Verschmutzens Emilie Reimold. 21. 10. 13.
Verhinderung Milch beim Melken. gebh Hubhenthal, R. 37 428. 379 591. Milchfaß mit auf⸗ Hermann Müller u. Charlottenburg, 12. 11. 13. M. 48 713. Melkschemel mit Einrichtung zum Festhalten des Eimers. Franz Witzel u. Josef Trabert, Fulda. W. 41 895.
579 563. Entkuppeln von Vieh Stefan Zaworski, Pleschen.
579 607.
Vereinigte Laufitzer Glas⸗ 18. 11. 13.
. 79 6 80. Sicherheitskochgefäß für feuergefährliche Flüssigkeiten. Scholl, Antwerven, Belg.; Vertr.: C. Karlsruhe i.
44 b. 579 205. Zigarrenspitze. Richacd Benecke, Stargard i. Pomm. B. 60 444. 579227. doffmann, Maadeburg⸗ 13. 11 13. 579 285. Stummelauswerfer. scertte 90.
579 306. Streichholzbehälter. Weiß, Leipzig, W. 41 692.
B. 11 908. Zharreudfeife. Otto Buckau, Hallesche⸗ H. 63 723. Papierspitze
14. 8. 13.
klappbarem Boden. Otto Kuauer, brückerstr. 5, 3579 627.
Vat.⸗Anw., 24. 10 13. Sch. 50 243.
42l. 579 747. Untersuchungs⸗Schleu⸗ der. Paul Funke & Co. G. m. b. H., 20 1113. 580 174. Tabellenrechenstab. Hans Tiedemann, München, Isabella⸗
579 131.
F. 30 583. Körnerstr. 36.
579 309. Schraube für Feuer⸗ Moritz Cohn jr.,
18. 11. 13 Vorrichtung Hugo Kroh u.
39. 00 13. T. 16 460.
b Haus haltungs⸗Ka⸗ lender. Carl Waldemar, Charlottenburg, 31 10 u17709 579 289. Lehrmittel zur Ver⸗ anschaulichung der Spaltöffnungen eines Pflanzenblattes. Arno Gürtler, Chemnitz. Gravelottestr. 14. 26 9 13. G. 34 514 579 290. Modell zur Veran⸗ des Ellbogengelenkes
zeuge und Gasanzünder. Berlin, Alexandrinenstr. 105/106. 1. 11. 13. C. 10 895.
44b. 579 465. Feuerzeug mit an⸗ hängendem Benzinbehälter. Erich Görnen, Frankenberg i. S. 379 470.
Kniehebel⸗Deckel⸗ Fischtransportbehältern. Görk, Altona a. E., Adlerstr. 75.
Schillerstr. 27.
G. 34 928. 579738.
G. 34 867. Zündholzschachtel. Ludwig Schmitt. München, Goethestr. 10. 10. 11. 13. Sch. 50 461.
44 b, 579 715. Als Feuerzeug zu be⸗ snutzende elektrische Taschenlampe. Warschauersir. B. 66 398.
4 15b. 579 765.
Viehentkupplungs⸗ Carl Groß, Warmbrunn. G. 34 944.
vorrichtung. . 11 13. 45h. 579 742.
Decke an Vogelkäfigen. Flemming, Globenstein, Post Ritters⸗ grün i. S. 579 852.
schaulichung Elementarunterricht. Chemnitz, Gravelottestr. 14. G. 34 515.
579 291. Modell stellung der Akkommodation des Auges. Arno Gürtler, Chemnitz, Gravelotte⸗ G. 34 516. 579 292. Modell zur Veran⸗ schaulichung, wie die Pupille des Auges B. 64 60 vergrößert und verkleinert wird. Chemnitz. Gravelottestr. 14. G 34 517.
579 490. Rechenlehrmittel für den Zahlenkreis von 1—100 und 1— 1000, bestehend aus Grupventafel und Schieber. Martin Lrenen, Panten.
579 555.
Abnehmbare, wesche Fa. Carl Ludw. 4111. 18 FSH657 Träger für Pferde⸗ sättel o. dgl. Dominik Muzyka, Kotting⸗ ch brunn, Niederösterr.; Vertr.: Pat.⸗Anwälle Dr.⸗Ing. L. Brake, Nürnberg, u. Dr. H
M. 48 734. Oesterreich, 28. 12. 1912.
580 690.
wasserdicht gewebtem Wollstoff.
Schmidt, geb. Krech, Coburg.
Sch. 50 201.
45h. 580 098. Trinkgefäß für Vögel. 3. 11. 13. Franke, Brunsbüttelkoog. 11. 11. 13.
Spitze für Zigarren und Zigaretten mit im Innern derselben dicht eingesetztem Nikotinsauger. E“] Hubenstr. 31. 12, 7. 13.
44 b. 579 772,. Feuerzeug⸗Docht in Verbindung mit Draht. berczinski, Berlin, Fürstenstr. 11. 6. 8. 13. D. 25 507. 44 b. 379 773. Pyrophores Feuer⸗ zeug. Albert Pöschl. Berlin, Kurfürsten⸗ straße 167. 7. 8. 13. P 579 971. Taschenfeuerzeug mit Poltersdor 295. 10 1
Walter Do⸗ Pferdedecke
24. 4. 13.
580 117. Nisthöhle. Deutsche Pylolith⸗ (Steinholz⸗) Fabrik Otto Sening & Co. G. m. b. H., Potschappel b. Dresden.
Uebungsstoff für den Rechen⸗ und Leseunterricht, destehend aus hoch und seitlich verstellbaren Tafeln mit senkrecht untereinander angeordneten Ziffern, und Lautreihen. Hermann Pfitzner Leipzig⸗Li.,Friedrich Auguststr. 10. 18. 11.13
4 2n. 580 170. Lesekasten. J. Theißen,
Essen a. Ruhr, Crefelderstr. 15. 20. 10. 13.
T. 16 414.
580 171. Buchstabentafeln mit “
23. 1 0. 13.
Benzinreservoir. Colontestr.
44b. 579972. Spitze für alle Formen 1 Zigaretten. Zender, Düsseldorf⸗Oberkassel, Teutonen⸗ straße 4. 29. 10. 13. 8. 44 b. 579 994. Zigarrenhalter mit Spitzenabschneidevorrichtung. Adolf Wil⸗ helm, Mülhaufen i. E., W 41 873.
D. 26 161. Klaueneisen
15.113 579 395. Ochsen mit zwei kleinen und einem gro Lappen und breiten Ansätzen (Stollen). Anton Zink, Freising. 22. 10. 13. Z. 9328. Tauhufeisen, welchen der U⸗förmige, die Schenkelenden des Hufeisens verbindende Steg durch eine Rippe verbreitert ist.
1 580 125. arl Hackstr. 4.
Tasche für Zigarren,
14 11. 13. 44b. 580 049. Zigarillos oder Zigaretten. Brodschrangen Sch. 50 518.
580 050. Tasche mit Falt⸗ packung füͤr Zigarren, Zigarillos oder Zi⸗ A. Schütte, Brodschrangen 4. 3. 11. 13. Sch. 50 519. 529 158. Ackerwalzen⸗Ring mit unterbrochener Zick Zack⸗Schneide.
Sch. 50 487.
Robert Fischer, 18. 11,13 F. 30 63.
Apparat zum eugen, Komprimieren und Fortleiten von Gottlieb Weidmann, Rüschlikon, Schweiz; Vertr.: A. Daumas, Pat.⸗Anw., Barmen. 5. 10. 12. W. 38 041. 580 042.
Stuttgart, B. 66 152.
Lerchenstr. 76. Flugzeugtachometer
579 346. i gebautem Barometer.
A. Niedersedlitz i. S. 580032.
Rauch und Gasen.
1 579 381. Aus elektromagneti⸗ schem Voltmeter und Magnetinduktor zu einem gemeinsamen Ganzen Tachometer. Hartmann & Braun Akt.⸗ Ges., Frankfurt a. M. 11.8.13. H 62 276. 42 p. 579 323. Apparat für Automobile. Düsternstr. 59.
42p. 579 659. er Kontrollzahlen an Taxameteruhren. J. Jürgensen, Flensburg, Friesensche⸗ 14 753. 580 175. Tourenzähler mit angeordneter
Vorrichtung Fliegenfangeinrichtungen. Naumburg a.
Massenfalle Marie Gebhardt, G. 34 885. 580 121. Fächer⸗Fliegenfänger. Czeslaus Eö Posen, Halbdorf⸗
—7. . 3. 529912.
Julius Dittmar, D. 25 894. 580 099. Ratten und Mäuse. Thal i. Th.
12. 11. 13.
579 434. Wiesenhobel. Anton Krafft, Iplingen, Post Hundlingen, Kr. 17.11. 13 K. 60 72 Zugstangen⸗Stell⸗ vorrichtung an Traktoren u. dgl. Unterilp, Charlottenburg, Fasanenstr. 13. 27. 10. 13 7
45a. 579 988. Einscharsielzpflug mit Höhen⸗ und Seitenstellvorrichtung von der Johann Färber, Hermut. 8 6b Künzelsau, Württ. 13. 11. 13.
52
Vorrichtung Otto Ziak, Ur⸗
Fahrgeld⸗Kontroll⸗ Paul Fleck, 8. 11. 13. Sr 8 Saargemünd. Verdeckvorrichtung 3579 577. C. 10 943. Gasdurchführung durch die Gemischkammer von Gasmotoren. Berk & Nowka. B. 66 399. 579 282.
Berlin⸗Tempelhof.
Zylinderanordnung für Verbrennungskraftmaschinen. Bulcan⸗ Hamburg und Stettin Akt.⸗ V. 11 160. Lösbare Anordnung von Manometern, Luftpumpeneinrichtungen u. a. mittels Bajonettverschluß bei Explo⸗ sionsmotoren. L Grupp, Cannstatt. 7. 11.13. G. 34 883. 579 467. sonderem Auffülkolben und einer Vor⸗ richtung zum Aufpressen eines am wirk⸗ des Auffüllkolbens zwecks Abdichtung angeordneten Ventils. Elcktrieitäts⸗Gesellschaft, 1. 21754.
Pumpe mit Luft⸗ kammer und unterhalb derselben angeord⸗ neten Pumpenventilen, welche mittels nach außen geführter Steuerung zwecks Ent. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, A. 21 757. 579 469. Mit der Fahr⸗ und Verbrennungskraft⸗ maschine verbundene Absperrvorrichtung in der Brennstoffpumpen⸗Zuleitung. Allge⸗ Elektrieitäts⸗Gesellschaft, A. 21 758.
Elektrische Zünd⸗ kerze. Oskar Freiberg, Gautzsch b. Leipzig, Spinnereistr. 25, u. Otto Petzsche, Bors⸗ dorf b. Leipzig, Bismarckstr. F. 28 167.
579 888. Unterbrecher von
am Sternantrieb Ludwig Keinath Sohn. Onstmettingen, K. 60 545.
. 579 139. Vorrichtung zum Be⸗ festigen des Schreibstreifens an der Auf⸗ wickelwalze von Schreibkassen. Wiltelm Martin, K. 60 624.
579 685. Münzvpruͤfer. Sommer, Berlin⸗Tempelhof, Friedrich 20. 9. 13. S. 31 474. 579 743. Kontrollapparat für Webstühle und andere Arbeitsmaschinen. Neustadt 5.
Selbstkassierender Stromhbegrenzer. Fritz Biermann. Wer⸗ 14. 11. 13. B. 66 539.
Verstellbare Hut⸗
Handhabe aus.
579 114. Mähen von Getreide. 8* Post Sondheim, Rhön. 2. 10. 13.
579 217. Hebemaschine
Ges., Hamburg 579321.
Rübenrode⸗ Dipl.⸗Ing. 1 selbsttätiger Kraut⸗ abschneide⸗ und Transportvorrichtung ein⸗ und mehrreihig erntend. Reinhold Lipke. Gutenswegen, Kr. Wolmirstedt. 10. 11. 13.
79 221. Hohlrechenzahn für 1— Langenstein, Weißenhorn, Bavern. 11. 11.13. L. 33 446. 1 Sensenbefestiaung. Georg Schmidt, Ingweiler i. E. 13. 11. 13. Sch. 50 536
579 748.
Wilhelmstr. 67.
G. 34 960 samen Ende 579 162.
18. 11. 13. Deppelrechen. 579 420. 579 468. 579 137. Leonhard Schuster. 1. 5. 11.13. 579 604. Haarnadel. Schapringer de Csepreg u. Otto Bul⸗ Tegelort b. Berlin. Sch. 50 531.
579 7 ˙1.
Sch. 50 450. Grasmähmaschine mit hin⸗ und hergehenden Messern. Rein⸗ . Sillenstede,
hard Hajen, H. 63 817.
Oldenbg. 20 11. 13
579 965. Pflugscharanordnung Kartoffelerntemaschinen. 8 Lohne, Kr. Lingen. 22.10.13.
379 966.
1 1. 18 1 Knopfbesestiqgung. ich Haltsteuerung Cecelvb Anne Hopkins Clark, Pretorla, Südafrika; Lotterhos, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61 17 11. 13. S. 10 939.
4a. 579 807. Stecknadel für Deko⸗ Fürstenberg, 1D9. I11. 13.
s Einrückvorrichtung für das Schaufelrad an Kartoffelernte⸗ maschinen. Heinrich Brink jr., Lohne, Kr. Lingen. 22. 10. 13. 45e. 580014. Rechenreiniger. Charles Cordes, Brooklyn, V. St. A.: M⸗Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 20. 11. 13. C. 10 950.
¹ 580172. Heu⸗ und Getreide⸗ Handrechen auf Rädern. Budapest; Vertr.: Paul Theuerkorn, Pat.⸗ Anw., Chemnitz. 25. 10. 13. 579 230.
b 579877. rationszwecke. 8 B. 66 133. Berlin, Leipzigerstr. 73/74.
44a. 3579 819. Behälter mit diebes⸗ ficherem Geheimverschluß ohne Schloß. Otto üsk. ““ Sand⸗ . . 9. 579 982. Knopf mit Münze. Gehr & Arthur Meyer, G. 34 888. 44a. 580 052. Knopf. Otto Wolff, Eisengroßhandlung Cöln Berlin, Berlin. 580 060.
28. 11. 12, Verstellhebel für Magnetzündapparaten. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin.
Vorrichtung
H. 63 778. Stefan Toth, S. 31 059. 579889. Verändern der Befestigungsstelle des Ver⸗ den Unterbrecher
Siemens &
T. 16 439. Fuderablader Aufzugsseil Aufzugsbaum angebrachtem Heinrich Schmah
Sch
579 397.
10. 11. 13.
Magnetzündapparaten. Halske Akt.⸗Ges., Berlin. S. 31 060. 4 579 890. Anerdnung zum Ver⸗ stellen des Unterbrechers von Magnet⸗ Siemens & Halske S. 31 061. 4 Außenliegende, ver⸗ stellbare Knaggensteuerung zur Regulierung des Hubes vermittels eines Hebels, der den Luft⸗Ein⸗ und Austritt bewirkt, und R eines Luftkissens zur Begrenzung des Hubes. Friedrich Meyer, Bork, Kr. Lüdinghausen. M. 48 773. 4 7a. 579 118. Schraubensicherung. John C. Deuchler, Tiffin, V. St. A.; Vertr.: H. Fieth, Dat⸗Anw., Nürnberg. D. 25 823. 579 870. Bajoneitverschlüsse. Charlottenburg, Schl K. 60 159.
W. 41 811. Armbandclique zum Verschluß von Armbändern u. dgl. Bijou⸗ teriegegenständen. Pforzheim. 579173.
Olden urg
37 Kontrolluhr Dreschmaschinen. Wilhelm Stallmaun u. Adolf Wietfeld, Minden i. W. 25. 10. 13. St. 18 509. 579 693. Kurbelstangen⸗Sieb⸗ Ermländische fabrik Marienhütte, 15. 10. 13. 579 936. Brücke am Dresch⸗ korb bei Dreschmaschinen. J. Neuenfeld, N. 12 776. 45e. 380 194. Abscheider für Schwer⸗ teile bei Häckselmaschinen mit Gebläse⸗ Hugo Kriesel, 12 11 13. 73 45g. 579 174. Sauger zum Melken von Kähen unter Luftabschluß. Georg Nagel, Höchst a. M. 26.5.13. N. 13 197. Vorrichtung
45. 11. 13 8 Streichholzbehälter Anreißflächen. Minuth, Aalborg; Vertr.: R. Horwitz, Rechtsanw., Berlin W. 35. M. 45 967. 579 175. Als Pfeife verwend⸗ hare Zigarrenspitze mit Zwischenstück als Feuchtigkeitsauffänger. Gerhard Born, sen., Crefeld, Stephansvl. 5. 6.6.13. B. 64 364. 579181. 5eipbig, Fockestr. 27. 14. 10. 13.
579 198. Taschenfeuerzeug mit igarrenlöscher als Aufbewahrungsbehälter. Wastielewski, äabstr. 6. 5. 11. 13. W. 41 773.
zündapparaten. Akt.⸗Ges., Berlin. 579 550. Maschinen⸗
E. 19 859. 17. 11. 13.
Transporteur.
379 394.
der 47a. 580 162. Vorrichtung an
Zentrifugen zur Verhütung des Oeffnens des Deckels während der Bewegung der Trommel. Ladwig Scheib jan., Kaisers⸗ lautern. 15. 5. 13. Sch 48 344. 47 b. 579 116. Stoßfangende Riemen⸗ scheibe. J. C. Hebemann Akt.⸗Gef., Badbergen, Hann. 6. 10. 13. H. 63 144. 4 7b. 379 141. Federanordnung bei Zahnrädern mit federndem Kranz. Akt.⸗ Ges. Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.- Robert Boveri, Mann⸗ heim⸗Käferthal. 10 11. 13. A. 21 767. 47b. 579 143. Doppelscheren⸗Laͤgerbock mit Auslösevorrichtung. Hautau & Suhr, Hagenburg. 10. 11. 13. H. 63 730 4 7 b. 579143. Kugellager. Ifaria⸗ Zählerwerke Akt.⸗Ges., München. 10, 11. 1 147990 47 b. 579 754. Doppeltwirkendes Kugeldrucklager für horizontale oder ge⸗ neigte Wellen. Fried. Krupp Aft⸗Ges. Germaniawerft, Kiel⸗Gaarden. 16.12.11. K. 51 124. 47b. 579 755. Doppeltwirkendes Kugeldr cklager für horizontale oder ge⸗ neigte Wellen. Fried. Krupp Akt.⸗ Ges. Germaniawer ft, Kiel⸗Gaanden. 16. 12. 11. K. 60 781. 47 b. 3580 003. Rollenlager für Ex⸗ zenter und Achsenlagerung. Wilbelm Vusch, Berlin, Holzmarktstr. 54 a. 1711. 13. P. 21846 47db. 578 734. Befestigungsvor⸗ richtung. Karl Steckel, Berlin, Schulzen⸗ dorferstr. 24. 6. 11. 12. St. 16 996. 7e. 579 148. Dichtung für Fett⸗ schmierlager mit Aufhänger. Erich
F. 30 511.
4 7e. 579 119. Lagerdeckel für Fett⸗ schmierung mit kastenförmigem Erich Franke, Brunsbüttelkoog. 11. 11.13. F. 30 512.
47f. 579 433. IFsolierplatte aus Asche. Friedrich Körner, Gelsenkirchen,
von der Reckestr. 5. 17. 11.13. K. 60 713. P
47f. 579 438. Fehersg gereilter Stahlpanzerrohrfitting Wilh. Schweins⸗ bera. Düsseldorf, Richardstr. 131. 17. 11. 13. Sch. 50 547.
4 7f. 579 5339. Verbindung für Rohrleitungen. Friedrich Schneiders, M.⸗Gladbach, Viktoriastr. 82. 14. 11. 13 Sch. 50 557.
47f. 579 540. Flanschenverbindung. Friedrich Schneiders, M.⸗Gladbach. Biktoriastr. 82. 14. 11. 13. Sch. 50558. 47f. 579648. Muffenrohrverbindung mit in konischen Aussparungen angeordneten . Dichtungsringen. Gustay Politz. Breslau, Garvestr. 6. 11. 11. 13. P. 24 793. 47f. 579 981. Rohrschelle mit an⸗ geschnittenen Spitzen zum Einschlagen. C. Turck, Löhbach b. Halver. 8. 11. 13. T. 16 481.
47f. 580 148. Kreuzkopfloser, ge⸗ teilter Kolben mit geteiltem, den Kolben⸗ bolzen umschließendem Schubstangenkopf, dessen Deckelteil nach der Kolbenteilfuge herausnehmbar ist. Allgemeine Elek⸗ trieitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 22.11.13. A. 21 869.
47g. 579 233. Reagulierventil mit
Hubbegrenzungsmutter und Scheibe aus P
einem Stück. Albert Senff, Hannover, Eichstr. 12 a. 14. 11. 13. S. 31 981. 47g. 579 268. Reguliervorrichtung für Ventile, Häbne u. dal. Johann Sudmann, Hambura, Mühlendamm 58. 10 11 13 8 83981
47g. 579 363. Wasseerstandsventil mit auswechselbarem Sitz. Aug. Riedel, Neumünster. 11. 5. 12. R. 32 832. 479. 579 381. Druckregler. A. Halse, Halle a. S., Ludwig Wuchererstr. 58. 8. 9. 13. L. 32 844
47g. 579423. Entlüftungsventilchen, dessen Handrod mittels eines seitlich ein⸗ getriebenen Querstiftes befestigt wird. Internationale Apparate⸗Bau⸗An⸗ stalt G. m. b. H., Hamburg. 14. 11.13. J. 14 750.
47g. 579 424. Entlüftungsventilchen mit Verengung am Ventilkörper. Inter⸗ nationale Apparate⸗Bau⸗Anstalt G. m. b. H., Hamburg. 14. 11. 13. S. 14 75
47g. 579425. Entläftungsventilchen. dessen Auslaufstülle anstatt mit Gewinde mit einem konischen Zapfen versehen ist. Iunternationale Apparate⸗Bau⸗An⸗ stalt G. m. b. H., Hamburg. 14. 11.13. J. 14 752.
479g. 579 435. Selbstschlußventil für Druckleitungen. Erich Meier, Berlin, Möckernstr. 104 a, u. Georg Feßler, Berlin⸗Steglitz, Humboldtstr. 21. 17.11.13 M. 48781.
47g. 579 437. Automattisches Ent⸗ wässerungs⸗Ventil für Rohrleitungen aller Art. Schwidlinskn & Co., Berlin. 17. 11. 13. Sch. 50 51
47g. 579 667. Ventil. Henry Cejanus Brown, Brooklyn; Vertr: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 18.11.13. B. 66 581.
47g. 579 745. Wasserhahn. Paul Kersten, Crefeld, Roßstr. 176. 18.11.13. K. 60 770.
47g. 579 746. Anschlußstutzen für Zapfhähne und ⸗Ventile. Jos. Rabas, E’ Pfeffingerstr. 17. 18. 11. 13 83877 .
57g. 379 826. Spritzventil mit Konus für Schnellverbinder. Armaturen⸗ werk G. m. b. H., Velbert, Rhld. 20. 11. 18. A. 21 786.
47g. 579 827. Spritzventil mit Konus für Schnellverbinder. Armaturen⸗ werk G. m. b. H., Veibert, Rhld. 20. 11. 13. A. 21 787.
47g. 579879. Durch ein Wärme⸗ Ausdebnungsmittel gesteuertes reaulier⸗ bares Durchlaßventil. Samson Appa⸗
“ m. b. H., Düssel.
4 2g. 380 026. Schwenkbahn. Gusta Voigtmann. Berlin, Gitschinerstr. 119- vI111 47g. 580 075. Franz Cieslik,
8 p 8 egner, Winterthur, Schweiz; Vertr.: Dr. Otto Eiswaldt, Rechtsanw., Vetr.: SW 61, 26 9 13. 580092. leitungsventil, kombi Ausgleichventil. 18ö18. 475h. 579 938. 8 G Liesen, Duisburg⸗Ruhrort. 580 149. Kugelfreilauf für schnellaufende Getriebe mit radial ein⸗ Michael Bis⸗
V. Iu 3 Niederschraubyventil. 1“ Katzlerstr. 15.
Kegelventil.
H. 63 009. Moment⸗Wasser⸗
niert mit Wasserschlag⸗
9 Großtilbeck, 4 743.
Stahlkugeln. wanger, Littenweiler i. B. B 66 631. 18 b. 579 976. Aetzmaschine. Schnaithmann, Dresden, Königsbrücker⸗ straße 68. 4. 11. 13. 579107.
Sch. 50 394. Mehrfaches Vor⸗ gelege für Werkzeugmaschinen mit eigenem Siemens⸗Schuckertwerke G. 8. 8. 13. S. 31 064. Werkzeugmaschine mit Einrichtung zum schnellen Anwerfen des Motorankers von Hand. Schüuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 8 8. 13. S. 31 087. 49a. 579 481. Vorschubvorrichtung für die zur Bearbeitung der Sprengring⸗ nat und der Anlagefläche dienenden Werk⸗ zeuge einer Bandagenausbohrbank. Kalker Werkzeugmaschiuenfabrik, Schumacher & Co., Akt.⸗Ges., Cöln⸗ K. 52 010. 5729586. Stifltkupplung für Pedal⸗Motoren⸗ G. m. b. H., Hamburg. 4. 11. 13.
579 730.
m. b. H., Berlin. 579 108.
Werkzeugmaschinen.
Apparat zur Ueber⸗ tragung der Drehbewegung einer Radial⸗ bohrmaschinen⸗Arbeitsspindel in horizontale “ Unger, Jversheim.
579 943. nung bei automatischen Revolverdrehbänken. zeugmaschinen⸗Fabrik Gildemeister & Co., Akt.⸗Ges., Bielefeld. 18. 11. 13. W. 41 907.
A9ag. 579 914. Revolverkopfanordnung beiautomatischen oder halbautomatischen Re⸗ volverdrehbänken. Werkzeugmaschinen⸗ Fabrik Gildemeister & Co., Akt.⸗ Ges., Bielefeld. 18. 11. 13. W. 41 908. 49 b. 579 126. Kreisfäge mit aus⸗ wechselbaren Zähnen. u. August Linke, 29 9. 13. 49 b. 579 133. Verstellbarer Säge⸗ bogen. Arno Hofmaun, Barmen, Hesseln⸗ bergstr. 47, u. Carl Ballenberger, Elber⸗ feld, Hardtstr. 11. 579 485. eingesetzten Tannenhof b. Lüttringhausen.
579917.
11113 Revolverkopfanord⸗ oder halbauto⸗
Adolf Wachenfeld Barmen, Hochstr. 67. W. 41 691.
H. 63 594. Kaltsägeblatt mit
— Tragbare Hebel⸗ Schienenkaltsäge. Nicolaus Rudy, Saar⸗ brücken, Winterbergstr. 17.
49b. 580 061. Werkzeugmaschine nit und hergehendem Tisch. Werkzeugmaschinenfabril Düsseldorf.
Gebläse für Feld⸗ H. Spelleken 1ILL8 579 522. Spelleken Nachf., Barmen. S. 31 970. 579 849. das Unrundwerden von Biegen auf kaltem Wege zu verhindern. L. Vogel, Zürich; J. Tennenbaum u. Dipl⸗Ing. Dr. H. Heimann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 7.11.13. V. 11 882. Schweiz, 9. 11.1912. 49. 580 091. Spannvorrichtung für zu schweißende Rohre und Bleche. Cames, Neuß a Rh. Dreikönigenstr. 32.
Vorrichtung zum
20. 11. 13.
Akt.⸗Ges.. Sch. 50 566. 379 521.
S. 31 969. Feldschmiede. 11. 11. 18.
Vorrichtung,
C. 10 857. 580 180. Mattieren von Blattmetall für Zie Theodor Güntzel, Lockwitzerstr. 26. 6. 11. 13. G. 34 864. 50 b. 579 472. Speisevorrichtung für Schrotmühlen. Fa. C. Herrm. Hauß⸗ mann, Großenhain i. S.
579 868. Mahlgutzuführungs⸗ für Schrotmühlen. C. außmann, Großenhain i. S.
23. 10. 13.
mundstücke.
18. 11. 8 50 b. 580 071. Mahlmaschine. Georg Berlin⸗Wilmersdorf, 6. 2. 12. G. 29 626. Antrieb für frei⸗ Mühlenbau⸗ Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Seck, Dresden. M. 48 046. 50f. 580 137. Gegenstrom⸗Beschicker. Sächsische Turbinenbau⸗ und Ma⸗ schinenfabrik A.⸗G., vorm. Kuhnert n. 20. 11. 13. S. 32 061. 41. Harmonium. Ernst Hinkel, Ulm a. D., Hämpfergasse 35.
Klavierkonsole⸗Be⸗
stedterstr. 25. 579 288. schwingende Plansichter.
& Co., Mei
80 10. 13. 579 206. festigungsgegenstände. Stuttgart, Schreiberstr.
(Schluß in der folgenden Beilage].
eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen 1“ “ Berlin, Montag, den 8. Dezember
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
.
eiger.
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 2890)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,
ilhelmstraße 32, bezogen werden.
(Schluß.)
51b. 580 166. Klavier mit Mando⸗ linentönen. Wilhelm Kaiser, Woschkow b. Groß Räschen. 15. 8. 13. K. 59 408. 5Ic. 579 646. Saitenspannvorrich⸗ tung für Musikinstrumente. Lewis Wolf,
c Nabb; Vertr.: P. Breddin, Pat.⸗Anw., Cöln. 10. 11. 13. W. 41 840. 51c. 579 987. Kinnhalterschraube, mit unterem Teil aus einem Stück Blech ge⸗ stanzt. Curt Wunderlich, Erlbach i. V. 12. 11 18. I18. 51c. 579 989. Bogenbewicklung aus Metall in Spiralform. Arthur Oettel, Markneukirchen. 13. 11. 13. O. 8221. 51 e. 579 244. Notenblattwender. Konrad Müller, Sigmaringen. 17. 4. 13. M. 46 103. 52 a. 579 513. Näßhsicherheits⸗ und Nadelschutz⸗Apparat für Nähmaschinen. Arthur Eden, Neukölln, Emserstr. 104. 8. 11, 13. E. 19 957. 52a. 579 514. Nähmaschinenstopfer. Amalie Schaefer, Ohligs. 8. 11. 13. Sch. 50 453. 1 52a. 579 654. “ Nähnadeln u. dgl. Weintraud & Co., G. m. b. H., Offenbach a. M. 13. 11. 13. W. 41 877. 52a. 579873. Knopfhaltevorrichtung für eine Maschine zum Annähen von Butzenknöpfen. The Singer Manu⸗ facturing Company, Elizabeth, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. 28. 6. 12. S2 8 5Ta. 580 152. Vorrichtung zur Be⸗ wegung der Stoffklemme an Knopfloch⸗ Nähmaschinen. The Singer Manufac⸗ turing Company, Elizabeth, New Jer⸗ sey, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Rey⸗ mon Max Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗ Berin 8W 11 1412 S. 27 223. 52 b. 579 355. Fadenführungsanord⸗ nung an Stickmaschinen. Morris Schoen⸗ feld, Rorschach, Schweiz; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 14. 11. 13. Sch. 50 507. 52b. 579 592. Apparat zum Durch⸗ leuchten von Waren, welche auf Stick⸗ rahmen genau veuteeneheh sind. Alma Lohse, geb. Knoth, Neukirchen b. Chem⸗ nitz 11. 11. 13. L2. 33 462. 52b. 579 598. Zierstichvorrichtung mit drehbaren Fadenführungsscheiben für Stick⸗ maschinen. Maschinenfabrik Kappel, Chemnitz⸗Kappel. 14. 11. 13. M. 48 749. 52 b. 579 599. Zierstichvorrichtung mit drehbaren Fadenführungsscheiben für Stickmaschinen. Maschinenfabrik Kap⸗ pel, Chemnitz⸗Kappel. 14. 11. 13. M. 48 750. 52 b. 579 612. Fadenleiterantrieb für Stickmaschinen mit mehreren Exzentern, einem und regelbaren Bewegungsübertragungsmitteln. Morris Schoenfeld, Rorschach, Schweiz; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin 8Sö11 HH 1ͤ13P8. 52 b. 579 613. Bewegungsmechanis⸗ menantrieb für Stickmaschinen mit wenig⸗ stens einem, seinen Antrieb von den Stick⸗ und Festonexzentern erhaltenden Zwischen⸗ stück. Morris Schoenfeld, Rorschach, Schweiz; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗ Anp.., in 8 11, 15. 11. 13 Sch. 50 527. 52 b. 579 671. Wickel⸗ und Stichzähl⸗ apparat für die Jacquardkarten der selbst⸗ tätigen Stickmaschinen. Vogtländische Maschinenfabrik (vorm. J. C. K H. Dietrich), A.⸗G., Plauen i. V. 12. 7. 11. V. 9334. 54b. 579 209. Materialien⸗Eingangs⸗ buch. Louis Kraemer, Reichweiler i. E. 7 11 1. .6617. 54 b. 579 239. Briefumschlag für Drucksachen, Geschäftspapiere usw. August Sommerfeldt, Torgelow. 15. 11. 13. 54 b. 579 283. Formular für Grund⸗ buchmitteilungen. Friedrich Conradt, Cöpenick. 17. 5. 13. C. 10 422. 54 b. 579 312. Postkarte. Richard Berg, Berlin, Königin Augustastr. 21. 4. 11. 13. B. 66 325. 54 b. 579 330. Kassabuch für Auto⸗ mobilisten. Fa. Fritz Eilers jun., Bielefeld. 11. 11. 13. E. 19 992. 54b. 579 415. Steuer⸗Nachweisungs⸗ Formular. Ernst Rudau, Berlin, Wriezenerstr. 43. 10. 11.13. R. 37 625. 54 b. 579 447. Anfch srayte mit Stereoskopbild. Marie geb. Aßmann, Graz; Vertr.: G. G. Gsell, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 21. 6. G. 33 615. Oestexreich 14. 6. 1913. 54 b. 579 448. Stereoskopbild⸗An⸗ sictshst Marie Gartlgruber, geb. Ußmann, Graz; Vertr.: C. G. Gsell,
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
e; Berlin SW. 61. 21. 6. 13. .33 616. Oesterreich, 14. 6. 1913.
54b. 579 449. Stereoskopbild⸗An⸗ sichtskarte. Marie Gartlgruber, geb. Aßmann, Graz; Vertr.: C. G. Gsell,
“ Berlin SW. 61. 21. 6. 13. D
G. 33 624. Oesterreich, 14. 6. 1913. 54 b. 579 450. Stereoskopbild⸗An⸗ sichtskarte. Marie Gartlgruber, geb. Aßmann, Graz; Vertr.: C. G. Gsell, Berlin SW. 61. 21. 6. 13. . 33 625. Oesterreich, 14. 6. 1913. 54 b. 579 504. Hausertragsbuch zum Zwecke der Rentabilitätsberechnung. Georg Heinevetter, Vorhalle i. W. 1. 11.13. H. 63 583. 54 b. 3579 531. Wertnachweis aus einem Umschlag mit Erläuterungsschriften, Hilfstabellen u. dgl. und Nachweisformu⸗ laren. Carl Sattler, Berlin, Schöne⸗ bergerstr. 17. 13. 11.13. S. 31 968. 54 b. 579 660. Spitztütenmaschine mit an den Enden der Greifer aufstülpbaren Peffern aus Gummi, Leder o. dgl. Fritz Pfeifer, Kreuzau, u. Peter Bach, Winden b. Düren. 17.11.13. P. 24 825. 54 b. 579 661. Spitztütenmaschine mit die abgeschnittene Papierbahn mitnehmen⸗ der Bänderführung. Fritz Pfeifer, Kreuzau, u. Peter Bach, Winden bei Düren. 17. 11. 13. P. 24 827. 54b. 579 662. Spitztütenmaschine mit durch Zahngetriebe und Zugwalzen be⸗ wirktem, ständigem Papierzug. Fritz Pfeifer, Kreuzau, u. Peter Bach, Win⸗ den b. Düren. 17. 11. 13. P. 24 828. 54 b. 579 663. Spitztütenmaschine mit durch Schlitzverstellung zu ermöglichender Einwechslung von die Tütengröße bestim⸗ menden, mit der hinteren Zugwalze in Verbindung stehenden Habarageng. Fritz Pfeifer, Kreuzau, u. Peter Bach, Win⸗ den b. Düren. 17. 11. 13. P. 24 829. 54 b. 579 664. Spitztütenmaschine mit in zwei Walzen einschlagender, Exzenter betätigter Falzleiste. Pfeifer, Kreuzau, u. Peter Bach, den b. Düren. 17. 11. 13. P. 24 830. 54 b. 579 665. Abschneidevorrichtung an Spitztütenmaschinen mit in eine Fu⸗ genwalze eingreifender, rotierender Zahn⸗ schneide. Fritz Pfeifer, Kreuzau, u. Peter Bach, Winden b. Düren. 17.11.13. P. 24 831. 54b. 579 708. Visitenkarte mit auf⸗ gedrucktem Porträt. Otto Gustav Frie⸗ demann, Chemnitz, Andreͤstr. 35. 6.11.13.
¹.30 480.
Fa 579 796. Schachtel mit abgerun⸗ deten Ecken aus Karton, Pappe, Papier u. dgl. Material. Josef Lehnert, Dres⸗ den, Augsburgerstr, 79. 30. 10. 13. L. 33 304. .““ 54 b. 579 906. Formular für ein Um⸗ satz⸗Tagebuch. Chr. Spohn, Reutlingen, Württ. 4. 11. 13. S. 31 867.
54b. 579 963. Geschäftsbuch. Peter
Böhmer, Mülheim a. Rh., Domstr. 93.
17. 10. 13. B. 66 045.
54 b. 579 977. Geschäftsbuch⸗Formu⸗ lar für Konkurs⸗Verwalter. C. F. Holl⸗ mann, Bonn, Rheindorferstr. 101. 5. 11. 13. H. 63 530.
54d. 579 634. Vorrichtung zum Ab⸗ wenden (Abschaben) des überschüssigen Leimzuflusses und zur Begrenzung der Leimschichtstärke an mit umlaufender Walze oder Scheibe arbeitenden Leim⸗ auftragvorrichtungen. Emil Grunow sen. Inh. Th. Hugo, Berlin. 15. 4. 13.
(G. 33 105.
54g. 579 287. Zahlteller mit aus⸗ wechselbarer Reklame. Bruno Heinrich Arendt Burean für Einführung v. Erfindungen u. Erfindungsschutz, Berlin. 18. 9. 13. A. 21 422.
54g. 579 300. Mit Spiegel, imitier⸗ ten Schiefertafeln und Schreibstift ver⸗ sehenes, durch Reklameseiten erweitertes Notizbuch. Gustav Flögel, Cöpenick, Kaiser Wilhelmstr. 106. 27. 10. 13. F. 30 392.
54g. 579 301. Reflektierender Ein⸗ zelkörper zur Bildung von leuchtenden Or⸗ namenten und Schriftzeichen. Rich. Grabe, Leipzig, Neumarkt 28. 27. 10. 13. G. 34 761.
54g. 579 303. Fensterschirm. Otto Rauh, Berlin, Passauerstr. 18. 28.10.13. R. 37 474.
54g. 579 304. 2* mit Reklame⸗ feldern und Spiegeleinlage für Toilette⸗ Räume. Reinhold Schröder, Hamburg, Elise Averdieckstr. 28. 28. 10. 13. Sch. 50 322.
54g. 579 443. Schaustellungseinrich⸗ tung mit endlosen über Walzen bewegten und mit Reklamebildern oder Reklame⸗ aufschriften versehenen Bändern, die durch eine Voxrrichtung zeitweise bewegt
3. werden. Josef Sönezy, Budapest; Vertr.: 22
7. Dedreux, A. Weickmann u. Dipl.⸗ g. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, Mün⸗ gen. 29. 1. 13. G. 32 453.
S4g. 579 454. Reklame⸗ bzw. Plakat⸗
für Friseurgeschäfte. Reichenbach⸗
Telephonverzeichnis⸗ Martin Bartha, Zürich; Vertr.:
B. 66 204. 54g. 579 578. Schaukasten für Pho⸗ C. Benrath jr., Barmen, Unterdörnerstr. 29. 10. 13. B. 66 246. 4g. 579 579. Knopfkarte. J. G. Böhme Nachfolger, C Wehrsdorf i. S. 29. 10. 13. B. 66 254. 54g. 579 638. Reklame⸗ und Anzeige⸗ tafel. Max Hilscher, Breslau, Westend⸗ 18. 10. 13. H. 63 312. 54g. 579 686. Reklame⸗Zündholz⸗ und Asche⸗Behälter. Ferdinand Baum, Ham⸗ burg, Overbeckstr. 3. 10. 10. 13. B. 65 938. 579 687. Karte mit bildlicher Darstellung für Reklamezwecke. du Schäffer, Berlin, Kommandantenstr. 82. Sch. 50 092. 54g. 579 688. Reklamepostkarte mit Sammel⸗Briefmarken. Fritz Tholfus, Cöln, Meister Gerhard⸗ 54g. 579 689. Schriftzeichenhalter für Fahrplan⸗, Preis⸗ und andere Anzeige⸗ f Eisenbahn⸗Apparatebau⸗Ge⸗
14 10. 13 579 691. Mappe für Max Wohlauer,
14. 10. 13.
tafel, insbesondere
straße 13. 10. 10. 13. 579 457.
27. 10. 13.
tographien.
1312 10 18. fremdländischen
13. 10. 13.
Brunnenstr. 157. W. 41 541. 54g. 579 698. Notiz⸗Tafel als Ge⸗ 1 und Reklame⸗Artikel. telezer, Colditz i. S. 31. 10. 13. M. 48 553. 1G
54g. 579 779. Stadt⸗ und Straßen⸗ Erna Honnefelder,
geb. Friebel, Cöln, Stammheimerstr. 64. 54g. 579 792. Konfektionsbüste mit Dr. Bruno Herz⸗ n⸗ der⸗Hevydtstr.
54g. 579 794. Schau⸗ und Verkaufs⸗
bahn⸗Linienführer.
Innen⸗Beleuchtun
29. 10. 13.
zylindern für Papiermaschinen zur Er⸗ höhung der Leistungsfähigkeit und zur Be⸗ LeG der auf den Schaum, Knötchen und Jasserüberschuß zurückzuführenden Mängel. Victor Antoine u. Joseph Magis, Ensival; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. W. Fehlert, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 11. 11. 12. A. 19 509.
56g. 579 135. Drahtseilbefestigungs⸗ stücke für Kauschen und Spleißun⸗ gen) nebst Sicherheitsschloß zum schnellen Lösen des Drahtseiles bei Zugseilen und mit einem Schieber für Zugstränge. Richard Franzke u. Carl Niewiesch, Gleiwitz. 5. 11. 13. F. 30 490.
56a. 579 565. Vorrichtung, die das Durchgehen der Pferde verhindert. Heinr. Potthoff, Soest i. W. 15. 4. 13. P. 23 483.
56 b. 580 179. Gurtstrippenöse für Sattelbäume aus einem Stück, mit einem auf einem Stege angeordneten Stift. Her⸗ mann Saß, Potsdam, Viktoriastr. 20. H5. 11. 13 8 31881
5a. 579 385. Verschluß⸗Fernauslöser für Photographen⸗Apparate. Curt Apel, Charlottenburg, Kuno Fischerpl. 1. 17,9. 13. A. 21 4908.
57a. 579 532. Verschluß für photo⸗ graphische Kameras. Carl Braun, Nürn⸗ berg, Gertrudstr. 21. 14. 11.13. B. 66 578. 57a. 579 551. Vergrößerungs⸗Ein⸗
. Ed. Meier, Regensburg, Fisch⸗ markt 7. 17. 11. 13. M. 48 787.
B. 66 405.
Tolkewitz. 7. 11. 13. B. 66 407.
schrank für Bänder. Lüder Oppermann, Vegesack. 29. 10. 13. O. 8186. 579 838. Schachtel bewahrung von Federhaltern. Moster & Co., Akt.⸗Ges., Agram, Kroatien u. Berlin. 18. 7. 13. M. 47 201. 54g. 579 840. Tischordnungsanzeiger. Konrad Nieschlag, Hannover, Adolfstr. 1. 1. 8. 13. N. 13 432
54g. 579 845. Warenpackung. Johann Fr. Krämer, Nürnberg, Austraße 38. 30. 10. 13. 54g. 579 846. Als Kohlenanzünder dienender Reklamekörper. G. m. b. H., Berlin. 30. 10. 13. P. 24 707. 54g. 579 847. Telephon⸗Teilnehmer⸗ Heinrich Bernheim, Mannheim, 0. 7. 11. 31. 10.13. B. 66275. 579 883. Reklame⸗Brief. A. Feipsig, Hohestraße 18.
Pharmakon Verzeichnis.
Alfred Pappe, P.
579 894. Heft mit Reklame⸗ marken und Gutscheinen. lius, Hamburg, Landwehr 75. 15. 10. 13. D. 25 949.
579 895.
Eduard Deme⸗
Zigarren⸗Reklame⸗ ständer für Schaufenster⸗Dekoration Zigarettenform. Paul Tornier, Witten⸗ berg, Bez. Halle. — 54g. 579 896. Glasplakette mit auf der Oberseite angebrachter Inschrift zur Aufnahme von Ansichten, Reklame o. dgl.
17. 10. 13. g. 579 902. Rabattmarkenblatt. Emil Hünsch jun., Naumburg a. Saale.
für Plakate, 8
16. 10. 13.
86 110. 18 54g. 580 043. Tragstütze Photographierahmen 8 Brooks, Westholm, Letchworth, Herts; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin B. 66 030. Eng⸗
H. 62 855.
16. 10. 13. land, 17. 10. 1912. 54g. 580 084. Abreiß⸗Wandkalender mit Fernsprech⸗Verzeichnis. August Even, Gelsenkirchen, Ueckendorferstr. 37. 20. 9. 13. E. 19 737.
580 086. Briefumschlag mit Aufreißfaden und Reklame⸗Einlage mit Emil Schlechta, Belle⸗Alliancestr. 89. 27. 9. 13. Sch. 49 912. 54g. 550 096. Reklametafel mit auto⸗ matischem Telephon⸗Register. nert, Hamburg, Kanalstr. 35. G. 34 802.
5üg. 580 097. Kombiniertes Reklame⸗ Plumag G. m. b. H., Berlin⸗Wilmersdorf. 3. 11. 13. P. 24 724. 54g. 580 167. Neuerung an drehbaren Schaukästen u. dal. London; Vertr.: Dr. Haußknecht, Fels u. at.⸗Anwälte, . - 16 309. England, 23. 9. 1912. Saugerschränkchen. dwig Krings, Aachen, Jakobstr. 69. .11. 13. K. 60 534.
Stoffzunge.
und Rabattheft.
E. V. G. Todd,
580 173.
Kaiserdamm 5. 16. 4. 12. N. 11 912.
8. 5. 13. R. 35 952.
Thür. 21. 11. 13. E. 20 043.
24. 10. 13. M. 48 452.
58 b. 580 029. Vorrichtung zum Pressen von Papierabfällen u. dgl. in Ballenform. Sigmund Körnlein, Nürn⸗ berg, Wiesenstr. 60. 22. 11.13. K. 60 817. 58 . 580 151. Hydraulische Presse zum Zusammenpressen von faserförmigen Stoffen in Form von Ballen. Karl Lud⸗ wig Becker, Oppenheim a. Rh. 16. 11. 11.
M. 40 210.
Saarbrücken. 7. 10. 13. M. 48 232.
59 b. 579 368. Zentrifugalpumpe für ätzende Flüssigkeiten. G. Schiele & Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M.⸗Bocken⸗
heim. 14. 12. 12. Sch. 46 435.
14. 11. 13. J. 14 746.
61 a. 579 358. Behälter zum Feuer⸗ löschen mittels Schaum mit besonders herausnehmbarem Siebeinsatz. Paten⸗ tiertes Schaumlöschverfahren „Per⸗ fect“ G. m. b. H., Berlin. 15. 11. 13.
P. 24 817.
61a. 579 359. Vorrichtung zum Feuer⸗ löschen mittels Schaum, bestehend aus zwei varallel geschalteten nacheinander benutz⸗ baren Behältern. Patentiertes Schaum⸗ löschverfahren „Perfect“ G. m. b.
H., Berlin. 15. 11. 13. P. 24 818.
Schläuche, insbesondere der Feuerwehr⸗ schläuche. Paul Franke, Landeshut i. Schl. 11. 10. 13. F. 30 276.
61a. 579 923. Personen⸗Rettunaskorb zur Verwendung bei Feuersgefahr. Marie Gommel, geb. Mattenschlager, Schorn⸗ dorf. 13. 11. 13. G. 34 918.
20. 11. 13. Z. 9410.
55 b. 580 156. Vorrichtung an Sieh⸗
stellspiegel für photographische Apparate.
57a. 579 711. Drucküberträger für zwei Auslösungen. Baldawerk Max Baldeweg, Dresden⸗Tolkewitz. 7. 11. 13.
57a. 579 713. Drucküberträger für Auslöser mit federnder Festhaltung. Baldawerk Max Baldeweg, Dresden⸗
57a. 579 872. Photographischer Ver⸗ größerungsapparat mit reflektiertem Licht. A. B. Finska Fotografiska Maga⸗ sinet f. d. Daniel Nyblin, Helsingfors; Vertr.: Hans Viergutz, Charlottenburg,
57 a. 579 875. Objektivverschluß. Christian Bruns & Cie., G. m. b. H., München. 11. 11. 12. B. 60 824. 57a. 580 161. Apparat zum Neufüllen der Kassette. Wilh. Ruppert, Neuß.
57 b. 579 712. Gelbscheibenhalter mit Klemmfedern und doppelter Zwangsfüh⸗ rung. Baldawerk Max Baldeweg, Dresden⸗Tolkewitz. 7. 11. 13. B. 66 406. 57c. 579 950. Vorrichtung zum selbst⸗ tätigen Anheben des Kopiermaterials im Kopierrahmen. Albert Ernst, Greußen,
5Tc. 580 045. Leitungsanordnung für Blitzlichtzindung. Franz Minde, Char⸗ lottenburg ⸗Westend, Eichenallee 35.
59 b. 579 256. Zentrifugalpumpe für Feuerlöschfahrzeuge. Karl Miethlich,
59c. 579 511. Regelungsdüse für Dampfstrahlgebläse. P. Litwin, Berlin, Hohenzollerndamm 6. 7. 11. 13. L. 33 392. 61a. 579 232. Trockenfeuerlöscher. Eduard Georg John, Berlin, Yorkstr. 89.
Das Zentral⸗Handelsregister 8 das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ür das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
wagen u. dgl. George Huettel, Wofford; Vertr.: P. Breddin, Pat.⸗Anw., Cöln. 5. 11. 13. H. 63 666.
63 b. 579 270. Verdeckstellvorrichtung für Kinderwagen u. dgl. Akt.⸗Ges. für Korbwaren⸗ & Kinderwagen⸗In⸗ dustrie⸗Hourdeaux⸗Bergmann, Lich⸗ tenfels. 11. 11. 13. A. 21 821
63 b. 579 379.
für Wagengestelle. Dr. Otto Kopp, Mül⸗
heim a. Rh., Freiheitstr. 27. 25. 7. 13.
K. 60 264. 63 b. 579 429. Verstellbare Deichsel⸗
stützrolle. Maschinenfabrik Fahr
A.⸗G., Gottmadingen, Baden. 15. 11. 13.
M. 48 780. 8 63 b. 579 587. Unter dem Fahrersitz
angebrachte Einrichtung zum Schließen und
Oeffnen der Bodenklappen von Schnell⸗
entladewagen. Josef Bermann, Illingen,
Bez. Trier. 7. 11. 13. B. 66 413.
63 b. 579 885. Wagenschloß. Fa. L. Wehling, Essen a. Ruhr. 17. 7. 13. W. 40 723.
63b. 580 131. “ Behälter mit Kontroll⸗Vorrichtung des Inhalts. Jean Weinsziehr, Düsseldorf, Pionierstr. 54. 18. 11. 13. W. 41 916. 63 b. 580 140. Feder für Fahrzeuge. Waggon⸗Fabrik A. G., Uerdingen. 20. 11. 13. W. 41 910.
63c. 579 422. Antriebskupplung mit verschiedener Uebersetzung und Leerlauf für Motorfahrzeuge. Hermann Jessen, Hildes⸗ heim, Ottostr. 1. 14. 11. 13. J. 14 742. 63c. 579 445. Rücklaterne für Motor⸗ fahrzeuge. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 6. 5. 13. B. 63 497.
63J]c. 579 499. Vorrichtung z um Schließen von Türen, Befestigen aus⸗ wechselbarer Autokarosserien u. dgl. J. Math. Hubert, Metz⸗Sablon. 23. 10. 13. H. 63 385. 63c. 579 615. Automobil⸗Karosserie mit unsichtbarem, automatisch eingebautem Verdeck. M. Willy Kotzsch, Meerane. 17. 11. 13. K. 60 759.
63c. 579 751. Doppelkegelkupplung. Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft, Stutt⸗ gart⸗Untertürkheim. 7. 4. 11. D. 20 137. 63c. 579 757. Gleisloser elektrischer Straßenbahnwagen mit durch die Fahr⸗ leitung gesteuerten Vakuum⸗Steuerzylin⸗ dern. Internationales Patent⸗ und technisches Bureau Paul Fabian, Chemnip. 31. 12. 12. J. 13 532.
63c c. 579 828. Verdeck⸗Spriegel. Dürkoppwerke Akt.⸗Ges., Bielefeld. 20. I1. 13. D. 26 172.
63c. 579 960. Einfüllvorrichtung für Flüssigkeitsbehälter, insbesondere Benzin⸗ behälter von Kraftfahrzeugen. Otto Bülten, Düsseldorf, Hohenzollernstr. 17. 15. 7. 13. B. 64 634.
63c. 579 964. Treibrad für Motor⸗ fahrzeuge, dadurch gekennzeichnet, daß die Bremsscheibe mittels Bajonettverschlusses am Wagenrade befestigt ist. Aachener Stahlwaarenfabrik Fafnir⸗Werke Akt.⸗Ges., Aachen. 21. 10. 13. A. 21 611. 63d. 579 500. Sicherung für Wagen⸗ kapsellünsen. Robert Schlathau, Noldau, Kr. Namslau. 23. 10. 13. Sch. 50 344. 63d. 579 608. Verstellbarer Radbock. H. J. Matzen, Schwabstedt. 15. 11. 13. M. 48 420.
63d. 579 839. Einrichtung an Lauf⸗ rädern zur Verringerung des Bodenwider⸗ standes. Jözef Wilemski, Schwetz a. W. 30. 7. 13. W. 40 841.
63d. 579 876. Federndes Rad. John Littledale Parker, Galgate; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 23. 11. 12. P. 22 540.
63d. 580 107. Federndes Rad für Automobile und andere Fahrzeuge. Herm. Brodhagen u. Gustav Genuit, Bünde i W. 12. 11. 13. B. 66 525.
63 e. 579179. Aus einem in be⸗ liebiger Weise verflochtenen Metallgewebe bestehende Schutzdecke für Pneumatiks aller Art, welche beiderseits durch einen Metall⸗ reifen abgeschlossen i Johann Müller, Innsbruck; Vertr.: C. Triefenbach, Kon⸗ stanz. 9. 10. 13. M. 48 266.
63e. 579 228. Vorrichtung zum Schutze von Luftschläuchen. Karl Hennig, Fürstenwarde a. Spree. 13.11.13. H. 63 765. 63e. 579 298. Leicht auswechselbare
61a. 579 785. Stopfgabel zur Ver⸗ wendung beim Reparieren gewebter
61a. 579 949. Nischen⸗Feuer⸗Hydrant mit kippbarer Schlauchtrommel und Roll⸗ jalousie. Zulauf & Cie., Höchst a. M.
Gummibereifung an Kraftwagen. Ad. Emil Maares, Straßburg i. E., Vogesen⸗ straße 65. 25. 10. 13. M. 48 475.
63e. 579 444. Auswechselbarer Rad⸗ reifen. Oscar Krieger, Dresden. 29. 1. 13. K. 56 614.
63e. 579 487. Aufbewahrungsschachtel im Innern des mitzuführenden Reserve⸗ reifens der Automobile. Emil Schubert u. Friedrich Hohgräbe, Magdebura⸗ Sudenbura, Ambrosiusplatz 4. 25. 1. 13. Sch. 46 871.
63e. 529 570. Befestigung für ab⸗ nehmbare Felgen⸗Schutzreifen. Continen⸗ tal⸗Caoutchouc⸗ & Gutta⸗Percha⸗
63 b, 579 261. Schutzgitter für Kohlen⸗
Compagnie, Hannover. 4,9,13. G. 10 72
———NTbehhhe