81 üßr, im Kal. Amtsgerichtsgebäude 9 Uhr, das Konkurkverfahren eröffnet. 1a des Amtsgerichts 8 heute auf. 1 “ ““ 4 2 7 2 2 4 8 2 “ 8 8 “ S 2 1“] 1“ 1“ biee Iönne bhclan. — dend. “ EE“ 8 dn.- den 5. Dezember 1913 8 erer übe⸗ G ver 1“ Er. — S 8 8 8 “ 2 ’ 7 2 8 . es b 3 .D . möge B 1 E ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Gcüfried See Pöern. “ “ d229 bei der Verteiluns 1““ 8 “ Börsen⸗Beilage gI. Amtsgerichtsschreiberei. 1. Februar 1914 bei dem Gerichte anzu⸗ Freund, Sekretär. nach Abhaltung des Schlußtermins hiere zur Aabüch ber Franeaserrangen, fomi 8 1 Staatsan
oebisfelac. — 182122] melden. Es wird zur Beschlußfassung über nurg, nz. Magden. [82124] durch aufgehoben. stattung der Auslagen und die Gewähru n
8 die Beibehaltung des ernannten oder die ele 2 8 . 8 Konkursverfahren. Wahl thees es “ a. serbie Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Lommatzsch, am 4. Dezember 1913. einer Vergütung an die Mitglieder des 8 1.“
Ueber das Vermögen des Handels⸗ mögen des Kaufmanns Marcus drucker Königliches Amtsgericht. Gläubigeraus 8 S gn-gen; Henmigcs in “ ber Seaess b. M. wird nach erfolgter Ab. Luckau, Lausitz. 182121] auf 88 u. 181”tagmin 1 ueue“ Nachm. Konkursordnung bezeichneten Gegenstände haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Konkursverfahren. ¹—— mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen 1l 88 eees 5 88 ö“ —
4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: auf den 3. Januar 1914, Vor⸗ gehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nneserthte Nerseibst belitumnt 9. 6 Heutiger Heutiger: Voriger Heutiger] Voriger Heutiger! Voriger
Rechtsanwalt Flachsbarth in Oebisfelde. x3 8* Burg b. M., den 1. Dezember 1913 3 b Anmeldefrist bis 29. Dezember 1913. mittags 10 Uhr, und zur Prüfung “ mögen des Kürschners Max Jahn in ezember 1913. 8 Erste h“ ens allge⸗ der angemeldeten Forderungen auf den Königliches Amtsgericht. Luckau wird nach erfolgter Abhaltung F Amts⸗ Amtlich festgestellte Kurse. Kur Kurs Kurs unk meiner Prüfungstermin am 8. Januar 16. Februar 1914, Vormittags Charlottenburg. [82102] des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 er, Amtsgerichtssekretän, 1 Meckl. Eis.-Schidv. 70 Verlin Fdlskamm Hölss) —xenIüm woerbG 18,1G 1914, Vormittags 10 Uhr. Osfener 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Konkursverfahren. Luckau, den 1. Dezember 1913. Wirsitz. Beschluß. [82106] 2”” Berliner Börse, 8. Dezember 1913. da annle—h 88 8 11.799— 8 81I1 88 308 86308 Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Dezember Termin anberaumt. Allen Personen, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ve 1 Frank, 1 Ltra, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. Oldend. St.⸗A. 00 uk.19, 4 1.3. — do. 1912 unkv. 23 ZIEIIII““ 1913. welche eine zur Konkursmasse gehörige mögen des Kaufmanns Paul Emil HMü 11“ mögen des Kaufmanns Johann Teßmer Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. 1912 unk, 1922 4. — do. 1899, 1904, 05 94,30 B 94 10 G Oebisfelde, den 4. Dezember 1913. Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Köhler in Charlottenburg, Leonhardt. München. [82196] in Wirsitz wird nach erfolgter Abhaltuer EEEeeeeee ZE11““ EIII“ „ den ezember 2 sse et Id 8. wi t 99 K. Amtsgeri 3 g altun 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. do. 1896 1 1 Bochum 18 N ukv. 28 75,89 6 55, 5 G Der Gerichtsschreiber masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, straße 22, ist aufgehoben, nachdem der in . gericht München. des Schlußtermins und Vollziehung de * 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1/125 ℳ. 1 Rubel = S⸗Gotha St.⸗A. 1900„4 1.4.10 do. 1902 8 x 92,16 b 9220b G des Königlichen Amtsgerichts. nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ dem Vergleichstermin vom 17. Juli 1913 Konkursgericht. Schlußverteilung aufgehoben. w 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Sächsische St.⸗Rente Bonn 1900 85 25 G 8510G 8 bmar2,donesen abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ angenommene Zwangsvergleich durch Be⸗ Am 4. Dezember 1913 wurde das Wirsitz, den 4. Dezember 1913 ö11““ 8S 12eas EE Perleberg. [82111] (pflichtung auferlegt, von dem Be schlu unterm 8. Januar 1913 üb — 5 8 v111““ . ee 1898 88 00 b 6 98,21 b6 p g auferlegt, m Besitze der schluß vom 17. Juli 1913 bestätigt und über das Ver önigliches A 1 1 . 4 er 8 8 8 gt un 5 nig mtsgericht. . Die einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt Schwarzb.⸗Sond. 1900 4. . Boxh.⸗Rummelsb. 99 reche —,— Konkursverfahren. Sache und von den Forderungen, der Schlußtermin abgehalten ist. mögen des Kaufmanns Ignaz Rosen⸗ witk 1““ daß nur bestimmte Nummern oder 13 der bez. Württemberg unk. 16 eea Brandenb a. H. 1901 Ueber das Vermögen des Bürgerlichen welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ 19Charlottenburg, den 28. November berg in München, Inhaber der Firma Das Furursverfahren üb I v“ 8 bren 3 uen 3. 8 1 über das
7625b G 16.25 G 4. eeee 2 „ Brauhaufes Gesellschaft mit be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Isaak Rosenberg, Herrenkoufektions⸗ 8 Wechsel 8 12K 8.“ 28 28 G 176256 schränkter Haftung in Perleberg Konkursverwalter bis zum 30. Dezember 1 und Ausstattungsgeschäft i „mögen des Probsteipächters Joha 3 Preußische Rentenbriefe. EEE1““ g g 8 3 z Der Gerichtsschreiber gsgeschäft in München Kostusiak in Ostrowitze wird au Fehhne 1 neutis Boriger hemmeversce. .. 7 o. 1880
— . Magdeburg 1891 4 96,10 G 96,10 G do. 1906/4 94.60 G 94,60 G do. 1902 unkv. 17 95,50 b 6 95,70 B do. 1902 unkv. 20 85,00 6 85,00 G do. 1918 N unkv. 31 95,75 6 95 75 G do. 1880 94,20 b 93,70 G do. 1886, 1891, 1902 —,— —,— do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 90,00 G6 90,900 G Mainz 1900 ,— —,— do. 1905 unkv. 15 „ —,— bo. 1907 Lit. R uk 16 89,00 3 89,00 B do. 1911 N Lt. S uk 21 9— .,— do. 1888, 91 kv., 94, 05 94.75 G 84.75 G Mannhetm 1901,06/08 93,75 G 93,75 b G do. 1912 unk 17 93,70 B 93,70 B do. 1888, 97, 98 —,— do. 1904, 1905 —,— Marburg 1903 N —,— ,— Minden 1909 ukv. 1919 93,50 9 1895, 1902
96,50 g 96,50 G Schles. landsch. 43 96,10 G 96,10 G do. do. 04 96,10 G 96 00 G 2 1 C3 ½ 96,20 g 96,20 G 3 9 03 96,40 B 96,50 B 8 D*4 94 ,00 G 94,00 G 11“ 2 D 3 ½ sch. 89,80 G 89,75 G 3 do. D 3 95,75 9 95,75 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 93,90 G 94,00 G do. do. 3 ½ 94,00 G 94,00 G⸗ do. 94,00 G 94,00 G Westfälische... “ —— do. 94,50 9 84,75 G do. . 93 60 6 93,90 b Westfälische 2. Folge 3 ½ 93,60 9 93,90 b do. ö. 85,20 9 85.20 G 8 3. Folge 84,10 G 84,10 G w do. 3 ¼ 84,90 6 85,.75 9 do. do. 93,00 G 93,00 G Westpr. nterh S. do 8
EP EEEE zsnbheeseeheesn
—q——Vx 2 2S
D½S
SXSUSSSI
2SSS
ͤͤͤ 85 88 2 G
—SögSSö=göÖS2AgSöSöSgAöSSöeö 8 8
2 S 9 2 — H
93 00 b G 93,20 b G
8 g. Leeeen — wird heute, am 4. Dezember 1913, Vor⸗ 1913 Anzeige zu machen. des Königlichen Amtsgerichts. .40. eröffnete Konkursverfahren als dur 2 “ 16,26 g 78.,25 G mittags 11 ⅛ Uhr, das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht Ken amergerictt. Amt. 40. Zwangzvergleich herudet aufgehoben. Brc nachdem der in dem Vergleichstermi InSeR-Raas 8 x siehcse Heßen⸗Rasau.... *s rch 2 “ ü eröffnet. Der Rechtsanwalt Busch in Perle⸗ in Sonnenburg, N.⸗ M. h8 nxig. Konkursverfahren. (82110] vütung und Auslagen des Konkursver⸗ am 25. Juni 1913 angenommene Zwangz⸗ bo. do. 100 fl. 11“ 8. do. 2355 — 1z EEEI“ 88,40 G Mülhausen , . 1908 88298G 89296 berg wird zum Konkursverwalter ernannt Steele. —— [82203] 8. EE S E5. walters und der Mitglieder des Gläu⸗ dnlech 1öö“] Beschli veeee“ 81302 deen :.::- 508 d. egven⸗ — E111u*“ 8 . ; sse 88 8 j 3 ti 1 1 . 8 . 190 —,— .99 uton Slu⸗ bigerausschusses wurden auf die aus dem vom uni 1913 bestätigt ist. . . 100 Kr. T. 84,825b —,— Lauenburger. . d. iiis, 5-1,8,24 1419 S 111“ P1
Lber . Fer⸗ oj S zns 3 e * 8e 8 Pomm che 7
1914 bei dem Gerichte anzumelden. Es „n I“ 1 do. x
wird zur Beichlegfaschte, Uber 7 in Steele, Brede⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch träge festgesetzt Königliches Amtsgericht. Thristianta do. 1
haltung des ernannten oder die Wahl ue 1 13. dc. 8. 4. Des ausgehoben. München, den 5. Dezember 1913 wittenberge, Ez. Po Z11“ v11X“ eslehe ne 899⸗ 88905 u. 18 unk. 31, 35,4 93,009 92909 do.
eines anderen Verw lte s sowie üb di zember 1913, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Danzig, den 26. November 1913. Gerichtsschr 1b 1 K 988. ttenberge, Bz. Potsdam. EEööö 18 “ Fxe b 6““ n ves. do. 1907 unkv. 17 4.10 96,00 b G do. 1889, 97 8 ½ 89,75 e 89,75 G do. 9. .
Bestellung eines Glaubiger usschusses uerd Konkursverfahren eröffuet. Der Rechtsan. Königliches Amtsgericht. Abt. 11 reiberei des K. Amtsgerichts. Konkursverfahren. (82149 Fissabon, Oporto 1 Milr. —— do :..s versch 36,00G E““ u“ ““ 841759 33826 8 dess. s.⸗ Hyp.⸗ Gl 85 4 1 5— 8 8 89 — — 4 4 . „ 7 ereee . 9. 1 o. 3 1 6 Herf- 88 öe 8
walt Reinold in Steele wird zum Kon⸗ — — Das Konkursverfahren über das Ver⸗ w 20. 94.30 G do. 1885 konv. 1.7 92,70 9 do. 1908/11 unk. 29¹ 84108 82298 88 8.
1 8 EE1’“ —,— Rhein und Westfäl. 4 ver eintretendenfalls über die in § 132 der kursverwalter ernannt Konkursforderungen do
Am
A
98,20 e 93.20 G 8 8 93,20 8 93.206 1 1 93,30 8 93,106
DS.D. S
75 25 b 6 5 50 G 92 25 B 92 26 E 8525 G 85 26 G 75,25 G6 75,25 G 91,90 b 92 00 B 8370 b 6 83,60 G 5 25 G 70,25 G
5 2.
EüEVbqb11b1bee“] ECEEeEeeeezgttteesssbsEeees
2
*nESgeeeneöe’nögönöreeeee
io to to =·ê
☛α PFöPPüreüereeeeeaaNE111u1X*““ A— SaaAeeEEEEEEEEEEE616n
LezEeeezkeähhnaEEeEb“ —2ö2ͤö2nöSöZSöSSöSnSUSSSUSSöSSSSSSSöSS
.
96,60 G 96,60 G 1 98,80 6 96,30 G 22 97,00 6 97,00 G
97,20 6 97,20 G 84,10 G 84 10 G 96,60 G 96 60 G 96,80 G 96,80 G (¹97,00 G 97,00 G
88,206 do. 1889 37 14.10 87,20 G d 912 8 1 2 “ 9,1902, 58 87,20 9 d0 8, 371 18e9, 88 38 877886 (88758 b 1“ 68. 1 8 niv. 20/28 4 1440 — o. 1897, 99, 08, 04 3¼ 84,20 8 84 206 1 E“ 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ fass . I die Schlußverteilung erfolgen alleinigen Inhabers der Firma Julius v 8 . “ 8828 g do. 1885 konv. 3„ 1.1.7 —,— ixen M.⸗Gladbach 99, 1900(74 gteee. 94,80 b b . Sar 11 3 Gge ⸗4 han. age⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ Di 15 5 Stern, in M.⸗Gladbach ist angenommene Zwangsvergleich durch rechtz⸗ 8 . 2 M. — bo. 3 85 00 g do. 1897, 1900 3 versch. —.— - do. 1911 P unk. 3674 93,50 9 93 50 G “ F 18 4. 98 nannten oder die Wahl eines anderen ie EW cdgt Hbö 8ö.ecs chach s hh gig. kräftigen Beschluß vom 13. Noveme 8 8 Dork... 5 4,2125 b eo.6,ne. e 8g a ebr. Cöln 1900, 1906, 1908 94,40g8 94 do. 1880, 1888 3½ 91,50 8 91,50 6 e“ *. Vormittag hr, vor dem Verwalters sowie uü ie 1 3068,2 1 8 Gemeinschuldner gemachten 1 gestätigt i 8 1 veuses oee d0. . gz versch. do. 1912 Funk. 22/28/74 1.3.9 95,00 6G do. 1899, o8 N,8 8 — 00 808 “ 9720 G unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. ee“ “ “ zu berücksichtigen sind nicht bevorrechtigte Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ ööö “ ausheboben, .““ Ig 8 Anleihen staatlicher Institute. (g. 27506, 28, 01,os s versc, 85,80 6 MRünfter 1908 ukv. 184 84,20 8 894,20 8 8 8B1 Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ falls über die in § 192 der Konkursord⸗ Forderungen im Betrage von gleichstermin auf Montag, den 29. De. 1. Dezember 1913 3 otsdam, den E“ 2. —, IA11““ Cottbus . ẽ1900,74 14. ngum busg-, 109oin, 8 97 809. 88,58098 Lächf 1dw. Pf bis 28,71.. 96 80 G masse gehörige Sache in Besitz haben oder nung bezeichneten Gegenstände auf den .—4 15 839,31. zember 1913, Mittags 12 Uhr, vor Königliches Amtsgericht de. do — .,—e=—de beo und 2 ℳ versch, 97208 HRürberg .1898-01 Z“ 871808 zur Konkursmasse etwas schuldig sind, 3. Januar 1914 Mittags 12 Uhr Dangig; 6. Dezember 1913. dem Königl Amtsgericht in M.⸗Gladbach, gericht. (Sh. n. 1881 1I1I16h .9 4 87,906 80 1909 F untd. ³04, 14110 — do. 1902, 1904 unk. 14 85,0 8 895,00 9 do. dode⸗ 25 89 811ö1“ wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ er Konkursverwalter: Zimmer 77, bestimmt. Der Vergleichs⸗, Zeulenroda. [82129 do. do. 1008 — E81“ bo. 1899 89 14 — be. 99,1s ur. 19,81 59388 86,888 dc. doa. 28——33 4 1.17 988968 88308 schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, derungen auf den 31. Januar 1914, Emil Harder. bosschlag ist auf der Gerichtsschreiberei Konkursverfahren. es öö 112,35 8 Eer-= Punk 2027 4 1.4.10 96,30 G Crefeld 1900,1001,06 b d.91,98 kv. 96-98,05,06 84,306 —,— do. is 25 38 111.7 8,806 87,506 9 die Verpflichtung auferlegt, von Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich, Eisenachb. — [82138] 8 88 zur Einsicht der Be. In dem Konkursverfahren über das Va⸗ J““ .8X. 87909 2. 8., 8 a , 18 ⁵ 14.19 89,055 “ 8 88 I1““ Verschiedene Losanleihen. Besitze der Sache und von den Forde. neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ en Gl, ö mögen der Firma Zeulenrodaer v14“ ve do. 1913 Nunkv.24 4 1.38.9 do. 1907 † unk 15 88208 e2,83 g9 Bab. Präm.Ang. 1897,1 1-e6 198 19 8 . 1865 rungen, für welche sie aus der Sach, Personen, weiche eine zur Konkaremasse mögen der Schuhwarenhändlerin Frau 8.⸗ 1 “ 1913. ne we, esZeh Ge⸗ do. do. uf. 18,4 1.4.10 98,00 G 8 191588, 68 38 1.X * — da. 11“ 83,75 8 83.75 G 8 8 mtsgericht. aft m eschränkter Haftum, — Baukdiskont. do. do. ut. 20 4.10 96.00 G . 19 1. Pforzheim 1901, 1907 “ 88
bgesonderte Befriedigung in Anspruch 3. b M Häi 93,20 86 33,29 8 ₰ TIr.L. ¹ 1 . 2 Be gehörige Sache in Besitz haben oder zur Martha Matthäi, geb. Sommer, in 1 1 Danzg 1904 ukv. 174 144. . do. 1910 unk 15 832068 93298 Sldenburg. 10 TIr.⸗L.⸗8 12. 129 b08, 139908 in Zeuleuroda ist zur Prüfung der ne⸗ vein öx (Lomd. 6 %. Amsteram z. Prüssel . do. do. ur. 27 ⁸ 1410 86.108 88.,198 bo. 150e um. 1216 14 do. 1012 unk- 1- 298 EI1““
nehme 1 .1Sö“ — 3 Fis 1 f — :8 8 1 Sc Mein. 7Fl.⸗L. — p. nen, dem Konkursverwalter bis zum Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Eiseuach wird nach erfolgter Abhaltung Münster, Westr. Beschlufz. (82123] träglich angemeldeten Forderungen Temin Fhristtanta 5 ¾. Italien. Pl. 55. Kopenh. 6. Lissa⸗ do. bo. u 28 9729 8 97,20 G 1904 9 14. —, do. 1898, 1908 e “ 5
4. Februar 1914 Anzeige zu machen. ais ; Schluß 1 o. 90 b G 83 Augsburger 7Fl. Lose — p-Sr 60b 34,00 B “ c aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner des Schlußtermins und nach Vollzug der Das Konkursverfahren üder das Ver⸗ auf Dienstag, den 30. Dezember don “ 8 ” 1 8..eeeno EEIE“ 88,40 8 83,20 b Darmßadt 1907 8 1449 122. Plauen 1908 E11“ Cönte⸗Mind. Pr.Ant og 1.1.110138.9, b 1289,75 b 8 u. Warschau 6. weiz 4 ½. Stockholm 5 ½. Wien 5 ½ — 8 beec Näeh tetsg o 1909 uk. 16 1903
Königliches Amtsgericht in Perleberg. je Schl 2 5 1 2 zu verabfol⸗ een oder zu lei ten, au e ußverteilung hierdur auf ehoben. 8 8 ’ 8 g der 3 s ch di ch aufg mögen der Chefrau E. Adele Schlott⸗ 1913, Vormittags 10 ½ Uhr, vder 8 “ 7 9 do. 1909 unk. 2584] 1.4. Bofen 1900, 1905
Rheydt, Ez. Düsseldor f. [82200]) Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Eisenach, den 1. Dezember 1913. mann, geb. Böhlen, von ini rsafich Konkursverfahren. 1— der Sache und von den Forderungen, fir Großherzogl. S. Amtsgericht. VII. Inhaberte der .“ Sr” Sre ane asger öö Amtsgericht Zeulenron Geldsorten, Banknoten u. Coupons. EE“ 9100e g700 “ 1 m “ Ueber das Vermögen der Eheleute welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ Glatz. [82116] selbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Zeuleuroda, den 4. De ber 1913 Münz-⸗Dukaten.. . pro Stück —,— us“ g 8299 98 do. Stadt 08 ukv. 20(4] 1 4110 8 Potsdam.... Peter Bongartz und Martia geb. friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ In dem Konkurse über das Vermögen Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Der Ger chtssch bühe er 1913. Rand⸗Dukaten. do. —N— —,— Sachs.⸗Weim. Ldskrd. 97003 9700 do. do. 1912 ukv. 2874 113. Regensburg 08 uk. 18 8e. Bocks, Putzgeschäft in Rheydt, Katser⸗ kursverwalter bis zum 3. Januar 1914 des Tischlermeisters Hermann Marke Münster i. W., den 29. November 1913. des Fürstlichen Sce riht Eb“ ö““ A4“*“ 8. „„ 9 —r.8, 80 versch. 8329G BB111“ 12 uZouh straße, wird heute, am 4. Dezember 1913. Anzeige zu machen. zu Hassitz ist Termin zur Abnahme der Königliches Amtsgericht. e11 Schwarzb.⸗Rub. Ldkr. .b, bo. 07 ukv. 20½2274 1.3. 1— do. 1889 8 1.2.8 82,80 8 82,70 B Dez. vorig. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Königliches Amtszgericht in Steele. Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein⸗ vk“ — —,— —,— bo. 1918 N ukv. 23¼ 1.8. — Remscheid 1900 3 1.1.7 94,00 8 94,00 G do. inn Od. 1907 v11“ 8 8 Neukölln. [82108] do 1 1.1.7 87,00 8 97,00 G 200 £
Coathbh —,— do. do 9 „ üheae⸗ 8 „ . . 2 do. 1891, 98, 1908 90* eröffnet. Der Rechtsanwalt Armacher zu Stuttgart. [82139] wendungen gegen das Schlu verzeichnis I alte pro Stück —,— —,— do. Sondh. Lbskred. 8 ⅛ versch. —,— dgc ECEE1T1u1“ 1903 3. 2 S 8 2 9 17½ 28 Konkur — 8 s. o. do. pro 500 —,— —,— vers - 1 vee.88⸗h . 1““ 88,268 55558 10 32, ee nhe⸗ Rienpt wird zum Konkucyermait er. . Zlansge⸗icht Snutgart Lemn . vir Beschiachazung der luhcet tbe⸗ urgverfahren Tarif⸗ c. Bekanntmachungen deeeage,s Sn. 1 0, 21808. ge 39.dse S.ng.nihers. Ziserbahranlaihen „ e. ¹*0s „nn 385 1430— -4“ 8 en, 1 1 8
Danzig. [82192] M.-Gladbach. [82201] möge 4 Sg b 20,495 B 20,495b do. ver Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sind bis zum 10. Januar 1914 bei dem Im Konkurs über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ h““ 8 E“ —,— S Süchsche. . ẽà— de
auf den 12. Januar 191 4, Vormittags Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Bäckermeisters Hugo Behrend soll mögen des Kaufmanns Julius Stern, Vergleichstermine vom 13. November 1913 abeib, bene.: 14 T. —,— Schlestsche...... .. 4 ver do ver
— 2 —
88
vüPrFrFPrürrhe FPüFphrPüeeese
eere
ö 22ö=öN2S D
S SSPsSeege— EEE; 2* 88
8 0 G
—2=2ö=
92 2
gEEEEEsssbbbsesP
ʃ——ö ☛△
—
—
SE;EPEE=ESSSS 0.
———
☛△ ☛
gzüFFPürrürüürrrüeer
1 1 1 —,— —,— 99,90 9 95,000G
94. ““
8889½ 88,556 Staatsfonds.
92,00 6 92,00 G Argent. Eis. 1890 1.1.7 † —,— —,— 93,59 9 98,50 G do. 100 £ 1.1.7 99,70b9 99 75 G
— 2S2SSZ
& & en. NEöe 2 908ρ 2 8 89. — SB
☛
8 Aα
———
—ꝛRℳNKäBV'O—- 228VVVI22öN2NöINSI2g=gI2g
. . . .
4 1 1 1 1 5 5 5 1 1
—— 97 50 G 97,50 b 97,75 b G ke⸗ 97,75 G 97.75 G 897 75 b G 98,600 “
98 50 G 98,590 G 98,75 b 94 90 b 95,90 b
—,—
—— bo do
PFFPrrrrrürPrrürrereess
ngebhss
832nSSSSSgSg
1. 1. 4. 4.
A
..
0 L1 0 —,
——
98, 0b G 98,5060 b 6 —.— 81,106 81,19 G
EVE.
SSSSS
1000 Kr. 84,95 b G 85,00 b Brandbg. 08, 11 uk. 21 4] 1.4.10] 95,75 G L, M, 1900, 07, 08, 09 215,50 b bo. 1912 uk. 25/4 1.4.10] 95.70 9 do. 1910 unkv. 20
9 3 ½ 1.4.10] 84.75 G do. 1911 unk. 28 95,75 G do. 1876 96,50 b B do. 88, 90, 94, 00, 08 96 50 b G Duisburg 1899, 1907 98,00 G do. 1909 ukv. 15/17 85.60 b do. 1882 88,50 b do. 1885, 1889 95,75 b G do. 1896, 1902 N. —, — Elberfeld 1899 N
7
—,— do. 1908 N ukv. 18/20 —,— do. konv. u. 1889 —,— 8 Elbing 1908 unkv. 17 93,00 b G do. 1909 N unkv. 19 93,25 b G do. 1903 —, 8 Erfurt 1898, 1901 N 92,40 b G do. 08, 10 N ukv. 18/22 —,— 1 do. 1898 N, 1901 N 86,30 G Tffemn..... 1901 92,10 G do. 06 N, 09 ukv. 17/19 82,20 b G do. 1913 N unk. 14 72,10 b G do. 1879, 1883 95,60 G do. 1898, 1901 96,50 G Flensburg 1901, 1909
94,00 z 94,00 G Bosn. Landes⸗A. 94,00 G 94 00 G do. 1898 94,00 G 94,00 G do. 1902²2
₰
—8q 95,90b 95,80 G 84,00 b B 82 80b G 67909 6780b l 68,00 b w] 67,80b 6
EreeEebebebhbbreee
+ A2 = 7928 ..e
.S=SS8n5 H8
=
SSͦ grrrrrrürrer- veebttezerhebeeen üEEEEEEEEEEEEE
—
m S 80
98,50 B —,— 190 000b “ 100,00 b (100,00 b
95,75 b B 96,00 b G.
90,30 G 90 25 G
90,20 b 00 25 b G 102140 b 101,75 5 97,9 b 9760 b 97809 97,05
82SoSUeUSS
82
gSPPesees vePhsbseg 882gSé2SSn
2
eegginezsen
üauEEENSS
0S
Se lreüPPegeeäeäöPöbe
nannt. Konkursforderungen sind bis zum Konkurzeröffnung über das Vermögen die nicht verwertbaren Vermögensstücke Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . 1 öü E“ 31. Dezember 1913 bei dem Gericht an⸗ des Karl Kanser, Bauers u. Wirts und zur Festsetzung der Gebühren des 89en der offenen Handelsgesellschaft der Eisenbahnen. 8 88. ee, . 111“ 8 1930 de. g he 1 1,885 9728 0 84,2:b vde. 1nleihenane zumelden Es wird zur Beschlußfassung zum Schatten in Waldenbuch, am Verwalters auf den 8. Januar 1914, n Firma Edmund Schulte in Liqut⸗ [82413 do. goup. zb. New Hork ” “ Mecklbg.Friedr.⸗Frzb. 8 1. —,— —,— Dresb. Grdrpfd. S. 1,2 —, — do. 1910 unk. 24/4 2%½ 93,75 b 94,00 G do abg. über die Beibehaltung des ernannten oder 4. Dezemker 1913, Vormittags 10 ¼ Uhr. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen dation in Neukölln, Mahlowerstraße 24, 8 1 Helgische Banknoten 100 Francs 80,40b 80,45— Pfälzische Eisenbahn. 4 1. —.,— —,— 4 nns. 14 1.7 ,n do. 1896 3 — eceer do dI. abg. die Wabhl eines anderen Verwalters sowie Konkursverwalter: Berirkanot Amtsgericht in Glatz anberaumt. ist, nachdem der in dem Vergleichstermine taats- und Privatbahn üter⸗ änische Banknoten 100 Kronen 112,25 b G —, do. konv. u. v. 95 8 1. 88 8n d. 87 unk. 16 4¹⁰9 & eas Schöneberg Gem. 96 83 ½ r90.60 6 90,60 G do innere 2 8 ¹G 18 1 ezirksnotar Sturm b 13. D 5 verkehr Heft C2 (R 1 Englische Banknoten 1 £ 20,48 b 20,4 75 b do. 8 ¾ 1.4.1 , bo. S. 8 unk. 20 .5. do. Stdt. 04,07 ukv 17,18/4 94,10 6 94,20 E do. inn. kl. über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ in Waldenbuch. Offener Arrest mit An⸗ Amtsgericht Glatz. om 13. Dezember 1912 angenommene verzeichniffle (Nr. 5 des Taris⸗ Frenzühtsche Banknoten 100, Fr. 90,80b w8060 b Wißmar⸗Carow..4 11.71—— L— do. do. 09 unkv. 19 1 94,60 G 94,108 vo. äus. 38 10009 schusses und eintretendenfalls über die im zeigefrist bis 3. Januar 1914. Anmelde⸗ Goldb fsgereveeegee 5 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ v 88g chnisses). Im Ausnahmetarif olländische Banknoten 100 fl. 169,00 b 189,.10ob dt.⸗üOstafr. Schldvsch. 5 11.7 88,106 58,0eb 6 bo. S. 10 unk. 238 4 1.5.111 —, do. 1904-07 ukv. 214 94,50 8 94 598 do. 500 £ 8 132 der Konkursordnung bezeichneten srist bis 3. Jondar 1914. Erste Gläu⸗ erg, Schles. [82143] schluß vom 13. Dezember 1912 bestätigt 8 20f für Bananen werden mit Gültig⸗ †† 1 Vantnoten 100 T. 80,55b 60.55 b deröeseshihe ceesegh 88 8 18 49 6 51 8 Sa 8 . 1904 85 81555 85598 do. 100 £ Wegenstände auf Montag, ben 22. De. (igerversammlang. Woht. unt age delüer, Das K. e e ist, aufgehoben. keit vom 11. Dezember 1913 an Fracht⸗ Hefterseichtiche Bancten 100 Fr gesae 0b Provinzialanleihen. Oüsleldorf 189,1955 — Se I ““ zember 1913, Mittags 12 Uhr. Pruüfungstermin am 10, Jauuar 1 914 Das Konkursverfahren über das Ver. Neutkölln, den 29. November 1913. sätze für 5 t nach den Stationen der do. do. versch.] 94.90 b do. 1909 N unkv. 20 4 93,25 8 93.,25 Bern. Ki.-A. 37 kv. Zimmer 20, und Prüfung der Boeuti 8 „mögen des Strumpffabrikanten Paul Der Gerichtsschreiber preußisch⸗hessischen Staatsbahnen, der elh. Banknoten p. 100 R. 215,355 1.*10 ,89,898 bo. 1895 8 x meldeten “ ““ Den kap. anthe; Nerlich von hier wird, nachdem der in des Köntglichen Amtsgerichts. Abteilung 17. Militäressenbahn, der oldenburgischen a“ gg Leo; uin. 1849 den 26. Januar 19141, Mitta 96 G ichtsschreiber Th dem Vergleichstermine vom 29. Oktober K Staatseisenbahnen, der Cronberger, Kerker⸗ ““ — do. 1908, 8 1.4.10 85,80 6 85,898 Guen.⸗Ktr. Pr. 08 12 ½ Uhr. dor dem unterzeichneten Gericht erichtsschreiber Thonv. 1913 angenommene Zwangsvergleich durch Ostheim, Rhöngeb. [82198] bach⸗ und der Kreis Oldenburger Ejfen⸗ Schwedische vanrnoten 100 Fr. Z“ vFerIe eerthis“ Lr. 10 Zimmer 20, Termin anberaumt. Allen, Tnurnau. Bekanntmachung. (82126] rechtskrästigen Beschluß vom 29. Oktober BDas Konkursverfahren über dos Ver. bahn neu eingeführt. Nähere Auckunst EEEqEEEö““ 828s 585 ds. N. N. (2.20s 84209 Ho. 1000 1208. Personen welche eine zur Konkursmasse Das K. Amtsgericht Thurnau hat über 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. mögen der Anna Franziska Böttger, erteilt unser Verkehrsbureau. da do. kleine —, 322,90b do. do. Serie 21 88,80 b Ströb. i. E. 1909 uk. 19,4 98.,10b e 93,10, do. 20 £ gehörige Sache in Besitz haben oder das Vermögen des Bäckermeisters und „Goldberg i. Sch., den 3. Dezember gesch. Hofmann, geb. Fritsch. alleinigen Altona, den 4. Dezember 1913. Hann. gandegke. uf 20 —, . do. 1918 unk. 28,4 93,60 8 88,60 g do ult. houtlg. zur Konkursmasse etwas schuldig sind, Spezereiwarenhändlers Adam Amsch. 1913. „ Inhaberin der Firma Richard Fritsch Königliche Eisenbahndirektion, Deutsche Fonds. ¹ he. Serhes 58106 8.0engg. 1. . 274 8EIZ1II1“ wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ ler in Limmersborf, Hs. Nr. 67, am Königliches Amtsgericht. Nachf; in Ostheim v. d. Rhön ist namens der Verbandsverwaltungen. Staatsanleihen. . do. Serie 7, 8 91,40 8 do do. unk. 16,4 S, e 151241561.246860 schuldner zu v abfolge der zu leif 5. November 1913, Nachmittags 5 Uhr Insterburg. [82101] mangels einer den Kosten des Verfahrens [82410 . Oberhess. P.⸗A. unk. 17 84,00 G do. 1902 BN. 3 —., 84,00 g F5r 121561-186560 ner zu verabfolgen oder zu leisten, 55 öö1u.“ 88b 2101] entsprechenden Konkurs 82 3 . chatz: Ostpr. Prov. S. 8— 10 94,80 G Thorn 1900 93,755 94 2598 2r 61561-85650] auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 55 Minuten, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ Konkursverfahren. ztsprechenden Konkursmasse durch Beschluß Infolge Neuregelung der Anschlußver⸗ 8 fällig 1. 8. 144 1.1.7 99,590 G do. do. S. 1 — 10 S8 do. 1906 uiv. 1916 93258 93.,25 8 I1r 1-20000 Besitze der Sache und von den Foederungen kursverwalter: K. Gerichtsvollzieher August In dem Konkursverfahren über das vom 3. November 1913 eingestellt worden. hältnisse mit den Euskirchener Kreis . 1* 5 8888 T 8s EEEE 93,90 6 94,259 Chilen. dl. 1911 für welche sie aus der Sache abgesonderte Sahmann in Thurnau. Offener Arrest Vermögen der Frau Käthe Schlaeger, 868 stheim v. d. Rhön, den 3. Dezember bahnen wird mit sofortiger Gaͤltigkenn die nt. Reichz Anl. un. 15 8 9720b G be. d. 1007, 19, 039 1 . do. d. unk. 25 .Ar 4 und
gng △
eEegzeegsessssbs
— . - 2A
2 8 83 * 88˙8
gg α
S 8 2 ⁸ SöPSsürrrürsörrresrrrrrrrreee
—8 A
1 4 4 94,60 G 8 do. 1895 3 ½ ee. a-rsr do. Gold 89 gr. welse 2 5 rnau. Offener 1 93,90 G 1 Trier. 1910 unk. 21/4 98,28 6 93,25 9 do. mittei Befriedigung in Anspruch nehmen, dem erlassen mit Anzeigefrist bis 21. No⸗ geb. Hold, in Firma Insterburger 8 1 bisher nur als Tarif⸗ 9 8 ; 5 97,90 b G do. Ausg. 14 unk. 19 96,70 G do. 1903 3 89,50 G 88,50 6 d klei Konkursherwalter big 8 31. Dezember bemder hI. Frist zur Anmeldung Mühlenwerke Fritz Echlaeger“ in Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. 1üsh diese ie inkahr öö 8 9525 b B Pese1a8,8,98,98,28 88809 de. 1 8 nn1s ¹ A““; 8 1913 Anzeige zu machen. Eb1“ bis 25 November Insterburg ist infolge eines von der Priebus. Konkursverfahren. [82119] Liblar Mödr. L E. aufgehoben und inso⸗ do. versch. 76,20b G oooEb beese⸗ do 1r69,e.nn 88 1 88.88 86,258 Z1“ Königliches Amtsgericht in Rhendt. 16 b teßtich. Zur Beschlußfassung Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu In dem Konkursverfahren über das weit durch die Station Liblar ersetzt. swontab. 16,30, 8 Rhpr. UI. 20, 21, 31-34 95,00 8 95,00 8 do. 96 500,100 2 ees ae gesg 8 über die Wahl eines anderen Verwalters einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Vermögen des Mühlenbesitzers Ad 1f Gleichkeitig kommen die 0,03 ℳ für do SchuheebaeRat. Eö1“ 225 do. 1918 95,00 6 95,00 06 do. 50. 25 £ G vno kursve sowigh über FS Bg1a eines elsab97. a, cn,10. Hesember 1615, Vor. Tgpperiin Schrothammer, Kreis Sa 88 100 kg betragenden Ueberfuhrgebühren für cunn. 29,20 12. BE 10 83298 E11.““ 83,00 G do 1888 1“ Ueber den e deh een 20. No 134 siste undgies E“ 1 lierage e Sben See; alleiniger Inhaber der Fitma E Seiler Wagenladungsgüter zwischen den Privat⸗ C1ö1“ L11“ EEE1A“ n.2 do. Reorg, 18 20. No⸗ 134,] O. Fragen l mtsgericht in Insterburg, Zimmer vrp. ü be Li In.; EEEEEE111“ 8 G -J. vemder 1912 in Oberwirbach ver⸗ Termin am 5. Dezember 1913. Nr. 9, anberaumt. Der Verzlecchevor⸗ it 8 eüebrae⸗ “ 1. Fehzatrs de siednr ee ⸗ “ 1.ng 18 83209,8 “ storbenen Witwe Karoline Sperber, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 3, schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ 5 nahme der Schlußrechnung des do. do. unk. 25 do. Ausg. 9, 11, 14/8 11.7 82,10 9 82. . 1911 unk. 22
l*
α‿ BEEPhhhenn
œ œe æ oœ coaeEeeenne
= ac 24n
Süügzegen 22232nö=g2 8*ꝙ8 8882g
2
—8 82 90 80 80 —
—,— do. 1908 unkv. 19/4 93,50 G do. 1908 unkv. 22/4 93,50 G do. 1879 8. 3 3
1 SÄSS2EgSv
aAAmm e —*
0 ☛ & —*
₰ — S.
2
80 — Frrrrürrrrer;: —
SS=S 2 5 — H
BSSISn
95,50 b G Worms. 1901, 1906/4 93.20 G 93,00 b G unk. 24 Dt. Int. (8n7098G 88 80 b
98,25 G do. 1909 unk. 14 4 1.4.10 98,20 6 93,00 b 6 do. E. Hukuan 92 75 b G 92 706b
1 lt echoß K Aiebe here⸗ 8 d1 W Ircege 95,70 G do. konv. 1892, 1894 3 ¼ 1.1.7 do. Eis. Tients.⸗P. 91 : 6 b 91,10 b B geb. Walther, ist heute, am 5. De⸗ allgemeiner Prüfungstermin am 12. De⸗ ausschusses si iberei Verwalters zur Erbebung vonceinwendungen in ein ö“ 1“ Schl-⸗H. 07 0gutvr9/20 29 1899 b 1 ute, 11 Prüfungstermir De⸗ huf nd auf der Gerichtsschreiberei gegen das Schlußverzer in einzelnen Verkehrbeziehungen eintretenden . Sttaffelanlei ““ 219 æ 3 7 zember 1913, Vorm. 11 ¾ Uhr, das Kon⸗ zember 1913, Vormittags 10 Uhr, des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Feeeirae 5 verneschntge der 8 geringen Erhöhungen erst vom g bn. anbes2ie enan 2“ 1110 —,— 8 190no
= vgrrrreerreesese-
SSSpohesnngnnZSeee
—.
-—9OG Ue U —- 2
Aα
8
0 ½ —
95.80 do. 1908, 05 31 versch. 84.30 84,30 e doErg 10ut 211.,9 35 11 99,30b G 9 36 bB do. do. do. EE“
6n Weitere Stadtanleihen werden am 8K11“ 8Ie1I1I1I1“ arm. 112 161“ Vormitt, es K 88.75G Dienstag und Freitag notiert do. ult. sboutig. 8 - Prü⸗ zerichtsschrei .“ 6 süber die Erstattung der A November 3. nigliche en⸗ Dez. vnch “ “ do. 196 Erste Gläubigerversammlung und Prü Gerichtsschreiberei Stobbe, Gerichteschreiber 1““ “ ihe S bie bahndirektion, öö 2 en. 2. dasg. 8 28 88,8098 danha. ...-1earuh
=
[2 SES
g Fsrrre — 2
—
—
8— 888 58822322222
98,50 b (siehe Seite 4). Dez. Avortg. 84,75 G “ ““ — Geste Gl pauim 8 b Städtische und bndschaftliche Pfandbrtefe. anhats, anr ungstermin den 3. Januar 1914 8 K. Amtsgerichte 1. d 8 V ei 11.2 1e 104. 2 dogr weben 10 Uhr. “ . des K. Amtsgerichts Thurnau. des Königlichen Amtsgerichts. Mitglieder des Gläubigerausschusses der Verwaltungen. 1 1922 nn, ung. 21 ¹.. asn9⸗ 4811 1410 84892 berse 1 Pn ne 29 58,800 ö“ e eI..,.“ frist bis zum 27. Dezember 1913. .“ 278 dleses Bl “ e “ 1 [82125] E 8 den 29. Dezember [82414] E“ “ arg 28] 14.10 81,50 G gießen. 1901, 190] 184. . “ . 01,252 0. 2800, 500 Fr. Rudolstadt, den 5. Dezember 1913. Die Kr. 276 diese attes ver⸗ has Konkursverfahren über den Nachlaß 1313, Vormittags 11 Uhr, vor dem 2 8 s 8 E1“ 11“ CC Fürstl. Amtsgericht. Ortloff. öffentlichte Bekanntmachung, betr. die des am 27. September 1910 in Rebhnah Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ ken esth ntsch Züde 8g 10osü,r--- “ EE1“ Veröffentlicht gemäs § 111 der Konk⸗ Konkurseröffnung über das Vermögen der verstorbenen und dort zuletzt wohnhaft ge⸗ stimmt. 1913 werden verschiedene Stattorien in 1904 Ordng. Firma F. Konschall aus Neuteich, wesenen Gastwirts Friedrich Thiele Amtsgericht Priebus, 5. 12. 13. den Verkehr einbezogen. Gleichzeitig erhält ““ e; Rudolstadt, den 5. Dezember 1913. betrifft die im Handelsregister eingetragene wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Saalfeld. S2 „ der Ausnahmetarif 7 für Eisenerz usw. “ Rose, Amtsgerichtssekretär, Baugeschäft Frieda Konschall termins hierdurch aufgehoben. 28 8 8 [82127] eine andere Fassung. Soweit dadurch da unt, 15 Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts. 1“ 8 Jessen, den 5. Dezember 1913. 1Gäeehnh aer das Ver⸗ Frachterhöhungen eintreten, gelten sie erst unns. 18 9780 G 3 Lebus Kr. 1910 unk. 20(4 1.4.10 92 60 G 141A41*“ 1“ genhof, den 6. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht. ndlers Hans Fried⸗ vom 15. Februar 1914 an. Näheres bei 98 40 G Sonderburg. Kr. 1899,4 1.4.10%0ꝙ—.,— do. 1897, 1902 8 ve 83.,80 G Telt. Kr. 1900, 07 uk. 15 4 1.4.10] 94 60 b alle 1900, 1905 9 ver
— EEEn bHge.
2anasgsEegsn
523ö28gg”S 8☛
025öSööAögSgn
94,00 G — do. w . — Finnl. St. Eisb. 94,00 g do. ö 94,10 G 94.20 Freibg. 15 Fr.⸗L. 94,00 G 8 do. 83,80 G 83, 0 G altz. Landes⸗A. 84,80 9 77,108 77,10 G do. Prop.⸗Anl. 98.40 G 95,10 G Griech. 4 ⅛ Mon. 88,00 G Calenbg. Cred. D. F. —, do. 500 Fr. Le ns do. D. E. kündb. + —, ,— do. 5 98 1881-84 93,90 9 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen 5000,2500 „ 93,40 b S. 1—4 unk. 30/33 96,401 G do. 500 „ ne derr — Kur⸗ u. Neum. alte 96,00 G do. 5 ]% Ptr.⸗Lar. 90 94,75 b do. do. neues8 90,75 G 4 10000 ℳ .6. . —,— 87,60 9 do. Komm.⸗Oblig. 93,7b G do. 2000 „ .6. 59 00 b G 94,50 G do. Eö 83,70 G do. 400 „ .6. 59,00 b G 94,50 G do. “ —,— - do. 4 ⅞ Gold⸗R. 89 95,25 G Landschaftl Zentral. 92,40 b G 10000 ℳ Seie goe 1gen eeae do. do. 84,50 G 1 do. 2000 „ 4. —,— 47,30b G 93,50 G do. 1u““ 76,00 t G der 6 ö 4.10 —,— 47,30 b G 894,40 G Ostpreußische. 92,20 B - Holländ. St. 1 ““ 1““ Merr 88 g 88,70 b Japan. Anl. S. 2 4 10.1.7 91,380b 91,308 G 94,25 G do. 74.75 b G . do. 100 £ .1. 91 30 b 91 30 ½ G 84,50 G do. 92 25 G do. 20 £ 1 91 40 b G 91,30 b G 94,390 G „ 94,20 G do.
93,00 B do. ult. 8 93,60 G
84,30 G Dez. Avorig. do. 75,80 bG 8 do. Ser. 1 — 25 83,60 B 85,00 G do. neul f. 91,00 B do. bdo. 8
92,30 G Italten. Rente gr. —,— 84,30 G do kleine — —,— do. 1
93,75 G Posensche S. 6 — 10. 4 93 75 G do. S. 11 — 17 8 ½ 98,80 G Lit. D 4 84,40 9g . 94,30 G 98.80 9 93,30 0 94,00 G 90,80 G 87,10 G do. ehzn do. 61 93,40 G Schles. altlandschaftl. 4 —,— 8 do. do. 8 93,40 G do. landsch. X 4 84,90 B do. do. Al9
seenen Lwin 0 ½ ¼¾2—ꝗ —— 2—2 8⁷ — —8 ᷣ — 2ööS
*g
55 0 b G 55,001 G
59,20 b 52,20 b
2.— 5
[1228888 2 —2
eE=S
—8ö8ö8öqq
vPPePPer 8 FFH vöreEs
—2 —
Kreis⸗ und tanleihen 8 Anklam Kr. 1901 uk. 15/4 — „ g e 9770 G Flensburg Kr. 1901. “ Hagen 1906 4
—öSVVqgVg
— 82 ööenSense a
9 e gng
222
— —22*
97,70 G adersl. Kr. 10 ukv. 27 ven . bo. 1912 unkv. 22,24 4 97,70 G analv. Wilm. u. Telt. 93,60 G Halberstadt 02 unkv. 15 ,4
vrörürüresgs-
ee-neeeeeeseseeeennnn
ggA
S.2.2
Leee⸗hk
2223352EögAögSöö222
sSchneeberg-Neustädtel. [82134] Königliches Amtsgericht. —,— „rich Timpert in Saalfeld, Inhaber der 1 85 der Grünwaren⸗ Feges Erich Kosten, e Esnclan. [82107] Fütne ehäins Fr. “ wird engsthe ngten, Rbfertigungen und im Eeisendamn.Oel. 74,70 b G dv. do. 1890, 1901 3 14.10 86,80 9 66,75 b 8. 08 1i, 10 Nuxp. 21 4 ver ändlerin Emma Schubert, grb. nerlin-Lichterfelde. 821⁵0 Jeess. 8 nac haltung des Schlußtermins auf⸗ 1 b c. Lbsk.⸗Rentensch. “ Klachen 1898, 02 S. 8, do. 1886, 1892 8 verk wird heute, am 5. Dezember 1913, Vor. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Lis 6 Kosten wird 8 t inzent Saalfeld (Saale), den 29. November Köni liche Eisenb b . 96,00 G do. 1909 F unk. 19-2114 1.8.9 94,00 9 94.108 do. 1012 unk. 211 mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ mögen des Kaufmanns Max Habel in Konkursv Ier e auf Antrag des 1913. gliche enbahndirektion. do. do. 1909 uk. 19 do. 1012 F unk. 28/4 1.8.9 94.00 8 84.00 8 Hannover 189 85 öffnet. Konkursverwalter: der Rechts⸗ Blu.⸗L 8 U CE111 Konkursverwalters eine Glaͤubigerver⸗ Herzogli A 8 b 9 1“ do. 1911 uk. 21 4. — bo. 1998 4.10% 92 25 0 92 25 G Heidelberg 1907 r. Rech „Lichterfelde, Unter den Eichen 94a, sammlung auf den 16. Dezember 1913 zogliches Amtsgericht. Abteilung I. [82415] Bekanntmachung do. 1887-99 Ultona c. .c1901 4 1.4.10 96,00 6 95,560 G do. 1908 8⁄ anwalt Wagner in Schneeberg. Anmelde⸗ ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ Setni e 8 9 Uhr “ Schleswig. — 2 Deutscher Seehafenverkehr mit ¹ o. 1908 ul. 18 89 1. I .s661“
frist bis zum 22. Dezember 1913. Wabhl⸗vnd deten Forde ungen Termin auf den 25. De. B schl Ffaß c Zwecke der FKonk [82411] Süddeutschland, Westdeutsch⸗Süd⸗ 2h. 080. 1806, 1902 ese eö“ bISe 1897 Prüfungstermin am F. Januar 1914. zember 1913, Vormittags 10 ilhr, wertänn dee eeestnge Keste Bienn. Das Kontorbereherohren dag Ber. westdeutscher und Rorpinse veussch⸗ Hamburgen edine 11111414A4X“*“ “ Sg. “. Arrest vor dem Königlichen Amtsgericht in Berlin⸗ Nr. 644 8 Konten mögen des EE“ des,een Bayerischer Verkehr. Mtt Gulrigkeit 2 1] dees hee. .n 14.10 38736 21289 do. 1886, 188 ’ icht bis zum 20. Dezember Rmgstraße 9, Zimmer 21, an⸗ ne Fs Dezember 1913. in “ wird nach erfolgter Lem1b Dember 1,Iagratrg be Sih 8 18091908 nnp. 19 96,80 G do. 1889, 1897, 08 8 versch, 88286 66828 6 d0. 1861 univ. 17
8 117 Königliches Amtsgericht. bhaltung des Sch 1 roßherzoglich Dldenburgische . 1909 S. 1,2 ukb. 19
Köͤnigliches Amtsgericht Schureberg. 19 1erlin Lichterfelde, en 1. Dezember ruaht anegeheten. ö11 Staatseisenbahn in “ 1” den 8 “
7 8 2* * 35.2
1.1.
— —Z—2 S.2
2.
2
PPEeeee
— —g82 S.S 3222223228322222822822222—
vregzörrreeesss EEEE““
S828
SB89
8 92 — *
Aα vüöESEE=g
—,— 8 do ult. G.e 93,75 B Dez. Avorig. 88,10 B 8 do. am. S. 8, 4 4. —,— „ 92.70 B Marork. 10 ukv. 26 4.10 101 40 b 01 10 G 77,00 G Mex. 99 ½ 00,1000 0 1.4.7.10% 92 0 B 93 00 b G 92,70 B do 200 „ 11.4.7.10% 93 0 „ 93 00 b G do 100 „ 11.4. 7.11 93 0 93,00 b G do 20 „ 11.4.7.10 93 009 93 00 b G 8 1904, 88 ℳ .6. 75 25 b G 78 001 G o. 100 „ . — 79 —“ 79.00 G do. r. —.,— —.,— 92,80 b do. mitt. u. kl. 8 —,— —,— 2 6 —— Oestamort 98
2 unk. 18 4 ½ 1.5.11 92,25 b G 82, J0h 94,30 B do ult. fheutig. 927 6 eaghh 86,70 G Dez. lworig. 1 928
gessekß —20O=8
52 2
5 e.
—ℳVN-üö—
E
1294.— =ö=SISSSSS D. D8. S 8
S8 9 2
96,60 B Baden⸗Baden 98,05 N8 ⅞ “ — do. 07 N ukv. 18/19/21
Kreuzburg, . 8 [82103] 7 Barmen. . 1880 11.7 97,40 9 97,40 G do. 1889 Sonnenburg, N.-M. 82117 ö 3 5 konkubrberse s Schleswig, den 1. Dezember 1913. usnahmetarif 8 5 s für Schiffe baueisen do. amort. 1887.1904 8. V Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Das Konkureverfahren über das Ver⸗ Köͤniolsches Amtsgericht. II. des deutschen Seehazenäürkehas 8 Süͤd⸗ . 18s6-1303 8 99
S8ꝙ
*
8 2 5 2 1=1
97,60 G d0. 1685. 1091 8 88209,. 88368 do. n 1888 8
o. 1907 unkv. 18 .2. 70 do. 1901, 1902, 1904
Kontursverfahren. mögen des Uhrmachers Friedrich Neu —,— bo. 07/09 rückz. 41/40 8 95,10 G 95,10 G Königsberg 1899, 01
Ueber das Vermögen der verwitwrten Bremen. [82191] mann in Kreuzburg O. S. wird nach Strausberg. [82104] deutzchland eufgenommen und gleichzeitig 1908 III1.““ unnsn 8 88808 83 10. 1910,9 un 29 29
Frau Marie Jahn, geborenen Heil. Das Konkursverfahren siber das Ver⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Konkursverfahren 8 Nordae 1cen chen⸗Suͤdwestdeutschen und o. . 5 1 mann, in Sonnenbur „ Inhaberin der mögen des Kaufmanns Albert Christian hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren uͤber das Ver⸗ srns westdeutsc,⸗Bayerischen Verkehr ge⸗ GM 2 uns. 21 Fe 85 g G Fhr Nlas⸗ in Bremen ist nach Iu“ Amisgericht Neruspuec O. S., mögen des Ziegeleibesitzers Otto Land⸗ vena sen den 3. Dezember 1913 g.s 1088en1098 Dezember 1913, Vormittags haltung des Schlußtermins durch Be⸗ 1. 12. 1913. graf in Schöneberg ist zur Abnahme der Könzgli che Eifenb ahnvivertion. do. I“ z .,v 1899
2 2 1 4 ers 1 1 1 1 r
8 1—
˙ Z
98,00 G do. 91,96, 01 N, 04, 05
99 60 b G Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 do. 1901 3 ⅞ 73,40 G do. 1904 S. 2 ukv. 14 Lichtenberg Gem. 1900 e dns do. 1912 N unkv. 22 do. St. 09 S. 1,2 ukv. 17 —,— do. 1876, 1878,3 1. 1. Liegnitz.
83,80 G do. 1882/98 ers Ludwigshafen .. 1906 es gg. do. 1908 S. 1168 1,4,10 do. 1890, 94, 1900, 02
— S
—Vé——
8 2IISSgU=o’o
SöFSe
—2
SRISgöS
—= —22
—
Scgeo ae aueäöeeennneöeönönen — — 2—
96,10 G do. 1882, 1887 387 3 88,00 G do. 1291, 98, 95 1895
pgprerereezs-gs