1913 / 290 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

5 8 82

Lederwerke vorm. Mayer, Michel & Deninger in Liquivation Mainz. Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1913. Vassiva.

2 316 04 2 279 500 24 Herr Stadtrat a. D. Dr. Paul Zechlin, 2 145 972 57 Vorsitzender des Aufsichtsrats, a. für Straßenh rstellung, Arrondierung, Herr Richard Wokersin, erster stellver⸗ Zinsen und Steuer . 1 029 762 65 tretender Vorsitzender,

für Geschäftsabschlüsse, noch nschi Herr Hermann Riebensahm, zweiter ru 8 sel. hecästs⸗ 88 8 326 095 69 stellvertretender Vorsitzender, ttreffenden Talons unter Beifügung eines

itoren: err Ferdinand Berdin, NMummerverzeichnisses bei unserer Gesell⸗

9 uee 1“ . 116 600,— herr Kurt Laubmeyer, ssschaftskasse in Dornap oder bbb11ö1ö“”“ 184 281 92 Herr Paul Fiemet, in Berlin bei der Deutschen Bank 9) Zurückstellung füt: SS Herr Konsul Hermann Schlimm. oder der Aktiengefellschaft für

a Dubiose Forderun en 5 827,94 Stellvertretende Aufsichtsratsmitglieder: Montanindustrie, 8. 4““ err G. Simony, in Bremen / bei der Filiale der c. Umlagen 1I“ derr Geh. Regierungsrat Krohne. in Hamburg 8

8 d. Notariatskosten und Stempel . 522,90 Königsberg Pr., den 6. Dezember 1913. in Frankfurt a. Main bei der F

51 ae. Unkosten, die nach dem 30. Jum Actien⸗Brauerei Schönbusch. der Heutschen Bauk oder Baß a.

1913 bezahlt wurden, aber noch E. Thimm. W. Schulz Herz. b ae 8 2 . in Bonn bei der Filiale der Bergisch 88 1.e Bilanzjahr betr. 14.35] 1821871— Müärkischen Bank,

Liquidationckkonttntrnwoo „. Der Dividendenschein Nr. 41 wird in Düsseldorf bei C. G. Trinkaus, mit 90,— pro Aktie von heute ab in Elberfeld bei J. Wichelhaus P. an unserer Kasse eingelöst. Zu gleicher Sohn oder von der Heydt⸗Kersten Zeit erfolgt auch die Einlösung des & Söhne, Dividendenscheins Nr. 22 der Vorzugs⸗ in Essen bei der Esseuner Credit⸗ aktien mit 60,— pro Stück. Austalt sowie deren Filialen 8 Königsberg Pr., den 6. Dezember 1913. in Empfang genommen werden kann.

Actien⸗Brauerei Schönbusch. Dornap, den 80 Dezember 1918. E. Thimm. W. Schulz.

[82479]; 88 Hof⸗Bierbrauerei Hanau A. G., Hanau a. M.

Aktiva. Bilanz pr. 30. September 1913. Passiva. ZE11“ 8 Fg. Aktienkapitalkonto. 800 000— Prioritätenanleihekonto. 251 000 Hypothekkapitalienkonto I. 208 653/60 Hypothekkapitalienkonto II. 196 963 92 Anleihe, und Hypothek⸗ 8 kapitalienzinskonto.. 5 917 90 Kreditorenkonto 215 456 92 Avalkreditoren.. 88 125/42

[82445] Rheinisch⸗-Westfülische Kalkwerke Dornap.

Wir machen hiermit bekannt, daß die III. Reihe der Zinsscheine zu unseren 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen vom 30. Januar 1894 vom 2. Januar 1914 ab gegen Auslieferung der be⸗

[82486] 3 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich für das Geschäftsjahr 1913/14 aus folgenden Herren zusammen:

[82865] . ½ 4 16 eoeerhee 88.

Die Einlösung des Zinsscheins Nr. 41 der 4 % Partialobligationen vom Jahre 1893 und des Zinsscheins Nr. 11 der 4 ½ % Teilschuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1908 der früheren „Union, Aktien⸗Gesellschaft für Berg⸗ ver Ae und Stahlindustrie zu Dortmund“ erfolgt vom 2, Januar

ab:

bei unseren Kassen in Dortmund, Bochum, Mülheim⸗Ruhr und

Differdingen, 1

in Berlin

in Bremen

in Frankfurt a. M.

in Mainz

in Cöln bei den Herren Sal. Oppenheim jr. & Co.,

in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und deren

Abteilung Becker & Co. 8 Bochum, den 5. Dezember 1913.

[82861] Bekauntmachung, beireffens die Ausübung des Bezugsrechts auf 1 300 000,— neuer Aktien.

Die Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 3 Dezember 1913 hat die Erhöhung des Grundkapitals von 4 500 000,— um 2 310 000,— auf 6 810 000,— durch Ausgabe von 2310 Stück auf den Namen lautender Aktien über je 1000,— Nennweit be⸗

182481] Lothringer Sügewerk Aktien-Gesellschaft in Novéant a. d. Mosel. Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1913. Passiva.

Fabrikanwesen, Maschinen Aktienkapitaa . 40 000 —- und Utensilien..... Ebe“”“] 427 88

1111116“4“ Kreditoren . . . . . . 118 407 56

bbbe11“X“ Gewinn⸗ und Verlustkonto

Holzlager und Waren (Reingewininlh) . 10 171 91

160 07 35

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. chlossen. 1, af h⸗. Ne,, s pa⸗ Dieser Beschluß ist unter dem 6. De⸗ 8 8 Per Warenkonto. 60 814 hnes 1913 in a Handelsregister des 11X“X“ Amtsgerichts Stettin eingetragen worden. 8 8 äftsjahre 1914 an voll an der Dividende Novéant, den 27. Lerte. 1888. teil und sind im übrigen mit den alten er Vorstand. Aktien vollständig gleichberechtigt.

Von den neuen Aktien sind 810 000,— Aktien vom Bezuge ausgeschlossen. Die übrigen 1 500 000,— Aktien sind von dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin fest übernommen und mit 25 % nebst Agio eingezahlt worden.

Unsere Aktionäre können die neuen Aktien vom Bankhause Wm. Schlutow in Stettin unter folgenden Bedingungen beziehen:

1) Der Besitz von nom. 3000,— alter Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie über 1000,— Nenn⸗ wert zum Kurse von 125 %. Die Anmeldung zum Bezuge findet in der Frist vom 9. bis 23. Dezember 1913 bei dem Bankhause Wm. Schlutow innerhalb der üblichen Geschäftsstunden statt.

2) Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend ge⸗ macht werden soll, ohne Gewinn⸗ antell⸗ und Erneuerungsscheine unter Beifügung eines nach der Nummern⸗ folge Verzeichnisses bei dem Bankhause Wm. Schlutow einzu⸗ reichen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt und zurückgegeben. For⸗ mulare zu den Verzeichnissen werden

Gchishs4“

eö1ö.“] 8 7) Rückstellungskonto:

2) Immobilienkonto... 8 3) Konto Bureaueinrichtung.. B 4) Beteiligungekonto.. 8 5) Debitoren: a. Bürgermeistereihinterlegungs⸗ 5 875,20

33 007 16 607 90

15 610 18 119 782 11 189007 35

Sen bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

——

An Betriebs⸗ und Generalunkosten. 8 Amortisation auf Fabrikanlagen.. L“

300 881 92

60 81771

c. Hypothekenforderungen.. . . . 1 356 824,75 e. Forderungen aus 2A 8 2 8 2 Deutsch Luxemburgisch g. Diverse Forderungen.. 184 132,84

““] b. Bürgermeistereikautionskonto 116 600,— 452 102,82 d. Forderungen aus Terrain⸗ EEe““ Straßen⸗ 11XX“ 486,80 e f. Forderungen für Mieten.. 1 494 609 Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft. h. Bankguthaben .. . . . 173 924,50 2291 441 Der Vorstand. öX

[82474]

Bauverein für Arbeiterwohnungen in Darmstadt. Aktiva. Bilanz per 30. September 1913. Passiva.

375 186,44 Aktienkapitalkonto. 153 914 30

9 942 86] Reservekonto ’M... 62 000, —-

1 2 131 80 Reservekonto ... 15 420

Effektenkonto.. . 31 572 Reservekontoo . 39 868,40

Kassakonto 104 65 Hypothekenschuldkonto 132 700 Mobilienkento .. I Bank für Handel und In⸗

b 7 1 ͤ111““ 4 523 50

Dividendenkonto . 48

8 Gewinn⸗ und Verlustkonto 10 464 55

8 418 938/75 418 93875

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1913. Haben.

36 496 085 52 4 439 762/14 4 439 762/14

Lederwerke vorm. Mayer, Michel & Deninger in Liquidation Mainz. Liquidationskonto per 30. Juni 1913. Haben.

2 892719 349 649 75 1 960,23 2 000 2 81843 46 13371 250— 127 670 20 1 840/,33 225 50 821 30 11 054 28 576— 26 875 95 1 200

55 215 19 496 085 52 563 659/39

Der Liquidator. Dr. Dubois de Luchet.

Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 1. Oktober 1912 bis 30.

71 933 19 Unverteilter Gewinn vom

216 819675 vorigen Jahre. 31 099 98

[82454] Brauerei Aktien⸗Gesellschaft Diedenhofen⸗Nieder⸗Jeutz. Aktina. Bilauz ver 30. September 1913. Passiva.

3

kestkaufschillingkonto. Mietertragkonto..

1 200 000

Aktienkapital.. 284 000

Obligationsanleihe I.

Obligationsanleihe II. 400 000—-

Kreditorenkonto 441 276/,39

Reservesonds 1. 8 l14*“

8 120 000,— 5) Geometr. und architekt. Arbeiten...

Reservefonds II 210 000,— 6) Notariatskosten und Stempel..

Reservefonds III 220 000,— 116144“

Reservefonds 1V 350 000,— 3 vbb6564“]

Gewinn⸗ und Versustkonto 9) Konto Ausfälle an Forderungen und Entschädigungen —11161.4“*“

11) Saldo vom 1. Juli 1912.. 12) Kontokorrentkontog.. 13) Frei gewordene Rückstellungen 14) Wertpapierekonto.. 15) Wertpapierezinsenkonto 111“

17) Zinsen

Grundstück⸗ und Gebäude⸗ b116* Dampf⸗ u. Kältemaschinen⸗ k14X*“ Sudhauskonto.. Großfastagenkonto. Elektrische Anlagekonto Transportfässerkonto.. Bierwaggonskonto. ,eeenenee1öö“”“ Mobiliar⸗, Brauerei⸗ und Wirtschaftsutensilienkonto Eigene Wirtschaftsfonds und 1““ Wasserleitungskonto . .. Hypotheken und beliehen v1A4““ Debitorenkontod ... Kassa⸗ und Wechselkonto. W

1) Angemeine Unkosten.. . ... .. 2) Reparaturen und Unkosten auf 3 Häuser 11a*

Soll.

ui un .-„ 991 62 24 326/40

606 302 407 006 100,568

7 380

24 213]

77 088

Immobilienkonto I.. Immobilienkonto I.. 39 Maschinenkonto. ... aihibont... Iunpentarkonto. . . . .. laschen⸗ und Kastenkonto 29 045 Bierwaggonskonto. 4 699 Konto der Vorräte ... 100 878 Debitorenkonto. 218 758 Avaldebitoren... 88 125 Kassa, Effekten u. Wechsel 26 420 Gewinn⸗ und Verlustkonto

55 770,52 Vortrag

1911/12. 19 858,79

3277 03 6 046 86 4 259 08 1 270 50 25,31802⁄0l 25 318 02 An Stelle des statutenmäßig wegen Zeitablaufs austretenden Vorstands⸗ nitglieds Herrn Kommerzienrat Louis Röder wurde Herr Ingenieur Philipp Röder dahier gewählt. 1

Gemäß § 15 der Satzungen wurden als Mitglieder des Aufsichtsrats

gewählt: Herr Oberst Becker, Herr Major von Hofmann, Herr Rentner Hugenschütz, vomr der te b ssarl Sen ö“ 8 . Webenmnde, San Fheenehears, 3) Die Ein zah en 1 Füegege Renn 2 ittich, Herr Eisenbahnbauinspektor Wolfskeh err Geheimrat Dr. August 8 68 Weber, Herr Keen enzsenert Louis Röder. 6 6 8 Ffee E“ 1ngeat Der Vorstand des Bauvereins. 50 % franko Stückzinsen und des

Dr. Bopp. H. Brink. Philipp Röder. Schlußsche nstembels hat bei Ein⸗ reichung der alten Aktien gegen „Reingewinn 1“ Quittung zu erfolgen. Die neuen —— . Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Ge⸗ winnantellscheinen für das Geschäfts⸗ jahr 1914 ff. können nach vorheriger Benachrichtigung bei dem Bankhause Wm. Schlutow in Empfang ge⸗ nommen werden.

4) Die Vollzahlung der neuen Aktien hat bis zum 12. Januar 1914 zu er⸗ folgen. 8

Stettin, den 8. Dezember 1913.

Aktien-Gesellschaft der Chemischen Produkten-Fabrik Pommerensdorf.

Gewinnvortrag des Vorjahres Jbee1111“¹“”]

Zinsenkonto . . . .. Verwaltungsspesenkonto Reparaturenkontöo.. . Effektenkonto.. v1116“6“

464 718,39 4 146 135 82 186 680 23 ungen. 5 135 82. 26 903/92 8 8 Debet.

727 083 82 ECECöö“ 11X“

[82483] Kredit.

September 1913.

n35 118,89 uhrwerksbetriebskonto..... n Jak 1 248 922 13 eeeeeeeeh“ Grundstück Schönbusch: 3 543 858 96 Gehalt⸗ und Lohnkontoo. . 353 16375 Ertrag der Aecker und Gewinn. und Verlustkonto Berishaeicoftg. und Reparaturenkonto 18 89 Wiesen.. .. n 2. 2 8 88 2 2 2 . 2. 8 Bcen 146 135 82 318 582 57 Fuhrwerksinventer .. Maschinenkontb . . . . . . . .. Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlage. eb¹]; Grundstück Schnürlinzsstrahee.. Von dem sich herausstellenden Reingewinn von ‚uzüglich Saldo. .3 737,80 229 300,15

3 543 858 96

per 30. September 1913. Haben. ———————————————xxxx-—

Soll.

75 629 1 766 11776 Gewinn⸗ und Verlustkonto. ——————õ NvCoͤ1 113 170 19/ Per Bierkonto. 58 570 40% Abfälle⸗ ꝛc. Kto. 8 162 20 Bilanzkonto..

97 813 49 81 400 86

36 07770 49 507 90 21 315,90 24 304 90 11 46825 23 81520 170 489 85

Per Gewinnvortrag 1914/1912 ... Bier⸗, Treber⸗ und Brauereiabfäͤllekonto

An Allgemeine Unkosten.

51 403 21 8 977 812 74 1 029 215,95 1 029 215/95

Laut Beschluß der Generalversammlung beträgt die Dividende für 1912/1913 8 % und wird demgemäß der Dividendenschein Nr. 16 unserer Aktten mit 80,— bei der Gesellschaftskaffe oder bei dem Bankhause Mayer & Cie. in Metz vom 10. Dezember ds. Js. ab eingelöst. 1 1 1 Das ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied, Herr Sanitätsrat Dr. Melchior, ist in der Generalversammlung wiedergewählt worden Nieder Jeutz, den 6. Dezember 1913.

Der Vorstand. H. Niklas.

[82895] Aktiva.

An Grundstückkonto Gehäudekonto.

ab Abschreibung 1 ½ %

Soll.

Bilanzkonto am 30. September 1913.

Per 1 569 611715 Aktienkapitalkto. 2 066 335 65 Reservefondskto. 30 995,03 Spezialreserve⸗ 2 035 340 62 fondskonto.. 20 549 97 Dividendenkonto s Kreditoren und Guthaben der Kundschaft ein⸗ schließlich durch Avalakzepte ge⸗ deckter Steuer Kredit .. . 1 086 433 Brauerei⸗ und Mälzereiberufs⸗ . genossenschafts⸗ 1 reservekonto. 6 500 235 876

2*

444 468/88 20 213 37 55 770/ 52

Rohmaterialienkonto. Malzstenerkoantysy. .. Eiskostenkonto. Handlungs⸗, Betriebsunkosten,

Steuer und Versicherungen Personalkostenkonto. Reparatur⸗ u. Materialienkto. 73 302 57 ZinetooWWI 30 211 97 Abschreibugngen 57 821 09

520 452777

hierzu Neuanschaffung

Maschinen⸗ und Kühl⸗ anlagekonto . .. ab Abschreibung 10 %

2 055 890

118 732, 40 11 873244 15 223 30° ꝙ122 082 46

16 853'87

—=S788

17 496— 852810

16 905,62 67 622 18

15 627 03 217285 55 20 000Z— 197 283 59

23 432 ,15 132 59570 119 325 85

9 134 95

tresffen auf: 6 % Vorzugsaktien von 691 000,—. . 4 % Zinsen der Aktien von 900 000,— e-¹“¹]; 10 000— [82478] Falonsteuerreserve v“ 1 740— 2 2 7„ 3 8 ¹ an 8 ifike 12 . Rheinischer Actien⸗Verein für Zuckerfabrikation, Köln. 111A1A4A“ Aktiva. Bilanz per 30. September 1913. Vassiva. 11 % * 99 000 Unverteslter Gerwing . . . . . . . . . . . .... 190. 2.2300 15 1) Fabrik Alten 1 822 000,— 1) 6 000 000 1 325 090 20 1 Zugang 132 619 6—66 600 000 1 954 619,61 Abschrei⸗

240 000 bungen 124 619,61 21 000

2) Fabrik Dormagen 1 053 000,— 59 328,47 TI2 328,77

41 460,— 36 000,—

hierzu Neuanschaffung Pferde⸗ u. Wagenkonto ab Abschreibung 20 %

Hanau, 6. Dezember 1913. Der Borstand.

L. Gabler. 15 8 E“

22509020 ꝗGColmarer Handels⸗Aktiengesellschaft, Colmar.

Bilanz des V. Geschäftsjahrs per 31. März 1913.

Erneuerungsfonds⸗ Aktiv. 5v I 8H“ C1116““ 1 L Waren . .. . ..... 111nmu.*“ BZeamtenunter⸗ ““ Thimm. W. ulz. 1 2 8 bbbA6A4“ 30 000,— süüßa skonto 202 092 44 bereinstimmung der vorstehenden Gewinnberechnung mit den Büchern der Actien⸗Braucrei Schönbusch bescheinigt II. 8 5”

Ardeiterunter 8 3 Der Aufsichtsrat. v“ Abschreibungen .. . . . .ℳ 57 620,97 V stützungskonto .. 220 36972 Dr. Paul Zechlin, Stadtrat a. D. Rücklage für sonstige Dubiosen 30 000 187 620 97 889 Bilanz am 30. September 1913. Passiva. Kassa: rbeiterunter⸗ 8 5 21183 stützungskasse... V 900 000 Felman .,. Düberse 440 50595 691 000 1vc tefeuink V be.see Steueramtguthaben 567 510 95 Porte ö“ 1 g 567 n 8 Tratten und Rimessen 11 30625

1 710 000—

hierzu Neuanschaffung

Mobilienkontöo .. ab Abschreibung 20 %

2

[82903] Höcherlbrüän Actien⸗-Gesellschaft zu Culm a. W.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 27. Dezember 1913, Nach⸗ mittags 2 Uhr, in Bromberg, im Hotel zum Adler, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der

Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ 7 816 70 kontos pro 1912/13.

14 784 67 2) Beschlußfassung über die Verwendung

errgessheüse EEE“ hierzu Neuanschaffung 19 719 90 DFrgelaenc Hasstanczea” Bestände: 4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. Reservefondskonto B

Gewinn⸗ und 8 Verlustkonto. Königsberg i. Pr., den 30. September 1913. 8

⸗Brauerei Schö

F 270 109

hierzu Neuanschaffung

Ausschankinventarkonto ab Abschreibung..

hierzu Neuanschaffung

Brauereiutensilienkonto ab Abschreibung 10 %

Zugang 352 611

Abschrei⸗

bungen. Kassabestände. Wechselbestand Effektenbestand Bankguthaben Zuckerdebitoren.. Diverse Debitoren.

Aktiva. ““ Warenbestände inkl. Futter⸗ v1“*“ Debitores des Schuldbuches VBau* Abschreibugg.. 770 Fastagenkonto... 164 50790 Abschreibung... 49 507 90

III.

Aktienkonto 1“ Vorzugsaktienkonio davon 1 Aktie ausgelost aber nicht Biersteuer und

eingelöst Gestundete Brausteuer,

diherse Krebitores .. 4 ½ % Partialobligationen I. Serie ...

990 000 5 448

9 484 130 866 839 300 . 6 543 188 769 363 367 588

34 590,74 1 051 051,74 5585 373,65

720—

6

hierzu Neuanschaffung

E“ u““

( 9 ch 0 ⁰/ *

1 schreibung 10 % 1 746 077770 36 077[70

Unerhobene Divi⸗ dende p. 1911/12. Wertpapiere.. 6 3 400,— 14 706 Talonsteuerrück⸗ Pferde und Wagen.. 23 839,55

Abschreibung... 10 000

stellungskonto.. Motorlastwagen.. 10000

den 287 202˙2 V. 754 400 13 839

115 000—

Bier⸗, Malz⸗, Hopfen⸗ Nebenprodukte u. Ma⸗ Jeeeeö-.“]“ Debitoren: ö.“ gegen Sicher⸗

eit: Hypotheken, Effekten auf Kontokorrent⸗ h13“ auf Bierkonto in lauf. Rechnung. Vorausbezahlte Prämien Wechselkonto: Bestand Kassakonto: Barer Kassenbestand. Bankierguthaben..

679 566,50 I

415 084 88

550 590,17

23 185/44 447 162

1 182 380/11 14 891 34 8 000,—

470 347,44

An Abgaben und Steuern, Assekuranz⸗ und Unfallversicherungsprämien, Invalt⸗ ditäts⸗ u Altersversicherung, Kranken⸗ kasse, Angestelltenversicherung.. Brauerei⸗ und Geschäftsunkosten Fuhrwerks⸗ und Futterunkosten. Abschreibungen.. öö“

76

Spandauerberg⸗Brauerei vormals C. Bechmann

5 851 083 29 Debet. Gewinrn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1913. Kredit.

83

43 855 50 34 556,44 170 088/17 92 708 10 149 234 37 235 87608

726 318 66

Per

Gewinnvortrag

vom

1911/12 Bierkonto Nebenprod

konto Zinsenk

Jahre

ükte.

5 851 083,29

9 710,35 628 597 94

726 318

Diejenigen Aktionäre, welche das Stimm⸗ recht in der Generalversammlung auzüben wollen, haben ihre Aktien oder die den Besitz der Aktien nachweisenden Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars nebst einem doppelten Verzeichnis spä⸗ testens vier Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei

der ö1ö8 in Culm a. W.

oder dem Bankhause M. Stadthagen in Bromberg,

dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden,

der Bank für Brauindustrie in Berlin und Dresden,

der Bank für Handel und Industric in Berlin nebst ihrer Filiale in Mannheim und sämtlicher sonsti⸗ gen Zweigstellen,

der Norddeutschen Creditanstalt in

Danzig nebst sämtlichen Nieder⸗ lassungen 8 zu hinterlegen.

Das Duplikat des Verzeichnisses wird, von dem Vorstand mit dem Stempel der Gesellschaft und seinem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimalion zum Eintritt in die Ver⸗ sammlung.

Die hinterlegten Aktien und Devpot⸗ scheine der Reichebank oder eines Notars bleiben bis nach der Generalversammlung bei den Hinterlegungsstellen deponiert.

783 553 303 096 38 461

97 093

Depot⸗ u. Kautions⸗ konti 2 924 480,— Reingewin. 7740 791/85

Warenbestände..

Materialienbestände.

Assekuranzbestände.. Vorlagen für Kampagne 191981 *“ 13) Depot⸗ und Kautionskonti 2 924 480,—

O co O0oCœ Æ —————

Seee dd—

12 701 996,14 12701 996 14 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1913. Kredit.

v1111“ 416 246 64 29 009,45 29 71350

1 525 300,57 120 609 /95 246 948,08 740 791 85 1 554 310/02 1 554 310,02 Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1913 einer eirgehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungegemäß g. Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 25. Oktober 1913. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 3 Bodinus. ppa. Heiser. Die sofort zahlbare Dividende von 10 % kann gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 12 pro 1912/13 bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, Berlin und Düsseldorf, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in Dessau, sowie an unserer Gesellschaftskasse in Alten bei Dessau erhoben werden. Bei der in der heutigen Generalversammlung erfolgten Wahl zum Auf⸗

1) Vortrag aus 1911/12 2) Ueberschuß aufZucker⸗ kongto .. ...

1) Handlungsunkosten.. 2) Effektenkursverlustkonto.. 3) Steuern, soziale Lasten und

4) Abschreibungen ““

* Grundstück Schönbusch..

führten

Fuhrwerksinventarkonto.. 75 315 50 Abschreibung.. 21 315 90

Inventarium der Brauerei Kontorutensilien.. Maschinenkonto.. 164 304 90 Abschreibung. 24 304 90 Kassakonto.. 88 Kambiokontöo.. Bankguthaben ... Effekrenkonto... Kautionskonto... Fihothe ken:onto. Flektrische Kraft⸗ und Licht⸗ 1AA“” Abschreibung.. Eisenbahnanlage.... Grundstück Spandienen.. Konto Kühlanlage... Abschreibug. Kontorgebäude Schnürlings⸗ ö6“ Abschreibung Kanalisationskonto...

1

22 000 60 000— 1— 1

140 000— 42 494 81 78 626 96

576 653 35

5 000— 5 400 178 056—

9 000

35 000—

45 000

56 000 1

1

6

7086 25202

davon ausgelost 49 900,— nicht eingelsstt 4 200,— 5 % Partialobligationen 11. Seriec.. . davon ausgelost 11 500,— nicht eingelöst 20000.— Hypothekenschuld auf Grundstück Schnür⸗ eeeeee“” Hypothekenzlnsen der 4 ½ % Partialobli⸗ gationen I. Serie für ¼ Jahr von g604 00 . nicht eingelöste Coupons...

Hypothekenzinsen der 5 % Partialobli⸗ gationen II. Serie für ¼ Jahr von 1ö“ nicht eingelöste Coupons..

Reservefonds .. 44*“” Unterstützungsfonds für die Angestellten der Gesellschaft ... Fatlhcca26 nicht eingelöste Dividendenscheine.... Gewinn⸗ und Verlustkonto: 6 % Vorzugsaktien von 691 000,— 41 460,— 4 % Zinsen der Aktien von 900 000,— 36 000,— Extrareservefondds... 10 000,— Talonsteuerreserbvpe ... 1 740,— Tantieme des Aufsichtsrats und Gratifikation an die Beamten und Arbeiter . 11 % Superdividende ... Unverteilter Gewinn.

45 700 462 000

.„ 2, 272„

38 000,— 99 000,— 3 100,15

9 500,—

708 700

452 500 42 000

229 3

7086 252 02

VIII.

IJ. II.

III.

18.g.

Soll.

Geschäftskosten ...

Abschreibungen auf: Warenbestand 30 000,— Debitoren inkl. 6754,44 = 64 375,41 Pferde Wagen 10 000,— Mobiliar Rücklage Dubiosen 30 000,—

Neuanschaffungen (2) Mobiliar:

Co““ Ahbschreibung..

““ Vorausbezahlte Versicherungsprämien Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Saldo aus 1911/12 . . . ... Nener Veru“

Passiv. Atie eitel Kreditoren 1““ 2 neue Motorlastwagen. Nicht abgehobene Dividenden

. 6

und

144 375 ,41 345 312 30

.10 000,— für

31 200—

4 256/3

14 256 83 10 000—

1

16 763,13

208 239,2

41 200

225 002

31 200—

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Verlustvortrag aus 1911/12 13 Ertrag des Warenkontos. 76 Per Reservefonds . .. Verluste aus dem Vorjahre

1911/12 168 6 Verluste 1912/13

aus 1 —. .208 239,20

397 231]05

500 000,—

428 431 05 180—

928 591 05

119 061 77 1 248,20

' 225 002,33 8

345 312 30

16

An Stelle der ausgeschiedenen Herren

Frit Keßler,

Rentner in Horburg, und Lucien Manheimer, Bankier, in Colmar, wurden die Herren Joseph Meyer, Mektor des Hauses „E. Cusenier fils ains & Cie.“, und August Zündel, Kaufmann, beide in Mülhausen, zu Mitgliedern des Aufsichtsrats auf die statutarische Dauer gewählt. CEColmur i. Els., den 25. November 1913.

8 volmarer Handels⸗Actiengesellschaft.

Der Vorstand. 8 Auguste Schreiber⸗ Charles Bloch.

Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. W. Brähmer, Dyck. H. Frenkel.

Die für das Geschäftsjahr 1912/13 auf 5 % = 50 pro Aktie festgesetzte Dividende wird von heute ab bei den Herren Jacquier & Securius. An der Stechbahn 3⁄¼4, und Leovold Friedmann, Französischestr. 60/61, ausbezahlt.

8 Berlin, den 6. Dezember 1913. 8

. Der Vorstand.

sichtsrat wurden die im Turnus ausscheidenden Herren: Rittergutsbesitzer Dr. jur. Carl von Joest, Haus Eichholz bei Sechteun, Rentner Gustav Ritter, Erpelk, 1 v“ wiedergewählt. CSCöln, den 6. Dezember 1913. Der Vorstand. Herm. Hugger.

Ueber die Reklamation wegen ver⸗

weigerter Zulassung zur Generalversamm⸗

lung hat die letztere zu entscheiden.

Bel den Abstimmungen gilt jede Aktie

eine Stimme.

Culm a. W., den 8. Dezember 1913.

M. Szamatolski, .

Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Königsberg i. Pr., den 30. September 1913. 1 8 8 letien⸗Brauerei Schönbusch. Der Vorstand. E. Thiutu. W. Schulz. Die Uebereinstiimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Aetien Der Aufsichtsrat. Dr. Paul Zechlin, Stadtrat a.

11“

Dr. Herm. Claaßen. Robert Kekuls.