1913 / 290 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

20/1 1913.

Grasergasse 6. 17/11 1913.

Edgar Bernstein, Nürnberg, Obere

Geschäftsbetrieb: Elektrotechnisches Geschäft. Wa⸗ ren: Hupen, elektrische Bügeleisen, elektrische Koch⸗ und

Heizapparate.

183992

8/10 1913. feld. 17/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Armaturenfabrik. Waren: Pumpen und Injektoren, besonders Kohlen⸗

säureimprägnierungs⸗Apparate.

Impe

183993.

17/5 1913.

Aktiengesellschaft, Chemnitz.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Flach⸗

strickmaschinen.

183996.

Schrögru

22/8 1913. 1913.

Geschäftsbetrieb: Lebensmittelgeschäft. Margarine, Kunstspeisefett, Kunstspeiseöl, Pflanzenbut⸗ ter, Pflanzenspeiseöl, Butterersatz, Schmalz, Rinderfett,

Butter.

Fa. Hermann Laubach, Cöln⸗Ehren⸗

Schubert & Salzer Maschinenfabrik,

Schröder & Grube, Lübeck.

8 L. 16470.

1913

9.

29/9

fienstr

vierstühle,

183994.

. Christian Imle, Karlsruhe i/B., So⸗ 17/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Klavierstühlen, Kontorstühlen, Notenpulten.

Waren: Drehbare Kl

Sch. 17825.

ator

17/11 1913.

17/11

Waren: 16/9 1913.

Großhandlung.

26 b.

177119913. Ebb 5 17/11 1913.

Geschäftsbetrieb: brik. Waren: Pflanzenbutter.

Rositzk) &

183998.

Margarinefa⸗ Margarine

SCF

8 The Anglo Dutch Trading Cy. sterdam⸗Holland) Ltd., Hamburg. Geschäftsbetrieb: Waren:

183995.

sccach- T-

dcha I- V M Y L- 709) G

d7; .

ICII- ie-

(Am 17/11 1913 Nahrungs⸗ und Genußmittel

Käse.

183997.

Witt

Altona⸗Ottensen.

h gseicht im beschmack und beruch BESTIER BUITITER

ROSITEEN &vHIITT G. m b. H aAuToNa eTIENSgK

h; v e

und

△☚˖

margarine ist ein vorzüglicher MWW

Kapacitãt

4/10 1913.

Fa. 17/11 1913.

Eugen Lemppenau, Stuttgart.

Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus⸗

stattungsfabrik. Waren:

Briefumschläge,

Papier,

Briefkassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbrief⸗

umschläge, Trauerkarten, Trauerkassetten.

183999.

8/10 1913.

8 Fa. 17/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus⸗ . 2 Briefumschläge, Briefkassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbrief⸗ umschläge, Trauerkarten, Trauerkassetten.

stattungsfabrik. Waren:

Eugen Lemppenau,

L. 16473.

Stuttgart.

9/6 1913. Papier, straße 12.

ren: Schnürsenkel.

8/10 1913. Fa. 17/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Briefumsch stattungsfabrik. Waren:

Eugen Lemppenau,

lag⸗ und Papieraus⸗ ttung Briefumschläge, Briefkassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbrief⸗ umschläge, Trauerkarten, Trauerkassetten.

L. 16476.

88—

7/8 1913. Leipzig. Geschäftsbetrieb:

Stuttgart.

Mittel für alle Emaille, Holz, krot und Stein.

Papier,

Alexander Dauch, Dresden, Wartburg⸗ 1 17/11 1918. Geschäftsbetrieb:

184004.

3. Fritz Schulz jun. Aktieng 1/11 1918

misch⸗technischer Produkte. Metalle, Stroh,

v

Mechanische Schuhfabrik. Wa⸗

Sch. 18251.

6 8 1

esellschaft

Vertrieb che⸗ Waren: Putz⸗ und Polier Leder, Glas, Porzellan, Elfenbein, Knochen, Schild⸗

Herstellung und

184001.

Pinctura

13/10 1913. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart.

17/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus⸗ ttungs Briefumschläge, Briefkassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbrief⸗ umschläge, Trauerkarten, Trauerkassetten.

stattungsfabrik. Waren:

34. L. 16493.

1913.

Papier Geschäftsbetrieb:

Gläser.

184003.

FESTUN

28/8 1913. Fa. R. Conrad 17/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Knöpfe.

Knopffabrikation.

Thomas & Sand's

Glaspolish.

19/9 1913. Thomas & Sand, Müllrose.

Mittels zur Verhütung des Beschlagens von Gläsern. Waren: Ein Mittel zur Verhütung des Beschlagens der

184005. T. 8331.

17/11

Herstellung und Vertrieb eines

10/10 1913. 17/11 1913. Geschäftsbetrieb:

Nachf., Schweidnitz.

d Schnupftabak.

184007.

Fa.

Waren: Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗

M. 21906.

Max H. Michaelis, Berlin.

Vertrieb von Tabakfabrikaten.

12279.

17/11 19138. Geschäftsbetrieb: Luxuspapierwaren. der. Beschr.

Herstellung Waren:

2, 28/1 1913. Fa. N. Weimann, Zwenkau b. Leip⸗ verstellbare Klapierstühle, Notenpulte, Kon zig. 6— 8

und Vertrieb von Stofffahnen für

Kin⸗

HAMBURG 8

Catharinenatrate 46 —48

7/5 1913 Fa. Ernst Lind, Hamburg. 1,

184008. M.

Lord Gamojl

10/10 1913. 17711 1918 Geschäftsbetrieb:

Fa. Max H. Michaelis,

und Schnupftabak.

21907.

Berlin.

Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗

1913. 7 Geschäftsbetrieb: Export⸗ Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

38. 184010.

H. 2876

Kronenschutz

14/10 1913. A. S. Herzing G. m. b. H., Kle Steinheim. 17/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Chromolithographische Kunsta stalt und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: . bakfabrikate und Druckereierzeugnisse.

38.

2 2

17/9 1913. 1913.

garettenpapier.

8

184011.

1u.“*“*“ JoSESrBI5

scCie6aRkrresrsnmrn;

RAfiBGUE

4

Fa. Joseph Doms, Ratibor. 17/11

Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate (mit Ausschluß von Zigarren), Zi⸗

17/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Gewinnung

G. 14

1/3 1913. SGewerkschaft Fortschritt, Düsseldorf.

und Vertrieb von

Mineralien und Mineralstoffen, sowie von Hüttenpro⸗

dukten und Baumaterialien, stoffen und Erzeugnissen.

von keramischen

Roh⸗

Waren: Zement, Zement⸗

klinker, Zementwaren, Zementdielen, Zementplatten, Ze⸗

mentsteine, Zementkalk, Quarz, Quarzmehl,

Kristall⸗

sand, Kristallquarzsand, Kies, Sand, Traß, Roman⸗ zement, Kalk, hydraulischer Kalk, Kalkstein, Kalkspat, Feldspat, Flußspat, Ton, Braunstein, Natronsalpeter,

Kalisalpeter, Magnesit, Kacheln, Wandplatten,

Fuß⸗

bodenplatten, Glasbausteine, Verblendsteine, Bimssand, Bimsdielen, Dachpappen, Schwemmsteine, Klinker, Bi⸗

berschwänze, Kunststeine, Holzteer, Eisenbeton,

Eisen⸗

betonhohldecken, Terrazzo, Terrazzorohmaterial, Asbest, Talkum, Mosaik, Marmor, Marmorplatten, Kunstmar⸗

mor, Schamotte, Schamottesteine, Dachsteine, ziegel, Korkstein, Korksteinplatten, Trottoirsteine, porzellanverblender, Isoliertorf, keramische

Falz⸗ Hart⸗

Rohstoffe,

Baumaterialien, Rohstoffe für Putzmassen, Rohstoffe für künstliche Mühlsteine, Rohstoffe für Porzellan, Rohstoffe für künstliche Steine, keramische Erzeugnisse, Stein⸗

gutwaren, waren,

Porzellanwaren, Porzellanmasse, Emaillegeschirr, Emailleschilder,

Emaille⸗ Mühlsteine,

künstliche Mühlsteine, mineralische Rohprodukte, Mi⸗

neralmehl, Quarzsteine, Kieselsäure, kieselsaure

Ge⸗

steine, kieselsaure Mörtel, Edelputz, Fassadenputz, Fas⸗ sadenputzmasse, Edelputzmasse, Rohstoffe für Edelputz, Rohstoffe für Fassadenputz, künstliche Steine, Rohstoff für künstlichen Marmor, kieselsaure Mineralmehle, künst⸗ liche Mörtel, Eisenträger, Eisenkonstruktionen, Schlacken⸗ steine, Schlacke, Schlackenmehl, Schlackensand, Hochofen⸗

schlacke, Hochofenschlackenmehl, Hochofenschlackensand, Ze⸗

mentdi tungsmittel, Zementfarben Kalksandstein.

111““ 88

n5

572.

C. 1390

5/3 1913. 1913. Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Export⸗Geschäft 8

Carlowitz & Co., Hamburg.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerc 1 Tierzucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fütbja und Jagd. 1 Arzneimittel, chemische Produkte für medizmi und hygienische Zwecke, pharmazeutische ½ gen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfettio. mittel, Konservierungsmittel für Lebensmn Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Put, li liche Blumen. Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. F Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Rch Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuh Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Tun und Ventilations⸗Apparate und Geräte, 89 leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, 19 Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, 9 späne. Chemische Produkte für schaftliche und photographische Zwecke, 9 löschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abbrucr für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, ralische Rohprodukte. .3 7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, schutz⸗- und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 8. Düngemittel. Mer 9a. Rohe und teilweise b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, [†b cheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. c. Nadeln, Fischangeln. . * d. Hufeisen, Hufnägel.

industrielle, viñ

bearbeitete unedle Sens

8

e. Emaillierte und verzinnte Waren⸗

Wund Im port⸗Geschäf

9f.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke,

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ gossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. 11 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,

Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗

tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Netze, Drahtseile. Polstermaterial, Packmaterial. Bier WVeine, Spirituosen. Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Reisegeräte.

20a. Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, lechnische Hle und Fette,

Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗

fen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bil⸗

22a. Arztliche, gesundheitliche,

b. Physikalische,

23.

25

26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, b

troll⸗ und photographische

derrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Fri⸗ seur⸗Zwecke. Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate,⸗Instrumente Sund ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. chemische, optische, geodätische, nau⸗ Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ Apparate, ⸗Instru⸗ Meßinstrumente. Treibriemen, und Küchen⸗Ge⸗ landwirtschaftliche

tische, elektrotechnische, mente und ⸗Geräte, Maschinen, Maschinenteile, Schläuche, Automaten, Haus⸗ räte, Stall⸗, Garten⸗ und Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleischextrakte, Kon⸗ Fruchtsäfte, Gelees.

serven, Gemüse, Obst, 4 Speise⸗

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, öle und Fette.

c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗

nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze,

Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗

e. Diätetische Nährmittel,

28.

29. 30. 31.

25

32 .

34.

40. 41.

Backpulver.

Malz, Futtermittel. Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papier⸗ fabrikation, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ u. Signier⸗Kreide, Bureau⸗ u. Kon tor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Lehr mittel.

Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Le⸗ der), Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sprengstoffe, Zündwaren, werkskörper, Geschosse. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häu ser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.

Hefe,

ditor⸗Waren,

Ton, Glas, Glimmer und Waren

Sport⸗Geräte.

Zündhölzer, Feuer⸗

.“

26/6

184014. Branddirektor

1913. A. H. Thorbecke & Co., Mannheim.

17/11 1913.

Ge

Tabakfabrikaten und Nebenartikeln,

port

Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, tabak,

und Vertrieb von Export und Im⸗ Waren: Rauch⸗, Kau⸗, Zigaretten, Roh Tabakspfeifen

schäftsbetrieb: Fabrikation von Waren aller Art.

Zigarrenspitzen, Zigarettenpapier,

und Tabaksbeutel.

19/11 mund Elend, Berlin⸗Tempelhof.

Ge Kl. 1

184015. K. 23623.

1912. Kaufhaus Tempelhof Inhaber Ed⸗ 17/11 1913. schäftsbetrieb: Kaufhaus. Waren:

u“ Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz,

künst⸗ liche Blumen. 8

b. Schuhwaren.

Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Kühl⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Putzmaterial, Stahl⸗

Chemische Produkte für wissenschaftliche und pho⸗

tographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

„Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Si⸗

cheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. . Emaillierte und verzinnte Waren. 8

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Physikalische, chemische, optische, geodätische,

Kleineisenwaren, und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl⸗ kugeln, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Ha⸗ ken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mecha⸗ nisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. 2 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Harze.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britan⸗ nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗ fen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bil derrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Fri⸗ seur⸗Zwecke.

AÄrztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ troll⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, pho tographische Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Ge⸗ räte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Ge⸗ räte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, rationsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Tapeten.

Spielkarten, Schilder, Kunstgegenstände. Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.

Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Sig⸗ gnier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (aus⸗ genommen Möbel), Lehrmittel.

Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumateri⸗ alien.

Linoleum, Wachstuch, Zelte, Uhren und Uhrteile.

Schlosser⸗

Tapezierdeko⸗

Buchstaben, Druckstöcke,

Feuer⸗

Segel, Säcke.

1913.

G es Buchdruckerei, Steindruckerei,

rei kation Kl. 1 18. 14. 24.

9 1913. Fa. Mazx Krause, Berlin. 17/11 chäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Präge⸗ Handel und Fabri⸗

von Waren aller Art, Export. Waren:

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle Firnisse, Lacke, Klebstoffe.

Seilerwaren.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗ fen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bil derrahmen.

Photographische Apparate, Instrumente und Ge⸗

räte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Schläuche.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabri kation, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kon tor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmit tel, Radiergummi, Gummibänder. Spielwaren.

Zigarettenpapier.

Treibriemen,

Spiel Kunst

Ton, Glas, Glimmer und Waren

m. b. Ges

tion

„Rriegslist“

15/10 1913.

und Handel. Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake.

184017. J. 6899.

Paul Juhl, Tabak⸗Industrie⸗Ges. 17/11 1913.

Zigaretten⸗Fabrika⸗ Zigaretten,

H., Berlin⸗Pankow. chäftsbetrieb: Zigarren⸗, Waren: Zigarren,

38

Ges

tion

„Brüderchen 8 Schwesterchen“

15/10 1913. m. b. H., Berlin⸗Pankow.

184018. J. 6897.

Paul Juhl, Tabak⸗Industrie⸗Ges. 17/11 1913. Zigaretten⸗Fabrika⸗

Zigaretten,

chäftsbetrieb: und Handel.

Zigarren⸗, Waren: Zigarren,

Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake.

15/ m. b. Ges tion

19 ¾ m. b.

Ges tion

—Ule sieben Raben“

184019. J. 6904.

10 1913. Paul H., Berlin⸗Pankow. chäftsbetrieb: Zigarren⸗, und Handel. Waren: Zigarren,

Juhl, Tabak⸗Industrie⸗Ges. 17/11 1913.

Zigaretten⸗Fabrika⸗ Zigaretten,

Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake.

184020. J. 6874.

10 1913. Paul Juhl, Tabak⸗Industrie H., Berlin⸗Pankow. 17/11 1913.

chäftsbetrieb: Zigarren⸗, Zigaretten⸗Fabrika⸗ und Handel. Waren: Zigarren, Zigaretten,

Ges.

Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake.

Tabak

38. 18/11 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von

B. 29136.

184021. 8 b 90

9 1913.

Arnold Böninger, Duisburg. 1913.

Fa.

waren. Waren: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabak

Zigarren und Zigaretten.

36d.

8 1913. Fa. Emil Grünbaum, Berlin. 1913.

Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Manschetten, Serviteurs und Hemden.

184022.

OVID

G. 15435.

1

18/11

Waren: Kragen,

13.

8/5

b. Ges neimit

m.

für späne. für z Lacke,

konser

rien,

konser

184023. G. 14829.

Oropon

1913. Gesellschaft für chemische Präparate H., Berlin. 18/11 1913.

chäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arz⸗

tel, chemische Produkte für medizinische und hy⸗

gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertil⸗ gungsmittel, Lebensmittel. Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗

Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel Borsten, Bürstenwaren, Pinsel,

Chemische Produkte für wissenschaftliche Zwecke,

Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse

ahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische

Rohprodukte. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse,

Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ vierungs⸗Mittel, Bohnermasse. Brennmaterialien,

Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ mittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Parfüme⸗

kosmetische Mittel, ätherische Hle. Seifen, Wasch⸗

und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗ zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ mittel, Leder), Schleifmittel. Zündhölzer. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holz⸗

Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für

vierungsmittel.

42. . eee

8585 23

1913.

Kl.

5.

Geschäftsbetrieb:

a. Kopfbedeckungen, Friseurar

Bekleidungsstücke,

4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗,

184024.

Achenbac-

9 1913. Achenbach & Co., Hamburg.

A. 11030.

Exportgeschäft. Waren: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier“ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desin⸗ fektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel.

iten, Putz, künstliche Blumen.

Schuhwaren.

Trikotagen.

Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Was⸗ serleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗

Strumpfwaren,

6.

7.

8. 9a. b.

c. d. e. 4

10.

11. 12. 13.

14. 15. 16a. b. c.

897

7.

18.

19. 20 a.

stein, Meerschaum,

derrahmen, Figuren

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine,

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmit⸗ tel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Si⸗ cheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel. 1 Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, ten, Stahlkugeln, Reit⸗ schläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Ha⸗ ken und Hsen, Geidschränke und Kassetten, mecha⸗ nisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Vasser⸗Fahrzeuge, Automo⸗ bile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zu⸗ behör, Fahrzeugteile. 1 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Wichse, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial Bier.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, und Bade⸗Salze. Edelmetalle, Gold⸗,

Pelzwaren. Klebstoffe,

Brunnen⸗

Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗

minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britan⸗

nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und

unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ baumschmuck.

Gummi, Gummiersatzstof

für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte

Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische

Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ Celluloid und ähnlichen Stof⸗ fen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bil⸗ für Konfektions⸗ und Fri⸗ seur⸗Zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zäͤhne.

.Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ troll⸗ und photographische Apparate, Instru⸗ mente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Ge⸗ räte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Ge⸗ räte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte,, Gelees. Speiseöle

Tapezierdekora⸗

und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabri⸗ kation, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, daraus. Pofamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kon⸗ tor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), mittel.

Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ lier-Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. 1 Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häu⸗ ser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.

Ton, Glas, Glimmer und Waren

Feuer⸗

8/9

tabak,

Droysenstr. Geschäftsbetrieb: retten⸗Fabriken. garillos,

8 6

Reinhold G. Reiners, Charlottenburg, 18/11 1913.

Tabak⸗, Zigarren⸗ und Ziga⸗

Waren: Zigarren, Zigaretten, Zi⸗

Rauchtabak, Kautabak, Schnupftabak, Roh⸗

Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier, Zigaretten⸗

1913. 17.

spitzen, Zigarrenspitzen, Tabakpfeifen, Zigarren⸗ und Zigarettenetuis.

Blechwaren, Anker, Ket⸗ und Fahr⸗Geschirrbe⸗

Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel,

Schild⸗

Lehr⸗

2 EEEEEE1.““