1913 / 290 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

SpqroSIN

20, 10 1913. Mag. Pharm. Emil Silberstein, Wien; Vertr.: Neukölln, Mainzer⸗ straße 39. 18/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Pharmazeu⸗

30/9 1913. Solingen. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar mazeutischer Produkte. therapeutische Präparate, Arzneimittel.

. 8 7619. öresin Friedrich Nöres, Auf der Höhe, Kr. 18/11 1913.

Waren: Pharmazeutische und

tische Präparate.

184027. C. 14891.

Echte Sodener fIlineral-Pastillen

Marke Christian

4/10 1913. August Christian, Soden a/ Taunus, Königsteinerstr. 28. 18/11 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Pastillen, Tabletten, Bonbons und Zuckerwaren. Wa ren: Pastillen, Tabletten, Bonbons, Zuckerwaren.

184028. B. 28102.

Perküegese vormals Menier⸗

Harburg a/E. Geschäftsbetrieb:

eee

10 2. Nch; 48

Gummiwaäaren⸗Fabriken J. N. Reithoffer, 18/11 1913.

Gummiwarenfabrik.

25/10 1912. Vereinigte 23/6 1913.

Fa. J. Mich. Mahr, Bamberg. 1913. Geschäftsbetrieb: Dampfdestillerie und Fabrik fei⸗ ner Liköre. Waren: Liköre, Branntweine und an dere Spirituosen, alkoholfreie Getränke, Essenzen und

18/11

Waren

16/4 1913. Dr. Ludwig Batt, Schiltigheim i/Els., Andlauerstr. 4. 18/11 1913. Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. ren: Salbe für Tiere.

2 dorf, W .0 und

perla Flastica

Geschäftsbetrieb:

kleider.

Extrakte zur Herstellung der vorbezeichneten Getränke,

R. Weine.

184032. 16528.

184042. J. 6795.

Manke Johannes-Unabziehban

3/9 1913. Hermann Johannes, Bremen, straße 66. 18/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Milchflaschen und Gummisaugern. Waren: Milchflaschen und Gummi⸗ sauger.

22a.

4 1913. Fa. C. A. Roscher Nachf., Markers⸗ Bez. Leipzig. 18/11 1913. Mechanische Strickerei, Trikot⸗

Phantasiewarenfabrik. Waren: Gewirkte Unter⸗

1840929. M.

Falifonmin

11/10 1913. Fa. E. Merck, Darmstadt. 1913.

Geschäftsbetrieb: Darstellung und Vertrieb chemi scher und pharmazeutischer Präparate. Waren: Ein chemisches Präparat zu medizinischen Zwecken.

21916.

18/11

Bensinger & Co., Mannheim⸗Neckarau. Geschäftsbetrieb: Waren: Manschettenschoner.

184033. F. 13219. 24. M. 21685.

„Maviposa“.

Fabrik wasserdichter Wäsche Lenel, 181119 wasserdichter Wäsche.

2/9 1913. Matratzenwerke A.

Leroi Nachfolger, Frankfurt a /M. 18/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Matratzenfabrik. Waren: Auf⸗ lege⸗, Schoner⸗, Gurt⸗ und Drahtmatratzen.

1913.

184044.

Fabrik

1840 34.

M. 21640

TAITAHb

Sole Man ukacturers

2 1/4 1913. Gustav Winselmann, 6.

Altenburg S/A. 18/11 1913.

5/8 1913.

ted, Hamburg. Geschäftsbetrie von Gummimänteln. tücke, Web⸗ und Wi⸗

J. Mandleberg & Co., Limi⸗ 18/11 1913.

b: Herstellung und Vertrieb Waren: Belkleidungs⸗

Geschäftsbetrieb: Nähmaschinenfabrik. Waren: Nähmaschinen, deren Teile und Zubehör und zwar: Nähfüßchen und Nähapparate, Zwirn, Spulen und

Schiffchen.

W.

17188.

184045.

184035.

Präpa

24/9 1913. Thiele & 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ger bereitechnischer Produkte. Waren: Chemisch⸗technische Produkte für industrielle Zwecke, Hilfsmittel für die Gerberei.

8

rin

Wegener, 18/11

Hamburg.

184036. B. 29165.

bentrasol

War

1913. Geschäftsbetrieb:

Stopfgarne.

moaccccahh

2 lll n in m in in 2ꝗ III In int in in-

6ansnn 22/4 1913. Gustav Winselmann G. m. Altenburg S/A. 18/11 1913. Geschäftsbetrieb: Nähmaschinenfabrik. Waren: Nähmaschinen und deren Teile, sowie Zwirn als Zu behör. Export⸗ und Import⸗Geschäft. 8 Baumwollene Nähfäden, Häkel⸗, Stick⸗ und

1913. Johs. Jantzen, Hamburg. 18/11

184046. A. 11066.

en:

29/9 1913. Hans Bode, Bit burg. 18/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung Sund Vertrieb von Imprägnierungsmitteln. Waren: Eine Imprägnie⸗ rungssubstanz zum Wasserdichtmachen von Kleidungs⸗ stücken.

Neuerburg, Kr.

.

184037.

ae hnxumn. Schellackpolitur

27/9 1913. Fa. Adolf Oesten, 18/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Lack⸗ und chemische ren: Lacke, Firnisse und Polituren.

5256.

Charlottenburg.

Fabrik. Wa⸗

17/9 Emmerich.

Geschäftsbetrieb: lung. essenzen,

irbola

9/10 1913 & Lesser, Dresden⸗A. 18/11 1918.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Musikinstrumenten und deren Zubehör. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

184047.

M.

21792. Ackermann Vertrieb von

Waren: Beschr. K. 25435.

1

1913. Se Walter van Munster,

18/ 1† *1973. Wein⸗ und Spirituosen⸗Hand⸗ Waren: Weine, Spirituosen, Spirituosen Limonaden und Biere.

184039.

22/9 1913. Willy Hintze, Hufenbrauerei, Königsberg i Pr. 18/11 1913.

Campanella

18/11

25/7 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musikinstrumen⸗ ten. Waren: Mundharmonikas, Akkordions und Kon⸗

zertinas aller Art.

1913. Kelker & Schwarze, Hamburg.

E. 10080.

Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier.

9/7 1913. 18/11 1913. Geschäftsbetrieb: Fischkonserven⸗Fabrik, Fisch⸗Räu⸗ cherei und ⸗Braterei, Im⸗ und Export⸗Geschäft. Wa⸗

Fa. Eduard Ehlers, Altona⸗Ottensen.

Buse⸗

266ͥ.

burg.

Waren: Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Kakao⸗, koladen⸗ Nährmittel.

GREII

2/8 1913. F. Albt. schränkter Haftung, Geschäftsbetrieb: venfabrik. Waren:

Pust, Gesellschaft mi Altona⸗Ottensen. 18/11 nig

Fischräucherei und Fischkong Fischmarinaden. schkonse

184050.

26 c.

Sch. 188

Lore

13/10 1913. Fa. J. F. Schüle, Plüderhang 18/11 1913. 86“ Geschäftsbetrieb: Teigwarenfabrik. Waren⸗ waren.

26c.

diig

184051.

Bienen

8/10 1913. 18/11 1913. Geschäftsbetrieb 264d.

4

881u. V. 55g..

one

Alfred Voß, Hamburg, Am Markt

Vertrieb von Honig. Wareh

184052

„Epuffa“

28/8 1913. E. Puff, Aschersleben.

Geschäftsbetrieb: Nährmitteln. Waren.

266ͥ.

18/11 19I Fabrikation und Vertrieb wn Waren: Mehl, Back⸗ und Konditer

D. 12402

Degen]

16/8 1913 . Degebrodt & Sohn, Char lottenburg. 18/ 2 1913.

Geschäftsbetrieb: Honigkuchen⸗, Kakao⸗, Schot laden⸗ und Konfitürenfabrik. Waren: Kakao, Schotg lade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, B⸗

ver, Hefe.

26d.

184953.

168“

184054. B. 5 460,

„Jais⸗Familien⸗Kuchen“

1/7 1913. Vereinigte Feigen⸗Kaffee⸗Fabriken Me Hofer Inh.: Ludwig Zeller, Freilassing. 18/11 191:3

Geschäftsbetrieb Kaffeezusatzfabrik. Waren: F genkaffee, Kaffeesurrogate, Kuchenpulver, Backpuldet Kuchenmasse, Backware.

184055.

Jais⸗RKuchen⸗Masse“

1/7 1913. Vereinigte Feigen⸗Kaffee⸗Fabriken Andr Hofer Inh.: Ludwig Zeller, Freilassing. 18/11 1913 Geschäftsbetrieb: Kaffeezusatzfabrik. Waren: Fei genkaffee, Kaffeesurrogate, Kuchenpulver, Backpulve Kuchenmasse, Backware.

264d.

26ͥ.

5500

V.

184056. V. 5501

„Jais⸗Schokolade⸗Kuchen“

1/7 1913. Vereinigte Feigen⸗Kaffee⸗Fabriken Andre Hofer Inh.: Ludwig Zeller, Freilassing. 18/11 1913

Geschäftsbetrieb: Kaffeezusatzfabrik. Waren: Fei genkaffee, Kaffeesurrogate, Kuchenpulver, Backpulver, Kuchenmasse, Backware.

184057 .

Zais⸗Kuchen“ .

1/7 1913. Vereinigte Feigen⸗Kaffee⸗ Fabrilen M

Hofer Inh.: Ludwig Zeller, Freilassing. 18/11 1916

Geschäftsbetrieb: Kaffeezusatzfabrik. Waren:

genkaffee, Kaffeesurrogate, Kuchenpulver, Bachkpllbet, Kuchenmasse, Backware.

184058. Sch. 1

ZAPOTIN

1913. Julius Schade, Langebrück. 18,11

8

82²⁷

6/8 1913.

Geschäftsbetrieb: Konservenfabrik. Kan-

Waren:

tabletten. 264.

184059. L. 16431

9” Langnese Ww. & Co., Ham

Biskuit⸗ und K. cetzfabritelih,

sche

3/10 1913. 18/11 19 Fe chieler,e.

diãtetij

Sund Zucker⸗Waren, Teigwaren,

(Schluß in der folgenden Beilage.)

ren: Fischwaren.

Zerlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m. b. 5., Berfin Sw. 11, Bernburgerstraße 14

entschen Reichsanzeigers und Königlich Preu

Berlin, Dienstag, den 9. Dezember.

vW“

Warenzeichen.

07 1913. Fa. ½ 18/11 1913. Geschäftsbetrieb:

vändern.

(Schluß.)

Friedrich Lohmann,

Herstellung

und Vertrieb von Waren: Bänder aller Art.

und hygienische Zwecke, kosmetische Mittel, Fleckenent⸗ fernungsmittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder).

T. 8315.

15/9 1913. Tratzl & Schranner, München. 18/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗kosmetisches Laborato⸗ rium. Waren: Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, kosmetische Mittel, insbeson⸗ dere Hautcreme.

Schwelm

Ba

gumen. 18/11 19 Geschäftsbetrieb: gzen u. dgl.

durch

Waren: Handarbeit

184061.

8

1C

Bartels, Dierichs & Co. G.

13.

Fabrik in Bänder

vervollständigte

duder, Kordeln, Litzen, Spitzen.

2 8

184062.

Distel

19/5 1913.

1913.

Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Fabrikationsgeschäft.

: Schnüre und

Varen:

Fa. Felix Homberg, Barmen.

Knöpfe.

Gewebte, geflochtene, gehäkelte

28583. 1 84067 -2

15/9 1913. Tratzl & Schranner, München. 1913.

Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗kosmetisches Laborato⸗ rium. Waren: Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Haar⸗ und Schuppen⸗Mittel, kosmetische Mittel.

T. 8316.

1. 18/11 n, Kordeln,

Besatzartikel,

184069. K. 24964.

Köllma

1913 . Köllmann, Pr. Oldendorf. 18

18/11

22/5 12 1913.

Geschäftsbetrieb: S

X.

9/6 1913. 18/11 1913. Geschäftsbetrieb:

.

Fa.

Seife, Margarine, Speisefett, Waschpulver,

Varen: Seife, ud Kerzen.

M.

Bahtrazol

Tratzl & Schranner, München.

15/9 1913 1913 Geschäftsbe trieb: tium Waren:

ind hygienische Zwecke, kosmetische Mittel,

fernungsmittel.

15/9 1913. 1913 Geschäftsbetrieb: rium.

184063.

Balthasar Kiderlen,

Fabrikation und Kerzen und

184064.

Chemisch⸗kosmetisches Chemische Produkte für, medizinische

Tratzl & Schranner, München.

Chemisch⸗kosmetisches Laborato⸗ Waren: Chemische Produkte für medizinische

Handel

Margarine,

Sei⸗ und

le, Putz⸗

F. 12705.

brik und Versandgeschäft. Waren: Atherische O fen, Seifenpulver, Wasch⸗ und Bleichmittel, Polier⸗Mittel, Schleifmittel.

184068.

K. 25092.

Ravensburg.

von Waschpulver. Speisefett

T. 8313. NaschiPqHUEH

9/1 1913. Fabriken von Dr. Thompson’'s Sei⸗ fenpulver G. m. b. H., Düsseldorf. 18/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗technischer Produkte. Waren: Seifen, Seifenpulver, Bleichmittel (mit Ausnahme von Mitteln gegen Sommer sprossen).

34. 184070.

Memoria

28/8 1913. Willy Koch, straße 31. 18/11 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ mischer Produkte. Waren: Waschmittel, Malzkaffee, Margarine und Kognat.

18/11 Laborato

Fleckenent⸗

18/11

25615.

Magdeburg,

M

14/10 1913. Uhnner, Heilbronn

Geschäftsbetrieb: lyeerin⸗Fabrik. ind Seifenpulver.

Kraemer & a/N. 18/11

Seifen⸗ u.

Waren: Seife

184071. K. 25990

14/10 1913.

Kraemer &

amm Hei b emnn er, Heilbronn a/N. 18/11

0 Geschäftsbetrieb: lycerin⸗Fabrik. und Sei pulv

Seifen⸗ u.

Waren: Seife

184072. 25997

eifenpulverfabrik, nhasgeeeh .

30/9 1913. Fa. 913. Geschäftsbetrieb: Spielwarenhandlung. Waren: Puppen, Puppenbestandteile, Puppengarderobe, Pup⸗ penmöbel, Puppenartikel, Puppenperücken.

38. 184074.

Fa. A. Laßner,

E. W. Matthes, Berlin. 18/11

8 18496.

13/10 1913.

Geschäftsbetrieb: meeeeee⸗

3 184075.

1913. Stuttgart. 18/11

Zigarrengeschäft. Waren: Ta⸗

H. 28868.

FTe amas

27/10 1913. Fa. Hugo Heber, Weinböhla i/ Sa. 18/11 1913.

Geschäftsbetrieb: fabrikaten. Waren:

Vertrieb von sämtlichen Tabak⸗ Sämtliche Tabakfabrikate.

184076. 2593.

Zmpischen ienst

20/9 1913. Dresdener Cigarren Compagnie, Pud⸗ menzky & Gasch, Dresden⸗N. 18/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, sowie sämtlichen sonstigen Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Ziga⸗ rillos, Zigaretten, sowie sämtliche sonstige Tabakfabri⸗ kate.

3 . 184077.

ouringcluh

24/5 Fa. Berlin. 18/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabrik. Wa⸗ ren: Zigarren, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabake.

1“

8 12235.

1913. August Deter,

1840978. T. 8324.

Kaiser .

ali

Herford

Mag

19/9 1913. i/ Westf.

18/11 913. Geschäftsbetrieb:

Tabakfabrikate.

Gebrüder Thye,

Zigarrenfabrikation. Waren:

20/8 1913. S. Preßler, Leipzig, Goethestt. 1. 18/11 1913. w Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate.

Waren: Alle Tabakfabrikate.

184080. G. 15297.

Supenlatiy

22/9 1913. Fa. 1913.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Zi⸗ garren, Zigaretten und sonstige Tabakfabrikate.

. G. Graaf, Hamburg. 18/11

184081.

21/7 1919. Fa.

18/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

Ferdinand Zeh, Hanau a/M. Tabakfabrikaten.

38. 184082. B.

enzchenfreun

21/9 1003 8* C. (Eichsfeld). 18/11 Geschäftsbetrieb:

Tabakfabrikaten. Waren:

H. Bernhard, Heiligenstadt 1913.

Herstellung und Vertrieb von Sämtliche Tabakfabrikate.

184083.

ettenglen

26 8 1913

8290.

Tabak⸗ und Cigarettenfabrik „Lydia“

Carl Ziegenspeck, Dresden. 18/11 1913. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik.

Waren: Tabakfabrikate, nämlich: Zigarren, Zigaretten,

Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

11/10 Cigaretten⸗Fabrik Kassato, Hamburg. 18/11 1913. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaret⸗ ten, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

Fräulein Franziska Toni, Müuchen, 1913.

6/10 1913. Ottostr. 1. 18/11

Geschäftsbetrieb: Hotel⸗Restaurations⸗Pensionsbe⸗ trieb, Erholungsheim, Vertrieb von Kolonialwaren. Waren: Ackerbau⸗ und Gärtnerei⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd, Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Fleisch⸗ und Fisch⸗ Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Mar⸗ garine, Speiseöle, Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee,

Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren,

184084.

C. 14928.

Ho

KASSATFO

Gewürze, Farbeen⸗ Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Scho⸗ kolade, Zuckerwaren, Backwaren, Konditoreiwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Eis, Ansichtskarten, Rohtabak, Tabakfabrikate. Zigarettenpapier.

3 184090. B. 29325.

riginal Büxmann

Münster i/W.

22/10 1913. Karl Barmann, ccehr 21. 18/11 1918. Geschäftsbetrieb: Fabrikatkion von Fischerei⸗ und Angelgeräten, speziell künstlichen Fliegen. Waren: Fischerei⸗ und NH speziell Uünflche

gen.