Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗
14143. 8 vVBv. 18124. 1“ 11“ zurechmaschinen, Schallplatten und Schallwalzen, Kine⸗ kinematographischen Vorführungsapparaten und deren de Cologneseife, Glycerin⸗Gurkenmilchseife, Kleeblüten⸗] Klosettbürsten, Eckenbürsten, Gläserbürsten, Flaschen⸗ 8 8 8 * 18 8 p Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabri . Rhagr⸗
phentheater und Einrichtungen für dieselben, Zubehör, von kinematographischen Films; Einrichtun⸗seife, Veilchenseife, Mandelblütenseife, Nagelpulver, Na bürsten, Teppichbesen, Teppichhandfeger, Schuhbürsten, kation, Tapeten. 8 — 1 tbildapparate und deren Teile, photographische Ap⸗[gen von kinematographischen Theatern. Waren Kine⸗ gelcreme, Frisier⸗, Staub⸗, Toupierkämme, Hut⸗, Klei⸗ Auftragbürsten, Aufnehmer, Putztücher, Putzpulver für Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ 8. lictse photographische Instrumente und Geräte, Ste⸗ matographische Aufnahmeapparate und deren Teile, der⸗, Kopfbürsten, Toilettenseife, Haushaltseife, flüssige Metall, Klosettpapiere, Bohnertücher, Schwammersatz, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ — 1u“ lantopapparate, physikalische Apparate und Instru⸗kinematographische Wiedergabeapparate und deren Teile, Seife, Rasierseife, Parfüms, Brillantine, Kosmetiks, Rasierapparate, Zahnpulver, Zahnbürsten, Fußbadeheh gegenstände. 8- kinematographische Instrumente und Geräte, kinemato⸗ Pomaden, Zahnpasta, Massagecreme, Mandelcreme, ver, Rasier⸗Seifenpulver, kosmetische Mittel, Nagel⸗ Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren — graphische Films, Vorrichtungen zum Entwickeln und Toilettencreme, Puder, Haarschmuck in Celluloid, Me⸗ polierer und Nagelfeilen aus Holz, Celluloid, Metall, daraus. 9 17/7 1913. Ulrich Ernst Wegener, Berlin⸗gh b 184101. Sch. 18355. Kopieren kinematographischer Films, Filmperforierma⸗tall und Schildpatt, Handwaschbürsten, Haarbesen, Schildpatt und Elfenbein, Haaröl, Mundwasser, Kopf⸗ Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, te belbe Dahlemerstr. 20a. 18/11 419Lg erlin Lic. 229 schinen, Projektionslampen und Teile derselben, Pro⸗ Handfeger, Schrubber, Abseifbürsten, Bohnerbürsten, wasser und Zimmerparfüm. 1“] 11u1“] jsseetionsschirme, Vorrichtungen zur überwachung des 184107
Spitzen, Stickereien. 8 . 1. * 8 Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spiritus⸗Großhand⸗ 8 Kreislaufes von synchron arbeitenden Kinematographen lung und chemisch⸗pharmazeutische Fabrik. Waren. uund Sprechmaschinen, sogenannte Synchronismen, Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und SSprechmaschinen, Schallplatten und Schallwalzen, Kine⸗ hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und mmatographentheater und Einrichtungen für dieselben,
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Wa⸗ ren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und — 8 Präpa⸗ rate, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinsa⸗ — Lichtbildapparate und deren Teile, photographische Ap⸗ tionsmtittel, Korcernierüngisr Febensmittel. 99 1913. Otto Schmidt, Kinematographische Films, parate, photographische Instrumente und Geräte, Ste⸗ haiin. 18/11 1913. reoskopapparate, physikalische Apparate und Instru⸗
8 Kontor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Lehr⸗ mische Produkte für industrielle Zwecke, Farbstofse Feschäftsbetrieb: Herstellung und Betrieb von mente.
82
L. 16144.
Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder),
mittel.
Farben, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Ge⸗ tränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Konserven, Obs Fruchtsäfte, Gelees, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ Waren, s Beese 1 Mit⸗ Schleifmittel. tel, ätherische Hle, Seife, Wasch⸗ und 2 eich⸗Mitte, F 8 b Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. g Fleckenentfernungsmittel. 1 1 . 8 e; 5. L. vrerheoe Ibe Zünbhölzer, Feuer⸗ “ “ 1 v. 3 1uu“ andshut i/Bayern. 18, werkskörper, eschosse, Munition. n. G 1“ 8 8 8 3 8 6 IW “ 8 116“ Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 8 8 88 26e. 184095. 9 1915 88 1 - ö1“ 8
ien. aöü 8 3 1““
ech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungs⸗ 90 1 q 86 1 3 8 5 Fech sph ve zt — Geschäftsbetrieb: Großdestillation, † ddlee K evon Loelsebren 5 Konditorei⸗Waren. — Beschr. ECl 10 1 Leingroßhandlung, Likörfabrik, Phil⸗ † G M ( 1 rum⸗Kellerei. Waren: Liköre und anan 5 6 — 8ac- 8 1 v
mittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable 18/7 1913. Adolf Gostl, Magdeburg, Kaist, dll dere Spirituosen.
14““ 28/10 1913. Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei Actien⸗Ge⸗ straße 85. 18/11 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nahrungs⸗ und
„9 1912 S. 1 Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 88 89 Genuß⸗Mitteln. Waren: Kl.
1913. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. 16a. Bier. 1mn“ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunm⸗ 1I und Bade⸗Salze. Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Geles
Uhren und Uhrteile. — Beschr. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. 22a. 1 184087. S. 14145. 9/9 1913. Fa. M. Steinberg, Cöln⸗Lindenthal. 2 Diätetische Nährmitte!l, Malz, Futtermittel, Eiz. 18/11 1918. 1 ““ “
Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: 184096 1 1 % 6“ 11“ Armblätter, Sauger, Präservativs, Schläuche, Doppel⸗ . . 12036. 2/9 1913. Fa. Fr. Kaiser, Waiblin⸗ und Halbgebläse, Eisbeutel, Pessarien, Badehauben, 18/11 1913. 1— Tabakbeutel, Gummihandschuhe, Weichgummiwaren für — dirurgische Zweae
“
1913. Landshuter Bis⸗
184099.
.
Waren: Bier.
184093.
8
8
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗ gen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desin⸗ fektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel.
Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ liche Blumen. “ “
184108.
L“
8 Manm
Nahrungs⸗, Genuß⸗
d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Was⸗ serleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ späne. .
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗
liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmit⸗
tel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für
ahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, minera⸗ liische Rohprodukte.
7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
9a. Rohe und teilweise bearbeitete talle.
b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Si⸗ cheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
c. Nadeln, Fischangeln.
d. Hufeisen, Hufnägel.
e. Emaillierte und verzinnte Waren.
unedle Me⸗
8 b. Schuhwaren. 1 c. Strumpfwaren, Trikotagen.
18/9 1913. 1913.
Geschäftsbetrieb: Export
Waren: wie 184086.
— Siemssen & Co., Hamburg. 18/11
und Import⸗Geschäft.
184088. S. 14147.
9/6 1913. 1913. Geschäftsbetrieb: Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkor⸗ dions, Konzertinas, Okarinas, Blasakkordions, Violinen, Mandolinen, Gitarren, Zithern, Holz⸗ und Blechblas⸗ instrumente und je deren Teile, Saiten.
18/11
Herstellung
184994. 3 9
NaADnE iNR GERNANVY Hohner A. G., Trossingen.
und Vertrieb von
den, Sophienstr. 3.
14/3 1913. Friedrich Düsseldorf, Offenburg i Ba⸗ 18/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Waffen⸗ und Werkzeug⸗Fabril.
Waren: Gartengeräte, Werkzeuge für Gärtner, Sensen, Beile, Sägen, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen, Werkzeuge für Dreher, Schmiede, Schlosser, Schreiner, Elektrotechniker, Feilen, Hämmer, Bohrer, Hobel, Ambosse, Schraub⸗ stöcke, Schraubenzieher, Schraubenschlüssel, Reibahlen, Automobile, Schußwaffen und Geschosse, Putzstöcke fir Schußwaffen. —
184097.
K. 25362.
Blennessel-Kopfsasser
44
EIs
-
A. vn.n vnna 5b
Chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ nische Zwecke, Hustenmittel, pharmazeutische Dro⸗ gen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzen⸗Ver⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservie⸗ rungsmittel für Lebensmittel.
Harze, Klebstoffe.
Fliegenfänger.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. -
————
d. 184103. D. 12083.
266d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Backhilfsmittel, Genußmittel zur Hebung der Körperkräfte. Diätetische Nährmittel, Malz, Malzpräparate, Malzextrakte und Diastase in jeder Form, Kin⸗
dermehl, Futtermittel. v
Fliegenfänger aus Papier. Fliegenfallen aus Glas, Porzellan. Stärke und Stärkepräparate.
Farben, Blattmetalle, Rostschutzfarben, Firnisse,
Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Kitte, Leder⸗
putz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und
Gerb⸗Mittel, Bohnermasse, Gummi, Gummiersatzstoffe
und Waren daraus für technische Zwecke, Wachs, Leucht⸗
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren:
Kl.
Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.
d. Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweiß⸗ blätter.
4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und FGeräte. Borsten, Bürstenwaren, Schwämme, Toilettegeräte. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Si⸗ cheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ket ten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbe⸗ schläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Ha⸗ ken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mecha⸗
Pinsel, Kämme,
8½ — d mMmm 3 8 b 66 Geschäftsbetrieb: 1 1I — X10 9“““ . . “ t 1 4 und F“ sowie chemische S 5 ssf duaunn 8 8 SeaeSe 28/1 1913 1111AA“ 5/7 1913. Waldes & Ko., Dresden. 18/11 . 8 “ — 3 Se 88 4 “ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabri’, Import⸗ und
Export⸗Geschäft. Waren:
Kl.
Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.
d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ träger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und Geräte.
Pinsel,
Borsten, Bürstenwaren, Schwämme, Toilettegeräte.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sie cheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte Waren. 8 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Brief⸗ und Muster Klammern, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Anker, Ketten, Stahlku⸗ geln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstun⸗ gen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geldschränke und Kassetten, gewalzte und ge⸗ gossene Bauteile, Maschinenguß.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗Waren, echte
Kämme,
99 ROôofo!l 1 stoffe, technische Öle und Fette, Schmiermittel, Benzin, 8 Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Papier, Pappe, Karton, 34 1913. Deutsche Compo⸗Ruber⸗Gesellschaft m. b. Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur „Straßburg i/Els. 18/11 1913. Papierfabrikation, Tapeten, Rostschutzmittel, Steine,
schäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Export⸗ Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Import⸗Geschäft. Waren: Chemische Produkte Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpap⸗ ndustrielle, wissenschaftliche und photographische pen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumateri⸗ wecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Ab⸗ palien, Unterhaltungsanstrich für Teer⸗ und Asphalt⸗ nuckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, dächer, Anstrichfarben für Bedachungen, Teppiche, Rei⸗ nineralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und Packungs⸗nigungsmittel für Teppiche und sonstige Bodenbeläge, aterialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbest⸗ Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fah brikate, Anstrichmassen für alle Materialien, Farb⸗(nen, Zelte, Segel, Säcke.
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,
9/7 1913. Mathias Kessel, Düsseldorf, Hohe⸗ straße 16. 18/11 1913. Geschäftsbetrieb: Bür⸗ sten⸗ und Pinselfabrik, Fa⸗ brikation, Vertrieb und Export von Seifen⸗, Par⸗ fümerien⸗, Toiletten⸗Arti⸗ keln. Waren: Kopfwa —Bischht.
nisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und. und unechte Schmucksachen, leonische Waren gegossene Bauteile, Maschinenguß. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu für technische Zwecke.
minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britan⸗ Schirme, Stöcke.
nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, baumschmuck. Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Kragenstützen, Drechster⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗
Gegen Haaransfall und Schuppen, sowie für parasitäre Sildungen. Anerkannt hestes Mittel zur Stär-
kung u. Roinigung des Haarbodens.
Kleiniger Fabrikant: Mathias essel,Düsseldohhtht
2 G 9
N. 7580.
2 8*
Stahlkugeln, Reit⸗ u. Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rü⸗
stungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und HÖsen,
Geldschränke und Kassetten, mechanisch bear⸗
eitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene
auteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automo⸗
8 EC1“ und Fahrrad⸗Zu⸗ für technische Zwecke. . ““ für Konfek⸗
„ Fahrze 1 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. ions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 1b “ S 1 R “ 1 8 Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Waren aus Holz, Knochen, Kort, Horn, Schild ische, elektrotechnis W e 8s
irnisse, Lacke, Bei Harze Klebstoffe patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ “ “ “ Fiebsoffe, Merrschaum, Cellulvid und ähnlichen Stoffen, troll⸗ und photographische Apparate. ⸗Instru⸗ Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mit⸗ 3 184104. Drechsle lhit. 8 Flecht W 4 “ mente und Geräte, Meßinstrumente. . tel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. . 9 1 4 89 1913. Nordam & Fritze, Ham⸗ 8— 6 ““ b⸗ un K fcktj “ d Fri Maschinen, Maschinenteite, Treibriemen, Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. , , 2 8 an — S 8 burg. 18/11 1913. “ Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Ge⸗ Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. — ’w See 1X4XX“ b’bè';Pè1bblkb I. Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗ seur⸗Zwecke. 1 räte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Bier. 8 WMp *yNJ ——Vpöeschäft. Waren: Borsten, Bürstenwaren, Optische, elektrotechnische, Wäge⸗ und photogra Geräte, Treibriemenverbinder.
1.“ — H. 28439. schuhmacherwerkzeuge und Geräte, Farben, Avö phische Apparate, Instrumente und SGeräte. 24. Spiegel, Polsterwaren.
EE alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Farbstoffe, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze — Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. und Bade⸗Salze. Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ saere eröerrcmereen, wnce, Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirt⸗ 28. Kunstgegenstände.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alumi⸗ Ne :s o 8 vierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Aüeeeeen schaftliche Geräte, Treibriemenverbinder. 29. Porzellan, Ton, Glimmer uns Waren daraus. nium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia NW “ “ 8 “ 8 b bohnermasse, Schuhmacherpech, Gummi⸗ und rcerke e Spieagel 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzarti el, Knöpfe, und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ — —— 8 b 1 b wer⸗Leim, Garne; Gummi, Gummiersatz⸗ vaerec, eneeen 1n . 8 8 1 u“ Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.
echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ 7 M. ‚, säfe und Waren daraus für technische bee. eSe” Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 31. Riemerwaren.
baumschmuck. 3 2 “ 8— 11“ 8 .“ Facke, Gummisohlen, Gummiabsätze, Gum⸗ — 8 daraus. 32. Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 18 9 1913. Siemssen & Co., Hamburg. 18/11 b .“ — Schs miten; Wachs, technische Hle und Fette, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, und Kontor⸗Geräte.
für technische Zwecke. 1913. 8 1 „ . 1 1 smiermittel, Benzin, Bänder, Besatzartikel, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen.] 34. Putz⸗ und Polier⸗Mittel.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Geschäftsbetrieb⸗ Export⸗ und Import⸗Geschäft. 8 knipfe, Stickereien, Sattler⸗, Riemer⸗, Täsch⸗ 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 35. Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Brennmaterialien. 1“ ““ 8 Fh . nee und Leder⸗Waren, ätherische Hle, Seifen, 35. Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 39. Säcke. “
Wachs, Leuchtstoffe, technische HÖle und Fette, 42. 184089. S. 14148. 8 1 8 * sh h “ Scheifmittel, Filz und Waren daraus. 39. Säcke. 40. Uhren und Uhrenteile.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 9. Saö. 8 88
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 88 2 Z 9/9 1912 B
patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ ö1“ 3 8 & 18 “ Bacn⸗ Zücher
stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗ geschaftsbetri 2b:G S n.
fen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bil⸗ “ 625 schäft I Tpe Ze⸗
derrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Fri⸗ Img Gt Se.
seur⸗Zwecke.
Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗
lösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗
dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗
tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon
troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instru
mente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen,
Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Ge⸗
räte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Ge⸗
räte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗
tionsmaterialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon⸗
serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗
öle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗
nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze,
Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
1913. Geschäftsbetrieb: Export⸗ Waren: wie 184086.
8 8 E““
—
Sch. 18354.
Vitograph
2/9 1913. Otto Schmidt, Kinematographische Films
Berlin.
18/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung
Sund Betrieb von
tinematographischen Theatern. Waren: Kinematogra⸗
phische Aufnahmeapparate Wund deren Teile⸗
kinematographische Wiedergabeapparate und deren 58 kinematographische Instrumente und Geräte, kineman graphische Films, Vorrichtungen zum Entwickeln na, Kopieren kinematographischer Films, Filmperforiene schinen, Projektionslampen und Teile derselben,
jektionsschirme, Vorrichtungen zur überwachund hen Kreislaufes von synchron arbeitenden Kinematograpen Öund Sprechmaschinen, sogenannte Synchronismere
25/7 1913. Sunlight Seifenfabrik G. m. b. H. annheim⸗Rheinau. 18/11 1913. Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und chemische Fabrik, verbunden mit Importgeschäft. Waren: Seife und Feifenpräparate für Hauswäsche, Toilette⸗, Heil⸗, Putz⸗, bpretur⸗ und Färberei⸗Zwecke, Parfümerien, Putz⸗ und Polier⸗, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Haar⸗, Mund⸗ und Zahn⸗Wasser, kosmetische und pharmazeutische Pul⸗ ver und Salben, Soda und Bleichsoda, Stärke und Stärkepräparate, Waschblau, Chlor, Farbzusätze zur 8 äsche, Wäschetinte, Seifenpulver, Seifenspiritus, Sei⸗ senleim, Desinfektionsmittel, Glycerin, Wachs und wrachspräparate, Stearin und Stearinpräparate, Ceresin ge⸗ Ceresinpräparate, Paraffin und Paraffinpräparate, een und Nachtlichte, Borax und Boraxpräparate, vchnische, ätherische, kosmetische, pharmazeutische Hle⸗ Mor Fette, Speiseöle sowie Speisefette, Kunstbutter, Fir garine, Olkuchen, Viehfutter, und Mastmittel, Harze, Punisse, Lacke, Bohnermasse, Klebstoffe, Putzwasser und tsjeife, Haarfärbemittel, Schmier⸗, Gerb⸗ und pretur⸗Mittel.
28/5 1913. Mathias Kessel, Düsseldorf, Hohe straße 16. 18/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Bürsten⸗ und Pinsel⸗Fabrik, Fa brikation, Vertrieb und Export von Seifen, Par fümerien und Toiletten⸗Artikeln. Waren: Seesand Mandelkleie, Glycerin⸗Mandelkleie, Sauerstoff⸗Mandel⸗ kleie, Mandelkleie, Mandelmilchseife, Mandelmilch, Eau de Lys, Toilettenwasser, Babypuder, Eau de Cologne, Badesalz, Mandelkleieseife, Glycerinseife, Lanolin⸗ Cremeseife, Reismehlseife, Kinderpuder, Hautpuder, Eau
1““ 8
9/9 1913. Waldes & Ko., Dresden. 18/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Metallwa⸗ renfabrik, Import⸗ und Export⸗ Geschäft. Waren:
Garantiert ¾ rvosbfrel
19 Stüchk 10 pf;
Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen träger, Handschuhe, Schweißblätter.
Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und „Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Schwämme, Toilettegeräte.
Kämme,
Pinsel,