1913 / 292 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

8 1111“ Desterreich⸗Ungarn. 1 heißt es weiter, eine Uebereinstimmung zwi 1 it, j ü f . g zwischen Kammer 1 bereit, jeden Augenblick alle Ausländer an suchung unterliegen, ankommt, sondern auf die klar vor aller Augen/ Auf 270 w. L. passierte man am 6. Mai den letzten 1 89 Admiral Reicher 71 98 liegende Tatsache des Willkürregiments und Gewaltregiments einiger „Nanatak“ (eisfreies Land) der Ostküste. Von da ab sah man bis

Die Plenarsitzung der österreichischen Delegation Senat über die Wahlreform herbeizuführ ü Schi begann gestern mit der Debatte über das Budget des darauf hinweisen, daß sfokn 88 8’ ber zenr v Vord 12 . 882 en Offiztere, die sich über die Gesetze hinweggesetzt haben. Dies hat die zum 2. Juli nur noch Inlandeis, aber kein Land mehr. In den ersten Berlin, 11 z Ministeriums des Aeußern. Wahlen die Frage vor die Wähler gebracht werden müsse. Hin⸗ landen. 9. belleen mit dem Angriff auf Tampico allgemeine Erbitterung erregt. Erst sab auch der Reichskanzler das ein, denn] pierzig Tagen der Reise war infolge starker Weftwinde mit Schnectreiben, Preußen. erlin, 11. Dezember 1913. Nach dem Bericht des „W T. B.“ legte der Slowene Korosec sichtlich des Dreijahres gesetzes sagt die Erklärung Ss mittag die Re g p nachdem die Interpellation anfängl ch zurückgestellt war, wünschte er das Wetter 8 überaus ungünstig, daß man 12 Tage ganz still -⸗ 1 Seine Majestät der Kaiser und König hörten heute Fr. doß, 18 8v. sowie das Vorherrschen des ungarischen Gesetz sei angenommen worden, und die Regierung ö Afrika. 8ͤs vormittag im Neuen Palais bei Potsdam die Vorträge des Gefaasas. duße er JSübtnne auswärtigen Politik eine starke verpflichtet, es zur Ausführung zu bringen. Sie sehe nicht lmath * 8 di Beheutan 1 öa- dncelehen. 5 mehe vae 2890 Zageths he⸗ 3 8 5 5 1. ie riegsministers, Generalleutnants von Falkenhayn, des Chefs vneagg Der Sozialremokrat wie sie sich deeser Verpflichtung, die i d 3 Nach einer vom „W. T. B.“ verbreiteten Meldung hat verr s Fenschen, wade eber dieher höüesste verantwane eebeee 8 En rit 9906 Mie des G lstabes der 2 [s Dr. Ellenbogen meinte, die einzig richtige Politit gegenüber Will 8, ihr durch den ge⸗ Hberst Largeau am 8. Dezember die Feste Ain Galata, Beamte des Reichs erklärte nicht, daß Unerhörtes geschehen wurde, etwas näher der West⸗ als der Ostküste, mit 2900 bis tes Generalstabes der Armee, Generals der Infanterie den Balkanstaaten wäre gewesen, mit verschränkten Armen den Er⸗ meinsamen en des Senats und der Kammer diktiert ah der tsitz der Senussi, nach lebhaftem Kampfe besetzt. sei, daß das Militär über die gesetzlichen Schranken hinaus, 3000 m bestimmt. Der niedrige Luftdruck verursachte Atemnot von Moltke und des Chefs des Militärkabinetts, Generals der eignissen zuzuschauen. Das Verdienst der Erhaltung des Friedens worden sei, entziehen könne, und werde daher das Drei⸗ den Hauptsiß 5b 542 11; Ein⸗ gegangen sei, und daß er dafür sorgen würde, daß das nicht und Entkräftung, während zugleich die kräftige Sonnenbestrahlung Infanterie Freiherrn von Lyncker. gebühre weniger dem Minister des Aeußern als vielleicht dem d ts jahresgesetz in loyaler Weise zur Anwendun bri s Die Senussi erlitten beträchtliche Verluste. Durch die Ein⸗ wieder vorkommt, sondern er hat die Ausschreitungen des Miltärs die Haut brüchig machte. Bei der Abdachung des Eis⸗ Bundesgenossen. Der Delegierte Graf Lützow daehn 8— mehr als die Umstände, unter denen das Geset nahme von Ain Galata ist die Verbindung der französischen noch entschuldigt, also nicht getan, was seines Amtes war. schildes nach der Westseite zu kam man unter Anwendung von ö 1ee 8 81 hauptsächlichsten Aktivposten worden sei, noch immer vorhanden seien. Was die äußere Kolonie in West⸗ und Aequatorialafrita gesichert. Er sagte 85 Rock 5 Seee 1v 123 Segeln auf den S mit vihes des 8 U.. 8 Der Bundesrat lte si 1 reie ber ebauenie, daß die onconen and, de Bttesen id. Ferolhe urbetrffte wird in der Crklärung van dem Werte ge⸗ . Die Regterung der Sübafrikanischen Union Felnz des Bencers esseriscet enee ne, er Kesaiäsee düss eafern, eh nt beehe ; - 8 ¹ Panbe rechtliche estimmungen vermissen ließen. Vo tscheidend pos⸗ ; erz⸗ Nata 8 die fiziere entschuldigte, hat si amit se über die Ge⸗ erzweigungen des Laxel⸗Fjordes, nordöstlich von Sönder⸗Upernivik, in und Verkehr und für Justizwesen, die vereinigten Ausschüsse für Bedeutung für die Stellung der Monarchie 8 Fr e. erer der Beziehungen Frankreichs zu den anderen Mächten setze hinweggesetzt. Er sprach kein Wort davon, daß die 700 000 der Nähe b” hier 1911 ausgelegten Depots; doch erst nach weiteren Handel und Verkehr und für Zoll⸗ und Steuerwesen, der Aus⸗ neuerung des Dreibundes gewesen, eine richtige Tat im richtigen eimißt, und daß Frankreich den Wunsch habe, zum allgemeinen 1 Soldaten vor Beleidigungen und Beschimpfungen durch ihre Vor⸗ großen Strapazen wurde die an der Küste gelegene Niederlassung 1 scam bewahrt werden müssen. Und in diesem Fall haben die Offiziere erreicht. Die 16 auf die Forschungsfahrt mitgenommenen Pferde,

86——

chuß für Handel und Verkehr, die vereinigten Ausschüsse für Moment. Das Bündnis mit Deutschland beruhe auf gegenseitiger Frieden beizutragen, ohne indessen zu dulden, da man sein Handel und Verkehr und für das Seewesen sowie die Treue. Der deutsch⸗nationale Delegierte Dr. von g enfettges Würde antaste. 1 daß seine Parlamentarische Nachrichten. ch mit Schmach bedeckt, indem sie wehrlose Menschen vergewaltigt, erforderlich wegen des Transportes der beträchtlichen Lasten, u. a. der Ausschüsse für Rechnungswesen und für das Seewesen Sitzungen. erklärte, die Erhaltung des Friedens sei wohl ein Aktivposten der Der Heeresausschuß hat die vom Budgetaussch . eschimpft und in den Keller gesperrt haben. Das Ungeheuerlichste Petroleumfässer, der zum Hausbau nötigen Planken, der Heusäcke, auswärtigen Politik, sie habe aber furchtbare wirtschaftliche Folgen vorgenommene Solderhöhung für die Offizi üdgetausschuß Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Reichs⸗ war die Bemerkung des Kriegsministers, daß es besser sei, daß ein haben sich in Grönland nicht bewährt. Sie mußten zum Teil schon mit sich gebracht. Bezüglich der Revisionsfrage sagte der Redner, es abrgortg nicht unbetraeeh g für die Offiziere vom Major tags befindet sich in der Zweiten und Dritten Beilage. Offizier einen Mann, der ihn beleidige, verhaften lasse, als daß er bei Einrichtung der Winterstation getötet werden, zum Teil wegen 8 sei auffallend, wenn man das wirklich freundschaftliche, ja geradezu Aus icht unbeträ htlich vermehrt. Die dadurch verursachten ihn selbst niedersteche; das heißt also, wenn der Offizier den Mann Erschöpfung, und auf der Durchquerungsfahrt infolge von Schnee⸗ Im Ministerium des Innern ist ein Gese en intime Verhältnis zum Deutschen Reiche in Betracht ziehe, daß usgaben werden ungefähr 30 Millionen betragen. Der Reichstag setzte in der heutigen (187.) Sitzung, nicht verhaften lassen kann, darf er ihn niederstechen. (Rufe links: blindheit. Auch das letzte Pferd muste getötet werden, weil es un⸗ betreffend Abänderung des Kommun Esshsaurs. 11“ 88 Metmung des SPeutschen Der jüngst gemaßregelte General Faurie hat, obiger welcher der Staatssekretär des Innern Dr. Delbrück, der vhnch Prasgrems shad, durchan unparlamene. Fgen war, es über das an Spalten reiche Eis zum Depot zu

8 2 4 8 esen ei. u er ede des uelle zu ; 7 A 1 42 ar . o ste as in den esetzen? 3 -. Fehr. ringen.

gesetzes und r Kreis⸗ und Provinzialabgaben⸗ Reichskanzless Dr. von Bethmann Hollweg gehe hervor, wonach ö Sne ich. ens, ges 8 Kriegsminister, 1 r CC sich gegen die Offiziere wandte, war er nicht nur der Redner des Zentrums, Sehr fesselnd erwiesen sich die von Kapitän Koch zur Erläuterung 3 8 T1ö1u18u8“ 6 F1 Ge⸗ dehs 8 Absichten beim Staatsrat Einspruch erhoben mit 8 b ee 8 Reichsjustizamts Dr. Lisco⸗ tesekretär 8 Lasgen scDe Mi 86 5 1 8n gezeghe, Sich Ie. verbände der wirtschaftlichen unklaren gelassen habe. as Verbleiben Italiens ; ; eee. 7, d. e 1. 3 - urteilung der zierswirtschaft. ie Etatsberatung ausgese Sie gaben eine Vorstellung von der Natur des Inlandeises sowie ch 8 ein Amtsmißbrauch vorliege und der Disziplinarrat nicht U88 Reichsschatzamts Kühn und der Staatssekretär des Aus⸗ wurde, weil der Reichskanzler nach Donaueschingen besohlen war, vom Zustand der Eisverhältnisse in der Nähe eines kalbenden

Entwicklung der beiden letzten 8 im Dreibund sei die Voraussetzu ür di 8 - 8 6 zien. Jahrzehnte entsprechend fort EEEö ordnungsgemäß zusammengesetzt gewesen sei. wärtigen Amts von Jagow beiwohnten, die Generaldiskussion glaubte man, daß der Reichskanzler nach seiner Rückkehr mitteilen Gletschers, ein Vorgang, von dem man für die Station, deren b 1914 fort. würde, wie die Sache erledigt werden solle. Wir haben die Miß⸗ Bau gleichfalls im Lichtbilde vergefühg wurde, einige Sorge

zubilden sucht. Da ei 8 „Gleichgewichts und daher auch des Friedens. nge 3

Fhen hE“ 88 nchitr⸗ scäpfung der Balꝛanstaaig shenetehe Kheaerüchea cheig te Ln des Reichshaushaltsetats

Industrie berühren und es erwünscht ist, den beteiligten Kreis Baltan zu befürchten. Wenn von einer Kriegsfurcht gesprochen Rußland. Abg. Dr. Ricklin (Els.): as der Kriegsminister gestern hier billigung nicht beschlossen, um dem Reichskanzler eine Bosheit zu, hatte, der ihr aber glücklicherweise keinen Schaden bereitete.

vor der binnen kür erer Frist b stel d dahln en werden könne, so liege sie in dem Verhältnis zwischen Frankreich Der Reichsrat hat gestern nach einer Meldung d . ausgeführt hat, waren nichts als Selbstverständlichkeiten. Außerdem erweisen, sondern das hatte die Bedeutung, daß wir solche Ausschrei- Man sah des weiteren im Innern der Station am

schlußfassung Gel 9 it S Uun ehenden endgültigen Be⸗ und Deutschland. Die Stimmung in Frankreich sei derzeit eine W. T. B.“ mit 94 gegen 74 Sti di G“ ging aus seiner Rede hervor, daß er immer noch nicht weiß, tungen in Zukunft nicht mehr wollen. Der Reichskanzler hielt es aber, Borg⸗Fjord den Forscher bei der Arbeit, ebenso auf

G sung Gelegenheit zur Stellungnahme b geben, wird chauvinistische. Die Ereignisse in seien vielleicht von dritter polnischen Sprach geger 1“ ie Zu assung der worum es sich bei dieser ganzen Frage handelt. Er hat es ver⸗ gar nicht für nötig, dem Reichstag eine Mitteilung darüber zu machen, für der Durchguerungstour über das Inlandeis. Stark waren pP e während der Sitzungen der Stadt⸗ standen, immer an der eigentlichen Frage vorbeizureden. So hat er ihn schien die Sache erledigt. Aber für das Volk ist sie nicht erledigt. die Eindrücke von der unnennbaren Oede des Eisschildes bei den

ein Auszug aus dem Entwurf in der Ersten Beilage zur Seite geschürt worden. (Dr. Kramare dazwischenrusend: Haben dir f Haben verwaltungen Polens trotz der Befürwortung durch den garnicht darauf geantwortet, ob er das Vorgehen der Militärbehörde (Schluß des Blattes.) e BI 8 % der Luhörer ein Gefü efer Teilnahme für die mutigen änner, wie sie

heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ ver⸗ Franzosen vielleicht den Forstner gehetzt?) Der Delegierte Mühl⸗ eg öffentlicht. b 88 v werth sprach sich schließlich für eine wirtschaftliche Erstarkung der Ministerpräsidenten abgelehnt. in Zabern rückhaltlos billigt oder nicht. Graf Westarp hat von einer 1 Monarchie aus. Der Ausschuß der Rei ür di oportgesetzten Beschimpfung der Offiziere seitens der Zaberner Be⸗ b schweigend dahinziehen über die bald ununterbrochene, bald von ö 8 1 In der Ungarischen Delegation wurde gestern des Polizeiwesens hat einstimmig den ersten Antrag des völkerung gesprochen. Er hat aber auch nicht den Schatten eines 8 Spalten und Furchen zerrissene Fismölhanf, ihre wissenschaftlichen Der Landeseisenbahnrat hat in der Sitzung am das Marinebudget angenommen. Berichterstatters angenommen, durch den das Gendarmeriekorps Beweises dafür beibringen können. Gegen solche Beschuldigungen Bei der Ersatzwahl eines Mitglieds des Hauses der Ziele aufmerksam und tätig verfolgend, Beschwerden und Gefahren 10. d. M. folgende wichtigeren Beschlüsse von allgemeinerem Der Ministerpräsident Graf Tisza wandte sich, obiger Quelle von der Untersuchung politischer Delikte entbunden wird 8 Fft, h h. Eedölterung eneraisch in e dab ehenen., wenncaler. Abgeorhneten, die am 10., d. M. in den Kreisen Kreuz. eicht cten s bnisse der Expediti Interesse gefaßt: . zufolge, im Verlauf der Debatte gegen die Vorlage eines Flotten⸗ die Untersuchungsrichter allein mit der Vorunt dings Ausschreitungen vorgekomm Iö“” 6 8 11““ d Zell, Regierungsbesirt Koblenz, statt,H nehe dir missenschatlichen Ergehn 18 süeb r 8 1 8 der Geltungsdauer des Ausnahme⸗ ö erklärte, 19 Reagteneng werde wahrscheinlich den nächsten politischen Delikten beauftragt werden 8 zrtezung,, ““ Machan 8 Ger. ist hc. 1“ Füttenung, 1 I. 2 8 (ar) 1aege Tüerege ber Iearborg, e S9, tarifs 7 g für Eisenerz in vertraglichen Sonderzügen vom elegationen ein neues Schiffsbauprogramm vorlegen, da nach 8 8 b ; mmern meldet, der Gutsbesitzer Andres⸗Kreuzna nl. 2 8 . G w 8 8 8— nruhen gekommen. Wie wenig stichhaltig die Vorwürfe gegen ; 5 3 von Dronning⸗Luises⸗Land hatte Kapitän Koch die Aufgaben 8. Lahn⸗ und Dillgebiet nach Oberschlesien um 3 Jahre E11“ 5* Italien. 8 Ferglrgrung von Zabern sind, beweist der Umstand, daß gegen mit allen 260 abgegebenen Stimmen gewählt worden. zu bearbeiten übernommen, welche die Gletscherforschung stellt. Dr. (bis Ende 1917) wurde be rwortet. tonte, daß durch die militärischen Ausgaben keine kulturelen 88 In der gestrigen Sitzung der Deputiertenkamme Efane Fheegat Aechassacet mafe ac, bhebnss n 8 Die überwiegende Me rheit des Landes eisenbahnrats sprach soziaten Aufgaben verna Plareiat Wührden abe ö““ wurde die Debatte über die P olitik Gi olittis fort esetzt Es wurde hier von einem Selbsthilferecht der Offiziere gesprochen, lich beobachtete man am Eisrande auch eine Fuchsspur, widmete den sich für die Frachtermäßigungen aus, die die Eisenbahnverwal⸗ bei jeder Assentierung sowohl hinsichtlich des Bildungsgrades wie Wie „W. T. B.“ meldet, machte Sonni gesetzt. das ich bisher nicht gekannt habe. Wenn man so etwas hört, dann kann 1 8 Sedimenten am Strande, den erratischen Blöcken im Nordosten Auf⸗ tung für Eisenerz usw. und für Koks (auch Kokskohle) zugunsten povsisch besser 1“ G“ vnenin 8 82 5 Frage de man sich allerdings nicht über das manchmal 1“ ende Auftreten 88 b Statistik und Volkswirtschaft. qcelang 8 8e 1 dagegen ven Eisenerzbergwerken, Hochofenbezirken und Einzelwerken in Bei Beginn der gestrigen Sitzung des österreichischen aber, in der libyschen Frage füt das Kabineit 6 llür Offiziere 1 vnachs Henhese 8 im eireomande⸗ Zur Arbeiterbewegung. 8 Ee eim Sichschliesen hat, die von den Zeplanten Fracht⸗ Abgeordnetenhauses stellte der Ruthene Petruszewycz weir es sich hier um ein Vertrauen zu Libyen und zu Italiene hee Auffichtsrecht ber die Bevolkerung zuge⸗ Seitens der Arbeitnehmerorganisationen in der Herrenmaß⸗ den Gletscherspalten. Während 4 bis 5 Monate vermochte gungen für Eisenerz und Koks im Ruhr⸗Moselverkehr den Antrag, die Sitzung auf eine Stunde zu unterbrechen, und ö“ vW betonte dann die N standen. Das geht doch ebensowenig, wie man auch der Militärbehörde und Uniformschneiderei sind in Leipzig, wie die „Lpz. Ztg.“ man tägliche Temperaturmessungen im Storströmgletscher durch htung einer Altersversicherung für Arbeiter nach die Aufsicht über die Zivilbehörde zuerkennen will. Das alles soll meldet, die seit 15. März 1911 bestehenden Lohntarife zum 28. Fe⸗ Bohrungen bis zu 24 m Tiefe auszuführen, ferner Temperatur⸗ messungen in der Hochfirnregion, gleichfalls durch Bohrungen bis zu

berührt werden. warf laut Bericht des „W. T. B.“ der Regi Zugestimmt wurde den Beschlüssen der ständigen Tarif⸗ Begründung seines Antrages vor, daß si W“ der englischen Svstem, wenn man au schrittweise vorgeben aber nötig sein, weil Elsaß⸗Lothringen ein Grenzland ist. Das bruar 1914 gekündigt worden. Es werden Erhöhungen bis zu 250 kommission der deutschen Eisenbahnen auf Ablehnung Pa- heit der pasfid W h der ngelegen⸗ hüsse Pa⸗ 88 zwischen Staat und Kirche betreffe Recht der Milikärbehörde, unter Umständen Berichte einzusenden, be⸗ Sefss et 8 7 m Tiefe. Die üblichen meteorologischen Beobachtungen wurden Antrage, beheeffer .“ Eitgunpeziatines sur Giaf 11““ 11“ e Liberalen keinen Konflikt zwischen beiden streiten wir ja nicht. Aber diese Berichte dürfen nicht allein zur Im Zusammenhange mit der Lohnbewegung des Buch⸗ dreimal täglich ausgeführt. Es wurde gefunden, daß die Temperatur Marinaden für die Zeit vom 1. April bis 31. August Ablehnung des Antrags. Der 2 geg BW1ö Fheni, aher gegen ihren Wunsch solche Konflekte entstehen sollten, o Rihlschnur des Handelns gemacht werden. Wie wenig man die druckerpersonals in ganz Oesterreich ist⸗W. T. B.“ zufolge unter der Oberfläche des Eises der mittleren Jahrestemperatur des und betreffend Aufnahme von hte Pe Mingft 5. bedchen IEö wischlossen 192 igs 88 vset sen. dem . P. verstehen will, geht daraus hervor, daß jetzt, Se; das auch in Triest in der Mehrzahl der Buchdruckereien mit dem 1. sch eine je 3 aes 8 8 89 8 4 2 regeln, w . 9 2 5 Kreis 8 w u

bcüsche oder Kasten (Füisten) mit solchen Flaschen in den Dessenungeachtet wurde die Branntweinsteuernovelle in Akte des büngerlichen, politischen und sogtglen Ceteng betiffü Ser * gist, 8acgesgh, Defüschlan Fceene; ah. nnicht,- ge⸗ man ür 1“” degn; oba wen Wücgeö S —erfährt, die Dock⸗ des eFrreses 8 ewern batzcse 8 Häuste Pirnac 8136 er allgemeinen Tarifvorschriften des eutschen Eisenbahn⸗ dritter Lesung angenommen. Zum nächsten Punkt der Tages⸗ ebö G erklärte, er und seine Freunde blieben. den getroffenen Maßregeln den Vorwurf erheben kann, als ö in den Ausstand getreten. G Lage der ersten Ueberwinterungsstation auf dem Inlandeise gütertarifs Teil I. B. 3 ordnung, Fortsetzung der zweiten Lesung der Personalein⸗ bües 8 09. 8 as imperialistische Programm lasse sich nicht habe die Zivilverwaltung den Sieg über die Mlilitär⸗ Aus Calumet (Michigan) wird dem „W. T. B.“ telegraphiert, für die klimatologischen Beobachtungen. Es gelang dort wie auf der kommensteuernovelle, erteilte der Präsident das Schluß⸗ tripolitanische Krieg Hälte ein Einklang bringen. Er glauhe, der erwaltung davongetragen. Es war doch in diesem Falle selbst⸗ daß bei einem Zus ammen lohe mit ausständigen Bergleuten 2 ⅜˖ Monate währenden Schlittenreise, ein gutes Bild von den jähr⸗ . mort den Berichterstatten Licht, der 1““ lchen eg hätte ein wenig die internationalen eziehungen b berftändg 8 b ö“ zu hffmm Niechfe S. ein Polizeibeamter getötet und zwei verwundet wurden. Ausständige Uichen Riederschlanemengen 88 6 den m 7. d. M. verstarb in München im 75. Lebensjahre nicht gen de . 8 . gehöre ja nicht zu den Vertrauten der elsässischen Regierung, sollen auf die Beamten geschossen haben. Mehrere Verhaftungen rngebter beohachtets ahfernse eitemnbeathh“ ach lüngerem Leiben der Fasfeniche Mirrßsteseren 2 sr. Vchs sgrechen vieeeheh 1.“ n 8 ESchweiz. aber ich glaube bestimmt annehmen zu können, daß, nachdem der 8 Heih e auf der Erde beobachtete. Photographien von Luft piegelungen und Dr. Heinri oerin 9 S; geg r Nachmittags die In der gestrigen Sitzung des Nationa 8b5b“ (Reichskanzler hier seine Rede gehalten hatte, dem Statthalter in kinematographische Nordlichtaufnahmen, Beobachtungen über die Polari⸗ 1 siß . ering. Derselbe war nach Ablegung der Sitzung. W. T. B.Lerefiee 6 19 Sena 1e9s8 wurde, wie Donaueschingen sehr weitgehende Konzessionen gemacht worden sation des atmosphärischen Lichtes, mikrophotographische Untersuchungen juristischen Staatsprüfungen 1864 Assessor beim König⸗ Eine nach der Unterbrechung der Sitzung des Abgeordneten⸗ eine ereicht daß die vost den So sa derceran ein Aüneroo sind, und daß ihm erlaubt wurde, diese Konzessionen öffent⸗ (Weitere „Statistische Nachrichten“ f. i. d. Ersten Beilage.) über Formveränderungen der Reifformen und der Schneekristalle wurden enes ö“ in Wetzlar, 1868 beim Kreisgericht hauses abgehaltene Obmännerkonferenz einigte sich unter Bunde 3st 1t der einer direkten lich bekannt zu geben. Gegen den Staatssekretär Freiherrn ausgeführt, allen diesen Fragen ist nachgegangen worden. Somit zw. Appellationsgericht in Hamm, dann seit 1873 Land⸗ Zustimmung des Obmanns der Ruthenen über folgen .9 b 8 mögen und Einkommen von Zorn von Bulach sind von konservativer Seite sehr scharfe An⸗ üoonnte, ähnlich wie von der früheren„Danmark⸗⸗Expedition der beiden

111“ uüstim . folgenden Plan: Bundesrat geprüft werden solle. Der Ert 1 U b g n Metz. An 1b Die Sitzung wird wieder aufgenommen, worauf der Bericht: füͤh dsätzli 11““ geise gerichtet worden. Ich glaube kaum, daß diese An. 8 tapferen rönlandsducchouerer, em reiches Matertal heinfehracht Pehm er als Srondltun b 13““ e“ ührung einer grundsätzlichen Aenderung der Finanzpolitik des . griffe ihn besonders schwer treffen werden. Er wird sich ja im A. F. Die Gesellschaft für Erdkunde hatte am Sonn⸗ werden. Die Kochsche Expedition, welche als einzige bisher die . ie Bundes verwendet werden, insbesondere zur Erzielung einer elsässischen Sb zu verantworten haben. Dabei wird er wohl abend die Freude, zwei Forscher als Gäste zu begrüßen und aus Durchquerung Grönlands im Winter vorgenommen, hat neben den Reisen

Sitzung geschlossen. Abends 7 Uhr findet eine neue Sitzung Herabsetzun 2.. 8 66 1 2 S 81ö zung der Zölle. Es folgte eine Interpell seine Haupttrümpfe gegen die Leute ausspielen, die ihn angegriffen ihrem Munde von einer wissenschaftlichen Großtat Bericht zu Rasmussens, über die Einzelheiten noch nicht bekannt gegeben sind, 20 fosg FfkterseGatzon ber empfangen, die beide vereint von Anfang Juli 1912 bis zum Spät⸗ den längsten Weg Frssgel-ge die höchste Inlandeishöhe gemessen.

im Jahre 1885 das Interesse für di ijale S in s 5 81““ 8 h Interesse für die koloniale Sache in statt, in der die Abstimmung über die zur Verhandlung Sozialdemokraten, die übertriebenen Strafen in der haben. Ich begreife übrigens nicht, warum man ihn gerade be⸗ insstei Beg frricgeleßt die gacsts In doe gemeseg. ommer erfolgre⸗ au en, rch⸗ eicher Beifall lohnte beiden Vortragenden, und wärmste Worte

Afrika erwachte, war Goering einer der ersten, der sich hierfür stehende Personalei 1— 8 G 1 inkommensteuer vorgenommen wird. Hieran ivisi ö över 1b 8 8 s dem Reichskanzler zur Verfügung stellte. Er wurde darauf erfolgt eine Unterbrechung in der des Hauses be 85 zweiten Division während der letzten Manöver. senchns ancreist.g, Cr. 1“ m Pir querung von Nordgrönland. Vom Vorsitzenden, Geheimrat höchster Anerkennung ihrer Leistungen aus dem Munde des Vor⸗

Zam 15. Mai 1885 zum Kaiserlichen Kommissar für nächsten Mittwoch, um Gelegenhei üj 8 ü ü ¹ 8 1 1 8 8 it zur Fortführung der 2 I freuen uns über den Erfolg des Statthalters, aber auch darüber, Hellmann willkommen geheißen, gab der Veranstalter und Führer enden, Geheimrats Hellmann vbegleiteten die Ueberreichung der das südwestafrikanische Schutzgebiet Henene und unterm handlungen über die 188 Türkei. daß der Staatssekretär Freiherr Zorn von Bulach seine Demission des Unternehmens, Kapitän J. P. Koch⸗Kopenhagen, eine Schilde⸗ söbenn Ritter⸗Medaille, die 8. der Gesellschaft fre chnng der

28. Januar 1888 zum Kommissar für das Schutz⸗ stattfinden b Essen „Afanncr⸗rnanmt gheng hat nerg alseiner. der n Nach der Wiederersßummg der Sizung teile der Prsient Plen vhfmiütcg dem Slian seine Demiffion unterbreite n; Jahre im deutschen Interesse er sent bis 25 des. 1 nasesch sgen des. leschzeitg 8 Gesuch zurückzuziehen, doch dbehnere der geo scestr aaf jenden siee die scheinbar hnlere 1eeac ü. 18 bür n Ungeiegendest 8 6 vebann. g. b. die Sif,s Se ete gung, de ai ess hrtgen Rohelpezise, us Gesundheitsrücksichten als Konsul nach Port au Prince⸗ nächste Sitzun 1 ie Entschlusse. Ein Nachmittags unter dem Vorsi Spej pielt hat. Wir wollen die Handlungen unserer Regierung nicht be⸗ eindrucksvollen Darlegung der se gemachten kürzeren oder 8b 8 5 * 9 ⸗ne zung auf 7 Uhr Abends anberaume behufs Ab⸗ Entze ittags unter dem Vorsitz des Scheich chs ü berechtigte A verteidigen. lIa über das Inlandeis Grönlands, d die gefunden. Von den vier Preisträgern waren, wie „W. T. B. däsa ec Hier wurde er 1892 nach Erhebung des stimmung über die Personaleinkommensteuer. Das Behuf nahm ül Islam tagender Ministerrat erörterte die Krise. Er⸗ he gen, a 88 y“ bente diges⸗ 11“ Paa8. Miktelson, e ö. meldet, drei anwesend, Fech. (Phvsik), 1e“ inisterresidentur zum Kaiserlichen Minister⸗ die Miteilung mit vollkommener Ruhe zur Kenntnis, der vngen werden folgende Kombinationen: Kriegsminister Izzet ditser ganzen Soche getanz Wenn die Antwort nicht beftiedigend aus, knüpfen von denen die letztere der eigenen Reife Kochs kurz voran⸗ Werner Zärich (Chemie) und Richet Paris ( residenten ernannt. Durch seine 1e Gesundheit sah er Ruthenenklub stimmte dem von dem Seniorenkonvent verein⸗ als Großwesir, Marineminister Mahmud als Kriegsminister fällt, wird ein Strasgericht über unsere Regierung abgehalten werden. ging. In sehr anschaulicher Art erweckte der Vortragende eine Vor⸗ 1h fa . 88 n daal g8 Fu dees * 8, sich im Jahre 1895 genötigt, seine Zurdispositionsstellung barten Plane zu. oder Präsident des Staatsrats und Platzkommandant Dschemal Die nationalistische Presse hat in dieser Sache eine auffallende stellung von der gewaltigen Ausdehnung Grönlands, indem er ein das Di u. 20gesc dftskräger d Liter, 8 e. Miit dem nachzusuchen, die ihm unter Verleihung des Roten Adlerordens Das Abgeordnetenhaus beendigte in einer 4 % stündigen als Marineminister. Der Generalstabschef Hadi Pascha, ein 1Reserve gezeigt. Die elsaß⸗lothringische Zentrumspartei und Kartenbild davon über eine im Feichen Maßstab gefertigte Karte von 1“ Mitolieder des Königs⸗ 2 ““ 11” Der Herstorbene, Nachtsitzung die zweite Lesung der Personaleinkommen⸗ Gegner der deutschen Militärmission, soll zurüͤcktreten. Büisügcbat LE“ 88 hen Fl detan, sch 8 Ferehe ““ sich, ”’ möbrend Ferhe edostivfer hausch der Feier bei, Nachher sond ein Zestmabt us Chwer der zu st Fast sämtliche Bestimmungen der Novelle Serbien. . die Wogen nicht allzu hoch gingen, würde es noch möglich sein, gan; Europa, ja, noch Afrika bedeckt erscheint. Precaträger statt. Hen ntrd üm chlosse zu Ehren der Preisträger

Burg Veldenstei 8 g nstein bei Neuhaus a. d. Pegnitz (Bayern) hatte, wurden in der mit der Regierung vereinbarten Fassung des durch friedliche Erklärungen der Regierung die Sache einzudämmen London, Paris, Berlin, liegen unterm Inlandeis

t sich im kolonialen, diplomatischen und konsularischen Dienste Ausschusses angenommen, ausgenommen die Bestimmung des Das Amtsblatt veröffentlicht einen Königlichen Ukas, durch nund vor allem, weil wir unseren Gegnern nicht die Möglichkeit bieten und die von der 1ee. ausgeführte Durchquerung Nordgrönlands Der im Jahre 1912 nicht ausgeteilte Nobel⸗Friedenspreis anderung auf dem Inlandeise in der Entfernung sowie der diesjährige Nobel⸗Friedenspreis wurden gestern in Christiania

Reichs dauernde Verdienste erworben; sein Andenken wird steuerfreien Exi ini insichtli den die D ili joralisti 8 8 ien Existenzminimums, hinsichtlich dessen der Minderheits⸗ en die emobilisierung der Moransa⸗ und der Drina⸗ wollten, die Sache als klerikal⸗nationalistische Hetze hinzustellen. Die entspricht einer in Ehren bleiben. 1 antrag der Sozialdemokraten, bünsich 1e arsfiha, Division und einer Division Gebirgsartillerie angeordnet wird, Vorrednerr Sach diese Angelegenheit mit der elsaß⸗lothringischen Ver⸗ Paris Berlin. Die Reise Kochs wurde am 1. Juli 1912 von vom Storthing⸗Nobel⸗Komitee dem ehemaligen amerikanischen Ministe 1200 Kronen festzusetzen, in namentlicher Abstimmung mit die im September des Jahres mobilgemacht worden sind. fassung in Zusammenhang gebracht. Die Verfassung hat mit dieser Akureyri, dem Hauptplatze des nördlichen Island, angetreten. In des Aeußern Senator Elihu Root und dem belgischen Senator, Pr.

3 1 196 gegen 195 Stimmen angenommen wurde. Die Sitzu 1. Sache sicherlich nicht das geringste zu tun. Schuld ist, daß die Frei⸗ seiner Begleitung befanden sich außer dem Meteorologen Dr. Wegener⸗ sident des internationalen permanenten Friedensbureaus Henry La In der Vierten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ verlief in voller Ruhe 8 Sitzung Bulgarien. heiten, welche die Verfassung von Elsaß Lothringen bietet, nicht weit Marburg die Dänen Larsen und Vigfus. In ungefähr 760 46 nörd⸗ fontaine zuerteilt. und Staatsanzeigers“ ist eine⸗ Genehmigungsurkunde, - Die Führer der drei Regierungsparteien: Rad enug sind. Wäre so etwas etwa in Baden, Preußen oder in einem anderen licher Preite wurde bei Stormkap und in Danmarkshavn an der

gierungsparteien: Radoslawow, 1b undesstaat möglich? Unsere Verfassung ist eben eine unvollkommene. Ostküste Grönlands in der zweiten Julihälfte gelandet. Während Die Ausstellung chinesischer Skulpturen (Sammlun

betreffend eine Anleihe der Stadt Duis bur 2 rankreich. 1 1 - - h g, ver F ch Ghenadiew und Tontschew, sind gestern, wie „W. T. B.“ In französischer Zeit hatten wir jedenfalls viel mehr politische Freiheit; das Schiff „Godthaab“ sogleich nach Island zurückdampfte, suchte die Frens ch Perzvnski) in der Unterrichtsanstalt des Köͤnigliche

g Der Kabinettsrat ist gestern im Ministeri Aeuße meldet önige in 2 b 1 1 litif 3 8 s gest Ministerium des Aeußern et, vom Könige in Audienz empfangen worden, um über jetzt befinden wir uns tatsächlich in einer unwürdigen staats⸗ Expedition auf dem eg ehe 5 unstgewerbe⸗Museums (Prinz Albrecht⸗Straße 8) bleibt wegen des regen Interesses, das sie hervorgerufen hat, noch bis zum

1 zusammengetreten. Der Ministerpräsident Doumergue gab die durch das Wahlergebnis geschaffene Lage zu beraten. Nach rechtlichen Ausnahmestellung. Die scharfmacherischen Töne des der Umgebung des nach Westen Uhr, unentgeltlich

Kenntnis von Erklä 6 ittei zuständiger S 5 f f behder hatfarung deenahineiis, b haain üteiltenner var wscnater Stie sns ihne deshlüfe eiaß III111 7 GCennelk 1“

Bayern. 1— sden Kammern verlesen werden soll 1 1 3 . In dieser wird, wie worden. 1 ebet. ue. (8. N en den gesem gd, T. Be. meldet denüih versicer, de ee tre Müh. k Amerika. o 11141A144““ Rorfie Brte. Wohlfahrtspflege.

5 ge e. age eingebracht, die 7 2 ir Zu⸗ aabinetts sei, sich ausschli zben; 8 1 h üungen vom Regierungsti eßen eine gewisse Einkehr erkennen, ũ inaufgescha atte, der in den innersten Ausläufer der 1 Wohlfahr w 18 schüsse an diejenigen Gemeinden fordert, die die fer gu⸗ u stützen. 1“ scgestich anf 5 o⸗- in Tampico meldet, einer De⸗ die Konservativen aber, scheinen keine Eintehr vornehmen zu wollen. Hovebucht kalbte, d. h. Eismassen gegen das Meer adstieß. In⸗ 8 b h losenversicherung einführen. Kaienschule zu verteidigen und die Gesetze s6 4 Re⸗ pesch⸗ es „W. T. B. Pn olge, daß vorgestern abend ein Bote Der erste Akt der Zaberner Komödie ist hoffentlich beendigt. Der folge starker Unebenheit des Eises war davon Abstand zu nehmen, die Zu Ostern 1914 bezieht die Berliner 1“ Fie

publik zur Anerkennung zu bringen Die Erkläͤrung b 111“ Vil 8 bei i eh sei und im fueite Se 19 sän tech vor sch sgeben 18 Fofenthc 2 188 gesamis EE dLhass hon 20 89 812 g8 dFabsichäggt bhren üeees Dinn. 8 eel. Feben 8 kozss G . ich viertausen nsu nstigen Erfolg für das elsässische Volk wie hier im Reichstag. na ronning Luises Land zu schaffen. an bezo elmehr da unkte Furhenkon unter den 3 3 Winterquartier auf dem Storström, mitten auf 88. Eise. Von einer Klinik mit umfangreichen Operationseinrichtungen und Turnsaal

Reuß j. L. nicht von der Anleihe sprechen, deren Erörte E 6 1 1 rung der Sturz Generalen Villa und Castro auf dem M s j 1 ssaß Lothringen wird es niemals vergessen, mit welcher Einmütig⸗ 1 Bei den gestrigen Landtagswahlen, die zum ersten Male Barthous unterbrochen hat, sondern wi ne 3 „dem Marsche gegen Tam⸗ keit die gro Fsns 8 8 Schule und zehn verschiedene Handwerksstätten ent⸗ hlen, die z s e chen hat, sondern wird darauf hinweisen, e881 befänden, und daß ihre Vorhut nur noch neun Meilen von auf seine easte. vX“ b ensestwa 114“”“ 2 boch 1e -S 8 Einrichtungen geschaffen sind, kostet das Bett

1 nur 4000 ℳ. Damit ist aber die Bausumme, für welche die Gemeinden

nach dem nei mol. 8 ; 4 1 1b 22 des nen. Trhernenalsafe 9 Se 8 e. er Stadt entfernt sei. Villa habe seine Leute angewiesen, so das Vertrauen zur Regierung verloen haben, so haben wir halbwegs brauchbaren Weg für größere Transporte nicht auffinden. pativer, 1 Fortschrittler, 1 Mitglied des Bundes der Landwi te, Die Erklärung wird bei dieser Gelege heits 8 gepenke. weit als möglich von der Zerstörung von Eigentum abzusehen umsomehr Vertrauen gewonnen zum deutschen Volk. Das wird Eine zweite Rekognoszierungsfahrt wurde dadurch unmöglich, daß— von Groß Berlm die Zinsgarantie übernommen haben, erschöpft 1 bürgerlicher Kompromißkandidat 1 Sozialdemokrat. S chs kratischen Steuern sprechen, di G6 L 8g. en demo⸗ und alle Anstrengungen zu machen, um das Leben der Aus⸗-⸗ sicherbich selne guten Früchte tragen und zur Heilung der Wunden Kapitän Koch das Ünglück hatte, beim Fall in eine Gletscherspalte ein und doch muß auch noch der 18 Morgen große, zur Anstalt gehörige Stichwahlen find erforderlich ee n 29 22 Sechs n v. g . as Land erwarte, und länder zu eee. Der General fürchte jedoch, daß die Auss⸗s eitragen, die ung durch die unverständliche Haltung der Regie⸗ Bein zu brechen. Seine Wiederherstellung erforderte drei Monate. Trotz Wald nutzbar gemacht werden, weil das für die Heilung und Pflege . ind beteiligt: 4 National⸗ gen, die den erworbenen Reichtum treffen länder in der Verwirrung, die bei dem Sturm auf die Stadt rung geschlagen sind. Hoffentlich wird nun die Sonne umso einer Kälte bis zu 500 C. verlief die Ueberwinterung günstig. Am der Kinder überaus wichtig ist. Hier soll eine See errichtet 8 Pferden einen werden, aus fünf einfachen Häusern bestehend, und ein Turnplatz im

li 2 jtali i j z 8 berale, 4 Sozialdemokraten, 2 Mitglieder des Bundes der solle. eiter wird die Erklärung die Kammer auffordern, und den darauf folgenden Straßenkämpfen eintreten müßte, in chöner und verheißungsvoller über Elsaß⸗Lothringen leuchten. 5. März konnte man sogar bei 40 ° C. mit 8 Feanbe. Wer den sene Sesdenbbem eex man einen gang⸗ . 2 8 , pril

Landwirte und 2 Mitglieder der Fortschrittlichen Volkspartei. sich mit der Annahme des Budgets zu beeile b chrittlich p gets z und wird große Gefahr geraten würden. Er ersuche deshalb um un wohl 1n 88 Resaltnale, htrun disfeRe chebaats EE11““ 18 8 man am 2 die Wirkung der Sonnenstrahlen für die Behandlung de hentuberkulose und Rachitis auszunutzen und auf einer schöne

1 1 vor dem Senat den von der Kammer angenommenen Gesetz⸗ verzügliche Entfernu ller Ausländ 1 entwurf über die Einkommensteuer unterstützen, der alle 88 Konsul de öö“ . nicht so keicht fertig wird, aber di Hauptsach f die es ankommt it der ganzen Expedition einschlug, um die vom Winter- Kn . zen, der iese Nachricht telegraphierte, waren noch keine hat er doch nicht Westküst 11000 bis Waldblöße mit einem verfallenen Schießstand und prächtigen Sand Einkommen treffen soll. Das Kabinett werde 18 bemühen,] Vorkehrungen getroffen worden, doch hielt sich der amerikanische 8 auf die Ebdtchelgent, a es hin rfen, ne Pacrten bsesntsern .“ be s h f 8 S soll Pla Fncs

reform, die i b 8 - „Ka; 1 form, die in Lemberg Der Großwesir hat der „Neuen Freien Presse“ zufolge einzureichen keine Veranlassung gehabt hat. Die Erregung des Volkes rung von dessen mühseligem und gefahrvollem, aber glücklichem Verlauf, beiden Forschern gewidmet worden ist.

68 8

9 8 L“