1913 / 292 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

ach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

sjerdurch aufgehoben.

Adelnau, den 4. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht.

armen. Konkursverfahren. 83600]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schreinermeisters Franz Wächter in Varmen⸗Wichlinghausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollzug der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben.

. betrieben hat, wird nach Ah⸗

des Schlußtermins hierdurch auf⸗ oben.

gecPeeoden den 9. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. I1.

Duisburg. 183606]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Kaufmann Wtl⸗ helm Figge. Anna geb. Salzmann,

zu Duisburg wird nach Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Duisburg, den 6. Dezember 1913.

Hadersleben, Schleswig. [83286] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Falle Foged in Hadersleben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hadersleben, den 3. Dezember 1913.

Königliches Amtsgericht.

Halle, Saale. [83612] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Lange

1“

hierdurch aufgehoben. Marggrabowa, den 2. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht.

Marklissa. [83279] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Uhrmachers Paul Seidel in Marklissa ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

Soest. Bekanntmachung. [83263] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Buse⸗ mann zu Oestinghausen ist gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Soest, 5. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht.

Spandau. [83266] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den

e

chsanze

Heutiger! Voriger Kurs

Börsen⸗Beilag iger und Königli

Berlin,

Donnerstag, den 11. D

Heutiger Voriger Kurs

ge

ch Preu

ezemher

Heutiger] Voriger Kurs

1 Heutiger! Voriger Kurs

Amtlich festgestellte Kurse.

Berliner Börse, 11. Dezember 1913. * 8 2 8 1 Frank, 1 Ltra, 1 Lu, 1 Peseta = 0,30 ℳ. 1 bsterr. Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19 Bolb⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. 1912 unk, 1922 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. do. do. 1908 2⸗ 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. do. 1896 = 1,50 ℳ. 1 skand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = S.⸗Gotha St.⸗. 1900 82,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Sächsische St.⸗Rente 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar do. ult. sheutlg.

4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. 8 Dez. Uvorig. o. 1896 Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, warzb.⸗Sond. 1900 4]% 1.4.10⁰% —.— —,— Boxh.⸗Rummelsb. 99 3) daß nur bestimmte 1S. 2 22 19,29 Feeeägigtei⸗ unk. 1574 versch 98 00 b —,— a. H. 1901

Fmisston lieferbar sind. unk. 21 4 1.4.10 98,00b —,— d. 1901 hs g e ch sel bo. 1881—83/ 8 versch. 84,10 b G 84,00 B Breslau 06 N unkv. 21

Barmen, den 4. Dezember 1913.

Königliches Amtsgericht. 1 b. Berlin Hdlskamm. Obl

Berliner Synode 1899 edo. 1908 unkv. 1900

Süe.

Meghras 87,30 G 87,10 G 76,10 G 25 80 b G 94,90 G 94 90 G 87 30 G 87,10 G 17,25 G 16,75 G 94 90 G 94,90 G 87,30 G 37,10 G 6 10 G 75,30 G 92,50 B 92,25 B 85,50 b G I 85,40 b G 78.70 G 75.70 G 92 890 B 93,90 b

78,090 76.25 G

.— Magdeburg 189 96,10 G 96,10 g 8 3 94,60 G 94 60 G do. 1902 unkv. 17 95,50 b 95,60 b G do. 1902 unkv. 20 83,50 b +†, do. 1913 N unkv. 31 —, 95,75 G do. 1880 94,50 G 94,50 G 5e 9 190² ms, aSn Uaee ben⸗ 2 St.⸗P (R. 1) uk. 22 90,900 0 90,00 G Mainz 1900 —,— , 5 27. . 15 —,— —,— nb. 1907 Lit. R uk. 10 89,90 B 89,00 B do. 1911 N Lt. S uk. 21 —,— —,— do. 1888, 91 kv., 94, 05 94.25 6 94,25 G Mannheim 1901,06/08 93,75 8 93,75 G do. 1912 unk. 17 93,70b 93,70 B do. 1888, 97, 98 95,75 Gg 95,75 G do. 1904, 1905

8 Marburg. 1908 N 97,75 9 97.75 G Minden 1909 ukv. 1919 93,40 B do. 1895, 1902 86,40 G Mülhausen i. E. 1906 —,— do. 1907 unk. 16 —,— do. 1913 N unk. 22 —,— MülheimRh. 99, 04,08 —,— bdo. 1910 N ukv. 21 —,— do. 1899, 1904

96,50 G 96,50 G Schles. landsch. 96,10 G 96,10 G do. do. 96 10 G 96,10 G do. 96,10 G 96,10 G do. 96,10 G 96,00 G do. 94,00 G 94,00 G do. . 90,25 G 90,00 G do. 95,75 g 95,75 G .1.7 94,00 G 93,80 b 1.2.8 34,00 G 93,80 b 1.8.9 94,00 G 92,80 b do. 1.6.12 —.— —,— Westfälische. versch. 84,70 b 84,50 G do. versch. 94 10 b 93 40 G do. 1.3.9 94,10 b Westfäli versch 985.50 G do. versch. 84,30 G 1.4.10 84 25 b 2* 93,25 G do. do. versch. —, Westpr. rittersch. 1.4.10] 93,20 G 3 8 1.4.10] 93.20 G 20 3 S. 1.4.10 94,00 b G 1.4.1092,00 b 1.4.10] 93,20 b 8 8 1.4.10 83,60 G 8 do. . neulands 1.4.10 3 do. 88 1.4.10 6 do. 1.4.10 2bs Snp ess. Lds.⸗Hyp.⸗Pf. versch. Hef S. x-, 9. do. S. 18 224 1.2.8 do. S. 10a, 23.— 264 versch. do. S. 274 do. S. 1 11 3 ½ 888 c2 5 do. Kom.⸗Obl. 5-94 do. S. 10 124 do. S. 9 a, 13, 144 do. S. 15 164 do. S. 1 4 3 ½ Sächs. ldw. Pf. bis 23 do. do. 26 27 do. do. bis 25 do. Kredit. bis 22 do. do. 26— 33 do. bis 25 —,— 6 Verschiedene ne Bad. Präm.⸗Anl. 186774 8828 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. vr. Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 887 Hldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 20G 1b Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. Augsburger⸗7Fl⸗Lofe p. St. 34605 „⸗ esn Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.10140,509b [140,50 b B Üergen . Ausländische Fonds. 95,20 b 95 20 b Staatsfonds. 83,40 b Argent. Eis. 1890 1.1.7 —,— —,— 92,00 G do. 100 £ 1.1.7 99,60 G 99,60 G 93,60 G do. 20 £ 1.1.7 ]99,60 b G 98,60 b G 98,50 G do. ult. Ue 94,75 b Dez. vorig. 82,50 B do. inn. Gd. 1907 94,00 G 200 £ 8 97,00 96 87,00 G do. 100 £, 20 £ 93,25 G 93,25 G . 09 zoer, 10er 95,50 B —,— 1 ber, 1 er 8 . Anleihe 1887 —,— —,— kleine 93,75 g 93 75 b G 1 abg. 93,50 b 93,75 b G kl. abg. . innere 4 ½

2

Sambgeghe

2 99%8 H

Königliches Amtsgericht. 5 N. 38 11.37. in Halle a. d. S. ist zur Abnahme der zu berücksichtigenden Forderungen Schluß⸗ Nachlaß des in Spa 1 glich eie d. as Lesre 4 Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ termin sowie zur nachträglichen Prüfung .e EE11 Bergzabern. [83301] Einbeck. [83602] hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ von 2 angemeldeten Föorderungen Termin nahme der Schlußrechnung des Verwalters Mit Beschluß des Kal. Amtsgerichts Konkursverfahren. verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ auf den 2. Januar 1914, Vormittags und zur Erhebung von Einwendungen gegen hier vom 8. Dezember 1913 wurde das In dem Konkursverfahren über das rücksichtigenden Forderungen und zur Be. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Vertettung Konkursverfahren über das Vermögen des Vermögen des Kaufmanns Sally Winter schlußfassung der Gläubiger über die nicht gerichte hierselbst bestimmt. zu berücksichtigenden Forderungen sowie zue⸗ Schuhfabrikanten Jakob Heil von in Einbeck ist zur Abnahme der Schluß⸗ verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Marklissa, den 6. Dezember 1913. Anhörung der Gläubiger ber die Er⸗ Kapsweyer aufgehoben, da der im . des Verwalters, zur Erhebung Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Der Gerichtsschreiber stattung der Auslagen und die Gewährung Termine vom 19. September 1913 ange⸗ von Einwendungen gegen das Schluß⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung des Königlichen Amtsgerichis. einer Vergütung an die Mitglieder des nommene Zwangsvergleich rechtskräftig be⸗ verzeichnis und zur Anhörung der Gläu⸗ einer Vergütung an die Mitglieder des z1 Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf stätigt und der Schlußtermin abgehalten ist. biger über die Erstattung der Auslagen Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Marktbreit. [83365] den 30. Dezember 1913, Vormittage Kgl. Amtsgerichtsschreiberei Bergzabern. und die Gewährung einer Vergütung an den 5. Januar 1914, Mittags Bekanntmachung. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ do. 09 v“ 5097 die Mitglieder des Gläubigerausschusses 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Das K. Amtsgericht Marktbreit hat in gerichte bierselbst, Potsdamerstraße 18 Preußische Rentenbriefe. 18. 09 F uncd.21 Berlin. Konkursverfahren. [83283] der Schlußtermin auf Montag, den gerichte bierselbst, Poststraße 13, Zimmer dem Konkursverfahren über das Vermögen Fummer 13, bestimmt 1 eutigen Voriger Hannsversche.. 4, versch. 88,4029. 94,80b do. 1692 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 22. Dezember 1912, Mittags Nr. 45, bestimmt. des Getreidehändlers Fritz Schwab Spand 8 .I. Dezember 1913. ö“ S vgenen e 88 88,10 G 85,10 G Bromberg 1902 mögen der Firma Schallplatten⸗Ver⸗ 12 Uhr, vor dem Köntalichen Amts. Hane (Saale), den 9. Dezember 1913. in Marktbreit mit Beschluß vom 6. De⸗ Der Gerichtsschreiber do. do. .2In. —,— “A“ ..ave , e trieb⸗Gesellschaft m. b. H. in Berlin, gerichte hierselbst, Zimmer 5, bestimmt. Der Gerichtsschreiber des Köntalichen zember 1913 gem. §§ 173, 178, 179, 140 ff. des Königlichen Amtsgerichts. Grüssel, Untw... sT. 20,325 G gur⸗ und Nm. (rdb.) 4 versch. 94.808 94,80b Burg ...⸗⸗. 199 * Ritterstr. 42/43, ist, nachdem der in dem BEinbeck, den 10. Dezember 1913. Amtsgerichts. Abteilung 7. der K.⸗O. zur Verhandlung, Abstimmung . g 5 bo —.,— d3. gasp versch 85,708 856,10 8 Cafsel. .... .:·1901 Vergleichstermine vom 16. Oktober 1913 Königliches Amtsgericht. III. und Beschlußfassung über den vom Ge⸗ Stuttgart. —— IS2ss de. 150s, E.1, 3,5 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ —— emn Hamburg. [83292] meinschuldner eingereichten Zwangsver⸗ s.. Amtsgericht Stuttgart Amt do. .-... es berss. 84,908 88,00o b do. kräftigen Beschluß vom 23. Oktober 1913 Erkelenz. Beschluß. [83369] Konkursverfahren. gleichsvorschlag vom 28. November 19138 Dag K. 18 1 a sher 1 v. Posensche ã4 versch. 94,50 B 84,80 G Charlvttenb. 89, 96,99 986,10 g Mulh.Ruhr 09 Em. 11 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ sowie zur Prüfung der nachträglich an. onkur 88 Fr über das Ver⸗ do ö . p versch. 85,10 G6 85,10 d do. 1907 unkv. 17 96,90 G E“ Berlin, den 2. Dezember 1913. mögen des Kolonialwarenhändlers und mögen der Gesellschaft in Ftrma F. W. gemeldeten Forderungen Termin auf mögen der württembergischen Frottier⸗ bo. 1908 unkv. 19/20 96,00 8 do. 1889, 97 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Ackerers Anton Stumm zu Granterath Schickle & Co., Gesellschaft mit be⸗ Dienstag, 30. Dezember 1913, warenweberei G. m. b. H. in Plie⸗

A vFüörrürürre

do. 1912 unkv. 23 do. 1899, 1904, 05

22

.

2

Bielef. 98,00 FG02/08 73,00 b Bochum 18 N ukv. 28 —,— do. 190⁰2 78,40 B 176,30 b G Bonn 1900

8 1901, 05

8

œ b. Ol Gl g o) &. —-— D vrrürerrre . 38 . EEEE1118 228ö22Fög”S2S

do. do. Schlesw.⸗Hlst. do.

12⸗2

-

852*

2b2

æ

DS8S.S

76,00 G 1768 25 G 93 80 B 93,90 b

gIA, FSae Saen 78,00 G 18,25 G 92 25 B 92,20 G 88,40 6 88.,80 G 85,30 G 85,39 G 75 25 G 75 25 G 92 25 B 92 10 G 85,60 G 85 60 G 75,25 G 7,25 G 92 00 b B 91,90 b

83,80 b G 83.70 G 75,40 G 25,49 G

Z11““

=—

A&

ne

o. . 8 . Gudapest 20 0022 8 EE bo. 2 224222922 . *

Christianiao... 2 TC. —,—

Plätze.. res0 T. 80,35 G

0.

vrrrrrrreürrerrrrrrrrürrerr

288’888 28 88⸗=I

00 9

Aaee

EWEEEET“ 1 DS DSSS

8 . vo to to dS

Ie; 2 8 =

111112“

2 SE

22222ö222BSöBSöSnbeeneöaeeeen

SüöEPPPPeePeeePeegPeeeegeeeöeeeöeöeänöe

A☛

. 96,60 G 96,80 G 20 97,00 G 23 97,290 G . 84 10 G .96 60 G 96,80 G 97,00 G 23] 97,20 G 84,10 G 84,10 G 96 80 G 96,80 G 96,80 G 96,8, G . 87 60 G 82,40 G 96 80 G 96,80 G 96 80 G 96,80 G 88.00 b G 87,75 G

Kopenhagen. 8 8 11225 b Lissavon, Oporto ilr. —,— d. .....vNS 85,20 b 85,10 G do. 3 een und Westfäl. 4 versch. 94,10 G 94,25 b do. 1885 konv. 81. 92,70 G do. 1900/01, 06, 07 1b . 1 8 Eei e do. 1908/11 unk. 19 Verfahrens entsprechende Konkursmasse wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ stimmt. Der Vergleichsvorschlag und die termin 1““ und die Masse ausge⸗ E111’.“ 20,275b G o. :: sz versc. 888908. 88008 n [83284] nicht vorhanden ist. termins hierdurch aufgehoben. Erklärung des Glaubigerausschusses sind schüttet ist, aufgehoben. Madrib, Barc... 75,90 b Schlefsche... .. 4 versch. 95,50 eb B 95,25 G do. 1885 konv. 3 1.1. fsʒen do. 1897, 99, 08, 04 0 1897, 1900,33 versch. —, Reens M.⸗Glabhach 99, 1900

do. 1 Preußische 4 versch. 93,80 b 6 94,20 b 8. do. 19117/12 1ukv. 22 98,00 eb 8 München. 1892 b d 8 Linf 8 8 ningen wird hiemit, nachdem der Schluß⸗ 20488 b . 1116u6“*“ .

Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. wird eingestellt, da eine den Kosten des schränkter Haftung, Tischlereibetrieb, Nachm. 2 Uhr, im Sitzungssaale be⸗ 9 hluß. . 20,46 G Sdcfsche... .... ecver 5. 94,30 G 94,305b b” 1s⸗, 9,1902,09 82 versch 87, 1n2hm, bda 1eagzn uns 42 b d Coblenz10 Vukv. 20,22 4 1.4. düünas do. 86, 87, 88, 90, 94

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Erkelenz, den 3. Dezember 1913. Hamburg, den 8. Dezember 1913. tsschreiberei icht der Den 6. Dezember 1913. 1““ bo. do. ei. 2 M. —,— . ...sz versch. 85,50 9 85 509 do. mögen der Berliner Bauk, eingetr. Konigliches Amtsgericht. Pas Amtsgericht. e1“ Amtsrichter Schuler. E1 Wrsnce eggetn. s30 nerc 83393 2208 C 3190,07,38 4 verg e20ne 887198 ke. 1o11 4, uns 2 . . 2 . .3. o. 1880, 1888

A*¶grg

—₰½

1

PSgESESESPEEPEPEEE

e

-22

b 2 . ..sx versch. 84,90b 85,00 B

Genossenschaft m. b. H. zu Berlin Abteilung für Konkurssachen. Marktbreit, 9. Dezember 1913 3 Paung. 30,90 G 8 ö“ do. 94, 96, 98, 01, 08

W. 8, Friedrichstr. 171, ist infolge Schlu⸗ Festenberg. 8 iHere. „; Vilshofen. Unleihen staatlicher Institute. . 94, 96, 98, 01, 85,60 b do. 1899, 03 Friedri folg Merne. Konkursverfahren. [83287] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Das K. Amtsgericht Vilshofen hat

vSrgeezeeeess

2.

vFPPrrrreeereeresrresrreerze

Fasehbe

5 EEEEEböööö1 NX b

—28 SR SE

5=ö S= 8 88

222

—Bg

1.4.10 96,30 G 1.4.10

2

**I”n

sanleihen. 176,00 b —,— 2 5,90 b 205.75 b -178,088 8 177805 . 228,00b B 129 0F b B r. 34,75b 34,309

Q SEg

S

(-

£Ses EE 9

0œ☛ 8

1913 vergleich tag, 3. Januar 1914, Vormittags 6 bo. nk. 18 vember angenommene Zwangsvergleich Bankdiskont. u““

Verlin 5 ½ (Lomb. 6 ½¼2. Amsterdam 5. Brüssel 5. 1 e..

4 Christiania 5 ½. Italten. Pl. 5 ⅛. Kopenh. 6. Lissa⸗ 9 bon 5 ½. London 5. Madrid 4 ½. Paris 4. St. Petersb. 8 do. s 4 4 4 4

99 55

b

*- SS &☛᷑

Q

p.

22 2 A☛ 8 , E;E;S

Wunsiedel. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen

A☚α

Ageg -q—2öS2S2SSgFgSgöÖSögSESn

555 ¹“ S

A

grüüürrrerrerer

PEssesbeeeesn 225.ögSAÄSISSSSe

97,60 G 97,40 b G 97,60 b 97 960 b 98,06 98,00 G 98,00 b 98,00 G ee Fhesn —,— 99, 60 b G 98 75 b G 99,00 b 6 —,— 94 80 b G 95,00 G 95,00 G

BESnn 7

SSeoeeüS

æ

FPFPFFFFPrFfFüFFFrFrFFPEFEPFPBPEESSS b0 d0

S; 8

mg

A S 122.ö8o

n 9 Bn;nn b.enrgeAh .

ESS SI2SInISSgg

8⸗*

7 se Feos⸗ 90,60 G 90,60 G do. inn. kl. 94,10 G 94,19 G do. äuß. 88 1000 4 ½ 94,30 b 94,10 G do. 500 £ 94, 50 B 94,80 B do. 100 £ 4 ½ 90,60 G8 90,60 G do. 20 £ 84,00 6 84,00 G do. Gej. Nr. 3878 —, —,— Bern. Ki.⸗A. 87 kv. 93,70 b 93,25 b Bosn. Landes⸗A. 94,00 G 94,00 G do. 1898 93 80 b 94,00 G do. 1902²2 93,80 b 94,00 G Guen.⸗Mir. Pr. 08

, 85,80 G 94,10 B 94,00 G 84,50 b 84,20 g 83,75 B 83,75 B do. 3 ½ 93,25 G 93,25 G do ult. 5 . 93,40 b G Dez. Avorig. Bulg. Gd.⸗Hup. 92 25 r1241561.246560 5r 121561-136560 2r 61561-85650]%% lr 1 20000 Chilen. A. 1911 do. Gold 89 gr. 4 ½ do. mittel 1 do. kleine 89,50 G bo. 1906 4 ½ 95,75 G Chines. 95 500 £ 95,75 G do. 100, 50 £

AEg FgPFrrrrürrrrrrrürrrrerrn

SEgEgE SS882

9780b 97908 G 9789, G 97,906b G 81,51b 8 81,60G

7

S= S

SSSSS

—,— —,— —,— —,—

Eeeeegetesetsees

Füö=EL-ELöSA S8S.S SSS

92 A

2

7 95 75 G 96,00 G 85 90b 84,80 b 68,25 b G 67 50 b G 68 40 b G 68 258 168,40 b 62 68,25 B

0

28 * 2 A

o een

vEPFßrrrrrrrees-

2X —2

SüPSPEE=P;hSes 8⸗:

A 2 22565 3₰ H

8 1

90-.= r 92b.äöe 1

b

100,00 G 95,50 G

90,⁄10 5b G 90,10 b G

—öS=S

SgSESSSSSSe e

[83604]

Unoeen Sü=SüSünSEPgggS’An e

KEn „—8——'

EEe.“

82

Zge PEüebehbtgfEPehegeEkhssE —8 2 o 8o0 .-.eöögääö80ùS2SöSSS

SS222S

S

22.

=Gomh. .S

101,60b G 98,306b G 98,30b G

9020 2½S

5 E11.“

SüöPSE=SöESESEISögSg

2092 vöPPeeese

en

Frrererrrrresee- —VxVöéVg8BVgÖ

ö22

D D

68 —8—

—8

9

S—

”8

84

n wen n

S

19

vEürrrrrerrrsrrrrressrrrrerrresr

SS [E““

1'

*

=S—— Ea

v

22—

5

& 8

72 ——==géæꝰS2 b0 sh

——— EE

6

2

82 A EE

Füebeseens Lgebbsns

₰.

——

+ *— Fi Dde .

2

S=

86,00 G 88,80 G

7 7

1. 1. 1. 1. 1. 1. 1.

SöEPEEggg 222232222

221

—2 SSS. 222

—1 E

223.

Bꝙ8 8 —g 228

11,10 —— . 1.4.10 93,90 B 98,90 B

8 —— = 28 2₰

8☛ —6

88

85959

——qé— bo c9o 192

☛‿ᷣ 25 82.2.8 ᷣ.

Sve ——

48,25 8 46,20 G 90,80 G 91,10 5b 90 80 6 91,20 5b 90,80 G ]91.20 8

A

7 02

—,— 1902 S. 10 —,— —,— do. 1908 ukv. 18 es,ene Saegree; do. 1909 w unk. 19-21 95,75b G —,— do. 1918 N unk. 28 95,25 b G do. 1893 83,00 b G Altonnn 1901 89,00 b G 83,00 b G do. 1901 S. 2 unkv. 19 73,40 b 73,25 b G do. 1911 unkv. 25/26 —,— —,— bo. 1887, 1889 —,— 85,40 b do. 1893 96,50 96,50 b G Augsburg 1901 96,50 G 96,50 G do. 1907 unk. 15 96,50 G 96,50 G do. 1889, 1897, 05 96,50 G 98,50 G Baden⸗Baben 98,05 N 98,60 G 96,50 G Barmen 1880 97,60 G 97,60 b G do. 1899, 1901 N —,— 86,10 G do. 1907 unkv. 18 —,— 78,20 G do. 07/09 rückz. 41/40 —,— —,— do. 1912 N unkv. 22

—,— do. 1876 99,90 b G 96,30 G do. 1882, 1887 .7 898,00 98,00 G do. 91,96,01 N, 04,05

83,70 b G 83,70 b G Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 73,40 G 73,50 b G do. 1904 S. 2 ukv. 14

SS

Sa Eeo D

8 2

8=2 S ue SSSEFESEEg S==gAön IAAbogögZS

zFrererer

aA Esr EA

S 8 B

-ö=öÖSod SSS

2

96,00 Gg 96,00 G do. 1908 84,50 G do. E1“ 94,50 G 94,50 G erford 1910 rz. 1939 —,. do. Idsch. Schuldv. .1.7 92.25 G b do. ult. beg 94,00 g Pommersche.. .1.7 93 00 b B Dez. Avorig. 94 00 G do. 1““ .1.7 384,50 b G do. Ser. 1— 25 84,10 b . 85,00 G do. I“ Italten. Rente gr. 3 ½ 1.1. —.,— 90,50 B do. neul. f. Klgrundb. do. kleine 1. —,— eeee do. do. do. ult. ( tig. 1 93.80 9 do. do. SboE Dez. Avorig. 93,40 b Posensche S. 6— 10.. 71. do. am. S. 8, 4 1 —,— 96,80 G do. S. 11 17/8 ¼ 1.1. Marokk. 10 ukv. 26 4.10 101,25 b Reee 11. b Mex. 29500,10004 92 50b G 89,40 g 1.1.7 77. do. 200„ 92 50 b G 934,30 0 2 11. 1— do. 100 92,50 G 93,50 G 1 3 ½ 1.1. do. 20 93 00 b 93.50 b 3 11. G do. 1904, 4200 75 9 b 94,00 G do. 2100 76,50 b G Norw. Anl. 1894 —,—

8

PegEEhhnnn

998,75 b 94,00 b arlsruhe 1907 90,50 gG 90,50 G do. 1918 unkv. 18 —,— —,— do. kv. 1902, 08 94,00 9 94,00 0 do. 1886, 1889 94,00 G 94,00 b G Kiel 19898 85,25 G 65.25 G do. 1904 unkv. 17 8 do. 07 F ukv. 18/19/21 —,— 97,40 G do. 1889 93,50b 94,20 G do. 1898 8 93,70 G 93,70 G do. 1901, 1902, 1904 95,40 G 95,40 G Königtberg 1899, 01 94,10 G 94,10 G do. 1901 unkv. 17 93,00 G 93 00 g do. 1910 N uk. 20/22 88,00 g 88,00 G bo. 1910 N 88,00 G do. 1891, 98, 95 96,40 b do. 1901 96,40 b 1 Licht Gem. 1900 do. 1912 N unkv. 22 97,20 B do. St. 09 S. 1,2 ukv. 17 do. 1876, 1878 3 ¼ 1.1.7 96,50 G Liegnitzt 1913 do. 1882/98 8 versch. 88,00 b G Ludwigshafen 1906 do. 1904 S. 1 18 1.4.10 87,75 G do. 1890, 94, 1900, 02

S2. E3E“

3ö2öSgZg

SST==S 8. *0 0 9☛ ,&

gFrsrrrreesee

[83268] 3299] do c.,1 u 1 Cöpenick 1901 üaseaa. Mü⸗ 908 uk verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ Konkursverfahren. 1 8 h 1 WöTe.“— veer. ch e .h ehs deege een termins aufgehoben worden. Das Konkutsverfahren über den Nachlaß Das Konkursverfahren über das Ver⸗ MNemel. Konkursverfahren. 83269] das Konkursverfahren über das Vermögen do. do. 100 R. de do. do. unk. 22 4 versch. 97,20 g 97,20 G 8 v 8 95 109 Naumburg 97, 1900kv. Berlin, den 5. Dezember 1913. des am 8. Mai 1912 in Oberfrauen⸗ mögen des Kaufmanns Franz Thome, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der Krämerseheleute Franz Taver Cgwetger Plätze 100 Frz. 80,75 8 —,— Sach Eö“ eeng 87298 87208 do. 1889 8898 8n 19622 1522 ungdn Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ waldau, Kreis Trebnitz, verstorbenen Inhabers der Firma Franz Thome I. mögen des Kaufmanns Gustav Hoff⸗ und Katharina Reithofer von Ledering Stcholm /ceydg 8b 112,35 b B —,— do. Ken. IIII1“ bo. 1895 Sn do. 07/08 uk. 17118 gerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81. praktischen Arztes Dr. Alfred Hinsch aus Herne wird nach erfolgter Abhaltung mann, i. F. G. F. Hoffmann in mangels einer den Kosten des Verfahrens Warschau 100 R. 8 T. —,— S. 1— 8 unk 20/22 4 C1öö1“8“ 94,75 G8 bo. 09-11 uk. 19-21 29201— wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Memel, Marktstaße 16, wird, nachdem entsprechenden Masse eingestellt. Termin Wien 100 Kr. 3 T. 84,855 84,825 b 88 AC1“ e6 v“ Bromberg. [83270] termins hierdurch aufgehoben. Herne, den 4. Dezember 1913. der in dem Vergleichstermine vom 21. No⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung: Sams⸗ bo. SDZcFvZ100 Kr. 28 29 isas SvInver do. 1918 N unkv. 24 93,70 g offenbach a. N. 1900 In d Festenberg, den 3. Hrsenhes 1913. Königliches Amtsgericht. 1 2 8 e. bee g. 4 1.4.10 . 8 198882, 88 8 1907 7n unk. 18 n dem Konkursverfahren über da Königliches Amtsgericht. Abt. II. v1 20 0 ts kra 1 9 Uhr, beim Amtsgericht hier, Zr. 5. 4 14.10 . o. 1902, 05 IEEEEEE“ 11882070 ach becaatsssist erdlöah Zufgehoben Bishofen, den G. Pesember 1613, tth Lenog,3e eaend, 10: rr3g 86298 Fü1218 eusenaaecn 12 Rux in Bromberg ist zur Pruͤfung der Frankfurt, Main. 183864 Ins dem Kortursverahren üben das te mel, den t. Peember 1913 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. bo. 190 Senbl. bane eTe— 1 ü sen chae Batacher und Iarr Königliches Amtsgericht. Abt. 5. u. Warschau 6. Schweis 4 ⅛. Stockholm 5 ⁄. Wien 5 ½ 88,198 84198 n. Termin auf den 22. Dezember 1913, Betreffend das Konkursverfahren über Ffellschaft Böttcher und dr. Sess [83300] Fee : Wien oe Gachl-⸗Mein.Lndkreb, 82,308 g8,16 8 Flauen . . . ..1903 Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ das Vermögen der offenen Handels⸗ Raeeebcet Sn 8 dectn 4⁴ HMoringen, Solling. [83304] Geldsorten, Banknoten u. Coupons. b. do. unk. 19 do. 1897, 1902, 058 —,— —,— LPosen 1900, 1905 üöGGGö. en Zimnter hat G.. . Here dei ö“ i eheufe Jdes Bekanntmachung. Münz⸗Dukat Stij 11““ E1““ Nr. 12, anberaumt. schneidergeschäft hier, neue Mainzer. Schifsr 8 Frit Böttche zuletzt „In dem Konkursverfahren über das des Gastwirts und Spezereihändlers vebö.4“ do. do. 1912 ukv. 28 98,408 895,30 G Potsdam. ö1902 Bromberg, den 4. Dezember 1913. straße 20, Teilhaber die Kaufleute ff nnalient 8 889 nh Vermögen des Landwirts und Spar⸗ Christiaun Rößler von Marktredwitz 11XXX“ DVortm. 9... 93,70 9 93,70 9 Regensburg os uk. 18 Der Gerichtsschreiber Heinrich Best und Friedrich Best zu Sebt ürd nehn af 8 kassenrendauten Gustav Tolle in wurde mit Beschluß des K. Amtsgerichts 1”äH 16,10b do. bo. 8 1en bo EE11“ des Königlichen Amtsgerichtt. hier, Ulmenstraße 3. Das Konkursver⸗ Schlußrechnun 1 Hardegsen ist Termin zur Prüfung einer Wunsiedel von heute aufgehoben, nachdem be do. 1918 N ukv. 28 1““ ““ 20 fahren wird eingestellt, da eine den Kosten ng 1 1e. nachträglich angemeldeten Forderung auf der Schlußtermin abgehalten ist. §163 K.⸗O. Irperials alte. pro Stüch —,— do. Sondh. Lbskreb. 3 versch. —,— do. 1891, 98, 1908 89,10 G Remscheid 1900 Bromberg. [83271] des Verfahrens entsprechende Masse nicht Kaufmanns Ernst Weidemann in Rathenow, den 24 Dezember 1913 Vor⸗ Wunsiedel den 8 Dezember 1913 do. do pro 500 g —,— —,— ; ; ; Dresden 1900 ,— do. 1903 Konkursverfahren. vorhanden ist. Das Honorar des Konkurs⸗ auf den 2. Januar 1914, Vormit⸗ mittags 101 dem unterzeich⸗ Gerichtsschrei 5 Fenes Russisches Gld. zu 100 R, .. 21620 Diverse Eisenbahnanleihen 1908 nth. 18 San Rheydt 18 X unk. 24 11 u de igli mittag 4 hr, vor dem unterze ch 5 erichtsschreiberei erkanische Banknoten, große 4,2025 b G 4,205 b Bergisch⸗Mürk. S. 3. 3 ½ 1.1.7] 91,70 G 91,80 b do. 1893 üeg22, Rostock 1881, 1884 In dem Konkursverfahren über das verwalters ist auf 350 ℳ, seine Auslagen kags hr. vor dem Königlichen neten Gerichte anberaumt. des K. Amtsgerichts Wunsiedel. 5 Braunschweigische .. 4 11.7 .. —.— do. 1900 b ,1988 Vermögen des Tischlermeisters Stanis⸗ find auf 83,40 festgesetzt worden. Amtsgericht hierselbst anberaumt. Moringen, den 8. Dezember 1913. u“ do. kleine 4,205b —,— Magdeb.⸗Wittenberge 3. 1.1. 78,40 b do. 1905 —,— do 1895 laus Tylewski in Bromberg, Frankfurt a. Main, den 28. No. Jerichow, den 5. Dezember 1913 Königliches Amtsgericht. 11u“ eedo. . Conp. z5. New Hori —.— eeeSrigse.en. en vn een Feen Saarbrücken 10 ufv.16 Brunnenstraße Nr. 16, ist zur Prüfung vember 1913. 17 N 43/13. Der Gerichtsschreiber 1 Zerbst. Konkursverfahren. [83290] anens 8S 80,40b 80746 b Pfals sche 86 Fae-a n1- 2120 9 EIWN“ 188 ’8 1910 1 der nachträglich ö“ ö Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Norden. e Nar gdes Eöö 18 1 Enünsge Bagtnoten 20,47b 40., 14.10 Ken 8 8.b 201 Schoneberg vrm. 96 Termin auf den 22. ezember 2 önigli t ichts. bt. 17. in Sachen, betr. das Konkursverfahren achla es mann u ieber anz e Banknoten 100 Fr. 80,90 b 80,95 b mar⸗Carow. 1.Kirzüzes . . ¹. 22/ 4 do. .04,07ukv17/18 Füeanzca ö..“—“] s4808] a62 das Phenn seen des in Zerbst ist zur Abnahme der Schluß⸗ ] b0. 1304-7 un. 11 lichen Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Fürstenberg, Oder. [83272]% Im Kontursverfahren über das Ver⸗ mann Brümmer zu Norderney, wirddas rechnung des Verwalters, zur Erhebung Norwegische Banknoten 100 Kr. —.— E“ do. Grundrbr. S. 1,8 do. 1904 Nr. 12, anberaumt. Konkursverfahren. mögen der Firma Gerhard Oncken, Verfahren gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 85,00b 84,95 —b Provinzialanleihen. 88 * Schwerin t. M. 1897 Bromberg, den 5. Dezember 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Karlsruhe. Inhaber Oncken, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Rufsische vanknote⸗ ;öö Ä 88 L 10 88299 8.7ee EE“ Der Gerichtsschreiber mögen des Bäckermeisters Wilhelm Kaufmann hier, wurde an Stelle des ver⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. sichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 1— bo. do. 500 R. 215,4595 (215,40bB do. 1899 8X 1.4.10 84,75 G 684,75 G do. 1911 unk. 2874 1.5.11] 95,10 8 do. 1895 des Königlichen Amtsgerichts. Schindler in Fürstenberg a. O., jetzt storbenen Konkursverwalters, Rechtsanwalt —Norden, den 3 Dezember 1913. fassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ 1G do. 5, 8 u. 1 R. 215,75b 215,7b Cassel Landskr. S. 22 86,00 8 95,75 G bo. 1876 8 1.5.111 —,— 8 Stendal 1901 8 Baes sss eesghern in Bertin. wird nach erfolgter Abhaltung Käppele, als Konkursverwalter ernannt: Königliches Amtsgericht. 1. N. 2/13. wertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ 8 de.zisch I. . —,— CC1“ EETEö 5 38,899 bo. 1908 uiv. 1919 Cassel. Konkursverfahren. [83264] des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rechtsanwalt Krausmann hier. ö1“ termin auf Dienstag, den 6. Januar Bece ö ITeb8 88,90 6 88,908 do. 1909 ulb. 15/4714 1.17 95.509 85. Cert 12 7 L.8 3002 Das Konkursverfahren über das Ver. Fürstenberg a. O., den 8. Dezember Karlsruhe, den 9. Dezember 1913. Nürnberg. [83614] 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem Zolicoupons 100 Gald⸗Rudel —.— Feg do. do. Serie 19 86,/00bb 88,50b do. 1882 94,40 B bo. Lit. N, 0, P, O mögen des Kaufmanns Jean Schunk 1913. Gerichtsschreiberet Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer ͤa1A4X“ -““ ka, ,.. zu Cassel. Theaterstraße 9, Inhabers der Königliches Amtsgericht. Gr. Amtsgerichts. Abt. A 4. Beschluß vom 9. Dezember 1913 das Nr. 5, bestimmt. 8 do. pr. E. 19, 16 Elberfelb. .1899 N Ieehode ee 1“ Firma Wellhausen und Schunk da⸗ 111A1“ Königslutter. [81422] Konkursverfahren über das Vermögen Zerbst, den 8. Dezember 1913. Deutsche Fonds. nigen do. 1908 F ukv. 18/20 95,10 G Stuttgart. 1895 N selbst, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Gammertingen. des Stickereigeschäftsinhabers Willy Heinicke, Rechnungsrat, Gerichtsschrelber Staatsanleihen. . do. Serie 7, 8 do. konv. u. 18892 91.40 B ö“ ine 16. September 1913 an⸗ Bekanntmachun Konkursverfahren. Ellenb 1 Breit 75, al des H b Ar Disch. Reichs⸗Schat: Oberhess. P.⸗A. unk. 17 —,— . Elbing 1908 unkv. 17 94,00 G do. do. unk. 16 8b Reis 8 rechte⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Keueur verfahten tber dor Ver⸗ d ue geng 89 hcr, b 28 b b 86 3 1 dacr 10n. . 2. 99,60b G 99,60 B 1”9s ”“¹¹ 88288 88 11X“ Pernmene, Sewang Bernhard Dol⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Meette, 598 8 88 Fndet 88. geh 88 1. 4. 1¼4 14.10 99,196 98,108 Pomm. Prov. A. 6—9 2. Erfurt 1898, 1901 „1 14,10 96,509 96,80 be. 1908 un. 1926 äftigen Be⸗ duß om be . eptember di g Helene geh Bär in Gammer⸗ hier, als alleinigen Inhabers der Firma erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. de tirzahes 1. 5. 16 28,70 5b G 98,75 b G do. A. 10/14 uk. 17/19 92,75 b G 92,75e b B] do. 08, 10 Nukv. 18/22 .94,60 G do 1909 ukv. 1919 Ceseldet e Susghebe1ö . Faaer ds enienöazegzäda ds lantes. Feis Rebes Cornhifreegeereene rrorznesm”. üHGSasl 8e d. ”nene 3; e18h Be6. gütes ge da z bnhet 11 veee, egs dsesmeghasestt10 8 8: 8 8t vie. vu w Der Genicherscheiber 1d stellerin mit Zustimmurng aller Beteiligten der nachträglich angemeldeten Forderungen Konkursverfahren. Tarif⸗ Bekanntmachun en do, bo unk, 38 c evojen. arvveur urd. 26 92709 e H2 3“9 vde. 05 , d6 nd.1i ns 8828b 1908 des Königlichen Amts gerichts. Abt. 13. den Konkursantrag zurückgenommen hat. Termin auf den 23. Dezember 1913, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ *³. 9 8 8s 38 do. 1888, 92, 95, 98, 01 83,00 G 68,00 b G do. 1913 N unk. 14 93,70 G Wiesb. 1900,01, 08 S. 4 v1111““ Der Termin vom 16. d. Mts⸗ fällt weg. Bormittags 10 Uhr, vor dem Herzog⸗ mögen des Zimmermeisters Friedrich der Eisenbahnen do, ult. sheutig. ¹gep 1 a8c0be, e. . 1,2292k v219. 2121 b wa . 1899, 1902 EEE1“ Crefeld. Konkursverfahren. [83605] *G I em. 7. Hezember 1913 g8. lichen Amtsgericht in Königslutter, Zimmer Böhringer in Pforzheim wurde nach c 8 Dez. .“ . 96,50 b e 96,509 Flensburg 1901, 1909,4 93,500 1 8 28 8219 23 88.098 8 8828, EVIe ier do 3 Ver amm gen, (Dezen . Nr. 4, anberaumt. Abhalt des n ins d ch .““ 8 do. Schutzgebiet⸗Anl. do. Ausg. 22 u. 23 3 ¾ 1.4.10 92,25 G 92,25 G do. 1912 N ukv. 28 93,50 G do. 1908 unkv. 22 985,00 G do ult. neutig. 5 ac. Königliches Amtsgericht. Königslutter, den 10 Dezember 1913. altung des Schlußtermins und nach [83519) Bekanntmachung. „tp. 28,26 9720b G 9700 g do. do. Ser. 30 32 89,00 83,990G8 do. 1896 93,00 G . 1879 38 vag. vde e mögen des Wirtes Anton Wischer in 1u 11“ 6 zsekretz Vornahme der Schlußverteilung durch Am 1. Januar 1914 wird der an der Pr. Staatssch.f. .4.16 8629 G 89,106G Augg. 5, 6, 78 8 1410 87,80b 88,28 8 Frankf. a. M.6 ul. 14 88,498 d0 1888 878 8 8. ha Crefeld wird nach erfolgter Abhaltung Enadenfeld. [83280] Hollenkamp, Gerichtssekretär, Gerichts⸗ Beschluß Gr. Amtsgerichts vom Heutigen race Casele-Warb eme 1.5.16 98,70 G 96,70 6 do. Ausg. 8, 4, 10, do. 1907 unk. 18 95,60 B 95 do. 95, 98, 01, 08 N 8 ¾ unt, 24 deönt des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ schreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. aufgehoben. Babnf 8 26 9, 8 18 1,8.1.n.8,11 892982 95208, ͤ1:-—1, 15 24—29 8 versch. 3 ¹ 1g08 untv. 16 95,40 G Worms. 1901, 1906 4 93,30b 93.28 9 do. E. Hukwang 5 8 v11 8 2 reuß. konf Anl. uk. 18 8 90 1 usg. 1818 ¼ 1.1.7 1 210 unkv. 20 75 b 909 unk. 14 8 8 . Crefeld, den 9. Dezember 1913. dösen. re 1 xd Löwenberg, Schles. [83265] Pforzheim, den 6. Dezember 1913. Haltepunkt Haueda, der bisher nur dem do. do. unk. 25 98,008 8968,00bͤ hdo. Ausg. 9, 18 148] 1.1.7] 52,10 6 8. 1911 unk. 22 186.785 8 111“ 1.1.7 ena --Sz E Königliches Amtsgericht. folge Geneinschuldnen 889 Konkursverfahren. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. A. II. Hersonenverkehr diente, auch für den Ge⸗ 83 daeenc delanlr 8e IEITIT1111“ C1““ 8 5,. do. 1903. 05 ,3 1 versch. 84,80 8 84.30 6 do. 98 500,100 Danzig [83358] machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ „In dem Konkursverfahren über das Rudolstadt. [83275] päck⸗ und Expreßgutverkehr erzffnet. do. G 8540 b G 85,309 do. Landesklt.Rentb. 4 1.410 —,— do. 1908, 8 87108G Weitere Stadtanleihen werden am TIE“ b28 n vergleich Vergleichstermin auf de 22. De⸗ Vermögen der Handelsfrau Witwe Konkursverfahren Cassel, den 6. Dezember 1913. bo. 8 ¹76,40 b 6] 76,40 b 6 do. do. 14.10 —— Freibrg.1.B. 1900,07 74 versch. 93,90 B Dienstag und Freitag notiert Dez. (each In der Wilhelmine Rehefeldschen vergleich Vergleichstermin auf den 22. De⸗ 8 8 1a Unigli do. ult. (houti. Westfäl. Prov. Ausg. 874 1.4.10/ 94,80b G bo. 1908 8 1.5.11 84.70 B (siehe Seite 4) Dänische St. 9⸗ i 10 1 or Maria Schussig zu Deutmanusdorf Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliche Eisenbahndirektion. Dez. Uvorig. 885 Fürte 82 siehe Seite 4). Dänische Konkurssache soll die Schlußverteilung er, zember cr., Vormittags Uhr, vor; 8 as Ko er 8 des g do. A. 4,5 ukv. 15/1674 versch. Fürstenwalde Sp. 00 8c 1.4.10 —, Egyptische gar folgen. Die Summe der zu berück, dem Königlichen Amtsgericht in Gnaden⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des mögen des Fräulein Anna Göhler in lrcceechssaczen daden 1901.. ⸗. % 96,80b G do. Uusg. 6 ukv. 25 4 versch. ulda. 1907 N4 1.1.7 94,60 G Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. dor pein gen. A 2 * 8 Verwalters der Schlußtermin auf den 2 ird Abhalt [83518] 1 0. 1908, 0g unk. 1874 96,80 b G bo. Ausg. 4 8 ¾ 1.4.10 elsenk. 1907ukv. 18/19/4 1.4.10 94.10 G Berliner .. 65 1.1.7 115,90 G [115,90 g do0 25000,12500 Fr sichtigenden Forderungen beträgt 4871,70 ℳ, feld anberaumt. Der Vergleichsvorschlag n Rudolstadt wird nach erfolgter Abhaltung 8 do. 1911/12 unk. 21 4 96,75 G do. Ausg. 2 4 8 ¾ 1.4.10 do. 1910 Y unk. 21 4 versch. 93,70 9 0 84 105,80 G 105,10 der verfüabare Massenbestand 680,— ℳ, und die Erklärung des Konkursverwalters 31. Dezember 19123, Vormittags des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. a. Mitteldeutsch⸗bayerischer Güter⸗ do. 1918 unk 30 97,70 G do. ng. 28 1410 Gießen.. 1901, 1907]⁄4 versch. 94,00 G X1““ 101,798 10,308 e 1 en-eess Danzig, den 8. Dezember 1913. sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Rudolstadt, den 4. Dezember 1913. verkehr. b. Mitteldeutsch⸗südwest⸗ 8 kb. v. 78,78, 79,80 Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 774. 1.4.10 92,505b G do. 1909 unk. 14 4 1.1.7] 94,00 G do. do... . 3 89,10 B Freibg. 15 Fr.⸗L. Adlph Eick, Konkursverwalter. kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Fürstliches Amtsgericht. deutscher Güterverkehr. Am 1. Januar EE““ do. do. Serie 6—818 1.4.10 —,— bo. l.el; unk. 22,4 1410 94,008 do. neue 4 94.30 G aliz. Landes⸗A. niedergelegt. 3 i. Schl., den 7. Dezember Ortloff. 199hipicd di Sratton ehfend 18. 1604 ...;:. k .Kreis⸗ und Stadtanleihen. Ck.h .. . 1998 *0 1419, 58 838 8 8. nea en Zzig. 83357 8 . 3. es Eisenbahndirektions ezir s Halle Saa e do. 1907 ukb. 15 Anklam 1n . e 1.4.10% —, Aähss do. 1900 1.4. 0 88.50 G B db Pfdb 8 mnt 128 95 8 8 Dan der Carl F. E11 Gnad gegeidiüchen Fatsgeschtber Der Gerichtsschreiber über EI in den direkten Verkehr einbezogen. Fer 1898 1A11“*“ eee a⸗ 149 82808 8 n.ei Sme 0 „gs8145 5 3 G n 4 8 1 4 311 8 geeees 8 8 89 7 Hagen 4 ¹ 4. , o. . E. kündb. de 5000,2500 vhnereseche sohe Fiee Sehsagteneint gpp ngo. . . . Lsa50 ....vas Fünlgichm Benssgeriot., n zden ies Fanswcenns Aisten Bicse eae her n e becelsken Abfer 8”r i 8e 8 Fc;s Fist Feseteababn: I.““ 1.egs-aag difn deae 12 erfolgen. 85 18.g n. CCC11““ Konkursv Lützen. Konkursverfahren. [83601] in Wad assen, früher in Saarlouis 5 bo. nl. 2 97896 9760 b G Lebus Kr. 1910 unk. 20(4 1.4.10 92,60 6 92 60 G Leber ae ve'gn „. 1— 4 unk. 30/88118 1.1.7 98.,09 8840, do. 55 Pir.⸗Lar. 90 cksichtigenden Forderungen beträgt onkursverfahren. 1 n g fr n CErfurt, den 6. Dezember 1913. unk. 20 1 do. 1922 unk. 4074 1.8.9 95 90b Kur⸗ u. Neum. alte 8 1.1.7 96.00 6 10000 ung Das Konkursver ü zer. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine 1 8 unk. 80 855 ske.. do. 1897, 1902 8 versch. 87,80 g do do. neue 88 1.1.7] 90.758 2000 33 484,17 ℳ, der verfügbare Massen⸗ as Konkursverfahren über das Ver⸗ wird, nach em Vergleichstermin Königliche Eiseubahndirektion. 89. Fettsr 1u0h.Cru. 19 4 1410 84,80e 80,80 - 8 . sch 8 do 3 bestand ungeführ 0o, he mögen des Otto Aupperle, Schreiner⸗ mögen des Schlossers August Schulz vom 11. September 1913 angenommene —E 8 do. Lisenbahn⸗Göl. 71258 2,, dn. ds. 1690. 1901 28 1.4.10 38,908 36,29 . Hane, ni 11800. 1909 8s. A E1““ 80. n48938 8 . 73b 8. Dezember 1913 meisters in Göppingen, Inhabers der in Schladebach wird nach erfolgter Ab⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ 83520] Bekannt do. Ldsk⸗Rentensch. Kachen 1883, 02 S. 8, da9 . 11888. 1922 i9 versch 88288 do. Ev.öE1 8. 8 Danzig, den 8 Dezember 1913. Fi Otto A le. Stuhl⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ schluß vom 11. September 1913 bestätigt [83520]„⁄ Bekanntmachung. rnsch.⸗Lün. Sch. S. 7 293,60 6 93,90 g do. 1900 8 ¾ 1.1,7]9 —, Lan Zentral. 4 1.1.7 92.40 G 2000 Adolph Eick, Konkursverwalter rma Otto Aupperle. Stuhl⸗ u. ptember estätigt. Durch die Neubaut den do. v 2 dichatt. a do ’. olph Eick, Konkarsverwalter. Tischfabrik mit Dampfsägewerk in gehoben. ist, hierdurch aufgehoben. T“ Vrem. Anl,1908 ugen8 Ne-- b 1“ ggs 8 Lützen, den 9. Dezember 1913 1 3. Dezember 1913 Stationen Bremen und Oslebshausen an 94,00 98 94,.00 8 do. 1912 unk. 24,4 1.4.10% —,— do. do. 9 1.1.7 76,80 G Holländ. St. 1896 Deutsch Eylau. [83516] Göppingen, wurde nach erfolgter Ab⸗ Köntaliches? eo Saarlouis, den 3. Dezember 1913. der Bahnstrecke Bremen⸗ Geestemünde 88. bo 1908 h 15 18s Se, Hermatben -.: 1862 P e Osiprenßtsche.. . 4 1.1.7 92.20 8 Japan. Anl. S. 2 Konkursverfahren. haltung des Schlußtermins aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. (Bremerhaven) wird die Entfernung um 8ZE1 91,56 6 81.808 eidelberg. 1907,4 1.5.11 94,25 8G do. ... 2 117 88766 do. 190 2* *₰ 2. 111“4“ 1— b 1 8 1 . 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Göppingen, den 9. Deember 1913. Magdeburg. [836100 Senmiedeberg, Riesengeb. 0,76 km verlängert. Dadurch treten mit do. da. 1908 uk 18 28 ögen des Herreumodengeschäfts Franz Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Konkursverfahren. Konkuresverfahren [83277] Gültigkeit vom 15. Februar 1914 geringe dih.1ochnna8900e Zielinski in Bischofswerder, In⸗ Müller. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren Füber den Tariferhöhungen ein, die 0,10 für die amburger St⸗Rint. erie. Nare ashatung 888 Hadersleben, Schleswig. [83285] nüne Süben Se eee Nachlaß des am 1. Jult 1913 zu Brücken⸗ I. und 1. Nlase. 8- 9819 C11ö““ 8 berg i. R. verstorbenen Dr. med. Alfred III. und 1V. Klasse sowie für Militär⸗ do. 1908 ukv. 18

Sehe seeenen

7 —2 . äe ZIüeenüees

AAg 82822S882”

& & EaT

2

5 1 Konkursverfahren. 2 1 de eüeee EbEEETEöE18.. Das Konkuresverfahren über das Ver⸗ Hruma a hnensen deeneeen; efnaien Fischer aus Brückenberg i. R. ist zur und Hundekarten und 0,01 sür 1219 88 8 109,1,z nr 0 Ksnigliches Amtsgericht mögen des Zimmermeisters Niels Schlußverteilung hierdurch aufgehoben Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Expreßgut betragen. Die Gepäckfr do. Et .gantr, 84 hxah ee SkeesereArag 5 Hönnicke in Hadersleben, Großestr. 39, Magdebur g den 8 eierabe⸗ 1913 derungen Termin auf den 16. Dezember höht sich in einzelnen Verbindungen do. amort. 1887-1904 Dresden. [83296] wird, nachdem der in dem Vergleichs. Koih liches Amiegerich wen Abt, 8.. 1913. Vormittags 11 ½ Uhr, vor eine Zone. 1913 e Das Konkursverfahren über den Nachlaß termine vom 12. November 1913 ange⸗ g .Neernzc-2eer⸗aöSaüge dem Königlichen Amtsgericht in Schmiede- Hannover, den 6. Dezember 3 8* do des in Dresden, a. d. Kreuzkirche 3, nommene Zwangsvergleich durch rechts. Marggrabowa. [83517] berg i. R., Zimmer Nr. 2, anberaumt. Königliche Celeseederen g. 8 8 wohnhaft gewesenen Kaufmanns Karl kräftigen Beschluß vom 12. November 1913 Konkursverfahren. zchmiedeberg 1. R., den 8. Dezember zugleich namens der beteiligten K. E. 88 Louis Reinhold Mißbach, der daselbst bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1913. . 8e. CLen- unter der Firma „Vietor Neubert Hadersleben, den 27. November 1913. mögen des Kaufmanns Richard Der Gerichtsschreiber 9b ge ukv. 14/18 Nachf. W. Bnil“ eine Kolonialwaren⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Borchert in Mierunsken wird nach des Königlichen Amtsgerichts. 8 1 So. 189

-S228*ᷣ=Sö

2 2 22

E x 19 82 50.,8. gmssss

2

bvAgE S

o to gg=

1 1906 do. 1908, 1909 unk. 18 1912 unk. 21

1893-1909

üEgeg 81.5Süö-SgSöESSg —==Z

SäS

do. neu Ffllege altt.. o.

2—2

A XII2öSS

„2 920291299„ 2282„2*

2

o 10 . S⸗ 5 d0 0 1-=-S.

do. BEE11“”“ do. nege ... Schles. altlandschaftl. do. do.

do. landsch. A

S=S=SSS SBX2odg=

22

5

8

grrüeeese

92,40 b

S 8

=S=S=SöSI= —2—— SSS=e

22 S.