1913 / 292 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

*

22 b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗- f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, 18. Gummi, Gummierfatzstoffe Zund Waren daraus Gummiersastoffe, Wachs, Leuchtstoffe

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ Brief⸗ und Muster⸗Klammern, Schlosser⸗ und für technische Zwecke. Sund iermi B troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instru⸗ Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. ““ * 8 mente Wund Geräte, Meßinstrumente. 8 waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ und Fette Kaffeesurrogate Tee Zuck . b 3 8 . 8

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ nig, Gewürze Baentem Effi Gem c. Siru 1 1“ 8 Schläuche, Automaten, Stall⸗, Garten⸗ und land Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geld⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗ Schokolade, Hefe, Backpeiber, digtecgsasalz.

wirtschaftliche Geräte, Treibriemenverbinder. schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete fen, Kragenstützen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und und Nährmittel, Malz. Tinten aller Art T d D

Polsterwaren. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Kon⸗ Schokolade, Hefe, Backpulver, diätetische

188 een Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers

xxerrnd 8

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ Physikalische, chemische, optische, geodäti ris 1 sken. . r el, äthe⸗ 4 . 8 be., eneice., Aeschss natishe, non⸗ Asche die, Seisen, Wasch⸗ und Beich⸗Witel, Starle ne Berlin, Tonnerstag, den 11. Dezember. gegenstände. echte Schmucksachen, Leonis Waren, Christ⸗ 1 1 EZEö1ö1 8 gegenst ch schmucksachen, Leonische aren hrist Meßinstrumente tel, Schleifmittel. Beschr. Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven,

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. teile, Maschinenguß. fektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. und Malfarben, Parfümerien, kosmetische Mittrt ch 1913 8 5 Waren. 2 , minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia tische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photogra⸗ Stärkeprä G 8 Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ phische Apparate, ⸗Instrumente und E““ Meann. ————; :—— 1 88 7 5 er⸗ üt. Ton, Glimmer und Waren daraus. baumschmuck. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stall⸗, Gar⸗ 1 11.“ Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus ten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen⸗ 184208 8 ““ Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. F.s1 Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. ü i 1 .“ N. 79h 28 G Beee en Konservi smittel für Lebensmittel. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble Leder⸗Waren. 8 b““ 8 Polsterwaren. 8 8 2 8 7 g- . 3 3 Epenische Peodante für iabufrirle un- und Feue⸗ Si Honig Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren.] 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Saäaiten. 8 p . L— schaftliche Zwecke. c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Sücr. Bureau⸗ und Fantör erbe⸗. 1 1 patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ NM. S 8 8 P. 11822. -p“ J Klebstoffe. 1 G Mehl und e ven. ze, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Wasch⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗ Waren. 8 8 b Z 1“X“ 1“ b1ns Arztliche und gesundheitliche Instrumente und Essig, Senf, Kochsalz. ch Back⸗ und Kon⸗ ö11“ -en, Kragenstützen, Brechsler. Schnit.⸗ und 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst- 9 SERLESSS; 8 L66661111“ 1““ EE Säde. 1 1— G 8 1“ SE ö1“ 8 1“ Glas, Glimmer und Waren 1 4 h” 3 2e,rg;] b Sxeeserv ' 8 h Mittel, ätherische Ole, . Diätetische Nährmittel. Malz, Futtermittel, Uhren und Uhrenteile. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. daraus. 1u“ III6“ 8 8 - Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel. Papier, Pappe, Karton⸗ deeneaena e e. . 2 1 8 F Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ 30. ZEEEö Knöpfe, 9* WWW PöP zt ön .“ Se 184201. Eren. 8 2 ruckknöpfe, Spitzen, Stickereien. . ““ 8 . hb n 5 t⸗ vhotographifch und Druckereierzeugnisse, Kunst Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 1— ( s 8 1 88 184216. W. 17963. F“ Buchstaben, Druckstöcke, Kuns gegenstände. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren ; 2 1 8. 8 ““ 1 8 2 Süx 9. 8 . 2 8* 68 Ib 1 s . 1 „Glas, Glimmer und Waren daraus. Forzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte. 8* 8 1“ h Ee’ I LG“] 8 6. Iö— Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Seifen⸗, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutz⸗ M 6 .“ Spitzen, Stickereien. W 1 v Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. LA 2. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren,

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe. mittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilette⸗ Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. mittel. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 8 1 . 1 V 1 9 igni b Waldes & Ko., Dresden. 21 Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte. 39. Säcke. 1 2 I 38 19 GG 3 Sl 1“ N; 4 ,˙ν Billard⸗ Signier ece. Hun e eJ. ; vns Uhren und Uhrenteile. 6 J1“ 8 8f . 72 v 1“ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 8 11 E . eeh h- 49 fümerien i ätheri v“1“ 184205. O. 5021. 4 28 8 A 889xR 20: G 76 erurbiaune maintone 1 8 1 E6. 1 eifen, Wasch⸗ un Al. 184203. W. 17612. NEIHERIANDS DLSIilERlES, 8 8 N ö Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗

1“ oee - ““ o 1 1 1 it „und Polier⸗ 1— 1b edkiFr-SchHIEDHAbA 4 1b 8 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ un 2 V 86 2.ö gs h 4ꝙ Cp; 1 n 89 8 ittel. 8 3 1 8 .“ 1b 1b 5. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.

Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗

Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗

träger, Handschuhe, Schweißblätter. 1“ Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗

Apparate und Geräte. 8 8 3 1 8 8 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, 27/2 1913. Osa Akti 1 Berlin. 21 21/4 1913. Naamlooze Vennootschap Nederlandsche oes 8 v1“ Nch, SEW ß 8 1 Sohwäntme, Toilettegerüt⸗ 1913 . Diaͤ Aktiengesellschaft, Berlin. 21/11 Gist⸗en Spiritusfabriek, Delft, Holl.; Vertr.: Pat⸗Ae⸗ 2. 8 8 “] 8 1ö1 E Gös 9 8 Sg. LE1“ 8 Il⸗ 777 8 ; 2 b 2 1 1 wälte Dipl.⸗Ing. C. ehle 8*u11 8 2 e . . 5661681 92 37. teine, Kunststeine, Zement, 8 Gips, 8e und teilweise bearbeitete unedle Metalle u 1913. Waldes & Ko., Dresden. 21/11 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1“ 877, hr, h . ö“ 9 5 8 2eg Teer, Holzkonservierungsmittel, 1 1AA“ Sensen, Si Gefhaftstetriel. ö“ Parfümerieartikeln, Export⸗ und Import⸗Geschäft. Waren:, 1913 . , 11. ll b I I Hachpapben, transportable Häuser, Radein b Exvport⸗Geschäft. Waren: 8 öö aller Art, kosmetische Mittel aller Art, ins] Geschäftsbetrieb: Spirituosenfabrik. Waren: Ge⸗ 8 G 1 26/7 1913. William Prym G. m. b. H., Stol⸗— 8 Schornsteine, Baumaterialien. 8 Hufeisen, Hufnägel. Kl. 8 8 Ii. sätsa⸗ der Hände, der Haut, des Bartes⸗ never und andere Spirituosen. 8 9 s berg / Rheinl. 21/11 1913. 24/9 1913. W. Wedekind & Co., Hamburg. 21/11 Rohtabak, Tabalfabrikate, Zigarettenpapier. Emaillierte und verzinnte Waren 1 1 3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. E 1 8ee s. Ole und Ertratte. 2 1u1X.“ 1“ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ 1913 . 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, deeSees e d. Beileidungsstücke, Korsetts, Krawatten Fofen⸗. Eau de Cologne, chemische Produkte für hygienische Zwecke, 27. 184209. 5 v ortgeschäft. Waren: Verzinnte Waren Kleineisen Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 18 Briüef 1 Sehlasser träger Handschuhe Schweißblätter Zre 88b S. u“ .“ . 28 1 Draͤhtwaren Blechwaren Aluminiumwaren Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: 40. Uhren und Uhrteile. vea ld,r 8 Ied EE’ö b ““ 2 8 8 eich⸗Mittel, tärke und Stärkepräparate, wässerige 1 b 4 8 5 Kl. d Wirk⸗St Filz. S ede⸗Arbe kösser, 2 4. Trocken⸗Apparate und Geräte. p 8 8 8 W Ce- ren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete 8 8 , vor, 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz Sannesgäeer Saeser, Besalan da,, 3. Zaesenehe Benendeea0e e e, anmme] Süfnenriee ensee,zeege, zahewaer Zeimraser. etterrahne d8 Wilnen peyn e. . *. 8, Stmr. Beeneneeteie, Befgtägr⸗ nesglusergeücgrtele, 1. nchetane, Iesfekacsasen, würgeen und Zens de Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen. Schwämme. kärbemittel: e Ha⸗ zle, K h ass 6 3 19/7 1913 1““ 1/9 1913. Wi S. Pryn. 11““ Türschilder, Lampenbestandteile, Toilettegeräte, adeln, 2, Rriteinitter chemische Produkte für medizinische 8 Glocken, Schlittschuhe, Hake 1 een, Geld⸗ Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. ¹. E“ 8 opfwasser, Haarwasch⸗ ,19/701913. Fa. Max Krause, Berlin. 21/11 berg/ Rheinl. 21/11 1913. 5 feile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, 8 5 1 . Hsn 5 schräͤnke 1 11“ Nadeln, Fischangeln 8 nüghse E 111A4“ Ggeschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Er⸗ Splinne, b und Augen, Schlin⸗ und hygienische 111“ beee a gezessene Bau⸗ Hufeisen, Hufnägel. en Vartwasser, Mundpillen, Wäschemittel Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabritk, Prü⸗ portgeschäft. Waren: Verzinnte Waren, Kleineisen⸗ gen, Korsett⸗ und Doppel⸗Ofen, Schuhösen und Agraf⸗ und see ee . eeis ontsiet .“ gegos b saus Seifen, Soda und Stärke. Naaelpflegemittel, Riech gerei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fa⸗ waren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, sen, Schuhtnopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschlie⸗ Bb“ für Lebensmittel G 9

8*

teile, Maschinenguß. Emaillierte und verzinnte Waren. mittel, FPeskeses 3. Mi jtati b 8 ““ 3 Eise * E“ 18 „Räucher⸗ und Luftreinigungs⸗Mittel, Fleckenent⸗ brikation von Waren aller Art, Export. Waren; llulvihhü. 2 isch bearbeitete ze illen⸗ vorsett⸗Schließe lüsse 3 1 V und ähnlichen E14.“ echte 1— Grocken, Haken und Hsen, Geldschränke und Kas⸗ msätze, Schuhereme, Zerstäuber, Sachets. Arzneimittel, 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Vaege Fer egteile, Toilettegeräte, Nadeln, Klesberhalter Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, 1 echte Schmucksachen leonische Waren Christ setten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile Bflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungs⸗ 13. Firnisse, Lacke, Klebstoffe. 1 helle⸗ Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Kara⸗ Schuhwaren. b“ . baumschmuck. 1 gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinen⸗ 14“”“ 8. 82 1z, Knochen, Kork, H Uenie natmern, Haken und Augen, Schlin⸗ ineshaken Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhen⸗ e1“ Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche —t, 6. ie fe 11.“ 8 . en, Pinsel, Kämme 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ üett⸗ el⸗Osen, Schuhösen und Agraf⸗ kel, Fingerhü⸗ echte Schmucksachen, Posamentier⸗ 1 8 5 jenträ . Gold⸗, Silberwaren, echte Schmuck⸗ ga zs e tücchen EC“ Pihnrose hat⸗ Chemische Pro. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ 8 Sesitn vntdfchiger⸗ Senallen. srsiltenbandschlie 1““ Teppich⸗ ö Horn, Schild sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 1““ 111“ ähnlichen Stof⸗ ver. To e.. Korfett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, siht „Reifbrettstiste, Maßstäbe, Schreibfedern, Feder⸗ 8 Waifs⸗ 1 9 9 ““ ; 8 ze. 1 IIöI ⸗,8 . 5 „Firnisse, Lacke en, Drechsler⸗, S⸗ 8 en, Bil⸗ IricJh. 2 ü - Kleider⸗ ter leistif üchse ikas ; 8 Reir, Füifchsgin, Fenatin beagatich Bn. 1 E“ 1“ Zeizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Ledervuz⸗ und Leder berrahmen 8 - T“ ürtehanbec,ugfaspser lts. 1 leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 8 Drechster⸗, Schnit 8 1b 2 Reisegeräte E1““ Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohner⸗ Photographische Apparate, Instrumente und Ge⸗ erc Skripturenhaken Kara⸗ Uhrenbestandteile. Borsten, E““ Schwämme, . en, Drechsler⸗, Schnitz⸗ 3 1“ 8 82 8 masse. Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie räte, Meßinstrumente 1“ 6 Se 84214 S. 13839. Foilettegeräts, Pubtnatena. e Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Kon⸗ .Waren aus Knochen, Kork, Fischbein, Elfen⸗ Geträ 8 „8 8 3 IWh sin⸗ 11““ binerhaken, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhen 184214. —. 13839 ische Produkte für industrielle, wissenschaftliche sektions⸗ und Friseur⸗Zwecke 8 bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Kra⸗ G Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Zündwaren, Zünd⸗ 23. S Maschinenteile, Treibriemen, kel, Fingerhüte, unechte Schmucksachen, öö 8 8 8 11“ Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ 2b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, naue- genstützen, Drechfler⸗, Schnitzz und Flecht⸗Wa⸗ 27. Pöxiex. and prh. wnre cc und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt iche I tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ ren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ u. v1“““ K. 23022. Waer Roh⸗ Halb⸗Stoffe ur Papierfabt⸗ stifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Feses Z. 1 8 Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 111“ ““ 1 kation, Tapeten salter .l DEI16“ 6 3 . Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗, VW UüE Measth 8 111“ ibri ““ 3 8 Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ lre . und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. aschinen, aschinenteile, reibriemen, . äte. 1 en, Schi zcke. Kunst⸗ Düngemittel. 1 Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Ge⸗ 23. Treibriemen, Scheäuche, Automaten Treibriemen⸗ . 3 - beee, u. 1 88 8 1 8 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 24/9 1913. W. Wedekind & Co., Hamburg. 1“ landwirtschaftliche 34 11“ 8 . b 1 8 Korzellan, Ton, Glas, Elimmer und Warm 184211 P. 11005. 8 .Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 1913. 8 1 Geräte, Treibriemenverbinder. 24. gel, aren. 8 8 b 8. . “X“ . ieb⸗ und Stich⸗Waffen. Geschäft. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 1 Bafes ierwaren Ba . d, An. 1 1 6“ Feschefg Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 27. Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ 8 . Spiten. eee 1 Hufeisen, Hufnägel. 11“ Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp Kven. S 1.“ 1 55 . 8 2 6 BEmaillierte und verzinnte Waren 8 . . b 85 4 1 1 31. er⸗ R emer⸗ 1 2 W . A 2 8 88 8 8 8 8 218. Waren. . 28. Photographische und Druckereierzeugnässe, Kunst⸗ 8 . Sateig⸗ Feigene bbe 4 Wle . Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 1.“ 88 Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ 9 Fgegenstände. . 1“ Billard⸗ und Sig nier⸗Kreide Bureau⸗ und Kon⸗ 1 89 Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ gegenstände. 1 29. e Ton, Glas, Glimmer und Waren tor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmit⸗ 8 8 ,FJ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 30 araus. . 8 1““ 1 tel, stodi e netes asö Xb b 11““ Z11. 18 b Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, daraus. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 35 8 8 11= absosumenf psrantf contre sa r Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, 1 Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. 26/8 1912. O. Küllenberg G. m. b. H., Essen fäeätkeaas 8 184213. H. 28242. LW ZEEE 85 . 1 Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 8 Maschinenguß.

Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Ruhr. 21/11 1913.

3 34 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 32. Modellierwaren. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Drogen, Farbwa⸗ LLW““ I 8 b Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, 34. Seifen⸗, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutz⸗ren, kosmetischen, pharmazeutischen photographi F b LEEW“] 1 . 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte. 8 1 mittel, Waschmittel, Parfümerien. 1 schen Waren, Lebens⸗ und Genußmitteln. Waren: 8 S 11“ 2 8 3 8 8 Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Seifenmittel, Rost chutzmittel, Waschmittel, Par⸗ 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und JII 2 .“ 8 Fahrzeugteile.

fümerien und Toilettemittel. 39. Säcke. hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ 1“ 1b 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Gerätte. I11.“ parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ 1 1 gB— 1 ;12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. G Säcke. 30. 184204. W. 17696.] Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ 8 1913. Hannoversche Kunststein⸗Industrie, 6. g ES5 ö 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,

Uhren und Uhrenteile. mittel für Lebensmittel, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Mellendorf, Bez. Hannover. 21/11 1913 e 88 1 8. 8 Lederputz⸗und Lederkonservierungs⸗Mittel⸗Apprettur -¹-2 1 8 Schwämme, Toilettegeräte, photographische Mittel, Geschäftsbetrieb: Fabrikation von künst!ichen Bins⸗ 8 I 8 9 und Gerbmittel, Bohnermasse. FLENSER

184202. W. 17552. Kunstdünger, Firnisse, Lacke, Klebstoffe, Schuhputzmit⸗ steinen, Schleifsteinen und Wetzsteinen jeder Art, 2n I ö v11A16X“ 87 Nürnber en, Netze, Drahtseile. nger, 2 . , u““ 1 b 1 I 23/6 1913. J. W. Spear & Söhne, Nürnberg.] 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtse b tel, 4 8 3 [sen, Fetten, Waschmitteln und chemischen Artikeln alle 1 8 8 51 . r 1 l. —— Un Cclg 827 11 el, Weine, Spirituosen, künstliche und natürliche Mi firf. Impatt Rirh. . . 11““ pins⸗ -1““ 21/11 1913. Polstermaterial, Packmateria

““ steine, Wetzsteine, Schleifsteine, Schmirgelsteine aus der Geschäftsbetrieb: Luxuspapierwaren⸗ und Spiele⸗ 8. schuk und Guttaperch 8 für Zwirtschaftliche g⸗ he2 verschiedensten Materialien, Bimspulver, Bimssteinpretao ’c0) ¶¶ 8 fabrik und Exportgeschäft. Waren: Kopfbedeckungen, eine, perttuo soholfreie Getränke, Brunnen⸗ 31/7 1913. Waldes & Ko Dresde 21/11 Heiz⸗ und Leucht litel 8 Se escha LE1 varate, Rostschutzmittel, Putz⸗, Polier⸗ und Seleif⸗ Z künstliche Blumen, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, C. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, 191 111““ CC1113““ C ““ Mittel für Holz, Metall, Stein und sonstige schleif und 1 98 8s * Messerschmiedewaren, F. Fischs ese 17 S Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Fleischextrakte, Konserven, Fruchtsäfte, Speiseöle, Kaf⸗ Seifen aller Art und Form, 8 I 8 8 2 e11134““ 8 1“ VWaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ 17/9 1913. Flensburger Le.. Gott u.“ Waren: fee äö E““ E“ Sn Noresesege miäle . s . 6 Ner. Paamnterial Pappschachteln, Packungen, leonische lichen Metallegierungen, 6 8 un⸗ orkost, Gewürze, Saucen, Essig, Stärke, Senf, 8 agel⸗Pflege Wasame 8 9 6 1g IF 8 dno⸗ en, leonische Waren, Christbaumschmuck. Geschäftsbetrieb: artonna⸗ 8 Hegebabser Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Kochsalz, Kakao, Schvtolaben Bachpulver, 88 Fleckmittel, Präparate aller Art aus Soda, Blng. 8 s 8 8 1gge b 18. Waren darcus für Papier, Pappe, Karton, ege Mes. vessas d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ photographische Erzeugnisse, Parfümerien, kosmetische 88 a,⸗ Borax, Stärke pp. und zwar: 8 8 EETE“] 8 3 Si Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗ technische Zwecke. Verpackungskasten und tartons, Schi er, 1829, träger, Handschuhe, Schweißblätter. Mittel, Seifen, Waschmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel Wäsche 8 Wasch⸗, Reinigungs⸗, Bleich⸗, z 8 2 4 * ali u“ Prseser. Papier, Pappe, Kar⸗ 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (s8indu. 4. 7.. Heizungs⸗, Koch⸗, Trocken⸗Appa⸗ (ausgenommen für Leder), Tabakfabrikate. 1- Ihas tmn E E e“ un Wappehsee⸗ Porzellan, Ton, Glas, 20a. Brennmaterialien. v 116“ bel), ““ Pa⸗ Beschr 1 5. Vorsten, Bürfie insel, Ka 2 184207 bbbweblke wnh nnnbae e Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bän⸗ b. Wachs, Leuchtstoffe, technisce Ole und Fette, Wärmeschut und Isolter Pertte⸗ , nwaren, Pinsel, ämme, 3 e. peinheit verwandt wird. 27/1 1913. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ der, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Leder⸗ Schmiermittel, Benzin. 8 184220. berg / Rheinl. 21/11 1913. waren, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. n G

Schwämme. 6 9a. Rohe und teilweise 6 u“ Snh ildpatt, I5 8 dcgaa. s und . . Cello fix 2. 8 184215. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗] Kreide, Lehrmittel, Kinderschußwaffen, Spiele, öö“ E1“ Hene Sic Phrer l1eSe Erganon Fischangeln. 3 1 vortgeschäft. Waren: Verzinnte Waren, Kleineisen⸗ 1uu“ Fahnen, slcücen healses und Ahnlzchen Stoffen, Drechster., 1—

Hufeisen, Hufnägel. 5/5 1913. Chem erg A. G. varen, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Säcke, Web⸗ und 8 - 8 8 in „Bilderrahmen, Figuren ’— u 4 8/7 1913. Waldes & Ko., Dresden. 21/11 Smeistitrne 1 verzinnte Waren. vorm. Eugen Piefenies, eneühsere Be esden 21,E. Sasedan-Wuerze Blechornamenee⸗ mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗. [84214 B. 29101 ns 188 neeeh gec. g 24/6 1913. Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Lud⸗ 1913. 3 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Brief⸗ u. 1913. 3 öö“ teile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Türschilder, 2. 484219 .“ 9 für 88* gesundheittiche Rettungs⸗ und Feuer⸗ wigshafen a/Rh. 21/11 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Klammern, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arz⸗ 25/9 1913. Fa. C. H. Burk, Stuttgart. 21/11 ½ Lampenbestandteile, Fischangeln, Beinpfriemen, Splinte, dhaeghgars Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ Geschäftsbetrieb: I 9 88 8 Export⸗Geschäft. Waren: 1“ Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, neimittel, chemische und pharmazeutische Produkte fuͤr 1913. Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Kor⸗ last 8 Laee Punstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Farben und chemischen Produkten. Far

Kl. Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ medizinische und hygienische Zwecke pharmazeutische Geschäftsbetrieb: Chemikalien⸗ und Drogen⸗Groß⸗ sette und Doppel⸗Osen, Schuhösen und Agraffen, Schuh 1 anSsa P ““ b Phfikalische chemische, optische, geodätische, nautische, stoffe, Farben einschließlich Indigo und In 888g

Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗] Rohstoffe, Drogen, Vegetabilien und Präparate, Pflaster, handlung, Fabrik diätetischer und pharmazeutischer Prä⸗ knopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Tail-= u“ 2 technische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und srate, cemische Prebhite Ses

Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ schuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kas⸗] Salben und Salbenpräparate Verbandstoffe Tier⸗ u. parate, Südweinimport. Waren: Arzneimittel, che⸗ len⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, Rockver⸗ 5 & Co., Hamburg. 21/11 Sbess „Instrumente und ⸗Geräte, schaftliche Zwecke, mineralische Rohprodukte, Arzneimit⸗ träger, Handschuhe, Schweißblätter. setten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke⸗ schlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderralfer.] 18/9 1918. P. Beiersdorf Phee 6 tel, chemische Produkte für medizinische und üogie⸗ Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. servierungsmittel für Lebensmittel mineralische Roh⸗ pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver⸗ Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, Ketten, 1848 1121 is 23. Maschinen Maschinenteile, Treibriemen, Schlaäuche, nische Zwecke⸗ 8“ Schwämme, Toilettegeräte. Evdelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ produkte, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke ei en, (bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Des⸗ Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Briefklam Geschäftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutischer, 8 Aan ten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel⸗

8 Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Si⸗ minium⸗Waren, Worxsn aus Neusilber, Britannia (Harze, Klebstoffe, Wichse (Se infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel⸗ mern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Fingerhüte, Posamen⸗ kosmetischer Zubereitungen und von Bedarfsartikeln. S Fünt londwirtschaftliche Geräte. b Beizen, Firnisse, Gerbmittel, Wärmeschutz⸗ und Iso⸗ 22—9 Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ vierungsmittel Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohner⸗ tierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Kragenstützen, Tep⸗ Waren: [ 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdelorations⸗ liermittel, Düngemittel, lethneieie, ,.. EEECE echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ masse. Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkohol⸗ E(Schluß in der folgenden Beilage.) dichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Fe⸗ Ll. zmittel, chemische Produkte für medizinische materialien, Betten, Särge. Wäsche, Nie5bZ .“ Waren. baumschmuck. freie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Gummi, hhendeh v“ und voninche nJchen pharmazeutische Drogen und] 25. Mustkinstrumente, deren Teile und Saiten. üseee

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiawiez’ Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW. 11, Bernbaeperstrah⸗ 14.