“
zweiten Mann mit den im Flugzeuge als Reserveteile gewöhnlich Anmeldu 8 2 8 — eldungsformulare nach diesem Muster sind von der ausschließlich dem Fas
mitgenommenen Maschinenteilen und Werkzeugen auszuführen vermag, — Deutschen Versuchsanstalt für Luftfahrt kostenlos zu ßlich d enklicher Art. 3 ¼ Milliarden werden allein für den vorragendsten Verdienste, als er erklärte, daß er nicht im Amte bleiben meine Zeitung“ Aufklärung bringen. Das wäre endlich einmal für fahrt kof zu beztehen. darauf hingewiesen, da ch 1 bewilligten Soldaten
b . F zu. Mein Kollege Scheidemann hat scho vrd ee. — ohne eine Reparaturwerkstätte zu Hilfe zu nehmen. 3 Fer wir ge Scheidemann hat schon Fe sgegeben. Für die Arbeit t t nicht die Natipnalli EEETEööe üng bange b e zu men 1 en, es Recht lei 8 Militarismus ausgegeben. Für die Arbeiter hat man fast nichts wollte, wenn die Nationalliberalen nicht für die Reichsfinanzreform sie ein interessanter Artikel. Die im Sommer 8 Nach diesen beiden 10 stündigen Dauerversuchen sind die weiteren Anmeldung eines Motors “ Sb andere öglichkeit bleibt, als die bldbider 88 eben, üa 8 was man ihnen gibt, ist nur ein Tropfen auf den heißen von 1909 timmen wollten. Ein Mittel, den Reichskanzler zu een vfen im Oktober eingezogen. Ebenso eilig sollte man doch rprobungen in 5 stündigen Abschnitten auszuführen, zwischen denen zum zweiten deutschen Kaiserpreis⸗W 1“ ie Regierun zu zwingen. Der Reichskanzler ist 8 nach d Vem⸗ Stein. Auf internationalen Konferen en vertreten unsere Regierungs⸗ bietet die Gesetzgebung nicht. Der Abtz. Graf Westarp fragt, was aus abor auch bei den im Gese vorgesehenen Wohltaten vo ehen. Es ist Betriebspausen von wenigstens 2, höchstens 5 Stunden einzuschalten i preis ⸗Wettbewerb fassung dem Reichstag verantwortlich. Was hat d . d ertreter öfter Arbeiterforderungen. Auf Geheiß des Zentralverbandes dem ganzen “ werde. Es wird daraus so viel, wie der die vereinzelte Ansicht verbreitet, daß die Referbiszenübungen über sind. Wegen der in diesen Pausen gestatteten kleinen Ueberholungs⸗ für Flugmotoren. 8 Sinn, wenn wir ihm dang nicht auch süden 5 icht der. deutscher Industrieller muß sie aber die Regierung Hüter ablehnen. Reichstag in seiner Mehrheit daraus macht. Der Reichskanzler meint, fluüssig 1-8 Auf jeden Fall muß aber darauf gesehen werden, daß die 1 8egAhn 96 1. aee Name und Adresse des Bewerbers. rechte Mann am rechten Platze ist. Der Reichskanzler 88 6 Der Reichstag hat die Macht, die die Parteien im Reichstag haben. das Mißtrauensvotum sei von verschiedenen Elementen aus ver⸗ eingezogenen Reservisten richtig beschäftigt werden. Die Leute werden ee henn dier Sch ’ e “ S Angelegenheit zuerst gar nicht mitzureden. Der Kaiser war Es ist also. seine Schuld, wenn er ö Wenn man uns schiedenen Motiven beschlossen worden. Einig waren wir alle in den 8 eingezogen, um mit dem 4.n.an Eiande der Kriegführung ver⸗ ö—— . 2 nag . derart ver⸗ veex in Donaueschingen auf der Saujagd, und einzig und vorwirft. wir hätten dem Reichskanzler ja die Mittel für die Militär. Ursachen des Beschlusses, und der Reichskanzler Miog auch bei der An⸗ traut gemacht zu werden. Da vea doch schließlich keine Familien⸗ v111“ 8” iet en, daß die noch erreich⸗ b ich 8 Vorkra Fch eihöe⸗ war es, der dem Kaiser über die Vorgänge vorlage bewilligt, so haben wir es nur Feran⸗ um die Lasten der von nahme eines Besitzsteuergese es nicht nach den Motiven, sondern steckt väter nur deshalb einziehen, um 2. obilmachungsbefehle auszuschreiben, 2 g zutage tritt. Zum Kaiserpreis⸗Wettbewerb melde wir hiermit einen kanzle g hielt. 8 denn das ein Zustand? Dann ist ja der Reichse. den Tbeseli gen 2ge bewilligten Vorlage nicht wieder auf die das Geld ruhig ein. Das Mißtrauensvotum stellt nicht einen bloßen Früher hat es vielleicht an hsae,. gemangelt. Jetzt i 22) Betriebsstörungen. Fällt bei den Leistungs⸗ und bei den 5 ran r 888 eine Kulisse, dann ist vielleicht Herr von Hesg ver an der breiten Massen abwälzen zu lassen. Das wäre aber geschehen, wenn BSchuß in die Luft dar; schon die Mehrheit von 293 gegen 54 Stimmen doch genug, bewilligt worden. Der Kriegsminister hat zugesagt, Dauerversuchen die Drehzahl des Motors auf länger als 1 Minute und dazu einen gleichen Ersatzmotor 5 „Motor von 8 89 telle. Aber wir verlangen, daß ein Mann nur so lange auf die Besitzsteuer nicht gekommen und sie durch Verbrauchssteuern er⸗ hat ein politisches Schwergewicht, an dem niemand achtlos vorbeigehen modernen Anregungen gern Folge geben wollen. Vielleicht geht er ter 85 8 F. beabsichtigten, so ist der Versuch wegen Betriebs⸗ Ich 8 1 er e t 885 E durchsetzen kann, und daß s tworden wäre. Der Reichskanzler hat gar keinen Grund, gering⸗ kann. Der Reichskanzler bestreitet, daß er einen Rückzug angetreten da auf den Vorschlag ein, den 11 8 rung abzubrechen. s versicher hierdurch an Eldesstatt: FPost zaltet wird, soviel Würde besitzt, von seinem b 8 b ort des obersten Krie Nach jeder Unterbrechung ist seitens der Prüfstelle sofor Wir often zu scheiden. Der Reichskanzler hat meinem Köl. Scheide⸗ 1 mr zu verdanken, daß er dem Kaiser in Donaueschin 1 Ursache der Störung aufzusuchen. Dabei ist 1e; Mit rdis daß reichsdeutscher Nati ;t 5 Ding gesntwortet, über seine Würde entscheide er alecin. Side⸗ 1. slüsn konnte. des “ Rin wicht. daß dn a cs, der faseugt pegdeng hail ga ellasisch 1“ naeci des Arbeitsausschusses heranzuziehen. Der Befand wird sogleich F utscher Nationalität 85 8 ehg die ihn allein angehen, mag er das tun, aber wo es sich um Kaiser unter den Druck der Sozialdemokratie gestellt wird. Unsere funden hat. Weite Kreise des Bolkes haben die Ueberzeugung ge⸗ reisen ist das Duell Sitte. 2 2 das füͤhren kann, zeigt ein Fall. chriftlich festgestellt. Vor Beendigung der Untersuchung darf der meiner öII“ F 5 des Reichskanzlers handelt, hat die Volksvertretung auch Aösicht geht abher dahin, den Kaiser unter den Frenc der Verfassung wonnen, das wenn gegen Recht und Gesetz verstoßen ist und die Re⸗ In Berlin besteht unter den Augen der e und der Staats⸗ Bewerber den Prüfstand nicht betreten. aß der Motor nach unserer Konstruktion*) in der 85 8s hen mitzusprechen. Der Reichskanzler hat behauptet, die Sozial⸗ 1 hnata Nach der Vte aag kann der Reichskanzler oder der Fisrüng selbst versagt, die Vertreter des Volkes wie eine Mauer stehen anwaltschaft ein Institut, das gegen Entgelt Ehrenmänner ausleiht, Ist festgestellt, daß die Ursache einer Störung nicht dem Motor 1“ . Katse 8 8 mehe die Gelegenheit benutzen, gegen die Rechte des ziser scch seimes en willkürlich handeln, sondern er hat bleiben. Das sind Gewinne auf dem Gebiete der Staatserhaltung die die Frauen anderer zum Chebruch verleiten. Unter Umständen kann oder dem Bewerber zur Last fällt, so darf der Motor ausgebessert des 8 Men⸗ orstoß zu unternehmen. Da erinnere ich aber daran, mit 88 8729 zu rechnen, ei denen auch der Reichstag mit usprechen und der Pflege des staatsmännischen Geistes. Die Führung der die Sitte zu einem Duell mit einem solchen Ehrenmann zwingen. oder durch einen anderen Motor gleicher Bauart ersetzt werden. tellt i 8 5. Reichskanzler vergessen haben soll, die Kaiserlichen Hand- hat. esha ist es unser ganzes Bestreben, in der Sache die Rechte des Sozialdemokraten lehnen wir hier allerdings ab, sie haben hier keine Hebt man den Duellzwang auf, dann werden Tausende von Jünglingen Wenn dazu der mit eingelieferte Ersatzmotor benutzt wird, so hergestellt ist, 1 schreiben diesem mitzuteilen. Es ist wahrlich sglich sich das Reichstages zu wahren. Wenn der Abg. Wiemer gefragt hat, ob wir staatsmännische Befähigung gezeigt. Sie wollen dem Reichskanzler des katholischen Volkes Offizier werden, sodaß das Offizierkorps gilt dieser von nun an als Hauptmotor und es kann ein neuer Ersatz⸗ daß keine Teile dazu aus dem Ausland bezogen sind, vorzu tellen, daß der eichsfangler imstande ist, diese 9 eee Sczialdemokraten unter einer konstitutionellen Regierung, wenn die das Budget verweigern; sie lehnen aber jeden Etat ab, dazu sind 5 ja ständig genügenden Ersatz findet. Wenn der Kanzler eine esserung 8 keine unterschlagen. (Präsident Dr. Kaempf rügt diesen Ausdru c) * Gesamtheit, über die Regierung entscheide, mitarbeiten wollten, so durch 1114“ gezwungen, selbst wenn der Abg. Lede⸗ in der Weltlage feststellen konnte, so war die Hauptursache dafür 8 haben wir ja stets bewiesen, daß wir an allen Gesetzen mitgearbeitet bour das Auswärtige zieren und der Abg. Scheidemann Reichskanzler unsere letzte Militärvorlage. Unser Heer ist nicht, wie der Abg. Hoch
1 über das Mißtrauensvotum zu sprechen. Ihm hat er es doch habe. Das ist ein Streit um Worte. Ist er etwa auf dem Vor⸗ zwang zu beseitigen. Hier würde ein 1. en Vortrag marsch? Die Beruhigung im Elsaßs ist erst durch unseren Beschluß genügen. Es glaubt doch niemand, daß durch die Beseitigung dieses
EEEE Jeder Motor hat die Prüfungen vollständig und daß Fur fsigende Materialien für die Anfertigung von Ich habe ja gesagt, daß das kaum möglich ist. Das wäre ja ei 23) Ausbesserungsarbeit Werd 1 1. Motorteilen aus dem Auslande beschafft sind: 8 Bfertofäge gegenüber seinem Herrn. Wenn wir 11“ 8 haben, die zum Wohle des Volkes bestimmt waren. Wir werden mit Pn sollte. Ich wundere mich, wie ein Führer der Sozialdemokratie behauptet, zur Eroberungspolitik da. Den Krieg will bei uns nur E“ n9 eiten. erden nach einer Betriebs⸗ Mann auf seinen Posten kommt, der dafür sorgt, daß die Reglerung jeder Regierung und Partei zusammenarbeiten, die wirklich etwas hier im Reichstage vorschlagen kann, den Etat abzulehnen. Eine eine kleine Clique. (Zurufe von verschiedenen Seiten. — Vize⸗ Aueb sh 1 88. otor oder dem Beweiber zur Last fällt, größer 6. B .— sich in den Bahnen hewegt, die er für notwendig häli, dann s das Gutes für das Volk tun. Dagegen lehnen wir es ab, bei einem parla. Minderheit kann sich ja eine solche politische Kindlichkeit erlauben, aber prösident Dr. Paasche: Ich bitte, Zwiegespräche zu unterlassen. Ich Au 8 SS eiten nötig, so sind solche Arbeiten jeder Art, auch ein Fingriff in die Rechte des Kaisers sein Weil 28 ich hier um mentarischen Regime in die Regierung einzutreten und dort als eine Mehrheit würde durch eine Etatsablehnung nicht mal das er⸗ bitte auch den Abgeordneten, keine Zwis enrufe zu provozieren und sie ee einzelner Teile des Motons, zulässig, wenn sie binnen Ich mich g97 keinen Angriff gegen irgendwelche Rechte des Seisich handelt 1 Minister Ihre Gee. zu besorgen. Wir werden auch ferner bemüht reichen, was sie selbst anstrebt. Selbst in dem kleinen Städtchen dadurch gewissermaßen anzuerkennen.) 8 Recht der Zwischenrufe 8 Vüdhn erledigt werden. Andernfalls scheidet der Motor aus. Wir unterwerfe uns Pir sondern weil es sich allein um einen Angriff gegen die Rechte des sein, die burgerlichen Rechte zu wahrem Sollte es Ihnen mit Ihrem Rudolstadt, wo die Sozialdemokratie in der Mehrheit ist, haben Sie steht ja nicht in der Geschäftsordnung, aber hier geschieht jg manches, as Gewicht der ausgewechselten Teile darf bei einem Motor im bek ir uns uns Volkes handelt, begreife ich nicht, weshalb der Reichskanzler i 8 Beschlusse vom 4. Dezember nicht ernst gewesen sein, sollten den nicht den Mut gehabt, den Etat abzulehnen. Auch einige Ihrer her⸗ was da nicht drin steht. Wir müssen ein ifaüebenes Wort gegen ganzen nicht mehr als 4³ seines Eigengewichts betragen. Die ursprüng⸗ ekannten Wettbewerbsbestimmungen und den Entscheidungen des wieder die Person des Kaisers in die Debatte zieht E. b 6. 8 rklarte Worten keine Taten folgen, dann soll das uns nicht abbringen von dem vorragendsten Führer haben ausgeführt, daß, wenn die Sozialdemo⸗ die Treibereien unserer Alldeutschen sprechen. Mit dem Marineetat liche Konstruktion darf durch die Instandsetzung in keiner Weise ver⸗ Preisgerichts. es gibt keine Nebenregierung. Das wollen es fecse 28 säet, Wege, Recht und Gesetz Achtung der Reichsverfassung gegenüber zu kratie in der Mehrheit ist, die scharfe Waffe der Etatsablehnung nur sind wir im allgemeinen einverstanden. Unsere Flotte mu so groß ändert werden. Die Prüsstelle hat über die Arbeiten genauen Bericht nur eine Regierung, aber die war er nicht In der Int S di h verschaffen unter der Devise: Freiheit, Gerechtigkeit und Fortschritt! in den allerseltensten Fällen anzuwenden sei. Es wäre eine offenbare sein, um jeden von einem Angriff gegen uns abzu chrecken. Von einer 8 85 ö1 Abg. Erzberger (Zentr.): Der Reichskanzler hat wohl geglaubt, Verrücktheit, wenn wir den Vorschlag der Sozialdemokraten, den Etat erfreulichen Entwicklung der Kolonialetats darf man wohl kaum
Preisgericht zu überlassen Wettbewerb, auch im Falle schäͤdi 8 . 8 1 Seg ahn von Beschädigungen des Mo stattfanden, heraufbeschwören ie d va t bervorgegan 8
en vassae wichede 11n1q“ femelnt hat, daß seine Darlegung die einzig richtige und mögliche Be⸗ daß wir nur dem Kriegsminister von Heeringen die Militärvorlage be⸗ könnte sich fragen, ob die Schutztruppe in — überlegen, ob wenigstens
In allen Betriebspausen wird das Prüffeld für den Bewerber dergleichen lichst großen Riß zwi ilitä 8 . . 9 3 zwische d 9 2 1 8 8 88 45 8 gesperrt, sofern er keine Ausbesserungsarbeiten vorzunehmen hat. Eine Einbauzelchnung ist beigefügt, welche die Gesamtanordnung schaffen ben “ d, de b zu andlung der Sache gewesen sei, so können meine politischen Freunde willigt haben, und daß nun aus der Versenkung der Kriegsminister behalten werden muß. Auf jeden Fall wäre zu ü⸗ 8 24) Wiederholung der Versuche. Während der Vorversuche des Motors und der Motoranlage (vergl. Ziff. 6e) zeigt und für den ersticken. Wir wissen ja, daß der erste Reichskanzler des 8 tschen o111141414A4a*e4* verkcheon anfta st. Ift anneehgsset, hag te 829 n Aogf. nicht die sir Süöbns safe e cls det Eesechehen dh..... und des Hauptversuchs dürfen bei demselben “ ganzen hoöch tens Einbau, für die Anordnung und Befestigung der Luftschraube die Reiches deshalb Süris. ge. ist 6” . Degeben 1 Affäre hier im Reichstage auf die leichte Schulter genommen hat. ordneter hier im Reichstage behaupten kann, daß das Zentrum die werden könnte. Bei Prüfung der Frage der Diamantenregie muß dreimal, während der Dauerversuche wiederum im ganzen dreimal beabsichtigten Maße angibt. die Hand bieten wollte. Diese Kreise liegen fd 8 u“ Er sprach von dem sogenannten Mißbilligungsvotum, von Meinungs⸗ Militärvorlage dem Kriegsminister von Heeringen oder dem Kriegs⸗ untersucht werden, ob dabei in allen 8 en auch das Budgetrecht des Betriebestörungen vorkommen. Bei der jeweils 4 Mnterb . Der Motor entspricht den nachstehenden Konstruktionsangaben. Reichstagswahlrecht, gegen das Foalittong⸗ 8 Streikkecht 8 verschiedenheiten, die zum Bestandteil des politischen Lebens gehören. minister von Falkenhayn bewilligt hate Wir haben sie lediglich im Reichstags gewahrt wird. Durch die Erschwerungen, die man den scheidet der Motor aus, auch wenn sich dir Störung i ken rechung Er unterscheidet sich in Aufbau und Wirkungsweise nicht *) wesentisa rbeiter. Sie wollen die Gewerkschaften ve nicht höu““ Davor behüte, uns der Himmel, daß solche Meinungs⸗ Interesse des Reiches und des Volkes bewilligt. Ich frage Sie, wem Kolonialgesellschaften bereitet, ist in Kamerun eine gewisse Kolonial⸗ heheben läßt. Störungen, wel 16“ 4 cht . nFäste Zeit von gebräuchlichen Arten. Besondere Erläuterungen sind d 9. tische Bewegung der Arbeiter knebeln ernichten und die poli⸗ verschiedenheiten zum Bestandteil des Reichstages gehören. Der haben Sie denn den Wehrbeitrag und die Besitzsteuer bewilligt? Von müdigkeit eingetreten. Um wirksame Sparsamkeit zu treiben, wäre dem Bewerbder zur Last fallen, zäͤhle deh scht it . oder nicht*) beigefügt. d daher Gelegenheit bekommen, mit dem Militär ei sie hoffen, daß sie dann Reichskanzler und Graf Westarp haben sich bemüht, die Bedeutung den Darlegungen des Abg. Fehrenbach nehmen wir kein Jota zurück. es nötig, dafür ein bestimmtes System festzustellen. Hies könnte viel⸗ welche beim Transport eder bei der E1““ Eine endgültige Einbauzeichnung mit den genauen Ausführungs brechertum ist eine gewerbsmäßig öö.“ 28 ee des Vorfalles möglichst abzuschwaͤchen. Graf Westarp ist sogar soweit Was hier in den letzten Tagen zur Debatte gestanden hat, ist nicht ein leicht durch interfraktionelle Besprechungen geschehen, in denen fest⸗ werden, falls sie auf Verschulden des Bewerbers zurkalzwsüh ommen, 1 88⸗ Leute, die zu diesem Zweck von einem Streik 1 . en. ö gegangen, zu sagen, manche von den Reden, die in der vorigen Woche kleiner untergeordneter Fall, sondern der Kernpunkt unserer ganzen gestellt wird, was als Luxusausgaben direkt anzusehen ist. Ich er⸗ auf die Dauerversuche angerechnet (vergl. Zif 15)5 ückzuführen sind, maßen werde wir bis zum 1. Juli 1914 einreichen. verdienen wirklich keine Sympathien. Ge 5” st hen; die gehalten worden wären, würden wohl heute nicht mehr gehalten wer⸗ innerlichen, staatlichen, politischen Verhältnisse. Man kann nicht innere nur an den Luxus, der beim Bau von Regierungsgebäuden ge⸗ C“ soviel es der menschlichen Natur möglich ist. Ans “ uns. den, es sei nur Strohfeuer gewesen. Soweit er damit anspielen sagen, daß das Mißtrauensvotum keine Bedeutung habe. Welche trieben wird. Soviel zum Etat. Was der Kanzler gestern zur Frage g „Ausschreitungen zu ver⸗ wollte auf die geradezu meisterhaften Sencsgangfn des Kollegen Konsequenzen wir ziehen werden, hängt davon ab, was der Reichs⸗ des Arbeitswilligenschutzes gesagt hat, war nicht sehr viel. Wena der
25) Eintritt des Ersatzmotors. Für einen ausgeschiedenen Bei der Einlieferun ich Di . g des Motors werde —⸗ hindern. Die 8 v; 1 8 wir ferner, und zwar Herren um den Grafen Westarp und die National⸗ Fehrenbach, muß ich erklären, daß die Zentrumsfraktion und die Zen⸗ kanzler für Konsequenzen zieht. Nach Neujahr ist ja auch noch Reichs⸗ Abg. Hoch es uns aber so darstellte, als ob gar keine I. „so liegt die Sache do
Motor kann während der Vorversuche und der Leistun V M - 1 geversuche der 2 8 wir liberalen, ebenso d v ht, hi 8 ” s angemeldete Ersatzmotor eintreten. Während der Dauerversuche darf E11“ ine Sasgsstt etem einreichen, welche die zutreten, sie Püesehg. vühe. 1“ r. he.. hier aufe trumspartei im ganzen Deutschen Reiche noch einig und geschlossen tag. Der Staatssekretär Kühn hat eine ausgezeichnete Etatsrede ge⸗ vorläge, überhaupt zu dem Thema zu sprechen er nur noch eintreten, wenn der Hauptmotor durch eine zweifellos die in Ziff 12 b Heraasens 1 läßt und Die Unternehmer b arbeiten ja gegen einander 6 Fass. Uinter, 5 “ vn 8e sehenenbach sieben. k 8— “ 1 flar 8* 88 Füles 1en . 8 b 8 . gi⸗ 14“ Ehcresahte böl — n 2 unterschreiben Wort für Wort, was er gesagt hat. Der Reichskanzler es anfängt, interessant zu werden, hört der Staatssekretär auf und rismus ist, als den er sich heute bekannt hat, so muß er dafür sorgen,
nicht in ihm liegende oder dem Bewerber zur Last fallende Ursache aus losesten Mittel „ 8 8 2 8 Ioij . 8 F. 1 7 . . —₰ ,49 : 8 ; es itteln der Vergewaltigung. Aber sie alle bleiben straflos. und Graf Westarp haben sich bemüht, den ganzen Streitpunkt auf spricht nur noch das eine Wort „Sparsamkeit’. Wir hätten erwartet, zaß jedes Mitglied einer Gewerkschaft, das sich eines solchen 8 ewerkschaft hinausgeworfen wird.
geschieden ist. Der Ersatzmotor hat in jedem Falle die Prüfungen Die Prüuü ü 89 ; Die Herren 5 O für 8. e eegimnnen. fung Prüfungsgebühr 86 1600 ℳ wird hiermit gleichzeitig an der 1 “ fenag Fe⸗ Ende ein Nebengleis oder auf ein totes Gleis zu schieben. Gegen diese daß der Staatssekretär uns sagen wird, nach welcher Richtung sich die stoßes schuldig, macht, aus der 26) Einwände gegen die Versuchsleitung. Beschwerden sind das Konto „Flugmotoren⸗Wettbewerb⸗ bei der Depositenkasse A der eines zur Verzweiflung getriebenen Arbest⸗ 3.nSne ene. “ Bemühungen müssen wir den denkbar größten Protest einlegen. Es Sparsamkeit bewegen soll. Mit dem bloßen Wort ist nichts getan. Solche Verstöße kommen vor und nicht etwa selten, sonst würde ja schriftlich an den Präsidenten des Preisgerichts zu richten. Das Preis⸗ Deutschen Bank, Berlin W. 8, Mauerstraße 26/27, eingezahlt. man gegen die Canadian⸗Pacific⸗Gesellsch ft anb t 8 Cö ist nicht richtig, daß der Reichstag durch sein Votum in ein schweben⸗ Vielleicht wird uns der Staatssekretär in der Budgetkommission nähere der Ruf nach di e verstärkten Schutz keine Resten finden. Das 1 Viertakt treter vor und verhaftete 85 wei sie sich F 9 sir 8g en “ des Vexfahren eingegriffen hat. Ueber die Vorkommnisse in Zabern Auskunft geben, wie er sich die Sparsamkeit denkt. Wir werden gilt aber nicht nur für die Organisationen der Arbeiter, sondern ebenso
— 1 ich durch ihren Betrieb des 8 will ich kein Wort mehr verlieren. Die Geschichte hängt einem nach⸗ uns dann gern seiner Führung anschließen. Gelegenheit zur Spar⸗ für diejenigen der Arbeitgeber. Durch den Terrorismus der Syndi⸗
gericht hat darüber nach Anhörung der Prüfstelle alsbald endgültt gültig Der Motor arbeitet im ——,.V 1
zu entscheiden. weitatt“„Verfahren. Auswanderungswesens E1“ 1 Luftkühlung Zweita gswesens gegen die militärischen Interessen vergangen gerade zum Halse heraus. Ich will auch nichts mehr sagen darüber, samkeit ist auch im neuen Etat reichlich vorhanden, ja, wenn einmal kate, Kartelle und Trusts wird ein sehr großer materieller Schaden
27) Entscheidung des Preisgerichts. Es sind sämtliche Er hat f ee eehe T Bei der Untersuchung stellte sich heraus, daß der war 1 SE Töe ” n I S 8 eSeee. f 2 Fr. . säm h Dampfschiffahrts 1.“ 6ö11’“ . varum der Oberst nicht sofort eingeschritten ist, warum er 8 Tage Sparsamkeit notwendig ist, so ist sie im Jahre 1914 geboten. Spar⸗ angerichtet. Ungemein hart ist es, wenn für den Ausdruck „Streik⸗ technische Gesichtspunkte zu berücksichtigen, welche praktisch wichtig er⸗ “ Henha eaehene 9— l hatte . “ Herr Ballin Cebt⸗ den 8 ewartet hat, bis die Sache in die Presse kommen mußte. Durch die samkeit ist das erste Gebot, das der Reichstag hat. Der Staats⸗ Fe ein Monate Gefängnis verhängt werden. Die christ⸗ cheinen. festnehende gespielt zwar deshalb, weil jene Gesellschaft Haltung der R besonders des schskanzlers den Ab kkret t hätt d Etat h sentliche Unb 1 : ; 8 09 d Insbesondere sind bei der Bewertung neben den Leistungsmess umlaufende Zylinder. ie einzige war, die sich den Bedingungen dieses Pools nicht unter⸗ Fehrenke Fu ewerdcge e E11““ 8 48n 1 nktu duns Ueh he t as Fä 89 We örb t b 1 eS nstsate ecezs dir echhceb tt⸗ R:. . .
ne Vemsebawerbelinifse zu berahceeng Fenn ettnnesressungen]/ Die gyli “ porfen hatte; es stellte sich ferner heraus, daß die zum Pool gehbeigen Kehrenbach und van Calker das Konzept ihrer⸗ Reden verdorben worden. kannte, Konjunktur und Wehrbeitrag. Mit dem Wehrbeitrag stehkt Sczialdemokratie und die ausgiebigste, die auf diesem Gebiete iüer⸗ nächst revg rsssneFsoege erseh0 18 “ 88 G inder sind 1“ ““ — Gesellschaften die Veelche 11“ Gaum Poch gehbrigen P eschs a ash⸗ sprach davon, daß die Interessen des Sö fällt unser ganges Finanssas,sch 8s Gesetze Kücen fün haupt geschaffen werden kann; gegen den schlimmsten, den schärfsten 1 1 Ziff estzustellen. Aus der G SS1 deh ; * 8 “ nter allen Umständen respektiert werden müssen. Er vergaß aber es bis zu einem Ertrage von Millionen bringen. er Wehr⸗ ismu 6 ü - W is I.
ergibt sich die maßgebende Wertungszahl dusch Zu⸗ oder Es soll betragen: shlögs⸗ sich E“ in Sao. Hegac hatten! Darüber hinzuzufügen, daß Recht 8 Gesetze unter E“ “ beitrag at der große Reserefonds des Reiches bis zum Jahre 1916. 11“ 8 den Werr kotteregriace t i schläge, die vom Preisgericht in Anbetracht aller Betriebseigen⸗ 111“; wagt, darüber zu schreiben kr b ei I 6 hat gar nicht ge⸗ werden müssen. Ueber die Ausführungen des Kriegsministers steht Nach dem Vorschlage der verbündeten Regierungen soll es sich dabei Arbeitgebern, die nach dem Arbeitswilligenschutzgesetz schreien, klappen 8 des Motors beschl, ssen werden. Die Seiner Majestät dem 8 Zylinderdurchmesser .. Annoncen vorenthält! Die von v Abg Pgg G 8— Zeigunge “ 8 das Ürteil fest. Solche Ausführungen konnte der Reichstag nicht gar nicht nur um einmalige Ausgaben handeln, sondern auch um die sofort zusammen wie die Taschenmesser, wenn die Gewerkschaften aiser vorzuschlagende Reihenfolge entscheidet sich nach zunehmender 144“*“ stellung des Falles “ falsch; 8 Finc. getise 8 Hor. rubig hinnehmen, wenn er sich seiner Würde bewußt bleiben wollte. Aufbringung fortlaufender Mittel. Die Reichsausgaben wachsen kommen und die Entlassungen von christlich⸗nationalen Arbeitern aus Höhe dieser Zahlen. . das Eigengewicht (Ziffer 28 a der Bestim⸗ und verließ sie, Crnreisth t falsch; Konf hat stintg in Afbeit Cs darf hier nicht proklamiert werden, daß das Militär sich über unaufhaltsam weiter. Der neue Etat entspricht nicht dem, was im den Betrieben verlangen. Hier soll man zunachst einmal Einkehr güeh err 11“ der ö.;. der Luftschraube. “ gesprochen vom Schwurgericht!) Dieser Freispruch hüia Fhben Resc 1 heh E“ meis de “ ist. In verschiedenen Fällen, halten und persönlichen Mut beweisen, statt nach einem Ausnahme⸗ a. . Eigengewicht ist das Gewicht der betriebsfertigen der Durchmesser der A schlußl 6 geschenkt; wir kommen noch darauf zurück. Vlig es liegt nicht der Hreich angler und die ganze Wirheimftraße in Haft nehmen. Auch sst es Mindereinnahmen. Die Post bringt in diesem Fahre ein gesetz zu rufen. Wenn wir in verständnisvollem Zusammengehen mit Motoranlage mit allem beim Leistungsversuch auf dem v venntaff nschlußleitungen: geringste Anlaß zu einer Aenderung auf dem Gebiete des Koalitions⸗ 88 . hat untersteht dem Gesetz und Recht. Der Abg. Graf Minus von 12,5 Millionen Mark an Ueberschüssen. Nach der Hen-. den wirklich wohlmeinenden Arbeitgebern die christlich⸗nationale
P üfstand benutzten Zubehör, mit vollstaͤndiger Kühlwasser⸗ für Semera . nechts dor. Er sit sa in Peeußen ger ker Wünder nenn des Zelt He sich bei seinen Argumenten auch auf den Staatsrechts, schrift des letzten CC ““ sie eine Steigerung des Ueber⸗ Arbeitgeberbewegung unterstützen, dann wird die allgemeine Besserung füllung und mit der zum Betriebe nötigen Delmenge im für Fchmiers 8 wenn die Arbeiter unterdrückt werden; haben wir doch gestern den f üts. EEE“ In dessen Buch „Der Kampf ums Recht schusses. um 12,5 Millionen Mark pringen. Das macht allein schon der Arbeiterverhältnisse weit mehr Chancen haben, als wenn die ein⸗ Motorgehäuse. Als solche wird die am Schlusse des die Druckhöhe I Typus des preußischen Landrats mit seiner „Himmeldonnerwetter. üher nvenen 88 die prophetisch auf die jetzigen elsafsischen Verhält⸗ eine Differenz von 25 Millionen Mark. Die Zeit der hohen Ueber⸗ seitige Vorherrschaft der Gewerkschaften weiter besteht. Das vom Leistungsversuches aus dem Motor abgezapfte Menge an⸗ des Brennstoffs politik“ hier ganz unverfälscht genießen können. Wie kann ein solcher nesle hindeuten. Er führt darin aus, daß durch das Thr. d68 Absolu⸗ schüsse ist vorüber. Im nächsten Jahre ist damit nicht mehr zu Statistischen Amt herausgegebene Buch über die deutsche Landwirt⸗ des Schmie Slg bezogen auf die Beamter das Volk, den Arbeiter gerecht beurteilen? Für die Empfin. 8 den 111313“ “ ““ und für das deutsche Volk ist es das beste, schaft sollte jeder sozialdemokratische Agitator auswendig lernen; für
8 g. eingerechnet werden die Luftschraube und die zu Art des Brennstoffs 1 Motorwelle. dungen, für die Bedürfnisse des Arbeiters ist in diesen Kreisen nicht de b 1 eüse “ echeh “ 1“ nuh “ sich His r. .. “ decken. die Publikation solcher verdienstlichen Arbeiten müssen dem Statisti⸗
b Prer Hesestigung, auf der Welle dienenden Teile. Art des Schmteröls — das geringste Verständnis vorhanden. Welchen Eindruck hat im den scn ubh 8 Iekh Bwifch Gllat Sothingen, 88 1 güh 8 “ Fehatchmen Febch tragen 8. i im seha en schn iit aüch Lecier durchas ciesea t........ 1 S ündliche Betriebsstoffverbrauch istdasmittlere Zwischen Motor⸗ und Schraubenwell Volke der Ausgang des Krupp⸗Prozesses gemacht! Wieviele Jahre Vizepräsident Fer Pa⸗ 1 ( “ 5 vg. .“ führen Flletzter E 8 8 6 8 89 8 9 rilnger azu gestellt werden. Was die braunschweigische Frage betrifft, so herrscht Gewicht der im Leistungsversuch stündlich zugeführten und getriebe durch raubenwelle ist ein Uebersetzungs⸗ Gefängnis hätte das Gericht wohl verhängt, wenn an Stelle des hasen. — . Lee “ 9 esten Endes das Parlament neus Steuern bemilligen muß. in der Bevölkerung dort nicht die Verdrossenheit, von der gestarn der
der von der Motoranlage selbst verzehrten Betriebsstoffe⸗ 8 vor⸗ Kruppdirektors ein Arbeiter auf der Anklagebank gesessen hätte! Jeder schaftet — Pg. Ledebour ruft ironisch: S fördern Ge⸗ 88 Eö defh 788 Sn für den Abg. von Gamp sprach. wir freuen uns mit dem ganzen deutschen uund Wassermengen. In ehaernn ün. bä FEgeleder⸗ Kette usw.) Versuch, gegen die Koalitionsfreiheit vorzugehen, ist nur ein Versuch .I 8 folche Vizepräsident Dr. Paasche: Einen solchen Ton und “ zalt beschafft wird, nicht für die einzelnen Ressorts; dieser Volke, daß endlich das Recht zum gekommen ish wenn es auch c. Das P⸗stündige Betriebsgewicht ist die Summe des bie Premstetf e soll etwa betragen: die deutsche Arbeiterschaft zu vergewaltigen. Die Nationalliberalen 4 Rüscsa g Kritik meiner Amtsführung verbitte ich mir⸗) Der Fonds könnte vom Jahre 1917 an⸗ öe 9 zur Ver⸗ den Umweg über die Liebe genommen. Bedauerlich ist immer noch der Eigengewichtes und des Gewichtes der in T⸗stündigem Be⸗ die Motork 111““ PS sollten sich doch überlegen, ob sie wirklich der Ausnahmegesetzpolitik Volt und de e“ fücung steles, Hie, erhündentisganchast efie Csh Milrionen Mark Mangel an Parität bei der Besezung der Reichsemte: und in den trieb unter den Verhältnissen des Leistungsversuches ver⸗ eö11141*“*“ i. d. Min. der äußersten Rechten Vorspann leisten woll etzpoliti 1 kolk und die Parteien das Vertrauen hatten, daß bei dem Reichs⸗ eingestellt. Das bedeutet für dieses Jahr eine Effektivschuldentilgung hohen Reichsbeamtenstellen. Die Kreise der konfessionellen Minder die Drehzahl der Schraubenwele. i. d. Min. deutsche Wirtschaftspolitik 3 nn 8 een wollen. Die so gerühmte kanzler Gesetz und Recht des Volkes gewahrt sein würden. Daraus, von etwa 34 Millionen Mark. Die Budgetkommission wird über; heit müssen bei der jetzigen Praxis notwendig auf den Gedanken
“ ommt nur dem kleinen Häuflein der daß der Reichskanzler versagt hat, ist das Mißtrauensvotum er⸗ legen müssen, ob sie nicht eine andere Finanzierung des Feass an⸗ kommen, daß darin System liegt. In seinem neuesten Werke hat
bbhrauchten Betriebsstoffe. d. Die Nutzleistung des Mot Rechte g. Sga . 8 . lein 8 b h — Rechten zugute; das Eebrfraniten häuft immer riesigere Reichtümer wachsen, nicht aus den Ereignissen in Zabern. Es will doch etwas lichen Etats in die Wege leiten kann. Was für werbende Zwecke auf⸗ Fürst Bülow dieser Parität mit überzeugenden Ausführungen das
t Wort geredet; wir wünschen, daß sein Müchfolger diese Worte, denen
Leistungsversuch gemessenen Bremsleistung durch Abzug der An Herrn u““ (Unterschrift.) auf. Wo sind denn die Er Bülow die Tat nicht hat folgen ae in die Tat umsetzen
hberechnenden he Wirklichen Geheimen Oberbaurat Dr.⸗Ing. Veith 1“ Da brauchen Sie sich nur die Kon⸗ beschlossen wird, eine größere Mehrheit ist woh 3 7200 P8), so wird der Ueberschuß nicht 2— z Reichsmarineamt, Verlin. . dieses⸗ anzusehen. Den orteil von der überaus reichen Ernte daß gegen eine deutsche Regierung ein einstimmiges Votum vor⸗ Ganz besonders erfreulich ist es aber — nun soll der Kriegsminister öge. Wenn der jetzige Reichskanzler die Berechtigung dieser Forde⸗ e. Bewertungs Sra b ““ 1 ieses Jahres hat nur das Großkapital, haben die Reichen, den Nach⸗ kommen könnte, kann ich mir wirklich nicht denken. Und hier handelte auch einmal ein Lob bekommen in diesem Hause —, daß der Kriegs⸗ mog dn dec enrh n kechrighg eee. 8 gewicht geteilt Lugn d.nher 1e nanh I.gen dg 8 8 88 1 1“ eiec die Arbeiter. Die Weltpolitik, der es sich um eine Kardinalfrage, nicht um eine untergeordnete Frage wie minister zum ersten Male seinen Etat ohne neue Anleihe aufgestellt vungdet Hetholi en FFerc git. seezett. vofsen lh, egie s dfen Ueber die zugrunde zu legenden Betrichsftundenzahlen (1) ) Das nicht Zutreffende ist zu streichen. X₰ 8, die Kriegsgelüste sind die Ideale der herrschenden etwa, ob man einen Schutzzoll auf ausländisches Kinderspielzeug legen hat. Wir geben dem Staatssekretär recht, wenn er uns sagtg, die Aus⸗ in den sozialistischen Staat gibt es doch noch einen dritten Weg. davon wissen, will nichts von Eroberungspolitik, von Kriegen wissen;
Kla An. 8 -— ino 5 1 ; v 16 z Fr. d üAhc 8 1 05 IM.: 4 und üͤber die Bestimmung der anzurechnenden Leistungs, „ ö“ ssen. Das deutsche Volk in seiner großen Mehrheit will nichts Ha Her Ag. 8 Sges für 1 Militär nicht nur als güten 114“ ngepah jveree Blutige Zusammenstöße zwischen Militär und Volk wird kein Vater⸗ verluste hat das Preisgericht vor Beginn der Prüfungs⸗ und wenn wir bisher vor einem Kriege bewahrt worden sind, so is aas b ofster et sich zu wehren, das ist nichts anderes nicht umgekehrt. Das ist die weise Politik der Sparsamkeit. Ich landsfreund wünschen. Es muß der Weg der Gerechtigkeit beschritten versuche zu beschließen. Die Stundenzahl T kann für das hauptsächlich dem Einfluß, dem Gewi vorden sind, so ist die offene Proklamierung des militärischen Faustrechts. Dagegen] möchte wünschen, daß der Kriegsminister seine diplomatische Ver⸗ und der Grundsatz befolgt werden: justitia kundamentum regnorum. Umlaufmotoren und für Standmotoren verschieden fest⸗ Deutscher Reichst schen Arbeiterschaft zu verd 12 Gi eaics nere Stifagiener, deut scan wir uns anf sas hteffte vusspe en. Ichtbehaüte solche 1g. beugung, wit ie fier geznn wgehenee e eiheren vden . hs igischer Wirklich heimer Legati erat Bod
geesetzt werden. 187. Si hstag. uns fördern; der Weg be nn . e11“ üössahten 88 einem konservativen Mann. Glaubt man damit spruch des bayerischen Ministerpräsidenten Freiherrn von Hertling Na revwienee bic hweinisch 1 11 E“ 29) Zulassung zu den Dauerversuchen. Das Preisgericht Sitzung vom 11. Dezember 1913, Vormittags 11 Uhr. wollen, führt unser Vaterland ins Uie saek Wer ist denn das Militirr der nsce itertghen in Tedentschlandd nacher, Anfannneen Pachgespandeme eg. megers dien ee n Atazan ü n Cs die Aufmerkfamkeit des Hauses heschästigt datz dürfts es,verftandlich Uüsenrith nach Beendigung der Leistungsversuche eine vorläufige Be⸗ (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.) Das sind doch vor allem die 700,000 Soldaten, die aus unseren Krei b c rstahinf Der Abg (en aeh, nhedalergeden Seas der hat G “ vhechen der erKluhe eder neuen sein, daß auch die braunschweigische Regierung dazu Stellung nimmt⸗ wertungsreihenfolge festzustellen und danach zu entscheiden, welche 8 stammen, die Fleisch von unserem Fleisch sind. Ihnen gegenüber steh Jwilverwaltung; für uns handelt es sich nicht darum, ob die Militär⸗ Rüstungsvorlagen. Erst hatten wir die Lückentheorie, da wurden auch wenn ich annehme, daß die Ausführungen des Abg. v. Gamp Motoren zu den Dauerversuchen zuzulassen sind (vergl. Ziff. 14). Auf der Tagesordnung steht die Fortsetzung der ersten die Kriegskamarilla. Das deutsche Volk läßt sich auf diese Weise nich 1 vemaltung oder die Zivilverwaltung siegt, sondern daß das Recht immer allerlei Lücken entdeckt, die ausgefüllt werden mußten, dann nicht direkt an die braunschweigische Adresse gerichtet waren. Aber in 30) Veröffentlichung der Ergebnisse. Für die preisgekrönten Beratung der Entwürfe von Gesetzen, betreffend die Fest⸗ unterdrücken. Es gibt da nur zwei Wege, der eine ist der der blutigen jegt. Dann kann nur der unterliegen, der Unrecht getan hat. Der kam die Massentheorie, die Massen sollten herangezogen werden. Jetzt diesen Ausführungen liegt doch so manches Unausgesprochene vor, das E die (berichtigten) Angaben der Anmeldung, die Er⸗ stellung des Reichshaushaltsetats ee whrFörugcg, der 1ö1 und der andere der Massenstreik. Wenn . Reichskanzler schätzte das Mißtrauensbotum äußerst gering ein und scheinen die pensionierten Generale, die sich damit abgeben, Leitartikel ich auch von unserem Standpunkte nicht gerade als eine Freundlichkeit gebnisse der Leistungsversuche und der Wägungen durch die Prüfstelle haltsetats der Schutzgebiete für das Rech br an auf russische Art regiert, dann ist es auch kein Wunder, wenn der Abg. Graf Westarp meinte, es gehöre eigentlich nur in den Papier⸗ zu schreiben, wieder auf die Lückentheorie zu verfallen. Es ist hier ansehen kann, und deshalb möchte ich über die Haltung der braun⸗ ve fernigt Ebersa Heeh sr 5 EE11 insoweit der Be⸗ Ueber den Anfang der Sitzung ist in d e 1“ 1914. ö “ 88 88 mit aller Macht Wider⸗ 58 des Stenographischen Berichts. Gewiß, da kommen alle 1h. g. selagt worden, man ersehe die Barbarei in Deutschland daraus, daß b dieser Frage 1ernen Se dasseg, H n erhebt. or Veröffentli 1 9 S er ge 9 — g . Den Arbeitern ist es natürlich liel . b vorla inei 8 Se G en. Sumnmen küir h aipece Senn 5 ö onstatieren, in welch' sympa r 3 das bie Peüfstele dis Zastimmung des Borstzenten dis Seeläbeeercd. Bl. berichtet worden. 8 gestrigen Nummer e auf dem Boden der Zerfassung ihre Rechie erkaasefer fbnen de ehet neg 8 Ss da sen nse ue e be hheg dir Keeee . nechrerschichenen Geiten dieseg Haufes, ich darz scgen von der über ausschusses und des Präͤsidenten des Preisgerichts einzuholen. , »Abg. Hoch (Soz.) in seiner Rede fortfahrend: Wir wollen nicht die ennüaeh Sie sich deshalb nicht mit papiernen Beschlüßfen sondern heit wird also in der Mitte liegen, beim Zentrum. Ob der Reichs⸗ doch im Reichstag nicht ausgesprochen werden. Es sollte jedem Ab⸗ 31) Preisverteilung. Der Kaiserpreis im Gesamtbetrage von Rechte der Menschlichkeit von übermütigen Ofsizieren mit Füßen treten Ungen: ie dafür, da die Freiheit aufrecht erhalten werden kann. 8 kanzler, mit diesem Mißtrauen bepackt, noch im Amte bleiben kann, ist geordneten bekannt sein, daß die Kulturaufgaben den Einzelstaaten und S 140 000 ℳ wird zu gleichen Teilen dem besten luft⸗ und dem besten lassen, aber wir haben leider keine Volksvertretung, die das durchsetzt Das uch 86 bürgerlichen Parteien haben die Pflicht, Zustände zu schaffen, ja Sache seiner eigenen Erwägung, aber falsch ist die Ansicht, als handle den Kommunen überlassen bleiben. Ich hoffe, daß wir vom Reichs⸗ schweigischen Thronfrage als Tatsache behandelt worden ist. Das wassergekühlten Motor zuerkannt. Als bester Motor gilt jeweils der⸗ Mißtrauensvotum bedeutet, daß wir an der Stelle des verantwortlichen haben viefe auch der Arbeiter zu seinem Recht kommt. Oft genug es sich bei dem Mißtrauensvotum nur um eine Zählung der Stimmen. amt des Innern endlich einmal eine Zusammenstellung der Summen Land Braunschweig hatte die frühere provisorische Ordnung jenige, der die niedrigste Wertungszahl erhalten hat, der also nach Reichskanzlers nicht einen Mann haben wollen, der nicht imstande oder Recht i Feehe allerdings versagt, wo es sich um bürgerlich Uerdings sollte die Zulassung von Anträgen im Anschluß an Inter⸗ erhalten, die von den Einzelstaaten und Kommunen für Kulturzwecke seiner Regierungsverhältnisse gemãß den Beschlüssen des Bundes⸗ Ansicht des Preisgerichts den größten Fortschritt für das Flugwesen willens ist, gegen solche Ausschreitungen vorzugehen. Deshalb mußte hie e ge Han delt hat. Deshalb konnte auch der Kriegsminister neulich 5* lationsdebatten. keine Aenderung der verfassungsrechtlichen Befug⸗ aufgewandt werden. Bei Besprechung der einzelnen Etats muß ich rates von 1885 und 1907 durch nahezu drei Jahrzehnte hin⸗ darstellt. Liegen für mehrere Motoren die Wertungszahlen so nahe der Abg. Scheidemann zu der Forderung kommen, daß der Etat 15 voß so Ton anschlagen. Die bürgerlichen Parteien haben die läse darstellen, aber wir haben doch auch nicht gewollt, daß in politi⸗ gleich wieder zu den Luxusausgaben kommen. Da finden wir im genommen, um des Reiches willen, unter Zurücksetzung seiner eigenen beieinander, daß sie fast gleichwertig erscheinen, so kann das Preis⸗ gelehnt werde. Der Reichskanzler beruft sich darauf, daß früher auch 8 b llitärausgaben bewilligt, weil sie notwendig waren. Sie schen Dingen ein Mißtrauensvotum gar nichts bedeutet. Der Reichs⸗ Militäretat die drei Kommandanturen wieder, die wir mit großer Mübe Wünsche, und mit der Loyalität, die es bis zuletzt gezeigt hat. gericht eine weitere Teilung beantragen. von unserer Seite erklärt worden set, daß Antrage im Anschluß . 82 8h. daß 1n Zukunft solche nicht wiederkommen würden. ag sollte dadurch eine Waffe erhalten, um seiner politischen Ueber⸗ im Frühijahr aus dem Etat gestrichen haben. Das ist kein Ruhmestitel Begreiflich wird daher die Genugtuung des Landes Veenss schs ehh Bis zu zehn weitere Bewerber erhalten für jeden Motor einen Interpellationen nur die Bedeutung haben könnten, daß in der be⸗ 8 iejenigen, die das vorige Mal angeführt worden sind, werben llugung gebührend Ausdruck zu geben. Wenn der Reichskanzler er⸗ für den neuen Kriegsminister, daß er diese Leichen wieder ausgegraben über die endgültige Lösung der Frage sein. Es wird die Behandlung ichs ⸗ auch später alle neuen Vorlagen bewilligen. Der Reichskanzler be⸗ ärt, er werde seine Demission nicht einreichen, so liegt das in seinem hat. Damals hat man gesagt: Gott sei Dank, daß wir diese Faulenzer dieser Frage im Reichstage mit Freude begrüßen. Unsere Genugtuung 8 1 Sorn 5 zu8 — ’ bezieht sich nicht nur auf die tatsächliche Lösung, sondern auch auf die
Preis von 4000 ℳ, wenn das Preisgericht den Motor für praktisch treffenden einzelnen Frage der Reichstag anderer Ansch i als grü⸗ 1 wert Elärt. * 8 81 d auung sei als ründete in einer wissenschaftlich philosophische 8 Ermessen, aber der Rei A Fr. 6 . d immer ertvoll erklärt 9 er Reichskanzler, aber in diesem Fn handelt es sich gar nicht um 8 mit den Gefahren, die dee 1 hen Rede die letzte Vor er der Reichstag kann daraus Konsequenzen ziehen. Er⸗ aus dem Etat herausgebracht haben. Im Lrf der E“ Art der Behandlung die ihr gestern abend durch die eingehende Erörterung
b eine einzelne Frage üunlij 8 er kamen. Mein Partei⸗ chrickt der Abg. Graf Westar 2 wieder Mehrausgaben für die Bezüge der Offiziere —. Berlin, den 12. Dezember 1913. 38 Reichskan ler 85 wüiden. ,n 6 8 runb säblice s cr. 16 kollege Ledebour wies damals darauf hin, daß die Einigkeit im Balkan⸗ 9 ist doch ö da e er den Möcht üdest e ans be Stallgelder “ Dosselbe sehen 68 in diesem Etat wieder. des Reichskanzlers zuteil geworden ist. Wir sind dem Reichskanzler ““ Der Vorsitzende des Ausschusses Gesetzen Acbtung zu verschaffen. Das ist doch das Funb⸗ 82 1 88s bund nicht lange dauern würde. Der Staatssekretär von Jagow und Flechte der Krone. Wir schreiten eben vorwärts auf diesem Gebiete.⸗Ueber die Zuteilung der 240 ℳ an dis Familien der eingezogenen dafür dankbar. Die Behandlung der Sache ist unter dem Gesichts⸗ 18 husses. Kern seiner Tatigkeit. Der Rei Fskaniler ha2 8 6 ö er die anderen Diplomaten scheinen das nicht o zu haben. Volk der allgemeinen Wehrpflicht, der allgemeinen Schulpflicht Soldaten herrscht noch immer Zweifel. Ich bekomme fast täglich eins punkte erfolgt, den der Reichskanzler selbst hervorgehoben hat, nämlich Direktor i ewald, hätten gar nicht das Recht, über die Fntlassun des R. . vheba⸗ Fers Da wäre es vielleicht besser, es hätte der Kollege Ledebouu 89 Steuerpflicht will sich nicht mehr von der hohen Bureaukratie Reihe von Zuschriften von Familienvätern, die sich danach erkundigen, unter dem Gesichtspunkte der Rechte Braunschweigs in dieser Sache, irektor im Reichsamt des Innern. I zu sprechen oder gar sie zu fordern, denn die Entscheidun 8 6 . an des Staatssekretärs von Jagow Stelle gesessen. Der Eeeeeren lassen. Das ist ja gerade die festeste Stütze des monarchischen wann und wo diese Summe ausgezahlt wird. Kein Landrat und keine das die Beendigung des Provisoriums erwarten konnte, eine 6 e sprechen oder gar lie zu lordern, denn die Eutscheidung darüber stehe uns zugegangene Etat ist ein Kulturdokument ganz außers HOedankens. Fürst Bülow leistete dem Vaterlande eines leiner her:! Behörde weiß Rat. Da söltte doch einmal die „Norddeutsche Allge⸗ Beendigung, die außerdem mit den Interessen des Reiches über.
olge, die Graf Westarp und seine Leute für bedeuten, wenn ein Mißtrauensvotum mit fünf Sechstel Mehrheit Fenaeben ist ist keine 1.“ 1““ 19 es ste kaum möglich, denn ja auf der anderen Seite die bedeutende Vermehrung des Vermögens. Fürst
wiegenden Mehrheit, — ich denke dabei an die Ausführungen der Abgg. Spahn, Wiemer und Bassermann — die Lösung der braun⸗