1913 / 293 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

[83560o0 Bllanz ber 30. September 1913. he“ ““ lschaft für Bergbauli it i Bülanlonte am 49. Juni 1913. Maschinenfabrik Weingarten vorm. Hch. Schatz A.⸗G. Weingarten (Württemberg). Attiengesels Haf 1* 1913. U 8. “] 8 Grundstückskonto.. 541 766 36 Aktienkapitalkonto: V

Aktiva. ¹ . 10 000 —9 10 000 Aktiva. Generalbilanz per 30. September 1913. Passiva. E1 —— 8 Grundbesitzkonto .... Seets ℳ6 böööööö ö—Pb114668 .“ Vorzugsaktien. 2 319 000,—

Gebäudekonto .. ZI11“ 1) Grundstückekonto 129 701 03 1) Aktt ürme und Nebengebäud 1— Aktienkapital .. 2 000 000 1 8 99 8 enkapitalkonto .. . 2 100 000 zohrtürme und Nebengebäude .. tienkapital.. 00 0 Maschinenkonto . . . . . .. . . . . 149 051 90 Stammaktien . 67681 000, 3 100 000

1 % Abschreibung. . 2.609 67258 357 Zugang. . . . 51103180 180 804 18–0 2) Obligationenkonts . . . . . 500 000 Neachmen, Kessel, Werkeuge und] Reservefonds. 139 736 81 Utensilien⸗“, Werkzeug⸗ und Mobilien⸗ OHgppothekenkonto 880 000—

1 Reserve für Talon⸗ konttieoͤo. . Kontokorrentkonto (div. Kreditoren) 321 534/17

Gebäudekonto öö G. 1 2) Gebäudekonto... 692 710 76 3) Reservefondskonto .. 537 052 71 Werdk88 ..F 1 8 Zugang .. 1 1““ 25 835 53 Spezialreservefondskonto 20 000,[ 023 Bohrröhren, Gestängeröhren, Magazin steuer... 5 000⸗8 Gleisanlagekonto V 14“ 1 500 998 494 21 720575 99 Sparkassenkonto 135 366 . . Mobilarinvent ... 18 Kreditoren. . . 12 203 45 Modelle⸗ und Zeichnungenkonto... .“ 1 V C11114“*“ 58 927 Abschreibung .. 13 494 21 2 % Abschreibung. 14 41092 706 135 Aübeiterunterftügungsfondskto⸗ 3 147840 Bang⸗ und Kassakontoeoe . 8 e Divi⸗ 88 “] 1 181 719 01] Arbeiterwohlfahrtsfondskonto.. 21S Maschinenkonto... 68 673 58 1 8 5555 ) Aktiendividendekonto: E““ 8 1 .““ 8 Deeeee1ö1ö11.“; 24 627 35 ür Ersparnisse der Lehrlinge .. b sch 16“ 1 1483,40 3) Betriebsmaschinenkonto 1 008 020 28 ausstehende Coupons .. . 240 Genußscheine Petr. Ges. „Orion Dividende.. 100 000. Wälhfelkonto “A“ b 34 150 80 b 8 8— 2. 74 248 52 —— Zugang 155 27777 1 . Beteiligunen .. 1 950 000 Vortrag auf neue 3 1 8 80 70 156 98 1163 598 ö5 5 8) Obligationenzinsenkonto: chtbau Ges. m. b. H 20 000 Rechnun 2 552,40 Effektentkonto L D . 9 081 Dividendenkonto... 10 % Abschreibung b 701570 10 % Abschreibung 116 529 81 1 046 968 1g Coupons und Scha ““ H 1“ v 6“ (Avalakzepte, Wertpapiere . Mobilienkonto Sü. V 4) Elektrische Anlagekont 2155928 9 5.— 5 8 50 000 Brauereiutensilienkonto.. 1— . ““* 1429 2505 ¹) S . I mmgeeb (div. Debitoren) . . 1 592 038,58 1““ 8 Abschreibung 33 754 47] 1 558

EZZIE11“

Fastagekonto .. . ... 888 SS 22988735 noch schuldige Löhne ... 33 500 w v 11“ 5119 70 15 % Abschreibung 3 448 31 1 11) Frachtenkonto: Verwaltungskosten . x. . 14 931 35 Vortrag Beteiligungskonto... . . . . . .147938 72 5S8 noch schuldige Frachten 6 500 Mlgemeine Unkosten ... 19 821 45 36 9 Abschreibung 16 000 128 938

63 476,688 5) Brunnenanlagekonto. 16 089 ür 1 10 % Abschreibung .. . 6 347 Zugang. .. 14 6tl 198 12) Kontokorrentkonto: EEAöö“ L1“ Warenvorräte: b

guschenbierutenslienkontos.... 2390- 30780 7 v 1 ““ 1116A6A“ In Arbeit befindliche Aufträge ... 201 999,39 V 11116 5 % Abschreibung 2236 51 Banken .315 841.90 381 355/18 5 % Dividende von Wungen ... 130 759778 Regee häagfertige, fertige Leile und! „9, 29 80 999 295,19

Biertransportwagenkonto 6) Gleisanlagekonto.. 27 605 25 13) Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1“ 100 000, 10781 29 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. .. —400 37808 95 686,35 144 568 35 144 568 35 ö“ 4 455 573 68 8 4 455 573 68

Pferde⸗, Wagen⸗ und Geschirrkonto 19 262 ¾ 676 96 L11X“X“ 3678 10 8 28 282 15 ö 25 % Abschreib 11A1“X“ 0 % Abschreibung —2828 22 25. 1“ Reingewinn 522 459,20 618 145,55 Obenstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmen mit den Debet. - Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1913. 8 8 Kredit. reibung. 7) ö 1. 88 8 ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern überein. gn gr 4, 83 1 Auswärlige Eiskelleranlagen —n22 95 ““ 228 51 320 11111116“ [82453] öö 1911/12 (siehe Ge⸗ 1u“ Heteschasteesca tFecr btse Foch 959 459 66 0, 25 9202, 5 3, 8 Sr-)S8,ZZ1“ 262 6 ingang auf früher abgeschrieben rde⸗ 10 % Abschreibung. 2 25 % Abschreibung .. 57 090 34 171 271 1 Der Vorstand. b 1“ zinsen. und Skontokonto 3 44 690 30 rungen. 8 5 060 26

Automobilkonto . 8) Utensil⸗ und Einrichtungskonto 55 540 80 . J. Koster. rankenkassen⸗, Unfall⸗ und Altersversiche achtgeld⸗ und Mietenkonto.. 3 048 76 8 5 „, 2 2 8 ge un etenkonto .„ . 8 8. G“ 10 403 13 81u“ 41 273 47 Peeecbkengskontc 36 60

E 11““ 32 8 6 73 M 183559] Bilanzkonto ver 30. September Kontokorrentabschreibungskonto. ““ 33 754 47 Verlustvortrag aus 1911/12 I 86 Abschreibung . 8 P 1 G 1b 56 56 052 G 8 8 Son⸗ „8 Generalunkostenkonto . 625 75389 745 472/13 .“ 504 262,66 Flaschenkonto. . ) Riemenkonto... . 3 Ordentliche Abschreibungen.... 102 21197 ab Gewinn 8 . tokorrentkonto: 9 I1““ . Kagehitoren, durch Amortisationsvectrige mit Cigen⸗ Außerordentliche Abschreibungen. .. b 88 48 89 per d0. Sun 18413.. 85 8 1“ 545 326 1 Abschreibungen auf Beteiligungskonto. 16 000 BAhbschreibung.. V I1 Abschreibung .. 85 Debitoren, ungedeckt. .. . . . ... 38 993 22 1 404 432 36 1 1 404 432 7 öböö1111.“; 1 805 10) und Zeichnungskont . 2v9 4* 28 601 612 920,96 Penig, im November 1913. 234 5655. 16 92 .“ ““ 1“*“*“] 7 355 06 b. b zisenaießerei Akti 5 V 88 ““ 41 27680 Peniger Maschinenfabrik und Eisengießerei Aktiengesellschaft. Bier, Malz, Hopfen, Betriebsmaterialien.. 117 021 20 % Abschreibung 8 81]/ 139 203 Fbfihttags, 88 Warenkonto: Bestände 69 90 Unruh. Winnertz. Euler. 11 ö i Se 8 8 aschinenkonto: : 1““ verrnen 84 432 1“ v“ 8 Nenans hasang 8 [83552] Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A. G. Bierforderungen . .. 209 497 I 1“ Aktiva. Bilauz pro 30. Junk 1913. Passiva. d. Abschreibung ... 331 Kontoreinrichtungskonto: —— ö— 2 008 846,53 12) F bek 2DO Bestand am 1. Oktober 1912 651 3 Ab zweifelhafte Forderungen 20 879 88 1 987 966 65 2) Fuhrwerkekonto... Zugang 2 008 03 Anlagen: Aktienkavittal

444* 3 v“ S Grundstücke 5 335 800 11 Partialobligationenkonten: 2 689703 10 988 996 29 4 % Anlehen v. Jahre 1891 2 000 000,—

42

3 674 093 5 1— 1K. 20 1 ca. 25 % Abschreibung .. . V 65903 b“ 10 9885 8868 18900 7 900 600—

b Passiva. Abschreibun 20 1 Aktienkapitalkonto. . .. 1500 000 1 500 000 lrbei I Fabrikmöbelkonto: V Einrichtungen ...... 1 .1200 0002 13) Arbeiterw k . E 8 V V 90000,— Hypothekenschuldenkonto I . .. b1180 000 .e gnd usertomto. 85 Bestand am 1. Oktober 1912 1 Steah. ere Käloges em, .. ,2 32. 6—- Zurückgezahlt vom Hypothekenschuldenkonto II... 7 SV75 1 ““ 5. 82 hiervon ab: llehen 1891 850 000,— Abgang . . . 1 229 10 406 170 v6*“ 8 10 % Abschrelbung 159 8 Amortisation für 1912/13 . 1900 1 569 000,— 2419 000 Reservefondskonto. 122 904, 13⁄1 )122 904 13 14) Versicherungskonto, vorausbezahlte Prämien Ntensilien⸗ E“ ℳ6 V 6 581 000,— Deltrederekonto . Ioöä=34 111““ 1758 449,17 4* % Anleh. v. Jahre 1908 5 000 000,— eee-.“]; Bestand am 1. Oktober 1912 1 jfähr. Ext 0 1913 15 000 0000 26 581 000 Kreditorenkonto.. . .. 1 300 855 79 1 300 855 v111“ 292 89 8 C1“ . pbih 88 1. Abs 1 5 5 Duisburg 300 000,— 2 058 449/17 Coupons von Obligationen und ortrag aus . . 381 59 1 . 8 b % ÿ9[ 292 8 brbeer. g-p Pp. 144“*“ 2. 5 ch g 8 ca. 100 % Abschreibung.. 292 89 26 083 872 44 Hypothekenkonten:

Reingewinn per 30. 9. 1913 129 781 939 130 163,52 16) Rohmaterialienkonto 664 664 Mod d 93 b 352 16 ater 1 dellekonto: ugang an Anlagewerten 6 4222 3677093 71 17) Materialienkonto... 14 030 8 8 . Bestand am 1. Oktober 1912 Baghng . . . egepernen. 6 940 44421] 33 024 316 65 ETö“ 1“ 19 15598 115 227 523 73 Ert

18) Brennmaterialienkonto 6 623 Zugang Materiali efor .ö1“ 1 3 rialten . 3 trarückstellung für Delkredere⸗ und Disp.⸗

E1“ 9681 b Halbfertige Arbeiten .. 1 26 388 885,37 nng f 1.“ 300 000

.. 1 600 000

Hammer Brauerei „Mark“ amm (West 20) Kassakonto... 13 486 ca. 100 % Abschreibung .. IE1 344 457 87 Disid vefonds 82 art“ H ( ef f J. 21) Wechselkonto. 122 825 o sebleg teibng Faste ... 259 708,38 11.“ 111uu“*

Hamm (Westf.), den 1. Oktober 1913.

*

Der Aufsichtsrat. 8 8 6 972 8 8 3 Klischeeskonto: v““ 9 . .

2& ö Her Horstand. 89) ö 8 273 1 1 8 feat⸗ dan 1. Oktober 1912 öö Beteiligungen. 1“ 988 Kehs 852,85

. 9 3 8 1n ethaten .. 41 ¾ b F“ 382 6

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 5 bEE“ 38 000 . 8 8 . 11“ —EIes Hebitoren. . 8 32 030 166,14 Wiafuhgeae nrichtungskonten. ““ 1 915 661

8 Soll. 8 allgemeine Debitoren 782 922 03 1 ca. 100 % Abschreibuunn] . .. 25 8 1 h (Nenesde02n. eneralunkostenkonto: 8 7 39 31139

. B u“ 4 356 311 39 v14“ 4 88911839 1 Apalkotuab“

Reparaturen, Eis, Löhne, Gehälter, Fuhrwerk, 8 und :

Feblen Peirjebomiaterate n, Sp 9 en, Bausteuer., Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1913. Haben. 8 3 1 1 8 88 1ege :. 461 065 52

rachten, Provisionen, euern us. . 58 31 642 An Gebäudekonto, Abschreibun . v“ 8 Gewi für das Geschäfts⸗ .“

eeMcsse6. Z“ 14 410 92] Per Gewinn⸗ und Verlustkonto: A 1 V ““ . 3 42

Wnttogegwinn 11“ .. .. 2207 300 03]% 207 300 Betriebsmaschinenkonto, Abschrei—bung... 116 329/81 2 M 9 686 8 V jahr 191271f3 29289 083.,99 3 450 149 21

vw .. Brunnenanlagekonto, Abschreibunng.. 1 536/51 Zugang aus dem Gewinn des Jahres 1911/12 . 3 126/68 15 564 u“ Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1 1 Haben.

öö1öö 13 494,21 Gleisanla 1 2 1 8 8 1 gekonto, Abschreibug . 2 828 222 8 8 8 8 18 2 .

. 2 1“ ensilien⸗ un inr ung on 0, re ung 8 88 8 98 . 8 8 . 8 8 8 mor a ion: uwei un pro 3 758 9 7 ew nnvor rag om orja gre 111“ 1 10 65 3 2

Dividendenkonto: Noch nicht erhobene Dividende. 240 Gewinnsaldo.. .. 8 uw . 633 450 149 51 Bruttogewinn pro 191211f3.. 4 747 533 16

Flaschenbierutensilienkonto 25 % . 6 250,— Riemenkonto, Abschreibun 3 1““ 6 261 85 8 K 3 .“ . e ä mo ar on o, re un 53 8 8 8 8 8 . 8 EE11““ . „661uö1u““ 29920 8 G 6 2* 8 1 Autemahltten 11116414X“ 8 Fuhrwerkekonto, Abschreibung. 1 9 996 20] 8 D11““ faf Fotterungen eis alter Mectung. debder Zufolge Beschlusses heutiger Generalversammlung wird der Gewinn uteilschei Nr. 1 unserer Aktien E111u“*“ 11““ 89,48 Arbeiterwohnhäuserkonto, Abschreibung. 1 01389] Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewina... u 8 8 ebitorenkontis. . . . . .. 29oexe Patentkonto, Abschreibung .. . . . . 9 322,41 1 734 106 82 X“ 1 Gesamtfabrikationsaufwand, Abschreibung. 2 446 864 88 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1913 1 822 ½

Vertei Bleibt Reingewinn] 130 1631 R. Verteilung: 8 ewinn⸗ und Verlustkonto: . 8 8 G k“ ² bei Deutsche Bank, Berlin, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Bayerische Disconto⸗ & Wechsel⸗Bank

Soll. A. G. Augsburg und Nürnberg und bei Deutsche Bank Filiale München sofort eingelöst.

118“

5 160 499

onds. A 1 1A.1I1“ 11ö1“¹”¹ ee .. 111AX“ b ““ FErrülapgsunkostenkonto ... Zur Rückzahlung wurden ausgelost: 3 337 994/57 8 schreibungen: Von unseren Partialobligationen vom Anlehen 1891.

Vortrag auf neue Rechnung 371 b Der Vorstand. C. Wachter. 8 Maschinenkonto.. . ““ 130,25 40 Stück Lit. A à 1000,—.

838 942 72 Die durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Dezember 1913 auf 12 %, Kontoreinrichtungskonto es. 25 /% . . . . 659,03 Nr. 8 69 118 119 133 163 276 277 313 434 503 523 557 568 594 627 630 638 749 783 883 939 986 1045 1066 veö. 8 120,— pro Aktie von heute ab . sabrikmöbelkonto cg. 10 0⁄ ,. . . . . .. 157,64 1113 1119 1158 1253 1286 1295 1374 1401 1431 1448 1480 1514 1525 1553 1593. uaa1116161“*“ 381/59 in Weingarten an der Kasse der Gesellschaft, 1 Menen⸗ und Werkzeugekonto ca. 100 % 292,89 20 Stück Lit. B à 500,—.

Abgeschriebene und wieder eingegangene Forderungen 8 1 383 80 in München bei der Pfälzischen Bank Filiale München und deren sämtlichen Niederlassungen, K odellekonto ca. 100 % Nr. 45 66 74 93 120 132 195 232 242 280 329 392 397 469 524 551 602 651 778 779. ͤ1111“X“; 1 796 617 65 iu Ulm a. D. bei der Filiale der Württbg. Vereinsbank, 1 Klischeestonto ca. 100 % . 147,05 1 Von unseren Teilschuldverschreibungen vom Anlehen 1900. Konto der Brauabfälle . . . . 25 44527 in Ravensburg bei der Filiale der Württbg. Vereinsbank, 8 E“ af Pebteren .. ... .. . 22 713,45 24 35331 169 Stück Lit. A à 1000.—. 1“ Eeö.“] 15 114 41 in Regensburg bei dem Bankhause Hugo Thalmessinger & Co. 8 W111“*“ 58 770 73 Nr. 50 122 209 223 243 246 304 318 343 514 521 558 638 663 709 718 771 814 837 847 888 902 917 939 940 zur Auszahlung. -—0S 195 30 1009 1035 1043 1128 1139 1198 1235 1309 1329 1333 1611 1619 1620 1643 1656 1661 1677 1684 1763 1769 1781 1795 8 1 838 942/72 Weingarten, 6. Dezember 1913. b 8 W 2²08 1292 30 1798 1835 1906 1950 1960 1985 2027 2108 2159 2197 2250 2283 2303 2316 2348 2405 2458 2486 2496 2523 2701 2720 Hamm (Westf.), den 1. Oktober 1913. 2723 2753 2814 2827 2870 2874 2888 2949 2961 2963 2982 2987 2998 3003 3012 3096 3169 3212 3244 3271 3333 3413

b4*“ u“ 6 P 8 1 272 18 . ———— Vortrag aus 1911/12 . . . 2 581 02 3482 3534 3504 3812 3818 3643 3867 3689 3710 3838 3898 5990 4018 4061 4063 4080 4093 4128 4144 4145 4285 4288 2 8 1 . 81 02 3462 3534 3594 3612 3618 3613 3667 3699 3710 3838 3898 3996 4018 4061 4063 4080 4093 4128 4134 Hammer Brauerei „Mark“, Hamm (Westf.). Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaftl [83574] Fähritzitons. und Wartnionts . ... b 205 103 66 4301 4326 4341 4533 4546 4628 4644 4661 4706 4779 4817 4882 4909 4929 5004 5023 5039 5049 5136 5191 5313 5319 514 62 5367 5371 5374 5414 5542 5578 5708 5713 5723 5755 5808 5847 5853 5862 5872 5895 5912 6053 6087 6156 (

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. setzt sich aus folgenden Herren zusammen: 88 8 . 111425254* 5346 I“ In Gemäßheit der ö1 Anleihe von 1895 sind am heutigen See ie MNr. 34 84 92 96 205 213 254 256 988 300,189 478E. 90.—. 1835700 Hernag Felge ecier gar Rerkne⸗ Tage 33 Stück Teilschuldverschreibungen à 500, d. i. 16 500 nominal, achsische Automaten⸗ & Türschließer⸗Aktien⸗Gesellschaft. Rückständig und unerhoben sind vom Anlehen 1900: 1918 Hammer Brauerei „Mark“ [83571] Bekanntmachung. Herr Eduard Kiderlen sen., Privatier in zur Rückzahlung per 31. Dezember a. c. ausgelost worden. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Lit. A à 1000,—. Nr. 1468 2726 2728 2744 2747 2758 mit Zinsende . lerel In der heutigen Generalversammlung Ravensburg 1 Indem wir die Nummern der ausgelosten Teilschuldverschreibungen nachstehend Max Lieberoth, Vorsitzender. O. Rein. 1 .“ Von unseren Teilschuldverschreibungen b Agke n 1 5* 6

Aht. Ges. Hamm (Westf.). unserer Gesellschaft wurden die Herren Herr Adrian Möhrlin, Kaufmann in bekannt machen, fordern wir die Inhaber derselben auf, den Nominalbetrag von 8 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft b 2 273 582 Stück à 1000,— (tehecge n.. 859 1032 1184 1226 1236 1241 1274 1460 Ir der heutigen Generalversammlung Cölh. Penniche sen gnnenat se edob⸗ E“ bbö“ Z11..“ 8 a6 1699 1713719291114117,2731,3890 790,39124620:98,590 9118,9161 9184 2380 3883 2409 2115 2181 2464 2412 2810

wurde die Dividende pro 1912/13 3 32 . 1 an unserer Gesellschaftskasse in Chemnitz oder resden, den 12. November 1913. 8 (652 Jn9. 111 8 3Sbaeebeeö11ö1öö1el—; 7 3 4

2o feftgesett und ist 888 Ein 9 t. hüsche 2r. Gütrahen ö Kommerzienrat 8 bei Bank in Dresden oder Berlin bezw. deren Filialen Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. vs 288 S üs 8 e. vr 868— e. 81 8 1218 G 8828 3440 3489 3587 3679 3750 3892 3918

2 - . 8 8 S 8 8 8 16 - 1 2 266 —₰ 288 920 9092 442 29⁷ 8 992 9212 g“o Herr Wilh. Sterkel, Fabrikant n Leipzig und Chemnitz 3 Meyer. EPE. SCeuermäann. Sämtliche oben angeführten ausgelosten Stücke sind zahlbar am 2. Januar 1914 bei der Bayerischen Disconto⸗

* 8₰ Lbö. 88 Flbar un gewählt R b in zur Verfallzeit zu erheben

Iei,was.-vve F-Nqgp ass m (Westf.), den 10. Dezember 1913 avensburg, den 26. S 8 8 p Gesellschaftskasse in Dresden⸗A., und Wechsel⸗Bauk, Aktiengesellschaft, Augsburg und Nürnberg, jene vom Anlehen 190 8 nebst einem Zuschlag von

der Vergisch⸗Märkischen Bank. Hgamm DHamm (Westf.), Heerr Otto Thalmessinger, Rechtsanwalt Chemnitz, den 26. September 1913. In der heuti Schend 13 *2 %, d mit 1020,— auch bel der Bayerischen Filiale der Deuischen Rank in München. bei der Bayeri⸗ 1 Fve; 8 114“*“ 8 Fvn. chf n München dem Bankhause Merck, Finck & Co. in München, eventuell

(Westf), dem Baut⸗ und Effekten. Hammer Brauerei „Marh“. in Stuttgart. st die Dividende äftsi j 3 i 1 1b e XX“ 1.2 sden, 9. Dezember 1913. n Hypotheken, und Wechsel. Bank i E .5 Mespes. 8 eanse MlN Wttbg., den 6. De⸗ 10 24 8 387hges Tes ds heg eee eg. 984 1056 1085 1907. 1 8 8 98 Tb“ Stichfische Tür. schen epfetscheazeskahe gegen E. 8 - ““ nebst den noch nicht verfallenen Zinsabschnitten und 82 3 8 13. b 1 3 1276 1 27 1517 1535 15 1610 - efelbe gelangt Divi 8 8 dem Erneuerungsschein; mit dem 2. Januar ört die Verzinsung auf. 1 3311¹²“ ec koe satni Iihei gat en 1881 1879. *1. . eeis kecs z6 c 16 . känh 188, 1688 Ict. . Nr. 7 mit 6090,9e (Nch in Möaer schließter⸗Antien⸗Gesellschaft. der efcenüetha nih benanm doh dos Rltvitt wsers Wastcterete Her Kal. Hosta eodegus daüch agbhee bies 1 08 ezember . 1“ v orm Isch Sch atz. 1 G von veute 82 zur Auszablung bei Der Vorstand. am 7. Mai ds. Ie gestorben ist; an dessen Stelle wurde Herr Geheimer Kommerzienrat Heinrich von Buz, Augsburg, in den 1 bG- 1““ 1 16 . ankhause Philipp Elimeyer, Aufsichtsrat gewählt. 8 8 LI1.“ II ““ v“ 11“ . Dresden⸗A., Kingit. 89 und be der 8 sac Augsburg, 9. Dezember 1913.

111“