1913 / 293 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

8. Dezember 1913, Nachmittags 5 Uhr,] Bestellung eines Gläubigerausschusses und Flensburg. [83617]1, Leipzig 1“ 1 den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: jüber die in den §§ 132, 134, 137 der Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über 5En Hei Besglesce aesb ec h ael afr x Rechtsanwalt Götz in Kusel. Offener Konkursordnung bezeichneten Fragen ist Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gärtners Karl Hermann Einsicht der Beteiligten niedergelegt 88 Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung bestimmt auf Samstag, 3. Januar mögen des Kaufmanns Thomas F. Paul Kunstmann, Inhabers einer G

Börsen⸗Beilage

der Konkursforderungen bis 27. 1913. die Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und die

Dezember 1914, Vormittags 9 Uhr, und allge⸗ Termin zur Beschlußfassung über meiner Prüfungstermin auf Samstag,

den 17. Januar 1914. Vormittags 9 Uhr, je im diesgerichtlichen Sitzungs⸗

Thomsen in Flensburg, Kappelner⸗ straße 2, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 15. November 1913 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗

Handelsgärtnerei in Leipzig⸗Conne⸗ witz, Probstheidaerstraße 32, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

eherhew i. R., den 5. Dezember

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

zgen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staa

tsanzeige

Schneeberg-Ncustädtel. [88888. Berlin, Freitag, den 12. Dezember

19 8,— 9. Dzemnbe⸗ 1913. Mes Ieegel. höen ’1 önigliche mtsgericht. 3 1. as Konkursverfahren über den Nachlaß j ¹ - 2⸗ 2 e2ess vn,fevx xxsHxenEv eeshche; b ö— 8 w. Friedrich Wilhelm neutger] Vorig Heutiger] Voriger königliches Amtsgericht. 2 . 362 egner in neeberg wird na 4 : Amtsgerichte Kusel. 3 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ vne. des Eecbahehaal⸗ sendnech 8 Amtlich festgestellte Kurse. 1 Kurs Kurs Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Ueber das Vermögen des Brauerei⸗ Forst, Lausitz. [83589] mögen des Schuhmachermeisters Karl gehoben. 3 12. Dezember 1 913 e. ..,e 0 93,50 G 8 96,109 96,109 besitzers August Kramer in Hessen Konkursverfahren. Ernst Möritz in Leipzig, Münz“ Schneeberg, den 8. Dezember 1913. Berliner Börse, 12. Dezember . do. do. 90, 91, 01, 05,8 83,50 G b do. 1908 unkv. 1900(4 1.1.7 84.56 b a 94,60 0 do. Leisnig. [83624] i. Br. ist heute am 10. Dezember 1913, In dem Konkursverfahren über das gasse 3II, Inhabers eines Schuhwaren⸗ Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Material⸗ Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren Vermögen der Witwe, Gastwirtin geschäftes unter der Firma Friedrich 8 h warenhändlers Otto Max Müller in eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Anna Heinrich in Klein Kölzig, ist Möritz in Leipzig, Peterssteinweg 10, e Zschoppach wird heute, am 9. Dezember und Notar Fink in Schöppenstedt. An⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ wird nach Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das eigene 1913, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ meldefrist für die Konkursforderungen bis walters und zur Erhebung von Ein⸗ hierdurch aufgehoben. Vermögen der Holzhändler Johann verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr zum 31. Dezember 1913. Erste Gläubiger, wendungen gegen das Schlußverzeichnis der Leipzig, den 9. Dezember 1913. Friedrich Renk Witwe, Anna Katha⸗ Vizelokalrichter Roßberg hier. Anmelde⸗ versammlung und Prüfungstermin am bei der Verteilung zu beruͤcksichtigenden Königliches Amtsgericht. Abt. II A!. Fiust get. Oßwand. von Maulbrerg frist bis zum 10. Januar 1914. Wahltermin 10. Januar 1914, Vormittags Forderungen der Schlußtermin auf den 1 2 wurde durch Beschluß des Gr. Amts⸗ am 22. Dezember 1913, Vormittags 10 ¼ Uhr. Offener Arrest und Anzeige 30. Dezember 1913, Vormittags Nainz. Konkursverfahren. [83713] gerichts hier von heute eingestellt, weil 10 Uhr. Prüfungstermin am 24. Ja⸗ frist bis zum 31. Dezember 1913. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ nuar 1914, Vormittags 10 Uhr. Schöppenstedt, den 10. Dezember 1913. gerichte hierselbst, Zimmer 7, bestimmt. des Zigarrenhändlers Franz Josef sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Forst (Lausitz), den 8. Dezember 1913. Jakob Brandt in Mainz wird nach „Schopfheim, den 6. Dezember 1913. 27. Dezember 1913. J. V.: Rademacher. Der Gerichtsschreiber erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts.

Leisnig, den 9. Dezember 1913. des Königl A hierdurch aufgehoben. b 837 8 Stollberg, Erzgeb. [83620] e. wac Re aar SsrAhH. SSe718

kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗

in den §§ 132 und 137 der K.⸗O. ent⸗ saale. 1 stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

haltenen Fragen sowie allgemeiner Prü- Roth, den 9. Dezember 1913. fungsterminm am 7. Januar 1914, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Vormittags 10 Uhr, vor dem K. Schöppenstedt. [83623]

Heutiger Voriger Kurs 96,50 G 96,10 G 96,10 G 96,10 G 96,10 G 94,00 G

Heutiger Voriger Kurs

57,50 5 87,50 G

Magdeburg 1891 98,20 G do. 76,10 G

1906 96,20 G

.10 96,20 G 96,20 G 96,10 G

Schles. landsch. do. . do. 1. 6.20 G

7 94 99 G 87.0 B 77,25 G 94,90 G 90,25 G 3 1 37,70 G 95,75 G do do 76,20 G

1902 unkv. 17 ce —,— do. 1912 unkv. 2374 1.1.7 95,60 96 95,50 b do. 1902 unkv. 20 EeAke do. 1899, 1904, 08 3 1.1.7 83,40 b 88,505 do. 1918 F unkv. 31 Bielef. 98,00 FG 02/03/4 10 —,— a do. 1880 .1.7] 94,00 G 13 N ukv. 23/4 94,50 G 94,50 G do. 1886, 1891, 1902 3 % versch. 90,10 G o. . ECx . . 9 90,00 G

S

1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. Oldenb. St.⸗Kl. 09 uf. 19 8 gold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. 1912 unk. 1922

[837 16] 8 1Frone österr⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. süüdd. W. do. do. 1908 2 . 8 % 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. do. 1896 21,50 ℳ. 1 skand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 116 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Sächstsche St.⸗Rente 8 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar do ult. heutlg.

2260ᷣ=q22

2 —,— —,—

72,00 G 76,40 B

vöereürüree

1902 3 ½ , do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 11.7 95,75 G b 3 9[11. Bonn 12900 3 ¾ 1.. 90,00 G Mainz .1900 11.7 94,50 b L4,00 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. .1.7 22,40 b G do. 1901, 05 8 ¼ 1.1. do. 1905 unkv. 15 2.8 94.50 b 94,00 G do. 3 ¼ 1.1.7 85,40 G 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. b Dez. S9- 22 4 8 bo. 19097 ns 15 3.9 94,50 b 94,00 6 do. 1.- . 8 hwarzb.⸗Sond. 1900 1.4.10% —, —.— Rummelsb. 3 bo. 1911 Suk. 21% 12 —,— —,— Westfälische. , EE v 858 Eütritereerg unk. 15/4 versch 98,25 G 98 00 b Brandenb. a. H. 1901 4 do. 1888,91 kv., 94, 05 h. 84.75 98 383,70 b 8 8 I ümisston lieferbar find bo. unk. 21 4 1.4.10 98,25 6 98,00 b bdo. 1901 3 ½ 1.4. 8 Mannheim 1901,06/08 94,10 G8 94.10 b 1 8 dn 1881—88 8 versch. 84,00 84,10b 9 Breßslau 06 F unkv. 21 4. 1 do. 1912 unk 17 94,10 G 94,10 b Wechsel. Preußische Rentenbriefe do. 09 P unkv. 24 1. do. 1888, 97, 98 35,10 6 35.50 G do. 16,10 G Reutiger! Voriger 8 8 do. 1880 44. do. 1904, 1905 84,60 b 64,30 G 8 3. .1.7] 93,75 G der eoriger Hanneversche.. versch. 86,10b 94.106b do. 1891 8 1.1. Mardurg. 1908 N 85 00 g 84 26 b do. do. 3 1.1.7 —2,— bo. 8 versch. 85,10 G 85,10 G6 Brorrberg 1902 Minden 1909 ukv. 1919% 93,25 6 93,25 8G do. 3 1.1.7 78,10 G —,— —,— Westpr. rittersch. 92.20 G 22,20 G 9393,20 g do.

8 8. 2⸗22 n LüIAA

76,50 b G

85

4

do. E .1.7 76 10 G Westfälische 2. 8 ,1.17

87 9 8

Ümsterd.⸗Rott...] 100 fl. 8 168,95 b do. do. 100 fl. 2[M. —,— Brüssel, Antw. 100 Frs. 8 T. 80,325 G d do. [100 Frs. 3 —,—

89

91,90 b 84 00 b 75 25 G 96,60 G

6 96,80 6

200%00000„

8828888 2

SgSga8 α5SAASAMSASASSASUS;

9720 G 84,106 98 806G 96,80 G 87606 96 80 G 96,80 6 88,00b G

—— 2 ASSAgSSSS

388. SüPPSEEgEggg

1“

0 02 ☛920

888882 g —beo

88 I2

7

2

8

222öSöS

0 —₰— 0 ‚2 8

SEPESEF SSööSÖS3

*b 8

8 7 8

Errereee übonEggÖESEn 8

88,25 G anleihen.

176,00 b 205,90 b 178,00 eh B

œ *q△οꝗ0IS SE E

E 29Goeß

Fe

öPöb uk. 18 8 8 Bankdiskont. 82 8 8 Verlin 5 (Lomb 6). 8 b

5 b .ö=gögSö2SSSo

88,309 do. 1909 uk. 16 94,10 G 94,106 Plauen c1908 8 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 1.4.10145,758eb 6 140,509b 8

97 00 g 8

do. 1909 unk. 25/74] 1.4.10/ 94,00 8 94,00 B o. 1908 än e Fonds.

s do. 1897, 1902, 05 —,— —,— Posen 1200, 1905 95,20 b BH“ 8

83,906 .⸗Wilmerzd.Gem.9974 1.410 —, —,— do. 1908 unkv. 18 85,20b aatsfonds.

87.30 b do. Stadt 09 ulv. 20 94,00 9 94,900 9 do. 1994, 1908 83,40 b Argent. Eis. 1890 5 1.1.7 ] 99,10b —,—

96,50 b B do. do. 1912 ukv. 28 95,50 9 95,40 G Potsdam 1902 92,00 G do. 100 £ 1.1.’.7 99,75 eb B 99,60 G

97,25 b G Dortm. 00. 93,70 g8 93,70 g8 (Regensburg 0s uk. 18 93,60 6 do. 20 £ 5 1.1.7 99,80eb B] 99,80 b G

ILe as. do. 07 ukv. 18 95,20 G do. 09 uk. 19/204 93,50 G do. ult.

hee do. 07 ukv. 20/22 93,80 G do. 97 N 01-03, 05 3 ½ esch. 84 84,75 b Dez. Avorig.

Ghee do. 1913 N ukv. 28 93,75 G do. 1889 8 1. 82,50 B do. inn. Gd. 1907

9 do. 1991, 98, 19038 89,10 G Remscheid 1900 3 ½ 94,00 8 . 200 £

1 1 1 Dresden 1900 —, do. 1903 3 ½ 872,00 8 bo. 100 £, 20 £

Diverse Eisenbahnanleihen do. 1908 unkv. 18 —,— Rheydt 18 N unk. 24 4 93,25 G do. 09 50er, 10er —,— Rostock. 12881, 1884 3 ½ 83,50 B do. ber, 1er —,— do. 1903 3 ½ —,— 1895 3

91,70 G do. 1898 8 —,— do. Anleihe 1887 0 —,— Saarbrücken 10 ukv. 1674

do. 1900 1905 93,75 G —,— do. 1910 unk. 24 —,— 1896

do. Dresd. Grbrpfd. S. 1,2 93,75 G 93,50 b do. —,— Schöneberg Gem. 96

1.4.10 —,— es do. 05 uiv. 19/22 4 1.4.1 b do. 1898, 1902 v. doô. .; BSg⸗ do. 1898, 1399,/8 1.4. 8 Mürhausen t. E. 1906] 88 50 G . nu .(Gröb. 94,50 b 9 94,40 8 Zurg ... b 1 1 nigliches Amtsgericht. 1 Mainz, den 8. Dezember 1913. Bekanntmachung. 5 ““ 26.100 88108 Eafer. .. . et 19 do. 198-—h uns. 12 279992 975090 22208 -— Ueber das Vermögen der Delikateß⸗ Frankfurt, Main 837 Großherzogliches Amtsgericht. 8 Gudapest 109 Kr. . 8 —,— Lauenburge:. 1.72 25 S. do. 1908, S. 1, 8, 5 4. . MülheimRh. 99,04,98 93,90 9b6 93.00b 92 29 G enkölln. Beschluß 84004] ü 8 [83711] Das Kgl. Amtsgericht Straubing hat do. 100 Kr. 2M. —,— Pommersche.. 94.59 G 94,90b do. 1887 do. 1910, * ukv. 21 93,20 8 98,205b 85 70 . Beschluß. s J[und Grünwarenhändlerin Ernestine Konkursverfahren. Neuwied. [83598] mit Beschluß vom 6. ds. Mts. das istiania.. . 100 Kr. Rereese do. 85,00b 234,90 8 bo. 88311 88Vqq CII111“ 5ℳq ebeesceh. die Eröffnung des Konkurses Klara Stöckel in Lugau wird heute, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver. Konkursverfahren über das Vermögen des Fialien. Plähe. 100 Zire 80,35 G gp Charlottenb. 89, 35,99 96,000 Meulh. Ruhr 09 Em. 11 Acberg sir gögantga virnde t2 üg- Peh gtecte herfsßeen eessrch Pöihen west ek segscheg Röber & Co. mögen der Frau Paul Wiesbrock in Schneidermeisters Josef Zitt in Leibl⸗ ögenzagene.n.1chür n228b FPreußische. . . 888020 ba 1988 ürn. 10,80 9819ne cvo h, 1s u 1g38, 98 89398 83388 41 [1[412 net. 2 1 28 i 8 1 2 b 9 19 . 845 17 2 8 8 2 n 0 * Wehngeens6 & Co. in Wefe beantragt, Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt schränkter Chman. bschechh tkante2e enaeee aspengnee Ehdese nte der⸗ 2 Arkokard. Keslats eplgpeekedane aüason. Ohan 1Mülr. 5K. —— ] näham und Feüfäl 6 ke16⸗ d0 1011naz9rznch 82996 Chn chn.,. .8,99 57368 84,292 esf. bSs 86 1 Ehceuch EEEö“ 1 ieg I“ bis zum wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ handen ist, aufgehoben. hbeendigt aufgehoben. 116 20,48 G Stchsische... .-.. 243099 84,80 G bo. 1898, 9, 1902 09 8 EE 56888 3889 8 do. 18. 18—22 5 Sich g. der Vermög 31. Dezember 3. ahltermin am termins und nach Schlußverteilung auf Neuwied, den 4 Dezember 1913 Straubing, den 10. Dezember 1913. 20,225 b G do. .FFFsp versch. 85,00 8 685.00 8 Coblenz10 NYukp. 20/22 4 1.4.10 —,— aüe do. 36, 87, 88, 90, 94 88,906 88.90 6 do. S. 102, 23— 26 em Gemeinschuldner jede Veräußerung, 3. Januar 1914, Vormittags 9 Uhr. gehoben. Königliches 8 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Madrid, Barc.. 4 X. 75,90b Schlestsche...... . 4 versch. 95,50eb 8 95,50 e b B do. 188s konb. 11.58 . do. 1997, 59 09, 04 54 versch, 64,80b 64,28 6 do. S. 27 Verpfändung und Entfremdung von Be⸗ Prüfungstermin am 10. Januar 1912, Frankfurt a. M., den 5. Dezember 1913 nigliches Amtsgericht. ˖—V³ do. do. FF.ne gv .. 3z versch. 85 50 8 65,5098 bo. 1897, 1900 8 versch. —— [— M.⸗Gladbach 99, 190071 p1.1.7] —=n —,— 1“ standteilen der Masse hiermit untersagt. as 10 S z 9 3 . Weida. 83594 New Hork 4,2125 b B Schlezwig⸗Holstein. 4 versch. 93,80 6 93,90 b Cöln 1900, 1906, 1908,4 94,75 b B 94,50 b G do. 1911 N unk. 36 4.10 93,25b 93.50 G 8 2 2- mit untersagt. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Der Gerichtsschreiber oderberg, Mark. [83584] ** 2 b 8 1664“ 8 8 C11121112121 ETE“ Wiessen vesie dhne her bosch 5- mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. Konkursverfahren. vbücht 83 EEE“ bari LD Nen 80,90 G Anleihen staatlicher Institute. do. 94, 96, 98, 01, 06 85,80 6 86,60 6 do. 1899, 08 1 11.7 —,h—. 9 dehenden. 1 e . 1913. d 8 8 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ jetzigen Sedben esellen Hermann 8 2 M. Detm. Lndsp.⸗u. Leshek. 4 1.1.7 100,50 8 (100,50 9 .“ I1“ 1908 85 gr geg. er do. S. 1 48 ukölln. 8 tzember 3 Stollberg, den 10. Dezember 1913. Frankfurt, Oder. [83591] mögen des Kaufmanns Hans Krukow 8 4 . Et Peiersburg. 18.. Oldenbg. staatl. Fred. 4 versch. 96,90 8 96,90 veaer . 1882 ... 193851 9 100J0..Mn Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Koönigliches Amtsgericht. Konkursverfahren. zu Niederfinow ist zur Abnahme der r ahner jun. in Weida wird eingestellt, do. do. . 32o. do. vdo. unk. 22 4 versch. 67,20 8 97,3298 do. 1909 P unkv. 26 98,198 9810 Nürnberg .1899 o1 1 versch 95,099 95,009 do. do. 26 2771 v“ [83708] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ 88 sich fech 188 hat⸗ dagaelne st 86— EEETETTöö.“ gaec9.vn nhe ol. ia versch 84,258 bo. L- 88058 do. Hebu bis 282 ingen. 3708] 836181 mögen des Architekten Paul Giernat hebung von Einwendungen g.e 1 - .“ bcch as. do. Eoburg. Landrbk. . *8 5. 0. 07%08 ul. 17⁄18 . 8 26— 83 8 b gs 2 n ge a ; Stoccholm, Gthbg. 10 T. 3 Legees Crefelb 1900, 1901,06 F. . 09-11 uk. 19⸗ 700 5; do. do. 26 334 1 K. Amtsgericht Nördlingen hat Eö“ ö“ in Frankfurt a. Oder ist zur Prüfung Schlußverzeichnis der beiger. masse nicht vorhanden ist. Warschau.⸗.⸗-n⸗ 8L. —, —,— b0. E. 1“ b 1907 untp. 15 67398 1., 281 50 198,28 1 82808 87302 do. bis 25,3 8 über das Vermögen des Sägewerks⸗ , . 8 der nachträglich angemeldeten Forderunge berücksichti Weida, 8. Dezember 1913. EE“ .8xX. 18 3 f do. 1909 ukv. 19/21 94,50 G do. 1908 —,— Verschiedene Schaes Das Konkursverfahren über das Ver⸗ g rungen zu berücksichtigenden Forderungen und zur 1 8 do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10 9 ukv. 19 % E11 in Schaffhausen mögen des Handelsmanns Josef Zidek Termin auf den 15. Januar 1914, Beschlußfassung der Gläubiger über die eEEI. 8 do. do. uk. 164 14. ö11““ 88,75 8 Bad. Präm.⸗Anl. 1867,4 115 8* Dezember 1913, Vormittags aus Deutsch Krawarn (Schlesten) wird Bormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ nicht verwertbaren Vermögensstücke der Zabrze. Konkursverfahren. [83595] 1901, 1908 8625 8 34,00g do. 1902, 05 88,328 Hrauhü. 80 1 ¼ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Hass 1 lichen Amtsgericht in Frankfurt a. Od Schl D 5 8 Danzig 1904 ukv. 17 93,70 6 93,70 G Pforzheim 1901, 1907 93,20 G 129,00 b B b 1 nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit g furt a er, Schlußtermin auf den 2. Januar 1914 as Konkursverfahren über das Ver⸗ . Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 Rechtsanwalt Schmidt in Nörd⸗ aufgehoben 9 Oderstraße 53/54, Vorderhaus 1 Treppe, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ mögen des Kaufmanns Johann Janetzky viciamia 58. Ital 6. 8 5. do. do. uk. 24 8 1909 ukv. 8 93,50 G 93,50 6 2 1ei9 vnt. 15 Sachsen⸗MNein.7Fl. L. p. St. 134.725b 1E“ fezl b göleen Frist Allstedt, den 8. Dezember 1913. Zimmer 11, anberaumt. lichen Amtsgerichte hierfelbst bestimmt. in Zabrze⸗Süd, Dorotheenstr. 41, wird etse London 8. Madrib 4 . Pn E ebels. be. 8 1902 2 8* 92,20 8 Darmstadt 1907 uk. 14 94,106 94,10 G do. 1895, 1905 84,26b Augsburger 7Fl.Lose p. St. 34,80b 34.,805b 5 1 Pür Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. ekät a. Oder, den 9. Dezember 19 erberg (Mark), den 3. Dezember hch eesglgter des Schlußtermins u. Warschau 6. Schweiz 4 ¼., Stockholm 558. Wien 5 ½. cast⸗Mein.Endkreh 88,8 x 8 8 9 11“““ . 3 8 5 erdurch au gehoben. o. -TE11 agfäeg ver wilger, zund Bestelung Annaberg, Erzgeb. [83615] Gerichtsschreiberei (Unterschrift), Gerichtsschreiber Zabrze, den 7. Dezember 1913. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. unt. 3328 gerausschusses sowie allge⸗-⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Königlichen Amtsgerichts. des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 4 N 50/10. Münz⸗Dukaten. pro Stück 9,7 b —,— do. do. konv.

v“

vöPrrüürrs-rre-sr qög

meiner Prüfungstermin am 9. Januar me 2 8 ee „T

1914, Nachmittags 3 ngr. J ö1 Seet. men uts ens ech Müningen. [83712] Oettingen, Schwaben. 83714] Zossen. Konkursverfahren. [83721] 11““ 5 20,435 b 828 1 6 8 ¹ . 7 b 8 f 8 9 . .

erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. in 5 u dem 3. No⸗ nSen Eb1 das ö g. Das K. Feseeskeßte hetnszen hat mit 1e -esssa1edhrhal. rr9—9 8 gulden⸗Stüche 1“ Sdwarad-Rnb. Ldbkr. w

Plauen, Vogtl. [83621] vember ö“ mn, eingetragenr Wemafsen Beschluß vom 6. Dezember 1913 das über haar in Wünsdorf ist zur Abnahme der veeRals ahtr .ere. Fes Etich . be. eonoh. gdskreb. 34 verich

Ueber den Nachlaß des in Plauen ver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Hegenheim, eingetragene Genossen⸗ das Vermögen des Kaufmanns Wil⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ 1. do..

9 88 lei e a b ierd f. schaft mit beschränkter Haftpflicht i 1 . storbenen Stadtbadepächters Christian .“ bestätigt ist, hierdurch auf ee 288 Berhs⸗ helm Pfost in Oettingen am 1. Sep⸗ hebung von Einwendungen gegen das hnue 4,205b

Friedrich Karl Meyer ist heute, am meine Prüfunaeternin wied tember 1913 eröffnete Konkursverfahren Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 11q do. mittel —.—

3. Dezember 1913, Nachmittags 6,15 Uhr⸗ Herhöber dn. gegn n, 8- 8 als durch Zwangsvergleich beendet nach zu berücksichtigenden Forderungen somke E Mecklbg. Friedr.⸗Irzb. 3x 1.1.7 85,90b —,—

das Konkursverfahren eröffnet worden. 10 uhr, im Sitzungssaale des hiesigen Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben. zur Anhörung der Gläubiger üher die G-. gelzziche vanmten 00 grhnes 80,48b Pfälzische Eisenbahn. 4 14.10 —— do. S.5 unl. 14

Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Annaberg, Erzgeb. [83616]) Amtsgerichts vertagt. Oettingen, den 6. Dezember 1913. stattung der Auslagen und die Gewährung Sänische Banlnoten 100 Kronen .— 1 v11““ e 92,G,a 90,60 g9 do.

Klemm in Plauen. Anmeldefrist bis zum Das Konkursverfahren über das Ver. Hüningen, den 9. Dezember 1913. Gerichtsschreiberei einer Vergütung an die Mitglieder des Englische Bantnoten 1 6. „20,325b 6 + VAWismar⸗Garow.... 7 14.7. —2B . do. S.9 unl. 22 —,— NHo. Stdt.02,07u v ,18 84,3 b 84.10 G bo. äus 28

8 . g9 1 Französtsche Banknoten 100 Fr. 80,90b 80,905b 2 . 07uxv. 00

30. Dezember 1913. Wahl⸗ und Prüfungs. mögen des Buchbinders Ernst Alfred Kaiserliches Amtsgericht des K. Amtsgerichts Oettingen. Gläubigerausschusses der Schlußtermin 0 8EEREEEö“ TPAI1“ EE11“*“

8 8 —,— 8 1904-07 öe 94,50 B 94 50 B 1 100 £ Schwerin t. M. 1897

f Holländische Vanknoten 100 fl. —.— 1169,05 —b Dt.⸗Hstafr. Schldosch. 8 88,00 eb G 2

termin am 12. Januar 1914, Vorm. Kraft in Buchholz wird, nachdem der Pi auf den 17. Januar 1914, Vor⸗ Ftalieni dewh⸗ bergestell 1 bo. 8. 9, 4. 6 N

. 3 :m. u 9 e rmasens. 8 8 sche Banknoten 100 L.] —, 80,55 b (v. Reich sichergestellt) do. Grundrbr. S. 1,3 90,60 6 90 69 G 85 20

9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht in dem Vergleichstermine vom 11. Sep⸗ Insterburg. [83715] mittags 10 uhr, vor dem Koöniglichen 1bö 89808 24808 ha ee Prcfs 1 pandau ..1891

96,50 G do. 1909 N unkv. 20

8 Norwegische Banknoten 100 Kr. —,— —,— Vrovinz ; t. 8 279 83586 Kgl. 2 6 1 3 rovinzialanleihen. Düsseldorf 1899, 1905 bis zum 20. Dezember 1913. ve ber 1918 angenom mene Zwangevergleich EEE [83586] 1 Lr. nt gerfsgt öö“ Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 1“ 92n 2a1n,1eg0,e 98,78 8 ..,M, 1000,07, 08,08 dee 887eb dem Hecene Plauen, den 9. Dezember 1913. durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Zossen, den 8. Dezember 1913. 18 8 3. Bosn. Landes⸗ ee; Stendal .1901

1 8 In dem Konkursverfahren uber das Ver⸗ fahren über das Vermög 8 3 Kussische Banknoten p. 100 R. 215,26b 215,45 b 952898 do. 1911 unk. 28 94,00 8 84,00 9 8d. 1898 Königliches Amtsgericht. K. 110/13. Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. mögen des Gutspächters Otto Torner fabrikanten Hereneun Göhringh 88 des Köni ner EFicsteschethe Abt. III 8 8 14 ℳ,818 3 E18788 .8 9798 - I“ 106 Plauen, voger 183622] Aunageng. den, dfsebc⸗ 1913. und seiner Frau Anna Torner, geb. Pirmasens nach Abhaltung des Schluß⸗ niglichen Amtsgerichts. III. 9898 de ’8. dens s 8 22 önigliches Amtsgericht. 2 Ueber das Vermögen des Schuhmachers 2780 8 Aretta—, ee Eee

o Franes⸗Stllcke .... ..... 16,181b —,— do

8 1“

97,60 b G 97,90 G 97 80 b 6G 97,60 b 98.10 6 98,900 G 98,10 b 98,00 b

—,— —,—

1 99.,00 G 99 20b G 99,00b G 99,50 eb B 95 10G

—— 95 &

.2 22 80

2

ERRERREE— έά

S

12822282

2

185— Bergisch⸗Märk. S. 3. 3 ¾ 1.1.7] 91,80 B .0289 Braunschweigische... 4 ½ 1.7 —,— Magdeb.⸗Wittenberge s 1. —,— 78,40 b

-—8A 22

3g . 80 80 do 8. 2

Srrrere

298

4205 b 80,40 b

8

.ae—h r n

80d

SöAöS2n2 8

;nEScocecbheöeInnn 2

nn W - q-öA ‚☛ 2

9780 G 97,80 6

ortegia is een

N

S 9¶¼α

2 H

S8=ISIe S.80

——

2

8 —₰½

. S

he. 8. 4. 0 h. . .e.

g .

8

98ρ˙ 2

I

—₰‿½

—— SPEeeBPeeeeeereegeeeeeeSPeSPSE

FPEPErEPEeiüegeEEPPhneSPe

EEEeee

SünsEEbesgg

5

9.’—

o & l Sn æ

S12* 8z 2 11

08 ¶☛

8 85 e

2

sysprrrrürrerrere- [S282SB

d0

—— 2

PqEZA so o o o o

8.—2

100,40 G 95,80b G 90,20b

90,10 G

101,80 b 9776 b G

A.

Prrereseessöe- 8—Bq———O'äg=eg

2222ö-AönönöShöshöhnsS EEEEe —2

SüöPPüPeEeeeee

A

=E=

2

P

8 2

0 α 8*A* 2—

Ü’gE

·—

22 2* 25E22. 120 88G— g

üöEEEEEEEEEqqEPP

22S222S

œ 2——

2.

8,82

882222

- *. 0 & S ᷑nSnnnn

2

I,

—28 82

2 2 1 1 4 rs

—— 92

10

22—S

0

güFPEESN

2 10

.8=F2 —+½ H

bo k 9. SEögEengnn

AAth A.-Achnnnn 99 9 nnnn geeesess 0SUgA

v22

Eetgge.; gstsseskkestzesn S-e 8 eᷣᷓoᷓSSöZS

& 0. 02 &᷑ã E

A☛ SFreröürrre

2 e;nnn 3558S*v” H8SS’S”SS 1 —2 2.

142 2 68‿— 8

8 EVEg ——Zq— t0— ——2—

A—

H . 8 .. 4. 02 % = I

II'

832ssn 2 2

5478 G 54,15 G

58.75 b 58,75 b

IEb —6 09 8 R R88* PüEgFægò;9,S, 5 8. 22I2G 1 8 S= 8

86,00 b 8 86.00 G

7 7

90SSUSgEAIS”

weemAn

8 8

92 &☛ H 92 *292 92—

3822222382

Fsürrrrrere E.1.IA

93,90 G do. 8 5000,2500 93,70 G Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. 500 —,— S. 1—4 unk. 30/33 96,40 G 88,40 G do. 5 Ptr.⸗Lar. 90 95,90 b Kur⸗ u. Neum. alte 96,00 G 96,00 G 10000 87,60 G do. do. neue 90,70 G 90.75 G do. 2000 94,75 G do. Komm.⸗Oblig. 832,75 b G 93,75 b G do. 400 94,75 G do. 88,90 G 683,60 G do. 4 Gold⸗R. 89 95,25 G do. ö1“ —,— —,— 10000 —, Landschaftl. Zentral. 92,20 b G 92,40 G do. 2000 do. do. 84,50 b G do. 400 76,00 G Holländ. St. 1896 92,25 B Japan. Anl. S. 2 93,80 G do. 100 75,10 B do. 20 £ 92.25 G do. ult. 93,00 B Dez. Lvorig. 84,60 G do. Ser. 1 25 4 75,80 G Italten. Rente gr. 3 ½ 92, 0 b do. kleine 84,30 G do, ult. heutig. —, Des. Avorig. 935,70 B am. S. 3, 4 8. —,— 88,00 G Marokk. 10 ukv. 26 .10 101,25b 93 00 b Mex. 99500,1000⸗ .10 92,60 b G 77,70 G do. 200 58 92,60 b G 93,00 B do. 100 11.4. 7.10 92,60 b G 86,90 G 66,80 6 do. 20 „2 11.4.7.10 923,20 b 77,70 G 77,40 G do. 1904, 4200 .6.12 75,60 G 92,70 b G 92,60 G do. 2100 .6.12 101,25 G [101,25 9 Norw. Anl. 1894 3 ½ 4. —,— 88,10 b 89 00 G 2.8

78 491 G 78 50 b G 93,00k B] 83,00 b B

s

8— Z

-—=—

57,80 b G 57,008 6

2. 9. 8 zo do 8 0 2—ö—— 2 8 —-— b0 80

b

ö-öÖgF- 8o 22=8g

9

B

neneneög

A⅞

48,80 b G 91,25 B 91,25 B 91,25 8

22S

Beg

b&æ 82S q

93,60 G 94,00 G 94,00 G 1 do. 1912 unk. 24/4 93,70 G Hannover 1895 898 4 8 ½

‿‿ Frererere

22

*

2EFg ,&,88

2

——

0.

2282238325F5A-Aö22n

do. d Ostpreußtsche do.

0 80 5-2öS

d - 2ee gg.n

-Söo-= α

91.50 G Heidelberg 1907 96,00 b do. 1908 9 .10 94,80 G Herford 1910 rz. 198974 93,75 G Karlsruhe 1907/4

h. 90,25 b do. 1918 unkv. 18/4 91,50 G do. kv. 1902, 08 8 ½ 94.10 G 3 do. 1886, 1889/8 7 94,10 g 18998 85,.25 G do. 1904 unkv. 17 —,— do. 07 N ukv. 18/19/21 do. 1889

do. 1898 do. 1901, 1902, 1904 Königsberg 1899, 01 do. 1901 unkv. 17 do. 1910 N ut. 20/22 do. 1910 N do. 1891, 98, 95 2 b 19013

2.2=

do.

do. Pommersche.

do.

SSS8E*

8 S.

do. 1887, 1889 do. 1893 Augsburg 1901 do. 1907 unk. 15 do. 1889, 1897, 05 Baden⸗Baden 98,05 N Barmen... 1880 do. 1899, 1901 N do. 1907 unkv. 18 do. 07/09 rückz. 41/40 bo. 1912 N unkv. 22 do. 1876 1.1.7 do. 1882, 1887 1.1.7 do. 91, 96,01 N, 04, 05 versch. Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 do. versch. do. 1904 S. 2 ukv. 14 Lichtenberg Gem. 1900 1,5.11 do. 1912 N unkv. 22 [4 1.1. do. St. 09 S. 1,2 ukv. 17 H een 8 1876, 187878 ½ 8 8 Liegnitz. . Ludwigshafen 1906 87,75 G do. 1890, 94, 1900, 02

do.

do. 116“ do. neul. f. Klgrundb. do.

2

Königsberg, Pr. [83583

vgsrüreeeee

1—17 Lit. D 48

SPEehgEberEEöSInS’ennneS.önn

2282=Sögöö

do. do. 3 Posensche S. 6—10.. do. S. 1

8. 2

9 versch.

versch. 1.4.10 1.1.7

8858588 8888888 5285ö50

cagsnneSeüeseönönnöSeoeeseeüöeöünöengg—ge—eeeseen

222228322öön

S222S52SES

——yI=gINBBg—

SS 2522

8888 übon

8 80 SS2

2

do. 1 Sächftsche alte. bo. ““

do. ..

v*2 2S8

eeeeeeüeeeeisrrereer;: vqe

-g=Sq2SAgög==ÖS

21 9 11

87,75 G do. ult. 84,90 G Des.

bo. * 1 T“ 88,26 80 do. 38, 0, 94, 00,08 94,10 8 93,809b9 Buen.⸗Atr. Pr. 08 b 8 E2 ult. Dez. —, ö 8 Duisburg 1899, 1907 87,00 8 Pr. 10 42 Lrinese 8 v ist der Kauf⸗ termins aufgehoben. 8chweiafche nngrvienn 199 8r. 197,88b 85,829 do. 8. 28 ul.22 5961 8 8 1882 84,30 8 do. Lit. N, O 84 886. 84,50 b 8 882 3 und Schuhwarenhündlers Johunn Paden-Baden. mann Adolf Friese von Georgenburg zum Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. * do. Serie 19 8929G 6. Ca.⸗ N 88 I 205 38 Heinrich Pietzsch in Plauen, Neun⸗ Im Konkurs über das Vermögen des Insterburg, den 9. Dezember 1913. 1 G ann. Landeskr. ul. 20 95,505b G Acerfelde.”, g- 3 v- k Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das der Eisenbalhh nen Deutsche Fonds. —,— shdvo. 1908 N ukv. 18/20 95110 6 Stuttgart. 1898 N nce. vulg. Gd.⸗Hyp.92 ist heute, am 10. Dezember 1913, Vor⸗ furt a. M. ist neuer Termin bestimmt Vermögen des Kaufmanns Max Jacks 1 . Staatsanleih do. do. Gerie 7, 8 —,— do. konv. u. 1889 8 3 E 93,25 b B do. 1909 N unkv. 19 8,898 8e 8 Manrk. 8 esei 1 1,8eSssc eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Das ger 8 dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Deutsch⸗ und niederländisch⸗ru r 1.7 99,70 8 3 do. 1908 2 9. .1900 8 8 b Konkursverfahren über das Ver⸗ g ssi fänlig 99,60 b G bo. Rechtsanwalt Loeffler in Plauen. An⸗ des ernannten oder die Wahl eines anderen mögen der Firma „Gierth & Co.“, zu. Linem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ scher Grenzverkehr. Teil 11 K, Ge⸗ . 1, e ee Sfnn n18 92,80eb B 00. 08, 10 N ulv. 18/22 94,60 G 2 1888 un. 1216 88288 88 9⸗ . Wahl⸗ und Prüfungstermin am 12. Ja⸗ Gläubigerausschusses und eintretendenfalls in Kattowitz, ist am 2. Dezember 1913 Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ keit wird als neue Entfernung zwischen 8 n 287938 880089 80 asg,14 unt,J. 898998 1 . Ban9 3 89s Tere. wno wnn 28 2 1] 0. „09 ukv. 17/19 93,75 B d 1903 89, do 1906 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. De⸗ bezeichneten Gegenstände auf Freitag, fahrens deckende Masse ni Nr. 2, anberaumt. Der Verglei 4 Nversch. do. 1888,92, 98,98, 01 82,10b G EE1“ 93,79 8G ; 8 d icht Hand 1 1 4 ergleichsvor⸗ grenze 1044 km neben der bestehenden von 898 3 8 eagess .Z ur zember 1913. den 9. Januar 1914, Vormittags sah se nicht vorhanden schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ 994 km eingeführt. Die neue Ent⸗ 8 stewbe. vecec8 2 A. 20, 11 8 188. 8 1 do. 1 nen 8 8 do. 100, 50 £ vorig. 76,40 b do. A. 35/38 uk. 17-19 93,50 G 8 Königliches Amtsgericht. K. 115/13. meldeten Forderungen auf Famstag, den K. 3 beret des Konkursgerichts zur Einsicht der für beschleunigtes Eilgut, das über Berlin de. Schusgebiet⸗Anl. bo. V EET11141“ ö. 8 928 1 10. Januar 1914, Vorm. 110 Uhr. E111 Beteiligten niedergelegt. sic Anh. Eleunggten, Aedrichstraße Hfte. e 88, 200 88 2088 dha g. 5ee 2782 88 88488 dc ee.2 begah1g K. 825 S 1“ 1. 5 vo. 1907 unk. 18 95,60 B o. 95, 98, 01, 03 N8 unk. 24 Ueber das Vermögen der Schiffbeker Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. Kattowitz, O. S 83892 zember 1913. förderung kommt. Die Ueberführungs⸗ 98.20 B 98,20 B 12— 17, 19, 24 29 8 ½ 84,90 b 6 do. 1908 unkv. 18 ch „0. S. d 1 verung tommt. 5 ons. Anl. uk. 1— 1 asg. 18 38 40 do. 1910 unkv. 20 275 do. 9 unf. 144 1.4. 93,30b do. Eis. ents.⸗P. Bank, eingetragene Geuossenschaft Bottrop. Konkurs 83719 In dem Konkursverfahren über 88 82 Der Gerichtsschreiber gebühr in Berlin wird besonders erhoben. 188 8 ee. 8 88,90b S 88,9989G 8 Ausg. 66 17 8 82408 d0. 1312 unk. 22 88,8 8 8 18 n 18248 Ee mit beschränkter Haftpflicht in Liqui⸗ 88 . ö Eöö mögen des Schuhmachermeisters Anton des Königlichen Amtsgerichts. Bromberg, den 8. Dezember 1913. 5b do. unk. 35 98,10b 8 98,10 6 Schl⸗H. 07/09ukv 9/20/4 0 86,25 b 84,30 G ation ist heute das Konkursverfahren er⸗ 8 ([Kupka in Zalenze soll die Schluß⸗ Rüdesheim, Rhein. [83887] Königl. Eisenbahndirektion. 1 ““ 85,40b G 85,40 b G do. Landesklt. Rentb. 4 süüaee 1908 87,10 8 Weitere Stadtanleihen werden am do. ult. [boutig. Dans Pichinot in Kiel. Soplienslett 4. Wilheim Bruckermann aus Osterfeld, verteilung 76,405 6 76,40b 6 do. do. 6 14. - o1- 98,90 8 Dienstag und Freitag notiert b 5. c, 8 zienblatt 4. Kickenbergstr. 15, Massenbestand, von dem noch die Ge⸗ Vermögen des Vereins Hallgarter Dez. Uvorig. b-h-ve 94,906 284,308 Fürftenwalde Sp. 00 wee hen e“”“ . Z 88 anrgne. hebung von Einwendungen gegen das zu bringen sind, beträgt 695,71 ℳ. Die Liquid., Hallgarten, ist neuer Termin Sendungen von Rohbaumwolle, die im 88 80b 88,960 n. Keg 121 18 888 82598 8 —1e 0 Sauns, en 888 . g 8 hr. Cüh peniescnsh der bei der Verteilung nicht bevorrechtigten ö“ deren zur Erklärung über die von dem Konkurs⸗ berseeischen Verkehr von Station Gand n 191814 uns. 38 87, 0⸗8 97788 1“ 18ne, ke 1,1 81098 19neas 191,7968 Frmas. Sr ecg. 2. 1- ET1I11““ gestpr. Pr.⸗A. S. 6. 93,20 b 50 1909 unk. 14 4, 2 0 . 15 Fr.⸗L. ea bb1 Beselasacagen der Fehecmgen und die des Königlichen Amtsgericht Kattowitz auf den 19. Dezember 1913, Vor 8 v. 92,94, 1900 8 1-SgIg eden 14. bo. 1813 unk. 22 9 8. 8. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ g äubiger über die niedergelegt ist, betragen 4144,35 mittags 11 U *. For⸗ werden, unterliegen der Frachtberechnung 19089 do. 84 50 b B do. K.... 84,00 8 84,10 6 do. Prop⸗nl. G 3 44, . g hr, vor dem Königlichen zu den Sätzen für Gand [Gent] (Entrepöt, bö1 dranle Görlitz 1809 96.25 b 88 do räs 17,20 8 77.270 g Griech. 48¾ Mon. gemäß § 103 Genossenschaftsgesetzes ein wentasn noc Vngeneshües Ner ger chee m nte de csie .hhngencch 1 100r urs. 15 88 4. 1900 888092 Sedve fäbesen 8 882 öö Gläubigerausschuß Beesg. zu g ermin auf den Kattowitz, 0. S. [83893] nung liect. 3 Tage vor dem Lermin pernd . Lerca ê 18” d 88* 2. zeva r.Jo Feserat g. 16 u8.8778 1119, —— 28ena nin 8 22 Danh Vaae 11“ emeindevorsteher 28 3 zeichnis der belgischen Stationen (Seite 16 . 15 97.80 G 97,705 G Pr. . o. N unkv. 22/2 Dr. Colditz in Schiffbek, 2) Rechtsanwalt 10 Uhr, vor dem Könialichen Amts⸗ EI“ 3 d bo. Lebus Kr. 1910 unl. 20 92 60 6 8 Füs ne Kniesch daseldst, 3) Direktor Bausewein]gerichte hierselbst, Zimmer 24, Phstnan maschinenhandlung erhulde Beon Rübesheten, e o. Desember 1918. Senh Lgasnneesesfi fär Ensnaente Ar dae Sse e. 88s an. . im Ausnahmetarif 17 für bestimmte Ar⸗ 8 2 2 2 Kön 2 1 do. do. 1890, 1901 .05 II, 10 N ukv. 21 Klee Gobert, Hamburg, Jungfernstieg 8 Königliches Amtsgericht lung erfolgen. Der verfügbare assen⸗ . 1 8 do. Ldsk.⸗Rentensch. Rachen 1998, 02 S. 8, 8 10eden 1892 8 ½ 5) Bücherrevisor E. Dittmann, Hamburg, Dresden. [83710] bestand beträgt 3913,98 ℳ, von welchem sverfah [83590] Stanih n Fand Eet G vürsgst 2 vansch⸗JShn. Sch. 8 1 bo. 908 ukv. 18 Hanau 1909 unk. 20 onkursverfahren. ransit entsprechender Vermerkaufzunehmen. E 1 1908 n. 909 unk.; u“ 5 6. S mögen des Tischlermeisters Otto Her⸗ Abzug zu bringen sind. Die nicht bevor⸗ vögtn des ehe Vehers. gBen d beeht nl. 19o8 uk. 18 do. 1909 N unk. 19-21 önigliches Amtsgericht. mann Schütze in Dresden, Rabenauer rechtigten Forderungen, deren Verzeichnis Posch früher 1. venein 1913 8 Königliche Eifenbahndirektion⸗ e“ Ucona 801 2 2 1 euu“ Roth b. Nürnberg. [83709] K V lichen Amtsgerichts in Katto jeder. Harburg a. C., wird nach erfolgter Ab⸗ auch namens der beteiligten Verwaltungen. do. do. 18 8 Betanuhmlachmng. vri entsprechenden gelegt ist Shec 2 22 681,15 e8 nieder⸗ haltung des Schlußtermins ausgehoben⸗ [83896) r 88. 1nh1 1g99. hs 8 Rnt. zember 1913, Nachmittags 3 Uhr 30 Mi⸗ niali cht. Al Königliches Amtsgericht. Ar E11 uten, über das Vermögen des Schuh⸗ eh. btsger eh. Abt. I. schmiedeberg, Miesengern 89- Ie. Paeher 29% 84 Hhnrder 21 28. 1898 urb. 18 ee [83597] ꝙDas eb über das Ver⸗ 6 8 Die deg Ausgabe is ag kalbahn⸗ dr 1911 unkv. 8. Koak veere Fübren gecher Ats Konkurg⸗ nkursverfahren. mögen des Kaufmanns Gustav Wittke In dem Konkursverfahren über das Schnittarifs erlassenen Bekanntmachungen, 8 verwalter ist der Rechtsanwalt Störk in mägen der Firma J. Dobert und ihrer Nachf., wird nach rechtskräftiger Be⸗ Grammel b 1 8 5 chf. . zu Schmiedeberg i. R. 2 Hessen 1899 Roth ernannt. Offener Arrest ist erlassen alleinigen Inhaberin, Frau Albine stätigung des Zwangsvergleichs und Ab⸗ infolge eines 88 dem Gerngnn reaen neiesecefen zagtl gensigealbche⸗ es 1909 und,96 Konkursforderungen sind bis zum 31. De⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier 8 91: H. ,Sa2 sgehoben. vergleiche Vergleichstermin auf den 29. Pe⸗ und 8 88. 1888-1909 do g Abt, 1 em Königlichen Amtsgericht in Tarifamt der K. bayer. St. E. B bo. 972 utv. K sowie 89s die etwaige Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Schmiedeberg i, R. (Kirchstraße) anberaumt. 1 * 89 8 192 8 S es,90 8 8* 898 . 1904 S. 1

=g=éB =

—.

o 88,998 do. 1909 ukv. 15/17 94,10b 94,103 do. 1000 u. 500 4 . . / 3 8 . . 83832 1 5 Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel e aes —,— be. Serie 14 88,00 G do. 1885, 1889 do. I 1Sonderverwalter bestellt. Preussisch Friedland. ([83585] Tarif⸗ A. Bekanntmachungen be ö“ 8 88 sane Strßb. 1. E. 1909 uk. 19 93,25 G do. ult. Jheutlg. dorfer Str. 72 (Wohnung in Oberlosa), Kaufmanns Max Bauer aus Frank⸗ e 1 8 e b Bena 1 5 8 haer 1“ 91.40 B do. 1906 N. —,— 251241561.246560 mittags 110 Uhr, das Konkursverfahren vor diesseitigem Gericht, Zimmer Nr. 7, Kattowitz, 0. S. [83889] in Pr. Friedland ist infolge eines von [83894] Diich. Reichs⸗Schat: Ostpr. Prov. S. 8-10 . 1 S. 88,25 G 8 Thorn 1900 93,60 G ir 1 20000]¹ 19011 3 meldefrist big zum 30. Dezember 1913. Verwalters sowie über die Bestellung eines Inhaber Buchhändler Günther Pursche termin auf den 22. Dezember 1913, meinsames Heft. Mit sofortiger Gültig⸗ 1. 5. 16 98,70 6 88,70 b G do. A. 10/14 uk. 17/19 5 1 92,90 8 1901 96,70 G nuar 1914, Vorm. 110 Uhr. Offener über die in § 132 der Konkurzordnung eingestellt, da eine die Kosten des Ver⸗ lichen Amtsgericht in Pr. Friedland, Zimmer Tamm b. Bietigheim und Thorn Landes⸗ de 1.4.10 Posen Prov.⸗A. ukv. 26 92,70 G eb.1900,01,08 e4 95,75 8 Chines. 98 500 9 d. 2 . 01, S. . 8 Der 1 5t 9. 2 6 S Be. d; Plauen, den 10. Dezember 1913. 110 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ zember 1e14flfengetermin ausschusses sind auf der Gerichtsschrei⸗- fernung dient nur zur Frachtberechnung Dez. 1““ Flensburg 1901, 1909 ”. nghs unks. 19 95,00 G 1öG6“ 63,00 8 G 1879 8 rankf. a. M. . Baden, den 9. Dezember 1913. Pr. Friedland, 8 2. De⸗ü Be⸗ .5. 1 1 1 8 8 b 8 F 8 Wehr „den 2. De⸗ über Cottbus nach Merandrowo zur Be⸗ do fäll. 1. 8,1,1.8.17 88,208 88208 95,40 G Worms. 1901, 1906/4 . 98,30 b do. E. Hukuang 85,75 b G do. 1 1899 4 do. 1903, 0513 80 versch. do. 98 500, 100 £ Verms K 8 88 30b G 88,308 do. do. 98, 02, 05 8 87,10 G ffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Permögen des Kolonialwarenhändlers eFolgen Der verfügbare, In dem Fonkireverftören über das 1838951 1 88 Freibrg. 1.B. 1900,07 N 88805 Fhekee eh 1 ¹ 3897 1 ult. sheutlg. . vehe Seite 4). nmeldefrist bis 1. Februar 1914. Termin ist zur Abnahme der richts⸗ und Verwaltungs b Mrttsche Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ ch n erwaltungskosten in Abzug Weingutsbesitzer C. G. m. u. H. in 1, vom 1. April 1901. rmiri 96,60 b G] 96,60 G do. Ausg. 8 ukv. 25 . 96,50 G ulda 8898 18898 und allgemeiner Prüfungstermin den Verzei 97,70 8 97,70 G6 do Nusg. 2 Gießen. 1901, 1907 6““ 1 zeichnis auf der Gerichtsschreiberei 6 verwalter v 2 C. do. kv. sch 1 r vorgelegte Vorschußberechnung [Gent (Canal de Terneuzen) abgefertigt Tö“ 88908 do 84496 84,308 Felis Landes⸗u. 8 f 1 ; 1905 frist bis 31. Dezember 1913. Es wird nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie ginti klrnert Kont 1 . 1ö1616 Kreis⸗ und tanleihen 289 H ch „Konkursverwalter.é Amtsgericht in Rüdesheim a. Rh., Zimmer Nouveau Bassin, Nouveau Bassin (Darses), 8 Ersch 10/12 ukv. 20/2274 1.4.10 98,90 5b Ie Licterf Gem 1808 88,8989 Ealenbg. Cred M. P. I““ 23. Dezember 1913, Vormittags 8 8 . 11A“ . werden ernannt: 1) 8 In dem Konkursverfahren über das auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht des Nachtrags VII) ist bei der Station unk. 18 97808 92,890 G Kanalv. Wilm. u. Telt. 598 Halberstadt 02 unkv.158 in Bergedorf, 4) Rechtsanwalt Dr. J. Bottrop, den 5. Dezember 1913. 1 1 83 80b 683,75 G LTelt. Kr. 1900, 07 uk. 15 4 Halle. 1900, 1905 in Antonienhütte soll die Schlußvertei⸗ Königliches Amtsgericht. tikel (Seite 203 des Tarifs) ist bei der Eisenbahn⸗Obl. Elifenstraß . 8. 1902 S. 10 do. 1900 88 enstraße. b ü Ver⸗ noch Gerichts⸗ und Verwalt 8 8 - 1 8 3 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ noch Gerich erwaltungskosten in Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Nähere Auskunft geben die beteiligten Zaem. Nnd. 190g l. 8 do. 1,97 3 vn. 9-2] Straße 25, wird mangels einer den auf der Gerichtsschreiberei 6 des König⸗ do. do. 1908 uk. 15 do. 1902 S. 1 unkv. 19 Das K. Amtsgericht Rorh hat am 9. De⸗ Dresden, den 9. Dezember 1913. Heinrich Kunert, Konkursverwalter. Salzwedel, den 6. Dezember 1913. Bayerischer Lokalbahn⸗Schnittarif. po. amt. Et⸗A. 1900 machermeisters und Landwirts Mat⸗ Duderstadt. Konkursverfahren. [83593] 89 **09 8.1,2 utb.19 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ hier, in Firma Hermann HKomeyer Vermögen des Kaufmanns Erdmann 2) die Tarife für die Abfertigungsstellen 1886-1902 mit Anzeigepf 31. D 3 1 1 it Anzeigepflicht bis 31. Dezember 1913. Dobert, zu Duderstadt wird nach er⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf, gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Stadtsteinach, Wunsiedel —Leupoldsdorf iniz unk. 21 - 00 Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Duderstadt, den 9. Dezember 1913. svor git ec àv.)0 ulv. 14/⁄18 1.4.12