1913 / 294 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

8 drei auf vier Mitglieder erwettert. In⸗

i, Stuttgart. 8 188967] Elektriecitätswerk⸗ und Straßenba 3948 8 u 1839488 . . . ; ; seolge dieses Beschlusses wurde Herr Pro⸗ eie K.Ige gisüesrs sche Eisenbau Aktiengesellschaft döeg. h Elektricitäts⸗, Bayerische Terrain⸗ VBerliner Buchdruckerei tolzt desen Be⸗ Refscihge veebebas . 1 4 . 2 2 Zmmobilien... 4 647 835 86 Aktienkaptkal. 2 000 000 tiengesellschaft. AIktivg. Bilanz am 21. Mai 1918. Vafb Konitz Westpr. Aktiengesellschaft. Actien⸗Gesellschaft, Berlin Healin. Katbachste 148, enfttmvig zum 1 Fseh und 375 000— ö . 89; 8n T⸗en vnnch ven efhi ts te ge ceesenh 88 Aktiva. Bilanz am 31. Mai 19138. Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft SW., Anhaltstr. 8. Berlin SW., den 11. Dezember 1913. Fehnchezen 1 8 8 Beeee ner laung tellemne ist 2. Anlagen. 1 578 012 19]Aktienkapitaa .. 10660 vAA“*“ . [ ⸗„⸗„ JI iist ausgeschieden Herr Hans Stadelbauer. In der am 4. November d. J. statt⸗ Der Aufsichtsrat. 8 Eisenbahnwagen. 8. 6 400 Reservefonds . .329 205 33 Wirr fordern nunmehr diejenigen Aktio⸗ saffe 6 951 58 Reservefonrs 24 70027 Anlagen.. 1 296 323 10 Attienpttha ... München, den 11. Dezember 1913. gehabten außerordentlichen Generalver Dr. Erich Janke, Hypotheken, Darlehen Extrareservefonds .. 151 900 74 näre, die ihre Aktien noch nicht eingereicht 5 8 Amortisations⸗ und .Er⸗ Kafsenbestand 4 008 40 Reservefonds Der Vorstand. sammlung wurde der Aufsichtsrat von Vorsitzender.

Debitoren .. .. 1 251 092,14 Delkredererefervefonds 110 000 haben, auf, dieselben bis zum 20. Ja. Dehitore 42 517 12 Kmenerungsfonds 337 883188 0J—. Lagerbestand 88 805 29 Sbezza⸗ecbefond ... [83928] Bankguthaben... 83 630 63 Talonsteuerreservefonds. 9 000 nuar 1914 beim Barmer Bank⸗ Deoltoren. .. 2 166 20 e““ 41 513 69 Amortisations⸗ und Erneue⸗ 92 423 Kasse und Wechsel.. 9 026 59 Gewinnvortrag aus 1912 44 98074 Verein in Barmen zwecks Zusammen⸗ Reneimnsn öv . . 8 14206 Im Bau befindliche Anlagen 55 760 33 See.en; 1“ - 8 8 K.ng 2 bb 2 897 88 9,22⁄ ö1“*“ 20 8*44 22 V An Handlungsbetriebsunkosten, Abgaben, Brenn⸗ 1 I Per Gewinnvortrag aus 1911/12

e. 124 074 92 Reingewinn pro 1913 171 537 ,37 ööu —— Kredit . 337 2867 8 8 ie i Te 6 v 39]*2 8 8 337 28 orräte an Bier, alg zu diesem Termine überhaupt 1 670 839 26 1 670 839,20 b Reingewiin.. 44 230 materialien, Fuhrwesen, Brau⸗ und Bier⸗ Bier⸗, Selter⸗, Limonaden⸗ I 216 022 86 und Kohlensäurekonto 271 512 94

bE1öö11“ 229 779 8 nicht oder nicht den Vorschriften ent⸗ 8 8. 1“ sprechend eingereicht werden, treten die es ““ 185 SSeh vom 1. . 1918 v“ 1 431 41081 1 431 410 1“”“ b eemg. e aben ypothekenanteilscheinzinsenkonto... 15 750,— Nebenproduktekonto. 10 306/ 82

7 007 039 14 7 007 039 Bestimmungen des § 290 des H.⸗G.⸗L ——————— ben. Gewinne⸗ und Verlustkonto per 30. September 1913. Haben. in Kraft, 89 h. sie werden für kraftlos 8 8 8 4 Soll. Gewinn, und Verlustrechnung am 21. Mai 19128. 8 ypothekenzinsenkontio... 1 500 2233 272 Grundstücksrevenüenkonto. 12 980,— Sg 8 lärt werden. Betriebzunkosten 1170 80156Vortrag ... 6 989 7 . I1“XA“ Ausbuchungen aus dem Debitorenkonto 929 Zinsentonto.. 2 281,44 Betriebsunkosten.. 87 879 —Vortrag.. Abschreibungen: 1“ 1“ 1

An Abschreibungen.. . 179 213 65 Per Erträgnisse aus Bier Für je 6 kraftlos erklärte Aktien wird Abschreibungen... 7 900— Stromlieferung, Zäͤhler-. Reparaturen.. 75 10655 und Nebenprodukten Peine von den zur freien Verfügung ge⸗ Ueberweisungen a. d. Amorti⸗ miete, Fahreinnahmen, 1““”“ 500 Strom⸗, Gas⸗ und Wasser⸗ Gebaäͤude⸗ und ellereienkonto

Generalunkosten 535 214, 77 Erträgnisse aus Pacht⸗ stellten bestmöglichst verwertet und der sations⸗ u. Erneuerungs⸗ Installationen und ver⸗ 27 750 45]lief Zähler⸗ und ont Reingewinn pro 1913 171 537, 37 vwirtschaften 14 Erlös den betreffenden Aktionäre fonds 45 000—- i 86 1 1““ 2Z1“*“ Maschinen⸗ und Utensilienkonto ö nden ionären aus⸗— schiedene Einnahmen.. 1 01 M te, Installa⸗ 5 . ;

gekehrt resp. für die vorgeschriebene Zeit Stadtabgaben . . . . . . 31 465,19 ch h öAbschreibungen. 701 84 essermie ns Kühlanlagemaschinenkonto...

Ueberweisung a. d. Amorti⸗ tionen und verschiedene’6 Elektrische Anlagenkonto...

961 072 34 b ““ 8 5 Reij 37 897 1 2 Stuttgart, den 9. Dezember 1913. i ZZ1ö.“ b 882 897 88 8 sations⸗ und Erneuerungs⸗ 1 88 Einhecha Fastagenkonto. Dy Die Direktion. unsere Bekanntmachung vom 25. Juli 1913. 393 064,63 8 393 064 8 bCb““ 11““ 42 99059] 8 Ver sandg. sühe cont .. K. Grünwald. C. Neff... Remscheid, den 10. Dezember 1913 Stralsund, den 10. Dezember 1913. V 8 Z““ In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, für das Geschäfts⸗ Der Vorstand. Der Vorstand. 201 061 880 8 201 061/88 nventarkonto . jahr 1912/13 auf die Aktien eine Dividende von 6 % zu verteilen; die Coupons Max Schen c. Konitz (Westpr.), den 10 Dezember 1913 Mobilienkonto.. für 1913 werden von heute ab an unserer Kasse sowie bei der Württem-. 1 1 8 8 9 hgg Der Vorstand. sla

aschenkonto..

bergi Vereinsbank, hier, s in F 8 . 393 3 2 2 2 8 . X.X“ ergischen Vereinsbank, hier, und bei der Deutschen Vereinsbank in Frank [83934] Innstadt⸗Brauerei in Passau. 1 152902 Brauerei Tivoli vormals Burckhardt & Greiff Serier 8 . b Selter⸗ und Limonadenmaschinenkonto

furt a. M. eingelöst. [83950] 18 1 ülleder Dee Aufsichtsratswahl wurden die bisherigen Mit. Bilanzkonto per 30. Juni 1913. Altiva. 28 Bilanz per 30. September 1918. Passiva. b in Krefeld Sei 34 687 8 Stuttgart, den Eöö uX 88 An Kass 8 Brauerei und ö . .6 09— Aktiva. Bilanz per 30. September 1913. Passiva. Reingewinn . ““ 31 416 Otto Fischer, Vorsitzender. Tö“ 8 8 1 92309 Abschreibung ca. 2 % 13 146.— 642 870 Hypotheken auf Braueret 29 1 9 Grundstückkont 1 219.JS Per Aktze risue 5 % 416,47 .“ 815 : enerz! 1 35 000⸗— Wirtscha 8 . d Maẽ 5000 rundstückkonto 295 194 99 Per 8 I11“ 16“ 3 224,84 Elektricitätswerk⸗ und Straßenbahn Aktiengesellschaft . .“ 199 89990 WCCCFIG 31 2and. Hrgoehenetzerenggst. .“ ¹ Gebaudekonto . 623 121 40%— Obligationenkonto.. 69 000— abzüglich Vortrag 88 8 .2 2 5 [83939] Landsber g. d W Gebäudekonto .. 1 000 Abschreibung ca. 22 % 16 935,— 828 560 schaftsanwesen 692 900- Maschinenkonto 84 50576,G⸗ EECEP V also von.. Aktiva Bilanz am 29 Mai 1912 Pasfsiv e Maschinen und Apporafe 11“ Fegersagkontont; ³3 77009 1192 50 ventrerzensgsee Kantieme It. § 321 2 34742 83 8 . 8 4* e 8 8 F - 2 DHauptzo 28 „I 1 . b 88 2 .„ ep be⸗ 3 . 4 949ʃ42 ———-———————-UURUggBnnneAnEmnweesewweoweeeeenene. ä.⸗ B E“ 8898 69 900, 8 bn 8 97 989 0 1“ 4 400 Akzeptenkonto . 40 644 70 4 % Dividende. 24 000

Söen ——y== qBN.Naschinenkonto ... 5 000 Abschreib 2000 48 aufschag . I1 Ee 3 48 000 Lauti Mobilien⸗ u. Utensilien⸗ Kreditorenkonto: Hinter⸗ Aufsichtsratstantieme.. .. 1 500—

autionen und Einlagen 167 700— si 100 legungsgelder, Spar⸗ Vortrag auf das nächste Jahr... 2 163 47 w 1

Anlagen.. . . . 1 593 345/71] Aktienkapital ... . . 1 290 000 *Inventar⸗ u. UUtensilien⸗ Fässer und Bottich. . . . —“R V Kautiongeffekten .. . . . 11 263/47] Reservefonds . . . . . . 37 56624 konto. . ... .. 114“ IIEnbö11009, d sonstige 8 —— —2 Vorausbezahlte Versiche⸗ V Amortisations⸗ und Erneue⸗ und Verlust⸗ 1 982 51 Fisenbahnwaggon F1X“ Tve. G 1 . C“ 8 1 000 ö 8 Fesftsge 178 222 63 131 416,471 300 30604 V 300 306 ,04 1 ““ 8 8 G an Bier und Roh Deltredererrserve b 19028“ Kassakonto . . . .. 8 843 Gestundete Brausteuer 58 868 Aktiva. 8 Nettobilanz am 30. September 1913. Buassiva. .. antionen . 803 2 984 422 material . . .. 5 8 n Reservefondskonto s 3 Lagerbestand .. 31 909 50 Kreditoren .. . 54 67960 süva v ““ 1““ b 12009 . ““ 8 127 941 Delkrederekonto. . 65472 76 An Grund⸗ und Bodenkonto 95 900 Per Aktienkonto 600 000 Debitoren. . 334 600 34 Talonsteuerrückstellung.. 5 000 C. Akti o8. 9 gr Laufende Außenstände Avalkonto 169 394 98 div. Betriehsvoträte Gewinn 99 An nd⸗ W“ L 9 tien ento ;ejschenn Wechsel.. 8 1411720 Reingewinn. . . . . . . 137 49187 Per Rettentapitaltonto .. 2 953 000 148 494,9 Reingewinn inkl. B Kohlen, Futtermittelꝛc. 4140 v . Gebäude und Kellereien.... 582 000905—080 LP 380 000— 5307 5 153 0⸗ RNeservefondotonto.. 5 639 65 Darlehen und Rest⸗ 1“ 14“*“ L1 SZuganag c .999 ,43 10 500. 1 975 453,07 1 975 45307 Kontokorrentkonto .. 24 857 kaufschillinge. . 833 001,22 trag 105 571 Debitorenkonto: 582 990 1 plus 10 500, . Aktienumtauschkonts. 925 Bankguthaben . . 53 110,.1 034 605 577 8 13““ 1 Abschrelbung. 6299 II11“ om 1. Juni 1912 bi Mai 1913. Daben. 2 984 422 41 Avalkonto. 180 352,098 ööö.. Darlehen u. Bank⸗ V 3 8 Maschinen⸗ und Utensilienkonto. 94 6 8 vpothekenanteilscheinzinsen⸗ b Gewinn⸗ und Verlustkonto 7 28 xerenr. guthaben . [1 114 965/07 1883719 2 753 339 38 8 2 753 339/,38 - HFebekent ——ö b90““ Wirtschaftsgebäudekonto 96 383 Hypothekenkonto..

per 320. Juni 1943. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Geptember 1913. Haben. 385 457,35

. 2

. 2„

.. 119 61848 v“ V 23

Betriebsunkosten... eeöööb“ Stadtabgabe von der Stromlieferung, Zähler⸗ 116“

Bruttoeinnahme u. vom I1 miete, Fahreinnahmen, Debet. . o Reingewinn.. 39 753 92 ꝑInstallationen, verschie⸗ An Verlustvortrag vom An Gerste, Malz, Hopfen, Malz⸗ Abschreibung 52

Abschreibug]. 9 383/19 Kreditorenkonto Kühlanlagemaschinenkonto. 9 600—- Reservefondskonto 26 939 (68

abzüglich 1 V Per Vortrag v. Vor⸗ Belastung. 225 000,— 160 457 35 Talonsteuerreserpekonto:

Ueberweisung a. d. Amor⸗ 1 dene Einnahmen, Zinsen 2 30 2 7 aufschlag und Steuern M652 109/69 1u““ 21 428/65 7 806 V h Zinf Juni 1912½ . 1 980 16078 G 8b Löhne und 1121 42963 2447 08806 8 1ö““ Elektrische Anlagenkonto. * Bestand 4 252,50

tisations, und Erneue⸗ Unkosten⸗ u. S Gesamtu 1 8 1“ 55 685 1 1 8 Steuern b 34 39 ö1111“ Nebenprodukte. 30 910,24 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Daben. Abschreibulg 8a 3 30] 4670 V I 35 900 Verpachtungen. 27 645,06 v111111““ [ (3 Fastagenkonto Osschrelhang . 8 8 111“ 1 Delkrederekonto, Bestand 1

Reingewin .1.1237 491 87 G Zinsenkonto. . ... . 26/ 65 * Abschreibung auf Immobilien Ab 8 392 27171410 [ 392 271114 2521 8. Verbrauch: Per Abfall⸗ u. Bier⸗ 8 1“ 5 000,— Landsberg, den 10. Dezember 1913. . An Malzu. Hopfen, Brennmaterial, konto. 975 086 75 22 510 09 b Ausbuchung aus 8s Kredit Reingewinn . 84 142,42 insenkont 38 536 38 Fr ab Au ng Der Vorstand. tredit. 1 vde Prerde. und Fuhrwerkunter⸗ . Zmmsentonio.. 885. Abschreibung 1 [83960) Mij 5 Ü 1“ jah 1 21 428,65 105 571 07 V halt, Betriebsunkosten, Löhne uw. diy. sonstige Zu⸗ Versandgefäßekonto boento.. Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt A.⸗G. . Bilanzkonto. 1 982,514 22 “X“ E ebälter, Nertautssgesen .ꝑv24 di9 Zugang .. 3. Aktiva. Bilanz per 31. August 1913 Passiva 1 982 521 82 84 393. 11184 3980ö:7 .. Brau⸗-, Bier⸗ und sonstige 11““ I1 805 g. —— 8 2 1 1 5 8 76 395/86 11I1II 9 823 1 8 8 . Rückstellungskonto (ausgeloste 1 —,— Bl eiti⸗ ir be Passau, im November 1913. Steuern 11“ 176 Abschreibun 5 82 1 Immobilien: V Aktienkavitalkonto 1 500 000— Beukeüchtsgm Ibene nir dekarchadehedes Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. l111A1A2AX“X“ Fuhrw 1891 3 8ͤn unss iehe Z skto. 8 8 . 8 2ℳ8 C. Wagner, Vorsitzender. Abschreibungen. ... 99 623/50 uhrwer . b Hvypothekenanteilscheine).. Grunderwerbskto 84 399,81 Reservefondskonto 150 000 Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ EI161“ sizender. Carl Angermann. Gewinn, der sich wie folgt Zugang.. Jbb1“ Gebäudekonto. 1 425 872,02 1510 27183 Extrareservefondskto. 90 000 sellschaft ausgeschieden ist. Der Buch⸗ Geprüft und mit 8 1“ perteilt: M I723 90 Reingewinn .. . . . . . . 1 Abschreibung

schaf 1 S8 Delkrederekonto.. 25 är S Berli . agner. . üller. Wühtschaftsanmesenkonto: LSeee. 111646“ Nach Beschluß der heutigen Generalversammlung gelangt der Dividenden. Reservefondekonto. 11n 1ee Inventarkottt . 18 Inventarkonto.

36 eigene Wirtschaften 1 825 124 76 Schuldverschreibgs.⸗ neuem in den Aufsichtsrat gewählt worden V schein Nr unserer 1000 ℳAktien mit 50,—, derselbe der Neuausgabe mit Statut⸗ und vertrags⸗ 8

1167145 65 5 , . 51 15 24 Measch⸗und Branereieinrichtgs⸗ svpothekenkonto. . 1 007 674 Hessisch⸗Rheinischer 25,— und der Dividendenschein Nr. 39 unserer 300 ℳ⸗Aktien mit 15,— E EE 8 . 510 Dividendenkonto.. 175 Ber bau⸗Verein ab heute an der Gesellschaftskasse zur Auszahlung. mäßige ““ 13 860,01 1 Sipentartonio. . . . . .. 7189 ööüöö 8 6““ stand .“ 8 750, 1 orräte: Coups.⸗ u. Zinsen⸗ gescht EEEEIööö 88 ““ 14“ Mobilienkonto.. Bier, Gerste; Hopfen, Hafer und 33. ö11“ ·4“*“ eeeeöböböböb ee e tenaaf neue ö 1““ Zugang.. 30 eanereabsä 8EC“ u. Einlage⸗ [88959] CM5 8 Rechnung 10 558 04 1262 018 99 230 Bieecencanad u. Darlehen an Akzeprkonto 27 69157 5. Königsbacher Brauerei, Aktiengesellschaft, vorm. Fos. Thillmann, Coblenz. 0o 1 066 28149 Abschreibung E“ Arbeiterunterstützgs⸗ Sterr-dha G828 Bilanz pro 39. Scptember 1913. 1t Passiva. 1 In unserer heute stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde die Naschenehftankont⸗ 470383 Effektenkonto: Konto Immoilienkont v11A“ 1 1— X““ Dividende für 1912/13 auf 6 ½ % = 65,— für jede Aktie festgesetzt, welche Abschteihung Fffekten. . 2150,— Kreditorenkonto 25/15 Mascht 8 9 8 v . 1 218 263 16Akrienkapitalkonto. . 1 600 000— gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 25 bei dem A. Schaaffhausen’schen Flaschenkonto.. 12 600³ Zurückgekaufte eigene Malzaufschlagkonto. · Anentonkd .. .. . 138 996 74 Reservefonds.. . 80 26371 1 Bankverein, Crefeld, dessen Filialen und Depositenkassen sowie bei unserer Zugang.. 5133/33 e. V ebahrenreservekonto Fa tagenkonto 8 119 63137 Delkrederefonds .. 75 000— 8 Gesellschaftskasse sofort zur Auszahlung gelangen. b 7233583 eeee,. V 16. Wirischaftsmobiliarkonko .. 8112 Hrvothelentonko I. 205 989u Erefeld, den 11. Dezember 1913. Abschreibung .3 733 33 14 000 3 ustkonto.. 1 I11A1u“*“ 8 G vothek 91 33 . . 8 Schuldverschrbgs.⸗Agiokonto. 30 600 . 1 V Vorräte: Kreditoren: . der 88 fhegd v. und Amonadenfloschen

1

Kassakonto: a. Brauerel 312 087,76 W ild 8 1“ 8 Bar und Bankguthaben 23 261 3 1 b Mälzerei. v“ 228 184967 34 8 R arenschulden in laufender ℳb 1 2 2 * 8 Abschreibung . 12 13 500— w . 2 88 ö1““ 40 272 TFechaunxgg 222 96.833 83932] * 81 2 25 6 . 11“ b 4 947 539 5271 G 4 947 539 52 Ffftten, Wechsel und Beteiligungen83 —.— 0 5477. 8 8 nnlögenasees Vorbesitzer und 3 1 88 Bayerisch u“ Soll. Gewinu⸗ und Verlust 31. 1 881A1AXA“; 48 95 on Ge sfreunden .539 003,68 pvrvre S . 1“ 9275 99 700— —— 8 aee wnepr⸗ August 4-2 Leben. Brausteueravalkonto „1060 000,— vc. noch nicht erhobene Brausteuer 140 150,— 761. 35051 EEE“ v“ ℳℳ Abschreibung . 2 8 1eS. . h6“ 44 Uebertrag vom Jahre . SvNCöö“ 1 88 25 328 42 EE Sesengestzad, C“ 8 Hopfenkonto. EEA 22 097 41 .Außenstände in lidr. Rechng. 353 081,97 eamten, und Arbeiterunterstützungsfonds (Thill⸗ 188 mmobilienkonto: Kontokorrentkonto: echselbestand . ““ 3 I 11““ 2 559 19 Bierkonto. 1 048 956 86 b. Darlehen.. 8 G 89 8. 1 223 000,14 mann⸗Simonss⸗Kenödgen⸗Eifengs, 4 8 547]* F“ 215 192 Quadr.⸗F. Diverse Kreditoren. 2 120 567, 88 Waren⸗ und Materialienbestände 83 84948

EEE““ 7 308 63] Miete⸗ und Pachtkto. 82 367, 91 c. Bankguthaben. ⸗25 244,54 1 601 326,65] Brausteueravalkonto . . 160 000,— 8 Terrains in München V Passtohypothekentonto; Debitoren (aussteh. Forderungen) 59 255/41 6

Schäfflereikonto. . . 1Brauereiabfällekonto 28 427 53 Gewinnvort 1911/1912 Debitoren gegen Unterpfand.. eeges Steuer⸗ und Assekuranzkonto 6 b V e“ 135 025,13 153 647³] 7 596 242,30 a. Terrains 2 370 427,4599 D 1 027 20 Gehalt⸗ und Löhnekonto. v.8 xpe. b. Häuser in b. Häuser 9¹9 418,41] 3 289 845 Avalkonttot. vCe

Brennmaterialkonto.. 46 5382 1 II1111X“X““ 3679 10215 eunchen 1 501 421,82] 9 097 664 12 - ““ 22 539 5781S Soll. b gens⸗ Rie4 . 12 Delkrederereservekonto. 490 000 —8 1 “] ewlun und Werlugtlouto per 20. September 1919. Ien“ Fynsertatonte EE16 ö 1“ Gumbinnen, den 17. November 1913. 8 n. 6 E 1. blungsunkos Beha s rimie 3 ekten⸗ und Anteilscheine⸗ eservefondskonto . 70— tsrat. Seelron,g Zinfenkonto 33 392 96 be I 8 18 0lg konto . . 88 .. 305 400 Gewinn⸗ und Verlustkonto: gIrfienkettJ.- 8 r H. M Sescstenntoftenisatg.. . . . . 82 824 05] A1““ . Brascraibetriebe... oE 781†%⁷ßh9Ainigrtrag au, 12 73009] 116“] EbEEE’. Malchinen Tanks und Gärbottiche 10 % 11“ ergebnis per 1912/11913 447 I. b Aedibere, bebitoren.. Geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. 8 1f 8 ee u“ 8 2 2912 8 V 1 und Gärbottiche 10 %oh),, 2 3 1 Refikaufschillinge und 8— G Gumbinnen, den 18. November 1913. Fritz 8 egegxvr 8 ö“ Ueber 1u1““ AEe. HA 11X1XX“X“X“ .“ 8 2 88 1ö“ % festgesetzte Dividende gelangt vom 11. Dezember ab gegen eferung des Dividenden v““ 5 k Fifer ““ essionen 2 401 368 84 8 8 Die auf A % festgesetzte⸗ 118182971 FSIad71 VFebrpeeh aedtcnfe Vsdehaggennriztünze, Flüschen 8 Mebstentans. .. ... —1— Rr. 1s mit ℳ. 80. per Rhie d.1 7-98, 8. Perase . Zerer hebee. . .. G 3 v 1 1 8 8 8 .“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1 Königsberg i. Pr. und Insterburg sowie bei S. A. Samter Nachfolger, Königsberg i. Pr., zur 2 blung. Wir haben vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft 157 294 60 16 V 1 8g 3 183 688 72 8 8 Die kurz vor Beginn der Generalversammlung planmäßig durch das Los gezogenen Hypothekenanteilscheine und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend ö“ 153 647 ,30 8 8 erlust pr. 1912713 .. = 3 vren Nr. 26 97 140 141 à 1000,— K 8 8 8 1“ 13 —— 12 624 446/68 1 12 624 446,68 Nr. 291 381 419 à 500,—

Bayrrische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. 465 99622 465 99632 Gewinn⸗ und Verlustkouto. Haben.“ werden hierdurch zum 1. April 1914 gekündigt. Die Auszahlung dieser ausgelosten Anteilscheine erfolgt gegen deren Ein⸗

8 ppa. Hirschl. ppa. Koch. n Koblenz. den 10. November 1913. 8 8 is. hEd7 HEncn en vo lligkeitstage ab laufenden Zinsscheinen und den Erneuerungsscheinen an der Kasse Nach Beschluß der Generalversammlung vom 10. Dezember 1913 wird der Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir veb geführten 88 liegeram e deh Eedern . 8 9 schen Creditanstalt in Königsberg i. Pr., Insterburg,

Per innen den Kassen der Norddeut Coupon Nr. 11 unserer Aktien für das Jahr 1912/13, und zwar: 1 Büchern übereinstimmend gefunden. 12 73000 der Gesellschaft in Gumbinnen, an den Kass 8

An Zinsenkonto. 161 416,08 Gewinnvortrag pr. 1911/12 veneschfn. Abnigsberg i. P 3 ““ ; 3 . 766 Danzig, Stettin, Elbing, Thorn und bel S. A. Samter Nachfg., gsberg i. Pr. . 1—1490 8 889 28— hea 1 eeeeeeebee Derxhegnng ZE1“ e 2422022] 186 313 Töö 1 889 Unser Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern:

8 1 Unkostenkonko —. 26 094 Häusererträgniskonto G“ Lüaxh bi „Vorsitzender, ausbezahlt. Die Einlösung kann von heute ab bei der Baterischen Vereins⸗ In der heutigen Generalpersammlung wurde die Jahresdividende sür das Geschäftsjahr 1912/1913 mit 1 % fest⸗ 8 1 Verlust pr. 1,Sg Fe cuehre ds Lesasehen, bank in München, bei der Bank für Handel und Industrie Filiale München gesetzt, und ist dieselbe gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 5 bezw. Nr. 3 an unserer Kasse sowie bei der Rheinisch⸗ Sn 8 bzüglich Gewi Kaufmann Rich. Graap, Trakehnen, in München, bei der Baterischen Vereiusbank Augsburg Filiale Augsburg Westfälischen Diskonto⸗Gesellschaft in Aachen und deren Filialen oder bei Delbrück, Schickler & Go., Berlin⸗ 8 abzüglich Gewinn 12 230,09 170 958 Kaufmann H. Maeder, Gumbinnen, in ge 22b gI Ine sofort vabgae. -- vI e. des Aufftchtsrats wurde Idie 1911012 Fees Lceee xm. 8 Kaufmann W. Matthoe, Gumbinnen. 1

1 Dezember 1913. 8 oblenz, den 10. Dezember 1913. er Vorstand. 11181611““ 21 7- E“] G 1 innen Der Auffichtsrat. Dex Vorstand. deka es 16ö61 hewe eber 1918. Bereinigte Vrovereien, 1 Act.Ges. Gumtbinnen. bbbe1Xqp 3 1 8 . em.

Bräutigam. Giegold. Der Vorstand.

1“

8

v* 9 9„