Tivoli Brauerei, Stuttgart. 1Ss988xg sbsaaw Elektricitätswerk⸗ und G — aͤt——. 8 „ erk⸗ und Stra enba 8 83948]1 8 1 3 8 [83933] 8 3 [[83979] . drei vier Mitglieder erwe In⸗ Eisenbau n ßenbahn 1 „und Wasserwerk Aktiengesellshaft. Bayerische Terrain⸗ Berliner Buchdruckerei seltt deses Beschsit egede dere her⸗
Aktiva. Bilanz per 30. September 1913. Pafsiva. Tillmanns'sche 3 Aktiengesellschaft. 14“ Konitz Westpr. Aktiengesellschaft. Actien⸗Gesellschaft, Berlin eitte. Fes chfn 1t, gehais na
IZmmordilien ö 4 647 835 86 Aktienkapital . 2 000 000— 8 Bilanz am 31. Mai 1913 Fässer und Geräte. 285 000— Obltgationen . 403 628 — Der durch den Aufsichtsrat festgesetzte = “ 111“ v11““ — Aktiva. Bilanz am 31. Mai 1913. Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft SW., Anhaltstr. 8. Berlin SW., den 11. Dezember 1913. . 1b ist ausgeschieden Herr Hans Stadelbauer. In der am 4. November d. J. statt⸗ Der Aufsichtsrat.
Fegschinge “ 119 909 EEöö 68 ““ “ 1578012 19 Attienkavital 1 0000002 ““
. — Kredito 8 9 8 1 1 ang ufen. I 1 ““ ₰
Eisenbahnwagen.. 6 400— Reservefonds 8 328 205 33 Wir fordern nunmehr ö Aktio⸗ 8 ss 6 051 581Reservefonds 24 9092 Anlagen .. 1 296 322 19 Aktienkapital. 0 München, den 11. Dezember 1913. gehabten außerordentlichen Generalver⸗ Dr. Erich Janke, Hypotheken, Darlehen Ertrareservefonds .. 151 900/74 näre, die ihre Aktien noch nicht eingereicht “ 19 32620] Amortisations⸗ und „Er⸗ 26 Kassenbestand 4 008 40 Reservefonds .. . Der Vorstand. sammlung wurde der Aufsichtsrat von Vorsitzender.
EET8ZEEEETö“ 8 6 te 8 1 2 4 “ 2 166 “ en 111“ 1 ’ ’ 19⸗* 2 8 8 8 4
Kasse und Wechsel.. .. 9 026 59 Gewinnvortrag aus 1912 44 98074 Verein in Barmen zwecks Zusammen⸗ Kreditoren .... 168 1429, 8 detrbliche ürlagen 55 760 10 ngs onbos 462423 66 w t gbeeeeeee 1913. Kredit.
Effekten ... 124 074 92 Reingewinn pro 1913 . 171 537 37 legung einzureichen. Für diejenigen Aktien, “ — Reingewinn... 137 897 88 1 Hypotheben .. 13 046 37 ℳ ₰ 11“
1 670 839 26 1 670 88058 Kreditorenn 337 28677 An Handlungsbetriebsunkosten, Abgaben, Brenn⸗ Per Gewinnvortrag aus 1911/12 3 224
9726 “¹“ 44 230 59 materialien, Fuhrwesen, Brau⸗ und Bier⸗ „ Bier⸗, Selter⸗, Limonaden⸗
8 an Bier, Malz 2 zu e 11. überhaupt ““ 8 Wpn c.. ..229 779. 8 n oder nicht den Vorschriften ent⸗ 8 x b — — sprechend eingereicht werden, treten die und Verl strechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Juni 1912 8 A 1 81 steuer ꝛc. 216 022 86 und Kohlensäurekonto 271 512 7007 039 1410 8 7007 03914 Bestimmungen des § 290 des 9.G.⸗B. W—xxxIa 1913. Daben ““ vporhekenantellscheinzinsenkonio. . . . . 15 750 Nebenproduktekonto ... . 10 306 . 4 8 ₰ 822 3 . e. —üõ ———. 8 1 . „ ⸗ ess ⸗ . „ „⸗ 2 oell. —Cewinn⸗ und Verlustkonto per 320. September 1913. Daben. N sie werden für kraftlos er⸗ u“ 1 7 2 g . Sern Gaueeeeee — ppothekenzinsenkonto . 233 272 Grundstücksrevenüenkonto. 12 980 111A1X1X1X*“ 11“ ben. 8 1 „J Z1“ 50 0 111“*“ 802 1 9 jtore ins „ 6 5 5 55˙ 535 2 An Abschreibungen.. 179 213 65 Per Erträgnisse aus Bier Für je 6 kraftlos erklärte Aktien wird Abschreibungen “ 7 900— “ Zähler⸗ 6 986 Zetriebsunkosten 91 — Vortrag S36 6 Ausbuchungen aus 8 Pdcocenchonto 8e⸗ Ihntsento se 28 Reparaturen.. 75 106/55 und Nebenprodukten 817 564,17 eine von den zur freien Verfügung ge⸗ Ueberweisungen a. d. Amorti⸗ miete, Fahreinnahmen H 8 “ — Strom⸗, Gas⸗ und Waffer⸗ 8 Abschreibungen: Generalunkosten.. 535 21477 % „ Erträgnisse aus Pacht⸗ stellten bestmöglichst verwertet und der sations⸗ u. Erneuerungs⸗ Installationen und ver⸗ 1“ 45]lieferun Zähler⸗ und Gebäude⸗ und Kellereienkonto. Reingewinn pro 1913 171 537 37 wirtschafter 1143 508,17 Erlös den betreffenden Aktionären aus⸗ fondss . 45 000— schiedene Einnahmen 75 G Finsen ngen. 84% Mess giet Installa Moschtnen. ung tezfittenkanto 961 072 34 b gekehrt resp. für die vorgeschriebene Zeit Stadtabgaben... . . . 31 465,19 v““ 8c onen und veischledene EC1’8 72 1 961 072 zur Verfügung gehalten. Reingewinn 137 89788 Ueberweisung a. d. Amorti⸗ onen und verschiedene Elektrische Anlagenkonto Stuttgart, den 9. Dezember 191k3. Im übrigen verweisen wir noch auf “ — sgtiontes umd Erneuermngs⸗ ““ Fastagenkonto. Die Direktion. unsere Bekanntmachung vom 25. Juli 1913. 88eg ““ 59 Versandgefäßekonto. 3 308 öY1111XA“; Remscheid. den 10. Dezember 1913. Stralsund, den 10. Dezember 1913. Reingewinn 2 ö“ .·.. 2 229 In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, für das Geschäfts⸗ Der Vorstand. 1— Der Vorstand. 8 201 061 88 nventarkonto . 1090 jahr 1912/13 auf die Aktien eine Dividende von 6 % zu verteilen; die Coupons Max Schenck “ Konitz (Westpr.), den 10 Dezember 1913 Mobilienkonto . 130 für 1913 werden von heute ab an unserer Kasse sowie bei der Württem⸗ 1 1 vnitz (Westpr.), den 5* g Flaschenkistenkonto.. 703 — — gln enkto 8 3 733
bergischen Vereinsbank, hier, und bei der Deutschen Vereinsbank in Frank⸗ 8393 I 62
“ 8 Frane- Z00 80223 Innstadt⸗Brauerei in Passau. En2] Brauerei Tivoli vormals Burckhardt & Greiff lieder skeettt habten Aufsichtsratswahl wurd die bisherigen Mit. Bilanzkonto per 20. Juni 1913. Aktiva. Bilanz per 30. September 1913. “ in Kr ef eld Helkteberel 3 34 6872 er wied b 11. 1 — 5 113“ v — .“ in ellrebverekemnt’d“ 3 000 4 22
8 9 b 31. 45 8 8 . 8. 2 Stuttgart, den ö“ Auffichtsrat “ Vrtbentepita 6“X“ 4 000 85 Bilanz per 30. September 1913. ReingewiuiuiumP. 31 416,47
jeit ; enerz kor 4350 Wirtschaftsanw 8” ’. und Maͤlzerel 5000 rundstückkonto 205 194 99 Per Aktsenkapitalkonto.. 16“ 3 994
1 Elektricitätswerk⸗ und Straßenbahn Aktiengesellschaft 1.“ 8 99 999 Fetcaf 8 8 81 1990. Hypotheken auf Wirt⸗ 8 6 * Gebäudekonto. 623 121 40% „ Obltgationenkonto. — abzüglich Vortrg — 4224.84 [83939] 6 Landsber g. d W Gebäudekonto ... 1 000 Abschreibung ca. 22 %1 16 935,— 828 560 schaftsanwesen 692 900— Maschinenkonto 84 505 76 Obligationszinsenkonto, also von ℳ 28 191,638 — g —. D. . Blei⸗ und Zinkerz⸗ Maschinen und Apparakfe — Kreditoren. . . . . 110 545 11 Lagerfaßkonto. 33 070/09 noch nicht eingegangene G“ zum Reservefonvss 1 409 58 Aktiva. Bilanz am 31. Mai 1913. Passiva grubenkonto 529 546 60 000,— Hauptzollamt, Maly⸗ Versandfaßkonto 8 100 insscheine... 1 192 Vertragsmäßige Tantieme lt. § 321. 2 343/42 LI“ Nlaschinenkonto.. 5 000 Abschreibung 12 000— 48 000 an“ 97 983 Fuhrwerkskonto.. 4 400 Akzeptenkonto 40 64470 4a1*“ 24 000— 8 — Kautionen und Einlagen 167 7 Mobilien⸗ u. Utensilien⸗ Kreditorenkonto: Hinter⸗ Aufsichtsratstantieme . . . .. 1 500 — 8 8 8 dr 100 legungsgelder, Spar Vortrag auf das nächste Jahr 2 163,47 28 8 8 G üchst 8 3 8— — 8 e11““ 1— 178 222 63 31 416471 300 30604
— —õ—
8
Selter⸗ und Limonadenflaschenkonto 1 2 719 Selter⸗ und Limonadenmaschinenkonto 275
uLsaaguhasumu—iagu9eN—g a
.
58—
ℳ ₰ 8 Anla “ 1 593 345 Z„ Inventar⸗ u. Utensilien⸗ Fzser vnd 1 gen 1 593 345 71 Aktienkapitua. .. “ 1 Fässer und Bottiche... — Reservefonds 110 000 b konto..
. 88ö5 8 * 8 4 Gewinn⸗ und Verlust.. Inventerr . Dividenden, unerhoben.
E’ 98 8 11 263 47 e C 37 566 orausbezahlte ersiche⸗ mortisations⸗ und Erneue⸗ Eisenbahnwaggoen..... Fhrens 8 12 “ 8 1888 89 .“ 6 n -nee 2a⸗ Vorräte an Bier und Roh⸗ Fe. agsanälent. 1298 Ftbs üetn 1 8 6 . Gestundete Brausteuer 58 868 — Alktiva. Nettobilanz am 30. September 1913. 1“ 4 1 1“ V 8 2 984 422 “ 5 “ 8. - - 8848Sö,—ᷓᷓᷓ́-ᷓ-ᷓᷓͦ-ů--ᷓᷓõͦõõõõõ 5. ——-o— Lagerbestand. 1 31 909 50 %Kreditoren.. 54 67950 ] 8 Lafsa enüc. Effekten b 888 Neubanreserve C1“ 18 000 üöööbken Eö ” 12913 8 S Debitoren.. 1 334 600 34 Talonsteuerrückstellung 5 000 — Passiva. Laufende Aupenstänbe “ 1 Talonsteuerreserve 4 000 und Maz elkrederekonto... 1 8 56 9 An Grund⸗ und Bodenkonto.. . 95 900— Per Aktienkonto.. 3 1 417 20 Reingewinn... .. 137 491 87 Per ö . . 2 953 9gc. 148 494,29 ö “ 98 L1“X“ Gebäude und Kellereien.. 582 000 nn Z ℳ8 — ——— eservefondskonto. 65 ⸗ 1 1 “ ngewinn inkl. Vor⸗ ohlen, Fu “ 8 G onto 68850 000,— 1 975 45307 1 975 453,007 b Kontokorrentkonto. 24 85776 1“ 833 001,28 h11616666 8 Debitorenkonto: V h“ —S plus ℳ 10 500, Ee . Aktienumtauschkonto 925 = Bankguthaben . . 53 110. . 1 094 605 a. Pachesn nnan. 79 197 Abschrelbung 6 2994390h576 700 18e a . 8 i 8 ai 8. 1“ 2 — 8 xhen üeewseswnma . d 1 7 W11 I““ 0 2 aus elo 1116““ — — — — Zrbs hm2 8 86 2 984 422/41 Avalkonto 169 394,98 8 b. Darlehen u. Bank⸗ 8 „ Maschinen⸗ und Utensilienkonto. 94 500 — vpotherenaateksahe .. Betriebzunkosten . . . .. 159 340 39] Vortrag . . . . . . . “ 2753 339,38 1127583 389 58 114“ Zugang a 8 “ 8öö 1. 1“ ö11.“ Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1913. Haben. ℳ 385 457,35 Abschreibung 9 383 IE . . ..8 oeinnahme u. vom miete, Fahreinnahmen, Debet. = bzüglich G 9 „—cFFI 1 v“ Reingewinn . ... . 39 753 92]%◻ꝙInstallationen, verschie⸗ 1 An Gerste, Malz, Hopfen, Malz⸗ r N 1 zug or . „ Kühlanlagemaschinenkonto. 9 600 Reservefondskontoe.. Ueberweisung a. d. Amor. dene “ 8e 1 018 29 8 . 88 1 980 16078 aufschla ö 652 109 69 e ““ 21 . 8 ö1ö“ 889828 7638 06 Abschreibungl 900 Spezialreservefondskonto.. tisations, und Erneue⸗ „ Unkosten⸗ u. Steuern⸗ Gesamtunkosten, Löhne und Bier. . . . .1104 409 12 2 447 038 06 ““ „ Elektrische Anlagenkonto.. 4 500 Talonsteuerreservekonto; rungsfons 55 685 — ö“ 1 234 39 1161654* Nebenprodukte. 30 91024 Soll. Gewinn, und Verlustkonto. Laben. Abschreibung 500 Bestand 4 252,50 Reingewim . . . 12327 491 87 Binsenkonto. . .. 1 126 65 e“ 35 900 16 Verpachtungen. Naazd6 “ — 2 S950 — Zuschreibung. 4172,50 Fr 18. 8 — Abschreibung auf Immobilien “ g 440— Delkrederekonto, Bestand 392 271 14 392 271 1982 521 8. 8Segg Verbrauch: Per Abfall⸗ u. Bier⸗ Abgang. 6 . 2 982 521 82 und Maschinen 42 081 75 086 72 2515— 5 andsberg, den 10. Dezember 1913. . 8 — Reingewinn 84 142,42 An Malz u. Hopfen, Brennmaterial, 1e-“ 975 08675 22 510— ab Ausbuchung aus “ Per Kontokorrentkonto 760 Vortrag v. Vor⸗ “ G F Fieshwespenber. Fersen ente 5* 88 Abschreibung 1102 dem Debitoren⸗ 88 Ko 1 . 81178 ; c alt, Betriebsunkosten, ne u. . ». sonstige Zu⸗ 11 400— 188g80o0 Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt A.⸗G. „ Bilanzkonloö. . . . . 1 98251422 lahre 21428.65 —105 bege I1I Gehälter, Verkaufsspesen .. 624 643 1ig.. .. . .22 835 86 . Wersea 5168,75 konto —5000— Aktiva. Bilanz per 31. August 1918. 1 982 521 82 1184 393,07 1184 39307 . Brau-, Bier⸗ und sonstige „ 1“*“ — — 16 808 7 1 Zuscheeba.. 3 bikie B“ “ tent —= Gleichzeitig machen wir bekannt, daß der Ne 1913. 8 8 Steheronsztnsen C1“ “ 1““ Abschreibung 1I1u 30845 Röcftenangskonte aacse mmobilien: tienkapital Iehhhb 1u“* er Aufsichtsrat. 8 „ Obligat ¹ 300— 1 G b Grunderwerbskto. 84 399,81 Reeece tafkanto 1ec wbö. C. “ 1““ 8 853ö n. 8 „Abschreibungen .. .. . . 9 623 “ 3 BZ Hepothetenanteilscheine) . Gebäudekonto. 1 422 872,02] 1 510 271,83] Extrareservefondskto. 90 000 — sellschaft ausgeschieden ist. Der Buch⸗ Geprüft und mit den Büchern übere nd befunden. . bööö1—“ — 172390 “ Wirtschaftsanwesenkonto: Delkrederekonto.. 4 25236 händler Max Starke in Berlin ist von C. Wagner. F. Müller. X“ 8 a. 84 22390 36 eigene Wirtschaften . . . . 1 825 124 Schatgverschreiba⸗ neuem in den Aufsichtsrat gewählt worden. „Nach Beschluß der heutigen Generalversammlung gelangt der Dividenden⸗ Reservefondekonto “ 8 100,94 Abschreibung 2 223 90 Inventarien: v“ 145 Hes sis ch⸗R einis schein Nr. 14 unserer 1000 ℳ⸗Aktien mit ℳ 50,—, derselbe der Neuausgabe mit 8 6½ 0 eb 113 750,— Inventarkonto.. 5 h inischer ℳ 25,— und der Dividendenschein Nr. 39 unserer 300 ℳ⸗Aktien mit ℳ 15,— Seets b“ Zugang..
Masch.⸗ und Brauereieinrichtgs.⸗ Hypothekenkonto.. 674 “*“ 221 355 Dividendenkonto.. 175 5 22 ab heute an der Gesellschaftskasse zur Auszahlung. rati 8 — Bergbau⸗Verein. Passau, 10. Dezember 1913. e14“““ Abschreibung
Inventarkonto.. 63 271 89 Schuldverschreibgs.⸗ bas 5 “ . Der Vorstand. 1“ Talonsteuerrücklage. 8 750,— 8 Der Vorstand. “ Pelenstenergücg 1 .. 7 000,— V Mobilienkonto..
Vorräte: Coups.⸗ u. Zinsen -:· ; 2 9⸗ Leschke. Schmidt. k 16 913 Carl Angermann. Saldovontrag auf neue Zugang..
Debitorenkonto: konto “ 135 369 [83959] S 1* cCr: ö Biezaubenstände u. Darlehen an Akzewtkont. . 227 5917 nnd Lönigsbacher Brauerei, Aktiengesellschaft, vorm. Jos. Thillmann, Coblenz. ““ “ Effektenkonto: v“; 1““ E““ — -4. 8.. — d4 4.2. .1.12 Paffivg. In unserer heute siectatf eßetas Keneke tdensamneeran 6 81a8 . 8 1 9* Immobilienkonto.. “ 218 76 9 tolro 11e4“ Dividende für 1912/113 auf 6 ½ % = ℳ 65,— für jede Attie festgesetzt, welche Sfeneen, s eigene 2 150,— Frehttorfekonth — 6 ” Maschinenkonto.. “ 1 118 99816 6“ 9 71 gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 25 bei dem A. Schaaffhausen’schen Flaschenkonto.. Oblegationen insB 1 Gebührenreservekonto 9 895 Fastagenkonto 11.““ “ 119 631 37 Delkrederefonds . 6 Bankverein, Crefeld, dessen Filialen 1 Depositenkassen sowie bei unserer Zugang.. 82 sitze des Pfandhalters 23 621,80 Gewinn⸗ und Ver⸗ Fuhrparkkonto “ 58 98369 HRvpothekenkonto I.. 715 000— E6““ ITg o 8 8 8 6“ Schuldverschrbgs.⸗Agiokonssd — - lustkonto... 200 721, 46 Brauerei⸗ und Wirtschaftsmobiliarkonto.. Hypothekenkonto II. 269 69330 8 refeld, den 11. Dezem d Vorstand Abschreibug,g.. 2 23333 Kassakonto: ö1““ Vorräte: ℳ Kreditoren: Kar. Bikrher Selter⸗ und Limonadenflaschen⸗ 7 Bar und Bankguthaben 34 8. Brauere . 312 087,76 a. Warenschulden in laufender ℳ 8 8 “ 16 219 19 guthe G“ I “ E1.““ 8 181“ 1 8 Füehhans 1“ 82 196,83 V [83932] Bayerische Terrain⸗Aktiengesellschaft. ““ 8 “ 2 719,19 7 53975 “ 947 539,/52 Effekten, Wechsel und Beteili “ 9 547 72 Ein r Vorbesij V 3 1“ V 75 — 4 947 539 52 Effe chs eiligungen 10 agen der Vorbesitzer und Seee Bilanz per 21. Jult 1913. Passiva. 11““ sch ““
von Geschäftsfreunden .⸗539 003,68 560 Kassakonto.. 328 42 Aktienkapltalkonto. .. 5dsone Kassenbestend . .
n2 a 2 8
9 9 91186 2 „ 2, 22
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. ugust 1913. 1w 111AX“ 89 1 gust Haben. Brausteueravalkonto . .160 000,— vo. noch nicht erhobene Brausteuer 140 150,— 761 350 51 Wechselbestand...
beg “ 820 979438 vom Jahre “ ei ee an “ II“ 1“
111“ W 22 097 41 a. Außenstände in lfdr. Rechng. 353 081,97 eamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds (Thill⸗ bilienkonto: Kontokorrentkonto: “
e E11“ 2 559 19] Bierkonto 1 048 956 86 b. Darlehen.. 8 1223 000,14 “ mann⸗Simonls⸗Knödgen⸗Stüfrngs 8 8. 8 5 SE Quadr.⸗F. Diverse Kreditoren.. 2 120 567,88 Waren⸗ und Materialienbestände V 83 849
CEiskonto 7308 63] Miete⸗ und Pachtkto. 82 367 91 c. Bankguthaben 25 244,54 1 601 326, 65 Brausteueravalkonto„ 160 000,— Terrains in München Passivhypothekenkonto: Debitoren (aussteb. Forderungen) 59 255 Schäfflereikonto 7236 81Brauereiabfällekonto 28 427 53 Gewinnvortrag per 1911/1912 1851818 ℳ ℳ Debitoren gegen Unterpfand.. V 26 000 Steuer⸗ und Assekuranzkonto 37 710 99 Reingewinn per 1912/1913 . . .. 135 629,12 153 647 3 7 596 242,30 a. Terrains 2 370 427,45 Bankguthaben.. 1 027 Gehalt⸗ und Löhnekonto. 84 240 58 8 G 79 102 15 “ Sg b. Häuser in b. Häuser 919 418,41 3 289 845 Avalkonto . . . . . ... ö1“ “ 18 82535 29 gxewi 8 8 7Seii Muuchen 1 501 421,82] 9 097 664 12 Delkrederereservekonto 490 000 1075 21476 1075 214 EE1116““ 2 530 21 — “ Fiewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1912 1 — — S; a a. ZZ1I1““ b 8 8 8 8
23 122 Eg.s Ncrns3. “ -LeeEn. Konsortialkonto 159 797 77 Wertberichtigungskonto . . 1 710 632 Gumbinnen, den 17. November 1913. 8
— Effekten⸗ und Anteilscheine⸗ Reservefondskonto . 670 Der Auffichtsrat. Der Vorstand.
bea “ “ Seece . C“ insenkonto 38 493 86 8 ün Handlungsunkosten, Gehälter und Versicherungsprämien ... 3 9 8 “ s Per Gewinnvortrag per 18 01818 konto 305 400 — Gewinn⸗ und Verlustkonto: Fürstenberg. A. Hubert. H. Maeder. Th. Thiem.
Schuldverschrbgs.⸗Zinsenkonto 55 902 71 “ Abschreibungen: ℳ 1““ 4“ 36 269,19 „ Brauereibetriebs⸗
Geschäftsunkostenkonto. 55 824 05 Kontokorrentkonto: Gewinnvortrag aus 1 R. Graap. G. Marr. 8 Betriebsunkostenkonto 30 849 54 1AXX“X“ 21 151,25 ergebnis 2/1913 7 9789 Diverse Debitoren.. 451 1978 ö11“”“ 12 730 v Gesellf überei me 6 1 501 hagerfässer, Tank 8 1 22 — gebnis per 1912/1913] 447 9⁸ . Geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. 1 1 “ 1“ vg1 21 “ ZE“ Gärbottiche 10 %. . 8 “ 8 Ai ohgpofhe gntontn: 8 S. Feebg den 18. November 1913. Fritz Herbst, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. “ —, 1¹“ — Fuhrpark und Eisenbahnwaggons v 15 8 Zessionen 2 401 368 84 9 Die auf 4 % festgesetzte Dividende gelangt vom 11. Dezember ab gegen Etinlieferung des Dividendenscheins 1 181 849,71 v“ 1 181 849,71 Wirtschaftseinrichtungen, Flaschen 1 Mobilienkonto . . . . .. 1— Nr. 16 mit ℳ 40,— per Aktie bei unserer Gesellschaftskasse in Gumbinnen, bei der Norddeutschen Creditanstalt in Wir haben vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft 11““ v.SB. 65 598,05 157 294 60 Gewinn⸗ und Verlustkonto: V Köntgsberg i. Pr. und Insterburg sowie “ -n . jCrsesn esnne. Z3 den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend Gewinnsaldo 153 6 1730 “ Verlust pr. 1912/13 183 688,22 Die kurz vor Beginn der Pens G I gezogenen Hyp 8 v1ö“] — 12 624 446,68 5 Nr. 291 381 419 4 ℳ 500,— Sg ee. ““ 8 465 996/3 8 “ 465 99632 Soll. 8 werden hierdurch zum 1. April 1914 gekündigt Die Auszahlung dieser ausgelosten Anteilscheine erfolgt gegen deren Ein⸗ 3 . 3 Koblenz. den 10. November 1913. Der Vorstand. E. S füͤbrten F -— ieferung nebst den dazu gehoͤrigen vom Fälligkeitstage ab laufenden Zinsscheinen und den Erneuerungsscheinen an der Kasse
MNach Beschluß der Generalversammlung vom 10. Dezember 1913 wird der VVorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und 7 8 e „o 72 Per ℳ — 8 F talt in Königsbe usterbur eee-e düezembe 3 der Bi “ 1 winn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig g der Gesellschaft in Gumbinnen, an den Kassen der Norddeutschen Creditanstalt in geberg J
Aℳ6
Zinsenkonto. 161 416,08 Gewinnvortrag pr. 1911/12 12 730 08 v. — Nr. 1b= 700 mt ℳ 23,— und Koblenz, den 27. November 1913. Allgemeine Revisions, und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin. a164*“ Densig, “ ge de es
Heutr ab bet — “ Mülle r. Arthur Schmidt. “ nkostenkono 26 094 34 Häusererträgniskonto.. . beste en Pe
ausbezahlt. Die Einlösung kann von heute ab bei der Bayerischen Vereins⸗ In der heutigen Generalversammlung wurde die Jahresdividende sür das Geschäftsjahr 1912/1913 J2 9½ Il⸗ “ 6“ Verlst pr. “ 8* 8 Herr Zeadttat, 3. 8 Vüc b
8 lin, abzüglich Gewinn G 88 Kaufmann Rich. Graap, Trakehnen,
bank in München, bei der Bank für Handel und Industrie Filiale München gesetzt, und ist dieselbe gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 5 bezw. Nr. 3 1 ie bei der E““ in München, bei der Bayerischen Vereinsbank Augsburg Filiale Augsburg Westfälischen Diskonto⸗Gesellschaft in Aachen Fillalen 91 ber Basbrin Sec alae & Go., Ber 8 27 58˙6; Kaufmann H. Maeder, Gumbinnen 1b eE 8 b] — e. 1911112.—2 n002.12222 . Kaufmann W. Matthee, Gumdinnen. “. . . er . koblenz, den 10. Dezember 9. — 8 91% 2 407 2 2 des Küffichtssat. Der Vorstand. 1“ ö1““ inigte Brauereien, Act.⸗Ges. Gumbinnen. am. 8 88 1“ 2 828 . 3 “ “ . Der Worstand. “
8 8 8 1“ “”
³ 2* 2* 13131“”“ .* 2 Wö