3 weite B ei la ge v Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staats
Berlin, Montag, den 15. Dezember
Wetterbericht vom 15. Dezember 1913, Vorm. 9 ¼ Uhr. — —
Witteru versauß. der letzten 24 Stunden
Wetterbericht vom 14. Dezember 1913, Vorm. 9¾ Uh⸗.
Maul⸗ böe“ und
Rotlauf
f Klauen⸗ (Schweine⸗ der seuche seuche) Schweine
Zahl der verseuchten
g in
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke
Witterungs⸗ verlau der letzten 24 Stunden
Wind⸗
richtung, Wind⸗
stärke
Name der Besbachtungs⸗ station
ratur
Königreiche und Länder
lsius
Name der Beobachtungs⸗ station
e g. Niederschla⸗ in Celsius Niederschlag in
Stufenwerten *)
Wetter
em Barometerstand vom Abend
in 45° Breite Barometerstand
auf 0 °, Meeres⸗ Stufenwerten *)
niveau u. Schwere in 45 ° Breite
T in
Barometerstand auf 0 °, Meeres⸗ niveau u. Schwere
Barometerftand
vom Abend
Komitate (K.) Stuhlbezirke (St. Munizipalstädte (M.)
2 88 —
Nachm.Niederschl. 57 Schauer
756 Nachm.Niederschl. 747 Schauer 743 Nachm. Niederschl. 742 Schauer
767 meist bem alkt 759 Schauer — 752 Gewitter — 754 Nachm. Niederschl. 751 Nachm. Niederschl. 745 anhalt. Niederschl.
770 meist bewölh Roggen, guter, gesunder, 714 g das 1.
765 — Weizen, guter, bunter, 749 bis 754 g das 1
“ Heffs guter, ö das 1.
766 Nachts Niederscl vö Breslau.
524 Vorm. Niederschl. (Wilhelmshav) Roggen, gute Qualittt .. 762 Vorm. Niederschl. Felben, (Kiel) . Hafer, 6 8 ö“ 158,50 — Gerste, füsc andere (Futter⸗ usw.) 1S Se ru ““ 47, 47,00 769 Vorm. Niederschl. Mais (wfas ern g.. ““ 149,00 151,00 (Königsbg., Pr.) 8 8 772 Schauer Berlin. (Cassel) gesunder, mindestens 712 g das 1. öra. 755 g das 1 450 g das 1
SW. 2 bedeckt NW 4 wolkig WSW wolkig WNW 3 heiter NW 6 heiter NNW 4 wolkig 769,5 WSW3 Regen 765,9 W 3 halb bed. 763,2 NW 3 bedeckt 764,90 WNW 4 wolkig 759,4 NW 5 wolkig 756,6 W —h wolkenl. 771,4 W 5 bedeckt 760,9 SW 2 Dunst 770,4 SW 3 bedeckt 769,9 W 4 Schnee 527,4 NNW 9 Nebel
765,5 765,0 762,6 760,8 754,9 751,0
Borkum Keitum Hamburg Swinemünde Neufahrwasser Memel Aachen Hannover Berlin Dresden Breslau Bromberg Metz Frankfurt, M. Karlsruhe, B. München Zugsvpitze
Nachts Niederschl. Schauer Schauer Schauer Schauer
Nachts Niederschl.
meist bewölkt meist hewölkt meist bewölkt
Vorm. Niederschl.
Vorm. Niederschl.
meist bewölkt ziemlich heiter meist bewölkt meist bewölkt
Nachm.Niederschl.
anhalt. Niederschl.
(Wilhelmshav.) Schauer
(Kiel)
Schauer
(Wustrow i. M.)
ztemlich heiter
(Königsbg., Pr.)
72anhalt. Niederschl.
(Oassel)
9 Nachts Niederschl.
(Magdeburg)
ziemlich heiter
760,7 V 754,4 757,7 754,6 751,8 747,8 768 3 761,8 759,5 762,6 760,2 755,4
Borkum Keitum Hamburg Swinemünde Neufahrwasser Memel Aachen Hannover Berlin Dresden Breslau Bromberg Metz Frankfurt, M. Karlsruhe, B. München Zugspitze
Hafer, englischer weißer..
Gerste, Futter⸗] Mais
WNW bedeckt WSWöo bedeckt WSWö wolkig WNW 5 wolkenl. NW. 7 halb bed. WSW bedeckt W. 5 bedeckt SW Abedeckt WNW bedeckt W bedeckt W bedeckt 771,4 W bedeckt 768,1 SW A bedeckt 70,6 SW bedeckt 769,9 W. Abedeckt 527,7 NW Schnee
WNWöbö bedeckt WSWh wolkig 770,6 S Z bedeckt
Gerste, slovakischehehe.
Großhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden Mais, ungarischer
Börsenplätzen für den Monat November 1913
nebst entsprechenden Angaben für den Vormonat. 1000 kg in Mark. (gvreise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.)
123,25 127,17 127,92 150,22 108,93
122,02 126,13 128,41 149,50 104,93
116u 129,87 136,00 Budapest. Roggen, Mittelwar .
eizen, 2 11“ 2 8 erste, utter⸗ Mais, . 6“ . Odessa. kg das hl..
Da⸗ 16“ gegen Focgen, 71 bis 72
Weizen, Ulka, 75 bis 76 kg das hl Riga.
im Vor⸗
monat Roggen, 71 bis 72 kg das hl.. Weizen, 78 bis 79 kg das hl..
156,00 Paris.
181,85 146,50 88 - lieferbare Ware des laufenden Monats
127,00 S
ꝑGemeinden Gemeinden
Gemeinden Gemeinden
2
O” —
v111“ amerikan. bunt.. La Plata, gelb.
Chicago.
Dezember. 133,13 ““ 140, 20 I 136 18
Dezember 116,03 126,64
139,33 11“ roter Winter⸗Nr. 2 Nord Frühjahrs⸗ Nr. 1..
Lieferungsware L
AESNSN
140,14 185,38 133,69 115,35 1)114,42
138,63 181,70 133,46 115,57 126,59
— — —6
K. Weszprim (Veszprém). St. Balatonfüred, Kesz⸗ thely, Pacsa, Sümeg, Tapolcza, Zalaegerszeg, ——— Stadt algegerszseog.. St. Alsölendva, Csäktor⸗ nya, Letenye, Nagykanizsa, Nova, Perlak, Stadt Groß⸗ kanizsa (Nagykanizsa) — — —
Krvatien⸗Slavonien.
K. Belovär⸗Körös, Va⸗ rasdin (Varasd), M. Va⸗ ee11..*““ K. Lika⸗ Krbava ....... K. Modrus⸗Fiume ... vvE111““”“; K. Syrmien (Szerém), M. Semlin (Zimony) .. .. 11 K. Verö M. Esseg K. Agram (Zägrüb), M. 111—-—- 11
Zusammen Gemeinden (Gehöfte)
a. in Oesterreich: Rotz 8 (8), Maul⸗ und Klauenseuche 158 (1574), Schweinepest
* „osessesstosdo
8
Weizen
131,76 139,41
113,77
Monat Novbr. 1913
104,95 133,52
102,28 131,99
Königsberg.
120,49 142,20
152,00 185,60 145,80 135,20
9
SsboSsEE
151,93 Weizen
209,87
153,84 214,08
ELEISLITITIElbOILCelElelErlOSenlbobenl do
—
Arbaelehlbmeeeelesee d”0 90 Sbh=SSg=FVS=S=SSSOPOo”- dosteo 0-nbo
Antwerpen. 1 Donau, mittel.. b “ Manitoba Nr. 2... 155,70 roter Winter. Nr. 2.
154,30 „ 11“ 184 20 “ 151,50
153,30
155,79 Kansas Mr. 2 . ... 159,81 6*“ — Kalkutta Nr. 2. — Amsterdam. v 115,87 125,32 150,84 155,99 131,80 107,51
150,85
156,88 155,51 158,49 158,49
Buenos Aires. Mais, Durchschnittswure...
Ꝙ —
WSWz wolkig WSW bedeckt bedeckt
Stornowapb 760,2 Malin Head Valentia
Scilly 771,1
760,7
Ꝙ
Stornoway 763 3 Malin Head Valentia Seilly
Aberdeen
765
— —₰½
763,3
766,6 Weizen
¹) Alte Ware. ²) Neue Ware.
766,6
Bemerkungen.
1 Imperial Quarter ist fir die Weizennotiz von engl. Weiß⸗ und Rotweizen = 504, für La Plata und Australier (Baltic) = 480 Pfund engl. gerechnet; für die aus den Festen an 196 Markt⸗ orten des Königreichs ermittelten Durchschnittspreise für einheimisches
121,16 125,18 149,79 155,77 129,33 107,81
L“ St. Petersburger.. Sbew amerikanischer Winter⸗ amerikanischer, bunt. b 1X1X“
wolkig bedeckt bedeckt
773 2 W zwolkig Roggen
Weizen
Roggen, guter,
Weizen, „ „ „
Hafer, . „ . Mannheim.
158,03 185,73 157,60
155,54 185,96 155,56
Aberdeen 764
761,7 bedeckt
(Magdeburg) 766 Nachm. Niederschl.
Shields 764,3
Imperial Quarter Weizen =
(Schweineseuche) 206 (536), Rotlauf der Schweine 202 (315).
b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien): 8 Rotz 31 (36), Maul⸗ und Klauenseuche 546 (2409), Schweinepest (Schweineseuche) 701 (2461), Rotlauf der Schweine 127 (354). 28 Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 4, 7, 12, 27, 28, 29, 30, 31, 33, 34, 39, 41, 46, 49, 50, zusammen in 58 Gemeinden und 138 Gehöften.
Kroatien⸗Slavonien:
„Rotz 9 (11), Maul⸗ und Klauenseuche — (—), Schweinepest (Schweineseuche) 49 (226), Rotlauf der Schweine 19 (40). Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 68, 69, zusammen in 7 Gemeinden und 24 Gehöften; Beschälseuche der öe in dem Sperrgebiete Nr. 67 in 8 Gemeinden und 86 Ge⸗ öften.
Pockenseuche der Schafe und Beschälseuche der Zuchtpferde sind in Oesterreich, Lungenseuche des Rindviehs ist in Oesterreich und Ungarn nicht aufgetreten.
Türkei. Der internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat die für
die Herkünfte aus rumänischen Häfen angeordneten Quaran⸗ täne maßregeln wieder aufgehoben. 8 85
Griechenland. “
Die für die Herkünfte von Tripolis (Afrika) angeordnete
Quarantäne nebst Desinfektion und Entrattung ist nach einer Mit⸗
teilung der griechischen Regierung vom 21. November d. J. (a. St.) wieder aufgehoben worden.
Derartige Herkünfte sind nur noch einer ärztlichen Untersuchung
unterworfen. (Vgl. „R.⸗Anz.“ vom 29. September d. J., Nr. 230.)
4 11“ 88 “ 8
Nachtdienst bei der Fernsprechvermittlungsstelle in Berlin⸗Tegel.
Vom 15. Dezember ab wird bei der Fernsprechvermittlungsstelle in Berlin⸗Tegel ununterbrochener Dienst abgehalten werden. Der Nachtdienst erstreckt sich auf den Ortsverkehr, den Nachbarortsverkehr mit Berlin, Berlin⸗Lichterfelde, Berlin⸗Lichtenberg, Berlin⸗Ober⸗ schöneweide, Berlin⸗Pankow, Berlin⸗Reinickendorf (Ost), Berlin⸗ Steglitz, Berlin⸗Tempelhof, Berlin⸗Weißensee, Berlin⸗Wilmersdorf, Charlottenburg, Neukölln und den Vorortsverkehr mit Nowawes, Potsdam, Spandau, Wannsee, Zehlendorf (Wannseebahn) sowie auf den Fernverkehr mit denjenigen zum Tagesverkehr mit Berlin⸗Tegel zugelassenen Orten, an denen während der Nachtzeit Fernsprech⸗ vermittlungsdienst abgehalten wird.
Für jede während der Nachtzeit hergestellte Verbindung im Orts⸗, Nachbarorts⸗ und Vorortsverkehr wird von dem Inhaber der Sprechstelle, von der die Verbindung verlangt wird, eine Einzelgebühr von 20 ₰ erhoben (Nr. 12 der Ausführungsbestimmungen zur Fern⸗ sprechgebührenordnung vom 26. März 1900, Zentralblatt f. d. D. R. 1900 S. 242 und 1904 S. 391 fowie „Bestimmungen über Ver⸗ bindungen zur Nachtzeit im Vororts⸗ und Bezirksfernsprechverkehr“ vom 9. Januar 1902, Zentralblatt f. d. D. R 1902 S. 8.)
Auf den Fernverkehr finden die „Bestimmungen über die Benutzung der Fernsprechverbindungsleitungen zur Nachtzeit“ vom 19. September 1901 (Zentralblatt f. d. D. R. S. 342) nebst Ab⸗ änderung vom 11. Februar 1905 (Zentralblatt f. d. D. R. S 32) Anwendung. Im Verkehr mit Belgien und den Niederlanden sind Abonnementsgespräche nicht zulässig.
Als Nachtzeit gelten für den Orts⸗, Nachbarorts⸗ und Vororts⸗ verkehr die Stunden von 10 Uhr Nachmittags bis 7 Uhr Vormittags, für den inländischen Fernverkehr die Stunden von 9 Uhr Nachmittags bis 8 Uhr Vormittags.
Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen Observatoriums, 1
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 13. Dezember 1913, 7—10 Uhr Vormittags: Station 122 m] 500 m 1000 m 1500 m 2000 m]/ 2200 m
bbeöeee eeh, 132 82 81 81 1 82 wNw NW NW v
Seehöhe...
Temperatur (C ⁹) Wind⸗Richtung. „ Geschw. mps.
Himmel bedeckt. 8
Shields 765,6 wolkig
(GrünbergSchl.)
Holyhead 770,1 wolkig Nachts Niederschl
(Grünbergschl.)
wolkig 769 Nachm. Niederschl.
Holvbead 767,3
(Mülhaus., Els.) meist bewölkt
Ile d'Aix 774,4 halb bed.
(Mülhaus., Els.)
Ile d'Airx 773,3 773
(Friedrichshaf. Nachm. Niederschl
St. Mathieu 774,8 OSO 2bedeckt
Dunst ’ (Friedrichshaf.)
bedeckt 775 Nachts Niederschl.
St. Mathieu 773,2
(Bamberg)
Grisnez 769,8 W 6 bedeckt meist bewölkt
(Bamberg)
bedeckt Gewitter
Grisnez 770,6
S
Paris 772,7 SSW 2wolkenl.
Parid 772,6 bedeckt —
Vlissingen 768,2 SSO hwolkig
Vlissingen 768,8 Regen
Helder 767,7 W 6 bedeckt
—
Helder 766,7 WSW2 Regen
Bodoe 745,4 NW 2 bheiter
Bodoe 757,1 O 1 wolkenl.
Christiansund 745 0 NW 1 wolkig
Christiansund 758,35 NW D bedeckt
do oCoooOEOo
Skudenes 752,2 NNW h wolktg 753
Skudenes 760,5 OS
S82
Vardo 743,8 SDS 6 Schnee 745
OSO 2 bedeckt Vardö 749,5
Skagen 744,7 WNW 9 halb bed. 754
Windst. Schnee Skagen 757,4
Hanstholm 748,3 WNW wolkig 755
NNW 4 halb bed. Hanstholm 759,5
Kopenhagen 749 3 W 5 bedeckt 755
WNW 5 wolkig Kopenhagen 760,2
Stockholm 744,6 WSW2 wolkenl. 745
WNW3 Dunst 754,2
Stockholm WNW 2 wolkenl.
Hernösand 744,7 Windst. halb bed. 744
Hernösand 755,6 N. 2 wolkenl.
Haparanda
c ceEbe
741
741,2 NO 2Schnee
CSlLSESebbeleelbleellee, Poheoe loo
Haparanda 750,5 N. 2 bedeckt
SLSE
Wisbv 745
746,3 WSWq wolkenl.
Wisbv 754,1 N 6 wolkenl.
d0
Karlstad 742,0 WSWI Regen
Karlstad 757,5 Windst. halb bed.
—
751
18 2
Archangel 751,2 SO I bedeckt 750
Urchangel 749,3 O 2 bedeckt
sosSsteh SoSbSSSSESWEÄSFSS
Petersburg 741,8 SO 2 Schnee 745
Petersburg
Riga 742,2 NNW ZRegen 742
743,8 SO 1 bedeckt 1
Riga 746,9 W halb bed.
Wilna 746
744,2 W. —2 Schnee
Wilna 746,9 Windst. Schnee
n dodo 0e0Sdbdo 0n⸗
Gorki 795,5 SSW sbedeckt 748
Gorki 748,2 WNWI bedeckt
d”0
Warschau 755,3 NW 3 bedeckt 753 —
Warschau 749,1 WSW? Schnee —
— — ——
d
Kiew 753,5 SW 3 bbedeckt 755 —
751,7 S wolkig
Kiew
do
764,9 W halb bed. 764 meist bewölkt
Wien 760,7 W bedeckt Nachts Niederschl.
Prag Gewitter
762,4 N bedeckt 0 764 —
762,7 NO heiter
Rom
Florenz 764,3 SO 2 wolkenl. 0 764 —
SScbSd 22
2 4 764,8 NW 4 bedeckt 1 2
Florenz 762,8 N. wolkenl.
Cagliari 762,4 NW wolkig 10 0 762 —
Cagliarl 765,4 NNW 3 wolkenl.
758,3 Windst. sbedeckt — 727 —
1S
Thorshavn 753,0 WNW 5 wolkig
1 1 3 2 4 764,7 W bedeckt 4 1 765 Vorm. Niederschl 8 3 0 1 2
Sevdisfjord
Slao SlEle- 2e
Sevdisfsord ] 748,3 SW A halb bed.
Rügenwalder⸗ münde 752,0
I 1 Thorshaun 2 758,9 NW sbedeckt — 2 — 749 88 5 3 252anhalt. Niederschl.
WSW 6 bedeckt 752
Rügenwalder⸗ münde
757,5 NW 6 wolkenl. Schauer
Gr. Jarmouth 767,6 W. halb bed. —2 0 769 — Krakau 741,3 W 4 Regen 2
752 anhalt. Niederschl.
b
767,8 W. 2 balb bed. 754,9 SW Ibedeckt 0,3
Gr. Yarmouth
Krakau
Krat Regen 2 760 Vorm. Niederschl 758 0 WSW 5 Schnee 2 2
Lemberg 751,5 SSW 3 Schnee — 0,4
Lemberg 2 758 Vorm. Niederschl. 7640 2 Swolkig 3
Hermannstadt 753,2 SO 2 bedeckt — 1. 0 763 ziemlich heiter
Hermannstadt 764,0 2 0 764 meist bewölkt 7646 NO 2 wolkig
761,3 O 1 halb bed. 763 ziemlich heiter
Triest
Triest 764,6 0 764 meist bewölkt 750,3 O 7 bedeckt — 757 (Lesina) (5 Uhr Abends)
4
0
3
2 75Janhalt. Niederschl. 0
0
9
740 (Lesina)
750,6 O 1 bedeckt Nachm. Niederschl.
Reykjavik (5 Uhr Abends)
Reykjavik — ziemlich heiter Cherbourg 773,7 NW
1 wolkig
Cherbourg 771,8 SW 5 bedeckt 772
773 — Clermont 774,8 NW 3 bedeckt
Clermont 774,6 SSO 3wolkig 775
E“ Biarritz 772,1 O 2 bedeckt
Biarritz 771,5 O 3 Dunst 768
772,1 771 — Nizza 765,2 NO. 2 wolkenl.
767
Nizza 760,9 Windst. wolkig
764 Perpignan 769,7 NW Z wolkenl.
Perpignan 769,9 SW. 1 wolkenl. 771
769 Belgrad Serb. 765,6 Windst. bedeckt
Belarad Serb. 759,4 SW 1 bedeckt 764
765 Brindist ö“
Brindist 758,4 WNW H halb bed. 762
Moskau 750 0SO 2 Schnee
Moskau 747,2 SSW 2 bedeckt 746
Mosk — 1 2 754 Lerwick 756,1 W 6 wolkig
Lerwick 755,6 SSW 4 Regen 760
Lerwick 3 4 750 Helsingfors 1 Nebel
Helsingfors 745,4 NNW 4 Schnee 741
Ne 2 1—741 Kuopio 1 Schnee
Fuonio 746,7 N 1 Schnee 743
Zürich 3,2 *% I halb bed.
Zürich 773,9 W 2 [bedeckt 773
— 1 3 745 Genf wolkenl.
Genf 774,0 SSO 2 better 774
2†2 771 Lugano NNO 2 wolkenl.
Lugano 762,6 NNO 4 wolkenl. 765
0—2 771 — M 9-0 766 8
Säntis WSW 4 bedeckt 3
Budapest W l bedeckt
meist bewölkt
563,5 WSW/4 Schnee kaas 759 Nachts Niederschl⸗
756,8 WNW wolkig
Säntig Budapest
=I1— 563 Portland Bill 771,9 (W 3 wolklg Horta 7657 SSW 5 bedeckt
— —
—
—
—
7714 WSW. Regen 11 Horta 764,9 NNW 3 bedeckt
Portland Bill
8 — V 7— Coruna 771,1 NO L heiter 7—— — *) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0= 0 mm; 1 = 0,1 bis 0,4; 2 = 0,5 bis 2,4; 8 = 2,5 bis 6,4. 4 = 65 bis 12,4; 5 = 12,5 bis 20,4; 6 ⸗ 20,5 bisz 81,4 7 = 81,5 bis 44,4; 8 = 445 bis 59,4: 9 = nicht gemeldet.
Ein Hochdruckgebitet über 775 mm über der Biscayasee entsendet Ausläufer nach Schottland und Süddeutschland; ein heranziehendes Tiefdruckgebiet befindet sich südlich von Island, ein abziehendes reicht von Nordost⸗ bis Mitteleuropa, Minima von 740 mm liegen über Südschweden und Westrußland. — In Deutschland ist das Wetter, außer im Nordseegebiet, kälter, im Süden herrscht schwacher, im Norden vielfach starker, an der Westküste teilweise stürmischer West⸗ wind; überall haben Regenfälle stattgefunden.
Deutsche Seewarte.
— beegs
Corusia 771,1 /O 1swolkenl.] 6 — “ *) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten; 0= 0 mm; 1 = 0,1 = 0,4; 2⸗= 0,5 bis 24 8 = 2,5 bis 6,4; 4 = 6,5 bis 12,4; 5 = 12,8 bis 20,4; 6 = 20,5 bis 81,4
bis Schottland und der Weichsel aus und entsendet einen Ausläu⸗ 9
Norwegen, ein abziehendes Tiefdruckgebiet liegt über Osteurop gezogenes unter 740 mm über dem Nordmeer. — In Deu icen ist das Wetter meist etwas kälter und teilweise heiter bei frische
7 = 31,5 big 44,4; 8 = 44,5 bis 59,4; 9 = nicht gemeldet. 1 Ein Hochdruckgebiet von 770 mm über Frankreich dehnt seinen an u ni8 Mini 5 ü in heran⸗ mit einem Minimum von 705 mm über Westrußland, e schcland nordwestlichen und westlichen Winden; fast überall haben 82e schläge stattgefunden. Deutsche Seewarte⸗
Roggen, Pfälzer, mittel.
Weizen, Pfälzer, amerikanischer, rumänischer, mittel
Hafer, badischer, Vnssscher h1““
badische, Pfälzer, mittel. “ Gerste/ russische, Fecer mittel Mais, La Plata, mittel.. München. Roggen, bayerischer, gut mittel.
Gerste, ungarische, mährische, mittel.
bayerische, gut, mittel..
Wien.
oggen, Pester Boden.. 1X“ Heier, ungarlscher ...
222,51
163,91
173,41 175,75 133,75 149,88
159,50 200,00 154,00 210,00 165,00
151,51 204,14 135,81
165,64 220,76 177,17 176 25 133,28 150,78
161,00 207,00 158,00 210,00 172,00
151,27 201,80 137,70
Mais
London. Produktenbörse.
engl. weiß (Mark Lane)...
8 Weizen La Plata an der Küste (Baltic) englisches Getreide,
Weizen 8
Australier
Mittelpreis aus 196 Marktorten (Gazette averages)
Liverpool. E“ roter Winter⸗Nr. 2. Nord Duluthh. Manitoba Nr. 2 . FI“ Kurrachee.. Aufalter ...
153,56 149,08
169,48 142,60 130,52 155,59
153,83 163,61
2J186,77
158,49 167,13 168,75
153,96 149,48
144,63 128,97 162,74
152,78 159,04 164,22 166,57 163,74 160,00 167,77
Getreide (Gazette averages) ist 1 480, Hafer = 312, Gerste = 400 Pfund englisch angesetzt. 1 Bushel Weizen = 60, 1 Bushel Mais = 56 Pfund englisch; 1 Pfund englisch = 453,6 g; 1 Last Roggen = 2100, Weizen = 2400, Mais = 2000 kg.
Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die aus den einzelnen Tagesangaben im Nh ermittelten monat⸗ lichen Burchschnitthwechselkurse an der Berliner Börse zugrunde gelegt, und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für London und Liverpool die Kurse auf London, für Chicago und Neu York die Kurse auf Neu Pork, für Odessa und Riga die Kurse 2 St. Peters⸗ burg, für Paris, Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze. Preise in Buenos Aires unter Berücksichtigung der Goldprämie.
Berlin, den 15. Dezember 1913. 8 Kaiserliches Statistisches Amt. Delbrück. 1
1913 Dezember Tag
Weizen
Roggen
mittel
Königsberg i Danzig. Berlin. Stettin. Breslau . Magdeburg Kiel 6
Leipzig. Z“ Rostock. Braunschweig. Hamburg. “ Berlin, den 15. Dezember
184,50, 185 — 187 179 180— 182 186 188 179 —- 181 178 —- 182 175,50 — 180 180— 182 1 190 - 192 “
153 154 156 152 152 — 154 156 — 158 85
154 — 156
162 — 164 Kaiserliches Statistisches Amt. Delbrück. 8
8
—öBBVꝑꝑ—
Qualität
mittel gut
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner
niedrigster
höchster niedrigster höchster niedrigster ℳ ℳ ℳ
Verkaufte Menge
Doppelzentner
146—148 153 140 — 143 165 — 168 142 152 — 156 140
162 — 165
Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)
Am vorigen Markttage
Durch⸗ schnitts⸗ preis
Durchschnitts⸗ Verkaufs⸗ preis
für wert 1 Doppel⸗ zentner
München . Straubing. Altenburg
Nördlingen. Mindelheim
München Straubing. Mindelheim Altenburg.
Straubing. Altenburg.
München „ 8
Straubing. 1111“ Mindelheim 1“ 6*
Bemerkungen. Die verkaufte
Berlin, den 15. Dezember 1913.
18
16,00 16,00
14,00 14,20
13,00
14,00 13,00 15,60
W 19,20
16,50
ei zeu. 19,00
— 19,00 16,50
17,00
18,20 17,60
18,80 19,00
17,60 17,60 Roggen.
15,00 15,40
15,20 — — 14,40 15,50 15,70 Gerste. 15,00 17,50 Hafer. 15,60
16,00 16,50
15,00 15,20
15,50
13,00 — — 16,50
14,80 14,00 15,80 15,50
15,40 14,00 15,80 15,50
14,60 13,00 15,60
19,00 17,00
19,40 18,40
15,60
14,40 15,70
15 00 17,50
16,20 16,00
*
16,50
Kaiserliches Statistisches Amt. Delbrück.
. Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß ent prechender
Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 8
225
Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten
15,03 15,40
6.12.
6. 12.
9 392 3 547
14,99 15,80
n berechnet. ericht fehlt.