1913 / 295 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

1 1 8 8 8 8 8 8 8 8 ö 11 8 1 8 8 1 3 8 8 1 2 * 1 8 . 8 b 8 8 8 1 8 1 u“ 3 8 . 8 ZE“ 3 8 8 . . * 4 C paftta. †37071 Bilanz des Bürgerlichen Brauhauses München (Münchener Bürgerbräu) 18151. Z [184364433 Stettiner Brauerei⸗Actien⸗Gesellschaft „Elysium“. 1 barhv am 31. August 1913. Paffiva. AkHin. 2 S —y—b a. Bilanz per 30. September 1913.

Noch nicht eingeforderter Aktienkapitua 5 000 000 C 2 2 1u 3 . 5 en B““ 3 Grundstücke. 145 770/]44 Aktienkapit²l2ee..2l²l.g ..649 500 ¹) Grundstücke: Elvsiumstr. 27, Zabels⸗

1) Akttenkapittl!‚yͤͤ. 4050 000

1) Akrtenka H111111u““ 2) Reservefondskonto. 92 000

= 12S

a.

EEETöö“

. .

H

81“

18 .

00

90⁴

S8

8 5

V . 8 3 58 9 8 Betrag des Aktienkapitals 3 750 000 Gesetzlicher Reservefonds. 57 904 01 Grundstückkonto Bestand 1 004 98279 Aktienkapitalkonto . . . . .... 3 000 000—- 1 5 fa 1 Diverse Anlagen 968 991 Spezialreservefonds.... 57 904 01 Zugang in 1912/1913 x2 1 004 982 79¶ Brauereihypothekenkapitalkonto . 2 850 90010 1 w19 8 9 Restanten ese öö 8* 5 217 602 12 5217 602 12 Zugang in 1912/1913 . 54 618 85] 2 898 768 75] Anwesenhypothekenkapitalkonto.. 3 491 138/ 84 8 Wasser⸗ eimzahlung gekündigt.. 6 950 ration ꝛc.: 4) Delkrederekonto: ewinn⸗ und Kredit. Anwesenkonto. Bestand 5 572 227 Kamal. und Was ““ Bestand 1. 10. 12 . . . . . .. Bestand 1. 10. 12.ℳ 180 543,31 .“*“ 1 Mobilien. 2 017 31] Ordentlicher Reservefonds.. 22 593 —2z22 1135,73 gp. 1271913 .. . .—- 15021198] 5 422 11611 Näupzvnfschlan verse Kreditoren 1 965 236,100 Fuhrpark.. 516,43] Spezialreservefonds .. . . . 32 847 387 215 7 5) Bierverkaufskonto 75 795 Saldo . . 35, 79 Maschinenkonto Bestand —296 77217 zablbar) .. 280 962 Matertal ꝛc. B v1““ 8 8 und Kautionen . .. .. 113 984 10 113 984 10 191211913 .. 16 927 06 313 670 Dividendekonto 29... . 45— Kassabestand... 51877] findungsquoten auf 32 und Kühlanlage: 7) Kesselerneuerungefondskonto.. 10 0009 ebeeen u1“ 168 880 Dividendekonto 32... . 180— 6 Hypothekenschuldner 136 615,12 Divldenden (unerhobene) 1 5 520 Zugang in 1912/113 . 33 449 65 9) Kellereierweiterungsfondskonto. 5 % zum Spezialreserbefonds 5 089,70 ßkont 5 PFSvv . 34 433 97 Amortisationhen. 914 792 59 1 —S,56 10) Arbeiterwohlfahrtsfondskonto 51 000 4 % Dividende 1 50 000, ““ Delkrederereservekonto 500 000,— ve“ . 13 391 79 b: Abschaff 2 681 30 b 1 . Zugang per Saldo in Gewinnreservekonto 600 000,— 1 8 31272 8 E51 Cd: Zehlchelfüsc.. Nicht erhobene Dividende. 222 2 % S dividend 25 . ““ . 1 8 3 .“ 60 768 35 12) Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 8 Superdi 8 1“ 1u Fuhrwerkkonto Bestand 52 947 Gebührenäquivalentref Vortrag auf neue Rechnung . . . .. 13 077226 Zugang per Saldo in 1ö“ ““ w. Pege ge, Ehesath NINNNbö—1.; Lage. V ”“ 8 1.“ onsteuerre 1 Bestand 1. 10. 12. 10 000 Hannover, im Dezember 1913. d Eisenbahnwaggonskonto Unterstützungsfondskonto „„ 177 572,365656 . Apparate und Einfriedigungen 2 950 79]% loste Effekten.. 344 926,30 8 8 Verkaufs⸗, Mieten⸗ 149263 Ernst Fleck Dr. 6 n 11“ 388 L- Avalverpflichtungskonto 558 462,04. 8 v v1A6A6“ ab: Abschreibung 14 348 Aktiva. Bilanzkonto per 30. September 1913. Passiva. Malz und Hopfen .. . 275 339 90 ö 1 8 B nür ae =e, *₰ Feuerungsmaterial, Futter, Bruttogewinn in 1912/1913 ... . . 1450 501 7 524 v1116“ va 90 Bestand 1. 10. 12. g. W Schlitt G Hypothekenk Personenkont . ö“ —— Zugang in 1912/13 35 264 JSe Hypothekenkonto 440 400 eaees⸗ Bruttogewinn in 1912/1913 inkl. des schirrkonto . Kreditoren: Biersuttt 346 620/77 Vortrags von 19191919 J 8 Näürnberg, den 5. November 1913. 1““ ab: Abschaffung .. 440 75 Lkaschine . v“ 88 360 Ausständige Malzauf⸗ 9 5 76 . . t 1 . 24 823 73 Inventarkonto.. V Kautionen .. .. 1 900,— schlagrückvergütung. . 119 475 1 % ünceeegats 2192116 erCngsert. 6) pfach⸗ Eng s e 8 ö 2 . Transportfässerkonto . .. Delkrederekonto. 16 000 I““ 98 679 34] 1 357 708 5 20 Inventarkont 3. 6 8 8 5 1 f z 5 s. 2 5 9 Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wurde obige Bilanz vom ; 8 * Flaschen⸗ und Flaschen⸗ Grundstücksreservekonto 19 500 Hypothekendarlehenkonto, b V 20 8 Fepört⸗ u. Plat. Gengra effsaialung,- Gewinn⸗ und 11“ und dem Vorstand u““ mm

Bankierguthaben.. 498 611 12 Gewinn⸗ und Verlustkonto 101 794 10 Gebäudekonto. Bestand 2847129 Brauereihypothekenkapltalzinskonto. 20 018 90 ssenbahnanlage. 18056 3 400 am 1. Juli 1903 zur 2) Gebäude: Braueret, Mälzerei, Restau⸗ 8 3) Spezialreservekonto.. . Anwesenhypothekenkapitalzinskonto 32 079 27 42 875,12 b 1 Abgang ver Saldo in 111616*“ Zugang in 1912/13 .22 215727 Zugang in 1912/13. . 385,89 180 929 Malzaufschlag (am 1. Oktober 1913 8 ah: Abschrei Seeen . 1u“ . . 1161““ 5 11““ * 22 215/17 342 6) Schuldbuchkonto inkl. Steuerkredite Saldo, Gewinn.. . 101 794 10 Konsortial⸗ u. Zinsgewinne .101 848,31 Zußaug per Saldo in 2 246 198 stände 2 449 60% ꝑꝙPrioritätsaktien (unerhobene Ab⸗ 3) Brauerei⸗ u. Mälzereimaschinen, Eis⸗ V 691 472 .“ Dividendekonto 31... 90,— Effektenbestand .. 340 263/ 89 à 90,J—) 8 2 880 ö“ 30 000 8) Reservebaufondskonto.. 1688 5 % zum gesetzlichen Reservefonds .. . . .ℳ 5 089,70 Zugang in 1912/1913 . 372065⁵ Reservefondskonto 600 000,— Debitoren 8 19o 11) Dividendenkonto: Tantieme für Aufsichtsrat und Direktion 1 3 537,44 8 1912/1913 6” 83 694 464 939 s 8 b Spezialreservekonto 600 000,— 2 300 000 b W Gewinn⸗ und Verlustkontöoöo. Haben. ab: Abschreibung. 15 768 35 Gewinn pro 1912/13 71 768 101 1912/1913 26 837 79 784,773 Talonsteuerreservekonto . . 30 000,— G Instandhaltung der Gebäude, Buchgewinn auf ver⸗ ““ 8 annoversche Gesellschaft für industriel Bestand 18 160 Fonds für Penstonen an 8 Steuern, Gehälter und sonstige 8 . . 9 8sch sellschaft strielle Unternehmungen. Zugang in 1912/1913 Angestellt. 251 477,74 469 050 10 Unkosten... .. 16 130 27 und Interessen⸗ ab: Abschaffung.. 775⁰ [84324] Vereinsbrauerei Oelsnitz i/ V. Aktiengesellschaft. S I1“I“ 1 v“ —= 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 Dotierung des ordentlichen Reserve⸗ 8 5) Transportfastagen: n Per 1 Grundstück⸗ u. Gebäudekto. V Aktienkapitalkonto 500 000— Streu, Pech u. Diverse 602 74 54 Gewinnverteilung: 8 46 074 88 N5282 88 Pferdekonto... w 17 187 25 Diverse Debitoren. . 7092 933 3 Hiervon ab die Abschreibungen: Nürnberger Sodafabrik A. G. 8 7282375 Lagerfaß“ und Bottichkonto Reservefondskonto.. 20 791189 Vorlagen für Spezial⸗ V 10 % Maschinenkonto 31 367,02 In der am 11. ds. M. zu Augsburg abgehaltenen diesjährigen ordentl. Bestand 1. 19. 12. 15 000 kastenkonto.. 8 ö 1 500— unsere hypothekarisch ver⸗ . ässerko 5,16 i p arisch ver fässerkonto... 17 895,16 und Aussichtsrat Entlastung erteilt. ab: Abschaffung .. 2 157 50

Häuserbesitzkonto . . .. 1“ 7 600 sicherten Guthaben 2 384 335 5 Lagerfaf 41,52 2 d pi 8 ea 9 . . 1 384 335 0 Lagerfaß⸗ und Der nach Dotierung der gesetzlichen Reserve mit 641,52 und nach Abzug ee 1“ 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto 50 597,49 Wechselkonto. .... 10 667 Bottichcfonto . . 18 779,17 einer Amortisation von 561,37 verbleibende Gewinnsaldo von 12 188,90 wird v S56 J Darleh 19 8 Kassakonto inkl Postscheck⸗ . 20 % Fuhrwerkkonto. 15 956,95 zuzüglich einer Entnahme von 13 791,10 aus der Spezialreserve mit 25 980,— ab: Abschreibung. 12 356 40 Bank. uk 8 88 1 8 e6“ 33 978 10 % Eisenbahn⸗ 8 zur Verteilung einer Dividende von 4 % für das Geschäftsjahr 1912/13 verwendet. 7) Utensilien: V 5 da 9. 5 8 1 0 04 . Avaldebitorenkonto 1 waggonskonto 1 816,— Die Dividende beträgt demnach 12,— auf die Aktie von 300,— und Bestand 1. 10. 12. 100— vpothekendarlehnkonto.. 63 550 558 462,04 1 7205 553335 ist von heute ab gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 8 zahlbar bei Zugang in 1912/13 1 741 90 1u““ der K. Hauptbank Nürnberg in Nürnberg und 8 90

1““ 5 979 1 In die Reserve für Gebühren echselkon 265 8 3 8 ..“B“ G Foni ““ 8 der Firma Friedr. Schmid & Co. in Augsburg. ; 711 Vorräte lt. Inventur.. 70 152 1 ööu“ 1“ ürnberg, den 12. Dezember 1913. ab: Abschreibung 1 I

Kautionskonto... 1 900 8 „die Rese 1 6— u 1 6. . 9 8 Vorausbezahlte Versiche⸗ 8 b für Talonsteuer . 3 000. 5000,— 207 793 Nürnberger Sodafabrik A. G. 9 H.88G 1000— 11“ 1 000 1 419 731 4 8 Der Vorstand. 8 Zugang in 1912/13 9 230 44 1763 89757 8 Ferner ab 4 % Dividende. . . 120 000 C. Englert. 1 10 2207 8 8 1 8 297312 8 620 30 Vereinsbrauerei Oelsnitz i /V. Aktiengesellschaft. Für Tantieme an den Aufsichtsr [84325] ab: Abschaffung. 1 620 30 8 1 8 r 1 8 at aus 8 4 2

Berremme an Zerbuellomge he Eöö1“ Schreyer'sche Bierbrauerei Actien⸗Gesellschaft Hasserode. ab: Abschreibung e

Generalunkosten GG 114059 6 Bectag vom 1. Oktober 1912 b“ 1 Für ve 1rs ies ir gaeh. 1.“ Altiva. Bilaug pro 20. September C 9) Kraftwagen.... 15 200=— Abschreibungen 1666“ 31 517 28 Erloͤs und Gewinn für Bier 1 nung g . 167 460.52 1 Grund und Boden.. 52 500,— Aktienkapital ö16VCVV ab: Abschreibun 4²2⁰⁰— 12 000 ö1““ 43 792 33% ◻Brauabfälle und Zinsen, 299 731,29 Gebäude: Brauerei 312 000 Hypotheken auf Brauerei⸗ 10) Vorräte 130 267 Vortrag vom vorigen Jahre 6 805 16 aus Oekonomie, Mietenzc, 15 036 891 eee Weiterer Grundbesitz, abz. grundstück .. . . . . 118 000 11) Diverses; 1 acbzüglich Braumaterialien 188 369 Gewi d V 1 I1“ Hypotheken 827 701= Obligationn 196 000— Hypotheken.. . 2- 195 174 34 195 174 34 ewinn⸗ un Serrrere ant 31. August 1913. Haben. Mäsciven und Utensilien. 18 909 Feseslichfer Reservefonds . 39 216 10 Selen,. 1““ 1“ 83

. V., . 913. jal; 11“ Laßetgege. . . .... 0 1“ 29 245 . u“

lsnitz heeee 1913 Auffichtsrat An Feuerungsmaterialienkonto . . . . 143 78476 Per Bierkontb (Saldb) . . . . . . .. 2 245 12162 Transportfastage ... 500 einschließlich ge⸗ 111““ 41 380 Richard Preiß Rudeaolf Kuß Btr Malzaufschlag abzügl. Rückvergütung 521 921 63 C“ 137 724,34 Pferde und Wagen .. . . 500 stundeter Brausteuer.. 46 192 65 ab: Kursverlust 1 992,— Die vorstehende Bilanz 8 von uns Araft C Eiskostenkonto. 28 914/18 Einnahmen für diverse Brauereiabfälle 59 598/41 Mobiliar und Inventar, Ge⸗ Dividendenkonto.. 250,— Außenstände für Bier .1868 662

b e nde 8. d b Personalkostenkonto (inkl. Haustrunk) 538 822 35 % Gewinnvortrag vom Vorjahre. 77 02358 schirr, Utens. u. Böttcher⸗ Noch einzulösende Zinsscheine Schuldbuchkonto inkl. Bankguthab. 518 490. d 196 54028] 1“ V werkgtt .... 1100 Sbrigetionen . . . 2 308 22 V elsnitz i. V., den 17. remnher f 1 Schäfflereikonto (inkl. Pech) . . . . . . . 75 042 69 V Bier⸗, Malz⸗, Pech⸗, Hopfen⸗ Unfall⸗ und Krankengeld. 3 000 Z— 1815 687 95 1 815 687 ,95 e Revisoren: Steuern⸗ und Assekuranzkonto... 105 135 031 und Treberbestand... 46 190 93] Gewimn . 47 150/68 1 g” d 8 V Debet. Gewinn⸗ und Verlustb 88 Kredit.

V

1 O. Steeg. M. Dunckel. Zinsenkonto (Saldo, abzügl. Mieten 91 930 77 Feuerungsmaterial, Materi S 8 ““ vfeneazsasß 789 8 . v. 1 ““ Futter⸗ und Rteesee 8 41 923 03 8 alien 88 85 .“ 5 816,43 An 1.z g P 2₰ 2 2 e behg se 8. er bei der Kasse der Vogtländischen Handlungs⸗ und Betriebsunkostenkonto 215 292 91 Bankguthaben, Bierkunden, Abschreibungen: Gewinnrest aus 1911/12 . . 3 848 11 Oelsnitz i. V., den 11. Dezember 1913 Konto für Dubiose. ö . 332 935 99 Hypotheken u. Daͤrlehen 369 998 19 1 8 auf Mobilien und Immobilien. 95 556 Bierkonto, Gewinn.V sℳ 197 025,42 . o“ 627 524 63 Effektenkonto 78 320 auf Forderungen a. d. Kundschaft 34 544 130 100 90% Pacht⸗ und Mietserträge 996.03 198 021

9 . 2 . :779 * Seee-i.ea. Vereinsbrauerei Oelnitz i / V. Aktiengesellschaft. 2619 768 25]1 v“ 2619768 25 b“ —Nh Gewinn pro 1912/13:

5 1 8 8 8 8 8 2 2 Richard Preiß. .Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung beträgt die Dividende für das 33 Geschäftsjahr 8 % d. i. 40,— e. Derselbe verteilt sich wie folgt: 89. s 8 * 8 eg vnr B5 8* henr und kann gegen Aushändigung des Coupons Nr. 33 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30. September 1913. Kredit. ö“ an die Aktionäre . 88g 8 eute ab an der Kasse der Herren Merck, Fin o. in München erhoben werden. II“

II Bilanzkonto per 30. September 1913. Haben. München, den 12. Dezember 1913. 8 .“ Brausteuer, Steuern und Abgaben, V [Gewinnvortrag pro Talonsteuerkonto..

1 1 3 Bürgerliches Brauhaus München (Münchener Bürgerbräu). Feuerversich., Eis, Betriebsunk., 5 380 6 Kassakonto, Bestand .... .1 097707 Per Aktienkapitalkto.]ðB490 000 Der Aufsichtsrat. Wilbelm von Finck, Vorsitzender. eennn. Georg Proebst. Biersteuer, Frachten ꝛc.... 89 192 23]% Bier und Nebenpro⸗- Gratifikationen c.. . 4 200 w 1’1“ . Feergefdnhe 8 1430 866 [84371] 5 2 . 1 n. Gespannunk. und Furage 44172 20% dukte 298 918 Vortrag auf neue Rechnung 2 085 71 768 66 Fuhrparkkonto: g k Böe Fenhe ütat, ge⸗ Dülkener Baumwollspinnerei, Aktiengesellschaft Peüerung und B. EEbua 8 67983 18 850 201 869,56 2 Bestc 8 8 rauhauses München (Münchener Bürger⸗ 359 ;; 8 3 8 77 v“ Stettin, den 18. Novemb 1

Aösesneigang 3223— 1“ 44 690 53. bsan in München besteht, nachdem in der C“ zu Dülken. Mbarithrenkongg, . ei,nfo⸗ 5688 88 86 Die Direktion. 8 Die Revisionskommission. Kontokorrentkontg, Dediroren V Gewinn⸗ u. Ver⸗ hee ceete e gess nanasnene⸗ 8 .n. Bilang am 80. Juni 1918. BPassiva. Ünfall⸗ und Krankengeld 2 765 3583 Hans Stoffer. Carl Müller Carl Braun. Caspar Nordahl jr. Waldemar Pauly. v4“ Ugenahs 60 Herren Reichsrat Wilhelm von Finck und Grundstücke 2%H6921059 Akteenkapital .. 1560,000—

Beankdirektor Wilhelm Schoch wieder⸗ Arbeiterwohnungen 8 . . 326 606 26 Gebäud scresgungen cnf⸗ 10 635 633⁄5

v 8 AA“ Amortffatiens. ²2nEb Machinen und Utensilten. . . . . 795394 181369) [184369]

1““ gein von ginc Reichesst er Eron; gusarc.... 111““ 1“ Stettiner Brauerei⸗Artien⸗Gesell- Bierbrauerei⸗Gesellschaft am Huttenkreuz A. G. Ettlingen.

Abgang.. 547,72 1 & Co, Vorsitzender, 8 8 Bilauz am 30. September 1913. Jakob Heilmann, K. Geh. Kommerzien. Abschreibung . .. . b

[84322 So

11“ . 600 000,—

H“ 3 Reservefonds. 20 562,58 Trangporthastage v“ 2 228 —88 1

Gewinn. u. Ver⸗ Jiso ferde und Wagen . . . .. 3 930 3 schaft „Elystum“. lustrechnung. 87 747,35 obiliar u. Inventar u. Geschirr⸗ 1 8 Die in der heutigen Generalversamm⸗ 3 1168 969 69 Aktienkapital Abschreibung 29 438, rat, Stellvertreter des Vorsitzenden, Betriebsmaschinen und 8 789 8 tung fär 191211018 festgesett⸗ 8 tienkapita vAX““ Ss 8.,80 Vorräte. 60 245, 75]/ Schuldverschreibungen. 363 000

x, gr Frà rnEFargn de

174 600 Hvvothekarisch gesicherte

BEIIII

Gebäudekonto; . Her r K. Geh. Kom⸗ ““ . 186 800 er 30. Se 2f merzienrat 1“ 3 616 per 30 82 8 Wilhelm Schoch, Bankdirektor, 1 90

Wilhelm Merck, Gutsbesitzer. Abschreibung.

S

. . 8 8 3 S 8 13. ber, bis b 3 3 8 868 8 20. eseee er., Kassa .. 4 685, 43 Restkaufschillinge auf Wirt⸗

Der Aufsichtsvat. Die Direktion. bei dem Baͤnkhause Wm. Schlutow, Debitoren 639 950 56% schaftsanwesen... 593 191 Martin Lehmann, Porsitzender. H. Balz. Stettin, gegen Rückgabe des Dividenden -— . .eee. v 8

Zugang.. 7 128,49 11“ M eeh e Zez 1e ⸗éa8 ünchen, den 12. Dezember 1913. h 2 id. Bü⸗ 3 Arbeitsmaschinen A. Simon, vereid. Bücherrev sor. scheins Nr. 42 zu erheben. Später wird 89 . Die durch die beute stattgehabte ordentliche Generalversammlung genehmigte „f 11 6 6 6 Delkrederekontöo . 45 000 dieselbe nur an unserer Kasse, Elysium⸗ Hewinn. und Verlustionto 55 550

Abschreibung 11 642,38. 1 337 000 )— Bürgerliches Brauhaus München Abgang ... 1 8 b 5 11A4“ 5 Soc c 5 zn] vyu.eee ividende von 6 % pro 1912/13 gelangt von heute ab mit 60,— pro Aktie 5 8 Ück II 1 f . . 70 8 v1“ EEe 8 8 1 Lererbrtka). has 1 8 2 1 bei den Bankhäusern Mooshake & Lindemann in Halberstadt, M. Helft in re Dezember 1913. 8 (2SS 2078451 1 967 011ʃ13 J 1 967 011/13 G er MM“ 8 Halberstadt, Heinr. Schmidt in Wernigerode, Wernigeröder Bank in Die Direktion G 12 51,43 8 Bad Elster, den 9. Oktober 1913. 8170 Seorg Proebst. Abschreibung 9 8 1 e gegen Giotie rung 1Sg Nr. 7 zur Auszahlung. Hans GtFealter Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1913. Haben. Aktien⸗ s 6s J 8 8 3 111“X“ 6 ernigerode, den 12. Dezember . n Hen Se eRhgegs eeg brs Hotel⸗Aktien⸗Gesellschaft Bad⸗Elster zu Bad⸗Elster. 4 ½ % ige Obligationen der Betriebseinrichtungen. 93 029 8 * 298 89029 16116“ Bret ofr 1I“ Uerkarwerke A. G. in Eßlingen. Zugang. . 283880 H. Balz. 11“ en 19127/15 32 64958] Vortrag dro 1911/12. .. 2290045 2 pengler. Die per 1. Januar 1914 fällig J 797 80 Schrener“ i 84674] Stettiner Brauerei⸗Actien⸗Gesell- Vorte 1911/12 22 900/45 1“ Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1913. Haben. werdenden Zinsscheine unserer Obli⸗- Abschreibung . .. 4867,80 91 900— chreger’sche Bierbrauerei : 1 2 ö v1 —.,— —— —— —= ²hꝑ BAuonen werden bei nachstehenden Jahl⸗ Versicrungsbestand. —12 500 v Artien⸗Gesellschaft Hasserode. Deutsche Jutespinnerei u. Weberei schaft „Elysium“. 617 759 93 617 759,93 Unkostenkonto .. 97 iis n Per Vortrag 1912 .... 656 20 8 eingelöst: . Kassabestand ... 10 714 66 8 1 Bei der heute stattgehabten neunten in Meißen. een. 29 beeentt baß 8. Die vierzehnte ordentliche Generalversammlung, welche am Donnerstag, den Zinsenkonto. . . . . 78 526 78]1 Betriebskonto . . . . 181 084,19 bei dem Schweizer Bankverein in Wechselbestand. 1 9 054 89] v Auslosung unserer 4 ½ % Obligationen Die am 31. Dezember 1913 fälligen ng. Kit Uedern b st 66 8 us 11. Dezember 1913, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Gasthaus zum Erbprinzen abgehalten Abschreibungen. 43 435 85 Grundstückskonto: 5 Sevs; Bankhau Debitoren b 268 83315 sind die Nummern Zinsscheine Nr. 60 unserer Prioritäts⸗ fo ger ve Hustac Pauly 18 orsitzender wurde, genehmigte einstimmig den durch den Aufsichtsrat und Vorstand vorgetragenen L5 1 720 60 g.e. ve. Grund⸗ ECo. in 16“ Pht tan * Vorräte.. vek 14. 88 vege⸗ e 1880 g118 8809 * 500 ehleihe ervfn S Jag d 8.egn. 8 Herrn Geh Kommerzienrat Rud. Abel Na 18 festgesetzt und findet die Auszahlung derselben ücksverkäufe.. 39 Fes⸗ 8 b 7 191b 218 235 356 das Stück mit 4 „— eingelöst: 5 1 1 8 ¼ % 1 ———— stücksverkäufe bei der Dresdner Bank, Filiale 1 974 916,19 zur Rückzahlung am 1. April 1914 bei der Gesellschaftskasse 18 Meißen, Stellvertreter des Vorsitzenden, bei der Filiale der Rheinischen Creditbank in Karlsruhe und der Kasse der 1“ 221 37675 1 5 Stuttgart in Stuttgart, 81 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 à 103 % bei bei der Deutschen Bank Depositen⸗ Herrn Stadtrat C. Deppen, Gesellschaft statt. Bad Elster, den 9. Oktober 1913 bei der Geschäftsstelle Heilbroun in v1 14X.“ C11“ der Gesellschaftskasfse in Wernige⸗ kasse Meitzen in Meißen, Herrn Adolph 8sc Gleichzeitig hat die Auslosung der am 1. April 1914 zurückzubezahlenden rode bei der Deutschen Bauk Filiale Herrn Gustav Rötger, 4 ½ % igen Obligationen im Betrage von 5500,— notariell stattg

4

Aktien⸗Ges (C 8 Heilbronn, jebs⸗ u. 8 . 3 2 1 . 8

Der Vorstaund. bei der Filkale Freiburg in Frei⸗ Abschreibungen . . . . . 61 097 24 . Mooshake & Lindemann in Halber⸗ bei der Deutschen Bank Filiale aus den Unterzeichneten. Lit. A zu 1000,— Nr. 118 153 221 u. 285, Bretholz. „Spengler. burg i. M., Saldo S stadt und Leipzig in Leipzig, Stettin, den 12. Dezember 1913. Lit. B zu 3500,— Nr. 327 419 u. 463.

Den vorstehenden Geschäftsbericht nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ bei der Geschäftsstelle Heidelberg in 1““ 8 55 M. Helft in Halberstadt bei der Deutschen Bank in Berlin Die Direktion. . Erstere werden mit 1020,— und letztere mit 5190,— bei der konto hat der Auffichi at 8e h, un), Erläͤrtzsich mit dem Inhalt einverstanden. Heidelberg, 1 2 194 874 85 gezogen worden. und deren übrigen deutschen Hans Stoffer. Carl Müller. (Rheinischen Creditbank in Mannheim und deren Filialen eingelöstt. Bad Elster, den 9. 282 2 8 der Filiale Augsburg in Augs⸗ 812 F. 1913. Wernigerode, den 11. Dezember 1913. Niederlassungen. Ettlingen, den 11. baesen d

v“ at. 1““ urg, 5 1“ ülkener Baumwollspinnerei Aktiengesellschastt. HDHDHie Dire 8 n, den 12. Dezember 1913. 8 G“ 1 er Vorstand.

Curt Enders, Vorsitzender. bei der Filiale München in München. mench Haasen. 8⸗egG 1 8 ö [84326] Borstand⸗ Friedr. Blank.

SS

8