1913 / 295 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

70db. M. 54 031. Zangenförmiges Andreas Müller, 24 19. 1.

Einrichtung zur Verhinderung des unbefugten Vorziehens des Markenstreifens für Markenaufklebe⸗ Hermann Stolz, Berl Friedenau. Stubenrauchstr. 38. 28. 3. 12. Reißschiene zum Perspektivzeichnen; Zus. z. Pat. 263 225. Rudolf Bachmann, Wien; Vertr.: Dipl.⸗ Ing. Fritz Brackertz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 11. 10. 13. Oesterreich 12. 10. 12. 70e. C. 23 312. Zum Aufstecken auf einen Bleistift oder Federhalter geeignete, mehrseitige Linealhülse. Berlin⸗Zehlendorf.

K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 25. 9. 11. 52 b. L. 35 245. Greiferantrieb für Zweinadel⸗Hohlsaum⸗Kurbelstickmaschinen. Lintz & Eckhardt, Berlin. 11. 10. 12 J. 15 226. Vorrichtung zum Knicken der Schließlappen von Schachteln, Tüten o. dgl. aus Pappe oder starkem Fa. Ferd. Emil Jagenberg, 21 189.

55c. V. 11 762. Papierstoffholländer mit offenem Trog und hohem Boden Fa. . 2 Voith, Heidenheim a. d.

T. 18 483. und Pappenmaschinen. Thümmler, L“ b. Mosel

V. 11 435. Vorrichtung zum selbsttätigen Zerschneiden des Pappenzylinders auf der Formatwalze einer Pappen⸗ oder Papierstoff⸗Entwässerungsmaschine mehreren Bogen mit Hilfe eines von außen gegen die Formatwalze wirkenden Karl Wilhelm Volle,

scheibe bewegt werden. Underwood Com puting Machine Company, New York, V. St. A.; Vertr.: H. Licht, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. V. 10 092.

Siegelgerät. berg, Denisstr. 5. St. 17 182.

Geschwindigkeits⸗ messer. Hans Boykow, Kiel, Esmarch⸗ raße 51, u Ansbert Vorreiter, Berlin,

88 Geschwindigkeits⸗ messer; Zus. z. Anm. V. 10 092. Hans Boykow, Kiel, Esmarchstr. 51, u Ansbert Vorreiter, Berlin, Bülowstr. 73. 8 11. 11. 45a. F. 37 027. Spaten mit von der Oberfläche der Spatenplatte abstehenden, schneideartigen Erhöhungen. Ernst Fischer, Dresden. Stephanienstr. 24. 6. 8. 13. 45a. L. 39 852. Haue für Landbau⸗ Fa. Heinrich Lanz, Mann⸗ heim. 16. 6. 13. 1“ Priorität vom 5. Juni 1913 auf Grund des Gesetzes, betr. den Schutz von Er⸗ Mustern und vom 18. März 1904 beansprucht.

P. 30 371. Vorrichtung zum Vereinzeln von in Reihen gesäten Pflanzen. Jörgen Poulsen. Baastlundgaard b. Hor⸗ sens, Jütland, Dänemark; Vertr.: Theodor Hauske, Berlin SW. 61. 18. 2. 13. 45a. Sch. 44 138. Motorpflug, bei welchem der Pflugscharwagen gegenüber der Zugmaschine abgestützt ist; Zus. z. Pat. 267 756. Peter Erwin Schultz, Berlin⸗ Grunewald, Kunostr. 49. W. 42 055. Betrieb selbstfahrender landwirtschaftli Maschinen mit elektrischem Antrieb; Zus. Wilhelm Wort⸗ mann, Mainz, Walpodenstr. 5. 17. 4. 13 Schneidwerk für Grasmäher. David Stenz, Maschinen⸗ fabrik, Fürth i. B. P. 30 659. Abkühlen oder

vorrichtungen.

Bülowstr. 73.

V. 10 766. B. 74 215.

Düsseldorf.

Saugkasten für augkasten Werner Christ,

W. 42 798. Vorrichtung zum Spitzen von Bleistiften mit zwei gegen⸗ überliegenden, in der Längsrichtung des Stiftes mit der erforderlichen Neigung in Geradführungen vermittels Hebel gleich⸗ zeitig auf und ab bewegten

Warenzeichen Goethestr. 20.

7 1 b. G. 38 732. Klemmvorrichtung die Enden der Schnürbänder an . Pat. 258 536. Sabow, Kr. Pyritz. Lausverbindung für doppelläufige Gewehre. Albert Preuß, Berlin⸗Wilmersdorf, 3

72Rc. K. 51 794. Abnehmbarer Sporn Fried. Krupp, Akt.

Räderlafette mit

Schneidmessers. Ladenburg a. Neckar.

Schnürschuben; Theodor Gohlke,

Karl L Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf.

C. 22 750. Tellurtonbad für photographische Stlberbäder; Zus. z. Anm. Chemische Fabrik auf Actien (vorm. E. Schering), Berlin.

Preßdeckel für Gebrüder Spoer, 22 10. 12.

C. 22 682. 8 Pantenerstr. Einrichtung zum 31. 12. 12.

S. 37 467. für Räderlafetten. Ges., Essen, Ruhr. K. 52 250. umstellbarer gekröpfter Radachse. Krupp, Akt. Ges., Essen⸗Ruhr. 10. 8. 12 ünder für Jagd⸗ rancçaise des Munitions de Chasse, de Tir et de Guerre, Paris; Vertr.: E. Lamberts u. Dr. G. Lotterhos, 4.““ Berlin

J. 15 085. Scheibenstand mit wandernden, regelmäßige Bewegungen aus⸗ führenden Zielscheiben. Jennings, Robert Beniamin Dudgeon, . George William Ferris, Chester; Vertr.: Dipl.⸗Ing. W. Pat.⸗Anw, Charlottenburg. Lichtzielrohr für Willy Prietzel. Char⸗

Oelpressen. Barleben⸗Magdeburg. 63 c. B. 70 466. Metallener Wagen⸗ kasten mit umgebörtelten Türausschnitt⸗ Alvinus Buch u. The Daimler Company, Limited, Spar⸗ . Birmingham, Engl.; Dipl.⸗Ing. H. Wolff, Pat.⸗Anw., Bremen.

B. 71 053. Differentialgetriebe Fa. H. Büssing,

St. 17 853.

S. 35 903.

26. 10. 12. Société

Vorrichtung zum Erwärmen von Milch, Rahm o. dgl. mit zwei übereinander ange⸗ brachten Rohrgruppen zur Aufnahme von Süßwasser bezw. Salzwasser. Paasch & Larsen Petersen Aktieselskabet, Hörsens, Dänem.; Vertr.: F.

Anw., Berlin SW. 68. H. 58 121.

für Kraftfahrzeuge. Braunschweig. 13. 3. 13.

D. 28 663. Selbsttätige An⸗ Automobilmotoren. Jean Isidore Duchäteau, St. O. Dipl.⸗Ing. Bursch, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 3. 4. 13 N. 13 669. Motorfahrzeug mit Geofferey New,

A. Hoppen, Pat.⸗

Vorrichtung zum Fischschwärmen. Sigurd Johannes Hofverberg, Ljungskile, Dipl.⸗Ing. Dr. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61.

46 b. M. 49 239. Vorrichtung zur Regelung der Fördermenge von Brenn⸗ stoffpumpen. William Hamilton Martin, Vlissingen, Holland; Vertr.: A. Specht, Pat⸗Anw, Hamburg. 46b. R. 35 197. für Verbrennungskraftmaschinen mit stern⸗ förmig angeordneten kreisenden Zylindern. Stas⸗Rotationsmotor⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 11 Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ reich vom 2. 10. 11 anerkannt. 46 b. Sch. 39 147. kegelförmiger Drehschieber für Explosions⸗ kraftmaschinen. Maurice Schaar, Paris; Vertr.: H. Nähler u. Dipl⸗Ing. F. See⸗ mann, Pat.⸗Anwälte, 30. 8. 11. 46d. P. 30 826. Verfahren zur Er⸗ zeugung von Brennstoffdampf aus flüssigen Brennstoffen, insbesondere für Verbren⸗ nungskraftmaschinen. Vorter, New York; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 46d. W. 41 764. Heizvorrichtung für fließende Gase. Dr. R. Wegner v. Dall⸗ wit, Neckargemünd. 8 47h. B. 70 423. Riemscheibengetriebe. Emma Boesner, geb. Bierwerth, Aachen, Ronheiderweg 26. 47h. Z. 8045. Sicherbeitsschalter zum Absperren eines Lieferungsmittels, z. B. Gas, Wasser oder Elektrizität, der durch einen Sperrhaken mit dem Schaltgriff ge⸗ kuppelt wird. Ernst Zander. Straßburg i Els., Wimpfelingstr. 6. 17. 8. 12. A8c. C. 21 993. Verfahren zur Her⸗ stellung weißgetrübter Emails. Chemische Fabrik Güstrow Dr. Heilmann,

49a. P. 28 972. Dreh⸗ und Hobel⸗ werkzeug. Priska Helene Partzsch, geb. Helm, Dresden⸗Altstadt. 8. 6. 12.

B. 66 173.

laßvorrichtung

zwei seitlichen Rahmen. Evesham, Worcester, Engl.; Vertr.: A. M. Wagner u. G. Berlin SW. 11.

Handfeuerwaffen. lottenburg, Olivaer Platz 3.

du Bois⸗Reymond, R. 37 139.

Pat.⸗Anwälte,

S. 38 158.

Uhrwerkhemmung, insbesondere für mechanische Zeitzünder. Rheinische Metalwaaren⸗ und Ma⸗ Düsseldorf⸗Derendorf.

Mit Walzenbürste,

Vorrichtung zur Verbindung des vorderen Endes des die Uebertragungswelle aufnehmenden Rohret der Hinterachse eines Kraftfahrzeuges mit einem Querträger des Gestelles durch ein Société Anonyme des Automobiles & Cycles Pe⸗ Paris; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. ner, M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl.⸗ W. Hildebrandt, Berlin SW. 61. Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ reich vom 10. 2. 12 anerkannt.

S. 39 726. Seitliche Kippvor⸗ richtung mit Motorantrieb für automobile Adolph Saurer,

schinenfabrik,

75c. M. 52 052. Abstreifer und hohler, gelochter Speise⸗ Farbenspritz⸗Apparat.

10. 10. 12. Schiebersteuerung

kugel versehener 1 Robert Moritz⸗Heine, Aarau, S Paul Wirsing, b. Frankfurt a. M., Zeppelinstr. 37. 12. 7. 13. 76 b. C. 23 308. Vorrichtung für Streckwerke, welche die Vorgespinstfasern auf längerem Wege gleitbar bält und den Streckwalzen zuführt; Zus. z. Pat. 263 375. Casablancas, Dipl.⸗Ing. Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 14. 5. 13. Spanien 18. 5. 12.

Spindelantrieb mit freischwingender Spannrolle, haupt⸗ sächlich für Spindeln von Spinnmaschinen. Degn & Krafft, Bremen. F. 33 150.

Kugelgelenk. Peugeot, Neu Isenburg

Frei gelagerter, ⸗Anwälte,

Berlin SW. 11.

Lastwagenbrücken. Maschinenfabrik, Vertr.: G. A. F. Müller u. Dr. Gustav

Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61.

M. 50 750. Abnehmbare und zerlegbare, auf der Grundfelge mit einem Verschlußring befestigte Reifenfelge für

Alexander Thomas

Fadenwächter mit Fadentaster und Fadenklemme für Spinnerei⸗ V. maschinen. Eugeniuß Fanfarstki, Warschau; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Arth. Kuhn, Anw., Berlin SW. 61. R. 37 963.

St. A.; Vertr.: H. Betche, Pat.⸗Anw.,

Berlin⸗Schmargendorf. 13.

M. 48 475. Aus Pappe o. dgl.

Flaschenverschluß⸗Sicherungs⸗ einem über dem Kopf der

Flasche hinweggeführten Verschlußstreifen; Zus. z. Pat. 250 105. Moriz & Barschall,

N. 37277. beweglichen

Fadenaufwickel⸗ einrichtung für Ringspinn⸗ und Ring⸗ zwirnmaschinen,

Roth, Basel, Schweiz; Vertr.: Dipl⸗ Ing. B. Kenes Pat.⸗Anw., Frankfurt

Schneeschuh⸗ bindung mit auf den vorstehenden Rand der Schuhsohle sich auflegenden Haltern. Gordon⸗Gesellschaft m. b. H., Dresden.

62 712. Billardstock mit n einer Längsbohrung seines Griffendes verstellbar angeordneten Gewichten. Horst Graf von W“ Düsseldorf,

Mechanische Geh⸗

deren Ringe

Schiffsschraube

Bugenhagenstr. Hillringhaus

67a. F. 37 040. Einspannvorrschtung für ein oder mehrere mit geraden Kanten⸗ fassetten zu versehende Glasplatten. Joel Frankinet Kirby. Brüssel; Vertr.: Dr. W. Haußknecht, V. Fels u. E. George, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 57. .52 747. Einrichtung zum Mischen der Rollen bei

Verfahren zum Hauen von Feilen auf der Maschine. H. Bremicker & Co., Bergerhof, Rhld.

M. 49 255. für Aufspannapparate, magnete u. dgl. Magnet⸗Schultz G. m. b. H., Svezialfabrik für Elektro⸗ magnet⸗Apparate, 12.410. 12.

S. 36 608.

Oststr. 162. H. 62 170. vorrichtung für Spielfiguren. Sarene. Frankfurt a. M., Niddastr. 49. 19 4.

775. H. 63 405. Mechanische Geh⸗ vorrichtung für Spielfiguren; Zus. z. Anm. 62 170. Joachim Harania, Frankfurt a. M., Niddastr. 49. 28. 5. 13.

77h E. 19 293. Mehrdecker mit um⸗ klappbaren. Flächenenden 268 368; Zus. z. Pat. 268 368. Frankfurt a.

Rollenschleif⸗ Hoffmann Manu⸗ facturing Company, London u. Chelms⸗ ford, Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 61. J. 15 743.

Elektromagnet⸗

Selbstkassierende Kassette mit Kombinationsschloß. Alexander H Jatab, Budapest; Vertr.: H. Spring⸗ E. Herse, Pat.⸗

Memmingen.

Th. Stort u. Berlin SW. 61. Oesterreich 3. 6. 12.

N. 14 027.

Profileisenbiege⸗ maschine. Paul Sietz Maschinenfabrik,

50c. P. 30 657. Verfahren und Ei richtung zur Erhöhung der Leistung bei Mahlapparaten. Fa. G. Polysius, Dessau.

3 51c. P. 29 835. Konzertlyra. Josef von Peichl, Krems, N. Oesterr.; Vertr.: H. Neubort, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 11. 12. 5lc. V. 12 020. Steg für Streich⸗ instrumente. Arnold Voigt, kirchen i. Sa. 52a. S. 38 810. Stichplattenanord⸗ Knopflochschneid⸗ insbesondere zur Herstellung The Singer

nach Patent M.⸗Niederrad.

80b. R. 35 018. Verfahren zur Her⸗ stellung von Gußstücken aus Hochofen⸗ Eduard Risch, Lortzingstr. 16. 1. K. 50 159.

Elektrische Tür⸗ schloßsicherung mit Alarmvorrichtung. Otto Nitsch, Hamburg, Kantstr. 31. 1. 2. 13. Sicherheitsschloß. Johann Obermeier, Frankfurt a. M., Neuhofstr. 16. 68a. W. 42 704. Schloßsicherung, be⸗ stehend aus einem an der Türinnenseite angelenkten Rahmen mit einem Sperr⸗ Woldmann, Rosenthalerstr. 25. 9. 7. 13.

68 b. K. 51821. gelenkig an der Wand befestigter Stange. ander Kosztonyik, Charlottenburg, erin Augusta Allee 42. 2. 5. 13. 68c. T. 18 561. Fenster⸗ und Tür⸗ band. Paul Tobiasky u. Georg Tobiasky, Frankenstein i. Schl. 1 811 68b. L. 40 001. Fensterfeststeller mit einem beim Oeffnen des Fensters Rasten eines Schlitzes einfallenden Arm. Otto Laatsch, straße 133.

O. 8711. Essen⸗Ruhr,

Einrichtung zum Zählen, Stapeln und Pressen von Druck⸗ sachen an Rotationsdruckmaschinen. Paul Krause, Berlin⸗Mariendorf, Ringstr. 83.

F. 35 714. Jacquardmaschine Fa. August Fröbel,

Rundwebstuhl.

Türsicherung mit (System Verdohl). 21. 2öä12 Sch. 42 183. Charles Schrans, Gaud, Belgien; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. W. Hilde⸗ brandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 18. 10. 12.

B. 71829. S Louis Beyer, Bernst

und Näh⸗

von Augenknopflöchern. Manufacturig Compann, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 15. 4. 12. Mit Wachsfaden arbeitende Doppelsteppstich⸗Nähmaschine. United Shoe Machinery Company, Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.:

u. 457 . gttel maschtig.

lottenburg,

2) Zurü

22. 9. 13.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ teilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 10 b. C. 22 131. Verfahren zum Fest⸗ machen von Mineralölen durch allmähliches Eintragen in ein warmes Leimbad unter 18. 9. 13.

Sch. 43 256. Kopiermaschine, bei der ohne Unterbrechung des Kopierens die Kopien von der Papierbahn Zus. z. Pat. 197 687. U

Umrühren. 15i.

schnitten werden; 18. 9. 13 Einstellen von

Haltestellenanzeiger. 35 b. D. 25 892. vom Fahrmotor anzutreibendem Schwenk⸗

kran. 15. 9 13. 63b.

kugel 21. 4. 13. in M. 52 052.

Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen T bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗

getreten. 12e.

28. 12. 12.

12p. Sch. 35 668. Verfahren zur Darstellung von Verbindungen aus Blut oder Blutbestandteilen und aromatischen 24. 8. 11

17 b. G. 33 631. Verfahren zur Er⸗ zeugung von Blockeis. 21d. A. 22 129. selbsttätigen Regelung der, erregung bei als Generatoren arbeitenden Wechselstrom⸗Kollektormotoren verhindern⸗ 27 12. 12. Einrichtung zur Regelung von Leonard⸗Maschinen, die eine eine vom Hauptstrom durchflossene Kompounderregung und eine von der Ankerspannung des Arbeitsmotors gespeiste Gegenerregung aufweisen. 10. 4. 13. Einrichtung zur Messung der jonisierenden Wirkung von Röntgenstrahlen; Zus. z. Anm. S. 33 224.

Sulfosäuren.

den Widerstände. 21d.

Fremderregung, 21g. 91 898 19

39 b.

49i.

3. 4. 13. 55 d.

68a.

deckenden Karte.

4) Erteilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ stände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patentrolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ Das beigefügte Datum be⸗ ichnet den Beginn der Dauer des Patents. m Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen

halten haben. angegeben.

Ia.

Nr. 268 751 bis 269 020. 268 778. Trommelmantel für magnetische Scheider mit im Innern der Trommel feststehendem aus Schrägpolen Magnetsystem. fabrik und Mühlenbauanstalt 19. 2 13. M. 50 512. 3c. 268 976. Blusenverschluß. Julius Ritter, Hamburg, Breckelbaumpark 20. 234. 4. 13. R. 37 834. Aa. 268 863. Kupplungsvorrichtung für herablaßbare Gaslaternen, bei welcher zwei Dichtungsflächen durch Federkraft gegeneinander gepreßt werden. Gasglühlicht Akt.⸗Ges. (Auergesell⸗ schaft). Berlin. 13. 7. 12. D. 27 293. Sicherheitsverschluß für Gasleitungen. Karl Pfisterer. Berlin, P. 30 753. 5 b. 268 928. Schräm⸗ und Schlitz⸗ maschine, bei welcher die Schwenkung um eine neben der Spannsäulenachse liegende Achse durch Vermittelung eines Kreissektors geschieht; Zus. z. Pat. 252 753. Alexander Bollongino u. Rudolf Gausen, Saar⸗ brücken. 19. 11. 12. 5 b. 268 967. mit stufenförmig abgesetzten, Lagergabel getragenen deren Antrieb durch ein am Ende einer Antriebswelle sitzendes, in den Zahnkranz einer Schneidscheibe eingreifendes Zahnrad oder durch Kegelräder vermittelt Dip.⸗Ing. Dr. Emil Grosse, Saarbrücken, 17. 3. 10. G. 36 602. Ziehwagenzange mit G.

gebildeten

Luther

Ac. 268 879.

Mühlenstr. 51.

Rettelbeckstr. 8

beweglichen Backen. Hans Rahm, Maria schein b. Teplitz, Böhmen; Vertr.- Gaston Kremp, Rechtsanw., Berlin W. 35. 23. 8. 12. R. 36 159.

cknahme von

Anmeldungen. a. Die folgenden Anmeldungen Patentsucher zurückgenommen.

29b. C. 19 868. Verfahren zur Her⸗ stellung von Kunstseide und anderen G bilden aus Celluloseacetat. 1 75c. K. 51 374. Verfahren zur Nach⸗ ahmung von Hornknöpfen aus Zelluloid.

angeordneten, quer zum Rohr beweglichen und unter Federdruck stehenden Druckrollen. Gesellschaft für elektrotechnische In dustrie m. b. H., Berlin. G. 33 520.

7Ic. 268 864. Verfahren zur Her stellung von mit Metall

20. 11. 11. 12. 11,

putzen ausgefüllten

Brobyggnads Artiebolaget, Helsing⸗ fors, Finnland; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin N. 4. M. 45 661.

Tc. 268 977. Blechrichtmaschine. Carl Fr. Ungerer, Pforzheim i. B. 2. 4. 11.

269 015. Verfahren zur Her⸗ stellung von Eßbesteckteilen durch Hochkant. und Flachbearbeitung Berndorfer Metall. warenfabrik Arthur Krupp, Berndorf,

. Glaser u. C

itz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 8. 10. K. 43 890. 8 268 784. verlierbaren Befestigung von Unterleg⸗ scheiben an Schrauben mit aufgewalztem Voigt & Haeffner A. G 6. 2. 11 11, 7 Vorrichtung

P. 29 138. Vorrichtung zum Buchstabenrädern

Lastautomobil mit Niederösterr.;

Anzugvorrichtung für Lastwagen mit am Umfange der Räder angreifenden Zuͤagmitteln. 75-c. M. 47 868. Mit Walzenbürste, Abstreicher und hohler gelochter Speise⸗ Farbenspritzapparat. Von neuem bekannt gemacht

R. 36 639.

Frankfurt a. M. 268 978. Mustern von Stoffen durch Ausschneiden von Oberflächenteilen. Frederick William ve, Rewark, V. St. A.; Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. M. 45 823. Sf. 269 020. Maschine zum Abteilen gestickter Festonstreifen vom Stoffe mittels eines in rascher Aufeinanderfolge auf⸗ und nieder⸗ oder hin⸗ und herbewegten Trenn werkzeugs; Zus. z. Pat. 234 304.

Zürich, Schweiz; Par.⸗Anw., Berlin SW. 11.

versehener

Faillettaz,

Priorität aus der Anmeldung in der Schweiz vom 30. 3. 12 anerkannt. . Verfahren zur Er⸗ zeugung echter Färbungen auf der pflanz⸗ lichen und tierischen Faser. Fabrik Griesheim⸗Elektron, Frank⸗ furt a. M. 8 268 785.

R. 32 710. Vorrichtung Befreiung von Gasen oder Dämpfen von

1 3 3 8 268779. schwebenden Teilchen mittels Kornfilter. 3

Chemische

11. C. 20 814. Bürstenkopf mit um⸗ wendbarem, durch eine oder mehrere Federn in der Verschlußstellung festgehaltenem Stiel. Eduard Rose, Hamburg, Gärtnerstr. 92. N 87 383 8 268 979. Vorrichtung zum Ab⸗ löschen von Koks im ansteigenden Wasser⸗ leichzeitiger Gewinnung von ampf. Ernst Storl, Tarno⸗ St. 18 349.

Einrichtung zu die Selbst⸗

bad unter

gespanntem

witz O. Schl. 10a. 268 980. Türdichtung an Groß⸗ kammeröfen zur Erzeugung von Gas un

Koks. Heinrich Koppers, Essen, Ruhr, Molttestr 29. ho. 8. 13. K. 55 921. 10a. 268 981. Koksausdrückmaschine mit Einebnungsvorrichtung. Rudolf Wil⸗ helm, Altenessen, R

268 880.

E. 18 637.

R. 36 443. hld., Vereinsstr. 37. 0

Vorrichtung Entgasen und Destillieren von Flüssigkeiten mit mehreren übereinander liegenden Filterschichten, welche von der Flussigkeit rechenartig beaufschlagt werden. Marie Kirschner, geb. Wachsmuth, Frank⸗ furt a. M., Waldschmidtstr. 98. 17. 11. 12. K. 53 190.

268 881. Verfahren zur Her⸗ stellung eines Filterstoffes aus Faserstoffen Léonie von Jaraczewski, geb. Stern, Oels i. Schles. 268 825.

B. 63 263. Verfahren zur Her⸗ stellung von Kautschukmischungen. 16. 9. 12. 44b. P. 30 226. Mesestc für Zigarren und Zigaretten. 10,. I.

B. 69 904. Zwischenlage beim Schlagen von Blattgold oder Blattmetall.

R. 35 331. Herstellung von Papierbogen mit dem Büttenpapier ähnlichen Rändern auf der Rundsiebmaschine.

Hülsenförmiges

und Kohle.

18. 11. 12. K. 52 088. Schloß mit einer

das Schlüsselloch auf ber Beschickungs⸗

Mischappatat mit einem feststehenden und einem rolterenden Scharrwerk. Rixdorfer Maschinenfabrik G. m. b. H. vorm. C. Schlickeysen, Neukölln.

268 814. wässerung von Perboraten. Werke vorm. Dr. Heinrich Byk, Leh⸗ tz b. Berlin, Nordbahn. C. 18 261.

268 815.

Außenseite ver⸗

Verfahren zur Ent⸗ Chemische

Verfahren zur Ver⸗ der Salpeterfäureverluste bei der Aurefabrikation in Bleikammern. Albert Taraud u. Paul Truchot, Paris; Vertr.: E. Utescher, Pat⸗Anw., Hamburg5⸗ T. 16 206.

268 929. Verfahren zur Er⸗ zeugung von Wasserstoff aus Wasserdampf⸗ Kohlenoxyd⸗Gemischen durch katalytische Babische Anilin⸗A Soda⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 25. 7. 12. B 68 261.

12l. 268 816. Verfahren zur Elektro⸗ lyse von Alkali⸗ oder Erdalkalichloriden Diaphragmenanordnung. Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 14. 12 11. B. 65 536. 208 826. Verfahren zur Her⸗ stellung reiner und wasserfreier kaustischer Afheroft, A. 21 807. Verfahren zur Ge⸗ winnung kaltreicher Produkte aus kali⸗ haltigen Silikaten, wie Feldspat. r Philipp Schneider, Cöln, Ubierring 56. Sch. 40 418.

12m. 268 827. Verfahren zur Her⸗ stellung wasser⸗ und oxychloridfreier Chloride der seltenen Erden. Deutsche Gasglüh⸗ licht Akt.⸗Ges. (Auergesellschaft), 211112. 8 12m. 268 828. Verfahren zum Er⸗ starren geschmolzenen Kalksalpere von gekühlten Flächen. Hydro elektrisk Kvaelstofaktiesen Kristiania; Vertr.

Maschinen⸗ Braunschweig.

Umsetzung.

Berlin SW. 61. 27. 2. 12.

268 865.

G. 37 935.

Handschrämmaschine Ernst II. 4893 17b. 268 838. Mischkondensator;

Zus. z. Pat. 255 735. A . .. Aktiengesellschaft Brown, Boveri & benge en

eiben, 1 Schneidscheiben dncZ 8098.

üner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61.] 268 866. Verfahbren zur Ab⸗ Fiheidüng und Trennung des Thoriums von anderen seltenen Erden. Deutsche Wasglühlicht Akt.⸗Ges. (Auergesell⸗ schaft), Berlin. 18. 8 11 S. 25 645. 12m. 268 930. Verfahren und Vor⸗ richtung zur Herstellung von Schleif⸗ mitteln, Edelsteinen u. dgl. durch Reduzieren von Stoffen, wie Aluminiumorvd im ge⸗ schmolzenen Zustande mit Hilfe des elek⸗ nlischen Stromes und darauf folgender langamer Abkühlung. John Pettigrew u. Erich Gerbel⸗Strover, Westminster, Engl.; 1 Snn 1 irth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Wirih 8 M. 1, u. W. Dame, Berlin 30. 11. 11. P. 27 940

E.Möih eh. 1346.

12“·. 268 786. Verfahren zur Dar⸗ P

stelliug von Aldehyden und Ketonen. Fabriques de Produits de Chimie Erganique de Latre, Issv, Seine, Frankr.; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Falin SW. 48. 7. 3. 13. F. 36 091. 268 829. Verfahren zur Dar⸗ von arsenhaltigen Fettsäuren; Pat. 257 641. Dr. Felix Heine⸗

612. . 60 031 12. 268 982. Verfahren zur Dar⸗ stellung von C-Propenylphenolcarbonsäuren und ihren Kernsubstitutionsprodukten. Dr. Ludwig Claisen. Godesberg a. Rh., Augustastr. 24. 3. 11. 12. C. 22 531. 12˙. 268 988. Verfahren zur Dar⸗ stellug von Acylderivaten der p-Amino⸗ phenilarsinsäure. Chemische Fabrik auf Actien (vorm. E. Schering), Berlin. 9. 11. 12. C. 22 552. 120. 268 984. Verfahren zur Dar⸗ stellung von 2-Nitroverbindungen geylierter Diaminoanthrachinone. Farbenfabriken vorm. Friedr. Baner & Co. Lever⸗ kusen b. Cöln. 17. 10. 12. F. 35 306. 12p. 268 787. Verfahren zur Dar⸗ siellung von Carbazolmonosulfosäure und deren Salzen. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst M. 1. 9. 12 F. 85 053 12p. 268 830. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Chinolylketonen. Vereinigte Chininfabriken Zimmer & Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M. 30. 3. 13. V. 11 540. 12p. 268 931. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Aminoketonen der Chinolin⸗ reihe. Dr. Adolf Kaufmann, Genf; Vertr.: Ph. v. Hertling u. Dipl.⸗Ing. Ph. Friedrich, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 9. 26. 3 18. K. 54 386, 12p. 268 968. Verfahren zur Dar⸗ stellung von alkalischen Albumose⸗Silber⸗ verbindungen. Chemische Fabrik auf Actien (vorm. E. Schering), Berlin. 22. 6. 09. C. 18 073. 129. 268 780. Verfahren zur Tren⸗ nung von m- und p-Kresol. Schülke & Magyr, Hamburg. 24. 12 11. Sch. 39 972. 129. 268 932. Verfahren zur Dar⸗ stellung von basisch gallocarbonsaurem Wismut. Farbenfabriken vorm.

Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Cöln u. Elberfeld. 23. 8. 12. F. 35 004. 13a. 268 751. Wasserröhrenkessel. Josef Slädek, Pilsen; Vertr.: H. Spring⸗ mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗An⸗ üälte, VBerlin 8W. 61. 15 513 S. 38 522.

A13a. 268 933. Wasserkammer für Zweikammer⸗Wasserröhrenkessel. baus. Charlottenburg, Olivaerpl. 7. 30 11 12ͤN 18881

13 b. 268 831. Speisewasserröhren⸗ vorwärmer für Beheizung mit Kesselabgasen. Emil Eckmann, Gotha. 28. 1. 13. E. 18 847.

13 b. 268 832. Speisewasserröhren⸗ vorwärmer; Zus. z. Pat. 268 831.

F. Neu⸗

Emil Eckmann, Gotha. 1. 2. 13. E. 18,856. 13 b. 268·833. Speisewasserröhren⸗ vorwärmer; Zus. z. Pat. 268·831. Emil Eckmann, Gotha. 2. 2. 13. E. 18 864 Aab. 268 931. Vorrichtung zur Vorwärmung von Speisewasser für Dampf⸗ kessel durch Mischung des Wassers mit Kesseldampf. Dr.⸗Ing. Ludwig Gümbel⸗ Gheashenburg, Schloßstr. 66. 1. 8. 12.

I4g. 268 834. Auslaßsteuerung für Gleichstromdampfmaschinen mit zwei in einer Ebene liegenden Gruppen getrennt üngeordneter Auslaßschlitze; Zus. z. Pat. 259 436. Albert Wilde, Luckenwalde. 1. 6. 13. W. 42 436.

d4c. 269 016. Einrichtung zur Ent⸗ lastung einer Schiffsturbine. Bergmann⸗ Elektricitäts⸗Werke A.⸗G., Berlin. 2. 12. 10. B. 61 015.

88 268 835. Bogenzählvorrichtung für Rotationsmaschinen. Maschinenfabrik Augsburg⸗Nüruberg A.⸗G., Augsburg. 6. 2. 13. M. 50 366.

15g9. 268 836. Schreibmaschine für

Kurischrift. Katharina Stobbe, geb. Medem, Charlottenburg, Mommsenstr. 65, 8 Ehrhardt Wilkendorf, Coswig. 26. 11. 12. St. 17 948.

88 268 837. Vorrichtung zum maschinellen Beseitigen fehlgeschriebener Schreibmaschinenschrift. Hans Fiack, St. Ingbert. 9. 11. 1 268 882. Verfahren zur Her⸗ tellung eines Stickstoff und Phosphor⸗

2. F. 35 466.

dure in wasserlöslicher Form enthaltenden

Düngemittels aus Kalkstickstoff. Otto

ingnade, Bodenwerder a. Weser, u. Dr. 9ePa ge, Neuß a. Rh. 25. 7. 12.

chweiz;: Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗

heim⸗Käferthal 5 3 1 . 5. 8. 13. A. 24 403. 18a. 268 883. Verfahren zur Her⸗

nati, Cortina d'Ampezzo, Tirol; Vertr.:

stellung besonders Wangemann, Pat.⸗

Blödner, Maschinenfabrik und Eisen⸗ 12. 4. 13. P. 71 483. 341. 268 759. Porrichtung zum B arbeiten, Waschen und Entgräten von Johann von Eitzen, A Gr. Elbstr. 150. 20. 2. 12. 35a. 268 894. Vorrichtung zum A halten der Wagen auf der Förderschal Zus. z. Pat. 262 254. Offene Handel gesellschaft E.

Kattowitz O. S. 2.

268 923. Wagenschiebevorrich⸗ tung, insbesondere für Förderkorbbeschickung von Schachtanlagen. Siegen i. Westf., Friedrichstr. 11. 13.4. 11. N. 12 311.

35 b. 268 760. Mechanisch gesteuerter, insbesondere als Fuderablader dienender Heinrich Böhmer, M. Gladhach, Bettratherstr. 55. B. 67 941.

35c. 268 761. Spannvorrichtung für die Zugorgane von Hebezeugen. J. Pohlig Zollstock, u. Gowers, Cöln⸗Klettenberg, Oelbergstr. 56.

36a. 268 946. Luftheizofen. Wladyps⸗ law Piotr Klobukowski,

Berlin W. 9. 268762.

stellung sauerstoffarmer Manganbrlketts. Creuzthal i. W.

Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ reich vom 10. 8. 10 anerkannt. 268 935. gleichzeitigen parallelen Abrichten der Be⸗ grenzungsflächen schmaler Stoßlücken bei festgelagerten Werkstücken, wie Schienen Th. Goldschmidt A. G., Essen, Ruhr. 15. 11. 12. 268 985. Tragbare Hebelsäge. Nicolaus Rudy, Saarbrücken, Winter⸗

3. R. 37 521.

Muffe zur Ver⸗ bindung der Tragseile von Drahtseil⸗ J. Pohlig A. Zollgtock, u. Wilhelm Ellingen, Cöln⸗ Lindenthal, Immermannstr. 5/6. 10. 4. 13.

268 936. Feuerlose Gruben⸗ Hohenzollern Act.⸗Ges. für Lokomotivbau, Düsseldorf⸗Grafen⸗

) Verschlußvorrichtung für die Entladeklappen an Behältern mit Bodenentleerung. Orenstein & Koppel⸗ Arthur Koppel A. G., Berlin. 4. 5. 13. Berlin, Königgrätzerstr. 85 a. O. 8583. 311 20i. 268 754. Kupplung für Weichen⸗ Eiseubahnsignal⸗ Jüdel & Co., E. 19 204. 268 884. Stellvorrichtung für Signale oder Weichen. Eudore Franchi⸗ mont, Ixelles.Brüssel, u. Gustave Yse⸗ Dipl.⸗Ing. A. Kuhn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. .13. F. 35 918. 201. 268 885. Einrichtung zur Siche⸗ rung der elektrischen Notbeleuchtung von elektrischen Fahrzeugen mit wechselnder Zuleitungen und mit einer Akkumulatorenbatterie für die Not⸗ Louis Bacquryrisse, Paris; Vertr.: H. Nähler u. Dipl.⸗Ing. F. See⸗ mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. B. 67 902. 21 a. 268 755. Schaltung für Gesell⸗ schaftsleitungen mit 1— der Stationen. Western Electrir Com⸗ pany Limited, London; Vertr.: Eduard Otto Prueßmann,

zur Pigmentfarben⸗ bereitung geeigneter Disazofarbstoffe; Zus. Pat. 236 856. Griesheim⸗Glektron, Frankfurt a. M. C. 22 777. 268 791. Verfahren zur Dar⸗ Dr. stellung von Monoazofarbstoffen. Farben⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Cöln. * 2 268 792. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Entwicklerfarbstoffen. Farben⸗ fabriken vorm. Friedr. Leverkusen b. Cöln. 28. 12. 12. F. 35 740. 268 793. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Oxyvanthrapyridonen. Farben⸗ fabriken vorm. Friedr. Leverkusen b. Cöln. 27. 7. 12. F. 34 865. 22d. 268 891. Verfahren zur Her⸗ in Schwefelnatrium Farbstoffe; Zus. z. Pat. 264 044. Farb⸗ Meister Lucius &K e g. Höchst a. M.

268 794. Verfahren zur Dar⸗ elber bis brauner Wollfarbstoffe; at. 263 655. Farbwerke vorm. Brüning, Höchst 268 992.

Ernst Menne, M. 44 949.

8 Dr. P. bau, Gotha. Berlin W.

C. 22 723.

2lce. 268 789. Stsöpselschalter, dessen Stöpsel nur durch besonderen Schlüssel verriegelt und gelöst werden kann. R. Lichtenstein. 8. 4. 13. L. 36 421. ZIc. 268 869. Trennschalter mit be⸗ sonderen Erdungskontaktmessern. Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 22. 10. 12. Z1lc. 268 887. Vorrichtung zum Ein⸗ elektrischer Leitungen in Kanäle.

Vertr.: F. Bornhagen u. G. Fude, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. F. 35 605.

Z1c. 268 888. Sicherbeitseinrichtung für schlagwettersichere Motoren. schinenfabrik Schweiz; Vertr.: Dipl⸗Ing. Th. Zimmer⸗ mann, Stuttgart, Rotebühlstr. 57. 20. 4. 13. M. 51 210. Z1c. 268 889. Verfahren zur Löschung des an Schaltern auftretenden Unter⸗ brechunglichtbogens; Zus. z. Pat. 260 903. Dr. Walter Burstyn, Berlin, Blücher⸗ straße 62/63. 268 941. schluß an Sammelschienen. Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.

. Nachdrehschaltwerk für elektrische Fernsteuerungen von Schein⸗ Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 29. 9. 11.

Oelbehälter

Chemische

Vayer & Co., V. 11 185. bergstr. 13. 268 752.

Carl Notbohm, Bayer & Co.,

Selllaufkran.

lokomotive. Oerlikon,

23. 10. 12. 268 753.

F. 35 517. Druckgaserzeuger. Franz Karl Meiser, Nürnberg, Sulz⸗ bacherstr. 9. 3. 6. 13. M. 51 613. 24f. 268 922. Rost für Brikettdauer⸗ brandöfen, bei denen die Briketts durch einen senkrecht über dem Rost befindlichen Schacht in aufrechter Stellung zugeführt

Ottenbrucherstr. 36. 5. 12. 11. E. 17 564. 24f. 268 993. Verfahren zur Her⸗ stellung von Hohlrosten aus schweißbarem Material. Robert Grabowsky, Harnischstr. 11. 31. 268 818.

Warschau; Pat.⸗Anw., 24. 9. 10. K. 659731 Verfahren zur Her⸗ stellung von Wand⸗ und Deckenbekleidungen; Zus. z. Pat. 267 636. Emil Gersabeck, „v Burggrafenstr. 29. 28. 9. 12.

d. 268 796. Verfahren zur Er⸗ zeugung von Preßputzwandverzierungen mit Hilfe einer biegsamen Form. mann u. Rudolf Hermann, Offenbach M., Bernardstr. 102. 3 H. 62 706. 327 f. 268 875. Durch Druckluft aus⸗ ziehbarer Rohrmast. Berlin, Oudenarderstr. 4. H. 59 329.

268 843. Verfahren zur Re⸗ generierung von vulkanisierten Kautschuk⸗ abfällen. Dr. Hugo Hütz, Frankfurt a. M., Brentanostr. 21. 39 b. 268 947. Verfahren zur Dar⸗ stellung eines dem Hartaummi ähnlichen Produkts; Zus. z. Pat. 266 618. Farben⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer &

F. 36 008. 268 895.

B. 69 378. Abschaltbarer An⸗ Hartmann

und Signalantriebe. Bauanstalt Max Braunschweig. H. 61 686. 268 986.

werfern o. dgl. Jakob Her⸗ S. 34 736. 268 987. Schützen und andere elektrische Schalt⸗ apparate, welche zum Teil in Oel gesetzt arbeiten; Zus. z. Pat. 266 464. Klöckner, Cöln⸗Bayenthal. K. 55 102.

268 988.

4 Zungennadel für Wirkerei⸗ und Strickmaschinen; Zus. z. Pat. Carl Meeh, Hohenstein⸗Ernst⸗ 1. M. 45 848. Verfahren zur Her⸗ stellung gemusterter Perlfangware. Karl Lieberknecht, Oberlungwitz, Sa. 28 12 1 13

268 758.

Polarität in den Thomas Hansen,

thal i. Sa. 268 972.

beleuchtung. Elektrischer Dreh⸗ schalter, dessen Schnellfeder die Schalt⸗ welle ersetzt; Zus. z. Pat. 265 900. Paul Druseidt, Remscheid, Elberfelderstr. 27. D. 28 227.

268 989.

24. 12. 12. H. 59 988.

wahlweisem Anruf Häkelgalonmaschine mit Jacquardvorrichtung, welche ihre Wir⸗ kung mirtelbar auf die mustermäßig ein⸗ zustellenden Werkzeuge der Häkelmaschine ausübt. Josef Plomer, Weipert, Böhmen;

Vertr.: M. Weise, Pat.⸗Anw., Chemnitz. Einrichtung

Antriebsvorrichtung der Schalttafel angebrachte insbesondere Selbstausschalter ohne Freiauslösung, welche von vorn ein⸗ gestellt werden, mit einem Antrieb, der nach der Einschaltung selbsttätig im ent⸗ gegengesetzten Sinne wieder in seine Ruhe⸗ zurückgeführt Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. M. 51 652. Z 21d. 268 870. Verfahren zur Gegen⸗ kompoundierung eines Leonard⸗Generators unter Anwendung einer Zusa Elsässische Maschinenbau⸗Ge Mülhausen i. Els. 7 268 871. Verfahren zur selbst⸗ tätigen Steuerung mehr⸗ und einphasiger Wechselstrommaschinen oder Frequenzwandler in Abhängigkeit an den Betriebsgrößen der Maschinen. ander Heyland, Pat.⸗Anw.,

für hinter Otto Zwietusch Charlottenburg, Salzufer 7. T. 17 068.

Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 30. 3. 11 anerkannt.

Z1a. 268 817. Verfahren und Schal⸗ tungsweise für drahtlose Kraftübertragung und Nachrichtenübermittlung. Galletti’s Wireleß Telegraph & Telephone Company Limited, London; Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. ( Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. G. 36 838.

268 867. Selbstanschluß⸗Fern⸗ sprechanlage mit Fernsprechstellen mit ein⸗ geschränkter Verkehrsmöglichkeit. Dr. Georg Heimann, Charlottenburg, Cauerstr. 35. 19 3 12 57239

268 868. Fernsprechanlage mit selbsttätigem Betrieb und Verkehrsbegren⸗ zung beliebiger Sprech Heimann, Charlotten 38 H. 58 904 Zla. 268 886. Schaltungsanordnung für Fernsprechanlagen mit a oder halbselbsttätigem Betrieb und Gesell⸗ Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 19. 12. 12. S. 37 858. Zla. 268 919. Schaltungtanordnung Fernsprechumschalter. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. S. 34 309. 268 920.

19, 10. 12. P. 29 660. 268 781.

Reinigen der Steigerohre von Koks⸗ und Gaserzeugungsöfen. Fa. Heinrich Grono, Technisches Geschäft, Inhaber Kauf⸗ Heinrich Grono, Rhld. 25. 10. 12.

268 839.

Vorrichtung zum Messen der Aenderung des Brustumfangs bei Atemübungen. Henri Boller, Zürich, Schweiz; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗ Anw., Berlin W. 8. 18.5. 13. B. 71 933. Ultramikroskop. R. Göttingen.

Oberhausen, G. 37 743. Vorrichtung zum Verdichten, Verdünnen und Bewegen von Hermann Stegmeyer, Zharlottestr.

42h. 268 876. G. m. b. H., 20. 8. 12. W. 40 370.

. 268 896. Vakuummeter. Wilhelm Rohn, Hanau, Wilhelmstr. 20. 5.14., 3. 13. R. 37 460. 268 974. dynamometer.

E. 17 860. lottenburg, 12 8119

268 873. Verfahren zum Ent⸗ haaren und Reinmachen von Häuten oder Dr. Otto Röhm, . (Weiterstädterstr. 4—6. 23.12.10. R. 32 196. 1 Verfahren zum Ent⸗ kalken von Häuten und Fellen; Zus. z. Pat. 268 236. Paul Schneider, Dessau⸗ Sch. 39 246.

30d. 268 874. Vorrichtung zur künst⸗ lichen Erektion des Penis. Lederer, Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Bomborn, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61.

.Verfahren zur Dar⸗ stellung des in den Hypophysen enthaltenen wirksamen Bestandteils in kristallisierter Form. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst

9 Verfahren zur Ge⸗ winnung wirksamer Impfstoffe; Zus. z. Pat. 254 769. Kalle & Co. Akt.⸗Ges., Biebrich a. Rh. 1

Flüssigkeits⸗Brems⸗ Heenan & Froude, Limited u. Fred Harrison, Manchester, Engl.; Vertr.: Rudolf Altendorferstr. 84. H. 57 368. Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ britannien vom 31. 3. 11 anerkannt. 268 997. Meßvorrichtung für den Abdrängungseinfluß des Windes auf Fahrtrichtung von Pfadfinder für Aviatik G. m. b. H., 27. 10. 268 844.

mit Kommutator

Darmstadt, reußing, Essen,

Berlin SW. 48. 268 994. 21d. 268 921. Verfahren zum Be⸗ von Wechselstrom⸗Kommutator⸗ maschinen bei denen zwei Kommutator⸗ bürstenstromkreise verschiedener Empfind⸗ lichkeit verwendet werden. Alexander H land, Brüssel; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. H. 59 709.

Dr. Georg urg, Cauerstr. 35. Luftfahrzeugen. selbsttätigem W. 40 819. Vorrichtung Messung des Gehaltes der Luft an Methan oder anderen brennbaren Gasen. Accu⸗ mulatoren⸗Fabrik Akt.⸗Ges., Berlin. A. 23 830.

421. 268 845. Verfahren und Vor⸗ richtung zur Feststellung von Methan oder anderen brennbaren Gasen in der Luft. Accumulatoren⸗Fabrik Akt.⸗Gef.,

268 897. Durchführung und Veranschaulichung von Sägi u. Eugen Sagi, Budapest; Vertr.: Dr. K. Michaelis, Pat.⸗ Anw., Berlin W. 35. 15. 2. 13. S. 38 270. 88 Vorrichtung zum Er⸗ kennen und Messen des Gehalts der Luft an brennbaren Gasen.

23. 11. 12.

268 942. Anordnung zur seitigung des Einflusses der Remanenz und des Spannungsabfalles bei Leonardsteue⸗ Aktiengesellschaft Bovperi & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Mannheim ⸗Käferthal. 284 2. 13 21d. 268 990. Tranzformator, dessen rimär⸗ und Sekundärwicklung samt deren Isolierung und Kern von einem Bande getragen wird. Sactamento, Californien; Vertr.: Dipl.⸗ Ing. Richard Fischer, Pat.⸗Anw., Dresden. 6. 2. 13. W. 41 520. 268872. Messung des elektrischen Stromes nach Landis & Gyr, A. Hoppen,

schaftsleitungen. 30h. 268 841.

selbsttätige

Funkenstrecke zur 30h. 268 995. Erzeugung stark gedämpfter Schwingungen; Zus. 3. Pat. 254 175. Berlin, Krautstr. 52. 268 937.

elektrischer

Hans Boas, 7. 6. 12. B. 67 693. Vorrichtung Wechselströme Schallschwingungen, unter Benutzung von nuf verschiedene Freguenzen abgestimmten Resonatoren. Kopenhagen; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Dipl.⸗Ing. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte,

Telephonmundstück. Clarence Sylvester Warren, Millford, V. St. A.; Vertr.: H. Fieth, Pat.⸗Anw., Ppolarisiertes Tele⸗ graphen⸗Relais. Alfredo Colonna, Rom; Vertr.: Dr. A. Lepy u. Dr. F. Heinen Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 3. 8. 12. C. 22 224.

Z1a. 268 9 40. Erdantenne. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin. 5. 2. 13. La. 268 969. die drahtlose Telegraphie. er, Berlin⸗Halensee, Friedrichstr. 54. 27. 1. 12 7 268 756.

A. 23 831. E Vorrichtung 268 819. Verfahren zur Ent⸗ wicklung von Formaldehyd und Wasser⸗ Karl August Lingner, Dresden, 30 12. 0 L. 18 30i. 268 973. Desinfektionsverfahren unter Verwendung eines unter Minder⸗ druck stehenden Formalin⸗Dampfgemisches. Groß⸗Apparaten⸗Bau für Hygiene F. & M. Lautenschlä 2. Berlin⸗Reinickendorf⸗ G. 35 978.

288 842.

Reaktionen. Béla

Nossenerstr. 2/4. 422lI. 268 898. Anordnung Maemecke u. Wilhelm Kraus⸗ Berlin⸗Oberschöneweide, Wilhel⸗ K. 53 663. 1. 268 764. Rechenmaschine mit Antriebsrädern von einstellbarer Zähnezahl. Carl Rasmussen, Dreilindenstraße 15. 28. 1.13. R. 37 223.

Addiermaschine.

Doppeltarif. Zug, Schweiz; Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Sch. 40 470.

268 970. tung für Meßgeräte. Newark, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. W. 36 427.

21f. 268 971. Verfahren und Scha⸗ blone zum Vorformen von Metallfäden für elettrische Glühlampen. Allgemeine Glektricitäts⸗Gesellschaft, A. 22 239. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom . 11 anerkannt. 268 890. Messung der Härte von Röntgenröhren. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. S. 37 656.

268 943. tung für Spulmaschinen. Leeson, Boston, Mass.; Vertr.: H. Licht, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61.

g. 268 991. Dichtung für elek⸗ trische Metalldampfapparate, insbesondere The Westinghouse Cooper Hewitt Company Limited, London; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. W. 41 076.

269 017. Verfahren zur Be⸗ seitigung der Trägheit von Selenzellen. Arthur Weigl, München, Victor Scheffel⸗

268 790.

Berlin SW. 61. 268 938.

Vertr.: F. er G. m. b. minenhofstr. 69.

Dämpfungsvorrich⸗

Fassung für Spritz⸗ Edward Weston, 6

Metallwerk Wasungen G. m. b. H., Wasungen a. Werra. M. 50 385.

268 892. Verfahren zum Aus⸗ schneiden von kreisrunden Oeffnungen aus Glasgegenständen mittels der Stichflamme Ernst Jähde, Schönborn, N. L. 27. 10. 12.

Glasblasemaschine.

Leipzig⸗

„Vertr. 2 pzig⸗Lindenau, 268 939. 268 899. Burroughs Adding Machine Detroit, V. St. A.; Vertr.: A. Rohr⸗ bach, Pat.⸗Anw., . B. 65 774.

268 763. Vorrichtung zum Fahrgeschwindigkeit K Richard Pohle, Kiel. Feld⸗ TEII 268 820. Mehr durch ein Stellzeug ausheb

29 12. 12 268 900. Vorrichtung von Dünger an Bodenbearbeitungsmaschinen. Tanczer, Budapest; Vertr.: Fr. Meffert L. Sell, Berlin

268 901.

F. 15 135.

268 893. Albert Edward Clegg. Leeds, W. Hopkins,

Erdkondensator für Dr. Ludwig Zehnder, Pat⸗Anw., 19. b 190 B Priorität aus der Anmeldung in England vom 23. 1. 12 anerkannt.

268 795. Schirmüberzug aus Wirkware.

charpflug mit Z8. Berlin SW. 11. 8 Relais mit Zeit⸗ e. ag dessen aktiver Teil mittels einer Kupplung auf das Zeitelement wirkt. Maschinenfabrik Oerlikon, Oerlikon, Schweiz; Vertr.: Dipl⸗Ing. Th. Zimmer⸗ mann, Stuttgart, Rotebühlstr. 57. 23. 3. 13.

Selbsttätiger elek⸗ trischer Schalter, der bei vorübergehender Ueberlastung den Strom abwechselnd aus⸗ und einschaltet, bei andauernder Ueber⸗ lastung aber schließlich endgültig unter⸗ James Harold de

Berlin W. 8. 268 788. Strombegrenzer, bei

welchem die Deformation einer von einer bimetallischen

einstellung,

22. 11. 12. schlauchförmiger b Niederdrücken Julius Braun, Lüttringhausen. 13.4. 13. B. 71 468.

268 944.

Fadenführereinrich⸗ Joseph Robert

M. 50 869.

Aufmachung von 268 757. 8

1 von Kämmen. Gottfried Herbst. Dresden, Liebigstr. 2. 22. 1. 11 § 5076. 268 840.

1. Bodenbearbeitungs⸗ maschine mit an Trommeln oder Scheiben angeordneten, stets senkrecht gehaltenen Bodenbearbeitungsgeräten. Karl Haefele * Co., Eisenhoch⸗ und Brückenbau⸗ Maschinenfabrik, Königsberg i. Pr. 16. 2. 13. H. 61 436.

45a. 268 902. Pflug mit im Grindel um eine horizontale Achse verstellbarem Pflugkörper. Anton S. ebensg

45a. 268 902. Einrichtung an Acker⸗ Naben zur Verhütung des Ein⸗

Vorrichtung Verstellen der Rückenlehne von Sesseln, Lehnstühlen, Krankenbetten o. dgl. Fridolin Wacker, Konstanz, Zumsteinstr. 7, Rudolf ch Fuchs, Unterubldingen W. 41 574.

268 945. Stuhl für Zeichner Simon Reith jr., Saarbrücken. 34i. 268 996. Verschiebbarer Klapp⸗ deckel für Pulte⸗

für Gleichrichter.

H. Wiegand, Rechtsanw., Burger u. Eri

a. Bodensee.

umgebenen zur Stromunterbrechung Giovanni Battista Cami⸗

Heizwicklung

K. 47 621. Verfahren zur Dar⸗

wendet wird. Kästen o. dgl. walzenring⸗