1913 / 295 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

4 2m. 580 617. Rechenschieber. Jesse Wilbert Buzzell, Oakland, California, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte A. Specht, Dipl.⸗Ing. R. Specht, Hamburg, u. L. A. Nenninger, Berlin SW. 61. 24. 11. 13. B. 66 695.

42n. 580 298. Vorrichtung zur Veranschaulichung der Bruchrechnung für Lehrzwecke. Hermann Kühn, Bischleben b. Erfurt. 21. 11. 13. K. 60 824. 42 . 580 342. Dauer⸗Schiebekalender. Heinr. Schickler, Berlin⸗Steglitz, Berg⸗ straße 77. 7. 11. 13. Sch. 50 441. 42u. 580 511. Buchstaben⸗Legekasten. Hofbuchdruckerei von C. Dünnhaupt, Dessau. 15. 11. 13. H. 63 788. 1 42 . 580 65 7. Zahlenumsteller. Rudolf Couneler, Ilmenau. 4. 11. 13. C. 10 901. 42n. 580 660. Kollektor für Unter⸗ richtszwecke. Friedrich Allmendinger, Stuttgart, Moltkestr. 108. 11. 11. 13. A. 21 794.

42 . 581 150. Stundenplan⸗Baukasten. Dr. Otto Dellit, Haspe i. W. 27. 11.13. D. 26 225.

412n. 581 160. Landkarte. Fa. J. S. Jensen, Kopenhagen; Vertr. F. Schwenter⸗ ley u. Dipl.⸗Ing. A. Droth, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin SW. .68. 29. 11. 13. J. 14 774. 1 8 22 “5. 580 789. Nachgiebige, elastische Antriebvorrichtung für Tachometer und Tourenzähler. Dipl.⸗Ing. L. Schnacken⸗ burg, Kattowitz, O. S., Grünstr. 10. 26. 11. 13. Sch. 50 659. 42 ˙. 580872. Kombinierter Ge⸗ schwindigkeits, und Steigungsmesser. Stewart & Clark Manufacturing Co., Chicago, Illinois, V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11 7. 10. 12. St. 16 839.

42 p. 580 987. Zeigerzählwerk. Isaria⸗ Zählerwerke Akt.⸗Ges., München. 28. U. 13. J. 14 792. 3 43a. 580575. Numerierungsscheibe für Förderwagen. Carl Franken. Bochum, Ewaldstr. 8. 20. 10. 13. F. 30 332. 43 b. 580 568. Versicherungsstempel⸗ Automat in Verbindung mit einem Fahr⸗ plan⸗Fachschrank. Anton Frank, Lübecker⸗ straße 93, u. Peter Gammelgaard, Börnestr. 7, Hamburg. 23 8.13. F. 29 949. 43 b. 580 569. Fahrplan⸗Fachschrank mit Versicherungsautomat. Anton Frank, Lübeckerstr. 93 u. Peter Gammelgaard, Börnestr. 7, Hamburg. 23.8. 13. F. 29 950 43 b. 580 839. Schnupftabak⸗Automat mit Pfennigeinwurf. Emil Reichardt, Hof a. S. 20. 11. 13. R. 37 743. Aa. 580 252. Auswechselbarer Knopf für alle Kleidungsstücke. Joe Groeger, Berlin, Cbaufseeftr. 3 17. 10. 15. G. 34 681.

4 Aa. 580 423. Hutnadelschützer⸗ anordnung. Adolph Hein, Gerberstr. 16 b, u. Anna Andersen, Steinstr. 54, Altona. 11. 11. 13. H. 63 712.

4 Ag. 580 519. Double⸗Fingerring. W. Fren & Co., Pforzheim. 20. 11. 13. 44a. 580 559. Haarnadel. Karl Lindner, Crimmitschau. 24. 5. 13. L. 32 023.

44a. 580 778. Schnalle für Gürtel usw. mit zusammengepreßtem Steg. Fritz Bracht, Lüdenscheid, Heedfelderstr. 30. 24 11. 13. B. 66 687.

4 a. 580 832. Sicherheitsnadel mit mehrfacher Bogenform an der Umbiege⸗ stelle. Helene Hartwig, Berlin, Wikinger⸗ ufer 7. 17. 11. 13. H. 63 809.

44a. 580 833. Sicherheitsnadel mit Einschnürung und Doppelspirale zur Ver⸗ stärkung und zum Einbängen von Gegen⸗ ständen aller Art. Helene Hartwig, Berlin, Wikingerufer 7. 17. 11. 13. H. 63 810. 4 a. 580 834. Sicherheitsnadel mit als Doppelbogen gestalteter Umbiegestelle zur Verhinderung des Einklemmens des Stoffes. Helene Hartwig, Berlin, Wikingerufer 7. 17. 11. 13. H. 63 811. 4.a. 580 838. Schlüsselring. Otto Schwarz. Breslau, Göthestr. 66. 18. 11.13. Sch. 50 607. 4a. 580 887. Verschluß für Hals⸗ u. dgl. Schmuckketien. Fa. Fr. Speidel, Pforzheim. 15. 11. 13. S. 32 001. 44“a. 580 889. Kragenknopf. Her⸗ mann Roßbach, Berlin, Elisabethufer 32 17. 11. 13. R. 37713. . 4 Ag. 580 959. Haarnadel. Heinrich Dinstel, Waldecke, Böhmen; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin Sywr. 61. 22. 11. 13. D. 26 188. 411g. 581 023. Kragenknopf. Wilh. Dohm. Tolkewitz b. Dresden. 20. 11. 13. D. 26 170.

4 g. 581030. Sicherheitsnadel zum Befestigen von Deckchen, Läufern usw. auf Polstermöbel. Else Engleder. München, Lindwurmstr. 209. 21. 11. 13. E. 20 058. 8 44“a. 581 096. Aus einem federnden in einem Hohlring geführten Sperrstift und einer Oese bestehendes Schloß für Armbänder. C. Wagner jr.. Uhr⸗ Fettenfabrik, Oberstein a. Nahe. 22. 11.13. W. 41 953.

44a. 581 117. Kragenknopf. Otto Pettkus, Zöschau i. S. 3. 6. 13. P. 23 771.

44a. 581 119. Hutnadel. Vöckling⸗ haus & Kerkenbusch, Berlin. 22. 8. 13. V. 11 603.

44a. 581 135. Für jede Damenuhr passendes Uhrenarmband. Ernst Schneider, Lüdenscheid. 11. 11. 13. Sch. 50 568. 44a. 581129. Geschliffener oder geprelnter Körper mit Radiumleuchtmasse aus Glas oder 8eh, durchsichtigem Material. Radium⸗Gesellschaft m. b. S., Leipzig. 20. 11. 13. R. 37 738. 44 a. 581141. Teilbarer Knopf mit Bajonettverschluß. Karl Wittmann,

Plauen i. V., Südstr. 27. 21. 11. 13. W. 41 962.

44a. 581 144. Haarnadel. Wilhelm Böß, Essen⸗Rellinghausen, Forsthaus⸗ straße 21. 24 11. 13. B. 66 682. 44a. 581 146. Glückssymbol. M. Ludwig Carstens, Hamburg, Eppendorfer Landstr. 106. 24. 11. 13. C. 10 964. 44a. 581 147. Armbandverschluß. Wilhelni Haug, Pforzheim, Benckiser⸗ straße 26. 26. 11. 13. H. 63 944. 44b. 580 269. Ascheauffänger. Peter Allendorf, Münster i. W., Theissingstr. 3. 15. 11 21837.

44b. 580 351. Aschbecher mit Sinn⸗ sprüchen. Max Lorenz, Berlin, Paul⸗ he12. 15 11. 13. L2. 33 492.

44 b. 580 361. Zigarren⸗ und Zi⸗ garetten⸗Aschenfänger. Pius Gretsch, München, Liebherrstr. 19. 20. 11. 13. G. 34 962.

44b. 580 404. Tasche für Zigarren und Zigaretten mit freistehendem Halter. Hans Herzau, Rendsburg. 20. 10. 13. H. 63 331. 44 b. 580 410. Hebel⸗Feuerzeug mit Benzinfüllung, bei dem die Zündung dur Abheben des Deckels automatisch erfolgt. Jqgcob A. Lemberg, Chearlottenburg, Svbelstr. 67. 4. 11. 13. L. 33 353. 44b. 580 426. Zigarrenabschneider. Willy Braun, Solingen, Grünewalder. straße 34. 14. 11. 13. B. 66 545. 414 b. 580 438. Reibrädchenfeuerzeug. Ernst Taucher. Nürnberg, Martin Richter⸗ straße 32 a. 17. 11. 13. T. 16 527. 44b. 580 665. Pyrophores Feuerzeug. Sigmund Haas. Wien; Vertr.: Dipl.⸗ Ing. C. W. Fehlert, Pat.⸗Anw., Berlin S 81 13 11. 13. H. 63 760.

44b. 580 666. Pyrophores Feuerzeug. Sigmund Haas, Wien; Vertr.: Dipl.⸗ Ing. C. W. Fehlert, Pat.⸗Anw., Berlin 'ö8886661.

414 b. 580 667. Pyrophores Feuer⸗ zeug. Sigmund Haas, Wien; Vertr.: Dipl⸗Ing. C. W. Fehlert, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 13. 11. 13. H. 63 762. 14 b. 580 741. LTaschenfeuerzeug mit Benzinbehälter. William Meyer, Hanau. 3. 11. 13. M. 48 586.

44 b. 580 767. Zigarettenschachtel mit Feuerzeug. Trißler & Co., Heidel⸗ 20 13. T. 16 542.

44 b. 580 843. Zigarrenabschneider mit Brenner und Kleinsteller. Paul Wenzel, Berlin, Ritterstr. 1. 21. 11. 13. W. 41 957.

44b. 580 891. Benzinfeuerzeug mit Hülse zum Einsetzen des Feuerzeuges in eine Streichholzschachtelzwinge. Curt Wandel, Herrnstadt i. Schl. 20. 11. 13. W. 41 936.

44b. 580 895. Flache Zündholzdose. Kurt Witting, Braunschweig, Steintor⸗ wall 8. 21 11. 13. W. 41 950.

44b. 581 183. Zigaretten⸗Etui aus Metall mit federnden Zelluloidstegen. Schenk & Kürschner, Thal, Gotha. 1. 11. 13. Sch. 50 346. 1 45a. 580 632. Zugmaschine fürn Bodenbearbeitungsgeräte u. dgl. M. Brockmann Chemische Fabrik m. b. H., Leipzig⸗Eutritzsch. 25. 9. 12. B. 60 139.

45a. 3580 640. Vorrichtung an elektrisch betriebenen Ackergeräten mit Kabeltrommel. Siemens⸗Schuckert werke G. m. b. H., Berlin. 11. 8. 13. S. 31 096.

45a. 580 641. Kabelführungsrolle mit räumlicher Bewegungsfreiheit für Ackergeräte mit auf⸗ und abwickelbarem Speisekabel. Siemens⸗Schuckertwerke bbbae 8. 13. S. 31 097.

45a. 580 642. Kabelausleger für Ackergeräte mit Kabelwindvorrichtung. Stemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 11. 8. 13. S. 31 098.

15a. 580 643. Vorrichtung an Acker⸗ geräten, um von Kabeln, die auf⸗ oder ab⸗ gewickelt werden, den Schmutz abzustreifen. Siemens Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 11. 8. 13. S. 31 099.

45a. 580 644. Vorrichtung an elek⸗ trisch betriebenen Ackergeräten mit Kabel⸗ trommel. Siemens⸗Schuckertwerk⸗ G. m. b. H., Berlin. 11.8.13. S. 31 100. 415a. 581 050. Lenkrad für Motor⸗ walzen, insbesondere zur Moor⸗ und Wiesenkultur. Fa. J. Kemna, Breslau. 5 11. 18. 8905.

45a. 581 239. Grabspaten mit Messer. Anton Krafft, Iplingen, Post Hundlingen, Lothr. 29 11.13. K. 60 941. 15a. 581 240. Pflugschar mit drei⸗ eckig geformtem Messer und einer hinter dem Streichbrett angebrachten löffelartig ausgebildeten Vorrichtung. Anton Krafft, Iplingen, Post Hundlingen, Lothr. EE60998—

15a. 581 250. Ackerbaugerät. Georg Güntner, Reichenau, Post Waidhaus, Oberpfalz. 22. 5. 13. G. 33 381. 45a. 581 260. Stielbefestigung an Garten⸗ und landwirtschaftlichen Geräten. Heinrich Brüning, Mosleshöhe b. Olden⸗ burg. 11. 8. 13. B. 64 997.

45 b. 580 225. Steuerungsvorrichtung für Drillmaschinen mit an drehbaren Radgabeln der Räder des Vorderwagens angebrachten Fußstützen. Oftdeutsche Maschinenfabrik vorm. Nud. Wermke, Akt⸗Ges., Heiligenbeil, Ostpr. 21. 11.13. O. 8233.

45 b. 580 364. Chilistreuer mit in einem zur Aufnahme des Chilisalpeters dienenden Behälter angeordneter Stiften⸗ streuwalze. Fa D. Wachtel, Breslau. 20. 11. 13. W. 41 965.

45 b. 381 206. Stalldüngerstreu⸗ maschine. Paul Weidauer, Wambacher⸗ hof, Post Winnweiler. 21. 11.13. W. 41 992.

45c. 580 288. Vorrichtung zum

Festhbalten von Schneidzähnen der Mäh⸗ maschinen u. dgl. Amber Roland Conner, Meredith Center, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte A. Specht, e.ee. R. Specht, Hamburg, u. L. Alb. Nenninger, Berlin SW. 61. 20. 11. 13. C. 10 951. 45c. 580 383. Deichselbügel mit ver⸗ stellbarer Deichselschiene. August Dörries, Markoldendorf. 24. 11. 13. D. 26 200. 45c. 580 556. Aehrenheber für Mäh⸗ maschinen. E. Kazmierski, Zelechlin b. Roneck, Kr. Hohensalza. 17.4. 13. K. 57 756. 45c. 580 738. Sensenring mit Flügel⸗ mutterschraube. Karl Rödder, Berkenroth, Post Benroth. 29. 10. 13. R. 37 488. 45c. 581 170. Kartoffelrode⸗ und Auflesemaschine. Gustav Hartmann, Oegenbostel b. Bennemühlen. 29. 3., 13. H. 60 291. 45c. 581 198. Kartoffelausheber. Anton Krafft, Iplingen, Post Hundlingen, Lothr. 29. 11. 13. K. 60 940. 45e. 580 323. Vorrichtung zum Verstellen von Dreschkörben. Herbert Ebeling, Liedingen b. Vechelde. 29. 9. 13. E. 19 768. 580 384. Auslaufkasten an und Auslese⸗Maschinen. Fa. Heinrich Wilhelm Dreyer, Osnabrück. 24. 11. 13. D. 26 203. 45e. 580 906. Spindelmutter⸗Be⸗ festigung an Getreidesortier⸗Zylindern. Fa. A. Kirschner, Leipzig⸗Reudnitz. 26. 11. 13. K. 60 876. 45e. 580 972. Schrägstellvorrichtung für Siebe in dem Siebhapparat an Dresch⸗ maschinen. August Barduhn & Co., G. m. b. H. in Konkurs, Leisnig i. S. 2 11. 13 668 45e. 580 973. Körnerfang an Sieb⸗ apparaten für Dreschmaschinen. August Barduhn & Co., G. m. b. H. in Konkurs, Leisnig i. S. 26. 11. 13 B. 66 746. 15e. 580 974. Siebapparat an Dreschmaschinen. August Barduhn & Co., G. m. b. H. in Konkurs, Leisnig i. S. 26. 11. 13. B. 66 747. 1 45e. 581 101. Dreschmaschine mit einer drehbaren Schaufeltrommel neben der Dreschtrommel. Jan Jakoubek, Bölé, Bez. Königgrätz, Böhmen; Vertr.: P. Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. 2b 11. 13. . 14787. 45e, 581 102. Dreschmaschine mit einer drehbaren Schaufeltrommel neben der Dreschtrommel. Jan Jakoubek, Böls, Bez. Königgrätz, Böhmen; Vertr.: P. Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. 25. 11. 13. 8. 14 788. 15e. 581 294. Strohpresse mit quer zum Preßkanal gerichteter Zuführungslade und mit Selbstbinder. Hermann Raußen⸗ dorf, Klein Boblitz b. Großpostwitz i. S. 6 11. 13. R. 3 578 15f. 580 284. Drahtkorb. Ludwig Luckhardt, Cassel, Leipzigerstr. 87 u. 89. [II1.. 8989950 15f. 580 319. Doppeltwirkende Füll⸗ pumpe für selbsttätige Pflanzenspritzen. HGebrüder Holder, Metzingen. 14. 8. 13. H. 62 346. 15f. 580 320. Selbsttätige Pflanzen⸗ spritze mit Schwimmer⸗ und Rückschlag⸗ ventil. Gebrüder Holder, Metzingen. 14. 8. 13. H. 62 347. 15f. 580 659. Platte für Gewächs⸗ haus⸗Tabletten. Stephan Jordan, Driesen. 19. 11 13 229 15f. 581 148. Seil⸗Reißhaken. Otto I“ Blankenhain i. Th. 26. 11. 13. 4712. 45f. 581 256. Selbsttätiger Baum⸗ bewässerungsapparat. Otto Deter, Neu⸗ kölln, Hermannstr. 56. 3. 7. 13. D. 25 380. 15h. 580 315. Futtertrog mit selbst⸗ tätiger, regulierbarer Futterzuführung. Jochim Pahl, Brammer b. Nortorf. 31 3. 13. P. 23 377. 45h. 580 362. Radiumleuchtender Schwimmer (Angelgerät). Radium⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H., Leipzig. 20. 11. 13.

R. 37 734. 15h. 580 363. Radiumleuchtender Spinner (Angelgerät). Radium⸗Gesell schaft m. b. H., Leipzig. 20. 11. 13. R. 37 735. 45h. 580 401. Sich selbsttätig öffnende Hühnerstalltür. Ernst Richard Kühn, Kötzschenbroda b. Dresden. 10. 9. 13. K. 59 816. 45h. 580 416. Eierwendevorrichtung in Brutapparaten. Wilhelm Cremat, Berlin⸗Lichterfelde, Ringstr. 37. 8. 11. 13. C. 10 917. 45h. 580 663. Viehentkupplungs⸗ vorrichtung. Cas. Sobcezak, Hamborn, Rhld. 11. 11. 13. S. 31 945. 415h. 580 684. Selbsttätiger Futter⸗ ausgabeapparat für Vögel. Frank F. Rosenberger u. John T. Hendricks jr, Fee Pennsylvania, V. St. A.; Vertr.: A. Specht, Dipl.⸗Ing. R. Specht, Ham⸗ burg, u. L. Alb. Nenninger, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 20. 11. 13. R. 37 756. 45h. 580 826. Schweinefütterungs⸗ vorrichtung für Trockenfutter, mit verstell⸗ baren Schiebern. Heinr. Wefer jun., Rodenkirchen, Oldenb. 8.11.13. W. 41 794. 45h. 580 965. Handpresse für Heide⸗ honig. Ludwig König, Cöln, Severin⸗ straße 82/84. 25. 11. 13. K. 60 871. 45h. 580 969. Brutapparate⸗Schwach⸗ stromregulierung mit Unterbrecher und Luftbremse. Heinrich Sievers, Halle a. S., Lerchenfeldstr. 21. 25. 11. 13. S. 32 111. 45h. 581125. Füttervorrichtung für Schweine mit zwei dachartig zusammen⸗ gelegten durch Federn verbundenen Brettern. Sen Schnackenberg, Deinstedt, Bez. remen. 17. 10. 13. Sch. 50 141. 45i. 580 452. Hufbeschlagbock Rein⸗ hold Schoppa, Scharley, O. S. 21. 11. 13.

Kartoffelsortier⸗

Sch. 50 614.

45i. 580 457. Hufeisentau. Heinrich von Gehlen, Holzweiler, Kr. Erkelenz. 22. 11. 13. G. 34 985.

45k. 580 317. Zerteilbarer Fliegen⸗ und Insektenfänger. Wilhelm Schön⸗ wald, Altenessen. 14 6. 13. Sch. 48 677. 45t. 580 421. Aufhängevorrichtung für Fliegenfänger o. dgl. Pyramiden⸗ Fliegenfängerfabrik Max Dametz, Zeitz G. m. b. H., Zeitz. 10. 11. 13. P. 24 783.

45f. 580 649. Rebenschwefler. Andreas Schille, Mannheim, Mittelstr. 144. 29. 9. 13. Sch. 49 927.

45k. 580 802. Falle für Tiere jeder Art, insbesondere Ratten auf Schiffen. Paul Rüdiger u. Wilhelm Reich, Siems b. Lübeck. 11. 6. 13. R. 36 266.

45f. 581 163. Falle mit einem durch Spiralfedern zu spannenden Fangbügel. Paul Lindemann, Rudolstadt. 1.12. 13. L. 33 584.

46“a. 581 011. Dopvpeltwirkende Zweitakt⸗Verbrennungskraftmaschine mit beiden Zylinderseiten gemeinsamen Spül⸗ und Auspuffschlitzen und einem einzigen in die Spülluftzuleitung eingebauten Drosselorgane (Drosselklappe, Schieber, Ventil o. dgl.). Fried. Krupp Akt.⸗Ges. Wermaniawerft, Kiel⸗Gaarden. 11.11.13. K. 60 662.

46a. 581 012. Arbeitszylinder für doppeltwirkende Zweitakt⸗Verbrennungs⸗ kraftmaschinen mit in der Zvlinderwandung angeordneten, beiden Zylinderseiten ge⸗ meinsamen Spül⸗ und Auspuffschlitzen. Fried. Krupp Akt.⸗Ges. Germania⸗ werft, Kiel⸗Gaarden. 11. 11. 13. K. 60 663. 4Gc. 580 422. Luftvorwärmeanord⸗ nung für Vergaser. Louis de Groulart fils, Neuilly⸗sur⸗Seine, Frankr.: Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 11.11.13. H. 34 898.

46c. 580 492. Kühler für Kraft⸗ fahrzeuge mit stufenförmig ausgebildeten Lamellen. Adloff & Thiele, Char⸗ lottenburg. 10. 11. 13. A. 21 779. 16c. 580 732. Kolben für Ver⸗ brennungskraftmaschinen. Maschinen⸗ fabrik Augsburg⸗Nürnberg A. G., Nürnberg. 22. 8. 13. M. 47 615. 16r. 580 734. Hilfsvorrichtung zum Anlassen von Verbrennungskraftmaschinen mit magnetelektrischer Zündung. Fa. Anton Schlüter, München⸗Ost. 30. 9. 13.

Sch. 49 946.

46c. 580 737. Abreißhebel für os⸗ zillierende Zündapparate. Wilhelm Stie⸗ ber, Amberg, Obpf. 21. 10.13. St. 18491 46r. 580 795. Aus zwei Windungen bestehender Kolbenring. The Oxygen Welding Works Limited, Birmingham, Engl.; Vertr.: H. Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 13. 1.13. O. 7635. 4GWc. 580 936. Parallelpendelrahmen für die Abbremsung von Automobil⸗ und Flugmotoren. Dr.⸗Ing⸗ H. Baer, Breslau, Parkstr. 25 a. 10. 11. 13. B. 66 436. 46c. 580 940. Nockenstück für elektro⸗ magnetische Zündapparate. Erdmann Rogalski, Berlin, Kommandantenstr. 27. EEbb 858

46c. 580 941. Anschlagvorrichtung für den Nockenträger von elektromagneti⸗ schen Zündapparaten. Erdmann Rogalski, Berlin, Kommandantenstr. 27. 13. 11. 13. R. 37 652.

46c. 580 9 42. Nockenträger für elektro⸗ magnetische Zündapparate. Erdmann Ro⸗ galski, Berlin, Kommandantenstr. 27. H. 11. 39 37 665.

46e. 580 943. Kohlenhalter fürelektro⸗ magnetische Zündapparate. Erdmann Ro⸗ galski, Berlin, Kommandantenstr. 27. 13. 11, 13. R. 37 666.

46Üc. 580 944. Ausschalter zum Außerbetriebssetzen von elektromagnetischen Zündapparaten. Erdmann Rpgalski, Berlin, Kommandantenstr. 27. 13. 11.13. R. 37 667.

46Gc. 580 945. Anschlußvorrichtung für den Kondensator von elektromagnetischen Zündapparaten. Erdmann Rogalski, Berlin, Kommandantenstr. 27. 13. 11. 13. R. 37 668.

46c. 581 248. Zündapparat zur Zündung des Gasgemisches von Explosions⸗ motoren mit Anwurfeinrichtung. Mafam Motor⸗Apparate G. m. b. H., Frank furt a. M.⸗Bockenheim. 21. 4. 13. M. 46 127.

46c. 581 269. Verteiler⸗Einrichtung an Hochspannungs⸗Zünddynamos. Mafam Movtor⸗Apparate G. m. b. H., Frank⸗ furt a. M.⸗Bockenheim. 10. 9. 13. M. 47 853.

47 a. 580 236. Schraubenmutter⸗ sicherung. Paul Delaporte, Paris; Vertr.: Dr. Haußknecht, Fels u. George Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 57. 22. 11.12. P. 22 525.

4 7a. 580 254. Stabeisenprofil. Fa. Adolf Schminn, Homburg, Pfalz. 3. 11. 13, Sch. 50 972.

4 7a. 580 256. Stabeisenprofil. Fa. Adolf Schwinn, Homburg, Pfalz 3. 11.13. Sch. 50 544.

4 Ta. 580 564. Doppelte Verbin⸗ dungslasche für hölzerne Stangen u. dgl. Ernst Kraschewski, Soldau, Ostpr. 15. 8. 13. K. 59 425.

4 7 a. 580 616. Schrauhensicherung. H. Weger, Magdeburg⸗N., Endelstr. 24. 22. 11. 13. W. 41 999.

4 7a. 580 855. Schutzvorrichtung für Werkzeugmaschinen. Theodor Ephraim⸗ son, Charlottenburg, Keplerstr. 43. 25. 11. 13. E. 20 063.

47 b. 580 238. Biegsame Welle, deren runde Wellenglieder aus rundgeboge⸗ nen Metallblechen bestehen. J. Mehlich Akt.⸗Ges., Berlin. 20. 3. 13. M. 45 744. 47 b. 580 278. Federbügel für Zentri⸗ fugenhalslager. Bielef. Masch.⸗ u.

B“

Fahrrad⸗Werke Aug. Göricke, Biele⸗ feld. 17. 11.13. B. 66 616. 1 47 b. 580 726. Lagerbock für Mo⸗

toren zum Antriebe von Haushaltmaschinen.

Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H Berlin. 16. 8. 13. S. 31 153.

47 b. 580 727. Traggestell für den Motor beim Betriebe von Haushalt⸗ maschinen. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 16. 8.13. S. 31 154. 47 b. 580 772. Rollenlager. Josef Kohlhaas. Vohwinkel, Karl Weiß, Elberfeld, Wiesenstr. 105, u. Ernst Bunten⸗ beck, Elberfeld⸗Varresbeck. 22. 11. 13. K. 60 864.

47 b. 581 122. Stoßfangende Riemen⸗ scheibe. J. C. Hedemann Akt.⸗Ges., Badbergen, Hann. 6. 10. 13. H. 63 709. 4 7c. 580 244. Jsolierende Kupplung. Fritz Isfort, Bocholt i. W. 2. 8. 13. 47 c. 580 245. Elektromagnetische Kupplung. Fritz Isfort, Bocholt i. 2 2 89 13. 3 Tet 47 c. 0 612. Freilauf⸗Kupplun mit federnd an ihre Laufbahnen ee vesehabah 6 G. m. 5b. H., Cannstatt⸗Stuttgart. 22. 11.

N. 13 818. vgs 47d. 580 234. Vorgelege für Trans⸗ missionen mit Ein⸗ und Nhesrsa ser rans. Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗ Akt.⸗Ges., Dessau. 27. 7. 12. B. 59 369. 47 db. 580 597. Riemenausrücker. Alexanderwerk A. von der Nahmer Akt.⸗Ges., Remscheid. 18. 11. 13.

A. 21 830. 47d. 580 757. Klemmöse zur Ver⸗ Kabeln u. dgl.

**

eacn 19 Seilen, L. Sörensen. Westend b. Berlin, Soor⸗ straße 41. 17. 11. 13. S. 32 417d. 580 970. Imprägnierter, auch als Transportband verwendbarer Textil⸗ riemen. Aktieselskabet Roulunds Fabriker’s, Odense, Dänemark; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Resek, Pat.⸗Anw., Ham⸗ 1i A. 21 893. 47d. 5 71. Durchgewebter, au als Transportband verwendbarer tenuß riemen. Aktieselskabet Roulunds Fabriker’s, Odense, Dänemark; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Resek, Pat.⸗Anw., Ham⸗ burg. 26. 11. 13. A. 21 894. 47d. 580 996. Vorrichtung zum Ver⸗ binden gerissener Ketten. Willy Hilde⸗ brandt, Dorum, Kr. Lehe. 19. 5. 13. H. 61 085. 417e. 580 594. Umlaufschmierung mit Frischölzusatz durch besondere Frsschöl⸗ pumpe. Benz & Cie. Rheinische Automobil⸗ u. Motoren⸗Fabrik Akt.⸗ Ges., Mannheim. 17. 11. 13. B. 66 557. 17 e. 580 595. Umlaufschmierung mit rischölzusatz. Benz & Cie. Rheinische utomobil⸗ u. Motoren⸗Fabrik Akt.⸗ Ges., Mannheim. 17.11.13. B. 66 615. 17e. 580 610. Vorrichtung zum Reinigen des Schmieröls bei Kraft⸗ maschinen. Benz & Cie., Rheinische Automobil⸗ u. Motoren⸗Fabrik Akt.⸗ Ges., Mannheim. 22. 11. 13. B. 66 626. e. 580 736. Einsatzstopfen für Schmierkanäle von Schmiervorrichtungen. Ernst Langheinrich, Koblenz⸗Pfaffendorf, Hochstr. 13. 18. 10. 13. L. 33 195. 47 f. 580 226. Zweiteilige Schlauch⸗ klemme mit aus zwei einander seitlich hintergreifenden Nasen bestehender Fest⸗ stellung. W. Roesler, Hohebach, O.⸗A. Künzelsau. 21. 11. 13. R. 37 755. 47 f. 580 249. Aufwalzflansch mit Querrillen. Fa. A. Borsig, Berlin⸗ Tegel. 27. 9. 13. B. 65 911. 17f. 580 627. Rohrverbindung für Preßluftleitungen. Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A.⸗G., Nürn⸗ berg. 25. 11. 13. M. 48 888. 47 f. 581 227. Zinnrohr⸗Halter für Bierleitungen. Emil Biller, Barmen, Sehlhofstr. 14. 26. 11. 13. B. 66 755. 17f. 581 244. Bleidichtung. Max ver ee; München, Jahnstr. 29. 1.12.13. 17 f. 581 271. Schlauch⸗ vder Rohr⸗ tuppgung geschlitzten Hülse. Fa. Franz Brauch, Leipzig. 22. 9. 13. B. 65 663. 85 47g. 580 233. Sicherheitsventil. Fried. Krupp Akt.⸗Ges. Germania⸗ werft, Kiel⸗Gaarden. 31. 5. 12. K. 53431. 47g. 580 329. Beodenventilanord⸗ nung für Klosettspülkästen u. dgl. Fried⸗ rich Max Leonhardt, Dresden, Werder⸗ straße 41. 23. 10. 13. L. 33 246. 47g. 580 699. Durchflußventil mit geradem Durchflußkanal und in dem Ge⸗ häuse auf⸗ und niederbeweglichem Ventil⸗ kegel. Carl Ruppel, Höchst a. M. 24 11. 135 0† 47g. 580 700. Durchflußventil mit geradem Durchflußkanal und in dem Ge⸗ häuse auf⸗ und niederbeweglichem Ventil⸗ kegel. Carl Ruppel, Höchst a. M. 24. 11. 13, R. 37 795. 17 g. 581 233. Hahn mit auf einem gelochten Sitz niederschraubbarem Küken. Louts Roovers. Etterbeck⸗Brüssel; Vertr.“ Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 8 8 13. R. 37 824. Belgien, 4. 6. 47g. 581 245. Absperrschieber. Vulcan⸗Werke Hamburg und Stettin Akt.⸗Ges., Hamburg. 22. 8. 11. St. 15 241. 47h. 580 713. Reibrollengetriebe. Mars⸗Werke A⸗G., Nürnberg⸗Doos. 23. 11. 11 M. 40 286. 47h. 580 720. Vorrichtung zur Drehung einer Welle in alternierender Richtung. Maschinenfabrik Oerlikon, Oerlikon b. Zürich; Vertr.: Th. Zimmer⸗ mann, Stuttgart, Rotebühlstr. 57. 1.7.12. M. 42 721. 1—

(Schluß auf der folgenden Seite.)

R8

Berlin, Montag, den 15. Dezember

zeiger und Königlich Preußischen S

taats

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster Ziitsrh, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (nr. 205)

Das ö“ für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,

ür Selbstabholer auch durch die ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr.

Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

Gebrauchsmuster.

(Schluß.)

47h. 580 723. ö ege für schnelllaufende Motoren. Vogtläu⸗ dische Maschinenfabrik (vorm. J C. & H. Dietrich, A.⸗G.), Plauen i. V. 10. 5. 13. V. 11 266. 48a. 581 241. Maschine zum Graphi⸗ tieren von Elektrotypieformen (Wachs⸗ matrizen o. dgl.). Andrew Robert Koehler, Buffalo; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 1.12. 13. K. 60 956. 48d. 580 433. Aetztrichter. Arthur Axthelm, Niedersedlitz b. Dresden. 22. 11. 13. A. 21 884. 49a. 580 502. Zentrisch spannendes Universal⸗Drehbankfutter. Hans Nacke, Cöln⸗Klettenberg, Wichterichstr. 44. 12. 11 18 . 18 780 49n. 580 525. Zum Ausfräsen von Hähnen an Klosettspülkästen dienender Arthur Beutner, Wachwitz b. resden. 21. 11. 13. B. 66 624. 49 a. 580 536. Planfräsmaschine zum automatischen Fräsen unebener Platten. Leonhard Lasch, Cöln⸗Müngersdorf. 22. 11. 13 L. 33 509. 49a. 580 558. An beiden Stirn⸗ seiten doppelschneidig ausgebildeter Dreh⸗ und Hobelstahl. August Diehl, Offen⸗ bach a. M., Waldstr. 95. 19. 5. 13. D. 25 038. 49 a. 580 803. Sicherungsvorrich⸗ tung gegen den Hebelbruch bei Quer⸗ supporten an selbsttätigen Revolverdreh⸗ bänken Leipziger Werkzeug⸗Ma⸗ schinenfabrik vorm. W. von Vittler, Akt⸗Ges., Wahren⸗Leipzig. 21. 6. 13. L6. 226. 49a. 580 804. Halbautomat mit getrennt angetriebenen Vorschubvorrich⸗ tungen. Leipziger Werkzeug ⸗Ma⸗ schuenfabrik vorm. W. von Pittler, Aft.⸗Ges., Wahren⸗Leipzig. 23. 6. 13. L. 32 288 49ag. 581 158. Schneckenfräsmaschine. C. Seußenbrenner, G. m. b. H., Düsseldorf⸗Oberkassel. 28. 11. 13. S. 32 123. 49a. 581 159. Schneckenfräsmaschine. C. Seußenbrenner, G. m. b. H., Düsseldorf⸗Oberkassel. W S. 32 124. 49 b. 580 542. Hebeleisenschere mit Kammgang. Carl Tiede, Kuhstorf b. Hagenow i. M., u. Wilhelm Vitense. Hagenow i. M. 22. 11. 13. V. 11 942. 49 b. 580 596. Schlüsselsägebogen. Tigges & Winckel. Remscheid⸗Hasten. 17. 11. 13 T. 6532. 49e. 580 599. Selbsttätige Werk⸗ zeuge zum Brechen von Stahlblöcken an einer Blockbrechpresse. Maschinenfabrik Sack G. m. b. H., Düsseldorf⸗Rath. 25. 11. 13. M. 48 931. 49 e. 580 829. Nietklotz zum Nieten von Zigarren⸗ und Zigarettentaschen. Alfred Krubenbacher, Berlin, Köventcker⸗ straße 155/156. 11. 11. 13. K. 60 658. 49f. 580 798. Montierungsschablone für Feuerzeugeinsätze. Jacob Lewy, Zeitz, Ronneburgerstr. 83/84. 20. 5. 13. L 32 009 49f. 580 799. Lötschablone. Jacob Lewy, Zeitz, Ronneburgerstr. 83/84. 21. 5. 13. L. 32 010. 49f. 580 883. Vorrichtung zum Stauchen von Sprechmaschinennadeln. Dr. Edmund Ebert, Berlin⸗Lichterfelde, Wilhelmspl. 5. 23. 10. 13. E. 19 892. 49f. 580 952. Verstellbare Ausführ⸗ rolle für Rollenrichtmaschinen. Kalker Werkzeugmaschinenfabrik, Breuer, chumacher & Co., A.⸗G., Cöln⸗ Kalk. 18. 11. 13. K. 60 768. 49f. 580 993. Richtapparat. Gustav Rosenfeldt, Gleiwitz, O. S, Barbara⸗ straße 13a. 2. 1. 13. R. 34 811. 898. 580 8738. Vorrichtung zur Herstellung von geschlitzten Werkstücken. Carl Kinscheck, Wermelskirchen. 31.10. 12. K. 55 424. 50a. 580 822. Gehäuse für Schäl⸗ und Spitz⸗ und ähnliche Maschinen. Hugo Müller. Berlin, Alexanderplatzpassage 4. 5. 11. 13. M. 48 620. 50 5. 580 230. Unterläufermahlgang. Foseph Hölldobler, Eisenärzt, Ober⸗ düteen. 22. 11. 15. H. 63 867. Sen. 580 217. Walzenstuhl mit Walzeneinstelung durch Schnecke und chneckenrad. Fritz Müller. Eßlingen 29. 9. 13. M. 48 127. 8 b. 580 248. Walzenstuhl mit agerabdichtung. Fritz Müller, Eßlingen 1.h. 29. 9. 18. M. 48,649. sie b. 580 650. Mühle zum Pulveri⸗ ieren von Kaffee, Gewürz u. dgl. Ernst Frange, Berlin⸗Wilmergdorf, Branden⸗ ungischestr. 16. 30. 9. 13. P. 24 515. 8. 580 692. Ausbildung der Lauf⸗ e und Befestigung der Mahlkörper

bei Schrotmühlen. Thalmässing, Bayern. 22. 11.13. O. 8238. 50 b. 580 845. Kugellager, ins⸗ besondere für Schrot⸗ und Backmehl⸗ mühlen, mit seitlich verlängertem und exzentrisch ausgebildetem inneren Laufring zum Antrieb eines Schüttelwerks. Irus⸗ werke Dußlingen, Jakob Rilling & Söhne, Dußlingen. 24. 11.13. J. 14779. 50 b. 580 907. Handkaffeemühle. Max Roesler, Feinsteingutfabrik, Akt.⸗Ges., Rodach, Coburg. 26. 11. 13. R. 37 822.

50c. 580 794. Entlüftungsvorrichtung für Schleudermühlen mit Wurfringen und umlaufender Schlagscheibe. Alpine Ma⸗ schinenfabrik Gesellschaft m. b. H., vorm. Holzhäuer’sche Maschinen⸗ fabrik, G. m. b. H., Augsburg, u. Albert Kuhr, Augsburg⸗Göggingen. 3. 10. 12. A. 19 294.

50 c. 580 983. Steinbrecher mit schwingender Brechbacke. Richard Rau pach, Maschinenfabrik Görlitz. G. m. b. H., Görlitz, u. Johannes Munker, Görlitz, Seydewitzstr. 30. 27. 11. 13. R. 37 836.

50b. 580 683. Wanderbürste für Plansichter. Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm. Gebr. Seck, Dresden. 20 11. 13. M. 48 845. 50f. 380 448. Vorrichtung Mischen bzw. Zusammenmengen von Kunstdünger, Getreide u. dg. Adolf Fendler, Heinzendorf b. Neusalz a. O. 20. I11. 138. 90 593.

51a. 580 331. Transportables Har⸗ monium in Gestalt eines Handkoffers. Th. Mannborg. Leipzig⸗Lindenau, Anger⸗ straße 38. 27. 10. 13. M. 48 478. 51a. 580 332. Unter seitlichen Hand⸗ griffen versteckt angeordneter Ausrücker an Koffer⸗Harmoniums. Th. Mannborg, Lripzig⸗Lindenau, Angerstr. 38. 27. 10. 13. M. 48 479.

51a. 580 333. Hebelvorrichtung mit mehrfach gebogenen Riegeln an Koffer⸗ Harmoniums. Th. Mannborg, Leipzig⸗ Lindenau, Angerstr. 38. 27. 10. 13. M. 48 480.

5Ic. 580 350. Trommel mit im Kessel angebrachter Verstärkung. Eeste Trommel⸗ fabrik Weißenfels Iohs. Link G. m. b. H., Weißenfels. 15. 11.13. E. 19 914. 51c. 580 430. Schutzvorrichtung für die Mechanik von Mandolinen u. dgl. Fa. Hch. Herm. Dick, Markneukirchen SS1711 13 D;D. 26 165.

51c. 580 437. Kinder⸗Trompete mit einer auf der Stimmenscheibe drehbaren Akkordscheibe. Fa. Jean Thäter, Nürn⸗ berg. 17. 11. 13. T. 16 526. 1 51c. 580 439. Steg für Musik⸗ instrumente. Johann Gaßner, Trappen⸗ treustr. 33, u. Karl Preisinger, Lands⸗ bergerstr. 119, München. 18. 11. 13. G. 34 945.

51c. 580 440. Wirbel für Musik⸗ instrumente. Johann Gaßner, Trappen⸗ treustr. 33, u. Karl Preisinger, Lands⸗ bergerstr. 119, München. 18. 11. 13. G. 34 956.

58c. 581 293. Akkordeongestell ohne Griff mit unter der Decke liegender Klaviatur. Gustav Adolf Schlosser, Klingenthal i. S. 5. 11. 13. Sch. 50 400. 51 e. 580 328. Notenwender mit durch Luftdruck auszulösenden Wendearmen. Hermann Schulz, Cassel, Frankfurter⸗ straße 5. 22. 10. 13. Sch. 50 229. 5I1 e. 580 875. Blattwender. L. Kühner, Konstanz. 23. 12. 12. K. 56 167. 52a. 580 365. Fadenheber für Schuh⸗ werk⸗Nähmaschinen. Aureus Spang. Oberursel a. T. 21. 11. 13. S. 32 098 52 a. 580 366. Vorrichtung zum Festhalten des Spulgehäuses an Schuh⸗ werk⸗Nähmaschinen. Aureus Spang, Oberursel a. T. 21. 11. 13. S. 32 099. 52a. 580 388. Hakenöhr⸗Nähnadel. Alfred Nohde, Marburg, Barfüßerstr. 55. 24. 11. 138, N. 397 792.

52“a. 580 476. Umsteuer⸗ und Re⸗ gelungsvorrichtung für den Stoffvorschub an Nähmaschinen. The Singer Manu⸗ faeturiung Company, Elizabeth, New Jersey. V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond, Max Waagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 20. 1. 13. S. 29 268

52a. 580 499. Scherenartige Schneide⸗ vorrichtung an Nähmaschinen. Otto Feh⸗ ling, Frankfurt a. O., Gr. Müllroser⸗ straße 39. 12. 11. 13. F. 30 523. 52 g. 580 529. Mebersticheinsteller für Plattstichmaschinen. Dürkoppwerke Akt.⸗Gef., Bielefeld. 26. 11. 13. D. 26 217.

52“a. 580 979. Spulenkapsel. Dür⸗ koppwerke Akt.⸗Ges., Bielefeld. 27. 11. 13. D. 26 233.

5La. 581072. Stoffvorschubvorrich⸗ tung für Knopflochnähmaschinen. The Singer Manufacturing Company,

zum

Elizabeth, New Jersey, V. St. A.;

Fritz Oßberger.

(Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Max

G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 2. 7. 12. S. 27 791. 52 a. 581 228. Hut⸗ und Stech⸗ nadelkissen. J. Duiven, Lugano⸗Para⸗ disio, Schweiz; Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗ Anw., Karlsruhe i. B. 26. 11. 13. D. 26 240.

52a. 581 230. Federantrieb für Näh⸗ maschinen. Richard Cirves, Kempen, Posen. 27. 11. 13. C. 10 971.

52 b. 580 338. Stickereigewebe. C. G. Großmann, G. m. b. H., Groß⸗ röhrsdorf i. S. 3. 11. 13. G. 34 822. 52 b. 581 251. Pantographenaus⸗ balancierung für Stickmaschinen mittels Federzugs. Vogtländische Maschinen⸗ fabrik (vorm. J. C. & H. Dtetrich) A.⸗G., Plauen i. V. 22.5.13. V. 11 294. 52b. 581 252. Pantographenaus⸗ balancierung für Stickmaschinen. Vogt⸗ ländische Maschinenfabrik (vorm. J. C. & H. Dietrich) A⸗G., Plauen 1“

52 b. 581 262. Schiffchen für Stick⸗ und Nähmaschinen. Tilly Hollmann, geb. Huber, Braunschweig, Zeppelinstr. 5. 19. 8. 13. H. 62 416.

52 b. 58X 263. Schiffchen für Stick⸗ und Nähmaschinen. Tilly Hollmann, geb. Huber, Braunschweig, Zeppelinstr. 5. 53 b. 580 888. Konservierungsgefäß für Konservierung durch Luftverdünnung. Max Hoepfner, Breslau, Herdainstr. 12. 17, 111111

53 b. 581 059. Konservierungsbüchse, die, aus einem Stück Metall hergestellt, vollkommen nahtloes ist. Aluminium⸗ warenfabrik Seesen, G. m. b. H., Seesen a. Harz. 27. 11. 13. A. 21 918. 53c. 580 314. Vorrichtung zum Auf⸗ bewahren und Frischhalten von Nahrungs⸗ mitteln und leicht zersetzbaren Stoffen. Paul Minde, Berlin⸗Grunewald, Knaus⸗ straße 17. 14. 11. 12. M. 44 147. 53cr 580 386. Sauerkrautpresse. Ph. Mayfarth & Cn., Frankfurt a. M. 24. 11 13 86887

53c. 580 785. Behälter zum Auf⸗ bewahren von Früchten. Alfred Mirsch, Stuttgart, Gymnastumstr. 8. 25. 11. 13 M. 48 898.

53d. 580 340. Tube mit einer dick flüssigen Mischung von Kaffee und Sahne. Elma Mollenhauer, geb Laurien, Nie⸗ megk, Bez. Potsdam. 4. 11. 13. M. 48 590. 53g. 580 292. Schnell⸗Futterquetscher. Wishelm vau Alten, Borken i. W. 111A“

54a. 581079. Stanzapparat für Stanzmaschinen zur Herstellung von Falt⸗ schachteln mit Einsteckverschluß. Fa. C. F. Leonhardt, Crossen, Mulde i. S. 5. 11. 13 1.

54b. 580 216. Drucksachenbeutel. Ernst Rathmaunn, Cöln⸗Nippes, Schenken⸗ vorfflrt 4. 20. 11. 181711 54 b. 580 506. Briefumschlag mit Aufreißfaden. Richard Strauß, Frank⸗ furt a. M., Kettenhofweg 113. 13. 11.13. St. 18 598.

54 b. 580 615. Briefbogen. Wilfred Turner, London; Vertr.: P. Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. 22. 11. 13. T. 16 548.

5zb. 580 742. Durchschreibebuch für Buchhaltunaszwecke. Fritz Waltber Müller, Oberlößnitz b. Dresden. 7. 11.13. M. 48 662.

54b. 580 813. Pestkarte mit selbst. leuchtendem Anstrich. Richard Mellen⸗ thin, Berlin, Holzmarktstr. 37. 13. 9. 13. M. 47 905.

54 b. 580 840. Postkarte. Marie Kirschner, geb. Wachsmuth, Frankfurt a. M., Waldschmidtstr. 98. 21. 11. 13. K. 60 849.

54b. 580 989. Anhänger für Gepäck⸗ stücke, wie Handtaschen, Reisekoffer o. dgl., welcher zur Aufnahme der Adresse des Eigentümers und der anzuklebenden Ge⸗ päckscheine usw. dient. Ziegenrücker Holzstoff⸗ u. Pappenfabrik G. Eduard Keller, Ziegenrück i. Th. 28. 11. 13. Z. 9418.

54 b. 581 152. In Blockform ver⸗ einigte Briefumschläge. Fa. M. Mayer, Koblenz⸗L. 27. 11. 13. M. 48 913. 54b. 581 153. In Blockform ver⸗ einigte Briefumschläge. Fa. M. Mayer, Koblenz⸗L. 27. 11. 13. M. 48 914. 54 b. 581 154. Rabatt⸗Spar⸗Marke mit aufgedruckter, fortlaufender Nummer. Fa. Edmund Mäüller, Stuttgart. 27. 11. 13. M. 48 937.

54d. 580 563. Ausschlageisen mit auswechselbaren Einsätzen. Max Müller, Gera, Reuß. 22. 7. 13. M. 47 272. 54d. 581 130. Anleimmaschine mit einstellbarem Abstrelicher. Deutsche Ma schinen⸗ und Papier⸗Industrie⸗Werke G. m. b. H., Leipzig⸗Lindenau. 7. 11. 13. D. 26 120

Wagner u.

580 250 Reklameplakat.

Kraemer & van Elsberg G. m. b. H., Cöln. 15. 10. 13. K. 60 280.

54gã. 580 324. Reklamegipsfuß. Antiplan Compagnie Stiefel⸗Ein⸗ lagen⸗Gesellschaft m. b. H., Frankfurt a. M. 9. 10 13. A. 21 584

54g. 580 325. Glasprisma für Be⸗ leuchtungsreklame. Franz Riederer, Lands⸗ hut, Bayern. 9 10. 13. R. 37 308. 54g. 580 551. Illuminationsleiste für Reklame⸗ und Dekorationsbeleuchtung. Berliner Siriuslampen Vertriebsges. m. b. H., Berlin. 11. 6.12. B. 58 770. 54g. 580 562. Reklame⸗Kleingarde⸗ robe⸗Bügel. Albin Lasch & Co. G. m. b. H., Dresden. 19. 7. 13. L. 32 127. 54g. 580 571. Zahlen⸗Anzeigeschild. H. Bronowski, Winterthur, Schweiz; Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw.,, Berlin SW. 48. 23. 9.13. B. 65 679. Schweiz, 18. 6. 1913.

54g. 580 574. Glühbirne mit Schriftzeichen. Josef Ebner, Berlin, Manteuffelstr 86. 20. 10.13. E. 19 873. Fag. 580 576. Reklamebleistift. Willy Unruh. Berlin⸗Schöneberg, Haupt⸗ straße 11. 21. 10. 13. 11. 4664.

5Ag. 580 578. Gestreiftes Band mit Inschift. Otto Mahnkopf, Spandau, Schönwalderstr 31. 23. 10. 13. M. 48424 52g. 580 580. Blinklicht⸗Reklame⸗ Spiegel mit Uhr. Oskar Büchner, Neu⸗ kölln, Friedelstr. 25, u. Hans Jost, Berlin, Prinzenstr. 26. 3. 11.13. B. 66 321. 54g. 580 652. Katalog für Fabri⸗ kantenvereinigungen. David Dominicus. Remscheid⸗Vieringhausen. 18. 10. 13. 54g. 580 815. Buch mit praktischen Winken und Ratschlägen für Küche und Haushalt. Wilhelm Lehmann u. Heinrich Thomas, Magdeburg, Johannisberg 2. 19. 10. 13.

58yg 580 816. Aus einem Stück gestanzter Glasplattenfräger mit Stell⸗ schraube. H. O. Sahne, Grüne i. W. 18. 10. 13. 8. 00

54g. 580 817. Reklameaufschnitt⸗ brett. Westfälische Flerschwaren⸗ Fabrik Wolf & Co., A.⸗G., Bünde i. W. 18. 10. 18. W 41

54g. 580 830. Parfüm⸗Automat mit an den äußeren Seitenwänden ange⸗ brachter Reklame. Julius Goldschmidt, Hamburag, Martensweg 11. 13. 11. 13. G. 34 917.

54 9. 580 925. Pappkarton ohne Verschnürung mit einzuhängendem Re⸗ klamegriff. Samuel Katzsi, Marienburg, Westpr. 6 10. 13. K. 60 164.

54 9. 589 928. Reklametafel, mit Konzertstück⸗-Nummer⸗Anzeiger. Heinrich Reinecke, Hannover, Goethestr. 13. 20. 10. 13. R. 37 410.

54g. 580 929. Konzertstück⸗Nummer⸗ Anzeiger. Heinrich Reinecke, Hannover, Goethestr. 13. 29. 10. 13. R. 37 494. 354g. 580 931. Reklameprospekt. Karl Goßweiler, Schwarzenberg i. S. 5. 11. 13 G. 34 880.

54g. 580 933. Reklametransparent. H. Feuge, Oberhausen i. Rhld., Mauer⸗ straße 42 7 11. 13. F. 30 481.

54g 580 934. Lieferanten⸗Telephon⸗ Register. Hermann Pape, Hamburg, Ame⸗ lungstr. 15. 7. 11. 13. P. 24 759. 54g. 580 935. Reklamekorb. Albert Posener, Breslau, Münzstr. 3. 7. 11. 13. P. 24 761.

54g. 581 080. Löschblatt mit Kalender. Simon Porges, Wien; Vertr.: Deißler, Dr. G. Döllner, M Seiler u E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 5 11 13 18

54g. 581 081. Musterkistchen für Zigarren. Oswald Bär, Zwenkau. 6.11.13. B. 66 377.

54g. 581 129. Reklametafel. Richard Benecke, Stargard i. Pom. 7. 11. 13. B. 66 431.

54g. 581 132. Taschenfahrplan. Pinkus Hübner, Leipzig, Lindenthalerstr. 3 7 11 13, 667

5Ag. 581 275. Propaganda⸗Zirkular. Ernst Brändel. Hannover, Kurhausstr. 11. 15. 10. 13. B. 66 003. 54g. 581285. Prämienmappe. August Bröggelloff, Rotthausen. 23. 10. 13. B. 66 134. 54g. 581 286. Plastisches Schau⸗ fensterplakat. Berlin⸗Neuroder Kunst⸗ anstalten Akt.⸗Ges., Berlin. 24. 10. 13. B. 66 144.

5üg. 581 287. Ecken⸗Etiketle zum Einkleben in die Ecken von Zigarrenkisten⸗ deckeln. Johannes Duisenberg, Bremen, Wachtstr. 43. 25. 10. 13. D. 26 040. 51g. 581 295. Attrappe. H. George, Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 34. 8. 11.13. G. 34 869.

54g. 581 296. Reklame⸗Marke mit Rabatt⸗Coupon. Neuheiten⸗Vertrieb „Elektra“ Paul Hoffmann K Co. G. m. b. H., Berlin⸗Schöneberg.

Reklamemarken⸗

G8. 11

N. 13 774.

55e. 580 955. Querschneider mit zwei Zuführpressen. Fa. Chu Mans⸗ feld, Leipzig. 20. 11. 13. M. 48 824. 56a. 580 629. Zugstrangderbtnziegs⸗ haken. O. Bieler, Westend b. Berlin, Branitzerpl. 2. 26. 11. 13. B. 66 706. 57a. 580 313. Kinematographischer Apparat. Fa. Carl Zeiß, Jena. 25.10. 12. Z. 8422.

57a. 580 620. Kassetten⸗Wechsel⸗Vor⸗ richtung für Einrichtungen zur Herstellung von Reihenbildern. Reiniger, Gebbert & Schall Akt.⸗Ges., Berlin u. Erla gen. 24. 11. 13. R. 37 804. 57a. 580 630. Verschluß⸗Auslöser für photographische Apparate. Fa. Friedo Wiesenhavern, Hamburg. 26. 11. 13. W. 42 016.

57a. 580 730. Kameragehäuse mit erhöhtem Rand. Friedrich Rönsch, Dresden, Ermelstr. 7. 19. 8. 13. R. 36 837. 57 a. 580 980. Photographische Spiegelreflex⸗Einstell⸗Lupe. Josef Grehl, Tarnowitz, O. S 27. 11. 13 G. 35 023. 57a. 580 981. Vorrichtung, welche die Verwendung eines Spazierstockes als photographisches Stativ ermöglicht Otto Hanses, Hamburg, Hopfenstr. 31. 27.11.13. H. 63 961.

5 7a. 581 172. Stativkopf. G. Lufft, Metallbarometerfabrik & Contessa⸗ Camera⸗Werke G. m. b. H., Stutt⸗ gartk. 2

57 a. 581173. Gelbscheiben⸗ resp. Farbfilter⸗Halter. G. Lufft, Metall⸗ barometerfabrik & Contessa⸗Camera⸗ Werke G. m. b. H., Stuttgart. 23. 8. 13. L. 32 712.

57 a. 581 264. Verbindung von Lampengehäuse und Mechanismus an Ki⸗ nematographen. Robert Rittig, Dresden, Augsburgerstr. 92. 25. 8. 13. R. 36 908. 57 a. 581 265. Anordnung des Vor⸗ schaltwiderstandes oder Transformators an Kinematographen. Robert Rittig. Dresden, Augsburgerstr. 92. 27. 8. 13. R 36 929.

57 a. 581 266. Vorrichtung zur Verwendung von Diapositiven für Kine⸗ matographen. Robert Rittig, Dresden, Augsburgerstr. 92. 30. 8. 13. R. 36 963. 57 c. 580 370. Kasten zur Auf⸗ bewahrung und Versendung photographi⸗ scher Platken. Dipl.⸗Ing. Erwin Müller⸗ Bralitz, Berlin⸗Wilmersdorf, Helmnedter⸗ straße 29. 22. 11. 13. M. 48 842. 57c. 580 372. Spannrahmen für photograpbische Papiere und Films. Albert Preuß. Radebeul b. Dresden. 22. 11. 13. P. 24 886

5 7 c. 580 545. Entwicklungsdose mit durchlochten Plattenhalter⸗Wänden. Kindermann & Co, Photo⸗Ges. m. b. H., Berlin. 24. 11.13. K. 60 834. 57 c. 580 553. Lichtkopierapparat. Hoh & Hahne, Leipzig. 18. 2. 13. H. 59 657.

57 c. 580 554. Pneumaetischer Licht⸗ pausapparat. Hoh & Hahne, Leipzig. 18. 2. 13. H. 699 711

57c. 580 905. Lichtpausvorrichtung. Heinrich Winkler u. Heinrich Volkmann, Bochum, Kanalstr. 19. 25.11.13. W. 42 024. 5 7c. 580 967. Eiserner, auf Kugel⸗ lagerrollen laufender Hintergrundfuß. K. Robert Ochernal, Marienberg i. S. 25. 11. 13. —8

57c. 581 010. Kopierapparat für Kontaktphotographien mit Vorrichtung zur Ein⸗ und Ausschaltung roter oder gelber

R. Glasscheiben zwischen Negativ und Licht⸗

quelle. Wilh. Spielter, Hannover, Brahmsstr. 2. 8. 11. 13. S. 31 919. 57 c. 581 283. In Knugellagern notierender Glaszylinder für Vervielfäl⸗ tigungs⸗Apparate H. Ueberdieck, Weitmar b. Bochum. 20. 10. 13. U. 4657.

5 7c. 581 291. Zeitfinder für photo⸗ graphische Aufnahmen. Max Gunausch, Wien; Vertr.: Walther Kunde, Dresden, Pirnaischestr. 43/45. 5 11.13. G 34 850. 57 c. 581292. Zeitfinder für photo⸗ graphische Aufnahmen. Max Gnausch, Wien; Vertr.: Walther Kunde, Dresden, Pirnaischestr. 43/45. 5. 11. 13. G 34 851. 58b. 580 391. Presse für Oelsaaten o/. dgl. Harburger Eisen⸗K Bronze⸗ werke Akt.⸗Ges., Harburg a. E. 10. 5. 12.

H. 55 940

58 b. 580 619. Bremse für Spindel⸗ pressen. Fa. Karl Krause, Leipzig. 24. 11. 13. K. 60 880.

5 9c. 580 432. Injektor mit je einem vor⸗ und hintergeschalteten Düsenpaar. Wilh Strube G. m b. H., Magde⸗ burg⸗Buckau. 17. 11. 13. St. 18 627. 59c. 580 433. Injektor mit je einem vor⸗ und hintergeschalteten Düsenpaar. Wilh. Strube G. m. b. H., Maade⸗ burg⸗Buckau. 17. 11. 13. St. 18 628. 59 Gc. 380 434. Injektor mit je einem vor⸗ und hintergeschalteten Düsen⸗ paar. Wilh. Strube G. m. b. H.. Magdeburg⸗Buckau. 17. 11.13. St. 18 629. 59 e. 580 728. Pumpe mit um⸗