1913 / 296 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Gläubigerversammlung am 20. Dezember g Heiße Gunzenhausen. [84837] [Opladen. Beschluß. [84794] Wurzen. 184832]) 8 8 Börsen⸗Beilage 8

1913, Vorm. 11, auch Beschluß über in Dortmund, Markgrafenstraße 27, Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver.⸗ .

die Auszahlung des Honorars an den 3) des Kaufmanns Heinrich Schulte Mit Beschluß des K. Amtsgerichts mögen des Peter Hamacher in Wies⸗ mögen der Vereinigten Schuhfabrik 8 2 21☚ 2 * 8 früheren Verwalter gefaßt werden. zu Dortmund, Stiftstraße 21, Gunzenhausen vom 11. I. Mts. wurde das dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Aktiengesellschaft in soll 18 1 en Rei san et er und K ont li reu an et er 8 Briesen, den 15. Dezember 1913. ist infolge eines von den Gemeinschuldnern Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins aufgehoben. der auf den 3. Januar 1914. Vor⸗ . 3

Königliches Amtsgericht. gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Kaufmanns Richard Ganzer in QO;pladen, den 10. Dezember 1913. mittags 9 Uhr, einberufenen Gläubigerer. 8 8 hromberg. —— [84781] verglesche sowie zur eventuellen Abnahme Gunzenhausen aufgehoben, da es durch Königliches Amtsgericht. N. 8/13/9. versammlung diese auch über die Er⸗ NMo. 296. 1 8 Berlin, Dienstag, den 16. Dezember Konkursverfahren. gliedern bisher entstandenen baren Auslagen 8

der vom Verwalter gelegten Schluß⸗ rechtskräftigen Zwangsvergleich erledigt oppenheim. [84830] stattung der den Gläubigerausschußmit⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 LSis 8 g Fe ¹ 8 End Auslagen für die Mitglieder des Gunzenhaufen, 12. Dezember 1913. Nach Abhaltung des Schlußtermins und r. 8 Vergütung 8 Pre u Fr. Heutiger! Voriger Icaan; 1 ee Heutiger Voriger Heutiger ur K

rechnungen und Festsetzung der Vergütung wurde § 190 K.⸗O. Bekanntmachung. mögen des Malers Johaun Szaya

möͤgen d 5 S. Amtsgerichts. schäftsführung gehört werden. b . .

ir Schröttersdorf ist zur Abnahme der Gläubigerausschusses sowie zur Prüfung Gerichtsschreiberei des K. Vollzug der Schlußverteilung wird das Kurs Kurs Kur Sälichrengters 8 5 Cen Pr nachesglich ngemeldeten Forderungen mirschberg, Sasis. [84812] Konkursverfahten über den Nachlaß des e 11u.–“ 1 Amtlich festgestellte Kurse. mceas a Sin 5 v. t BerlinHdlskamm. Obl —,— —, Magdeburg 1891 96,40 G A 85,10 G 88,00 G dedung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Varmittahse uo. Tesse hen wües⸗ Konkursverfahren. am 4. April 1911 verstorbenen Winzers Zö“ Herliner Börse, 16. Dezember 191. 2—. wrs nnlehe 80 5, .n.10 Seegbe 88,709a8 18.158 1nc9e 1809 88399, 882932 Bba. 1992 unk 99 88298 1 8 8808 verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ 11 Uhr hem Köni lichen Zhenns. Das Konkursverfahren über das Ver. Friedrich Wilhelm Best von Dienheim Zeven. Konkursverfahren. [84799] 1 Frank, 1 Lira, 1 L3u, 1 Peseta = 0,890 ℳ. 1 österr. Olbenb. St.⸗A.69 ui. 19 4 1.3.9 95,70b —,— do. 1912 untv. 28 89,808 8585029 do. 1902 untv. 20 96,25 g 88258 Fhrsihtsgenden ü10. gericht zu Dortmund, H ollänöischestraße 22, mögen 5 E“ he-. H öö“ eg 12 das ol-Gld. = 2,00 ℳ6, 1 Gld. 5err. un .. r .10 n. b eI. 88,7b 8340b do. 1818 Funtv. 81 82 8 2

ußfassung der Gläubiger über die nicht . Ioer Stöhr, früher in Hirschberg, wir ppenheim, den 9. Dezember -. Vermögen de andwirt inrich ee2— EJEI1“ mn 1 84,50 0 1802 sch 90. 1— 1

verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Zimmer Nr. 78, anberaumt. Die Ver⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Großh. Amtsgericht. Mener in Glinstedt, Haus Nr. 19, ist 21976 1 sand-aront— uinz 16. 1 Sertet ee Segoche t-n. 19907 1110—, . am. .ee. Aeaefähn en 888

8 3 G „gleichsvorschläge und die Erklärungen des 1 9„¹ uA1.“ 80,5200 80790 do. St⸗Pf. R.) ur. 22 85,258 do. do. b ehga 1c. s e Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ termins hierdurch aufgehoben. Pirmagenz.- [84823] zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 116 ℳ. 1 (alter) Goldruhel = 3.,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Sächiche St.⸗Rente 76,40 b 9 76,30 G 90,00 g 00 G Mainz 1900 94,70 G Schlesm ⸗Hlsr 2;r. 92,40 b B

1 b 279 Hirschberg a. d. Saale, den 11. De⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ 00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar ult. (houtig. do. 1908 unkv. 15 94,70 G 85,60 B

do. do. 1 3 1 4 8 8 do. 1911 N Lt. S uk. —,— 8 Westfälische. 93 80 B den 5 Januar 1914 Nachmittags Dortmund, den 12 Dezember 1913 Das Seeechche ehnt gertcht. 14“ 8 berüa 85 vie eineam Papler beigesagte egeicherung belogt, Württemberg unk. 15 —,— üeeeeenns a. H. 1901 0. 1 uk. 21 Eöö . 8 8 nter 1 . 3

—,— do. 1888, 91 kv., 94, 05 85,00 g . s. daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. do. 1. 81 98,20b u 8 1901 94,28 g Mannheinn 1901 06/06 Fvveer. eeees Fee 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. Friedrich Amann. offene Handels⸗ WWT“ de. 13815138 84,25 G 84,25 g Breslau 0s X unkv. 21 annhen- 84. 76,50 G —— Immenstadt. 184826] gesellschaft, Möbelhandlung in Pirma⸗ und die Gewährung einer Vergütung an

28

8 2

-S382 OnMddahSSR

* S.2

8α2

EEEEEEEDEEEEEbb1114141414141*“ 1 ,PSPEPEPEPEPPEPPEPEPEPESSgPEEPESEgESgEESSggög . IeE

üüüAAÜaüüaüaaüOaaaEENRZREEA111A“*“ 8888 ʃ 0

80

☚;en S88

8½88 8888

28SSSEASZSS AüaAA.Hsher bhhkESEgEeehh’n 0ᷣGe22 90 85888S82AS

.92 . 0d 82 œl 82 822 82

SDSSS =

85½ 282 0HH

D

do. . 1 9880 G dea. gestfäli 8 biger über die Erstattung der Auslagen G Wechsel. Preußische Rentenbriefe. 1I14“ 8& 84,00 G Weffänshe 2. Falge S8 j

ichte hi 8380 G8 do. 1888, 97, 98 85.10 8 . gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Dresden [84932] h 3 88.95 d 1 ban. a ng. ens, na altung des Schlußtermins 8 Heutlger! Voriger ... 4 versch. 94,25 g8 94,25 G . 8 - 9 98 80 v———NN“ 88ss1““ Jazs8 zezers. z.zee e 1r9 hhe . 8 S d b. mögen des Inhabers eines Getveide, am 13. Dezember 1913 das Konkurs⸗ Virmasens, den 13. Dezember 1913. der Schluß EEEEE1 Iner-Me. .109 ff. 11. 165 85 36 Lener nenen.... 6 220 Cf— NHe. s ni 1n do. 1898, 1902 ee Westpr. rittersch. . 92 30b G es Köntglichen Amtsgerichts. und Delsaatenfommissionsgeschäfts verfahren über den Nachlaß des Säg⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. 5 Januar ags Ste-. n22.. 39 5— 8 98889 gut⸗ und Nm. GGröb. 4 versch, 6028 0 94,28 9 B0. .3995,1699 er 8228 do. do. S. aa Zünde, Westr. [84802) Salomon Borchardt in Dresden, müllers Konrad Dorer von Wieder⸗ ö 19 Sie. vnr. I“ ielssc. 2e. „100 Srs. 1 do. do. sp versch. 86,20 8 85,106 Caffel..-.:J. 1b01 5 2 1 Bekanntmachung Viktoriastr. 26, wird hierdurch aufgehoben, hofen nach Abhaltung des Schlußtermins Potsdam. Konkursverfahren. (84774] gerichte h 858 ber 1913 mmt. uhapegk. . 100 Rr. der . .e 111“A““ MülheimRh. 99,04,08 93,10 G 92 30, G In dem Konkursverfahren über das nachdem der im Vergleichstermine vom und vollzogener Schlußverteilung auf. In dem Konkursverfahren über den Zeven, den Uen S 8 . 100 8r. 8 öN N4 [1.4.10 94, . o. 1887 do. 1910 P uükv. 21 93,20 G 859008G Vermögen des Bäckers und Gastwirts 7. Oktober 1913 angenommene br enon gehoben. Nachlaß der am 19. Januar 1912 zu 8 Füis dichts Eö1 1 1. 86. August Kleimann zu Dünne Nr. 177 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Wannsee verstorbenen Witwe Anna ²s Königlichen Mafsggerichts. d. cba. 100re ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter demselben Tage Ern. worden ist. Hertwig, geb. Sametzki, ist zur Ab. Zittau. Konkursverfahren [84924 dohenhagee es⸗ 1Metr⸗

8

’eg

D8SS

8 9§8 ‿ã

9

te to to . 92g

geürgörreeregehörereerneerneer h E 80 0

BSEEbEeEbEEEEESEEErhbhEEeeee

db=gEISAg=gS”gSgeSSAEgEöSeö & EUe* Hg dge doe o 2u ——

00 d0o D0 =0 bde 0 d0 20 &Q☚

AgSaRSAsage

A SN.

☛α

7

A

o. öF DZ versch. 85,10b 85,00b do. 1 ; 3 1““ 85, . o. unkv. 17 4.10 u. 18 unk. 31, 35 93,30 g k do. 83,70 b G —,— Preußische 4 versch. 94,25b 94,20 b do. 1908 unkv. 18/20 . d 1889, 97 89,75 G 3 do. 75,75 G 8 1 Insterburg. 84768 2 8 do. 8 versch. 85,30 b5: 85,00 b do. 1911 N/121ukv. 22 . 94,90 G Ses- s Inm Forderungen, zur Abnahme der Schluß⸗ Dresden, den 13. Dezember 1913. E“ 184768] nahme der Schlußrechnung des Verwalters Das Konkursverfahren über das Ver⸗ do do. (1 ür. 82i .e ühemn. und fäenft. 3 ver 6 591908 88393. do. lsas komd,69 1.1 do. 1900/b1, 06, 07 84,26 b G Cet. 89828G, . Königliches Amtsgericht. Abt. II. G und zur Erhebung von Einwendungen mögen des Kaufmanns Emil Erust London 0 232G do. 1889 38 1.4. - do. 1908/11 unk. 19 50 G 88 rechnung des Verwalters, zur Erhebung .evre d., bads-dr In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei der Effenberger in Olbersdorf, Inhabers d1 ... . 20,455 b Sachsische. :ẽ 8, versch. 8980 8. 98,10 28 do. 189b, 99, 1002,06 1 do. 1912 unk. 42 96,80 G 11“ Seg ö“ öe Falkenstein, Vogtl. [84811] mögen der Frau Käthe Schläger, geb. Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ der Firme⸗Erste Mechanische Kokos⸗ E I1“ 88498 Cablem10 nn20,624 1a. 28. *9, 27. 56.30784 18 dodo. 82 erzeichnis der be erteilung zu, be⸗ Das Konkursverfaͤhren über das Ver⸗ Hold, in Firma „Insterburger Mühlen⸗ rungen der Schlußtermin auf den 13. Ja⸗ weberei Emil Effenberger“ daselbst S 2 M. —,— do. b erf eee e-;. ge do S. 1— 118 rücksichtigenden Forderungen, zur Anhörung mögen des Fahrradhändlers Fritz werke Fritz Schläger“ in Insterburg nuar 1914 Cormittags 10 Uhr, wi des Schlußtermins new Hork.. iste 4,21tb —,— Schleswig⸗Holstein.. 4 versch. 94,25 G 94,20b Cöln 1900, 1906, 1908 der Gläubiger über die Vergütung der Paul Böttcher in Enlefeld wird nach ist der Zwangsvergleichstermin zum 30. De⸗ vor dem Feöniglicen ehtagatchte ir dach es Schlußtermin e. II186“; do. .sc versch. 85,109 85,009 bo. 1912 3 unt 22½234 187 8 do. 1880, 1888 zur Beschlußfassung über die nicht ver⸗ aufgehoben rüfung der verspätet angemeldeten Forde⸗ Pot üss 8 helmstraße Nr. 8, Zittau, den 11. Dezember 1913. b““ —2s(—=.= SDTDetm. Lgndsp.-u. Leiher. 4 1.1.7 100,50 9 (100,50 g 7 8 I1 ““ werteten Vermögenssücke der Schluß⸗ Falkenstein, den 12. Dezember 1913. rungen, bestimmt I.. Dezember 1913 ““ St. Peierchum. 100 R. ,7 ²+ —,— HAenbe. toene ereh, : verg, 81,898 83298 do. 1908 F vniv. 1 859006 88 De 4 6 8 . b 82 10. 2 8 5 „1v 5 2 9, d o. Je Seas gn 8 8 4 o. unkv. rg 1899—0

1 8 1 2 . L A 9 1 8 o. . 80 E1“ 8 1 8 . Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, Fallersleben. [84765] des Königlichen Amtsgerichts. Rawitsch. [85139] mögen des Schneidermeisters Ernst Stoaholm, Gthbg. 10 T. 112,35 B E“ 14.10 e6,30 9 08,209 Erefelb 1900, 1901,06 bestimmt. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ —— 1— Reinhold Lorenz in Wilkau wird nach .8X. 8485 b 8 84,8758 do. 8. 4 unk. 29,74 14.10 98,90 8 898,90 38 dbo. 1907 untv. 27 Bünde, den 8. Dezember 1913. mögen des Zimmermeisters Richard Johannisburg, Ostpr. [84798] In dem Konkursverfahren über das Abhaltung des Schlußtermins hierdurch EEE1“ E“ do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10 96,90 G 88,00 8 do. 1918 Numv2n Königliches Amtsgericht. Kausche in Fallersleben wird nach Ab⸗ In der Konkurssache über das Ver⸗ Vermögen des Kaufmanns Edmund aufgehoben. bö1ö 89% 89,9, G do. 1882, 88 münde, Westrk. 84801] haltung des Schlußtermins und Voll. mögen des Kaufmanns Louis Frank Szymankiewicz in Niepart ist zur Zwickau, den 13. Dezember 1913. Bankdiskont. uk. 20 96,00 G8 98,00 G 89 T b g;— estf. 18 ziehung der Schluß verteilung damit auf⸗ von hier ist Termin zur Abnahme der Prüfung der nachträglich angemeldeten Königliches Amtsgericht. öC1AX““ 1 uf. 22 905 8 bo. 1909 urv. 19/21 onkursverfahren. gehoben. Schlußrechnung und zur Gläubigerver⸗ Forderungen Termin auf den 22. Ja⸗ Christiamia g8. Italien Pl. . Kopenh. 6. visa. d8. d0. ur. 24 21909 ¹ d 1904

d.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 F . do. uk. 25 97209 97,20 8 Darmstadt 1907 uk. 14 z 8 2 allersleben, den 12. Dezember 1913. sammlung auf den 10. Januar 1914, nuar 1914, Mittags 12 Uhr, vor 2 ; bon 5½. London 5. Madrid 1¼. Paris 1. St. Petersb. do. do. 3 83,40 arm uk. mögen des Schuhmachers Heinrich 8 3 san g auf 8 1 Tarif⸗ 2 Bekanntmachungen u- Warschau 6. Schweiz 1z. Stockholm 5 . Wien 5 ½. ae., . asseashe 8 do. 1909 uk. 16 bo.

88 8 . 2* 2 G en 2 G 20 8 „Mein. Lndkred. —,— —,— Kaase, Stift⸗Quernheim 53, wird nach Königliches Amtsgericht Vormittags 10 Uhr, Zimmer 8, be⸗ dem Königlichen Amtsgericht in Rawitsch ö“ 8 1809, unt. 28

8 anb t. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Forst, Lausitz. Beschluß. [84770] 12. Dezember 1913. 8 tawitsch, den 9. Dezember 1913. der Eisenbahnen. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 8 8 une. 32 8 v.Sm sig wer9c 11“ Das Konkursverfahren über das Ver- Pat, Gerichtsschreiber Der Gerichtsschreiber [85140] münz⸗Dukaten..... pro Stüch 9,788 9,72b do. do. konv. Zre 88008 E“ ünde i. W., den 9. Dezember 1913. mögen des Rentiers Gustav Noack in des Königlichen Amtsgerichts. des Königlichen Amtsgerichts. Ostdeutsch⸗Südwestdeutscher Güter⸗ Snnnronsten. SHe.. 29,7859 0 20788 b 89. *de al 1299 952989 Vortm. 97

11“ verkehr. Mit Gültigkeit vom 15. De⸗ 20 Francs⸗Stlicke.......... 16,195b 16,186 b 8225 8 88538 vbo. 0n

96,60 G 96,80 G 97,00 G 97,20 G 84,10 G 96,60 G 96,80 G 97,00 G 3 97,20 G 84,10 G

96,80 G 96,80 G 88 50 G 96,80 G 96 80 G 88 75 G

sanleihen. 175,75b 176,60b G

. 204,50 b 206,25 b . 178,50 5b —,—

A v55 8.8 b

do 3 ½ versch. 85,50 Gg 85,50 G do. 1897, 1900 —, —, M.⸗Gladbach 99, 1900 ,— ö“ * do. S. 10— 12 .es do. S. 9 a, 13, 14

889 do. S. 15— 16 94,80 G do. S. 1 4,3 ¼ 87,40 B Sächs. dw. Pf. bis 292 95,00 G do. do. 26 27/4 95,50 G do. do. bis 25 3 ½ 95 50 G do. Kredit. bis 22 4 95,70 G do. do. 26 88˙4 . 84,50 G do. bis 25 3 8 hees saa Verschieden Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4 83,50 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. 93,30 Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3

230 G 8 Seecru ge in zar.⸗8.8

2 .129,40 b 129,40 b B 8 Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. 34.,50b 34,30 b

84,00 Augsburger 7Fl.⸗Lose p. St. 34,20r b 34 90 b B 82 Cöln⸗Mind. Pr⸗Ant. 3 1.4.10141,140b 141,26 b G

—,— Ausländische Fonds.

Staatsfonds. 84,25 G Argent. Eis. 1890 5 1.1.7 99,00 G 98,75 b G 92,00 G do. 100 £/ 5 1.1.7 99 70 b B 99,70 eb G 93,75 G do. 20 £ 5 1.1.7 99,75 b 99,70 eb G . 93,75 G 5 do. ult. [heutig. —,— . 84,25 G Dez. Ilvorig. —,— 82,50 B . inn. Gd. 1907 94,30 G 200 £ 15.6.12 97,75 B ,— 87,30 G b. 100 £, 20 £ 15.6.12 98,00 b 97,70 b 93,25 G -. 09 50er, 10er 97,70 b 98.40 B 84,60 b 8 ber, 1er 97,70 0 98,40 b B ,— . Anleihe 1887 —,— —,— 25ö . kleine 93,75 G abg. 93,50 b G kl. abg. pehe ae innere 4 ½ 90,75 G do. inn. kl. 4 ½ 94,20 G do. äuß. 88 1000 42 94,10 G do. 500 £ 4 ½ 94,25 b G do. 100 £ a* do. 1904 3 ½ 90,60 G 90,60 G do. 20 £ 4 ½ Schwerin t. M. 1897 3 ¾ 83,90 G 83,90 b G do. Ges. Nr. 3378 ¾ 94,60 b Spandau 4 —,— —,— Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 96,30 9 96,30 G do. 1909 N unkv. 20 93,50 g 93,50 f Bosn. Landes⸗A. 94,90 b 95,00 b do. 1895 94,00 G do. 1898 —,— Stendal 1901 94,40 b do. 84,50 G do. 1908 ukv. 1919 —,— Buen.⸗Air. Pr. 08 94,90 b do. 19083 87 00 G do. Pr. 10 4 ½ 94,00 G Stettin 12 N L. S uk. 22 94,00 G sdo. 1000 u. 500⸗0 3 ½ 94,40 B do. Lit. N, O, P, Q 84,60 G do. 100 £ 3 ½ 89,25 B do. Lit. R 83,60 G do. 20 £ —, Strßb. i. E. 1909 uk. 19 93,30 G do. ult. [heutlg. 95,10 G do. 1913 unk. 23 93,60 93,60 G ““ 95,10 G Stuttgart 1895 N —,— —,— Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 91,40 B do. —,— —,— 251241561·246560 94,00 G —,— br 121561-136560 94,20 G —,— —,— 2r 61561-85650 —,— 93,60 G 93,60 G 1r 1 20000 96,50 G . 1906 ukv. 1916 93,60 G 93,25 G Chilen. A. 1911]2 94.80 G ö. 1909 ukp. 1919 93,60 G 93,60 G do. Gold 89 gr. 4 ¼ 93,00 G do. 1895 96,70 G Trier. 1910 unk. 21

ene es —,— do. mittel 93,50 9 93,50 G do. kleine 94,00 G do. 1903 93,75 G Wiesb. 1900, 01, 08 S. 4

89,30 G 89,30 G do. 1906

95,75 G 95,75 G Chines. 95 500 £ ee. —,— do. 1908 S. 8 ukv. 16 95,75 g 95,75 G do. 100, 50 £ 96,75 g 96,50 G do. 1908 rückz. 37 95,00 G 95,00 G do. 96 500, 100 & 93,109 93,10 G do. 1908 unkv. 19 95,00 95,00 G do. 50, 25 £ 5 93,50 G 93,50 G do. 1908 unkv. 22 95,00 G 95,00 G do. ult. e 98,00 Gg 95,00 G do. 1879 —,— —,— Dez. Avorig. 95,40 G 95,40 G do. 1883 95,25 G 95,00 b G do. Reorg. 13 95,50 G 95,50 G do. 95, 98, 01, 03 N —,— —. unk. 24 Dt. Int. 95,40 G 95,25 G Worms 1901, 1906 93,75 B 93,90 b do. E. Hukuang 95,70 g 95,75 G do. 1909 unk. 14 4 1.4.10 93,75 8 98,75 B do. Eis. Tients.⸗P. 95,30 G 95,70 G do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1.7 —,— —,— doErg. 10 uk. 21i. 86,40 G do. 1903, 05/[3 ½ versch. 85,00 G 85.00 G do. 98 500, 1009 87198 87198 Weitere Stadtanleihen werden am E“ 98,60 8 953,60 6 Dienstag und Freitag notiert Dez. (vorte⸗ 84,75 B 84,75 b B (siehe Seite 4). Dänische St. 97

9 2 vrew.; Egyptische gar. 3

94,909 94,609 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. 8 venn 3 ½ 94,30 G Berline 1.1.7 115,90 G [116,00 B do 25000,12500 Fr

93,70 B do. 105,40 B [195,40 B do. 2500, 500 Fr. 94,00 G 101,00 B [101,00 B Finnl. St. Eisb. 94,00 G 89,10 B 89 10 B Freibg. 15 Fr.⸗L. 94,00 B 95,75b G 95,30 b B FGaliz. Landes⸗A. 84,50 b G 1 11“ 84,25 b G 84,25 b do. Prop.⸗Anl. 96 50 G do. D 77,50 b G 77,40 G Griech. 4 ½ Mon. 88,60 G Brdbg. Pfdbrfamt 1.38 95,10 b B 95,00 G do. 500 Fr. 92,50 G Calenbg. Cred. D. F. —,— —,— do. 5 8 1881-84 93,90 G do. D. E. kündb. —,— —,— 5000,2500 93,70 G Dt. Pfbb.⸗Anst. Posen do. 500 —,— S. 1—4 unk. 30/83 96,40 b G 96,401k G do. 5 9 Pir.⸗Lar. 90 95,50 G Kur⸗ u. Neum. alte 96,00 G 96,00 G 10000 87,60 G do. do. neue 90.30 G 90,70 G do. 2000 95,25 G do. KRomm 93,75 b 9 93,75 b G do. 400 95,25 G do. do 83,60 G 83,80 G do. Gold⸗R. 89. 95,25 G do. do. 8 —,— —,— 10000 —,— Landschaftl. Zentral. 92, 40 b G 92,30 G do. 93,60 G do. do 84,50 b 84,25 b G do. 400 —,— 76,10 b 786,00 G olländ. St. 1896 .3.9 —,— 8 92,10 G 92,10 b apan. Anl. S. 2] 4 ½ 1 9⁰,70 b G 91,10 B 83,90 b do. 100 £ 4 ½ 1 90,70 b G 91,10 B 75,00 B do. 20 £ 4 ½ 81 90,70 b G 91,30 B 92.25 G do. ult. e 92,70 b Dez. vorig. 84,75 b G do. Ser. 1 25 1. 83,10 b G 83 00 b 75.80 G Italien. Rente gr. 3 ½ 81 —,— —,— 93,25 b G do. kleine 3 ½ 1.1. —,— 84,10 b G do. ult. seen

[Dez. Avorig. do. am. S. 3, 4 Marokk. 10 ukv. 26 Mex. 99500,1000 2 77,25 G bo. 200 92,80 G do. 100 87,00 G do. 20 77.25 G do. 1904,4200 92,60 b B do. 2100 —,— Rorw. Anl. 1894 96 50 b do. 1888 gr. 78,75 G do. mitt. u. kl. 03,00 b G Oest. amort Eb.⸗A 88 60 G do. ult. sheutig.

[A. orig.

S

D.

I FFFFrFFPPPPEPEP Eö.““ 22ö22IIööIbIS

vSüEEEEn

7 ½ 22222A 8*b11

S

A

EUecSneen ee ;änneeen

—,— do. 07/08 uk. 17/18 . 94,25 b do. 09-11 uk. 19-21 94 60 G do. 91,93 kv. 96-98,05,06 94,30 G do. 1908 93,60 G Offenbach a. M. 1900 —,— —,— do. 1907 N unk. 15 84,50 G 64,25 G do. 1902, 05 93,50 G 93,50 G Pforzheim 1901, 1907 93,50 G 93,50 G do. 1910 unk. 15 —,— —,— do. 1912 unk. 17 94,30 —G 94,00 G do. 1895, 1905 94,30 G 94 00 G Plauen 1903 94,30 G 94,00 G do. 1903 —,— Posen 1900, 1905 99,60 G do. 1908 unkv. 18 94,00 9 94, do. 1894, 1903 95,50 G 93,90 G Regensburg 0s8 uk. 18 95,30 G do. 09 uk, 19/20 93,90 G do. 97 N 01-03, 05 93,90 b do. 1889 88,50 b Remscheib 1900 do. —1903

Rheydt 13 N unk. 24 Rostock 1881, 1884 do. 1903

—,— —,— —,—

SS8*

s⁵ α— & 8 doEEESEAFg

28222

üPPFEePPhn.SöSöSPPPPEShnbhh

A Z

80S82SIegen

8ES FüPEPESPEEgE

5O* 8

8* 2S n α

b g. do ͦ

Oi⸗

EEEES

D

A n Sg NA

5öS=SESSSS2ASöSnSne 28

8-228 4 —gq— BSUüE=ESISASASASgES;LeELE;Shnn

qET— ZüEPssseüeeesesess

cSSen

822 5

S

◻☛ 5

zörereres

Soo oh ogee GN— 0‿2

vereeressssesreseerrrrereseessessessr

& e A

g

do 1895 3 Saarbrücken 10 ukv. 16 4

do. 1910 unk. 24/4

do. 1896 8 ½ Schöneberg Gem. 96 3 4 4 4 3

99,70 b G 99,50 G 99,75 b G 99,50 b G 95,00 G 95 00 G 95 00 G 95,00 G

7 7

SüöES2gSESSSðeSS 22e80

½

öePEeeSs EE— 28 Z 80212ö

8

do. Stdt. 04,07ukv 17/18 do. do. 09 unkv. 19 do. 1904-07 ukv. 21

———

9775 G 97,80b 97,75 G —,— 80,62 b G 81,10b G

α☛ 2₰

q

e--e,See 1 8 önigs ers do. do. 83,00 8 83,00 G . Charlottenburg. [84772] haltung vq111““ eds Fenhes esb hen übe⸗ ember 8. Js. werden Fufgenamemnen⸗ L1“ dhwuazenan 88 ehoben. 1 8 2 ; a 8 —“ —,— —,— o. o.

8 Konkursverfahren. g Forst Eaufitz), den 10. Dezember 1918. BDas Konkursverfabren üher das Ver⸗ mögen des Kaußmanns und Deli. H,) Die 8— Ingerials alte .é. . vrs Siich . . NBoa. Condh. Lbtred. —,— I““ mõö 8 öla g. ves en. Königliches Amtsgericht. mögen des Holzkaufmanns Adolf Sachs katessenhändlers Moax Martin Gerlach Hofrb2. K. Ner Ba St 352 nea euss hes Nis 80 9 ele 5,ne zf Sa e Diverse Eisenbahnanleihen. bo, ds uni. 18 Sch ö Charlatt 11“ zu1 [zu Bismarckhütte wird, nachdem der im in Reichenbach i. V. wird nach Abhal⸗ fäbisches N ) en Tarifheft 2 und Ulneanachcse Zanmöfen gro e 125225b80 4Z02 Seegisch Mehr, S.2.. 29 81,50 b G 8 1888

em üithauer in Charlotten⸗ Forst, Lausitz. Beschluß. [84771] Vergleichstermine vom 24. November 1913 tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ (pfälzische etz) in Tarifheft, 2 u 8 E raunschweigische...a2 58 8 burg mit Zweigstelle in Berlin, Ritter⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ angenommene Zwangsveraleich durch rechts gehoben die Station Irheim gleichzeitig in den do. do. Hleine 4,20b 4.205 b Magdeb entctenderge 88 Dresb. Grbrpfbd. S. 1,2 srahe 19, si nag, Abhaltung des Schluß⸗ vögent der offenen Handelagesellschaft kratigen Beschluß vom 24. November 1918 Reichenbach i. B., den 10. Dezember 114A44“*“*“ gelesshe vannchen 108 rnnen 50, 8= ˙»b . vPfälsiiche Eisenbahn. 1 EE1

den. e o. in ern N. L. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1“ zum Schiffsbau. Dänzsche Banknoten 100 Kronen 11220 b —,— do. lonv. u. v. 95 ,3 14.

Charlottenburg den 8. Dezember 1913. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ven et thehte O. S., 8 10. Dezember 8 Königliches Amtsgericht 2) Die Stationen Deutschfeld, Kletzko, Englishe Vanknoien 1 . 2ee 20498b 20,479 EE“ 89

Der Gerichtsschreiber termins hierdurch aufgehoben. 1913. Obora, Sprengersfelde, Stawiany und Fogtns sche Petbnacen 10n e 81 3800 icta A. Ssaafr Schlübsche s1 11.7 EEE1111“

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. gee 28 ““ Königliches Amtsgericht. N. 3 a/07. bööb fah [84796] u dhsshere Feafäen Banknoten 100 8. 80,80b 190 g5—b (v. Reich fichergestellt) fe ““ Chemnitz. [84831] ““ Langen, Bz. Darmstadt. [84810 Konkursverfahren. 2 8.— Oesterieichische Bankn. 109 8r. 8490b e 35 ,0: Provinzialanleihen. IETET Die Konkursverfahren über das Ver⸗ Freiburg, Breisgau. [84807] 8 Bekauntmachung. 184810] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ baltiae Konverterschlacken usw. der Tarif⸗ Deberreichische Bceen 009 8r. 84808 G 84,9018 111“ 1,N.1609 O 8,8,

*A

89,40 b G 98 nx6 85,70b 85,26 b G Ees 68 25 b 68,10b 68,25 b

1.4.10] 84,75 G do. 1911 unk. 28 1.3.9 96,00 B do. 1876 96,00 G do. 88, 90, 94, 00, 08 Duisburg 1899, 1907 97,80 b do. 1909 ukv. 15/17 85 50 b G do. 1882 88 00 G do. 1885, 1889 94,80 b do. 1896, 1902 N 94 80ob —,— Elberfeld. 1899 N —,— 83,50 b G do. 1908 N ukv. 18/20

—,— —,— do. konv. u. 1889 —,— Elbing 1908 unkv. 17 93 30 b G 93,40 b B do. 1909 N unkv. 19 83,25 G 83,30 G do. 1903 ees ] Erfurt 1893, 1901 N 93,00 b G 92,25 b G do. 08, 10 N ukv. 18/22 —,— —,— do. 1893 N, 1901 N 96,30 G 86,30 G Esseln 1901 93,20 b 93,00 b G do. 06 P, 09 ukv. 17/19 83,00 G 83,10 B do. 1918 N unk. 14 —,— —,— do. 1879, 1883 95,60 b G 95,60 G do. 1898, 1901 . 96,50 9 96,50 b g9 Flensburg 1901, 1909 1.4.10] 92,25 G 92,25 G do. 1912 N ukv. 23 1.1.7] 89,00 G 89,00 G do. 1896 1.4.10] 87,80 G 87,80 G6 Frankf. a. M. 06 uk. 14 do. 1907 unk. 18

versch. 84,90 G 84,90 G . 1908 unkv. 18 1.1.7 83,40 G 83,40 G ö. 1910 unkv. 20 1.1.7 82,10 G 82,10 G ö. 1911 unk. 22 1.4.10 —,— b 1899 1449 1 1901 N 1.4.10% —,— do. 19038 1.4.10% —,— Freibrg. i. B. 1900,07 N 1.4.10]† 94,80 G do. 1903 versch. 94,90 G Fürstenwalbe Sp. 00 N versch.] 96,50 G F 1907 N 1.4.10 91,25 G Gelsenk. 1907 ukv. 18/19 1.4.10 83,00 b G do. 1910 N unk. 21 1.4.10] 81,50 G Gießen. 1901, 1907 1.4.10% —,— do. 1909 unk. 14 1.4.10% —,— 2 1912 unk. 22 ; 8 1905 Stadtanleihen. Gbrith T 1.4.10% —,— do. 1900 1.4.10] 93,70 G Gr. Lichterf. Gem. 1895 1.1.7 —,— Hagen 1906 1.4.10% ——2,— 3 do. 1912 N unkv. 22/24 1.4.10 92,75 b alberstadt 02 unkv. 15 1.4.10 92.60 G vo. 1912 unk. 40

—₰½

82 α

. . 8 Sperz fte 2 und 3. 1 be R. 215,30 Das Konkkursverfahren über das Ver⸗ 4 N mögen der Hökerin Auguste Lindner heft nd 3. Ruffische Banknoten p. 100 R. 215,30b 215,15 2 888 1) des Barbiers, Schnitt, und Weiße⸗ mögen des Schreinermeisters Anton 8— 1“ in Hüsby ist zur Abnahme der Schluß⸗ 8” etstiepen Hegehgeggehn. 1 8 8. , 2 900 R. 215,409b 21845b Caßel gandske. 6. 22 warenhändlers Paul Arno Reinhardt Deichelbohrer hier wurde, da eine den wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 88 Verwalters, e.SSa. Ausuahmetarif 4 c für Thomasschlacken 8 e ü Set..,.ac Fetec 8, 8. 8 88 11 in Leukersdorf i E., Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ termine vom 15. Oktober 1913 11“*“ chluß⸗ usw. zum Duͤngen, des Tartkfheftes 3. S 8 100 Fr. 80885 80,908 do. 6. 28 uk 22

3 5 r⸗ 4 e is d t 2 2 . 23 2) des Schuhwarenhändlers Ernst kursmasse nicht vorhanden ist, durch heu⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ vürsficheie dern böö ö 4) Die Station Sondelfingen der Würt⸗ 111“ bEZ

Emil Schubert in Siegmar, jetzt in tigen G 23 G 1 b 2 b 6 Chenaich 88 8 98 16, baece Oengestent 913. beßfttgen 1“ 1913 fung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Staatsbahnen in das Tarif. 1 ““ 3) des Schneidermeisters und Herren⸗ Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. III. L i. H., den 12. Dezember 1913. rung Termin auf den 6. Januar 1914, heft 4. Deutsche Fonds. . do. Serie 9 bedarfsartikelhändlers Paul Magxi⸗ 56 Hen. Pxg- 1.e 5. Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König. Breslau, den 10. Dezember 19 13. Staatsanleihen. . do. Serie 7, 8 milian Stimmel in Chemnit, Gehren, Thür. [84806] ““ lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Königliche Eisenbahndirektivn, delcz. meiche Scheh; Ser.d.t- Fgr 4) des Damenkleiderstoff⸗ und Weiß⸗ Konkursverfahren. Liegnitz. Konkursverfahren. [84391]/ Schleswig, den 9. Dezember 1913. namens der beteiligten Verwaltungen. Enng 1. 8. 10 1.7 99,708 99,80b G do do. S. 1— 10 warenhändlers Karl Paul Rößler in In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. [85141] 99,20 b G] 99,20 G Pomm. Prov. A. 6—9 Chemnitz mögen der Firma Gasmerk Lange⸗ mögen des Konditors B. Albert Höfig ve rct ie e e ereheade . Die durch unsere Bekanntmachung vom öe zn. 8 16 86 80b 8 d8. do. ü. 194 utf 1719 werden nach Abhaltung der Schluß⸗ wiesen⸗Gehren G. m. b. H. in Liqui⸗ in Liegnitz, Goldbergerstraße, ist, nachdem LE“ [84821) 28. Oktober d. Is. zum 1. Januar 1914 VE111“ 96,28 b 6 98,20b G do. Ausg. 14 und 19 termine hierdurch aufgehoben. dation in Langewiesen iist zur Ab⸗ der in dem Vergleichstermine vom 20. No. Das Kgl. Amtsgericht Schwabach hat angekündigte Einführung des neuen Tarifs do. do. unk. 85 8 —,— FVLPosfen Prov.⸗A. ukv. 26 Chemnitz, den 13. Dezember 1913. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, vember 1913 angenommene Zwangsvergleich mit Beschluß vom 12. Dezember 1913 für den Ostdeutsch⸗Oesterreichischen Per⸗ 8 8 versch. .84 vee 1 Königliches Amtsgericht. Abt. B. zur Erhebung von Einwendungen gegen durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. No⸗ das Konkursverfabren über das Vermögen sonen⸗ und Gepäckverkehr über preußisch⸗ 1“ neutig. 16 3 Rhpr. U. 20, 21, 31-34 das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ vember 1913 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ des Blattgoldfabrikanten Christian österreichische Grenzstationen findet erst am b ,50 b. A. 58/88 ut 17,19

Culmsee. Konkursverfahren. (84389] teilung zu berücksichtigenden Forderungen gehoben worden. Jgl in Schwabach nach Abhaltung des 1. Februar 1914 statt. Bis dahin behält EZ“ 8dzg 1 8

In dem Konkursverfahren über das der Schlußtermin auf den 29. Dezember Liegnitz, den 9. Dezember 1913. Schlußtermins aufgehoben. der Tarif für den gleichnamigen Verkehr Eö“ 1“ d11 Uhr, dem 8 Königliches Amtsgericht. Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts. vom 1. wesss 1910 nebst Rachträgen 1 e 8 988 93098 88 8 1*,4 8 in m nfolge ein ürstli Fter emh. 8 b ültigkeit. . fäll. 1. 5. u. 1.8.1774 1.4.10 98, 12— 17, 19, 24— von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ 1.““ Lissa, Bz. Posen. [84764] Tilsit. Konkursverfahren. [84777] Dezember 1913. Freu.vni nt.uvi ö98,00 8 98,00 B do. Ausg. 18

4 4 4 4 4

1 98 1 1 8

schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ unk. 81 98,10 8 98,00 b G do. Ausg.

4 3 3

1902

FPFEEEEEiePEEEE H H 8 [ He

22 ==.=.-2ä82öSöSeeS

Ag

2 1 ee

SPPPererrrrsees-s-—-

gg

8 —6

—₰ 800 00 00 —. . .—. .=. -—...9022e.æ- bd0

D

SPESASOSH o o

A£☛

9 *

8EEE

—SS

7 101,25b 100,80 b 95,50 G 95,50 b G

90,25 G 90,25 G

90,00b 9000b G —,— 101,80 G

97,70b 9770b G 97,7 b 97,700 G

I—

A 22S22göSnSS2

vöPPEesePEeeePee 2.

22SN

&*S

S 2 EEEe

ZCPSSSgSsSEEggg 8

8 90

serrrerrrerrezr SüöSsöeüüüere

SA übezsbersaüeereeeskebs.

¶ng

—₰½

—— A— 8ο 2=

5—”g

3.55g;AÄS2 8 22-ö222 8

S 88

Süöeöeen; 82222SS

—22527

—8BVgVBPEVOBOYV'g +⁸ SüööPPEegeEgegEgVSESg

G mn U 8 K & —2 7 λ g2 &

ImeeüAen

88,70b 88,80 92,2 bb G —,— 91,00 G 91,00eb B 90,00 b 90,25 b 90,409 90,30b G 90,40 b 90,30 b G

ESAS

IESSEEg 2 8

& 8 8⸗

Fio 8 5. 8. s -oO GœC U bU †ð†ÖIAgöEsA

eo cn e— b

9*2[£

1 1 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ c. do. Der Gerichtsschreiber 5 8 Königliche Eisenbahndirektion, zuglesch do. do. unk. 35 98,10 b G 98,10b G Schl⸗H. 07/709ukv19/20 leichstermin au 22. Deze b s Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Julius Iat E he 88,30 b 6 88,30 b G do. do. 98, 02, 05 11“ na des Fürstlichen Amtsgerichts. I. mögen des Molkereibesiters Richard Behrendt in Tilsit⸗ Wasserstr. 9, wird, namens der 1eg deutschen Ve EWI111A““ 8860 8 85,40 b 6 do. Landeskli.Rentb. Königlichen Amtsgericht in Culmsee, Graudenz. [84767] Schipporeit in Reisen wird nach er⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom EE 8 8 e111X“ 1 MG 8. dahn h Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 30. Oktober 1913 angenommene Zwangs⸗ [85142] 8 Dez. vs —576,40 do. A. 4,5 ukv. 15,16 gleichsvorschlag und die Erklärung des Vermögen des Kaufmanns Carl Dreyer durch aufgehoben. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Staats⸗ und Privatbahngüterver⸗ Haden 190bl . 4 1.1.7] 96,75 6 96,70 G do. e. 25 Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ in Graudenz ist zur Abnahme der Liss i. Pos., den 10. Dezember 1913. demselben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ kehr (Teilheft C 2). Mit Gültigkeit 8. 1h11“] e. richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Königliches Amtsgericht. gehoben. vom 18. Dezember 1913 werden im Aus⸗ 8 ert 9770 6 bo. Ausg. 2 Einsicht der Beteiligten niedergelegt. hebung von Einwendungen gegen das Löningen. [84819] Tilfit, den 11. Dezember 1913. nahmetarif 7d für Schwefelkiesabbrände do. kb. v. 75, 78, 79,80 91,75 b G Westpr. Pr. ⸗A. S. 6,7 Culmsee, den 15. Dezember 1913. ’“ der bh der Verteilung Anusgericht b 84819. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. zur Entzinkung folgende Gise Rgefäher —: ¹ . 92,94,1500 Saas do. do. Le F— 5 f zu berü enden Forderungen und zur 5 8 eafis eeceg eihh Merzdorf = 63 1 3 des Lerichäcch ghnggbernchtgs. Beschlußfassung En. Wlasbinge über 1en Das 1““ Eöö Toftlund. Beschlußz. [84795] von Schöningen Stb. nach = 663 Fos 8-;e denagee.ngü hn. —— Verkauf des Restwarenlagers Termin auf z d G sj sch ft T 18 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Breslau, den 13. Dezember 1913. 8 8* 1896 naschaohn E. Panzig. Konkursverfahren. [84762] den 9. Januar 1914. Vormittags mögen der Genossenschaft Landwirt, mögen des Kaufmanns Hans Peterseu Königliche Eisenbahndirektion v Hcberah .1öabhn In dem Konkurzverfahren über das 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts. schaftlicher Produzentenverein Lö, in Aggerschau wird nach Abhaltung des ö“ V 8 97,70 8 Lanalv. Wilm. u. Telt. Vermögen des Kausmauns Franz gericht hierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt. ningen, eingetr Hvg Genossenschaft Schlußterming und erfolgter Verteilung [85143] Bekaunntmachung. 8; 1“ 14.10 96,50 G G b 7, 1902 Friedland, in Danzig⸗Neufahrwasser, Graudenz, den 10. Dezember 1913. mit unbeschränkter Haftpflicht zu hiermit aufgehoben. Deutsch⸗südfranzösischer Verband -Sen v. 1697, 19 Olipaerstraße 65, ist zur Prüfung der Der Gerichtsschreiber Löningen in Liquidation wird nach Toftlund, den 8. Dezember 1913. (Verkehr mit den P. L. M.⸗Bahnen. bo. Eisenbahn⸗Böl⸗ nachträglich angemeldeten Forderungen des Königlichen Amtsgerichts. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. Am 1. Januar 1914 treten folgende Nach -ee Ldat⸗Remtensch S. 6

σ &

SaeR;SengeSe

A☛ 2—

I88SSE

7

gzegrrszeerererersn

EEE 028-höÖSö-

Ab 0 8 8. 80 - =-'gö=S-ꝰS2

h

98,50 b G —,— —,— 80,30b G I“ Sg —,— 65426 b 54,20b 54,25 5b 87,80b G 5810 b 5780b G] 58,10b

8 2

2 S8222S8S⸗ * 8 982 J9=SS

8. 6

SSg2Ine

A☛

grrrrüüreer 2SSOSSSS S 1 v ESüPEPPEEEgV FEEEEE’s —2 —2 —2 28

;SU;enäA;nen

—,— bn nn

58,100b —,—

SE;ES;EL;C; o d gggg

225 885 —=qq— teo bo bo

—=

szrrrereser; -ö90ö.3ö,99 9., 8. 8 8. z0 z0 80 9. 0 ooennn A G& 02 SS8S

46,10b 46,309 G 46,1b —,—

8₰ 28

——2

—X S D S

7 do. 8 do. hc Ostpreußische.. er Seat do.

11900, 07 uk. 4.10 94 806 G Jonr dr. 82890, 1,81 /59 1410 88.508 da, 7. hierdurch aufgehobe da. Nachen 1898, 02 S. 8, do. 1886, 1892 Termin auf den 2. Januar 1914, rdurch aufge n. träge in Kraft: Prnsch.⸗Lün. Sch. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Gumbinnen. [84775] 1913, Dezember 9. ö““ 178o Rachtrag VII zum Teil IB vom 1. Juli E 9 22 83 lichen Amtsgericht in Danzig. Neugarten 30, 1“ Lörrach. [84809]‧⁄ DOas Konkursverfahren über den Nachlaß 910 do. do. 1909 uk. 19

——

8 8 8 83 8 3 8 4 4 4 4 8 3 38 8 3 4

görrüee 8 0-‚ —,—

80 d

1902 S. 10. 1.4.10 93,75 G do. 1900 do.

do. 12908 ukv. 18]4 1.4.10] 94,00 G Hanau 1909 unk. 20 8 do. 1909 N unk. 19-.21 1.3.9 94 00 G do. 1912 unk. 24 Zimmer 220, II. Stock, anberaumt In dem Konkursverf über d Nachtrag II zum Teil IIA vom 1. Ja-“ Fürnm 86,2086 EE111“*“ E“ immer „II. Stock, anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über das Ver⸗ achtrag II zum Teil II. l c. 1911 uk. 4. 1 3 0. 4. 8 H Danzig, den 8. Dezember 1913. Vermögen des Schneidermeisters Hans mögen des easc dir ris⸗ Jakob Arnold Cabesertegen en E1. nuar 1913, 8 -. e s8s:8. ärerih, 88Ze⸗ Ultona ... .. 901 4 1.410 96,09 G bo 1908 (Unterschrift), Gerichtsschreiber Siegmund in Gumbinnen ist infolge in Lörrach ist nach Abhaltung des Schluß⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Nachtrag VII zum Teil II B vom 1. Juli 8 vbo. do. 1896, 1902 8 des Königlichen Amtsgerichts. eines von dem Gemeinschuldner gemachten termins und Vornahme der Schußverteilung termins 1.s ne 89 gs 1910, ee ö 9 Danzig. Konkursverfahren. [84761] Vorschlaggs zu einem Zwangsvergleiche aufgehoben worden. Wilhelmshaven, den 12. Dezember Nachtrag 11 zum Teil 11 C vom 1. Hdo. amt. St.⸗A. 190074 1913. 1 4

A☚☛ Aꝗ öögg; 882= rxer.

do. 8

ga Fereg do. lbsch. Schuldv.

94,30 B L“ 1““ o.

ar, ge do. 8 90,25 B do. neul. f. Klgrundb. 94,10 G do. do. 3 do. do.

93 90 b Posensche S. 6—10.. 98,80 G do. S.

73,30 b G do. 1911 unkv. 25/26 versch. 93,60 b rlsruhe 1907 geehʒas do. 1887, 1889 3 ½ versch. 90 25 B do. 1918 unkv. 18 85,20 G 8 do. 1893 1.4.10] 91,50 G do. kv. 1902, 08 96,50 G AUugsburg 1901 1.4.10 94 25 G do. 1886, 1889 96,50 G do. 1907 unk. 15 1.1.7 94,25 G Kiel 1698 96,50 G do. 19889, 1897, 05 . 85,25 G do. 1904 unkv. 17 96,50 G Baden⸗Baden 98,05 N —,— bo. 07 N ukv. 18/19/21 97,00 B .1.7 —,— do. 1889 97,60 G bo. 1899, 1901 N . 94,50 G do. 1898 86,50 G6 —,— do. 1907 unkv. 18 2.8 93,90 0 do. 1901, 1902, 1904 —,— 78,10 b G do. 07/09 rückz. 41/40 95.50 G Königsberg 1899, 01 —,— —,— do. 12/13/N ukv. 22/23 94 25 G do. 1901 unkv. 17 96,30 G —,— do. 1876 93 50 G do. 1910 N uk. 20/22 98,90 G 96,90 G do. 1882, 1887 8. 88,00 G do. 1910 N 98,00 G 98,00 G do. 91,96, 01 N, 04, 05 88,00 G do. 1891, 98, 95 83,70 G 83,70 G Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 96 90 b 3 do. 1901 73,75 b G ö. 1904 S. 2 ukv. 14 96,90 b 6 Lichtenberg Gem. 1900 . 1912 N unkv. 22 97,40 b do. St. 09 S. 1,2 ukv. 17 1876, 1878 .7 97.10 G ö. Liegnitz 1918

1882/98 3 ½ 88 10 b G 1 Ludwigshafen 1906

1904 S. 1 do. 1890, 94, 1900, 02

„2 „N‧„„„9„„

Sseggegg;

—*

83,25 b B do. 1901 G. 2 unkv. 19, 4 1.4.10 94,40 B Ferford 1910 rz. 1989 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vergleichstermin sowie Termin zur Prüfung Lörrach, den 11. Dezember 1913. nuar 1913, . 8o. 1907 ukv. 26

1 . nachträglich angemeldeter Forderungen auf —— Gerichtsschretberei 1 Nachtrag I zum Teil ID vom 1. Juli do. 1908 ukv. 18 mögen des Kaufmanns Magnus Baden den 30. Dezember 1913, Vormittags öö“ öö Abt. I11 8 Königliches Amtsgericht. 1913 2 86 do. 1909 S. 1,2 ukv. 19

38q

eK. vrn gaaa er

101,25 G [101,09 G 2% 91,60 b 92,00 b G eenaga 92,00 b G 92,00 b 92,25 b 92,75 b 93,00 b 75,50 b B 76,50 b

7

92,25 b

Sgerns A☛

EEETTTTTTbEE

13, 1 do. 8 in Danzig⸗Langfuhr, Hauptstraße, wird 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Worbis. Konkursverfahren. [84797]/ ꝙNachtrag II zum Anhang vom 1. Ja⸗ ba et. dh aeeher; 52 ¹ 3

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gericht in Gumbinnen, Zimmer Nr. 13, Nagold. [849331 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ nuar 1911. 8. Eeon. 1387.1904 eg

hierdurch aufgehoben. e 1 d 1 ETI6“ Se. itte des 8 ; 2 raumt. Der Vergleichsvorschlag und Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts mögen des Handelsmanns Gustav Diese Nachträge können gegen Mitte de 6

Deziaden Fe desesaher 1 die Erklärung des Gläubigerausschusses Nagold. Melzer in Hüpstedt ist zur Prüfeng der Monats Dezember von unserem Rechnungs⸗ 88

9 gericht. sind auf der Gerichtsschreiberet des Konkurs.⸗ Am 11. Dezember 1913 wurde das nachträglich angemeldeten Forderungen bureau (Drucksachenabteilung) unentgeltlich A

[84803] gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Konkursverfahren über das Vermögen des Termin auf den 8. Januar 1914, Vor. bezogen werden. 8 e-srtn; 8

In dem Konkursverfahren über das gelegt. Christian Marquardt, Zimmermanns mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Die geschäftsführende Verwaltung. 1896-1905 8

Frerreitteziseeesrezeerrrers

Fsrs EEzg;; üvFÜ888öen 2ͤI2enNn 5288α 5’ —N α

& & nnm᷑ 18

do. 1 eu Sächsische alte... do. do. E““ do. neue

Schles. altlandschaftl. do. do. 8 do. landsch. A 4

22 S2S8

S8822S8

7 Ssrerr vreeaseesssss

S81SS=Zg=ISönnönSönns

——Vxq—2‚— ELeeesessen 228SSEg 8*

8 5 ,o. Vermögen: Gumbinnen, den 10. Dezember 1913. in Wildberg, nach erfolgter Schluß⸗ Amtsgericht in Worbis anberaumt. Straßburg, den 9. Dezember 1913. Füia 11c. hI 1) der offenen Segh efellschate Der Gerichtsschreiber verteilung aufgehoben. Worbis, den 8. Dezember 1913. Kaiserliche Generaldirektion der L11.* udwig Heiße in Dortmund, 1 des Königlichen Amtsgerichts. 1 Den 12, Dez. 1913., Stemmler⸗ Königliches Amtsgericht. Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. b eeeeee 189s.s

2

FSüeSeübweeeeeeüüüüürümeaeaüaüaüömüerrrreee’ 1121 2—2IöIIII2IIISISIIIISISISIIIIII22ISegöann

An⸗

*

brrrSceererrenscsgerrree nAnöeen

E -q3Z2g 2

*

7 8

2

.4.