1913 / 296 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

184470. 8

7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

8. Düngemittel.

9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗,

b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

1“ Hieb⸗ 8 Stich⸗Waffen.

1/B. c. Nadeln, Fischangeln.

d. Hufeisen, Hufnägel.

e. Emaillierte und verzinnte Waren.

f. Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren,

Schlosser⸗und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge,

Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl⸗

kugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen,

Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke

und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗

teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile,

Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör,

Fahrzeugteile. 8

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,

Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗

und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

16a. Bier.

b. Weine, Spirituosen. c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und

Bade⸗Salze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗

Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗

lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗

sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.

18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

20a. Brennmaterialien.

b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin. c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate,⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische,

Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. b Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Saäcke. 40. Uhren und Uhrteile.

41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.

1/11 1913. Me Dougall Brothers, Limited, Manchester, Engl.; Vertr.: Pat.⸗Anw. Dipl.⸗Ing. Dr. B. Oettinger. Berlin 8. W. 61. 26/11 1913. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: In⸗ sektenvertilaungsmittel.

5t Hff 8 5 24/10 1913. Deutsche Waffen⸗ und Fahrrad⸗Fa⸗

briken H. Burgsmüller & Söhne, Kreiensen. 26/1

1913. Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft. Waren: Vor⸗

richtungen zum Einrammen von Pfählen für land⸗ wirtschaftliche, Gärtnerei⸗ u. dgl. Zwecke.

B. 29274. 2 184471. 2

Fischerwinsch

9/6 1913. Dresdner Gasmotorenfabrik vorm. Mo⸗

27/1 1913. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ berg / Rheinl. 26/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Exn portgeschäft. Waren: Knöpfe und Nadeln.

34. 184485. 9/10 1913. Tückmantel & Martin, Ohligs.

26/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Rasiermesserfabrik. Waren: Ra⸗

ritz Hille, Dresden. 26/11 1913. 1 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabr Geschäftsbetrieb: Allgemeiner Maschinenbau. Wa⸗ 34 184486. Sch. 18349. jeder Art. Waren: Tabakfabrikate jeder Art.

ren: Bohr⸗ und Werkzeug⸗Maschinen, sowie Werk⸗ 38. 184495

zeuge für solche. Beschr. 3

25. 1 184472.

aVOI A Zahn⸗ und Mund⸗Pflegemitteln. Waren: Präparate B . und Geräte für Zahn⸗ und Mund⸗Pflege.

24/5 1913. Fa. Otto Tittmann, Markneukirchen 34 1“ ö—

i /Sa. 26/11 1913. 8. Geschäftsbetrieb: Spezialfabrik von Saiten aller

Art. Waren: Üübersponnene, Darm⸗, seidene und Me⸗

tallsaiten.

W. Rieger & Co.,

2601haftsbetrieb;, Fabrikation und Vertrieb von G 3 hn 2 zigarren und Zigarillos. Waren: Zigarren, Zigaret⸗ T. 8370. 3 a Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake.

11““ 184505. 27.

Stäall Dppenheim

13/6 1913. Fa. L. Wolff, Cigarrenfabriken, Ham⸗ wg. 26/11 1913. 1 geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit Fohtabat und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf⸗ nn abak⸗

2/10 1913. 26/11 1913. Geschäftsbetrieb: Flaschenwerk. Waren: Glasge⸗ fäße zum Warm⸗ und Kalthalten von Speisen und Getränken, sogenannte doppelwandige Isolierflaschen.

Günther Böhm, Berlin, Krüllstr. 6.

184519. L. 15710.

Kavallerist, stets obenauf

6 1913. Fa. Ernst Lohfert, Hamburg 26/11 913. Geschäftsbetrieb: Waren: Schuhabsätze, Absatzecken und Gummi zund Ersatzstoffen. Beschr. 3&ͤ. 184520.

Buntella.

1“ 1913. Gebrüder Levinstein, Berlin. 26/11 Geschäftsbetrieb: Gummifabrik, Spezialität: Schweiß blätter. Waren: Schweißblätter, Gummistoffe, Windel hosen, Badekappen, Gummi⸗Kinderlätzchen.

184521.

WaC

1130/6 1913. G. H. Walb & Co., Mainz. 1913.

Geschäftsbetrieb: Kühlanlagen⸗, Eisschrank⸗ Büfett⸗ Fabrik. Waren: Eisschränke, Eisschrankbüfetts, trans⸗ portable Kühlanlagen, Kühlmaschinen, Eiskonservatoren, Telephonzellen.

184468. 12278.

ahnnana

15/10 1913. Curt Brömmer, Leipzig, ritzerstr. 73. 26/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel von elektrischen Batterien und Elementen. Waren: Elek⸗ trische Batterien und Elemente.

10. und Kon⸗ 14/6 1913. Fa. Jos. Itschert, Saarbrücken.⸗ 1913. 11. 12.

13.

Stötte⸗

ikaten

Sch 8II11“ ch. 17119. Imvort⸗ und Export⸗Geschäft. Sohlen aus Leder,

Ton, Glas, Glimmer und Waren

184506. L. 16392.

L. 16537.

27/8 1913. Carl Schnetzler, Karlsruhe i/Baden, Kaiserstr. 123. 26/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 17

31/10 1913. General Acoustic Company, New York; Vertr.: Pat.⸗Anw. W. Schwaebsch, Stuttgart. 26/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Telephonapparaten. Waren: Telephonapparate.

26 b. 184473.

Sch. 17659 1“ 20/9 1913. M. & F. Liebhold, Heidelberg. 26/11

Igeschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb aller Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗ retten, Zigarettenhülsen, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak.

38. 184507.

4/1 1913. Westminster Tobacco Co., Limited, Lon⸗ don; Vertr.: Rechtsanw. Max Friedrich Bärwin⸗ kel, Leipzig. 26/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. tabak und Zigarren.

Ole und Fette,

C. 14767. W. 17505

W. 16492.

3/4 1913. Heinrich Schwarz, Elberfeld, Luisen⸗ straße 7 und Wilhelm Schenk, Elberfeld, Kipdorf 75. 26/11 4913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung Salben für kosmetische Zwecke. Mittel.

37

SA aaee Roöchen Uraten Backen

quluwbime b un Hestreichen des Brofes 8

3 18. . baeneneag

und Vertrieb von 26/11 Waren: Kosmetische

—20/12 1912. Fa. P. J. Schlingensief, Naß 21 e.. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten.

38.

39.

4/9 1913. Clever Pflanzen⸗ zdn vijI;. butter⸗Fabrik Gebr. Reintjes & Co., CvlePl, Cleve a Niederrhein. 26/11 1913. Geschäftsbetrieb: Dampfkäserei, Holländer⸗ und Eydamer⸗Käse⸗Groß⸗ geschäft. Waren: Eier, Milch, Käse, Margarine, Speiseöle und Speisefette.

Waren: Rauch⸗

184488. R. 17403.

Paralose-mulsion

27/9 1913. Hugo Reimer, Frankfurt a⸗M., Fin kenhofstr. 365. 26/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che misch⸗technischer Produkte. Waren: Ein gummiartiges Schutzmittel gegen Luftrisse für alle Sorten von Höl⸗ zern.

184489.

Verfertigung und Vertrieb wn Waren: Tabakfabrikate.

184497.

Narur- buher

80

Fafe Malkerei- ah Butber

R. 17202 184512. 184522. N. 17047.

Lnenllns ¹ 2 —— Fere. 8 0Ophir

20/8 1913. W. Rieger & Co., Cigarrenfabrilen 17/7 1913. KRheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗ Karlsruhe (Baden). 26/11 1913. b Fabrik, Mannheim⸗Neckarau. 26/11 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation Geschäftsbetrieb: Gummi⸗ und Celluloid⸗Fabrik. Zigarren und Zigarillos. Waren: Aus Celluloid und celluloidähnlichen Materialien, sowie aus Gummi, Elfenbein, Knochen, Schildpatt, Horn, Metall, Papier, Leinwand und Leder hergestellte Kamm⸗ etuis, Kämme.

8 aldorf⸗Askoria 8 29/7 1913. Anker⸗Werke A. G. S ½8 N N N K LAR

vorm. Hengstenberg & Co., Bielefeld. 26/11 1913. 8 8 1u 1913. Gebrüder Scheben, Kreuznach.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nähmaschinen, Geschäftsbetrieb: Kamm⸗ und Haarschmuck⸗Fabrik.

Waren: Kämme und Haarschmuck.

Fahrrädern, Kontrollkassen sowie 8* 184524.

88

Manzenbuner (MRGdARINL)

5 8 8 8 3 8 8 8 8 8 2 1

fototorototoroiote⁷ehig;,

und Vertrieb von

Waren: Zigarillos. Waren: Waffeln, Biskuits, Keeks, Kakao, Schokolade, Zucker⸗, Konditorei⸗ und Backwaren aller 184498. G. 15033.

8 B 38. Hogfenstangen Farhatir “““ 17/10 1913. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a,M.

26/11 1913. 8 1 1 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 1/7, 1913. J. Gaehäty⸗Rosenthal Eigaretensedm Berlin⸗Pankow. 26/11 1913.

Waren: Tabakfabrikate. J. Garbäty, 1 88 Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrit 184490. Vertrieb sowie Export. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, ge⸗ schnittene sowie Rohtabake, Zigarettenhülsen und a⸗

Füpence.

17/10 1913. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau 26/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Waren: Tabakffabrikate.

38. 184491.

1u.“ . 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 8 Waffeln.

„Sjegesooe

10/10 1913. Wilhelm Lindemann, Bünde i/W. 26/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation Margarine und Pflanzenbutter. Margarine und Pflanzenbutter.

26 b. 184475.

Doberg b.

von Speiseölen, Waren: Speiseöle, 26/7 1913. Haftung Cigarettenfabrik, Hamburg. hee

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zigaretten. Waren: Tabakfabrikate aller Art.

184509. O. 5290.

Tannkappe.

23/10 1913. Fa. Wilh. Osterwald, Enger i/ Westf. 26/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate aller Art, insbesondere Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigar⸗ ren und Zigaretten.

Waldorf⸗Astoria Company mit be⸗

deren Teilen und Zubehör. Waren: 26/11 3

Fahrräder und Fahrradteile.

G. 15260.

184499. G. 15084.

„Barhäty Up fo date“

5/7 1913. J. Garbäty⸗Rosenthal Cigarettenfabtl J. Garbäty, Berlin⸗Pankow. 26/11 1913. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrit, Vertrieb sowie Export. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, ge⸗ schnittene sowie Rohtabake, Zigarettenhülsen und Pa⸗ pier.

a/M.

88

27/6 1913. Röhrig Meyer G. m. b. H., Schöneberg. 26/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation, Import und Export von Isoliermaterialien und Lötmaterialien. Waren: Lötmittel.

26/8 1913. Hannoversche Malzcaffee⸗Industrie

Franz Garvens & Söhne, Hannover. 26 11 41913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Kornkaffee. Waren: Kornkaffee.

184489.

Berlin⸗

Tabakfabrikaten.

3. 3806.

olianten

17/10 1913. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a’/M. 26/11 1913. 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakffabrikaten. 24/2 1913. Poznagska Fabrnta Czelolady „Gon⸗ Worin, Tabakfabrikate.

P. 11098.

8 Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: Chemische Produkte für medizinische Zwecke, diätetische Nährmittel.

184525. R. 17208.

Bergmannsfreund

20/8 1913. Gebrüder Nanh, Gräfrath b. Solingen. 26/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik und Versand⸗ geschäsft. Waren: Messerschmiedewaren, Taschenmesser. Nickermesser, Jagdmesser, Stiletts.

9b. 184526.

38. 184500. .6. 1503

barbäty'sLiebesmah’ 8/7 1913. J. Garbaͤty⸗Rosenthal Cigarettensebtl J. Garbäty Berlin⸗Pankow. 26/11 1913. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabm, Vertrieb sowie Export. Waren: Zigarren, Zigareta,

Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, R schnittene sowie Rohtabake, Zigarettenhülsen und Pa⸗

pier. 1 184501. 6. 15044.

„Barnbäty's Sonderklasa“

bil 8/7 1913. J. Garbäty⸗Rosenthal Cigarettenfa J. Garbaͤty, Berlin⸗Pankow. 26/11 1913, bri Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettensa 8 Vertrieb sowie Export. Waren: Zigarren, Zigaretten Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabale, 0. schnittene sowie Rohtabake, Zigarettenhülsen und Pe pier. Eö“ 38 L. 16446

184510. W. 18010. 184514. K. 26033.

Behnunga.

20/10 1913. Paul. Kneise, Behrungen (Sachsen Meiningen). 26/11 1913. Geschäftsbetrieb: Apotheke. mittel.

R. 17556. 8

10/9 1913. Carl Giese, Magdeburg, Lemsdorfer⸗ weg 6. 26/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Waren: Milch, Butter, Eier, Käse.

Lebensmitteln. 184476. M. 21835.

5. 28014.

26/11

180 1913. C. Werner, Villingen i/B.

Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrikation. Waren: Uhren aller Art und deren Bestandteile.

42 184511.

DIrbana

14/3 1913. Fa. Otto Urban, Hamburg. 26/11 1913. Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft.

26 b. Waren: Tierarznei⸗

da“ Posener Chokoladenwerke G. m. b. H., Posen. 26/11 1913. 38. Herstellung und Vertrieb von Schokolade, Zuckerwaren, Bäckerwaren, Marmeladen⸗ Konfekt und kandierte Früchte. 26/11 1913. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren:

Geschäftsbetrieb: 8 G 184481. F. 13431. Pifengru Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗

Kakao, Schokolade und Zuckerwaren. Waren: Kakao, 31/10 1913. Rinn & Cloos, Heuchelheim⸗Gießen. U. 1993. tabak.

3 . 100 Wbige 8 Lösttnmng

184516. M. 22046.] 86

Ragisol

Rhld. 26/11 1913.

27/9 1913. Joh. Friedr. Marx, Cöln, Moltkestr. H. 28898.

Nr. 10. 26/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und ⸗fette.

26 b.

Geschäftsbetrieb: Fabrik Solinger Stahl⸗, Bronze⸗ und Neusilberwaren, Gesenkschmiederei, Dampfschleiferei und galvanische Anstalt. Waren: Messerschmiedewaren⸗ Werkzeuge, Haus⸗ und Küchengeräte.

84527. Die vom Niederehein 5/8 1913. S. Spettmann G. m. b. H., Duisburg. 26/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. retten.

38.

02* 19/8 1913. Ernst Frommhold, 6 prinzstr. 58. 26/11 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrik von Backpulver und Bäckerei⸗Bedarfsartikeln. Waren: Backpulver.

gMegusto

ire 2 30/10 1913. J. Hockenheimer & Söhne, Hocken⸗ Urs deutsche Haus ** ,†έέ½% ⁷ϑ έ½ 8 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von

4/10 1913. Fa Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Tabakfabrikate al⸗ 26/11 1913. 1t ler Art, nämlich Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, b 116“ 1 Zigarren und Zigaretten. Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus⸗ ees stattungsfabrik. Waren: Briefumschläge, Papier, 184496.

Briefkassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbrief⸗ umschläge, Trauerkarten, Trauerkassetten.

184483.

Leipzig, Kron⸗

184502. mische fabrik

Banknote

4/10 1913. Fritz Leonhardi G. m. b. H. den i/Westf. 26/11 1913. x

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. 8 Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗, und Schnupftabak, Zigarettenpapier N. 749

30/10 1913. 26/11 NASSOvIA“ 181n wWiebaden Geschäftsbetrieb: Darstellung und Vertrieb chemischer

ö und pharmazeutischer Präparate. Waren: Ein Präparat, 1t das als Nährboden für bakteriologische Zwecke dienen soll. Beschr.

Fa. E. Merck, Darmstadt.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ S. 13990.

zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. .Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche O. 5296 Blumen. ““ S 1 Schuhwaren. 1. 8 Strumpfwaren, Trikotagen. 8 Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 8 6 1 18 7 und ⸗Geräte, Wasser⸗ 1“ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 8 23/10 1913. Fa. Wilh. Osterwald, Enger i/Westf. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, See Schwämme, 26/11 1913. 1 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate aller Art, und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ insbesondere Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zi⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche garren und Zigaretten. Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

3 5

184477. Sch. 18572.

Tafelschat⸗

15/10 1913. Fa. Wilh. Schmidt junr., Mag⸗ deburg⸗Neustadt. 26/11 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation Waren: Margarine.

264d.

Min⸗

Eugen Lemppenau, Stuttgart.

Waren: Ziga⸗

2. 184517. E. 10217.

ʒyrokolan“ Egeling

13/9 1913. Wilh. Aug. Egeling, Burg. Bez. Bremen.

6 1913. Chemische Fabrik „Nassovia“ Fr. Josef Reusch, Wiesbaden. 26/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Jodpräparat für medizinische Zwecke.

184515.

Mbloradin

15/10 1913. Massogẽn⸗Werke, Freiburg i/ Br.

184528. M. 21560.

von Margarine. 1 Waren: Ein

H. 28862.

184479.

igwam

25/10 1913. Mickten.

N. 7474.

12/7 1913. Reumann K Staebe, Berlin. 26/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kristallglaswaren. Waren: Kristallglaswaren.

M. 21966.

8 1913. Manoli⸗Cigarettenfabrik J. Mandelbaum G. m. b. H., Berlin. 26/11 1913. 26/11 1913. . Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Ein pharma⸗ Tabakfabrikaten und Hilfsa ndieses Betriebes. Waren:

zeutisch medizinisches Präparat. 8 1“

28/ 1913. Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ Waren: Zigaretten und sonstige

und Tabakfabt

Gebr. Hörmann A.⸗G., Dresden⸗ Tabakfabrikate.

26/11 1913