1913 / 296 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

184529. D. 12688.

Frack-Lack-Claque 18/10 1913. J. Dümmler, Rheydt. 26/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Import⸗ und Versand⸗ geschäft. Waren: Tabakffabrikate aller Art.

38 184530. S. 13995.

6 8 1913. 26/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren und sämtliche sonstige Tabakfabrikate.

Sommer & Co., Freiburg i/ B.

184531.

15/9 1913.

Fa. Duisburg.

26/11 1913. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Tabakwaren. Waren: Rauch⸗, Kau⸗, Zigarren und Zigaretten.

184532.

Arnold Böninger,

Vertrieb von Schnupftabak,

E. 10055.

25/6 1913. Leopold Engelhardt & Biermann, Bre⸗ men. 26/11 1913. ““ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämt⸗ licher Tabatfabrikate. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

38. 184533.

5. M. 5. Rreuzer Praudenz

29/10 1913. Steinmeister & Wellensiel m. b. H., Bünde i/Westf. 26/11 1913. 8

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

184534. O. 5297.

nopenglu

a. Wilh. Osterwald, Enger i’/ Westf.

St. 7625.

23/10 1913. 26/11 1913. 3 .

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate aller Art, insbesondere Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigar⸗ ren und Zigaretten.

38. 184535.

Nalentin Trotzendorf

26/9 1913. Pladeck & Geist, Goldberg i/ Schl.

26/11 1913. . Herstellung und Vertrieb von

Geschäftsbetrieb: 8 Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate,

Zigarettenpapier.

P. 11915.

..““ 184536. C. 14257.

„Drientbanon“

3/5 1913. Cigaretten⸗Fabrik Kassato Otto Katz. Hamburg. 26/11 1913. 1

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi⸗ garren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, ⸗hül⸗ sen, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

537. C. 14930.

„ater Philipp“-

„Juwel“ Julius

18/10 1913. Cigarettenfabrik Geck Dresden. 26/11 1913. 16 Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ und Tabakfabrik. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarettenpapier, Zi⸗ garettenhülsen. Beschr.

38. 184538.

Burschenrecht

8/10 1913. HS. Preßler, Leipzig, Goethestr. 26/11 1913. 1 Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

38. 184539.

P. 11963.

1.

P. 11971.

8/10 1913. . Preßler, Leipzig, Goethestr. 1.

26/11 1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate.

11/10 1913. H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1 26/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

184541. B. 28958.

8

Westf.

4/9 1913. Blöbaum & Brune, Bünde 26/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb sämt licher Tabakfabrikate. Waren: Sämtliche Tabakfabri

kate.

38. 184542. B. 28641.

12/7 1913. Fa. F. J. Burrus, St. Kreuz i/ Leber⸗ thal (Elsaß). 26/11 1913. Geschäftsbetrieb: Tabakmanufakturen. Tabakfabrikate aller Art.

Waren:

38. 184543.

6/9 1913. 1913. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation.

Gebrüder Maier, Heidelberg.

Waren:

B. 29004.

11/9 1913. Bruns &

26/11 1913. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Zigarren, Zigaretten und alle sonstigen Tabakfabrikate.

Schreyer, Bünde i/W.

184545. R. 1725

8

Ramerunperie

1/9 1913. Fa. Theodor Rocholl, Minden i/ Westf. 26/11 1913. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Rauchtabakfabrik.

Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten und Rauch⸗

tabak.

M. 21941.

1913. Gebrüder Maier, Heidelberg. 26/11 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und

Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

Schnupftabak.

25/8 1913. Mechler & Stolzenthaler, Mingols⸗ heim i/Baden. 26/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Zi⸗ garren.

88

8 184548.

Kapriole

Goethestr. 1.

P. 11763.

20/8 1913. H. Preßler, Leipzig, 26/11 1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller

Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

Tabakfabrikate.

184549. Sch. 18339.

BoR’CHnRDr'S Fnhlbhö TübnhhE

28/8 1913 8 a/ Elbe. 26/11 1913. 1 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate.

38.

Schmidt, Altona

184550. 8

Bapernpos

13/8 1913. Fa. Max Zechbauer, München. 26/11 1913. .

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren und sonstigen Tabakfabrikaten. Waren: Zi⸗ garren und sonstige Tabakfabrikate. G

184551. L. 16107.

po

Farben⸗ & Leimindustrie G. 27/11 1913.

8 1 1.“ 11/7 1913. Lad⸗, m. b. H., Dresden⸗N. Geschäftsbetrieb: Lack⸗, Farben⸗ und Leimin⸗ dustrie. Waren: Lacke, Firnisse, Farben, Leime, Pflanzenleim, Klebstoffe, Harze und Terpentinöle.

184552. B. 28300.

CONFIDENTIA

19/5 1913. Fa. M. Bargebuhr, Hamburg. 27/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Schuhwaren⸗ und Schuhmacher⸗ bedarfsartikel⸗Handlung. Waren: Lederkonservie⸗ rungs⸗, Putz⸗ und Reinigungsmittel.

13.

184553. N. 6974.

LUN

3/12 1912. Norddeutsche Wollkämmerei & Kamm⸗ garnspinnerei, Bremen. 27/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Kämmerei, Spinnerei, Färberei, chemisch⸗technische Nebengewerbe und Exportgeschäft. Waren: Schafwoll⸗Kammzug und Schafwollgarn.

R. 17516.

14.

16 b. 184554.

21/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Rum⸗, Arrak⸗Importhaus. rituosen.

1913. Otto Rochol, Herne i/W. 27/11 Weingroßhandlung, Kognak⸗,

Waren: Weine und Spi⸗

184555. L. 16510

pfölcer Milch“.

17/10 1913. J. Louis, Neustadt a/Haardt, Rhein⸗ pfalz. 27/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Weinbau und Weinhandel. Wa⸗ ren: Weine.

16 b.

184556.

Phar

14/4 1913. W. Johst & Co., Berlin. 27/11 1913. üehk . 1

Geschäftsbetrieb: Essenzenfabrik und Fruchtsaft⸗

presserei. Waren: Extrakte und Sirups zu Likören.

.215

Merwana

. 1913. Josef Merkwa, Loslau 9/S.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vert künstlichen Mineralwässern und alkoholfreien ken, Biergroßhandlung. Waren: Künstliche wasser, Brauselimonaden.

—— 17. 184558. d. 12474

Hobor-Metal-

11/8 1913. Louis Dreyfus Frankfurt a/M Eppsteinerstr. 47. 27/11 1913. 8

Geschäftsbetrieb: Gießerei, Walz⸗ und Ziehwerk sowie Fabrikation von Waren aus diesen Erzeugnissen Waren: Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmutk⸗ sachen, leonische Waren.

Geträn⸗ Mineral⸗

16/10 1913. Gesellschaft für Fettverwertung n. b. H., Leipzig. 27/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Handel mit Fettsäure und ßFett⸗ waren. Waren: Fettsäure.

20a. 560.

A. 10971.

30/8 1913. 27/11 1913. Geschäftsbetrieb: Gewinnung und Vertrieb von Kohle zur Herstellung von Briketts. Waren: Briketts.

184561. . 28728.

Foldo

11/10 1913. E. Hunin, Berlin, Kreuzbergstr. 72. 27/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Zusammenklappbarer Stuhl aus Metall.

23. 184562. 522

Anhaltische Kohlenwerke, Halle 2/8.

O. 5220.

23/8 ft m. b. H., Berlin. 27/11 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung, Vertrieb und Mon⸗

tierung von Aufzügen. Waren: Aufzüge. 184563. S. 14261.

Fulla

14/10 1913. Seitz⸗Werke, Theo & Geo FSeit, Kreuznach. 27/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗, Apparate⸗ und Fil⸗ b

Waren: Filter, Pumpen,

Asbestfabrikation. Kellerei⸗

Öund Schaumwein⸗Apparate,

terbau, Mineralwasser⸗ maschinen.

22

20.

184564. 14262.

Fjord

8

14/10 1913. Seitz⸗Werke, Theo & Geo Seit, Kreuznach. 27/11 1913. 1 Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗, Apparate⸗ und Fil⸗ terbau, Asbestfabrikation. Waren: Filter, Pumpen, Mineralwasser⸗ und Schaumwein⸗Apparate, Kellerei maschinen.

23. 184565.

M. 21440.

18/7 1913. Hermann Moth, München, Georgen⸗ straße 72. 27/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von schinen. Waren: Maschinen für das

11

B uchbinderei⸗M a⸗ Buchbindereige⸗

9* 8

er Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiatvieg, Buchbruckerei G. m. b. H., Beelin SW. 11, Bernburgerstraße 14.

Warenzeichenbeilage

eigers und Königlich Preußischen Staats

Berlin, Dienstag, den 16. Dezember.

184566.

Seibels Kieler Sana

16610 1913. Fa. J. W. Seibel, Kiel.

27,

11

13. Me haft sbetrieb: Margarinefabrikation. Waren:

Nargarine.

184567.

Seibels

16/10 1913. Fa. J. W. Seibel, Kiel.

1913. Geschäftsbetrieb: Margarine.

Margarinefabrikation.

S. 14288.

Waren:

2 b

16/10 1913. Fa. J. W. Seibel, Kiel. 1913.

Geschäftsbetrieb: Marxgarine.

Margarinefabrikation.

eler Perle

27/11

Waren:

184569.

Seibels

S.

14291.

Kieler Stollen

6 1913. / Fa. J. W. Seibel, Kiel. 27/11

Geschäftsbetrieb:

Margarinefabrikation. Nargarine.

Waren:

184570.

Kieler Ruhm

108,¹0 1913. Fa. J. W. Seibel, Kiel. 27

11

Geschäftsbetrieb: Margarinefabrikation. Waren:

atgarine.

26c. 184571.

Wilhelm Ehrecke Gmb; Serlin WS6. leipzigerstr. 31.

n. he ktn:

ww.

ch

27/11

chäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung.

E. 10282.

810/10 1913. Wilhelm Ehrece G. m. b. H., Ber⸗ 1913.

Wa⸗

Kaffee, Tee, Zucker, Reis, Schokolade und Ka⸗

184572.

Maiska

85 1913 1— Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken, 8h. 8, Verlin. 27/11, 19139 6 sebeschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik. deasgaffeeerfat⸗ und düntade, neide⸗

E1113“

Back⸗ und Konditor⸗Waren.

K. 24999.

G.

Waren: Kaf⸗ zusatzmittel, Malz, Malzprä⸗ Mais, Maispräparate, Tee, Kakao,

184573.

29/10 1913. 27/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Kaffeewür⸗ fel, Kaffee und Kaffeesurrogate.

184574.

Anton Gerum, Augsburg.

27.

Sch. 18671.

My Love

30/10 1913. Fa. 27/11 1913 Geschäftsbetrieb: Herstellung von Briefumschlägen. 1“ Briefumschläge, Briefpapier lose und in Schach⸗ teln.

Reinhart Schmidt, Elberfeld.

27. 184575. Sch. 18673.

30/10 1913. 27/11 1913.

Geschüftsbetrieb: Herstellung von Briefumschlägen. Waren: Briefumschläge, Briefpapier lose und in Schach⸗ teln.

Fa. Reinhart Schmidt, Elberfeld.

28. 184576. F. 13645.

16/10 1913. Hermann F nischpl. 4. 27/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Herausgabe eines Adreßbuches, Auskunftei und Verlagsbuchhandlung. Waren: Adreß⸗ bücher.

H. 27582.

184577.

Protos

22/4 1913. Hannoversche Gummiwaren⸗ und Tex⸗ Adolf Prestien, Hannover⸗Linden. 27/11 1913

Geschäftsbetrieb: Fabrik technischer Gummiwaren, Textilriemen und Metallwaren. Waren: Radiergum⸗ mi und Stempelkissen.

32.

184578. A. 11005.

8 8 Aktiengesellschaft Metzeler & Co., Mün⸗ chen. 27/11 1913. Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Radiermittel aus Gummi oder anderem Material, z. B. Faktis. 1 .

184579. 10030.

——

nis, Cosogr

———V—B—i—

Extrait fri

—ö

„Le brave commanderu Reef Se;“

10/6 1913. Export⸗Parfümerie⸗Fabrik Colonia, m. b. H., Cöln⸗Ehrenfeld. 27/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: Parfümerien, Toiletteseifen und kosmetische Präparate.

M. 20851.

G.

184580.

1913. Jakob Mayer, Rastatt i/Baden. 27/11

Geschäftsbetrieb: Waffenfabrik. Waren: Bleige⸗

schosse für Luftgewehre.

42.

Die gute Fähr- E 5tadtplan-Marke

21/2 1913. G. W. Ernst Blume, Leipzig, Hallische⸗ straße 7.

Geschäftsbetrieb: Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft. Waren:

Kl.

.Strumpfwaren, Trikotagen.

. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

.Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,

1913.

184581. B. 27731.

27/11 1913.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗undPflanzen⸗ Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Pu * Blumen. Schuhwaren.

künstliche

Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

Bier. Mineralwässer, und Bade⸗Salze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und „Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

ö“ Ole und Fette,

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 8 8

Hefe, Backpulver.

Malz, Futtermittel, Eis.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗-, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Nr.

Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.

184582.

Marbrit

13/8 1913. Deutsche Steinuhren⸗Industrie G. m. b. H. verlin. 27111 191506 8

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Uhren, kunstgewerblichen Gegenständen. Waren: Naturstein jeglicher Art, Waren, Geräte, Kunstgegenstände daraus; Wand⸗ und Bodenbelag, Verkleidungen, Fliesen, Intarsien daraus. Kunststein jeglicher Art, Waren, Geräte, Kunst⸗ gegenstände daraus; Wand⸗ und Bodenbelag, Verkleidungen, Fliesen, Intarsien daraus. Schilder, Buchstaben, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Bureau⸗ und Kontor⸗ gegenstände, Säulen, Möbel, Teile von Möbeln, kunst⸗ gewerbliche Gegenstände, Uhren, Uhrgehäuse, Uhrwerke und Uhrteile.

d. 12483.

184583. L. 14805.

31/8 1912. Julius Loewy & Sohn, Rawitsch i/P. 27/11 1913. 3 gs. Geschäftsbetrieb: Mechanische Bürsten⸗ und Pinsel⸗ Fabrik, Herstellung und Vertrieb von Maschinen für die Fabrikation von Borstenwaren, Vertrieb von Reisegeräten, Toilettegegenständen und Materialien für Sattler und Tapezierer. Waren: Putzmaterial, Stahlspäne, Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und IFsolier⸗ Mittel, Asbestfabrikate, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ konservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohner⸗ masse, Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile, Gespinst⸗ fasern, Polstermaterial, Packmaterial, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähn⸗ lichen Stoffen, Drechsler⸗ und Schnitz⸗Waren, Maschinen, Maschinenteile, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Schleifmittel, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen.

184585. A. 10616.

Melior

9 11/4 1913. Julius Anstock, Straßburg i’/ Els., St. Fridolinstr. 6. 27/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemischer Produkte, sowie Vertrieb von Flug⸗ und Kraftfahrzeug⸗Zubehör. Waren: Dichtungs⸗ und Packungs⸗Material, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse; Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ mittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Schleifmittel, Zündkerzen, Zubehörteile für Flugzeuge, Schmiermittel für Motoren, Propeller für Flugzeuge, Motoren und Zubehörteile für Motoren.

22a.

Suwon

GARp PWwms Sst4 Ce] Ssnel 100,v.

1 4

23/4 1913. Herbert Moll 102/104. 27/11 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb gym⸗

Berlin, Lützowstr.

Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.

nastischer Apparate. Waren: Gymnastische Apparate und zwar: 1

Muskelstärker.

8 8 8