Porzellan, minen, Zeichenkohle, Schreib⸗, Zeichen⸗, Schneider⸗, Billardkreide, Blei⸗, Kohle⸗, Kreidehalter, Federhalter,
daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Zeichenvorlagen, Füllfederhalter, Stylographen.
Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 25/9 1913. Fa. Otto Perutz, Trockenplattenfabrik, — 1 Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Wa⸗ München. 28/11 1913.
ren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kontor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Lehr⸗ Trockenplatten, Films, photographischen Apparaten, Be⸗ mittel. darfsartikeln und Chemikalien für photographische Parfümerien, kosmetische Mittel. Zwecke. Waren:
Spielwaren. ““ Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 6. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 8 Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirk⸗Stoffe.
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ Ton, Glas, Glimmer und Waren
Ferven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees..
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗
öle und Fette. 8 8 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗
nial Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
3 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver. 8 Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ Sund Papp⸗ Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papier⸗ fabrikation, Tapeten. b 188 Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗
gegenstände.
27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabri⸗ kation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst
8* gegenstände.
2.; 1“ XXA.“ 8 Porzellan,
1 G S daraus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
Spitzen.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.
Spielwaren.
Zigarettenpapier.
22/9 1913. Fa. 8 D. Flügger, Hamburg. 27/11 1913. Geschäftsbetrieb: Lack⸗ und Farben⸗ Fabrik, sowie Engrosgeschäft in Drogen und Malerartikeln. Waren: Arznei⸗ mittel, chemische Produkte für medizinische 7 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Fb Drogen und Präparate, Tier⸗ und ’ Vflanzen⸗Vertilgungsmittel, Des⸗ ¼½ infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Borsten, Bürsten⸗ waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbest⸗ abrikate. Palettenmesser, Spachtel, Farb⸗ eimer, Blechkanister, Metallschablonen, 1 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. v4“ nfaane leder, Firnisse, Firnisersatz, Lacke, Beizen, 1 1 Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. Paletten, Malstöcke, Lineale, Wintel, Leitern, Farb⸗ mühlen, Farbzerstäubungsapparate, Schläuche, Fruchtäther, Speiseble und Fette, Gewürze, Zeichen⸗, Mal, und Modellier⸗Waren, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Waschmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze
zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder),
Schleifmittel, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Dachpappen. 184587. Geschäftsbetrieb: Karosserie⸗ und Wagenfabrik. 8
t Waren: Karosserien, Karosserieteile (ohne Ausdeh⸗
nung auf Kinderwagen, Puppenwagen, Kin⸗ dersport⸗ und Puppensportwagen). “ 184594. 3/4 1913. D. Zellermayer, Cigarettenfabrik „Kar⸗ mitri“ G. m. b. H., Berlin. 27/11 1913. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi⸗
Zahnreinigungsmittel, Badezusätze, Schuher
Sachets. Arzneimittel, vernische sar Besfüüuba. Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate Pmisch Verbandstoffe, Tier⸗ und Pftanzenvertilgungsmittel, aer⸗ infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ 8 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schmantte Toilettegeräte, chemische Produkte für industrielle wifse 5. schaftliche und photographische Zwecke, Farbstoffe, Faren⸗ Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoft⸗ Wichse. Weine, Spirituosen, Mineralwässer, altoheafe Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Konserven, 88 säfte, Gelees, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker waren, Gewürze, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Baß. pulver, diätetische Nährmittel, Zündwaren, Zündhölzer
184600.
168
nig,
Ton, Glas, Glimmer und Waren
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, insbesondere photographische Trockenplatten, Films, licht⸗ empfindliche Papiere für photographische Zwecke, Entwickler, chemische Sensibilisatoren.
13. Firnisse, Lacke, Klebstoffe.
.Physikalische Apparate, chemische, optische und photographische Apparate, Instrumente und Ge⸗ räte, Objektive, Meßinstrumente.
Papiere, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Waren. Photographische und Druckereierzeugnisse.
184608. M. 21504. 11 11 11
Ähr sörtgemühre 29/7 1913. 28/11 1913. Geschäftsbetrieb: Röntgenröhrenfabrik. Waren: Röntgenröhren, Kühlvorrichtungen für Röntgenröhren, Kühlstäbe, Kühlgefäße, Anoden, Hilfsanoden, Katho den, Antikathoden, Regulierungsvorrichtungen für Rönt⸗ genröhren, elektrische Leitungen, Widerstände, Sicherun⸗
gen, Drosselspulen, Aus⸗ und Umschalter, Glashohlkör⸗ per, Blenden für Röntgenröhren.
vmm
1“
14/8 1913. Dr. lin. 28/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung, Vertrieb und Ver⸗ sand pharmazeutischer, kosmetischer, hygienischer Artikel Wund Gummiwaren. Waren: Büstencreme, Büsten⸗ wasser, Büstenpulver, kosmetische Präparate zur Haut⸗ und Haarpflege, Arzneimittel, hygienische Gummiwaren,
“
1 1“ 8 1 med. Ernst Geyer & Co., Ber⸗
5N 5
2 aags gounang puae9
8 b Fa. C. H. F. Müller, Hamburg.
20/9 1913. Fa. Max Krause, Berlin. 28/11 BZ116“ SI 11,3 1913. Cardinal⸗Gummi⸗Com⸗
1913. 5 1 4 Cbe. pagnie A. & J. Strunk, Cöln⸗Zollstock. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Prä⸗ “ 1128/11 1913 gerei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fa Geschäfts betrieb: Gummiwaren
brikation von Waren aller Art, Export. Waren: fabrik. Waren: Schuhwaren, Gummi b
Kl. “ waren für die Schuhindustrie, nämlich
Gummiplatten,
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 8 Obergummi, Gummi⸗
garetten.
184588. A. 11061.
8
8/10 1913. C. F. Asche & Co., Hamburg. 27/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer und pharma zeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desin⸗ fektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräpa⸗ rate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenom men für Leder), Schleifmittel.
184589.
v F.
30/10 1913. Dr. med. Robert Stäger, Bern (Schweiz); Vertr.: Pat.⸗Anw. Paul Rückert, Gera⸗ Reuß. 27/11 1913.
Geschäftsbetrieb:
Herstellung und Vertrieb von Arzneimitteln, chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten, Futtermitteln usw. Waren: Arzneimittel, chemisch⸗ pharmazeutische Präparate, Futtermittel für Tiere und Pflanzennährpräparate.
184590.
ROTO0SEC
2/10 1913. The Trinidad Lake Asphalt Paving Company, Ltd., London; Vertr.: Pat.⸗Anw. K. Osius, Berlin SW. 11. 28/11 1913. Geschäftsbetrieb: Verkauf und Verleihen von ma schinellen Einrichtungen zum Bau von Straßen und zur Ausführung von Pflasterungen und Verkauf von hierbei benötigten Materialien. Waren: Transpor⸗ able und feststehende Apparate, die zum Trocknen von Sand, Granit, Füllmassen oder anderen Materialien beim Pflastern und Bauen von Straßen gebraucht werden. 9b.
T. 8350.
25910.
8*
Devoord
4/10 1913. Wilh. Kober & Co., Suhl. 1913. 3
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Kes⸗ selreinigungsapparate und deren Teile, Schlagapparate mit rotierendem Antrieb und deren Teile, Massageappa⸗ rate und deren Teile, Apparate zum Bearbeiten von Metall, Stein und Holz mit rotierendem Antrieb und deren Teile, rotierende Bürsten zum Entfernen von Rost, Farbe und Stein, sowie zum Gußputzen.
184592. Sch. 18576.
Notre Dame
14/10 1913. Fa. Carl Schwanemeyer, Iserlohn. 28/11 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nadeln aller Art. Waren: Näh⸗ und Nähmaschinennadeln, Stopf⸗, Stick⸗ und Reihnadeln, Pack⸗, Matratz⸗ und Segel⸗ Nadeln, Hutnadeln, Haar⸗, Steck⸗, Strick⸗ und Sicher⸗ heits⸗Nadeln, Häkelnadeln, Haken und Augen, Fisch⸗ angeln, Druckknöpfe und Sprechmaschinennadeln.
184593. C. 13692.
28/11
7/1 1913. Carrosserie Regina G. m. b. H., Magde⸗ burg. 28/11 1913.
“ 1913. Emma Lang geb. Gündner, Darmstadt, 28/11 1913.
“ 8 25/7 Roßdörferstr. 11. Geschäftsbetrieb: Fabrikations⸗ 8 von orthopädischen Erzeugnissen. 1 14. Garne und Zwirne, Bindfäden, serstoffen und Metalldrähten. Gespinstfasern (Wolle, Baumwolle, Flachs, Hanf⸗ Jute und dergl.) und Polstermaterial (Roßhaar, Seegras, Indiafaser, Bettfedern und dergl.). Gummi⸗Rohstoffe. Hand⸗ und Reisegeräte (Schirme, Stöcke, Koffer, Reisetaschen und dergl.) 22a. Ärztliche und zahnärztliche Apparate, pharma⸗ zeutische, orthopädische, gymnastische Bandagen, Desinfektionsapparate, Gummi⸗, Kautschuk⸗ und Guttapercha⸗Waren für hygienische Zwecke. Physikalische und chemische, optische, geodätische, nautische und Meßinstrumente, Wagen, Kon trollapparate. Sattler⸗, Riemer⸗ und Täschner⸗Waren, Leder⸗ waren, Albums und Bilderständer. Webstoffe, einschließlich Bänder; a) Samte und Plüsche; b) leinene, halbleinene und andere Wäschestoffe; c) sonstige Webestoffe (seidene, wollene, baumwollene u. a.).
184595.
efkers
1 ’
und Vertriebs⸗Ge⸗ Waren:
Seile aus Fa⸗ 15.
18. 19.
O. 5017.
92
24/2 1913. 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate, so⸗ wie Herausgabe von Rezepten und Kochbüchern für Küche und Haushalt. Waren: Konservierungsmittel für Lebensmittel, Salicyl, Salicylersatz und Natron. Alkoholfreie Getränke, Limonaden und Limonaden⸗ essenzen. Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Marmeladen, Gelees, Mandeln, Mandel⸗ fabrikate, Bouillonextrakte, Fruchtaromas, Limonaden⸗ salze, Eier, Milch, Butter, Käse, Speisefette, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Stärke und Stärke⸗ präparate, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kuchenge würz, Kindermehl, Vanille, Vanillinzucker. Kakao und Mischungen von Kakao mit Mehl, Schokolade, Zucker⸗ waren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Backmehl, Kuchenpulver, Kochpulver, Zuckercouleur, präparierter Zucker, Milchzucker. Diä⸗ tetische Nährmittel, Malzextrakte, Malznahrung, Malz eiweiß. Rezept⸗, Koch⸗ und Haushaltungsbücher. Seifen, Waschmittel, Stärke und Stärkepräparate, Fleckenent fernungsmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel.
Fa. Dr. A. Oetker, Bielefeld. 28/11
184596. K. 25647.
Immergrün
3/9 1913. Fa. Max Krause, Berlin. 28/11 1913. 3 Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Prä⸗ gerei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fa⸗ brikation von Waren aller Art, Export. Waren:
Kl. 11 13. 14. 241.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle
Firnisse, Lacke, Klebstoffe.
Seilerwaren.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗ sfen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bil⸗ derrahmen.
Photographische Apparate, Instrumente und Ge⸗ räte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen,
Schläuche.
Firnisse, Lacke, Klebstoffe. v1“ Seilerwaren. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗ fen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bil derrahmen. Photographische Apparate, Instrumente und Ge⸗ räte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Schläuche. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabri⸗ kation, Tapeten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst gegenstände. Porzellan, daraus. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen. 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kon⸗ tor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmit⸗ tel, Radiergummi, Gummibänder. Spielwaren. Zigarettenpapier.
Treibriemen,
29. Ton, Glas, Glimmer und Waren
K. 25899.
4/10 28/11 1913. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Prä⸗ gerei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fa⸗ brikation von Waren aller Art, Export. Waren: wie 184597.
1913. Fa. Max Krause, Berlin.
184599. K. 25901.
4/10 1913. 28/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Prä⸗ gerei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fa⸗ brikation von Waren aller Art, Export.
Waren: wie 184597.
184603.
Fa. Max Krause, Berlin. 4
’I 1913. Oja Aktiengesellschaft, Berlin. 28/11
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Parfümerieartikeln, Export⸗ und Importgeschäft. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel zur Pflege der Hände, der Haut, des Bartes, der Haare. Kosmetische und ätherische Hle und Extrakte, Eau de Cologne, chemische Produkte für hygienische Zwecke, Seifenpulver, Seifensand, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, wässerige Essenzen für kosmetische Zwecke, Zahnpulver, Zahnwasser, Zahnpasta, Puder, Schminken, Haarwasser, Haarfärbemittel, Pomaden, Haarble, Kopfwasser, Haarwaschpulver, Toilette⸗ wasser, Frisierereme, Rasiercreme, Bartwichse, Bartlack, Bartwasser, Mundpillen, Wäschemittel aus Seifen, Soda und Stärke, Nagelpflegemittel, Riechmittel, Räucher⸗ und
Luftreinigungsmittel, Fleckenentfernungsmittel, Mund⸗ und
Bern⸗
14/10 1913. 28/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Buchdruckerei, Schriftwerken, Buchhandlung. Waren: cher, Tafeln, Druckschriften, Hefte, lender.
9c.
J. B. Jung & Co., Colmar
Vertrieb von Bilder, Bü⸗ Broschüren, Ka⸗
184601. W. 1758.
14/7 1913. Ludwig Weerth Barmen. 28/11 1913. Geschäftsbetrieb: Ein⸗ und Ausfuhr⸗Geschäͤft. Wa⸗
ren: Nadeln. 42
(uttempler
29/3 1913. Deutschlands Großloge II des J. 9. G. T. eingetragener Verein, Hamburg. 28/1] 1913. Geschäftsbetrieb: Wirtschaftsbetrieb und Verkauf Verbrauchsgegenständen aller Art. Waren: l.
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
.Kopfbedeckungen, Putz,
.Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen. 8 Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toi lettegeräte. 8 “ v Messerschmiedewaren.
Nadeln, Fischangeln. “
Emaillierte Waren.
Drahtwaren, Blechwaren, Glocken, Schlittsch
Haken und Hsen. Farben.
. Pelzwaren. 14. Garne. 1G6a. Bier. 8 c. Mineralwässer,2 “ und Bade⸗Salze⸗ 18
Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Atuminium-Vüchen
Waren aus Neusilber, Britannia und ähnliche,
Metallegierungen, echte und unechte Schm
sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Schild⸗
Waren aus Holz, Knochen Kork, Horn, Se
patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Berxe
Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen 8g
Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren,
& Co.,
184694. D. 12057.
künstliche Blumen.
“·
rahmen. Spiegel. 8*
absätze und ⸗ecken, Gummisohlen, Fersen⸗ 8Q 88 8 8 88
und Plattfußeinlagen, Einlegesohlen.
Angenahm. vesch und
85
20/2 1913. Fa. Arnold Köppe, Neukölln. 28/11 1913. Geschäftsbetrieb: Lack⸗ und Farben⸗Fabrik. Waren: Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Klebstoffe, Appre turmittel, kosmetische Mittel, Sei⸗ fen.
haster mit
Aem dann das Leder volstäddig
Cjevn
4 lestigseh 1
K. 24333.
1“
Scifenwasser, vorteil- Clenner, Schmutn, Creme hereinigt. Nach-
iroeken
Boa
ihe leather thoroughfy with sn0apy
waäter, or stilt bettar wuüh ihe „OGeaner. s ihe lealber has Sompietely anpply a thinbut vni⸗
F
1 FKhade in Germ
korm wat of „Boatt. Serlin.
Netioye le guir 8
ompleètement avec d Feau de suvon, on mieux Encotc avec duu. „Cleonef. Quand le cuir est sec, app quer une combe min Auniiveme de „‚B0a
El cuero debe lim- piarae completamente con ngua de jabon 0 melor con , Cleaner Despues que el cuero esté seco splique — se una capa delgada y untormamente de! „Boau.
15/3 1913. Norddeutsche mnerei & Kammgarnspinnerei, 28/11 1913.
Wollkäm⸗ Bremen.
Geschäftsbetrieb: Kämmerei, Spinnerei⸗
Färberei, chemisch⸗technische und Exportgeschäft. Lederkonservierungsmittel,
Garne, Seife, Rostschutzmittel
Nebengewerbe Waren: Lederputz⸗ und Bohnermasse,
2/10 1913. Franz Kaczmar⸗ hi Kochiowiß 8/8. 28/1
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fischkonserven insbesondere Kaperellen. Waren: Kaperellen, eine Fischkonserve aus gerollten Sardellen in ge⸗ würztem HOl mit Kapern garniert.
184611.
184609. . 28927.
Winkelriedt
11 1913. Matth. Hohner A.⸗G., Trossingen. 28/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Ak kordions, Blasakkordions, Konzertinas, Okarinas, Vio linen, Mandolinen, Gitarren, Holz⸗ und Blechblas⸗ instrumente und je deren Teile, Saiten.
184610.
Sch. 18391.
Zwingen⸗ u. Werk⸗ Schwelm. 28/11
10/9 zeugfabrik 1913.
Geschäftsbetrieb: Ring⸗, Zwingen⸗ und Werk⸗ zeugfabrik. Waren: Werkzeuge und Maschinen der Bürstenindustrie, im einzelnen: Bündelabteilmaschinen, Einstanzmaschinen, Einziehmaschinen, Abschneidemaschi⸗ nen, Bürstenbohrmaschinen sowie Kämme zum Rei⸗ nigen der Borsten und Bürsten.
26 b. 184612
1913. Wiegand Geitz
Schwelmer Ring⸗, Wwe.,
H. 27804.
26/5 1913. Hamburger Reformbuttervertrieb Otto Willgeroth, Hamburg. 28/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Margarine und anderen Fetten. Waren: Milch, Butter, Käse, Mar garine, Pflanzenbutter, Speiseöle, Speisefette, Rinder⸗ fett, Talg, Speck. — Beschr.
266d. 18461 3.
W. 17922.
8.
17/9 1913. Gebr. Waldbaur, Stuttgart. 28/11 1913. Geschäftsbetrieb: Schokolade⸗ und Bonbonsfabrik. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Ka kaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Gum mi⸗ und Lakritz⸗Fabrikate, eingemachte Früchte, Tee (Genußmittel), diätetische und pharmazeutische Präpa rate, Blutpräparate, Weine und Liköre in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Milch in Ver mengung mit Schokolade oder Kakao, präpariertes Ha⸗ fermehl und andere Präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Schokolade und Kakao und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Schokolade und Kakao.
27.
F. 13657.
18/10 1913. Fa. Otto Kirchheim⸗Teck. 28/11 1913,
Geschäftsbetrieb: Briefhüllenfabrik, Fabrik von Papierausstattungen, Blankokarten, Trauerpapierwaren mit Buch⸗ und Steindruckerei und Prägerei und Pa⸗ piergroßhandlung. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Phantasiepapiere, Blanko karten, Trauerpapiere, Briefhüllen, Papierausstattun gen, Druckereierzeugnisse, Schreib⸗ und Zeichen⸗Waren.
184615. Sch. 18346.
2. Auto
Schwanhäußer vorm. Großberger & Kurz, Nürnberg. 28/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Blei⸗ und Farb⸗Stiften, Vertrieb von Schreib⸗ und Zeichenutensilien. Waren: Blei⸗, Farb⸗, Kopier⸗,
Ficker,
30/8 1913.
Schieferstifte, mechanische Bleistifte * und
23. 1 C Ut O 11 1 2 Tpantvncms duzucctz
932h Ar
6899898988895950.
EaBRlOUE ENAULEMAMAGHNE Nabs i SERNAS»F
Hildesheimer Parfümerie⸗Fabrik Wilh. de Laffolie, G. m. b. H., Hildesheim. 28/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: Sei⸗ fen, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Wasch⸗ mittel, Parfümerien und Toilettemittel.
184618.
2/10 1913.
S. 13561.
82 2)
2/4 1913. Sunlight Seifenfabrik G. m. b. H., Rheinau⸗Mannheim. 28/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und chemische Fabrik, verbunden mit Importgeschäft. Waren: Seife, Seifen⸗ spiritus, seifenhaltige Kopfwaschwasser, Seifenleim, Sei⸗ fenpulver, Parfümerien, Haarfärbemittel, Mundwasser, Mittel zur Pflege der Haut, Kerzen, Wachszündhölzer, Stärke, Soda, Fleischwaren, Milch, Butter, Käse, Kunst⸗ butter, Speisefette und Speiseöle, Futtermittel, Hl⸗ kuchen, Mastmittel, Fleckenreinigungsmittel, Rei⸗ nigungsmittel, Polier⸗ und Putz⸗Bürsten und Tü⸗ cher, Desinfektionsmittel, medizinische Seifen, kosme⸗ tische, ätherische Hle, kosmetische Pulver und Salben, Firnisse, Glycerin, Fette für Speisezwecke.
34. 184619.
S.
smica
Seyfarth, Hamburg, Neueburg 13.
68
1/3 1919 28/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikations⸗, Großhandels⸗ und Exportgeschäft. Waren: Putzmaterial, mineralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate, Farb⸗ stoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkon⸗ servierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Boh⸗ nermasse. Gummi und Waren daraus für technische Zwecke. Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Speiseöle und Fette, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle⸗ Farbzusätze zur Wäsche.
38. 184620.
11/10 1913. Fa dorf. 28/11 19138.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckereier⸗ zeugnisse. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenhülsen und ⸗papier, Trau⸗ ben⸗, Beeren⸗, Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunst⸗ Weine, Branntwein, Liköre und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen und Likörextrakte, Bier, Porter, Ale, Mineralwässer (natürliche und künstliche), Limo⸗ naden, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade Salze, Essig und Essigessenz, Fruchtsäfte, Gelees, Zünde
Hch.
Ernst Mühlensiepen, Düssel⸗
hölzer, photographische und Druckereierzeugniss