Munchen Dachaner Aktiengesell- wir hiermit bekannk, daß das Mitglied 185190] 142 111161AAXX“ 1 1“.““ — 1— [185191]
gast sir ZlaschienpaniersatrieeceHeggegeceheceen⸗ven . Alklienb 8 öth 6464*“ E 1A1A6A6X“ ctienbrauerei Cöthen E-
E 27 . des Handels⸗ uchen, 2 S. Gewin 1⸗ d V k; “ u“ v“ “ “ 3 1 e u “ 11“ .““ cerre —en emafrenge — rar. eigas eSeem „„—Quyzum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
8— 11“
Herren:
Böhmisches Brauhaus Aktiengesellschaft, Berli 9,17152 499 63 * „ in. An Unkosten.. 369 747 ,22 Per Unverteilter Rest p 1911/12 aufmann A. Schwertfeger, Vor⸗ “ . eiabga siender, 2 2979. Berlin, Mittwoch, den 17. Dezember
185198] Bilanz pro 30. September 1913. „ Abschreibungen 37 777 70)%„ Bier, Brauereiabgä ————— ———— —. Gewinn “ 50 53682 . . hg 8— 1. Schmidt, stellvertretender
Aktiva. ℳ ℳ 8 7 6 Grundstücke Landsberger Allee 11/13.. 446 000 b 458 061074 458 061 74 Febeche er H. Lührs, Untersuchungssachen. 88 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Friedenstraße 9 . .. .. 8 195 000 . ; Rentier F. Ko 1. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, ustellungen u. dergl. 2 5 8½ E kechtsanwälten. Vilanz Pro 31. August 1913. Kaufmann J. “ 3 11 Eesaten Za A. 1 en 1 er nzeiger. üsdeinfung ae Chn chtangeden
Gebäude Landsberger All enstraße Aktiva. 3
—ö—
Cöthen (Anhalt), den 15. De⸗ 1a Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Ranm einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. Verschiedene Bekanntmachungen.
Zugang — ℳ ₰
ℳ
. 2 % Abschreibung. .... — 2 960 000 An Grundstücke.. giüte 844 000 2v .1600 000 — zember 1913. 1 eee — . 1 „ 2 . E““ 3 8 „ 8 . 2 8 „ 1 8 5 . 6 1.“ 1““ nh Gene-... ag09—: seHemesene...:. 8886, Der Vorstand. 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und vs Brauerei Nostitz, Aktien⸗Gesellschaft in Zittau. ““ Gefäße .. . . kan— Unsich. Außenst. 119 900 — der Actienbrauerei Cöthen. Attiengesellschaften Aktiva. Bilanz am 30. September 1913. Pafsiva. g b A1111I1“ *ℳ
3090 Pferde und Wagen 1 Nichterhobene Dividende 365 “ 22 ööö 2 egegesn . . . .. 2e6,89 “ e86] Grundstückkonto... 74 790718 Aktienkapitl. . . . . 194 000 8 Pvpolb ter . . . . . ........
8*
“ 45 240— Talonsteuer. . — ’e⸗ . 8 r 111“X“ ab Hypotheken .. — Debitoren . .. 759 69128]% Gewinn pr. 1915/13. 56550 82 [89510] — Braunschweiger * Actienbrauerei Dormagen vorm. Becker & Cie⸗ Gebäudekonto nach Abschreibung p. 2 % . 4412 — 215 500 tbe Maschinen und Apparate 507 000 — Kassa ..... 1 504 58 Eeee u“ Alktiva. Bilanz ver 30. September 1913. Passiva. öp“ u. Gebäudekonto Neugersd. n. Abschr. 151 “ Sente 117 356 1““ 76 350 55 1712958 84 ISSs 18 mnisunsenes Üekanntmachung vom . 11A1AX*A*“ - , v. 2, % .ů c 5 esetzlicher Reservefonds: . 50 3 27 ind fol 4ℳ ₰ ℳ Maschinenkonto nach Abschr. v. 10 % 39 500,— Bestand 1. Okt. 1912 8 Seöö 560 611 Aktienkapital. 1 000 000 Elektr. Anlagekonto nach Abschr. v 10 1“ 2 540 — 8 ℳ 9 000,—
583 350 55 8 „Die Auszablung der Dividende erfolgt gegen Ei „unserer Gesellschaft kraftlos gew . 1ö11“X“ “ 8 15 % Abschreibung 827 350 55 99 scheine pro 1912/13 ö“ Nr. 559 genf 370 efels ℳ *7899; Iastnen P1q1111II1“ bb..öö.. 450 000 Lager⸗ u. Gäͤrgefäßkonto n. Abschr. v. 15 % . 2 270— neue Zuweisung . „ 1 500,— 111161616“ 1en. für neue Vorzugsaktien Reihe I Nr. 1 mit 70, Nr. 214 228 350 547 à ℳ 1000] Lagerfässer und Bottiche. 21 597 R.-ane““ 212 086 Transportgefäßkonto nach Abschr. v. 25 % . b 200 Spezialreservefonds: e11ö1616“X 10 „ alte Vorzugsaktien 1.“ 7 % Agn deren Stelle treten je 3 andere Aktien Transportfässer.. . 7 906— Gestundete Brausteuer 36 199,92 Pferde⸗ u. Geschirrkonto nach Abschr. v. 25 %. 000 Bestand 1. Okt. 1912 “ „ Stammprioritätgaktien „ III „ 10 „* 7 % à ℳ 1300 und à ℳ 1000, die ge⸗ Fuhrpark . . . . .. . 1 930 — Kautionen.. .. 16 794,776 Fuhrparkkonto nach Abschr. v. 20 %% . 1 350 ℳ 23 790,18 15 % Abschreibung. 10 „ Stammaktien IT16.18. mmäß Beschluß vom 24. Juni 1913 für Utensilien und Mobilien 20 432 — Reservefonds .. .. 42 000 — Utensilien⸗ u. Mobiliarkonto n. Abschr. v. 20 % 23 100 neue Zuweisung Mobiliar, Inventar und Restaurationsutensilien — eeʒ 8 8 8 Hetegte. 85 E1u.“*“ 8— 12 999 Seöheanase⸗ 1 13 978 5 Flaschenbierbetr.⸗Inv.⸗Konto nach Abschr. v. 50 % — 609697]*+ 6 000 als Debitoren⸗ Zugang ... 54 bei Herren B. J. Friedheim & Co. und sirert. mwer 5 ersteigerung Kraftwagen.. 14 520 — Sicherungsfonds... 8 veferbe . .. 6000 11““ 1 8 Dezember 19 11“ 71 102 90 Dividendenkonto... 270 ncl. Neazs⸗ 8 G 4 — 57 8 “ beim Magdeburger Bankverein, Filiale Cöthen, hier,. 11 hr Vormittags, 8 v Darlehn. u. Depotkonto 634 086 03 Talonsteuerkonto... 2 000 — Vorräte . ““ 37 858 29 “ 1I1“ Abschreibung. . 675 000 oselbst auch die neuen Dividendenscheinbogen zur Ausgabe gelangen. der Braunschweiger Privatbank Aktien⸗ Kassenbestand.. .. 2 013 80] Akzeptationskonto .. 3 675 “ 3 echse estand.. 8 304 30 g . Lagerfastage und Gärbottiche Cüthen i. Anh., den 15. Dezember 1913. gesellschaft in Vraunschweig durch den Warenbestände.. .. 96 131 38 % Avalkonto ℳ 60 000,— — Fozenabeah 11““ 1 553/85 9 111ö166“X Der Aufsi h z t D V 1 Fertehliün Petar, e Justizrat In voraus bezahlte Vers.⸗ 83 Gewinnsaldo .. .... 73 555 Tagersange, ar ünd Wariehn . . 82 460 196 139 80 8 Semler, Braunschweig. v11626* 8 90 Abschreibung 1 A. 8 8 W. S 8 orstand. “ Salder, den 16. See 1919.. Liegenschaftskonto 293 973 /08 8 1 Kautionen und Effekten.. 17 791 25 8 L“ Transportfastage .... 52505 .“ ““ B Saen eeg 6 kon. 60 000h... 632 39767 8 7M632 397,67 111u1u“X“ 26 461 185178] 22 . . E1““ 1 856 69549 1 856 695(49 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1913. Kredit. “ 80961 r Aktien⸗Vierbrauerei Neustadt (Orla). Debet. Gewinn, und Verlustkonto per 30. September 1913. Kredit. ——=— “ 2 b 3 69-9 reibung 26 961 va. Bilanz per 30. September 1913. „*n.“ ℳ ₰ Handlungs⸗ und Betriebsunkosten, Gehälter und Löhne 68 612766 wGGewinnvortrag 1911/112. 5 352 90 1“ “ 198 8 Ieer. An b“ Repa- V Per “ aus ʒ ““ A“ 8 88 8 Bier⸗ und Nebenprodukte 147 hböuö 2 540 9 ücks⸗ 9. itunags⸗ raturen⸗, Kohlen⸗, 11“ 6 insen un eeeeb1“ 8 — n Grundstücks⸗, Gebäude⸗ und Wasserleitungs Per Aktienkapitalkonto... .. 242 500 Lohn⸗,Salär., Steuern⸗ „ Bierkonto 349 158 64 Furage⸗, Pferde⸗, Geschirr⸗ und Fuhrparkunkosten .. — 10 625 88
72591129 8 “ 02 Darlehns⸗ und Kreditorenkonto .. 5 . — 1 v 42 540 1 „ Maschinen⸗ u. Gerä 8 „Hund Kreditorenkonto 175 100 und Lastenkonto usw.. 255 483 47%% „ Treberkonto .. .. 15 818 54 Maschinen., elektr. Anlage⸗, Gebäudeunterhaltung und Pferde, lche 8 Motorwagen 158 000 — üdüinten⸗ ,gffeatsgastene ne siabrghiene. bö’ 89 und Spezialreservefondskonto 117 000 „ Abschreibungen . . 46 701111% „ Zinsen⸗ u. Mietekonto 5 046 38 Revparaturen 3 582 37 11*X* 47 061 Beleuchtungsanla 1 ““ 5 045 45 ue“ 1“ 11929 v11““ ö1“ Rückl lt 205 Gerste. Makz⸗, Hopfen’, Bler⸗, Pech⸗, öEeeöö111. 975 739 84 9878uuöö . 33 ½ % Abschreibung. 68 061 135 000 Brennmaterialien⸗Futter⸗u. Materialien⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto: ℳ6 In der heutigen Generalversammlung wurde vorstehende Bilanz genehmigt Debitorenkonto .. . . . .. . . Eisenbahnwagen.. 28000 „ Kassa⸗ und Debitorenkont h“ 296 99 8 Gewinnvortrag aus 1911/12. 941,40 und die Dividende für das Geschäftsjahr 1912/13 auf 4 ½ % festgesetzt. Die Aus⸗ Ueberweisungen an den Spezialrefervefonds 20 % Abschreibung 6 000 22 000 16“ 96.2 Reingewinn... . 3990 538 94 31 475 zahlung derselben erfolgt vom 1. Februar 1914 ab gegen Einlieferung der be⸗ 8 „ „ gesetzl. Reservefonds. Motorboote ... . .. 5 500 — 592 725/34 NP592 725 treffenden Kihchen 1“ 8 Vergütung an. den Aufsichtrat lt. Statut. 20 0 3 ebet. 1 e ür a 1— A1XXA“ % Abschreibung. 1 500 5 000 Gewinn und Verlustkonto per 30. September 1913. Kredit. unserer Gesellschaftskasse in Dormagen. 8 Nh.wa. 1-;8 “ „ ö 630 402 ℳ ₰ 8 Dormagen, den 12. Dezember 1913. Vortrag auf neue Rechnung 1 917,20 Eö“
Vorausbezahlte Versicheruugsprämie 6 000 — An Malz⸗, Hopfen⸗, Hefe⸗, Brennmaterialien⸗, Pech⸗, Malzst 5˙ 2 , r , . euer., Der Vorstand. 8 — ““ hxgs- 1 Een 11131“ 3 336 Bierrsteuer⸗, Staats⸗ und Gemeindesteuer⸗, 1ege. Meahiftner.⸗ 8 Gülinpgrtrag 8 — “ Frie⸗ 88 h- 96 944 Futter⸗, Verwaltungs⸗ und Eiskonto . . . . 143 665 Bier⸗, Malzkeime,W“ Aktiva. Bilanz per 31. August 1913. Passiva. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Alfred Iss. Weiz. athaben bei Banken. 1 342 843 1 443 123 Abschreibungen “ 26 905, 66 Treb “ — Alwin Prenzel, Vorsitz. Benno Richter. Bücherrevisor. ͤ1116“X“ 4 617 ö1ö1.““; 31 475 An ℳ ₰ Per ℳ 3₰ Die ordentliche Generalversammlung hat obige Bilanz nach dem Vorschlage des Aufsichtsrats genehmigt. Die ent⸗ Eigene Hypothekn 462 068,79 „X Verteilung: ““ Grundstückkonto. ℳ 238 391,80 3 Aktienkapital. . . 3 000 000⸗— fallende Dividende von 4 % gleich 40 ℳ auf den betreffenden Dividendenschein (1. 10. 12 bis 30. 9. 13) einer jeden Vor⸗ Außenstände vE1111616“ 148 165 alonsteuerreserve “ ℳ 2242,50 1 — Abschreibung . 391,80238 000 — Obligationen... 750 000 — zugsaktie ist vom 16. Dezember a. cr. ab durch die Filiale der Löbauer Bank in Zittau zahlbar. Das turnusgemäß do. für Darlehen.. 233 646 381 811 4 % oder ℳ 20,— pro Aktie Dividende.. „ 9 700,— 8 Gebäudekonto .Mℳ; 800 404,05 Reservefonds 390 818,34 ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Gustav Menzel wurde ohne Debatte wiedergewählt. Neu in den Aufsichtsrat Werte der A. Knoblauch⸗Sti % dem Aufsichtsrat „ 1 722,62 — Abschreibung 16 024 05 784 380 — Außerordentlicher V wurde einstimmig gewählt Herr Stadtrat und Landtagsabgeordneter Emil Schwager, Zittau; beide Herren nahmen die Wahl an. ch⸗Stistung 100 000 — 6 % oder ℳ 30,— pro Aktie Superdividende „ 148611 e“ Maschinen⸗ u. Näherer⸗ Reservesonds. 200 000⸗—2 Der Aufsichtsrat wählte wiederum Herrn Alwin Prenzel zum Vorsitzenden. 8 b 8 614 025,45 Zum Uebertrag auf neue Rechnung. . ... 5 260,22 axlegeronhs . ℳ 154 966,25 b. 8z 88 885 38 Zittau, den 16. Dezember 1913. 1 1 8 Passiva. b111X“ “ ““ — — Abschreibung „ 29 966,25] 125 000 EöIö“ 8 er Vorstand. ℳ 31 475,34]/ 202 046/ 47 202 046 47 Wäscherei u Plätteret⸗ 240 Benno Richter.
Aktienkapital.. 3 300 000 J ; Hoparhehen. “ In der am 12. Dezember 1913 stattgehabten Generalversammlung wurde für das i 2/ 8 8 Landsberger Allee 11/13 dende doh. g % festgesetzt, welche sogleich bei der Gesellschaftskasse zur wur für “ ö naschinengonto 8 8999— WG ie drei ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, die Herren Aufsichtsratzvorsitzender Rentier R. Seidel, Rentier vöerung. — — scheinf) “ Sg. Bilanz der Neisser Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft
Friedenstraße 89 1 22 , C111“““ 8 18 Clemens Schweitzer und Hoflieferant Louis Eichhorn hier wurden wiedergewählt. Grektr ⸗ it S ℳ 318 20 Obl geci hsisgfaat⸗ Aktiva ver 30 Juni 1923
Neustadt (Orla), den 13. Dezember 1913. 8 1 “ “ 199999 “ Aktien⸗Bierbrauerei zu Neustadt (Orla). ö 1““ Abschreibung .317.20 (och Ziicht enngf⸗ — 6 3 1“ ra er Vorstand. 8 lättereianlagekonto uℳ 2 627,27 oste Zinsscheine is — Peheiterunterlüpungalas “ 15 526 I Seidel. 11 . 122 ööe“ 6“ nom. ℳ dhrigeg. Preuß. Grund⸗ u. Bodenkapitalkonto “ 330 000 Beamtenu 8 5 3 * 3 8 8 5 G 7 8 8 1“ 1 8 3 K g 1 86 1“ beee Vuergerliches Brauhaus Navensburg N.. G. in Navensburg. üriüchtttns ℳ 11938 . Geaiiigern,a ͤ Ae actsisa haehäsin — . anz per 30. September 1913. 6 8 Elektri lagekto. ℳ 15 266,70 265 77 8 nom. ℳ 4000,— ab Dotierung des ges. — Vasfiva ektrische Anlagekto.⸗ 70 65 775,81 3 4 % ige Preußische . Reservefonds pro
Kreditoren... 138 172254 —— . 1388 812 , — —— “ — Abschreibung . „ 23 266,70 20 000 — Gewinn aus ““ 623 607 37 ’ Aktienkapital.. . 10690002 Inventarkonto. Nℳ 118 108,40 1912/13 611 771.51 b 8 “ 3916,— E1“; — 3 526.20 F
Kautionen.. 1 161 352 E“ G 1 113 927 eöö1““ 180 694 80 Reservefon “ — Abschreibun 38 108,40 80 000 — ; Dividenden.. 1 410 Wirtschaftsanwesen “ 659 098 86 E v1“ 9 8. “ — E“ 4 % ige Gothaer Erneuerungsfondskonto: Talonsteuerreserve 13 200 — Elektrische Anlage.. v 3 360 80 % sSchuldverschreibungen . . . . . . 575 000— Wechselbestand. 7 81479 Grundkreditbk.⸗ a. Saldo per 1. Juli 1912.. .““ e Maschinen⸗ und Brauereieinrichtung 150 399 82]iSevetderen ehefcht Srnberhähi⸗... 573 TWh.. Pfhsel 8 ö Pfandbriefe ... 1 b. Rücklagen pro 1911/12 nach⸗ Zuweisung 25 000 200 000 Fsastagen h6“ 72 08943] Kreditoren: W“ Debitoren. .. 2 923 71753 ngh ae. “ Reingewinn.. 289 884 Wielschnfnd Automobile. 8 623/19 Guthaben der Vorbesitzer 76 778,80 Warenvorräte .. 1 289 29 1 b Benigeneaieden che 8 Fujen ve 111“ 72 1 — 282 884 chtungen.. 26 601 06 i 8 9 8 88 8 1 „7. 1912 — 30. 9. 1912 (3 % 5614025 15 Flaschenbiereinrichtung . . . . 12 708 1 fögeicc ae Zhai hen en. 300 18 28] nngass 5487 8628 “ 4“” 1912/13. asse⸗ und Effektenbestand. 6 380 39 Banken 906 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. August 1913. Kredit. Grund⸗ und Bodenkonto: .“ ,56 ebitoren; a “ 75 —— — — —.— — Geschätzter Wert des unentgeltlich 1 e. Rücklagen pro 1912/13 19 791 “ Bierdebitoren ... Eö1 Fatent ö1“ 45 000 5 n ℳ 83 Per . ₰ zum Bahnbau überwiesenen Grund „ Sppezialreservefondskonto: nen 13 448 aandlungsunkosten und Gewinnvortrag aus 1911/12=/ 65 77581 bbbbbö---- a. Saldo per 1. Juli 1912
Betriebs 1 Darlehen 1111“ vn“; riebsunkosten 853 478 hen gegen Hypotheken Schuldverschreibungszinsscheine... 8 707 ö“ 939 396,82 Warenkonto . . 1[1 09. 19 Kautioneffektenkonto: b. Rücklagen pro 1912,13
Reparaturen.. 1 635 734,49 . . . 11ö“ 122529 Darlehen gegen Schuldscheine 91 475,50 727 209 86 Avalverpflichtungen (hypothekarisch ge⸗ Fkonti Heterten u. Binsen, 108 587 82 no. 09. 3 ⅛ ige Gesetzlicher R to: Fgschenbierunkoffen - 229 54071 Diverse Debitoren. — —— 43 889,39 896 340 87 Gls 1e. tg js 14““ “ “ 77 537,39 Eöö ceene Sat vere ssateelgtg
rbeiterw b 8 ; 8 1 1 .. ¹ ETET11“” 7* i . m. 8 .
E 1 1 28 Fenpötehan Bier, Gerste, Malz, Hopfen ꝛc. 121 30770]% Reingewinmn 882 480,96 88 585 Reparaturen .. 27 810,47 bon voma eslazt 8 8 8 1 75 000 b. Rücklagen pro 1912/13 4 527 *““ v erungen v 228 500 Steuern.... 46 30970 Debitoren: Kreditoren: Fhnsen öe6“ 8 10 810 3 037 669/73 3037 669 75 Fherechagen . 189 S. 8 a. Lenz & Co. Bettsete onto 8 94 040 .Eans 1 ö“ 2. Lee i1111X14X“*“ 446 87 Aufwand. 1 8 B 1.“ b ewinnsaldo . 5 732 “ b. Lenz & Co. Baukonto. . 3 890 autionskonto: Lenz & Co... Sas Habich Fenderngen (äoüte Abschrribung) 8 86 Aulwand.. Betriebsergebnisse am 82 Septemb⸗ er 1913. Grtrag. 1 1997 817,94 1 997 817 c. Bankhaus Hugo Gloger... 1 539 “ Verlustkonto: 72 499 Falonsteuerreserve, Iv Rͤate . 3 300 Rohmaterialien, Loͤhne und Gehälter 388141 8 3₰ 8 Der Vorstand der J. Elsbach & Co. Aktiengesellschaft. “ r 11“ Frargeres
8 8 910. 0 t
Delkrederezuweisung 25 000 8 39 Gewinnvortra 1911/12 6 104 04 8 — E 3 Ges⸗ äfts⸗ und Betriebsunk 2952 g I . b 8 Julius Elsbach. J. Baruch. M. Czollek. chäf riebsunkosten.. . 101 41378 Lo 841 804 68 „ Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per Debet. (Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1913. . Kredit.
Hypothekenabschreibung 25 000 — 535 391 53 3 8 Reparaturen. 73 8 8 “ 8 1““ 3. August 1913 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren
Saldoreingewinn.... . 289 884 34 ücs und Versicherungen. 18s 8 8 Miete⸗ und Pachtkonto. 22 299 84 Uebereinstimmung mit den Fben uns Rrüfang geprüften, ordnungsgemäß geführten b 1 2 ½
721 Konto Dubi 3 Büchern der Gesellschaft An Erneuerungsfondskonto: Per Gewinnvortrag aus 1911/12 2 328
3 475 095 44 Abfche * 1““ 13 649 05 1b Berli 66 20 Oktober 1913 a. Rücklagen pro 1912/13.... ℳ 19 791,—SS „ Eisenbahnbetriebskonto: Kredit. Le leh übegfa ““ 65 19451 .“ d. den 80. 2 4 † Tre d⸗Gesellschaft 8 b. Rücklagen pro 1911/12 nachträglich „ 1 622,93 Betriebseinnahmen. ℳ 204 402,42
3 etriebsüberschusß.. 88 585 — “ “ 2886, “ kc. Zinsen zu b pro 1911/12 nachträglich. 56,80 21 470 Betriebsausgaben „ 111 021,22 93 381 8 21. 2 Effektenkonto: (Kurs⸗ bezw. Zins⸗
e1“““; . 25 036 91 xewe 1 6 Bier . 3 258 183 88 891 779 96 Die Auszahlung der Dividende von 12 % = ℳ 120,— auf Dividendenschein Spezialreservefondskonto: Rücklagen pro 1912/13 . 352 . r. 7 erfolgt 1“ 3 060 gewinn). 8 . 671
Nebenprodukte und sonstige Einnahmen . 191 874 65 Der Aufsichtsrat 1 L8IDEI111“ 84—292 Der Vorstand 1u“ Heesthefenzinsenkonto . . . ..... 3 72 499 „ Gesetzlicher Reservefondskonto:
b „„Sauter, Vorsitzender. Joh. Schuler. W. Ruile. ei der Deutschen Bank in Berlin, 1A161A1A“; 1 Vie guagleng der Dividente no 1919s glgt nit 1 % =e ℳ0 22, benatte d senest nfüemmunö der verjeherden Blvan und der Betiesreehͤse uff da echnenäanhi Sfübrren Vübean i det Zeennchweiger Bebeibait, Actengeenschaß. Braun. .S 2e lgs n 2 Hühtdende a .. ö Berlin W. 8, Jägerstr. 59,60, . Die Dividende für d „Gehr, öffentlicher beeidigter Bücherrevisor. b ei der Hildesheimer Bank, Hildesheim, 1“ — A. S 6 — z ür das Geschäftsjahr 1912,13 ist von der heutigen Generalversammlung auf 5 % (füuf Proze bei der Osnabrücker Bank, Osunabrück, und 8 1 1esl scbe sen scher Bankverein, Berlin W. 8, Französische⸗ festgesetzt worden nd i d gegen dhe Henigendenscheins Nr. 10 sofort mit ℳ 80,— für 18 Aktio (fünf Pre 8 1 b6 Herm Jases Bremer le Sendensdetan 8 Neisse, den 30. Juni 1913. neißer nroisbahe Urtiengesenscha 8 Kur⸗ v 2 8 i der heu versammlung wurden die ausscheidenden . 1 8vev Ritterschaftl. Darlehnskasse, Berlin W. 8, 5 Ahee Z sh Bankgeschäften, Mitolreder 89 Aufsichtsrats, die Heehr Vankdirekkoren K. Ludewig und Leöo 8 8 Der “ eS.; b . — bbei der Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H., mann wiedergewählt. b r. Franke. Lorenz. 1 rmbrunn. nd eafs⸗ gs. NO. 18, Landsberger Allee 11/13. bei der Bayerischen de blbenee in Viab g8. “ 1 Sheeseee enhd Dezember 1913. [85182] „ Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs — 8 5 2 b 1“ 8 r Vorstand der büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. 8 C1 Neisse, den 10. November 1913.
9 8 — “ De . “ “ v F. Elsbach & Ce⸗ Aktiengesellschaft in Herford. v11““ A. Hanel, Bücherrevisor.
Effertentonto . . . . . . . .. 85 Bilanz: “ .
97 383/18