“ “
b“ 8o48] Der 1894881 Er „und Wirte Beie gebzn, hiermit bekannt, as der Ziusschein Nr. 50 Vohenlohrsche Naehrmittelfabrit 6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗seg zwoheaes, „mmgaut⸗ zu
Geheimer Kommerzienrat Carl Eisenlohr,
Stuttgart, infolge Ablebens aus unserem unserer 4 prozent. Anleihe vom Aktiengesellschaft schaftsgenossenschaften. ö E
Verlin, den 15. Dezember 1913. Dezember wird von heute zu Gerabronn und Kassel. [855461 Liquidator zu melden. Overbeck. M . D t R 2 2 d Kö 7 li 2 1 S t S 2 b 5 1 b t “ 8 Bil 31. 2 913. D J h Sv s Iu e — —— 8 8 Reintget Gebberi a Scall“* 6 10 — üsrem 22 Bal d0s- enh sag eg Pegef. Füst lezse nerefecne zlum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Aktiengesellschaft 2 “ Aktiva. A berg O. S. in dem Lokale der „Bank Die Ges. m. beschr. Haftung Zeiller “ . bei unserer Gesellschaftskasse Immobilienkonto .. 279 289,52 Ludowy“ am 30. Dezember 1913, & Herrmann ist laut Handelsregister. Berlin, Mittwoch den 17 Dezember 1913 72 2
85494 Maschinen⸗ und Gerätekonto, 173 800 Geschäftsordnung: Gläubiger werde t, — — ¹ — — ——— — 3 “ Gebr. Oberlaender, Gera, Mobilienkonto.. 1 100 1) Bericht des Vorstands über das erste nn eben 1““ Forderungen Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeiche
1— 102 . Bericht de m c raee ee Hallescher Bankverein von Fuhrwerkkonto 1 Geschaͤftsjahr und Vorlegung der Zeiller & Herrmann Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
8 Obligationen der n. f . s g ü VPereinigte Westdeutsche Kulisch, Kaempf & Co., Clektrische Anlagenkento . 11 500 Bilanz fuͤr 1912,1913. Ges. m. beschr. Haftung in Liqu. 2 99 2 g Iili Kanalisations⸗ und Wasser⸗ 2) Bericht des Aufsichtzrats. Emil S k. 16 6 . Kleinbahnen Ahktiengesellscaft SFeahe. EE Glestungekemto .. 8 33400 3) der bS “ ö G en c 2. an E regt er ur U en E eich. r. 2974A. zu Kuͤln a/Rhein. eingelöst. Waren⸗ und Materialvörkäte 684 782,53 sichtgrate c1“““ 3 ister fü 1 gel aren⸗ 1 2 8552 8 Die Gesellschaft Sta & Carl 3 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D. 12 öö“ 8 I. Tinz, 15. Dezember 1913. Kassen, und Wechselbestand 8 8 aus 8§ 29, 32. G. m. b. H. in Frantfart am Main ür Selbstabholer auch durch 8* Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — der ben Geseuf Haftstaßse in Cö außer G eraer Akti enbi erbr auerei einschließlich Guthaben ) Fen ge Giut v ist aufgelöst. ilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. ee 2 1 . 2 W““ und . 2 H 8 Füatbepenn Irgat⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden Khtarütükebiy“wͤesvathfüthhee “ esves 1 oppese eneere EEEEö11 8 zu Tinz bei Gera. 1 8 ce n 16“ 8 8 Cingeerse. Gees. chaft be 9 aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrnu. 297A. und 297 B. ansgegeben. be. gungskonto.. .b. Frankfurt a. M., den 12. Dezember — . Schaaffhausen'schen Max Heyne. Effektenkonto. 3 494 Der Vorstand. 1913.
1“ e“ E11“ 1“
18 975 28⸗ — 8 4 183) Firma: „Sebastian Aberl“. Sitz: del ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Richter Architekt und Ratsmaurer⸗ in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. in v Bank für Handel [85536] Hebioren, 11“ 85 ö“ E.““ Stapp & Carle Gesellschaft mit 8 Handelsregister. Altomünster. Inhaber: Scbafficn Gesellschaft ist durch Tod des Gesell⸗ meister Baugeschäft Inhaber Georg — Bei Nr. 8271 Grunderwerbsgesell und Industrie, Fabrik isolirter Drühte zu elek. Avaltont⸗ g . 1888 EEEEEE 1e SHeneng 82 I. a, xas anchen. . [85358] Steinmetzmeister in Altomünster. Cohn bö 85 Inhaber: Georg schaft v 6 bet der Berliner Handels⸗Gesell⸗ trischen Zwecken (vormals C. J. Nn296 8 Jbb— ““ (Ser hsbgr. schrantter gaiss it nigt, mehr Ge
. Liquidator. 2 und Kiesges 8elben Bankhause S. Bleichröder, Uogel Telegraphendraht⸗Fabrik) Passiva. 7) Niederlassung A. von ——— Z“ 12. Dezember 1913. Franz Kahl Nachf. F. Kahl. Der gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem schäftsführer. Kaufmann Con
Bau 8 von Geldern“ A inge⸗ Hdhin. “ 1 e bei 25 der Disconto“ Artiengesellschaft [84337) . Gesellschaft it doschfgfr icge. .Amtsgericht. bisherige Gesellschafter Kahl ist Erwerbe des Geschäfts durch Georg Bam⸗ rad in Berlin ist zum Geschäftsführe ese aft, 8
8 8 jgheri 2 9 —;— ger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ borschke ausgeschlossen. — Bei Nr. 15 183 bestellt. — Bei Nr. 9251. Fabrik Elast bei dem A. Schaaffhausen'schen Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 5 8 blaberig. G. elete SFtuon Voden. maa orb. [85360] fgelöst. — Bei Nr. 19 459 Fi 1 4 Vender scher Glühkörper Gesellschaft mi
Teilschuldverschreibungen⸗ 3 m. b. H. hat sich aufgelöst. Die Liqui 1 in Berlin):
— “ [85339] .b. H. ha ufgelbst. Die Eiqui⸗ heimer ist alleiniger Inhaber der Firma. sellschaft ist auff 21 erlin): scher EEZ11“ schaft werden hierdurch zur ordentlichen b “ 1 dation ist im Juli 1912 gerichtlich ange⸗ 8 1 In unserem Handelsregister B ist bei Gumpert & Lindemann, Berlin: In⸗ Niederlassung: Neukölln. Inhaberin beschränkter Haftung: Ingenieu Bankverein, 4 %o ige Teilschuldver⸗ Der Rechtsanwalt Dr. Hugo Ascher, Aachen, den 13. Dezember 1913. der Firma Bad Orb Gesellschaft mit haber jetzt: Hermann Brack, Kaufmann, jetzt: 18— Elsbeth Vender, geb. Julius Thiecke in Berlin⸗Pankow ist zun
bei dem B Generalversammlung auf Donners⸗ u Berlin wohnhaft, ist heufe in die Liste meldet und ins Handelsregister eingetragen g 9 1 ke in B a 6““ u tag, den 8. Januar 1914, Vor⸗ sehree tunge. ℳ b bei dem vrnchalt if “ worden. Als Liquidator ist Herr Stadrat Königl. Amtsgericht. 8 beschränkter Haftung in Bad Orb Friedenau. Der Uebergang der in dem Be⸗ Müncheberg, Neukölln. — Bei Nr. 41 847 weiteren Geschäftsführer bestellt. — B. in Düsseldorf bei dem A. Schaaff⸗ mittags 10 ½ Uhr, in den Geschäfts⸗ aus elost bis 1 Berlin zugelassenen Rechtsanwälte einge⸗ Kadgiehn bestellt. . [85359] beute folgendes Sge worden: kriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ (offene Handelsgesellschft G. & M. Nr. 9810 Frohnauer Wohnstätten hausen'schen Bankverein räumen der Potsdamer Handelskammer, 84 Juli tragen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden 8 Allstedt, Grossh. Sachsen. An Stelle des als Geschäftsführer aus⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem ilcke in Berlin): Die Gesellschaft ist Gesellschaft mit beschränkter Haf in Elberfeld bei dem Bankhaufe von Sitz Berlin, zu Berlin, Klosterstr. 41. 1913 51 000 Berlin, den 13. Dezember 1913. hiermit aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ Im Handelsregister Abt. A Nr. 84 ist geschiedenen Dr. jur. Hermann Hohen⸗ Erwerbe des Geschäfts durch Hermann aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin tung: Dr. Friedrich Graf von Brock⸗ der Heydt⸗Kersten & Söhne eingeladen. — — Königliches Landgericht II. schaft oder dem Liquidator zu melden. 1 heute das Erlöschen der Firma Bild⸗ emser ist Rechtsanwalt Dr. Adolf Schott⸗ Brack ausgeschlossen. — Bei Nr. 19 470 Frau Marie Wilcke, geb. Jeschke, ist allei⸗ dorff ist nicht mehr Geschäftsführer in Efsen a. d. Ruht bei der Rheini⸗ Tagesordnung: 1 249 000,—8 — Memel, den 12. Dezember 1913. und Steinhauerei von Albert W laender in Bad Orb zum Geschäftsführer Chr. Holbe, Berlin: Jetzt offene Han⸗ nige Inhaberin der Firma. Dem Georg Regierungsbaumeister a. D. Albert Dott schen Bank, 1) “ der Bilanz, der Gewinn⸗ 4 ½ %b ige Teil⸗ 1893884. ctsanwalt Dr. Ul Schul Kurhaus Sandkrug⸗Gefellschaft eingetragen worden. .estellt. 1 b delsgesellschaft. Dieselbe hat am 1. De⸗ Wilcke zu Berlin ist Prokura erteilt. — in Berlin und Kaufmann Eugéène de I. in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schuldve-— 3 B. lie ist. 8 chultze m. b. H. in Liquidation. Allstedt, am 8. Dezember 1913. Bad Orb, den Dezember 1913. zember 1913 begonnen. Gesellschafter sind: Bei Nr. 25 382 (Firma Otto Thonack Croix in Berlin sind zu Geschäftsführe schen Effekten⸗und Wechselbank, schäftsberichts für die Zeit vom 1. Ok⸗ schreibungen 400 000,— 649 000 sch ft 8 hset. 88 Uüan 6 Kadgiehn. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Albert Gericke, Werkführer, Neukölln, und in Neuköllu): Jetzt offene Handelsgesell⸗ bestellt. Durch Beschluß vom 1. D. bei der Dirertion der Disvconto⸗ tober 1912 bis 30. September 1913. Kreditoren —. — 4438 086 sa f b F8. un 8 De vn. 5* r. 8 — “ öb1“ [84941] Ernst Seibel, Tischlermeister, Berlin. Der schaft. Gesellschafter: Lucie Thonack, geb. zember 1913 ist unter Abänderung des Ge Gesellschaft, 2) Beschlußfassung über die Genehmigung Teilschuldverschreibungen⸗ Filaeh und am 12. Dezember 913 in [84333] Altona, Elbe. [849360 12½. W“ *941] Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ am 14. März 1893, Alma Thonack, geb. sellschaftsvertrages ein Verwaltungsra bei dem Bankhause L. & E. der Bilanz und die Gewinnverteilung zinsenkonto . . . .. 4 427 die Liste der Rechtsanwälte des hiesigen Laut Gesellschafterbeschluß vom 12. De⸗ Eintragung in das Handelsregister. 1 In un 89 888 e be:81913. ur e einge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ am 14. September 1898, Wally Thonack, eingesetzt. — Bei Nr. 9944 Emser Wertheimber 8 8 “ über die Entlastung des Vor⸗ Teilschuldverschreibungen⸗ Amtsgerichts eingetragen worden. zember 1913 tritt die Firma Uter⸗ 10. Dezember 1913. roge en 9. Dezem A Sölken Ge⸗ bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ geb. am 11. November 1903, Alfred straße 2, Grundstücksgesellschaft mi in Stertin bei dem Bankhause Wm tands und Aufsichtsrats. rückzahlungskonto ... 4 000 Spandau, den 13. Dezember 1913. möhlen & Co. Fabrik medizinischer 8 H.⸗R. B 232: Puck & Co. mit be⸗ 7 cha 1 Saf 8 geschlossen. — Bei Nr. 26 642 Martin Thonack, geb. am 24. Dezember 1905, alle beschränkter Haftung: Kaufmann Pau Schlutow 3) Beschlußfassung gemäß § 13 Satz 2 Talonsteuerrückstellungskonto 5 837 Königliches Amtsgericht. Verbandstoffe G. m. b. H., Köln, schränkter Haftung, Altona. Gegen⸗ sengha⸗ 1 “ er Haftung Brandt & Co., Berlin: Der bisherige zu Neukölln, vertreten durch ihren Vor. Schmidt ist nicht mehr Geschäftsführer Cöln, den 15. Dezember 1913. ns Gesellschaftsstatuts. Reservefondskonto... 53 952 98 [85515] in ““ .g Tiachhee 8 des 1“ 88 Ni. 80 “ “ — 1.“ Martin W“ 8 11 “ Füecrich Seh . Schoensela in chin 3 ur Tei . 5 De wurde Herr C. F. Utermöhlen, Amster⸗ nahme und Fortführung des unter der 70. Nobe “ 8 Inhaber Firma. Die Gesellschaft ist in Neukölln. Die Gesellschaft hat am lottenburg ist zum Geschäftsführer be Vereinigte Westd eutsche Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Delkrederekonto.. 15 000 Der Gerichtsassessor Dr. Bonnet in H F h 1 führung 2 4““ Inhaber der . BLelschat if 18 E “ 9 8. üst ann, G,
8 lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher Dividendenkonto.. 280 . c ; d dam, bestellt. Die Gläubiger der Ge Firma Puck Co. in Hamburg betrie⸗ 28 8 3 aufgelöst. — . 8 Kleinbahnen Aktiengeselischaft spätestens bis zum 5. Januar 1914, Avalkonto .. . . . . . 15 600 — demrecgwert te helicht mngeiaffenen Hrchte. selischeft werden aufgeforder, ich bei der. büan Fatrihuntemehmens und Jnr. und Fortführung des biches von dem Hestilg, meiner Grundbesitz⸗Verkäuser Berlin, den 11. Desember 191838L. redit⸗Geselischafte atte beschesnth Küͤl n Rhei Nachmittags 5 Uhr, seine Aktien ent⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto 162 311 anwälte eingetragen worden. selben zu melden. — Exportgeschäfts, sowie der Betrieb aller “ ugust Hö Fftsn Das St e nc enen Deutschlands Geschäfts⸗Verkäufer Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Haftung: Die Gesellschaft ist aufgel zu n am Rhein. weder bei der Gesellschaftskasse in J19, Stuttgart, den 12. Dezember 1913. Der Liquidator: Geschäfte, die in den Rahmen des Unter⸗ EIII“ s. Das Stamm “ Eckhardt & Homuth, Berlin: Jetzt Abteilung 86. Liquidator ist der Kaufmann Max Herr Der Vorstand. Adlershof, bei der Commerz⸗ und 2 348 496 K. Oberlandes ericht. Cronmüller C. F. Utermöhlen. nehmens passen. Das Stammkagpital be⸗ . 30 ℳ. Fech sind: offene Handelsgesellschaft. Dieselbe hat 8 ö [85277] mann in Neukölln. — Bei Nr. 10 94 [85528] Disconto⸗Bank zu Berlin, Hamburg Gewinn⸗ und Verlustkonto . Iö1““ 8 öö“ trägt 600 000 ℳ. Geschäftsführer ist Kaufleute Otto Hölken in Barmen und am 1. ezember 1913 begonnen. Der Berlin. ;,; „—Allgemeine Gesellschaft für Bauaus Brauerei W. Isenbeck & Co und Hannover, bei der Nationalbant am 31. Juli 1913. [85340] [83942] ““ Ftiedrich Richard Wilhelm Heinrich Alfred Schwiermann in Dortmund, welche Kaufmann Hermann Rathke ist in das G 1“ 8 führungen mit beschränkter Haftung 8 . 1 . für Deutschland zu Berlin oder bei Soll. Haben. Rechtsanwalt Albert Georg Hientzsch Wir machen hierdurch bekannt, daß MWMeber, Kaufmann in Hamburg. Dem Veröindlne 89. G, “ Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ 1e1 863 B 8 See Verlags⸗ Durch Beschluß vom 2. Dezember 191 Artien⸗Gesellschaft Hamm, Westf. dem Bankhause A. Hirte zu Berlin öIII“ in Dresden hat seine Zulassung beim durch Gesellschafterbeschluß vom 3. 12. 13 Wilhelm Carl Fuhrhop zu Hamburg ist Ber indlich Fer E er bis⸗ schafter eingetreten. Die Prokura des anstate Berlin⸗Schöneberg. Fn⸗ ist der Sitz nach Berlin⸗Grunewal Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ hinterlegt oder bis zu demselben Zeit, Per Gewinnvortrag hiesigen Landgericht aufgegeben; die ihn die Gesellschaft aufgelöst und der Ge⸗ Prokura erteilt. Der Belhestrende Eö 14 Phen auf t Hermann Rathke ist Die Pro⸗ Haber: Georg Herwig, Kaufmana, Berfer. . l. Bei Nr. 11 162 Branden schaft laden wir zu der am Sonnabend, G geschetene Rfar keen gemäß von 1911/12 84204 66 vneftndetnträgung 6 heute in der s g.8 1S eehtenrher g5 d.un2. 1na abgeschlos g. 1 Lschfts t elcnümn 14““ 8 des 18“ W1““ 8 B g B. Nig⸗ 41 866. Arthur eas
en 17. Januar 1914, Nachmit⸗ § a es esellschaftsvertrages 11 282208 gelö worden. alleinigen Liquidator bestellt worden ist. Beschluß der Gesellschafter vom 7. No⸗ 8 j b [stehen. — Bei Nr. 36 Tharles A. 18 inSchönel In, se aft mit Ha
9 8 ig ges „ Bruttogewinn. 138398 19 K. Landgericht Dresden Wir fordern hiermit sämtliche Gläubiger venber 1913 ist der Sitz der Gesellschaft Barmer Zeitung. de Burlet Nachfolger, Berlin: Der “ Kaufmann Emil Schwarzenstein ist nich
tags 6 ½ Uhr, im Restaurant „Stadt nachweist. An Abschreibungen. 58403 36 3 B 190 bei der Fi ff &. äftsfül besi „ 8 3 8 1 - 3 1 . er Firma Kamphoff & Sj . ipzi or⸗ 8 2 8 am 15. Dezember 1913 auf, ihre Forderungen bei der Gesell⸗ von Hamburg nach Altona verlegt, zugleich Fehervin “ mit beschränkter Sitz der Gesellschaft ist nach Leipzig ver Berlin Scheneteeraea vehe geschcftsfühwer Conte ee 1
Düsseldorf“(Wintergarten) hierselbst statt. Berlin, den 10. Dezember 1913. Rückstellung fü s „ g für — ; 8* . eshl Sch findenden ordentlichen Generalver⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 8 750]b schaft einzureichen. ist der § 21 des Gesellschaftsvertrags nach 1 8 legt. — Bei Nr. 37 392 Englisches 24 in⸗Eb lFrich eer ir 4 Falonsteter . 1897, 80 Düsseldorf. den 10. 12. 1913. Maßgabe des notariellen Protokolls vom Haftung in Barmen: Werkmeister Café Karl Hausmann, Charlotten⸗ Iükabgr “ 88 1“ 1.
sammlung hiermit ein. Dr. Hirte. Reingewinn 162311 99 . ““ ; „ .. 95 ; ff b 8 osef Severin in Barmen ist an Stelle 8 8 s 1 1 9) Bankausweise. Berg⸗ u. Hütten⸗Maschinen⸗Gesell⸗ 7. November 1913 geändert. — Sind Josef s burg: Jetzt offene Handelsgesellschaft. Springer, Kauffrau, Berlin⸗Charlotten⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte⸗
Tagesorduung: [85484] veaers zftsfü sgeschied Ehefrau Kl. b
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗” 1 222602 85]222602 85 schaft m. b. H. in Liquidation. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird seiner ausgeschiedenen Ehefrau Klara geb. Dieselbe hat am 15. November 1913 be. Sb 8 .
)erichtn — Kasseler Hafer-Kakas-Fabrik In den Aufsichtsrat wurden neu ge⸗ [35549]1 Wochenübersicht Hermann Strohmeyer. die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer ec esg Geschcftefühner gonnen. Der Kaufmann Fred Langenhorst h h Hern “ 8 Abteilung 152.
2) Genehmigung der Bilanz und der Hausen & Co wählt die Herren 8 der “ 11“”“ selkgahf alein zu ist in das Geschäft als persönlich haf, mann Falkmann, Berlin. Inhaber: 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 88 D. v. Landauer, London, Re i ch Sbank ([(82922] Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. vortchen. De „ 1 Josef Severin tender Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ Hermann Falkmann, Kaufmann Char⸗ gielefeld. Bekanntmachung. [85362])
3) Entlastung von Vorstand und Auf⸗ Aktien-Gesellschaft zu Kassel. Eduard Landauer, Gerabronn. vom 15. D ber 1913. In der Versammlung der Gesellschafter 8 Ferner wird als nicht eingetragen be⸗ ö“ e— tretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ “ “ Deutsche In unser Handelsregister Abt. A i
sichtsrat. Bilanz am 31. Juli 1913. Cassel, 6“ 5 vom 17. Okt. 1913 ist die Liquidation der kannt gemacht: Die Gesellschafter Carl Otto ist ½r 59909;*b der Firma Berger & schafter Fred, Langenhorst ermächtigt, — Schriften⸗Mission „Schwarzes unter Nr. 1092 die Firma Marktdrogerie 4) Aufsichtsratswahlen. Sgn 9 Gerabronn, den 12. Dezember 1913. 1) Metalbest Wes. “ Gehrckens zu Hamburg und Christian ʒirch in Leipzig mit Zweignieder. Hei, der. Zürlche . . Bellot & Co. Kreuz“ Luise Diettrich, Berlin. In⸗ Otto Battig in Bielefeld und als dere 5) Statutenänderung. Aktiva. ℳ Der Vorstand 5. 88 1- ℳ trizitäts⸗Gesellschaft m. b. H. be⸗ Oskar Gehrcken, zu Wandzber bringen lassung in Barmen: Die Prokura des Cognac Zweigniederlassung Berlin: haber; Luise Diettrich, geb. Kallweit, Inhaber der Kaufmann Otto Battig d
““ welche an der Generalver⸗ öö” „ 1988 C. Lauber. L. Jacob sFen S . senafen worden, 58 8 85 das ven shnegain H Finmofsgu⸗ Carl Paul Hugo Kramer ist erloschen “ findstehe “ 8 Kauffrau, Breslau. Dem Willi Diettrich, 68 1 ammlung gemäß § 21 des t eil. Maschinenkonto 138 300— 1 8 1 1 urch gemäß § 65 des Gesetzes, betr. die 8 . r 8 5 L“ 3 Zweigniederlassung Berlin Prokura er⸗8 1 8 1 1“ ielefeld, den 12. Dezember .
nehmen 1n “ 1“ sür Gerätekonto. . 1 Gold in Barren oder Gesellschaften mit beschränkter Haftung, & Co. betriebene Geschäft mit Aktiven. 2300 bei der Firma Rob. Weppler seilt. — Gelöscht die Firmen: Nr. 23 048. ““ cc8 saeciches Amtsgericht.
— 1t ihr .5 — 8. 5 1 3 ; ; in Barmen: Aus der Gesellschaft aus⸗ ea rs Se 41 870. Elektromotor⸗Ost Bormann Akt 2 2 h164“ [85114] usländischen Münzen, die Bekanntma „daß die C uund Passiven, insbesondere auch mit dem in Bo 1 I Carl Duske Nachf. Eduard Seidler, . 9 — nefiche mit einem dohpelten Zerichns Fennftg ntnt, uns He. 20009 Dis am 2. Jauuar 1974 Riuigen das Füloceeman feln n Ve ethe i ücng cad aes büs h b—⸗—⸗õõ sins ottrop. Bekanntmachung. (85365 tage vor dem Versammlungstage bei leuchtungsanlagekonto.. 1— Zinsscheine Nr. 9 unserer zu 3 % ver. 2784 ℳ berechnet) 1 485 595 000 sellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich & Co., nach dem Bestande vom 1. Januar Essen, L“ H “ zu Kunstwerkstätte für Geigenbau, 8 381 “ 8n . dar 3 * Handelsregister Abteilung der Bank für Handel und Industrie, Gleisanlagekontöo „. 4 200 ““ werden mit dem 2) She atler 1““ bei derselben zu Händen des Unterzeichneten 1ans Fergestalt in 88 Feseeh. daß Herforhgsesren, 1.“ Vern zun hen Iööö 8 5 S LS Handelsgesellschaft, ist Deat⸗ under Nummer 217 die Firm
1 „Kanalisations⸗ 9 Nennwert von melden. deas Geschäft vom 1. Januar 1913 ab als ura Wobg e f 1 ard & Gordan nternationales † e 8— 8 f 88 Fenlicnalbauk für Deutschland “ “ 14 400 Sg; für die e ee und 3) Penicheinen 1e 62 020 000 zu Ebln (Gereonshausz), den 13. November 65 Wemugg. 6 Geselschaf. Heführt Cicsau, Bielesädgchefts t Mepeher S Aaeutur. und G“ 15 cb, 1922 SS, . 8 — ee. gee Fehase
8 en⸗ und z . 1 4 B 8 1913. gilt. Der Gesamtwert dieser Einlage ist zu S2 b IvEr [büro „Ita“, Charlottenburg. Nr. 8 21 I11““ 8 8 Berg sch Märkischen Bank Fepen n Kgrcselheshm 52, 50209 vom 20. Bezember 10 18 ab einge. —) nderer Banken „ . 28 307 000 Rheinische Moore⸗Licht . Elektri⸗ uf 253 000 . festgesezt. Dem Gesell⸗ zu armen. Die Prokutn des Paul Eic 38571. Alevander Duschinsiy d. Betenburg: en⸗ Geselschater. gaft “ Hamm. Westf., „Debitoren ... ..99 333 82 löst: in Berlin bei der Nationalbauk 4) Bestand an Wechseln 870 687 000 Sitüts-Ges. m. b. H. in Liquidation. Faßher Carl Otto Gehrckens werden und des ““ G Co., Berlin. Nr. 39 949. Hermann “ Flei 8— itig. Fese sche E3“ Dezember 1913. 70 687 Franz Wegeler. 13 000 ℳ und dem Gesellschafter der F Drösse, Berlin. Witwe Olga Bade, geb. Rudolph, als Königliches Amtsgericht.
G 89 f d Schecke.. oder der Gesellschaftskasse in Hamm, Beteiligungskonto 37 273 für Deutschland, dem Bankhause Emil 5 4 Zzeßt Fbristian H A 1178 bei der Firma H. Schüren⸗ Westf. 370 Ebeling, der Commerz⸗ und Dis⸗ 5) Bestand an Lombard Christian Oscar Gehrckens werden 50 000 EEEö““ 1a,1,e Nach dem “ 8 Deiniben 8 itte. versönlich haftender Gesellschafter in die nig . .Gesellschaft eingetreten. — Bei Nr. 21 519 Braunschweig. b
1 . v Deutschen B B derungen . 77 449 000 [g8029g5 Mark als voll eingezahlte Stammein⸗ 8 b zu hinterlegen. Konto für vorausbezahlte contobauk, De schen Bank, Bauk 6 er [82065] “ ingen mmem⸗ Tode des Hugo Schüren am 24. November 1 b 364] für Handel und Industrie und der 6) Bestand an Effekten . 210 581 000% Laut Beschluß vom 23. Junt und 6 lagen angerechnet. Der Gesellschafter 1913 8 8e, Geschäft von seiner zur Abteilung 90. EFugen Freier, Charlottenburg: Bei der im hiesigen Handelsregister
Hamm, Westf., den 16. Dezember 1913. Versicherungsprämien .. 5 904 Vcg;e 3 8 7) Bestand 1 8 Der Aufsichtsrat. 8“ 37 600,— “ 2 ö ) e 9 8 gen 13. November 1913 ist das Gesellschafts⸗ Johann Friedr. Wehber zu Dockenhuden Alleinerbin eingesetzten Witwe, Beriha Niederlassung jetzt: Berlin⸗Wilmers⸗ Band v Seite 239 eingetragenen Firma
“ t . 220 509 000 bringt die in der Anlage zu den notariellen - 8 11 Handels er (8 8 ; 8 ¹ 8 1 Pafsiva. Discontobank, und dem Schlesischen 8) Grundkapitaal 180 000 000 herabgesetzt. 1 N. August 1913 aufgeführten Maschinen Firma fortgesetzt. 1 Mitte. Abteilung A. Ferlin; Die Hrotura qa“ 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft Ak 8 Bantverein: i 9) Reservefonds . . . 70 048 000 2 W wn àA 2301 die offene Handelsgesellschaft 1 18. Beethge ist erloschen. — Bei Nr. 29 9655 Laut Anmeldung vom 12. d. Mts. h. 1 - 1 S; tienkapitalkonto.. 500 000 ankverein; in Frankfurt a. M. bei efon Die Gläubiger werden ersucht ihre und Waren in die Gesellschaft ein. Der 88 ; J. ser Handelsregister ist heute ein⸗ „5 5 5 1h. 8 g werden hiermit zu der Dienstag, 1— der Dresdner B 10) Betrag der umlaufend 1 1 Wert dies ist auf % unter der Firma Berbner & Co. in In unser Handelsregister ist, heure R. Fröschke & Co., Schöneberg: der Firmeninhaber, Kaufmann Geor den 20. Januar 1914, Nachmittags Verrehesgoree gianton, F. Dreyfus 4. Es. h Ba Banthaufe ) Roten . elaesender 1 929 484 000 Forderungen anzumelden. -Eee,cc 2g siageß en istauf 1009,⸗e, Barmen und agls deren Teilhaber der gekragen worden: Nr. 41,863.0 Firma: Niederlassung jett Neukölln. — Bei Nr. Deter in Breglau, das unter der vor⸗ 4 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗. anleihe .800 000,— der Commerz. und Hiskoätvbank und 11) Sonstige käglich fällie Funfäne Sb.eee arge der Gesellfthofter J. F. Wehhber Steindrucker Richard Böving und der Ratgeber für Wohnungs⸗Aeinrich: 33787 Martin Gottlicb, Berlin: bezeichneten Firma hetriebene Handel hauses Gebr. Arnhold in Dresden, Waisen⸗ ausgelost bis G dem Bankhause J. Magnus & Co.; Verbindlichkeiten. 697 184 000 Kunststeinfabrik Erfurt G. m. b. f. ins als voll eingezahlte Stammeinlage an⸗ Schneider Ludwig Berbnex daselbst. Die snnen. Albert Lüdtke Niederlassung jetzt Charlottenburg. ud geschäft mit den Aktiven nebst Firm hausstraße 20, abzuhaltenden ordentlichen 31. Juli 1913 204 000,— 596 000 — in Hannover bei dem Bankhause Her⸗ 12) Sonstige Passiva. . 78 432 000 Der Geschäftsführer: gerechnet. — Die Bekanntmachungen der Gesellschaft hat am 11. Dezember. 1913 sitze, Berlin. — Nr. 41 864. Firma: Bei Nr. 40 890 Berliner djedoch mit Ausschluß der Passiven, an de 1) Rortrag de Srlchett eer ht end des Bergat anshtrgengento 8 der Mheelbentschen Peivasbeüt eee Havensein. 9-Skasenapp. 188896s Beschl 8 Aithrichtenaz igl. Amtsgericht. Abt. 6. Kgl. Amtsgericht in Barmen. b b111“— geselschaft, Fne 9 1. Hezennber dns e Braunschweig⸗ den ae 1913 echnungsabschlusses für die Zeit vom 8 Ges. und der Dresdner Bank; in Schmiedicke. Korn. Maron. urch Beschluß unserer heutigen Ge⸗ — b11“ 8 dgS E“ & in begonnen hat. Fräulein Martha Rossa, Herzogliches Amtsgericht. 24. 1. Oktober 1912 bis 30. September zahlungskonto.. .. 7500 Dresden bei der Dresdner Bank. v. Lumm. v. Grimm. Kauffmann. neralversammlung ist unsere Gesellschaft Augsburg. [84940] Berlin. 1 1 [85361] gesellschft Otto Lootze Co. in Berlin⸗Mariendorf, ist in das Geschäft 1““ 1913 sowie des Berichts des Auf⸗ Talonsteuerrückstellungskonto 3 539 Vertin, den 17. Degember 19138, Saneider. aufgelbst. Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist am 9. De⸗ Berlin): Sitz: Frankfurt an der als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ remerhaven [85365 sichtsrats hierüber, Beschlußfassung Reservefondskonto... 40 408 Allgemeine Deutsch 2. Kleinbahn⸗ 5 Frau Käthe Bollschweiler, Chemnitz, In das Handelsregister wurde ein⸗ zember 1913 eingetragen worden: Nr. Oder mit Zweigniederlassung in Berlin. getreten. — Bei Nr. 12 914 F. W. es ister über Genehmigung derselben und Ent⸗ Delkrederekonto “ 10 000 Gefellschaft Aetiengesellschafe mwwwöE LKaisserstr. 35, ist zum alleinigen gmnu. getragen: 41 858. Marie Döring, Armaturen⸗ — Bei Nr. 4610 Mittler s Sortiments⸗ Cremer & Co., Berlin: Die Gesell⸗ de⸗ fg b 1 1 Dividendenkonto.. 330 gesellschaft. . 1 . Am 9. Dezember 1913: fabrik, Berlin. Inhaberin: Marie Buchhandlung A. Bath in Berlin: schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ „„In das Handelsregister ist be 8 2) Büng Herschesellschaftsorggne. g 1“ “ 32 806 185508 10) Verschiedene geg stant, er vne ten, Bn 6te bert, 1 gFemee Sörinc, gcb. Lande. ex Alexander v“ “ ge 8 8 e gemc & “ 1“ Leenes des Reiengewinns. ⸗ Verlustkonto, 83 515 Der am 2. Januar 1914 fällt sich zu melden. 8 esellschaft Zimmer & Co.“, Sitz: — Nr. 41 859. Paul Böttcher, Archi⸗ zu Charlottenburg ist Prokura erteilt. — Großkopf, Berlin: Die Gesellschaft ist s solgeb 3) Aufsichtsratswahl. 1 . ällig Bekanntmachun e R. 3 16 Augsburg. Offene Handelsgesellschaft. tekt, Scheunen⸗, Stall⸗ u. Speicher⸗ Bei Nr. 4516 (Firma H. & J. Neu⸗ aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — docks in remerhaven, olgen esl cheegta 25* EEE“ “ ö 5 084 111 vn8 “ hungen. 7 “ Bez. Dresden Beginn: 1. Oktober 1913. Gegenstand des bauten, Berlin. Inhaber: Paul Bött⸗ mann in Berlin); Inhaber jetzt: Walter Gelöscht die 1 arr Nr. 29 511. Wil⸗ ö versoanml - 5 sind die Aünen svatc stens dn r Buh I.s o Fälligreiestage ab bei den nachbezeich⸗ e br Fkenhene enee a vinh Risch & Co. m. b. H. i. Lig. 8 Creehfehens. nertssendercüfeeban Pür⸗ “ “ enct. Sen helm EE“ Nr. 39 153. Ieierhe Friedrich Gerloff in Bremer am „Januar 1914 ei er esell⸗ Soll ö Feten Stellar zur Einlöfung: Se Friedrich Gl f bi ist bei Bollschweiler. 8 lsc after find: D 6 Zimmer, 1 om⸗Nr. 86 8 1 EE6 ¹ 5 “ . 424 (EFr 19 H. H. 1 D Lina Kuznitzky, erlin. b ver Prokura erteilt 8 bddem Bäan ehr. — . F Plimpf, bier, ist bei uns der - 8 ingenieur, und Josefine Zimmer, Diplom⸗ lona, mit Zweigniederlassung in Berlin führ Installationsbüro für die che⸗ Berlin, den 11. Dezember 1913. 8. “ 1 Pzen 7. 88 Si; EES“ GG bei der Gesellschafts⸗ Nüssa⸗ 88 Sulassung efß 8 [84731] “ ingenieursgattin, beide in Augsburg. Jose⸗ unter der Firma Jules Gerzon, Zweig⸗ mische Industrie in Charlottenburg): Königliches Amisgericht Berlin⸗Mitte. r eshe erldes 18e Tiene 18 angemeldeten Aktien Fcisfen in der General⸗ Per “ in Berlin bei der Berliner Handels. Nr. 42501,2 —944 28e 200Serie II † In der Versammlung der Gesellschafter fünrs Fft ans 9 vonsder Vertretung der Ge⸗ e 8e Fehaber; PWles 1 De. el ge FPeas ese Abteilung 90. * Gerichtssekretär versammlung vor Beginn derselben vor⸗ von —1/12 42356 16 111““ vom 17. Mat 1913 wurde beschlossen: ellschaft ausgeschlossen. Gerzon, Kaufmann, Dar 8 116“ 1 “ ö“ bbueae“ 1 vel!gt werden, doch können dieselben auch ⸗ Bruttogewinn. 21070 79 6. ö“ eewe. e v “ „Das bishertge dosetabezastte Tehe. Am 10. Dezember 1913: Fräulein Saar Gerzon, Eer st ist end). Der Uebergang der in 8* Berlin. Ge WEöö“ 85366 Vorher bei unserer Gesellschaftskaffe in An Abschreibungen. 7902712 in Leipzig bei der Allgemeinen ℳ 10 000000⸗4 % unverlosbarr kapital der Gesellschaft zu ℳ 490000,— “ g erteiltgeprit e Rer⸗ ee eescäfte begeisaftfn Harzgrmmahe des nedm Hendelsregister B. destrunün not⸗ In unser Handelsregister, à ddea Dresden und bei dem Bankhause Gebr. „ Talonsteuerrüͤck⸗ Deutschen Credit. Anstalt, Hypothekenpfandbriefe der Rhei⸗ wird um ℳ 392, 000,— auf 8 98,00052 Offene 8 loncsellschaft. ——Beginn: mann, Berlin: Der erfönlich haftende Geschäfts durch den Ingenieurchemiker Dr. den: Bei Nr. 3511 Berliner Grund⸗ hei Nr. 111 (Firma A. Beckelmang Sen in Dresden hinterlegt werden. . 8” 6* bei der Deutschen Bauk, Filiale nischen Hypothekenbank in Mann⸗ herabgesetzt. Die Kapitalsherabsetzung 114“ Gesellfchafter William u ii durch Velchaf Zelasko E — Bei gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Nachfolger) eingetragen worden, daß di eschieht dies, so genügt an Stelle der „ Reingewinn. 83 Leipzig, heim erfolgt durch Herabsetzung sämtlicher Ge⸗ Gesellschafter sind: Heinrich Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 663 (Kommanditgesellschaft P. Rad⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. Firma auf den Kaufmann Richard Schol
Vorlegung der Aktien in der General⸗ 163426 951163426 95 in Mannheim bei der Rheinischen schäftsanteile auf ihres bisherigen Nenn⸗ Hunftmühle. — 8 ; 1 in ücks⸗Handels⸗ j 8 — zum Handel und zur Notierung an der . 8 Birmann, Kunstmühlbesitzer in Augs⸗ Nr. 3907 H. Kraemer & Cie., Berlin: datz & Cv. in Berlin): Dem Otto 6531 Berliner Grundstücks⸗Handels⸗ zu Bunzlau übergegangen ist. Die Haf versammlung die Vorlegung des Hinter⸗ In den Aufsichts Creditbank, hiesigen Börse eingereicht worden. betagges⸗ ordern hiermit laut § 58 des Ge⸗ vihrvchha en nüe Febhrr Muüller in Niederlassung Sitz: Berlin⸗Wilmers⸗ Kratsch zu Berlin ist Gesamtprokura mit gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ g mErynseh Sgoh⸗
legungsscheines. zölt di rat wurden neu ge⸗ in Zürich bei der Schweizerischen Frankfurt a 5 i, dor 3 — Ve Die Firma ist gelöscht. — Bei Dresden. im Deꝛember 18132 ““ “ London Kreditanstalt. “ 19. “ sebes, 8 ö 58 58 11“ Sö dane gfenehae Beschof . “ aßgehe ertfilt, daß. se I ün 87932 e ghe anpnlit Zentras⸗ ge⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers sowi Brauerei zum Feldschlößchen Eduard Landauer, Gerabronn. Manunheim, im Dezember 1913. Die Kommission für Bulassung Geantter g aftmng, gie bei Ihenisten 1x 2) Firma: „Drogenhaus zu St. ler Inhab. Nobert Bischof, Berlin⸗ die Gesellschaft bereits bestellten Pro. meinnützige Gesellschaft mit be⸗ der Uebergang der im Besriebe des G Aktien esellschaft Cassel, den 10. Dezember 1913. Brown, Boveri & Co. Wert Hörse melden 1 1u“ Zoses Angsburg III Frz. Josef Wilmersdorf. Niederlassung Sitz: kuristen ermächtiät ist. — Bei Nr. 6199 schränkter Haftung: Die Prokura des schäfts begründeten Forderungen auf de g . D 1 von Wertpapieren an der Börse Immobiliengesellschaft Engethart“. Sitz: Augsdurg. In⸗ Berlin. — Bei Nr. 18 693 Central⸗ (Firma Max Richter Architekt u. Gustay Schaefer ist erloschen. Rentier Frwerber Scholz sind beim Erwerbe de
1 er Vorstand. . 1 4 Mathias. Dietz. Robitzsch. C. Lauber. 2, Jacob. b n b 1 haber; Frar Ihart, Apotheker Möbel⸗Halle Julius Cohn, Berlin: Ratsmaurermeister, Baugeschäft in Carl Mann (Pater) ist nicht mehr Ge⸗ Geschäfts ausgeschlossen worden. “ 3 b. 89 111“ 8 4 rankfurt 8 M. München⸗Ostb 1 G. m. b 16“ und 1d Socn Seleggace 88 Der bisherige ralseteter Isidor Schen⸗ Berlin): Die Firma lautet jetzt: Max schäftsführer. Kauf dab Sch er Amt lau, 12. 1.
1