1913 / 298 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

2

8 8 Passiva. 1913, September 30. Ner¶“ Partialobligatjonen aus 1894 Serie 1111 99 5 191 4 Hypothekenkonto 8 ““ eö“]; Spezialreservefonds .... Dividende, noch unerhobene Partialobligationenzinsen. Partialobligationenprämien EEeebööbö.“]; ö““ ee““ bbbö11X“X“ 116“ 4*“ Friedrich Goldschmidt⸗Stiftung: Bestand abzüglich Unterstützung 1912/13 94 988 5 % Zinsen pro 1912/13. . . . . .. 4712 Arbais ragteheggrianepondsas 1912/13 158 717 65 1) der Gesellschaftskasse in Füssen, estand abzüglich Unterstützungen 1912/13 587 2) der Bayerischen Vereinsbank Filiale Augsburg, Augsburg, 5 % Zinsen pro 1912/z113.... 2987 35 3) deren Hauptniederlassung in München sowie den übrigen Zweig⸗ Arbeiterwitwen⸗ und Waisenfonds: niederlassungen der Bayerischen Vereinsbank. Bestand abzüglich Unterstützungen 1912/13 1. M E1“] der verlosten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 5 % Zinsen pro 1912/13.. . · Ma auf. Moritz Potocky⸗Nelken⸗Stiftung:

Gleichzettig mit den ausgelosten Obligationen sind auch die ausgegebenen Zins⸗ Be b abzüglich 1912/13 scheine, welche später als am 1. Mai 1914 fällig werden, einzuliefern, andernfalls 5 % Zinsen pro 1912113. .. wird der Betrag der fehlenden Zinsscheine behufs deren demnächstiger Einlösung an Rücstedng aus dem Agio für Emissionsunkosten

5 8 . Barmbecker Brauerei Actien⸗Gesellschaft. 4 ½ % ige Vorrechtsanleihe. Gegen Einlieferung der Anweisungen vom Jahre 1901 zur Abhebung einer neuen Reihe Zinsscheine werden jetzt die neuen Zinsscheinbogen bei der 8 Deutschen Bank Filiale Hamburg in Hamburg und der Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank in Hamburg

[85553] G Aktiva.

Werger’'sche Brauerei A.⸗G. Bilanz pro 30. September 1913. ℳ8 2

885552] Werkzeug⸗Fabrik Mutzig⸗Framont Act. Gesellschaft in Mutzig (Els.).

Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1913.

K

2 2. Januar 1914 fälligen ginsscheine Nr. 9 unserer zu 3 % ver⸗ zunslichen Obligationen werden mit dem Nennwert von 9,— für die Obligationen Lit. A und 4,50 :5 . 21, 2tt. vom 20. Dezember 1913 ab einge⸗ böst: in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland. dem Bankhause Emil Ebeling, der Commerz⸗ und Dis⸗ 50 602 contobank, Deutschen Bank, Vank 30 090 fir Handel und Industrie und der 122 760 Dresdner Bank; in Breslau bei der Bank für Handel und Industrie giliale Breslau, vormals Breslauer Hiscontobank, und dem Schlesischen Bankverein; in Frankfurt a. M. bei Dresdner Bank und dem Bankhause 3. Dreyfus & Co.; in Hamburg bei der Commerz⸗ und Diskontobank und bem Bankhause F. Magnus & Co.; in Hannover bei dem Bankhause Her⸗ mann Bartels; in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank; in Leipzig bei der Mitteldeutschen Privatbank Act. Ges. und der Dresdner Bank; in Dresden bei der Dresdner Bank. Berlin, den 17. Dezember 1913. Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗ Gesellschaft Actiengesellschaft.

Passiva.

—2 S88 888

Se 3 4 501 023 36 16 404 50

8SSElsllsiiIir

Passiva. 1 198 53 Aktienkapital . . . 500 000— 7 197, 08] / Obligationenkonto . . . 445 200,—

199 013,58 Reservefondskonto ... 31 298 68

357 092, 49 Kreditoren. 420 733 99

259 281, 04 Abschreibungen auf 1

349 871/30 Immobilien 109 gas

131 700/ 80

en 2 250 000 1 292 000

17 375

1 901 925 16 840 200

Immobilien.. eeeeö1’“ b 50 4 517 427 86

1 % Abschreibung 45 174 27 Maschinen . 161 804 05 111.“ 2 275 65

157079 70

10 % Abschreibung 16 407 97 46“*“ 70 693 80 111“1“”“ 14 180 65 52 877 51 5 487 45 502290 8 344 20 53 388 50 10 67770 J29 080 52

Aktienkapttaal . V4“ Amortisation, ausgeloste unerhobene E6A“X“ Prioritätszinsen, unerhoben Dividenden, unerhoben. beee“] Brausteuer, gestundet.. e11““; 114 4186 Reservefonds .. 205 000 Immobilienwertminderungsfonds 180 000 b111X1X4X“ 5 ö““ G Abschreibungen . .1862 181 sso“ 101 340 Reserbefonds 10 000,— Delkredere .. 20 000,— Talonsteuerreserve 5 000,— 35 000

Kassenbestand ... Wechselbestand . Debitoren .. Warenvorräte . . . .. Fabrikationskonto ... Immobilienkonto.. Mobiliar⸗, Betriebsanlagen⸗

888888

4 472 253

do do 8888

ausgegeben. 2 88

Die alten Anweisungen sind mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis bei den genannten Banken einzureichen.

Hamburg, im Dezember 1913. 1

8 Der Vorstand.

0‿ —2

—0090,— —8

n

88

05

Abschreibungen auf 1 und Maschinenkonto .. 445 928 61 Maschinen . . . ... Musterbücher u. Preislisten 03] Konto der nicht erhobenen Pferde⸗ und Wagenkonto. 1 436/40

Dividenden. . . . . . Obligationenumwandlungs⸗ Konto der unbekannten In⸗ 1ö11“]; 5798

haber von annullierten ikmarkenkonto . . .. . .* Versicherungsfondskonto für die Betriebsbeamten .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn . 14 990,78 Gewinn⸗u. Verlust.. konto: Saldo Rechnungsjahr 191112

———

5 553 264 1 999 551 2 142 801

125 000

[85899]

782 . . „„ Mechanische Seilerwarenfabrik Füssen in Füssen.

Bei der am 13. Dezember 1913 in Gegenwart des Notars am Sitz der Gesellschaft vorgenommenen Auslosung von Teilschuldverschreibungen à 1000,— der Anleihe 1906 wurden folgende 25 Nummern gezogen:

62 94 104 115 130 156 162 265 320 327 374 492 499 534 558 615 617 632 658 660 693 750 759 925 947. 8

Die Rückzahlung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen erfolgt gegen Ein⸗ lieferung derselben am 1. Mai 1914 bei

10 % Abschreibung Transportfaßs.. *“

801 150

I=IS I=S

20 % Abschreibung 11“” 1 81XX“ 8 309 29 WWD1“ 566 320 15 541 25 % Abschreibung. 14.347 55 43 042 66 Tantiemen .. . . . . ... 8872

1680 021 11 1660 021 Eisenbahn und Kraftwagen 41 196 87 57767

20 % Abschreibung. 8 239 37 32 957 50 46 182 Werkzeug⸗Fabrik Mutzig⸗Framont Mobilten. . . .. 17722755 V 70 810 Act. Gesellschaft in Mutzig (Els.).

51 28728 90 000 2209 375 38 2J829 Gewinn. und Verlustkonto per 30. Juni 1913. Kredit. 25 % Abschreibung 2 1 ute filien. . . . . ..

57 328,83] 171 680 362 046, 21 Gewinn an Warenkonto 395 95571 y3 1“ 5 461 95 8 3 1 17 506 57 Miet⸗ und Pachtzinsen. 3 35791 Lö“ G - 8 981 08 n erteng des Rechnunge⸗ Dl25 % Abschreibung 4518377 13555,11 V jahres 1911/12 .. 551 03 , g. 7889 11 62371 - I 35 056,— 8 V 791077 d I1 8 316 935,— 1 010 974 14 222 193/01 600 477 53

7 178 735/11 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30. September 1913.

99 700-

LU“

166 705

—έ‿ S2

551 03

150 454 90 7525 10

Gewinnvortrag vom 1. 10. 1912. 157 980

16 898

826 50% 17176 S 88 337 1 330 081

8 Berlin, den 30. September 138389 8 88 88 Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Friedrichshöhe

vormals Patzenhofer. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Eugen Landau. M. Broemel. Dr. W. Sobernheim. Wild. Seeger. Herrmann. Dr. Arnoldi.

v*“ Vortrag auf neue Rechnung..

EE᷑

[85489] Bilanzkonto per 30. September 1913.

dem Kapitalbetrag gekürzt. Füssen, den 15. Dezember 1913. Der Vorstand.

. 16 0 6 7 55 56 85 6

An Immobilienkonto. Fnventar... Vorräten... 822 655 Betriebsmitteln. 1 306 529 WW8ö“ 263 063 Außenständen.. 838 452 Awalkonto

Generalunkosten.. Abschreibungskonto. . Verlust an Debitoren .. Rücklage zum Reservefonds 5 % auf 15 779,76 Verteilung einer Dividende von 3 % auf das Aktien⸗ bb“ beag .

Aktiva. 1 597 399 122 696

[85554] Bilanzkonto. .“

Aktiva. 1913, September 30. An Grundstück und Gebäude: Berlin 1. Oktober 1912 .

Zugang 6

Abschreibung.. Taubenstr. 10 1. Oktober 1912 . ““

Abschreibung .

Turmstr. 25 1. Oktober 1912. Ablchrelbunagng .

Spandau 1. Oktober 1912.. 11““

15 000

541 81

Darlehen.

399 864 65] 3 399 864 65 Debitoren

Die Dividende von 3 % = 30,— pro Aktie ist zahlbar vom 16. cis. ab

bei der Kasse der Gesellschaft in Mutzig oder bei der Bank von Elsaß⸗

sehse see, zu Straßburg (i. Els.) gegen Einreichung der Dividenden⸗ eine v. .

Auslosung von 18 Obligationen zu 4 ½ % vom 22. Juni 1907 laut Kaiserl. Notars Herrn Karl Lauterbach in Straßburg vom 15. De⸗ zember 1913.

Es wurden nachstehende Nummern gezogen: 73 80 103 184 364 365 373 503

547 1219 1293 1294 1462 1463 1464 1485 1486 1611.

Diese Nummern sind gegen Einreichung der Obligationen nebst Talons und der noch nicht fälligen Zinsscheine bei der Bank von Elsaß⸗Lothringen zu Straß⸗ burg i. Els. im Nominalbetrage von 400,— vom 1. Juli 1914 ab zahlbar.

Mutzig, den 16. Dezember 1883„ 8 8 1 Roth.

7 466 468,— 1 .

287 486,18 - 7 753 954,18

77 539,18 7 676 415 . 1913, September 30 8 1029 707— An Peiiwiulu 2 354 128

13 685,06 Handlungsunkosten und Gehälter .. . . . .. 731 264 1523 392 06 1 Beamtenfürsorge und Angestelltenversicherung... 71 097

10 434,06 Gespann⸗ und Motorwagenunkosten und Frachten. 864 918 275 175 Steuern . ünkoft b s a. fch nctai 6 8 Ni 5 8 4 281 010

Miete und Unkosten für Ausschanklokale und Nieder⸗

2 404. 2288 068 88 1XX“ 1 254 837 .1 752 890,— 1 Zrsen Partiilhbhigetenen⸗ Hypotbeken ünd sonstige) 303 779 388 8251 Effektenkursverlust (Staatsanleihen)...

Effektenk lust (Staatsanleihen) 39 173

208171151 Arbeiterwohlfahrtseinrichtungen... 186 077

20 81751 Abschreibungen: 1 8 508 952 auf Grundstücke und Gebäude von 13 644 888,60 157 954 511 41913 Maschinen⸗, Kühl⸗ und

1 pneumatische Mälzerei⸗

2 520 403,13 anlagen 11“”

5 204,13 Elektrische Anlagen 20 % 411 684,— Mobilien und Uten⸗

4 116,— 111161u“ 8 Fastagen 20 % ö69 —636 Wagen und Ge⸗ schirre einschl.

1 Motorwagen 20 %

Eisenbahnwaggons 20 % Dampfer 20 % Niederlagen⸗ und Aus⸗

4 950 797

1 500 000 1 043 500 1 095 000

250 000

112 457 20 000 64 300

324

18 453

1 000 401 324 10 000 15 000 20 800

398 638 4 950 797

Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 1. Oktober 1912 bis

Bilanz per 30. Juni 1913. 8 290. Septeee ““

v% 3₰ 111“ An Soll. 3 472 258 99 Aktienkapital: Algemeines Geschäftsun⸗

62 933 08] 3 409 325 91 10 000 Stück Stammaktien . 143 244/72 277 625 50 à 400 4000 000,—

Per Aktienkapitalkonto Prioritätsanleihekonto.

Reservefondskonto. 2 787 023/80 Delkrederekonto..

Pensions⸗ und Unter⸗ v1“*“ 1 499 25 stützungskonto ͥö 8 Vortrag vom 1. Oktober 1912... 46 182 12 Gebührenäquivalentkonto. 2 181 51 147 522227 V

Kautionspersonalkonto. 2 834 705 ,17 2 834 705 17

Dividendenkonto . . . .. Prioritätsanleihecouponskto. In beut dentlicher Generalversammlung wurde die Dividende für d schäftsjab⸗ 1. deac

In heutiger ordentlicher Generalversammlung wurde die v e äftsjahr vom 1. Oktober 1912 zahlungskonto . bis 30. September 1913 auf 4 %, sind 40,— pro Aktie, festgesetzt und gelangt dieselbe von heute ab bei Kreditorenkonto... den S haf Rh Talonsteuerkonto...

älzische Bank in Ludwigshafen a. Rh. und deren sämtlichen Niederlassungen, Wehrsteuerkonto... . E. Ladenburg in Frankfurt a. M., 8 Alwin Türpe⸗Stiftung. Süddeutsche Diskonto⸗Gesellschaft A. G. in Mannheim, Avalkonto 3000, Beit L. Homburger in Karlsruhe sowie bei der Gesellschaftskasse hier zur Auszahlung. Worms, den 15. Dezember 1913. b

2 .

7178 735 11 Haben.

Soll.

Rohmaterialien E11“*“ Betriebskosten.... Uneinbringliche Ausstände. Abschreibungen.... 646*

988 127,43 614 719,52 891 180 16

Bier und Brauereiabfälle.... .. Eingang abgeschriebener zweifelhafter

1 032 958

v“ 2 060 894

Fürstenwalde 1. Oktober 1912 vL

Abschreibung..

Frankfurt . 8. 1. Okiohe 1012 Abschreibung

Niederlagengrundstücke 1. Oktober 1912 1 1 512 941,— 8 11“

80 330,72 1 593 271,72

Abschreibung.. Maschinen⸗, Kühl⸗ und pneumatitsche

[85871]

Aktienbrauerei St. Avold in St. Avold

Aktiva.

406 327 75 092

56 290 357 925 76 615

2 708 848,25 375 461,29

225 160,36 1 789 629,20 255 384,80

Gewinn⸗ und Verlustkonto. 515 199

(Lothringen).

Bilanzkonto vom 30. September 1912.

Der Vorstand. 407 568

Fr. Werger. H. Zaiß. A. Hartung.

807 500— 298 000 7500— 41 500—-

1 240 000 316 000 168 495 48 0926 30 000 25 000 6 000 6 840

Aktienkapital .

Obligationen . . Hypotheken... Reservefonds I.. Reservefonds II . Delkrederefonds.. Talonsteuerreserve.

1114*“ Inventar der Immobilien II Niederlage Rombach .. . Eishäuser Metz, Remilly, Saargemünd, Delme, Busendorf und Hayingen

Aktiva.

42 236 25 380 1 915

211 184,53 126 903,85 9 576,—

Montanbesitzkonto.. . 1 555 832

Abschreibung.

kostenkonto Steuern⸗ u. Versicherungskto. Prioritätéanleihezinsenkonto

18 000 Mälzerei⸗ 88 2 016 517

37 439,72 s 1. ber 1912. 8 anlagen 1. Oktober 692 331

71 053/76 36 522 50

Dampfkessel, Sudhaus und bbeeö.“ Kühlanlage. ..

130 000 83 000

Obligationszinsen (fällige).

Kreditoren .. Kautionen II .

653 557 57 078

ektrische Anlage ö

11 000 Irtee

Bierwaggons

1

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

G

Grundbesitzkonto. .. .. 8 Zugang 1912/13

Abschreibung..

47 99874 225 82124 9 768 73

2000 Stück Priori⸗

Frebtoren16 Kautionswechsel ...

tätsaktien à 1000 2000 000,

Kursverlust auf Reserve⸗ fondseffekten .. .. Pilanzkteontos.

3 808 689 704

SWang ..

2 708 848

406 327

Abschreibung . . . .. 8

Anlagen 1. Oktober 1 12

schankinventar und Uten⸗ oe““ Restaurationsinventar u.

Utensilien und Beteili⸗

2 225 736,48

314 881

15 500 337 322 28 16 866,11

709 846 85 35 472 56 745 3109 71

4 742 030 68 553 674 67 5295 705 35 397 177 90

Elektrische 74 383

88 000 2 120 114

Hochbautenkonto . . .. 56 000 1

Zugang 1912/13

Abschreibung ..

Inbentarkontob. Zugang 1912/13

118 699 ungen 297 533,7 —75 267 Flaschenbierutensilien. 180 114,1 75 092 300 360 Reinara.acá“ 137 686 Derselbe wird verteilt:

93 474 Vorstands⸗ und Beamtentantieteman.. 55— Aufsichtsratstantieme inkl. Steuert. .. 94 235 225 160 Gratifikationen an Beamte und Arbeitnehmer. 100 000 56 290 Arbeiterunterstützungsfonds .. 10 000 Arbeiterwitwen⸗ und Waisenfonds. 50 000 Friedrich Goldschmidt⸗Stiftung . 10 000 15 % Dividende auf 5 670 000. 850 500 Vortrag auf neue Rechnung.. 46 878

1 330 081

1 709 117 1 330 081

Vortrag aus 1911/12 25 127,48 82 127,95

944 334 111e6“*“ Ahbschreibung .. . . ..

Mobilien und Utensilien 1. Oktober vA*“

Abschreibung.

Fastagen 1. Oktober 1912 Iugang . ..

Abschreibung ...

Pferde 1. Oktober 1912 L

1AX““

Tanks, Bottiche u. Lagerfässer Transportfässer.. ““ 13 000

86 13 000

1“ 22 500 2 000 12 500

70 ga Abschreibung ..

5 51 8 Anlagenkonto .. 8. 25⁷8 2 5 G Zugang 1912/13

9 301 40 164 918 38 Abschreibung.

178 500 12 930 29 9 EEeeöööö 1 58670 Kautionswechsel.... 184 000— 645 689 33 LEe64* 540 183 75 2 694 57773 2 694 577/73 Ch Tege. e. 6 Soll. G 1 . Berlust vom Vorjahre. 2 479 429 /71 18 oll 8 ewinn und veregreesrveeme September 1913. Haben. Verlust pro 1912/13 .. 1 41 340 27 3 V b 86 859 24 er Vortrag aus dem 68 V

25 127,48

Vorjahre .. Bierkonto 168 987]19

Lohnkonto (im Juli ur Zahlung gelangende Jüni⸗Löhne)

Per Haben. Gewinnvortrag vom Jahre öF11““ vW“ ginse 3 588 Mietertragskonto... 6 932 Prioritätsanleihecouponskto. 17⁵⁰ 944 334 35 Kulmbach, den 30. September 1913. Der Vorstand der Ersten Kulmbacher Actien⸗Exportbier⸗Brauerei.

H. Säuberlich. L. Klaußner. Der Dividendenschein unserer Aktien das Geschäftsjahr 1912/13 wird mit

o, 5400 Nr. 41 der Aktien à 300 mit Wagen und Geschirre 1. Oktober 1912.

d0b Nr. 15 der Aktien à 1000 mit Zugaag . . 38 - 8 ℳ, G 2 un unserer Kasse in Kulmbach so⸗ Abschreibung .. . . . . b wie bei Eisenbahnwaggons 1. Oktober 1912 13 806 938 20 13 806 938,20 8 Albert Kuntze & Co. in L“ i 8 3 . 8 res en, 8 1 b V 18 er. un 22 regrrerrer per 30. Juni 1913 Mühs 8— e X“ʒ 5* 6 ustalt, Abteilung Dresden, ö“ 1 1912,13“9 8 2 127,95 107 255 43 IVIg8 2 479 429, 71] % Gemeinschaftliches Kohlen⸗ und der Dresdner Bank in Dresden und Dampfer 1. Oktober 191ll21l. . Allgemeine Unkosten .. . . .. 96 265,44 Kokskonto . . . . . . .. 1 280 603 19 der Bavyerischen Disconto. und AX“ 1 Kondensationsanlage.... 201 589 52 Wechsel⸗Bank in Kulmbach und Niederlagen⸗ und Ausschankinventar und Utensilien Bayreuth I42“*“ eingelöst.

1811116766“ 194 114 67 Steuern und Abgaben... 21 662 46 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und Zinsen und Bankprovisionen. 472 501 80 eee“] 12 050 3 Jenny⸗Grube (Ausbeute) .. . 4 154 Dresden und Kulmbach, den 13. De⸗ jember 1913.

mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Aktienbrauerei St. Avold zu St. Effektenkonto (Kursverlust) .. 1 420 20 See öö 8 Nword 0 Et. Aboldsaxka 6 V Desterr. Banknotenkonto (Kurs⸗ gewinn) .. 1 2 025 29 Erste Kulmbacher Actien⸗Exportbier⸗ Brauerei.

7 954/69 St. Avold, den 8. November 1913. Beamtenversorgungsbeiträge .. 8 Verlust aus 1911/12 72 470 729 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

Reingewinn. 8 320 456

84 528 849 267

168 467

Brauereigeräte . chaftsgeräte

1 789 629 357 925

Wirtschaftsfonds.... Corausbezahlte Mieten .. Vorausbezahlte Versiche⸗ v1öö“

13 125 486 25

Kredit.

2 1913, September 30.

Per Gewinnvortrag aus 1911/12. Erlös aus Bier, Trebern usw... Sonstige Eingängge..

46 223 13 042 203 37 059

13125 486

2 520 769 98 Berlin, den 30. September 1913.

Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Friedrichshöhe

vormals Patzenhofer. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Eugen Landau. M. Broemel. Dr. W. Sobernheim. Wild. Seeger. Herrmann. Dr. Arnoldi.

185908] Germania Brauerei⸗Gesellschaft Wiesbaden.

Aktiva. Bilanz per 30. September 1913. Passiva. 11111A1XA4AX“ . 1 1“ se Pfgr Restaurationsinventar u. Utensilien u. Beteiligungen mmobilienkonto ... 1 392 272 05 1 800 000

1. Oktober 192211a.. . . Imumebiliänton 59 268 70 180 000 v . . . Utensilienkonto... 21 420/15 550 000 Mobilienkonto . 2 279,— 180 000 Wirtschaftsinventarkonto 49 213 45 8 639 Lagerfaßkonto... 47 475 30 84 550 öuu“ 2 496/80 20 166 Fuhrparkkonto . .. 12 196— Konti der Vorräte ... 144 832 75 Effektenkonto 338 750,— Bankguthaben und Kassa⸗ 6* 187 886 41 Bier⸗und Darlehendebitoren 957 857 49 Versicherungskonto.. . 9 938 94 3 225 887/04 Gewinn⸗ und Verlustkonto. e II 53 düö Gewinnvortrag per 1. 10. 1913 .

11“; Reingewinn: a. Vortrag aus 1911/12 25 127,48 8

Soll.

1 500 422

Per Aktienkapitalkonto. Kapitalreservekonto Spezialreservekonto Dubiosenreservekonto. Kautionskonto . . Brausteuerkreditkonto. Depotkonto. .... Talonsteuerreservekonto

laschenpfandkonto .. .

ewinn⸗ und Verlustkonto: Saldovortrag per

1. 10. 1912 68 938,97 Reingewinn pro

1912/13 318 071,47

999 117

24 960/85

Zufolge B Hesns ich EEE1 öe Ausgaben für Wohlfahrtszwecke .3974 352 35 ufolge Beschlusses der heutigen Generalversammlung werden die Gewinn⸗ schrei 8 1 anteilscheine unserer Aktien für das Geschäftsjahr 1912/13 mit 40,— bei der Ahschreibungfma. folgenden Konten: Bruttogewinn pro 2 8 1 1 Kasse unserer Gesellschaft sowie bei den Herren G. F. Grohé⸗Henrich & Co. Grundbesitz . . . . . . . . . 9 768 73 Abschreibungen pro - besteht nach der am heutigen Tage statt⸗ in Saarbrücken 1, Reverchon & Co. in Trier vom 15. Dezember ds. Is. ochbauten. 16 86611⁄ 1919,[19 ..ö542 64475 gefundenen Konstituierung aus den Herren:

8 55 898 96 Verlust pro 1912/13—————— Alwin Türpe, Dresden, Vorsizender, 397 177 90 542 64478] Verlust per Saldo . . 8 ichard Fiebiger, Dresden, stellver⸗ 4 021 192˙28 8

62 933/08

Abschreibung

Flaschenbierutensilien 1. Oktober Iugaaa6.

Akschreibung EIo“ Ioo““

6“*“ Reichsbankguthaben

ab zur Einlösung gelangen. nventarkonto St. Avold, den 15. Dezember 1913. Anlagenkonto. 2 520 769 98 tretender Vorsitzender rsitz 8

Der Vorstand. Franz Bechler.

180 114 120 114

4 021 192 28 C. Schwerdtfeger, Niederlößnitz,

Schlesische Kohlen⸗& Cokes⸗Werk Lugen Angermann, Kulmbach, Der Vorstand. Marx Kuntze, Dresden 3 Karlik. Riedel. 8 William Haubold, Chemnitz, 2. Vorstebende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft un sel gemäß § 17 Absatz 2 unseres Ge⸗ Büchern übereinstimmend gefunden. sülschaftsvertrages hierdurch bekannt ge⸗ Gpottesberg, den 12. November 1913. nn wird. b Carl Neumann. Victor Obecowsky. ulmbach, den 13. Dezember 1913. Gleichzeitig bringen wir zur Kenntnis, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren: 1) Generaldirektor 1, Der Vorstand der Wilhelm Kestranek in Wien, Vorsitzender, 2) Max Feilchenfeld in Wien, Stellvertreter, 3) Max Epler in Prag, 4) Carl Ersten Kulmbacher Actien⸗ ürstenberg in Berlin, 5) Zdenko Hokovsky in Wien, 6) Dr. Carl Kupelwieser in Wien, 7) Robert Lenk in Wien, 8) Richard 8 8 8 ieben in Wien, 9) Isidor Weinberger in Wien besteht. Erportbier⸗Brauerei. Säuberlich. L. Klaußner.

Gottesberg, den 15. Dezember 1913. & Cokes⸗Werkee. ü9

ppa. Heinrich Pierre. 8 60 000

2 614 378 312 756 882 755

kund Postscheckgut-

[85872]

Aktienbrauerei St. Avold in St. Avold (Lothr.).

In der heute stattgehabten General⸗

rsammlung wurde bei der Ergänzungs⸗ wahl zum Aufsichtsrat Herr Emil Walter, Paris, wiedergewählt.

St. Avold, den 15. Dezember 1913. 8 Der Vorstand. Franz Bechler. ppa. Heinrich Pierre.

1809111 Julius Pintsch Aktiengesellschaft zu Berlin.

Der am 2. Januar 1914 fällige Zinsschein unserer 4 ½ % Anleihe von 1907 wird vom Fälligkeitstage ab eingelöst:

in Berlin bei der Gesellschaftskasse,

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft und bei der Deutschen Bank.

mit den ordnungsmäßig geführten 382 010]44

3 225 887/04 Haben.

Kasse (inkl. e“ Bankguthaben.. 4*“*“ Hypotheken auf verkaufte Grundstücke Vorausbezahlte Mieten..

1485 751 22 1 281 471 50 1 767 222

20 756

An 1 386 99787 Abschreibungen.. 25 000 + Reingewinn . .. 209 856 8

27 561 027

Soll. 801 150,— n

68 938,97 366 574 11 435 513,08

382 010[44 Bierkonto: Bruttogewinn pro 1912113. .

185 513 08

Schlesische Kohlen⸗