4710] 860 19311 312 313 314 315 316 317 318 [85507] [85935] 1185161] “ 8 Preußische Central⸗Bode ⸗ 319 320 22191 192 193 194 195 196 197 Bet der am 27. Nov. stattgehabten der “ Die Gesellschafterversammlung von 8 n⸗ 198 199 200 23181 182 183 184 185 186 notariellen Verlosung unserer Prioritäts⸗ S ä ch s 8 s ch en B a n k 4. Dezember 1913 hat beschlossen, das 8 8 kredit⸗Aktiengesellschaft 187 188 189 190 25551 552 553 554 555 obtigationen Lit. Aà u. C sind folgende —.k Stammknpital unserer Gesellschaft von um De Rei 6 88 . 8 556 557 558 559 560 27611 612 613 614 Nummern gezogen worden: .“ zu Dresden ℳ 500 000,— auf ℳ 200 000,— herab⸗
Verlosungsliste. 615 616 617 618 619 620 Lit. A Nr. 46 116 141 142 143 150 4 am 15. Dezember 1912 zusetzen. Gemäß § 58 des Gesetzes, betr. 1uu““ 111“ 11 Bei der am 3. Dezember 1913 in Gegen⸗ Lit. D über ℳ 500 Nr. 2881 882 158 181 169 170 220, — 8 Arziba 1 ℳ die Ges. mit beschr. Haftung, fordern wir 298 Notars stattgehabten Aus⸗ 883 884 889 — 4 8. 5 L — 1 C 1““ 88 88 Kurgfähiges deutsches Geld 18 219 434,— 86 4 unserer Gesellschaft auf NMẽhM ₰̃e osung der 282 283 284 285 286 287 288 289 290 340 406 422 466 570 588 601 643 658 ei uns zu melden. 3 ————— 0ZZJ.*“*
2igen Zeutralpfandbriefe F5291. 292 293 294 295 296 297 298 299 809 823 947 1007 1035 1095 1162 1237 b1 ntscher 575 545,— VBerlin, den 15. Dezember 1913. ¹³ D Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregtftern, der Urheberrechtseintransrolle, über Warenzeichen,
vom Jahre 1886, 300 7181 182 183 184 185 186 187 188 1245 1335 1455 1498 1512 1520 1578, Ban ken EEe 14 778 660,— Chemische Werke Patente Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
2 ½ % igen Zentralpfandbriefe 189 190 9121 122 123 124 125 126 127 die wir zur Zurückzahlung per 1. Juni Sonstige Kassenbestände . 1 255 613,— Kirchhoff & Neirath G. m. b. H. 98
vom Jahre 1896 128 129 190 10881 882 883 884 885 1914 kündigen. 88728 vrbFs. 8 Zentral⸗Handelsregister für dus Deutsche Reich. (Nr. 298 A.)
sind nachstehende Nummern gezogen worden: 886 887 888 889 890. Cassel, den 15. Dezember 1913. Wechselbestände.. 6 884 207,— irma hat ihre Auf⸗
3 ½ % Zentralpfandbriefe Lit E. güber 6 ,800. Nr. 12ℳ6 18 ꝗA. G. Möncheberger b““ vom Jahre 1886. 248 249 250 2116 117 118 119 120 “ 9 — ö“ lösung beschlossen. Etwaige Gläubiger 8 entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 8.Lit. 4 über 6 1“ Nr. 224 360 246 247 248 249 250 281 282 2282 b“ Gewerkschaft. “ 8 8 so nstige 16 678 425,— werden hierdurch aufgefordert, sich bei der⸗ ür Selhsibofse nadende 88 Ssürnhe Dent c2 d Reichs⸗ 88 Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 865 8 8 9 874 86 18 it. 8 1 CEEI1I1A4“*“” Th. Lins. ppa. C. Krull. Passiva. ℳ senh 88 8 85 15. Dezember 1913 ilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 424 448 489 614 8 “ über ℳ 100 Nr. 2886 887 — — Eingezahltes Aktienkapital 30 000 000,— i e Frabe e Er 983. — — . — — —
8 zber 11AAXA“ 85892 Reservefonds. 7 500 000,— 1 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrnu. 298 A., 298 B. und 298 C. ausgegeben. „Lit. über ℳ 3000 Nr. 93 94 888 889 890 3546 547 548 549 550 [85892] Magdeburger Vanknoten im Umlaänf 49 034 600,— G. m. b. H. 8 .
29 23 2 0 8 , 555 57 792 5366 367 36 Bank 2 G 8 9 8 — 2 — . 88 8 6 1A1X“ . 88 1 66 “ 368 Bau⸗ & Credit t B ank Täglich fällige Verbindlich⸗ [85162] t t 12e. T. 19 029. Vorrichtung zum streifen von Registerstreifenlochmaschinen. 21 c. B. 70 412. Handzeitschalter Oelen, wie Tran u. dal., ins besondere für 677 678 755 756 861 862 931 932 3019 Die Rüch ahlun EEbE erfolgt f d757527709 616,— In der Generalversammlun 8 Pa ente. Behandeln flüssiger oder fester Stoffe mit Schnellsetzmaschinen⸗Gesellschaft m. mit kommunizierenden teilweise mit Queck. Wachstuch und Linoleumberstellung Eduard 020 207 208 327 328 435 436 731 732 vom 1 Juni g nn a5 8 Die am 2. Januar 19 ⁄½ fälligen An Kündigungsfrist ge⸗ 3. ds. Mts. wurde Herr Erich von Bib n- Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Gasen, Flüssigkeiten oder deren Gemischen b. H., Charlottenburg. 27. 4. 11. sfiilber gefüllten Gefäßen, in denen das Girzik, Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing Dr. 8e Sies 188 ööSe ss G 1 E“ ,FEREEöö Zinsscheine unserer 4 ½ % Teilschuld⸗ bundene Verbindlichkeiten 19 397 995,— Berli n⸗Wil mersdor Wittelobacherfte 86 (Die Zi 1 iin umlaufenden Arbeitsräumen für un⸗ 15c. S. 37 725. Kühlvorrichtung fün Quecksilber durch Luftdruck verschoben B. Oettinger, Pat.⸗A w., Berlin SW. 61. 047 048 325 326.697 698 7245 246 1 Central⸗Vodenkredit⸗Attien⸗ verschreibungen gelangen vom 22. De. Sonstige Passiva . 2 361 783,— in den Aufsichtsrat unserer Gesellsch 5. 1) Anmeldungen. unterbrochenen Durchtritt von Stoffen in gebogene Stereotypdruckplatten. Louis wird und dabei Kontakte schließt. Jules 9. 5. 13.
Lit. C über ℳ 1000 Nr. 1251 252 esenschaft zember ds. Js. ab zur Einlösung, und Von im Inlande zahlbaren noch nicht neu ewählt Aht Für die angegebenen Gegenstände haben vorwiegend wagerechter Richtung. Dipl. Warren Southgate, Worcester, Mass., Emile Henry BEraud, Asnidres, Frankr.; 22h. G. 39 366. Verfahren zur Her⸗ 253 254 255 256 257 258 259 260 731 b Föhr Direction der Disconto⸗er . — feälligen Wechseln sind weiter begeben 4 . die Nachgenannten an dem bezeichneten Ing. Rudolf Timm. Dresden, Albrecht⸗ V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, stellung von Firnis aus halbtrocknenden 732 733 734 735 736 737 738 739 740 ” fellschaft “ 28 der Abteilungen 1— X, worden ℳ 1723,80. Argus Motoren-Gesellschaft Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ straße 1d. 4. 10. 13. Berlin SW. 48. 28. 3. 12. Dipl. Ing. C. Weihe u. Dr. H. Weil, Oelen, wie Tran u. dgl., insbesondere für 3651 652 653 654 655 656 657 658 bei 884 Ba theufe S Bleichröder; pze insscheine Nr. 22 der Abteilungen XI. Die Direktion. 8 m. b. H. Berlin-Reinickendorf. esucht. Der Gegenstand der Anmeldung 129. S. 39 962. Verfahren zur 15d. H. 61 617. Vervielfältigungs⸗ Frankfurt a. M, u. W. Dame, Pat.⸗ Wachstuch⸗ und Linoleumherstellung: Zus. 659 660 4221 229 223 224 225 226 227 1 5 kf 1 M bei d r Direction bis XII, 8 ürees Rahtjen. Jeannin st einstweilen gegen unbefugte Benutzung Herstellung von kolloidal löslichen Stoffen. maschine mit Druckzylinder, dessen elastisch Anw., Berlin SW. 68. 29. 1 .“ z. Anm G. 39 052 Eduard Gir ik, 228 229 230 701 702 703 704 705 706 8 ver Dis 2n⸗ Gef uf 2 ft; Siisseine 11“5“ Stand “ eschützt. Dr. Leopold Sarason, Berlin⸗Westend. gelagerte Welle senkrecht zur Druckfläch, 21c. D. 28 969. Elektrischer Schalt⸗ Wien; Vertr.: Dipl⸗Ing Dr. B. Oet⸗ 707 708 709 710 6141 142 143 144 145 1 Cvir b ;8 Bo. scas Sal bts XwlII, 8 der . [85169] 8 12 Sch. 44 206. Setzmaschine; 1. 9. 13. spielen kann. Nathaniel Waldo Harrison, apparat für Starkstrommotoren mit tinger, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. 20. 6. 13. 148 142 148 149 150 591 592 593 5941 Dppenheim un &. Ee 1111““ Württembergischen Gemäß § 58 des Gesetzes, betreffend di Zas. 3. Anm. Sch. 42 718. Dipl.⸗Ing. 129. A. 23 204. Verfahren zur Baltimore, B. St. A.; Vertr.: Or K. Schaltplatte, Heinrich Delvenne, Gre 221. F. 34 499. Verfahren ar Te. 595 596 597 598 599 600 011 012 013 Rückgabe der Zentral fandbriefe kasse. Gesellschaften mit beschränkter Haftu Ernst Schuchard, Berlin, Luisenpl. 1. Durchführung von endothermischen Gas⸗ Michaelis, Pat.⸗Anw., Berlin W. 35. venbroich, Rhld. 28. 5. 13. handlung von ungegerbtem Leimleder 014 015 016 017 018 019 020 9501 502 üe d 1s fälli Zins. und Er⸗ bei dem Magdeburger Bank⸗ Notenbank machen 888 hiermit bekannt, daß 2g 20. 6. 13. reaktionen. Aluminium⸗Industrie⸗ 4. 7. 12. 21c. H. 62 400. Vorrichtung zum C für die Leimgewinnung. 503 504 505 506 507 508 509 510 . eosch ine g Verein, Z am 15. Dezember 1913. Grund des Beschlusses unserer Ges 1 1b. St. 18 556. Elektromagnetischer Akt.⸗Ges., Neuhausen, Schweiz; Vertr.: 15e. M. 53 636. Vorrichtung zum Leeranlassen elektrisch angetriebener, unter Moriz Fischel, Wien; Vertr.: E. Utescher, 14731 792 7337 34 735 736 737 738 e Berlln, ben 3 Dezember 1913 5 hö 3 I1“ 10. De igg. Scheider mit rotierender Magnettrommel; C. “ g. W. “ 8 1“ 18 Müller B vöF in Nen e Pes⸗ he “ 5. 8 8 8 8 739 74 661 362 363 364 365 366 DX ae-. . 2 j .z. Pat. 204 054. Ferdi Steinert Anwälte, Berlin SW. 61. 16. 12. 12. [u. Auster, Leipzig. 11. 9. 13. mit Entlastungsventil und Kolbendruck⸗ riorität aus der Anmeldung in Oester⸗ 987 368 315 400 49n 19 363 282 166 .sgh “ “ Metallbe er”. .. ℳ 10417 693 sanst ddhn 179cg vöe unselcg deese 3e nga cSnin, Gse Bichendos, defee 121e. d1 0-0oo 11164“ 2g. 58 809, Perkannt. .
456 457 458.459 460 16091 092 093 18 “ 8 8 8 Reichskassenscheine .. 85 535 — herabzusetzen ist. Wir fordern unsere straße 95. 24. 5. 13. Herstellung von Zinkperborat; Zus. z. tung für Schreibmaschinen mit beweglichen straße “ „24b. H. 5. Brenner für Schwer⸗ 094 095 096 097 098 099 100 661 662 Sächsische Gußstahlfabrik u. FFesbichn⸗ Nr. 28 bei dem Bankhause Noten anderer Banken 2 765 870 — Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. 2b. P. 27 377. Verfahren zur Her⸗ Anm. H. 61 470. Henkel & Cie., Kolonnenanschlägen, die gruppenweise von 21c. St. 18 630. Wechselschaltung für öle. Dipl.⸗Ing. Ger. Nosnesn Mann
663 664 665 666 667 668 669 670 731 8 . S. Bleichröder Wechselbestand . . . . 21 269 531 43 Essen⸗Ruhr, den 15. Dezember 1913. stellung sogenannter „Berliner Pfann⸗ Düsseldorf. 27. 2. 13. einer Querwelle aus einstellbar sind. im Ring angeordnete elktrische Strom⸗ heim L. 13; 9. 17. 732 733 784 735 736 737 738 739 740/ yin Döhlen bei Dresden. Zinzschale chröder. d 14 bei der Lombardforderungen . . (13571 764
*
Lamrr. ; 1“ uchen“. Johann Alexander Prediger, 12i. H. 63 223. Verfahren zur Underwood Typewriter Company, verbraucher, z. B. Lampen oder Magnet, 24b. K. 49 364. Runder Flamm 18921 922 923 924 925 926 927 928 In der am 11. Dezember 1913 statt⸗ 1““ 2 584 633/52 Essener Biegel 8 Verkaufsverein achen,. bö 35. 895 18 kathodischen Darstellung von Wasserstoff. New York; Vertr.: H. Licht, Pat.⸗Anw., spulen. Ferdinand Steinert u. Heinrich ofen mit am Rande angeordneten Heiz⸗ 929 930 951 952 953 954 955 956 957 gefundenen Aufsichtsratssitzung sind von M —“ ber 1913. Sonstige Aktiva.. 1 431 643, 22 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 3 5b. H. 63 241. Einrichtung zur lös⸗ superoryd in einem Sauerstoff oder sauer⸗ Berlin SW. 68. 21. 11. 12. Stein, Cöln⸗Bickendorf, Takustr. 95. düsen. R. O. Kewitz, Hörde b. Bort 958 959 960,. 19691 692 693 694 695 unserer hypothekarisch sichergestellten Ma EEböö11“ Vaffiva Krümpelmann. Katthöfer. baren Befestigung von Hosenträgerstrippen. stoffhaltige Gase enthaltenden Elektrolpten; 15g. W. 1“ Hhärch die Typen⸗ I 6. 168 “ - 8 8 vung. 28 I“ cs 8 334 335 336 337 338 339 340 471 472 a. die Teilschuldverschreibungen Res 88 5 5 “ 1 624 892 91 [847301 Bekanntmachung. 3 b. M. 51 279. Klemme, insbesondere Düsseldorf. 4. 8. 13. Schreibmaschinen mit mehreren Schalt⸗ Art ads ösung. eih 5eee vfee 8 8 “ asser Zu⸗ und Ab⸗ 473 474 475 476 477 478 479 480 über je 1000 ℳ: . nünA lata S N Ee11““ 821 300-— Die Gesellschaft Stapp & ECarle für Krawatten. Metall Industrie 12i. N. 14175. Verfahren zur Kon⸗ brücken. Wanderer⸗Werke vorm. 2 kt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 5. 6. 13. aufkammer. Hans Boos, Bremen, Hafer⸗ mlaufende Noten. 8 2 G. m. b. H. in Fraukfurt am Main Winter u. Adler, A. G., Wien; Vertr.: zentration von Salpetersäure. Norsk Winklhofer & Jaenicke, Akt.⸗Ges., 21d. A. 23 505. Anordnung zur camp 90. 24. 10 12.
342 343 2344 345 847 * 22 9 7⸗2 F 8 A 8 8 . 5 — 8 1 343 344 345 346 347 348 9.Ph 0 38 e““ 1 8 Täglich fällige Verbind⸗ ist aufgelöst. H. Licht, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Hydro⸗elektrisk Kvaelstofaktieselskab, Schönau⸗Chemnitz. 7. 5. 13. Verhinderung einer unrichtigen Drehfeld⸗ 25 b. Sch. 40 458. Treiberbarren⸗
Lit. O über ℳ 500 Nr. 331 332 564 648 687 698 702 714 783 844 872 7) Niederlassung A. von E“ „ 18 463 350 41 Die Gläubiger der Gesellschaft werden 25. 4. 13. Kristiania; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, 15 ãvy.Q Y. 365. Vorrichtung zum Um⸗ schaltung bei Drehfeld⸗Kollektormotoren, Aushebevorrschtung für Tüllstühle und ähn⸗
“ 8 v. e. 8 iI. S .Büttner u. ppenkorbes für Schreib⸗ be ie Motordrehrichtung der Dreh⸗ liche Maschinen. Schubert & Salzer 333 334 335 336 337 338 339 340 841 920 942 999; 1 ufgefordert ei derselben zu melden. 4a. F. 36 210. Hahn⸗ oder Ventil. G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u.] schaften des Typenkorbes für Schreib⸗ bei denen d — t 3 11121212123“ 9 8. die Talschuldverschreibungen Rechtsanwälten. Verbindlich⸗ “ a Ces V 1e 88. steuerung bei an Seilen aufgehängten E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. maschmnen mit Vorderanschlag, -6 de ce. 1. 1.. 1. . Z“ Akt. Ges., Chemnitz 1261 262 263 264 265 266 267 268 269 über je 500 ℳ: 5 Sonstige Passiva L“ 210 345 77 1913. Laternen durch geringes Heben und Senken 25. 3. 13. 6 “ “ e Füs L Vert 2Nobe 1 Boveri⸗ 9. 14 544. Nachgiebige Wid 220 2281 282 283 284 285 286 297 288 Nr. 1032 1039 1085 1098 1115 1145 (35692, telandt in —Epentuelle Verbindlichkeiten aus weiter. „Stapp ⸗. Carle Gesellschaft mit 1141414A4A44*“ MNannheim Käfeithal., 17, 2. 18.. , Uagwalze sür Moschtner aüheehge üder 289 290 411 412 413 414 415 416 417 1161 1166 1168 1175 1270 1286 1333 Rechtsanwalt August öenseg v jahlbaren Wechseln beschränkter Haftung in Liquidation. für Beleuchtungs⸗Anlagen vorm. winnung von Stickstoff und Kohlensäure Eh ,. Vehn wird. L⸗ U. 21 . S.97 Kn4 Schjeifring fur elek⸗ . Häuten, Fellen 5 n 1 eiten 418 419 420 3171, 172 173 174 175 1429 1484 1516 1523 1587 1588 1610 Bonndorf wurde heute in die Liste der 98 729 254 10 Friedrich Wilhelm Carle, G. Himmel G. m. b. H., Tübingen. aus der Luft. Otto Saldecki, Berlin, ting Mach 1“ Th. trische Maschinen. Stemens⸗Echuckert⸗ äußerer Mantel e 176 177 128 179 180 621 622 623 624 1618 1647 1689 1716 1740 1810 1828 hier zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. “ Liquidator. 2. 3. 13. Invalidenstr. 16. 11. 7. 13. St. AEE o a WC“ b. ris 4 888 . en 1 1 blasb 9eEeni re chse durch 625 626 627 628 629 630 5171 172 1969 2014 2057 2077 2103 2139 2148] Bonndorf, den 13. Dezember 1913. [85931] 5d. St. 18 341. Spülrohr, insbe, 12i. Z. 8409. Verfahren zur Dar. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin veh “ Paul ei ze cS auch abgestützt ist. 173 174 175 176 177 178 179 180 7011 2170 2171 2173 2186 2208 2220 2239 Großh. Amtsgericht, Stand der Badischen Bank (84337) sondere für den Bergeversatz. Stephan, stellung von Aluminiumnitrid aus Tonerde SW. 61. “ 8 tempel mit elekt aschen ZE1““ vHrung vnN 19 8 e . 24 7. 13. 8801 802 803 804 805 806 807 808 809 2562 2609 2675 2677 2715 2717 2775 Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem “ en. — m. b. H. hat sich aufgelöst. Die Liqui⸗ 193. 13. und einem stickstoffhaltigen Gas, Le; ’
810 881 882 888 984 885 886 887 888 2953 2983 5999 3016 3036 3110 3137 Hanseatischen Oberlandesgerichte in Ham⸗ dation ist im Juli 1912 gerichtlich ange. IMIM 8a. D. 28 699. Maschine zum Färben Kohlenoxyd enthält Dr. W. Zänker, Farbbehälter. Jean Leis, Paris, Frankr; unter Wasser, insbesondere in größeren Markt 11. 3. 3. 13. ℳ 8 389 901
v — s Vertr.: O. Crac Pat.⸗Anw., Berlin Tiefen. Signal Gesellschaft m. b. H., 30g. K. 53 854. 71 meldet und ins Handelsregiter einetraben vpon Garnsträhnen. Joseph Decock, Barmen, Moöozartstr. 11. 30. 4. 13. Vertr.: O. Cracoanu, Pat.⸗Anw., Berlin Tiefen 9 g. esellschaf H —— “ G2n cclasch⸗,
1 8 T. ; .: Dipl.⸗Ing. A. Kuhn, 121. Sch. 43 645. Verfahren zur Her⸗ SW. 48. 8. 5. 13. Kiel. 29. 3 8 17 065 — Perdfe, Süh gubfeto⸗ ist Herr Stadrat Penreeing; “ 11“ stellung von kaustischen Alkalien Hr. 151. A. 22 830. Trockenvorrichtung 21d. S. 39 588. Einrichtung zur Er⸗ Otto Kempt, Massow, Kr. Naugard. 1 909 660 — Ie Glüubi er der Gesellschaft werde 1 Priorität aus der Anmeldung in Frank. Alkalicarbonat. Dr.⸗Ing. Ernst Schütz. für Koptermaschinen; Zus. z. Pat. 218 048. zeugung achstaler Pendelungen der Anker 5. 2. 13. 1“ 88 18 665 827 43 bierut f fögs tbefich bei Gef 5 reich vom 10. 4. 12 für den Anspruch 3 Cöln a. Rh., Deutscher Ring 24. 18. 4. 1 Alexanderwerk A. von der Nahmer, (Kollektoren) elektrischer Maschinen nach 30g. R. 38 565. Flasche mit einem 13 806 605 — schaft vder .“ anerkannt. 12n. V. 11 531. Verfahren zur Akt. Ges. Zweianiederlassung Berlin, Pat. 249 810; Zus. 3. Pat. 249 810. in dem Verschluß eingebäuten Meßrvliader⸗
3 65 * — † 2 ins di 2 . 8. . 2 Si m 9⸗S uck twe . *. 2. „„ Fri Rot 8 7 Kir 5. 8öö Memel, den 12. Dezember 1913. 8b. A. 22 825. Spannrahmen für Trennung des Platins von Iridium und Berlin. 26. 9. 12. emene⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Fritz h. Jena, Kirchpl. 8. 14. 8. 13.
889 890 11761 762 763 764 765 766 3163 3228 3250 3262 3306 3310 3330 2 d' d 1 767 768 769 770 12621 622 623 624 3343 3355 3381 3382 3425 3462 dna atich e, rt s egenesrne Asesn Metalbeftand. .. 623 626 627 628 629 630 14251 252 zur Rückzahlung am 1. Juli 1914 Dr. Kurt Vermehren ist in die Rechts Se ffensce Vanken 253, 254 255 256 257, 258. 259, 260 notariell ausgelost worden. anwaltsliste des Landgerichts und des Wechselbestand 13731 732 733 734 735 736 737 738 Leetztere erfolgt von vorgenanntem Amtsgerichts Lübeck eingetragen. na. Se . ö v1A1A“ “ geßen b d2 Lübeck, 16. Dezember 1913. Effekten g . 6138 614 618 616 67 618 619 825 ber afengezsageg brneersangscheine nebst . . Der Peistdent des Landgericht. Sönstite ktha.. v.i Kurhaus Sandkrug⸗Geselschaft —AA““] Bremsmagnet für “ 8 82 563 564 565 5 7 5 ä 1b 3 2₰ — Erzgeb. 25. 9. 12. 8 b eisen 2 . E. 1 . net für stellung von in Körperhöhlen ein 809,9,928981 942 043 941 845 048 nn achechn igcen Nrechesnewank, 983 Rechtzanwalt Gotihelf Tribian Vassina 88 “ Sc. W. 40 251. VPorrichtung zum 27. 3. 13 sche Biascginen Werteieze Ghesenschaft Neheesätatgeähler Banr Werts, Lehe wle genhelsen Ben nah ne eines festen, 917 048 049 050, 2241 242 243 244 in Berlin bei der Dresdner Bauk in Dflerhois ist heute in die Lifte der de “ Lnfanbeer EBaaftmm entsgandlef Farbehe charzelune don Celllosgestene vr Anen, Lr, d. 8e Benin ⸗38 8es, senschaft Peegtateeggeuesch hennen, Scheibeosn 8. Vereneele Leie edneee 245 246 247 248 249 250 851 852 853 und an unserer hiesigen Gefell⸗ dem hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Grundkapital ℳ 9 000 000 — [839422 1 und andere Stoffe in beliebig vielen Farben. Darstellung von Celluloseestern. Dr. Alfred m. b. H., B 6.1 9 2. u, Scheitnigerstr.
. 2 8 8 0 3 3. 1 854 855 856 857 858 859 860 8671 schaftskasse. 1 Rechtzanwälte eingetragen. Reservefonds „ 2 250 000 Wir machen hierdurch bekannt, das venel. Pück⸗erhare Meercnc⸗ Srg. ö“ Hauptstr. 113. “ 1 acg ““ * 8 . 18 699. LChacis ... “ 1 2 623 64 995 686 687 678 679 680 Von den früher zur Rückzahlung aus. Ssterholz, 13. Delember 1913. Umlaufende Noten. 20 136 200 — durch Gesellschafterbeschluß vom 3. 12. 13 4“ 12p. E. 18 674. Verfahren zur Dar. Antrieb. Dr.⸗Ing. Paul Christlein, Induktionszählern zur Entnahme von stellung von Gußstücken mittels selbsttäti
732 733 734 735 736 737 738 73 8 öͤnlaliches 2 8 z 1 s . SW. 11. 30. 8. 12. — 1 n stlein, I. “ 1 n (2.1292 203 209 295 228 997 ö“ eg.tge Aeeriege. Seeachfe eese Ie 14 220 292/74 vnteflelchast aufge ö“ 8 Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ stellung von halogenierten C. C Dialkvl⸗ Nürnberg, Baaderstr. 22, u. Gustav Schwachstrom mittels Sekundärwicklungen, geschlossener und geöff eter Formen
950% 81 0G0 9683 E9 18 1 stanni 3 itursã . Dr. Alfred Einhorn. Möller, Charlottenburg, Röntgenstr. 12. die von dm Spannungsfeld indusziert Charles Henry Lister, North St. Pau d“ S sigen Amts⸗ 2n eine Kündigungsfrift aleinigen Liqutdator bestellt worden ist. —N britanasen vom 308. “ vgachesängen., Sfnrialteia 26 11, 12. 2 s01 we den. Isaria Zaͤhlerwerke Akt., Minnesots, B. St. A., Werte: Hat. er. 88 8 78 16 b “ 2b 11ZA““ 1 Rechtsanwälte iir vr.en Verbhind. 59 E——— dessen Handhabung eine im Inneren 124. C. 22 530. Verfahren zur 17f. H. 61 410. Rotierender Kühl⸗ Ges., “ 24. 4 P. b 1 E. Lamberts, Berlin Sw. 61
““ 3902 I11“ . Pei v111“ IIWIE““ öa Ta Darstellung von 4. 41-Diaminodibenzyl⸗ oder Heizapparat. Dr. Hermann Hailer 21e. L. 40 038. Vorrichtung für u. Dr. G. Lotterhos, Frankfurt a. M. 1 762 763 764 765 766 767 768 769 770 1784 3174 über je 500 ℳ unter Nr. 3 eingetragen der Rechtsanwalt Sonstige Passiva 1 894 954 02 schaft einzureichen. untergebrachte Saugvorrichtung in Tätig⸗ Darstellung Herm 8 8 . 1 8
8 9 g23 1 ga5. . Fv . . . 8 94 9242q 8 9 ten. Chemische u. Hans Hofmann, Paris; Vertr.: Albert das Zählen der Belastungsspitzen in elek. 17. 7. 12.
14631 632 633 634 635 636 637 638 ausgelost zur Rückzahlung am 1. Juli 1912, Dr. Paul Krüger. J77 5 Düsseldorf, den 10. 12. 1913. keit gesetzt wird. Samuel Bernard Pack, sulfid und dessen Deriva 8 — 1— 1 4 8
82 581 989 58324 985 588 . 2 8 4† . F v . Weiler⸗ter Meer, Cahen II., Rechtsanw., Cöln a. Rhn., trischen Leitungsanlagen. Dipl.⸗Ing. Karl 31c. W. 41 204. Aus einem schrau
2 8 I— 868 8 88 8 “ “ über j⸗ 5 i. Holst., den 13. Fentde Verbindlichkeiten— ann wester be⸗ 99, b-—** Bilanston a. Srnd erir: F. 99 Jeneepee. 31. 10. 12. vegencneeie ge 82. 28 2 82 ““ Breslau, Hobrechtufer 17 A. “ Uhsfangan c mi 5 8 Eöb5 8 .1.. 8 ““ ; 8 8 b. H. . ation. 8 13 8 12q. F. 35 67 7. Verfahren zur Dar⸗ 20c. K. 52 605. Verriegelungsvor⸗ 16. 7. 13. zugespitzten Enden bestehende Kernstütze. 88s n 6 “ s dan⸗ b 8 Königliches Amtsgericht. 9 .“ zahlbaren Wechseln Hermann Strohmeyer. 1 “ 346. Verfahren zum Nutz⸗ 1“ Se “ * CZB müsegübhen zur Fer. I“ Hamburg, ectüte
56 25 . — v. 92 2 8 3 8 o. 1 i⸗ em. Meister Lucius & Krupp Akr.⸗Ges., Essen, Ruhr. 16. 9. 12. stellung elektrischer Glühlampen; Zus. z. talerstr. 25. 21. 12. 12.
26171 172 “ 86 88 885 1 Döhlen bei Dresden am 16. Dezember 187992c. in der Anwaltsliste infolge .NNNNNNNNNNX8882925 harcacer geheg 119 988 1n Wöschent werin de vnvsf xeesst⸗ 13 12. 12. 20e. L. 35 478. Selbsttätige Wagen. Zus.⸗Anm. E. 18 503. Eiektrische Glüh⸗ 34c. A. 22 501. Geschirrspülmaschine 872 189 541,34 t 8 134 435 436 1913. Aufgabe der Zulassung der Rechtsanwalt Durch Beschluß unserer heutigen Ge⸗ Brauer. Berlin⸗Schöneberg Goltzstr. 11. 129g. F. 36178. Verfahren zur Dar⸗ kupplung mit aus Haken und Oese be⸗ lampenfabrik „Wati“ Scharf, Löri Apparate⸗Fabrik Fromme G. m. b 835 288 290 429 4271851 062 063 064 der Sagsschen Elesnnhlfabrik Wilhelm Gustav Hahn in Dresden. 10) Verschiedene 1“ 1.“ 8. 18. stellung von salzartigen Doppelverbin⸗ stehenden E“ Fnes⸗ 1 “ “ * 1X..s 9 “ 1 “ 8907 92 092 8 igli 8 “ 84 A. z 8 as Kanthariryläthylendiamin; mund, Johannesstr. 20. 18. 11. 12. C. Fehleit, . Loubier, F. Harmsen, c 6. Fußbodenbearbei bder Bee 88 8 88⸗ 999 89 998 8s — Pfeiser. Boehm. E 1 deßs 88 Bekanntmachungen. Frau Käthe Bollschweiler, Chemnitz, e G“ “ zungen Uun. F. 34 894. E 20i. L. 40 456. Sperrvorrichtung A Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, tungsmaschine. Hermann veeevee 25 8r. s 88 8 8 888 8* 3 1 [85891] Bekanntmachung. “ Ke erstz. gg. ist zum alleinigen Liqui⸗ gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, vorm. Meister Lucius & Brüning, e “ C “ b 8 8. 8 43. 3. 9 12.
E1““ 6 2 69 in der erordentliche lver⸗ Fik; Ber 11 5 n. 20. 3. 13 vorrichtungen mit Drahtzug. Otto Lenze, 21f. 8 1 ochtpaste für e. 8 . Haltevorrichtung für Töu“”“ r 1 8. 788 1 89 . 8 22. b — ¹ Durch Gesellschaftsbeschluß v. 10. 12. 13 Die Gläubiger werden aufgefordert, B 8½ Psn Verfahren zum Ssl F. 15175. Vershren zur Dar⸗ Pankow, Fottschaltstr. 4. 25. 9. 13. Bogenlampenelektroden. Vereinigte Che⸗ Zuggardinenstangen u dal., mit ae- Ex 990 7220792 723 1 72* beschlossen worden, das Grundkapital ist die Shrn ese. Bierhaus G. sich zu melden. Färben von Alizarin u. dgl. Farbstoffen. stellung schwefelhaltiger Aminoderivate der 20i. S. 40 037. Emrichtung zur mische Fabriken Landau, Kreidl, zenterwirkung in die Wand zu treibenden 138 228 1 “ 123 8101 102 153 unserer Gesellschaft um ℳ 1 200 000,— 35 m. b. H., Krausenstr. 42/43, Berlin, 2 Rottwerndorf, Bez. Dresden, Dr Ludwig Schreiner, Darmstadt, arom tischen Reihe. Dr. Robert Jansen, Verhütung des Umstellens einer Weiche Heller & Co, Wien; Vertr.: Dr. F. Spitzen. Anton Oelsner, Gera⸗Unterm⸗ 26 727 728 729 730 1 172 dadurch herabzusetzen, daß je 7 Aktien 9) Bankausweise. aufgelöst. Zum Liquidator ist Franz 7. Dezember 1913. Nicolairde 88111ö18 Berlin, Moosdorfstr. 12. 5. 11. 12. unter einem fahrenden Straßenbahnwagen; Düring u. Dipl.⸗Ing. B. Geisler, Pat.⸗ haus. 20. 6. 13.
104 105 106 107 108 1 b 1 172 zu einer Aktie zusammengelegt werden, so⸗ . Grzeda bestellt. Etwaige Gläubiger Risch & Co. m. b. H. i. Lig. 8n. F 8 „un Verfahren zur Er⸗ 129. R. 37586. Verfahren zur Dar⸗ Zus. z. Pat 267 688. Siemens⸗Schuckert Anwälte, Berlin SW. 61. 4. 1. 13 31k. N 14 698. Vorrichtung zum 173 174 1-8. g- 128 982 25, 1 indem gleichzeitig eine Zuzahlung von je [85932]1 Wochenübersicht werden aufgefordert, sich zu melden. Bollschwetler. zeugung von echten braunen bis grauen stellung der 6-Chior-1 -methyl-3 —oxy⸗ werke G. m. b H., Berlin. 13. 9. 13. 21 g. A 24 626 Entladungsröhre; Auf⸗ und Niederklappen von Abtrittdeckeln 2vv; 1 102 1 1 106 ℳ 800,— auf jede nach der Säsengen. 8 der eee“ Drucken auf der pflanzlichen Faser. Zus. benzol-4 —carbonsäure. J. D. Riedel 20k. B. 71 568. Vorrichtung zum Z s. z. Pat. 264 553. Allgemeine und Sitzen mittels Griffhebels; Zus. z. 197 108 199 170 221 222 223 291 209 legung verbliebene Attie, mit. N. 1000,— Bayerischen Notenbank [84348] ³ Anm. F. 35847. Farbwerke vorm. Akt.⸗Ges., Berlin⸗Britz. 19. 3. 13. 8 Eeschaiten gen en Seahges engehas Frertriczeüts .Geselschaft, Berlin. Pat. 293 de9f. Paul Aleci, Menmnenn. 2 3 249 5509h 4 Nennwert, unt ä Vor⸗ 8 8* Feög. Hzchf .K. 55 265. eine Kühl⸗ besondere für elektrische Straßenbahnen. 18. 9. 13. Berlin⸗Halensee, Ringbahnstr. 7. 24. 9. 246 247 248 249 250. Wö“ e vhten nun . Aenor⸗ vom 15. Dezember 1913. Aktiva. Bilanz per 31. Oktober 1913. Passiva. “ & Brüning, Höchst nand ke n S- ee. beufche cings 118 Paul Bewersvorff. Imst, Oberinntal. 2ug. R. 26 122. Nommaleinpeit m 211l. N. d9, 221 belielsc , a⸗ . Lit. Ieh; 8 beschlossen worden ist; die Zuzahlung ist Aktiva. ℳ u ͤͤ ₰ 111111“ 5 ₰ 10a. 5 63 863 Zughaken für auf austauschvorrichtung zur Regelung der Tirol; Vertr.: O. Graw, Rechtranw, Messen der Röntgerstrahle intensität und Max Meusel Recklinghausen. 11 8. 13. 563 88 208 224 229 566 654 811 953 alsbald auf sämtliche Aktien geleistet Metallbestand.... 35 742 000 Utensilienn . 4 267,53 Stammeinlage 5 000 — der Ofenbatterie fahrbare Türkabelwinden. Temperatur von überhitztem Dampf. Berlin⸗Lschterfelde Bismarckstr. 1. 18.4 13. Verfahren zum Messen mittels dersesiben. 35b. S. 39 624. Steuerung fuüͤr 145 19.2 208 g 8 929 3093 worden. Bestand an: — 15 % Abschreibung „ 40,13 227] 40 Reservefondskonto 2 024,13 Fa. Gebr. Hinselmann Essen a. Ruhr. Carl Kose Hannover⸗Linden, Klewer⸗ 21 a. S. 36 008. Schaltungsanordd Dr. Georg Rupprecht, Hamburg, elektrische Hebezeuge Siemens⸗Schurker 2157 280 314 220 8 888 845 866 In Gemäßheit des § 289 des Handels⸗ Reichskassenscheinen. 141 000 Warenbeständ 5 406 24 Kreditorenkontöo 845 03 2 10. 18. garten 1. 18 6. 13. nung für Fernsprechanlagen mit selbst⸗ Richardstr. 57. 17. 8 12. Werke G. m b. H., Berlin. 115 143 363 426 5 11 662 böö esetzbuchs fordern wir, nachdem die Be⸗ Noten anderer Banken 4 141 000 Debito Für CCC“ 3 069 80] Spareinlagenkonto. 1 246775 10 b. A. 22 246. Brikett aus Koks⸗ 13d. St. 17 691. Verfahren zur tätigen Wählern; Zus. z Pat. 255 932 21g. S. 38 690. Verfahren und Vor⸗ 35c 1; 426 572 598 843 907 930 944 5195 schlöfe in das Handelsregister des Amts. Wechseln .... .36 927 000 Kr torenkonto. 8 1 68 13 Zinsenkonto.. . 9713 klein für sich oder im Gemisch mit Holz⸗ Regelung der Temperatur des überhitzten Siemens & Halske Art. Ges., Berlin richtung zum Bewickeln von ring'örmigen selbsttätiger Aenderung des Uebersetzungs⸗ 268 457. gerichts zu Frankfurt a. M. eingetragen Lombardforderungen. 2 388 000 Srsla ogto . . . .. . 819 22] Reingewinn . . . . 1 844 25 abfal. Julius Alexander, Altona, Dampfes bei Dampferzeugern; Zus. z. 30. 3. 12. Körpern. Siemens & Halske Akt.⸗ verhältnisses, der Größe der Last ent⸗ 3 ½ % Zentralpfandbriefe worden sind, die Gläubiger der Gesell⸗ Effekten 8 8 43 000 A “ 88 5 V Ottensermarktpl EEEII Pat. 254 323. Fa. L. u. C. Stein⸗ 21a. S. 38 180. Nummernschalter Ges., Berlin. 3 4 13. sprechend. Clemens Platz, Bejitza, Goup. vom Jahre 1896. 1 2 schaft auf, ihre Ansprüche an die Gesell⸗ sonstigen üAkliven .. . 4 361 000 Depot für Frachtenstundung. . 466/45 8 — 1 R. 37 011. Verfahren nach müller, Gummersbach, Rhld. 10 9. 12. für selbsttätig betriebene Fernprechanlagen. 22b. F. 32 111. Verfahren zur Dar⸗ Orel, Rußl. Vertr. Carl Krause, Düssel⸗ b“ hT11“ 882 schaft anzumelden. Passiva 8 11 057 29 1““““ Anm. R. 31 250 zur Herstellun von 13d. St. 17 837. Vorrichtung zur E1ö“ Akt.⸗Ges., Berlin. 1“ 89 BTDS 18 12. u“ ve. 82 947 3 ¹ 40 775 776 Frankfurt a. M., den 15. Dezember Das Grundkapital .. .. 7 500 000 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Oktober 1913. Haben. Briketten unter Benutzung von Sulfit⸗ Regelung der Temperatur des überhitzten 1. 2. 13. 8 lu fiden; Zus. z. Pat. 255 591. Farben⸗ 35 c. . 8 indwer m 2897 298 893 d8 29 336 241 242. 1913 Der Refervesonos . . . 3 750 000 An “ ,III P x-Ps. ablauge als Bindemittel, das durch Er⸗ Dampfes bet. Dampferzeugern durch 21a. T. 17 922. Schaltungsanord⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., selbsttät'ger Aenderung des Uebersetzungs⸗
1b 35 7 8 1 8 F h ist; Zufü ilt 8 nnung für Fernsprechanlagen, insbesondere Elberfeld. 1. 4. 11. verhältnisses, der Größe der Last ent⸗ Lit. B über ℳ 3000 Nr. 47 48 129 Metallwalzwerke Der Betrag der umlaufenden Amortisationgkonthkoo.. 40 13] Warenkonto.. . . 1 884 ,38 Aöen der sertigen Brstette, 81 ““ 888 fun 8,in. mif balbselbtürätigem Betrieb. 22f. F. 25 784. Verfabren zur Her⸗ sprechend. Elemens Platz. Bejisa, Gonte⸗
130 805 806 1711 712 2105 106. ; Noten . . . . 65 161 000 111414*“ 16 98] Zinsenertrag ... 9713 8 . Western Electric Company Limited, stellung von Farblacken; Zus. 3. Anm. Orel, Rußl.; Vertr.: Cari Krause, Düssel⸗ Lit. C über ℳ 1000 Nr. 4171 172 Aktiengesellschaft. Oes onfttger Fäcrich fälligen insenkonto 5 % a. ℳ 5000,— . 250 Trettin, Heinichstr. 5. Za r2oner mit Fa; “ G Vertr.: Eduard Snn Zwietusch F. 35 536. Farbenfabriken vorm. dorf, Dreieckstr. 16 19 5. 13.
123 174 175 176 177 178 179 180 6621 Karl Baäer. di erbin . Künvigh 900 Dividendenkonto 7 % a. ℳ 15 848,74 1 109 1 — Einrichtung zum Aufkleben einer Ver⸗ 147C. M. 45 854. Regelungsvor⸗ u. Otto Prueßmann, Charlottenburg, Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. 36a. P. 31 834. Kachelofen mit im 622 623 624 625 626 627 628 629 630 (85905 ecfen grn sndigungs. ETantiemen an Geschäftsführer und Ver⸗ 8 1 süärkung für die Lochränder. Gesellschaft richtung für Dampfmaschinen, insbesondere Salzufer 7. 2. 11. 13. Cöln a. Rh. §. 1. 13. Innern desselben angeordneten, aus ein⸗ 2511 512 513 514 515 516 517 518 519 Der Herr Oberhofmarschall a. D. Carl ficht 78 L1“ käuferimmn . .. . . 565b . für Präcisions⸗Techuik m. b. H., Dampf⸗ und Gas⸗Turbinen, welche mit Z1c. A. 23 265. Vielfachfunkenstrecke 22f. F. 36 191. Verfahren zur Her⸗ zelnen aufeinander zu setzenden Teilen be⸗ 520 8131 132 133 134 135 136 137 138 Freiherr von Stein, Exzellenz, ist durch Df son stig n Passibva .. 3 375 000 1 98151 Berlin. 25 3. 12 . .— Treibmitteln von gleichbleibender und mit mit vorgeschaltetem Widerstand.é Allge stellung von Farblacken; Zus. z. Anm. stebenden Lurtzi kulationskanälen. Emil 139 140 511 512 513 514 515 516 517 seinen am 16. d. Mts. erfolgten Tod aus Dee sonstigen Ha Se. 18 913 u““ 12d. G. 39 591. Verfahren und solchen von wechselnder Spannung arbeiten. meine Elektricitäts⸗Gesellschaft, F. 35 536. Farbenfabriken vorm. Pabst, Meuselwitz, S⸗A. 10. 11. 13. 518 519 520 10261 262 263 264 265 dem Aufsichtsrat unserer Bank ausge⸗ Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Alf a. d. Mosel, 18. November 1913. Einrichtung zur Durchführung elektro⸗⸗ Melms & Pfenninger G. m. b. H., Berlin. 27. 12. 12. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. 37b. D. 27 269. Isolterwellpappe
266 267 268 269 270 311 312 313 314 schieden. im Inlande zahlbaren Wechseln Waaren⸗ & Spar⸗Verein, Alf. osmoti e Mü . 6. 10. 11. öriorität aus der Anmeldung in den Cöln a. Rb. 20. 3. 13. mit Drahtversteifung. Friedrich Drexler. 388 882 817 88,84838,039 846 ,n832 11“ 88 Dezember 1913. München, den 17 be Geesellschaft mit Hczee n ve füga f p Elenerche nroesse, Feuschaft sü⸗ Mnch .S Einrichtung zum vb Staaten von Amerika vom “ G. e vhrsahsre. vn heen 1“ 10. . 8 85 37 838 830 1599 8 8 w 1 — 3 11u6“ Coch⸗ 2. 5. 12 ane 8 v Firnis a a 38e. . I1I1I
992 993 994 995 996 997 998 999 16000 Deu 1s chen Hyp otheken bank 8 8 aberischr Roieabaut. . Pe ter Brohl. Alfred Hoß a. M vAusschalten fehlerhafter Zeichen in den Loch⸗ 2. 5. 12 anerkannt 8 stellung von Fir u rocknenden e esserbefestigung
851 852 853 854 855 856 857 858 859 Die Direktion.