1913 / 298 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

wird Termin zur Beschlußfassung über

klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Köoönigl. Amtsgericht Auerbach (Vogtl.).

Auerbach, Vvogtl. [85610] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Glla verehel. Gräfe in Auerbach (Vogtl.), als alleiniger In⸗ haberin der Firma Ella Grüfe daselbst,

5

in Brunsbüttelkoog wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. No⸗ vember 1913 angenommene Zwangs⸗

pergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom

selben n bestätigt ist, hierdurch auf⸗

gehoben.

Eddelak, den 13. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht.

Frankfurt, Main. [85624] Konkursverfahren.

8

Leipzig. 185613] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Otto Emil

Mönch in Leipzig, Grimmaischer Stein⸗ weg 8, Inhabers eines Luxuspapier⸗, Galanterie⸗, Lederwaren⸗, Haus⸗ u. Küchengerätegeschäfts unter der Firma Kaufhaus Mönch in Leipzig, Wind⸗ mühlenstraße 1/5 und Grimmaischer Stein⸗ weg 9, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Ostritz. Konkursverfahren. [85617] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Oskar Brunisch in Ostritz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ostritz, den 13. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht.

Ostrowo, Bz. Posen. [85584] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗

8

durch aufgehoben.

Wörrstadt, den 8. Dezember 1913. Großherzogliches Amtsgericht.

Wohlau. [85712]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Maurermeisters Karl Krusch

Verhandlung über den Zwangsvergleichs⸗ Vorm. 9 ½ Uhr, vor dem Kgl. Amts⸗

folgter Abhaltung des Schlußtermins hier.

in Auras ist Termin zur Fortsetzung der vorschlag auf den 31. Dezember 1913,

schen Reichsanzeig

Börsen⸗Beilage er und Königlich

Berlin, Donnerstag, den 18. Dezember

Preußi

dem Zwangsvergleichsvorschlag der Gemein- Das Konkursverfahren über das Ver⸗ B 1 8 b . 8 terfrau Stanis⸗ 7 sharznenm auf den ns. ö Fe Eugen Sevnd⸗ eht. .. n * ker-Seexer e 74 Ostrowo ist gericht hter⸗ . ““ ormittags ½9 r, bestimmt. alletnigen Inhabers des unter der Firma . —— 8 5 äͤgli emeldeten W—“ *

Zwangsvergleichsvorschlag und die Erklä. Eugen David betriebenen Geschäfts in Leipzig. (889 SEee e nns 8 Januar Zinten. Konkursverfahren. [85590]) rung des Gläubigeraussehusses sind auf der Landesprodukten, Geschäftslokal und Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem In dem Konkursverfahren über das

Gerschtsschreiberei des Konkursgerichts zur Privatwohnung hier, Humboldstr. 5, wird, mögen des Bäckermeisters Gustav Könt lichen Amtsgericht in Ostrowo an⸗ Vermögen des Bauunternehmers und d⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. d 1a unk 179 95,70 b do. 1899, 190 Einsicht der Beteiligten niedergelegt. nachdem der in dem Vergleichstermine Scharff in Schönefeld, Mittelstr. 2, .. Besitzers Heinrich Samland aus Fsterr.⸗ung. W. = 0,88 ℳ. 7 Glb. fübd. 18. do. 88 89 1888 82 Biel-. 28,06 18108 8 Königl. Amtsgericht Auerbach (Vogtl.). vom 8. Oktober 1913 angenommene Zwangs⸗ früheren Inhabers eines Bäckereigeschäfts Ostrowo, den 15. Dezember 1913. Pörschken ist infolge eines von dem Ge⸗ 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Hanco do. do. 1896 7. —,— Bochum 18 F ukv. 28 ““ leich durch rechtskräftigen Beschluß in Leipzig⸗Reudnitz, Josephinenstr. 4, 1— 1d chten Vorschlags zu ei 2150 ℳ. 1 stand Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = S.⸗Gotha St.⸗n. 1900(4 14.10 do. 1902 Berchtesgaden. [85703] vergle ug 3 be ige t ist hi wird nach Abhaltun des Schlußtermins Der Gerichtsschreiber meinschuldner gemachten Vorschlagszu einem 116 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Sächsische St.⸗Rente 76,3e b 76,30 6 Bonn 1900 ¾ Am 15. Dezember 1913 wurde im buns CEI1ö1“ Sens ees. ven des Königlichen Amtsgerichts. Tenee EE11““ g 22 1eö. 11.e. —2 8 1o0r, 06

5 . 9 1“ 2 Dezembe 13, r a 8 Dez. .

zm das Vermögen des Gast⸗ Frankfurt a. M., den 9. Dezember 1913. Leipzig, den 15. Dezember 1913. Recklinghausen. [85706] 11 nhr⸗ vor dem Ksniglichen Aumfs⸗ Die einem Papier heigeftigte Bezeichnung delag., Sn.Sann.1500 10 —. [—F Boxh⸗Rummelsb. 99

EEEEEP6bbe e Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. Abt. 11 A.. Konkursverfahren. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, anbe. EEn] 1“

deseeegersichedetas 11“ Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. Leipzig [856152/ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ raumt. Der Vergleichsvorschlag und die ba 1881- 88/8 versch. 84,408 84,80 b B 21 bem G 2 5 b 8 58g 2 3 5 o. P unkv. 24 66 w Pder. 2 Das K er über das Ver⸗ mögen der Witwe Wirt Wenzel Witte Erklärung des Glaͤubigerausschusses sind 1 Preußische Rentenbriefe. 88.

A 8 1. e 1n Friedrich in Henrichenburg wird nach erfolgter auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ 1“ annvversche 4, versch] 94.40 9 94,40 G 8

Termin bestimmt auf Montag, den Konkursverfahren. 1 P 8 8 8 do. 8 8 1914, 19 Uhr, Das Kebacte aßn hüter das Ver⸗ Hermann Nagel in Leipzig⸗Lindenau, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Infech-Ra. Jies,90 8 Mversc. gsaee Söbeg S.Sntt.

Heutiger] Voriger Heutiger] Voriger Heutlger] Voriger Heutiger] Voriger Kurs Kurs 1 Kurs Kurs 9729 9 96,75 6 Schles. landsch. 88,20 G 85,30 G 97,25 G 96,75 G do. do. 76,87 b G 76 9,6 96 30 G 96,25 G 94,60b 94,70—b 96,30 G 96,25 8 88 60 G 88 40 G 96,30 G 96,25 G 78 40 G 768 40 G 94,60 Gg 94,50 G 94 60b 94,70 b 90,80 G 90,60 b 88,20 G 88.4G 95,75 G do. do. 16,80 8 76,90 G 94,70 8 Schlesw.⸗Hlst. L. 92,0 b G 92.20 5b G 94,70 G do. 85,60 9 95 60 B 94,70 G do. do. 75 70 8 75 70 G —— Westfälische.. 93 10 b G 93,80 B 95,50 b v— do. 1888, 91 kv., 94, 05 85,00 G do. 1. 88,25 b G —,— 94,25 G Mannheim 1901,06/08 . 94 25 G do. ““ 93,80 9 93,80 8 do. 1912 unk. 17 .8.9 94,00 G Westfälische 2. Folge 94,00 b 93,80 G do. 1888, 97, 98 h. 85.00 B do. do. 96,30 g8 86,25 G do. 1904, 1905 . 95,25 8 1 3. Folge 87.50 8 87.00 6 Marburg. 1908 N 85,25 G do. 97809 9780 g9 Minden 1909 ukv. 1919 93,80 G do. do. 93,50 b g do. 1895, 1902 —,— Westpr. rittersch. S. 93,20 g do. do. S.

Amtlich festgestellte Kurse. mex s-Sahr. 70 —,— Verlinödlskamm. Höl

er Börse, 18. 19193.] do. kons. Anleihe 86 11.7 —,— Berliner Synode 1899 Berlin se, 18. Dezember 1913 bo. do. 90, 94, —088 4.10 84,00 b 3 do. 1908 unkv. 1900

1 Frank, 1 Lira, 1 Lu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19 .3.9 95,70 b do. 1912 unkv. 23

—,— Magdeburg 1891 98,10 G do. 1906 93.25 b do. 1902 unkv. 17 95,50 G do. 1902 unkv. 20 83,70 G do. 1918 N unkv. 31 —, do. 1880 94,50 G do. 1886, 1891, 1902 90,00 G do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 90,00 gG 90,00 G Mainz 1900 89 hes —,— do. 1905 unkv. 15 —,— —,— do. 1907 Lit. R uk. 16 88,10838 —,— do. 1911 N Lt. S uk. 21

228282 ügEEgE ——8éSN SA

22 PFPFFrFrrrerrürrerrerrereeesezez

æ—*+q———*

828 SSSOeeoUk

SS 0 D de e

Kr.

8

8

E11““ ½„ 8 S S8

20e22

8

——gIS

76.25 G 86,25 , 6G 78 25 G 93 10 G 86,25 b G 76,25 G 92 30 B 86,50 G 75 75 G 92 30 B 86 50 G 75,75 G 92 40 B 84,0 B 75,75 G

2Sövö=wSöS”SöSISgo;ggöS SSSASA

—B &

82

82 A

A¶nn

2,—

2

Süöé2göSögön D =S.8 D.S. S8 ——=

zrereeegreerrereeesrsesssesz * Füeegrreebteseesrbeereehberneeenes

*

8

8

—·—

D PPPüerePeüeeebeeeeeeeeesesseseess

2222SSSöSnnöAnööeenaenneenaben

1980

=

SSggSSSHFS

SSSSSI

—— zereeeeegese SFEPPEEPSPELEeEe

1.

——— 1S

=

EE 88

8ꝙ. 8

8

1 8* -— öv OS

AEneeF

Ferrseesmheneneä11e1“;

A

90 80

28S

9—2*—

—½ 5SV8VöSVSVq— E8.EeImmeE

Fereereezgzresssrern

2—22SAö öSeö=ö

gD ð

222PSSS;

7 F Staatsfonds. 84,25 G Argent. Eis. 1890 1.1.7 †¼ —,— g. en⸗ 91,75 G do. 100 £ 1.1.7 —.— 99,70 b B 93,75 G do. 20 £ 1.1.7 ]99,70 B 99,70 B 93,75 G do. ult. 84,00 G Dez. lvorig. 82,50 B do. inn. Gd. 1907 94,30 G 200 £

—gA,. 8AZ

= 882

8ögSéöSSS ———

0 ,& 1

80 0 80 0

8 =

g 8.9 b⸗

98,70 b 98,090 G 98,70 b 98,25 b 98,20 B 98.,00 b G 98,20 b B 98,00 b G

99,40 b 99,75 b G 99,90 b 100,00 B 94,75 b G 95 30 B 95 00 G6 —,—

2

ZüPEssbhPEeeeeeeesnn*;

S22 do o l 8 .

ρι

Rheydt 13 N unk. 24 4. 93,25 G do. 09 gOer, 10er Rostock 1881, 1884 85,25 b do. ber, 1er do. 1908 3 —,— do. Anleihe 1887 do 1895 1. 8 —,— do. kleine Saarbrücken 10 ukv. 16 8 93 75 g do. 1910 unk. 24 4. 93,75 9 do. 1896 4. —,—

Schöneberg Gem. 96 3 ½ 1.4. 90,75 9 do. inn. kl. do. Stdt. 04,07ukv17/18 4. 94,40 b G bo. äut. 88 1000 2 do. do. 09 unkv. 19 4. 94,40 b G do. 500 £

E= —ö2ö=ö2ͤ8AS AI

8 1893 do. 1900 do. 1905 Dresd Grdrpfd. S. 1,2 do. S. 5 unk. 14 do. S. 7 unk. 16

2 8 725% 5 8 do. S. 8 unk. 20 1 . 1 G d. Ee. 4 Erklärung des Gläubigerausschusses sind kehr Heft C 2c. Mit Gültigkeit vom Englische Bantnoten 1 * 20,46b Mrpmar⸗ 8 do. 6.9 unk, Vermögensstücke sowie zur Anhörung der 6. Januar 1914, Vormittags vögehe er. be auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ 23. Dezember 1913 wird im Ausnahme⸗ Feamzösche Banknoten 100 Fr. 80,95 b Wismar⸗Carow 8 2 9 unk. 22/4

2. 8 ; 1 4 ändi . J do. S. 10 unk. 23/4 Gläubrger über die Erstattung der Aus. 10 U r, vor dem Königlichen Amtsgerichtà . 8 5 1 . olländische Banknoten 100 fl. 1169,00 b Ot.⸗Hstafr. Schldvsch. 5 ½s 1.1.7 88,305 G 88 v v“ 8 -.-5 8 8, lagen und die Gewährung einer Vergütung un Se. ö“] Der Vergleichs⸗ jetzt in Augsburg, wird, nachdem der in gerichts zur Einsicht der Betetligten nieder⸗ tarif 9 Klasse I1 (Eisen und Stahl des Ftalienische Banknoten 100 L. sncer (v. Reich fichergestellt) ukv. 21 .

1 8 8e- 1 do. Grundrbr. S. 1, 3 o. 1904 3 ½ 1.4. 90,60 G do. 20 £ und. ig emer.S - 8 8 7. gelegt. Spezialtarifs 11) ein ermäßigter Frachtsatz Forwegsche Hammoten 100 66 —— rovinzialanleihen. Düsseldorf 1899, 1908 m. 1.1.7 83. Nr. an die Mitglieder des bbbhe vorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ö14“ Rosenberg O. S., den 12. Dezember für den Verkehr von Minden (Westf.) 8EE1111“ 8,98 8 Hrandbg. 08, u“ bben. 1.1,1980,97,8,9„ 89529 Seanza. 1.. 1821 2 51 88,20 ³9 erne.Ken Lenahaee niaa 9 10 Kor, dor dem deus Hesseseaegaen der Gerschs chrebegei ctskenfisgen Wescsas Bem selben darn 191 -Fnach Winsen (Luhe) eingeführt Nähere vwsäsce Bantneten . 109 8086333 97558 .e düis 2 1119 e, b. ent anh 202 un. B.e 8. 190 2. unn 39 ³ 1119 18 3583 orm 3 de sger s8 zur Ein er e⸗ 18 8 3,; G 1 li 8 o. o. 500 R. 215,10 b 8 8 2 9. be;s 1 d. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Miets⸗ den Ken niecer albst. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht Auskunft geben die beteiligten Dienststellen 8 4

-S38Ag

& Frrrrrürrrere; S

aeekg;

8

Ice ein cn l

82d

. . C0, ͦbns

zörrreere

Ln 1 8 ; 3 ese. 8, fgehoben. elegt. do. do. —,— 0. 8 —,— —,— S m Sitzungssaal des Amtsgerichts hier. mögen der Handelsfrau Agnes Schwarz Raimundstr. 14, Inhabers der im Handels⸗ au g e vehee B . . do. 1895, 1899 86,30 Mülhaufen i. E. 1906 8 Der Termin ist im Falle der Annahme in Freienwalde a. O. wird nach erfolgter register nicht eingetragenen Fürma Heinrich 1 EEö den 12. Dezember Zinten. ö 1a88. 1 e 8 89198 . : . . v1509 2 1 do. 190f unt. 10 88008 2

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Ebersbach in Leipzig⸗Lindenau, Merse⸗ . Knigali ches Amtsgericht Korpjuhn, 886 schret Z1“ Gudapesf.... Lauenburger. —, —,— do. 1908, E. 1, 3, 5 94,25 b G MülheimRh. 99,04,06 93,49 B vI1 er Schlußrechnung durch den Konkurs⸗ aufgehoben. burgerstr. 75, wird hierdurch aufgehoben, ontgliches Amtzgericht. des Königlichen Amtsgerichts. ete Pommerschexö. 4 1.. Neä” 1887 —,— do. 1910 F ukv. 21 93,40 b . S. erwalter bestimmt. Zu diesem Termine Freienwalde a. O., den 11. Dezember nachdem der im Vergleichstermine vom Rheydt, Bz. Düsseldorf. [85592] Ftalien. Pläte. 10 X. 80,58 b Bofensche..... 84,50 9 94,500 Uherlottenh. z9, 88 99 196909 96,209 maach Ruhr 09 m,t * 1410 s,08 werden die Beteiligten hiermit geladen. 1913. .““ 3. November 1913 angenommene Zwangs⸗ Konkursverfahren. 8 8 do. do. —,— F 1. 85,10 9 85,10 G do. 1907 unkv. 17 97,00 8 97,00 6 u. 18 unk. 31, 85 93,30 G Der Zwangsvergleichsvorschlag, die Er⸗ Königliches Amtsgericht. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom In dem Konkursverfahren über das Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 8 Heeee 1b esabe Preuttsche.... . 4 E116“”“ do. 1908 unkh. 18/250 1898,10 8 86,20 b z 1889, 97 89.75 8 ö14“ klärung des Gläubigerausschusses sowie ienw 86] 3. November 1913 bestätigt worden ist. Vermögen der Firma Sasserath & . do. do. n Rhein. und etfäl, 4 84,509 94,50 G do. 1““ 1 Hess. Lds.⸗Hyp.⸗Pf. Freienwalde, Oder. [85586] ber 1913 g F 2 -19900,01, 06, 07 84 40b g eIn: 8 ie Erklärung des Konkursverwalters sind Konkursverfahren Leipzig, den 15. Dezember 3 Co. offene Handelsgesellschaft in der Eisenbahnen. Lonbon . ... 20,495b B 84ꝙ 8.—g 88,108 88,208 bo. 1889 37 11.10 87108 872028 vdo. 290911,00, 07 Sa1 8. 12—12 88,809G n.i ber disschefähreet Zinmer zer. 6, Das Konkursverfahren über den nachlaß „eön güches Autsgericht. Abt. 1I A. Rheyve und deren Inhaber Rauf.] 8s880) o b.-.“ 18 17 2093396- Beenceren:89 1 3, 88308 88422 dchaaassweheecg 8en ecc d.,-s Fi38, e. 2812 n 86 188, 58 06,8 e100 22 29 9998 r,Ginsicht der Beteiligten nirdergelegt, des am 6. Februar 1913 in Freienwalde Lemgo. Konkursverfahren. (85616]! mann Johann Peter und Peter 85880] Januar 1914 wird der an der Arsbeb, Benc. hu0, ge1e —. 16360 Selen ce .:: :.:.,8 88218 8828 8 8. 188s kond. 89 141)f e bBe. 24 97, 39, 60, 1 versch, 80c9 8b ““ E Gerichtsschreiberet des Kgl. Amtsgerichts . O. verstorbenen Kaufmanns Karl Das Konkursverfahren über das Ver. Andreas Sasserath ist zur Abnahme der Strecke Mogilno Strelno- Hohensalla Gteswie⸗titcn. 29 LC1“ ö vee —eeee eSiabbach 99, 1900 * ö . 86 606 Berchtesgaden. 8 Kauffeldt wird nach erfolgter Abbaltung mögen der Inhaber der Firma Stein. Schlußrechnung des Verwalters, zur Er. wischen den Stationen Strelno und E“ de do . sa versch. 85,108 88,109 do. 1912 1 une 26 98 ¼ 1.89 88296 889258 bo. 1411 F unt 26 8“ 98,80 6 8 [85605] des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. meyer & Knie in Lieme wird, nachdem hebung von Einwendungen gegen das Frohenau gelegene Bahnhof IV. Klasse v. c109 Frs. 80,9 B Anleihen staatlicher Institute. do. 94, 96, 98, 01, 08 85,30 6 85,30 6 do. 1899, 08 N 1““ GF ven. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Freienwalde a. O., den 15. Dezember der in dem Vergleichstermine vom 24. No⸗ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Mühlgrund, der bisher nur dem Per⸗ E1““ 1 Detm. Lndsp⸗ Leihel.4 1.1 7 7 . 1100,50 G Sahen 65 8 —, Münster 1908 ukv. 18 94,60 Gg 94,60 G 86 3 384106 mögen des praktischen Arztes Dr. 1913. vember 1913 angenommene Zwangsver⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und zur fonem, Gepäck⸗, Güten⸗ und Leichenverlehr Er Petersburg. E Oldenbg. gaatl. red. * versch, 96,909 66,90 6 Coltöus 1900 e88 8*8 9 8740 8 87408 Sächf. 1dw. Pf. bis 23711.7 96 806 Max Held in Berlin, Friedrichstr. 78, Königliches Amtsgericht. gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Beschlußfassung der Gläubiger über die biente, auch für den Tierverkehr eröffnet. do. da., 8 d. unk. 22 ber 3 8* S2cbe EEF“ I“ *. 89498 87898 Sen. do. B1, 29, 274 113, 8898 st infolge eines von dem Gemeinschuldner v“ 7 (24. November 1913 bestätigt ist, hierdurch nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Die Abfertigung von Tiersendungen in 8 Fevehee e. [8X. 80,80 B eash-an Ldb.⸗Obl. 28 versch 84,2 6 84,28 6 do⸗ 1889 86,50 G 96,50 g do. 1902, 1904 unk. 14 85898 96,89O8 Fdo. do. bis 28 58 versch 88 806 emachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Fürstenberg, Oder. [85587] saufgehoben. zur Anhbörung der Gläubiger über die mehrbödigen Wagen ist jedoch ausgeschlossen. Etochholm, Gthög. J10 X 112358 do. Cohurg. Landrbt. Ces em 1900, 1901,98 8720 94,80 8 vbo. 0g,0s 0. 12115 8889,38 2b,508 do. o. 26- 3814] 117 38208 vergleiche Vergleichstermin auf den 2. Ja⸗ Konkursverfahren. Lemgo, den 9. Dezember 1913. Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Mit demselben Tage wird Mühlgrund in 6 Warschau.. 8 11“ 89,30 8 88,398 vdo. 1907 untb. 27 r9780 8 8489 8 dD.,91,98:.96-88,08,06 sch. 84,50 8 94,50 g do. bis 25 3 8 1.1.7] 89 50 6 S-renn In dem bbC 1““ ürstliches Amtsgericht. II. sch üi8 MI den Staats⸗ und Privatbahntiertarif ausf.. L 1 84,85 98 36,35b b bdo. Gdcha ganbertrd 88,006 ö ö“ C1“ Verschiedene igli erlin⸗ rrenhändlers ar 116X““ ubigerausschusse der 5 5 . do. do. uk. 96,00 G 1 3 8 1 ach a. M. Bad. Präm.⸗Anl. . 178 005 G Sa tent Kögigeicen nn nhe. ir Stock. e Fabengers a. O. ist Lindau, Bodensee. [85620] Schlußternin auf den 8 Januar 1914, genommen. Ueber die Höhe der Sätze 6166 96,00 G E11“ z.se eSaeg 10 1207 F unt 10 8850 8 98,8906 8 ZBeb hram.ne 18811. 8 126,879 928,088 d 1“ 9 Ver⸗ Bekanntmachung. 1 n König⸗ geben die Dienststellen Auskunft. 4 Bankdiskont. - uk. 20 96,00 G .50 56 bo. 1902, 05 88,606 683,90 g8 Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 133. 177. 178 90b werk, Zimmer Nr. 111, anberaumt. Der zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver Das Konkursverfah über das Ver⸗ Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König Bromberg, den 11. Dezember 1913. 8 G .X““ 1“ 1“ uk. 22 96,10G anztg 1904 ukv. 17 98758 593,50 G Pforzheim 1901, 1907 63,25 8 93 26 8 Sldenburg. 40 Tlr. . 3 122. 126.26b 129 25—

bee eeat warten, gier Eebebang ven Ennvendungen 5 des Johann lichen Amtsgerichte hierselbst, Zummer Königliche Eisenbahndirektion. 8 Chaüftemg⸗ oree aen nimnsefr dan eng Brüsgag. do. do. ug 29 S- 1933 I1“ ü1. 88 8n Sachsen⸗Mein. Fl⸗K. p. St. 84400bG 54,5018

schreiberet des Konkursgerichts zur Einsicht gegen das Schlußverzeichnis der bei der 8 8. in Heimesreutin wurde mit Be⸗ Nr. 20, bestimmt. .e 6 von 3. London 3. Madrid i Paris 4. St⸗Petersb. do. bo. 1003 ur, 25 S Darmstadt 1907 uk. 14 H94,30 g do. 1898, 1908 84,25 8 84,25 8 Augsburger 751⸗Lose p. St. 24.309 34 905 er Beteiligten niedergelegt. Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Herz Lind Rheydt, den 12. Dezember 1913. . u. Warschau 6. Schweiz 48. Stockholm 5½. Wien 5 ½¼. Sachs⸗Mein.Lndkted. aagsaeg do. 1909 uk. 16 94,30 9 94 30 G Plauen 1903 agcsas Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.10141.00 b 6 141,50b B

Berlin, den 5. Dezember 1913. rungen der Schlußtermin auf den 10. Ja⸗ schla E“ Kgl. Amtsgericht. Mitteldeutsch⸗südwestdeutscher Güter⸗ do. do. unl. 17 sse 5o. 1909 unt. 20 1,108 42396 2C,. 1900 —,— Ausländische Fonds. Der Gerichtsschreiber des Köntglichen nuar 1914, Vormittags 10 Uhr, Kost Sve. Verfahrens Eeefrsechenbe be. Sn verkehr. Vom 20. Dezember 1913 ab Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 1II D.⸗Wilmeréäd. Gem. 99 94,40 G 93,60 do. 1868 unkv. 18 mtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 8 ; Rosenberg, 0. S. werden die Stationen Althornbach, Horn⸗ münz⸗Dukaten.. pro Stüch 9,788] 9,72 b B do. do. konv 8 bo. Stadt 09 ukv. 20 94,40 9 93,680b do. 1894, 1903

euthen, ö5. 8S. [85583] selbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. kursmasse nicht vorhanden ist. Die Ver⸗ Konkursverfahren. bach, Irheim und Rimschweiler der Rand⸗Dukaten. . do. ,J —— FSachs.⸗Weim. Lbökrd. 97009 97., 1““ EE““

b 2 . Fürstenberg a. S., den 9. Dezember gütung 88 88 In dem n ne. pfälzische 1 “““ dnne 90, 29168b, 8 bo. unk. 18 9 83

zs Termine vom 12. Dezember 191 mögen des Schuhmachermeisters Daniel Noer†,Hr 9; jon Irheim x ügehehehee a 8 8 8 do. 07 ukv. 20/22 88,90 8 8 . In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 1913. f aus dem Terminsprotokoll ersichtlichen 5 F 9 Verkehr einbezogen. Die Station Ixheim 8 Gulden⸗Stüce —.— 8 Schwarzb.⸗Rud. Lbkr. ra⸗ 1 do. 97 N 01-08, 05 Fhen des Schneivermeisters Jfido. . Der Gerichtsschreiber becße berch Beschuß seßtsseste ih cen Bernt in Rosendeag Sönae, senisslge wird anßervem in den Aunazmenrff,⸗ b 14X“ 10. Len. 091n2 ““ dziel Beuthen O. S. ist es Königlichen Amtsgerichts. . eines von dem Gemeinschuldner gemachten aufgenommen. Nähere Auskunft erteilen Inge in . . ⸗pro Stüch —, do. Sondh. Sdskreb. 3 Dresden 1900 b 88 E“

agseoe⸗. 8 Schlußrechnung des vhb“ [85600] Lindau, den 8 P.aenae⸗ 1913. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche die beteiligten Abfertigungsstelen. da nusgces ois. n16097218,809 G 218,80b Diverse Eisenbahnanleihen. bo. 1905 unkv. 18 9 1 -

„Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ Iüdan Konkursverfahren über das Ver⸗ des he IEEEECEö“ gn9 nd8. Erfurt, den 15. Dezember 1913. süüanische Banknoten, vgraße 4,20256 er.en 8⁸ do B 7 8 5 . 8 8 . 4 . . o. e e... ungen gegen das Schlußverzeichnis der bei mögen des Kaufmanns Hermann Mohr Königlichen Amtsgericht in Königliche Eisenbahndirektion. 8 2u —.— JWMazbeb.⸗Wittenberge

oh eil u berücksichtigenden For⸗ f in. Magdeburg. [85621] vor dem Königlich Amtsg 1“ 1 do. Coup. z5. New York Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 8 ¾ er Breseen g Veicht ge dene EEEET 2 Konkursverfahren. Rosenberg 8 Fa 9, veg .eh. Seeeeehes. ö Bengs⸗ vacnnh. 8 8 8 80,g0 b Pfalsische Eisendahn⸗ .9 läubiger über die nicht verwertbaren Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Das Konkursverfahren über das Ver, raumt. Der Vergleichsvorschlag und die 9 üntsche Hanrnoten 100 Kronen .. 112.20 b G bo. 1“

22n

8 7

Seeern

889

EEEE q

98,10 b G 97,905b G 81,25eb G 81,25 5 G 81,00 b G6 —,— 89,25 b G 99,25 G 95,8 % 6 96,00 G 85 307 G 85,60 G 68 70 8 67,10 G q 67 50b G 67,00 b 67,50b G

2

iecsieieSie— —SSS

80 e . . . . b.

bo. 189

8 8 8 Cassel Landskr. S. 22/4 96,00 B o. 1876 8 ¼ 1.5. . —,— Stendall. 1901 1 94,00 G do. 1902 4 ½

8 Hannover, den 13. Dezember 1913. 8 86,00 G do. gs, 90, 94, 00, 08 35 versch. 66. 85,00 8 do. 1008 uiv. 6 84,008 Atr. Pr. 08

räume, Parallelstraße 1, Zimmer Nr. 3, Gransee, den 6. Dezember 1913. geenUeeh S. 12, Debem deg 1. Schneidemühl. [85582] Königliche Eisenbahndirektion. gcwedische ge 1bs ee11gag⸗ 112,306 de. 8. 24 ul.14 98,00 G Duisdu⸗g 1896, 1907722 b.1809 78 111“ bestimmt. 12. N. 10/11. Königliches Amtsgericht. önigliches Amtsger Konkursverfahren. 11.“ Schweizer Banknoten 100 Fr. 80,909b 60,90 b B 83 8— 85 21- Amtsgericht Beuthen O. S., Hamburg. [85623] Mörs. [85875]]⁄ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ [85885] 100 Sed.ee 822006 EEI“ 8

den 10. Dezember 1913. 3 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Baugewerksmeisters Va⸗ Güterverkehr der Rhein⸗und Main⸗ 8 1 Hann. Landeskr. ul 20

.s Konkursverfahren. 8 - 8 i eld. 1 85597 über mögen des Bauunternehmers Christian lerian Radziejewski zu Schneidemühl hafenstationen mit Bayern, rechts⸗ 2 8 . Pr. S. 15,

WEe.-““ 899 8E Ven; Buderus in Mörs⸗Hochstraß wird ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ rhein. Netz vom 1. Juni 1911. . v Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Carl) Johannes Radermacher, In⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Mit Wirkung vom 20. Dezember 1913 6 S nleihen. Oberhess. P.⸗A. unk. 17 mögen des Konsum⸗Vereins zu Bitter⸗ habers eines Herrenmodeartikel⸗ termins aufgehoben. Schneidemühl, den 12. Dezember 1913. erhält das Warenverzeichnis des Aus⸗ Ltsch. K oh. feld eingetragene Genossenschaft mit geschäfts, wird, nachdem der in dem Mörs, den 1. Dezember 1913. Der Gerichtsschreiber nahmetarifs 4 (Superphosphat usw.) „9 1. 4. 18 4 1.120 98,29,8. 39486 vsirn. ronn

beschränkter Haftpflicht wird nach er⸗ Vergleichstermine vom 26. November 1913 Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. foltende Enba 8 Cchtsefelsätres) vmz. deascvnd 2,19 21 883,8 89509 8 bo. 8. 1dag ur. 1739

folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ m.-Gladbach- [85707] Schwabach. 85701 6 8 1 unk. 2574 1.4.10 98,00 eb G 98,25 b G do. Ausg. 14 unk. 19 durch aufgehoben. kräftigen Beschluß von demselben Tage In dem Konkursverfahren über das 8— egl. Amtsgericht Schw 91 c 91] mehl, hilesalpeter (rohen Natron⸗- do. do. unk. 35 4.10 98,80 b G —,— Posen. Prov.⸗A. ukv. 26 12. Dezember 1913 5 M 8 as Kgl. Amtsger aba salpeter), Hornmehl, Superphosphat do. do. 95 50 b G 85,50 b G do. 1888,92,98, 98,01 Bitterfeld, den 12. Dezember · bbestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Vermögen des Kaufmanns Peter Hoff⸗ mit Beschluß vom 13. Dezember 1913 (sauren phosphorsauren Kalk); do. do. sch. 76,20 b 6] 76,40 B do. 1895 Königliches Amtsgericht. esisesge⸗ den 15. Dezember 1913. mann zu M.⸗Gladbach ist zur Ab⸗ das Konkursverfahren über das Vermögen 2) Phosphate, mineralische aller Art do. ult. ges 18.258100 8 Rhpr .20, 81. 81-54 Cottbus. Konkursverfahren. [85595] 88 as vhe ggennen stimmung über einen Zwangsvergleichs⸗ des Schuhmachermeisters Michael gemahlene und ungemahlene, namentlich 8 740 6 8, 8 18 In dem Konkursverfahren über das Abteilung für Konkurssachen. vorschlag des Gemeinschuldners sowie zur Burkhardt in Reichelsdorf nach Ab⸗ Thomasschlacken und Thomasmehl; inEtantgseudn2/262 147] 97008 96,590b 6 de. bo— Ser. 39 Dethlefs, in Firma Thomas Dethlefs. Konkursverfahren. rungen Termin vor dem Sgericht Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Hartsalz, Kainit, Karnallit, Krugit, Schönit, dlan.1.8,1. 14 1⁷ 8 in Cottbus ist zur Abnahme der Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ zu M.⸗Gladbach auf den 5. 1“ üers Fregiasr ess gfea 85598 Sylvinit, sämtlich in Stücken oder ge⸗ ven kons.Anl. un 18 rechnung des Verwalters, zur Erhebung mögen des Hugo Grupe in Hattorf ist 1914, Vorm. 11 Uhr, Zimmer 77, Sonderburg. [85598] 0. *unk. 25

94,90 G o. 1903 4. 87,00 G o. Pr. 10 4 ½ 94,00 G Stettin 12 v L. S ut. 22 4 1.4. 94,40 b do. 1000 u. 500 5 94,40 B do. Lit. N, O, P, Q3. 3 84,60 G do. 100 £ 89,25 B do. Lit. R 83,75 B do. 20 £ 88,00 b Strßb. i. E. 1909 uk. 19 93,30 G do. ult. se. 95,40 G do. 1913 unk. 23 93,60 G Dez. Avorig. 95,40 G Stuttgart. 1895 N —,— Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 91,40 B do. —,— 25r241561.246560 94,00 9 bdo. —,— 5r 121561-136560 94,30 G do. —,— 2r 61561-85650 ,— Thorn 93,60 G 1r9 1 20000 96,50 G do. 1906 ukv. 1916 93 60 g Chilen. A. 1911 94,80 G do. 1909 ukv. 1919 93,60 G do. Gold 89 gr. 98,00 G o. 1895 —,— do. mittel 96,70 G Trier 1910 unk. 21 93,50 G do. kleine 94,10 G do. 1903 89,30 G 1906 94,00 b G Wiesb. 1900, 01, 0g S. 4 Ze do. 1908 S. 3 ukv. 16 96,75 G do. 1908 rückz. 37

3 4 97,75 G do. 1909 ukv. 15/17 85,25 G do. 1882 3 88,00 G do. 1885, 1889 85 8 4

PPEPPPüefPPürrüüeseeeeeeeee PEEEEPEPiheEEEE E Ho 8⸗ . . g g 8⸗ 2 —28g==8=ö80bghueägägeögögSböSUSneönenen

do. 1896, 1902 N Elberfeld 1899 N Secgfeshe do. 1908 N ukv. 18/20]4 8ce do. konv. u. 1889/3 —,— Elbing 1908 unkv. 17/4 93,50 G do. 1909 N unkv. 19/4 d 8

4

D

1011409 6 —,— 101,4 b G 101,26 b 94,80eb B 95,00 G —,— 90280 89,25 b G —,— 83,105 6 89.76b —,— 09 25b

—,— 101,75 b 97,60 G 97 50 eb G 97,60 G 97,50 et G

.SE=EAS̃ H o o 0 0 .

2=2 Pezezeeese

S1SEEESg 8 82 80 8. -2222IgSö

-S.=Z2A2 888 8

83,25 G 83,25 b o. 1903 8899 Erfurt 1898, 1901 N 93,50 b G 93,25 b G do. 08, 10 N ukv. 18/22 —,— —,— bo. 1898 N, 1901 N 96,30 g 86,30 G ff 93,00 G 93,00 b G do. 06 N, 09 ukv. 17/19 83,10 b B 83,00 b G do. 1913 N unk. 14 er e do. 1879, 1883/8 . 95,60 b G 95,60 G do. 1898, 1901 3. 96,50 0 96,50 b G Flensburg 1901, 1909/4 93,10 G do. 1908 unkv. 19 92,25 G 92,25 G do. 1912 N ukv. 284 14. 93,50 G bo. 1908 unkv. 22/4 89,00 6 89,00 G do. 1896 3 1.1. 93,00 g do. 1879 87,80b 987,80 G Frankf. a. M. 06 uk. 14/4 95,40 G do. 18838 3 ½ do. 1907 unk. 1874 95,50 G do. 95, 98, 01, 03 N'8 8 8 unk. 24 Dt. Int. 84,90 G 84,90 b G do. 1908 unkv. 18/4 1.5, 95,40 G Worms. 1901, 1906/4 94. 93.75 B do. E. Hukuang 83,40 0G 83,40 G do. 1910 unkv. 20][4 1.3.9 95,70 9g do. 1909 unk. 14 4 1.4.10 93,75 B do. Eis. Tients.⸗P. 92,10 -9 82,10 G do. 1911 unk. 22/4 95, 76 b do. konv. 1892, 1894 3 ¼ 1.1.7 —,— —,— do Erg. 10uk. 21i. & —,— —,— 8 e 3 Hües do⸗ 1903, 05/[3 ¼ versch. 85,00 G 85.00 9g do. 98 500, 100⸗0 —,— 1 7 2 Exe. 1111166“ 1“ EI F Weitere Stadtanleihen werden am E e ,— Fretbrg. i.B. 1900,07 774 93,60 eb G Dienstag und Freitag notiert Dez. 94,90 b B 94,90 b B d 1908 84,75 B (siehasSeite 4). Dänische St. 97

—2 b.n 2 Egyptische gar. 94,60 9 94600 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. g8 petsch priv. 3 ¼ 94,30 G 94,20 b Berliner 1.1.7 115,90 6 [115,90 G do 25000,12500 Fr

. 94,00 b G 93,80b G do. Ü 44 G 105,25 B 105,40 B do. 2500, 500 Fr. 94,00 G 94,00 9 do. 4 101,00 B [101,00 B Finnl. St. Eisb. 32 93,60 G 93,60 G do. do‧. 8 ¼ 89,40 G 89 10 B Freibg. 15 Fr.⸗L. 94,00 B 94,00 B do. neue 4 95,308 G 95,70 b G Galiz. Landes⸗A. 84 50 84,50 b G do. do. 8 ½ 84,10 b G 684,20 b do. Prop.⸗Anl. 96,80 G 96 50 G do. do. 77,20 G 77,60 G Griech. 4 8 Mon. 88,60 G 88,60 G Brdbg. Pfdbrfamt 1-8 93,00 G 92,50 G Calenbg. Cred. D. F. 94,25 G 94,25 G do. D. E. kündb. —,— —,— 5000,2500 N, 93,70 G 93,70 G Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. 500 121 eenahcgn —,— S. 1—4 unk. 30/88 96,40 G6 96,40 G do. 5 2 Pir.⸗Lar. 90 .8.9 95,30 G 95,50 G Kur⸗ u. Neum. alte 8 ½ 96,00 G 96,00 G 10000 15.6.12 2 97,60 9 87,60 G do. do. neue 90.30 0 990,30 G do. 2000 15.6.12

D 27 8. 22nIubb8

8

1 2S

4

4 8 4 4 do.

4 95,75 G Chines. 95 500 £ 95,75 G do. 100, 50 ⸗ℳ 94,75 b do. 96 500, 100 95,00 G do. 50, 25 £ 95,00 G do. ult. e deda Dez. Lvorig. 95,50 G do. Reorg. 18

vPrrresrerrrrerezgsse

EBebeeüneP

252ö= 22 SSSSSA

882222

ssretegstreestegereereee ½

Eb.

8 —2 —½

PEPPSPPPPEPESCPESgB EE1““ 6

EEö“

Seoseshese.. 3

1

88

Eern

88,90 B 88,80 b G 92 00 G 92 25b 91 00 b 91,00 b 99,10 b 90,00 b 90,00 b B 90,00 G 90,00 b B]90,005 G

Z

H⸗=82 8 do0 8 .2=PgSAöPgööLvöùSngnne deo GU

teekebsekekkgeeskkskess

b0

SPEPEESSES

8

9 53 222 —,—

——ö***

. 98,00 b 98,00 b G do. Ausg. 18

. mahlen, auch mit Torfmull oder Torfstaub da b r I“ 87 Ausg. 9, he 15

en gegen das Schluß⸗ . S Ber⸗ bestimmt. Der Vergleichsvorschlag und Konkursverfahren. ¹ 8 8 *. unk. 5 9 chl⸗H. 07/09ukv 19/20 1“ der Verteilung 8 1 S E scdeneen die Erklärung des Gläubigerausschusse/ In dem Konkursverfahren über den gensct. a. esalge auch schwefelsaure . Stasfelanleihe ¹ 88 e009 898898G ö

rücksichtigenden Forderungen, zur Beschluß⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei der sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs. Nachlaß des am 31. Juli 1913 verstorbenen Kalimagnesia, bis zu einem Höchstgehalt 8 28,20b 76,40 5b do. do⸗ 3 fassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Leutnants z. S. Freiherr von Secken⸗ von 42 % reinem Kalt auch kalziniert; h. bet. Henfar. Prob. Husg.; wertbaren Vermögensstücke und die Ge⸗ rungen der Schlußtermin auf den 31. De⸗ gelegt. dorff von S. M. S. Wettin ist zur Ab⸗ 5) Kieserit, kalziniert gemahlen; vaden 1901 20,8 g6,80 b 86,70b EE währung einer Vergütung an die Mit⸗ i enng 1913, Vormittags 9 ½ Uhr. M.⸗Gladbach, den 11. Dezember 1913. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, sämtlich zum Dün gen.“ e 1009, 09 ni. 19 1. 8 8 2

glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Kgl. Amtsgericht. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Weitere Auskunft erteilen die Dienst⸗ I1I111““ . 3.

2 . o. termin auf den 23. Januar 1914, bestimmt. N 3/13. M.-Gladbach. [85705] Schlußverzeichnis der bei der Verteilung stellen. 8 kb. v. 75, 78, 79,80 —2, Westpr. Pr. -A. S. 6,774 Vormittags 10 Uhr, vor dem Köntg: Herzberg a. H., den 30. Novbr. 1913. In dem Konkursverfahren über das Be betüchsictigenden Ferdenmmgen en ur München, 16. Dezember 1913. 81 02,94,1500 89 14. do. do. gae b 8 2

lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Der Gerichtsschreiber Vermögen des Kaufmanns Julius 1 8 Tarifamt der K. bayer. St. E. V. do. 1904 ..... 8 ee Eottbus; den 13., Degember 1913. des Kniglichen Amtsgerichtt. Ltern in Büffeldors; aleinigen Sehabersc goeerihcren Eiöägeüecegeehe 8. r unai 1r; a8e = Leasrnsesnne zön Der Gerichtsschreiber Konkurssache. [85698] der Firma Julius Stern in M.⸗Glad⸗ lattung der 97,105b G serh Kr. 1861; 4

8 Hayern önigli sgerichts. Koblenz. 8 1 19 uslagen und die Gewährung [85883] . .“ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ bach, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ einer Vergütung an die Mitglieder des BStants⸗ und Privatbahnagüterver⸗ 8 naf. 16 Sri6b 181 . r. -

Crimmitschau. [85626] mögen des Kaufmanns Wilhelm Klein⸗ gemeldeten Forderungen Termin bestimmt Gläubigerausschusses und zur Prüfung der kehr, Heft C 2. Mit Gültigkeit vom 8188, R11“ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ vesbe in Koblenz wird Termin zur auf Montag, den 29. 18 chtraägli ch 11-e Se.eea der 8 Ierun 1911 mih deie Sition dan. 30 5ö.1698 n. beans b1s Se88 Bene mögen des Schuh⸗ und Pantoffel⸗ Gläubigerversammlung anberaumt auf Mittags 28 89 vor dem 93, mis⸗ Schlußtermin auf den 5. Januar 1914, Konarskt als Versandstation in den Aus⸗ do. Eisenbahn⸗öl⸗ bSe do. do. 1890, 1001 85,908 88,00 G Sae 5,— 8 .,8.12 WWI“ 8 15.6.12 fabrikanten Paul Richard Winter, den 8. Januar 1914, Vormittags gericht in M.⸗Gladbach, 1913. Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ nahmetarif S 4 für Dextrin usw. und in den bo. diareRentensc. 3 Uachen 1808, 02 S. 8, 1888, 1892 38 gess⸗ 25 88 8 1 xeüen. 1ä6A168““ 1 alleinigen Inhabers der Firma Paul 9 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, M.⸗Gladbach, den 16. Dezember [lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Ausnahmetarif 8 4 a für Kartoffelstärke⸗ nsc.-Lüin. Sch. 7 1902 S. 10 93,80 9 93,80 g9 do. 1900 88 1.1.7 —,— Landschaftl. Zentral. 92,50 G 82,50 b G do. 2000 1.4.10 Winter in Crimmitschau, wird nach Zimmer Nr. 21. Lagesorbnung. Ent⸗ Kgl. Amtsgericht. Sonderburg, den 6. Dezember 1913. fabrikate usw. einbezogen. Ueber die Höhe rem Anl 1o08 ugis EEö Z8““ 1I 8 76208 782989 Hohand 84 1,üs 5”“ 1.4,80 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch jassung des Rechtsanwalts Dr. Laufenberg Neuenbürg. [85631] Der Gerichtsschreiber und die Anwendungsbedingungen geben die de. da 1909 n”19 . . 5 8 „St. 3. aufgehoben. als Konkursverwalter wegen dauernder K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. beteiligten Dienststellen Auskunft. 1 8 88 311 8 ersch, 88. .e 18888 8 3

9 5n

Ie

1.““

.

7

= S

p. 3

94,90 b G 94,90 G Fürstenwalde Sp. 00 8 96,50 G 96,50 G Fulda 1907 N/4 91,25 9 91,25 G Gelsenk. 1907 ukv. 18/19/4 4

4

¶—

EEEDEEI1 IIIII

83,40 b G 83,40 G do. 1910 N unk. 21

50 0 81,50 G Gießen. 1901, 1907 93,60 b G 93,60 b do. 1909 unk. 14 —,— —,— do. 1912 unk. 22

4

4

tanleihen. 7,2 9s. 08 8 99,5 fagssege; do. 1900/3

08,50 G 93,60 9 GEr gichterf. Gem. 1899 58 98˙59 aevy. S“ 1906/4

95,50 G 95.50 b G vo. 1912 unkv. 22,24

4 98,25 6 62,60 b Halberstadt 02 unkv. 15,4 92 30b 92 60 G do. üe unk. 40¼ 3 4

Cg=IS*

EEg

-qECs —öögFö SSS2SS8S8SS8S885

vgeerssrrrerss SSSäee.

8 „Q —2

5 . S

SgZSv

’1

DS 2g2gSg 222

8

95,00 b G 95,10 B do. 500 Fr. Brehsäs. do. 5 78 1881-84

2,— SreEeS SSSSSSS sürrrrreee S1.z3beezeeses 88S22S22ö2SS8

=2gg

96,50 G 96,50 G do. 1897, 1902

zrerreeee .SAgg 8 ze zo 80 SESSE;S;EZ; do d.

2

geeeeessn

vPPreeeer EEEb

SSSS2SSA

89 d0 do 22Z2.2

S.S

0 5—

do. do. edeeeah o.

8 8 8 8 8 4 4

gggerern 2 eo *2

93,75 G 93,75 8 93,90 g 93,90 G 94,50 G6 94,30 G 94,50 a 94,30 b g 90,25 B 90,25 8

84,00 b B 83,80 G do. 100 £ 4 10.1. 75,00 G 75,09 G do. 20 4 ½ 10.1.7 92.50 G 92,25 G do. ult. heutig. —,— 93,75 b 93,75 b G Dez. 1vorig. —,— 895,00 9 85,00 B do. Ser. 1 25 4 1 75,60 b 9 75.90 B Italien. Rente gr. 3 ½ 1. 93,25 G 93,20 b G do. kleine 3 ½ 1. 84,20 G do. ult. be —,— —,— [Dez. Avorig.

99,60 B do. am. S. 3, 4 87,80 b Marokk. 10 ukv. 26 92.80b Mex. 99500,1000 0 77,25 G do. 200 92,80 b do. 100 86,90 G do. 20 77,25 G do. 1904, 4200 92,60 B do. 2100 100.50 G Norw. Anl. 1894 87,00 G do. 1888 gr. 78,75 G do. mitt. u. kl. 93,00 b G Oest. amort Eb.⸗A unk. 18 88,50 B do. ult.

94,70 5b Dez. Avorig.

91,00 G 91,00 G eidelberg 1907/4 96,50 G 96,00 G o. 1903 8. 94,40 B 94,40 B se ord 1910 rz. 1939 ʃ4 94,00 G 94,00 G karlsruhe 1907]/4 . 90 25 B 90,25 B do. 19183 unkv. 18/4 91,50 G 91,50 G do. kv. 1902, 08/8 94,10 G do. 1886, 1889 3 94,10 G Htel . 16859 4

4

4

gSgZFS S8SS -=CS. DS

4 93,80 g 93,80 G annoper 1895 3. 92,25k B 92,25 B Japan. Anl. S. 2 10.1.7 Crimmitschau, den 15. Dezember 1913. Behinderung; Wahl eines neuen Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen Posen, den 15. Dezember 1913. b ö dine .-.;51890;

Königliches Amtsgericht. verwalters. des Robert Vollmer, Schreiner Swinemünde. [85589] Kgl. Eisenbahndirektion. . de. do. 1896, 1902 ba. 1911 ung. 82 86 vadis srcs aess eaeen . —,— o. 1887, 1889 d

97,00 Uugsburg

96,60 B 96,50 G bo. 1907 unk. 15 96,40 G 96,50 G do. 1889, 1897, 05 96,50 G Baden⸗Baden 98,05 N8 96,50 b G 97,50 b do. 1899, 1901 N —,— do. 1907 unkv. 18 —,— do. 07/09 rückz. 41/40 fiFa. dhns do. 12/13 N ukv. 22/23 96,25 G do. 1876 96,80 b G do. 1882, 1887 31 98,00 G do. 91, 96,01 N, 04, 05 83,70 b Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 73,75 b G 73,75 b G do. 1904 S. 2 ukv. 14 —,— do. 1912 N unkv. 22 msens nc weas bo. 1876, 1878 38 ¼ Liegnit 1918 83,75 b HeMvn9s do. 1882/98 3 ½ 8 8 Ludwigshafen 1906 .“ do. 1906 S. 1/98 1.4,10 do. 1890, 94, 1900, 02

3.232,Annn

oblenz, den 12. Dezember 1913. meisters in Wildbad, wurde nach er⸗ Konkursverfahren. [85884)0 Bekanmtmachung⸗ 8 1 8 sbochänger iiente

Crimmitschau. [85625] . . 2 ü 8 3 3 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 5. folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ b E1““ Uher beg ei Gütertarif Deutschland⸗Prinz Hein⸗ 8 und Se aatg weit, alleinigen Inhabers der Firma Beschluß. Amtsrrichissekretär Gec Abhaltung des Schlußtermins hierdurch fortiger Gültigkeit wird im Ausn do. 1909 G.1,2 ub.197 erAxExexW.-eK. 4

Himmelweit“, in Erimmitschau wird mögen des Fräuleins Isabell White in Oranienbaum, Anhalt. [85630 ünde, den 5. Dezember 1913. nachstehender Frachtsatz eingeführt: 8 do. amort. 1887-1 SSes des Schlußtermins hier⸗ Kbeigstein i. T. 1. seg. h 88 8 Seas Frekr versesnr über ü= Ngaig 1 mineeüge. den nsdehent 1 beee der Cöln⸗Bonner Kreisbahn. * beee 0⸗ 8 urch aufgehoben. des Schlußtermins vom 13. No⸗ des Privatmanns ranz Hu n —; do. Crimmitschau, den 16 Dezember 1913. vng 1913 1“ Oranienbaum wird auf b der Wörrstadt. [84274] Wesseling Rheinwerft nach Belval Hütte 8 1908,1090 ec. Königliches Amtsgericht. Königstein i. T., den 29. November Erben mit Zustimmung sämtlicher Gläu⸗ Konkursverfahren. 253 km = 4,56 für 1000 Kg. 8. siüiz aunt. 2a 1913. 8 8 4

—— 3 5 12. 13. 1893-1909 8

[85596 biger eingestellt. . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Straßburng, den 12. Dezember 19 8 . EEe“ Der Gerichtsschreiber [ranfenbaum, 13. Dezember 1913. mögen des Spezereihändlers Philipy Kaiserliche Se üdec 1900 nd 11998 mögen des Kaufmanns Gosch Dethlefs Herzogliches Amtsgericht. Mergel in Sulzheim wird nach er⸗! Eifenbahnen 8 8 1012 en 8 1 1895 8

nöS

2

FPEüFrrrrrürrrrrree vPFEüeFPPPeeeerssebee

222öIInnSönneSneeeennn

SSSUꝙ8

1. 1. 1.

1

. 86,00 G do. 1904 unkv. 17 —,— . do. 07 Mukv. 18/19/21 99,60 G do. 1889 3 ½ 94,50 G do. 1898 3 ½ 93,80 g do. 1901, 1902, 1904 8 95,00 G Königsberg 1899, 01 4 94,50 G do. 1901 unkv. 17/4 do. 1910 N uk. 20/22]4 d 4

3

101.00 G [101,00 G 89 50 b G 90,75 b 89,50 b G 89,50 b G 89 50 b G

S E üügüüeeereeee

535*

2

93,80 b 94,00 b G 97,259 97,25 G 90,80 G 84,80 G 94,20 G 93,80 G 93,75 G 93,75 G do. 90 80 G Sächfische alte 87,10 9 do. EE““ 96.40 G do. 11““ 93,60 b do. neue 4 hes das gehg —zechete 5

o. 1 8 ,— do. landsch. A

EEEE 80 8 0 8.2

*

—S

x& 1 . 2 zezeersereszseeerres

Ssrn grrre S3.3üPEEbs’hEnn; FöSEEeESSgEgns 28S8228SN8”

89

vröüPPüüPPee-

PöPöEEggEE

aEEEREREEEEI

2g* —+ + gzzsze:

o. 1910 N do. 1891, 95, 95 85

8.. b0 o.3 5—

S22ö2öS. = bo be SgEgS

EEE—

do. 1901 Lichtenberg Gem. 1900 do. St. 09 S. 1,2 ukv. 17

co oo doe eᷣen e— . e 10 1o . 9 8. F. *. 5..S

82 20 0 +2éöööNvöI.

S 55 SS SSS

er b

beessses SSeggnAnö

Aüeeöeüüeöne

82 20

gzEeeegeezgss

SFPEeEeeeses

Sü-9SZöZbeegn

—2ög 8 -—2= £

8

9

2