184693. “
8 8 . 1 8 8 8 Lacke. 8* u“ “ N.* 1“ “ 3 8 1““ Seeilerwaren, Netze. 1616“ — 1 3 8 “ 1 Packmaterial. “ 3 b . 1 8 8 eigers.
c. Alkoholfreie Getränke. 1 8 369 1913. Dr. Wilhelm Mösln Neustad 17. Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, unechte Schmuck⸗ 1 1I“ 913. Dr. elm slinger, Neustadt sachen (mit Ausschluß von Broschen, Bu⸗ “ 8. 1“ g. d. Haardt, Fröbelstr. 15. 29/11 1913. 1 25/10 1913. J. Hockenheimer & Söhne, g sennadeln, Hutnadeln), leonische Waren, 8 1“ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Rei⸗ heim i/Baden. 29/11 1913. , „Hocken⸗ Gebr. Theuerkauf, Leipzig. 29/11 nigungsmittel aller Art, insbesondere Seifen, Putz- und Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb p Berlin Donnerstag den 18 Dezember
on 7 7 2 40
Christbaumschmuck. 8 1 8 3 1 1 18. Waren aus Gummi für technische Zwecke. 1913. Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfüme⸗ Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Tabakfabri — Geschäftsbetrieb: Rauchwarenhandlung. Waren: rien und Toilettemittel. aller Art, nämlich Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaet — 9 184734. P. 11563 184744 1 . 11563. 8 Pappe, Karton, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Pa⸗
20 c. Kerzen, Dochte. 1 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schilb⸗ Rauchwaren. 184709 ö“ “ 8 8 1 pierfabrikation, Tapeten. 1 Porzellan, Pon, Glimmer und Waren daraus.
patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ 16c. 184694. H. 26734. 34. stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen 38. 184719. B. 29419 “ 8 . fen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren (mit 1 7. 57 ümeri Ausschluß von Metallbilder⸗Rahmen). C 0 0 A A — 1 11“1“ “ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, . 1 Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und 9 3 8 — ärkepräparate, Farbzusä äsch 8 27/6 1913. Providea Produktions u. Wirtschafts⸗ noichatzngttete 19e Sag ge⸗
23. Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte. . .
25. “ (mit Ausschluß von Mund⸗ 13/1 1913. Otto Haferkorn, Magdeburg, Kaiser⸗ ““ Erich Blume, Berlin, Andreasstr. 3. 8
armonikas). 83 . 1
straße 82. 29/11 1913. * 11““ e“ enossenschaft deutscher Apotheker G. m. b. H., Berlin⸗- 8/10 1913. Wolf & Struck, Aachen. 1/12 11u1u““ 4
d Geschäftsbetrieb: Fabrik von Essenzen und Ex⸗ 1“ Waren: Seifen 20/10 1913. Peter Bovenschen 6 Friedenau. 1/12 1913. 5 161 Maschinen⸗ “ v Besreseahhe (ausgenommen für Leder), b. Milch. trakten, Fruchtsaftpresserei. Waren: Limonaden. g 9 . Rhepb⸗ 2971 win . m. b. 5, bTT1’“ Herstellung und Vertrieb che⸗ ö Fahrradteile, Fahrradspeichen und Fahrrad⸗ Zündwaren Zündhölzer Feuerwerkskörper “ 1 1 ssch pharmazeutisch a 8 . isch⸗nippel. 2 ½ xr 2 . rper.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten, “ 1““ ö“ 1 . 8 EEEEF Zement, Kalk, Kies, Gips,
— 184745. G. 15323. 82 sphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel,
ohrgewebe, Dachpappen, transportable Häu⸗
c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗. 84695 58.] 47 788. nig, Mehl, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Vor⸗ 23. 184695. B. 29258. “ Waren: Tabakfabrikate 8 . 1 23/10 1913. A. Batschari Cigarettenfabrik G. m. 3b. 184735. H. 28498 — 8 28 e r e n t 2 “ Baumaterialien. Rohtabak. P 11 E Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,
kost. 0 66 8 d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 8 38 184720 8 6, 9., Baden⸗Baden 29/11 19 ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. 8 u 3 ae . 29317. b äftsbetrieb: Zig . 8 8 8 2 gigaretten, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Manke Ehrenfried 26/9 1913 1 Vorhänge, Fahne lte, S Sä 88 . W. Goy & Co., Frankfurt a/M. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 1/12 1913. 1 Filz. — Beschr.
27. ven Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ aren. 13/10 1913. Gebrüder Beck, Xanten. g, öu“ 8 8 ⸗ zigarettenpapier. 9,9,1915 Töööö6 — — 11/9 1913. Fa. Walter Hillig, Ehrenfriedersdorf Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8
28. Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Kunst⸗ 1913. e ä 2143 . schi 8 tten⸗Fabrik, Stuttgart. 29/11 1913. gegenstände. Geschäftsbetrieb: Maschinenbauanstalt. Waren: gare 1“ 8. 8 1 8 /2.079 11231913 etrieb: bak⸗ d Zigarettenfabrik. 184728. 21. Sa Afbest⸗ und 3
14545254546 8. 1 8e. 7621. geschiftsbetrteb: Schahmacher Hedarfsartitel-En⸗ Behttsssahcern, wheer echcnenchen, wümee Rahee
29. Porzellan, Ton, Glas und Waren daraus Fahrradmotore. Waren: Zigaretten. Rheybt 29111 191 8 . , cha 4 1 acher edar 29/1 913. “ grosgeschäft. aren: 8 ummiabsätze. miersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, 184711. 5. Gummiwaren für die Schuhindustrie.
30. b’“ Bänder, Besatzartikel, Spitzen, 25 184696. W. 17452. 1 55 18 1 31 JLC““ Täschner⸗ und Leder⸗Waren * 38. 1“ M. 21925 1“ öe“ ae 4 184736 2 8 ker⸗, 2, 1 g 1 2 . 8 3 . rtbakfabrikate. . . . 2 .
gummi. parate, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenom⸗ 1 à e 1 1 2 2 29/11 1913. 9/10 1913. E. Michaelis, Hameln, Osterstr. 7. FE 18 MmMeer 7*— 1913. L. & J. Strauß, Würzburg. 29/11
34. Atherische Hle, Seifen, Stärke und Stärkeprä⸗
20/6 1913. Fa. Otto Weidlich, Brunndöbra i/Sa. men für Leder). . 35. Spielwaren. Geschäftsbetrieb: 11““ und von 29/11 1913 n b . 40. Uhren (mit Ausnahme von Taschenuhren). Musikinstrumenten. Waren: iolinen, itarren,* Geschä 111“ “ 8 eller leichfe 8 irk. I1“ ; ; ; häftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Alle Ta⸗ 8 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb vo
41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe. Mandolinen und je deren Teile, Saiten. balfabrikate und Rohtabak. G “ .““ b i vbrltaten. Waren: F G“ 1 1913. s 8 8 1
184697. H. 27242. X“ I“ 1 — I“ rillos, Rauch⸗, Kau⸗, Roh⸗ und Schnupftabak. Geschäftsbetrieb: Lampenfabrik. Waren: Lam⸗ 2916/11 1912. Fa. H. Bandmann, Hamburg. 1/12
““ 184712. 9. 5263. 8. KI G pen für flüssige Brennstoffe. K 22
8 —— 8 — ⸗. 8 8 8 — “ 8 I s . 3 f 2
W“ * 2 “ 184729. X 184737. 8 P. 11906. 1 m. 11““ Import⸗ und Export⸗Geschäft.
S6 D 8 S Ratinger P1u“ no] 8 1 “ 1 8 “ L . Forstwirtschaftserzeugnisse, Ausbeute von Fis ANZ 7 77 fang und Jagd. 1
12/8 1913. Holländischer 8 v“ 8 “ “] 8 b 6 — — — 8 8 ö 28 8 1 Berein für Margarine⸗Fabrika⸗ b 8 8* B “ 46 — -- d V v” vreuachs 1s Se 8 — F 8 b M 7 h- 8 le, pharmazeutische Drogen un rã t V 8 DWIIe G; N F. sh dd- Pflaster, Verbandstoffe, Tibr⸗ und (X K. W 2 - % Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel. G K NN 77 söh Künstliche Blumen. d I
F Schuhwaren.
tion Wahnschaffe, Muller & Co. H., Cleve a/Niederrhein. . . 8 vH 24/9 1913. Fa. Arnold Böninger, Duisburg. 19/9 1913. EETETETö“” Aktienge⸗ 8 8 K 1913. NNK F ch Strumpfwaren, Trikotagen.
m. b. 29/11 1913. 3 b 3 1 3 1 “ Geschäftsbetrieb: Margarine⸗ „ B1““ 29/1. 13. b fabrik. Waren: Speiseöle, Rin⸗ 8 88 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb vwn 1ü- 1913. L. & J. Strauß, Würzburg. 29/11 sellschaft Cöln⸗Braunsfeld. 1/12 derfett, Talg. 1“ Tabakwaren. Waren: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabelh “ 1 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 m öö ⸗ 2 Zigarren und Zigaretten. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von pyrophoren Legierungen und damit armierte Feuer⸗ 6 — Isj ssj I““ Korsetts. “ “ Tabaffabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Ziga⸗ zeuge. Waren: Pyrophore Metallegierungen und “ 1“] 80, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 184722. 3. 32787. rillos, Rauch⸗, Kau⸗, Roh⸗ und Schnupftabak. Feuerzeuge. Eheans⸗ Wedgarhe e. . .... 8 1 he dukte für wissenschaftliche und p 184730. . b 184738. 1 8 1 Zwecke, Abdruckmasse für 888, 1 5 8 8 iche Zwe „ 32] ü i 2 ali 3/9 1913. Erich Porep, Wittenberge, Bez. Pots⸗ vessne 6, Zahasettst.
184“*“ 8 1 — “ “ 1 e er bür 8 “ 8 8 seschäftsbetrieb⸗ “ Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wä bees ee 6 — 1 . Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗kosmetische Zentrale, schutz⸗ und Fsotiern genche Tsbecfbennne ““ 8 “ pharmazeutisches Postversandgeschäft und Verlag. Wa⸗ Nadeln, Fischangeln.
1 8/10 1913. Fa. Joh. Oberem, Ratingen. 29/11 1 v „ 1 18 ren: Kosmetische und pharmazeutische ä F. 8 0 1 C 8 17/10 1913. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau M. 6/9 1913,. Hermann Schött Acctiengesellschaft, 29/9 1913. Josef Maier, München, Cornelius⸗ — e dferbah Baerzaamnatera Anker, Stahlkugeln 184747. B. Rüstungen, Glocken, Schlietschuße, gewelhie .
22/10 1913. Fa. Oskar Helfft, Berlin. 1/112 1 ; 8 —
1913. 2 0 R 2 913. dt. 29/11 1913. B M Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 1“ 1 kfabri gb 1 110 d1ca9 88 8e8 B 2 9 9 9 8 sämtlichen Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabak⸗ EETöö“ Vertrieb von Tabakfabrikaten. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von allen Tabakfabri⸗ 1 2 Cftsbrtr!en. erstellung und Vertrieb von 8 Waren: Tabakfabrikate. katen. Waren: Alle Tabakfabrikate. Imprägniermitteln. Waren: Imprägniermittel, ins⸗ 10. E. b W T 1 8 1 Blattmetalle. 1
28/11 1912. C. Heinrich Weber, Berlin, Kur⸗ 1 . fürstenstr. 15/16. 29/11 1913. fabrikate. haren: Ta . .“ 1““ 3 8 84723. 3. 3789. besondere für Leder, Pappe, Web⸗, Wirk⸗ und Seiler⸗ .
Därme, Pelzwaren. 8
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nahrungsmit⸗ 8 ca- 8 1 3 teln. Waren, Zucker, Sirup, Honig, Teigwaren. 38. 184713. 8. 15709. 9 1 8 Waren: 7. Edelmetall 20/10 1913 8 Kl. Gummi Gum iers ff 8 8 1. Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗Er⸗ Schirme, Söde. re
4/4 1913. Fa. B. Pohl, Breslau. 29/11 1913. “ 18/4 1913. M. & F. Liebhold, Heidelberg. 29/11 17/10 1913. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a M. g
b 8 1913. 29/11 1913. 8 1/12 1913 15/10 1913. Mann & Federlein, Ohligs. 1/12 zeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Brennmaterialien Vertrieb von Tabeakfabrilaten. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Magenpul⸗ 1913.. 8b 2. Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Ver⸗ Wachs, Leuchtstoffe, Benzir
Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik und Export. tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservie⸗ Kerzen, Nachtlichte, “
G. 15455. Waren.
Z“ Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservi i 184739. M. 21957.] 13/11 1912. Fa. F. S 1 b Mittel. Bohmermassen 7 “ 1 8 1 F. W. Budich⸗Schweffel, Ham⸗ 1 “ Eund Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ 8 . 1 1 “ Waren: Kakao, Schokoladen, st. 1 Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate.! Geschäftsbetrieb: 8 8 Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigaretten⸗Waren: Tabakfabrikate. ver. — — . H., Zerall b. B vegtd. 2.29/11 1913 4 Waren: Scheren, Rasiermesser, Küchenmesser und Ta⸗ . rungsmittel für Lebensmittel. Waren aus Knochen und ähnlichen Stoffen. “ b “ 5. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 184740. b 729. 2. „ Ste FPapieren aller Art. Waren: Büttenbillettpapier. “ 8 8 8 7 R. 167 Chemische Produkte für industrielle und wis⸗ Arztliche Apparate, gesundheitliche, Rettungs⸗ u 8 8 senschaftliche Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente e ea I“ 1 W“ A. 10784. 8 Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen Zähne. 6 1 Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Physikalische, chemische, geodätische ezice 88 1 ..““ 8 Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ In 17/10 1913. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau afsf 16/9 1913. Mendel Sieradzki, Cöthen i/Anh. 29/11 1913. 88 19 3 8 1/12 1913. / 8 1913. Charles Francois Gustave Fiévet, Pa⸗ Ueshtteteerter: e vort von Etahlchaterr Ehahten⸗ Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Treibriemen, Automaten, Garten⸗ und land Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗, Zucker⸗ 21/6 1913 Automat“⸗Papier⸗Fabrik Gesellschaft 8 Hufeisen, Hufnägel. wirtschaftliche Geräte. * warenfabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Honigkuchen, B u 7. 58 S Fa 1913. garetten. geschäf 3 Back⸗ Zuckerwaren, Likör in genießbarer Hülle aus 8 ven daf E“ 1“ — 1847 83 buit⸗ Frsheteieh; Fabrik pharmazeutischer Pro⸗ eschäftsbetrieb: Papierv⸗ g. : 38. 184715. “ .“ 8 aren: Pharmazeutische Produkte. 9b. 184741. R. 17405. 8 vn Wasser⸗Fahrzeuge, Automo⸗ Tapeten. 1 ile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zu⸗ . Druckstöcke. behör, Fahrzeugteile. ““
chen, Backwaren, Liköre in genießbarer Hülle aus Scho⸗ hülsen, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak 38. 84724. 3. 3796. 184732. schenmesser. Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen 2 Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Fi⸗ schutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate phot is s b . . ographische Apparate, ⸗Inst d⸗ 29/11 1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikate. VInar; Pat.⸗Anw. Dr. L. Gottscho, Berlin W. 8. Rasiermess Rasi 8ö“ siermesser, Rasierapparate, jeren, 8 pparate cheren, Taschenmesser .Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Drahtwaren, Blech⸗ . Tapezierdekorationsmaterialien, Betten. Schokolade oder Zucker, Tee und Kaffee. dene Behälter für Klosettpapier, ohne Verbindung mit 8½ 8 8 9 A11I1I““ Metall. “ 8 8 3 6“ —' 84 „Wdüra. 1 “ 175. 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. . Lehrmittel.
G 8. 8 8 “ S Pelzwaren. . Schußwaffen.
7 . 1 8 88 1 1 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Kosmetische Mi Seife ⸗ und ich⸗
8 de 29/9 1913. Rheinische Sensenfabrik Gustav Wip⸗ Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, 8* Teinee Ee arhe and
kolade oder Zucker und Zuckerwaren. 17/10 1913. Papierfabrik Zerkall bei Düren G. m. 1 — jst Borsten, Putzmaterial, Stahlspäne. guren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 13/5 1913. Fa. Herm. Rubens Sohn, Solingen. Düngemittel. räte
straße 97. 29/11 1913. 1“
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi⸗ Waren: Tabakfabrikate.
8 und Haarschneidemaschinen, Geräte für die Handpflege. waren, Anker, Stahlkugeln. . Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation
6 keameks mt der dpinne 8 30/9 1913. Cigarettenfabrik 1,⸗. nh; M. M permann & Co., Commandit⸗Gesellschaft auf Acti
/ 8 . Bergmann & Co., Laupheim,s Tuma & E. Lassé, Dresden⸗A. 29, 913. 17/10 1913. a. Ferdinand Zeh, Hanau a/M p B . mandit⸗Gese aft au ctien, pretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. sã Wäs “
11121212142*“— 29/11 1913. Geschäftsbetrilb: Fabrikation von Tabalen und 29711 1915. b 1 1/12 1913. . Gespinstfasern, Polstermaterial, Paan lheriat. “ Rost⸗
9/11 1913. 1 Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Importgeschäft. Zigaretten. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. b “ eschäftsbetrieb: Sensenfabrik. Waren: Sen⸗ Bier. nommen füͤr Leder), Schleif ittet Waren: Haarnetze. tabak, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen./ Waren: Tabakfabrikate. 8“ b1“ Sprengstoffe Feuerwerkstörper, Geschoss M 2 — 8 — 184742. A. 11008. Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. nition. b 1G 3 1 8
. Edelmetalle, Christbaumschmuck. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ warenfabrik. Waren: Kakao, Schokoladen, Zucker⸗ 8 8 8 S 88 8 8 23 waren, Honigkuchen, Biskuits. b 38 184716. b . ““ 84726. J. 48 8 “ Sch waren, Honi 1 1 8 1b 8 0) PTI M U 8 irme, Stöcke, Reisegeräte. Rohrgewebe, Dach . 1 3 töck 18 8 hpappen, transportable äu⸗ S Brennmaterialien. ser, Schornsteine, Baumaterialien 8
8 1 1“ 184708. 188397. v ““ 1 8 2 1 8 18 8 8 8 6 4 8 8 61 2 is * — % 8 8 1““ 4 8 I 15/9 1913. Actien⸗Gesellschaft der Gerresheimer E““ Ole und Fette, Fahnen, Segel. M 2½ Cu“ 8 1 SI 1“ Ferd. Heye, Düsseldorf⸗Gerres⸗ Kerzen, Nachtlichte. 1 .“ I“ (Geschäftsbetrieb: Glashüttenwerke. Waren: 111“ 88 8a. 6
29/8 1913. August Berg, Brackwede, Bielefelder⸗ .“ 8 8b straße 100. 29/11 1913. “ Fa. Jos. Feinhals, Cöln a/Rh. 28/10 1913. Fa. Julius Jahl, Mannheim⸗ 29/11 1 8 Flaschenverschlüsse und deren Teile Flecht⸗Waren, Bilde Geschäftsbetrieb: Schuhwarengeschäft. Waren: Geschäftsb trieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ 1913. 8 8 G 1 — Feschrphe eläche “ 1 Reinigungsmittel für gelbe und rote Lederwaren; wie 1010 estene igherene gigorilton Bügrretien, Zign-h, Gescheftsbetrieb; Bertrieb samtlcher Tahafle — 1111“ Schuhe, Handschuhe, Gamaschen, Reisekoffer, Reise⸗] kate. g Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Ziga⸗ kat W : Zigarren Zigaretten, Zigarillos⸗ .“ 8* . ““ 1I taschen rettenpapier, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ und Rohtabake. Rauch ääö“ dgSchnupftabak “ “ Augen, Zähne. 1 e. b 11“ 7 8 88 8 3 5 ge 3 t B 8 . Geodätische, nautische, elektrotechnische, Signal⸗ Smwenan 34. 184707. G. 15471. 184717. F. 13670. ALDder Welt! 4 — und photographische Apparate, 8. ee und ATwan⸗&; 20/6 1 91 8 “ 1 8 Geräte. vh⸗ 913. Fa. Fr. Ka . 17 . 8— 23. Maschinen, Maschinenteile. 13 F iser, Waiblingen. 1/12 24. Möbel, Polsterwaren, Feperterhetoe Aereenentert
ftsbetrieb: Chemisch⸗ bri en: alien, Betten. “ 8 26a. Fischwaren, Gemüse, Obst. AEFExICo. D. F.
1/10 1913. Fa. Gust. Fischer, Ilmenau i/ Thür. 9⁷ 22/10 1913. Fa. Jos. Feinhals, Cherns 29/11 1913. 24/10 1913. Elisabeth Grundmann geb. Brauner, 29/11 1913. 8 8 “ “ 13. hemische Produkte für medizinische Zwecke. 5/6 1 ü Nj 1b 1 b 8“ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Glaswaren. Breslau, Tauentzienstr. 105. c.29/11 1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri - 8 ““ V. Fürze Kleöstofe 8 sintsche Zweßte 8v 1““ Georg Dö⸗ c. eae Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Waren: Glaswaren, insbesondere Hohlglaswaren zu Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Seifen, kate. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Ziga- 1 1 29. lie änger aus Papier. Geschäftsbetrieb: Nietenfabrik. W ewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 17/5 1911. Troncoso Cilveti y Cia, Mexicpo; chemisch⸗physikalischem Gebrauche. Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. rettenpapier, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ und Rohtabab. 1. 1 1 genfallen aus Glas. aus Metall. 8 8 d. Heße⸗ Fö 1 “ Vrertr.: Pat.⸗Anwälte, Dipl.⸗Ingenieure Tenenbaunt Derlag ber Expebition (Heibrich) in Derlin. Drudk von 9. Stankiewich; Buchdrucheri G. m. b. H⸗, Derlin FW. 11, Bern 1 8 1 b e. Fu 8 B 888 Dr. Heimann, Berlin 8ö. 68. 1/12 1913