1913 / 299 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Z“

3 85 929] Ejebenter Rechnungsabschluß d

Tivoli⸗Brauerei O. Fleischer, Aktien⸗ Gesellschaft; in Stettin.

Aktiva. Bilanz am 30. September 1913. Passiva. 135 000 7520—

186288] Württembergische Notenbank. [86278. Wir machen hiermit gemäß § 244 des Handelsgesetbuchs die Mitteilung, daß Bei der am 9. d. Mts. in Gegenwart

des Notars Krug bierselbst stattgehabten r Geh. Kommerzienrat Carl Eisenlohr infolge Ablebens aus dem Au Herr chelzen em hr infolg is em Auslosung der 4 ½ % Schuldverschrei⸗

bungen unserer Gesellschaft, Ausgaben Stuttgart, 15. Dezember 1913. vom Jahre 1903 und 1911, wurden ol⸗ vom Jahre 1503 die Nummern: 21 48 137 178 209 345 421 430 457 519 592 614 750 1043 1139 1179 = 16 Stück zu 500 ℳ; vom Jahre 1911 die Nummern: 12 212 293 296 469 569 570 706 918 993 = 10 Stück zu 1000 ℳ. Sie werden zum 1. April 1914 auf⸗ gekündigt. Die Rückzahlung erfolgt von diesem Zeitpunkte ab in Rawitsch bei der edenshebe⸗ in Breslau beim Bankhause E. Hei⸗ mann, in Berlin beim Bankhause S. Bleich⸗ röder und bei der Berliner Haudelsgesellschaft. eee. den 15. Dezember 1913.

Liegnitz⸗Rawitsch'er Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Die Direktion.

185940] [86168] Aktiva. ] An Grund⸗und Bodenkonto Gebäudekonto... Maschinenkonto.. Utensilienkonto.. Kühlmaschinenkonto. Lagerfaß⸗ u. Bottiche⸗ konto Transportfässerkonto 2 Gespannkonto... Mobilienkonto. Flaschenkonto .. Auswärtige Grund⸗ stückekonto.. Auswärtige Eishäufer⸗ vonto.. Elektrische Anlagekonto Effektenkonto. e“ Debitorenkonto. Feuerverficherungskonto Warenvorräte lt. In⸗ eeöö“”“

Bilauz per 30. Sebtember 1913. ℳ0

575 618 23 024 75

amnenn;

Bilanz vro 30. September 1913.

per Aktienkapitalkonto 8 Hypothekenkonto.. E

konto. Partialobligations⸗

zinsenkonto 1“ Reservefondskontv 8 Dividendekonto .. . Zugaag

Unterstüͤ sfonds⸗ nterstützungsfon Abschreibung ..

kont. . nrfallversicerung. 4) Maschinen⸗ und Brguereieineichtangen: Srbdo aam 1. Oktober 1912 .

konto.. 1 Kreditorenkonto 1113““ Rücklagekonto.

Delkrederekonto

Passiva.

1) Grundstücke: Saldo am 1. Oktober 1912 . 2) Gebäude: Saldo am 1. Oktober 1912 1*“n

3) Besitzungen in Dortmund und auswärts, abzüg⸗ lich der darauf ruhenden Hypolheken: xen am 1. Oktober 1912 *

685e

L—

An

Grund und Boden Tauben⸗ straße 4a —4ã g

Grund und Boden Tauben⸗ straße 4

Grund und Boden Allee⸗ straße; 3]4 und Warsower⸗ straße 47/47 a

Brauereigebäude Tauben⸗ straße 4a..

Wohnhaus Taubenstr.

Restaurations⸗ und Wohn⸗ gebäude Alleestr. 3/4 und Warsowerstr. 17⁄47ℳ 8

div. Restaurationsmobiliar

Handlungsmobilien...

Maschinen und Anlagen

Lagerfastagen..

Transportfastagen. aschen. uhrwerk..

Poträte..

1“

Effekten.

Forderungen

2 000 000 eeune 1 000 000 200 000 400 000 200 000 25 000 22 590 620

386 169

256 691 552 594

1) Aktienkapital. 2) Anleihe .. 3) Reservefonds 8 4) Reservefonds II . 8 5) Delkrederekonto. . 6) Talonsteuerrücklagekonto 7 7) Anleihezinsenkonto... 8) Dividendenkontöo.. 9) Gläubiger: Brausteuer u. verschiedene Gläubiger.. 10) Gewinn: Vortrag von 1911/1912 Gewinn pro 1912/1913

69 590 82 248 057 98 58 19373 17 869,04 24 192 07

11 84640 14 214 30 13 589 66

1 200,07 28 687 74

64 425 63

2 985 39 5 442 05 93 150— 4 11724 133 57181 700

94 844 23

886 678 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30. September 1913.

An Fabrtkationskonto. 196 393 95] Per Bierkonto.. Generalunkostenkonto. 157 464 89] Treberkonto.. Abschreibungen laut Reservefondskonto.

391 438 /53

Lüneburg, 17. Dezember 1913.

Vierbrauerei Hasenburg, Actiengesellschaft zu Lüneburg. Der Vorstand. 8

F. Corsenn. ppa. A. v. Assetl. v14“

10) Biertransportwaggons: Saldo am 1. Oktober 1912

15 % Abschretbundg .

11) Auswärtige Geschäftseinrichtungen ünb Rieder lagen: Saldo am 1. Oktober 1912 .

68531218183833811“ V 12) Kasse und Wechsel.. 40 500/6 13) Effekten .. 111 25 512 14) Schuldner: A. Bierschulden ... .. . 93 1 8

B. Harlehen C. Banken und Verschiedene 22 3 006 039 214 809

DJJ0J00oo1112424* 4 583 685

1“

Per Aktienkapital Hypotheken.. Reservefonds. . Extrareservefonds.. Kautionen Rückstellung für Talonsteuer Schuldbuchkonto (darin: ge⸗ stundete Brau⸗ und S steuer 60 129,81) . Gewinnsaldo

[85164] b Laut Generalversammlungsbeschluß vom 1. April 1913 ist unter der Firma:

Görlitzer Kranken -Nersicherungs⸗-Kasse (Versicherungs.⸗ Verein au Gegenseitigkeit) zu Görlitz bestehende Versicherungsunternehmen durch Fusion auf die Patria, Kranken- und Sterbegeld.⸗ Versicherungs-Bank,

Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M.

übergegangen. Das Kaiserliche Aufsichtsamt hat als zuständige Behörde die Genehmigung hierzu erteilt, weshalb die Fusion rechtskräftige Wirkung erlangt hat. Es ergeht hierdurch die Aufforderung, sämtliche Ansprüche, die an die ftühere Görlitzer Kranken⸗Versicherungs⸗Kasse in Görlitz gestellt werden, bei der ehh geltend zu machen und dieselben an die Direktion in Frankfurt a. Main, eserstraße 31, einzureichen. Frankfurt a. M., den 15. Dezember 1913.

Patria, Kranken⸗ u. Sterbegeld⸗Versicherungs⸗ Bank, Aktien⸗Gesellschaft.

Die Direktion. Schulz.

Elektrische . und Kraftanlagen Aktien⸗Gesellschaft,

36 ge0gg 1 Verlin. 8 Bilanz am 30. Sevptember 1913.

Aktiven.

110 883 17 523

128707 19 10 914

148 000

230 784 22 812

Verteilung: Reservefonds 2 500,— 4 % 1. Dividende 22 800,— Tantieme an Vorstand, Auf⸗ sichtsrat und Gratifikationen 1 % 2. Dividende 5 700,— Talonstener. 570,— Extrareservefonds 1 500,—

40 311,21

124 523 151 898

55 649,25 293 656,23

147 878 7 413—

1 653/50 95 677 95 39 255 4 692— 19 423 4 15 632 94 332 60 16 706/11 55 583— 246 212 51

1 288 574 97 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

11““ Gewinnvortrag aus 1.111äö Bier⸗ u. alkoholfreie Getränkekonto..

15 % Abschreibung . . . . . . . 349 305

5) Eismaschinen, Wasser⸗ und Felerfäälanlogen Saldo am 1. Oktober 1912 .. 15 % Abscheeibteng . . . . . .. 9 Fässer und Bottiche: Saldo am 1. Oktober 1912 b111161“;

6 326,12

20 % Abschreibung.. 1u 7) Mobilien: Saldo am 1. Oktober 1912 8

8) Pferde, Wagen und W“ 41— 1. ob 191A.

Zugang b““

8860 678,16 76 4285

Kredit. 359 642 19 7 064 50 24 731,84

97

1 288 57 Kredit.

J. Frerichs & Co. Aktiengesell- schaft Osterholz⸗Scharmbeck.

In der am 17. Juli a. c. erfolgten I“ von Anteilscheinen unserer

4 ½ % hypothekarischen Anleihe von 1906 sind laut notariellem Protokoll zweiund⸗ zwanzig Anteilscheine, und zwar die Nummern

25 38 63 128 243 274 283 339 370 424 425 444 555 614 639 709 804 850 882 886 985 994,

zur Rückzahlung per 2. Januar 1914 ausgelost.

Die Einlösung dieser Anteilscheine er⸗ folgt gegen Einlieferung derselben nebst dazu gehörigen Zinsscheinen und Talons mit einem Aufgeld von zwei vom

2. Januar 1914 ab bei

HPeutschen Bank Filiale

Bremen,

Nationalbank für Deutschland in

Berlin und den Herren Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlin. 1osfeHols. Sehsrhhec. den 22. Juli

J. Frerichs & Co. Akt. Ges.

[86163]

Raiser-Karls-Bad, Paderborn.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1913.

Debet. Kohlenkonto. Löhnekonto.. Unkostenkonto. Zinsenkonto 3 419,66 Drucksachenkonto 200,— Gebäudekonto 877,18 Maschinenkonto 1 314,95 Utensilienkonto 284,95 Mobilienkonto 195,— Wäschekonto.. 100,— Brunnenkonto. 100,—

144,70

Lichtanlage⸗ und Ven⸗ Bilanzkonto, Reingewin...

veen⸗

H“

ö4“*“ 9) Utensilien: Saldo am 1. Oktober 1912

Bött iret, Fuhrwerk, Bau⸗ und Maschinenreparaturen 1“ 39 054 51

Unkosten und Zinsen. 60 575/72

Abschreibungen: V

g gb Kasse und Recg ache . 5 064 593 88 1““ 5 056 935— “*“ 1— Effektenanlagen... 40 064 101 89 Konsortialbeteiligungen 13 418 168/21

63 633 800,08

391 438 53

8E ö 5 6ö6 6 989 65 6 585

Brauereigebäude.. Wohnhaus Tauben⸗ straße 4 Restaurationsgebäude Allee⸗ und War⸗ sowerstraße ... Restaurationsmobiliar Handlungsmobilien. Maschinen und An⸗ ““ Lagerfastagen.. Transportfastagen 1 563,05 Flaschen.. 6 474,15 Fuhrwerk.. 3 907,90 Forderungen. 9 900,41

.

b6. 89

1[85928] Aktiva.

assiven.

b““; N. 8 8s Reservefonds . . . . ““ ö1ö11“ 4 ½ % Anleihe von 1900 1 38 10 000 000,— davon ausgelost und gekündigt 1 705 500,— 4 ½ % Anleihe von 1904 .. 7 500 000,— davon ausgelost und gekündigt 8 633 500,—

4 ½0% Anleihe von 1907: abgestempelt und kündbar ab 1920 Fr. 8 611 000,— nicht abgestempelt, kündbar ab 1917 1 389 000,— Fr. 10 000 000,—

neeehe csee bis 30. September 1913 . . . . .. . k 1111414*“

Ausgeloste und gekündigte Teilschuldvers reien en

Nicht abgehobene Dividende.. 6 8

Kreditoren

3 017,— 1 171,60 87,15

10 630,85 1 150,25 1

30 000 000 2 118 466

8 294 500

Vilanz am 30. September 1913.

476 861 735 77 477 597 14 873 31

Per Aktienkapital 2 Reservefonds.. Kreditoren.. Reingewinn.. Kautionsdepot

1000,—.

1131“

Abschreibung. abrikgrundstück 1. 10. 1912 Zugang.. eldgrundstücke G 1 10. 1912 Maschinen 1. 10.

Zugang..

Abschreibung..

Betriebsanlage 1 10. 1912

v11X“

Abschreibunng.

Inventar und Utensilien E11““ e1“”]

91 404 6 866 500

44 477 Frene. in

5565

40 463 61] 40 311 21] 180 0505

Stettin, den 22. November 1913. Der Vorstand.

H. Fleischer.

8 090 000

180 405

435 896

14 515

3 345

4 841 104 08 212 033 25 2 757 439 64 63 633 800 08

601 612 14 446 616 058 72 748

45 50 63

den 18. November 1913.

Löwenbrauerei vorm. Peter Overbeck.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Talonsteuerrückstelung . . . . Sün gergtts Dr. Overbeck. Tewaag. Köster. Harms. Lackmann Gewinn⸗ und Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden Dortmund, den? 8 Dezember 1913. R. Haack, vereidigter Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Dortmund. G. Gutheil. Haben.

Gewinn⸗ und Verlustkonto. (₰

55 649 25 2 341 190 98 87 13246 57 052 98

Der Aufsichtsrat. R. Löwenberg. B. Schäfer. [86166]

Aktiengesellschaft für Elektricitäts⸗Anlagen zu Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1913. 2

2 460 970

266 060 4 600 712˙6 4 330 400

81

4 315 500/36 3 591 400 99 21 213 50 1 522/70 1 358 92 K 19 670 141 59 19 670 141,59 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 16. Geschäftsjahr vom 1. Juli 1912 bis 30. Juni 1913. Ser en. , A .— 1 301 25 8 704 96

110 69797 1 283 278 270 000—- 13 000

Dortmund, E. Perscke⸗

Berlin. Passiva.

12 80% 2 26

178 827 1622 180 449 20 046

mrasamerre*

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. September 1 abgelaufene sechzehnte Geschäftsjahr.

Son. Handlungsunkosternr.. 16141“”“ 8 teuern 72 Nachträgl lich bezahlter Londesstempel Lauf die ie Vollzahluna der Gerie II. . 8 .1. Anleihezinsen.. Rückzahlungsprämie auf ausgelest Teilschulbverschreiüungen Rücklage für Talonsteuer. 8 Saldo: verfügbarer Gewinn ... 8

Aktienkapital.. .10 000 000 4 ½ % Anleihe von 1912 6 000 000 Reservefonds 1 000 000 Amortisations⸗ und Erneue⸗ v“ 748 041 1B-neeö“ 43 500 Kreditoren 8 926 916 Kautionsgläubiger 21 213 1 34 000— 80

Soll.

Eigene Unternehmungen: b. Kasse, Lager, Debi⸗

iken S1““

Beteiligungen ...

Hausgrundstück Stralsund

1144“*“

Debitoren:

a. Bankguthaben.. b. Verst ledene Debitoren 1“

ööö. b A14“

51 . 4 697,39 . 7 193,50

. 3 071,72

143 308

188 275

166 500 1 054 653 14 860 44 500

2 757 439

4 369 53778

37 891 4 000 3389186 3 656 85 375428 71 10 753 63 7 834 52

621 86 8756 35 1 89362

099 18 1 112,25

86

Gewinnvortrag aus dem Jahre 1911112 Bierkonto Brauereiabfällekonto 1 Zinsen⸗ und Mietekonto

961 439

1 118 018 1 202

Gerste, Mar,,⸗ Hopfen, Kohlen Steuern, Gehälter, Löhne, Betriebs⸗ und Verwaltungs⸗ unköosten. 14“ Kursverlust auf Effekten 8 Abschreibungen: Auf Gebäude 4 %. . 11“

Maschinen⸗ und Brauereieinrichtun en 15 % 1 Eismaschinen, Wasser⸗ und Reggi e 15 259 Fässer und Bottiche 20 %% . Pferde, Wagen und Kraftwagen8.“ 9 634 95 Utensilien. 1“ 730*¼ Biertransportwaggons 15 2 361 auswärtige Geschaͤftseinrichtungen und Niederlagen 19 740 Verteilung des Reingewinns: 8 10 % Dividende.. 1 1 Rückstellung für Baureserve .. 5 343 Wehrsteuer. 350 895 Statutgemäße Gewinnanteile . 576 284 Vortrag auf neue Feachgäng

29 860— 316 357

Zugang

Ahbschreibung.. Werkzeuge 1. 10. 1912 Zugang..

Abschreibung.. uhrpark 1. 10.1912 e6“*

Abschreibung.

23 024 10 914 22 784

2 762¾ 19 107/12

Talonsteuerrückstellung. Nicht erhobene Dividende Nicht eingelöste Zinsscheine

19 Retttt

405 895 984 23

6 5 6

Haben. Zinsen und Provisionen Gewinn aus Effekten und Konsortialbeteiligungen

163 965 540 650 2664 92198

4 369 537

3 0167 2 951% 24 550

titatorenköonto ..

nz u aaxuaaa

111 059

Soll.

200 000 75 000 5 000 10 692 58 612 98

Der Vorstand. J. Breul. Feldmann. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1913 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern. Die Bestände an Kasse, Bankguthaben und Effekten wurden festgestellt und in Ordnung befunden. Die Debitoren und Konsortialbeteiligungen wurden uns in der

aufgeführten Höhe nachgewiesen. Berlin, den 18. November 1913. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Bodinus. ppa. Heiser.

Kredit. Gewinnportrag.. Mietekonto. Dividendenkonto für 1907/08. Betriebskonto (einschließlich der

Wiegeautomaten). “]

Vortrag.. Dividenden, trägnis eigener

Kursverluste 8 Generalunkosten, Gehälter, 11A16“

Anleihezinsen.. Talonsteuerrückstellung * Ueberweisung an den Amorti⸗ sations⸗ u. Erneuerungs⸗ Reitgemwhhmnm

751 736 65

22 997 24550 550 49 Bilanzkonto e am 31. März 1913.

Aktiva. 3 Grundstückskonto 41 919 28 Gebäudekonto.. 86 640 Maschinenkonto. 12 400,— Utensilienkonto. 2 600,—- Drucksachenkonto. 400,— Lichtanlage⸗ und

tilatorenkonto. 1 270— Wäschekonto. 300 ,— Mobilienkonto 1 755 Brunnenkonto. . Kontokorrentkonto 5 897/1 Kassenkonto.. 299 89 Prvoshekenkonto 9 562—

1 7891

Bankkonth ... 154 421 72

Zinsen, Er⸗ ettke

349 305% 2 541 025 6

Wertpaplere .

Debitoren.

Waren. Rohmaterial. 130 258 Sonstige Vorräte .—. 32.‧263

utionsdepot 1000,—

2 541 025

Dortmund, den 18. November 1913.

Löwenbrauerei vorm. Peter Overbeck.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 1

Schweckendieck. Dr. Overbeck. Tewaag. Köster. Harms Lackmann Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft üͤbereinstimmend befunden. 85⸗ Dortmund, den 8 Dezember 1913. 337 R. Haack, vereidigter Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Dortmund. G. Gutheil. f

[86169] [86335] Malzfabrik Stuttgart A. G., Stuttgart. Laut Beschluß der heutigen General Aktiva. Bilanz vom 30. September 1913. versammlung beträgt die Dividende für F. = 0 . 1 Feöschäftciahr, AI92114 Ag. 16. en Immobilien Stuttgart. 459 557 /16 Aktienkapital.. 9 g . Pachau .. 166 620 59]¶ Hypotheken Stuttgart Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 7 Schwabing! 30 000 Dachau Rüihe e vom 18. ds. Mis. an er. Maschinen Stuttgart. .. 27 010,68]⁄R, . .. Schwabing der Dirertion der Diseonto⸗Gesel. mtanüllen. dnahnn. .. .. . 18660 Selhitee .::: a in 9„9 9 2 8 c k2 * 2 2 20 2. 2 90 det Baeivmalbant fsr Deutschtand autea Hoftchesauthabei 214 29809 EeFesrne 1 * 8 ; Kasse und Wechsel 102 303 01] Talonsteuerreserve ... S“ ee.Sezasr in Essen L“*“ 58 969 8 ehgertra . 3 489,22 unserer Gesellschaftskasse. Reingewinn 33 3470,25 Dortmund, den 17. Dezember 1913.

Löwenbrauerei vorm. Peter Overbeck.

[86290]

Den Besitzern unserer 4 %igen Teil⸗ schuldverschreibungen machen wir hier⸗ mit die Anzeige, daß gegen Einlieferung der Erneuerungsscheine die sechste Reihe Zinsquittungsscheinenebst Erneuerungs⸗ scheinen durch das Bankhaus H. F. Leh⸗ mann in Halle a. S. zur Ausgabe ge⸗

80 000 895 984 23

1 370 983 45 1 370 983 45 5

Laut Beschluß der heutigen Generalverammnung wird die Dividende für das Geschäftsjahr 1912/1913 auf die Aktien Nr. 1 10 000 mit S % = 80,— für jede Aktie in Berlin bei der Gesellschaftskasse, W. 9, Königin⸗Augusta⸗ Straße 10/11, in Berlin bei der Deutschen Bank, in Cöln bei den Herren Sal. Oppenheim jr. & Cie. sofort ausgezahlt. Die zur Einlösung gelangenden Dividendenscheine sind auf der Rückseite mit dem Firmenstempel oder dem Namen des Einreichers zu versehen. Berlin, den 16. Dezember 1913. 8 Der Vorstand. Hellenbroich. Steiner.

[86271] In Gemäßheit des Beschlusses 9 ordentlichen vom 15. Dezember d. J. gelangen auf jed

Aktie Rückzahl zur; zahlun

Die Herren Mioonäre werden ersucht ihre Aktien ohne Dividendenbogen an das Bankhaus Ephraim Meyer & Sohn in rreae ng senden zu wollen unter Beifügung eines Formulars, welches bei dem Bankhause erhältlich ist.

Die Rückzahlung erfolgt vom 22. De⸗ zember d. J. ab in der von den Herren Einreichern gewünschten Weise gegen stempelung der Aktienmäntel. Zinsen werden bei verzögerter Einreichung nicht

28% 11 74

117 969

280 491

Laut Beschluß unserer heutigen Generalversammlung wird die Dividende ür das Geschäftejahr 1912/13 mit 7 ½ % = 75,— für jede Aktie b in Berlin bei der Gesellschaftskasse, bei der Deutschen Bank, bei der Mitteldeutschen Creditbank,

in Bremen bei der Deutschen Bank Filiale Bremen,

in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein,

in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden,

in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank,

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Ge urt

bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei Herrn Jacob S. H. Stern,

in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale

in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co.,

bei der Bergisch Märkischen Bank,

in Leipzig bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, Passivg.

in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank. Aktienkapitalkonto

in München bei der Deutschen Bank Filiale München, 120 000,—

in Nürnberg bei der Deutschen Bank Filiale Nürnberg, ab nicht ein-⸗

1 8 der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Nürnber gezahlt. 60 000,— ausgeza W“ d Die zur Einlösung gelangenden Dividendenscheine sind auf der Rückseite mit E“ em Firmenstempel oder dem Namen des Einreichers zu versehen. vpothekenkonto .

Akzeptekonto.. Gesellschaft.

2 310,414,32 Zeulenroda, den 22. November 1913. Julius Römpler Aktiengesellschaft. C. Baumgärtel. Heinrich. Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten üchern übereinstimmend gefunden. Dresden⸗A.. den 28. November 1913. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Meyer. C. I. R. Albrecht. Gewinn. Tin Verlustkonto für 30. September 1913. Haben. MrrgwEseyvram, Unaxrxas Hatv 5ISHHeEMAIIAshvHabencenxSgn

[3 Per 140 410 58 Gewinnvortrag 39 955 48 aus 1912 15 138/40 Betriebserträgnis 543 811713 Zinsenerträgnis’. 11 816 33

1

210 000

23 000 780 917

36 836,47

1 156 855,37 1 156 855 ,37

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 Pever.

141 563 01 Vortrag von 1911/12. 42 179 32 Rohgewinn:

36 836747 aus Malz und Neben⸗

Sbuten .. aus Miete

„Soll. Ge⸗

andlungsunkosten Provisionen bschreibungen: Maschinen.. Betriebsanlage. Inventar und Utensilien ee11.“ Fuhrdarlk 14210,43 Fabrikfeuerwehr 3 736,11

Reingerwrinnn

Verluste 8

14 873,31

72 748 63

20 046,26

10 753,63

1 893,62

[86167] b Aktiengesellschaft für—

Elehtricitüts-Anlagen, Berlin.

Herr Geheimer Kommerzienrat F. Schmalbein, Cöln, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden.

An seine Stelle wurde in der heutigen (Generalversammlung Herr Direktor J. H. e Berlin, in den Aufsichtsrat, ge⸗

Berlin W., den 16. Dezember 1913.

Der Vorstand.

Hellenbroich. Dr. Steiner.

9489,22 sofort

Generalunkosten.. Abschreibungen.. 16““

138 261 252 13781 570 765 Zeulenroda, den 22. November 1913. Julius Römpler eis e enfeHafe. C. Baumgärtel. Heinrich.

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und 8 ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

1n12

570 765

Berlin, den 16. Dezember 1913. Dividendenkonto (nicht er⸗ Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen Aktien⸗ hobene Dividende).. Der Aufsichtsrat. Gewinn⸗ und Verlustkonto, fsi Arthur von Gwinner. davon vorgeschlagen zum

Reseryvefonds 500,—

Freiherr S. A. von Oppenheim, Cöln, Fäser gg. 8 1 800— Direktor J. H. Müller, Berlin, Vortrag auf

wurden in der heutigen Generalversamm⸗ 651,44

204 144 58 12 945

220,578,80 220 578,80 Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende 86

1912,1¹ 13 auf 2 % = 20,— pro Aktie festgesetzt und wird der Coupon Nr ab 1 bei der Dresdner Bank Filiale Stuttgart, bei dem Bankhaus

886558]

Aus dem Aufsichtsrate sind die Herren: rthur von Huhn, Berlin,

neue Rechnung 2 951 44

[86291]

Dresden-A., den 28. November 1913. Treuhand⸗ Vereinigung Feeisegelewschest.

Meyer.

ttender Vorsitzender wieder gewählt.

vensge Zeulenroda, den 15. Dezember 1

Julius Römpler Aktiengesellschaft.

C.

J. B.: In der heutigen Generalversammlung wurde das turnusmäßig ausscheidende nufsichtsratsmitalled, Herr Fabrikbesitzer Heinrich Roth in Zeulenroda, als stell⸗

913.

J.

Albrecht

.

*

langen.

Für Berlin haben sich die Herren Delbrück Schickler & Co., für Leipzig die Allgemeine Deutsche Creditaustalt, Abteilung Becker & Co. zur kosten⸗ freien Vermittlung bereit erklärt.

Halle⸗Cröllwitz, den 16. Dezember 1913. Crüllwitzer Artien⸗Papierfabrik.

Ottens. Schacht.

kasse in Stuttgart, Kolbstraße 14 1 eingelöst. Die neuen Dividendenbögen können vom 1. Juli 1914 an gegen der Talons an unserer Gesellschaftskasse in Stuttgart erhoben werden.

Die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Herren Adolf Höfer, reiherr von Nesselrode⸗Hugenpoet,

in Stuttgart,

Max

Hugo Grötzner, Rentier in Burghausen, wurden wiedergewählt. Stuttgart, den 16. Dezember 1913. Der Aufsichtsrat. A. Höfer, Perssetendes

Der Vorstand Grötzner.

Siegfried Klopfer, München, Schützenstraße, und an unserer Gesellschafts⸗

Privatier

Rentner in München, und

Föimer Kommerzienrat F. Schmalbein, Eisenbahndirektor a. D. Karl Schrader,

erlin, ducch Tod ausgeschieden. ie turnusmäßig ausscheidenden Herren: ommerzienrat E. Berve, Breslau, e h sarn Baurat G. Kemmann, Berlin, Koechlin, Basel,

lung unserer Gesellschaft als Mitglieder des Aufsichtsrats wiedergewählt. Berlin, den 16. Dezember 1913.

Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ anlagen Aktien⸗

Feldmann. Dr. S

154 421 74

Die Generalversammlung vom 30. Septbr. 1913 bat vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt und die sofort zahlbare Dividende auf 3 % des eingezahlten Kapitals festgesetzt.

Der eitaitzstait⸗ 81 Aufsichtsrats:

1

Frankfurter Lokalbahn Akt.⸗Ges.

Herr Geheimer Baurat Rötelmann, Dammstadt, ist durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Bad rbn ne v. d. Höhe, 6. 1913.

. urter Lokxalbahn⸗

en. n⸗Gesellschaft.

den

vergütet. L den 17. Dezember

Hannover⸗Braunschweigische Bergwerks⸗Gesellschaft A.⸗G.

Liqu.

vees Liquidator.