882J. Fried. Krupp Aktiengese
Aktiva. Bilanz zum 30 8 1“
Expreß⸗Fahrradwerke A.⸗G. Neumarkt i O. bei Nürnberg.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur siebzehnten
ordentlichen Generalversammlung
auf Montag, den 12. Januar 1914, Vormittags 11 Uhr, in unser Gesellschaftsgebäude zu Neumarkt i. O. bei Nürnberg ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: X“ 1) Vortrag des Jahresberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ kconto, Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu, Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Die Herren Aktionäre, welche an dieser ordentlichen Generalversammlun teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens 6. Januar 1914 be dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden, dem Bankhause Ottensooser & Co., Nürnberg, oder der Gesellschaftskasse Neumarkt i. O. bei Nürnberg zu hinterlegen. — Statt der Aktien können auch von einem Notar oder der Reichs⸗ bank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. Neumarkt i. O. bei Nürnberg, den 17. Dezember 1913. “ Der Vorstand. 1 “ Hans Schmidt. A. Schroeder.
voon Vereinigte Metallwaarenfabriken A.⸗G. vormals Haller & Co. Altona⸗Ottensen, Berlin, Torgelow.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1913. —n»õ qö‧‧‧‚̊—‧‧—— “ Debet.
An Assekuranzprämien.. “ Betriebsunkosten. Provisionen.. b1““ Steuernrn.
Abschreibungen auf: Gebäude . 2 2. . — 2 0 2. 9 2 2 80 20 Maschinen und maschinelle Einrichtungen ööö1..*“ e* Patente und Gebrauchsmuster. Dubiöse Debitorees..
eeeb]
[[85890] 8
Es wird beschlossen, im Jahre 1914 an die dividendenbezugsberechtigten Versicherten folgende Dividenden zu verteilen:
Für Versicherungen nach Dividenden⸗ modus I: 33 % der geschäftsplanmäßig in Betracht kommenden Jahresprämie.
Für Versicherungen nach Dividenden⸗ modus II: 2,7 resp. 1,35 % der ge⸗ 8. schäftsplanmäßig in Betracht kommenden Prämiensummen. b
Berlin, den 16. Dezember 1913.
Berlinische Lebens⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft.
G. Schultz. Dr. Tochtermann.
[86354] Deutsche Industrie⸗Gesellschaft Artien- Gesellschaft in Regensburg.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 16. Januar 1914, Nachmittags 3 Uhr, zu Regensburg im Sitzungs⸗ zimmer des Bankhauses Hugo Thal⸗ messinger & Cie. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1912/13 und Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlusstkontos.
2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
3) Beschlußfassung über den Jahres⸗ verlust.
4) Wahlen.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten vor der Generalversamm⸗ ung
an unserer Gesellschaftskasse oder
bei dem Bankhause Hugo Thal⸗ messinger & Cie. in Regensburg
gegen Empfangnahme der Stimmkarte zu hinterlegen.
Regensburg, den 12. Dezember 1913 Deutsche Industrie⸗Gesellschaft N. G. Der Vorszzzende des Aufsichtsrats: Carl Freiherr von Aretin.
[85923]
Aktiva. ee]
Grund und Boden.. Gebihtca Abschreibung .. Maschinen und Utensilien Abschreibung..
ͤ“ b zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Freitag, den 19. Dezember
en Staatsanzeiger. 1913.
Aktienkapitual .
Gesetzliche Rücklage..
Sonderrücklage....
Rücklage f. besond. Ab⸗ schreibungen und Er- 2 — neuerungen... 1 1. Untersuchungssachen.
Delkredere⸗ und Garantie⸗ 16 658 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
1
ö Wohlfahrts. u V 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Offentlich er Anzeiger. n 5 849 457 8
9 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Allecben Bö“ 52 896 890 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. Guthaben von Werks⸗ angehörigen: bei der Firma.. bei der Spareinrichtung Anzahlungen .136 673 138 Sonstige Kreditoren.. „68 539 071 Kautionswechsel und 12 416 448
Immobilien ℳ 8— n4²⁸ 941 447,59 Ug 8 Abschret ungen für 1912 18 19 448 305,32 Werksgeräte und Trans⸗ “ 7 930 947 41 Vorräte, halb und ganz fertige Waren 148 235 415 93 Patente und Lizenzen. 2— Kasse und Reichsbank⸗ giroguthaben.. 2 167 942 eöö1“”“ Wertpapiere und Betei⸗ ligungen: festverzinsliche Wert⸗ “ andere Wertpapiere Beteiligungen. Bankguthaben.. 98 Guthaben beiöffentlichen b“ 11“ 45 Sonstige Debitoren.. 26 81 Kautionswechsel und 12 416 448 28
“ 8 599 571 372 30. 1 und Verlustrechnu
ℳ ₰ 5 686 276 27] Gewinnvortrag aus 5 159 941/76 1911“ 7 918 865 39] Betriebsüberschuß “ “ Verschledene Ein⸗ “
1 2 —9—
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
207 493 142 27
[86286]
Dampfschiffsrhederei „Union“ Aktiengesellschaft, Hamburg. Einladung zur Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 38 Jauuar 1914, 12 Uhr Mittags, in Hamburg im Patriotischen Gebäude,
ser Nr. 20. Tagesordnung: 3 .
1) Genehmigang der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bilanz für das Geschäftsjahr 1912. 3 —
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1 8
3) Genehmigung eines Vertrages, durch welchen die Gesellschaft bis zu ℳ 4 400 000,— eigene Aktien der Gesellschaft bevorschußt.
4) Aenderung des § 13 der Statuten dahin, daß die Mindestzahl der Aufsichtsratsmitglieder auf 3 bestimmt wird. G
5) Abberufung des gesamten Aufsichtsrats.
6) Neuwahlen für den Aufsichtsrat.
[86334] Stuttgarter Gewerbekasse.
Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs teilen wir mit, daß Herr Geh. Kom⸗ merzienrat Carl Eisenlohr durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.
Stuttgart, 16. Dezember 1913.
Stuttgarter Gewerbekasse.
[86289] Folgende Nummern der von der früheren St. Georgen⸗Aktienbrauerei zu Sau⸗ gerhausen ausgegebenen Obligationen sind heute behufs Rückahlung am 1. April 1914 ausgelost: 83 104 180 181 198 219 264 266 269 323 367 375. Sangerhausen, den 15. Dezember 1913. Grimm, Notar.
34 439 180 8 321 301
.5) Kommanditgesel⸗⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
185924] Aetienbrauerei Merzig zu Merzig a. d. Saar.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll.
61 542,30 90 000,— 16 719,50
MWale. ..
Gewinn: ℳ
Vortrag aus 1911/112
6 503 017,40
Gewinn 8
aus 1912 8G 13 .36 635 069,56
70 273 090/75 97
[86165]
80 8 +. 9 Straßen⸗Eisen bahn⸗Gesellschaft in Hamburg. Die Auszahlung der pr. 31. Dezember 1913 ausgelosten Obligationen und der fälligen Zinscoupons unserer Gesellschaft, nämlich: it. à à, ℳ 1000,— Nr. 2534 2536 2537 2541 2605 2647 2666 26833 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind die Stimmkarten unter Bei⸗ 2706 2718 2807 2815 2828 2879 2903 2905 2931 2938 2949 3010 3053 3074 fügung eines geordneten Nummernverzeichnisses der vorzulegenden Mäntel der Aktien 3349 3364 3367 3396 3397 3418 3467 3475 3518 3530, 3 Hamburg, den 16. Dezember 1913. “ Lit. B à ℳ 500,— Nr. 2051/2052 2091/2092 2163/2164 2195/2196 Der Vorstand 8 2337/2338 2341/2342 2409/2410 2425/2426 2427/2428 2505/,2506 2675/2676 Johs. Kothe. 2737 2738 2769/2770 2803/2804 2853/2854 2883/2884 2891/2892 2919/2920 2933/2934 2955/2956 2963/2964 2993/2994 3019/3020, - 1— 1 Lit. C à ℳ 200,— Nr. 2331/2335 2511/2515 2611/2615 2651/2655 28 822,58 „ 72661,2665 2736/2740 4 652,60 9 und der fälligen Zinscoupons V. —VI. (Umtausch) Emission, d. s.: co1114“ — 8 CCCCC666 A“ 1 „ 2041 — 3020, 198 306 . & 2301— 2885 erfolgt durch die Norddeutsche Bank in Hamburg. II. der 4 ½ % Obligationen VI. — VIII. Emission: Lit. A à ℳ 1000,— Nr. 3562 3567 3597 3637 3647 3656 3699 3711 3736 3744 3754 3769 3783 3797 3805 3810 3827 3885 3923 3945 3964 3972 3973 3986 4012 4018 4079 4125 4143 4146 4171 4184 4200 4216 4233 4234 4257 4264 4294 4295 4300 4306 4338 4381 4392 4403 4434 4454 4470 4481 4493 4587 4591 4607 4667 4696 4698 4703 4723 4746 4748 4828 4831 4875 4907 4921 4982 4999 5060 5078 5104 5124 5159 5185 5187 5204 5211 5228 5266 5272 5310 5330 5378 5388 5396 5415 5438 5453 5462 5467 5525 5539 5552 5555 5569 5582 5618 5629 5640 5652 5673 5712 5734 5739 5749 5782 5821 5851 5859 5866 5902 5910 5918 5925 5960 5963 5968 5976 5994 5996 6007 6010 6041 6055 6073 6081 6258 6265 6296 6297 6311 6320 6324 6334 6346 6362 6378 6408 6496 6508 6530 6533 6676 6710 6736 6738 6755 6803 6814 6918 6928 6932 6939 6963 6982 7020 7027 7039 7040 7052 7057 7083 7141 7154 7164 7174 7176 7208 7217 7218 7225 7234 7239 7265 7293 7307 7359 7362 7375 7409 7417 7425 7447 7451 7470 7476 7493 7498 7507 7527 7531 7579 7593 7603 7643 7665 7703 7710 7742, 6 Lit. B à ℳ 500,— Nr. 3027/3028 3117/3118 3129/3130 3147/3148 3215/3216 3261/3262 3301/3302 3389/3390 3395/3396 3481/3482 3513/3514 3537/3538 3567/3568 3571/3572 3593/3594 3615/3616 3643/3644 3663/3664 3725/3726 3733/3734 3741/3742 3773/3774 3825/3826 3879/3880 3919/3920 „ 3921/3922 3993/3994 4003/4004 4103/4104 4131/4132 4133/4134 4153/4154 4177/4178 4243/4244 4277/4278 4295/4296 4311/4312 4369/4370 4403/4404 4591/4592 4607/4608 4625/4626
43 138 087 05
An Ordentlichen Abschreibungen Dividendenkonto. cs Rückstellung für Talonsteuer I1. und Wehrbeitrag . .. 82 Vortrag auf neue Rechnung 24
25 717 93 8 een agthesfanns Fan
Per Haben. Vortrag aus 1911,12
8
599 571 372,90
Soll. Gewinn⸗ Haben.
v““ Angestellten⸗ u. Arbeiterversicherung Wohlfahrtsausgaben Gewinn: Vortrag aus 1911/112 ℳ 6 503 017,49 Gewinn aus 1912 13,. . 686 635 069,56
[86161] Aktiva. Immobilienkonto.. Maschinenkonto . Mobilien⸗ u. Utenstlienkto. Lagerfässerkonto Transportfässerkonto.. Fuhrwerkkonto. Automobilkonto.. Geschäftserwerbskonto. Ka6
Wechselkonto.. Debitorenkonto.
Adler Brauerei Köln. Bilanz per 30. September 1913. Passiva.
2 000 000 1 174 000 - 682 800 — 429 996 11 84 577 33
82 904 46 329 929 26
1 688 234 80
Aktienkapitalkonto.. Obligationsanleihekonto Hypothekenkonto . Reservefondskontöo. Spezlalreservefondskonto Debitorensicherheitsfonds⸗ kont Kreditorenkonto. Kreditorenavalkonto. 4 000— 21 938 45 / Gewinn⸗ und Verlustkonto: 2272 430 131 Reingewim 126 350/ 88 Konto zweifelh. Forderungen 82 904,46 “ G Debitorenavalkontöo.. 4900— b 6 Datlehenkoegko „. 7. . Warenvorräteea .334 842 ,11
4914 558 08 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Sepiember 1918.
2 540 375 65 502 062 50 70 275 98
75 591 80
35 409 93
81 531 26
14 094 60
3 000 —
43 369 87
43 138 087 61 903 170 1 61 903 170,47
„Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Bilanzkonto. Bankier Ludwig Delbrück infolge Ablebens aus unserm Aufsichtsrat ausgeschieden ist h1I1In FEsssen, den 16. Dezember 1913. vX“ 1 Aktiva.
Fried. Krupp Aktiengesellschaft. 1 Immobilien I 571 500,—
Abschreibung 6 500,— Immobilien II und Rest⸗ kaufschillinge 523 600 — Abschreibung 25 600,—
Maschinen —17 000,—
Zugang in 1912/113 1 442.30 118 442,30 Abschreibung 19 442 30
Küblanlage . 40 000,— Abschreibung 10 000,—
Inventar der Immobilien 1I EFlektr. Licht- und Kraft⸗
Veee“ Bottiche und
3665 3681 3900 3913 4161 4162 4308 4337 4609 4623 4925 4980 5241 5253 5473 5483 5722 5725 5927 5943 6164
6249 6415 6485 6922 6925 7125 7135 7274
565 000
Kredit. Per Vortrag aus 1911/12 W“ „ Eingänge von ahgeschriebenen Debitores ööö.
eeee;;
Bilanz per 30. September 1913.
389 055,85 s Aktienkapitak . . . . . Obligationsanleihe.. 613 250 nicht emittiert...
Reservefonds . Delkrederefonds.. Zuschreibung am 30.
Talonsteuerreserrve. “ Obligationsziesen: fällige, nicht erhobene Zinsen. Zinsen pro III. Quartal 1913 44* I
Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahre .
Passiva. 1 250 000
278 000 29 600
11 245
027110 623 1 258 650 1 369 273
328 000 50 000
619 453 6 203 126800 12 178 159 2' 3 878 7750 7679 88970 3429
1914 558 08
Bilanz am 30. September Haben.
——ꝛ—ꝛx:— Debet. An Grundstückkontioo . v1172352565 — Abschreibung 2 % „
4 245*% 7 000
—
An Abschreibungen auf An⸗ lagewette.... Abschreibungen auf De⸗ E“ „ Allgem. Betriebs⸗ und
Fabrikationsunkosten Bilanzkontoreingewinn
8
Per Gewinnvortrag aus 4 VI““ 67 „ Eingang auf früher ab⸗ — geschriebene Forde⸗ V e““ 150/05 „ Bierkontöoe 8983 946,23 992 891 95 992 891,95
In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde vorstehende Bilanz
“
Lagerfastagen und Transportfastagen “
22 . — 2820 22 c00 737 593
126 350
Lagerfässer, ETE111“ detss, gond . . . ...
b-aeee“;
Versandfässer ..
USAlEISESAEl—
105 2. I
8
318 “ 31/33 — Elektrische Beleuchtungsanlage “ Abschrei—bung.
v164*“ „ Gebäude und Grundstück, I Bornstr. — Abschreibug
40 000
SZ S1S
12 458
— —
— Hypotheken..
Maschinen, maschinelle Einri tun n — Abschreibung.. S b
+ Zugang.. Utensilienkonto.. — Abschreibung
22315 59 31373
183 823 43 8569
26 757
+ Zugang.
4 b Zugang.
Kontormobiliar.. Abschreibung
— ε2 —
Zugang.. Pferde und Wagen Abschreibung
Zugang.
Reingewinn pro 30. 9. 13 „
Gewinnverteilung: 5 % Reservefonds WW Tantiemen und Remunerationen Rückstellung für Talonsteuer.. Vortrag auf neue Rechnung..
77 272/2
4 000 62 500 4 365
3 000 ]
15 865
laschen und Flaschenkasten
E“ Wirtschaftsgeräte.. Voereäte..
Bankguthaben und sonstige Kapitaldebitoren .. Bierdebitoren in laufender
9S2SSRSgRg—B—
4435/4436 4627/4628 4839/4840 5217/5218 5419/5420 5611/5612 5879/5880
3276/3280 3901/3905
4453/4454 4679/4680 4903/4904 5251/5252 5443/5444 5617/5618 5881/5882
3966/3970
4497/4498 4683/4684 4985/4986 5263/5264 5483/5484 5717,5218 6013/6314,
Lit. C à ℳ 200,— Nr. 3306/3310
3386/3390 3986/3990
4569/4570 4695/4696 4987/4988 5287/5288 5491/5492 5737/5738
2971/2975 3411/3415
4066/4070
4745/4746 5043/5044 5291/5292 5511/5512 5809/5810
3041/3045 3576/3580 4111/4115
4759/4760 5055/5056 5397/5398 5535/553
5821/5822
3096/3100 3761/3765 4251/4255
4829/4830 5095/5096 5411/5412 5579/5580 5867/5868
3196/3200 3821/3825 4281/4285
genehmigt und die Dividende für das Geschäftsjahr 1912/13 auf 5 % festgesetzt.
Die Auszahlung derselben erfolgt vom 18. Dezember ds. J lieferung der betreffenden Dividendenscheine an der Kasse der Bankhäuser: H Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Cöln a. Rhein,
errn Leopold Seligmann Aachener Bauk für Handel & Gewe
rbe in Aachen
und bei unserer Gesellschaft in Cöln Ehreufeld.
Cöln⸗Ehrenfeld, den 17.
Dezember 1913. Der Vorstand.
8. ab
gegen Ein⸗
Brunnenanlagen.. Abschreibung Kisten und Flaschen Abschreibung
„ Formkastenkonto.. — Abschreibung
Fügang.. Modellekonto + Zugang..
— Abschreibung.. Patente, Gebrauchsmuster + Zugang
2. Abschreibung
„ Fuhrwerkkontöo. Dubiöse Debitores. + Zugang..
— Abschreibung Warenbestände.. Materialbestände.
Diverse Debitoren.. et. 1““ 1 echselbestand. 1— 55 54013 An Mälzereikonto... Kassenbestand 13 115/39 „ Hopfenkonto.. . . . v111ö1.6“ 8000 Brennmaterialienkonto Vorausbezahlte Assekuranzprämien 653 Pechionts. .. J1“” 300 Materialtenkonto. 4 167 521 Unkostenkonto.. Brausteuerkonto. Zinsenkonto.. Versicherungskonto Fuhrwesenkonto. Exportmaterialkonto Delkrederekonto.. Abschreibungen. Gewinn⸗ und Verlustkonto
und der fälligen Zinscoupons dieser Emissionen, d. s.: Lit. A Nr. 3550 — 7749, E 3021 — 6020,
Rechnung . 8 H gegen Hypothek. Dar eben gegen sonstige C „ 28864385
Darlehen gegen Schuld⸗ erfolgt durch die Vereinsbank in Hamburg. unrkunde 1 88 . III. der 4 ½ % Obligationen IX.— X. Emission: Vorschüsse auf Eishäuser Lit. A à ℳ 1000,— Nr. 7811 7842 7850 7873 7939 8009 8010 8012 und Eisweiher 8024 8025 8049 8123 8127 8168 8170 8173 8185 8190 8208 8231 8233 8244 8258 Vorschüsse auf Einrichtung 8301 8336 8347 8441 8451 8455 8500 8577 8586 8702 8710 8768 8777 8781 8804 von Niederlagen und 8835 8875 8881 8891 8899 8900 8928 8952 8985 8992 9006 9025 9032 9035 9059 Wirtschaften.. 9065 9077 9082 9126 9175 9269 9388 9529 9582 9640 9674 9827 9852 9866 9889 9895 9935 9945 9960 9963 9968 9984 9985 9993 9998 10006 10016 10022 10030 10048 10051 10055 10073 10089 10158 10162 10165 10170 10177 10181 10183 10203 10220 10225 10227 10230 10235 10239 10252 10255 10264 10290 10291
10310 10320 10323 10324 10341 10382 10401 10419,
Lit. B à ℳ 500,— Nr. 6093/6094 6153/6154 6155/6156 6231/6232 6309/6310 6327/6328 6339/6340 6363/6364 6365/6366 6371/6372 6463/6464 3605 6479,6480 6599/6600 6627,6628 6633/6634 6647 6648 6655/6696 6677,6678 Kontokorrentforderungen . 118 büee. 6695/6696 6697,6698 6715/6716 6721/6722 6747/,6748 6763,6764 6797/,6798 Kassa und Effekten. 15 306,44 7383/7384 Wechselbestend.. 5 537 31
[86159]
Bilanz der Adler⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft zu Greven
Aktiva. am 30. September 1913. Passiva.
240 000 + Aktienkapital: ℳ 337 000 Stammaktien 500 000,— 15 000°— Vorzugsaktien 150 000,—
115 g Hypotheken und Darlehen.
Immobilien Greven.. Auswärtige Immobilien Weosbillete . ... Maschinen. Eeö“ Lagerfastagae.. Transportfastage
Zugang.. Eisenbahnwagen .. Abschreibung
650 000,— 533 952 31 286 529 53 80
—
14 000 ontokorrentschulden.. 25 000 — Gestundete Brausteuer.. 25 046 Flaschenbierutensilien und Releh “ 8 e
Bierapparate.. 18 000 fcständige Dehldenden . 86
I11““ Gewinn Hypotheken und Darlehen. 543 736,05
9 730 15 216 17 985
200 701 67 000
53 500 11 000 90 560,
EAIEEEAEEEEEEEEEEIENEE
EE“ Kassen⸗ und Wechselbestand Hypotheken.. 1 u“ Dehtb Bankauthaben. Beteiligungen.. „„Abschreibung Filiale Berlin Avaldebitoren. „
2 999 140
Pasfiva. 8s Aktienkapital.. * 11“] Hypotheken auf Immo⸗ 1“ Relervekonbds .. “*“ Reserve III (Unterstützungs⸗ 1X4“ Delkrederekonto.. Rücklage für Talonsteuer u. Wehrbeitrag. 3 000,— Zugang in 1912/13 .6 000,—
7253/7254 7271/7272 7291/7292 7295/7296 7341/7342 7379/7380 23731 E 7409/7410 7487/7488 8“ (S. 10“ 7613/7614 7659/7660 1 532 563 64 8 1532 563,64 8892,8258 8889,89254 2919,8916. “ Gewinn⸗ und Verlustkonto der Adler⸗Vrauerei Actien⸗Gesellschaft zu Greven IV. der 4 % Obligationen der von uns auerkannten früheren großen Debet. am 80. September 1913. Kredit. Hamburg⸗Altonaer Straßenbahn⸗Gesellschaft: “ Lit. A à ℳ%ℳ 1000,— Nr. 45 75 86 134 178 215, Lit. B à ℳ 500,— Nr. 26 179 203 252 254 558 641, Lit. C à ℳ 200,— Nr. 21 206 der fälligen Zinscoupons der IX., X. und XI. Emission, d. † Lit. A Nr. 7750 — 11549, vW „ B „ 6021 — 9420 und ferner der fälligen Zinscoupons der 4 % von uns anerkannten Obligationen der früheren Großen Hamburg⸗Altonaer Straßenbahn⸗Gesellschaft erfolgt durch die Dresdner Bank in Hamburg. Hamburg, den 17. Dezember 1913. Der Vorstand. Restauten
der 4 ½ % ausgelosten Obligationen der Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg: .“ pr. 31. 12. 1912: “ Lit. A à ℳ 1000,— Nr. 2614 5215. Lit. B à ℳ 500,— Nr. 3021 3022 4474 5153. pr. 30. 6. 1913: Lit. A à ℳ 1000,— Nr. 5561 7029 7871 7885 7969 8019 8291 8639 8759 8896 8904 9130 9268 9570 10009 10083 10086 10259 10437. Lit. B à ℳ 500,— Nr. 4456 5109 6141 6142 6557 6621 6622 662. 6692 6728 7411 7412 7525 7526 7847 7863 7864 7923 7971 7978. Lit. C à ℳ 200,— Nr. 3113. der 4 % amerik. Obligationen der früheren Großen Hamburg⸗Altonae Straßenbahn⸗Gesellschaft: 1 8 pr. 31. 12. 1912: P. 8 Lit. B à ℳ 500,— Nr. 337 662. Lit. C à ℳ 200,— Nr. 104.
1 025 941 554 650
1 701 749,28 “ 8 1“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1913.
123 775 17 Per Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 23 065 07 y“ 19 225, — Nebenproduktekonto.. 5 402 87 WI1A6“* 11 644 30 Exportabteilungkonto... 128 425 06 Bierdepotkonto . 71 231 35 Filiale Berlin, Gewinnanteil 12 411 86 1 194 15 7 722 62 21 257 42 7 000 33 766/27 89 730
555 852
An Abschreibungen auf: Immobilien Greven.. Auswärtige Immobilien rZöö“ öö““ 126* ““ Transportfastage... . .. Flaschenbierutensilien und Bier⸗
LVLL*“ Reingewinn.61“” Hiervon: 6 % Dividende von ℳ 150 000,— Vorzugsaktien. Gesetzl. Reservefonddd.. Talonsteuerresere ..
Bruttogewinn
4 61070 pro 1912/13 . 50 296,53 6 569 26 V 1 894 85 10 04121 V 382121²11
1 015 sowie 630
52 448 378 526 166 907
Kredit. Per Aktienkapitalkonto. . Reservefonds . Spezialreserbe.. Diverse Kreditoren. Rückständige Dividende Talonsteuerkonto.
Depositen von Aktionären
C Sonstige Depositen u. ver⸗ schiedene Kreditoren.. Dividenden 11“ Gewinnanteile.. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto
3 000 000 445 000,— 100 000—
47 701,91
2 200,—
17 500 2SI2 701 91 555 119 92 4 167 521 83
Nachgesehen und mit den Büchern der Vereinigten Metallwaarenfabriken A.⸗G vormals Haller & Co. Altona⸗Ottensen, Torgelow und Berlin übereinstimmend
gefunden. Johannes von Bargen, beeidigter Bücherrevisor, Hamburg. 1 Die in der Generalversammlung am 15. Dezember 1913 für das Geschäfts⸗ jahr 1912/1913 auf 11 % = ℳ 110,— pro Aktie festgesetzte Dividende ist vom 17. bfs. ab entweder bei den Herren Wiener, Levy & Co., Berlin, oder bei dem Bankhause A. Levy, Cöln a. Rh., oder an unserer Geschäftskasse gegen die Dividendenscheine 1912/1913 zu erheben.
38 296 53
12 000—
50
424
2 999 14052 Der Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Emil e lcht Kommerzienrat, 8 Fr. Helle, J. Deuster.
or
1 orsitzender. sitzender Der Iöheerdenschein Nr. 26 wird
sofort bei der Kasse der Gesellschaft,
den Herren Delbrück Schickler & Cie., Berliu. den Herren G. F. Grohé⸗ Henrich & Cie., Saarbrücken, und den Herren Reverchon & Cie., Trier, mit ℳ 90 eingelöst. ““
naususcscsusasguasgs a
Gewinnsaldo
50 296/53
Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1912/13 auf 6 % für Vorzugsaktien festgesetzt. Die Dividenden⸗ scheine der Vorzugsaktien werden bei der Münsterischen Bank Filiale der Osno⸗ brücker Bank in Münster oder bei der Gesellschaftskasse mit je ℳuℳ 60,— vom 2. Januar 1914 an eingelöst. u“
Greven i. W., den 15. Dezember 1913. 4
Adler⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Hugo Schründer.
Grätz, den 30. September 1913. 1 Vereinigte Grätzer Bierbrauereien
Aktiengesellschaft. Max Stein. Otto Grünberg. . 1 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern wird hiermit bescheinigt.
Grätz, den 3. Dezember 1913. 3 C. Preiß, Bücherrevisor. Der Dividendenschein Nr. 10 unserer Aktien à ℳ 1000,— wird mit ℳ 30,—, unserer Aktien à
ℳ 78,— von heute ab in Grätz bei unserer Gesellschaftskasse, in Posen bei der Ostbank für Handel und Altona⸗Ottensen, 15. Dezember 1913. sowie deren Zweigniederlassungen eingelöst. Merzig, 16. Dezember 1913.
Vereinigte Metallwaaren 1ee. n1. g. vormals Haller & Co. Grätz (Bez. Posen), den 17. Dezember 1913. 8 Der Vorstand er Vorstand. 3 „ 8 8 ““
ℳ 1500,— m. Gewerbe
—