1913 / 299 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kon⸗ tor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmit⸗ tel, Radiergummi, Gummibänder.

Spielwaren.

25872.

184800. K.

Wunderhold

2/10 1913. Fa. Max Krause, Berlin. 1913. .

Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Prä⸗ gerei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fa⸗ brikation von Waren aller Art, Export.

Waren: wie 184799.

27. 184801.

Herbstgold

3 1913. Fa. Max Krause Berlin. 1913. 1

Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Prä⸗ gerei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fa⸗ brikation von Waren aller Art, Export.

Waren: wie 184799.

184802.

Bachstelze

1913. Fa. Max Krause, Berlin.

3/12

2

3/12

2/10 1913. 3

Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Prä gerei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fa⸗ brikation von Waren aller Art, Export. 8

Waren: wie 184799. 8

184803.

3/12

L. 16606.

HEGiSIEREDb STRagoecaen

London Hygienic Chemical Co., Lon⸗ ; Vertr.: Pat.⸗Anwälte, Dipl.⸗Ingenieur Hans Berlin W. 66 und Dipl.⸗Ingenieur K. Wentzel, Frankfurt a/ M. 3/12 1913. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: geziefervertilgungsmittel.

184804.

für evv Lahmung lene

5/11 1913.

Un⸗

H. 28220.

28/7 1913. Karl Oswald Handrick, Oberfrohna b. Zweckau iSa. 3/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Heilmitteln. Waren: Medizinische Einreibungsmittel.

184805. Sch. 17859.

4 "eeneeeeweeeseveseeseveseh,

M0RO

(Ges. geschütztes Warenzeichen) vernichtet sämt!

opiparasjtag

mit Brut.

Vor dem Schlafen- gehen reibe Haare u. Haut mit Moro ein und hülle den Kopf über Nacht in ein Tucb. Am andern Morgen

wasche man mit lauwarmen Seifen-

wasser nach

Preis so Ptennig

IIeeeeeeeeeeeee

1

„9999,9999996968v83—ö8—578598ö8ü988b588,7

23/5 1913. Arthur Schliz, Markdorf, Kirchstr. 3.

3/12 1913. Geschäftsbetrieb: Drogerie.

Tier⸗ und Ungeziefervertilgungsmittel

Waren:

Haarnetze, Haarketten, Haarzöpfe und Perücken, Streich⸗ riemen, Abziehsteine, Rasierpinsel, Kämme, Präserva⸗ tivs, Sicherheitsovale, Spiegel, Seifen, Seifendosen, Seifenpulver, Gummigebläse, Gummikämme, Gummi spritzen, Gummizerstäuber, Parfümerien, Schönheits⸗ mittel, Pomaden, Mund⸗ und Zahn⸗Wasser.

P. 11434.

24/5 1913. Johann Puch, Fahrradfabriks⸗Aktien⸗Gesellschaft, Anw., Dipl.⸗Ing. Bruno Bloch, 1918

Geschäftsbetrieb: Fahrradfabrik. Waren: Auto⸗ mobile, Fahrräder, Flugapparate aller Art, Motoren aller Art und Motorräder.

184808.

Erste steiermärkische Graz; Vertr.: Pat.⸗ Berlin N. 4. 3/12

21/5 1913. Fa. Max Jul. Hoffmann, Breslau. 3/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Fahrradhandlung. Waren: Fahrräder, Nähmaschinen, Sprechapparate und deren Ersatzteile, Taschenlaternen, Batterien (ausgenom men Pneumatiks, Hartgummiteile zu Feuer⸗ zeugen, Sprechapparaten und deren Ersatztei⸗ len und zu Batterien).

B. 27965.

16a.

5

29/3 1913. 3/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Export⸗Agenturen. Waren: Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Ge⸗ tränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, Fleisch⸗ und Fisch⸗ Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Mar garine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗ waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Ka⸗ kao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Wa⸗ ren, Hefe, Backpulver, Zündhölzer.

16 b.

Becker & Grotjan, Hamburg.

184810. St. 7477.

HOCHKONZENTRIEERT Reiner, flüssiger Extrakt aus erlesenen Früchten und Droguen A

zum Würzen feiner

8 S⸗

7 1913. Paul Wilhelm Stock, G. m. b. H.

dorf. 3/12 1913.

chäftsbetrieb: Essenzenfabrik. Waren: Alkoho⸗

Frucht⸗ und Gewürzextrakte, soweit diese Ar⸗

für Nahrungs⸗ und Genußmittel Verwendung fin⸗ Beschr.

. 184806. Sch. 17998.

19/6 1913. & Co., Hannover. 3/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Bartbinden und Toiletteartikeln. Waren: Bartbinden, Bartwasser, Bartklemmen, Bartwichse, Barteremen, Haarwasser,

Haarfarbe, Haartrockenapparate, Haarschmuck, Haar⸗

Georg Schmidt

184811. A. 10761.

9/6 1913. Aktiengesellschaft Metzeler & Co., Mün⸗ chen. 3/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Technische, chirurgische und hygienische Gummiwaren, Präservativs, Fahrradreifen, Automobilreifen, Massiv⸗ reifen, Equipagenreifen, Radiergummis, Gummischuhe, Ballon⸗ und Aeroplanstoffe, Badewannen⸗Einlagen,

brennlampen, Haarbrennscheren, Haarnadeln, Haarun⸗

Rieselapparate aus Gummi

Produ

25/9 1913. 1913.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Landwirtschaftliche Maschinen, Dreschmaschinen, Getrei⸗ dereinigungsmaschinen, Sortiermaschinen, Bodenbearbei⸗ tungsmaschinen, Gespannpflüge, Motorpflüge, Kulti⸗ vatoren, Eggen, Müllereimaschinen, Backmehlmühlen, Schrotmühlen, Quetschmühlen, Mahlmühlen, Knochen⸗ mühlen, Zerkleinerungsmaschinen, Futterschneidemaschi⸗ nen, Rübenschneider, Olkuchenbrecher, Futter⸗ und Schnitzeltrockner, Kartoffeltrocknungsmaschinen, Schleifmaschinen, Riffelmaschinen, Viehfutterdämpfer.

23. 184813. S. 14235.

Perkolor

4/10 1913. Seitz⸗Werke, Theo & Geo Seitz, Kreuz⸗ nach. 3/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗, Filter⸗ und Ap⸗ paratebau, Asbestwerk. Waren: Physikalische, che⸗ mische, elektrotechnische, Wäge⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinen⸗ teile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaft⸗ liche Geräte, Destillierapparate, Filter, Apparate für die Herstellung von Mineralwasser und Schaumwein, von Sirup und Fruchtsäften.

264d.

Fa. F. Stille, Münster i/W. 3/12

184814. T. 8133.

„Tiedes Rrakauer“

19/6 1912. A. Tiede, Brandenburg a/ Havel. 3/12 1913. Geschäftsbetrieb: Mühlen, Keekswerke, Nahrungs⸗

8 5 1 8 88 8 8“ 5 mittelfabrikate, Handel mit Mühlenfabrikaten, Get Futterartikel, Export und Import. Waren: Acker Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗Erz Ausbeute von Fischfang und Jagd, Getreide vierungsmittel für Lebensmittel, chemische b für industrielle Zwecke, Düngemittel, Klebstoffe Bi Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseë⸗ le Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Sau Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwat . Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, diätetisa. Nährmittel, Malz, Futtermittel, Kleie, Eis. sch

32.

9/10 1913. E. J. Revelière Successeur de J. p Mallat Paris; Vertr.: Dr. Antoine⸗Feill, Ur. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 3/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Stahlfedern. Waren: Schreibstahlfedern.

184816.

Sbace.

9/10 1913. Frankreich, 13/8 1913. E. J. N. velière Successeur de J. B. Mallat, Paris; Vertr. Dr. Antoine⸗Feill, Dr. Geert Seelig, Dr. Ehlers, Hamburg. 3/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb va Bureauartikeln. Waren: Bureaugeräte (ausgenon⸗ men Möbel).

32.

9/10 1913. Frankreich, 13/8 1913. E. J. Nevelièöre Succes⸗ seur de J. B. Mallat, Paris; Vertr.: Dr. Antoine⸗Feill, Dr. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 3/12 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Stahlfedern. Wa⸗ ren: Schreibstahlfedern.

= q

184817.

*

—8*

d

W“

9 5 27 S

ZZEE1“ Ffeereeere

—q 8 8 *

FPpgr .

S

B Sesernäeeeen

101 e; v

2z

28.

Zaeess 88 A

8

ddcoc. 24

Sec 8. 8

8* 85 Iieumn

8 8

9/10 1913. E. J. Revelière Successeur de J. B. Mallat, Paris; Vertr.: Dr. Antoine⸗Feill, Dr. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers, Hamburg, 3 12 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Stahlfedern. Waren: Schreibstahlfedern.

184820. C. 14631.

2

8 Chemische und Seifenfabrik R. Baum⸗ b. H., Oschatz⸗Zschöllau isS. 3/12

und Seifenfabrik.

Geschäftsbetrieb: Chemische Mittel, ätherische

Waren: Parfümerien, kosmetische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mit⸗ tel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel, tech⸗ nische Hle und Fette, Schmiermittel, Kerzen, Harze, Leuchtstoffe, Wachs, Firnisse, Lacke, Beizen, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Ap⸗ pretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse, chemische Pro⸗ dukte für industrielle Zwecke, Toilettegeräte, chemische

sche Zwecke

S * . =

184819.

15/11 1912. Waffen ⸗Technische Gesellscheft „Wespi’ m. b. ., Verlin 3/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung von Metallwaren, Instrumenten und feinmechanischen Gegenständen. Wa⸗ ren: Elektrische Kontakte, primäre und sekundäre Ele⸗ mente und Batterien, Leitungsschnüre, Sauerstofflan⸗ pen, Acetylenlampen, Calciumcarbid, Schlagmwaffen, Calciumcarbidbüchsen, physikalische, nautische, elektre⸗ technische Instrumente, Schußwaffen, Geschosse, Mu nitionen.

184821.

F. 132

11/6 1913. ruchsal Baden) 3/12 1913. ang

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 1 neimittel, chemische Produkte für medizinische und c gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen unsd Prs rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanz Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierno⸗ mittel für Lebensmittel. Beizen, Harze, Klebs 8 Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, zen, pretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse⸗. Parfüme und kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch usäe Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Far Bittel, zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutnelei⸗ Putz⸗ und Polier⸗Mittel (außer für Leder), Sch mittel.

11“

184822. L. 16551.

1BNan den Eeken

24/10 1913. Loeser & Wolff, Berlin.

13ehaftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von zabakfabrikaten aller Art, Handel mit Bedarfsarti⸗ n für Zigarrengeschäfte. Waren: Tabakfabrikate al⸗ 8 Art, Zigarrenabschneider, Zigarrenfrischerhalter und 8 arrenreservoirs, Zigarren⸗ und Zigarettenetuis und küschen, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Feuerzeuge üller Art, Pfeifen und Zubehör, Zündhölzer, Zündhöl⸗ veretuis, Aschbecher.

Le eeeEeh h.

3/12

184823.

LIEM. Ligarrenechen

24/10 1913. Loeser & Wolff, Berlin. 3/12 sags aftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art, Handel mit Bedarfsarti⸗ teln für Zigarrengeschäfte. Waren: Tabakfabrikate al⸗ ler Art, Zigarrenabschneider, Zigarrenfrischerhalter und ggarrenreservoirs, Zigarren⸗ und Zigarettenetuis und kaschen, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Feuerzeuge aller Art, Pfeifen und Zubehör, Zündhölzer, Zündhöl⸗ feretuis, Aschbecher.

15.

184824. D. 12273.

EK AMWE

5/6 1913. Deutsche Kolonial⸗Kapok⸗Werke m. b. H., Rathenow. 3/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Kapok und da⸗ raus hergestellten Gegenständen. Waren: Kapok, Kopf⸗ bedeckungen, Bandagen, Strumpfwaren, Trikotagen, Be⸗ kleidungsstücke, Bürstenwaren, Toilettegeräte, Pelzwa⸗ ren, Seilerwaren, Netze,/ Garne, Gespinstfasern, Pol stermaterial, Packmaterial, Reisegeräte, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate und ⸗Geräte, Mö⸗ bel, Polsterwaren, Tapezierdekorationsmaterialien, Satt⸗ ler⸗ und Täschner⸗Waren, Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte, Teppiche, Matten, Decken, Vorhänge, Web⸗ und Wirk⸗Stoffe.

184826.

. 28120.

8

Ursula

16/7 1913. Fa. Carl Hunnius, München. 3/12 1913. 1

Geschäftsbetrieb: Groß⸗Lager für chemisch⸗pharma zeutische Präparate, Chemikalien und Spezialitäten. Varen: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate (mit Ausnahme von Seifen und Parfümerien).

2. 184827. 28519.

1

13/9 1913. Vincent Hologa, Posen, Fabrikstr. 5. 3/12 1913.

Geschäftsbetrieb: und Brust⸗Karamellen.

Drogerie. Waren: Lungen⸗

8/9 1913. Alktiengesellschaft Metzeler & Co., Mün⸗ chen. 3/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Radiermittel aus Gummi, Factis und anderem terial. Beschr.

Waren: Ma⸗

2 —₰.

F. 13652.

17/10 1913. Dr. Albert Fürstenberg, Güstrow, Markt 2/3. 3/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb medizi⸗ nischer und pharmazeutischer Präparate. Waren: Arz neimittel, pharmazeutische und medizinische Präpa⸗ rate.

2.

F. 13653.

184829.

Piroplasmin

17/10 1913. Dr. Albert Fürstenberg, Güstrow, Markt 2/3. 3/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb medizi⸗ nischer und pharmazeutischer Präparate. Waren: Arz⸗ neimittel, pharmazeutische und medizinische Präpa⸗ rate.

3d.

184830. R. 16122.

9/1 1913. Reinigungswerk Lengenfeld i. V. Dr. Konrad Baumgärtel, Lengenfeld isV. 3/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Reinigungsanstalt, Bleiche, Fär⸗ berei und Appreturanstalt. Waren: Leibwäsche, Kor⸗ setts, Krawatten, Hosenträger und Handschuhe.

9b.

184833.

. 14232.

24/4 1913. Fa. Julius Cro⸗ nenberg, Sophienhammer i/ Westf. 3/112 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb landwirtschaftlicher Ma⸗ schinen und Geräte sowie Stahl⸗ waren. Waren: Sensen, Sicheln. Sichten, Strohmesser, landwirtschaft⸗ liche Maschinenmesser.

13.

27,9 1913. vachim Rosenberg, Stuttgart, Kornbergstr. v 9 Waren: Schuhcreme und sämtliche Putzmittel für Schuhwaren.

Geschäftsbetrieb: Schuhwarenhaus.

Dauerschneidstahl

doppest gehnärtet.

vX“

184831. W. 18148.

.31/10 1913. C. Winther & Co., Bensheim (Hes⸗ sen). 3/12 1913.

zeGeschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von hammen aller Art. Waren: Postichekamm aus Cellu⸗ vid, Horn, Schildpatt oder sonstigem Material.

——

9b.

184832. K. 25301.

AARWERK

1913. Fa. Hugo Köller, Solingen. 3/12 Stahlwarenfabrik. Waren:

Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb

7/7 1918

Geschäftsbetrieb: Messerschmiedewaren, Stich⸗Waffen.

25/10 1913.

dendorf.

184834. Sch. 18628.

Wallenstein

Fa. C. H. Schmidt Delmenhorst. 3/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Großhandel mit Fahrrädern, Fahrradzubehör, ⸗ersatzteilen, Kraftfahrzeugen. Waren: Fahrräder und Fahrradzubehörteile einschließlich Pneu⸗ matiks.

13. —Rl. 17545.

ses

184835.

85 hassorgsc

8

27/10 1913. Fa. Ferdinand Rinne, Hessisch⸗Ol⸗ 3/12 1913.

8

Geschäftsbetrieb: Schuhwarenfabrik. Waren:

Lederkonservierungs⸗ und Schmiermittel. EE1

Rulmbacher Fxporhier Brauefei eklhmahn Nltltt,

aee

51ꝗ,213 hauhneACU

8

1913. Kulmbacher Exportbierbrauerei Pöhl⸗ Georg Pöhlmann,

24/9 mann⸗Bräu Kulmbach Inhaber: Kulmbach. 3/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier.

8

184838.

4/8 1913. 3/12 1913

Geschäftsbetrieb: Großdestillerie, Weinhandlung, Fabrik feiner Likör⸗Spezialitäten. Waren: Weine, Li⸗ köre, Edel⸗Branntweine und andere Spirituosen.

Fa. Hugo Friedländer, Beuthen O/S.

184839.

Sp ara

Fa. Richard Focke, Zwickau i/Sa.

F. 13628.

13/10 1913. 3/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Kohlengroßhandlung. Heizstoffe, Kohlen, Torf, Brennholz, Koks, Kohlenanzünder.

Waren: Briketts,

184840.

20/10 1913. Oelwerke Stern⸗Sonneborn Akt. Ges., Hamburg. 3/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Hl⸗ und Fett⸗Fabrik. Schmieröl und Schmierfett.

Waren:

184841. B. 29035.

22 b.

Driginal-orpedopfeife

KILI

16/9 1913. Bohn & Kähler, Kiel. 3/12 1913. Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Metallwarenfa⸗ brik, Apparate⸗Bauanstalt. Waren: Torpedopfeifen.

184842. G. 15422. Diese Zahl bestimmt Ihre Wahl!

10/10 1913. Grimme, Natalis & Co. Commandit⸗ gesellschaft auf Actien, Braunschweig. 3/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengie⸗ ßerei. Waren: Rechen⸗ und Addiermaschinen, sowie schreibende und nichtschreibende Zählwerke.

8*

26 b. g. 1

fiemwesfeit-

i Holstein

aus feinsser , AdromaScher Mich

23/4 1913. Wilhelm Glamann, Lübeck. 3/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Käse⸗Großhandlung. Weichkäse.

Waren:

184843.

Polenblut

4/11 1913. Fa. Rauner, Klingenthal i/S. 3/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Mundharmoni⸗ kas, Akkordions und Konzertinas aller Art. Waren: Mundharmonikas, Akkordions und Konzertinas aller Art. 3

26 b.

184845. M. 21696.

6/9 1913. Meierei C. Bolle A.⸗G., Berlin. 3 1913.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Milch und Her⸗ stellung und Vertrieb von Milchprodukten. Waren:

Milch und Milchprodukte.

26 b. 184846. M. 21697.

6/9 1913. 1913,

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Milch und Her⸗ stellung und Vertrieb von Milchprodukten. Waren: Milch und Milchprodukte.

184847.

Meierei C. Bolle A.⸗G., Berlin. 3/12

H. 27258.

17/3 1913. Fa. K. Hoefelmayr, Kempten i/Allgäu.

3/12 1913. Geschäftsbetrieb: Camembertfabrik. Waren:

Molkereiprodukte, wie Käse, Butter, Schmalz, frische

und kondensierte Milch, Milchzucker; Kunstbutter, Spei⸗

sefette und Speiseöle.

266ͥ.

184848. V. 52

Weltkugel

20/1 1913. Vereinigte Chocolade⸗ & Bonbons⸗ Fabriken von E. O. Moser & Cie. und Wilhelm Roth jr. G. m. b. H., Stuttgart. 3/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Bonbons⸗, Schokolade⸗ und Nah⸗ rungsmittelfabrik und Exportgeschäft. Waren: Schoko⸗ lade, Kakao und Zuckerwaren.

26d. 184849.

L. 15214.

Leipziger Flock

10/12 1912. Leipziger Brotfabrik, Gebr. Jo⸗ achim Pätz & Co., Leipzig⸗Eutritzsch. 3/12 1913. Geschäftsbetrieb: Brotfabrik. Waren: Backwaren.

L. 16548.

184850.

Turf

23/10 1913. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. 3/12 1913. Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus⸗ stattungsfabrik. Waren: Briefumschläge, Papier, Briefkassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbrief⸗ umschläge, Trauerkarten, Trauerkassetten.

184851.

Seerose

1913. Fa. 3/12 1913. Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus⸗ stattungsfabrik. Waren: Briefumschläge, Papier, Briefkassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbrief⸗ umschläge, Trauerkarten, Trauerkassetten.

184852.

1

L. 16442.

Eugen Lemppenau, Stuttgart.

27

27.

M. 21986.

Interoceaniec

18/10 1913. Fa. M. Mayer, Coblenz⸗L. 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Papierwaren sowie Exportgeschäft. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

32. 184853. d. 12402. JFernbuchführung

18/7 1913. W. Dittmann und M. Benn, Kiel, Hamburger Chaussee. 30. 3/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Verkauf von selbstentworfenen Geschäftsbüchern und Formularen für Industrielle, Handwerker und Landwirte. Waren: Geschäftsbücher und Formulare.

3/12

184854. L. 16246.

14/8 1913. Fa. Louis Leitz, Feuerbach b. Stutt⸗ gart. 3/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Briefordnerfabrik. Waren: Briefordner, Schnellhefter, Briefablegemappen, Brief⸗ locher, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (ausgenommen

Möbel), Schreibwaren.

11“