Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Waren. b Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Druck⸗ knöpfe.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Wa⸗ ren, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte. Seifen⸗, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmit⸗ tel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Säcke. “ Uhren und Uhrenteile
Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geld⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britan⸗ nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗ sen, Kragenstützen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Kon⸗ fektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instru⸗ mente und SGeräte, Meßinstrumente.
184912. G. 15310.] Kartoffelsortiermaschinen, Kartoffel⸗ und Rübenwäscher,] 30. Olkuchenbrecher, Knochenmühlen, Strohschneider, Häcksel⸗ 8 smmaschinen, Rübenschneider, Futterdämpfapparate, Dörr⸗ 8. apparate, Melkmaschinen, Milchseparatoren, Butterma
SguU schinen, Waschmaschinen, Flaschenspülmaschinen, Milch⸗
Oswald Gutmacher, Leipzig. 4/12 kannenspülmaschinen, Kartoffelerntemaschinen.
88 “ E“ b 1 “ 8 88 Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträ⸗ Apparate und Geräte. ger, Handschuhe, Schweißblätter. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Apparate und FGeräte. Pinsel
insel,
b. Messerschmiedewaren. Borsten, Bürstenwaren, Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
d. Hufeisen. Schwämme, Toilettegeräte. e. Verzinnte Waren. 8 f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Si⸗ Brief⸗ und Muster⸗Klammern, Schlosser⸗ und cheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waren. Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ Nadeln, Fischangeln. waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Hufeisen, Hufnägel. . Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren,
Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Brief⸗ und Muster⸗Klammern, Schlosser⸗ und
Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld⸗
schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete
Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗
teile, Maschinenguß. waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geld⸗
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗
minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britan⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau
AEROPLAXN BRAND'“
I. 7 85
191382 . Ton, Glas, Glimmer und Waren Geschäftsbetrieb:
Zigarren.
p„ 8 . 184913. B. 29299. E RKeunlon UCeran 24/10 1912. Weser⸗Werke Kakao & Schokolade Ak⸗
912 j „ Hamburg. tien⸗Gesellschaft, Bremen. 4/12 1913. 4713 “ EE e Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von
z5512 1 prikati isch — „Kakao und sonstigen Nahrungs⸗ und Ge⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutischer, Schokolade, Ka nd kosmetischer Zubereitungen und von Bedarfsartikeln’ nußmitteln. Waren: Konservierungsmittel für Le⸗
Kämme,
Zigarrenfabrikation.
1.
Waren: 26a. W. 16040. 8 8 8* 14/7 1913. William Prym G. m. b. H., Stolberg/ Rhein⸗ land. 4/12 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwa⸗ renfabrikation und Exportgeschäft. Waren: wie 184919.
8 4
Att BRASS —
aaunlosgv
Ar
2
INVISIRLE EVYvES
Warranten All Brass Absnsutelw- KRustpronf
— WaßRaNrED
184933.
— zn9sgalSng
nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗
— — —
Waren: bensmittel, Pastillen für Genuß⸗ und Küchenzwecke. 3 Weine und Liköre in genießbarer Hülle aus Schoko⸗ lade oder Zuckerwaren, Brausefabrikate zur Bereitung von Fruchtgetränken. Konserven, Fruchtsäfte, Marme⸗ laden, Leguminosen, Essenzen für Backzwecke und Li⸗ monadenbereitung, Bouillonextrakte in flüssiger oder fester Form, Eier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, kondensierte und getrocknete Milch, Rahmgemenge, Mehl, Essig, Haferpräparate, Nudeln, Makkaroni; Schokolade mit oder ohne Zusatz von medizinischen und Nährstoffen, Kakaobutter, Zuckerwaren, Pralinen, Marzipan, Man⸗ del⸗ und Nußpräparate, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, medizinische und di⸗ ätetische Nährmittel, Malz und Malzextrakte, natür⸗ liches und künstliches Eis, Eiweißpräparate. — Beschr.
Kl. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Zund Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle und wissen⸗ schaftliche Zwecke.
Klebstoffe.
Arztliche und gesundheitliche Instrumente und Bandagen.
Diätetische Nährmittel.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel.
184914. 21808.
20/9 1913. Fa. Dr. Theodor Meinecke, Winsen a. d. Luhe. 4/12 1913.
Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimit⸗ tel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pfla⸗
26e. 184918. B. 28530.
24/6 1913. 4/12 1913. Geschäftsbetrieb:
Fa. Paul Breckle, Tamm i/Württbg.
Nährmittelfabrikation. Waren:
ster, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ Kindermehl.
mittel für Lebensmittel, Lebertranemulsion, diätetische Nährmittel, Hämatogen, Eisen⸗, Hämatogen⸗ und Le⸗ cithinpräparate, medizinische Weine und Liköre, phar mazeutische Zuckerwaren, kosmetische Mittel, Haarwas⸗ ser, medizinische Seifen. — Beschr.
184915.
6. 18186.
22b.
18/8 1913. Institut G. m. b. H.,
Gscheidel & Co. Optisch⸗physikalisches Königsberg i/Pr. 4/12 1913.
Geschäftsbetrieb: Optisch⸗physikalisches Institut. Waren: Augengläser, Operngläser, Ferngläser, Mi⸗ kroskope, Instrumente zur Mikroskopie, mikroskopische Präparate, Barometer, Thermometer, Vermessungsge⸗ räte, physikalische Apparate für Lehrzwecke, photogra⸗ phische Apparate, Instrumente und Geräte, sowie deren Teile, einschließlich Hand⸗ und Stativkameras; einfache, Doppel⸗, Wechsel⸗ und Rollkassetten, Apparate für die Dreifarbenphotographie, Vergrößerungs⸗ und Projek⸗ tionsapparate, Kinematographen, Objektive, Sucher, Ob⸗ jektivverschlüsse und Platten, Schlitzverschlüsse, Exposi⸗ tionsmesser, Raster und sonstige Licht⸗ insbesondere Farbenfilter; Plattenkasten, Plattenhalter und Platten⸗ gestelle, Wasch⸗ und Entwicklungsapparate für photo⸗ graphische Platten, Films u. dgl., Stative, photogra⸗ phische Kopierrahmen und sonstige photographische Ko⸗ pierapparate, Satiniermaschinen, Retuschiergeräte, pho⸗ tographische Dunkelkammern, Blitzlichtapparate, chemi⸗ sche Produkte für photographische Zwecke, eingeschlossen lichtempfindliche Platten und Films; photographische Papiere und photographische Chemikalien; Läutewerke, Haustelephone, Blitzableiter, Getreide⸗Wägeapparate. — Beschr.
184916
üüUTTENBERBYIA
18,10 1913. Butzbacher Maschinenbau⸗Anstalt An⸗ on Volk, Butzbach. 4/12 1913.
Geschäftsbetrieb: Maschinenbauanstalt. Waren: Sämaschinen, Hackmaschinen, Düngerstreumaschinen, Mähmaschinen, Heuwender, Heurechen, Düngermühlen, Pumpen, Jaucheverteiler, Kartoffelpflanzlochmaschinen,
portgeschäft. ren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Cel⸗ luloidwaren, Fassonmetallteile, Beschläge, Türschilder, Lampenbestandteile, Toilettegeräte, Nadeln,
Korsett⸗ Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, Rock⸗ verschlüsse, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, wickler, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerha⸗
P. 11855.
Iv 8 ; 2½
ARAwriIEEBT , ROSFFREI.
8⸗ 5 8 4 1 . 9 5 5 1 GasAMTIERT BOST SARAbxTFIEENT SOSrESEI.
— 8 —
9”
—
b. H., Stol⸗
3/9 1913. William Prym G. m. berg / Rheinl. 4/12 1913.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ Waren: Verzinnte Waren, Kleineisenwa⸗
mechanisch bearbeitete Türschlösser⸗Bestandteile,
Blechornamente,
Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Wund Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, Taillenbandschließen,
Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Locken⸗
G. 15385.
7/10 1913. Otto Geber & Co., 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Friseur⸗ und Barbier⸗Bedarfsartikeln. Waren: Ar⸗ neimittel, chemische Produkte für medizinische und hy⸗ gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tiervertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ liche Blumen, Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tischwäsche, Handschuhe, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasserleitungs⸗, Ba⸗ deanlagen. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Borax Formalin, Wasser⸗ stoffsuperorhd und ⸗präparate, Alaunpräparate, Sal⸗ miak. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Nadeln, email⸗ lierte und verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Be⸗ schläge, Blechwaren, Farbstoffe, Klebstoffe, Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen; Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke; Waren aus Holz, Kno⸗ chen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähn⸗ lichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Friseurzwecke. Ärztliche, ge⸗ sundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte; Mö⸗ bel, Spiegel, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Porzellan, Glas, Waren daraus; Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Zleich⸗Mittel, Flechenentfernungsmittel.
184922.
Hamburg. 4/12
S. 13781.
Tiny Tots
6/6 1913. 4/12 1913. Geschäftsbetrieb: Luxuspapierwaren⸗ und Spiele⸗ fabrik und Exportgeschäft. Waren: Kopfbedeckungen, künstliche Blumen, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Messerschmiedewaren, Nadeln, Fischangeln, verzinnte Waren, Drahtwaren, Blechwaren, Glocken, Haken und Osen, Farbstoffe, Farben, Lacke, Klebstoffe, Garne, Netze, leonische Waren, Christbaumschmuck, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilder⸗ rahmen, Spiegel, Schokolade, Zuckerwaren, Pappe, Kar⸗ ton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, photographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände; Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus; Posamentierwaren, Bän⸗ der, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Leder⸗ waren, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Wa⸗ ren, Kreide, Lehrmittel, Kinderschußwaffen, Spiele, Turn⸗ und Sport⸗Geräte, Wachstuch, Fahnen, Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
351 8 184923.
ohi va piano va sano
15/7 1913. J. W. Spear & Söhne, 4/12 1913.
Geschäftsbetrieb: Luxuspapierwaren⸗ und Spiele⸗ fabrik und Exportgeschäft. Waren: Kopfbedeckungen, künstliche Blumen, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Messerschmiedewaren, Nadeln, Fischangeln, verzinnte Waren, Drahtwaren, Blechwaren, Glocken, Haken und Osen, Farbstoffe, Farben, Lacke, Klebstoffe, Garne, Netze, Packmaterial, Pappschachteln, Packungen, leo⸗ nische Waren, Christbaumschmuck, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Galalith, Steinnuß, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗ Waren, Bilderrahmen, Spiegel, Schokolade, Zucker⸗ waren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren; Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus; Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Le⸗ derwaren, Kinderschußwaffen, Spiele, Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte, Wachstuch, Fahnen, Säcke.
S. 14213.
J. W. Spear & Söhne, Nürnberg
CES. 13921.
Nürnberg.
35 184924.
Es war einmal
3/10 1913. J. W. Spear & Söhne, Doos. 4/12 1913.
Geschäftsbetrieb: Luxuspapierwaren⸗ und Spiele⸗ fabrik und Exportgeschäft. Waren: Kopfbedeckungen, künstliche Blumen, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme,
Nürnberg
chen, Kork, Horn, Celluloid und ähnlichen Stose Galalith, Steinnuß, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und RFlet⸗ Waren, Bilderrahmen, Spiegel, Schokolade, Zucdkh waren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Porzellan,“ Tn Glas, Glimmer und Waren daraus, Posamentich Waren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Sticte reien, Lederwaren, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Na⸗ dellier⸗Waren, Kreide, Lehrmittel, Kinderschußwaffen Spiele, Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte, Wachs⸗ tuch, Fahnen, Säcke, Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
—
25
S9.
3/10 1913. J. W. Spear & Söhne, Nürnben. Doos. 4/12 1913.
Geschäftsbetrieb: Luxuspapierwaren⸗ und Spielt⸗ fabrik und Exportgeschäft. Waren: Kopfbedeckunge künstliche Blumen, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämm, Messerschmiedewaren, Nadeln, Fischangeln, verzinnt Waren, Drahtwaren, Blechwaren, Glocken, Haken und Osen, Farbstoffe, Farben, Lacke, Klebstoffe, Garnt, Netze, Packmaterial, Pappschachteln, Packungen, leoni⸗ sche Waren, Christbaumschmuck, Waren aus Holz, Kmo⸗ chen, Kork, Horn, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Galalith, Steinnuß, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Fleck⸗ Waren, Bilderrahmen, Spiegel, Schokolade, Zucker⸗ waren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, photographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstabe, Druckstöcke, Kunstgegenstände; Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Posamentierwaren, Vir⸗ der, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Leder waren, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Pe ren, Kreide, Lehrmittel, Kinderschußwaffen, Spiele Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte, Wachstuch, Fat⸗ nen, Säcke, Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
10/6 1913.
senbrücke 1. 4/12 Geschäftsbetrieb: Waren:
1913. Import⸗
Tabakfabrikate, Farben, Mehl, Milch, Kaffee, Kaffer⸗ surrogate, Schokolade, Zucker, Zichorie, Reisstärke, W⸗ kuits, Quäker Oats, Tee und Dünger.
—
W. 17697.
184927.
Export⸗Geschäft. Waren:
8 Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.
ger, Handschuhe, Schweißblätter. Apparate und ⸗Geräte.
5. Borsten, Bürstenwaren, Schwämme, Toilettegeräte.
Pinsel,
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, cheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waren. Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Vertr.: Rechtsanwälte Dr. H. Kleinschmidt, A. H. Brandt und Dr. F. Gestefeld, Hamburg, Schleu⸗
Zund Export⸗Geschäft. Strumpfwaren, Trikotagen, Nadeln, email⸗ lierte und verzinnte Waren, Garne, Bier, Weine, Spi⸗ rituosen, Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, Ker⸗ zen, Dochte, Papier, Besatzartikel, K. nöpfe, Parfümerien,
31/7 1913. Waldes & Ko., Dresden. 4/12 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ un
d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträ⸗ 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗
Kämme,
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Meragsh
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen
Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Ge⸗
2
räte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Ge⸗
räte, Treibriemenverbinder. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Saiten von Musikinstrumenten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Waren.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ ren, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Säcke. Uhren
und Uhrenteile.
Papp⸗
Glimmer und Waren
7
und Modellier⸗Wa⸗
184928.
8
16/10 1912. Waldes & Ko., Dresden.
1913. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und
Chwe-HsHe Waren; 1
3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. d. Schweißblätter. 4.
Kühl⸗, Trocken⸗Apparate und Geräte. Borsten.
4/12
8—
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗
Waffen. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
Schlosser⸗ und
Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln,
Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geld
Rüstungen,
schränke und Kassetten, gewalzte und gegossene
Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britan
nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗
baumschmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus
für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren Elfenbein, Celluloid und ähnlichen Stof sen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bil
aus Holz, Horn, Schildpatt, Fischbein,
derrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Fri⸗
seur⸗Zwecke. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ eische, elertrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗,
Kon⸗
trolle und photographische Apparate, ⸗Instru⸗
mente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
Treibriemen, Automaten, Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treib⸗
riemenverbinder. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗
gegenstände.
Porzellan, Ton, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
Stickereien.
Druckknöpfe, Spitzen, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗
mittel, Parfümerien und Toilettemittel. zurn⸗ und Sport⸗Geräte. d 1
Uhren und Uhrenteile.
184929.
8. und Leder⸗Waren. Seifen⸗, Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Wasch⸗
baumschmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus
für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Waren aus Kork, Fischbein, Bernstein, Meer⸗
schaum, Kragenstützen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und
Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Kon⸗ feektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
22 b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kon⸗ troll⸗ und photographische Apparate, -Instru⸗ mente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Ge⸗ räte, Stallgeräte, Treibriemenverbinder. Spiegel, Polsterwaren. 8 Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Kunstgegenstände.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Modellierwaren.
Säcke. Uhren und Uhrenteile.
W. 17946. 22/9 Waldes & Ko., 1913.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Kl.
1913. Dresden. 4/12
Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.
d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträ⸗ ger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und FGeräte.
Pinsel,
Borsten, Bürstenwaren, Schwämme, Toilettegeräte.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Si cheln, Hieb⸗ und Stich Waren. Nadeln, Fischangeln. 1“ Hufeisen, Hufnägel. 11“ Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Brief⸗ und Muster⸗Klammern, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geld⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britan⸗ nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, EChrist baumschmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗ fen, Kragenstützen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Kon⸗ fektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instru⸗ mente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Ge räte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Ge⸗ räte, Treibriemenverbinder.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas,
daraus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗ und. Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte.
Seifen⸗, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmit tel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. Spielwaren, Turn⸗ und 1
Säcke. Uhren und
Kämme,
Glimmer und Waren
Uhrenteile.
teile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britan⸗ nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork⸗ Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗ fen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bil⸗ derrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Fri⸗ seur⸗Zwecke.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kon⸗ troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instru⸗ mente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Ge⸗ räte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Ge räte, Treibriemenverbinder.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Waren.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Kragenstützen, Bänder, Be⸗ satzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Sticke⸗ reien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Wa⸗ ren. Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte.
Seifen⸗, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmit⸗ tel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Säcke. 8
Ton, Glas, Glimmer und Waren
Uhren und Uhrenteile.
9/1 1913.
184931.
0 1913. Waldes & Ko., Dresden. 4/12
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und
Exvort⸗Geschäft.
Kl. 88 d.
Messerschmiedewaren, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und
Waren:
Putz, künstliche Blumen.
Hosenträger. ö“ Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Schwämme, Toilettegeräte. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Pinsel, Kämme,
Stich⸗Waffen. 8
Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
Kleineisenwaren, Brief⸗ und Muster⸗Klammern, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ ninium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britan⸗ nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 8
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof sen, Kragenstützen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Kon fektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗
tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instru
Seinsr bal Sewz200HI;G a, dnuckneSnn.
“
9/10 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ Export⸗Geschäft. Waren: 1“ 3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blume 8 d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträ⸗ ger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und FGeräte. Pinsel,
5. Borsten, Bürstenwaren, Schwämme, Toilettegeräte.
9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle
b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sense cheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waren.
c. Nadeln, Fischangeln.
d. Hufeisen, Hufnägel.
e. Emaillierte und verzinnte Waren.
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwa Brief⸗ und Muster⸗Klammern, Schlosser⸗ uns
Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗
waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld⸗
schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete
1913. Waldes & Ko., Dresden.
Kämme,
teile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britan⸗
unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck.
für technische Zwecke.
19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗ fen, Kragenstützen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Kon⸗ fektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
22 . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ troll⸗ und photographische Apparate, Instru⸗ mente und Geräte, Meßinstrumente.
23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Ge⸗ räte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Ge⸗ räte, Treibriemenverbinder.
24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren.
25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Waren.
28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände.
29. Porzellan, Ton, daraus.
Posamentierwaren, Bänder, BesatzartikelKnöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Wa⸗ ren, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte.
Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
Säcke.
Uhren und Uhrenteile.
Glas, Glimmer und Waren
25/4 1913. Fa. Gust. Rafflenbeul,
i /Westf. 4/12 1913.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Export⸗ geschäft. Waren: Toilettegeräte, nämlich: Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Schuhlöffel, Schuhanzieher, Hufeisen, Hufeisennägel, Schraubstollen, Griffe, Kleineisenwaren, nämlich: Eggenzinken, Dreschzähne, Plättchen, Knopfbe⸗ festiger, Dekorationsnägel, Cirklettes, Drahtwaren, Blechwaren, Zwickständer, Nagelständer, Stiftenteller, Dreifüße, Knieständer, Sohlenschoner, Fassonteile, Frä⸗ ser, Pinselringe, Polsternägel, Hosenknöpfe. Holzwaren, nämlich: Stifte, Nägel, Klammern, Schrauben. Zahn⸗ ärztliche Apparate. Maschinen und Maschinenteile für die Schuhindustrie, nämlich: Knopfbefestigungsmaschi⸗ nen, Lederwalzen, Ausputzmaschinen, Fräs⸗ und Polier⸗
Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗
nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und
18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus
—
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren⸗ — mente und Geräte, Meßinstrumente.
Brief⸗ und Muster⸗Klammern, ssserr aht 1n”9 1913. Waldes & Ko.,
Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, lkugeln, bescha
varen, Blechwaren, Anker, Ketten, Stah “ gxper. ftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und t und Fahr⸗Geschirrbeschläge Rüstung Seschäft. Waren:
Kartoffellegemaschinen, Kartoffelzudeckmaschinen; Den⸗ ken, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Finger⸗ Messerschmiedewaren, Nadeln, Fischangeln, verzinnte gelmaschinen, Vorderwagen zu Mähmaschinen, Rüben⸗ hüte, unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Besatz⸗ Waren, Drahtwaren, Blechwaren, Glocken, Haken und heber, Rübenköpfer, Göpelwerke, Windmotore, Dresch⸗ artikel, Knöpfe, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrett⸗Hsen, Farbstoffe, Farben, Lacke, Klebstoffe, Garne, maschinen⸗Selbsteinleger, Strohpressen, Strohbinder, stifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Netze, Packmaterial, Pappschachteln, Packungen, leoni⸗ Sackheber, Getreidereinigungs⸗ und Sortier⸗Maschinen,] Federbüchsen, Mundha Uhrenbestandteile. sche Waren, Christbaumschmuck, Waren aus Holz, Kn 2„
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Maschinen, Lederschärf⸗ und Spaltmaschinen, Arbeits⸗ Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Ge⸗[ständer, Osen⸗ und Agraffenmaschinen, Stifteneinschlag⸗ räte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Ge⸗ maschinen, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, nämlich: Klei⸗ räte, Treibriemenverbinder. 8 derbügel, ⸗strecker und ⸗spanner, Absatzbohrmaschinen,
Dresden. 4/12
11u“
1“ 8
2* 8 1“