1913 / 300 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

tssGsg- . 1X““ 1“ vW“ ““ 1.4“ Schwabinger Brauerei in München, Aktiengesellschaft. man⸗. Hannobersche rae eer-vn b. Hannover. 1““ 2 f t 8 B eir . .

Aktiva. Bilauz am 30. September 1913. Passiva. r

8 1 E JGrundstück Heehober ö“ 175 129,35 evn gs G 1 8 87 273,07 Schuldverschreibungskonto. Feberirh. mit Gebäude ta b is ch R ichs g d gli 1tea. Schuldverschreibungszinsen⸗ Hauptfabrikanlage mit .“ . 1 . 5 .e 321 000, 1 1 1 enj en er an ei er un Köni 8 reu

belastung . 1 694 655,66] 1 292 617 konto. Zugang. 4 . à 1500,— 1 . v,u· 8 Immobilienreservekonto. . 604 185 ,S9055 645 Stück Vorzugsaktien 16 b“ . Berlin, Sonnabend, den 290. d, den 20. Dezember

anwesenkonto 3 614 518,22 Reservekonto. 200 800 2 Abgang. 32]° 2 479 785 à 1000,— .645 000,— nèᷓ́ᷓ́ᷓem*— ab Hypotheken⸗ Spezialreservekonto 541 999 Kassakonto .. .. .. 1 135 Prioritäts⸗ und Hypothekanleihen —. G 1. Unterfuchun ngssachen. 1

Erwerbs⸗ und Wirtscha ts enossenschaften.

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. lie ei P. Unfall⸗ und Iupaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

2 125 195 22 56]ʃi Hypothekenreservekonto.. 97 336 1 Helkrederekontb 88 341 20 Wechselkonto. . - . 519 Hypothekgrundstückanleihnen .. E11]1 Anfgchote Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. gschinen. und Mobilien⸗ 951Se Gebührenäquivalentreserbe⸗ Effettenkonto (Val. 30. 6. 18) 27 277 1öb1ö18“ 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8. eenh. Transportfaß. u. 1 2 019 Mazeuinbestinte 8 99 8 114“ * 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. n 1 —Materialbestände... 0 187 gemeines Amortisationskonto .. .. qf ditgesell 2 1 Bottichekonto.. 103 254 91 11“ 88 ö111..“*“*¹ 379 221 25] 525 488 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Fuhrwerks⸗ und Eisenbahn⸗ 1 8 7 1““ vG 1 Nicht erhobene Dividenden 495 Debitorenkonto 206 682 76 Aktiva. Bilanz per 30 September 1913. 8 1 Passiva.

aggonskonto... 29 6320 ewinn⸗ un r 1 . eegtiiteaa 605 223 8 Kautionen und Einlagen . 197 146 25 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 212 414 67 8 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und 8— Seegggergg IIh;s

Vorräte. Fr. Kassa⸗, Wechsel⸗ u. effetten. Trattenkonto .. . . . 446 693,01 8 1 3 875 001 43 ““ 3 875 001 1 Immobilienkonto: konto . . 115 139,18 .“ für Malz⸗ Debet. Gewi 6 . e 116146 39 Reservefondskonto . 98 566 24 Duieben am Witte .. . 121506664 8.las .. .. .:. :. 12812566 Cewinn. und vl11X.“; Aktiengesellschaften. E CEööööVö1I1I1““ ℳ8 1 Bestand am 1. Oktober 1912 576 700,— Obligationsanleihekonto 800 000,—

Diverse Debttoren . . . . 225 872,45 . festoren 6“ Gewinnausgleich . . . . 82 829 80 Handlungsunkosten, Steuern, Heitröge Reklame usw. 490s3 96 Vortrag aus 1911/1 . . 11 976 Löwenbrauerei Louis Sinner Actiengesellschaft Zugan .. V davon nicht begeben 420 000 350 000—

5338 378 21 5 338 378 21 Zinsen auf Prioritätsanleihen .. . . . . . . . .. 42 992 50 Fabrikationsgewinn .. 59 853 602 434,51 Avalwechselkont 23 000,— Zinsen 59 240,54 Saldoübert Freiburg i/B'gau 1I1 valpechselkonto..

1 30. 8 rtrag auf Bilanzkonto 212 414 . 2 1 42 434,51 56000 37 8

Gewinn⸗ und Verlustkonto am September 1913. Haben. Ausgaben für Unterhaltung und Erneuerung der Anlagen 32 927 20 Aktiva. Bilauz pr. 31. August 1913. Passiva. ““ 5 888 377 Heeeh sats Kabner Montsge,

ö] F- Fer 8 83₰ Allgemeines Amortisationskonto: veen sns 8 12 . vöö1222 verEe Zuweisung für Abschreibungen auf Anlagen.. 109000,⸗— 8 Immobilien 294820767 Aktienkapital ““ S899 LNeeehehean.... . . . 18 994) au08 2ss alzsteuerkonto, 9 3 E 1 1öu. . 32 11““ . . 1“ 1 1 318 933/18 19 2)”n. ““ b 38 513 284 244,20 8 Betriebseinrichtungen 337 825/18] Obligationen u. örvotheken 1 639 097 72 572 978 6* Beamtenpensions⸗ und Arbeiterunter⸗ Löhne, Gehalte, Betriebsunkosten Bierkonto . 1 612 990 e 17. . b Debitoren und Kasse. 438 27014 Kreditoren . . . . . . . 1 001 99958 Abschreibung... . 96 978 stützungsfondekonto . . .. 248 888 85 5 8 Der Vorstand. .“ J1“ 11“ 250 000—- Werkzeugkonto: Kommerzienrat⸗Hans⸗Kopp⸗ Veteranen⸗ u.

und Reparaturen .. 397 457 Pachtkonto . 33 798 Jebe. 88 aberland. vvA1XX“ 70 05942 2 3 Invalidenstiftungsfondskonto... ppa. H Bestand am 1. Oktober 1912 . 27 000 Se weont g 23 322

Ee;. Pech, —— vFe rage, Wasser und diverse Ma⸗ Zeugkonto und Di⸗ hee s 4 961 156 72 4 961 15672 Zugang 8 969 1 terialien. 138 709 1““] 3 922 09 [86706] Scoll. I“ und d Verlustkonto pr. 31. August 1913. Haben. 35 969 9. Fhlihationadinsschentento Nr. 8.

Steuern, Assekuranz ind Bie⸗⸗ Aktiva. Bilauzkouto per 31. Oktober 1913. Passiva. ee 1 Abschreibung .. .. 58 2 e 483 918,16

49 68786 8 17 1911/12 99157,02 Mobtlienkonto 6 in e on 0 8 2 1 8 8 8 8 1 9 2* z2 o 8 8 8 6n . 27 5 8 2 20 . 8 inshr n e, v 1 8 8 8 Brauereigrundstückkonto . ..... 295 365 Aktienkapital. . .1 500 090 68 E“ 9 78463 59 18 Bünen 8 8 718 450 68 Bestand am 1. Oktober 1912 Ealde. n 32 899 80 Brauereigebäudekonto.. 3 o Heilschulnverschesbunen 282 000 Gewinn 70 059 42* V Saohaehc 4 % Dividende an dde 8 8 1b Abschreibung 2 % von 965 985,57 19 3 639 848 Hypotheken üf Wirschasishauser 396 891 1““ Aktionäre „70 000,— Wohn⸗ und Wirtschaf fäsgesndetento 1“ 687 825 Gefetzlicher Reserbefonds.. 150 000 773 607/80 773 60780 Abschreibung 9 111“A“ 199 487/10 Spezialreservefondned 270 000 Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung kommt eine Dividende dieses Modellkonto Heltrederekonto 300 000—- Jahr nicht zur Verteilung. Fuhrparkkonto. . . .

Saldovortrag für

19189/1141.12 829 80 866 85210 ö a Rentenkonto.. 4 297 2 Freiburg i. Bg., 17. Dezember 1913. 8 8. 8 Fatentkonto.

AAbschreibung ca. 2 % von 989 666,94, 20 846 278 . 12 700 Der Vorstand 5 .. P ¹ assakonto..

82 829,80] 1 739 22 1 739 223 69 8 Maschinen⸗ und ““ 1— In der ordentlichen vom 15. d. M. wurde beschlossen, 8 8 Kautions⸗ und Kautionsakzepikonto 55 126 8 ö C“ . 301 01¹ Gestundete Staatsbrausteuer und Effekienkonto

die Akt i 40 g' Es h’ 10à* Nr. 2 mit 40,—, 8. 9720 kommunale Biersteuer.. .. 143 057 186393] 3 Versicherungskont Abschreibung . . 2” Svefkasenauthabender Angestelien 22 116 Bergschloßbrauerei & Malzfabrik C. L. Wilh. Brandt Zebttorenkonto . . ..

und zwar:

dox g8‚SE —N1 2S boS DO S 9o0 G S8I

in München: bel der Kasse unserer Gesellschaft oder Elektrische häleuchtungtanlagekonto 1 Kreditorennn . 91 71642 8 57774 74817 beider Bans fr Handelce Faduserie, Fillale München, Mobllienkonöo Depositenkonto . .. .. 429 000 A.⸗G. Grünberg i. Schl. Bankguthaben .. . . .. Faich. 8 G Aktiva. Bilanz am 30. September 1913. 8 Fabrikationskonto, Vorräte 405 162 6656 8 1

in Berlin: bei dem Bankhause Nichard Schreib 1111X“ 527 93 ewinn⸗ und Verlustkonto: in Hannover: bei dem Bankhause Carl Solling & Cie. eingelöst. 8 GSeywinnvortrag aus 1911/1912 —————VM—E 1 8 3 285 163/68 1t 3 285 163/ 68 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 2 8 Haben.

Die statutengemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufs tsrats Herr Sieg⸗ Abschreibung.. 9: h 127 812,86 3 . Hanrgecsc Fpheire Fessanane Aicgeüianeicinm er Kensa gen Solling, Utensilien⸗ und Wirtscaftamabilenkonto Reingewinn . 328 208,99] 456 021 An Grundstück. 335 495 59 Per Aktienkapital.. . . 680 000 oll. I1I1nnmp“ München, den 16. Dezember 1913. 8 u““ Zugang 8 2.380 93 1 1 1““ 8 8 G Fehene 8 6 Sheftöeen 8Z“ 408 500 An Generalunkostenkonto. 289 36377 Per Rad Hortrag. .. 80 000— Der Aufsichtsrat. Der Vorstand 32 3819 1h .3 asch füß . 11 09076 . 8 8gs. Restau⸗ Oblig tionszinsenkonto 15 750 Zinsenkonto.. 3 20 491/60 Dr. K. Eisenberger, Vorsitzender. 8 Karl Stahl. Ahbschreibung 32 380 93 8 I1I1“ 12 fäße. 9 403 09 8— ti 1n rundstk B 32 500 -* Abschreibungen: V Fabrikationskont 849 872 58 1 8 Ffeneper Rese 8b 9 311 Gebäudekonto... 42 434 8 8 erde und Wagen eserpefends Maschine konto. 96 978

[86707] Zugang Bilanz der Germania⸗Brauerei Aktiengesellschaft Füenetercgieale, 21o Mobilienkonto. 28819,10 16132229

Aktiva. per 3 31. Dezember 1912. Passiva. Ahbschreibung 1 8 1 8 ilien, 8 ——— Este Fgsxe v1111““ Fuhrparkkonto .. 1 ““ 51 . 8 2 589 Saldo, Reingewinn E 483 91816 Grundstückkonto 286 541 83 Aktienkapitalkonto 1 120 000 Zugang.. 1 estaurationsinventae, 14 892 Agattonseinsen: 950 364 18 950 364/,1 Gebäudekonto.. .. 428 363 03 Bege geh atont⸗ G 8 05 8 . ö.“ nec enturüsende Cou⸗ 3 071 25 Die heutige Generalversammlung unferer Gesellschaft hat die Verteilung e einer Dividende von 10 %⅝ beschlossen, und Immobilienkonto Kreutzer. 420 000 a. Brauerei 203 333,33 3 Abschreibung 5-6 Ztiernied 82 ene 86 6. Akzep dte.. . . . .. 173 316 70 gelangen die Dividendenscheine Nr. 15 sofort zur Ein lösung bei Iwmohllienkontoi(Häuser. b. Fensn obilien 8 Großfaßkonto. tung geMei 1 Erlös aus der Altien⸗ der See 1“

Kreutzer 130 000,— ees G 8 85 er zischen Bank in Lu un . reutzer e1““ Kontokorrent: versteigerung. Frankenthal, den 15. Dezember 1913.

Maschinen⸗ und c. 12 eigene uganng] 639 80 . He echeken⸗ I 3980% Aktiengesellschaft Kühnle, Kopp & Kausch.

konto T111ITöP11“ Häuser . 646 400,J— 979 733 32 5 debit 229 370 hob Flaschenkonto. . 9 492 Reservefondekondo V 1 215 5 Abschreibu 339 11“1““ Rücsteallung fü⸗ . .““ J“ 33 Konto⸗ Rückstellung für Talon⸗ G 8 Mannlar. 40 000 Geno .. . . . 22 924, 26 Kautions⸗ und Futiegzatzextkonto. 55 126 8 8 bbub6 86 Rhenania Vereinig te Emaillierwerke Aktien⸗Gesellschaft, Düsseldorf. Bottichkonto 20 155,16 eernhme 98 8 Im voraus Perhhce bb1““ 8 984 debitoren 123 276,799 2 79 Kreditoren 11“ Nachstehend deröfe ähach wir die auf den 30. 1913 abgeschlossene, von der Generalversammlung genehmigte ö11111““ 25 467 09 n für Bier, Treber und Hefe. . b 8 8 2811 ktiva. ilanz ver Jun 3. assiva. EEE““ 469 505 15 Recih e bans ... 4⁴ 186 51 90 59780 % . Wechsel: v 8 ☛—̊‧—‧—‧— 2 . . Avaldebitoren 108 500,— Debitoren für Hypotheken und Darleben 758 995,3 . gHeftand 5 86 29283 8 LTg vhhftich Abgang Eaentaitt 3 000 000 1 schull . 47 000

öbbeö1-1.“”]; 7 070,55] Abschreibung.. 8 28 809 ¼ 730 18608 1 3 2472 497 65] 8 Abschreibung: Hypothekenschlld... Fautlonen 2. 1ned bse . 586 037 Reservefonds . . . . . . . 300 000

Wechselkonto. 7 089 86 Sonstige Debitoren 28 078 271 .] 4 8 . 3 105 011 54 1rEe 3 b. Immobilien . . . . . 2 377 234 Delktederereserbe 30 000

Eisenbahnanlage. 10 337 86 Spezialreservefonds 49 107 Werkzeugkonto

Vorräte.. 144 270/ 85 Wertpapierekonto. 178 832 60 1 75715g. 1 1 472 716/95 1 1472 716 95 c. Fihreniaa— 284 499 84 3 247 772 Talonsteuerreserve. 12 000

Gewinn⸗ und Herlustketo⸗ 1“ Abschreibung. 3 593 175 239]2 . g b LeeTas egee Beteiligungskonto.. V S 1 750 Debet. Gewinn, und Verlustkonto am 30. September 1913. Kredit. Bestände: Rohmatsriakien Konto für Beamtenversicherung 88 3 153 v““ n Halbprodukte, Fertig⸗ Kreditoren . v 302 538

3526 871 86 3526 87186 Bankguthaben... 560 058,G 226 32 2 1 A 3 Per fabrikate usw. 1 320 204 Bankenkredit kinzwischen durch die Aus⸗

8 2 C1“ 26 3221 90,586 38087 n Gewinn⸗ u und Verlustkonto vro 1912 2. 1— Fabrikationsunkosten Saldovortrag Debitoren 775 098,72 gabe einer Anleihe beglichen)... 1 500 000

——————ÿÿꝛ: aager. rrn 8 8 3 3 733 957,34 3 733 957 Brausteuer.. 101 878⁰02 aus 1911/12 554 61 Vorschüsse 6 554 01 781 652 Bruttogewinn des Gesamteh. 1 1 inkl. Vortrag .. 403 438

. ewinn⸗ und Verlustkonto per 21. Oktober 1913. Kredit. Handlungsunkosten 52 143/50 Bier. . 391 397 49 po 92 g8 Unkostenkonto: V Brennmaterialien 24 64743% Prehe.. . . 18 181 24 Fhll eteens. . . . . . ab: Zinsenverlust .. 48 903,89 8 3 2 149 641 Hypothekenzinsen 24 460,— 73 363

Gehälter, Spesen, Steuern, Versicherungen, Arbeiter.. [ZII 1 fürsorge, Provision, Reklame, Post⸗ und Telephon⸗- Verbrauch an Malz, Brau⸗ 8 Gewinnvortrag aus vorigem 1 8 ““ Ir 8 . 1. 1 Malzkeime . 3 008 50 Effetten b Bücher und Drucksachen, Stempel ꝛc.. n Biersteuer.. ““ 1 840 68615 Jahre. 127 812 Fe heeanvntesten. 40 8 8 Vorausbezahlte Versiche⸗ ab Absch a Zinsenkonto nkosten.. 504 950136 %◻Ertrag aus der Brauerei und Beleuchtungsunkosten 3633 79 rungsprämien.. 14 881 8 Mobilien“. ℳ3 30 844,09

Diskont, Hypotheken⸗, Bank⸗ und Kautionszinsen Teilschuldverschreibungszinsen 1“ 11 520 aus Wirt 1 . (abzüglich verdienter Zinsen). .. V 2 225 r H . 1 895 88s 3 8 G Patentekontoeo.. Immobilien 48 514,99 Absgesthangen (ordentliche) 8 Bruttogewinn. rüher döcesh riebene, nach. hööö6 5 ““ Inventar.. 31 611,09 1 Gebäude... 4 322 00 Abschreibungrnt träglich eingegangene ee 14“ 8 39gn 86 8 Patentekonto .1 500,— 112 470 Immobilien Krevtzer .. . 4 911 auf uneinbringliche Forderungen . Forderungen 10 042 22 EE1111“ 8 Nettogewinn . .. .... 217 604 Immobiltenkonto II... 12 520 32 995,75 I11 . Zinsen. . 21.049729 8 1 Verteilung wie folgt: Maschinen und Apparaie.. 8 17 200 für allgemeine Abschreibungen 186 866,22 11 Abschreibungen: 8 3 6 % Dividende auf 3000, 000,— 1b Flaschen.. 9492 Zuweisung zum Delkredereonds 25 000: 244 861 92244 86197 Ceö 1 180 000,— 1 Iivenssr, irerfiltm 1 8- Reingewinn S2S208 99 8 FFaschistn⸗ 8 8 b6 für .„ 490900,— agerfässer und Bottiche ... 22: 8 11“ 57 81986 g⸗ 88 8 1b ger 8* tatut Versandfässer J111616“ 2781 Poktra aus 1911/12 1““ 127 812 86 456 02185 8 . 8 Fransportgefäͤßeé- 36 b 81. 1asöö 4 5 217,39 vb 11ö161“*“ 5 343 7 [[2058 040,33 ““ 2 33 Füfete hn⸗ Wagen 8 .. ꝑ²Vortrag auf 1913119141 . 28 386.86 V vs bes, 8 b . 5 412 29622 [J[5412 2967

Abschreibungen (au au Düsseldorf, im November 1913. 1 2 2 8 Brauerei Gebr. Dieterich Aktiengesellscha 8 1“ . 8 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1913. Kredit.

Immobilien Kreutzer.. 66 548 5 Inventar und Mobiliar Rich. Sack ermann. Buchmann. Th. . Restaurationsinventar 8 51 b 111414“*“ F 3 111““

Immobilienkonto II... 119 1355 Maschinen und Apparate.. 11 409 Die Dividendenscheine Nr. 18 unserer Aktien werden mit 180,— d. Stück sofort bei den nachgenannten Grundstück „Kurfürst“ ““ An Zins 49 908 89 Per Vort 3 1911/12 36 266 3 1 1 Aen er ortrag au⸗ 85 8n 9

Flaschen.. 3 9492— Stellen eingelbst: 8 Bierniederlageneinrich.. G b Mobilar, Inventar, Ütensilien 25 381 30 in Düffeldorf bei der Kasse der Gesellschaft, tung. 9 8 „Hypothekenzinsen.. 24 460 Bruttogewinn des Gesamtunternehmens Hebitbren . . .. 140 772 372 739 30 88 Zaß eee beim Barmer Bank⸗Verein, Hiusberg, Fischer & Co., 3 ö11112““ 1 8 8 Abschretzung 85 Peragfthna 8 18 . 17 v 11“ 1 G“ 6“ 8 reibung auf Patentekonto 580 469 /06 Berl Kontokorrentberlust im 16“ 217 8 ees. bei den Niederlassungen der Bauk für Handel & Industrie. Geschäftsiahr 1912/13 49 225 06 J“ n 28*2

.“ 35 897 62 in Frankfurt a. M. Reingewinn 89,59991 eTE“— 1“ 175 092 29 s 3 ve ööG unferer Akriengesellschaft besteht auf Grund der Neuwahl in der heutigen Generalversommlung 3 11314182 8 71314188 Düsseldorf, den 14. ae. 1I Evainterwert. diente Bezazczaze. Verlustsaldo0oo 369 47915 688 8 1 Vorstehendes Bilanz⸗ und Cewinn⸗ und Verlustkonto, abgeschlossen per 30. Sep⸗ Frankenstein. Herkner. B. Clauder.

tember 1913, habe ich geprüft und mit den ordnun lPemgßig geführten Geschäftsbüchenrrn In der am 18. Dezember 1913 abgehaltenen Generalversammlung ist die Dividende für das abgelaufene Ges schäfts⸗

580 46906 Herrn Carl Parcus, Bankdirektor zu Darmstadt als Borfih- 8 Max von Rappard, Bankdirektor zu Düsseldorf, stellvertr. Vorsitz., der Bergschloßbraueret & Malzfabrik C. L. Wilh. Brandt Aktien⸗Gesellschaft in jahr auf 6 % festgesetzt worden; dieselbe gelangt bei der Kasse der Gesellschaft, Düsseldorf,

mülheim (Rhein), 31. Dezember 1912. Oscar Bloem, Rechtsanwalt zu Düsseldorf, „Se, Fentic⸗ Generalversemmiung, in 9 . P aeag 8 Sellcfstt; Kraufmamn zu Deeevorf⸗ 8 1 . n ekabesg 1besieneens gehanden⸗. 1913 bei der Berliner Handels Gesellschaft, Berlin, pertraten, genehmigte einstimmig den Jahresabschluß für 6 elius, Rittergutsbesitzer zu Morrn b werin, R. Franz, gerichtlich vereideter kaufmännischer Sachverständiger für die Gerichte vom ö Tage ab gegen Einreichung des Dividendenscheins zur Auszahlung. 3 vebefies Fenn Vorstande und Aufsichtsrcie die Entlastung und wählte der Reihe 8 Dr. Otto Jung, Kommerzienrat zu Mainz, J des Landgerichtsbezirks Glogau. h Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nach der in dieser Generalversammlung vorgenommenen Neuwahl

nach aus dem Aufsichtgrate ausscheidende Mitglieder wieder. An Stelle des aus dem Fürst Lwoff zu Wiesbaden. Die für das Geschäftsjahr 1912/13 auf 3 ½8 % festgesetzte Dividende ist sofort wie folgt zusammen:

Aufsichtsrate ausgeschiedenen Herrn Bankdirektor Ludwig Müller wurde eine Neu⸗ Düsseldorf, den 18. Dezember 1913. 8 11 sahlbar bei Herrn Samuel H. Laskau, Herrn H. M. Fliesbach's Wwe. und Geheimer Kommerzienrat Oscar Caro, Schloß Paulinum Sess 8 Beankier Carl Fürstenberg, Berlin.

wahl nscht vorgenommen. Die Anträge der Verwaltung, die Aufrichtung der Gesell⸗ 1“ Brauerei Gebr. Dieteri 8 de t bet . eter Actien e ell a r Gesellschaftskasse in Grünberg/ Schles. oder gg Herz⸗ Bank bei Hirschberg, Vorsitzender. 8g 17. Leenzehe1913 v“ Rich. Sackermann. ngese sch 2 1 0190Ch Bczerg cte. Ih. Wereascher 4618 Beneeh. Feirch Winkler, Berlin, stellvertretender Direktor Heinrich Schweisfurth, Paruschowitz. Der Vorstand. 111“ NMNCN 6 Der Vorstand. v rf, de 19. Dezember 1913. b Rottmann. 18 Rhenania Vereinigte Emaillierwerke Aktien⸗Gesellschaft.

5