Actien⸗Brauerei Neustadt⸗Magdeburg.
1912—-—19193. ] “ Rechnun gsabschluß.
Herr Dr. Egon von Rieben, Berlin. .A4A4“*“ 11““ 27 Neusalz a. D., den 18. Dezember 1913. Grund und Gebäude: Der Vorstand der Gruschwitz Brauerei. .. ... 2 056 580 ööö“ “ Abschreibung 56 580, — 8 128 095 anson. 07. 8 e1“ bessgarc e B. 8 Witwenunterstützungsfonds
ü 3 *. Auszahlungen ““ 64 173 — —
beeen. Rückständige Dividende ... 1. Untersuchungssachen. V
1X“X“ . Gruschwitz Tertilwerke Ahktien- gesellschaft, Neulalz a. Oder. Wir machen hierdurch bekannt, daß in der Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft vom 1. Dezember ds. Js. folgende Herren neu in den Aufsichtsrar gewählt
worden sind:
Herr Oberingenieur Paul Henke, Grün⸗. [8 berg i. Scl.
Grundvermögen.. 60 eeöö..“ 2 732 500
2 000 000— Rücklage 3³3 .. . 1 224 055
1 965 500
Berlin, Sonnabend, den 20. Dezember
6. Erwerbs⸗ und “ enossenschaften.
2 98 . 25 8
[86690 Bilanzkonto am 30. Sevtember 1913. 8 eereaerEeneves Eehexerwexeeeevne. 11111“” b“ Hauptzollamt ... 329 290— 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl Abschreibung 466 000 Frebitören “ 106 438 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. g gl.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung: 4. Verlosung. ꝛc. von Wertpapieren. Abteilung Wittenberge: a. Rücklage A 10 % 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Grund und Gebäude, Inventar,
Eeee“ ——— Vorräte und Außenstände 8 536 140 c. Witwenunterstützungs⸗ A1.“ 2 4 ofls 4 8 ö“ a. rbeananieil den Acf 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und
““ 7 084 40
166 400
An Grundstückskonto.. 8 Cb“ 95 ahzügl. 1 ½ % Abschreibung... 95 Dampfkessel⸗ und Maschinenhauskonto 8 50 abzügl. 10 % Abschreibung.. 50
Eismaschinen⸗ und Kühlanlagekonto. 281310
. Bankausweise.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1913.
[86728]
54 200 Drahtseilbahn Durlach⸗Turmberg
. deh2
ℳ ₰ „₰
abzügl. 10 % Abschreibung.. Wasserleitungsanlagekonto.. abzügl. 10 % Abschreibung Beleuchtungsanlagekonto.. abzügl. 15 % Abschreibung Bottiche⸗ und Lagerfaßfonto abzügl. 10 % Abschreibung Transportfaßkonto... abzügl. 15 % Abschreibung Gespannkonto. .. abzügl. 15 % Abschreibung Eisenbahnwaggonkonto.. abzügl. 10 % Abschreibung Inventerkonto . ... abzügl. 15 % Abschreibung Restaurationseinricht. Konto. abzügl. 15 % Abschreibung ͤa1“ abzügl. 10 % Abschreibung Sack⸗ und Planenkonto.. abzügl. 20 % Abschreibung b1I11X“X“ abzügl. 40 % Abschreibung
10
5 50
255 55
17 677 59
2 647 29
1175 50
165 30
2330 58
230 58
1187 50
237 50
5 708 78
11 600 4 500 4 600 8 600 23 800 14 800. 6 300 15 000
Abschreibung
sichtsrat 5 % . . . .. e. Gewinnverteilung 2 %.
Lagergefäß... Versandgefäß.. Zugang..
Abschreibung Flaschen...
Zugang..
f. Vortrag auf neues Ge⸗
1176656.
Abschreibung. “ “
11ö11“ Wertpapiere
Schuldner: Darlehen, Außenstände, Guthaben beim Bankier ..... Vorräte: Bier, Malz, Gerste, Hopfen, Kohlen, Furage u. ..
8
Wir bescheinigen hiermit, daß die vorstehenden Posten mit den ordnungsmäßig geführte Magdeburg, den 21. November 1913.
100
100 48 538 637 509
1 972 221 1 046 977 8 673 388 18
8
E11“
1.“ 8673 388 37 n Geschäftsbüchern übereinstimmen. Moritz Koch, Hans von Landwüst, Mitglieder des Aufsichtsrats. 1912 — 1913.
Haben.
Aktiengesellschaften.
[86390] Aktiha. —
Immobilien..
Maschinen
Waren.
Debi toren ... Wech sel und Kasse..
Soll. mserscss
—
Unkysten u. Abschreibungen b
8 In der heutigen Generalver jahr 1912/13 auf 6 % = ℳ 60,— pro Aktie festgesetzt.
Asnan raegwer,
—
—,— Aktienkapital.. Kreditoren .. ““
Gewinn. ..
und Geräte 91 260 509 44 129 922 12
15 241 67
Bilanz am 30. Juni 1913.
Vortrag 1911/12 „
ℳ 49 841,48
8 421 87 58 263]
516 342/14
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1912/13.
₰
58 263 .. Warenkonto 142 450/06
Ruhla, den 13. Dezember 1913.
Gebrüder Ziegler, Aktien
Paul Ziegler.
ℳ 84 18671] Gewinnvortrag aus 1911/12
sammlung wurde die Dividende für das Geschäfts⸗
gesellschaft.
516 342 Haben.
222—8 8 421 87 134 028 19
142 450 06
551 67285
betriebskonto 1u“ Faßunterhaltungs⸗ und Pechkonto. J1““ Eiskonto “
.„ 2—⸗2
Unkosten⸗, Bierzeug⸗, Reparaturen⸗,
betriebs⸗ und Konzertkonto .. Hypothekenzinsen⸗, Bankhzinsen⸗, Zinsen⸗ und Mietekonto.. Malzaufschla kontöo.. Steuer⸗ und Assekuranzkonto. Bieraufschlagskonto. . Wasserverbrauchskontöo.
Abschreibungen auf Immobilienkonto 1 „ Maschinenkonto
Fuhrparkkonko 8 Lagerfässerkonto
Soll. An Malz⸗, Gerste⸗ und Hopfenkonto . . . . .... „ Fuhrwesensbetrieb⸗, Furage⸗ und Automobilfahrten⸗
Lohn⸗, Salair⸗, Haustrunk⸗, Freibierkonto
leuchtungs⸗, elektr. Licht⸗ und Kraftanlagebetriebs⸗, Dekort⸗ und Vergütungs⸗, Reisespesen⸗, Flaschenbler⸗
Wechseldiskont⸗,
Brauereimobilienkonto. 8 Wirtschaftsmobiltenkonto I.
61 092/18 8 595 09 49 319 01 6 602 49 177 039 29
Frachten⸗, Be⸗
116 014
6 95 533 “ 370 2720 37 480 77 “ 23 462 ¼ 81 z 2 063 32 1 8 14 131 3 5 2036 45 562 2 2 365 2 147 II 1 587 3 775 6 567 4 897
“
1 499 147
EEEE13“*“* *
in Durlach.
In der Generalversammlung vom 29 Ok⸗ tober 1913 ist beschlossen worden:
1) a. Die Aktien im Verhältnis von 2:1 zusammenzulegen;
b. von den von den Aktionären zum Zwecke der Zusammenlegung eingereichten Aktien von je 2 eine zu vernichten und die übrigen mit dem Vermerk: „Nach dem Zusammenlegungsbeschluß der Generalver⸗ sammlg. vom 29. X. 1913 als Stamm⸗ aktie gültig geblieben“ zurückzugeben;
c. eine nach der Zusammenlegung übrig bleibende Restaktie bestmöglichst anzu⸗ kaufen und zu vernichten;
d. 70 — siebenzig — neue auf je 1000 ℳ — Eintausend Mark — lautende Inhaber⸗ aktien zum Nennwert auszugeben, welche mit einer vierprozentigen Vorzugsdividende gegenüber den alten Aktien ausgestattet werden, die Vorzugsdividende von 4 % bleibt auf das betreffende Geschäftsjahr beschränkt.
Das Grundkapital beträgt danach 122 000 ℳ. Der Vorstand wird ermäch⸗
tigt, außer den 49 neuen Aktien, welche
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ℳ ₰ ℳ
Transportfässerkonto . . .
Bilanzkonto per 30. September 1913. — Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlagekonto
[86714]
5 auswärtige Eiskeller.. vereinbarungsgemäß von der Stadtgemeinde
5 133
abzügl. 10 % Abschreibung.
Grundstückskonto Boldt, Lauterberg abzügl. 5 % Abschreibung
A(K(k e ö Grundstückskonto Geyer, Lauterberg
abzügl. 2 % Abschreibung. vi114“*“”“;
aAAAAAXA“ 8 Wechselkonto ..
Versicherungsprämienkonto (votausbezahlte Praͤmien)
v31*“ Hypotheken⸗ und Darlehenkonto Vorräte laut Inventur..
Passiva. Per Aktienkapitalkonto.... Vorzugsaktienkapitalkonto. Reservefondskonto... Delkrederekonto Hypothekenkonto. Kreditorenkonto Eee11*“ I 6658 Tantiemen⸗ und Gratifikationskonto Gewinn⸗ und Verlustkontovortrag.
ausauauuau nan 2
—
24 700 2 630
1 429 972
90 573 218 747 43 796 728 034
100 000 50 000 6 200 2 500 129 500 406 861 16,000 13 500 2 430 1 042
728 034
Harzer Bergbrauerei Osterode a. H.
am 30. September 1913. Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Ernst Fleck.
Der Vorstand. Fritz Paul. Emil Schwoch.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1913.
i Generalunkosten: Invaliditäts⸗, Löhne, Reparaturen, Steuern uw . Verbrauchsmaterialien:
Spesen,
Kranken⸗ und Unfallversicherung, Frachten
7 2
Malz, Hopfen, Hefe, Pech, Eis, Kohlen, Ver⸗
brauchsmaterialien, Furage usw. .. ööö11111414“] „ Abschreibungen: 11P68 60 Dampfkessel⸗ und Maschinenkonto, ca. 10 % . Eismaschinen⸗ und Kühlanlagekonto, ca. 10 %. Wasserleitungsanlagekonto, ca. 10 % Beleuchtungsanlagekonto, ca. 15 0% . Bottiche⸗ und Lagerfaßkonto, ca. 10 %, Transportfaßkonto, ca. 15 % Gespannkonto, ca. 15 %U . Eisenbahnwaggonkonto, ca. 10 % . Inventarkonto, ca. 15 %, c . Restauranteinricht⸗Konto, ca. 15 % arsen EEE A11ö11“” ack⸗ und Planenkonto, ca. 20 % . Flaschenkonto, ca. 40 %%] 5 Erskellerkonto, ca. 10 % H Grundstückskonto Boldt, Lauterberg Grundstückskonto Geyer, Lauterberg WWVööö6öö5 Hypotheken⸗ und Darlehnskonto.. Relügehzinn mit folgender Verwendung: uweisung zum Reservefonds Zuweisung zum Delkrederekonto..
9 % Dividende auf 100 000 ℳ Stammaktien b
9 % Dividende auf 50 000 ℳ Vorzugsaktien Tantiemen und Gratifikationen. Vortrag auf neue Rechnung..
Per Vortrag von voriger Rechnung eö] b1..“
ℳ ₰
Harzer Bergbrauerei Osterode a.
am 30. September 1913.
Der Vorstand. Fritz Paul. Emil Schwoch.
Der Dr. jur.
159 049 17 011
393 908 1 171
12
01
2 88
381 068 11 668
393 908 H.
Au sichtsrat. rnst Fleck,
84 08
——
80
Rohmaterialien. Betriebsunkosten...
Abschreibungen:
a. Grund und Gebäude
b. Inventar
c. Versandgefäaßsg.. c
e. Wittenberge... Gewinnverteilung: 11““ b. c. Witwenunterstützungsfonds.. d. Tantieme dem Aufsichtsrat 5 % e. Gewinnverteilung 2 % f. Vortrag auf neues Geschäftsjahr
WW ““
Ei Ur Wie .“ Brauereiabfälle
129 571 05 Zinsen.. . 130 246 56
13 345 55 73 296 83
35 009 38 381 469
29 128 83 180 000 — 5 826 28
3 808 35 72 000 — 524 92
1 585 740 06
2 303 366 09] 3 8 106/15 4 357 173/81
119 504 62 85 019/19
4 561 863 90
[4561 863 90
Wir bescheinigen hiermit, daß die vorstehenden Posten mit den ordnungsmäͤßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmen Magdeburg, den 21. November 1913. Moritz K
och, Hans von Landwüst, Mitglieder des Aufsichtsrats.
[86713] Actien⸗Brauerei Neustadt⸗Magdeburg.
Die in der Generalversammlung vom 18. Dezember a. c. genehmigte Dividende von 7 % gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 2 mit ℳ 42,— vom 22. Dezember a. c. ab an der Kasse unserer Gesellschaft in Magde⸗ burg⸗Neustadt, Lübeckerstr. 127/128, Vormittags 9 — 12 Uhr, Nachmittags 4—6 Uhr zur Auszahlung.
Es wird gebeten, den Dividendenscheinen ein arithmetisch geordnetes Nummernver⸗ zeichnis beizufügen.
Gemäß § 20 unseres Gesellschaftsver⸗ trages machen wir hiermit bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft jetzt aus folgenden Mitgliedern besteht:
Herrn Stadtrat Gustav Neuschaefer,
Herrn Kaufmann Moritz Koch,
Herrn Major a. D. Hans von Landwüst,
Herrn Kaufmann Karl Mittelstraß, sämtlich in Magdeburg wohnhaft.
Magdeburg, den 18. Dezember 1913.
Actien⸗Brauerei Neustadt. Magdeburg. Der Vorstand.
Gust. Wernecke.
[86735]
Adlerbrauerei varm. Rudolph Dorst, Düsseldorf.
Unsere 17. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet Mittwoch, den 14. Ja⸗ nuar 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, in dem Sitzungssaale der Bergisch Märki⸗ schen Bank, Düsseldorf, Königsallee Nr. 45, statt, wozu wir hiermit statutengemäß ein⸗ laden. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung; Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns sowie Erteilung der Entlastung.
2) Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aklien bis spätestens zum S8. Januar 1914 bei einer der nach⸗ stehend verzeichneten Stellen zu hinterlegen:
1) Märkische Bank, Düssel⸗
orf,
2) Dresdner Bank, Berlin,
3) Deutsche Baunk, Berlin,
4) Gebr. Arnhold, Dresden, und
5) Gesellschaftskasse, Düsseldorf.
Düsseldorf, den 18. Dezember 1913.
Der Vorstand. Rud. Dorst. Herm. Schmitz.
Chocolä⸗Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg.
[86731] Gewinn⸗ und Verlustkonto ver ultimo September 1913. Debet. ₰ An Uebertrag des Verlustsaldos in Chocolé zu Lasten biesigettts ““ „ Betriebskosten:
Hiesige Unkosten (inkl. Gehalt des Verwalters Chocolä) v1“ 114464** 11446“ eöö1ööb1.1“; Bruttoüberschuß ℳ 469 161,82.
An Abschreibungen: Plantagenkonto .. Gebäude und Maschinen ““
„ Arbeitervorschußreservekonto. JFalonsteuerresernekonto... 686 Reingewinn ℳ 327 071,36, verteilt wie folgt: An Dividende 4 % auf ℳ 2 600 000,— 1“ „ Tantieme an den Aufsichtsrat 7 ½ % auf ℳ 139 977,57 „ Superdividende 7 % auf ℳ 2 600 000,— .. ..
„ Gewinnvortiaug .. . 1“
in
286 000 30 573 627 481
83 093 539 810 4 577
627 481
Kredit. Per Gewinnvortrag ... „ Nettoprodukt aus Kaffee. o1A111A“;
Hamburg, den 15. November 1913. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Ernst W. Schramm. Arthur Lindener. Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Der beeidigte Bücherrevisor: Georg Jentzsch.
Bilanzkonto vper ultimo September 1913. Pasfiva. 3 332
ℳ6 2178000⁸ 2 600 000— 260 000
180 000 150 000— .
18 8 397 674 50 027
113 000,—
116 758 94 . 3 664 45
Aktiva.
Aktienkapitalkonto. . Reservefonds . . .. Arbeitervorschußreservekonto Talonsteuerreservekonto. Diverse Kreditorden Reingewinn ℳ 327 071,36, 8 t e1 folgt:
% Dividende 5 Tantieme an den Aufsichtsra 10 498 Vortrag auf neue Rechnung 30 573
8 [058 86 3291098
111““ amburg, den 15. November 1913. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Ernst W. Schramm. Arthur Lindener. Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Der beeidigte Bücherrevisor: Georg Jentzsch.
Mts. ab bei den Herren Joh. Beren⸗
berg. Goßler & Co, Hamburg. mit
ℳ 110,— pro Aktie erhoben werden Hamburg, den 18. Dezember 1913. Chorvlke Plantagen⸗Gesellschaft
in Hamburg.
Der Vorstand.
Arthur Lindener.
Plantagenkontöo .. Gebäude und Maschinen Feldeisenbahn.. F6** Verwaltung Chocolà... Wechsel in Portefeuille . Bank, Kasse und Depositen⸗
F“*“ Diverse Debitoren ...
286 000
[86732] Chocolä⸗Plantagen⸗ Gesellschaft in Hamburg.
Die Dividende pro 1912/13, welche in heutiger Generalversammlung auf 11 % festgesetzt worden ist, kann vom 19. ds.
An
8 Wirtschaftsmobilienkonto 132
2
e
9
Re
Regensburger Brauhaus vormals Z Der Vorstand. F. Schricker. G. Brunninger.
Motorlastwagenkonto
ℳ 1“ ₰ 166,58 —
Aktiva. ““ ab 1 % Abschreibung b1“
E“
ab 1 % Abschreibung ab Abschreibung Brauereimobilienkonto..... Hngang ...
Maschinenkonto...
“
1I““ ab 10 % Abschreibung
Zugang.
1““ “ ab 10 % Abschreibung
Wirtschaftsmobilienkonto II JX“ ab 10 % Abschreibung
M“ Sigang
1A“
Flaschenbiereinrichtungskonto.
635 22
1 413 173 27
15 870 48
1I“ 14 13173
ℳ
1 399 041
I
5 20361 45 562 20 744 — 850—-
2 365 32 2 993/51 2 147,44
1 587,04
5
ab 15 % Abschreibung ab Abschreibung ... ““ 111161“X“
8E 1
ab 5 % Abschreibung Transhwottsserkents. v1““
ab 15 % Abschreibung elektrische Licht⸗ und Kraftanlagekonto . . . .
ab 10 % Abschreibung
Flaschenbie inrichtungekonto “
6 v“
571 330 27
5133 03
1 900
ab 15 % Abschreibung.
712³279 635 22
Pichereikonto. “ ab 15 % Abschreibung ..
709 03
Vorrätekonti (Malz, Hopfen, Bier, Kohlen, Furage M14*““ “ eö“ Kontokorrentkonto (Debitoren): a. Ausgeliehene Hypotheken b. Kontokorrentguthaben
1 031 289
106
233 649
“ 1X.“
8
11“ Passiva. ktienkapitalkonto . .. . .. Hypothekenobligationenkonto I Hypothekenobligationenkonto I1. Reservefondskonto. . . . Rückstellungskonto. . . . . . Trattenvorschußkonto bligationencouponskonto I. ligationencouponskonto II . . Kontokorrentkonto (Kreditoren): a. Aufgenommene Hypotheken und Kautionen b. Diverse Kontokorrentschulden ..... 8. Festes Vorschußkontd . . .. ...6
11“
21 287 1
124 775
298 211 14 494
1 264 93 9 658
4 078 523
644 748 09 928 313 09 395 000, —
v11A646“ . ℳ 411 500,—
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Bruttogewinn aus 1912/‚113 ℳ 197 532,91 Abschreibungen. . 96 975,90 Nettogewinn aus 1912/13. 5 Gewinnvortrag von 1911/12 4
100 557 31 923
ingewinn
Der Aufsichtsrat. Thalmessinger, Vorsitzender.
1 080 000 334 000 250 000
38 322
85 439 2
185 000 3 824 1 395
1 968 061
132 480
4 078 523/77 ahn.
V
8
Pichereikonto.
Gewinnvortrag von 1911/12 Reiuuu“
Haben. Gewinnvortrag per 1911/1912 „ Bierkonto C11 „ Trebern⸗ und Malzkeimekonto..
Der Aufsichtsrat.
18 „ Motorlastwagenkonto. Bilanzkonto Nettogewinn pro 1912/13 ..
Regensburger Brauhaus vormals Zahn.
Dr. Hugo Thalmessinger, Vorsitzender.
G b 106,35 4 86407
100 557 0] 31 923 850 “ b 132 480 11 728 604 31 923
1 696 680 1 728 604
“
1 659 158,54 37 522 31
Der Vorstand. F. Schricker. G. Brunninger.
[86715] Regensburger Brauhaus vorm. Zahn A.⸗G. in Regensburg.
Bei unserer Generalversammlung vom 12. Dezember 1913 in das statutenmäßig
ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Dr. jur. Hugo Thalmessinger, Bankdirektor in Frankfurt a. M., wiedergewählt worden. Regensvburg, den 18 Dezember 1913. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Hugo Thalmessinger.
[86368]
Aktiva.
Insterburger Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.
Bilanz am 30. Juni 1913.
Passiva.
An Eisenbahnkonto . . . .. Grund⸗ und Bodenkonto Erneuerungsfondseffektenkto. Spezialreservefondseffekten⸗
h144“” 19 L“
ℳ ₰ı
10 381 007 59 255 843/93 200 124 96
2 638,48 2 268 42591
.
v1EVECGGCG
Per ( Aktienkapitalkonto 10 396 000 Dispositionskonto 112 511 99 Dispositionskonto II... 212 610 66 Hypothekenkonto — 27 849 82 Hypothekenamortisationskto. 1 850/18 Bilanzreservefondskonto. 274 255/ 93 Spezialreservefondskonto 3 674,44 Erneuerungsfondskonto. 241 094 64 5 Kreditoren . . . .. 11 616 000 — Dividendenkonto . . . .. 5 385— Gewinn⸗ und Verlustkonto 216 808 21
13 108 040 87
— —
An ℳ ₰ Handlungsunkostenkonto.. 8 166,81 Steuernkonto. . . .. 7 74548 Erneuerungsfondskonto .. 66 081 55 Ostdeutsche Eisenbahn⸗Ge⸗ sellichat 19 885 97 Eisenbahnbetriebskonto. . 1 84921 Spezialreservefondskonto . 1 035 96 Btlanzreservefondskonto.. 10 359 62 Dividendenkonto..
b 5 197,50 Feingenei 216 808 21
echnung pro 1912/13
Per ℳ [₰ Gewinnvortrag pro 1911/12 10 651/75 Eisenbahnbetriebskonto. 281 942 34 Zinsenkonto 1III Garantiezuschüsse auf Aktien
EE11“”“ 97650 Dispositionskonto 359 62
Kredit.
8 337130,31 Nach dem Beschluß
dem Verteilung.
. der Generalversammlung vom 16. d. M. gelangt von Reingewinn des Geschäftsjahres 19127/13 eine Dividende von 1 ¾ % zur
Den Inhabern der Stammaktien Lit. A, denen 3 ½ % gewährleistet sind, stehen, unabhängig von vorstehender Verteilung, ℳ 35,— für lieferung der Dividendenscheine Serie II Nr. 1 zu. scheine erfolgt bei der Bank der Ostpreußischen Landschaft Geschäftsstelle Insterburg. Soweit eine Neuausgabe von Dividendenscheinbogen unterblieben ist, werden die Gewinnanteile auf besondere Anweisung des Vorstands ausgezahlt. Insterburg, den 17. Dezember 1913.
Der Vorstand der Insterburger Kleinbahn⸗Actiengesellschaft.
Heinrich, Oberstleutnant a. D.
337 130/,31
.
jede Aktie gegen Ab⸗ Die Einlösung der Dividenden⸗
[86369) Bekanntmachung.
In der am 16. Dezember 1913 statt⸗
gefundenen ordentlichen Generalversamm⸗
lung wurde an Stelle des ausgeschiedenen
Mitglieds des Aufsichtsrats,
Herrn Wirklichen Geheimen Oberregie⸗ rungsrats. Regierungspräsident a. D. Dr. Stockmann,
Herr Wirklicher Geheimer Oberregie⸗ rungsrat, Regierungspräsident Dr. Gramsch⸗Gumbinnen
als Mitglied des Aufsichtsrats gewählt.
Insterburg, den 17. Dezember 1913.
Der Vorstand der
Insterburger Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft.
Heinrich, Oberstleutnant a. D
[86755]
Von Prioritätsobligationen der von uns übernommenen Anleihe der vor⸗ maligen Nienburger chemischen Fa⸗ brik zu Nienburg a. d. Weser sind heute folgende Nummern zur Rückzahlung
Nr. 29 45 158 249 263 304 431 504 510 533 534 554 574 576 606 623 624 678 686 689.
Von früheren Auslosungen ist noch rück⸗ ständig und wird nicht mehr verzinst:
Nr. 410, zahlbar am 1. Juli 1911.
Hannover, den 18. Dezember 1913. Actien⸗Gesellschaft Georg Egestorff's
Salzwerke u. chemische Fabriken.
Carl Kraushaar.
263 265 315 328 334 337 348 421 427 433 455 473 497
Karlsruhe zum Nennwert übernommen werden, die restlichen 21 neuen Aktien zum Nennwert von ℳ 1000,— — Eintausend Mark — den alten Aktionären anzubieten. Sämtliche mit der Ausgabe entstehenden Kosten sowie die Stempelabgabe trägt die Gesell chaft.
2) Die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder wird von 7 auf 9 erhöht; als weitere Aufsichtsratsmitglieder sind gewählt: die Herren Oberbürgermeister Karl Siegrist in Karlsruhe und Stadtrat Robert Oster⸗ tag, Karlsruhe.
Die Aktionäre werden aufgefordert, bis zum 15. Januar 1914 ihre Aktien nebst Erneuerungsschein zum Zwecke der Zusammenlegung bei der Gesellschafts⸗ kasse „Volksbank in Durlach“ einzu⸗ reichen und gleichzeitig zu erkläen, wieviel Stücke Vorzugsaktien gezeichnet werden. Diejenigen Aktien, welche behufs Zu⸗ sammenlegung nicht eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt.
Gleichzeitig fordern wir gemäß § 289 des H⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. .
Durlach, den 16. Dezember 1913.
Aktien⸗Gesellschaft Drahtseilbahn
Durlach⸗Turmberg.
[86729) Bekanntmachung.
In der Generalversammlung vom 10. Dezember 1913 ist zum Vorstand der Gesellschaft der Direktor der Städt. Straßenbahn Karlsruhe, Herr Ingenieur Franz Bussebaum bestellt worden.
Karlsruhe, den 16. Dezember 1913.
Aktien-Gesellschaft Drahtseilbahn Durlach⸗Turmberg.
186730) Bekanntmachung.
Die 2. außerordentliche Generalver⸗ sammlung vom 6. Juni 1913 hat be⸗ schlossen:
1) Die Drahtseilbahn wird für elektri⸗ schen Betrieb umgebaut.
2) Es wird ein Darlehen in Höhe vpn ℳ 20 000 (Zwanzigtausend Mark) auf⸗ genommen.
3) Mit der Stadtgemeinde Karlsruhe wird eine Vereinbarung betreffs der Uebernahme des Betriebs der Bahn und deren Ausbau, Uebernahme der Aktien und Gewährung eines Darlehens end⸗ gültig abgeschlossen.
Karlsruhe, den 16. Dezember 1913.
Ahktien⸗Gesellschaft Drahtseilbahn Durlach⸗Turmberg.
[86716] Bei der am heutigen Tage erfolgten
Auslosung unserer beiden Anleihen sind
folgende Nummern gezogen worden: Anleihe I vom Jahre 1892.
7 36 39 73 87 90 92 97 107 108 112 117 131 133 141 143 157 163 166 169 189 199 203 212 231 254 278 290 293 305 310 320 338 379 389 390 393 395 397 401 403 411 427 434 442 454 455
Anleihe II vom Jahre 1898. 12 29 106 154 157 159 178 3 1218 2 409 578 12 734 751 799 800 805 806 807 812 834 835
456 476 487 517 519.
887 898 900 904 938 953 958 962 1001 1007 1023 1037 1041 1046 1101 1117 1168 1181 1227.
Obige Stücke fallen mit dem 31. März
1914 außer Verzinsung und erfolgt die Einlösung von diesem Tage an bei der Gesellschaftskasse und bei der Firma H. Sonnenberg, Peine.
Peine, den 9. Dezember 1913.
Actien⸗Zuckerfabrik Peine
4—
——y—-y—y—NBBBB
— ——
8