1913 / 301 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Rinderpest: Bulgarien b. 3 Bez., 18 Gem. neu verseucht; Rußland B. 7 Bez. 63 Gem., C. 1 Bez., 2 Gem. neu verseuch Rauschbrand: Oesterreich 6 Bez., 10 Gem., 10 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 25 Bez., 8836 e vS verect. 3 1 2 . 15 . vC“ v rn 11 1 de2 Feütedatens ber nab, . 5 Bez., 8 Gen. Pes 85 EZE“ 5 Bez., 15 Gem., 22 Geh. . 8 : Oesterrei Bez., 38 Gem., 39 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 45 Bez., 167 Gem., 179 Geh. überhaunt ve 8 1.“ 1 2 8 be EEEW“ 8 3 Bez., 4 Gem., 4 Geh. überhaupt vescnat. e A Gem 8 aiene Pher. 2 . 3 elgien? 2 8 ; Ruß . 6 7 5“ 82 8. ; Jes., Einnahmen 8 8-Ser 09, Hen. Rberzaupt re sengt. Fet 2 em. neu verseucht; Rußland A. 60 Bez., 497 Gem., B. 7 Bez., 25 Gem., C. 10 Bez., 24 Gem. neu verseucht; Spanien Bezeichnu aus dem aus ungenseuche: Rußland A. ez., 56 Gem., C. 11 Bez., 164 Gem. neu verseucht; Spanien 8 Be , 8 b Personen⸗ und 8 8 1 sonsti Schafpocken: Ungarn 15 Bez., 56 Gem., 136 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien⸗Slavonien 2 Be., S“ ——— verseucht; Serbi 2 s der Ende des Gepäckverkehr 8 8 8 ZE1I1““ . 1 19 b. 8 8 82 Geh. überhaupt verseucht; Bulgarien a. 9 Bez., 20 Gem 52 10 he,12 Je3,6 I1““ 1 3 8 uellen über⸗ E6. em., H. . em., C. 3 Bez., em, neu verseucht; Span ien 30 Bez., 168 Gem. überhaupt verseucht. . 8 b . isenbahnen Monats über⸗ über⸗ auf über⸗ g2 Geflügelcholera*): Oesterreich 16 Bez., 25 Gem., 107 Geh. überhaupt v ; 5 1 1 h haupt haupt 1 km haupt 88 Zühnern 9 Un garn, Veg Gem⸗ 26 1 süteigs vrt er bberh upt verseucht; Ungarn 11 Bez., 12 Gem., 23 Geh. überhaupt verseucht; Spanien 4 Bez., 4 Gem. überhaupt verseucht. 2 eschälseuche: Kroatien⸗Slavonien ez., 8 Gem., 86 Geh. übe v ; Rumäni 1 km 5.. 8 8 . 8 De b.se 3 h. überhaupt verseucht; Rumänien a. u. b. je 1 Bez., 1 Gem., 14 Geh. überhaupt verseucht; Spanien 5 Bez., 16 Gem. 5 r9 5 58 Rappoltsweiler Straßenbahn . . . 2988 8898 Bn b 1 736 1 Reinickendorf⸗Liebenwalde⸗Gr. Schönebecker Eisenbahn 828; 25 8 88 * 2 1 8 1““ ö1“ 2 3 8 3 V 450 K. CCik. .... St. Alselendva, Csaktor⸗

Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn . . . g- 8 11“* 87500 1 Rosheim⸗St. Naborer Eisenbahn. 116) 1428 .“ 11 8 592 8 am 17. Dezember 1913. —nenae czzceaegmn V Panespene, Saähkamihe Ruppiner Eisenbahn... 185,96 8 8. 8 88 8 88 88 , gs 290 1 (Kroatien⸗Slavonien 8b 10. Dezember 1913) Lrneom⸗ 8 . 8 512, kanizsa (Nagykanizsa) 88 1 Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn 1923 4 840 44 180 8 8 8 b 8 88 (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.) Nruhlngejegkurg cjan) 16 11““ I111“ 1209 9400 299 16 600 8 90 .“ Rotlauf Fagras Pernehnfti E1““ Fbdzucsche Babishe umd Heffiche Lnen. .. ae7,cl 42991 8 8 18 1. 8 18 88 Kenigräche Hrauen. dgene2ern⸗ Fügt 2e nü. Hont 8 Reiras Bün Gesellschaft/ Thüringische Linien.. 1“ 9939 . 549 21588 Zahl der verseuchten K. Hesdn. M. Debrersin K. Eurmien (Sterem) Ie.

32 9 zen)..... Semlin (Zimony) . ...

b 35 55 857 8 71 146 Teutoburger Wald⸗Eisenbahn... . 15 289 8 8 13 974 vW“ K. Veröcze, M. Esseg

1 712 12 244 121 8 889 94 719 K. Hunyad (Eszék Thüringische Nebenbahnen (Bachstein) 1“ 29 888 6 9 2 947 1 740 8 K. Jäsz⸗Nagykun⸗Szolnok 31 2 K. e (Zͤgräb), M. 8 11 4,46 1 698 2 471 554 4 169 Agro

u.“ n

über⸗

F U V Ken

+ + +† ¼

+ +

Komitate (K.) Stuhlbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)

Nr. des Sperrgebiets

4 899 K. Kleinkokel (Kis⸗Küküllö), Großkokel Nagy⸗Kuüküllö) A“ 1

+ + Gemeinden Gemeinden Gemeinden Gemeinden

+ 4

bbbö1ö111ö.“]; 664 0 80 + 464 104 544 31,80 7477 28 321 891 35 798 35 798 5 K.Klausenburg (Kolozs), M. Zusammen Gemeinden (Gehöfte)

Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahn... 16 1 1 lür f. KausenbvegegIe ahe

+ 9. 1 232 1 103 44 . 1Klausenburhe(Folozs 8 V W00

äli ö 244 000 . Béga, Boksänbänya, a. in Oesterreich: 11XX“

8“ 74009 20 203 000 6000 a. Oesterreich. acfäd Karaͤnsebes,Lugos, otß 8 (8), Maul. und Klauenseuche 172 (1171), Schweinepest Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn Niederösterreich 214 16 karos, Temes, Städte (Schweineseuche) 212 (523), Rotlauf der Schweine 169 (270).

Wutha⸗Ruhlaer Eisenbahn....

8 200 b 1 461 23 600 25 400 Kar: 8, 8 29 ee seeg, azas b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien): Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn

02

S822 —9 O

200 + 38 600 600 2 10 247 5 St. Bozovies, Jaͤm, Ora⸗ 1 5 018 1 710 10 205 viczabänya, Orsova, Re⸗ Rotz 28 (33), Maul⸗ und Klauenseuche 516 (2116), Schweinepest

8 70 5 76 4 497 79 82 siczabänya, Teregova, (Schweineseuche) 656 (2348), Rotlauf der Schweine 104 (284).

5 020 1 1 805 64 6 8 84 8380 Ujmoldova Außerdem Pock 78 14 803 3. 1 11““ ußerdem Pockenseuche der Schafe in d Badische Lokaleisenbahnen, A. G. . 8 86 8. 108 189 14 420 M. Maros⸗Väsärhelh. . n 56 Gemeinden und 136 Gehöften. igische Landes⸗Eisenb 28 500 . 5 164 400 1 32 000 196 400 K. Wieselbur (Moson), Kroatien⸗Slavonien: Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn 6 300 860 1 8 413 9 413 8 en.. See (Sopron), M. Rotz 8 (10), Maul⸗ und Klauenseuche (—), Schweinepest 24 053 rain. opron 2 . (Schweineseuche) 53 (248), Rotlauf der Schweine 17 (32).

17 200 G 28 20 000 1 1799 +. Küstenland K. Neograd (Nögräd) 0 Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 68,

Cronberger Eisenbahhnhn.... 52 1 1990 0 18 ü. 24 390 66 18 69 405 Tirotk. K. Neutra (Nyitra) .... 7 . b 2 3 593 St. Afzod, Bia, Gödölls, 69, zusammen in 7 Gemeinden und 24 Gehöften; Beschälseuche der

Eutin⸗Lübecker Eisenbahn... 1 81 83 8 8 3 133 260 33393 + . 8 1 v 151 980 Pomäz, Waitzen (Vaͤcz), Zuchtpferde in dem Sperrgebiete Nr. 67 in 8 Gemeinden und 86 Ge⸗ Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn b 5 2 388 110 98 189 5 1 880 Stüdte St Audre Unent h 8 8 G 84. 95 887 784 887 ndre), Väcz, Ujpest, ockenseuche der Schafe und Beschälseu Lübeck⸗Büchener Eisenbahn .. . . 293 925 ³9 862 49 181 48 084 M. Budapest in Oesterreich, L Meeeeäl des Relchic c 5 Lesehbaige 2 2 14 2 831 4 972 1 3 8 630 St. Alsödabas, Kispest Ungarn nicht aufgetreten. Meckenbeuren⸗Tettnanger Eisenbahn. 2 324 1 347 1 132 EE1 8 1 b 22 5 28 700 30 500 eve, Städte Nagykörös, Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenbahn 5,68 1 2 898 1 789 1 400 Czegléd, M. Kecskemét 8 W 8 Handel und Gewerbe. .“ G 8 359 8 513 6 8 513 St. Abony, Dunaveese, agengestellung für Kohle, Kotks und Briketts Niederbiegen⸗Weingartener Eisenbahn. . 149 150 150 Prs Küskärss. Kis⸗ 18 am 20. Dezember 1913: 1 18 6 33 52 300 5 .“ 54 470 unfélegyhäza, Kunszent⸗ Ruhrrevi Württembergische Eisenbahn⸗Gesellschaft 1888 38 470 nitlc⸗, Stabt⸗ Keigkir . 88 1 Revier . 8 37 190 1 109 120 6legyhäza, Kiskunhalas Württembergische Nebenbahnnn.. . . .““ 89 . 1 85 1 1d 1 350 K. Preßburg (Pozsony), Restellt , . . 30 7⁰5 13 235 239 773386 18033003 27 506 389 1X“ acs 21 b.

52228,92 82 815675 178857713 2281 886 72 0. 8“ + 5178 094 1I— 2033 890 65 + 3144 204 + 26 + 1 838 434 + 4 982 638 St. Igal, Lengveltöt, Marczak ä

St. Bares, Csurgéô, Ka⸗

posvär, Nagyatäd, Sziget⸗

vär, Stadt Kaposvar .. ö Die Verkaufsstelle Vereinigter Fabrikanten isolierter KJ 1 b Leitungsdrähte berechnet laut N eldung des „W. T. B.“ aus

K. Szatmär, M. Szatmär⸗ Berlin von heute ab keinen Kupferzuschlag. 11“ . 1 Seitens der Vereinsbank in Hamburg und der Christiania 1““ K. Zips (Szepes) .. . .. Bank og Kreditkasse in Christiania sind laut Meldung des „W. T. B.“ Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrmaßregeln. 8 ö Bukowinn. K. Siiläg . aus Hamburg zehn Millionen Kronen 4 ½⅛ % ige, bis 1924 unkündbare 8 ““ EE1ö““ der nng ich ngw de Hypotheken⸗ i 1 ve 8 8 Buziäsfürdö, Központ, übernommen worden. ie Emission soll Anfang Januar 1914

b. Ungarn. Lippa, Temesrékas, Uja⸗ gleichzeitig in Norwegen und Deutschland aln nnf 8

1““ (Nach den neuesten im Kaiserlichen Gesundheitsamt eingegangenen amtlichen Nachweisu vL11161A11AA“ K. PaßiöTorna, M. Kaschau 4 S8gee e

1 2 ü alte nicht enthalten ist; ein Strich bedeutet, daß Fälle der be assa))) .. St. Csäk, Detta, Weiß⸗ 8

ʒCCCCCCCCNRTE Wnt atteleu 8 d. dicheazeun (äli⸗ feahhs getam de 114“*“

2) Pie Bezeichnung „Gehbste? schließt ein: Ausbrüche (Großbritannien), Ställe, Weiden, Herden (Schweiz und Frankreich), Besitzer Cuxemburg und Niederlande), Ställe St. Arad, Borosenb, Elek, Fevccsnade gehasbner ehe as e, uctstre denns ngh

S5 73 3 1 8 1 8 Fa. 2 u“ . 698 2 5 21 aten etw esser war, so kann doch von einem

3) Deorwegen) Zestchl ds Danenrateh., wichtigeren Seuchen, wie Rinderpest, Rauschbrand, Wild⸗ und Rinderseuche, Tollwut, Lungenseuche, Schafpocken, Geflügelcholera, Hühnerpest, Büffel⸗ . 8 Mecerps csen I Verseecz... 1 X“ bepr. Die Eingänge feinster

8 1 . . 8 2 8 K. EE11“ u 8 8

seuche, Hämoglobinurie usw., sind in der Fußnote nachgewiesen. .S 8 1““ 8 (Torda⸗ . .s Rfiben klein 88 cenafsen obe Beche h r

h 1 aàgy, Aranyos) .. gezahlt werden. e heutigen Notierungen sind: Hof⸗ und Genossen⸗ Maul⸗ Schafräude Schweineseuche Rotlauf der Schweine²) E11.1“*“ St. Csene, Großkikinda schaftsbutter 1a Qualität 134 136 ℳ, IIa Qualitä 132

Milzbrand und Klauenseuche fr und Schweinepest K. Krva, Liptau (Lipté), (Nagykikinda), Nagyszent⸗ Schmalz: Die Konsumnachfrage ist n

Turocz 11u11“ 22 miklös, Pärdäny, Per⸗ sssich die Markttendenz bessern konnte. Bei andauernd großen Schweine⸗

Ge⸗ Ge⸗ Ge⸗ zft St. Baäͤcsalmäs, Baja, amos, Törökbeese, Török⸗ h in Amerika blieben die Preise fast unverändert. Die heutigen

Bezirke meinden meinden Bezirke meinden Gehöfte Topolya, 8 enta, Zombor, aanizsa, Hatzfeld (Zsom⸗ otierungen sind: Choice Western Steam 62 63 ℳ, amerikanisches

Städte Magyarkanizsa, 1 bolya), Stadt Nagy⸗ Tafelschmalz Borussia 64 ½ ℳ, Berliner Stadtschmalz Krone 63 bis

Fente⸗ M. Baja, Maria AX“ 70 ℳℳ, Berliner Bratenschmalz Kornblume 64 70 ℳ. Speck:

3

8885 3 8 heresiopel (Szabadka), St. Alibunär, Antalfalva, I ruhig. 8 8 8 85 8 Pabgg. Seef⸗ :.8 8 8 (hde⸗, Fn. L . „Apatin, Pödsag, Kula, 8 ecskerek (Nagybecskerek), Berli 20. De 8 jvidék ““ erlin. 5 b 8 Wöchentliche, bezw. viermal im Monat erscheinende grgr hs nr . n. Useeak e ge 8 . heeaüic. . handels in eh ge. dergederliger ii de Ghe 17. 12. 3G 8 825 172 1171 4 Woc 98 3 G A Iu 8 diesmal gegenüber der Vorwoche in kei G 8 e 1] 17. 12. 122 18 . 28 33 24 . 516 2116 15 26 K. Hars Honi M. Schemnitz u“ Rohe reingewaschene Kartsfhelhürt. 9,80 ℳ, Kroatien⸗Slavonien 10. 12. 22 10 . hen (Selmecz⸗ es St. Bobrsais⸗. Gälszecs, mehl prompt 19 20 ℳ, Ia. Kartoffelstärke prompt 19 bis 1““ 22./11.— 28./11. 8 8 8 EEE16“ Na vmibeld Säros ztar 20 ℳ, IIa. Kartoffelmehl —,— ℳ, gelber Sirup 22 22 ½ vm 21./11.— 28./11. 3 9 6 . 15405 K. Bereg, Ugocfa. . . ... Settoral aufberh sae⸗ Küp.Sirup 231 —231 ℳ. Exportstrup 234—231 ℳ, Kartoffelzucker⸗ Rumänien. . T 2 78 7133 K. Wislrit Beseiereze Kartoffelnucker kas⸗ , Rumcouleur 338 ℳ, 14.,11.— 3 1 1 1 1 3 JDE11ö16““ . t Setoraljauj . ℳℳ, Dextrin, gelb und weiß La. 25 26 ℳ, Bulgarien.. 31,11— 28 11 . 1 . 2F839 . Si—gedhtt sujfchn, e⸗ e8g ee Snaarzliausbelt. do. efundg 7, Wehenstärt, Hallsche und Schrece 18 1a28 Italien 3 24./11.— 30./11. 1 20 501 1702 vieer Prmihälpfalva 8 Göüns düss Relnbr⸗ do. kleinstückig 45 47 ℳ, do. großstückig 45 47 ℳ, Reis⸗ Schweiz .. 8/12.— 14/12. 9 174 7371318 5 Margitta, Särrét Sss⸗. Töszeg), 88 stärke (Strahlen⸗) 55 ½ ℳ, do. (Stücken⸗) 56 ½ ℳ, Schabestärke Erppbrtannien 7.12.— 13./12. . 14 b 1 9 b CI1I1 b 15 P 89 38 40 ℳ, I a. Maisstärke 36 37 ℳ, Viktoriaͤerbsen 24 bis Irland... . . , St Gsests Flasd, Frixant Städse Köezeg, Stom⸗ Bancr, un. eschene 168. 161 . atliche Nachweisung Fübegkerantes, Sylard, Sael, . HDisniz ün. —,— ℳ„, flache Bohnen —.— ℳ, mndariiche Bohnen lai 16./11.— 30./11 13 9 171189 värad) 1 8 8 den hr Ehi, tt. 25 26 ℳ, runde Bohnen 31 33 ℳ, galizische, russische Fegend.. 85 89 6 St. Bel Belenyes, Ma⸗ bärb Eisenb ben Kest Bohnen —,— ℳ, große Linsen 40 55 ℳ, mittel do. Ris sns Rußland 1188 26 379 3 I Parssot⸗ Nagyszalonta, 1 K. Wetzprim Chehezu⸗ B. 8 ℳ, kleie Heenee 20. IEese Hrßse ”8”. ℳ, gelber —. . 4 8 82 3 * 8 19 ½ in ü öe““ südl. 8 86 87 3 22 K. Lnte. Basgh Meistolcz Een. . 28 8 Mohn * 8s Mete afus. . . . 8 1 29 V nen ℳ, Buchwei 20 25 8 Rateland ELI August 12 148 13 76 6 83 85 58 3 88 V K (Brass). hühneng 1 Ralaegegeg, Mais loto⸗ E“ 16 124 ℳ, Leinsaat 28228 2e. Fänce V 1 5 1 inl. Leinkuchen 16 ½ 18 ℳ, 1 do. Spanien . . . . 48 Skiober S 20 .] 47. . -. K. s ec ladoe h. alaegerszeg. .. 18 ℳ., Rabonichen 12½ -138 ℳ, 1a. Marsestl. Cetnälchen 184 b8 gedin (Szeged).. .“ 8 18 ½ ℳ, Ia. dopp. ges. Baumwollsaatmehl 55 60 % 18 ½ -19 ℳ, helle 6“ 8 getr. Biertreber 12 ½ 13 ℳ, getr. Getreideschlempe 14 —16

022

+ + +† 4

derösterreich 8

E. 1 11“

Steiermark.

Oe Seochheobdo.— S

SboSE

b

DS SSILLLS 2

e

S1SSSe

I1

H

orarlberg öhmen

*8 21=2882 SSS 02 bodoh 2 do

IE

11414“ 1“

8 ECUSdo Eoe do SSOSOOIASAU;ME Codo Cq 02do—

2

2

822

2

2

2.

* EEEE— 2

h

Mähren ““

9 9 60 9 9 960

—- 022-—D

0 2 2222„

,— d0 n200

Summe 94 gegen das Vorjahr’] +† 464,73

*) Die Einnahmen sind geschätzt.

89 82 02 I=— 8

L2LLA

18

SHrbhnebdSSSSoU

900—2

EIIIII 111 alLleelwrne-eo- Seeeeetel l. Söeee

IIee8STTWI

EEE;],

8 OOdoOCRw * 00 0 do

1

8 8

„Departe⸗

Zeitangabe. b Gehöfte Bezirke Bezirke 1chr Gehöfte

inzen

Gouvernements,

Zahl der vorhandenen Sperrgebiete ꝛc.)

Beaet (Prov

ments,

f

8