7 Th. R. 37 614. Bremse für Flug⸗ . 3) Versagungen. stellung von Dialysiermembranen. Dr. richtung für Schreibmaschinen 8ns 1 ; 2 . e ) rs gung The govfins, at.⸗Anw., Berlin SW. 11./21h. 269 259. Verfahren zur Her⸗] Sitzmöbel, das durch Aufklappen des 42 c. 269 172. Wagerechter Ent⸗]/ Arnd. Wiesbaden, Wilhelminenstr. 54.
Föln a. Rh. 25. 5. 12. . zeuge mit pflugscharähnlich ausgebildeter 1b Rudolf Hömberg, Berlin, Frobenstr. 6, Mo 1 b Z 54g. S 39 584. Elektrisches Licht. Bremsschneide. E. Rumpler, Luft⸗ Auf die nachstehend bezeichneten, im Dr. ECarl Behm, e . E1“ Sp. 11. 12. z9z 8 stellung elektrischer Heizkörper mit in Sitzes nach vorn unter Anheben eines fernungsmesser mit Standlinie im In⸗ 19. 11. 12. A. 23 077 reklameschild mit auf einen gemeinsamen fahrzeugbau G. m. b. H., Berlin⸗ Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage Mommsenstr. 53/54, u. Dr. Hans Müh mann, Th. Stort u. E eie- pring. la. 269 242. Schaltungsanordnung, keramische Masse derart eingebettetem dreiteiligen Bettrahmens in ein Bett um⸗ strument. Fa. Carl Zeiß, J Ga. 26 9 136. Explosionskraf Träger aufschiebbaren Glühlampen. Sa⸗ Lichtenberg. 22. 3. 13. bekannt gemachten Anmeldungen ist ein sam. Verlin⸗Schöneberg, Maaßenstr. 11. wälte, Berlin rg vn Pat⸗An. I bei der bei Besettsemm sämulicher einem Heizdraht, daß er sich frei ausdehnen und gemwandelt werden kann. Alonze Grant 26. 5. 12 — 11““ vage Novelty Company Incorpo⸗ 77h. W. 42 097. Fahrgestell für Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ 16. 4. 13. H. 62 140. M. 47 815 “ . 5. 12. Wahlschalter zugänglicher Arbeitsplätze ein zusammenziehen kann. Heinrich Seibert, Sharp, Briggsdale, u. William Augustus 4 2c. 269 222 Entf 5 1 vun s A rated, New York; Veitr.: R. Deißler, Flugzeuge, bei denen das Flugzeuggestell weiligen Schutzes gelten als nicht ein. 12d. 269 204. Vorrichtung zum 15g. 269 119. Vorricht Einlaufen eines zweiten Anrufes an einen Berlin. Pankow, Kissingenstr. 40. 17.4.13. Pease, Columbus, V. St. A.; Vertr.: mit einem CE1“ EMmn v Dr. G. Döllner, M. Seller u. C. Maemecke, mittels auf Federn einwirkender Seilzüge getreten. Filtrieren und Abfüllen von Spirituosen Schalten des Papierw vivg. 8g zum Arbeitsplatz vor Erledigung des ersten S. 38 795. F. Reinhold, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. tretenden Achfensttahlen — nzhert; vuc kine Padbohsce efe nn engcnen vö“ Merfahten zur Ge⸗ Zerserner den üenreeeeeessen Schalren, he 8 agen * zchreib. durch besondere Signale angezeigt wird; 22a. 269 213. Verfahren zur Dar⸗ 25. 9. 12 S. 37 247. Zus. z. Pat. 250 395. Fa. Carl g 8 Kolben. Willy Neetzel, Oito Neetzel⸗ 57a. D. 25 403. Selbsttätiger Photo⸗ belm Weiger, Mülheim a. Rh., u. Alfred winnung von möglichst reinem Wasser⸗ Peter Friesenhahn, Cöln, Gereons⸗ von 11 “ gen S8 Gliedes b Zus. z. Pat. 259 488. Siemens & stellung von Azofarbstoffen. Farben⸗ Priorifät aus der Anmeldung in den Fena. 25. 1. 12 35 7685 2u gen. ZZ 21. 8. aeg esgbewepürgt bei “ lichtempfind⸗ Deville, Cöln⸗Deutz. 3. 12. 12. bs 8öe dünh sigrte Ab⸗ mühlengasse 12. 25. 12. 12. F. 35 738. maschinen und Reigfenlo norsiceah le. Palske sitt. Hel⸗ Berlin. 16. 6. 12. “ „ni Sehsbr. Bayer &. Co., Vereinigten Staaten von Amerika vom 22f. 269 130. Vorrichtung zum Ssg. Huttenstr. 21. 31. 3. 12. ichen Platten in einem Magazin vorrätig 80a. K. 53 189. Abschneidevor⸗ kühlung der Gemuche. F. I. 12. 12h. 269 228. Vorricht n. S. 36 526. Leverkusen b. Cöln. 6 11. 12. F. 35 450. 25. 9. 11 anerkannt. Sum Aufzei 8 65. 265 15 gehalten werden. Henry Doyle. New richtung zur Herstellung von Dachziegel. 21a. B. 57 096. Anordnung zur Er⸗ Kühlung der Seniektrsbor hn charich. ö“ - em. *. . 215. n . Einrichtung zur Ver. 22b. 269 194. Verfahren zur Dar⸗ Zag. 299 072. Federmatratze, bei der 11“ 2. vb.Zeh venns heeatafchrs naa “ 8,27 988. mardaaheaur Gr. Kblung def Föweletncden bei Gnrich Fe ell, uttgarter hinderung des Eindringens von Flüssigkeit stellung von Küpenfarbstoffen der An⸗ die Liegefläche aus Blattfedern besteht Toronto Bneris 6 8. b Bant ain, von Verbrennungskraftmaschinen. 1 Hans G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. abschneidedraht in einer bügelförmigen stromes. 6. 3. 13. mittels Hochspannungsflammen. Salpeter⸗ Sch 43 591 R8683. 13. in elektrische Sammler. Harry Wehrlin, thracenreihe. Badische Anilin⸗ & deren Enden an den Matratzenlängsteilen Elliot Pat. Anw. Berlin Sv 48,g1 7 8. S6 H ZX“ G. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. “ ist. Albin Kühn, Heidel⸗ Dacen B. 8* e Vesfähren zur säure Iudustrie⸗WGesellschaft G. m. 15g. 269 207 Hemmvorrichtung für EE““ 26.3. 12. EE““ a. Rh. befestigt sind. Deutsches Schiffsbetten⸗ H. 58,461. FPeuxmIS 34 975. Verteter mit ei & 889 Ireenh 1 21. 11. 12. Dar e ung von ge kärbten e zulosefett⸗ b. 8 zln. 17. 12. 4 S. 352 6 2 * 5 . 9- B. 3. werk Ei E 7 3 4 1“ 1 „ 38 1- F 8 . 1 2 59a. C. 23 951. Membranpumpe 80a. R. 36 296. Strangpressen⸗ säureestern. 13. 6. 12. 2 —8 1“ ve eee S öö 21c. 269 032. Kabelendverschluß. 22 b. 269 214. Verfahren zur Dar⸗ Sckmann, EWI“ 11““ 2 , 8 facher Verteilerscheibe far Zmei u n. 1 r Fercrds und 1osle Gevenner. nacstsa mn selssätiger Bornctnnc 52b. V. 9943. Jacquardstickmaschine stellung von vorösem Bariumoryd. Charles Genf, Schweiz; Pertr.; 8 A ulliEty, und Vertellergehäuse. Thomas Benjamin stellung von fauren Triphenylmethanfarb⸗ Wandsbek. 1. 12. 12. D. 27 956. 42g. 269 045. Sch nüntft ain tth Umpung. Fa. Robert. Bosch, Stutt⸗ stange. Leo Callenberg, Berlin, Kur⸗ zum Aendern des Strangguerschnitts zum Sticken mit zwei abwechselnd ar⸗ Rollin u. The Hedworth Barium Co. Hering u. E. Peitz, Pat⸗And Klle C. 8. Farmer u. Charles Lewis Kohlstead stoffen. Farbenfabriken vorm. Friedr. B28. 269 040. Schutzvorrichtung für B Elaussen. N Jomk; Lerde 18c. 299 187. Etah 8 ann Sezacucsceigs dn it acet abveche .Fel. 1. The Hedworth Ber um E. Her dab. 9. 11 8. 85 Berlin Halrehlere; se bien i Hee8 N. hater. * 1““ b. Cöln. bei der beim jedesmaligen Hoch⸗ H. Springmann 111“ “ Spee⸗ 1 a. P. 2 . Freitragbare At⸗ wegter ieber. Johannes Roth, Lud-. 5 Vertr. Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, 15 vy. 269 208. Vorrichtu⸗ §. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. 31. 8. 12. F. 35 046. lappen des Sitzes die benutzte Schutz⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW 61. 152 18 meorderen acheenseen ennstof düseh vns mungsvorrichtung mit Kreislauf der Luft, wigshafen a. Rh. 26. 9. 12. “ 4) Erteilungen. F. Harmsen, A Büttner u. E. Meißner, ge tter A. orrichtung zum Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, 22b. 269 215. Verfahren zur sauflage entfernt und einem Stapel eine C. 22 v d”2 en ugzschrbetsrfähe ghizutste utg⸗ “ deschs1nde 0 Ehe e243 1 ümg bebsg cn s 81 hied vcehehtnn Gegen⸗ he öglate Berlin SW. c. Keißncs Eeschalten, Fer egeh e g.hea ( “ 8 e. ezzff ghe 8e Seg entnommen 1,. Ter 9,959 046. Smehmaschtae mit Bekechae Benanender 1 De-n spatrone und Atmungssack ein⸗ für Bahnhöfe; Zus. z. Pat. 208 372 stände sind den Nachgenannten Patente R. 28 633. wa lt b .2 ische kind & Co. m. b. H., Uerdingen. Jeéan Tavier Alexandre Quet, Nitza; ei ei 1 8 77 ö 3 3— unruh & Liebig. Abteilung der erteilt, die in der Patentrolle die hinter 120. 269 193. Verfahren zur Her⸗ “ scha ter ö11“ 19. 12. 12. W. 41 187. Vertr.: Dipl.⸗Ing. S. F. Fels Pat⸗Anbv. II T“ g6s 084. Gabel mit D ““ ] Bgeseßt bero⸗ vezstaenegrie 8 Pner. d8 bagenafend gesgten 9 böu mern dr. stellung von Celluloseestern der Fett⸗ Kombinationsgliedern arbeitenden Einrich⸗ I.“ Jie. Erbanh . ““ ö zur Dar⸗ B 61. “ O. 889. maud, Paris: Vertr.: Dr 2. Gottscho zungsringen die 1“ “ Cdich. Euen 1. 3 13. „A.⸗G., Leipzig⸗Plagwitz. 7. 6. 13. halten haben. Das beigefü „sä . 565 b 889 vscheid, 1 . 27. stellung von Küpenfarbsto 1 riorität aus der Anmeld in Frank⸗ An Zerli “ 3. 1 ze 1 Sb. T. 17 463. Transportwagen für S4c. H. 59 036. 1iheghacheg uns Vor⸗ zeichnet den Beginn der Hauer des Patents. Ueren, FrFraglchesn ren 28,18 96. “ 8. 18 “ 25. 4. 8 D. 28 191. “ 241 997. Zus⸗ vpexarbhef Fene eses reich vom 22. 2. 12 “ ete bb . 8. 78 “ her In 92 Büttene wit ngr durg ümfgin der rchötgsent um Fetenen den äammütse um Slut it xcaual das Atemechen 6 18 180 Heewelh. Statzgerfer Plat 16, Cbar⸗ 11es g.eac Seräes scgc erhen Zen, 19-Hebzw. nh e. 8e. ed ieeeen hessa asr des. Tern e. e. EEE Deich⸗ nü em Untergestell auf von Pfählen u. dgl. emetrius Himuli, angegeben. 12“/. 269 205. 4 . 8 . 4112 8 . Hge, dn tione schalter unter⸗ 15. 11. 12. K. 53 126. nfizieren von Klosetts, Nacht .8 een. Ja h⸗ Ser. ö1“ 22 1 Hetücted eschatenfn pecgormt Zranae ena Ruhl Bert, 6. t. Jsomat⸗ gesebeJ 269 021 bis 289260. ö11111ö1ö14“*“ bite Sitancsanlager mit haschlüsen voen 229. 269 200. Verfahren zur Her. alnr Büni Sea. Sen ash Werte. Senste dher LMer e e ercival Tanlor, Holyoke, Mass. V. St. A.; Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 16. 9. 12. 2b. 269 209. Vorrichtung zum Schließen Zus. 3. Pat. 254 421 Chemische richtung mit beweglichem Massetra 1 Ven 1 eilungsleitungen stellung eines Adhäsionspulvers für Treib⸗ Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. B. Miar ognt Scutz Whüchins 279. 269 294. ülsefeplenn Vertr.: E. W Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin 85b. M. 48 338. Reiniger für der Schnittflächen der durch eine als Back. Fabrik von Heyden Akt.⸗Ges., Rade⸗ Leo S g mit beweglichem Massetriger. A. zwischen den Sektionsschaltern und mit riemen. August Frehs Meckl. 9. 1. 13. B. 70 163. eSratrant Weseltston, San nas enrr zeseie Selta er,Bensce Wlaschbaes. 8 8 8 M. 8. b eine 1 „Ges., Rade⸗ 8 1. wilc 8 Frehse, Karow, Meckl., 9. 1. 13. B. 70 163. Crescent, Westeliff⸗on,Sea, Engl.; Vertr.: Sei — “ “ M““ eo chwarz. Berlin Friedenau, Südweft⸗ einer zu den Generatoren parallel ge⸗ Kr. Wismar. 239 1. 13. F. 35846. Priorität aus der Anmeldung in den Dipl.⸗Ing. J. T ⸗on,Sea, Engl.; Vertr.: gossene Seilenden. Deutsche Maschinen⸗ 98c. T. 18 666. Antrieb zweier mit nachfolgender Filtration über Zeolithe. teilten Tegstüce teln 1ö8g” Ckxe. 120. 269 200. Pelfchren zu Her⸗ E11““ 1 Falteten atkumnlatszenbaßteti Goe, . e.ä. Verforen zur Gze. Veceinigten Staaten von Anekt vom ir Sacech Bönene he,rdne 8,11091,. .““ Fbtzeugaczsen. non eher Püneas Ass W1“ öW11e“ Tiergartenstr. 18. 22. 5. 12. stellung von sekundären aromatischen Ein⸗ und Aushängen der Gichtkübel bei G. Peit E““ 18 ve Jhes as Hesannen u. dg⸗ v T“ K v1“ Sc 889 “ Aübersenen ir 16 be un ei mit Schröter, Reppen. 5. 7. 12. . 39 792. Stibinoxyd⸗ nten; 8 jeot Bi 1““ „⸗An „Ber Harburger Oelwerke 1 34I1. 269 128. Kochvorricht fü iorität Anmeld in Groß⸗ umpe , Ri diesem verbundene Zahnrädergetriebe. The S5c. K. 54 999. Kläranlage mit 3 269 154. Mantel mit Befestigungs⸗ z. Pat. 268 dhnd veren, Serhetes, ac Sechesenenfeigegs, Dr. Heieatecese ss. 611“ B., 61 710. . Miergell, Herbung a. E. —12 nss Touristen, Soldaten vhn Fengsensen “ 8 tBenetna ü serns 1 veie⸗ ve 8. Popan, Thoͤmas Foreign Patents Limited, ringförmigem Absitzraum. Dr.⸗Ing. Max mitteln zur beinkleidartigen Benutzung der von Heyden Akt.⸗Ges., Radebeul b. 26. 72 12. H. 58 512 enr. 21c. 269 ee. Schaltvorrichtung für H. 57 783. Ipsen, Kopenhagen; Vertr.: Pat.⸗An⸗ 42i. 2691723. v“ st Be. Dr. J. Ephratm, Penden BexHernn gceJa8, “ E erlin⸗Friedenau, Fregestr. 27 a. b Flügel. b Knaster, Dresden. 8. 3. 13. C. 23 313. 18a. 269 028 Heb⸗ und senkbarer ferache “ dechecen belgnege sac 8-P Ucha vrschas tns a dr 8 ee Fen h““ Sgeeearas 1 1 1. Beavrheg nne Pat.⸗Anw., Berlin 48. 28. 6. 13. 613 . ambridge, England; Vertr.: Dipl.⸗Ing. 120. 269 240. Ve Her⸗ Zubri Ff ⸗ va 1 88 attg fläche zur Mischung von Gas und Luft Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. ;sse 1 1 3, Fritz Prioritä bbxbäeea ae.es Feritmmätündt vaß EE hatecpber B PasßenanmeaGa er e'7g68. senang von ur eberssremde n Kantstu saer e glerseieh Haeier Eeng⸗ 1113“ Gansfereruncen Wilhelm Hoenten. Hame, ⁊ꝑ ͤ₰ 3. . 8 . Federnde ad die beiden Kartenzylinder von Schaft⸗ oder 27. 8. 12. K. 52 408. 5 autseh ukartt M. 1 . 11ö1“ St . osttatig Uimmten Obercassel b. Bonn. 28. 12. 11. H? 56 375. 341. 269 129. Chriß 1g — Fassel⸗Wühelmehe 587. Getiche mit quer zur Radebene wirksamen Federn. Jacquardmaschinen oder Unll en Vor⸗ 3b. 269 200. Einlage für Selbst⸗ Feble auffehitsfeige Pate 219017. rh.eä Hohenlohestr. 22. 3. 8. 12. Zeiten am Tage in und außer Tätigkeit “ 067. 9 8 mit mehreren veeenM Messasgcr,, u Witheleshocccac Getriege Charles Beaven, London; Vertr.: Max richtungen. Oskar Schleicher, Greiz i. V. binderkrawatten. Artur Wechsler, Halber⸗ Dr. Kurt Gottlob Elberfeld, Varres⸗ 18a 269 241. Verfah gesetzt wird. Max Langer, Wien; schickender Treppenrost für Gaserzeuger. je einer Tragstange. Hellmuth Gebauer 12f. 299 174. Ven fs Bee hn and, Lalgatzeane Biüteer i111“*““ stadt. Pismaräftr. 29.17,5.12. W. 99 922. beckerstr. 129. 27. 2. 12. G. 36 155. binden von Feinerz, Gichtstaub u. den 1““ Huge Kroeker, Groß Kolig NL. 7. 7.12. Verlin, Wilhelmöhavenerftr 2. 18 f1.1. richküng zum Prüfen Uoh pansdersbo. dtnre bta, en 30. 12 12. S6h. P. 3. . Vorrichtung zum 4a. 269 108. Sturmlaterne. Fr. 120. 269 249. Versehren zur Dar⸗ e. 88 rem. . 200 228. asthen üm 282,,2 .. 8 8 ris der Anm Ce1““ 818,134. 2- ’ inon. Actien⸗ 5 1 711 8, g en Sp 6 r mit einem di üsf den der Wagen ar Sre . 8 E11““ 878 „Trachau. 10. 10. 12. D. 27 685. 63d. H. 62 268. Federndes Rad. raumes. Emil Prein, Hannover, Gellert⸗ A4a. 269 109. Aufzugsvorrichtung für EEE1 Belen⸗ 1“ Bismarckstr. 25. 30. 9. 09. Verwendung von Saugluft. Meirowsky mit Eimem. dieennschegschüssely un 1 Fandelsgesellschaft ce ach,s NMoh 4ee g8 6482 Ncha⸗ vias. a Bre de welcsa dieBatssbsnefee eeegemneter. Fürstenberg ef 89 8 denee 1 Akt.⸗Ges., Hechmasgtbence Ferdinand Oseuberg, Treptow. 25. 1. 13. U. 5080. I18b. 269 029. Herstellung von Stahl * 8 r 11 Porz a. Rhein. Gutehoffnungshütte Aktienverein für BFüetgwh g⸗ O. S. 14. 3. 13. Göbel, Köhra b. Velgerabatn S. mülchem Z 8 v“ Hannover⸗Linden. 18 Berlin⸗Lichtenberg, Herzbergstr. 24/25. 13 b. 269 116. YPorrichtung zum Ab⸗ von Ma 1c. 209 253. Büsaraig c rsdiczeatezalr, Bie⸗ 2. 5 Snn2. 8 9. de. b 2 8 63 db. H. 63 887. Fahrradkugellage⸗ 87 b. St. 18 670. Vorrichtung zur 13. 4. 13. O. 8544, treiben der auf dem Ve ea ceh ene e“ Eö“ “ Ver. hausen. 19 6 12. G. 36924. ““ 1 228158 ahte⸗ bacane “ 19 1 11,37 ““] lesten, b Hadegferheigen Feügt ünh deg; “ ““ Henssss Oelschicht in Abdampfwärmespeichern und seines Kohlenstoffs. Paul Peters Reese hetasch ie Es its Ce m enalh hns ge “ 11““ Fllrzotan hc W“ htsan 1 a. 1.8. 11. 7. 13. . ander und zum ießen beutel⸗ richtung, insbesondere für Gasbrenner, it esj 8 8 Pe 8 2 Sr Ler Rich * [derung der V. b ückstände Kollektormotoren. 1 1 G 2 sior 82 131313““ Singee. Meälasd, KReetr 8n a18 Uhencterosteaeansen ntgefüesignde den. Cverfatd, Rülenbabnerft 21822819.2. Falan rnegei Behs. enene rs, .eöe mit in einer Reingnut der Nabe geführtem, Leipzig⸗Gohlis, Menckestr. 48. 3 7. 13. unter Svannung stehendes mit dem pyro⸗ Hartlepool, Durham, Engl.; Vertr. t. SSisl.,Eknz. DIr. eeeʒ E“ „ E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Rost liegenden Schleuderrinne. Hermann E. 18 500. A. 23878. 8 ig. Berlin Sw. 11. 21. 8. ll auf einem eafnschsanchggüheveen Se ggcn⸗ Hersten 1g Rerfabne Png “ Reibrad Dipl.⸗Ing. E. Fehlert, G. Louhier, F. Srh gt leanes ea 0c,glie Snle. Bepe sl aus de. reidang ie Iialie e“ Garfst. 16. 21.5.12 1 ac . Sdah behis Pittfen. aam⸗ säboresi getanig “ x 1 29 g. rstellung von zur direkten Erzeugung ausge st wird. 98⸗5 ünder Ges. m. armf 8 A. üt . E. Me SW. 2 „ 8 „ DB — . A 1 7. 494. Zange; Uis. . at. 255 829. 8 6 Ps 8 Sts ; 8f 8 88 sünae ge Carl Lauterbach u. Jakob von Raffinade aus Rohzucersäften usdal b. H., Berlin. 22. 6. 12. 8. C111211“ 1 280 124, Gengplate steglche. Zeselschaft des Svieneb whanusge. erwire ich Beicsncbt. 22712, 8 aschms ir, Wechsise Seüntedc Lauterbach, Pasing, Landsbergerstr. 31. geeigneten reinen Zuckerlösungen mit Hilfe 6a. 269 192. Verfahren zur Her⸗ M. 48 852. 8 Eifenbahnwagen mit zu 4g knc gr 21c. 269 254. Verfahren zur Löschung maschinen. Jean Kappeler, Mellingen, turen und chemischen Fabriken von G. I “ Nüich hs eet e ge ““ Lauf ssog. Entfärbungskohle. „Norit“ white stellung von Preßhefe aus Würze nach dem 13d. 269 250. Vorrichtung zur eines Mittelganges angeordneten 8 de I eeen auftretenden Uater⸗ Aargau, Schweiz; Veitr.: A. du Bois⸗ St. Gobain, Chaunn & Cirey, 42m. 269 176. Addier⸗ und Registrier⸗ öö dorf⸗Grafenberg. 9. 7. 12. 63 e. L. 32 793. Laufmantel für Sugar Compuny, Amsterdam; Vertr.: Lüftungsverfahren. Adam Kamienski, Regelung der Temperatur des überhitzten mit einem oberen Bett verseh Schla⸗ hrechungslicht ogens: Zus. z. Pat. 260 903 Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Zweigniederlassung Stolbera, Stol⸗ maschine. Burroughs Adding Machi 199h. 269, 092. Ver 1“ dbht⸗ Feaae nehge Be⸗ 11“ vG W Pfotenhauerstr. 13. 20. 9. 12. Dampfes bei Dampferzeugern durch Zu⸗ abteilen. John Märriisi Vansen S 1““ Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 17. 12. 12. berg, Rhld. 18. 5. 13. A. 23 993. Company, Detroit, V. St g.8 Lhine Scgstse einandergelegten Ge⸗ W. 8. 22. 9. 11. K. 5 8 führung fein verteilten Wassers St. A.; 1“ ege 62,64. 415. 6.12. B. 67 772. K. 53 439. 35b. 269 217. Tragvorrichtung an A. Rohrbach, Pat.⸗Anw., Erfurt. 9. 12. 11. 8 8 eim. ehescjchten ReeLatsurs. 9,Gppelle 2) Zurücknahme von 98, 299 20. Verfatcen zum kuft. Sattzaupf. Fa,. u. C. Ehrsegtlare vaag. Ies eshet werc. Serne Fet⸗ aic. 269 255. Regelharer, aus ge. 261. 269 188. Vorrichtung zur Ver. Kanen a, dal⸗ Fshedr a a ea—s , Ne lün⸗Fefucts 5 1ZJZJZIJIöX Menin, Belg; Vertr.: Dipl.⸗Ing. 2. A dichten Ueberdecken von Flüssigkeiten mit Gummersbach, Rhld. 15.8,12. St. 17592. Anwälte, Berlin SW. 61. 19. 12. 11 sbichteten Druckelementen bestehender riegelung von Acetylen⸗Entwicklern. Dipl.⸗ vorm. Klapdohr &. Bieber u. Walter 42m. 269 199. Einstellwerkfür Rechen⸗ 20- N B bn Wassermann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68, b nmeldungen. einer Schicht von Oel u. dgl. beim Aus⸗ 13d. 269 251. Vorrichjung zur H. 56 306 X“ Aderstand; Zus. z. Pat. 246 57⁄. Ernsft Fng. Otto Wevber, Weidenau, Sieg. Dunken, Schifferstr. 1, Duisburg. maschinen mit einstellbaren Ant ieb d de m. eöt nustsen grhfü 7-. 11: Norichlus 1— a. Die folgenden Anmeldungen sind vom schank aus geradwandigen Gefäßen. Gustav Regelung der Temperatur des überhitzten 20 d. 269 030 Federung für Ki Abert Naumaun. Hamburg⸗Billbrook. 17. 6. 11. W. 37 490. 9. 1. 12. K. 50 085,. Triumphatorwerk m. b. 8 v k. 89 he seagaech ugale hae sblen. 282, 2, 42 ö “ 131““ 1 Seet2 Seüacgehe. N., Turmstr. 12. k26 Dampferzeugern durch Zu⸗ wagen mit Bündeln von Blattfedern 88 1s E ö“ zum Auf. 28 b. 269 068. Werkzeug zum Auf⸗ 269 vha. ö Stütze für Lindenau. 2. 6. 11. T. 16 357. . EZ Beer, ö. 8. a 3 Sch. . Verfahren zur 21. 6. 13. Sch. 85. ührung fein verteilten Wassers zum schiedener Länge. Adolf Kief ielin⸗ 1 ve be . Ae „stragen von Klebstoff auf im Leder be, Vabelkrane. artin Bolten, Beuthen 42o. 269 198. Flugzeitenmesser. Adolf B. schweig. 7. 11. 12 2.49 488.“ eebe -enn Königslutter. katalytischen Anlagerung von Wasserstoff 6f. 269 202. Quecksilberspundapparat; Sattdampf; Zus Pat. 269 250 8b volf Kiefer, Knielingen ähen oder Einnähen von streifen⸗ oder üdi uf im Leder be. O. S Gartenftr. 19. 13. 8 Flugzeitenmesser. Adolf raunschweig. 7. 11. 12. M. 49 488. . scher Wasse —. 2689 202. Que 8 td pf .269 250. .b. 9ö. 2 ““ Se ik chädigte Felle von der Haarseite aus. „.82 Saren tr. 19. 13.10. 12. B. 69113. Hahn, Pasing b. München, Hermann⸗ 50 b. 269 086. Abdi an ungesättigte Verbindungen, insbesondere Zus. z. Pat. 242 295 Michagel Fertl, L. u. C ereinmüller G. Fa Karlsruhe. 29. 3. 13. K. 54 430. tzenförmigem oder ähnlich geformtem schädig ) 35c. 269 21 EEE“ EEE nn . Abdichtung von Walzen b b Sae.. ee Bere 18 “ lg⸗ 0 nlich geformtem „Max Thorer, Leipzig⸗Leutzsch,Thorerstr. 2. 25c. 219. Sicherheitsbremse für straße 19. 17. 7. 12. H. 58 418 durch Scheib Sätte d5a. P. 28 436. Verfahren zum an Fettsäuren und deren Glyceride. Schwabach. 12. 6. 13. F. 36 671 Rbld. 5. 9. 12. St 715 666 u b — motiv⸗Hohlachse; Widerstandsmatertal auf oder zwischen 12 4. 13 8399 „Tyorerstr. 2. Hebezeuge mit festem Hub. Siemens 412a. 269 0 1 iner; k Se er,e Thasensit Svabte 5. e,; . . 12. 6. 13. 1 Rhld. 5. 9. 12. 8 . Zus. z. Pat. ² ; 1 Stoff E11“ 2. 4. b8685 2823 3 em Hub. ’ 1 19. Mittels einer Nadel Römpl Berlin⸗ 8 Steuern von Kugelrollschiffen mit pendelnd 18. 8. 13. 6f. 269 247. Gärspund. Anna Orn 140 26909 252 M. f zgleich Zus. ¹. Pat. 260 334 Orenstein K. Stofflagen. Heinrich Stanger. Ulm a. D. G it Schuckert W e.8 Ber 8 qigend. I1“ kusr 128 1 ‧Anna Orn. 14a. G zaleichs, Koppel — Arthur Koppel Akt. G 8 Heinrich.He 8E. 11, ., a0 v. 200 02 5. Warmlvftbläser mit eRcte. erre, am. b. H., Berlin. =m Stosz abnehmbar u, besesttsnee6 nfs aufgehängtem Innenschifft. Martin Paul, 20i. R. 36 736. Vorrichtung zum stein, geb. Kaufmann, Berlin, Friedrich⸗ vorrichtung für Kolben schisen gr sich⸗ eI Akt. Ges., Ehingerstr. 15. 8. 6. 13. St. 18 5868 Sch 8 8 28. 11. 12. S. 37 704 Knopf⸗ v Friedrichlir. 48. 5. 8. 1v. N. 38 498. Begechänagattaznershecserstr 121. 4. . 12. Feftstellen von Eisenbahnstanalen 19,2,13 straße 4“ 9 ir Kolbenmaschinen mi ich Nowawes. 15. 6. 13. O. 8627. 21d. 269 149. Einrichtung zur Be⸗ utz gegen Verbrennung. Carl Reg⸗ 36a. 269 14 6. nopf; Zus. z. Pat. 264 715. Rudolf 50d. 269 139. Wanderbürste an . Uerk F 15 2.13. ö85 1 egengesetzt bewegenden und gleichachsig 20f. 269 158. Ausglei icht schle 5 Uung. Hermsdorf b. Berlin, Glienickerstr. 5. 36n2. 269 169. Kochherd. Richard Leistner. Plauen, Gunoldstr. 37. 19.6.13. Sichtmaf it Si g mi 68a. M. 49 192. Vorhanaschloß 21a. G. 38 216. Empfangseinrich, Te. 269 203. Vorrichtung v.g9n 1 chach in 3 . Ausgleichvorrichtung chleunigung oder Verzögerung der Aende⸗ bb. Berlin, Glienickerstr. 5. 8 1““ 1 — dstr. 37. 19.6.13. Sichtmaschtnen mit Siehhespannang mit † chlot⸗ “ . e Ze. . zur hub⸗ liegenden Kolben oder Kolbengruppen, bei an Führerbremsventil Be 8 27, 6. 18. R. 38 254 Kohlhoff, Berlin⸗Schöneberg, Brunhild⸗ L. 39 868. em ode ehreren — 28an ne 3 ,9s. Lertanghe 21ℳ ,088,vgendveedhegs, 1eh., 235 268. eetgatng nuen. ben, rbremsventilen nach Bauart ungen des magnetischen Feldes einer ““ 8 traße 2. 16. 4. 12 5 8 einem oder mehreren drehbaren Börsten⸗ . 8 . 1 d . dgl. welchen die Pleuelstangen der gegeneinander Westinghouse. R d S 8 I11 30d. 269 036. Auswechselbare Schuh⸗ straße 2. 16. 4. 12. K. 51 074. 4 ga. 269 050. Knopf mit abnehm⸗ körpe Arern 8s — Koblenz a. Rh, Kastorstr. 55. 5. 10. 12. Telegraphie. 15. 9. 13. dugo Heusch & Cie. G. m. b arne nden olben öder Kold 8 ghouse. Raymond Seguela, Parss; ynamo⸗elektrischen Maschine. Allmänna werkeinlage für Hohl⸗ are Schuh⸗ 36 b. 269 220. Schnepperverschluß b Oberteit. de Knapf mit aönchm. derhei 7 1c. u. 196 †. Maschine zum Schlitzen, 21h. L. 33 122. Heizkärper aus Aachen. 5. 4. 13. K. 54 42. 2 1— ben oder Kolbengruppen Vertr.: L. Glaser u. E. Peitz, Pat.⸗An⸗ Svenska Electricka Aktiebolaget, werzenlage für Hohl⸗ 88* Flachfüße; Zus. für aufklappbare Petroleum HJZ14““ erteil, das eine Zwischenplatte uzwill, Schweiz; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ zum Abschultern oder zu sonstiger Rand⸗ Wolfram für Jeernesch. Wiberstands⸗ 209 064. “ Beizen E““ e en geos “ SW. 68. 89. 12. 11. Lesteras, Schweden; Vertr.: F. Schwen⸗ B Kaestner 1““ nac de r, Ce lligfe Slhee 31 Nes⸗ v hearbeitung loser Sohlen. Untted Thoe erhitzung. 17. 3. 13. und Färben von Stumpen für Woll⸗ und zwischen den Kurbelkröpfungen der dreifach 20i. 269 159. Umschalter für Block ö G“ Eöö“ Nüt. §. 7. 13. S. 39 498. Bkennfert a. .8,119 9. 12. K. 52 547 89 Hermann Montanus jr Siegen 1. W. 269 053. D z Neachmesh Schnpcan. Fatersag . 37f. 8. 26,402. Malsclucg, bei Harhüte, Guis. Bacn Nachzolseg, seteäwfen Mele 180 Cfan eiicgen, scherungen 111 Anmält. Berlin Si. 68 4. 2. 12. 308. 289 037. Schutzinde für Fuß⸗] az.589181. uerbewehrung für 6. 3. 18, M. 20660 e, ge n. Scsensgsüctes Stierranms Hasvesge vgan. g. ’ are gegen den Seeacht at ien Ver Deißler, Dr. G. Nikolaj „St. Pe ;Sch Bahnen. . 3 9.5 rletz . vnͤn Lüberg, gedrückte Betonkörper. ⸗Ing. Fritz a. 2 23. Karabinerhe , Amnbens⸗ 38 ö -1 1h. Nng.Nnca12.192 88 E“ e den Müll aufnimmt. erher. M. Seiler, 8 Maemede u. Bürales Fehdvrpenee pae A geteekge Sackfanwe16,0.,m. 1“ II 11““ 1“ nüiene 199. degs äter von Emverger, PüieScg a Fene Gibeba Be⸗ 12. Beelaf gncett er Focs l SV. 61. 10. 10. 12. ’ ipl.⸗Ing. W Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, SW. 68. 25. 5. 12. K. 51 449 201. 269 059. Vor g en Gp ig zwischen be⸗ 30 v. 269 038. Vorrichtung zu Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. Dr. H. Fried, B. 69 014 “ * „Chicago; 72Jc. R. 37 719. Geschütz mit glet⸗ 60. N. 13 739. Bremsregler mit Berlin SW. 61. 11. 7 12. B. 68 090, 12 9. 269 117. Schmiervorricht 11“ Vorrichtung zur selbst⸗ ebigen Punkten eines magnetischen Kreises. fammenktemmen de I“ Zu. Berlin S W. 61, u. Dipl.⸗ Ing. Dr⸗Ing. 25a. 20 1 BeteIige . Welte, r. 5. a b gl 2 2₰ e ni SW. 61. .7. 12. B. 68 090. 1à g. 2 8 r 1b — 1 r n n . b 4 x mmenklemme asenflüͤgel. Berlin SW. 61, u. Dipl.⸗Ing. Dr.⸗Ing. . 269 076. Hacke mit auswechsel⸗ Dipl.⸗I C. il, tendem Rohr. Rheinische Metall⸗ Pumpwerk oder Schwunggewichten für 8b. 269 110. Spanpresse fü — Schmiervorrichtung tätigen Rückfübrung des Hauptsteuer Dr.⸗Ing. Walter Rogowski, Charlotten. Homenklemmen der Nasenflügel. Otto &. Brake, Rürnherg. 20.7 12· G. 18268 m Bl Cr. Franthegr g. R. 1urch. Dam Beüüe waaren⸗ & Maschinenfabrik, Düssel⸗ Kraftmaschinen. 13. 10. 13. webe. Julius Wilh. ö Er. 89 1“ “ fhhitgeken eacesgeaass cs ar vurg, Werner Siemensstr. 10. 10. 8. 12 088 90 u6“ Uhlaag. Priorität aus der 1“ 8 1 Leen Hlatt. aish eee; Bentgart 2,2ö 12“.10 4898 e, Beclin dorf. Derendorf. 11. 4. 13. GSc. H. 62 531. Scharnierbefestigung winklerbrücke a. Wupper. 19. 1.12. L. 3721. bei der das Schmiermittel aus seinem keit des Wagen⸗ 88 Lir Hiensttasähig. Ka. dasn 03 10f. 269 106. Einrichtung zum Ein. wich vom 19, 12111 averkannt 1e-1. , 0 hhaegnxheg nn Fa 8 üüa E“ eb 1aisasottg 19;Se v 1 6 gand⸗ deach “ zum “ Behälter “ während des Arbeits⸗ Aktiengesellschaft Brown Boveri a. enh. mit wne nheasescse ane bSb “ öe. Feruärans detöng⸗ 1““ 1 vie. 5 1 egepe en⸗ — s 389 o. Portictung ꝛum Hin. Bebälter, zucch dse währtnd des Aedeis. attiengefelsces., Bemg. Be 12 8 Kopp & Joseph, Berlin. 6. 9. 12. QerF erankerungsvorrichtung. Hein, drehbar an dem Rahmen befestigten Pflug⸗ nbinas 8 William Davis Smith, Washington, S0a. W. 39 261. Verfahren und Schneidwerkzeug tragenden Schiebers s . b ““ ertr.: Robert Elektrodenpaaren. Siemens⸗Schuckert⸗ &à59 . .9. 12. Lehmann & Co. Act.. 82. 5 f rlesticeen Hfng. 46 V. St. A.; Vertr.: Dr⸗Ing. J. Fried⸗ Vorrichtung zur Erzielung wasserdichter Maschinen e Abtrennen 88 Ab⸗ 8bö Fraftmhittela mittets ““ Feätest el. 29. 3. 12. 5. G. m. b. H., Berlin. 8. 12. 11. Zor⸗ “ 125. Irrigator. Michael Phegen goa Feen. . eeet böumenz 1““ 8 5 “ I. dh Bots. vag. hot-an. Perlin 82 1114““ 8 Ieth e ae schne den Fetttst Feeat ö fördert wird. Sullivan Machinery Zla. 269 031. Schaltungsanordnung 8 03 1. Bogenlampe, bei der Iversen, Stouvhton, Däne Wisconsin DeTagetg,Pdeshag. u. Anselm 45a. 269 078. Kraftpflug mit Drei⸗ Anwalce E1“ “ 2f. V. Visie . and oder ähnlichen der ieber unter der Einwirkung einer Company, Claremont, New Hampfhire, für Wähler in F 9. s I 1“ 8 V. St. A.; Vertr.: B. Petersen, Pat. Cyran, Düsseldorf, Camphausenstr. 27. räderantrieb. August B gki, G S. 36 71 für Geschütze. Vickers Limited, West⸗ Gemischen auf dem Preßwege herzu⸗ Feder und einer Reibun N. S ] 4 für Wähler in Fernsprechämtern mit selbst⸗ der Stromkreis des Zündelektromagneten ei , Sectrj. 7. Pfsen ghgs. ’ ’ “ hekö . 1 - gsrolle steht. Henri V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. D pl.“ tätigem Betrieb. E 1 1 Ces, vz9 181. Wentgda. 376, 35b022n⸗ 1.“ 111“ S Zürich, Schweiz; Vertr.: J. J A. Bens 1 gem Betrieb. Eiemens & Halske nach Bildung des Lichtbogens elektro⸗ 2 SW. Il. 7. 2. 13. J. 15 428. 3 1. 2 b 1 EE““ “ 52 9ã. 269 178. Mehrnadelnäh⸗ 1 1 F 1. 9. 13. 2 , Berir: . —2* t. Anwälte, Berlin Akt.⸗Ges., Berlin. 5. 11. 11. 34 95 agnet 72 Ir w 30k. 269 150. Vorricht ur 37 c. 269 041. Oberlichtsprosse für 45 b. 269 132. Löffelscheibensämaschine maschi Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ Apitz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 8. 1. 13. Sg 61 u“ 36 918. 8 „ Berlin. 5. 11. 11. S. 34 951. magnetisch unterbrochen wird. Harry P; Vorrichtung zur kittlose Glas 5 it Schöpf ese sas bensmahhhcece 9 14 9 Fr⸗ Apitz Pat.⸗Anw., 111. 8. 1.15. 88 61. 6.8. 12. S. 36 918. 21 a. 269 060. Mikroph bei 1 Fbanille 111u“ Bildung eines Nebels aus mehre ittlose Glaseindeckungen. Robert Siebert, mit Schöpfmulden, die mit einseitig ver⸗ von in verschi L dnet b 2. 12. teilung zu entrichtenden Gebühr gelten F. 36 598. 14h. 269 118 “ 1 060. Mikrophon, be⸗ Wolff. Chaville, Frankr.; Vertr.: Divl.⸗Flu kei 8 meygreren Königsberg i. Pr., Vordere Vorstadt 17. lä en Kanten versek Hökk. Breitten Lhe Cfages tüfanserrneee 71 b. H. 62 734. Selbsttätiger An⸗ folgende Anmeldungen als zurückgenommen. Priorität aus der Anmeldun . . Einrichtung zur welchem nur auf die Mitte der Membran Ing. A. Trautmann, Pat.⸗Anw., Berlin 5 üssigkeiten. Carl A. Tanecré, Wies⸗ 2 19 .8. wveorhere e anten versehen sind. Dipl.⸗ Greifern. The Singer Manufacturin iü b 1 s. v111464“ ö“ — 1 8 8 284 baden, Taunusstr. 59. 3. 10. 12. T. 17 836. 202. 9,. 12 87256 Ing. Odön Tarjäan, Losonc, Ungarn; C n. 22—h. Fiaer für eepes ns Gasgemische. Erich 15g. A. 23 049 Vorrichtung zum Schweiz vom 30 3. 12 anerkannt abwechsel d it K d s ti 2₰ 8 ( ausgen wird. Western AETEEEb1ö W. 41 746. 3 1 1 vP111““ 37; 269 170 1 8 . 24 87 1 292 ne, ngarn; Company, Elizabeth, N. S V. St. A.; er ich S 1 . 3. 12 . E Co. 1 ; Vertr.: 1 2 “ Ic. 269 069. Elektrischer wießofen ef 70. Verfahren zum Auf⸗ Vertr.: N. Meurer, Pat.⸗Anw., Cöln. Vertr.: A. du Bois⸗R Jagner Habann, Berlin⸗Waidmannslust, Waid⸗ Zurückführen des Papierwagens von 8f. 269 248. Aus plattenförmigem, druck elnd mit Kondensatson und Gegen Electrie Co Ltd., London; Vertr.: 21f. 269 066. Boge lampe, bei der 3 — Fein estin bau von großen Hall B. für Luft. 24 9. 11. T. 16 666. 1*eLente der enr Bech Seelr 8 b 6 1 b ütige Bremse, nasen en gega elter Haspelkern für Band⸗ dinand Strnad Berlin⸗Schmar endorf, 15 2. 11 8 1 9 7 8 8 ind. 7 „ Eha b, Penns 8 Vertr.: D K Mi 8 8 Sharlotten urg Clausewitzstr. 5. 13,12 19 maschinen Fa Fr D 8 * es 2 81s; 8 8 mit schwingenden Greifern für Maschinen insbesondere für Eisenbahnfahrzeuge zum ware. Alfred Goetz, Berlin, Moh Sulzaerstr. 8. 20. 1 gendorf, 15. 2. 11. T. 15 960. Frankr.; Vertr.: Dipl. Ing. A. Traut⸗ Fenns-³ Vertte: Dr. K. 2 chaelis, Pat.⸗ 3 2.1 n. „Fr. Dehne, Halberstadt. Fab. 269 226. Verschlußmasse für b b 7 8 vn⸗ 14““ 8 8 r 1 2 Anw., Berlin W. 35. 3. 6. 10. O. 731 F. 35 664. 29. 5. 13. . Behält SiiiHer. nit scrintenter Gfesen sa Maschuen ssbefendere fir ienzohnsahrzene wnt vate. Anded Goen. Berin, Ne hren 87 zaerstr 1— ät a er Anmeldung in den nann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 3 2c. * — „Hor. 38a. 269 073. Schrä 22. 425 . 8 “ Behälter zum Sterilisieren und Aufbe⸗ 2775 M. 51 422. Kegelstandplatte 34c. G. 38 991. T .., stellung von Färbungen auf der Faser. maschtnen mit zwei sich nacheinander 21a. 269 104. Orientierungsver⸗ elektrische Lampen, welcher zu 6 Duerschnittes für Metall⸗und Eisengießerei 38c. 2269 0249. if 1gengd 18 x. Verrittüng eu⸗ Sseiugntas var nnh asäzha 2₰ — 88 platte 24c. 8 . aschenputzgerät. Badische Auilin- & Soda⸗Fabrik, öffnenden Auslaßsteuerungen. Tarl A. fahren mit gerichteter Wellentel hi b cssass e jeder Fampe mittels eines von Schablonenleisten, welche 38c. 269 042. Schleifvorrichtung, 15 e. 269 135. Vorrichtung zum Aus⸗ Sterllisi Ia ng zum für Kegelbahnen. Friedrich C. Meyner, 22. 9. 13 Ludwigshafen a. Rh. 16.2. 13. B. 70 670. Hartung, Berlin, Köthenerstr. 22. 5.4. 10 gerichteter Wellentelegraphie. zw. Lampengruppe parallel geschaltet b — eisten, welche insbefondere zur Holzbearbeit Falins I6sen der Stecheisen un ng zum Mus. Sterkthiewsa von Much 8n. dr gen0 Schopenstehl 81. 8. 5b. 18. a nc. G. 29 128. Taschenputzeug; 5. 289 111. Zufammenleghare Polier., 5. 50 201l.. iheceestr2e. 8.1 wird. Wilbelm Heins, Kiel⸗Wik, Au⸗ den ganzen Umfang des Querschnittes des Gensch S. ene g8, 2 “ 77h. H. 59 308. Verspannung für Zus. z. Anm. G. 38 991. 22. 9. 13. Schmutz⸗ und Keleiderbürste. Jobannes 15a. 269 022. Einrichtung zur Her⸗ 19809 120. Relais für drahtlos⸗ EE1“ dernteneleibunaszsofse danenag 8 -Ab⸗ 2. 37638002 1han 8. 2 8 aas vüee. büc se wVeüie Ner. K Flugzeuge. Franz Sauerbier, Berlin, 47 c. L. 33 316. Federnde Scheiben⸗ Heuser. Landsberg a. W. 21. 12. 12. stellung von Tabellensatz an Register⸗ Telegra 1 Raphael 189 u“ 48 b 899 10 9. Hurch einsachen Dtnch stande gebaltenen Süle chd lhns Wilhelm SSe““ C — 2 8 8 88 Korsterstr. 5/6 14. 10. 12. reibungskupplung in Verbindung mit einer H. 59 974. 11“ b1““ n dos Loch einer Taiel u besestigende Kurze, Meustabt a. Rüͤbenberge b. Han. zum Abhobeln und Weiterbearhetien der gabe von Flüss ie. Feereti., 3n 8 ng. H. g1c0 2” u““ b 8 1“ gebildeten Mit⸗ 9. 269 112. Bürste mit verstellbaerer Company, Wafhington, V. St. A.; Dipl⸗ Iee ce Fte wile gerenühn Verlin E“ Eöäßlernenenh chera. nover. 26. 2. 11 n 47171.8e :üDone Fanten ven Wertsückan unter heltbigen Bans Sn Halges Lüt. echs de seige Fichs bhehher ellbaren Flügeln, insbesondere für Luft⸗ nehmerkupplung. 18. 9. 13. Borstenbündelhalteplatte. Al Ferti.: Aldu Bois Renmonb. . A.; ng. L. W 2 Albert Hildebrandt. Berlin⸗Wilmers⸗ Z2. T. ge Srag Hi Seet. 13 essüs Winkel. G Budavrit: we Mechts Berlin .s. S Agar. Dr. Fritz Steinitzer, Bhezeace 6 8. Cannstatt⸗ 8 52 472. Hobelsupport. Wohlau. dnla 3 R. IIaaoRischte, Ber d. n,d No, neimogs, nn. Feene . EETEEö“ 21; e. 7.21 Han. H 6* 18 1e e- ebtatsstztpete corg Vertr Kofaes cehe 386 ] S1.2. 1ö— UeeFüihegas 22-r; Wohlau, 11. 2. 18., ”8. 3h329., .* G. Lemke, Haf⸗ün 3 .11. 21a. 9 . 1ü — Z1f. 269 258. 2 andgriff dienen⸗ . 1 18. Anwälte, Berlin SW. 68. 27. 5. 3 15 h. 20 Narß 8 . I1 88 ag Flugzang “ Sn wechselbarem, im Bürstenkö per mit seit⸗ 1aa. vbo 18,8, Matrizenzeilensetz⸗ und ür. Keeche iw er Zae⸗ E scge. gn. eh. A. drhe. .. “ drene verant F. 55 0163 “ de eten ai gestecce⸗ vW 8 r rehbarer Trag⸗ und glied, in besondere für Zugketten an Fuhr⸗ lichen Haltern gefübhrtem Griff. Johann gießmaschine. Mergeuthaler Li 5t Akt. * 9. 5 494. ges Üagpes Sasgluht. seiner Handhabe verse Ar 38k. 269 171. Zigarkenwickelformen⸗ Bienen bei kotbringender Witterung 8₰ 8 8 8 angeordneten Steuerfläche. Max Miller, Berlin, werken. 18. 9. 13. karsch.“ Vi e⸗. gthFler Pinem ype Akt.⸗Ges., Berlin. 24. 1. 12. S. 35 49 Jes. (Auergesellschaft), Berlin. 18.4.13. einer Handhabe versehen ist. Aktien⸗ 5 88 n⸗ Bienen bei totbringender Witterung. Hein. Kartonblättern mittels eines Schiebers Markgrafenstr. 101. 11. 3. 11. new a.. . ...n.wewfr ... —*— 2. 28 745. oo“ Uitor sscanh Sebr Leccgoff. Altens, 1ich affistet. Nsin,ZBr ngeh Jiet. grach, anen fübeangs.ge ,8c 77h. M. 44427 4. Fluazeug; Zus. z. stellbarem Sitz. 15. 9. 13. 11b. 269 022. Schneidevorrichtung 18. 7. 11. M. 45156. “ 8n Weceitseüthden nit “ vcher 269 061. Apparat zum Be⸗ A. 23 428 enzig b. Görlit, O. L. 4 213. 42b. 269 049. Selbsttätige Ma⸗ 19h. 269 081 Kupplun i89 8 ““ “ “ “ Max ieeher. Berlin, ö1“ ee 8 va. Ereeneegtas⸗ St. 159. 269 024. Sichtbar schreibende Pat. 260 838 Eiemens 2 Halske EEEEEETb1.“ 339 269 039. Flügelfächer. Dr schine 8 Sortieren von Korkstücken. ketten u. dal. Sven Anton seesen. 269 180 Umsteuervorrichtung r 8 . 2. 5. 11. b 1b und Nachrichten auf Petersburg; Vertr.: M. Mossig, Pat.⸗ Schreibmaschine, bei der die Farbband⸗ Akt.⸗G Berli 2.11.12. S. 37 590. Schweir. ; CEE8e 8 8 86 -. Société Ch. Pour ? & Paul Sauton, Eslöf, Schweden; Vertr.: F. A. H. für Rekl änder sellf b ͤ “ n .⸗Ges., Berlin. 12.11.12. S. 375 Schweit; Vertr.: Dipl.⸗„Ing. Th. Zimmer⸗. Ludwig Stein u. Johann Robek, Prag; Montreuil, S/S Bois, Seine; Vertr. Ce e en; Vertr.: F. A. Hoppen, für Reklamebänder. Gesellschaft für Bootskörper für Wasserflugzeuge. Gustav Stellen o. dgl. 22. 9. 13. 12 d. 269 114. In den Vorrats⸗ u] 86 nfer dene unter der Papier⸗ 21a. 269 212. Selbstkassierende gann, Stuttgart, Rotebühlstr. 57. 25. 6.12. Vertr.: Hans Liebermann, Berlin⸗Wil *[Ffonijet. 5 Bois, Seine; Vextr.: Pat.⸗Anw, Berlin SW. 68. 18. 10. 12 Elektro⸗Mechanik m. b. H., Berit Se 22. 8 . . . ⸗ g eine 2 9 . 2 1 8 mann, Berlin⸗ Wilmers⸗ P. Rückert, Pot. Anw., Gera, Reuß. S. 37 428 8 5 t 88 Mees. Charlottenburg, Schlüterstr. 81. Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ behälter eingebaute Vorrichtun alze und hinter den Typenhebeln g lagert, Fernsprechstelle mit durch das eingeworfene 2 48 228. -e. es geres. a 898 ,4 . ¹ 8 — r Be⸗ g zum Rei⸗ also für gewöhnlich unzugänglich sind. Geldstück gekuppelten, konzentrisch zu ein⸗ 21 32. 6. 3. 13. St. 18 291. 4 5,. 13. P. 30 816. 15h. 269 082. Futterbehälter mit ei 54 3 8 8 khesa “ im zug . Geldstück gekuppelten, konzentrisch zu ein L2Ih. 269 244. Verfahren zur Her⸗ 34Ar. 269 070 ät für Meß 422 . . Futferbehalter mit einem g. 269 181. Verfahren zur Her⸗ dal beim Einfüllen. Underwood Typewriter Compan d dneten T In, deren stellung ei 1 rH 9,0 70. Putzgerät für Messer, 42b. 269 044. Apparat zum An⸗ durch das Tier beenden 8. 1 77h. R. 36862. Flugzeugrumpf. anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Dr. Hubert Langes, Schwäb. Gmünd, New Pork; Ve IE stellung eines Heizbandes für elektrische Gabeln, Löffeln, Platten usw. Konrad reiße 1t hieber. go Rae detenfshest sevenggegnn d gniezusss neng Aihe 3 7 . Vertr.: H. Licht, Pat.⸗Anw., Drehung von außen mittels eines Hebel⸗ Heizapparat . en usw. Konrad reißen von Kurven. Fernand Sieber, schieber. Heinrich Rathje, Hohenwestedt 1.e. 1 Eieeeeeae. ehae, eeeie nght ecetsstm. 0n Her oshe t. 2ns8 18, e dt. Ne e. . . 8. euceeeeebeebb-e e Behs. Seigac, naaale dnogkestedt geg,ngeg ve gfe. aus e , S ale b M. urg L. 35 112. H. Wiegand, Rechtsonw, Berlin W. 8. 4 h. 269 08 8. Hundeleine mit Vor. Cannstatt. 25. 12. 12. 9. 60 008. *.
gesetzte Strahldüse in Bewegung gese
2 * . zur er⸗ 15 9 269 025. T bell 2 2 2 ; . .. 8 2 2 8 26 8 H g a enschreibv or⸗ mael⸗Brüssel, Belgien; Vertr 8 Allee 100. 30. 11. 11. A. 21 463. [34g. 269 071. Sofa oder ähnliches 10. 1. 13. S. 37 988. 8 richtung zum Entleinen. August Carl 55c. 269 05 4. Verfahren zum Füllen