1913 / 302 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

ilsiter Actien⸗Brauerei 187186] Gewlun⸗ und x vom 1. October 1912 bis 20. September 1919. =Akriva. —xöETT.

—-—— f Debet. Fischbestand.. Aktienkapitl 1 5 1.“ An Betriebsunkosten, Lohn, Abgaben, Brennmaterial, Reparaturen, 8 Kassenbestand.. 3 136 74 fehlende Ein⸗ 2. Fuhrwesen, Handlungsunkosten, Biersteuer ꝛc. 357 11432 Wechselbestand. 4 426 35 zahlung 375 000 . ts Teilschuldzinsenkonto. . 111““ 18 000— Abschreibung. 600,— 3 826 35 Reservefonds I—— hen acl Grundstäckskont Abschreibungen. Debitoren: Kreditoren in lfd. Rechnung... Auckstonto . 11ö“ b 1) Bankguthaben 435 406 9 Rückstellung für Forderungen..

811“X“

] 1nn 1 rc etont⸗ ö .H. 2) Vorschüsse an Produzenten .. 106 669 Interimskonto: Vorausverein⸗ b 3 8 . 3) Forderungen in lfd. Rechnung 11 913 nahmtr Zinsen. .. 1b

Fa ftlane ehr 4) Vorschüsse für Prozesse.. 3 381 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

beoß 99 0 Kraftwag F 2 342 557 370 X“ 1. Untes uchunp sachen. 8 * 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. eg T1““ e“ 8 C Belue und Fugglagen, Zesennen u. dergl. en 1 gꝑy; zeiger & Unfal⸗ ““ c. Versicherung. Vortrag 1911/12 .. .. 6 8 8 8 8 8 813,59 Wagen, Hälteranlage, Gebäude, Fischtransport⸗ 8 Verlosung ꝛc. von 8 9. Bankausweise.

Nettogewinn 1912/13 .. . . ““ y 56 084 veien 85 .1 .6 334 785 1“ Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. beSaeeae Bekanntmachungen.

Derselbe verteilt sich wie folgt: . 9112 8 4 % Dividende von 672 000,— 4“ 55 124 [8755

. B“ S 7 28Q b 1SL.* 1 8 6 % Tantieme an den Aufsichtgrat von 28 390,78 „1 709, Js 8 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Flb. ierfabrik otibu er Maschinenbau⸗Anstalt und Eisengießerei Lennahchshünngeen- 82G6 a630 4“ Alkttiengesellschaft5utrn. 8. Aestenge elshaft sh;nenengesenscaft

ortrag auf neue R Föetionen.. EA“ 8868 8 ffekten: 22 eigene Aktien.. 22 87160 vgern licbe versamm⸗ Bilanzkonto pro 30 Sepiember 1913. 56 084,37 Firmaerwerbung lt. Bilanz 1912 ... .. E Bilanz per 30. September 1913. Paffiva. Hnae ee Rrhea se. ls 1.2nn r-⸗e 2 n. 483 541 G“ ““ ahite Pacht, Micte öe 88— 1 ö166A6X“X“ Aktienkapital 1500 000 bat beschloffen, das Grundkapital unserer 1912 17470953 8 nterimskonto: Vorausbezahlte Pacht, ete 1 ußen ände: Aktien 9Hö“ 8 ft dr Zusammenlegung der 1 rundstückkonto am 1. tober 1912 52 3 8

—2 . 1 9 Vorzugsaktien im Verhältnis von 4:1, der Zugang im Jahre 1913 . . .. Iee. Bier⸗, Nebenprodukte⸗ und Interessenkonto. 482 728 1 149 860,— 1 149 860— Bankguthaben 18 Sgns 1 sin nhen Be⸗ Stammaktien im Verhältnis von 10:1 Gebäudekonto am 1. Oktober 1912 412 594 60

59 8 8 251 89 1 1 9 g herabzusetzen. 2 % T 251 89 183 541 Berlin, den 27. Oktober 1913. 8 .“ c. sonstige Debitoren 373 938.55 83] Reservefonds.. 19 599 9 In sractrung obigen Beschlusses ab 2 % Abschreibung vrSJ

Bilanzkonto am 30. September 1913. Wilhelm Kaumann Nachf. Aktiengesellschaft. Vorräte: Bier, Gerste, Malz, Spezialreservefonds „850 000 richten wir nunmehr an unsere Aktionäre die b“ 2657 24]‧ 406 9999

Dr. Engels. Freiherr von Eckhardtstein. 8 Hopfen usw... 705 132 29 Kreditoren . . . . 81 368 ,31 1 7 88811“ Maschinenkonto am 1. Oktober 1912 . . . 275 9872 An Grundstückskonto .. Aktiva. 3 Vorstehende Bilanz habe ich heute eingehend geprüft und mit den Bcha g gena geführten Geschäͤftezüchem der Bar k.. 8 21 176 Gestundete Brau⸗ 1111“““ ab 10 % Abschreib 27 59874

5 8 er. vW11“ 355 000— Wil 42 2 7 ü 7 699 59595 2* 21 952 5 8 865 Grundstückskonto Pillkallen. . . . Firma 1 übereinstimmend gefunden, was ich hiermit bescheinige. Se Jel ge . 29 38 steuer 1865 994 60 scheinen und etrens nach der Nummern⸗ X 8898 ngt.

Maschinen⸗ und Gerätekonto 164 000 Rud. Blödorn, öffentlich a d äs ärbottiche Kautionen. . . 25 24309 fol dneten Nummernverzeichnis bis Zugang im Jahree.. 44 . ngestellter und beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin. 8 u ärbottiche. 59 847 olge geordneten z 1 Zugang im Inventariumkonto. 164“ 41 000— Debet 1 6 Verlustkonto 1“ Kredit 8 . 5 6 . 63 099 Gewinnvortrag 8ℳ8 zum 31. Januar 1914 einschließ⸗ Werkzeug⸗ und Inventarkonto am 1. Oktober 1912 145 090 = Wagen., Pferde⸗ und Geschirrkonto.. 31 000— . P.. ———— Möbel 2 1 4 715 1911/12 42 175, lich bei dem Bankyause von der Heydt⸗ ab 10 % Abschreib 14 500, ͤ111414“*“* 42 800— NR II II Maschinen, Apparaie und Geräte 110 696 Reinge⸗ Kersten & Söhne, Eiberfeld, wäbrend —85 505 Warenbestände an Bier, Malz, Hopfen und Brennmaterialien c. 273 389, 46 Vortrag aus 1911/12 78 123 Warengewinn 276 781 53 1113“* 13 220 91 761,18 333 93679 der üblichen Geschäftsstunden gegen Qatt⸗ Zugang im Johre— 29 352 40 Kassa⸗, Reichsbankatro⸗, Postscheckkonto und Bankguthaben 45 725 85 1ö16“ 50 295/58 Seinsenn 14 763 38 1 Zentralmaschine 1 22 174— 1912,13 291 761. 8 tung zum Zwecke der Zusammenlegung de⸗ und Wagenkee. 1. 1 ki . 10 s AEEE -e.e.**. 84 068,28 Handlungsunkosten.. 154 956 85] 205 252 43 Div. einmalige Ein⸗ Tismaschine 16 850 einzureichen. Von je 4 eingereichten Vor⸗ Pferde⸗ 9 weüen . 1 4117 Kontokorrentbuchkonto: Abschreibungen: 8 nahmen 25 818,95 8— Flaschenbierkeller. 3 624 zugsaktien werden 3, von je 10 einge⸗ Zugang im Jahre ““ 2 Ausstehende Forderungen. 211 275,68 Debitoren II.. 4 515 ab zur Tilgung des Auswärtige Häuser . 101 401 92 reichten Stammaktien werden 9 nebst den . 414 b16X6“6“ 18 500,— 2 405 Organisations⸗ Auswärtige Eiskeller 4 489 dazu gehörigen Gewinnanteilscheinen ver⸗ Abschreibung. .“ Kraftwagenkonto 12 500— 8 3 381 299 363 Auswärtige Inventare 1 25 nichtet werden. Die verbleibenden Aktien Bahnanschluß⸗ und Gleisekonto am 1. Oktober 1912 1 3 Wechselkonto .. . . r600 Verlust. .. 1 8 51 514 Automobilpark 1 57 379,— werden mit tunlichster Beschleuntgung nach Zugaus im Jahre 13“ 481 % Se“ 39 000 ö“ Neuanlagen .. . . . 1 515115 Abstempelung wieder ausgehändigt werden. 82

Pafsiva. Firmaerwerbung 8 15 000 Avalkonto 25 243 09 Der Vorstand ist berechtigt, andere Num⸗ Abschreibung 481 er Ak 9 8 111X“] . ““ X“ 842 1 ; . G 1 ben. . 8 672900 Rückstellung für zweifelhafte Forde⸗ V 3170 71867 710 718cf megrhar din Aelserae t enbatrzuse dir Meellkonts am 1. Skiober 1012 2005

1““ 67 200— 1 1 reih 2 Extrareservefondskonto... 21599— ö 2.S 1 Dortmund, den 30. September 1913. nicht durch 4 bezw. 10 tellbar sind, ein⸗ ab 50 % Abschreibung .. .. 12,500—

Teilschuldverschreibungenkonto 280 878 06 350 8787 8 b Aktis 7 reicht, werden die Aktionäre aufgefordert, G vellchuldinsentonio ““ u“ Dortmunder Ritterbvanteres Aktiengesellschaft. shre nicht veilbarer Shc nit der gr⸗ Zugang im Jahre 1913 . . 27 864 nterstützungskonto.. 3 55 7 2 . Lar uthe. 1 klärung einzureichen, daß sie die dem Ver⸗ vnto: An 412 Steuerkonto und 1 Kreditor 8 1 Wilhelm Kaumann Nachf. Aktiengesellschaft. Die vorstehende Bilanz wurde vom Aufsschtsrat geprüft und genehmigt. hältnis von 3:4 bezw. 9:10 Aktien ent⸗ 2 400 Dividendenkonto 53 760 Dr. Engels. Freiherr von Eckhardtstein. Der ö“ Aufsichtsrats: sprechenden Aktienbeträge mit anderen in Akzeptkautionskonto . . . . . 30 000 Tantiemekontot . . 1 703 44 VVorstehende Gewinn⸗ und Verlustberechnung habe ich heute eingehend geprüft und mit den ordnun 2 eführten John Collinson. gleicher Lage befindlichen Aktionãre wbb 4 752 “““ 18 500,— Geschäftsbüchern der Firma Wilhelm Kaumann Nachf., Aktiengesellschaft, übereinstimmend gefunden, was ich hiermit See Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1913. Haben. der Gesellschaft zur freien Verfügung Estettenkonto, G 5 653 2 und öö 5 27. Oktober 1913. b v1111A1A1X“X“ 5 Ge G 8 H 3 Inch diesem - We““ 36 840 ortrag au e 9 1 ö ü 1 2 strieb 1 3 Per Gewinnvortrag au e den Einreichenden zukommende 1 8 enturvorra 1 1 g neue Rechnung 620 93 Rud. Blödorn öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrebisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin An E““ 1828 359 e SCr1 g 42 175 die giihe auf 4 vhng. 1- oMmien mirk 8 427 630

CCTT1I 1 . . b 173 640 ,37 Einnahmen für Bier Stempelaufdruck verseben, für Rechnung ö Tilsit, den 20. November 1913. 1 Hanseatische Plantagen⸗Gesellschaft, Guatemala Hamburg. 11114“ abzüglich 81 ver⸗ der Bekelligten nach Maßabe des § 290 S 2.005 8729

Der Aufsichtsrat. 88 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1913. Kredit. 111“ brauchten Rohstoffe Absatz 3 des Handelsgesetzbuchs verkauft, Kredit. Carl Bruder. Albert Kirschning. B. Hohorst. ——————— 5 -

b 111“ Reingewinn sowie Brausteuer . 1 689 704742 und der Erlös wird den Beteiligten nach Per Aktienkapitalkonto. . . . . . . . . . 1 250 000 8 Beriewezseran elbelas Dona9. . Betriedelbstenkonto 11“ 8 8 Sen de 6028 1208 fͤr das Ge⸗ Einnahmen für Neben⸗ Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ P pitalke er Vorstand. Vorrechtsanleihe,

8. 8 igati t 111“ 16 24 762 50]%ꝙtober 1912 59 159,69 schäfgjahr erzeugnisse, Zinsen usw. 104 067110 fügung gestellt ““ Eugen Hirschfeld. Hugo Schönebecl. Vorrechtsanleihe, Prämienkonto 2 750—- Kaffeekonto: v

6 2275 S5 4 J f b üft z 8 8 8 1912113. 291 761,18 233 88 b ofncit bi 11“ dr 88 Fer⸗ ioritätsobligationenreserbekonto: Für ausgeloste, G1414“ und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern ůbereinstimmend Hiesiges Unkostenkonto. Erlös der Ernte . .. 742 83183 1835 947 15 1 835 947 wähnten Frist Aktien der Gesellschaft nicht hencht esentiern r Entgch 8.

Tilfit, den 8 ö 1913. E.“ laut § 25 der Statuten 4 000 Zuckerkonto: ¹ Dortmund, den 30. September 1913. überlassen werden, werden die Obligationenzinsenreservekonto: Noch nicht präsen⸗ ustav Buscke. Louis Ehrenwerth.

88b1öu“ 6 000 27 923/11 Erlös der Ernte...... 79 4420 8 ; - . 5 NIE e ärt w tierte Zinsscheine ö14““ V 28281 1b b Dortmunder Ritterbrauerei Aktiengesellschaft. Fitin ie easttz erflit ecrdenmrdn 1“ [87577]. [86717] „Ueberschuß 310 453,49, verwendet wie folgt: 8 Carl Wuthe. Aufsichtzrat geprüft neue Aktien ausgegeben, und zwar je eine dendenschemme . . . . . 11“ Tilsiter Actien⸗Brauerei . Bergisch Märkische Industrie- Abschreibungskonto: . . Die vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde vom Aufsichtsrat geprü Referveionbskoento . . . . . . . . .. 6 147, davon weg ö66“X“ 89 6 6 9 9 5b ⸗0

2

vNunc-nhzsmn au a2

Arbeitervo ßkonto, 3 igt. 5 je Spezialreservefondskonto . Die Dividende fuͤr das Geschäftsjahr Gesellschaft. ““ 189 492 1, G Der Borsitzende des Auffichtsrats: Stamnaafiie, fürd 10. Rtagmattten. Bie . Haltrederekontoz 1912/⁄13 wird mit 2 4,— für jede Aktie 16“ John Collinson. 1 8 weilenten nach Maßgabe des § 290 Abs. 3 Reserve für Debitoren2 15 000,— Lit. gegen Einlieferung des Gewinn⸗ zember 1913 hat beschlossen wecks Talonsteuerkonto: Wir haben die vorstehende Bilanz und die vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ rdes Handels esetzbuchs zu verkaufen. acb 19W“ 10 861,24 anteilscheins Nr. 2 und mit 96,— für Schaffung des gesetzlichen Reservefonds Rückstellung. 12 000,—- rechnung mit den Büchern und Belegen verglichen und übereinstimmend befunden. G 8 2 111.““ Awalakzeptenkonto: Für Kautionszwecke gegebene sleee gtie, Litgn ebenfals gegen Gin, und welterer Rüscstellungen das Grund. Reservefondstonth: „. „.. 1““ forderung nötigen Formulare sind bet dem lieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 2 kapital der Gesellschaft von 9 000 000 5 % von 155 567,57, erhöht auf 8 805 26 b R. Haack, G. Sneath, Bankhause von er Perussre sinda, Hs en Kontokorrentkonto: Anzahlungen an uns und sonstige vom 22. Dezember 1913 ab in durch Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗ Dividendenkonto: 1 vereidigter Pegce evisor. vereidigter Bücherrevisor. Elberseld kostenfrei zu erhalten. Kreditoren . —e.. 1.88 ven eühs. hältnis von 3:2 in der Weise auf 4 % Dividende .. . . . . . . .. 120 000— [57102 Elberfeld, den 22. Dezember 1913. Benettenantterft eieg .. . 9 2 in Saldvoü 3 5 9. 72 24 5 2 r ützungsfon v“ Tilsiter Aetien⸗Brauerei in den Vor. ttien00000 herahzusetzen, daß ein Saldoübertrag auf neue Rechnung.... bierelas NeeA V Bürgerliches Brauhaus A. G., Memmingen. Zer Aluffichtsrat der Ceherselzer vebesterunterstühängesendskonto ,. f neue Rüt asastunden. 1800,— in einen Aktienbetrag 1 Hamb 1 8 881 433 18 Aktiva. Bilanz per 30. September 1913. Passiva. Guftap Hueck, Vorsitzender. Rachnunghg ““ Nennwerte von je 1200,— zusammen⸗ amburg, den 18. Dezember .“ 8 8 gs 15. Januar 1914, später allein in Tilsit Seat in d 1 Der A b ins d jgt: - 1 000 000 ; 8 , in .ge die im Umlauf befindl er Aufsichtsrat. Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestätigt: Der Vorstand. z ““ 50 402 L 64 I 1 Tilsit, 1 18. Dezember 191 3Z. Aktig zm Carlo Z. Thomsen, Der beeidigte Bücherrevisor: kkleinschmtut. Beendfssce zue . . 8853 959 Hypotheken mit laufenden Zinsen: Insag Aktien⸗Gesellschaft für Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30. September 191 ((Cq 1. 88 1 ge. e1d sdemselben Verhäͤltnis herabgesetzt wird. Vorsitzender. Wilh. Settemeyer. 8 Wirtschaftsanwesen] 326 071. a. Brauereianwesen 573 395,39 Armaturen und Apparatebau Debet % 4 Fug rschfeld. Nach der Zusammenlegung erhalten die Aktiva. Bilauzkonto per 30. September 1913. . Passiva. Maschinen und b. Wirtschafts⸗ Berlin sw. 68.

Hugo Schönebeck. Akti s —öÜ ——ʒℳᷣꝛↄↄ inri wesen 2205 193,62 An Provisionskonto.. 111“” 4 E11“ 1 Betr.: Außerordentliche General⸗ Dekortkonto ... 480

8 8 ‚jelektr. An⸗ Kaufschillingsreste .. r⸗ . 81 734 96

en (ine. Miie von. der Plantagenkonto: Aktienkapitalkonto. . . . . . . . . 3 000 000 Sbbe 357 228 18 299 60 versammfung für den 6. Januar . Salärkonto . . . . 81 73496

5 des Gesellschaftsvertrages veet üenlh E111 Bilanzwert 1. Oktober 1912. . 3 494 000 Vorrechtsanleihekonto 523 000,— 8 111““ ͤ““ 1914, Nachmittags 3 ½ Uhr, im .Reisekostenkonio . . . 12 823 19 fsichtsrat für das Geschäfts⸗ legungsbeschluß vom 15. Dezemder 1913“. Aufwendungen für Gebäude und Ma⸗ ausgeloste und zurück⸗ Fllschenpark ““ 14 889 e 82 162 59 Grand Hotel de Russie, Berlin, Georgen⸗ Obligationenzinsenkonto 10 710

3/ en: ““ 5 Diverse Kreditoren. 8 8 8 * 8 jahr 1913,14 aus folgenden Herren: Die übrig bleibenden Aktien, welche nicht schien. m.... 2998 bezahlte 55 Stück 55 000. 468 000 Fuhrpark einschl. Malzaufschlag (am traße 21/22. Betriebsunkostenkonto A 89 8 Bn es;

Carl Bruder, Vorsitzender durch Stem 1— . 1 S55 1 8 39 3 N” Unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗ b Materialvorräte . Fpeei. Stempelaufdruck ltig erklärt 1 3 523 493 . 1 . 65 401 Kraft 89899 389 5. 10. 13 zahlbar) 43 624,87 8. e.öezgg⸗ 6 —vs 1“ Kirschning, stellvertretender Vor⸗ zubch wesgen Tegegb.. ie Petie im Abschreibung. . . 103 493,45] 3 420 000 Heflae Erelthees, latfende. T 8 8 . 5 850 Ga sadeagen Wirt⸗ 8 89 11 572,88] 137 36034 machung im Deutschen Reichsanzeiger Betriebsunkostenkonto B 42 951 56

tzender, 8 —-]õ 1 eaa. ; —— Nr. 295 vom 15. cr. wird hierdurch an⸗ b . 3 793/49 39 158 B. Hohorft, 6 Nennbetrage von 1800,— wird mit Bank⸗ und Kassakonto.. 4 209 21 ¶Reservefondskonto 1141 000 schaftseinrichtungen 65 017 Talonsteuerreservefonds.. 1 000 gezeigt, daß auf Antrag einiger Aktionäre ab Materialvorräte . 1

9 5 dem Vermerk versehen: „Herabgesetzt auf Hiesige Debitores, Guthaben bei Bankiers 135 838 90] ꝙ‧Talonsteuerkonto . 12 000 Vorräte: Gewi . 1911/12 1 3 euerungskonto A... 2839 8 Lonnh, ecthenverfer 4ℳ6 G Beschluß vom 15. De⸗ Nernge Senttoree, g Guatemala ... 278 965/79 E1“ G 120 000 Malz, 184 27478 1161.““ 4 112,62 Cnt e Thsen ehatcch 1 vas Kohlenvorräte .. 721 69 9 562 3 EE“ . ewinn⸗ und Verlustkonto: opfen ꝛc. . . 84 274 78 Reingewi 1912/13 17 160,88 21 273 8 . setzt 8 skonto B. . . 18 425 67 ö- v beemnbder 181871 ,3 nihür Akiien velce überhaupt nicht Sealdovortrag auf neue Rechnung 26 762 30 u“ 1 68 Reingewinn p. 191 d seneähs noch folgende Punkte gesetz Fenerhi nnthe⸗ . 192454 16 501 Ebeeeöeeeer . 3 839 013,90 3 839 013 90 arlehen an Wirte 5) Antrag auf Abberufung eines Auf⸗ Gebäudereparaturenkonto 1268

Carl Bruder, Vorsitzender. 8 258. 8 Zusammenlegung eingereicht werden, treten 1-1“ 7 925 1 ran gen Verl ] 676 3 125/01 ; 1 sdie Bestimmungen des § 290 H.⸗G.⸗B. Hamburg, den 18. Dezember 1913. 1““ 2 813 84 8 chtsratzmitgliedes wegen Verletzung ab Vorräte.. . . . Na.. Tilsiter Actien⸗Brauerei. in Kraft. 8 8 8.⸗G. S Der Aufsichtsrat. Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestätgit: Der Vorstand. s 208 857 45 2 208 857 0 einer ihm obliegenden Pflichten als Fuhrenunkostenkonto.. 11 556 29 8 Bei der am 18. Dezember 1913 er⸗ Auf Grund dieses Beschlusses fbrdern Carlo Z. Thomsen, Der beeidigte Bücherrevisor: Kleinschmidt. l 2 208 85 8 b 11““ üchen d U“ I1““ folgten Auslosung unserer Teilschuld⸗ wir die Aktionäre unserer Gesellschaft unter Vorsitzender. Wilh. Settemeyer. Soll. „Gewinn⸗ u. Verlustkonto ver 30. Seytember 1912. Haben. 6) Fertenscen eh b Handlungsunkostenkonto 92 321 50 8 verschreibungen sind folgende Nummern Androhung der Kraftloserklärung der nicht Der Aufsichtsrat besteht, wie bisher, aus den Herren: v b .“ ö111.“ vX“*“ 112 Gesellschaft gegen - 88. ab vorausbezahlte Talonsteuer 8 750 83 571 50 gezogen worden: frist, und vorschriftmäßig eingereichten Carlo Z. Thomsen, Vorsitzender, Ozwald Haase, Gerste, Malz, Hopfen .. . . . 215 036 86 Vortrag p. 1911712 u94112 Zöööe- insenkont V 15 582 28 Nr. 36 156 265 zu 1000,—, Aktien auf, ihre Aktien mit. Dividenden⸗ Adolf Kirsten, Gustav Müller, 8 Malzaufschlag . . . . . . . . . 137 58379 Bier . . . . 623 300 11““ Nr. 476 486 zu 500,—. scheinen 1913 u. ff. und Erneuerungs⸗ Ggs Betriebsunkosteenn 142 334/ 90 Abfälle (Creber, 3 8 eine Firma weßen Schadigung v. b a. LEI“ 8 251,89 beeexwkhekhse, Pennh. hn,. .08, erte ab bis zerm (970031 . Birarun nfe gen ngen'u. ginsen 22 328 2alse nh ah.. 21 6685 Pernsslenschaltnden nensetgrumn 10 0% von 275 987,43 Maschinenkoato . . . . 227 588,4 rschreibur ; 1 1 (8 8 5 euern, erungen u. Zinsen 52 82 Lich 1 685 78 ege ve 19 9; 145 000 Wer 2. Ieventarbants 500, veee. 8 g. bei der Königs⸗ Varmen, schast ee n nrg. Schloß Isenburg. Rufach Ober⸗Elsaß. S Pegesibungen 1 Rhnsdekeate. 1.e 50 % 88” ..... 2,189 erger Vereinsbank und Norndeutschen bei der Deutschen Baunk in 8 ei der am 13. Dezember a c. dur . 1 8 rauereigebäude.. 26 36 ründe troffene ereinbarung 1 ... Krebitanstalt, und zwar nach § V- bei der IFectsches kerisesen Wrir⸗ den Notar Herrn Dr. G. Bartels vor⸗ —Aktiva. Biläng per 80. Juni 1213. Palsfivg.— Wirtschaftsanwesen 277, sowie wegen Schädigung Pferde⸗ und Wagenkonto . . . . . . . . Bedingungen mit einem Aufgeld von in Elberfeld und genommenen Auslosung unserer 5 %ẽ% ͤ-— 5 239 Maschinen u. Brauerei⸗ 8 schaft durch unrichtige 8 Gewinn⸗u. Verlustkonto: Vortrag auf neue Rechnung 3,— vom Hundert, also mit 1030,— bei der Beraisch Märkischen Bank Vorrechtsanleihe sind folgende per Betriebsmaterial... 60 133 15%Aktienkapital.. 300 00052 8s einrichtung .. . der T Iresung für jede Teilschuldverschreibung über Barmen in Barmen 1. Juli 1914 mit 105 % rückzahl⸗ Warenvorräta .. 337 490 35 Reserbefonds . . . . 6 065 EEET“ 21 ihrer Festeh Ansprüche auf Kredit. 1000,— und mit 515,— für jede zwecks Zusammenlegung einzureichen. bare 27 Obligationen gezogen worden: Veeschiedene Debitoren 43 308 06] Vorsichtefong.. 9 1191 Flaschenpark.. Geltendmachung der mn Per Saldovortrag vom 1. Oktober 1912 Teilschuldverschreibung über 500,—. Fgormulare zur Einreichung sind bei den „11,13 38 147 225 330 339 391 473 Verlust v. Jahr 1911 1912 54 679,29 Verschiedene Kreditoren 216 390 I11““ Einzahlung des Fhtbab 86 Generalfabritkonto: Bruttogewinn. Die Erneuerungs, und Zinsscheine sind Einlieferungsstellen erhältlich. 492 574 630 631 677 696 727 743 754 Gewinn⸗ und Verlustkonto 36 479 26 8 ““ EEöEE asthof und Wirt⸗ die Gründer und den Inha Fer. er Gießereikonto: Bruttogewinn ... 88 mwureschen. * 1. April 1914 hört Unter Hinweis auf obigen Beschluß 18n 820 837 870 886 909 946 1078 —532 090 11 532 090,11 38sltz helchtungen 8fgte 60 494 7 88e 1I11 88 J11“ ede Verzinsung auf. fordern wir die Gläubiger unserer Ge⸗ 1099. 11u“] Iweifelh. Forderungen 184.,8 be- ächtigt Tilsit, den 18. Hezember 1919. sellschaft gemäß § 289 5.66.B. sauf ce⸗ Hamburg, den 22. Dezember 1913. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. 21 273 50 Rechtsstreits. Derselbe g. ““ Der Vorstand. [87579] Ansprüche anzumelden. Der Vorstand. E- S Fig 6 sein, evtl. nur gegen eisetas anzu. Per Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag auf neue Rechnung Eugen Hirschfeld. 8 Barmen, den 19. Dezember 1913. 1“ u“ Saldo zu tragen 9e “] Der Vorstand. Hugo Schoenebeck. 1 Der Vorstand. vqp“ 1 bis 1913 6 479 260 Rechnung.. .. e. Dezember 19 3. hi gexash . . Der Vorsitende des Auffichtsrats; Dr. Oettgen. Max Herz. Josef Herz, Vorsitzender. Dr. jur. L. Holz. (87613] 8 8

43

S 8 a a

Sen.

.—

. 4

89

———————