1913 / 302 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

[87187] Aktiva.

National⸗Actien⸗Bier⸗Brauerei Braunschweig vormals F. Jürgens.

Bilanz per 30. September 1913.

393 105/54 958 129 20 127 734,57

24 81310

13 592 62

59 709 31

11 877,30

49 470

50

Vermögensaufstellung am 30. Juni 1913. Verbindlichkeiten.

85 090 Aklienkapitalkonto.. 4250 000 39 079 45 Hypothekenkonto 211 000 124 455 71] Beamtenkautionskonto .. 200 Maschinenkonto... 74 519,93]Arbeiterunterstützungskonto 409 96 Modellkonto ... 5 654 18] /Kreditorenkonto 108 562 70 Werkzeuge⸗, Mobilien⸗ und Wechselkonto 25 553 60 sonst. Utensilienkonto. 38 150/ 96]Kapitalkreditorenkonto.. 80 889 57 Pferde⸗, Wagen⸗ und Ge⸗ ö5 1 400 53 bee““ 2 968 92 (27./6. bis 1./7.) abrikationskonto.. 232 015 52 Faßekont⸗ ue“ 2 04081 Kautionskonto.. 6 460 25 Wechselkontöo. Postscheckkonto Debitorenkonto. atentkonto ...

EEE.

Grundstückekonto V8“ Grundstückekonto II... Gebäudekonto....

[87191] Brauerei Aktiva.

Immobilien. Maschinen⸗ ꝛc. Anlage.. Laße⸗ ässer und Transport⸗ w““ Pferde und Fuhrvark.. Mobilien, Utensilien, Eis⸗ scheünte Wirtschafts⸗ Flaschenbier EP1“““

EEEöö

1 8 irn 21. b Geismann Aktiengesellschaft Fürth. Verlustlonto der 21. Juli 1913

Bilanzkonto per 30. September 1913. Passiva. Abschreibungen.. 248 352 71

Handelsunkosten inkl. ver⸗ 1 .. . . 2 356 932,85 Aktienkapital .. .. 1 800 000 tragsmäßige Tantiemen. 1 384 822 84 seende Hyvorheken . . . 1 504 86367 480 068 52

61 200 Reingewinn. .1“ autionen und Einlagen. 492 321 42 2 113 244 07

21 100 eee; 147 570/80

eee11“ EbEEeeen.““; 95 Immobilien I (Prlan een) 8 64* Immobilien II (München) 5 Geb.⸗Aeq.⸗Reserbe.. Maschinen und Werkzeuge 144 202 95] Talonsteuerreserve... 11ö111““ Kassa 8 341 36]/ Avalkonto 40 300,— Licht⸗, Wasser⸗ u. Heizungs⸗ . 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto W14“ EEE111111“*“ erde, Wagen u. Geschirre Avaldebitoren 40 300,— b g 8 Felch

Passiva.

Portland⸗Cementwerke.

Wir, beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu der auf Mittwoch, den 14. Januar 1914, Fesess6e Uhr, im Hotel Disch in Cöln, anbe⸗ raumten außterordentlichen General⸗ rR esfsae hierdurch ergebenst einge⸗ aden. Tagesordnung: Abberufung und Neuwaßhl des Auf⸗ sichtsrats. Die Herren Aktionäre werden gebeten, gemäß § 23 der Statuten ihre Aktien be⸗ hufs Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung spätestens am vierten Tage vor er Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei

Vortrag aus 1911/12 2834 3 Bruttogewinn aus 1912/13 2 084 88856

1 650 000 330 000 201 000 2 230

Per Aktienkapitalkontioe . Reservefondskontöo . Proritscenle dehanth 888 rioritätsanleihezinsenkonto. Kreditorenkonto inkl. Brausteuerkredit Dividendenkonto Nr. 332 Dividendenkonto Nr. 93 .. Avalkontoe 53 500,— Delkrederekontog.. 86 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1911/12 . Gewinn per 1912/13

AUnM6— e—65* Sudhaus⸗ und Maschinenkonto. ee“] Elektrische Beleuchtungsanlagekonto. Apparate⸗ und Utensilienkontöo.. Restaurationseinrichtungs“⸗ u. Mobilienkonto Lager⸗ und Gärgefaäßkonto.. Transportgefäßzkonto... 18 237 Ffär⸗ uünd Flaschenkostenkonto.. 8g 5

2

2 113 244 07

Aktiva. Passiva

Feffffc

5 . ¼ 90 . .

809 082 88 Aktienkapital. 395 130 05]Reservefonds. ... 116 186 ,38 Hypotheken ..

79 030 23 Kreditoren.. ““ Gebbert⸗Stiftung für

Arbeiterunterstützungs⸗

1 341,74 .95 015,61 8 96 357,35 Abschreibunen 85 492 95 0 852,5

619 000— 736 465,49 1 028 519 57 100 000—

33

ferde⸗, Automobil⸗, Wagen⸗ u. Geschirrkonto 85 870 isenbahnwaggonskonto... .. 1 1“ 6 000 en) . 192 287 20 611 22 000

144 637 1 440,12 224 138 78 2 60753

* .„ , 2⸗0

Gleisanlagekonto.. (abzügl. Hypothek h“

62 8

Klischees und Holzstöcke..

der Rheinisch Westfälischen Dis⸗ E“ Cöln, A.⸗G. n n

zu hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die Ausübung des Stimmrechts davon abhängig, daß die

Soll.

Malz und Hopfen.. Brausteuer.

4 533 159 42 Gewinn⸗und Verlustkonto

569 713,49 365 59870

per 30. September 1913.

4 533 159 Haben.

Vortrag vom G

1911/12

/ 1

eschäftsjahr

19 264 1 825 112

42

97 95

bbe““ v111A1A1X“” ilialenumbau und Mo⸗ ebbb.“ Warenvorrädtea . bEEbeö1ö“]

63 743 1 316 788 2 604 766

86 08 14

ö“ Allgemeiner Unterstützungs⸗

Z1“ v1““ Rückstellungen. Talonsteuerreserrve.... Gebührenäquivpalentreserve.

ersicherungskonto .. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Soll.

449 28

36 853/46 878 016 369

erlustrechnung am 30. Juni 1913.

V I 2 091,46 V

878 016 36 Haben.

Gewinn⸗ und V

39 999 31

Per Grundstückskonto..

484 20

Beteiligungskontoeoe alonsituerlontod. .. .. ppothekenkonto... . arlehnskonto.. 1“ 2 Debitorenkonto.. 81“ Avaldebitorenkonto.. . 53 500,—

10 500 378 247 102 975 157 307

20 649

Kontraktliche Tantiemen und Gratifikationen.. Vortrag für das Geschäfts⸗ jahr 1913/14.

1

09 02 90

75

92000,— ͤ. . 1 864,40

Fabrikationsbetriebsverwal⸗ tungs⸗ und sonstige Un⸗

öI1I1616“

Abschreibungen..

öF

Kassa⸗ und Wechselkonto

Resteinzahlungen auf die C“ Inventurkonto (Bier⸗ und Warenvorräte).

jungen Aktien... Beteiligungen.. Kassa und Effekten.. Wechsel und Schecks.. Vorauszahlungen.. F“*“

Nicht erhobene Dividenden 1909/10 300,— 8 8 1911112 480,— 3 8

Dividende 1912/13 .„ 300 000,—

Avale. 16 000,—

Vortrag auf neue Rechnung

Bierkonto.. Freberkonto⸗ .

iãI“ Abschreibungen.. Rückstellungen.

26 987 08 1 864,24

Fabrikationskonto:

Robgewinn 300 802,26 V Generalunkosten 269 289,29 31 512 ,97

68 850/ 63 68 850,63

Weimar, den 30. September 1913. Apparatebauanstalt und Metallwerke A. G. (vorm. Grbrüder Schmidt und Rich. Brauer). 8 Brauer. Goedecker. Laut Beschluß der am 12. Dezember 1913 stattgehabten ordentlichen General⸗ versammlung sind in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft folgende Herren

neu gewählt: Herr Rechtsanwalt Hermann Jöck in Weimar, Herr Kaufmann Bruno Hartung in Weimar. Ausgetreten bezw nicht wiedergewählt sind die Herren: Syndikus Dr. Stapf in Berlin, Rentner Max Ebbinghaus in Heidenheim. Weimar, den 12. Dezember 1913.

Apparatebauanstalt und Metallwerke A. G.

(vorm. Gebrüder Schmidt u. Rich. Brauer). Brauer. Goedecker.

Bescheinigung über die erfolgte Hinter⸗ legung behufs Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft oder bei der Rheinisch Westfälischen Dis⸗ ne efengp e Cöln, A.⸗G. in Cöln eingereicht ist.

Porz a. Rhein, den 20. Dezember 1913. yDOer Aufsichtsrat. Bilanz pro 30. September 1913. Brauereigrundstückekonto. 175 997 92 Brauereigebäudekonto . 1 500 000 Häuser⸗ u. Grundstückekonto, 349 436 Maschinenkonto . .. 280 000 Lagerfaß⸗ u. Gärbottichekonto

Transportgebindekonto. Wagen⸗ und Geschirrekonto Motorwagenkonto.. 1.““ Geräte⸗ und Utensilienkonto Brunnenbaukonto . . .. Niederlagen⸗ u. Wirtschafts⸗ inventarkonto... Debitorenkonto: Darlehen gegen Sicher⸗ heiten 1 192 992,—

ontokorrent konto. 272 358 42

Kautionseffektenkonto.—.

283 130 54 2 905 342/82 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. S

675 000 289 664 24 491 144 955 30 294 27 953

51 934 8 46 88 V 2 955 342

684 140 64 17 361 56 114 862 67 144 637 33 1 896 312 39 1 896 312 39 Der Dividendenschein Nr. 12 unserer Aktien wird mit 60 per Stück

bei unserer Kasse eingelöst. Die turnusmäßig ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Herr Rechtsanwalt 8 Fnlso in Fürth und Herr Fabrikant Alois Dorn in München, wurden wieder⸗

ge .

Fürth, den 20. Dezember 1913. Der Vorstand.

28 75 63

Malz⸗ EEe4X“ 417 659 Brauereiunkosten⸗, Pech⸗, Eis⸗ und Furagekonto . . . .. .. 120 294 5 Handlungsunkostenkonto inkl. Gehälter⸗ und Personalversiche⸗ I

3 1 341/74 1 286 908 03

Per Vortrag aus 1911/12 Bier⸗, Treber⸗ und Hefekonto. 11““

60 831 22

6 577 091 56 6 577 09156 Die heute stattgehabte 6 ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft hat die Dividende für das Geschäftsjahr 1912/13 auf 12 % festgesetzt. gelangt der Dividendenschein Nr. 6 mit 120,— pro Aktie bei folgenden Stellen: in Berlin an unserer Kasse, Ziegelstraße 30, in Berlin bei der Bank für Handel & Industrie, in Erlangen an unserer Kasse, 1 in Erlangen bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Erlaugen, in a. M. bei der Filiale der Bank für Handel & In⸗ u e, Nürnberg bei der Deutschen Bank Filiale Nürnberg, . bei der Bank für Handel & Jndustrie Filiale ruberg, Stuttgart bei der Württembergischen Bankanstalt vormals Pflaum & Co. 28 sofort zur Einlösung. Berlin, den 20. Dezember 1913.

Reiniger, Gebbert &. Schall Aktiengesellschaft. [87183]

Weilerthaler Baumwollspinnerei, Aktiengesellschaft 156 7777- (Filature de coton du Val de Villé, Société anonyme) Aeasler- 1 in Weiler (Unt. Els.).

v ==́=́ 4“ 83 617 Reparaturen⸗ und Versicherungsprämienkonto 59 569 % ohn⸗, Feuerungs⸗ und Beleuchtungskonto. . . . . .. 199 587 Malz⸗ und Biersteuer⸗, Steuern⸗ und Abgaben⸗, Spesen⸗ und I

Zinsenkonto 8* 311 163 51 Gewminm 8 —6 357 35 1 288 24977 Braunschweig, den 26. November 1913.

Der Vorstand.

Fr. Schuberth. A. Utermöhl.

BVBilanz der Dortmunder Union⸗Brauerei per 30. September 1913.

468 108 94 Aktienkapital. 650 000 Reservefonds 150 000— OS¶Spezialreservefonds.. 4 000 Reserve für Besitzungen 150 000 Baureserre.. 40 000, Talonsteuerreservvoe .. 30 000 Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds Pelltederererer Dividende aus 19 1113535 Dividende aus 19828 8 2 0

ä“

Riegelmann.

[87188]

Bilanz per 31. Juli 19138.

Aktiva. Immobhilien I (Erlangen):

Bestand am 1. August 1912 EE1181ö161“X“

2 % Abschreibung auf Gebäude

Immobilien II (München): Bestand am 1. August 1912 öe“]

2 % Abschreibung auf Gebäude

Maschinen und Werkzeuge: Bestand am 1. August 1912 **

——

[87583]

Aktiva. Grundstücke. e.* Maschinen und Kühlanlege Mobilien und Utensilien.. Me6* I114“ 8 „„ 9„ Besitzungen abzügl. Hypotheken, Wirt⸗ schaftsinventar und Darlehn abzügl. Kautionen, gestundeter Restkaufpreis

3 000 000 300 000 500 000 200 000 600 000

30 000 143 420 300 000

750 550

[87152]

Oppelner Aktienbrauerei &. Preßhefefabrik, Oppeln.

Aktiva. Bilanz am 30. September 1913. Passiva. —õ—

Grundstück⸗ u. Gebäudekonto] 1 740 67966 1 100 000 Maschinen,, Utensilten⸗ und V 264 500 Werkz⸗Konto. 307 317 82

399 960 17 1 4 839

Aktienkapitalkonto.. Obligationskonto .. Passivhypothek.⸗Konto

1 465 350 42 98 328 90

831 000

Wechseltonto .... Avaldebitoren .. Bank⸗ und Kassakonto Diverse Vorräte..

Kredit. Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto, Bestand

am 1. Okober 1912

9 334 233 800 116 215

485 237 4 713 708

1 800 000 71 583

57 09 85

06

63]

33 ½ % Abschreibung...

Utensilien:

Bestand am 1. August 1912 EE111“

33 8 % Abschreibung...

Lcht⸗, Wasser⸗ und Heizungsanlage:

Bestand am 1. August 1912

174 279 58 093

I18575 57 39 515

96 256 22 288

1

Aktiv.

Immobilien und Be⸗ triebsmobiliar .. Waren und Roh⸗ materialien.. 82Seee Kassa

Bilanz vom 30. September 1913.

3 810 065 88 404 327— 572 278 27

r2732 12

Aktienkapital ... Obligationen 4 ½ % Obligationen zur Amorrisation be⸗ 6“*“ Obligationenzinsen.

1 600 000,—

96 000,— 24 255,—

““ 1 200 000—

V

Lagerfässer⸗ u. Gärbottichekt. Transportfastagenkonto.. Pferde⸗, Wagen⸗ u. Geschirr⸗

““ Restaur.⸗Invent.⸗ und div.

Mobiliarkonto .. Eisenbahnwaggon⸗ u. Auto⸗

mobletonto. .... Kisten⸗, Flaschen⸗ u. Sifonkt. Vorräte der Brauerei, Mäl⸗

56 416 96 27 974 10

35 104 68 47 659

14 724 16

Kreditorenkonto.. . Avbagle.. Z

Delkrederekonto... x

678 475/6 160 000 161 679 74 725 3 690

4 040 475 1I 4 000

9 000

Oppeln eservefondskonto.. Obligationszinsenkonto. Dividendekonto .. . .. Miete⸗ u. Zinsenreservekto.

Talonsteuerrückst.⸗Konto Passivkautionskonto...

Berlin (600 000 ℳ) kommt erst nach

Eingang der vertragsmäßigen Raten⸗

zahlungen zur Verrechuung...

b“

Debitoren, abzügl. 81u1u“ Forde⸗ 6

rungen. . 621 054,71 Guthaben bei

Bankiers 1 398 418,34 2 019 473,05

Dividendenergänzungsfonds.

924 643 662 679 ausgaben

Verlust⸗ und Gewinnkonto 8

Vertellung des Gewinns:

Vortrag aus 1911/12 Gewinn in 101 22120202026l

Tantieme an Aufsichtsrat und Vorstand sowie Gratifikationen u. Wohltätigkeits⸗

300 000

165 000

. 68 891 1 408 434

T77228

2⁴ 2 *

1 720 255 805 773 ,32 18 712 09 60 000,— 15 233,89

Kr atecr 8s 5 2 einlagen und gestundeter 1““ 10. 120„,8, Brausteuer.. pro Kassa und Wechsel. 37 225,21 41 423 Seas ceh 8 Versicherungsprämien. 11“X““

Baureseeoe 200 000,— Dividendenergänzungsfonds 300 000,— 25 % Dividene 750 000,— Tantieme an Aufsichtsrat und Vorstand, sowie Gratifi⸗ kationen und Wohltätig⸗ keitsausgabeln 163

Vortrag auf neue Rechnung.

Delkrederekonto 250 000,— Zugang 50 000,—

Barmbecker Prioritätenkonto Eidelstedter Hypothekenkonto Hypothekenkonto des Häuser⸗ und Grundstückekonto. Rückstellung für die Kosten

einer Schuldverschreibung Rückstellung für Talonsteuer Kautionskonto.. 8 Kreditorenkonto 371 571,29 Kreditorenkonto,

gestundete

rausteuer 162 324,45

Akzeptenkonto Konto nuovo ““ Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank „Avalkonto“... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnsaldo von 1912

7573,59 Reingewinn pro 1912/13 159 098,80

2556 27 7857 27 2 556 27

Zugang Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

W*

Pferde, Wagen und Geschirre: Bestand am 1. August 1912 . 1 11“; ““ 3 586

3 587 1

e*“ 3 586 90 Klischees und Holzstöcke: 8 Bestand am 1. August 1912 11“

e“

Kataloge: Bestand am 1. August 1912 Zugang 8

Seege 11“ Gesetzliche Rücklage.. Wohltätigkeitskonto.. Talonsteuerreserpe 4 000 (Kreditoren .. . . . . . .. 7090 735 33 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo aus dem Vorjahr

10 509,98

.164 183,16

zerei, Preßhefefabrik zꝛc.. Debitorenkonto abzgl. Ab⸗ W4“ Branntwein⸗ u. Brausteuer⸗ dep⸗Konto 3

400 978 58

238 621 47 Gewinn pr 160 000 1912/19 Hypothekenkonto.. . . . 47 000,— Effekten⸗ u. Aktivkautionskt. 8 369 85 1“ 6 285 13 ““ 51 622 24 b Wechselkonto . . 162 991 93 8 Der Aufsichtsrat.

Geschäftsanteilkonten Ober⸗ schl. Brauereivereinigung Emil Paderstein. Randebrock. Th. Schulze⸗Dellwig. H. v. Rogister. Brügman.

Beuthen, Oppelner Verlust⸗ und Gewinnkonto.

300 000

310 000 850 000

205 600 30 000

5 400 135 388

607 357 102 417 545 839 05 16 249 54 1—

66 35

1 412 115,39

296,69

Reingewinn pro 6 351 296 69

1912/13 .

174 693 14

4 789 402 77 Haben.

10 509ʃ9

164 183 16

174 693/14

1 88 8 V 9. 9219 68 8 4 789 402/77

220 688 . 321988 Gewinn und Verlustkouto. 84 000/ 28 045 79 62 647 ,35 174 693,14 Weiler, den 10. Dezember 1913. Weilerthaler Baumwollspinnerei, Aktiengesellschaft

(Filature de coton du Val de Vilieé, société anonyme).

Der Vorstand. Ernest Marchal.

81111““

ö 68 891

8. 2 968 545,43 258 904 12

Brauereivereinigung und Zbb Geschäftsanteilkonto Ver⸗ band deutsch. Preßhefefabr. L111“

533 895 55 439,50 15 929,23

233 800—

Debet.

Betriebsunkoften, Steuern, Gehälter und ö“ Abschreibungen: Geb*“ Maschinen und Kühlanlage 15 % . Mobilien und Utensilien ca. 22 ½ %, Gefäße ca. 23 %%ö . 3 Fuhrwerk 20 .. Biertransportwagen 15 % .. . besondere Abschreibungen: Maschinen und Kühlanlage. 11164*² iertransportwagen..

19 250

c.

Gewinnvortrag

Wier ind

Zinsen und Retourwechsel . . . . ..

eingegangener Gewinn aus dem Verkauf 8 Se Berlin, Leipzigerstraße

SI e6“*“ Vortrag auf neue Rechnung

Vortrag aus 1911/12

122 FWetrasalbo..

41 606/ 66

1 928 170/ 63

NTEIEö55

bbeöö

Patente: Bestand am 1. August 1912 Zugang..

L11“*“ 13 761 1—

Filialenumbau und Modernisierung 8 127187 8 V 50 % Abschreibuug 63 743

N38*

2900 3 344 12044 Gewinn⸗ und

3 344 120,4 85 80

85

33 444 33 599 1 182 44 923/10 13 744/71 7 524 19

152 676/62 40 398 92 14 978 87 12 637 ,09

Verlustkonto. 650 000

1 Gewinnvortrag p. 1.10.1912 4 197[87 3Brauereikonto .874 003 36 Spiritus⸗ u. Preßhefefabr.⸗ 1

u. Selterkonto.. 52 608 9 891

Betriebsunkost.⸗, und Re⸗ Parati vonth Braumalzsteuer⸗ und div. Steuerkonto.. Handlungsunkostenkonto Obligationszinsenkonto.. 64“*“

166 672 39 4 713 708,85 Hamburg, 14. November 1913. Barmbecker Brauerei

E11“ 2

344 454

302 731 4 72 360,91 10 580 61 983

[87572

721. fälzische Preßhefen⸗ & Spritfabrik, Ludwigshafen a. Rh.

Bilanz per 30. September 1913.

Ertragskonto Forms Hotel,

86 Ertragskonto Eiskeller⸗

.

Actien⸗Gesellschaft. 1 Der Vorstand. Strauß. Lietz. Mit den Büchern übereinstimnend be⸗ funden.

ͤb111X““ Resteinzahlungen auf die jungen Aktien Beteitt mngen . 1 Kassa und Effekten.. 8

. V 1 316 788 08

2 604 766,14 675 000 289 664,45

24 491 55 144 955,28

Grundstückkonto.. Gebäudekonto..

250 000 180 00

Vectenrapitah Gesetzlicher Reservefonds. Spezialreservefonds..

1 000 000 130 000 430 000

Assekuranzkonte.. Obligationsrückzahlungs⸗ 6,.ee“ Abschreibungen auf Gebäude, 1“

79 6 445

465 100 520 38

grundstück Kosel... 262*6

ö11166“*X“*“²] Zuweisungen: Baureserve . Dividendenergänzungsfonds

Dividende und Tantietme .

185 7233 11

200 000 300 000

500 000 915 000

Maschinen⸗ und Gerätekonto 1“ Mobilienkonto.. eg. 1“ 16* Wechsel, Steuerscheine und W“ A4“*“ Avalkonto: 302 500,—. Debitoren inkl. Bankgut⸗ 1 haben und vorausbezahlte Versicherungsprämien. 648 9227

2 112 660 Gewinn. und Verlustkonto per 30. Se

Soll. An Unkostenkonto: Allgemeine

Unkosten Abschreibungen auf Gebäude .

Gewinn pro 1912/13 8

2 Masch 69

Wechsel und Schecks 8 Vorauszahlungen. 3 30 294 75 Kautionen... 8 27 953 63 v1ö11“ 3 .“

IIII

1

1— Delkrederekonto..

1 Avalkonto: 302 500,—

Kreditoren inkl. Steuer⸗

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Gewinn lt. Bilanz 41 423 08

940 964—

Oppeln, den 25. November 1913. 1 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Reymann. Koenig. Carl Richter. Carl Sauer.

3 Die vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30. Sep⸗ tember 1913 habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.

1 Oppeln, den 28. November 1913. 1 t

grapgEr yFeYxx. M. Anders, Bücherrevisor, öffentlich angestellt und beeidet von der Handelskammer 2 112 660,54 für den Regierungsbezirk Oppeln. 3

Habenä. Die in der heutigen Generalversammlung für das Jahr 19127/13 festgesetzte

11“ Dividende ist mit 3 % = 30,— p. Aktie gegen Dividendenschein Nr. 18 42 81636 in Berlin bei dem Bankhause C. H. Kretzschmar, Jägerstr. 9, 8 1 in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein oder der Bauk für Handel & Industrie vorm. Breslauer Diskonto⸗Bank, in Beuthen O. S. bei der Kommandite des Schlesischen Bankvereins, in Oppeln bei der Bank für Handel &. Industrie vorm. Breslauer Diskonto⸗Bank oder der Gesellschaftskasse

Das turnusmäßig ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Stadtältester L2. Reymann wurde wieder gewählt. 16 Der ee besteht demnach nach stattgefundener Konstituierung aus folgenden Mitgliedern: G“ 8 1) Stadtältester L. Reymann, Vorsitzender,

Der beeidigte Bücherrevisor: H. Fricke. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30. September 1913.

1 1 Ser etriebsausgaben 1 561 337 65 Aktienkapital Unkosten, Steuern, Abgaben b 2 269 44371 Reservefondds.. 3

Vortrag auf neue Rechung . .62 326 69 Eee

S 12 188 27

659 438 35 392 107,20

Dortmunder Union⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft.

In Gemäßheit des Beschlusses der Generalversammlung vom 20. ds. machen wir hiermit bekannt, daß die Dividende für das Geschäftsjahr 1912/13 auf 25 % festoesett ist und vom 2. Januar a. f.

ei

8

[87154] . Bilanz am 30. September 1913.

Aktiva.

1) An Kassakonto.. 10 572 21 % 1) Per Darlehenkonto.

2) Wechselkonto ... 489 153 2) Aktienkonto..

3) Effektenkonto (Hypo⸗ Kautionskonto. 113 800 Reservefondskonto 10 725

t k; 2 2*. 2 2 9„ beren⸗ Bankanleihe .. ab 175

ktenkonto 1 Effektenkon Dividendenkonto. 5) Utensilienkonto.

Staatspapiere). dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ g-ee; 8 8 8 verein, Berlin, 1 der Bergisch Märkischen Bank, d Peeeewee e dit⸗Anstalt, Efs er Essener Credit⸗Anstalt, Essen⸗— Ge. s 1) An Verwaltungskonto .. . .. 4 055,63

Ruhr, n- . den Filialen der Dresdner Bank, 2) Effektenkonto (Staatspapiere) Hannover und Cassel, 5 Iensilienkanto . . .. Dortmunder 4) „BWII 8 Zweiganstalt des Barmer Bank⸗ 10 939 ,16 10 939 16 Vereins, Hinsberg, Fischer & Die von der Generalversammlung auf 10 % festgesetzte Dividende ist von Comp., Dortmund, und heute ab an unserer Kasse zahlbar.

Passtva.

518 580 40 000 7 125 18 000 29 406 12390

4 465/31

6 724 53

SN8242581 8 Kredit.

1) Per Bes; pro

1912/13 . Zinsenkonto 1“ Sea

3 500 000 619 000 736 465 49 963 347 57

780—

50 000 25 934 70 35 078 80 140 916 ,48 10 500 5 000—

480 068,52

6577 09156

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun 31. Juli 1913 säßht⸗ die ordnungsmäßig geführten Bücher der Rerlustr nung er

und Gehälter.... 3 Hypotheken b“ 1.A*“*“ 8. Abschreibungen einschließlich Nicht erhobene Dividenden 1909/10 1 50 000,— für Ueber⸗ E1161“ weisung an Delkrederekontoc und 1 800,— für Rück. stellung für Talonsteuer. Gewinnsaldo ..

49

tember 1913.

ͤ Gebbert⸗Stiftung für Arbeiterunterstützungszwecke Allgemeiner Unterstützungsfonds . .. 6262 v“ Rückstellungen .... 1“ H F Gebührenäquivalentreserve E8Z81““ e11A“*“

251 705 8 166 6723

Per Saldovortrag. 624 425 3

209 926/129%9, Gewinn auf V 30 000/ Waren, und 223 755 46 Interessenkonto 420 865,22

463 681 58 1463 68158 Pfälzische Bank, Ludwigshafen

a. 29 Süddeutsche Bank, Abteilung der Pfälzischen Bank, Mannheim,

Süddeutsche Diskonto⸗Gesellschaft

Per Kredit. Betriebselnnahmen... Gewinnsaldo von 1912 „„

2 247 141

„[2254714 Hamburg, 14. November 1913. 8 Barmbecker Brauerei

16 000 zahlbar.

[87573] Pfülzische Preßhefen- & Sprit⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rhein. Die in der Generalversammlung vom

Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Mit den Büchern übereinstimmend be⸗

Schall Aktienge stätigen deren Uebereinstimmung mit 1 ilanzen der einzelnen Niederlassungen sind richtig in die Hauptbilanz übernommen; eine Revision dieser Bilanzen und der bei den Niederlassungen geführten

ellschaft, Erlangen, Die B

einer eingehenden Prüfung unterzogen und be⸗ dem Hauptbuch. 1b

18. Dezember 1913 festgesetzte Dividende für die Zeit vom 1. Oktober 1912 bis 30. September 1913 wird von heute ab gegen Einlieferung des Coupons Nr. 26 mit 140,— (14 %) per Aktie bei

A. G., Mannheim,

E. Ladenburg, Frankfurt a. M.⸗

ausbezahlt.

Ludwigshafen a. Rhein, den 18. De⸗

zember 1913.

2) Rechtsanwalt Dr. Ernst Hancke, Breelau, Stellvertreter, 3) Dr. Graf von Brockdorff, Berlin, 3 Vorschußvereinsdirektor Fr. Koenig, Oppeln,

Kaufmann Max Friedlaender, Oppeln.

g'eeaen Gesellschaftskafe in Dort⸗ Ludwigslust, den 20. Dezember 1913. gegen Aushändigung des Dividendenscheins zur Auszahlung gelangt. 8

Dortmund, den 20. Dezember 1913.

Der Vorstand.

Für den Aufsichtsrat: 6 C. Behncke.

S. Josephy.

Vorschuß⸗Anstalt für Ludwigslust.

F. Hillmann.

Bücher hat nicht stattgefunden. Ber den 17. November 1913. Deutsche Treuhaud⸗Gesellschafl. Bodinus. ppa. Heiser.

Oppeln, den 20. Dezember 1913. Der Vorstand. Carl Richter.

Der Vorstand. Schöllhorn.

inden. Der breeidigte Bücherrevifor:

Fricke

der Gesellschaftskaffe in Ludwigs⸗ boffe g. Rhein und bet den Bank⸗ häusern:

8 9.

Dortmunder Union⸗Brauerei

Actien⸗Gesellschaßt. [87584]

87175]