1913 / 302 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

vurth, (87489]mane Saale (187058] 1 rth. rn. 8 Ile, . versammlungsbeschluß vom 20. November stand des Unt ist die⸗ Hernsenschastonegier⸗Eintras. Eingetragen wurde heute in das Ge⸗ neu aufgestellt. Die höchste Zahl der Ge⸗ 8 I1öe““ Föeeee eesngug den 5 8 8 ses , Se I. deesü-nn 111““ hbe F 2 5 und die gameinschaftliche Anlage, Unter⸗ Busse 6. zum stellvertretenden Verstwehien eing . erwertung zu Unternehmens ist die Erbauung von Häu⸗ haltung und der Betrieb landwi (vewaͤhlt. . 8 mit unbeschränkter Haftpflicht—. Durch Halle S. und Umgegend eingetragene sern zum Vermieten. Bekannt h Kwees . ““ gemwählt. Beschluß der außerordentlichen Generaf. Gensffenschoft mer beschennkeer Bene keren z . ann machungen licher Maschinen und Geräte. Der Vor⸗ Dttweiler, den 2. Dezember 1913 2 1b 2 gen unter der Firma und werden min⸗ st zi öntgli b ““ vom 5. November 1913 ist pflicht mit dem Sitze zu Halle S. Das destens von zwei Vorstandsmitgliedern 8 ’E dns ucgut Ke äenees e 8 Statuts das Statut ift am 15. September, 22. Oktober zeichnet. Die Veröffentlichung erfolgt in Bekanntmachungen erfolgen unter der Passau. [86137 ktatut des Baverischen Landesverbandes und 25. November 1913 festgestellt. Gegen⸗ den „Kieler Neuesten Nachrichten“; für Firma im Pommerschen Genossenschafts⸗ Gewählt wurden als Vorstandsmitgliden

xvoAse,ve

b . 8 i 1 ““ zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. No. 302. 8 .“ Berlin, Dienstag, den 23. Dezember ““

Der Inhbalt veser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, te, Gebrauchsnuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. en. 302c)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 1 80 für. das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

hr Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, r ilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. Sitz: Wittibreut, e““ He-SSS n 8 8 116.“ ens

Gen ssenschafts e ister Würzburg. [87521] Forst, Lausitz. [87208] sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Zerbe in Geno t gi 2 Darlehenskassenverein Höchverg, Konkurseröffnung. bigerausschusses und eintretendenfalls über Pleschen. Anmeldefrist bis zum 1. Fe⸗

Paten

landwirtschaftlicher Genossenschaften e. V. stand des Unternehmens ist die Verwertung den Fall, daß die Veröffentli t in Stetti Fi in München angenommen worden. Ge⸗ der Häute, Felle, Därme sowie sonstiger diesem 5 Beut⸗ 11“ 8 E11““ J““ der bis die Generalver⸗ lung im ncdeutfcen ö“ 1) Aicha v. W., Sitz: Aicha v. W Petrieb s Spar⸗ un arlehens⸗ werden. Die Haftsumme beträgt 200 ℳ, sammlung ein anderes Blatt bestimmt. Willenserklä des für Josef E11 geschäftes zu dem Zwecke, den Vereinsmit⸗ die höchste Zahl der Geschäftsanteile auf Willenserklärungen des Vorstand VEE1““ Müller E1116“*“ gliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und die ein Genosse sich beteiligen kann, 15. die Genossensch v verbi dl ieen des Seee rs e doner. T1“ Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu Die öffentlichen Bekanntmachungen der Vorstandsmit lied üi 88 18. Cö“ ie Heiehenang ge. 81 1 seder sie abgeben, bezw. der schieht, indem die Zeichnenden der Firma jahrsgeneralversammlung 1914. haffe la⸗ ossenschaft erfolgen Firma, Fir genhändige Unterschrift hin⸗ de 9 Namensunter⸗ Reut. Sitz: W 1 11 E“ ihrer land. gezeichnet von 2 Mitgliedern des Vorstands, zufügen. 2 G“ ser Gjeypfjenschafß he chkamnengunten. J20 Feuci, Stb, d8. a. Beeh an ür 2₰ chaf 8 hen Ferzeugnifse v. Be⸗ die öffentlichen Bekanntmachungen, die Königl. Amtsgericht Kiel. der Genossen ist in den Dienststunden des Mitterwillenbach. . n 85 “] aussch leßlich vom Aufsichtsrate ausgehen, unter dessen ˖-Xs Gerichts jedem gestattet 8 3) Wittibreut füre 88 lan wirtschaftlichen Betrieb be⸗ Namen, gezeichnet von seinem Vorsitzenden, Krotoschin. [87501) ꝙNaugard, den 13 Dezember 1913 für Josef Schreidobler und Fran e b 8 8 Deutschen Reichsanzeiger. Mitglieder 1 Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht Fischer Josef Gschneidner, Vue. 3 8 1“ 11“”“ und das Genossenschaftsregister ist bei b. s cgodiioaaz Kienberg, und Englbert Lahner, Bauer in gEnisgirren [87517] eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Ueber das Vermögen des Handels⸗ die im § 132 der Konkursordnung be⸗ bruar 1914. Erste Gläubigerversammlung ö“ 1 1 1S 5 La e S., Gustav Nr. 7 Krotoschiner Molkerei, einge⸗ eee 9. S. 1687508) Hub: Stellvertreter ist Heinrich Haider. 8.8Gs chung ¹— beschränkter Haftpflicht. Durch Ge⸗ manns Karl Lobner in Koyne, Haus zeichneten Gegenstände auf den 14. Ja⸗ und Prüfungstermin am 21. Februar r 1 35 er u“ tz. Der er. tragene Genossenschaft mit unbe⸗ Im Genossenschaftsregister ist heute bei Passau, den 17. Dezember 1913. In unser Genossenschaftsregister ist heute neralversammlungsbeschluß vom 6. De⸗ Nr. 100, ist am 19. Dezember 1913, nuar 1914, Vormittags 10 Uhr, 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener E11 1“ 1 r Filen durch zwei itglieder; schränkter Haftpflicht zu Krotoschin, dem unter Nr. 11 eingetragenen Ellsniger K. Amtsgericht, Registergericht. beidec6 1— etragenen dember 1913 wurde an Stelle des durch Vormittags 10 Uhr 5 Minuten, das Kon⸗ und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Ja⸗ 1b F. ze ib. 8 N;. dem zwei Mitglieder der folgendes eingetragen worden: Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. v““ dde 8 ntb 5 leh 8 Tod ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds kursverfahren eröffnet worden. Verwalter derungen auf den 16. Februar 1914, nuar 1914. Sricern. 187490] 8 8 i n Seneh entersa beifügen. Carl Bieneck, Birkenstein, ist aus dem zu Ellsnig folgendes eingetragen worden Pfullendorf. 1 [86702 sestenverrin 1 1 Sen 88* „August Hupp der Bauer Philipp Gen⸗ ist der Kaufmann Karl Pitzka in Forst. Vormittags 11 Uhr, vor dem unter. Pleschen, den 19. Dezember 1913. In das Genosfenschaftsregister in e6 de snsich der Liste der Genossen ist Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Der Gasthausbesitzer Wilhelm Reimann Genossenschaftsregister. schaft Sih befg bee 8 Fpflicht heimer in Höchberg als Vorsteherstell⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Königliches Amtsgericht. pe Uügr, Gerofenscaft 1“ ““ des Gerichts S 22b sn Nicbezsen gedkenar 3 8 1 11“ 8 8 Hengesch 7, 6 —“ 1 n Gow 1 bas vertreter in den Vorstand 11I1 1914. 1.” 5 ö welche eine zur 1““ ge⸗ sebnitz, Sachsen [87243] Gelria“ folgen etragen: . ättel. den 12. Dezember 2* Stelle der Stellenbesitzer Ka Z. 3 Kreditkasse ullendor 8 8 ü 16 15. 1914. äu. S 8 zur r8⸗ vgsn 3 n 3 gendes eingetragen: Die Ge Halle S., den 16. Dezember 1913. Könitliches Amtatericht Reimaim gekteion⸗ t 3 J““ 8 Würzburg, 16. Dezember 1913. frist am Januar rste Gläu⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs Ueber den Nachlaß des am 3. November

Stelle des ausscheidenden Vorstands⸗ 1 5 8

ossenschaft ist von Amts wegen gelöscht. 8 bgfpoß hi h0 K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, . 8 1

Geldern, den 10. Hezember 1913 88 Köntgliches Amtsgericht. Abt. 19. EETTEü [87502] O. S., FFrick ist infolge Todes aus 8 Vritand egtiege 8 BEu Vichaer anRermin am 23. Jauuar 1914, nichts an 9 GBemneinschulbher zu ver⸗ a I Feee 9 . 8 5 2 0 70 2 8 ze 0 . 8 ¼ 8 9 8 8 1 5 8 19c. 8 2 8 82 .*

Königliches Amtsgericht. Höchst, [87493] Bekanntmachung. en ezember 1913 rleno s Würzburg [87522] Vormittags 9 Uhr, an hiesiger Ge⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ haber der Firma Bergschloßbrauerei

Theodor Dill in Paoß Wißbarren zum 8 . . d b ; wie 7 arlehenskassenverein Kirchheim⸗ richtsstelle, Zimmer 10. flichtung auferlegt, von dem Besitze der 2 1 iessen. Bekanntmachung. [87491] 8 4 [87509] den Vorstand gewählt. W“ chh 83 sit Theodor Rohleder in Sebnitz, wird aus dem Genossenschaftsregister: Nr. 23, „Flockenfabrik Krotoschin“, „ist heute bei der unter Nr. 16 ein⸗

In unser Genossenschaftsregister ist bei Vorstandsmitglied gewählt worden ist. 3 5

8 . das hi - 1 Moos, eingetragene Genossenschaft Forst, den 19. Dezember 1913. Sache und von den Forderungen, für 20. Vortettte an

h In 8 Genossenschaftsregister wurde In unserem Genossenschaftsregister ist eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ö“ Pfullendorf, i2 13. Dezember 1913. Skaisgirren, den 11. Dezember 1913. mit unbeschränkter Haftpflicht in Kirch⸗ Königl. Amtsgericht. welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ 8 v heute bezüglich der Spar⸗ und Dar, am 13. Dezember 1913 bei der Genossen. schränkter Haftpflicht zu Krotoschin, getragenen „Westerwälder Obstver⸗ Großh. Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. r 8. Ee““ ba. 1““ ch heim. Durch Generalversammlungs⸗ Goslar. Konkursverfahren. [87220] friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkureverwalter: Herr Rechtsanwalt

Tauberbischofsheim. [87091] beschluß vom 7. Dezember 1913 wurden 3 228 Konkursverwalter bis zum 14. Februar 1914 F N. brift 120. Fe. In das Genossenschaftsregister Band I1 an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ 88nn Wuhelmshn ee. srangengiag⸗ Anzeige zu machen. Faaler hüfr. Maflterri Ja⸗ Königliches Amtsgericht nuar 1914, Vormittags ½10 Uhr.

purde heute unter O.⸗Z. 38 eingetragen: mitglieder Philipp Deppisch und Matthäus 8 Dreschgenossenschaft Wenkheim, ein. Breunig der Bauer Johann Michael IZ . in Königs⸗Wusterhausen. Prüfungstermin am 21. März 1914 getragene Genossenschaft mit be⸗ Hehn als Vorsteher und der Bauer Martin „osrar, it heute, am 1I1““ Fecnec= Peeeag Arrest schränkter Haftpflicht in Wenkheim Schaub als Betsitzer, beide in Kirchheim Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er. Minden, WestIl. [87224] Vormittags 89 Uhr. Ffener rre Gegenssand des Unternehmens ist. Anlage, in den Vorstand ewäͤhlt b „söffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Ueber das Vermögen der Firma mit Anzeigepflicht bis zum 10. Januar 19 e. Würzburg, 19. Dezember 1913 Dinius in Goslar. Anmeldefrist sowie Bruchmühle Siedentopf & Co., G. Sebnitz, den 20. Dezember 1913. 8 Anhis ericht Re t. offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum m. b. H., in Holzhausen I ist am Königliches Amtsgericht. G 3 FI e 15. Januar 1914 einschließlich. Erste 20. Dezember 1913, Nachmittags 12,40 Uhr, Stolp [87214] (Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Siesr das Vermögen des Molkerei⸗

termin am 21. Januar 1914, Vor⸗ Kaufmann Fritz Fischer in Minden. An⸗ besit 8s Sern. er. Eick in Dammen Gposlar, den 19. Dezember 1913. Erste Gläubigerversammlung am 8. Ja⸗ 5 Uhr 40 Meinaten das Konkursverfahren

Königliches Amtsgericht. III. nuar 1914, Vormittags 10 Uhr. eröffnet. Verwalter: Stadtrat Mar Feige

Be ard, Persante. E“ dei veehe egrs. ezee 39 Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Fe⸗- 28 8 Anmeln e S

lehenskasse eingetragenen Genossen s 1 LTEEP1A1I1ö1“A“ 8 sschaft Konsumverein für Lorsbach und eingetragen: wertungsgenossenschaft zu Kurtscheid, Pirna. 87512 Feeh lneeh Umg., E. G. m. b. H., folgendes ein. An Stelle des ansgeschtedenen Vor⸗ **, G. m. b. H. in Liquidation“ Auf Blatt 12 des Genossenschaftsrlöisan ee getragen worden.:. standsmitgliedes Georg Grunspach ist folgendes eingetragen; die Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und 8 9 dessen Stell einberg ist Der Adolf Melchior ist aus dem Vor⸗ Domänenpächter Georg Schmidt aus Die Liquidation ist beendet und die Ge. Absatzgenossenschaft Pirna und Um⸗ Phillpp XII. 8 We enb ellee Johannes stand ausgeschieden und an seiner Stelle Kammerhof zum ständigen Mitgliede des nossenschaft erloschen. gegend, eingetragene Genossenschaft den Voestand 111“” der Fabrifarbeiter Wilhelm Voß in den Vorstands gewählt. Neuwied, den 17 Dezember 1913 mit beschräntter Haftpflicht in Pirna kanntmachungen der Genossenschaft 2n öe“ den 13. Dezember 1913 Hrs6,. * Dezember 1913. Königliches Amtsgericht. betr., ist heute eingetragen worden: neagseie ims. Heffensan. Königliches Amtsgericht. 7. önigliches Amtsgericht onenvarg. maden. 187065) ist im § 23 abgeändert Groß fiches Amiggericht. Mof. 8 Lobberich. [87058] enossenschaftsregistereintrag Band I, Pirna, den 18. Dezember 1913. llieder 1 illi bahhccMüches Amtsgericht. Genossenschaftsregister g 1 C““ ist beg8s Das Königliche Amtsgericht. ““ eeiäe acls e n Srafenthal. 705 8 85 ö“ 1 . e Genossenscha ar⸗ Lin⸗ F111“ .ISE; In unercenossegihefteälge Gobe 1“ 1I“ und und Feen hanskas Egaag, eingetra schernhen⸗ Cafsefles hatee neit, 1“ . [87513] lebegge Heftramat. 00 LheallterSe Lonsumverein Gräfenthal einge⸗ bach, A. G Münchber Für Fritz Pitt ff gene Genossenschaft mit unbeschränkter „9. in Altenheim. xekanntmachung. Vorstandes: Michael Adam Thoma Jakob tragene Genossenschaft mit be van Fabrita erns Seg. nrit. ittroff Haftpflicht in Schaag eingetragen worden. egenstand des Unternehmens ist: der ge In das Genossenschaftsregister ist heute Weimer, Georg Adam Baumann, all schränkter Haftpflicht eingetrogen Stan nbnen l eter eorg Koppmeier in —Statut vom 21. November 1913. weinschaftliche Ankauf landwirtschaftlicher bei Ner 10 (Ratzeburger Geflügeizucht⸗ andwirte i hei Konkurs en. eber das Vermö e1“ 8 E“ Gegenstand des Unternchmens ist der Hedarfzariikel und der gemeinschaftliche und Verwertungs⸗Genossenschafte G. 22 Sftaer 1913e esne u“ ven, neber dee cglas dch Seauseranns Eres gilber En afergerniüßt baszels⸗ vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer Anzeigepflicht bis zum 17. Januar 1914. 1) Die Firma ist geändert in: Con⸗ v“ Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen. Bertauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. m. b. H.) eingetragen: Nach vollständiger folgen unter der Firma mit Anterschrist Carl Müller zu Belgard, Pers., wird gerichtlich verlautbarten 2 Julius Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist Erste Gliubigerversammlung am 17. Ja⸗ sum, & Spargenofsenschaft für k. Amtsgericht. ggeeschäfts zum Zwecke der Erleichterung der Haftsumme⸗ beträgt 300 ℳ. 10 Ge, Verteilung des Genossenschaftsvermögens von 2 Vorstandsmitgliedern; sie sind in beute, am 18. Dezember 1913, Nachmittags Gregorius Nachf.“ in Greiz st 88, bis zum 15. Januar 1914. nuar 1914, Vormittags 11 ½ Uhr. Gräfenthal und Umgegend einge. Kastellaun. [87485) Geldanlage und Förderung des Sparsinne schäftsanteile können erworben werden. ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. dem „Bad. landwirtschaftlichen Genossen⸗ 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Nachemiktags 36 Uhr, der Konkurs eröffnet Minden, den 20. Dezember 1913. Prüfungstermin am 7 Februar 1914, tragene Genossenschaft mit be. Bet dem Beltheimer Spar⸗ und sowie der Gewährung von Darlehn an Vorstandsmitglieder sind: David Hauser V., Ratzeburg i. L., 17. Dezember 1913. schaftöblatt“ aufzunehmen. Für Willens⸗ Kaufmann Otto Kasiske, hier, wird zum worden Verwalter: Rechtsanwalt Justiz⸗ Königliches Amtsgericht. Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 1, des Faeistice. 8 Senfaseeg ean. eingetragene bie enestn 8 Ven getsafcsdetrieb. SbT“ u g Könzgliches Amtegericht. erklärungen ist Zeichnung der Firma mit E11“ Kont ede rat Feistek in Greix. Anmeldetermin: Neuhaldensleben. [87232] Landgerichts. Stolp, den 10. Dezember 2) Gegenstand des Unternehmens ist: Genossenschaft mit unbeschränkter Hee e eeeude sind: vember 1913 b vaen0 . Rheinb 1 75 Unterschrift von 2 Vorstandsmitgliedern rungen sind bis zum 31. Januar 19 ei 31. Januar 1914. Erste Gläubigerver⸗ Konkursverfahren 1913. Königliches Amtsgericht. 8₰ - 1 3 8 1) Karl H 3 Schaa vember 1913. Die Bekanntmachungen er⸗ leinberg, Rheinl. [87514] . 8 2.22 mitgliedern 8 g .e hn ne esere Feeehe⸗ r fei Vereine bl. di 8 Sereie 8 —ceees.de.er dozers des Gerichts jedem gestattet. des ernannten oder die Wahl eines anderen mittags 11 Uhr. Offener Arrest bis heute, Nachmittags 12,30 Uhr, das Kon⸗ Ueber das Vermögen des Bäckermeisters gleich als stellvertretender Vereinevorsteher, Bereinsblatt des badischen Bauernvereins „Lingetragene Genossenschaft 1 rw 9 8 G os, on. Reinhold Blenkle in Schönsee wird 3) Wilhelm Brocher, Kaufmann eäech in Freiburg. Die Willenserklörung und mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bud⸗ E“ den 16. De⸗ Hernalterz somie über ““ E 1914. 8 1.geeh heute, am 19. Dezember 1913, Vormittags 98 4 1, Zeich TD11“ 1 Wö1“ 98 emb 18. eine ubigerausschu nd eintretenden⸗ reiz, den 19. Dezember 8 Rechtsanwa r. Mende, hier. erste le ae SMwrmufe he 4) Jakob Albertz, Schuhmacher daselbst’ Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt berg ist heute in das Genossenschafts⸗ 8 A falls über die im § 132 der Konkurs. D 8 schtsschreiber des Fürstli Glaubt 1e 9 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren 5) Thristian Klaps, Landwirt daselbst. durch 2 Vorstandsmitglieder, die Zeichnung register eingetragen: ecs ordnung bezeichneten Gegenstände auf A 89* 8 8 Fürst 19* 20 oilt eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Die Zeichnung hat nur dann verhbind. geschieht, indem die Zeichnenden zu der „An Stelle des ausschekdenden Landwirts Tempelburg. [87076]]8 den 12. J mtsgerichts Sekretär Roth. hr. Prüfungs⸗ Zoche in Schönsee. Offener Arrest mit liche Kraft, wenn sie durch den Vereins⸗ Firma der Genossenschaft ihre Namens. Wilhelm Barten zu Feldmark Orsoy ist Bekanntmachung. 1b 10 Fn, Hohenlimpurg. (87235] teeng 8. 8 Vorm. Anzeigefrist bis zum 12,. Januar 1914. In unser Genossenschaftsregister ist der angemeldeten Forderungen auf den lee e⸗ ne asgen 88 Sesedlsee bis 1eg Anmeldepflicht bis zum 12. Januar 1914. heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen 9. Februar 1914, Vormittags S de— eaae nerheeit e h. g bewar 1.8 1.

vorsteher oder dessen Stellvertreter und unterschrift beifügen. Die Einsicht der Landwirt Wilhelm Filtmann zu Vierbaum verträge mit Gewerbetreibenden geschlossen mindestens ein weiteres Mitglied des Vor Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ zum Vorstandsmitglied bestellt. 8 Erste Gläubigerversammlung am 17. Ja⸗ Kempten, Algäu. [87495] stands erfolgt ist. stunden des Gerichts jedem gestattet. Rheinberg, 16. Dezember 1913. Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht - Neuhaldensleb den 18. Dezember nüuar 1914, Vormittags 10 Uhr, 1 Die Einsicht der Liste der Genossen ist. Offenburg, den 11. Dezember 1913 Königliches Amtsgericht. c. G. m. b. H. in Neuwuhrow folgen⸗ Termin anberaumt. Allen Personen, welche Vormittags 11 ¾ Uhr, der Konkurz er⸗ 1919. ensleben, den 18. Dezember und allgemeiner Prüfungstermin am v“ des eingetragen werden: eine zur Konkursmasse gehörige Sache in öffnet. Konkursverwalter ist der Bücher⸗ 8 6 21. Februar 1914. Vormittags 8 dem ist der Hauptsehrer Besitz haben oder zur Konkursmaffe eiwas 65 111“ vS de Heri hss hchesich hts: 10 86. 8 dem Königlichen Amtsgericht esch ausgeschieden. An sein telle 11 rrest mit Anzeigepflie Ja⸗ 88 8 äS.FS u Thorn, Zimmer 22. 1“ Penrner 8 8 1a en nuar 1914. Anmeldefrist bis zum 12. Jaͤ⸗ Henning, Amtsgerichtssekretär. Thorn, den 19. Dezember 1913. wubhrow in den Vorstand gewählt. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem nuar 1914. Erste Gläubigerversammlung Nürnberg. [87261) Der Gerichtsschreiber Satzungsänderungen sind beschlossen; Besitze der Sache und von den Forde⸗ am 14. Januar, Vormittags 9 Uhr, Das K. Amtsgericht Nürnberg hat des Königlichen Amtsgerichts. zu § 36: Die öffentlichen Bekannt⸗ rungen, für welche sie aus der Sache im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 29. über das Vermögen des Kaufmanns ö“ [87217 machungen sind im. Pommerschen Genossen⸗ abgesonderte Befriedigung in Anspruch Prüfungstermin am 4. Februar 1914, Hans Gmelling hier, untere Seiten⸗ lieber das Berxmäögen schaftsblatte“, Stettin, aufzunehmen. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Vormittags 9 Uhr, daselbst. 3 straße 1, am 20. Dezember 1913, Nachmittags meisters Wirheim beew cn n aS 2s Dem § 2 der Satzung ist hinzugefügt: 31. Januar 1914 Anzeige zu machen. Hohenlimburg, den 19. Dezember 1913. 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ Efsern bei Dievenav, Hs. Nr. 98, ist am 3) nebenbei der gemeinschaftlichn Be⸗ Königliches Amtsgericht in Belgard. Der Gerichtsschreiber walter: Bankagent August Bamberger 19. Dezember 1913, Nachmittags 6 Uhr schaffung landwirtschaftlicher Betriebsmittel e.e. edctsrhches 6de. des Königlichen Amtsgerichts. in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit 15 Dritnten das Konkursverfahren eröffnet Tempelburg, den 8. Dezember 1913. Bühl, Baden. [87251] Hungen. Bekanntmachung. [87265] Anzeigefrist bis 17. Januar 1914. Frist xö“ Rechtsanwalt Jahncke ün Ueber das Vermögen des Karl Lesch⸗ zur Anmeldung der Konkursforderungen Uchte. Anmeldefret bis 1. Februar 1914.

Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Blumen berur Wesel. wirts Adolf Streule in Altschweier horn des Ersten in Obbornhofen bis 24. Januar 1914. Erste Gläubiger⸗ Erste Gläubigerversammlungam Donners⸗

[86651]% 2 7 1012 8 G ; 1 wurde heute, am 19. Dezember 1913, ist heute, am 17. Dezember 1913, Vormittags versammlung am 21. Januar 1914, 84sgg. 8 1 EEEEöö“ Nachmittags ½4 Uhr, das Konkursverfahren 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Nachmittags 4 ½ Uhr, allgemeiner Prü⸗ 288 schaft Huhhtea Aües 288 m. b. H eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts. Verwalter: Rechtsanwalt Sandmann in fungstermin am 4. Februar 1914, Fere h 8 Februar 1914, Vor⸗ in Wesel“ folgendes eingetragen worden: agent Christ in Bühl. Anmeldefrist bis Hungen. Anmeldefrist 10. Januar 1914. Nachmittags 4 Uhr, jedesmal im mittags 11 Uhr. Offener Arrest m. Durch Beschluß der zum 8. Januar 1914. Erste Gläubiger⸗ Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an der Anzeigefrist bis 1 Februar 1914. bon 14. Au ust 1913 ist das Statut 1g versammlung und Prüfungstermin am meiner Prüfungstermin 6. Februar Augustinerstraße zu Nürnberg. Königliches Amtsgericht Uchte geändert Montag, den 19. Januar 1914, 1914, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. § 2 Abs. 2: Der Ein⸗ und Verkauf Nachmittags ½1 Uhr. Offener Arrest Arrest mit Anzeigefrist 10. Januar 1914. pirnn [87300] Waldshut. 3 8 [87241] I. ballatdersken ch erorbere en mit Anzeigepflicht bis zum 5. Januar 1914. Hungen, 17. Dezember 1913. Ueber das Vermögen des Inhabers Konkurseröffnung. 22 K 4113. Materjalien und sonstiger Artikel Bühl, den 19. Dezember 1913. Weitzel, Aktuar, Gerichtsschreiber eines Schokoladen“, Zuckerwaren. Ueber den Nachlaß des am 9. No⸗ § 17 letzter Abs.: Lir Mi vr Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Großh. Hess. Amtsgerichts Hungen. V eschäfts G far vember 1913 in Görwihl verstorbenen, Abs.: eitglieder des 8 —— 55) und Versandgeschäfts Georg Wendler daselbst w hohaft gewesenen Tierarztes Aussichtsrats erhalten eine Entschädigung Dresden [87303 Königswinter. [87255] in Heidenau, Schillerstraße 1, wird heute, daselbst wohnhaft g. er 1 ä 1 82 Konkurseröffnun 82 913. *⁴ 4, Valentin Schreck wurde heute, am für Reisekosten, Versäumnisse ꝛc. Ueber das Vermögen d Han⸗ onkurserö g. „am 19. Dezember 1913, Nachmittags e 5 u Wesel, den 11. Dezember 1913 . wbejensch bfrn 1we e Pc⸗ Ueber das Vermögen der Witwe Wil⸗ 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 8. 1 Königliches Amtsgericht. Zuckerwarenfabrik in Niedersedlitz helm Lange, Inhaberin eines Handels⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. deechisan wen Graßer in Waldshut. An⸗ Wwürzburg. [87519] b. Dresden, Bismarckstraße 56, wird heute, nn hh nit 5 wFiünbe⸗ E16“ melbeftist bis 10. Januar 1914. Erste 2₰ „2 9 10 895 * 7 3 74 We er . . 28 4 881[5 brü 2 ö“ 819 Ih ö“ das Konkursverfahren eröffnet worden. nuar 1914, Vormittags 10 Uhr. h Uen beschengeen Hasmeüichle crn Gene⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kommissionsrat Verwalter ist der Rechtsanwalt Fahr in Prüfungstermin am 5. Februar 1914, 1914, Vorm. 11 Uhr. Offendr Arrest ralversammlungsbeschluß vom 8. Dezember Bernh. Canzler in Dresden, Pirnaische Königswinter. Offener Atrest mit An. Bormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Januar 1914. 913 den St. le 8 schiede n Straße 33. Anmeldefrist bis zum 20 Ja⸗ eigefrist bis zum 11. Januar 1914. mit Anzeigepflicht bis zum 30. De⸗ Waldeshur, den 18. Dezember 1913. Vorstandsmit lied Michnet Valline G nuar 1914. Wahltermin: 20. Januar Ablauf der Anmeldefrist an demselben zember 1913. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Johann eeg Freund 8 1914, Vormittags 110 Uhr. Prü⸗ 1““ 8 1““ 1— E . 8 ““ 8 65 9 8 4 nim: 8 19 r Prüfungste Ja⸗ as Königliche An icht. Finnweiler. [87263 Michael Grcßel als Vorsteherstellvertreter fungstermin 20,¶ Januar 1914, Bor, nugr 1911, Vorm. 10 Uhr, an eer e Smasgerts 872591 Das Kgl. Amtsgericht Winnwveiler hat [87259] über das Vermögen des Fuhrmanns

und der Fabrikarbeiter Michael Thomas mittags 110 Uhr. Offener Arrest mit hiesi schtsstelle. 8 8 Plauen, Vogtl. 82 8 50mꝙwœłw‿— ger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 4, b 9 Brand als Beisitzer beide in Vers. Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1914. Sitzungssaal. Ueber den Nachlaß des Betriebs⸗ eiebrich Eiaum ihi

in den Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht Dresdem. Abi. II. Königswinter, den 19. Dezember 1913. essistenten Otto Richard Starcke in 19. Dezember 1913,2 ittags 6 ekseceras küte alc Kön . aber 1913. 1 19. Dezember 1913, Nachmittags 6 Uhr, den ürzburg, 12. Dezember 1913. Erlangen. [87260]◻Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Plauen ist beute, am 19. Dezember 1913, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter:

Unterhaltung und Betrieb einer maschinellen Drescherei auf gemeinschaftlichen Gewinn iud Verlust, um den Genossenschaftsmit⸗

Konkurse.

Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnisse das Genosse 5 zugleich als Vereinsvorsteher, 1b Zirtschaftsbedürfnissen im Genossenschaftsregister unter Nr. 15 2) Heinrich Lehnen, Ackerer daselbst, zu. gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im

großen und Ablaß im kleinen gegen Bar⸗ eingetragen worden: zahlung an die Mitglieder. Zur Förde An Stelle des Landwirts Johann rung des Unternehmens kann auch die Peter Pörsch II. in Beltheim ist der Ackerer Verarbestung und Herstellung von Lebens⸗ Josef Wagner I1I. in Frankweiler in den und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Vorstand gewählt und zugleich als Ver⸗ Betrieben, Annahme von Sypareinlagen einsvorsteher bestimmt worden.

und Herstellung von Wohnungen erfolgen. Kastellaun, den 17. Dezember 1913. Auch können für die Genossen Rabatt⸗ Königliches Amtsgericht.

22 [87515] Oppeln. [87510] „An Stelle des Rohrformers Johann Im Genossenschaftsregister ist heure Altpeter ist der Wilhelm Kausch, Schlosser bei der unter Nr. 19 eingetragenen Ge⸗ in Scheidt, in den Vorstand des Konsum⸗

werden. 3) Der Geschäftsanteil beträgt 30 ℳ. Genossenschaftsregistereintrag. 4) a. Hehen des 8“ Breitach Klamm. Verein, während der Dienststunden des Gerichts Großh. Amtegerscht. Saarbrücken. 21. Auguft 1904 ist ein Statut getreten, gene Genofsenschaft mit beschränkter jedem gestattet. das in der Generalversammlung vom Haftpflicht in Tiefenbach. Als Vor. Lobberich, den 10. Dezember 1913. 1“ 1913 angenommen worden ist ewählt: Franz Königliches Amtsgericht. 1 ack b gler, Baue Ti 8 5 des 8es 8 8 G 1913. ELöwen, Schles. [87503] nossenschaft „Handwerker Spar⸗ und vereins der Gemeinde Scheidt, ein⸗ zweier Vorstandsmitglieder und bei den Kgl. Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist Darlehnskassenverein der Stadi getragene Genoffenschaft mit be⸗ vom Aufsichtsrat ausgehenden Einladungen K 8 8 N. 11 stes, ncs Herkehus. 82 1 8 85 8 sgsehh 1 1-weh ““ . 1— 88G empten, gäu. 87497] kasse . m. e enschaft mit ii 9 . sit. Genealbersamm ung durch dessen Vor⸗ EEEE“ Gthetg einaseanen 8 den Haftpflicht“ eingelragen Saarbrücken, den 16. Dezember 1913. uu ö1“ Heiligkreuzer Spar. und Dar⸗ Viertelbauer Theodor Weiß aus dem Vor⸗ Halama ist aus dem Vorstande ausge⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 17. CCCC“ Thüringen lehenskassenverein, eingetragene Ge⸗ stand ausgeschieden und der Gättner schieden und an seine Stelle Albert ge rrag 1u6 Boten’ und dem in Saalfeld erscherenbden E11““ mit Haft⸗ Puagf in Golschwi in den E11“ e Amtsgericht 8 Genossenschattsregis ist 8198 89 „Volksblatt“ Klichen. S licht. Aus dem Vorstand ist ausge. Vorstand gewählt worden jst. b 18. KII 1915. Benossenschaftsregister ist bei Nr.⸗ die öö’“ Gtaen. gors Bracf. I 5— 55 “] Ost Bz. P [86136. 1ag. eshst .“ 8 ö.. bestimmten Blatt nicht möglich sein so wur 8 gewäh 13 Jo ef 2 ein art, uts⸗ n gli es 9 mtsgericht. TFOWO, Z. Osen. 36] . m. u. . zu ch⸗ lemn „o besitzer in Schwabelsberg. 8 Bekanntmachung. lingen, vermerkt worden: üg e Kempten, den 17. Dezember 1913. Massow. 8 [87504] In unser Genossenschaftsregister iste. Der Steinhauer Nikolaus Dauster und die Veröffentlichung in fia 8h K. Amtsgericht. ö 28 17, 88* die 8 Cenossenige gt. Deutscher 8r een e fer, Nitalae he et⸗ ] 1ee. 1 1 8 trizitätsgenossenschaft Reuendorf, Spar und Darlehnskassen Verein aus dem Vorstand ausgeschieden und an tarisch bestimmten Blätter möglich sein, Kempten, Algän. [87496] e. G. m. b. H. Feene Genvgenscha mit un⸗ 8ele; des e Gitsle⸗ —— - rden: geschränkter Haftpflicht in Latowitz Ladwein, an telle e etzteren der

8 tritt der „Deutsche Reichsanzeiger⸗ Genossenschaftsregistereintrag. solange an deren Stelle, bis durch Darlehenskassenverein Sachseuried, Der Bauerhofsbesitzer Paul Maaß ist eingetragen worden. Das Statut ist am Gipser Andreas Bresser, beide zu Reh⸗ ewählt.

statutändernden Beschluß der General⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ aus d 2 G S8 . em Vorstand ausgeschieden, an seine 25. Oktober/2. Dezember 1913 fest lingen, in den Vorstand öe 1“ 9. ukter Haftpflicht. MNus dem Vor⸗ Stelle ist der Mühlenbesitzer Richard Gegenstand des Utrernehnbes de ge; Saarlouis, den 12. Dezember 1913.

d. Das Geschäftsfahr laäuft 8 nnhe⸗ 111““ August Hiemer. Eisenhawer in den Vorstand gewählt. schaffung der zu Darlehen und Krediten an Königliches Amtsgericht. 6. he. 8 8 sh. äuft vom 1. Ok⸗ 1“ e 1“ Florenz Massow, den 15. Dezember 1913. die Mitglieder erforderlichen Geldmittel

8 Willenserklärunaberfn die G Sachsenried. Königliches Amtsgericht. und die Schaffung weiterer Einrichtungen Schlitz. Bekanntmachung. [87516 schaft ntüssen darch -6 8 sir e zenossen⸗ e 6 en Dezember 1913. n ö116“ —. zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der⸗ In unser Genossenschaftsregister wurd Sagmn h b ur zwei Vor⸗ K. Amtsgericht Meinersen. [87505] Mitglieder. Vorstandsmitglieder sind: heute eingetragen: folgen i 6s Weise gen⸗ Zeichnungen er. Kempten, Algäun 787498 Bekanntmachung. 1) Steinicke, Latowitz, Vorsteher Molkereigenossenschaft Schlitzer 5 8 18 d. C“ Genossenf chafteregi üu“ 98] 1os eööö 1 9 2) Feüea Bibianki, Stellvertreter des 8 eingetragene Genossenschaft mi

d 8 der Gen . E Bokelberge un orstehers bbeschränkter Haftpflicht zu Schlitz Namensunterschrift hinzufügen. Darleheuskassenverein Hochgreuth Umgegend, eingetra 8 Das S 1 5 8 1913 brift he t. . . etragene Genossen 3) Ola, Langenh Das Statut ist vom 15. November 1913

Will. August Ponsold und Bernhard Jakob. beschränkter Haftpflicht. Aus dem in Dieckhorst ist heute in das Cen cht. Die Bekanntmachungen erfolgen unter Gegenstand des Unternehmens ist die 1 8 Jatob. 8 F 8 . 9' atst h enossen⸗ de Vereins oder er Milchverwer

Gräfenthal, den 13. Dezember 1913. ] 1n gusgeschteden: Hartmann u. schaftsregister eingetragen: aoss 11“ 588 Anber, Be⸗ 11“ 114““ Herzogliches Amtsgericht. Abteilung 1II. Zesurus, 88 gewählt: An Stelle des Friedrich Heinemann ist Boten, Posen. Sie werden von zwei Vor⸗. Verwertung von Futter⸗ und Dünge⸗ eeeee. 11““ 8 1131“1““ Heinemann zu Dieckhorst zum Vor⸗ standsmigliedern, darunter sich der Vor⸗ mitteln. Die öffentlichen Bekannt⸗

11“ Möstenban her, Beo n standsmitgliede gewählt. steher oder dessen Stellvertreter befinden machungen der Genossenschaft erfolgen im

88 e 1 Meinersen, den 20. Dezember 1913. üsse eichne ie Willenserkläg⸗ Schlitzer⸗Bote unt ir Ge⸗ zum Konsumverein Brennersgrün Kempten, den 18. Dezember 1913 önic müssen, gezeichnet. Die Willenserklä⸗ Schlitzer⸗Bote unter der Firma der Ge ““ Ieeahe sahahs rag b2 Fei. AestsHegfan 13. Königliches Amtsgericht. daeh des erfolgen durch min⸗ nüstesschaft. scdie ö schrän r ——— 8 destens zwei Mitglieder, darunte ie Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ b kter Haftpflichteingetragenworden, Kempten, AIgäu. [87506] Vorsteher oder E“ standsmitglieder erfolgen; die Zeichnung 8

—EEE

daß Max Sinnig daselbst zum Geschäfts⸗ b ahn und Adolf Bergmann baserlsh 18 eige- ete,ng. a2 L.eer aeseg. nX g2 1913 eingetragene Genossenschaft mit un⸗ eee. 5 :28 cbt eberc er 1913. ö Haftpflicht. Aus dem erzogl. Amtsgericht. t. II. Norstand ist ausgeschieden: Alexander riminn. [87492] Witwer. An seine Stelle wurde gewählt: Auf Blatt 10 des Genossenschafts. Josef Knoll, Sattlermeister in Wertach.

registers für die Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ Kempten, den 19. Dezember 1913.

Ge den ”n b. redit⸗ 828 Kgl. Amtsgericht. ezugsverein zu Zweenfurth e. G. Kiel. Eintra 5

m u. H. betr, sind beute als Vorstands⸗ in das veeeö

mitglieder die Gutsbesitzer Robert Mühl⸗ am 18. Dezember 1913.

herg in Zweenfurth und Otto Naumann in Bei Gn.⸗R. 6: Bauverein für

Beucha eingetragen worden. den Kaiser Wilhelm⸗Kanal. Bezirk Grimma, am 13. Dezember 1913 Holtenau e. G. m. b. H. in Holtenau.

Spar⸗ u. Darlehenskasse des Ver⸗

bandes der deutschen Versicherungs⸗

beamten, eingetragene Genossenschaft

mit beschränkter Haftpflicht. Sitz

München. Karl Kohlsdorfer aus dem

Vorstand ausgeschieden. 1 München, den 20. Dezember 1913.

K. Amtsgericht.

Naugard. 187507] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 67 die „Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Plantikow, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrünkter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Plantikow eingetragen worden.

finden müssen.

8

indem die Zeichn

in den Dienstste

gestattet.

Ostrowo, der Königli

Ottweiler, Bz. Trier.

Unter Numme registers, betreff Merchweiler e

Merchweiler i

Königliches Amtsgericht. 8 Die Satzungen sind durch den General⸗

Satzung vom 15, November 1913, Gegen⸗

tragen worden:

eins oder zur Benennung des Vorstandes ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist

schaft mit beschrünkter Haftpflicht in

Die Zeichnung geschieht, enden zur Firma des Ver⸗

unden des Gerichts jedem

1 11. Dezember 1913. ches Amtsgericht.

[87511] r 44 des Genossenschafts⸗ end den Konsumverein ingetragene Genossen⸗

geschieht in der Weise, daß die Zeichnen⸗ den zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der Vor⸗ stand besteht aus 1) Johannes Schaub I, Gemeinderechner, Uellershausen (Direktor), 2) Heinrich Möller, Mühlenbesitzer, Hem⸗ men, 3) Johannes Göbel, Landwirt, Har⸗ tershausen, 4) Karl Goppel, Mühlen⸗ besitzer, Pfordt, 5) Adam Feick, Schmiede⸗ meister, Uellershausen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Schlitz, den 20. Dezember 1913. Großh. Hess. Amtsgericht

st heute folgendes einge⸗ 1

K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt.

S1e-La.72IHCa. Würzburg. [87520] Darlehenskassenverein Randers⸗ acker, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 30. No⸗ vember 1913 wurde an Stelle des aus⸗ geschtedenen Vorstandsmitglieds, des Vor⸗ siebers Franz Michael Schmachtenberger, den bisherige Beisitzer Johann Anson Mlaub I1. afs Vorsteher und an dessen Stelle der Bauer Johann Philipp Schmachtenberger in Randergacker als

deshe in den Vorstand gewählt. rzburg, 15. Sher er 1913.

über den Nachlaß des Hauptmanns z. D. Maximilian Stephan in Erlangen am 20. Dezember 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. verwalter: Rechtsanwalt Dr. Dolwezel in

schließlich.

K. Amtsgericht, Registeramt.

Das K. Amtsgericht Erlangen hat

1913, Nachmittags Konkurs⸗

Erlangen. Anmeldefrist bis 15. Januar 1914 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Samstag, 10. Januar 1914, allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, 31. Januar 1914, jedesmal Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Kagl. Amtsgerichts Erlangen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Januar 1914 ein⸗

Königs-Wusterhausen. (87234] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Partie⸗ warenhändlers Carl Witte, z. Zt. in Berlin⸗Moabit in Untersuchungshaft, und seiner Ehefrau Louise Witte, geb. Lehmann, in Königs⸗Wusterhausen wird heute, am 16. Dezember 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann F. W. Schroeder in Schenkendorf wird zum Konkurasverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Januar 1914 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

oder die Wahl eines anderen Verwalters

Nachmittags ½5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Dohling in Plauen. Anmelde⸗ frist bis zum 10. Januar 1914. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 26. Januar 1914, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Ja⸗ nuar 1914. K. 122/13.

Plauen, den 19. Dezember 1913.

Königliches Amtsgericht.

Pleschen. [87216]

Ueber das Vermögen des Handels⸗ manns Stanislaus Makyvwieckt in Pleschen ist heute, am 19. Dezember 1913, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗

verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗

Rechtskonsulent Aug in Winnweiler. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 5. Januar 1914. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderung bis 31. Januar 1914. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die im § 132 der K.⸗O. bezeichneten Angelegenheiten ist Termin am Diensg⸗ tag, den 13. Januar 1914, Nach⸗ mittags 2 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin kam Dienstag, den 17. Fe⸗ bruar 1914, Nachmittags 2 Uhr,. jedesmal im Sitzungesaale des K. Amts⸗ gerichts. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts,