1913 / 302 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

.; 3 88 5

MWittenberge, Bz. Potsdam. Suarezstr. 13, ortal I, 1 Treppe,] Verfügungsverbot gegen Havenstein auf⸗ Olbernhau. [87302] Wiesbaden. c 8 Bꝛ · Konkursverfahren. [87238] S 47, 2 gehoben, da die Antragstellerin ihren An. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über 5 ör en⸗Beilage

. e 7 u. den 15. Dezember ra 5 3. 13 1 7. 11“ Heee⸗ 7 Schluser 2 8 2 2 8 1“ erhar interfeldt, hier, wird heute, 1 ollnow, den 19. Dezember 1913. ranz Zeuker in Reukersdorf wird zu aden wird nach erfolgter Ab⸗ 2 am 19 Dezember 1913, hteritmnge keubg. Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. eingestellt, da eine den Kosten des Ver, haltung des Schlußtermins dierdarch 88 zum Deutschen Rei sanzeiger und K öniglich Preußisch en zeiger.

40 Minuten, das Konkursverfabren er⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 44. Kempten, IIgün [87252] fahrens entsprechende Konkursmasse nicht gehoben. 4 5 öffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann 11“ 95 2 *— vorhanden ist. Wiesbaden, den 11, Dezember 1913. 8 22 8— JFohannes Klingner hier. Forderungen sind meanlergverfahren. ges Das 20 Anbegerich zeonpien hat 1“ 12 Dezember 1913. Koönigliches Amtsgericht. Abt. 8. 2. 9 302. 88 Berlin, Dienstag, den 23. Dezember 3 1913 5 11“ ““ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mit Beschluß vom Heutigen das Konkurz⸗ as Königliche Amtsgericht. 8 Wolfenbüttel. [87244] 2 —— EEEeee.“]; 3 Uln 1 üubigerver e 8 mögen des Gutspächters Andreas Axer verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ Pasewalk. [87215] Konkursverfahren. Reutlger] Vori geutiger] Vori⸗ g uij ae zu Cölin⸗Lindenthal, Gut Münchhof, manns Hermann Elser, Inhabers der Bekauntmachung. . Das Konkursverfahren über das im lich f st st Ulte K s Eqhes d Prthh b““ neatzgen. origer neeugee l.Seesge⸗ Dffer A st bn vüine frist 9 jetzt ohne bekannten Wohnort, wird nach Firma Josef Wachter, dahier nach Ab: In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Inlande befindliche Privatvermögen des Amt ich festgestellte Kurse. eas si Schb. Föss .een VerlinHdlskamm Sbl 5570 28 5 8 8 mit Anzeigefrist bis erfolgter Abhaltung des Schlußtermins haltung des Schlußtermins auf Grund mögen des Maschinenhändlers Her⸗ Architekten Andreas Siedentopf, erliner Börse, 23. Dezember 1919. do. zuns. an.883 Berliner Synode 1899 76,70 G 76 80 B 1e“ hierdurch aufgehoben. 64 N 37/13. 28. rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs, mann Wolf zu Pasewalk ist infolge früher in Börßum, jetzt in Texas, ist ges e. .S90 S. 01 08, 55 ZIZ11“ aäss 1“ Potsdam), den— Cöln, den 13. Dezember 1913. wieder aufgehoben. eines von dem Gemeinschuldner gemachten nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ EEETTETTTTTTT1 88IöEE.“ s 8 zecczaf liches Amts⸗ ericht Königliches Amtsgericht. Abt. 64. Kempten, den 20. Dezember 1913. Vorschlages zu einem Zwangsvergleiche termins aufgehoben. zsterr⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. sübd. W. do. do. 1908 6 1.1.7 83,906 —,— Bielef. 98, 00 FG02/08 84,70 b 894.90 B ““ 187222] 1116“ [87247] Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. F 88 8 ö acc Dezember 1913. AE 8* E“ 8eg ö. 52* 8 III 28,358G Wreschen. 87222]/ Das Konkursverfahren über das Vermögen 1 ““ 2. ormittag r, vor dem unterzeich⸗ Der Gerichtsschreiber 119, altel Goldrubel = 5.,20 . 8) Sà. Et⸗Rente s versch 78.10 b 9] 76,30b 8 Bonn V1900 . Konkursverfahren. des Eö“ Max Kerbe . JG“ neten Gerichte anberaumt. Der Vergleichs. Herzoglichen Amtsgerichts: J. V.: Behme, 187 Laltehggdendenah F eöug. hs

—, .— Magdeburg 1891 96,10 G 96,10 G do. 1906 92,80 b 93.00 G do. 1902 unkv. 17 95,50 G 95,50 G do. 1902 unkv. 20 84,10 G 84,10 b G do. 1918 Nunkv. 31 94,80 G 94,30 G do. 1880 94,50 9 94,00 G do. 1886, 1891, 1902 90 00 G 90,900 G do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 90,00 9 90,00 G Mainz —,— —,— do. 1905 unkv. 15 —,— —,— do. 1907 Lit. R uk. 16 —,— —,— do. 1911 N Lt. S uk. 21 95,50 G 95,50 G do. 1888, 91 kv., 94, 05 —,— Mannheim 1901,06/08 94,00 b 94,00 B do. 1912 unk. 17 94,00 b 94,00 B do. 1888, 97, 98 97,00 9 96,80 G do. 1904, 1905 —,— Marburg 1908 N —,— Minden 1909 ukv. 1919 93,60 9 do. 1895, 1902 86,40 G Mülhausen i. E. 1906 do. 1907 unk. 16 do. 1913 N unk. 22 MülheimRh. 99, 04,08 do. 1910 ℳX ukv. 21 do. 1899, 1904 Mulh. Ruhr 09 Em. 11 u. 13 unk. 31, 35 1889, 97

*

96,50 G 96,50 G 94,80 G 91,20 b b do. do. 94, Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ 95,10 G 8 vrß do. 94,20 G 82 8 do.

5— Le⸗ 00„00 .0b⸗

94,900 G 1 do. 9 9 ½,00 G Westfälische 2. Folge 85,00 b 8 5 8 . 85,00 b do. 8. Folge 85 25 9g do. do. 93,80 9G do. do. ,— Westpr. rittersch. S. 1

93,40 G 1 do. do. S. 93,40 G 2 . S. 1 B

8.82

8.

598325Sö8SSgögS r. 2

EEEEEEzebhbbezEeesehesss 22

ult. sheutlg. . 1901, 05

MHMeber das Vermögen des Landwirts in Colditz wird Abhaltung des 18. a. 88 er. vorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Gerschrbr.⸗Aspirant. 12120 ℳ. 1 Livre Sterling = 2040 ℳ. Dez. (vorig. 1 1896 Eböe 1 L“ Scglefterntins 8 3 u 89 ausschusses EEE ziegenhals-. [87229] pe⸗ znem. Bahter heigefägte vrheichmung 2. bbeiogt. 5 eer. Sver⸗ EEE— hengersne. v

am 19. Dezember I er Konkurs den 6. zember 1913. b n i niedergelegt. 8 8 8 9 1 do. unk. 21 28s⸗ —— c. 1901 Faosfnet. Verwalter. Rechtsanvalt Sr., Cosbttzznagliche kümirgeriär 1““ 1“ genknaveszabrne ään. das Ner. . .*“ .Wecter M111111“4“ 1““ 11. Ea nelrges Colmar, EIs. Beschluß. 87250] Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ Fönigliches Amtsgericht. mögen des Kaufmanns Max Besser 8 1 neutiger] Voriger 8 Preußische eüseen 94,70 b G bo. 189 Gläubigerversammlung und allgemeiner In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ kurgmasse nicht vorhanden ist. Pirna. [87301]1 in Ziegenhals wird, nachdem der in dem verne ....2Mversch 88,00b9 38,10 G Brombeng. 1002

Den 16. Dezember 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vergleichstermine vom 8. Oktober 1913 saherdRoc. 100 188,95 b 88 1.““ Eö1.

Prüfungstermin den 19. Januar 1914, mögen der Allgemeinen Kranken⸗ 1 z 3 6 5 8 Vormittags 10 ö Arrest versicherungsanstalt, eingeschriebene Der Gerichtsschreiber: Schumacher. mögen der Kohlenhändlerin Selma angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ daisgel, Untw.. 80h. 3 8. 30,405b G ner vns im. Gsrüs 8 versch 94,70 9 94,70 Burg . .. 1500 do. .

mit Anzeigefrist bis 11. Januar 1914. Hilfskasse Nr. 3 in Colmar, wird das Lauenburg, Pomm. [87210] Hedwig verehel. Schmidt, geb. Klunker, kräftigen Beschluß vom 8. Oktober 1913 ““ 16“*“ 1“

esch 9 De; Verfahren, da sich ergeben hat, daß eine jren. in Pirna wird nach Abhaltung des Schluß⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. e e 8. Wreschen, den 19 Dezember 1913 9 ß Konkursverfahren Ziegenhals, den 16. Dezember 1913. Imit E. v.⸗ sommerf *..:-e. 1.4.10 8898 -1-⸗3 do. 1881

Der Gerichtsschreiber den Kosten desselben entsprechende Konkurs⸗ n dem Konkursverfahren über das Ver⸗ termins hierdurch aufgehoben. 3 n 5- ddes Köntglichen Ahreiber . masse nicht vorhanden ist, in Gemäßheit 88h des I1“ Otto Car. Pirua, den 17. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht. Ftalten. Pläte.. .80,45 b G Posensche. .4 878s Lee Charlottenb. 39, 98,99 88 des § 204 K.⸗O. eingestellt. Die Ver⸗ nuth in Lauenburg i. Pomm. ist in⸗ Das Königliche Amtsgericht. 8 5 s 1n2208 Preußtsche. 8 82,398 84,20,28, ba. 11“”“ gütung des Konkursverwalters ist auf folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ 2121 Tari 2 A Bekanntma ungen abon, Oporto 42. do. 85,00 b 8 85,006b do. 1911 V/121ukv. 22 rv [87266] 103 festgesetzt. N. 1/11. machten Vorschlags zu einem Zwangsver⸗ ö- b 3 9 ee schein. und Westfäl. 11I1616“” isss konv. Das K. Amtsgericht Bamberg hat Colmar, den 17. Dezember 1913. leiche B. la 1 8 2. In Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der Eisenbal nen übon ..... ists 20,4956b do. 185,108 85,00b do. 1889 nie Beschaß vom 29. Dejember 9s das Köüserliches Amsgericht. 1ö11“; nen. ö e ee beehnee.::::: :, 8 b298 86798 8839. Aen210 7919 96 Konkursverfahren über das Vermögen —— e; 3 vird [87561 76. 195,2 1 5 kor des Metallkapselfabrikanten Wilhelm Coswig, Anhal-. 187242] dem Königlichen, Amtggericht in Lauen, nach erfolgter Abaliung des Schlußtermins Mllkte weutsch Südwefldeutscher 8 1 A1““

8

22SSe222Sn vrrrsrrrerr 80 b f.ECSöZSöSEEEE;EF

E

S8082.S

2

76,50 G 92² 40 B 87 20 G 97 20 b G 75,75 b G 92,40 B 86 80 G 75,75 b G 92 40 b 84,00 B 75,80

88S8S

EEEEEEEEEEELEE11“

EEEEEEE1““

1 94,00 G 5 93,40 G 93,40 G . G 84,00 G . öö neulandsch... 93 59 B 5 89,75 G Heff. Sds —Svp⸗Pf 94,25 5b Srp-. 94,25 b 88.28,G .. S. 10 a, 23 26 88,009 8 24,300 2 S. 1— 11 82 609 ““ 91,10 G do. S. 9 a, 13, 14 7 S 94,60 G 1““ 7 87408 87. Sächf. Ddw. Pf. bis 28,1 95,60 G do. do. 26 274 9 895,50 B do. do. bis 25 3 95,50 G do. Kredit. bis 22/4 .8 95,25 G do. do. 26 33 4 . 85,00 G do. bis 25 3 G —,. Verschiedene . Bad. Präm.⸗Anl. 1867,4] 1.2.8 175,25b 176,00 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 2. 425 b 205 75b n Hamburg. 50 Tlr.⸗2.s 1.3. 178,00- 8 178,008 I Bldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 12. 128 25 6 129 00 eb 89509 Sachjen⸗Mein. 21. L. p. St. 84508 8. 24,50e6b

8888 Augsburger 7Fl.⸗Lose p. St. 34,90 b B 34 30 b

Sessech Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10141,00 b G 141,20 b g. Ausländische Fonds.

95,25 G

95,25 B 1 Staatsfonds.

84,25 G Argent. Eis. 1890] 5 1.1.’.7 —,— 98,80 b G 91,75 G do. 100 £5 1.1.’.7 99,70 b B/ —,— 94,90 G do. 20 £ 5 1.1.7 ]99,70 b B] 99,60 b G . 94,90 G do. ult. Fheutig.

. 84,00 G Dez.

82,50 B do. inn. Gd. 1907 94,30 G 200 £ 15.6.12 98,90 b 87,30 G do. 100 £, 20 £ 15.6.12 98,90 b 93,25 G 8 do. 09 50er, 10er 98,75 G 84,75 G do. ber, 1er 98,75 b G —,— bdo. Anleihe 1887 —,— F— do. kleine 93,50 9 do. abg. 99,75 b 93,75 G 1 do. kl. abg. 99,75 b —,— do. tnnere 95,90 b G 91,00 G do. inn. kl. 95 0, G 94,60 G do. äuß. 38 1000 —,— 94,40 B do. 500 £ 4 ½ 94,75 G do. 100 £ 4 ½ —.,— 91,00 G do. 20 £ 8 98 00 G 83,50 G do. Ges. Nr. 3378 8t,30 b G 96,00 G 3 Bern. Ki.⸗A. 87 kv.

93,50 G Bosn Landes⸗A. 2

—,— bo. 1898 4 ½

94,090 G do. 1902

TTöSSb

2 5

2„22v2b22⸗

A☛

222ögZbabaeeeeneeee

1,,““] ChPHPCcEEEPFEFEEPBLELCECCAECECEALPLEEASge

8* *△ 2

1900/01, 06, 07

do. 19098/11 unk. 19 do. 1912 unk. 42 do. 86, 87, 988, 90, 94 do. 1897, 99, 08, 04 M.⸗Gladbach 99, 1900 do. 1911 F unk. 36 do. 1880, 1888 85,30 G 5 do. 1899, 03 Ys —,— Münster 1908 ukv. 18 97,00 G do. 18978 97.00 B Naumburg 97, 1900kv.: 97,00 B Nürnberg 1899—01 97,00 G do. 1902, 1904 unk. 14 —,— 8 do. 07/08 uk. 17/18 94 80 G do. 09-11 uk. 19-21 94,80 G do. 91,98 kv. 26 -98,05,06 94 80 G 1 do. 1903 93,80 B Offenbach a. M. 1900 —,— do. 1907 N unk. 15 84,50 G do. 1902, 05 93,75 G Pforzheim 1901, 1907 93,75 G do. 1910 unk. 15 —,— do. 1912 unk. 17 —,— 8 do. 1895, 1905 94,30 G Plauen 1903 94,25 G bo. 19038 —,— Posen 1900, 1905 ] do. 1908 unkv. 18 —,— do. 1894, 1908 95,70 G 93,50 G Regensburg 08 uk. 18 95.25 G 8 do. 09 uk. 19/20 93,50 b do. 27 N 01-08, 05 8 ½

8 do. 88,40 G FFaeh. 1.

.SZ

96,60 G 96,80 G 97,00 G 23 97,20 G 84 10 G . 96 60 G 16 96,80 G 20 97,00 G 23 97,20 G 84,10 G

7]96 80 G :10 96 80 G . 88 50 G .7 968 80 G 1.7] 96 80 G 1.7] 89 50 G

ÜÜümAee gRge o .

8 - . 7 Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ schen O. S., den 17. 1 8 v 5 do. Ge —,— .. . er Firma Wilhelm Morneburg, Me⸗. Das Konkursverfahren über das Ver richtsschreiberei des Konkursgerichls zur Ein⸗ Pitschen den 17. Dezember 1913. 1. Januar 1914 ab werden die „An⸗ E11“““ 80,975 b B Anleihen staatlicher Institute. Cn. 94, 96, 08,b1,06

tallkapselfabrik Bamberg, als durch mögen der Firma Albert Goldbach 5 Königliches Amtsgericht. wendungsbedingungen“ der Ausnahmetarife „sx. —,— 4 1 1“ .. 1901 Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Nachf. Inhaber Franz Marienfeld E1111“ 19. De⸗ Preussisch Friedlana. [87207] 9s- und S 5s durch erläuternde Zusätze EVEö 2M. 80,15b G Pee weng 96,90 9 96,90 g ““ eg . er Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. 8 ö“ ehee vgeccg zember 8 8 In dem Konkursverfahren über das ergänzt. Die beteiligten Abfertigungs⸗ 1“ . 8E. S [d. pe unk- 28 versc. 5120 8 97,20 8 do. 1209 P untv. 28 Berlin. 1“ Königliches Amtsgericht. e11*— Sach-dn. 1od⸗Ool.34 versc 58286 642388 vo. 1888 88 G 3 b s. 13. T . olger nhaber u d 8. D 913. 8 . 3 +112* .. Coburg. Landrbk. 8 6 In Sachen betreffend das Konkursver⸗ Herzogliches Amtsgericht. Leipzig. 1“ [87248] Mecer 8 Pr. Fried Königliche Eisenbahndirektion. ee 109 Er. 10 . 112405 bes. Kese dcinr 96,00 b G Erefeld 1900, 1901,05

fahren über das Vermögen der Inuungs⸗ G 1 1 r 1 bo. S. 4 8. 25 88,09,g 80. 19097 unkv. 17 par. und Darlehnskasse „Stadtteil Presden. [87304]/ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom [87562]) Bekannmtmachung. l bien. 88,358, 24,20 te Jech andeiten 86,90 8 do. 1909 ukv. 19/21 8 vo. bo.

ur üb g 39 do. 1913 unkv. 24

Rosenthaler Vorstadt“, Eingetr. Ge. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Handelsfrau Johanna 3. Dezember 1913 angenommene Zwangs. De Seehafenverteh , uk. 16 86,00 8 bo. nurfen schaf vir segeschrünrnhe Haft. mögen des Zigarrenhändlers Maxi⸗ Hedwig Hunger, Inhaberin eines Weifz⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß gsdöenschgtant. Ma Ghün geit unt Bluankdiskont. be ur. 39 do. 1001, 1968 pflicht, in Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 56, milian Röthig in Dresden, Oppel. u. Wollwarengeschäfts in Schöne⸗ vom 3. Dezember 1913 bestätigt ist, das 1. Januar 1914 wird der Nachtrag 9 aus⸗ 8 v1““ 8 uk. 22 WV ift die vom Verwalter eingereichte Vor⸗ straße 72, wird nach Abhaltung des feld, Schmidt⸗Rühlstr. 23, wird nach Ab⸗ Konkursverfahren über das Vermögen der gegeben. Er enthält außer bereits bekannt verlin 8 (Lomb. 8. Fiterbam 8. Srge s. . uk. 24 88 1G.“ chußberechnung zur Einsicht der Beteiligten Schlußtermins hierdurch aufgehoben. haltung des Schlußtermins hierdurch auf, Firma J. Rau Nachfolger, Inhaber gemachten Aenderungen und Ergänzungen bheistange ggn WMahr dg Paries Et petenls⸗ EE1 Darmstadt 1907 uk. 14

uf der Gerichtsschrelberei, Neue Friedrich Dresden, den 20. Dezember 1913. gehoben. Kaufmann Rudolf Mever in Pr. Fried⸗ die Aufnahme verschiedener Stationen in u. Warschau 6. Schweis 43. Stockholm 58½. Wien 5 . Sachs⸗Mein. Endkreb. I1I1I

straße 13/14, I1I. Stockwerk, Zimmer 105, Königliches Amtsgericht. Abt. II. Keipaigh den 18. Dezember 1913. land, aufgehoben. b 114“ c. 1909 unk. 25

8 u“ do. 1897, 1902, 08 niedergelegt. Zur Erklärung über die Be. Dutsburg. [87225] Königliches Amtsgericht. Abt. II1 A1. Pr. Friedland, den 19. Dezember 1913. gungsbefugnissen einzelner Stationen, Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do do, unk. ¹9

D.⸗Wilmersd. Gem. 99 rechnung ist Termin auf den Z2. Januar Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Lindau, Bodenseec. [87246] Königliches Amtsgericht. Aenderungen von Tarifentfernungen sowie nunxrSulaten. .. prs Stic 97898 97i wdan don 1 nc EEEEE11* —,— Weim. rd. 8

aa 2 97 00 do. do. 1912 ukv. 23 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem mögen der Firma Pflanzenbutterwerk, Bekanntmachung. Rödding. Konkursverfahren. [87231] Aenderungen und Ergänzungen verschiedener Kand⸗Dukaten.... do. —,— ehe Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Das Konkursverfahren über das Ver. In ben 188 8 Ausnahmetarise und Ausnahmesätze. So⸗ E 8820989, do. 07 ulrv. 15 Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, in Liquidation in Duisburg wird ein⸗ mögen des Schreinermeisters Karl Vermögen des Gastwirts Andreas weit durch den Nachtrag Frachterhöhungen Gulden⸗Stücke . . —,— Schwarzb.⸗Rub. Lbkr.

A

2ISNIS=S SBSSPPSgESPgEPgVSg

82

☛α

güeSeebehee 222nö2nönInöNISNINöN

1

8 A—

SnüS

e

B8

7 4.1 rsch 1

84 9

SSESSEgSg

1.4.10 1.4.10 1.4.10. 1.4.10

—2

Losanleihen. 2.

8 2 S

mgn A

F

2

SSSSᷓSS88 833888888 Ocogcchhcoeec

—,— Se

bEEEEEg;g;

rPrrüreese

S 5—ANS o0

A☛

½

A£☛ 94 8 -=qSS2I22S2SEäSög=Zé80 2 dͤS

5SSSSS2ISSI2SgSSAS FEESöSSShnSn;

Æ☛ᷣ SI22nEg

x SFrürreer Gꝙ8

AASASEUSSS A

do. 07 ukv. 20/22 1

1 do. 1913 N ukv. 23 Zimmer 111, anberaumt. gestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ Gsell in Aeschach wurde mit Beschluß Schack in Hügum ist zur Ab der eintreten, gelten sie erst vom 1. März 2 ö Säbsk do. 1891, 98, 1903 Berlin, den 19. Dezember 1913. fahrens entsprechende Konkursmasse nicht des K. Amtsgerichts Lindau vom 19. De⸗ Schlchrich düg des öu Er⸗ 1914. Abdrücke sind bei den beteiligten . —,— do. Sondh. Lbskreb.

szörrrüerrrrrereeresr 8

2 gg A

—,— 1903 Rheydt 13 N unk. 24 Rostock 1881, 1884 do. 1908 83

SüöEöSS;SSNSe

SOS

Dresden 1900 . 3 88 G B do. bo. . : pPro 500 8 —, Fahe⸗ Diverse Ei do. 1908 unkv. 18 Der Gerichtsschreiber des Königlichen vorhanden ist. zember 1913 als durch Schlußverteilung hehung von Einwendu 8 Verwaltungen und den Güterabfertigungen neues Russtsches Gld. zu 100 R. —,— 15,355 G ’8

mtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. Duisburg, den 13. Dezember 1913. beendet aufgehoben. Die Vergütung und Lehnn von ae Peen ndas käuflich zu haben. 11“ 8 1900 Bischofsburg. [87218] Königliches Amtsgericht. 5 N. 21/13. 35. Auslagen des Konkursverwalters wurden zu beruücksichtigenden Forderungen der Hannover, den 16. Dezember 1913. b0. 1. eime 41878b .10739 Nagedöüütenderfe

—,— do. 1905 b ; ; 2 zu 2 1“ —,— Dresd Grbrpfd. S. 1,2 Bertanntmachung. Eltville. Bekanntmachung. [87560] 8 Schlußtermin auf den 26. Januar Königliche Eisenbahndirektivn. 1 fälzische Eisenbahn

do. S. 5 unk. 14 Das Konkursverfahren über das Ver. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem [87474] dänische Banknoten 100 Kronen 11225 6 112256b G konv. u. v. 95 e EEIEöI mögen der Putzmacherin Anna Paul nögen der Witwe Georg Ermert, lichen Höhe durch Beschluß festgesetz Königlichen Amtsgerichte hierselbst be- Norddeutsch, und Preuß.⸗Hess.⸗ fnglische Banknoten 1 . 20,495b —,—

2 —₰ 2

S

98

EEürezaeses PEEE121698

S

—8 88

g vgPFrürrrerüreree

do 1895 Saarbrücken 10 ukv. 16 do. 1910 unk. 24 do. 1896 Schöneberg Gem. 96 do. Stdt. 04,07 ukv 17/18 do. do. 09 unkv. 19

vPEEEeEEnSSsnPEeEEsssnn e

☛——

2 122 o0 S

9 5 †☛ 2 H

S8S —8

œo ü e e . g 2—MRNöF8 —2 8

2

——gI

-qC S8S

æ

222S2SSS2

do. S. 9 unk. 22 haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Neudorf ö ist durch rechts⸗ des K. Amtsgerichts Lindau i. B. den 18. Dezember 1913. vom 1. Januar 1914 wird zum Guüͤter⸗ Ktalienische Banknoten 100 L. 80.609 80,50b (v. Reich sichergestellt) do. Grundrbr. S. 1,3 1904

—,— do. S. 8 unk. 20

b 1 . 4 Lindau, den 20. Dezember 1913. M. 3 öfische Banknoten 100 Fr. 80,90 b G 80,905b G 1

in Bischofsvurg wird nach erfolgter Ab. Elisabeth Kathinka geb. Wetzell, zu - Gerichtsschreiberei ö Schweiz. Verkehr. Mit Gültigkeit bemzogtsche banüenoben v,r.189 999 168,90 b Dt.⸗Hstafr. Sacheschsa 11,7 V 88,50b G 8 g bo ee

gehoben. kräftigen Beschluß der 5. Zivilkammer des tcer Schde 2ehe4. Der Gerichtsschreiber tarif Teil II Heft 1 der VI. Nachtra Korwegische Banknoten 100 Kr. 112,309 112,35b rovinzialanleihen. Düsseldorf 1899,1909 Eeweun 1. nt. 15901 Bischofsburg, den 18. Dezember 1913 Königlichen in Wlesbaden Lüdenschesd-. [87236] des Königlichen Amtsgerichts. ausgegeben. Gelu nin deserreichische Bankn. 300 8. 86,996 84,989 Hrandba, 08, 1ge sesbe, ma 1,N.1e6g,07 98,9 4 S05 Somhan d r. 1391

S2 *

8 5 aaeeeeeeeecceeeeeereeieeeeererereeeeeeeemeernn

8

—½

3 - —— do. 3 8 Köntgliches Amtzgericht. vom 4 Oktober 1913 aufgehoben worden Konkursverfahren Rosheim 87262] ꝑErgänzungen der besonderen Besrimmungen Russische Banknoten p. 100 R. 215,20b 215,306b E111 ü XI08 N um. c jacscefrhis r 2 .8. hch as im. 1 5 onbe immn 1 218; 730 899 4.10 85.00 G do. 1911 unk. 28 94,60 b 1 1895 lankenhain, Thür. [87253]] ꝙꝙEliville, den 17. Dezember 1913 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. und der Kilometertabellen und wird von 8 ““ Fe 215, 30b Cefer Landgkr. G.221 1 8.5 95,75 b G 1876 Stendal .. . ⸗1901

do. —,— , 1 5 x 8 4 4 4 8 N 99 2 ; S. 23 uk. 16 96,25 G do. 88, 90, 94, 00, 03 . 85,00 B do. 1908 ukv. 1919 Der Gerichtsschreiber mögen des Walter Schulte, Handlung Das Konkursverfahren über das Ver⸗ den beteiligten Verwaltungen käuflich ab⸗ bo. bo. ult. Dez. JH“ 96,25 6 Duisburg 18959, 1901 94,40 8 94,40 6 1908

8 eeöö Bea ken des Königlichen Amtsgerichts. 2 und zu mögen des Zigarrenhändlers Markus gegeben. bözmenalce antnoeen 199 8r. ,87,8928 a1,909 do. 6.29 ur. 22 98,00g8 do. 1909 ukv. 15,17 848 288 88399 Cbtm 2 L. 228 hain i. Thür., Aktiengesellschaft zu Flensburg. [87245] scheid. Knapperstr. 1, wird nach erfolgter Weill in Nosheim wird nach erfolgter Karlsruhe, den 18. XII. 1913. Folleoupons 100 Be-hadeh do. do. Serie 19 ISII“ 84,09 8 —,— do Lür N, , 8

Blankenhain wird, nachdem der in dem Konkursverfahren. N. 18/13. 15. Abhastung des Schlußtermins hierdurch Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Namens der beteiligten Verwaltungen: weine —, [—,— SHo0. do. Ferie 2 2,5L EE 81s V 12 Vergleichstermine vom 28. Juli 1913 an. Das Konfursverfahren über das Ver⸗ aufgehoben. aufgehoben. Gr. Generaldirektion 8 b Jonn. ndErr anr29 —, Cigereld. ,1898 8 8928 8 3928 8 ae.0. Te 8 uns 22 genommene Zwangsvergleich durch rechts mögen des Kaufmanns Heurik Jensen Lüdenscheid, den 16. Dezember 1913. Rosheim, den 18. Dezember 1913. der Staatseisenbahnen. , Deutsche Fonds. . do. Serie 9 —.,— bo. 1008 N ukv. 18/20 98,40 6 95,40 G Stuttgart. 1895 N kräftigen Beschluß vom 28. Juli 1913 in Unaften wird nach erfolgter Abhaltung Königliches Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht. [87473] Staatsanleihen. Fenen⸗Ferei⸗ —,— S Acing 1han. e n, 17 81,80b 82,408 .S vni. 1 ECVEP 18 degs ee heg an e er18e9436 Sangerhausen. [87233] N eedencgir schweiz. ves tecr. J 11“ Fscr. 888 8. 93,80 G 93,40 e do. 1909 F unkv. 19 84,30 84,30 6

den 19.: 1 den 18. D. . erf ber kon 8 dit 1. Januar werden in das Tarif⸗ * gu— EE 1 8 8 Großherzogl. S. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Vermögen des Kaufmanns Johann Das öbeö das Ver⸗ beft 1 Entfernungen für die Stationen öu“ 111“ 88,108 89399G EE“ 88898G 887806G do 1808 u—h. 1918 Bochum. Konkursverfahren. 87227] Frankenhausen, Kyfrh. [87306] Waitekus in Memel, Friedrichsrhede 18, mögen des Innenarchitekten Georg Irheim, Woippy, die Stationen der Neu⸗ Iernh. uk. 8

Eezsneeen

2

75 2 1 H

222SSgAöInöSSS

EaöEEIE1..— Z

☛,

vPPeeeesrreesrereesssss FPFEEEEEE Bb Pg; . Ho. 8s . —. . H— 80 8⸗

ETEEEEEE8

TTTTTe

——

* E. Ah 882 breEeebeheeeheöHEEEEEEEEgEäEnnnn

gE=NS;SoᷣSUUboo 2 22

co cobeneön 2,——V

‧æqꝙ☛¶

EEEEETTTTEETEEETTETEEET.“—

2 2 -᷑8ögöNöIN

-ö=Z SOSSSS

vPPüeeEPeeeee

2 8

—**

SvESS

111“

S

8 gcn Erfurt 1898, 1901, 8 93,50 b 93,50 G do. 08, 10 N ukv. 18/22 —,— —,— bo. 1893 N, 1901 N do. G 1 rsr; 1— b . FH1; Ausg. k. 19 86,30 e 88,30 G 1901 97,00 8 97,00b9b Trier. 1910 unk. 21

In dem Konkursverfahren über das Im Konkursverfahren über das Ver⸗ ist Kntalge Vnefchon dem vTTö Gaitzsch in Sangerhausen wird nach baustrecke Singen —Beusren⸗Büßlingen und be. 5 vnk 88* 1410 88,105 88,7090 Ceen nngea nrunh.28 93,1c b 63.10b do. 06 V, o9 ukv. 17/19 84,108 94108 vbo. un 908 Vermögen des Schuhwarenhändlers mögen der Kuopffabrikanten Otto und gemachten b orschlags zu einem Zwangs⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins der Sursee Triengen⸗Bahn aufgenommen. do. do. versch. 85 20 b G 85 40 b B do. 1888,92,95, 98,01 83,00 G 883,00 G do. 1913 N unk. 14 94,10 G 684,70 b Wiesb. 1900,01, 09 S.4 Julius Zimmermann in Laer, Wit Robert Bauer in Frankenhausen ist vergleiche Vergleichstermin auf den 16. Ja. hierdurch aufgehoben. Näheres in unserm Tarifanzeiger sowie im e de. Jeöö“; öII1 1 aba bkee tenerstraße Nr. 87, ist an Stelle des zur eeehe angemeldeter For⸗ nuar 1914, Vormittags 11 Uhr, Saugerhausen, den 15. Dezember 1913. Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger der Preußisch⸗ Fees 76575,90 G dan dn-36,38 ui.17-19 96,50 b 6 96.50 Flensburg 1901, 1909 Balsa e do. 1908 unkv. 19 bisherigen Konkursverwalters, Kaufmanns derungen Termin auf den 7. Jauuar vor dem Königlichen Amtsgericht in Memel, Königliches Amtsgericht. Hessischen Staatsbahnen. de Schutzgehiet⸗Anl. do. Ausg. 22 u. 28 9228 G 92286 do. 1912 Y uiv. 28 93,50 do. 1908 unkv. 22 M. Krüsmann zu Bochum, der Rechts. 1914, Vormittags 9 Uhr, vor dem Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der Vergleichs⸗ gehönberd, Iagistein 87237 Karlsruhe, den 18. XII. 1913. I e 8⸗⸗ ET1öP6“” 88 anwalt Dr. Buchheimer in Bochum zum Fürstlichen Amtsgericht hierfelbst an⸗ Basschtag Cfcläsag 88 Fo2 nner esheem [87237] Gr. Generaldirektion 8.25 S598 bi * 98,580 G 95,30 G do. 98, 98, 01, 08 N unk. 24 Dt.Int. Konkursverwalter ernannt worden. Zur beraumt. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Das Konkurs der Staatseisenbahnen. o. fäll. 1. 5, u. 1. 8.17 98,00 b 8 98,00B 12— 17, 19, 24— 29 Abnahme der Schlußrechnung des dis. . Frankenhausen, den 15. Dezember 1913. des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ as Konkursverfahren über das Ver⸗ [87563] geuß Tons. Anl. nr 16

83,00 b G 83,00 b do⸗ 1903 versch. 97,70 b G 97,90 b G do. A. 1894, 97, 1900 93,00 G 93,00 G 1895 unk. 25

—₰½

7 94,00 G Zuen.⸗Air. Pr. 08 96 75 b 87,25 G 2 do. Pr. 10 4 ¼ 85 60 b 94,20 G z. 1000 u. 500⸗2 3 ½ 66 30 b G 684,70 B 84,70 . 100 £ 3 ½ 66,60 b G 93,60 G . ult. sheutig. Dez. 1vorig. 25r241561-246560 —,—— 101 25 b 2r 61561-85650 lr 1 20000 TChilen. A. 1911 93,80 b G 94,00 b G do. Gold 89 gr. —,— —,— 8 89,30 G 89,50 b G bo kleine 4 ½ 89 30 G 89,50 b G do. 1906 Chinej. 925 500 £ 101,40 b —,— do. 100, 50 £ —,— 101,50 G 97 90 b B 97 70 b 97,90 b B] 97,70 b G

2——2ö— 8

E. SN

89,0 0 b 83.75 B 3 20 £ 3 ½ 66,60 b G 5r 121561-1a6560 101,25b 101,00 G do. mittel 4 ½ 89 30 B 89,00 b G do. 26 500, 100 £

3-S;ö5sS G

ææ 22 SS

8S88282S8 PPFPPEeeesssses züöPPEePeeeP E —22 8 S

S2

do. 50, 25 £ do. ult. Iheutig. Dez. Avorig.

S S S * gröSstrrrüröüörrrürrrürrrürere ☛‿

SEESsPEezEZSEESSPEg 9o 8o 92 8o —o

S=S=IS=S=ZB=Z —— vöreerssrrrresss 3.3.58288*nE.

-8

½ 2 8 80 80 50

D

88,50 G 89,80b B 1s, ——

90 5 b —,— 99,50 B 90,40b 89 90b 89.90 b 88,90 b 889,900

8. S o zo

1

2 98

82,10 G 92,10 G do. 1911 unk. 22 —,— do. 1899 —,— do. 1901 N 8 do. 1908 —,— 3 Freibrg. t. B. 1900,07 N 85,00 G do. 1908 95,00 b G Fürstenwalde Sp. 00 N 96,50 G Ida 91,25 G elsenk. 1907 ukv. 18/19 83,20 b do. 1910 N unk. 21 81,50 G Gießen. 1901, 1907 ,— do. 1909 unk. 14 —,— 89 1912 b B o. 1905 tanleihen Görlitz 1900 hg-ep he es do. 1900 93,80 G 93,75 G 1““ Se agen. 1906 95,50 G 95,50 0 8 1912 N unkv. 22/24 93,255 93,25 G alberstadt 02 unkv. 15 8 8 88— o. 1912 unk. 40 ü ¹ do. 1897, 1902 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗; liches Gebiet, gültig vom 1. Sep⸗ 86 Telt. Kr. 1900,07 uk. 15 9 94.90 B 95,00b G ane 1900, 1905 Ss 8 3 8 3 3 Er do. do. 1890, 1901 86,00 G 86,00 G o. 05 II, 10 N ukv. 21 Aachen 1898, 02 S. 8, do. 1886, 1892 —,— 1902 S. 10 93,75 g 93,75 G 1900

do. ear be. 10908 ukv. 18 94,00 G 94,00 g8 Hanau 1909 unk. 20 —,— do. 1912 unk. 24

es do. 1909 N unk. 19-21 8 94,10 G annover 1895

95,75 g do. 1918 F unk. 28 95,75 G 1893 90 75 b eidelberg 1907 96,50 B o. 1908

do. 83,10 b G Altona 1901 83,10 b G do. 1901 S. 2 unkv. 19 94,40 B 8 vorb 1910 rz. 1939 94,00 G rlsruhe 1907

73,30 b B bo. 1911 unkv. 25/26 90⁰,25 B do. 1918 unkv. 18

Seee bo. 1897, 1889 91,60 G do. kv. 1902, 03

2 do. 1893 96,60 b Augsburg 1901 94,10 G do. 1886, 1889 94,25 G Kiel 1898

96,60 b do. 1907 unk. 15

96,60 b do. 1889, 1897, 05 86.00 B 1904 unkv. 17

96,60 b Baden⸗Baden 98,05 N 85 ,00 G do. 0r N ukv. 18/19/21

96,60 b 99,00 G bo. 1889

96,90 b G do. 1899, 1901 N 94,50 G do. 1898

86,40 G do. 1907 unkv. 18 94,00 G do. 1901, 1902, 1904 95,10 G Königsberg 1899, 01

. zge do. 07/09 rückz. 41/40 do. 12/13 X ukv. 22/23 94,25 G do. 1901 unkv. 17 do. 1910 N uk. 20/22

986,25 G do. 1876 2 96,80 G do. 1882, 1887 do. 1910 N 98,00 G do. 91, 96,01 N, 04, 05 do. 1891, 98, 95 83,60 G Berl. 1904 S. 2 Ukv. 18 do. 1901 79,25 b G 73,50 b G do. 1904 S. 2 ukv. 14 Lichtenberg Gem. 1900 8.eg —,— do. 1912 N unkv. 22 do. St. 09 S. 1,2 ukv. 17 dee nce ““ do. 1876, 1878 8 ½ —.,— —,— do. 1882/98 8 ½ —,— 73,20 G do. 1904 S. 118 1.

89,00 G 828,00 g 1896 1 95,25 G 95,40 Gg Worms. 1901, 1906 94. b d0. E. Hukuang 97,80b G 97.80 b G ho. Ausg. 18 . do. unk. 25

do. 87,80 g 87,80 G Frunkz. a. M. 06 ul⸗ 14 do. 1907 unk. 18 e e eee hene. 89 95,76 8 65,75 G d 1909 unk. 1474 1.4.10 Ets. Tients⸗P 0. unk. 4. bD. Tients.⸗P. i 8 5 Fürstli iligten t. mögen des immermeisters E 98,00 b G 97,890 b G do. Ausg. 9, 11, 14 95,75 SB 95,75 B do. konv. 1892, 1894 3 ¼ 1.1.7 doErg. 10 uk. 211. bercigen Verwalters ist Line Gläublger Fürstliches Amtsgericht. 1913. NgH gg. ”n Enenhehene ner, Fras Tv 1106. Oberschlesischer Kohlen⸗ do. unk. 35 98,10 b G 98,10 G 8ch1. H 709utb 9,20 96,60 8 86,60 G do. 1908, 05, 3 8 versch. do. 98 500, 100 2 versammlung auf den 8. Januar 1914, (gez.) Dr. Neumann. eeevre, Amtganfhesfeirenn wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß verkehr nach der Großherzoglich do. Staffelanlethe 88 40 b 6 88,40b G do. do. 98, 02, 05 Vormittags 10 Uhr, vor dem König. Veröffentlicht: (L. S.) Franke, Amts⸗ emplin, Amtsgerichtssekretär, 9 Mecktenburgischen Friedrich Franz, 8 abd 2 o. 2

88,498 838,0 8 do. 190910 unkv. 20

86,75 G 86,75 g do. 50, 25 £ „nach 88 302 G 86,40b G ho. Landesklt. Rentb. öbebe hesserretar. Gerschtsschreider des Fürst. de Könialchen Rohtegchrütr Abt. 5. teren ng ernan, gsehone. den 11. De⸗ Eisenbahn und deutschen Privat⸗ un. (toug ü dp. 8 nnsg Sczygiol, Amtsgerichtsassistent, Konkursverfahren. Konkursverfahren. N. 4/13. neuen Tarifs beträgt 1,00 für de do. 1911/12 unk. 21/4 1.1. 96,60 b G do. 8ugg 5— Ccharlottenburg. [87206] Vermögen der Firma Theodor VBerner, mögen des Landwirts Johann Boetzle Das Konkursverfahren über daz Ver. Kattowitz, den 19. Dezember 1913. da. ”.v. 8, 2., 1500 8 150 89,40g8 d. de Serie 6—s

*

A. .e we NIn en

144

Po do cboco —ögögAöSAS 2 8 d

g

Eöstetesserseerseerr

86,40 B 66,70 B Weitere Stadtanleihen werden am do. ult. [heutlg. 98,60 G 823,690 G Dienstag und Freitag notiert Dez. Avorig. 85,20 G 84,75 B (siehe Seite 4). 83 2 St. 97 üna⸗ msen . yj se gar 94,809 946e0 g Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. .8 priv. 94,50 G 94,50 G Berliner 5 [1.1.7 [114,75 6 [114,75 b do 25000,12500 Fr 93,50 G 93,50 b do. ö 104,90 G 104,90 G do. 2500, 500 Fr. 94,00 G 824,00 G do. 4 100,80 G 100,50b Finnl. St. Eisb. 94 00 G do. .... .. 90,20 G 99 20 b reibg. 15 Fr.⸗L. 4 95,40 b 95,60 B aliz. Landes⸗A. 84,10 G 684,25 e b G do. Prop.⸗Anl. 77,40 G 77,50 G Griech. 4 Mon. 95,30 G 95,30 G do. 500Fr.

**

1280—

SöE5ggns SBsssss—

SOS x☛ SSSSS* 3.8.,.E.öHH9Zö,9. E jo 8 0 9. 8 f. 8. †.

S8VSgVgS

8 PFPEESSESAISSSg 5

0.

222

to S S

88SSES 5EgEgASS

& œIAIAennee

q**

EaEEEöEREEEEEIEETq.““

dsee 94,00 B 94,00 B do. 84 90 B 94,90 B do. 6 8 97.0 G 97 00 8 do. do.

89 25 G 89.25 Q Brdbg. Pfdbrfamt 1-83 92,5 76 93,00 G Calenbg. Cred. D. F. —,— do. 5 381881-84 94,25 g 924,25 G do. D. E. kündb. —,— —,— 5000,2500 93,50 G 923,50 G Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. 500 —,— S. 1—4 unk. 30/33 98,40 8 96,40 G do. 5 Pir.⸗Lar. 90 96,00 G —,— Kur⸗ u. Neum. alte 96,00 G 96,00 G 10000 87,70 b 87,50 B do. do. neue 90.40 G 90.40 G do. 2000 .6. —,— 95 00 G 95,00 G 2 Komm.⸗Oblig. 94,00 G 94,00 G do. 400 .6.12 56,25 b G 95,00 G 95,30 G do. ““ 84,10 G 64,20 G do. Gold⸗R. 89

bo. do. 10000 4. hae. ern Landschaftl. Zentral. do. do.

egenegeeeeemn

+ *. 89 9 †— †. 02 &

ti li Amtsgeri ult. Iheutig. 75,9 1“ ensal. Prod. Ausg. 8 Nc. 8, Scheastrash We att etsmgt. vraustan⸗ 9e8. 1872191 Müunster, E’S.. s87254] ember 1913. hes Amtsgericht. 1ehearn c enr Cirsobf hes geleegennen EEIII IEöqEE““ Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über das Ver⸗ stargard, Fomm. [87213] Stück. ZETEETEETEb6.5 2140b G , gr, 1. 8.,8., 1

882222ö22S ——

ssrrerrerere eüüaäüüöüöPee

Vermögen des Kaufmanns Otto Naue 1 8 dem Vergleich

8 9 stermin vom 10. Oktober 1907 ukb. 15 1 alleinigen Inhabers der nicht eingetragenen rechnung des Verwalters und zur Erhebung gehoben. 1913 erglet 1 [87564 8 2 aühege Emsch 0 15 uch.20 82 Firma Lichtgesellschaft, Inhaber Otto von Einwendungen gegen das Schluß. Münster i. E., den 19. Dezember 1913. 191 Kapfigen vease Zwangsvergleich durch 138 chnis 1190. Ober⸗ sähern . 3. 96 90 G mheraisgric ser

4 4 1 Naue in Charlottenburg, Kantstr. 161 verzeichnis der bei der Verteilung zu Kaiserliches Amtsgericht. rechtskräftigen Beschluß vom 10. Oktober 88,888 Faderel. een0 n. e: 4 4 4 3

8 A

1

—— ₰2 2

EEeEeeeteezezeeeeeeseeeeezeseeeesszebeen 222I2öIöI2öII2I2IISII2Iö2IIöIIöIISIIISIöISIööSöS

b berücksichti F .“ , 2071 1913 bestatigt ist, hierdurch aufgeboben. schlesischer Staats⸗ und Privat⸗ uns. 4. 35957 eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ mögen des Tischlermeisters Jo . 212 tember 1913 ichti⸗ Eisenbahn⸗Höl. Masse nicht vorhanden ist. cericht hiersolbst, Zimmer 8, Drücker, Inbah sehes⸗ She Drd 98 Königliches Amtsgericht. N. G 1. 88 In safetied cleec erkecebeder 8 üfegene. F

Charlottenburg, den 15. Dezember &. Hildebrandt zu Münster i. W., Stuttsart-Cannstatt. 87264] Frachtsatz von Lythandragrube (Köhler⸗ I

aagaesAen 2522S2SN

22S2

7 SRSgg.

92,60 b G 92,50 b G do. 2000 4. 45,00 b G 94,60 b G 84,75 b G do. 400 4.10 45,00 b G 76,75 G 168,80 b Holländ. St. 1896* 33.8 —,— 92,40 b 92,30 b Japan. Anl. S. 2 4 ½ 1. 90 30 b G 83,8, b G 83,90 b G do. 100 4 ½ 88 90,30 b G 75,00 G 75.10 G do. 20 £ 4 ½ 1. 90,30 b G 92.50 G 92 50 G do. ult. beervs 93 80 b G 93,75 b Dez. Avorig. 84,70 G do. Ser. 1 25 75,70 G Italten. Rente gr. 93,30 G do. kleine 94,30 5b do. ult. brrrs;

—— Dez. Avorig. 100,10 G do. am. S. 8, 4 88,20 b g Marokk. 10 ukv. 26 92,9 1 b G 77,09 G 92,90 b G 86,80 G 77,09 G 92,30 b G 100,75 G 97 39G 2 do. 1888 gr. 79,00 b G . do. mitt. u. 93,50 b G Oest. amort Eb.⸗A 5 unk. 18 88 59 G do. ult. 64,70 b Dez. Ivorig.

öEö

=

22

99,50 9 98,80 G

SSSS8SS8”

94,109 64,10 7 do. 8 94,00 G do. (osch. Schuldv.

Pommersche do.

do. do. Ostpreußische.. do. 1““

SüöPregPe SüöPöSöeoSo‚n 2SSS ——=8 D.2.Z

83,00 b G

28ö=8ASgnenn oe;neen

1

S S 8 5

E S & üüüüüeaeeen

E

- SS

do. 18’“ do. neul. f. Klgrundb. do. do.

do. 10 89 28 osensche S. 6—10.. * S. 9*

100,80 b G 85 25 b .10] 95,75 b

0 85,75 b 85 75 b 72,5 er G 72,50 0b G

1913. Fraustadt, den 19. Dezember 1913. Goldftraße 41, werden: 1) das Honorar K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cauustatt. schacht), Graf Hans Karlschacht (Grube Crem. Anl.1909 uf,18 zusammen auf 90 festgesetzt, und 2) das mögen der Frau Marie Dieter, In⸗ des Tarifs von 959 in 759 bersichtigt. . do. 1887.99

Charlottenburg. thringer Rente mögen des Kaufmanns Otto Naue, Julius Richters, Freiburg (Elbe), wird Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Amtsgerichtssekretär Bayler. Am 1. Januar 1914 wird der zwischen do. 1907 ukv. 15 1911 unkv. 31

Der Gerichtsschreiber Der Gerichtsschreiber und die Auslagen des Konkursverwalters Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Nr. 16) nach Sagan (Bsl) auf Seite 148 . do. 1909 ul. 19

[87209] Freiburg, Elbe. [87226] Verfahren selbst eingestellt, weil eine den haberin einer Kleiderhandlung in Unter. Kattvwitz, den 20. Dezember 1913. bo. 1906 ul. 15

Konkursverfahren. mögen des Getreidehändlers Julius kursmasse nicht vorhanden ist. 6 N. 17/12. des Schlußtermins heute aufgehoben worden. amburger St.⸗Rnt.

alleinigen Inhabers der nicht eingetragenen nach erfolgter Abhaltung des Schluß den Stationen Magdeburg⸗Neustadt und do. 1908 ukv. 18

Naue in Charlottenburg. Kantsftr. 161, Freibur 8 (Elbe), den 15. Dezember Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ burg—Stendal gelegene Bahnhof Magde⸗ do. St.⸗A. 18 N rz. 58 191

—2ö2Ung8

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. des Königlichen Amtsgerichts. do. 1911 uk. 21 Das Konkureverfahren über das Ver. Kosten des Verfahrenz entsprechende Kon⸗ türtheim, ist nach erfolgter Abhaltung Königliche Eisenbahndirektion. .g.aobo 1896, 1902 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Richters in Freiburg (Elbe) in Firma.]!. Münster, den 9. Dezember 1913. Den 20,. Dezember 1913. [87565] o. amt. St.⸗A. 1900 Firma Lichtgesellschaft, Inhaber Otto termins aufgehoben. Odenkirchen. [87256] Werdau. [87258] Wolmirstedt rechts der Bahnstrecke Magde⸗ 8 1909 S. 1,2 ukv. 19 Wobnung Berlin, Landsbergerstr. 112. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Albert burg⸗Rothensee für die Abfertigung von do. amort. 1887-1904 do. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Königliches Amtsgericht. Abt. 1 mögen des Restaurateurs Adam Küp⸗ Scheffel in Werdau wird hierdurch auf. Stückgütern auch im Ortsverkehr zwischen ““ . Verwalteis sowie zur Anhörung der Gläu⸗ - Sgemrn —ee.,rras d pers in Wickrath wird, nachdem der in gehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ den Vahnhöfen Magdeburg Hbf., Magde⸗ do. - biger über die Erstattung der Auslagen Gollnow. Beschluß. [87221] dem Vergleichstermine vom 26. November termine vom 23. Oktober 1913 angenom⸗ burg⸗Neustadt, Magdeburg⸗Buckau, Magde, ”. 1008,1900 unt.8 und die Gewährung einer Vergütung an In dem Verfahren, betreffend Eröffnung 1913 angenommene Zwangsvergleich durch mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen burg⸗Sudenbuxg und Magdebur Südost do. ee. 8 die Mitalieder des Gläubigerausschasses des Konkurses über das Vermögen des vehteps g gen Beschluß vom 26. November Beschluß vom 30. Oktober 1913 bestätigt eröffnet. Ueber die Höhe der Larifsätze do. 1888.120 der Schlußtermin auf den 13. Januar Mühlenbesitzers Hermann Havenstein 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. worden ist. geben die Dienststellen Auskunft. Lüdec 1906 uw. 10/18 914. Vormittags 10 ½ Uhr, vor in Burow Mühle, wird der Beschluß Odenkirchen, den 18. Dezember 1913. Werdau, den 18. Dezember 1913. Magdeburg, im Dezember 1913. 9. 1912 uin. 58

dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, vom 2. Dezember 1913, betreffend das kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion.⸗

A⅞ S82328S822gESB

—=2 8 80 8 S

F

UüSAUA—*IAgIgüögnön

æ

do.

Sächsische alte do. do.

==I”g=Iêg=

☛☛

52SSS

= erebereeesteesssersseererreessszserr qEbb——

EEEEEEEEEE 8 SSS

4. co c o nn, n

. Liegnitz... .1918 88 00 b G Ludwigshafen . 1906 88,00 B do. 1890, 94, 1900, 02

,—— —6 2

ereeeeeaeeeeeeäeeeinernrrerrrerrererresrn

S8222SS

csrregcrrrresceneeneröreäereececeggernnee .

SüE=SSSgzegenöSbbebeesessn;

-2 2 3 H

be 2