1913 / 302 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

29,4 1912. Waldes & Ko., Dresden. 5/12

1913.

Export⸗Geschäft. Waren: Fischangeln, verzinnte Wa⸗ ren, Kleineisenwaren, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren,

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und

Ketten, Haken und Ösen, mechanisch bearbeitete Fasson⸗

metallteile, Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, unechte Schmucksachen, leonische Waren, Waren aus Holz, Kno⸗ chen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Celluloid, Posamentierwaren, Bänder, Be⸗ satzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.

Suiat enlssa.

W. 15024.

Sres, 23,pag nt. haene, Sasreoen. .

8 8 8 8 1913. Normann & Co., Ham⸗ burg. 5/12 1913. Geschäftsbetrieb: Agentur⸗ und Kom⸗ missions⸗Geschäft. Waren: Masse⸗Ver⸗ vielfältigungsapparate, Vervielfältigungstin⸗ ten und Vervielfälti smasse

üme

11“ 11“

7/10 1913.

5/12 1913. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Kl.

Fa. Heinrich Scharrer, Nürnberg.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Zund Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Schuhwaren.

z. Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ späne.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmit⸗ tel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ket⸗ ten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbe⸗ schläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Ha⸗ ken und Osen, Geldschränke und Kasset⸗ ten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

33.

Kerzen,

64*b⁄,6988,0812,

1wdha-

Uüsis;fäfictssiiinfamnisi sgg 1II”nnhfenncrnsisinnormhninin-,

Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automo⸗ bile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zube⸗ hör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.

Weine, Spirituosen. z. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

und Bade⸗Salze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britan nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe ünd Waren für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

daraus

Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Schmiermittel, Benzin.

Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Fri⸗ seur⸗Zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗

lösch⸗-Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

Kon⸗

⸗Instru⸗

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, troll⸗ und photographische Apparate, mente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Ge⸗ räte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Ge⸗ räte. 3

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorati onsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗

öle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogäate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗

nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗

ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabri kation, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst gegenstände.

Porzellan, Ton,

daraus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kon⸗ tor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Lehr mittel. Schußwaffen.

Glas, Glimmer und Waren

2

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und

Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗

Rostschutzmittel, Putz⸗ und

entfernungsmittel, (ausgenommen für Leder),

Polier⸗Mittel Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häu⸗ ser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Feuer⸗

W. 17163.

8 S Feder-Dnuckknopf —1

Eefecer hdrwochnopf S eeven 2n

8*

3 AsahnkERr ROSIEREI

18/4 1913. & Ko., Dresden. 5/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Kämme, Toilettegeräte, ver⸗ zinnte Waren, Kleineisenwaren, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Ketten, Haken und Ösen, mechanisch bear⸗ beitete Fassonmetallteile, Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, unechte Schmucksachen, leonische Waren, Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Celluloid, Waren aus Glas, Posamentier⸗ waren, Kragenstützen, Bänder, Besatzartikel, Druck⸗ knöpfe, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Brief⸗ und Mu⸗ ster⸗Klammern.

34.

Waldes

185025. 25966.

11/10 N/CL. 6/12 1913 Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Seifenpulverfabrik. Waren: Seifen, Seifenpulver, Wasch⸗ und Bleich⸗ Mittel, Fleckenentfernungsmittel, Desinfektionsmittel, Soda und Bleichsoda, Seifenpräparate, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Putz⸗ und Polier⸗Mittel. H. 1

Max Krumbholz, Finsterwalde

185026. 2690.

8 1

HRUG;

Duisburger Seifenfabrik C. Krüger, 6/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Parfüme⸗ rien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Toilette⸗

20/10 1913. Duisburg.

seifen, Kernseifen, Waschpulver, medizinische Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

185027

M. 22017.

24/10 1913. baum G. m. b. H.,

Manoli⸗Cigarettenfabrik J. Mandel⸗ Berlin. 6/12 1913.

G

Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ garetten, Zigarren, Zigarillos, garettenhülsen, Zigarettenspitzen, garettenmaschinen.

eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vo 5 dieses Betriebeg und Schnupftabake, Zi⸗ Zigarettenpapiere, Zi⸗

Zigarettentabak, Zi⸗

42. 7/

garn G

chemisch⸗technische Nebengewerbe und Waren:

Kl.

UELE KUG

185035.

4 1913. Norddeutsche Wollkämmerei und spinnerei, Bremen. 6/12 1913. und Kamm⸗ eschäftsbetrieb: Kämmerei, Spinnerei, Färberei

Exportgeschäft.

1. Ackerbau⸗Erzeugnisse (außer Hopfen), For twirt⸗

2

2.

za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten Putz,

schafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗Erzeugnisse Ausbeute von Fischfang und Jagd. 8 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel Konservierungsmittel für Lebensmittel. 1b künstli

Blumen.

b. Schuhwaren.

d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ 4.

7

8

c. Strumpfwaren, Trikotagen G

und Bett⸗Wäsche,

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗

und Ventilations⸗Apparate und »Geräte, Vasser⸗

leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.

Borsten, Schwämme, Stahlspäne.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche

und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗

und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke,

Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

.Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

. Düngemittel.

9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

12 13

14 15 16

25. 26a.

27

28

c. Nadeln, Fischangeln. 8

d. Hufeisen, Hufnägel.

e. Emaillierte und verzinnte Waren.

f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

. Firnisse, Beizen, Klebstoffe, Appretur⸗ und Gerb⸗ Mittel, Bohnermasse.

. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

a. Bier.

. Mineralwässer und Bade⸗Salze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Horn, Schildpatt,

Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,

Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗

Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗

materialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven,

Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,⸗ Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Senf, Kochsalz.

d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. 8

e. Diäetetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

. Papier (außer Filtrierpapier), Pappe, Kar⸗ ton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗ Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. 1

. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗

karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗

alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

ggegenstände. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

30.

31

32.

33. 34.

38. 39.

40.

41

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmitteel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und

Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗und Polier⸗ Mittel lausgenommen für Leder), Schleifmittel. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition. 3 8 Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, 89. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonserveirungsmitte Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häüuser, Schornsteine, Baumaterialien. 8 Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier⸗ Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.

. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

Decken,

Berlag der Expedition

8 8

(Heidrich) in Herlin. Druck von . Etanklewoich’ Duchbruckeret . m. B. b., Beclin W. 11, Pernburgerstraße 14.

8

Fa r

4.

Inport⸗Geschäft.

lecenentjernungsmittel, Desinfektionsmittel,

arenzeichenbeilage

en Reichsanzeigers und Königlich Pren

Berlin, Dienstag, den 23. Dezember.

1913.

1

(dchluß.) 185024.

E“

.„8

11/10 1913. Fa. Max Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Seifenpulver⸗Fabrik.

eifenquell:

Krumbholz, Finsterwalde N/L. 6/12 1913.

Waren: Seifen, Seifenpulver, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel,

Soda und Bleichsoda, Seifenpräparate, Stärke und Stärkepräparate,

bzusätze zur Wäsche, Putz⸗ und Polier⸗Mittel.

185028.

S. 14176.

Siemßen & Co., 6/12 1913. Geschäftsbetrieb: Export⸗

Waren:

1913.

und

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und

Jagd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ Lebensmittel.

ns liche

und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe,

Konservierungsmittel für

beite

mittel, Kopfbedeckungen, Friseu

Blumen.

Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträger,

8

leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel,

späne.

Cyemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmit⸗ ür zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische

tel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse Rohprodukte.

Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärme schutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Sensen,

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

—. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Blechwaren, Anker,

schläge, Drahtwaren,

Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automo⸗ bile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zube⸗ hör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Ap⸗ pretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. ler.

Weine, Spirituosen. 1““

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, und Bade⸗Salze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britan⸗ nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. v11““

Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein,

eerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Fri⸗ seur⸗Zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ agen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, clektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instru⸗ mente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

runnen⸗

und Bett⸗Wäsche. Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗

Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗

Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ Ket⸗ ten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Hacken und sen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile gewaltzte und gegossene Bauteile,

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Ge⸗

räte.

onsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schotkolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabri kation, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst gegenstände.

Porzellan, Ton,

daraus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kon tor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Lehr mittel.

Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häu⸗ ser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. , Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.

185034.

Glas, Glimmer und Waren

Feuer⸗

A. 11098.

25/10 1913. Aegler Société (Schweiz); Vertr.: Pat.⸗Anw. E. lin SW. 68. 6/12 1913. Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrik. Uhrenbestandteile, Etuis.

185036. L

8 8

Dr. Laboschin, Berlin, Levetzowstr. 23.

Anonyme, Bienne Hoffmann, Ber⸗

Waren: Uhren,

5977.

9/6 1913. 6/12 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für

Lebensmittel. 8 185037. St.

Bonitaplas

4/10 1913. P. A. Stoß Nachf., Wiesbaden. 6/12 1913. Geschäftsbetrieb: Medizinisches Warenhaus und

7561.

Gummifabrikate. Waren: Pflaster und Pflastermasse.

räte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Ge⸗

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorati⸗

S. 14177.

8 8 1“

25/9 1913. Siemßen 8& Co.

Hamburg. 6/12 1913. Geschäftsbetrieb: Export⸗

Import⸗Geschäft. Waren: wie

und

185028. 1

asccKcctureeu

4

Q̊☚̊☚O4Aꝗᷓꝗb

8

ES. 14178. . —9

11“

25/9 1913. Siemßen & Co. Hamburg. 6/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Export⸗ Import⸗Geschäft. 1 Waren: wie

und

185028

25/9 1913. Siemßen & Co., Hamburg. 6/12 1913. Geschäftsbetrieb: Export⸗

Import⸗Geschäft. 185028.

und

Waren: wie

185032.

25/9 1913. Siemßen & Hamburg. 6/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Export⸗ Import⸗Geschäft.

Waren: wie

185028. 2 8 2

b 18 1u“ 1913. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, 16/10 1913. Export⸗Gasglühlicht⸗Gesellschaft mit Berlin. 6/12 1913. beschränkter Haftung, Berlin. 6/12 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von elektrischen Glühlampen. Waren: Elektrische Glühl Glühkörpern. Waren: Glühstrümpfe ““ pen. Beschr. v16““