1913 / 302 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

sen, Sicheln, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Edel⸗ metalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗Wa⸗ ven, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, le⸗ onische Waren, Christbaumschmuck. Schirm⸗ und Stock⸗ Griffe aus Metall.

10. 185086. M. 21932.

Varel i/ Oldbg.

11/10 1913. Diedr. Müller, 6/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Handlung mit Fahrzeugen, Näh⸗ maschinen, Musikinstrumenten, elektrischen Artikeln. Waren: Fahrräder, Motorfahrzeuge für Land, Luft und Wasser, Fahrrad⸗ und Fahrzeug⸗Motoren, Sättel, Werkzeugtaschen, Luftreifenschläuche und ⸗mäntel, Pan⸗ zerreifen, Signalglocken und ⸗hupen, Fahrrad⸗, Fahr⸗ zeug⸗ und Signal⸗Laternen, Bremsen, Radfelgen, ⸗spei chen und ⸗=naben, Taschen, Luftpumpen, und Ketten kasten, Ständer, Nähmaschinen, Haushaltungsmaschinen, Musikinstrumente, elektrische Beleuchtungs⸗ und Läute⸗ gegenstände, Taschenlampen, galvanische Elemente.

185087. R. 4

17215. 8e

23/8 1913. Fa. Emil Rögener, Hannover. 6/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗, Zigarillos⸗, Zigaret⸗ ten⸗, Rauchtabake⸗,- Rauchutensilien⸗Handlung en gros und en detail. Waren: Tabakfabrikate, insbesondere Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauchtabake.

28922.

185988. §. 1““

Eberillos

3/11 1913. Hamburger Cigarren Fabriken Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg. 6/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Handel mit Rohtabak, Herstel⸗ lung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art, so⸗ wie Anschaffung und Weiterveräußerung aller Waren, die seitens der Zigarrendetaillisten benötigt werden. Waren: Aschbecher, Zigarettenpapier, Zigarrenabschnei⸗ der, Zigarrenfrischerhalter, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ Etuis und ⸗Taschen, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Feuerzeuge aller Art, Pfeifen und Zubehör, Post⸗ karten mit Ansicht, Rohtabak, Spielkarten, Tabakfabri⸗ kate aller Art, Tabaksbeutel, Wachskerzen, Zündhölzer, Zündhölzer⸗Etuis.

185089. G. 15005.

„f. Leonhard“

27/6 1913. Grau & Locher, 6/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Pflanzenvertilgungsmittel, Fliegenfänger, Putzmaterial, Stahlspäne, chemische Produkte für industrielle Zwecke, nämlich Chlorkalk und Borax. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, nämlich Fliegenleim; Wichse, Leder putz⸗ und Konservierungsmittel, nämlich Ledercreme und Lederfett; Appreturmittel, nämlich Lederappretur, Sportschuhlack; Gerbmittel, Bohnermasse, nämlich Par kett⸗Bodenwichse. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, nämlich Bodenöl, Fahrradöl, Maschinenöl, kon⸗ sistentes Fett, Zylinderöl. Parfümerien, nämlich Haar⸗ pomaden, Haaröl; kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, nämlich Seifenpul⸗ ver, Fettlaugenmehl, Bleichsoda, Feinsoda, Waschkristall, Teigseife, Laugenstein, Seifensand, Quillajarinde, Wasch blau, Stärke und Stärkepräparate, nämlich Glanzstärke und Cremestärke, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), nämlich flüssiger Metall putz, Putzextrakt, Ofenpomade, Putzpulver, Schleifmittel.

34.

Schwäb. Gmünd.

. 24555.

185090.

20/3 1913. H. P. Kuhlmann Söhne, Kr. Solingen. 6/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrik und Lager von Sensen, Sichten, Stroh⸗ und Maschinenmessern, echt steyr. Si⸗ cheln, Wetzsteinen, Sensenbaumringen, Dengelgeschirren usw. Waren: Dengelzeuge, Wetzsteine und Sensen⸗ ringe.

Schlebusch,

185094. R. 17480.

8/12

Waren: Technische Putz⸗ und Polier⸗Mittel.

15/10 1913. Fa. Carl Rädisch, Dresden. 1913. Geschäftsbetrieb: Hlimport. Ole und Fette, Schmieröl, Beschr.

[Spielanzüge

185091.

Porta Westphalica.

Nathan & Hoffmann, Berlin.

N. 7521.

15/8 1913. 6/12 1913. Geschäftsbetrieb: Knabenwasch⸗ und Kinder kleider⸗Fabrik. Waren: Knabenwaschanzüge, Blusen, und ⸗hosen, Russenkittel, Kinderkleider, Schürzen, Turner⸗ und Kinderschärpen.

185092.

12/8 1919. & Kahn, Nürnberg. 6/12

Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: wäsche, nämlich: Kopfkissen, überzüge und dergl.

185093. 172

Süddeutsche Wäschefabrik Friedmann 1913. Bett⸗

1128²¹1913. 3 Söhne, Varel i/Oldbg. 6/12 1913. Geschäftsbetrieb:

ken. Waren: Leder.

Schwabe &

Leder⸗ und Treibriemenfabri⸗

185095. T. 7188.

Steele

1913. De Trey & Company Limited, lin. 8/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Veräußerung von künstlichen Züähnen. Waren: Auswechselbare künst liche Zähne und auswechselbare Facetten für zahnärzt⸗ liche und zahntechnische Zwecke.

22b.

Sweet Hom

13/10 1913. Anker Phonogramm Gesellschaft m. b. H., Berlin. 8/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schallplatten und Sprechapparaten. Waren: Schall platten, Sprechapparate sowie Nadeln für Sprech apparate.

4. 185097.

Ber

11072.

185096. A.

W. 18069.

16/10 1913. Otto von Wickede, Moos⸗ dorfstr. 12. 8/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Trocken⸗ und Wärme⸗Vorrichtungen. Waren: Stiefel⸗ trockner und Stiefelwärmer.

11. 185998. C.

5˙8 1913. Chemische Fabrik Schweinfurt G. m. b. H., Schweinfurt a⸗/ Main. 8/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗technische Fabrik. Wa⸗ ren: Farbstoffe und Farben aller Art; Insektenbe⸗ kämpfungsmittel aller Art; Gartenspritzen.

R.

Berlin,

14667.

2 ½

3

31/10 1913. F. H., lin. 8/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Straßenpflaster⸗Rammen, Wegebau⸗Apparaten, Maschi⸗ nen und Vorrichtungen. Waren: Straßenpflaster⸗ Rammen, Wegebau⸗Apparate, Maschinen und ⸗Vor⸗ richtungen.

17559.

„Rammbiene“, . m. Ber⸗

2

25.

185100. R. 17610.

Vorreiter

6/11 1913. Fa. F. A. Rauner, i/Sa. 8/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Mundharmoni⸗ kas, Akkordions und Konzertinas aller Art. Waren: 11““ Akkordions und Konzertinas aller Art. 3

Klingenthal

Necklenvurger Eaoge.

185102.

UVollmondzauber 4/10 1913. Peter Krappen & Co., Groß Stein⸗

heim a/ M. 8/12 1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von

Waren: Zigarren. 185103.

Lucas Cranac

4/10 1913. Peter Krappen & Co., Groß Stein heim a/ M. 8/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb Waren: Zigarren.

25924.

Tabakfabrikaten.

25925.

von Tabakfabrikaten.

185104. K. 25928.

Dixnutzig Uolk

4/10 1913. Peter Krappen & Co., heim a/ M. 8/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb Waren: Zigarren.

Groß Stein

von Tabakfabrikaten.

185105. K. 26039.

Graf von Plettenberg

21/10 1913. Peter Krappen & Co., Groß Stein⸗ heim a/M. 8/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb Waren: Zigarren.

von Tabakfabrikaten.

185106. K.

graf von Sehmettouw

21/10 1913. Peter Krappen & Co., Groß Stein⸗ heim a/M. 8/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Waren: Zigarren.

heue

26040.

Tabakfabrikaten.

185107. 26043.

Waffen

17/10 1913. Peter Krappen & Co., Groß Stein⸗ heim a/ M. 8/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Waren: Zigarren.

38.

16/9 1913. „Kosmos“, Fabrik H. F. Wolf, Dresden. Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ und Tabakfabrik. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarettenpapier und Zigarettenhülsen. Beschr.

185109.

Tabakfabrikaten.

185108. K.

Senprinz

Tabak⸗ & Cigaretten⸗ 8/12 1913.

25743.

E. 9703.

hecierungsjubiräum

21/12 1912. Egyptian & L. Przedecki, Berlin. 8/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstéllung und Vertrieb von Zigaretten, Zigarren und Tabaken. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Shülsen, ⸗spitzen, Zigar⸗ renspitzen und Tabakpfeifen.

38. 185110. 1

Cigarette Company J.

L. 16600.

Menes-Lahinet

11 1913. M. & Ch. Lewin, Wiesbaden. 918.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. garetten, Zigarettenhülsen, Rauch⸗, Kau⸗, tabak und Zigarren.

8/12

Waren: Zi⸗ Schnupf⸗

185111. L. 16604.

4/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Handel und Vertrieb von Zigar⸗ renfabrikaten. Waren: Zigarrenfabrikate.

1913. Gebr. Lindenberg, Schwerin. 8/12

Anderung in der Person 8 des Inhabers.

4 63338 (N. 2235) R.⸗A. v. 23. 10. 1903.

17886((CäZb Umgeschrieben am 15. 12. 1913 auf: E. Grüder,

Berlin⸗Friedenau, Kirchstr. 24.

Nachtrag.

38 124963 (W. 10853) R.⸗A. v. 21. 1. 1910.

Die Firma der Zeicheninhaberin lautet: Waldorf⸗ Astoria Company mit beschränkter Haftung Cigarettenfabrik (15. 12. 1913).

d. 12445.

Ma

1/8 1913. Fa. Mazx Dölle, vorm. Fr. Thiel Herzogl. Hoflieferant, Sagan. 8/12 1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren und Zigaretten.

Löschung wegen Ablaufs der Schutzfrist. Gelöscht am 13. 12. 1913.

(B. 9169) R.⸗A. v. 24. 7. 1903. 4 Anker Compagnie Berger & Simiatizky, Halberstadt).

20 b 63057 (O. 1727) R.⸗A. v. 16. 10. 1903. (Inhaber: Oelwerke Stern⸗Sonneborn Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Hamburg).

38 61462 (Inhaber:

16a 63293 (K. 8139) R.⸗A. v. (Inhaber: Ludwig Kühl, Hamburg). 10 63631 (N. 2295) R⸗A. v. 3. 11. 190392 (Inhaber: Neue Automobil⸗Gesellschaft m. b. H., Berku 16 b 63641 (L. 5152) R.A. v. 3. 11. 18en (Inhaber: Rich. Lankow, Leipzig). 26a 63646 (B. 9914) R.⸗A. v. 63647 (B. 9915) (Inhaber: Walter Adolf Bintz, Berlin) 2 63668 (Sch. 6044) R.⸗A. v. 3. 11. 190 (Inhaber: Leonard Schade van Westrum, Berlin) 16b 63688 (N. 2299) R.⸗⸗A. v. 3. 11. 190 (Inhaber: Nitschke & Co., Breslau). 8 63765 (S. 4843) R.⸗A. v. Inhaber: J. W. Spear & Söhne, Nürnberg⸗Doas 38 63778 (B. 9917) R.⸗A. v. 6 11s (Inhaber: Bremer Cigarrenfabriken vorm. Bierm & Schörling, Bremen). 26a 63815 (L. 5173) R.⸗A. v. 10. 11. 1903 (Inhaber: Emil Philipp Franz Julius Langerfe

Hannover). (Sch. 6039) R.⸗A. v. 10. 11. 1903

23. 10. 1909

6. 11. 199. *

2 8 2

6. 11. 19037

37 63830 (Inhaber: Franz Schülke, Hamburg).

16b 63845 (K. 8128) R.⸗A. v. 10. 11. 1903 63847 (½. 8135) 3 (Inhaber: Georg Kunz & Johann Hochh

a/ ̃M.).

3d 63886 (R. 5337) R.⸗A. v. 10. 11. 1903.

(Inhaber: Rosenthal, Fleischer & Co., Göppingen). 63949 (F. 4696) R.⸗A. v. 13. 11. 1903.

(Inhaber: Wilhelm Förtsch, Bruchsal).

266e 63973 (S. 4868) R.⸗A. v. 13. 11. 1903. (Inhaber: Süßmann & Hoffmann, Erfurt).

2 63987 (K. 8109) R.⸗A. v. 13. 11. 1903. (Inhaber: Emil Käferle Hannover).

4 63991 (H. 8961) R.⸗A. v. 13. 11. 1903. (Inhaber: W. Ernst Haas & Sohn, Neuhoffnungshi

b. Sinn). 26a 64008 (M. 6645) R.⸗A. v. 17. 11. 1903. (. 6645 11,

64280 Z11ö16“

(Inhaber: Gust. Meyer, Geestemünde).

2 64033 (L. 5131) R.⸗A. v. 17. 11. 1903.

(Inhaber: Franz Landeck, Berlin⸗Pankow). 26a 64056 (K. 8167) R.⸗A. v. 17. 11. 1903. (Inhaber: Chr. Käsebier, Altona).

64105 (V. 2011) R.⸗A. v. 20. 11. 1903. (Inhaber: Vereinigte Berlin⸗Frankfurter⸗Gummiwar fabriken, Gelnhausen b. Frankfurt a. M.).

37 64133 (O. 1749) R.⸗A. v. 20. 11. 1903.

(Inhaber: Willy Oberschützky Hamburg).

928 64381 (V. 2015) R.⸗A. v. 27. 11. 1903.

(Inhaber: Vogel & Kreienbrink, Berlin).

2 64395 (S. 4837) R.⸗A. v. 27. 11. 1903

(Inhaber: P. H. Springer, Bad Hermsdorf bei Go berg).

6 64402 (B. 9953) R.⸗A. v. 1. 12. 1903.

(Inhaber: Dr. phil. Conrad Bartsch, Berlin⸗Schö berg). 9a 64403 (S. 4850) R.⸗A. v.

(Inhaber: Salz & Comp., Remscheid). 26 64417 (K. 8183) R.⸗A. v. 1. 12. 1903.

(Inhaber: Kolonialwarenhaus G. m. b. H, Frankfu a/ M.).

2 64433 (R. 5335) R.⸗A. v. 1. 12. 1903.

(Inhaber: Reinhold & Cie., Binningen bei Basel). 9-f 64447 (P. 3587) R.⸗A. v. 1. 12. 1903. (Inhaber: Prinz & Co., G. m. b. H., Ohligs).

64158 (L. 5134) R.⸗A. v. 20. 11. 1903. (Inhaber: Lowack, Walter & Co., Berlin).

3 b 64219 (J. 2022) R.⸗A. v. 24. 11. 1903.

(Inhaber: Industriewerk H. Thiemann, Dessau). 16b 64232 (G. 4715) R.⸗A. v. 24. 11. 1903.

(Inhaber: Otto Gmelin, Freiburg i / B.).

34 64247 (Z. 1030, R.⸗A. v. 24. 11. 1903.

(Inhaber: Anna Ziegler geb. Scheitzach, München). 38 64252 (B. 9919) R. A. v. 24. 11. 1903.

(Inhaber: Cigarettenfabrik Bock & Co., Karlsruhe i B 41 64256 (B. 9763) R.⸗A. v. 24. 11. 1903. 51 64257 (B. 9764) 1 7⁷ T 71 71 (Inhaber: Buntweberei Moseus & Gronau, Hussine

b. Strehlen). (E. R.⸗A. v. 24. 11. 1903.

71 7/

71 Boller,

23

32

1. 12. 1903.

23

6 64265 3692) (Inhaber: Dr. of Dental Surgery Fred B. Eggler Göppingen [Württbg.]). 160 64275 (Z. 1033) R.⸗A. v. 24. 11. 1903. (Inhaber: Willy Zander G. m. b. H., Halle a/S.). 38 64292 (Sch. 6054) R.⸗A. v. 24. 11. 1903. (Inhaber: Schwiebert & Meyer, Verden b/ Bremen). 20 0 64357 (B. 9924) R.⸗A. v. 27. 11. 1903. ½ (Inhaber: Berliner Ceresinfabrik Graab & Kranich Neukölln). 31 61362 (B. 9950) R.⸗A. v. 27. 11. 1903. (Inhaber: Theodor Becker, Berlin). 13 64598 (F. 4720) R.⸗A. v. 4. 12. 1903. (Inhaber: Frank & Co., Brandenburg a /H.). 26 64636 (B. 9972) R.⸗A. v. 8. 12. 1903. .„—11777758 Inhaber: Werner Breuer ([Inh. Arthur Metz], Rode kirchen). 1 13 64651 (L. 5198) R.⸗A. v. 11. 12. 1903 (Inhaber: Hartwig Lewin, Berlin). 16b 64655 (Sch. 6067) R.⸗A. v. 11. 12. 1903. mnhaber: Hugo Schriefer, Cöln). 1 8 64662 8(a. deteh R.⸗A. v. 11. 12. 1903. (Inhaber: Krefelder Metallwaren⸗Fabrik Bitter & Goh bers G. m. b. H., Crefeld). 3 26d 64668 (A. 4253) Sn v. 11. 12. 1903. (Inhaber: Jacques Apt, Berlin). 8 642859 408. 9903) R.⸗A. v. 11. 12. 1903. (Inhaber: W. E. Bolduan, Worms a. Rh.). 4 64773 (G. 4772) R.⸗A. v. 18. 12. 1903. (Inhaber: Kryptol⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin). 2 65274 (D. 4066) v. 19. 1. 1904. (Inhaber: E. Demourgues, Paris). 8 65319 (C. 1973) R.⸗A. v. 19. 1. 1904. 2 (Inhaber: Chemische Fabrik Albert von der Chevallerice

Berlin. 4 19 65355 (W. 4930) R.⸗A. v. 19. 1. 1904. 1904.

17

13

11

(Inhaber: Margarete Weber, Frankfurt a/ M.). 65407 (F. 4722) K.⸗A. v. 22. 1.

(Inhaber: W. E. Fischer, Hamburg).

28 65438 (C. 4270) R.⸗‚A. v. 22. 1. (Inhaber: Georg D. W. Callwey, München)

Berlin, den 23. Dezember 1913.

Kaiserliches Patentamt. Robolski.

38

liawicz/

2

sw. 11,