1913 / 304 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

[88077 Konkursverfahren.

Uleber das Vermögen des Buchhändlers Reinhold Strietzel in Weißwasser, Muskauerstraße 3, ist heute, am 23. De⸗ zember 1913, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Eernst Grosch in Weißwasser. An⸗ meldefrist bis 16. Januar 1914. Erste

Gläubigerversammlung und allgemeiner

Brüssow. 188148]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Bahls in Brüssow beträgt die Summe der bei der Verteilung zu berücksichtigenden For⸗ derungen 8989 27 und der zur Ver⸗ teilung verfügbare Massehestand 1797,85 ℳ. Der Konkursverwalter: Dr. Schiegnitz, Rechtsanwalt, Brüssow.

Erfurt. Beschluß. [88165] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Alfred Müller hier wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Aus⸗ schüttung der Masse aufgehoben. Erfurt, den 20. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.

Gostyn. Konkursverfahren. [88040]

dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Jeßnitz, den 22. Dezember 1913. Henn, Amtsgerichtssekretär, Gerichts⸗ schreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

Kiel. Beschluß. [88103] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ludwig Kemme in Neumühlen⸗Dietrichsdorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine

Sehwarzenberg, Sachsen.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mechanikers und Fahrrad⸗ händlers Paul Heinrich Keuer in

Lauter wird nach Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben. Schwarzenberg, den 20. Dezember

1913. Königliches Amtsgericht.

n Reichsan

Börsen⸗Beilage u zeiger und Königlich Preußisch

Berlin, Sonnabend, den 27. Dezember

en Staats

8*

Prüfungstermin am 23. Januar 1914, Castrop. . e In dem Konkursverfahren über das 8 . 1 8 8 rfah ter⸗ Verr om 21. November 1913 angenommene B 2 VBormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 10. In dem Konkursverfahren über das Ver. Vermögen des Uhrmachers Hermann Zrwanasvergiech deh ersee iigen öe⸗ Taucha, Bz. Leipzig [88087]

Offener 2 Anzeigepflicht bis mögen des Kaufmanns Brunv Steffens Jacobi in Gostyn ist zur Abnahme der B Das Konkursverfahren über das Ver⸗ t Anzeigepflich in Habinghorst, Kronprinzenstraße Nr. 69, Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ 6 19 21. hsegtber 1913 bestätigt mögen des Fabrikanten Karl Wilhelm Weißwasser, den 23. Dezember 1913. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner hebung von Einwendungen gegen das ste dier 85 gile 8— 1913 Emil Carius, Inhaber der Firma Königliches Amtsgericht. gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung e Köni liches Aürts 8 t. 32 Emil Carius vorm. Wilh. Carius, vergleiche Vergleichstermin auf den 10. Ja⸗ zu berücksichtigenden Forderungen sowie öͤnigliches Amtsgericht. 23. Mosaikplattenfabrik in Taucha, wird, 1 29 ööö5 * dadhench 8 öö 8. Er⸗ Leip-rig. [88101] S8 ber 5 vom Apolda. Konkursverfahren. [88152] Zimmer 12, vor dem Königlichen stattung der Auslagen und die Gewährung ũ 29. November angenommene Zwangs⸗ Ser EEö 8 8 88 gericht in Castrop anberaumt. Der Ver⸗ einer Vergütung an die Mitglieder des FE vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom mögen der Firma Aug. Rose in Apolda gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Automobilvertriebsgesellichaft mit be⸗ gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ wird nach Abhaltung des Schlußtermins Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts, den 10. Januar 1914, Vormittags chränkter Haftung in Leipzig, König⸗ gehoben. aufgehoben. schreiberet des Konkursgerichts zur Einsicht 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ n 12, wird mangels einer den Kosten Taucha, den 22. Dezember 1913. Apolda, den 22. Dezember 1913. der Beteiligten niedergelegt. 2. 8,18. gerichte hierselbst, Zimmer 9, bestimmt. des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ Königliches Amtsgericht. Großherzoglich S. Amtsgericht. Castrop, den 19. Dezember 1913. Gostyn, den 20. Dezember 1913. gestelt. ZZ1“ hse leüc wehehn.1 Der Gerichtsschrelber Leipzig, den 19. Dezember 1913. Uslar. [88041] Bad Lausick. [881571 ce Konkursverfahren. N 1/13. 38.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Castrop. [88096] des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abt. II A¹. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maurermeisters Erust 8 vA“ ”;; Gotha. [88089] Leipzig. [88102] mögen des Kaufmanns Albert Rosen⸗ Caiov in Belgershain wird nach Ab⸗ 8. n 8 egtermeisters 1— Das Konkursverfahren über das Ver. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ thal in Bodenfelde wird nach erfolgter haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Möbelhändlers Juͤlius Röster in mögen des Kaufmanns Oskar Faust moͤgen der Schnittwarenhändlerin Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 5 11 Mengede, Bahnhosstraße 30, ist zur Ab⸗ in Gotha ist wegen Mangels an Masse Marie Anna Nitzschke in Leipzig⸗ aufgeboben. Fhrittanig —— 88,009 38,009 1901

Bad Lausick, den 16. Dezember 1913. 3 Sn Schlußrechnung des Verwalters eingestellt worden. Reudnitz, Oswaldstr. 12, wird nach Ab⸗ Uslar, den 19. Dezember 1913. Ftalien. Plätze. 8 80,80 G ., versch. 94,70 8 84,702 Charlottenb. 59,98,98

Königliches Amtsgericht. 8. E . en Gotha, 18. Dezember 1913. haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Königliches Amtsgericht. II. d. do. —₰ 89. . sx versch. 85,.108 85,106 do. 1907 unkv. 17 ““ zur Erhebung von Einwendungen gegen erzogl. S. Amtsgericht. 7. gehoben. iasbege gäs echas Shee Sene s. . 1230b 88,208 98,80b dDo. 1908 unkb. 1920 Konkursverfahren. [88377] das .Bhshe bei . Ver⸗ ekees k Leipzig, den 20. Dezember 1913. vaihingen, Enz. äeei9 s14 T. 1 . 8 11616““ 8 911F 121urh z2 as Konkursverfahren über das Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen Königliches Amtsgericht. Abt. II A..

. 8 G gf z Gräfentonna. [88084] K. Amtsgericht Vaihingen a. E. 20,80 b 8 do. 6. 85,20 38 85,20 R bo. nögen des Bäckermeisters Adolf Guth und zur Beschlußfassung der Gläubiger 2 a 2. do. 20,485 G 95,10 8 95,10b do. 1898, 99, 1902, 877 2 2 und defsen Ehefrau Gugenie geb. über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Konkursverfahren. 1880821 33EE16 8. 0 2,08 Tocbe do. 1912 unk. 42¼ 1.28 96,809 88.766 8

r 8 8 4 6 20 23 G do. 8I 85,20 8 85.20 9 Coblenz10 Nukv. 20/22 —,— do. 86, 97, 88, 90, 94 88,00 G 8 16 . 1, b E in stß⸗ S „Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Magdeburg. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Madrid, 76,90 b 18 h. 9525 6 95.25 g do. 1888 TSn 1I1In 28,0029 9 88, 1 S. 27 Walr. früher in Damthach, jetzt in stücke der Schlußtermin auf den 17. Ja mögen des Vsche saeesger und Gast⸗ Konkursverfahren. des Gottlieb Baumgärtner, Bauers do. 8 8 I 184,30 8 84,30 G S. 1— 11

Heutiger] Voriger

Heutiger! Voriger Kurs

Heutiger Voriger Kurs Kurs

Heutiger! Voriger Kurs

*

Amtlich festgestellte Kurse.

Berliner Börse, 27. Dezember 1913. 8 1 Frank, 1 Lira, 1 L5u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19 Fold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Glbd. österr. W. = 1,70 ℳ. do. 1912 un 1922 [Srone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. sübd. W. do. do. 1903 12,00 ℳ. 1 Glb. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. do. 1996 „1,60 ℳ. 1 skand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = S.⸗E St.⸗A. 1900 11 ℳ. 1 dei eene = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Sächfische St.⸗Rente 2 8 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar do. ult. shautlg. 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. 8 Dez. 1vorig. —,— die einem Papier beigeftgte Bezeichnung N besagt, warzb.⸗Sond. 1900 4 1.4.10 92,90 0 Borhebtummelsb. 99 3 9 haß nur bestimmte Rebaeac⸗ 59 12 8585 rttemberg unk. 15 * vers ch I“ Lhss h g. H. 1901 2 3

ümlshon lieferbar sind. unk. 21 1.4.10% —,— —,— d. 1901 3 ½⅞ be. 1881—88 8 versch. 84, Breslau 08 N unkv. 21 Wechfel. Ea 8 .

do. 09 N unkv. 24/4 Heutiger] Voriger 88 8 Kurs

88,00 B 87,70 G 76,60 6 76 30 b 94,70 B3 94,60 G 87 80 G 87,50 G 77,75 6 77,60 b 94,70 B 87,50 G 78,70 G 92,50 B 75 40 G 95 25 b G 88,00 b B 76 50 G 88,0 b B 76 50 G 93 25 G 88,091 B 76,50 G 92² 30 G 87 25 8 87,10 b 75,75 G 92 30 G 87 50 B 75,75 G 92,20 b G 84,25 b 75,75 G

—,— Berlin Hdlstamm. Obl8 ½ Magdeburg 1 1891/4 —,— Berliner Synode 1899/4 do. 1906 84,00 G do. 1908 unkv. 1900/4 4 96 80 b bdo. 1899, 1904, 05 8

4 4

138 1902 unkv. 17 3

—, X2n 96,10 G 96,10 G —, . 4 3 92,80 G 92.80 G do. 96.30 96,30 G 8 8 04 95,50 G 95,50 6 do. 1902 unkv. 20 1 C3 ½ 84,20 G 84,20 G do. 1913 N unkv. 31 0 94,80 G 94,30 G do. 1880 94 50 b G 94,50 G do. 1886, 1891, 1902 90 00 G 90,00 G do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 90,00 0 90,900 G Mainz 1900 —,— —,— do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. R uk. 16 —,— do. 1911 N Lt. S uk. 21 95,50 G 95,50 G do. 1888, 91 kv., 94, 05 94 50 G ,— Mannheim 1901,06/08 94,00 ½ 94,10 G do. 1912 unk. 17 94,00 B 94,10 b B do. 1888, 97, 98 97,00 G 97,00 G do. 1904, 1905 —,— —,— Marburg. 1903 N 95,90 G 96,90 b G Minden 1909 ukv. 1919 3 do. 93,70 B 93,70 B do. 1895, 1902 3 ½ —,— —,— Westpr. rittersch. S. 96,40 G 86,40 9 Mülhausen i. E. 1906 1.4.10] 93,40 G 93,40 G do. do. —,— do. 1907 unk. 16 .4.10 93,40 G 93,40 G —,— do. 1913 N unk. 22 4.10] 94,00 G6 94,00 G —,— MülheimRh. 99,04,08 4.10 93,40 G6 93,40 G —,— do. 1910 N ukv. 21 1.4.10 93,40 g 93,40 G 3 —,— do. 1899, 1904 4.10 84,00 6 84,00 G 3 do. 95,90 G Mulh. Ruhr 09 Em. 11 1 neulands 96,90 b u. 13 unk. 31, 35 4.10 93,50 G 93,50 b G 5 do. 96,00 G do. 1889, 97 4.10 89,75 9 89,75 G 3 do. 1 95,75 8 München 14.10 94,75 8 84,76 6 FHeff Sds Hyp⸗f 92,758 do. 1900/01, 06, 07 894,00 6 94,105b Uee 1889 87,708 do. 19089/11 unk. 19 sch. 94,20 8 84,30 8 S. 18 22

S 18

96,30 9g 96,30 G 671098 —— 95,10 8 94,60 G 1 D 91,40 8 91,25 G 1 . D 96 00 G 96,00 6 1 do. D 94,70 G0 94,80 g Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 95,40 b 95,10 G do. do. 94,70 8 94,80 b fäscüse eesees sch. 85,30 85,20 b G sch. 94,30 6 94.30 b 9 93,80 h) 864,30 b 85.00 3B3 85,00 8 1 . 95,00 8 85,00 B 8 3. Folge 85,25 8 85.25 G do. do. 93,70 b G 93,80 G do

3 3

2590-2S A

do. 1912 unkv. 23 83,00 G Bielef. 98,00 FG02/03 —,— Bochum 18 N ukv. 23 , do. 1902 3 ½ 76,10 G Bonn 12900 3 ¾ do. 1901, 05 8 do. 1896 3

8212

2.

8ꝗ

Sseggeehe

zesreserer 88 B 2 .

328S88S8S8SSS

verrrüörreeer 5 .CSöAgEg

A

22SS

8

do. 288 Westfälische 2. Folge Preußische Rentenbriefe. 1 8 do. do 16“ ennsversche. .. 4. versch 94,109, .L4,806 va 1891 vevce o. 208 8 Iia-Nan. 169,00b G 189,05 B yJ111“ do. o. *. AU S . 92 83 gha As A Fehgn 1 brüssel, Antw... ( T. 20,40 G 90,40b b 24,709 94,70 G do. bo. 1 —,— —,— 8* 85,20 b 85,20 B Bubdapest.. 8 —,— —,— JJD“

1 —,— 4 14.10 94,70b 34,890

8

A☚

SSSASIS

—n

09 ukv. 19/22 1895, 1899

S. S.S

e 8 vPäPPPrrürürüürrerrrrürrürrrrePese

R

9998198

EEEEEEEEeEeEeezEhEgebhEhhe —+½.

SogngSSAgESSöSAgSAöeö

90b8B 08 )9 80 0b o W⸗ ehe IS X

52 α —— &

. bo bo to . 8,

S8

PäPPFPEüeüeüeEeeeeeeEeeeeegeeeseee EE“ AISEIII3I11141444*“*“ 2222232222222222nöanöeaneneeneeeaeee

82 Agg

96,90 G 96,30 G 97,00 G 97,20 G 84 10 G 96 60 G 98,80 G 20] 97,00 G 97,20 G 84,10 G

986.80 G 96 80 G . 88 50 G 96 80 G 968,80 G 89 50 G

sanleihen.

8

888.. 88.—

SCc2

828

SPrerreeess— PSöPPPEEeeeee —2 22nö1öNnönöI2

———

2828⁵

8* I G

SFFrrrerreseeee 1 vöPPesee

EESssgatzbekeh.

58Sö80SS.

8 8 222

S1Z

5Oieo okkE

1 —½ In.

2288

b

—8--—-—S

8 d. . 4,215b Schleswig⸗Holstein. 4 versch. 984,70 8 94,70 G0 Cöln 1900, 1906, 1908 94,60 G do. 1911 P unk. 36 8 2 2 . 2 8 ; 4 —,— 8* 8 8 2 2 . 8 ¹ 8 8 eas S. 12 e des Schlußtermins hierdurch auf⸗ . dem E“ 16X hierselbst, vird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ mögen der Magdeburger Metallwerke, tung des Schlußtermins und nach voll⸗ ZI do. . 8x versch. 85,10 9 85,20b do. 1912 unt.22/28 ¼ 1.,89 88. 95,90 G6 do. 1880, 1888 51,10 G 31,108 S. 98, 18, 17 ehoben. 2 hen b termins hierdurch aufgehoben. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zogener Schlußverteilung aufgehoben. ¹ Detm. Bndsp.⸗u. Lcihel. 4 1.1.7 —., ¹ 84,806 94,0 0 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 96,90 G lh v. 1897 —— Naumburg 97, 1900kv. Sächs. ldw. Pf. bis 23/4 8 des Königlichen Amtsgerichts. 1 8 8 87,90 G do. 1909 N unkv. 2614 14.10— 1ehem 96.00 g8 95,00i9 do. do. 26 27,4 E“ eeel cas onkursverfa 88095 . 5 bngc seshaeen den 19. Dezember 1913. Kgl. Amtsgericht Wangen i. A 112, do. Coburg. Landrbl bo. 1895 8 1.4. bo. 07/08 ur. 17/18 EEEEEEEE111““ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Castrop. Konkursverfahren. 88095]1 / Halbau. Konkursverfahren. 88075] Da. ö— 100 11245 ’- 4“ 96,00 9 08,00 G S.seg. 1900, 1901,06 „8 94 90 g bo. 09-11 uk. 19-21 1 8 - 8 84,85b G 84,875 b 1 35,709 85,9006 do. is 26,8 ¾ 88083 f ö S ö B5 8 . 8 Inhabers der Firma Kronen⸗Drogerie Meyer in Sodingen, Mont⸗Cenisstr 45, schaft Gebrüder Kleinert in Halbau Konkursverfahren. m Bolsternang, Gde. Großholzleute, ist 8 r16¼ 1440 9600 8 28,2098 do. 1918 Nunnb.332 1.32 en v“ Badschm 28 le a 296, 10 b 274,268 :1. . . 8 w. 2 r. . 1 ichs f 84,00 8 84,00 G 50 Tlr.⸗L. s ; ufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termins hierdurch aufgehoben. Fabrikbesitzer Ferdinand und Fritz mögen der offenen Handelsgesellschaft 8 b 22 96,108 896,10 G 83,75 b 93 75b 2⁸ 1 8 8“ ermin vom 1. Oktober 1913 angenommene Castrop, den 20. Dezember 1913. Kleinert in Halbau, ist zur Abnahme Are⸗ Ceö richtsbeschluß von heute aufgehoben worden. Verlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam .“ 56,109 98108 bo. 1909 utv. 19,2174 14. 28,758 ho. 1910 unt. 19 Den 22. Dezember 1913. e. 1 E 34,80 3 Augsburger 7Fl.⸗Cose p. St. 34,80 b 84,50 6 u. Warschau 6. Schweiz 4 ½⅛. Stockholm 5 ⅛. Wien 5 ½. Sachf Mein. Lndkred 95,10 G 888 ö 58 16 4.0 94,30 G msvsas Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.10141.40 b 1141, 20cb B 5 8 1 8 82 1 8 1 . 254 14. 94,25 G do. 1908 3 ½ Bautzen, den 22. Dezember 1913. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Magdeburg, den 20. Dezember 1913. b bo. do. unk. 17 95,108 8 19 b e Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Köngkiches Acisgericht A. Abt. 8. wolgast. Konkursverfahren. 88164] Posen. ä1900, 1905/4 beeamelss In dem Konkursverfahren über das Ver⸗

8 9 ber 1913 Anleihen staatlicher Institute. 85,30 g8 do. 1899, 08 N 2 3 20. . 9 3 . 8 .. .. ad vs. Barr, den 20. Dezember 1913. Castrop⸗ den 20. Dezember Gräfentonna, den 16. Dezember 1913. in Magdeburg und Lobenstein (Reuß) Oberamtsrichter Dr. Schwabe. 8s Peiersburg. 100 R. 8. snes 96,90 G 9 —,— ——— d do. do. unk. 22 4 ver 8 97,20 b Rn rnberg 1899 01 8 1 do. Fen .. 95,50 g 95,50 G ret . 1 n 2 önigli Amtsgericht A. Abt. 8. 1 Ernst Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht 3 169r, ne 2n 1 mögen des Drogisten Samuel Ernf fah In dem Konkursverfahren über das mögen des Alois Schönich, Gastwirts EHZ de 8. 4. unk) 297 1419 58,099 88,90 8 bo. 1907 untv. 11 59,306 b0,91,981n.96⸗Ds,,06 Verschisdene nach Abhaltung des Schlußtermins und .18,4 1.4.10 96,00 G 88008 8 88l831“ 1““ eerlin g3 heb 93,78 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 .2. 128.25b 128 25b 8-;c 1 4. 8 Christiania 5 ½. Italien. Pl. 5 ½. Kopenh. 6. Lissa⸗ 1904 4. —,— do. wangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Königliches Amtsgericht. der Schlußrechnung des Verwalters, zur burg wird nach erfolgter Schlußverteilung Geehtsschreldenegfnt. Plakt. Ehrmann nh issa I uk. 25 97,20 G8 97,20 6 0 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. bo. unt 19 88,106 —,— do. 1897, 1902, 05 üge ühes Ausländische Fonds. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Beschlußfassuneg 3 - 1 8 sung der Gläubiger über die 8 Bautzen. [872991 mögen des Kaufmanns Ernst Roth⸗

2222göSögSgSg

vPEEEeeeeg

28SSögEA‚SSnn vPrFPrüerürrrürsersess

SeEEEEEs’s’sgn o

=2 d0 S

szrrrrereereresz-

38qAg”qF-SvSn 8

98,90 eb G 98,90 eb G 98,60 b 98,80 b

do 1895 8 Saarbrücken 10 ukv. 16 do. 1910 unk. 24 do. 1896 33 Schöneberg Gem. 96 do. Stdt. 04,0 7ukv17/18 bdo. do. 09 unkv. 19

S=Z=SI=SgSSSobb

2& o gUenennen —SS SS ᷣe en cen en en cn aen

SEgüErgrge Egerhügttzegtsseses

—-2 ‚8

S== 88 889 82 H.

81,50eb B

7

93.75 G do. Ges. Nr. 3878 8 96,00 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 00 93,60 G 98,25 G Bosn. Landes⸗A. —, —,— do. 1898 4 ½ 94 00 6 94,00 G do. 1902 4 ½ 94,00 9 94,00 G Buen.⸗Air. Pr. 08 88 50 G 88,900 G do. 3 94,70 b 94,25 G . 84,50 G 84,75 b 83.75 b B ¹ 3 ½ 93,80 G .. ult. I[heutlg. à 93,680 G Dez. (vorig. —,— Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 —,— 25 r241561.246560 —,— bPr 121561-136560 —,— 2r 61561-85650 —,— 1r 1 20000 —,— Chilen. A. 1911 —,— bo. Gold 89 gr. —,— do. mittel 93,60 g 93,60 G bdo. kleine 89,00 G 89,30 G do. 1906 95,75 G 95,75 G Chines. 95 500 £ 95,75 G bo. 100, 50 £ 95,75 G do. 96 500, 100 £ —,— 6 50, 25 £ —,— 1 g —,— . [vorig. 95,00 B do. Reorg. 13 unk. 24 Dt. Int. .5.13 88,60 B do. E. Hukuang 15.6.12 91,70 b do. Eis. Tients.⸗P. 8* 89,70 b do Erg. 10 uk. 21i. H&2 .5. 89,92 b do. 98 500, 100.0] 4. .3.1 99 00 b

88,80 b G 88,75eb G 96 80 b 85 80 b G 66 00 b 67,30 b

FöEEEgEEn; —x—g-=N SSS

m.

SBSSaSeee D S

22228S82 szerrrrereererezezerzser---

22

88,00 G do. 1885, 1889 38 do. it. R Laactsoe do. 1896, 1902 N Strßb. i. E. 1909 uk. 19 ere P n.ng,20 Genttgart.. an 9 . 1906 .18/20 gart. 1895 N bdo. konv. u. 1889 do. s;g 1903 88.— 17 do. do. o. 1909 N unkv. 19 do. 88,00 b G 83,10 b G bo. 1908 eex hsege Erfurt 1898, 1901 N. do. 1906 ukv. 1916 93,50 b G 93,50 b G do. 08, 10 Nukv. 18/22 do. 1909 ukv. 1919

keescn —,— do. 1893 N, 1901 N 93,00 G do. 1895 Essen 1901 97,00 G Trier 1910 unk. 21 . 93,20 B 06 , 8 ukv. 8 ee. do. 1903

83,00 9G o. 1918 N unk. 14 94,10 Wiesb. 1900,01, 08 S. 4 1““ do. 1979, 1888 do. 1908 E. 8 ukv. 16 95,60 G do. 1898, 1901 3 ¾ 96,50 B do. 1908 rückz. 37 98,50 b Flensburg 1901, 1909 —,— do. 1908 unkv. 19 92,25 G do. 1912 N ukv. 28 93,75 b bo. 1908 unkv. 22 888 9, vaenn . 6 -vr 8 do. 1879

80 G rankf. a. M. 06 uk. 14 do. 1888

do. 1907 unk. 18 95,50 G do. 98, 98, 01, 03 N 1 1 84,70 B do. 1908 unkv. 18 95,25 G Worms. 1901, 1906 94,30 G 94.20 b 33,40 G do. 1910 unkv. 20 95,90 G do. 1909 unk. 14 94,30 G 94,20 b 82,10 b G do. 1911 unk. 22 95,75 B do. konv. 1892, 1894 3 ½ EWes —,— 88 e.. 8 1903, 05 /3 ¼8 versch. 85,2 ½ G 85 25 b G Bhas 87 1008 88,40 B Weitere Stadtanleihen werden am 8 ult. 8.382 reibrg. 19. 1900,078 93,70 b B Dienstag und Freitag notiert „Dez. —, 88 998 Bürgenwalde Cp.0N (siebe Seite 4).

8 8 —, EI1111““ Wee. E h FIeee ec e Er Sal Pe 1 x. 86,50 G Fulda 1907 N 94,90 G Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. do⸗ priv. 32 91,25 9 Gelsenk. 1907 ukv. 18/19 94,50 G Berliner.. w 5 1.1.7 115,25 6 [114,90 G6 do 25000,12500Fr 83,25 b G do. 1910 y unk. 21 83,80 G do. E1I1“ 105,50 G 105,20 B do. 2500, 500 Fr. 81.50 G Gießen. 1901, 1907 94,00 G 94,00 G do. alte 4 100,60 2b B 100,50 G Finnl. St. Eisb. 3 ½ 93,50 b G bo. 1909 unk. 14 94,00 G6 94,00 G do. . 8 ½ 90,80 b 90 20 G 15 Fr.⸗L.

4.109% —,— 8 1912² Iu 3 15 be 6 8 86308 aliz. n.

. 8 ’ü 8 o. ö. 3 20 B 4,20 8 do. rop.⸗ 4

Stadtanleihen L(a . .. 1900 198 1,89 8 e, veehen 71808 739,8 riec. a8 Mion. 178 1112 840be

4. . 8 1 rdbg. rfamt 108 1 20 b 8 500 Fr. 1.7 —.,—

üee 94,005b 94,109 Gr Lichterf. Gem. 1895 92 59 G 92,50 G Calenchg. Cred. D. F. 8 G 8- do. 8

4.10 95,50 G 95,50 8 Fgen 96 94,25 8 94,259 do. D. E. kündb. IIN“ 5000,2500 57.10b G 8 bo. 1912 unkv. 22/24 93,60 G 93,60 G Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. 500 57,10 b G

93,30 G 93,25 G

98 09 k L1“ —,— —,— S. 1—4 unk. 30/33 96,40 G 96,40 G do. 5 Pir.⸗Lar. 90

96,50 G do. 1897, 1902 187709 87,70 g do. do. neue

1912 unk. 40 Kur⸗ u. Neum. alte —, 96,00 G 10000 18 9 90,50 b G 90.40 G do. 2000 5.6.12 —,— 85,009b. Hanle 1900, 1908 9500 9 95,00 G do. Komm.⸗Oblig. 2 do. 05 II, 10 ukv. 21 95,00 g 95,00 G do. 1“

b 2 3 . 85,50 g8 85,50 9 do. 1897, 1900 ersch. —, —,— M.⸗Gladbach 99, 1900 d —,— . 6 nblle1.e- solgter mar nenA. Wormitzags 1n. Uhr. wirts Otto Krähmer aus Döllstädt Das Konkursverfahren über das Ver⸗ in Kleinsachsenheim, wird nach Abhal⸗ 2%,93,809 93,60 G 11““ —,— Münster 1908 ukv. 18 S. 1 4 2 4 2 b Sübaen hasa,Jza 5 Kaiserliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Das Herzogliche Amtsgericht. wird nach erfolgter Schlußverteilung hier⸗ 100 R. E. de 8 ¹ 57200 9720 8 do. 1905 P unkp. 1574 14. V 87,28 8 87,00 5b G 118“ E11X“X“ Wangen, Algäu. [88085] ig SS. Saap.n Söd.⸗Obl. 38 ver 2. 34,25 6 84,25 G bo. 1889 8 ¼ 1.4.10 97, 97,00 G8 do. 1902, 1904 unk. 14 8 64 S0b 95,25 R do. do. 26 33/ 4 Acktories in Bautzen, des alleinigen mögen des Bauunternehmers Hermann Vermägen der offenen Handelsgesellk⸗ Magdeburg. 8 votha Landertrb. 1.4.10 96,00 8 98.00 G 1909 ukv. 19/2174 1.3.9 95 25 8 95,25 1908 p. do. Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4 176,0 ,G 175,75 G wird hierdurch wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ü iche 2 5 1 . 8 93,50 G 98,75 G Ernst Acktories ebenda, wird h ch folg ) g chluß⸗ und über das persönliche Vermögen der Das Konkursverfahren über das Ver Vollzug der Schlußverteilung durch Ge⸗ Bankdiskont. 1 .20(4 14.10 98,90 g Danzig 1904 utv. 17 5 1.4.10 93,75 9 Pforzheim 1901, 1907 1 Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. St. 34.50 b B 34,40 b G t bon 5 ⅛. London 5. Madrid 4 ½. Paris 4. St. Petersb. do. 1902 08 05 B 83,90 G 83,40 G Darmstadt 1907 uk. 14 .2.8 —,— 8 93,16 b 8 98 ist. 1 w ndkn 1 9 lauen 1903 chluß vom gleichen Tage bestätigt worden is Chariottenwarg. [88149] Erhebung von Einwendungen gegen das hierdurch aufgehoben. t NandDulaten. :.J. 0do. —bwweees ags⸗nütm. Lhaleh 97,7098 9790g9 DZo. bo. 1912 ukp. 28 86,259e Foisdam. ⸗v1902 96 91,75 G 100 £ 11.7 98,80b; ukv. 18 Schnittwarenhändlerin lottenburg, soll die einzige und Schluß⸗ Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ kurssache soll die Ausschüttung der Masse dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags 5 Gulden⸗Stücke . —, —.,— sschwarzb.⸗Rubd. Ldkr 881I1 do. 97 N 01-038, 08 sp versch. 84,00 8 Dez. lvorig. —, Marie verw. Schöne, geb. Pötschik, verteilung erfolgen. Nach dem auf der währung e an die Mit⸗ erfolgen. 1 d0”en 1891, 98, 1903 —,— 1 8 1 906 57,30 G dHo. 100 , 20 £ u berücksichtigen sind mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen 2 Rheydt 18 N unk. 24,4 Bautzen, den 22. Dezember 1913. 8 8 . Flich meritkanische Bantnoten, große 4,20b 420 b G Bergtsch⸗Mürt. S. 8.. 8 1 1.1.1 .ge 8 do —,— do. Anleihe 1887 8 tigen. Der zur Verteilung verfügbare Halbau, den 18. Dezember 1913. Gerichtsschreiberei zu ersehen ist. die Erklärung des Gläubigerausschusses 5. New York b Mecklög Friedr.⸗Frzb. 8 1.1.7 EE““ W1“ i. a5 99,70b 109,00 b8 8 8 . 1. 8 o. 88 g. 8 9,00 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Von der Ausführung der Verteilung kich Englische Banknoten 1 * een e e 8 1.4.10 do. 11 81.3.8 8 1 5. 3 94,40 g8 do. 500 £ . —,— —, unternehmungen m. b. H. zu Berlin halten. .“ [88093] München. [88043] Ftalienische Banknoten 100 8. 80,28b 80,855 (v. Reich sichergestellt) S. 8, 4, 6 X bo. 1901-07 utv. 211 . 88,25b 98,25b onkursver . rees 8 Scülußteruins⸗afaeha vn 2e. dfents adsst w rdentrs. ggb-x ebeee 1“ ußtermins aufgehoben worden. ter: B. eim. b g 88 1899 8 1.4.10 84,75 . 1 28 11I1 g Der Konkursverwalter: B. Aschheim August Hapcke in Wegeleben wird do. d b 1 1 j 1. Den. . e. 4 96,25 G do. 98, 90, 94, 00, 03 5. do. 1908 uiv. 1919 Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Banknoten 100 K. 112.36 b 112,35 b bo. S. 24 uk. 3 96,25 9 Duisburg 1899, 1907 9 198 Abteilung 81. Vermögen der separierten Kaufmanns⸗ b w G Szn urg b. Trudering eröffnete Konkursver⸗ gz5 1S frau Wilhelmine Nehefeld, geb. 1““ fahren als durch Schlußverteilung beendet der Eisenbahnen C11““ [88160] aufgehoben. Vergütung und Auslagen des [88029]

Z 2282SE

R

8 Æ☛

S8 zseezeesrerssererrserrss

22

. 8

5 11“ 88g,38 —Se D.⸗Wilmersd. Gem. 99,74 1.4. des bo. 1908 unkv. 18/4 Sechds Staatsfonds. nz⸗Dukaten pro Stück] 9,73 b B 9,73 b B [88105] mögen der Berlin⸗American⸗Roller⸗ 3 5 ie Nemel. 1— b z ) 12 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Rink Comp. G. m. b. H., Char⸗ nicht ““ Gobereigns. .J ....**. . 20645b 29,48 9 do.— po. unk. 16 Portm. 0. 88,60 8 Fegensburg 8 ul, 18 3 61308 do. 89 9 8117 88208 e E 07 ukv. 20/22 1 Verfügbar sind 2021,09, zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Gold⸗Dollas —,— I b do. 1889 8. 1.2. 82,70 B do. inn. Gd. 1907 in Bautzen wird nach Abhaltung des Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts glieder des 3 1 . Brangedag . pro 500 . —,— . de. Sonbh. Ldsbred. . 5 LI“ . 4be 93.25 G do. 09 50er, 10er Verzeichnis sind dabei 193 402,55 nicht dznig. 330318 88 7 Nr. t 1 Neoc. . 1681, 1884 31 nliches Ameisnericht. 55 Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ 11 630,16 nicht bevorrechtigte Forde⸗ Amtsgericht in Wolgast, Zimmer Nr. 7, C11“ Braunschweigische..4 ½ 1.1.7 do. 1900 do. 5 8 Küse 8 . do. Cvup —,— e [88098] Massebestand beträgt ca. 5418,50. 88 Der Gerichtsschreiber Memel, den 20. Dezember 1913. sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Süleisce Banknoten 100 Francs 80,50 b 80,45 b Pfälzische Eisenbahn. 4 1.4.10 83 8 u. abg. 1. 89, ”b L109,00 mögen des Berliner Reisebüreau'’s werden die Beteiligten nach Abhaltung 8 8 Frangösische Banknoten 100 Fr. 80,95 80,905 G ns Fae19... 8 ¼ 1.1.7 do. Wolgast, den 17. Dezember 1913. 4 ½ ü 94,75 g do. 100 F 4 ½ W. 8, Cbharlottenstr. 34, ist infolge Charlottenburg, Syvbelstr. 12, den dis S etssshtkelr Rer da Ve K. Amtsgericht München. Norwegische Banknoten 100 Kr. 112,30 b G do. Grundrhr. S. 1, 8 1904 eüegaeh a r . Berlin, den 18. Dezember 1913. v““ unterm 3. Juli 1909 über das Vermögen o. 500 R. 214,95b (214,906 99/8 ¾ 1.4.10% 84,75 g 5 1911 unk. 23 1895 Danzig. Konkursverfahren. (88065] nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ingenteur und Inhaber der Firma „Osiris do weizer Banknoten 100 Fr. —,— 81,00 b do. S. 25 uk. 22 98,00 G 8 1909 ukv. 15/17 Stettin 12 N L. S uk. 22/4 Bismark, Prov-Sachsen. [87691] Heyer, in Danzig ist zur Abnahme der dnn Fandegkr ℳ120 Konkursverwalters und der Mitglieder des; Die mit den Bekanntmachungen von

do. konv. Aee⸗ do. Stadt 09 ukv. 20(4 14. —,— do. 1894, 1903 ,3 84,25 G Argent. Eis. 1890† 5 1.1.7 )—,— O. B1““ In der Emil Schwellnusschen Kon⸗ barth in Wolgast ist infolge eines von 10 Francs⸗Etiicke.........·. —. 181858 „üb8a 97,25 8 97,25 B do. 07 do. 09 uk. 19,20/4 94,10 94,00 G do. ult. 8 mög 1 . 1913 P ukv. 28 do. 2rgü 1 1 v 3 9 3 o. Remscheid 1900/ 8 ½ 94,390 8 200 £ Gläubigerausschusses der wovon noch die Verwaltungskosten in auf den 12. Januar 1914, Vor⸗ 4 8 di2- 8 4 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Charlottenburg, Abt. 40, niedergelegten TE““ 1914, Abzug kommen. naues Russiches Gld. zu 100 R. 215,35 b G 215,50b Diverse Eisenbahnanleihen. EEWE1“ EII111““ bevorrechtigte Forderungen zu berücksich⸗ lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. rungen, deren Verzeichnis auf der hiesigen anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und 8 EEööö1“ Magdeb.⸗Wittenberges. 1.1. 9 1908 1903 1 3 ¹ Dreßd Grdrpfb. S. 1,2 93,50 g do. abg. 99,70 b ““ d do. onv. u. v. 95 3 8 1 5 Iv1 8 Seshn . nv. u. v. 95 [8 ½ 1.4.10 . b- des Königlichen Amtsgerichts. Der Konkursverwalter: Albert Hiehle. gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ aeg e Rgninothn 100 Fronen —, 1 8 8. 8 unk. 20 üirr I Nord⸗Süd, Gesellschaft für Reise⸗ des Schlußtermins besondere Nachricht er⸗ EEöö olländische Banknoten 100 ft. 168,10b 189,10eb Tr⸗stafr. Sochasch n 1I7s2.⁸n* [122 E11““ . Der Gerichtsschreiber besn 9c Provinzialanleihe Sfasnr1ash ia . 81,25 9 do. 20 £ 48 8 Konkurogericht. eesterreichische Bankn. 100 Kr. 85,10 b 84,95 b hen. üsseldorf 1899, 1905 Schwertn i. M. 1897 31 8 Schlußverteilung nach Abhaltung des 23. ber 1913. 8 8 8 vluß V mögen des Schnittwarenhändlers - 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen des Willtam Stricker, Measchlgem⸗ 8 88298 2798 In dem Konkursverfahren über das termins hierdurch aufgehoben. Userke William Stricker in Wiichaeli. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Halberstadt, den 19. Dezember 1913. S f ch 8 Zollcoupons 100 Gold Rene .— 8 do. do. Serie 19 85 30 G 1882 9 do. Lit. N, 0, F, G In dem Franz Dietrichschen Konkurse Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Halle, Saale. Deutsche Fonds. do. bo. Serie 9

L 101,25 b G

94,50 b G 94,10 eb G 87,50 b G —,— 89,50 G6 89,505 G 89 60 G 8989,50 G 89.,00 b 89,00 b G —,— 101,90 b 97,50 b 97.70 b 97,50 b 97,70 b

—Sö

Staatsanleihen do. do. Serie 7, 8 Oberhess. P.⸗A. unk. 17

Otsch. Reichs⸗S⸗ 8 fällig G Ostpr. Prov. S. 8—10

ig 99,708 99, 11“ gebrannte Mauer⸗ und Dachsteine, die I11.1““ 1“

SZöHAS;E, ho 8o 8o 8n do 80 222

S2SSUEegSESSS;SoeS

D

oll Schlußverteilung erfolgen. Die Summe hebung von Einwendungen gegen das In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Kon 9* vax. der zu berücksichtigenden Forderungen be⸗ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung mögen des Mineralwasserfabrikanten eenge egchasts aeaszen⸗ auf hibigaue 2. u““ und g 1900 ragt 119. 5 88 beühhore Woßse⸗ zu berücksichtigenden sowie e. 1 s 88. Beträge festgesetzt unter b veröffentlichte Vergünstigung bestand 449 . Die Schlußrechnung zur Anhörung der Gläubiger über die der Firma Hallesche neralwasser⸗ 9 8 2 99,20 8 99,10 6 Pomm. Prov. A. 6—9 t auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Ern ancs der Auslagen und die Ge⸗ fabrik Carl Schondorf, Inhaber: II8. Fse. e.S Zwecke der Preußischen Staatsbahnen be⸗ dr. Reicht⸗Bnl. ui. 16 1. 873098 9789edo. d.104 u2,u0⸗ Bismark, 22. Dez. 1913. währung einer Vergütung an die Mit⸗ Albert Schondorf in Halle (S.) ist erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. stimmt sind, im Versande von S do. unk. 25 88,00 989 87,80 6 bo. ““ Michael, Konkursverw. glieder des Gläubigerausschusses der zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Neustadt, Sachsen. [88104] der Sächsischen ee hen und de unk. 35 :10 98,10 6 98,00 B VPosen Prov.⸗A. ukv. 26 Schluztermin auf den 15. Januar Forderungen Termin auf den 21. Ja. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gera⸗Meuselwitz⸗Wuitzer Eisenbahn wird 8* BEI“ n 8 ““ [88092] 1914, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem nuar 1914, Vormittags 10 Uhr, mögen des Mühlenbesitzers Gustap Sii 8 die Zeit vom 1. Januar 1914 1 ult. (veung. 5,90 8 8,80 G5,90 B Rhpr. A. 20, 21, 81-34 Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neu⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht in Halle Adolf Lehmann in Polenz wird nach bis 1. Dezember 1915 unter den bis 8 81058 voris; 5,90 G do. 1I. 35/88 uk. 17-19 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ garten Nr. 30, Zimmer Nr. 220, II. Stock, a. d. S., Poststraße 13, Zimmer Nr. 40, erfolgter Schlußvertetlung hiermit auf⸗ herigen Bedingungen gewährt. Auskunft vexnan Frhr. 96, 80b G 98, 60öüo9 . . . n. 5 zgen des Kürschners SOtto Garsuch bestimmt. anberaumt. gehoben. erteilt unser Verkehrsbureau Dresden⸗Al Pr. Staatssch. f. 1. 4,15 89,106 38,106 *. P9. 8 , 29 zu Blankenburg a. H. ist nach Danzig, den 17. Dezember 1913. Halle (Saale), den 17. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht Neustadt sa 11. Fan. . Dresden, am wa fäl.1,8.1,1912 86,008 98,70 G do. Ausg. 3, 4, 10, Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Ventsch, Gerichtsschreiber Der Gerichtsschreiber des Königlichen (Sachfen), am 12. Dezember 1913. gn 8 teggden, szsen ac. Hec mefdhah 110 8 98,10b G 12— 17, 19, 24— 29

.H., den 23. Dezember önigli B ichts. . 92 97,80 b 9 97.,80b 6G do. Ausg. 18 Blankenburg a. H 3. Dez des Königlichen Amtsgerichts Amtsgerichts. Abteilung 7 Neuunmn. Bekauntmachung. [88081) Kgn 1 0 unk. 25

1913 de unk, 38 881098 87998 31 Bnssbsanaib 16 8 . 8 8 . tL. ⸗H. 07/09 ukv 19/2. Der Gerichtsschreiber Donauwörth. 88091] 8 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 ib Steaffelanleihe

Das K. Amtsgericht Donaumöͤli e. [88161] mögen des Schuhmachermeisters Jo⸗ Preußisch⸗Hessisch⸗Sächsischer Tier

88,80b G 88,50b G do. do. 98, 02, 05 8 9 8 7 Herzoglichen Amtsgerichts In dem Konkursverfahren über das hann Kast in Neuulm hat der Konkurs⸗ verkehr. Infolge Verlegung der Hoch ult. heutig.

v111“*“ —2222 -— 822S

222SS

E

2 2828=ZS: SSE —₰½

SöSESE=S2gg

*☛

e 88. 2S

SPPPPESPEPESFES=SSZ

SüöeöPPeeeeeeEgg ö=vöI’ögnnönn

S

lankenburg, Harz. 1 Konkursverfahren.

—₰

.

0 00 00 1—2 5.

SeSeSEöS 8 22 —2

EE

ESS -5=2 =

EZIakkFbhehnhEEgenEebeEhneen

S geröeeereerreerrresessen—

&

SoᷣbG o o —FgÖF.

α

do &n . .₰ . . 25 1—1— szerreseseee

G —BöönA28

85,40 b G 85,40 b G do. Landesklt. Rentb. imtsger 5. 75,90 b 6] 75,90 b G do. do.

Ch. Angerstein, Gerichtsobersekretär. 8 —9. 1“ Vermögen der Chefrau des Kaufmauns verwalter den Antrag gestellt, das Ver⸗ brücke in Rendsburg treten am 1. März [„n Des. veesar Heenznnnshns Erackenheim. [88155] 8 8 des Brauereibefiners aver Ebel, Christine geb. Beckmann, in fahren mangels einer den Kosten dieses Ver⸗ 1914 neue, erhöhte Frachtsätze zwischen 8 k. 18 8 1.† do. Ausg. 6 ukv. 25 K. Amtsgericht Brackenheim. Zaigt 8 auwörth eröffnete Kon⸗ Halle S. wird auf Antrag mehrerer fahrens entsprechenden Masse einzustellen. Rendsburg und nördlich davon gelegenen de 191/1z unk 211 117 98898 589398 be. Vuglusg.4 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Fahre v- ls einer den Kosten Gläubiger eine Gläubigerversammlung auf Zur Anhörung der Gläubiger über diesen Stationen der Eisenbayndirektion Altona ”o. 1918 unk. 807¼ 14,10 97406 97406 do. dasg 2 zgen des Johann Kern, Müllers in des Vhesr 8n genss vense Masse ein⸗ den 26. Januar 1914, Vormittags Antrag ist Termin bestimmt auf Montag, einerseits und den in den Tarif einbezogenen 8b.†. I9. v. b .-⸗ 1ö“ EEe—311 ah. 7e rens entsprechenden Masse ein⸗ 11 ühe, an Gericitele Posästaße 9 den 12. Januar 1913, Vormittags E ndersetto 88 hr 1. ööb 90,306 de. de. 18 oll⸗ . ; immer Nr. 45, einberufen mit folgender Amts⸗ Vom gleichen Zeitpunkte an werden die 1904 3. 1nng un altung des Schlußtermins und V Donauwörth, den 22. Dezember 1913. 1 Aufbebung hn Ber böö des K. Amts Desinfektionsgehühren für die auf den 1907 Urb. 18 87 18. faag. Unklam Kr. 1901 uk, 15

E11uu.*.*‧² 86 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. schlusses der Gläubigerversammlung vom Neuulm, den 22. Dezember 1913. 1620 1. r. 97,00 Siecheen grn eahr⸗

gehoben. 8 8 rvIö ,5. 97,00 B Flensburg Kr. 1901. Den anes Helhigsekeater cruber aide ve s88191] güesr nges 1 hfguhsgeras hufes w.Gericͤtsschreiberei des K. Amtsgerichts 1 88898 Ledekai baden ichtssekretär Gruber. . e. 1 . ——— f ü. Wiüm. uc Telt 6 ’— 11 -S Se.sh b tretendenfalls das Konkursgericht bestimmt; Recklinghausen. [88380] Dresden, am 23. Dezember 1913. Kgl. 88878 Svns en 1819 1e g Braunsberg, Ostpr. [85207] des am 31. 2 2) Abberufung der in der Gläubigerver⸗ Konkursverfahren. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisen⸗ . 8 1 83.70 b G Telt.Kr. 1900,07 uk. 15 1 f Kaufmanns Carl Otto Frie⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ bahnen, als geschäftsführende Verwaltung. Flsenhahn-öl.8 2. 74.60 G do. do. 1890, 1901 mögen des Rentiers Carl Schroeter gewesenen Kaufma beiden Mitglieder des Gläubigerausschusses; mögen des Kolonialwareuhändlers v.⸗Ainnentensch, 18 87 E1;gn 8 w 5

i. Pr., wird eingestellt, weil eine den ausschusses. straße Nr. 80, wird, nachdem der in dem Deutsch⸗französischer Verband 4 96,00 b G 96,10 G do. 1909 X unk. 19-21 Kosten des Verfahrens entsprechende Masse g S 1AX“ Halle, Saale, den 23. Dezember 1913. Vergleichstermin vom 31. Oktober 1913 (Verkehr mit und über Elsaß⸗Lo⸗ 28 197r ne,7 * 14. 98,38098 8eh, on nicht vorhanden ist. Ks sich 5'A 89 1cht Abt. 11. Der Gerichtsschreiber angenommene Zwangsverglelch durch rechts⸗ thringen). Am 1. Januar 1914 treten 8. do. 1887-99 59 versch, 88.308 838,2b 8 Altong .. .. ⸗.1901 Braunsberg, den 4. Dezember 1913. vntgkches Miutsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. Abtl. 7. kräftigen Beschluß vom 31. Oktober 1913 in Kraft: . à do. 1908 uk. 15 8 4.10 83,30 3 83,25b 6 de. 1901 8. 3unid,9 esgsedhee eeSecs h 1 ¹ „Lothringer Rente 8. 1.4.10 —,;—8— —,— do. 1887, 1880 des Königl. Amtsgerichts: 1 1— 1 1 Recklinghausen, den 21. November tafeln für die deutschen Bahnstrecken) und umburger St.⸗Rnt⸗ I11“ 54 i Steputat⸗ Gerichtsaktuar. Sr. K. 1I 8 ““ waege ene 8 913, ghaus b. der Nachtrag 1V zum Teil I1 C eak Et . ihag g

v ““ Beschluß vom Dezember in dem onkursverfahren. Königliches Amtsgericht. (Kilometerzeiger). ukv. 15 4

Bremen. [88383]] Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über den aaüihe 8s378] 8nh. 1⸗

37 d. .19* 1 8 - 2 v von unserer Drucksachenverwaltung bezogen 8 1 icht i i ur Prüfung der nach dem allgemeinen geb. Sonnenthal, in Jeßnitz ist zur Konkursverfahren. St.⸗A. 18 N rz. 53 EE11515. S EE“ Ueehre der bgehlutgrecsdangg des Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ g, den 22. Dezember 1913. 8 amort. 18nn6s 2 schaft A. L. Burgmann & Sohn in Termin auf Donnerstag, den 8. Ja⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen mögen des Schäftesteppers und Leder⸗ Die geschaftsführende Verwaltung: sesen 188%

1 . o .

Fgeesseereres

F * S8

.8ö=ö 8 o zo 80 8 5 †2 8.

——— SSSSbn

88*88,3

8&

8 2. 8 1

S

EEEEEEE1— EEE 8882nAe

8

2 9ο

SOSSSSSS S x

E

zu desinfizierenden Wagen erhöht. 2 Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau.

8—8 *

eeererrn Zzebtsegsesees

*

Æ☛

IB

88⁸8α*

—-

SSSS

8 S88e282ö2ööö

94,00 b G 94,00 G do. 400 .6.12 56,80 G 84,20 G 64,20 G do. 4 8 Gold⸗R. 89 —,— —,— 10000 —,— 92,70 G 92,60 b G do. 2000 4. 45,00 b G 85,10 b G 684,90 b G do. 400 1, 4.10 45,00 G 76,80 b G 76,50 G Holländ. St. 18968 .3. behns hchen 92,50 b 92,40 b 6G Japan. Anl. S. 2] 4 ¼ 10.1. 90.00 b 83,90 b G 84,00 b B do. 100 £ 4 ½ 1.7 90 60b 75,00 G 75,00 G do. 20 £ 4 ½ 1. 90,70 b 92.50 G 92.50 G do. ult. sheutlg. 93,80 B 93,80 b G Dez. Lvorig. 95,00 b G 84,75 G do. Ser. 1 25 16,10 g8 75.90 B Italien. Rente gr. 93,40 G 93,30 G do. kleine 84,30 G 84,30 b G do. ult. Fheutig. —,— —,— Dez. Avorig. 99,50 G [1090,25 G do. am. S. 8, 4 87,90 b 0 88,25 G Marokk. 10 ukv. 26 93,10 G 93,20 b B Mex. 99500,1000 77,00 G 77,00 G do. 200 93,10 G 93,20 B do. 100 87,10 b B 87,10 G do. 20 77,09 G 77,00 G do. 1204,4200 92,50 B 92,50 B do. 2100 100,75 G 100,60 G Norm. Anl. 1894 87 50 G 97,50 b do. 1888 gr. 79,.25 G 79,00 G do. mitt. u. kl. 94,00 b G Oest. amort Eb.⸗A ee unk. 18 87.90 G . Fheutig. 94,70 B

SS SN

Rachen 1898, 02 S. 8, do. 1886, 1892 83 —,— 8

93,70 G do. 1900 .1.7 —,— —,— 94,00 G Hanau 1909 unk. 20 .4.10] 93,60 93,60 G —,— do. 1912 unk. 24 94,20 G Hannover 1895 90 75 G Heidelberg 1907 95,50 B Do. 1903 —,— erford 1910 rz. 1939 93,60 G arlsruhe 1907 90,25 B do. 1913 unkv. 18 91,60 G do. kv. 1902, 03 94,00 G do. 1886, 1889 94,25 G 1898 96.00 B do. 1904 unkv. 17 85,00 G do. 07 N ukv. 18/19/21 98,25 G dy. 1889 do. 1898 do. 1901, 1902, 1904 Königsberg 1899, 01 do. 1901 unkv. 17 do. 1910 N uk. 20/22 do. 1910 N 2 1891, 98, 95

sSssrszssszssssss

2½2

do. do. 8 Landschaftl. Zentral. do. E1“]

2 do. d —,— —,— Ostpreußische 94,10 G 94,10 G do.

e ms ,— do. 94 00 G 94,00 G do. 94,00 G 94,00 G 94,50 G 94,50 G 85,25 g 85,25 G 90,00 0 90,00 G gevn SS. 93,80 G 93,80 g ,94 00 6 93.80 G 96,80 G 90,80 G 85,20 G 94,20 G 93,80 G 93,00 G 8 93,75 G do.

90,30 G Sächfische alte 87,10 9 do.

95,50 G do. 93,60 b do. neue 4 —,— Schles. altlandsch aftl. 4 98,30 b do. do. 8 ½ 84,756 G landsch. A/4

EEEE

09

,2 7 x & &x srrrréörrrerörssrerssrerereser

Sö=SEöS;öe

C —ö=gS

28.8,SSng

83,50 b

Zöho boS.

F 80 ,&

go ge . u

[88086]

96,706 96,80 6 do. 1007 unk. 15 ”.ee. ch ggg 96,70 G 97,00 B do. 1889, 1897, 05 1 96,75 G 96,70 G Baden⸗Baden 98,05 N 96,75 B 96,75 B 4.10 97,20 G 97,25 b do. 1899, 1901 N. . 86,60 b G 86,60 G do. 1907 unkv. 18 —,— 78,30 G do. 07/09 rückz. 41/40 —,— —, do. 12/13. N ukv. 22/23 —,— —,— do. 1876 96,75 G 96,75 G do. 1882, 1887 4. 97,90 G 97,90 b G do. 91,96, 01 N, 04, 05 2 83,50 b G 83,70 B Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 73,20 b G 73,25 b G do. 1904 S. 2 ukv. 14 eea hs do. 1912 N unkv. 22 —,— 3 1876, 1878 3 ¼% Seh Eh 8 1882/98 8 ½ do. 1904 S. 1/8 1.4.10

SgZg 8.

97,50 G Sonderburg. Kr. 1899 Das Konkursverfahren über das Ver. Dresden, Augsburgerstr. 42, wohnhaft sammlung vom 20. Oktober 1913 bestellten 2 drich Wilhelm Louis Bastian wird 1987 1 8 r ser, gs RSee ghevpeeen aus Braunsberg, z. Zt. in Königsberg nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 3) Wahl weiterer Mitglieder des Gläubiger⸗ Heinrich Köster in Herten, Kaiser⸗ [88409] Bekanntmachung. dem. Unle1908 ng is 96,10 88 190, Nnn.h.nn do. 1901 G. 2 unkv. 19 b v 1 1 do. 1896, 1902 73,20b 73,10 G Der Gerichtsschreiber Erding. Bekanntmachung. [87305] bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. a. der Nachtrag I zum Teil II A (Fracht 5 Itli 1908 ukv. 18 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Grafen Jan Mlodecki in Grünbach Nachlaß der Witwe Johanne Körner, Rummelsburg, Pomm. Die Srgerten können unentgeltlich

do. do. 3 Posensche S. 6—10.. do. 6

82S8

——— 100,75 G , 87,50 b 87,50 b 87,50 b 71,50 b 73,00 b

—,—

92,00 5b

1911 unkv. 81

22222SönnSbnneönnneneeöegann

““

o o S.S.S.

——

EEEEEE 2.2 SSA

en ist nach erfolgter Abhaltung des nuar 1914, Vormittags 10 Uyr, gegen das Schlußverzeichnis der bei der händlers Hugo Schuell hier wird nach 1906 n 5 1 8 Beschluß des Amts⸗ im Zimmer Nr.7 des Amtsgerichts Erding Verteilung z berücksichtigenden Forderungen erfolgter Abhaltung des Schlußtermins der Srenesen eeeh gseehemngen. werzags un gerichts von heute aufgehoben. anberaumt. und zur Beschlußfassung der Gläubiger hierdurch aufgehoben. do. 1898-1981 Bremen, den 23. Dezember 1913. Erding, den 19. Dezember 1913. über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Rummelsburg i. Pomm., den 22. De⸗ 1u“ 1b Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts stücke der Schlußtermin auf den 20. Ja⸗ zember 1913. 8 qffuuu 1 EFrding. Iupnuar 1914, Vormittags 9 Uhr, vor 8

90 8

A

o. 190132 Lichtenberg Gem. 1900 bo. St. o9 S. 1,2 ukv. 17 Liegnih ..... 1913 8 1 Ludwigshafen 1906 do. 1890, 94, 1900, 02

1*„ 9 922 2„2 b2⸗

*

ümemehn

EISöAnAA”ennn

Kenigliches Amtsgericht. b

x

rörrüreserezressrern

3 1=8— io to bo0

882NS=SS

Sesegeessssssses 222bB2ööönnS

4

4

4

4

8

lüdes 1906 1896-1908 - 4

3

8

—2 92

eee.