1913 / 305 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Am 14. Januar 1914, Nach⸗ z ; Ider bent 2 „187189] A. Wernicke Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft i/L. , 8 22. . 88978 v“ [88416] 1““ mittags 3 Uhr, indet Geueralver⸗ 1158 f. 2 E Aktiva. Bllanz per 380. September. 29249 1 Pafsiwa. [88948] Preußische Pfandbrief⸗Bank. -I Fabrik Actien⸗Gesellschaft Schu 9 mann che Brauerei A.⸗G. kingen⸗ Heil bronn. sammlung der Brauerei⸗Aktien. Gesell⸗ 9.G.⸗B. an naaß das Mitglied unseres unserer 4 ½8 % igen à 103 % rückzahl⸗ 1 8 1111111666““ Von den im vergangenen Jahre an den Börsen zu Berlin und Frankfurt vorm. Moritz Milch & Co., Posen. Akei 1 85 Fvä⸗ g 9 8 Schaala⸗Rudolstadt in Schaala Aufsichtsrats Herr Kommerzienrat Otto baren Anleihe wurden folgende Nummern und Gebäudekonto . 945 178 76] Aktienkapital. 660 00 a. M. eingeführten 8 1 Gemäß § 20 des Statuts laden wir die Aktiva. Ce. B lanz am 3 . September 1913. Paffiva. statt. Wanner in Stuttgart durch Tod aus dem gerogen: 8 abrikeinrichtung 8 1 gypotheken .. .. 800 000 30 000 9000,— 4 %iger reehs Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am b b geS;“ 2 —— 27 1) N gesorbaung:;: Aufsichtsrat ausgeschieden ist. 18 21 25 32 44 57 72 102 129 140 ente und Zeichnungen.... 1 Kreditoren.. 223 232,16 8 Em. XXXII und . [24. Januar 1914, Nachmittags Liegenschaften u. Gebäude.] 1 300 838/70 Aktienkapital . . . . . 1 000 000 ) Neuwahl des Aufsichtsrats. Wachenheim, den 24. Dezember 1913 165 168 232 235 253 304 306 308 336 Geschäftszimmereinrichtung. ——“] nicht rückzahlbar vor 1. Januar 1922, deren Verausgabung entsprechend der Zunahme 3 ½ Uhr, im Geschäftshause unserer Ge⸗ Maschinen u. elektrische An⸗ Anlehen Guthaben des 2) Richtigsprechung der Jahresrechnung Der Vorstand .350 356 367 373 394 397 416 485 542 Kassabestand.. . . .. V Bestand am 1. Ok⸗ 3 1 an gesetzlich unterlagsfählgen Hypotheken prospektmäßig erfolgen soll und von denen sellschaft in Posen, Königsplatz 4, statt⸗ lagen. 167 088 Vorbesitzers 260 bes 1912/13. E. J. Wagner 551 553 à 1000,—. 14* 8 tober 1913: bisher ca. 12 000 000,— verausgabt sind, sollen nunmehr weitere sindenden ordentlichen Generalver⸗ Fastagen . . . . . . .. 41 752 Svpolhelen hepie vnd 8 Der Vorstand. 8 Die Rückzahlung vorstehender Nummern Debitoren . .. . . . . .. 3 273 Stück 623 1 8 000 000,— vorbezeichneter Pfandöriefe ü sammlung hiermit ergebenst ein. Brauerei⸗, Wirtschafts⸗ u. Kreditoren inkl. Kautionen NR mer. 7 ktij . 4 8 findet mit einem Aufgelde von 3 %, also Gewinn, und Verlustkonto, Ver⸗ 8 1 freihändig begeben werden. Diese Pfandbriefe können bei der Bank selbst sowie an Diejenigen Aktionäre, welche in der E heinische tiengesellschaft für Papierfabrikation, mit 1030,— pro Stück, ab 1. Juli lustsaloo. . . . allen deutschen Plätzen durch Vermittlung der Banken und Bankfirmen zum jeweiligen Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ flaschen . 625 817 Reservefonds . .. . N39 734 26 [88448] 1“ Neuß a./Rh .“ 8188 1623 232 hveerenen Kagesbage pf 1“ mrfan 8. Ebööö“ 8 1 S. e. 11““ 8 876 Fakonsteuerreservefonds. 1b 2 730 8 4 8 8 8 em A. aaffhausen'sche k. ½ 1 623 232 16 ie Pfandbriefe sind lombardfähig bei der Reichsbank und bei anderen 8 Depositalscheine der Reichsbank oder eines Darle 5* b 3 388 . Aktiva. 2 Bilauz pro 1912/13. Passiva. verein, 8 1“ E Gewinn. und Verlustkonto per 30. September 1913. Haben. instituten der deutschen Bundesstaaten. Sie können verwendet werden als Lieferungs⸗ Notars spätestens bis zum Ablauf . 18 üg 1“ 20 8s - I11““ dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ 8 * FEegeSe Eses ge 8 —— kautionen bei den Verwaltungen deutscher Staaten, preußischer Provinzen und der des vierten Tages vor vem Ver⸗ Vorräte laut Inventar.. 87 941 60 Gewinnvortrag . 88 19 830¾ Grund und Boden . . . . . . . 109 931 25 Aktienkapital 1 800 000 d Fee. Cöln a. Rh., e Seee 1911/12 579 613 32 Verschiedene Eingänge sebbeen des Reiches. Sie sind zugelassen zur Belegung von Heiratskautionen v e 155 Se. W111“ 8 bär 3 647,— 88 er Hildesheimer Bank, 2 neralunkosten: Nachlä 3 Kredi⸗ ür ziere. 8 Zesellschaft in Posen oder Danzig 8 2 725 3038737 2 725 3 Förtracbnn 8928 88916 V H ec enenh en 8 8 8 heim, 8 . Zinsen, Händlungsunkosten, Ge⸗ htäse its Keebr 20 000 Die Bank untersteht der Aufsicht der preußischen Staatsregierung. Emissions⸗ oder der Dresdner Bank in Berlin 1 3 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 eee SKeedi 3 dem Bankhause Max Mevyerstei bühren, Reisespesen usw. . . . 14 94604 Verlustsalbo . . . 582 284 559 papiere sind verausgabt 430 000 000,—, Darlehen gewährt 450 000 000,—. gegen Empfangnahme einer Legitimatvon yyy =— 679 773,84 Kreditoren .. 1 118 306 r herstein, 1 Verlustsaldo 582 284 b 1 8 1 Zugan 9 821,16 995— Unterwegs befindliche Hannover. Abschreibung auf Debitoren... 19 11 Das Aktienkapital beträgt 24 000 000,—, die Reserven sind 12 000 000,—. zu hinterlegen. . Soll. 1“”“ Materialien 36 07255 „Wernigerode, den 23. Dezember 1913. V Die Dividende der letzten Jahre war 8 %, für das zu Ende gehende Geschäftsjahr steht Tagesordnung: An Unkosten und Reparaturen .. .. . 222 388 1 Jeneg . 1 002 994,— Rückstellungen für 8 Granitwerke Steinerne Renne 302 378755 602 378 55 die gleiche Dividende in Aussicht. 8 8 11) Vorlegung der Bilanz und der Ge. . Zinsen, Mieten und Verschiedenes .. . . 60 679 1 ,10 % Abschrei⸗ t ““ 8 Aktiva. Bilanzkonto per 30. September 1913 Berlin, im Dezember 1913. winn, und Verlustrechnung sowie des Abschreibungen .. J8 61 794 bung 100 299.,52 Beiträge und b Aktiengesellschaft. —— k.-2. öa. MM“ Preußische Pfandbrief⸗Bauk. Geschäftsberichts für die Zeit vom . Gewinnvortrag aus 1911/712 .. 39 476,43 902 694,488 3 8E“ Immobilienkonto 235 287 90 Aktienkapitalk 90— Dannenbaum. Gortan. 1. November 1912 bis 31. Okiober Ertraabschrbg. a. Darlehen 15 000, Zu 349 134,52 12 Talonsteuer.. 30 455 74 2 Maschinen⸗ E nkapitalkonto 3 100 000 1913 lbet 1912/13 848 gang 349 134. Akzepte . . .. . 2364 643, 36 1 und Einrich⸗ Obligationenkonto 210 000 2) Bifälußfassung über Genehmigung rag 1912113.. 4646,06 ‧— 19 646,06 84 31 200 8 I Leern 8 Wirtichaftsmobiliarkonty 28 [88417] der Bilanz, Ekteilung der Entlastung 8 verbleib. Vortrag.. . 1 8 830 10 % Abschrei⸗ 3 Delkrederefonds .. 841782 Vereinigte Hüttenwerke Burbach⸗ Fastagenkonto. . . Akzeptkonto . . . . . 44 844 30 Vereinigte Brauereien Waldshuter Löwenbrauerei an den Vorstand und Aussichtsrat 8 v“ bung.. 9166 v“ Eich-Düdelingen. A. G Flesge. E1“ 7 000 Aktienrückstellungskonto 154 ereinigte Brauerei 8 sowie über die Verteilung des Rein⸗ 8 Haben. 8 ——ö— *2 2 * 2* beim. 2798½2 N. 2 6 . 8 9 198 16 öeu.u. 111“ 38 704 10 & Säckinger Trompeterbräu A. G. in Waldshut. ““ ““ 339 476,43 Zugang . . . . . 13 924.54 nisnahme, daß die Umwandlung der Ge⸗ Kassakonto . . . . . .. 18 311 Obligationenzinsenrück⸗ 1 Abschlußrechnung auf 30. September 1913. Posen 29. Dezember 1913. Wassergewinnungs⸗ ö Namen der Debitorenkonto . . . . . 33 1“ 11“ 1888 ““ 8g 8 Der Auffichtsrat. 8 E11““ 8* 2 8 3 8 de. Statuts EE“ E.““ 11 ö““ 5 000 I. Oktober 1. Züsber Summe Vortrag Naz zary Kantorowicz, Vorsitzeder. Blöckingen⸗Heilbronn, —8b 2 6“ I17,55 V seann. Zu diesem Zwecke sind die Ge⸗ Bestände . . . . . . . . 63 523 87 Selkredereronto... . 3 000 1912 1912 [86724] b L. Schuchmann. sschäftsanteile an die Internationale 11“ 523 87 Delkrederekonto 6 000 Pfandbriesverlosung der V V Pfälzischen Hypothekenbank Deutsche Thermophor⸗Aktiengesellschaft, Andernach a. Rh.

Zugang 4 022,45 Tanti 5 An b Bank in Lugemburg mit dem Vermerk: Bivbenbehuth. 189⁰ Grundstückkonto I⸗ 88 B [88436] ilanz per 30. Juni 1913.

Eisenbahnanschluß . . . . . .. “X“M“ G Zu Händen des H b 3 1 „Zu des Herrn Generalsekretärs Fr Brauerei Waldshut ’1 z 1““ v1ea64*“ Ficene RNecha ... . me Wasserversorgung 73210628 Abg. 84784% 731 258,44] 7178,44]‧ 724 080 Ludwigshafen am Rnsein. T.o Kerlens R K. 10 % Abschrei⸗ b SNg 8 zu senden. 6279131 582 627 Grundstückkonto Il: Bei der heute in Gegenwart des K. Kontokorrentkonto: Debitoren . 51 072 35]% Stammakt.⸗Kap.⸗Konto... 4““ 1 984,62 8 Ge⸗ 8 bitseteilcnachen 9 L“ SD. 2 88 Oktober 1913I. 1.“ .Branen Säckingen [253517,85 830 75 254 348 60 2 548 60 y251 800 Vüttsih Mahla hier hJ“] ““ 8 191 Vorzugsakt.⸗Kap.⸗Konto.. Fr 1b - Der rundstückkonto III: 1 . 1 tattgehabten Verlosung der Metallwarenkonto .. . 397 /19 Kontokorrentkonto: Kredit J 7 haec ööö Kufmert ors an Aetienbrauerei Beruburg. Eigene Wirtschaften 264358135 40 848136¹⁄ ꝙ305 206 4 886 49 300 320 3 ½ % igen 2 Serien . 1.““ 6 178 Diwidendenkonto: Roch nicht 8 11u¹”“] 3,62 . m 1. . in . 8 1 v. d. en. schinen: 3 bis ei ließl 1 und der Warenkontöo. 8 1 805 11“ 3 655 treten wird. Dieses Gesetz sieht für die nir ae. He voresenhe Bilanz für 30. September 1913 befindet sich mit den von Maschingg: hut . . [168987 30% 168 987 30 10 187 30% 158 800 4 %igen neschrsnch. der Serie 21 Salzkonto 870— 1“ 8 111““ V .“ auf den Inhaber lautenden Geschäftsanteile geprüften Geschäftsbüchern der Aklienbrauerei Bernburg in Uebereinstimmung b. in Säckingen 21 329 Abg. 21 249 1 249 20 000 wurde gezogen die Endnummer 49. Patentkonto. . 8 773 öö11818688-8-- eine jährliche Abonnementsgebühr von Bernburg, den 27. Oktober 1913. 3 Fahrnissen: Es gelangen somit ohne Unterschied der Inpentarkonto 886 Unterwegs befindliche Materialien/ 36 072753 Centimes pro 100 Franken des Börsen⸗, Debet. G Gustav Hesse, staatl. vereid. Bücherrevisor. Fagahrpark und Pferde 22 092 Abg. 5352 21 978,48] 6 628,48 15 350 Literas sämtliche Pfandbriefe der Serien Kassakonto . . . . . 296 24 71779 329 I vor, was ca. Frk. 1,40 pro Anteil⸗ —Debet. Gewinn. und Verlustkonto per 30. September 1913. Kredit. Kraftwagen. . . 13 457/70 13 457 2 697 70% 10 760 1, 3 bis einschließlich 12 und 21, welche Verlust⸗ und Gewinnkonto 6 225 09 Assekuranz, im voraus bez. Vers.⸗ schein ausmacht. Diese Gebühr wird von Hand 11“ 111“*“ —— Lagerfaß u. Bottiche 15 632 15 Abg. 820 14 812 1 612ʃ15 13 200 mit der gezogenen Endnummer endigen, ; Fergeegs. 1141“ 81334 der Gesellschaft vorgelegt und auf den Danz lungsunkostenkonto.. 145 202 76 Gewinnvortrag 1911/12 7 435 /93 ransportfaß 16 173,— 16 173 1 623 14 550 also beispielsweise: Nr. 49, 149, 249 usw 78 694 741l 178 694774 e 1— 31 000 888 Dividendenbetrag zurückbehalten. Obligationenzinsenkonto .. 9 523 Betriebskonto: Flaschen und Kisten 13 868 53 1 949 15 817 4 01773 11 800 ur Heimzahlun ..““ 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1913. 1 491 39 L“ ‚üfchafeamnen de Sestger Nlenpacht. 11.1“ 8 88 egenscns an Bier V Mobilien .. .. 12 088,24 Abg. 514 11 579 1 883/82 888 1 Die Einlöfung der gezogenen Pfand⸗ Abschreibu 8 9 000— 8 8 EgbE d h anteile n eser A 27 281/78 rodukt 94 874 8 8 579 ˙08 18 076 2 716 98 15 36 G 7 stenf 2 1 der⸗ Freibungen . Gewinnvortrag.. 3 903 271115 3 903 271 15 Abonnementsgebühr nicht unterworfen, be⸗ Gewinn 1912/113 .. 15 27342 C1“ .“ Meobilien b. Wirten 1599008 b briefe findet kostenfrei gegen Rückgabes der Unkostenkonto. . 112 498 07/ Warenkonto 8 ö

¹ Techn. Apparate.. 13 054,55 93 13 147 2 947 95 10 200— [selben nebst den nicht verfallenen Zins⸗ 980 8 . . Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. hüngegen bei deren Uebertragung 202 310 07 1 veve Anlagen in Pachtwirt⸗ b 1 scheinen und den Erneuerungsscheinen statt: Metallwarenkonto... 252 55 Reservefondsübertrag 855 14“ dhas Fösä ö“ 25 Ctn. Bernburg, den 24. Oktober 1919 ö“ chaften 77 416,81 Abg. 4295 73 121 16/73 121166 an unseren Kassen in Ludwigshafen Vexlust 19143 6.22509 1 279 9690918 8ee. 2 8 fl 26 1 * 9 74 g12 8 Laufende Rechnungen: a. Rh. und München, außerdem 750 G2 8 1 6 21250968- 1 70 360 18 % Generalwarenkonto 366 71693 Die Besitzer von Geschäftsanteilen, Der Vorstand der Aktienbrauerei Bernburg 8 Alaghhna für Vier 127 979 1 361 8 6 5 bei der und Uechen Hauptbank in Andernach, 24. Des 888 V 2 2 5 . 70 2 2 8 ; 8 24. 52 . 1 527 64549 84 6187 8 Nürnberg und den Königlichen Deutsche Thermophor⸗Aetiengesellschaft.

*

Wee]

3 g 2 2 2 2. 9„ 2. 2* . Verwaltungsunkosten (Zinsen, Reservefonds ... 74 984 90 welche noch weitere Aufklärungen wünschen, v. d. Heyden. Darlehensguthaben Bürgschaften.. 23 288 Filialbanken in Amberg, Ans⸗ Der Vorstand.

Bankspesen, Abgaben, Gehälter) 245 713 75 Verlust 1 491 39 sind gebeten, sich an das Generalsekretari b 1 8 9 t 1, 24 u“ 8 sich eneralsekretariat Die vorstehende Gewinn⸗ und Verluft g 2 1 11“ e4“4““ he seabüheer ber lllecteseen Beüdsee de nlesene GSanki Wintefthar 2036 111“ Heiliger. 443 19322 443 19322 Der Präsident des Verwaltungsrats: ““ v 6 Kasse v 1 187 SH Bayreuth, Erlangen, Der Gesamtaufsichtsrat wurde wiedergewählt und besteht aus den Herren: Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nach der in der heutigen ordent⸗ Hubert Muller. Tesch. öe 1““ 1 Venzschkc ““ 1 142 Soßs vdshn. Peal vum T 8 enen furdund Zamabl 68 ie folgt zusammen: [87629] Li d A 1 B ustap Hesse, staatl. vereid. Bücherrevisor. [88443 v“ 90 85577 Beneehesen e Män⸗ Gebeimrat Heiliger, Cöln, stellvertretender Vorsitzender, 1 zi C. Rud. Poensgen, Düsseldorf, Vorsitzender ndener c jen⸗ rauerei v 9 1 ür 3 Wilhelm von Deichmann, Cöln, und Rechtsanwalt Dr. Ferdinand Esser, Cöln, stellvertretender Vorsitzend 8 erei vorm. Brande & Menyer 1 12 263 065 chen, Passau, Pirmasens, Regens⸗ Bare kleinso 8 1 heütktetger ge Aagur pofnegenf⸗ hüectin i. Mecklenburg, nn Säköigrge Bilanzkonto am 30. September 1913. a Hab v66“ k abrikbesitzer Paul Piedboeuf, Düsseldorf, ““ C16a6“ ö1“““ 1 . aben. 2 3 [88945] z 7 2 rund⸗ 1ö1 Vo 1 5 2 : bei den bayerischen Niederlassungen 5 Fangk dehemann Feascberic, Wüschorf 8 114*“*“ veA4“*“ ehren eck scr Haadel nnd Ja. eilcea ESE— -eneee Bankdirektor Max von Rappard, Düsseldortk, Auswärtige Kelleranlagenkonto.. 11“ 4 % Tellsschuldverschreibungskonto. 892 000 im Eigenbesitz der Gesellschaft —— 83000.— Sdeg vII1“ 88 552 Kommerzienrat Fritz Klagges, Düsseldorf. Maschinen, und Gerätekonto. 1 5 15 49%0, Tellschuldverschreibungenzinsen. 2 460 Vorzugsaktien 3860 000,— 3 bei der Bayerischen Vereinsbank in Fabrikgrundstücke nebst baulichen Aktienkapituaa 2 000 000 Neuß, den 23. Dezember 1913. Kaltluftanlagekonto 1 90 000 4 ½ % Teilschuldverschreibungenkonto . . . 1 250 000,— im Eigenbesitz der Gefellschaft .. . 210 000,— München und ihrer Filiale in Anlagen, Reservoire, Ma⸗ Herabsetzungskonto 1 529 394 51 .“ Fefäßtonne 1u““ 4 ½ % Teilschuldverschreibungenzinsen. 10 20372 AX“ d..g. V Nüruberg, schinen, Apparate, Utensilien, Reservefonds .. 200 000— Alf. Müller. JJ111“ 39 300 —— Soepothetenkonto . . . . . . . .. . . 113 000 Zins und Amortisckion vom Jahre bei dem Bankhause S. Bleichröder Straßentankwagen, Tank⸗ Reservefonds II.. 250 000— 1 vöö 82 B Reservefondskonto 773 872,35 1920 ab (mit 10 000, jährlich) in Berlin, schuten, Pferde und Geschirre, Dividendenergänzungs⸗ 188449] Bekanntmachung. v11166“ III Außerordentl. Reservefondskonto 100 000,— b 8 b 7 250000— bei der Deutschen Bank in Berlin, Schuten usw. v4“*“ 174 086 Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 23. Dezember a. c. hat Flektrische Anlagekonto. . . G Delkrederekonto ñ300 000. 1 173 872 bZb 8 8 She 1. o. —) 1250 000 S“ 11“ v“ folgendeg Be gußt gaffßte, d ächti 3 ; Laboratoriumeinrichtungskonto 1 Zur Unterstüßung für Beamte und Arbeifer 1090 000—— takkont 1 590 000 L. ö16“ . schaft wird ermächtigt, bis zu 500 Stück Aktien unter folgenden Gleisanlagekonto . . .. parkassakonto . .. 11177 Epccc bel⸗ nüteltgeutschen Vereinsbank in Uiemilten 2 000 52 900 . 27 5 666ä1u6 1 5 . I 1 on 11“ 2 2 8 “”“ 24 Frankfurt a. M 2859878,77 Gestundete Verbrauchs⸗

Söö 8 Vorzugsaktien umzuwandeln: Flaschenbierinventarkonto 8 8 1 . . 8 688 9 Hebofitenkonto 1 8 8 8 8 237 817 43 8 rau⸗ un ersteuerkredit . . . 406 729 24 8 11“

8 92 bei der Direction der Disconto⸗ Neuanschaffungen 17 985,38] 2 847 864 abgabe . . 2 201 387

1 schaffung 1 Kredstoren ““ 310 335

1) Jeder Aktionär, welcher bis zum 15. Januar nächsten Jahres drei Aktien rundstückskto. (Buchwer otheken)

1 Jahres skto. wert abzgl. e 5 81 . V8 8

85 1“ hö“ 50 68 dieses Betrages Kontgkorrentkonto (ausstehense 115 18585 E Dividende von 1911/1912.. 1 755— icherheit, 372 169 Gesellschaft in Berlin und Frank

1914 erhält ene Vorzugsaktie im II . Gt abzgl. Kreditoren 68 b 92 8 ͤͤ b 88 La uucd, Figesheihe 171 330 furt a. M., ös as nan Fa⸗ (Nicht vorgezeigte Divi⸗

Weise, daß eine der drei Aktien durch einen entsprechenden Aufdruck in eine Vorzugs⸗ E111161166“*“] 40 765,11 Gratifikationskonto.... 15 000 e.“ . 16 220 bel der Dresduer Bank in Berlin Kohlen Materialien! uso kanz dendenscheine..

ktie umgewandelt und mit den beiden anderen Aktien, welche Stammaktien bleiben, Vorausbezahlte Prämien usw. . . . . . 11 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto 6 16 1““ 111“ 43 880 1 611 860 24 ban, Eüchen den Fea⸗ ihren Inbentur 1“ S. 1r 3 aherischen Zweigaustalten,. Abschlagszahlung auf den für die öE““

ch 11“ 2 40 602 b . b 8 uU .

Akze—tee. uf je drei eingereicht tie 8 8 neb i S K 1

8 ngereichte Aktien eine Vorzugsaktie neben zwei Stammaktien zu Vorräte laut Inventur. . 588 600 Bürgschaften... . . 327 966,67 Augsburg, SrirttusZennele degriozas, 639 1072:

1 1 . Fer Reingewinn:

rwerben. Wie Einreichung der Aktien und di 85 8 8 1— vC11111A1XA1XA“X“ G J in Lud⸗ sellschaft auch bet deiog den Banken nie die Zunahdang ö1A“X“ Der Aufsichtsrat .“ 8 2 01555 Sonderrücklage (z. Verf. d. Aufs..)) 2 364 91 Kassa, Wechsel, Wertpaptere, vom 1. Oktober 1912 deb e exncrf in Düssedorf bA’““ fat. Die Direktion. Rücklage für Höbotherenagie 1“ 9 969 07 Zweiganstalten, Postscheckkonto, ausgeliehene bis 3700 September b. beim A. Schaaffhausen schen Bankverein in Cöln. Debet 28, J. Stein. Richard Müller. 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Vortrag... 362889 bei der Rheinischen Credithank in S vpgen n 1913 ℳℳ Gewiun⸗ und Verlustkanto am 30. September 1918. 2 263 065 81 Mannheim und ihren Zweig⸗ ennbe heg hen Hacen 959 881 75 351 760,75 egte Effekten usw .. .. 5 Gewinn...

2) Nie 886 E“ ausgestattet: a. sie erhalten aus dem na eschluß der Gen Ver⸗ . ff 284 75 beilung an die Aktionäre gelangenden 8cehö b11““ 85 An direkte Steuern und Abgaben... 3 8 368G 3 Cewinn. und Berlustrechnung auf 20. Jeptember 8922: belent ntggembergischen Vereins⸗ 1“ büe. 88 vortrag nd zwar für das jetzt laufende Geschäftsjahr nach Verhältnis der Zeit und der Eir⸗ We1..“] 6 343,37 Per Vortrag von 1911/1912 103 827 64 3 bank in Stuttgart Hinterlegte Bürgschaften. . . 2 800 000 vom vori- ahlungen, wobei von vorausgezahlten Beträgen von der Gesellschaft fünf Prozent Abschreibungen: 954 75907 Bierkonto abzügl. Roh⸗ 1 Soll. 33 sowie bei unseren Pfondbriesvertriebsstellen. Hoo111216* gen Jahre 77633.80 e. Reinewinn wird under ehe Brauereigebäudekonto ca. 2 ½ % .. materialienverbrauch 2 477 961777 ANn Rohmaterialien, sonst. Materialien und Kohlen .. 86 %Die re gelmäßige Verzinsung der heute Dampfkornbrennerei und Preß⸗ 8 Vorzugs⸗ und Stammaktionäre gleichmäßig, das heißt nach Verhältnis der Aktien- Auswärtige Kelleranlagenkonto ca. 10 % .. . 18 Abfällekonto. 102 590,55 Nrarms e35656 71 (gezogenen Pfandbriefe endigt am 1. April hefe⸗Fabriken A.⸗G., vorm. 8 8 8 eträge, verteilt. Wenn der zur Verteilung an die Aktionäre zur Verfügung stehende Maschinen⸗ und Gerätekonto ca. 10 % ““ Eiskonto . 16 145 Malzsteuern, sonst. Steuern, Zinsen und Generalunkosten 1914, von welchem Tage an 2 % Heinr. Helbing, Wandsbek: Betrag nicht zur Zahlung der Vorzugsdividende von 6 % ausreicht, so werden die Kaltluftanlagekonto ca. 12 . u“ Zinsenkonto... 33 49557 Abschreibungen auf: 71728 1 Depositalzins vergütet wird. Die Beträge Darlehn an diese Gesell⸗ icht zur Verteilung gelangenden Vorzugsdividenden bei den nächsten und späteren EEEI“²“]; 2 339 46 8. . Braueret Waldshutk.. . 48 fehlender Zinsscheine werden am Kapital schaft . 830 139,84 Dividendenzahlungen zunächst nachbezahlt, und zwar auf den Gewinnanteilschein des M 257 Braneret Fäckagen. . .. 8 b in Abzug gebracht. S Geschäftsjabres, über dessen Ergebnisse jeweils Beschluß gefaßt wird. Im Falle der Pferde⸗ und Wagenkonto ca. 30 bezw. 20 % 1— versch. Häuser und Grundstücke 187 Umgeschriebene Pfandbriefe sind von 5 869 72 1 Liquidatlon der Gesellschaft findet eine Nachzahlung rückständiger Vorzugedlvidend Iventarienkonto ca. 33 ½ % 70 23 112 Maschinen in Waldshut 10 187 deseseaben ee whariol gemeinschaft 39 584,55 869 724 39 vi 8 nicht statt. ““ Elektrische Anlagekonto ca. 33 ½ % . .. . . . Wssestce 6” Peteben 11 oder bürgermeisteramtlich beglaubigter 10 011 303 93 10 0I 303 98 b. bei der Liquidation erhalten die Vorzugsaktien aus dem Liquidationgerlös Laboratoriumseinrichtungskonto ca. 100 %. 352 38 1“ 1 Fe S. 2 697 Unterschrift abzuqutttieren. Stiftungen Debet. Gewinn. und Verlustrechnung pro 30. September 1913. Kredit. vorweg den Betrag von 1200 vor den Stammaktien. Der überschießende Betrag Gleisanlagekonto ca. 10 % . . 5 % 1 raftwagen... 1 612 und andere kuratelmäßige Korporatoinen ——sͤ’ Liquidationserlöses wird unter die Vorzugs⸗ und Stammaktionäre gleichmäßi 8 Flaschenbierinventarkonto ca. 50 % . . . . . . 8 Lagerfaß und Bottiche 16 45 haben zur Einlösung der Pfandbriefe die An Per . b. nach Verhältnis der Aktienbeträge, verteilt. 9,„ Grundstück „Lindenhof“ ca. 1 ½ % . 707273 1 Transportfaß.. 1 623 8 schriftliche Genehmigung der zuständigen Betriebsunkosten: Bruttogewinn c. Der Betrag der Zuzahlungen soll zu außerordentlichen Abschreibungen ver⸗ 11 Grundstücke ca. 1 ½ %. .. 8— 8858 V Flaschen und Kisten. 9 Kuratelbehörde vorzulegen. Löhne, Saläre, Mieten und Vortrag 77 633,80 andt werden, und zwar nach dem Beschlusse des Aufsichtsrats.“ Teilschuldverschreibungenunkostenkonto ca. 100 % 10 000 ö 1 1 n Verlosungslisten sind an unseren Kassen Pachten, Kohlen, Materia⸗ Brutto⸗ 2 Gleichzeitig hat die Generalversammlung den Vorstand beauftragt, den Beschluß Kontokorrentkonto.. . . 37 561 8. CEEö 8 81 764 sowie bei unseren sämtlichen Pfandbrief⸗ lesn, Seeh uszufübren und alles hierzu Erforderliche zu veranlassen, insbesondere auch bei den. Hyvpothekenkonto. . . ““ 31,23628 G 8 Technische Apparate. S81 2 9 80 17788 g und Zinsscheinzahlstellen kostenlos unkosten,Steuerbewachung, 8 nigen Aktionären, die weniger als drei Aktien oder Spitzen besitzen, die zum Erwerb Nettogewi l 1“ = Ausstände für Bier. 1361 erhältlich. Reisen, Steuern, Abgaben, on Vorzugsaktien erforderliche und gewünschte Vermittlung zu Ubernehrnen 2 Feeeche welcher sich wie folgt, verteilt: ..X“ Darlehensguthaben... 84 618 Der Umtausch der verlosten Stücke in 111X1X“ 8 80 ba ihte Urtien in Gemäßheit erstützung für Beamte und Arbeiter.. 13 934 Anlagen an Pachtwirtschaften. 73 121 159 100 4 % ige Pfandbriefe, die wir zum jeweiligen Reingewinn vom 1. Oktober 1912 8 . . des obigen Beschlusses bei einer der nachgenannten Stellen: öö 1 es. 15 000 1 Vortrag auf neue Rechnung .. 623 Tageskurs erlassen, kann an unseren Kassen bis 30. September 1913 ‧.— SSs. G ——— aEb——— Fi & C 4“*“ 393 73984 1 1 762 791,68 und bei unseren Vertriebsstellen schon von 8 8 88 en 1 8 367 860 3 Düsseldorf 8 erg, Fischer omp. Düsseldorf i’] Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vortrag . . . 86 91647 570 986 53] 2 1 6 heute ab erfolgen. Hamburg, den 30. September 12185 88 1 A. Schaaffhausen’scher Bankverein, Cöl 1 8 22* h dRüd 8. ee.⸗ dV wgaltlen 273 000 gafolge Allerhöchster Entschließungen .. üebsen 1 ns deeen L PSee amaienbenecmde einzureichen und die in 8 Ddie von der Generalversammlung vom heutigen Tage T“ von 13 % 19 1 .b 8 I 8 8 8 . 489 7291 0 Seene hee bet ahas. Peier Geprüft und mit 88 ö 8elra aghe. übereinstimmend vorgesehene Zuzahlung zu leisten. Formulare zur Einreichung ꝛc. ist vom 17. Dezember cr. ab an unse eng 1 H.e e e 4, 14 762 legium der Mündelsicherheit und sind zur gefunden. g unserer Gesellschaftskasse, bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, Han⸗ Aglage von Gemeinde⸗ und Stiftungs⸗ Hamburg, den 3. Dezember 1913. August Löhmann, beeidigter Bücherrevisor.

sind bei den bezeichneten Stehen erhältlich. nover, der Bank für Handel und Industrie, Berlin, und dem Berliner Bankinstitut Jos. Goldschmidt & Co. im- Waldshut, im Dezember 1913. G jt cͤeeldern zugelassen. den 17. De⸗ Die Dividende von 16 % ist vom 20. Dezember ab

Neuß a. Rh., den 24. Dezember 1913. Berlin zahlbar. 8 Dietfce, Borfgsei, Ludwigshafen am Rhein, 8 H. Dietsche. aldmann zember 1913. Gesellschaft und bei den Kassen der Dresdner Bank in Berlin und Hamburg

h Rheinische Aktiengesellschaft für Papierfabrikation. Linden vor Hannover, den 16. Dezember 1913. Der Aufsichtsrat. 8 8 1“ Siegmund L. Meyer, Kgl. Kommerzienrat, Vorsitzender. 1 -11e6* Die Direktion. jzahlbar.

b