1913 / 305 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

haft mit unbeschräukter Haft⸗ bildungen von Perlenfranzennähern, Ge⸗, leider, in Bühl wurde heute, am 24. De⸗, Konkursbe ; 3 1

88 in Dahnen eingetragen, daß an schäftsnummern 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, zember 1913, Vormittags 10 Uhr, das mit EEEEE1“ E9 Ve 8 d 88550] e des ee Dominik Kleis, 15, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Konkursverfahren eröffnet. Konkurzver⸗ Frist zur Anmeldung der orderungen bis glaser 8n vHein. 8 8 . 5 erer vund schmied in Dahnen, der 3 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1913, walter ist Kaufmann Moritz Mond in zum 31. Januar 1914. 8 schriftlicher Firma alif. d —2— E 8 erer Wilhelm Sterges in Dahnen zum Nachm. 5 Uhr 34 Minuten. Karlsruhe. Anmeldefrift bis zum 17. Ja⸗ Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ Nachmi kt 85 G 9, ebenda, ist beute,

orstandsmitglied gewählt worden ist. Schwarzenberg, den 19 Dezember1913. nuar 1914. Erste Gläubigerversammlung fertigung dringend empfohlen. Erste gerei ren. bfßut he öö

11 8— L. 1913. Königl. Amtsgericht. * 958 be Gläubigerversammlung Dienstag, den Rechtsanwalt Dr Sndar,. .“

glich . . Januar Vormittags 13. Januar 1914, Vormittags melde is 20. 1 8

Wongrowitz. [88904] 11 Uhr, II. Stock, Zimmer Nr. 10. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungsteruin Cö“ 8 8 In vnler Genestenshasterenüger ii beut⸗ Konkur e. .9 Anzeigepflicht bis 1“ L- .“ Februar 1914, 17. Januar 1914, Vorm. 9 uh 5 8 8 8 . 1“

unter Nr. 26 bei der Deutschen land⸗ 1 EII g ormittag hr, hier, . i ü 2 . E 8 S A““ 11“ ] 8 s Sei. Mus ist

wirtschaftlichen Breunerei⸗Genossen⸗ Se. [88516] ꝙBMübl, den 24. Dezember 1913. straße 19 a, 1. Stock, Zimmer 10. 8 e 7F558 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsroll eber das Vermögen des Kaufmanns Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Frankfurt a. M., den 23. Dezember 9 Uhr, II. Stock, Zimmer Nr. 113. FPatente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8

schaft, eingetragene Genossenschaft g2 4 2 8 mit beschräukter Haftpflicht in Romb. Paul Kappel in Hemelingen, Kurze- . 1913. Off A igefri 8 8 straße Nr. 1, mit Filiale in Bremen, Cöln, Rhein. [88506] Der Geri chtsschrelber des Kal. Amt Offener rrest mit Anzeigefrist bis . 2 90 R e 1.X.“ Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (Gr. 305 F) 5

schin eingetragen worden: Eli f 1 8 lisabetst 127, 9 Konkurserö 8 isabetstraße 127, ist am 22. Dezember ffnung Mannheim, den 23. Dezember 1913. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Der Königliche Förster Gustav Gumpert 5

1 H 1r 1913, Nachmittags 6 Uhr 30 Minuten, Ueber das Vermögen der Ehefrau -

Las Renzor Romöschin und der Landgirt das Kontaramerfabten eeaffne Renteeg. Wilbelm feifer⸗ Rüne neb. Aubnhnmt rankrart Main. [88512] Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Z. III. 1 3 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ü

für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Heinrich Räber aus Ruda⸗Kozlonka sind 8 h 4 verwalter: rüher K. i In, . Konk G 1 2. da. den Bastanz ansüescheden und an Nänn Anmelgefana ts um gse⸗Ze⸗ saege 2 e, uffeenvhnr beraluzen Wehn.. Neber dd Bermere E eee Se eexeeeeeeeebeee he hae hüeics, nah Eetsühameigen 877. 48, e vnhe s, bn8. 193 a in; Vflmn Ke defct 8 8 1 8 nuar 1914. Erste Gläubigerversammlung und Aufenthaltsort, ist am 16. Dezember Karl Schultze, Inhabers eines Manu⸗ Sen 1“ 1“ 8 .vw. 8 ilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. der Gutsbesitzer Friedri zer und am 16. Januar 1914, Vormittags 1913, Nachmittags Uhr, das Konkurs⸗ faktur⸗, Weißlvaren⸗und Konfektions⸗ m, Maria geb. Antenat, wasrriis snreeMAxHAvbAsnHvnexnnü80n2engr re wgewerase- e ———ʒÿ— utsbesitzer Friedrich Petrich in 10 vezes. verfah 5 geschäfts i nhaberin einer Bäckerei in Montigny Rombschin als stellvertretender Vorsitzender Uhr. Prüfungstermin am 3. Fe⸗ erfahren er ffnet worden. Verwalter ist g. sc üfts in Frankfurt a. M., Ge⸗ hausseestr. 138, wird heute, am 22. De⸗ 5 1 1 m E1111.“ bruar 1914, 10 Uhr. der Rechtsanwalt Dr. Schmitz⸗Sürth in schäftslokal Goethestr. 25, Privarwohnung zember 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkurse 8 pflicht bis zum 20. Januar 1914. ariet dig 17 2 3 kräfti schl Wongrowitz, den 16 D 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Cöln. Ehrenfeld, Venloerstr. 207. Offener Mainluststraße 18, ist heute, am 23. De⸗ Konk 3 b Plauen, den 22. Dezember 1913. Anzeigefrist bis 17. Januar 1914. Ahlen i. Westf, den 20. Dezember 1913. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom ugrxengh Cööe“ 1913. 1“ 1914. 1“ Es 58 zum 28. Ja⸗ 1915 Nachmittags 1 ¾ Uhr, das Korcurtsverfaören vW P. 188551] Königl. Amtsgericht. K. 124/13. 4“ Königliches Amtsgericht. 18* öI“ 1913 bestätigt ist, auf 8 —. chim., den 22. Dezember 1913. nuar Ablauf der Anmeldefrist an Konkursverfahren eröffnet worden. Der 16 K. Bmtsgericht München. PI 88520 Königliches Amtsgericht. 2. 77] [9eegoer. Würzburg. [88906] Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. demselben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ Rechtsanwalt Abt hier, Zeil 121, ist zum 8 1u Konkursgericht. Uieber des I des Svitelsaben- UIm, Donau 1 [88529] whezer. Oberi enin. 84 Caffel, den 23. Dezember 1913. Ke Ge-r We.7de —ee dere. we Augsburg. [88552] ü9 Sgg 1914, Mittags worden. Arrest bis zum 32 März 1914 Erste Güüsn 888 Am ZE“ 1913, Nachmittags kanten Izek Fuchs in Firma Jzek 1. Amtsgericht Ulm. Verfahren wird nach Abhaltung des des 8.Senerchtasct haht 13 Generalversammlung vom 9. November über da ermögen des Kaufmanns 11 Uhr, an hiesiger 9 Gerichtsstelle, 9. Februar 1914. Bei schriftlicher An⸗ ormitt. r. rüfungstermin: b Inhaber eder Konstruktionswerkstätte w 23. D ber 1913 V nitte 3 112, Sder 8 aeg h 4 1 S. A tsgericht Abt II 8 Konkursverfahren 8 1913 wurde an Stelle des ausscheidenden Georg Trump, Inhaber der Firma Reichenspergerplatz, Zimmer 223. smeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung 17. März 1914, Vormitt. 10 Uhr, 8 sn e e 88 2. 9 1 3, veen⸗ ag. ann Inhabers einer Manufakturwaren⸗ und Großherzogl. S. Amtsgericht. 1 Da 22. e Vorstandsmitglieds Johann Albert der W. Wünsche’s Nachf., Färberei und Cöln, den 16. Oihember 1913. dringend empfohlen. Erste Eläubigerver, der dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer rraße I, Geschäftslokal: Leonrodstr. 7a,0, Konkuroverwalte;: Herr Kechtsanwalt —hes82ehandlung in ihmn a. ., Nas, malingen. 88544] mögen des Schußwarenhändlers Unon Fofeph 1“ Stadtschwarzach in enes nen;. Königliches Amtsgericht. Abteilung 65. E 88 98 vu 5 KPertaas erüfhx Sen CE“ ör. O. E. ein Phechteanen⸗ EE“ das ee 3 EE““ ZE“ 8 Ernn Weidengafie 45 en Vorstand ge 83 1 8 Bormittag r, allge⸗ Kaiserliches Amtsgeri r. August Paret in München, Kanzlei: meldefrist bis zum 2. Februar 1914. e öffnet. Rechts walt Dr. Nathan in n e nkursversahren geg 2Drre wird mangels Masse eingestellt. Würzburg, den 22. Dezember 1913. 24. Dezember 1913, Nachmittags 5 Uhr, Cöln, Rhein. [88505] meiner Prüfungstermin Freitag, den aiferliches Amtsgericht Metz. Arcostr. 1, zum Konkursverwalter bestellt. Wahltermin am 2. Februar 1914 Fisner. 1“ lob Götz, Taglöhner in Engstlatt, Cßim, den 18. Dezember 1913 K. Amtsgericht, Registeramt. den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Konturseröffnung. 20. Februar 1914, Vormittags Mitterfels. [88548 Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in 11 Uhr. Prüf t. Ulm ist zum Konkursverwalter ernannt. wurde das Verfahren nach Abhaltung der „oln, den 18. Dezember 1912. st Rechtsanwalt Dr. Strauß in Augs. Ueber das Vermögen des ö“ 10 Uhr, hier, S d Das K. 89 ser is zum . Vormittaas 111. Uhr. Prüfungstermin Zur event. Wahl eines anderen Ver⸗ Schlußverteil durch Gerichtsbeschluß Königliches Amtsgericht. Abteilung 65. Wwürzburg- (88905) burg. Offener Arrest ist erlesen. gali Avorf Mehrmaneemn gsüte anne 3g br, hier, Seilerstraße 19a, 1. Stock, as K. Amtsgericht Mitterfels hat mit dieser Richtung bis zum 13. Januar 1914 am 16. Februar 1914, Vormittags walters, event. Bestellung eines Gläubiger⸗ E 1“ 8 8 G 92. 1 . 0. Beschluß vom 24. Dezember 1913, V. einschließlich. Frist zur Anmeldung der 1 ige⸗ 1 von heute aufgehoben. Duisburg. [88922 Konfumverein für Kitzingen und zur Anmeldung der Konkurssorderusgen straße 48, 1t ann 229. Sölu,, Nartig ü.s 8 3, Vor⸗ inschließ g ½9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ausschusses und event. Beschlußfassung Den 23. Dezember 1913 Das Konkursverfahren über das Ver umgegend, eingekragene Genossen⸗ bis 14. Januar 1914. Termän zur Be⸗ Rachmittage 21 dür, 2s Seneenderree, 19 8 ankfurt a. M., den 23. Dezember 2 ags 11 ¼ Uhr, über das Vermögen der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer pflicht bis zum 2. Februar 1914. gemäß §§ 132 und 134 der K.⸗O. sowie G richts 9 Frn N. t.Prakt. Mezger. mögen des Zigarrenhändlers Fritz schaft mit beschränkten Haftpflicht in schlußfassung über die Wahl eines anderen eröffnet worden. Verwalter isi der Rechts. Der G . ——— Ner 82 1. des, Justisge äudes an der Luit. Plauen, den 23. Dezember 1913. zur Przung der Forderangen sst Tormin Gerichtsschreiber. Nor⸗Prakt. Metger. rgen, ,ne ,3 Panisgueg. anbennet Liquidation. Die Vollmacht der Liqui⸗ Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ anwalt zin er Gerichtzschreiber Therese Brem in Schwachshofen, poldstraße, bis zum 13. Januar 1914 ein⸗ Königliches Amtsgericht. K. 127/113. sauf Samstag, den 24. Januar 1914, Bamberg. [88524] g⸗ q g ein äu⸗ anwalt Edgar Oppenheimer in Cöln, des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. Gde. Rattiszell, den Konkurs eröffnet. schl eßlich. Wahltermin zur Beschlußfassung Piauen, voztl. [88519] Vormittags 11 Uhr, vor dem K. Amts. Das K. Amtsgericht Bamberg hat mit 15, über die Wahl eines anderen Verwalters, 1 gericht Ulm, Justizgebäude, Zimmer Nr. 2, Beschluß vom 24. Dezember 1913 das kursmasse nicht vorhanden ist.

datoren ist erloschen. bigeraus brü⸗ M. e 22. Dezember 1913. Eöö“ Va. EE1“ Fe An. FFeiburg, Breisgau. [88549] niteefier vae Rechtsanwalt Hefele i Bef Gläubi s Ueber das Vermögen des bisherigen 8 zum 2. Februar 1914. Ab. eter ins Wren Ser e hn. N.00- Mitterfels. Offener Arrest erlassen mit Skaah c ennscsage denn Stickmaschiuenbesitzers Richard Lud⸗ bestimmt. 5 offene 1 19 erlassen. Ebb1 svber b88 . des Duisburg, den 20. Dezember 1913. 982 4 1 „S., wig in Plauen, Karolastr. 48, ist heute, Frist zur Anzeige von Gegenständen ꝛc. Spezerei⸗und Kolonialwarenhändler öniali I 8 8 Zeorg Link in Bamberg als durch Dufsbuen -des Zensg b

K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. nuar 1914, Nachmittags 4 Uhr, lauf der Anmeldefrist an demselben Ta ist bi 8 Ab 1— 8 age. 1 Anzeigefrist bis 17. Januar 1914. Frist 1 itzungssaal 1, Erdgeschoß links. Erste Gläubiger s 2 Knotz, Zigarrenhandlung hier, Inh. Zeitz. [88907] S' 138 9 8 äubigerversammlung am 22. Ja⸗ 88 1 g . zur Anmeldung der Konkursforderungen bezeichneten Fragen und der allgemeine 932 F 3—59 8 Imn Genossenschaftsregister ist unten 1““ Se aEE“ Iaorc, eangh ihf Rasgeit 88 7 br bis 20. Naume l914. Zue Besclas Präfungeermmn: Song. . nr lihr Eö1“ I ö Schußverteilung beendigt aufgehoben.

Nr. 43 bei dem Beamten⸗Wirtschafts⸗ Bad Lausick. [88530]) und a gemeiner Prüfungstermin am 23. Dezen 2913, Nachmittags hr, fassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ nugr 1914, Vormittags 10 Uhr, hr, 1“] 1 8 e 6 8 8 8 An Das Konkursverfahren über d verein Zeitz, eingetragene Genossen. Ueber das Vermögen der Firma 12. Februar 1914, VBormittags 16 ö eröffnet. Konkurs⸗ walters, über die Bestellung eines Gläu⸗ Zimmer Nr. 76/1 des Justizgebäͤudes an worden. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ 1“ Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerschts. mögen der Ftrma Dutsburger Bisquit schaft mit beschränkter Haftvpflicht in Braunkohle & Brikett⸗Gesellschaft 8 Uhr, an hbiesiger Gerichtsstelle, am Anmelkefriik 8 bigerausschusses und die in §§ 132, 137 der Luitpoldstraße in München. W 88 mtsgerichtssekretär Hailer. Eeriin. Konkursverfahren. [88491] Zwieback⸗ und Honigkuchen⸗Fabri Zeitz, heute eingetragen: Der Eisenbahn⸗ mit beschränkter Haftung in Stockheim Eee Feher rist bis 20. Januar 1914 Erft e. K.⸗O. bezeichneten Gegenstände Termin am München, den 24. Dezember 1913.. Wahltermin am 2 Febeuav 101 33..ͤ [88467]]/ Das Konkursverfahren über das Ver. Gebr. Poßberg, Inhaber Hunr Poß assistent g. D. Wilhelm Marquardt und bei Bad Lausick wird heute, am 23. De⸗ Keaneschoe ge⸗ Dezember 1913. 8 88 vc. Mittwoch Donnerstag, den 22. Januar 1914, Gerichtsschreibverei des K. Amtsgerichts. Vormittags 11 Uhr Prüfungstermi 8 Ueber das Vermögen der offenen mögen der offenen Handelsgesellschaft berg, zu Duisburg wird nach Abhaltung der Kanzleiinspektor a. D. Karl Hoffmann zember 1913, Nachmittags 12 Uhr, das Königliches mtsgericht. Abteilung 65. 21. Januar 194 4, Borrt 229, a. Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüͤ⸗ AMe vniha am 16 les spebe 1914 Vormitt ags dandelsgesellschaft Löwe & Eigner Bernhard Cohn & Co. in Berlin, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben sind aus dem Vorstande ausgeschieden und Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ oo1“ [88493] und Henfangssecnnte r, fungstermin am Freitag, den 30. Ja⸗ Neuenhaus, Hann. [88472] [ u ““ hier und über das Privatvermögen der Müllerstraße 153, mit der unter der Firma Duisburg, den 22. Dezember 1913. an ihre Stelle der Prokurist Emil Schu⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Sinz hier. Ueber den Nachlaß des Anstreichers 28. Januar 1914, Bo en nuar 1914. Vormittags 9 Uhr, je Konkursverfahren. pflicht bis zum 30. Januar 1914 ge⸗ peiden Gesellschafter des Schuhfabri. Rudolf Moses in Berlin. Metzerstraße 41, Königliches Amtsgericht. mann und der Buchbalter Hermann Schulze, Anmeldefrist bis zum 11. Februar 1914. Albehe er aicht birnerbc⸗ 7 im diesgerichtlichen Sitzungssaal. Ueber den Nachlaß des weil. Kauf⸗ deg 88 23. Dezember 1913 kanten Karl Löwe in Obergreistlau betriebenen Zweigniederlassung wird nach Eisenachk. —— [88545] Heis⸗ 8 E14““ 185 29. Narh 1914, 22. Dezember 19139 G markiplat 6. 1 vsger 959 z⸗ H des 8. Amtsgerichts Se hh 8 1“ Königliches Amtsgeri 8t K. 126/13. 88 8 . Föieraien Püagses des Schlußtermins Das Konkursverfahren über den Nach⸗

1e“ r. Prufungstermin Verwalter: Auktior Josef in! Freiburg 1. B., den 23. 0 r19 erfels am 24. Dezember 1913. Neuenhaus wurdd heute, am 22. De⸗ Edees, eezsegisge. 5197 Heinr bZ11“] laß der Gastwirtin Sophie Bruder.

Königliches Amtsgericht. am 18. März 1914, Vormittags zu Barfeid. Rontergherderngeen een n en g. B., den 23. Dezember 1913 8 zember 1913, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ Elauen, Vogel. [88518) Weißenfels ist heute, Nachmittags 6 ¼ Uhr, Berlin N. 20, Brunnenplatz, den geb 1 da wird Bheaührscchedee ved. 2 ld. Konkursforderungen sind bis Gerichtsschreiberet Großh. Amtsgerichts. 3 Mülhausen. Els. [88533 66 Ueber das Vermö d li öniglichen Ir b S. nücben 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 5u Darfel d bis 8 533] kursverfahren eröffnet, da die Ueber⸗ Ueber das Vermögen des vormaligen von dem Königlichen Amtegericht in 20. Dezember 1913. 8 s zeige⸗ zum 17. Januar 1914 anzumelden. Offener Halberstadt. [88494] Konkursverfahren. eeeaeh des Köfflete, von dem Nach⸗ Se 8 8 Königliches Perlin⸗Wedding. beeh d der Schlußverteilung aufge

Zell, Mosel. [88908] fl pflicht bis 11. ruc 4. r., 8 2

In das Genossenschaftsregister ist bei *f ch zum Februar 1914 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Ja⸗ Konkursverfahren. S Vermögen des Johaun laßpfleger dargetan ist. Der Kanzlei⸗ 1b ronenberger, Fuhrmann in Mül⸗ gehilfe Markolüwer in Neuenhaus wird 23. Dezember 1913, Nachmittags 36 Uhr, Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Berlin. Konkursverfahren. [88492] Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. III

[810 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Prüfungstermin: 28. Januar 1914, i. Westf. wird nach erfolgter Abhaltung dem der in dem Vergleichstermine vom Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 27. September 1913 angenommene Zwangs

der Genossenschast Peterswald⸗Löffel. Bad Lausick, den 23. Dezember 1913. nuar 1914. Erste Gläubigerversammlung Ueber das Vermögen des Handels vausen, Merzauweg, wird heute, am zum Konkursverwalter ernannt Konkurs⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. rungen bis 14. Januar 1914. Erste Das Konkursverfahren über das Ver 1 [88513] 8 , Frankfurt, Main. 5

scheider Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Königliches Amtsgericht. und allgemeiner Prüfungstermin den 8 4 4 . 8 Friedrich Richert zu Halber⸗ 23. 87 verein e. G. m. u. H. in Peterswald Berlin. Konkursverfahren. [88489) 19. Januar 1914, Morgens * hert zu Halber⸗ 23. Dezember 1913, Vormittags 10 U for 2. donkursv : Herr Rechtsanwalt Dr. Gläubi 1 Prü 8 des ..“ heute folgendes h 1” des n 25. Sep. 9⁄ ühr. an der Gerichtsstelle, Se 88 S5 hetctf bheute. vm das Fxhne. Der R nbr, ferberungen sud Eis zen. 88 Norrurspfraalter, Here nes Fenwalt Dr. b- Konkursverfahren. ragen worden: tember 1913 verstorbenen Kaufmanns Nr. 14. kursbe 519, Ferags Ler llhr, dae anwaltssekretär Schäffer in Mülhausen Ine 5 is 20. 1914. Wahltermin 2 u 8 Urre . 8 über das Ver⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß Hermann Rosenblatt, zuletzt wohnhaft. Coesfeld, den 22. Dezember 1913. eeäöö Sinnenstraße, wird zum Konkurspermalter Beschlußfaffung 17 1“ 8 12. S.r 1924, .“ Nittasan gr erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Ken vebe cecsen⸗heft mit be⸗ der Generalversammlung vom 19. Oktober Johanniterstraße in Berlin, ist am Königliches Amtsgericht. hier. Anmeldefrist 65 sor Otto Hintze, ernannt. Konkursforderungen sind bis Verwalters sowie über die Bestell ines 11 Uhr. Prüfungstermin am 9. Fe⸗ Weißenfels S den 23. Dezember 1913. hierdurch aufgehoben. schränkter Haftung hier, Kaulbach⸗ 1913 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands. 22. Dezember 1913, Vormittags 11 Uhr Dresa Anzeigepflicht 8 b“ 8 zum 10. Januar 1914 bei dem Ge⸗ Gläubigerausschusses dcdende al bruar 1914, Vorm. 19 Uhr. Der Gerichtsschrelber ꝑBerlin N. 20, Brunnenplatz, den 20. De⸗ straße 53, wird nach erfolgter Abhaltung 3 2 3 913. 1. nhar 6 4 e 8 3 8 19 8 20. 0 1 ARs.rb.de ote fch rer. 1 1 n 1 2 . * 8 1 Königl. Amtsgericht. Berlin N. 24, Elsasserstraße 49, ist „Fischer & Forker Gesellschaft mit Rees Januar . ernannten oder die Wakl⸗ eineg 1es u“ . n.. piNantaee Dezember 1913. Werder, Havel. [88470] Abteilung 22. n s. M., den 19. Dezember Znin. Bekanntmachung. (88909] 2 ernannt. E51 8 Halberstadt, ben 886 ““ 88 Bestellung I— 88 21. Januar 1914, Vor⸗ Königl. Amtsgericht. K. 125/13. Ueber Berlin-Schöneberg. [88490] 19123. 8 In unser Genossenschastsrezister ist heute orderungen sind bis zum 31. Januar eilnche 331733, zeute, Der Gerichtsschreitee eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ mittags 10 sthr, vor dem unterzeich⸗ Saarburg, Lothr. 88504 eber B Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber. Dezember 1913, Nachmittags 16 Uhr des Königlichen Amtsgerichts, Aht, 4. falls über die im § 132 der Konkurs⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Konkursverfahren. 18g Das Konkursverfahren über den Nachlaß Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. 9 8 des am 21. Junt 1912 in Berlin, prauenstein, Urzngeb. [88503]

8 der G d 1914 bei dem Gericht anzumelden. Ter⸗ 1 bei der Genossenschaft Rolnik, Einkaufs⸗ min s läubige das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ ordnung bezeichnet und Absatz⸗Verein, eingetragene Ge⸗ zur ersten Gläubigerversammlung am 1 2. 8 dnung bez chneten Gegenstände und zur Personen, welche eine zur Konkursmasse eb zaen der G es⸗* 1 ; 17. J verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. HKamburg. 553] Prüfun Personen, 3 Ueber das Vermögen der Ehefrau des 22. Dezember 1913, Nachmittags 1 Uhr 1 1 Januar 1914, Vormittags 3 2 [88553] 2 fung der angemeldeten Forderungen auf gehörige Sache in Besitz haben oder zur Edmund Joseph. Mehthändler, 25 Mlin das EC1“ b“ Konkursverfahren. 8 8 8 8 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 3 G i N 8 6 pflicht in Znin Nr. 26 eingetragen öö 8. S Lrafemdesri Ueber 8 nng IG“ frü 10 ü. . Her Weciace Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Adeline geb. Fraurfort, ohne Gewerbe, Der Kaufmann Eduard Giesecke in Potsdam b 8 1914, Vormettag8 10 U— Februar Wahl⸗ und Prüfungstermin: 238 Ja. Inhabers eines rol Saal 28, Termin ens 11 aufgegeben, nichts an die Erben des in Saarburg in Lothr., ist am 24. De, Schockstraße 29, wird zum Konkursverwalter der Ziema Moritz Rosenow zu Berlin, mögen des Schieferdeckermeisters Rein⸗ Anton Gryszezvüski ist aus dem Vor⸗ t . hr. vor dem nuar 1914, Vormittags 110 Uhr. schafts Otto Paul 8 Karl (En2 Personen, welche eine ur tabnen e .” den s nchlaßne 88 ““ ernannt. deat gsöderumgan denegr de nen dhehraes. .. baeh Hee n. hcehe .

1 8 zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ 1. Februar 1914 bei dem Gericht anzu⸗ des Schlußterm 2 ber dorf wird nach erfolgter Abhaltung des 8 1b Berlin⸗Schöneberg, den 16. Dezember Schlußtermins hierdurch auf gehoben.

Kgl. Amtegericht Berlin Tempelhof, hier, 110 mit Anzeigepflicht bis zum Petersen in Hamburg, Geschäftslokal masse gehörige Sache in Besitz haben Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze verwalter: Justizanwärter Wolff in Saar⸗ melden. Es wird zur Peschlußfasung 1983 Frauenstein, den 22. Dezember 1913.

stande ausgeschteden und an seine Stelle * f S. 8 Offener Arrest Dr. Siegmund Moczynski in Znin in den * esches User 29 31, Zimmer 4. Offener 13 früher H rrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Ja⸗ 13. Januar 1914. früber Hammerlandstraße 240, Wohnung: oder zur Konkursmasse etwas schuldig der Sache und von den Forderungen, für 8 fris 8 von den F gen, 1’ burg i. L. Anmeldefrist, offener Arrest über die Beibehaltung des ernannten Der Gerichtsschreiber Kbnigliches Amtsgericht. Freiberg, Sachsen. [88537]

Vorstand gewählt worden. Königliches Amtsgericht Dresd Aht 8 s n Znin, den 20. Dezember 1913. nuar 1914. 2 1 9 atsg resden. Abt. II. Rostockerstraße 14 pt. b. Nern, wirt sind, wird aufgegeben, nichts an den welche si der S 8 . Anme 68 1 1b Zuin, den ahegchezianberenihs Verlin, den 23. Dezember 191z⁄ Erlangen. [188526] deute, Nachmittags 4 Uhr, Konkurz er. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu nlleee lns dus er enche bgesonderte He. und Ameigestit dis zum 12. Januar 1911. oder die Wahl eines, anderen Berwalters des Königlichen Arisgekichts. Abt. 9. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Das Kgl. Amtsgericht Erlangen hat oöffnet. Verwalter: beeidigter Bücher⸗ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, kurgperwolter alsbald Anzeige zu machen 1 8 zweibrücken-. [88910] Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. Abt. 9. durch Beschluß vom 24. Dezember 1913, reblsor Aug. Löhmann, Moenckeberg⸗ von dem Besitze der Sache und von de Neuenhanes, den 22. Hezember 1915. Lemneiner Präfungsterminam Douneretag, bigerausschusses und eintretendenfalls über Bonm. Koukurgversahren. [88480] Das Kcontursverfahren über das Ver⸗ straße 18 111. Offener Arrest mit An⸗ Forderungen, für welche sie aus der Sach zufclches— 80 den 22. Januar 1914, Vormittags die im § 132 der Konkursordnung be. Das Konkursverfahren über das Ver. der Pungeschäftsinhaberin 1 Königliches Amtsgericht. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, zeichneten Gegenstände auf den 21. Ja⸗ mögen des Kaufmanns Paul Brasel⸗ megatie Eidonie ö in Freiberg ins

Genossenschaftsregister. er.] v“ ag Vormittags 11 Uhr, über den Nachlaß d B Ballweilerer Spar⸗ und Darlehens⸗ 8 in. 8 [88488] am 17. Dͤtober 1913 C1““ 18 zei efrist bis zum 20. Januar 1914 ein⸗ ab esonderte Befriedigung in Ans ru EE““ F neber das Vermägen des Pelz⸗ in Bruc vershtenen schteßlich. Aumehdefrist bis vun 29, 8e. selenen, dem Konkursbertvalter nsrne b Passau. 18817 Stemer eiflrliches Amtsgerich LZX“ Berhe ggnhe in hf. Paut wicd nach Abhaltung des Schlußterm Amtsgeri 2 8 hierdurch aufgehoben.

kassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ ; 5 [verwitweten Pferdeme in Li aft mit unbeschränkter fli warenhändlers Karl Blayer zu Verlin, 6 fer 8 tzger n8 sette 1914 5 . 19. 8 8 3 8 5 4 * Sitz: Seshener⸗ CC6“ 1788 848 heute, Miltags eetde. Sercc s e e amecen 1— E“ Vildr⸗ in Saarburg in Lothr. derungen auf den 28. Februar 1914, Braselmann daselbst, wird, nachdem der Freiberg, den 22. Dezember 1913. Die Vertretungsbefugnis der Liqutdatoren 3, I⸗Meint em Köntglichen Amtsgericht rzfrnet. Konkuͤrsverwalter: Kaufmann Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ in Mülhausen i. E. 8 Weugenmater in Passau am 24. De⸗ Säckingen. [88919] Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ in dem Bergleichstermine vom 6. No⸗ Königliches Amtsgericht. st beendet. Die Firma ist erloschen. vfn 8 (Arte Konkursverfahren er⸗ Otto Hoyer in Erlangen. Anmeldefrit vn., d. 18. März 1914, Vorm. zember 1913, Nachmittags 4 Uhr, den Kon⸗ Ueber das Vermögen des Landwirts zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen vember 1913 angenommene Zwangsver-⸗- 8 Zweibrücken, den 23. Dezember 1913. nnet. enz. 81. N. 203. 13.) Ver⸗ hig 20. Januar 1914 einschließlich. Erste 10 ¾ Uhr. Mülhausen, Els. [88534] kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts, und Fuhrhalters Stefan Booz in Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Geislingen. [88557 Kgl. Amsgericht. walter: Kaufmann Boehme in Berlin, Gläuh s 8c ebtich. Erste Pamvurg, den 23. D , Konkursverfahren. Hörtreiter i a Off Großherrischwand wurde am 23. De⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ 6. November 1913 bestätigt ist, hierdurch Konkursverfahren.

8 80. 16, Rungestr. 15. Frist zur Anmeldung EEEET 6 Pas Natssdichiehe 1 Ueber das Vermögen der Ehefrau mwatt Föcerfiter zember 1913, Nachmittags 8 Uhr, das masse erwas schuldis sind wird aufgegeben, aufgehoben. 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 6r E en bis 14. Februar allgemeiner EE22 Abteilung für Konkurssachen. Johann Kronenberger, Fuhrmann nr. der E“ Konkursverfahren eröffnes Konkursver⸗ nichts an den Gemeinschuldner zu ver- VBonn, den 22. Dezember 1913. mögen des Otto Bosch, Schuhmachers Must erre gister 22 bnab . EWäö 8 31. Januar 1914, Ra chmittas s88551 Malh sesorgne in bis 13. Januar 1914 einschließlich. Termin walter: Rechtsanwalt Wintermantel in abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. und Vienenzüchters in Münlhausen, 0 1 8 r, j b „Merzauweg, wird heute, am Wahl eines anderen Verwalters und 11 Uhr. Prüfungstermin am 5. März 4 Uhr, jedesmal im Sitzungssaal des Konkursverfahren. 23. Dezember 1913, Vormittags 10 Uhr, d Bestellung ei 1 8 Die ausländischen Muster werden 1914, Vormittags 11 Uhr, Ge.] K. Amtsgerichts Erlangen. Offener Arrest Ueber das Vermögen des 3 ren eröf 9 Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie 181— 2 8 .

unter Leipesih veräsfentüchnheen fictxbinde WI“ Rit Anneigendit bis 12. Januar 1914 ein, und, Juheners eines Paezewabene zwwehassesihr ecbästet in Mkabee, lreker eiscnartemidug Ronacre. waabngvia, vgeenttans a. 1che. sirgang hn Ahscch hehmere den Ween rdugenfes enesngos din Gerchesscheern g. Antsgeachs: Maß, chwarzenberg, Anrest ace r, üemmen- 5 2 en Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. eschiar⸗ CFö“ 1111 mittags 8 uhs, Finmer enr. ö1“ Cö1öö“ Schlußtermins Bbierdurch aufgeboben 68“ 888889 8 W“ 111“ 8 8 Geri ere 914. 2 8 n 23. 913. 8 n über da er⸗ Ir 85 ee v Eschershausen. [88525] . 10 1, 195 Januar 1914 bei dem Gericht anzu⸗ des K. Amtsgerichts Passau. 8 Säckingen, den 24. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht in Werder. B ennslucne 118 I“ kee⸗ E““ Max acobi Ce2rnseta 5 1’.“ I11* Gerdens2reide lichen Ueber den Nachlaß des Zigarren eröffnet. ö Feacüre ne ö zur Beschlußfassung über Gerichtsschreibereit Großh. Amtsgerichts. Wertingen. [88496] orbeck. 8 [88498] zu Genthin wird nach erfolgter Abhaltung in Lauter, ein Paket, offen, enthaltend Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abtellung 81. 111“; revisor P. Woldemar Möller S . Wahl isyr 218 uöu6 vZZ““ I. 1 8 G e öei. Konkursverfahren. de, Sa inee Flächenmuster (Geschmacksmuster), Nr. 644, Breme 8 3882% Juni stieg 40 11. Offener Arrest mit Anzeige⸗ über die Bestellung eines Gläubi 8 3 Vermö 8 1“ . über das Vermögen des Oekonomen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ enthin, den 17. Dezembe . 55. 66, 317 für Eimer. Nr. 73 be Pn. [88565) 1913, ist am 23. Dezember 1913, Mittags frist 9 3 i g ng eines Gläubigeraus⸗ 8 Ueber das Vermögen des Landwirts Ueber das Vermögen des Kaufmanns und früheren Molkereibesitzes Josef mög 1 8 Königliches Amtsgericht. 72 Serie emaas⸗ Lehns C“ 3 vhe htz Felnts eöffuet. 1““ faceshg. nrn nclhefeh bis 1n 30, Fe⸗ 1eng. 8— öe Zahseaerg 8 Hucesart.⸗ 8 vele⸗ ee⸗ f.na 8ag⸗ eg. secen Uhr 2* Carl enua baeEorban⸗ Hadersleben, Schleswig. [88484] am 30. August 1913, Vorm. „112 Uhr. ins B 8 rich cseers hier. Offener Arrest mit Anzeiastelt s (bruar 1914 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ Gegenstände und zur Prüfung der angemel⸗ Nachmittaas 4 Uhr, das Konkursverfahren ora nsahter i heae e e. .1913, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Konkursverfahren. Nr. 305. Firma Allgemeine Deutsche 6rg. 6“ Hinrich Castens 4 Vanu rrest mit Anzeigefrist bis versammlung Mittmoch, den 21 Ja⸗ detq Forderun 1 9 9 8 achmittag ahren zu Wallhausen ist am 22. Dezember eröffnet. Konkursverwalter: Nechtsanwalt durch aufgehoben⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗

1 1 j 8 1914 einschließlich. Erste 8 1 orderungen auf den 19. Januar eröffnet. Konkursverwalter: Ortsgerichts⸗ 1913, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ S in Werti A ist Iö“ Ir

Alumintum⸗Kochgeschirrfabrik, Guido R blhn Unghatzsen (Bremer Gebien), zum Januar 9. Ersie unuar 1914, 10 ¼¾ Uhr Vorm. All. 1914, Vormi 10 F , ttag . Steinle in Wertingen. Offener Arrest ist Borbeck, den 20. Dezember 1913. n des Installateurs Hermaun 8 1 8 bingh fr. 66, ist heute der Gläubigerversammlung und allgemeiner 3 5 V 714, Vormittags 10 Uhr, vor dem mitglied Karl Schmid in Pfullendorf. verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ it Anzei bis 13. J d b günn Gnüchtel in Lauter, 1 Modell für Be⸗ Konkurd E üf. ie 9 gemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den unterzeichneten Gerichte, Saal 23, Termi s erlassen mit Anzeigefrist bis 13. Januar Der Gerichtsschreiber Germanus Schütze in Hadersleben älter in . erwalter: Rechts. Prüfungstermin: 23. Januar 1914, 18. Ma . terzeichneten Gerichte, Saal 23, Termin Offener Arrest mit Anzeigepflicht, dann anwalt Sieger in Stromberg. Offener 1914. Frist zur A meldung der Konkurs⸗ Fzuzolt zg Schutzfrift 6 Jahre, angemeldet am 10 geb. ö nzeige zum sind b 55 v.E a eee Das Amtsgericht. hhaben oder zur Konkursmasse etwas Prüfu stermin am 22. Januar 1914 er Konkursforde, Beschlußfassung über die Wabhl eines Konkursverfahren vergleich Vergleichstermin auf den 6. Ja⸗ 13. September 1913, N. .4 Uhr. ebruar 1914 einschließlich. Anmelde⸗ Zer hausen, den 23. Dezember 1913. Abteilung für Konkurss 8 1. 1 e . Prüfungstern . „rungen bis 19. Januar 1914. Erste anderen Verwalters sowie über die Be⸗ eesgg. ns er⸗ i 10 N Foen Pernbr n frist his zum 16. Februar 1914 einschließ⸗ Der Gerichteschreiber mreid G“ C111“ * LE Dezember 1913 Gläudigerversammlung und allgemeiner stellung eines Gläubigerausschusses und 88. dn B“ ““ haltend ein Modell für Kochgeschtirre, und v11 Herzoglichen Amtsgerichts. 1“ 188538. zu leisten, auch die 11“ 85 Zelgenverst nsger Gr Antsgerichts 1 . EEb— ber⸗ 89 in den d 2. 138 8 der mdam in Bromberg wird nachdem der leben, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der zwar insbesondere für dünnere Koch allgemeiner Prürfuna Igr., Frankfurt, Main. [88511] des Bernhard Michel mogen erlegt, von dem Besite der Sache und „1111 8 Konkursordnung bezeichneten Angelegen⸗ in dem Vergleichstermine vom 4. No⸗ Vergleichsvorschlag und die Erklärung des geschirre mit nach außen gedrücktem Boden, 2 P 5. März Konkursverfahren nehmers in Heiden chel. Bauunter⸗ von den Forderungen, für wesche sie aus Plauen, Vogtl. [88517] Uhr. 22. Dezember 1913 beiten sowie allgemeiner Prüfungstermin vember 1913 angenommene Zwangsvergleich Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ ausführbar in verschiedenen Formen ichtshauf ormittags 11 Uhr, im Ge⸗ Ueber das Vermögen der Ges Ulschaft 23. D ber 9 Lexe a. Brenz⸗ am der Sache abgesonderte Befriedigung in Ueber das Vermögen des Gardinen⸗ Stromberg, den Ar am Miuwoch, den 21. Januar durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. No⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ (Paket Nr. 1913) und ein Modell für richtshause hierselbst, I. Obergeschoß, d ellschaft 23. Dezember 1913, Vormirttags 11 Uhr. 9 8 fabrikanten Christian Ernst Besold, Königliches Amtsgericht. 1914, Vormittags 9 Uhr, jedesmal 8s 1 d ed 1 Fentet ar ah und Aeicenaefmerfen, Jiwmen sn. 84 nqäng Ostertortraßey, zter e Ffand Cass de Wiet. Wohltermin, Lezuin zur Beschlgastung Azsvruch sohmn, dem gen uverwalte in Firma Christian Besold vorm Fuhr. Syke. [8852! im Sitzungssaal Nr.1 des K. Amtscgerichts vembhen,. 913 bestätigt ist, Nedead an ficc der iehnctde, eseüiter Iha glatt (Paket Nr. 1813), herstellbar 1““ Dezember Aa,n. vertreten durch den Geschäftsführer Wilhelm d ne hen s 199, 198 K,N. machen. N. 42/13. mann & Reiher in Plauen, Vik. Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ Wertingen. Bromberg. den 20. Dezember 1913. Der Gerichtsschreiber gus, perschiedenem Metal,,) Schupfrift) Der Gerichtsschreidft dis Amtsgertchts: Michel in Frankfurt a. M. Elbent. 62. 29,19, Wornnesnge hannar e Kanserliches Amtsgericht boriate 06, is deute,vam 22. Beenber bentzers Heireich, Mahlenbruch in Gericktgschreiberet des K. Amtsgerichts Köndgliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 9. 3 Jahre, [det 20. r 1 9 11“ * . 5 8 8 3, Nachmittags z36 Uhr, das Konkurs⸗ Leeste (Kreis Syke) Nr. am . 1“ 6 1 dnn hacear g Uhr. g . Bühl, Baden. [88918] ö n5. ““ 8 umd 8 Arrest: 13. Januar in Mülhausen i. Elsa.. verfahren eröffner worden. Konkursver⸗ 22. Dezember 1913, Nachmittags 8 ¼ Uhr, Ahlen, Westf. [88497] Cassel. Konkursverfahren. [88479] Hadersteben, Schleswig. [88483] Nr. 306. Hollischeck, Oskar Max Ueber das Vorbehaltsgut der Kassier eröffnet Re Sye. 8 ten 1914. Konkursverwalter: Bezirksnotar 1 walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Fritz Müller das Konkursverfahren eröffnet. Konkur⸗ Konkursverfahreu. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 Bildhauer in Schwarzenberg, 8 Ab⸗ Emil Hug. Witwe, Berta geb Lech⸗ § tern Der Rechtsanwalt Dr. Geiger 88 Heidenheim a. Brz. G 8 b in Plauen. Anmeldefrist bis zum 20. Ja⸗ verwalter: Rechtsanwalt Bischoff in Syke. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bruno Reußner In dem Konkursverfahren über das . b 8 geb. „—Hermann Stern hier, Zeil 126, ist zum K.Württ. Amtsgericht Heidenheim a. Br. 8 1“ nuar 1914. Wahl⸗ und Prüfungstermin Anmeldefrist bis 17. Januar 1914. Erste mögen der Chefrau des Bauunter⸗ in Cassel, Martinsplatz 2, Alleininhabers Vermögen des Möbelfabrikanten Jenes 8 V am 2. Februar 1914, Vormittags Gläubigerversammlung und allgemeiner nehmers Heinrich Köppe zu Ahlen der Fiima Brung Reußmer, ist, nach⸗ Jacobsgaard in Sommerstedt

Säckingen. Anmeldefrist bis 13. Januar pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Zonn. Konkursverfahren. [88481] wurde nach erfolgter Abhaltung des 1914. Erste Gläubigerversammlung und Sache und von den Forderungen, für Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1Si