1913 / 305 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

der nachträglich angemeldeten, Feibelmann Söhne, Zigarrenfabrik dorferhülte ““ rechtskräftiger, 2) der Rosine Roser, geb. Vofsel. Tarif⸗ ꝛ. Bekanntmachungen e v5 b.“ e.8 Rer s slbss⸗ . Börsen⸗Beilage ercawreee

orderungen Termin auf den 6. Januar in Rülzheim, nach Abhaltung des Schluß⸗ Beitätigung des Zwangsvergleichs vom mann, Ehefrau von Ludwig Roser,

1914. Vormittags 10 ¼ Uhr, vor termins und nach vollzogener Schluß⸗ 28. Oktober 1913 und Abhaltung des ein Putzgeschäft betreibend in Pir⸗ 8 1“ 1 u“ 9 Amtsgericht in e verzeling ausa e 8en. Saegefins sbah. 8eenenh 1 maseng,;. Itung des Schlußternn . 18s920) der Eisenbahnen. 88 . eichsan ei er und Köni j re j en ga a a n ei er

en anberaumt. andel, den 23. Dezember 1913. eutershausen (Bez. Cassel), den na altung des Schlußtermins aßf. 1886 3 g g 8 3 9 Hadeesleben, den 16. Dezember 1913. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. 18. Dezember 1913. gehoben. Deutsch⸗dänisch⸗schwedischer Kohlen⸗

Der Gerichtsschreiber 11“ 9 Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. verkehr über Vamdrup, Hvidding 4 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 9. Kappelg, S001. .[88502] genenburg. iscsiEr. l88146] Radeburg- 1885311 (Debset), eeee Häͤedser 29. Dezember Hadersleben, Schleswig. [88482)])/ In dem Konkursverfahren über das In dem Konkurse über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ en. ““ 8e. 2 8 8 waevene aeaexaxeExwvxHeseapax veeaxeeenas eenseeam. 2 Konkursverfahren. Vermögen des Kaufmanns Johannes bes anfnmahnn⸗ Alfons Lewanvowski mögen der Schnitlwarenhändlerin Dieskau des 8 Direktionsbezirks Halle Heutiger] Voriger Ueutiger] Voriger sNeutiger] Vori Voriger EEbe Hi.eh. t der Fec nn. eeer 29 Neuenxgerg 8r d. Seülussentsung Auguste Hulda vol. Kunath, geb. (Saale) in den Kohlentarif etinbezogen. Amtlich fest estellte Kurse 9es g E6 8 LWETI des Kaufmanns Friedrich nachträglich angemeldeten Forderung Termin 1 8 5 85 Wilhelm, in Sacka wird hierdurch Nähere Auskunft erteilen die Güter⸗ 8 b1“ er g 1 . Reai Eis.⸗Schldv. 70 3 ½ I111““ Berlin Hdlskam. Obl. 3 ½ —,— Nagdeburg 1891]4 —.,— 1. 88,00 B Christian Sievers, in Firma F. C. auf den 16. Januar 1914, Vor⸗ von we chen die Gerichtskosten zu be⸗ aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ 509 8 8 Berliner Börse, 29. Dezbr. 1913.] do. tonj. Anleihe 86,3 ½ 1 Berliner Synode 189974 96,10 G do. 1906 4 8 d . 76,60 G abfertigungen. do. do. 90, 94, 01. 05 3 1 83,75 b 84,50 b do. 1908 unkv. 1900ʃ4 do. 1902 unkv. 17/4 28 1902 unkv. 20/4 80 G

Stevers jr., in Hadersleben wird, mittags 10 Uhr, vor dem Köntglichen streiten sind. Zu berücksichtigen sind Forde⸗ termine vom 25. November 1913 ange⸗ 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bösterr 92.70b G 2 1 1 in K rungen im Betrage von 29 324,23 ohne Altona, den 22. Dezember 1913. Bold Gl1d. 200 ℳ, 1 Gld vhherr 28. 1,20 2ℳ8. Oldenb. St.⸗A.99 ut. 19,4 95,25 6 —,— do. 1912 unkv. 234 95,75 b nachdem der in dem Vergleichstermine vom Amtsgericht in Kappeln anberaumt. g hne nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Königliche Eisenbahndirettion, 8 Eb .Iehh. fübd. 8 do. .e ung 883, —,— 97,00s do. 1899, 1904, 05 39 84,20 G .1913 N 158 G b 896,3 —,— —,— Bochum 13 N utkv. 23/4 b1888, 1891, 1902 88 878986 20. August 1913 bestätigt ist, hierd Königl. Amtsgerichts zur Einsicht aus. 8 r 2 1 1 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) S.Be . 9 89 996 do. do. 1 2on ehaaft 1918 bestätit ist, hiekdurch wattowitr. 0. Z. (88923]]— Neuenburg. Wor., den D. Deiember Raderagcge dan, 1edsgerist s 8eesag e⸗ Levante⸗Verkehr über 2Zö11“ . 1 Lone, Fäctte Se entes 1111“ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 1913. , u 8 ““ Per benzeshens Se besas 1896,3 892,75 G do. 1907 Lit. R uf. 16/4 Königliches Amtsgericht Es n 882 1 EE 8 Fmifs 1. a n 95, Ma „91 kv., 94, 05 3 ½ 85,30 G d in Kattowitz, Teichstraße Ecke Meister Konkursverfahren. b. Bremen Emission lieferbar sind. unk. 214 1.4.10 —,— do. 1901 88 94758 Manrhei.m 1991,02,08 1 do. Breslau 06 N unkv. 21 4 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nuar 1914, Vormittags 11 ½ Uhr, Vermögen des Buchhändlers Franz Heinrich Albrecht in Rheda Bez. Min, Kozlu und Port Lagos scheiden mangels 00 97,60 97,00 G do. 1904, 1905 3 % 85,00 B 5 2 8 ar ; . 84 8 J[N 1. 4 1 llt ti d ögli bald 1 Hannoversche 4 versch. 94,90 G - 903 V 3 8 8 mögen des Handelsmanns Salomon verlegt. 6. N. 678/13. Dworski in Nikvlai wird zur Abnahme den ist zur Abnahme der Schlußrechnung einer regelmäßigen ““ dahin Ez aet dn, Feriastaude hnaeient.⸗Tn versc. 85,10 6G Sebern 1898 89898 Aees5s 88888 Erhebung von Einwendungen gegen das wendun . 2 t d 8 9 86,40 G Mülhausen i. E. 1906 93,40 G 0. 0 te b gen gegen das Schlußverzeichnis der nach dem Anlaufhafen Dedeagatsch un 8.. Beriger ne. und üen. eds. . 86, Ülhausen i. E. 1906 do. do. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kirchhnimn. N. v. [88461] Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu bei der Verteilung zu berücksichtigenden verschiedenen Nichtanlaufhäfen ist wieder 8 8 Kurs bo. 88 versch 88,106 85,205b 1 . 8 Halberstadt, den 19. Dezember 1913. Konkursversahren 6 88 1.“ Forderungen der Schlußtermin auf Mitt⸗ aufgenommen nach Cavalla unter Er⸗ Amsterd Rort. ⸗109 s. S—, 189,00b G 11“ do. 1668, S. 1, 3,5 884458 b 8 . 1 31 . 8 2 do. do. 100 fl. 2 M. Se 6 1887 8. do. 1910 N ukv. 2 93,40 G 8 erm woch, den 14. Januar 1914, Vor⸗ höhung der Weiterfracht. Am 1. Ja 1“ 1v.n 88.899 86602 de 1“ do. 19. Nuin. 21 888 V do Konkursverfahren Kirchhain N. L. wird, nachdem der in Ni ¹ 8 . EC. 8 ikolai, den 23. Dezember 1913. z ; Ey 1 do. 100 Kr. versch. 94,60b 94,70 B do. 1908 unkv. 18/20/ 4 versch. 95,90 G do. 1889, 97 3 89,75 G do. 6 bestimmt. mäßigen Tarifklassen und Mülheim (Rubx) Ehtistianla 100 Kr. beng. 85,30b 85,00 b do. 1911 X/121utp. 2284 versch. 95,70 b München 85 94,75 G ö 3 versch 8 Hess. Eds. Hyp⸗Pf. Wilhelm Carl Albers wird mangels rechtskräftigen Beschluß von demselben 4 8 3 3 öni I N . Kopenhagen .... 100 Kr. 25— 1 9 2.8 96,50 G & be- einer den Kosten entsprechenden Masse Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bekanntmachung. des Königlichen Amtsgerichts. serteilt das Verkehrsbureau der unte⸗-. Lissabon, Bporto 1 Milr. 14 T. —. g versch. 85,20 6 685,20 G Cobleng 10 v tv. 20/22 4 1.4.10 93,40 G —, do. 86,87, 88, 90, 94, 3 * 88,00 b LA111“

2 9 8 A ß i i 45 7 2 9 9 3 Pi 0 209½92103 20. August 1913 angenommene Zwangs⸗ Kappeln, den 20. Dezember 1913. Vorrecht. Das Schlußverzeichnis liegt auf kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ namens der Verbandsverwaltungen. = 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mart Banco do. do. 19088 be“ 1 1902 3 ½ do. St.⸗Pf. R. 1) ut. 22 4 176,70 G Sees.- 39 do. do. 8 Schwarzb.⸗Sond. 1900/4 Boxh.⸗Rummelsb. 99/3 ¼ 87,75 3 —,— do. 1911 N Lit. S uk. 21 4 4 Halberstadt. [88495] straße, wird der auf den 2. Januar 1914 Nikolai. [88466]/ In dem Konkursverfahren über das plätzen der Levaute). Die Nichtanlauf⸗ D.s Etwaige Hruckfehler in den heutigen Kurs. do. 1881-—83 3 versch. —, 8 Nunge. 212 94,00 8 do. 1912 unt. 174 1.3,9 93,50 G Westfälische o. 09 unkv. 24 22. 96,90 G 96,90 G Minden 1909 ukv. 1919 93,75 G do. Spiegel genannt Treppner in Halber⸗ Kattowitz, den 19. Dezember 1913. der Schlußrechnung des Verwalters, zur des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ aus dem Verbande aus. Der Verkehr Wechsel. Hessen⸗Nassau 1.4.10 —,— —,— do. 09 uiv. 19,22 e““ 8 94,40 G do. 1913 unk. 22 9994,00 G do. Königliches Amtsgericht. Abt. 4 bedi anaa r 3.25sv..4 Das Konkursverfahren über den Nachlaß 2 öni * ; . 1 88 erfah b Nachlaß Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen nuar 1914 werden die Stationen Klein⸗ 88 .100 Frs. 2 N. 24 Pofensche versch. 94,90 8 94,70 G Charlottenb. 89,95,90 4 versch. 95,90 G Mülh. Ruhr 09 Em. 11 4 1 do. Das Konkursverfahren über „dem r 2 u öni ge- . 5 —,— . fah das Ver ergleichstermine vom 12. August Königliches Amtsgericht. Rheda, den 22. Dezember 1913. Styrum in den Ausnahmetarif 1 (für Italien. Plätze 100 Lire 80,50 Gg Rhein. und Westfäl.] 4 94,75 G 94,70 b do. 1885 konv. 3 ¼ 1.1,7] 92,75 G do. 1900/01, 06, 07 94,40 b S. 12—154 versch. 85,10 6 85,20 B do. 1889 1.4.10 87,70 G do. 1908/11 unk. 19 3 ierdur stellt. 1 1 n Das Konkursverfahren über den Nachlaß saarbrü 5 zeichneten Verwaltung. do. 1 Milr. 8 M. 1 Schlesische sversch. 95,25 6 95,25 G do. 1889 konv. 38 1.,1.7 92256 R6 S. 2 ch eingestellt Ktirchhain N. L., den 18. Dezember 5 Saarprücken. [88502] Altona, den 22. Dezember 1913. 8 L 1 & gr 20,50 b G do. 3 versch. 65,59 6 85,50 G do. 1897, 1900 3 versch. 88,25 6 M.⸗Gladbach 99, 19004 4 4

85

96,30 96.,30 G 96,30 G 96,30 G 97,10 G 97,10 G 95,10 G

2

———8ö2öN2 ¹ 0Ꝙ 90 9 90 II116

ES

———— 9329,8.

22

g

SöSPeeüeeeüüesreesreeeseöeegeg

906G

SvSeaneSeeeeeSSSööaeeeöSöeS G&

0—SgS'AggöÄSSöS’eöeönnnäSöaeoeöööe

gSg ZI Se 2

’SS b

8 άσ Ieo ken

Q.

1 8 . SFSPSSSSPeeüeüreürrüüüüüüreürüese

Z14444

11“

8

4

ö .. Kom.⸗Obl. 5-9/4 93,70 b 1 S. 10 —124 . S. 9 a, 13, 144

60 G 1 S. 15 —16/4 94,60 G S. 1 —4 3 ½

87,25 G Sächs. 1dw. Pf. bis 23,4 11 do. do. 8

S

16 20 23

vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Königliches Amtsgericht. Abt. 1. der Gerichtsschreiberei I1 des hiesigen stätigt worden ist. 160 ℳ1. 1 stand. Krone = 1,125 . 1 Nubel = ootha wi⸗U. 1558 4 1 88858 , t.⸗Rer 76105b G 1900 86 Mainz 1900 4 G Hadersleben, den 17. Dezember 1913. 2 „. —— mögen des Kaufmanns Peter Pawletta F. HHRheda, Bz. Minden. 88499) a2. Hamburg . 8 esti es 4.10% —,— Westfälisch g f P H. Loewenthal, Konkursverwalter 1 1 seewärts (nach Hafen⸗ daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Wäürkemberg unt 15,41 sch 97,00 b G Brandenb. a. H. 190114 he 1t 1 Ja. In dem Konkursverfahren über das . 8 Ff 2 8 8 8n 11“ Konkursnerfahren. anberaumte Wahltermin auf den 16. Ja 1 Konkursverfah Vermögen des Zigarrenfabrikanten häfen Eregli (Marmarameer), Fatsa, Eee 1I1““ vis. „Pariger z 16 sche Rentenbriefe. 8 * 94,00 G do. 1888, 97, 98 39 88,00 8 do. do. 8 0 93,70 B 93,70 3B do. 1895, 1902 3 ½ —,— Westpr. rittersch. stadt wird nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. 22 82 S 1898, 1869 . 1 Süa re⸗ 0 94,40 G Mäilheim Nh.98,07,058,1 93,40 G 4 3 ½ Hamburg. Wons⸗ g [88556] des Kaufmanns Adolf Schemmel in Amtsgericht hierselbst bestimmt. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer furra des Bezirks Erfurt in die regel⸗ Budapest 100 r. 8†. —,— Preußiche wversch. 85,10 6 85,106 do. 1907 untv. 17 1.4.10 95,909 u. 18 unk. 31, 35 93,40 G 1 do mögen des Schlachtermeisters Philipp 1913 angenommene Zwangsvergleich durch 3 F. 8 85 Geri b uskunft .100 Li 1 as do. do. S. 12— ober Ingelheim. [88560] Der Gerichtsschreiber Eisen) aufgenommen. Nähere A do do. 100 Lire 17230 Cächstsche versch. 95,10 G 98.10 6 do. 95, 99, 1902, 05 3 3 versch. 87,740b ö11“ S. 18- 2228 3 8 84,30 G b S. 1 —11,8 ½ Hamburg. den 24. Dezember 1913. 1913. des Polizeidieners Peter Klesy in Gau-⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 20,47b 11““ 94,60 G 84,708 Cöiln 1900, 1906, 190871 versch. 94,70 b G do. 1911 P unk. 36 o. do

Das Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Algesheim wird nach erfolgter Abhaltung mögen des Kaufmanns Heiurich Saul Köninliche Eisenbahndirektion, 82 6u 20,246 . . zp versch. 35,106 85,10 do 1312 unt 227,28 2 1.3,9 98,106 8

Abteilung für Konkurssachen. Kirchheimm Fcel 8 [88543] des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. zu Eaarbrüͤcken wird Masse namens der Verbandsverwaltungen. Mädrid, vere . 0 Fefng, =. 78,30 b Anleihen staatlicher Institute. Cg, .1o,ℳ8.01,08 veric, 86,308 da 21 1804,08X

[.[Q— M 8 2 . do. 38 100 Pes. 2 M. 8 IF 11““ Seeeee vFack 901** ö4. 10 8 Münster 1908 ukv. 18 Ingelheim⸗ dn g2. Dezember eingestellt. [88931] New York 8 1 88 vis 2 4,2075 G Dein heie S1e. veg. 96,90 G 96,90 G Cottbus . 1900 8

Haynburg. 555] K. Amte 8 9 . Amtsgericht Kirchheim⸗Teck. ; 3 8 ldenbg. staatl. Kred.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachla vori Frs. vis 8 26 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Christian 1s. Amts⸗ vilas Großhb. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 1u. Stationsname Haaren in „Haaren b. 1öe ee, Soe a dee enr 89 erch, 87288 2,2 8 dn. .1389% mögen des Kaufmanns Leo Isaaesen. Polizeidieners in Aichelberg, ist nach Ober Ingelheim. [88561] Säckingen. [88917] Aachen“ abgeändert. Cöln, den 23. De⸗ do. 10g e e. ö, ee, in onegaer.8rerseh er. doo. 18 in Firma Leo Isanesen, Rohtabak erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ zember 1913. Königliche Eisenbahn⸗ ee. 2. 1— 3 unk. 20/22 1 LI11“ und Cigarren wird mangels einer den durch Gerichtsbeschluß von heute aufge⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß mögen des Schreinermeisters August direktion. Schweizer Plätze100 Frs. 8T. Gothe Lanbebkeh 88,09 6 do. 1909 utv. 192 1% Kosten entsprechenden Masse hierdurch ein⸗ hoben aorden. sdes Maurermeisters Friedrich Rauth Rünzi in Badisch⸗Rheinfelden wurde [88934 1 do. 100 Frs. 2 M. 1 EEEb 96,00 G do. 1913 P unkv. 24 4 gestellt. Den 24. Dezember 1913. in Ober Ingelheim wird nach erfolgter ch Abhalt des Schlußtermins und [88934] 8 Stockholm, Gthbg. 100 Kr. 10 T. —, 112,45 B . do. uk. 18/4 96,00 G do. 1882, 88 3 8 Hamburg, den 24 D ber 1913 - 3 Abhalt d Schlußt i hierd ng altung des ußtermins un Nebenbahn Novéant— Gorze. Warschau 100 R. 8 T. —,— —,— uk. 20/4 96,00 G do. 1901, 1903/3 ½ THas Anntsgerieht. er . Amtsgerichtssekretär Lieber. öhaltung des Schlußtermins hierdurch Vornahme der Schlußverteilung durch Mit dem 19. November cr. ist ein Aus⸗ Wien 100 r. 88. 84,85b B 84,85b G 96,10 6 Danzig 1904 ukv. 174

82 3 100 Kr. 2 M. —,— —,— 8 ut. 24 4

1 1 1 1 1 1 —— aufgehoben. Beschl r. Amtsgerichts Säcki . f. 96,10 6 do. 1909 ukv. 19/21 8 telans stt Kantttgsae.. an⸗var. eslaste, gs 663, 8rer Jrge heim, den 11. ewenber 2n. dhenber altczuehsheg, ing sseh eene, h tgageeh, . Bantdiskont. 1 ve F wsrges e p ys 88 2 8 2 3 99 1I 8 9 Berlin 5 (L .6). Amster 5. Bri 5. do. do. 1902, 03, 05 3 ½ 1 g f Konkursverfahren. 88475] mögen der Eifenschmelzklinkerfabrik Großb. Amtsgericht. ö 98 11 1913. streten. Nähere Auskunft erteilt die Bau⸗ Cchsents, a, Sralsen geedaa . grüsser 5. Sachs⸗Mein. Endkreb. 4 1 EE““ 8r as Konkursverfahren uͤber den Nachlaß Ventschau Ernst Bode mit beschränk⸗ —— erichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. und Betriebsabteilung der Lothringischen vpoon z ½ London 5. Madrid 4 . Paris 4. St. Petersd. do. do. unk. 191 1 95,19 8 do. 1897, 1902, 05 8ℳ der Witwe des Rentiers Friedrich ter Hastung in Ventschau wird auf Oelsnitz, Vogti. [88527]1 Stockach. [88559] Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft in Flörchingen u. Warschau c. Schweiz 6. Stochholm bx. Wien 6, 80. do. uns 284 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

8SögESSSSg=VSS=SS ;SöSSSöESgSgSSgg

e1111“

410 —,— do. 1897 4209 Naumburg 97,1900 kv. B 8 Nürnberg 1899—01 4.10 97,00 G do. 1902, 1904 unk. 14 4.10 —,— —,— do. 07/08 uk. 17/18 ersch. 94,80 G do. 09-11 uk. 19-21 4.10 94,80 G do. 91,93 kv. 96 -98,05,06 95,00 G do. 1903 93,90 G 93,80 B Offenbach a. M. 1900 95,90 G —, do. 1907 N unk. 15/ 4 84,10 B 84,10 G do. 1902, 05 3 ½ 93,75 G 93,75 G Pforzheim 1901, 1907/4 93,75 G 93,75 G do. 1910 unk. 15/4 Se , do. 1912 unk. 17/4 vee, wm. —,— do. 1895, 1905 3 ½ 94,30 G 94,30 G S.ia 1903/]4 94,25 G 94,25 G do. 1903 3 ½ u““ —,— Posen 1900, 1905 94,40 b G do. 1908 unkv. 18 94,40 b G do. 1894, 19031 97,00 b G 97,00 G Potsdam 1902 3 93,75 G 93,75 G Regensburg 08 uk. 18. 95,20 G 95,30 B do. 09 uk. 19/20 93,90 G do. 97 N 01-03, 052 94,50 G do. 1889]2 Remscheid 1900 do. 1903 3. Rheydt 13 N unk. 24 Rostock 1881, 1884 31 do. 1903 3 ½ do. 18952 Saarbrücken 10 ukv. 16 do. 1910 unk. 24 do. 1896 Schöneberg Gem. 96 . 9 unk. 22 4 do. Stdt. 04,07 ukv 17/18

—V—öVVVg

8

95,00 26, 27 4 1.4.10 88,60 6G do. . bis 25 3 8 versch. 95,50 G do. Kredit. bis 22 74 1 95,00 G do. 3 26—33 4 1 .85,00 G do. 8 bis 2818 1 2 84. 2 Verschiedene Losanleihen. 93,25 b Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4] 1.2.8 175,00 b G 176,00 G 84,00 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 204,50 eb G 204,10 b 93,20 G Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3. 178,50 b G —,— 93,30 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2. 127,00 b 128,25 b öe SachsenMein.7S1⸗L. v. St. 84,75 b 8. 34,50b 8 84,00 G Augsburger 7Fl.⸗Lose p. St. —,— 34,80 b 1 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.101141,40 b (141,40 b

Ausländische Fonds. Staatsfonds. 84,25 G Argent. Eis. 1890 2 1 ½7 91,75 G do. 100 £ 5 117 94,10 G NM. 20 £ 1 94,10 G do. ult. —, 84,00 G Dez. Lvorig. 82 82,70 B do. inn. Gd. 1907 94,30 G 200 £ 87,30 G do. 100 £, 20 £ 93,25 G do. 09 50er, 10er 85,00 b do. ber, 1er —,— do. Anleihe 1887 —,— do. kleine —,— do. abg. 93,75 8 do. ll. abg. —,— do. innere do. inn. kl. do. äuß. 88 1000.9 do. 500 £ do. 100 £ do. 20 do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. do. 1898 do. 1902 Buen.⸗Air. Pr. 08 do. Pr. 10 do. 1000 u. 500 0 do. 100£ do. 20 £ do. nlt. Iheutig. Dez. 1vorig. Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 25 r241561-246560 6 5r 121561-1386560] 6 2r 61561-85650 % Ir 1—20000 16 Chilen. A. 1911 5 do. Gold 89 gr. 4 ½ mittel 4 ½ 93,60 G 8 kleine 4 ½ 89,00 G 1906] 4 95,75 G Chines. 95 500 £6 95,75 G 95,75 G do. 100, 50 £ 6 —2 95,75 G do. 96 500, 100 £ —,— 8 do. 50, 25 £ —,— —,— do. ült. G —,— —,— Dez. Avorig. 8 —,— —,— do. Reorg. 13. 95,50 G do. 95, 98, 01, 03 N3 ½ —,— unk. 24 Dt. Int. 95,25 G Worms. 1901, 1906/4 sch. 94,10 G 94,30 G do. E. Hukuang 95,90 G do. 1909 unk. 14 [4. 1.4.10] 94,10 G 94,30 G do. Eis. Tients.⸗P. 95,75 B do. konv. 1892, 1894 [3 ½¼ 1.1.77/ —,— do Erg. 10 uk. 21i. & do. 1903, 05 3 ½ versch. 85,50 b G 85,25 G do. 98 500, 100 9 8 Fvess s. g dn 50 2⁵ 2 Weitere Stadtanleihen werden am Nene. Dienstag und Freitag notiert Dez. vorig. (siehe Seite 4). Dänische St. 97 een. 1 . Egyptische gar. Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. do. priv.] 3 Berliner 5 7 [115,50 G [115,25 G do. 25000,12500 Fr do. 105,80 G 105,50 G do. 2500, 500 Fr. do. 100,60 B 100,60eb B Finnl. St. Eisb. do. 90,80 G 90,50 b Freibg. 15 Fr.⸗L. do. 95,40 G Galiz. Landes⸗A. do. 1 84,10 G do. Prop.⸗Anl. do. 1““ 3 77,50 G Griech. 4 Mon. 1,75 Brdbg. Pfdbrfamt 1-3/4 95,20 G 1 do. 500 Fr. 1,78 —,— 1 Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ —,— —,— do. 581881-84 —. f 5000,2500 1,60 b

EEEe 2

08

1 1 1 2

SESSFSSS”ZS

10 8 10 . 10 10 10 10 10 7

9

10

1

222322”äSégS=Sve;rnneS :

22

10

4 4 3 3 4 3 3 4 1 1 3 3 3

IS

2888888888 2

555SSSSSGUE;ʒ;HOU CUOSʒC

S EEZ=ZS

5 2

öhnöeee

—;—

8SSSgVB

& S S 2 H H C. C. 82

—₰

828888

+

. S

vüPFFPEEsbbsriePSShnSösSöeöeee

gsssgssgsssssgs veerrerrrreesszss-e-

0 —₰

8= 88 S. ==2

j 3 5 96,10 G D.⸗Wilmersd. Gem. 9974

Vollard, Anna Marie geb. Child, in Antrag des Gemeinschuldners gemäß „In dem Konkursverfahren über den Nach: Das Konkursverfahren über das Ver⸗ und die Station Gorze. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. fonp. 39 do. Stadt 0g ev. 204 Hameln wird nach erfolgter Abhaltung § 202 K.⸗O. eingestellt, da die Zustimmung laß der Anna Helene verw. Lindacher, mögen des Landwirts Johann Baptist Diedenhofen, den 24. Dezember 1913. Mäüunz⸗Dukaten pro Stuch —=, 979 d8 Sachs⸗Weim. Avalrd. 0. 8 8 8 8 1

1

o &

97,00 G do. do. 1912 ukv. 23/4

1 2 1 9 moge 2 Dortmund 07 8 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. aller Konkursgläubiger, die Forderungen geb. Zetzsche, hier, wird zur Abnahme Schäfer auf Wehestetterhöfe wurde Lothringische 8 e do. 29328 20,245b vdo. do. 8 I.b o.. ö. Hameln, den 19. Dezember 1913. angemeldet haben, beigebracht jst. der Schlußrechnung des Verwalters, zur mangels einer den Kosten des Verfahrens Eisenbahn Aktiengesellschaft. EeEET11114“*“ ., b Schwarob.⸗Rub. Lbkr 4,1 1 8 . do. 1891, 98, 1903 3 ½ n

82

7 1 1 1

——

8 do. 1913 N ukv. 23/4

8

4. 4. 4. 4. 1. 1. 4. 1 1. 4. 1. 1. 1. 1. 1. 5. 5. 5. 1. 1

15.6.12 15.6.12 1.3. 9

6

28

8

do. 07 ukv. 20/22 4 1““ Lüneburg, den 22 Dezember 1913. Erhebung von Einwendungen gegen das entsprechende Konkursmasse eingestellt Rother. 8 Gulden⸗Stlcke 1“ do. Sondh. Ldskred, 31 versch! .. .—

——

eidel 111“ a850 Königliches Amtsgericht. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Stockach, den 22. Dezember 1913. Gold⸗Tollars 1 5. V ö ö [88521] G“ d0 11 uu berücksichtigenden Forderungen der Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. [88927] J1131 Diyerse Cisenbacnan eihen. do. 1908 unkv. 18 4

2 * 5 r a 8 88 3 „. e eu 8 8 8 2 9U. 8 1 90 8„ 7 7 G 8 8 k. 8. 28 b 93ʃ8 ½

mögen der ofsenen Handels⸗ Jensch, aft Medn. Konkursverfahren. [88541] Schlußtermin auf den 19. Januar Tr. 88468 Mitteldeutsch⸗südwestdeutscher Neues Rusfisches Gid, 30 190 216,380b 216,38 b 8 verdischgeürlsche sac P“ gese a Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1914, Vormittags ½10 Uhr, vor remessen. [88468] Güterverkehr. Am 1. Januar 1914 treten Amertkanische Banknoten, große 4,1975b 4,20 b Magdeb.⸗Wittenberge 8. gsee do. 1905 3 8

Konkursverfahren. die Nachträge VI zu den Tarifheften 1 bis do. do. Mittel , 8,89 „186b Mealbg Friedraprzb. a9 Dresd. Grdrpfd. S. 1,2 74

SSSSEEPSSSSSSSS=Se

222=éö2 8 2

SxA=g

; S 0☛ 2 ö1

8 . mhc en 88üͤö==J2 d8Co⸗ 8⸗ 0 2 2.

8

Gebrüder Leismann in Heidelberg 8 : bes I mögen des Schreinermeisters Alfons dem Königlichen Amtsgerichte bestimmt. 1 88 wurde nach Abhaltung des Schlußtermins Müller in Metz wird nach erfolgter Königliches ichen Amthg 1-e. i. V Das Konkursverfahren über das Ver. 4 in Kraft. Sie enthalten neben den be⸗ oo1168“”“ 8g Pfälzische Eisenbahn. 4 . .5 unk. 141 und Vollzug der Schlußverteilung durch 1 .“ mögen des Uhrmachers Kasimir M 5 EEE do. Coup. zb. New York —, do. konv. u. v. 95 ,3 1.4.10% —,— —, .7 unk. 16 1 Bojca g Abhaltung des Schlußtermins hierdurch am 22. Dezember 1913. vegen he rmachers Kasimir Mar⸗ reits veröffentlichten Tarifmaßnahmen Belgische Banknoten 100 Francs 80,45b 80,505b 88 38 1.4.10 eschluß Gr. Amtsgerichts hier vom aufgehoben. as berriah eagechacecbehn ciniak in Tremessen wird nach erfolgter 1) Aenderungen von Stationsnamen und 8 Dänische Vantnoten 100 Kronen 112,309b 8 Wirmar⸗Carom 38 1. 8 W 1 eutigen aufgehoben. Metz, den 20. Dezember 1913. Omenbach, Main. [88510] Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Dienstbeschränkungen EFnglische Hanmoten 1 7. * 20,496b vee, SPr⸗Hstafr. Schldvsch. a 11.7 65,009 88,556 do. S. 10 unt. 23 4 do. do. 09 unkv. 19 Heid Ib 3 9 . ; B 1 52 - n gen, 2 Französische Banknoten 100 Fr. 80,95 b 80,95 b 9 b ,37%½ 7 ee do 6 8 8 d 1904-07 Ukv. 21 Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 8 8e.8-. erga a gzh ar Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Tremessen, den 22. Dezember 1913. 3) Aenderung und Ergänzung der Vor⸗ Italienische Bantnoten 100 L.] 80,75b 80,75b Provinzialanleihen. Düsseldorf 1899, 1905 1 Schwerin i. M. 1897 Abt. III. Mülhausen, Els. [88508] mögen der Firma Eduard Baberadt, Königliches Amtsgericht. bemerkunge Kilometerzeiger Norwegische Banknoten 100 Kr. 112,30 b 6 Brandbg. 08, 11 uk. 21 4 1.4.10/ 95,75 6 95,75 6 L., M, 1900, 07,08, 09 eilb V“ Konkursverfahren. Alleininhaber Eduard Baberadt, Kauf⸗ ferevqhayrwgwE es engs hsec zum. eig esgetlsene Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 85,10b 85,10b do. 1912 uk. 25, 4 1.4.100——, do. 1910 unkv. 20 do. 1909 N unkv. 20 reun. [88558] 6 eüh 3 Trier. Konkursverfahren. [88485]]„4) Aenderungen und Ergänzungen der 8 do. 1000 Kr. 85,05b 85,00b

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mann in O enba a. M., wird, na do. 8 8 9 do. 1899[8 ½ 1.4.100 )84,75 G 84,75 G do. 1911 unk. 23 do. 1895 2 8 8 ahj 1 M. 1 tons⸗ n che Bank R. 215,10 b 214,95 —b F6 8 5 K. Amtsgericht Heilbronn. mögen der Firma V. Lehmann, Holz⸗ dem der 88 bennr v.a;na Shetermniee 8 99 Das Konkursverfahren über den Nachlaß Kilometertafeln I, IIa, IIb, der Stations Russische Banknoten p. 100 R.] 9 e Landskr. S. 22 96,00 G do. 1876 3 Stendal... .. ... 1901

Die Konkursverfahren über da r. 1 1 n 1 1b er? tarife, sowie 8 2e , ..S 882 ö6 BBEETEE de. 1708 u., mögen: 1) des handlung in Mülhausen, alleiniger 20. November 1913 angenommene Zwangs⸗ . C1“ teftaeneninsdgeer weehehe c⸗ ö 214,90 b do. 8. 28 u. 21 96,25 6 Duisburg 1899, 1907] do. 1903 Inhaber Wendelin Lehmann ebenda, vergleich durch rechtskräftigen Beschluß EETb111 tigungen. Soweit durch die Nachträge Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,30 G do. do. Series 1978

98,00 G do. 1909 ukv. 15/17 Stettin 12 N L. S uük. 22 manns, Inhabers der Firma J. G. f 8 2 . Ge storben in Trie 16. Juli 85,30 G do. 188273. do. Lit. N, . P. G. Kuder Nachfolger hier, 2) der Ma⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ vom 20. November 1913 bestätigt ist, org, gestorben in Trier am 16. Ju ; lten diese Schweizer Banknoten 100 Fr. 81,006b EE1111““ 88,00 G 88 1885, 1889 32 1* e 2 1911, wird nach erfolgter Abhaltung des Frachterhöhungen eintreten, gelten die olle s 100 Gold⸗Rubel —,— Hann. L 2 thilde Weil, Witwe des Heinrich termins hierdurch aufgehoben. N. 28/11. hierdurch aufgehoben. Schlußtermins ““ des erst dum 1. März 1914 88 3221 10 8 geben KFa v ö“

do.

do. 1896, 1902 N Strßb. i. E. 1909 unk. 19

8 59 3 1“ Elberfeld 1899 N.. 1 913 unk. 23

Weil, gewes. Kaufmanns und In⸗ 19 sen i. G., den 22. Dezember Offenbach a. M., den 18. Dezember. Trier, den 19 Dezember 1913 Nähere Auskunft erteilen die Abferti⸗ Deutsche Fond . do. Serie 9 3 6 do, 1008 F uid. 18/20,4 Geanktgar. 1888 7

habers der Firma Heinrich Weil . 1913. Er., gen Dez 9. 3 I ie Nacht äge auch eutsche Fon 8. . do. Serie 7, 8 ¼ do. konv. u. 1889/3 ½ do. 1906 N...

e 8 1 Kaiserliches Amtsgericht. Großherzogl. Hessisches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Abt. 12. gungsstellen, von denen die Nachträge auch Staatsanleihen. Oberhess P.⸗A. unk. 17 Elbing 1908 unkv. 1771 do. do. unk. 16

hier, sowie des Otto und Ernst Weil 18 ————— roß Herzogl. Hessis es Amtsger ch 8 4 eSEeewemgreh Preh 1 2 käuflich bezogen werden können. 1— Dtsch. Reichs⸗Schatz: Ostpr. Prov. S. 8—10 do. 1909 N unkv. 19 1 94,30 G do. 1902 N. . . von hier wurden nach Abhaltung des Mülhausen, Els. [88509] Ostritz. Konkursverfahren. [88507] Uslar. Konkursverfahren. [88535)] Erfurt, den 21. Dezember 1913. fällig 1. 8. 1494 1.1.7 do. do. S. 1—10 3 Schlußtermins und vollzogener Schluß⸗ Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliche Eisenbahndirektion. 16Eö“ v“ Das Korkurzverfahren iber das Ver. mögen des Kaufmaung Paul Iunge inöce des ehücfen eisenag. [88928] Dt Reichs⸗Ant'uf 187 versch do. n. 1894,97, 1900 38 een 23. Dezember 3. mögen der . en ott, in i n ause rd nach erfolgter 928 3 d-“ Ausg. 14 unk. 191

9 Le Zott. Wein⸗ in Ostritz, alleinigen Inhabers der Firma Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Mitteldeutsch⸗ füdwestdeutscher 1I1n 9 Posen Pebp d uth 39

Amtsgerichtssekretär Riedt. üindler, Emma geb. Fischer, in üder J . . gee ’. gech. „Füscher, „in Gebrüder Junge daselbst, wird nach er⸗ aufgehoben, Güterverkehr. Vom 5. Januar 1914 cb do. do. I11““ hn. 1986,98, 56,8887

Sec. vyvwar Mülhausen wird nach erfolgter Ab⸗ fol⸗ 1 S 8 1

ir 1 8 88 haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ hia des Schlußtermins hier Uslar, den 23. Dezember 1913. wird die Station Ixheim der pfälzischen do. do. ult. sheutis. 29 .ncb Rhpr A. 20, 21, 381-34 1 8 rfahren über das Ver⸗ gehoben. . Königliches Amtsgericht. Eisenbahnen als Versandstation in die Dez. [vorig. 75.90 380 G à,00 B do. A. 35,38 uk. 17-19,4 mögen des Gutsbesitzers Traugott i 0 1 Ostritz, den 22. Dezember 1913. 111““ Ei ife 9 dS5s ei do. Schutzgebiet⸗Anl. do Ausg. 22 u. 23/34 0 92,25 G do. 1912 N ukv. 23/4 Emil Ferdinand Seyfarth in Jena⸗ 19 e i. E., den 22. Dezember Königliches Amtsgericht. Velbert, Rheinl. [884740 5b a 8 vte teilen die ükv. 23/2674 1.1. do. Ser. 30 39 1.1.7] 39,008G do. 1898 39 prießass vird nach erfolger Abbaltung 918. aasserliches Amtsgericht. 5111. Ostromo. Ez. Foseö. 8845] Konkursverfahren. u““*“ ne Gea . Ee1““ 8 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. EA“ Konkursverfayhren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Erfurt, den 23. De ember 1913 8 do. fäll, 1. 5. u. 1.8.17 12 17, 19, 24 29 3 ¼ 84,80 b 8. . 1908 unkv. 18 Jeua, den 20. Dezember 1913. Münster, Westf. [88501] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Königliche Eisenbahnvirertivn 1S kons. g do. Ausg. 18/[3 1.1.7 83,40 G 383,40 G . 1910 unkv. 20

8 0. do. unk. 25

2 8

n

SeerrreeesreezsesegeöeöSööS= 5S=hv= SSÖSj

—. 2*

ee 1 5. 8 üunk. 20/4

==SvvS=SgSgSgSgS=SgSSh

——P—VZ—

1. 1. 1. 1. 4. 4. 4. 1. 1.

7 1 1 1 7 7

D 2 rnseehsbrcheae

2388SS 5 UcS̃ FFHSDc

G& bebebeboubeber—

28288 88

2 55 580020 02

SSS —₰έ

2 2 824 8

28SEFö=SE=Iönnönenegönhneneenneen

öS

π‿

2vö2vö2é2Iögöeön —.— 2

88E 88* 8888 888

1ISSS SüEEAEPhiegneS=Sggb⸗

228ͤgSraS;be8

.2 oe G em Sseseseshe e 4

SgSS=S n’S .

*

888 1 -4

221

S8S822S22. 88

8

—½

2

gegeessbss 5

=qéö=Sv2SSSSSS

S

1 12

*

—, 2veIIöö“ 1900 96,50 G do. 1906 ukv. 1916 95,00 G do. 1909 ukv. 1919 93,00 G do. 1895 97,00 G Trier 1910 unk. 21 94,20 G do. 1903 94,10 G Wiesb. 1900, 01, 03 S. 4 do. 1903 S. 3 ukv. 16 96,50 B do. 1908 rückz. 37 do. 1908 unkv. 19/4 93,75 b do. 1908 unkv. 22/4 93,00 G do. 1879 38 95,40 G do 1883/[3 ½

83,10 b G do. 1903 3 ½ —,— 9 Erfurt 1893, 1901 N 4 93,50 b G do. 08, 10 Nukv 18/22 4 86,00 b G do. 1893 N, 1901 N3 ¼; —,— 1901]4

93,20 B do. 06, , 09 ukv. 17/1974 83,00 G do. 1913 NX unk. 14]4 —,— ,— do. 1879, 1883,3 95,60 G do. 1898, 1901 3 ½ 96,50 G Flensburg 1901, 1909/4

—VöVSVYöVSVYVYéVg=V=VVZ

Sös

SSA.

87,50 b G 89,50 G 89,80 G 89,00b 100,10 b G 97,50 5b 97,50 b

⁷1 8

EEaööö —— 12baubu

S =—2=—==géöggSèe S. = —₰

22—

S 11“

—22—

—₰½

=.

bPMö’enüögSüühennöö—

882223=8gö23ö2S.

18

—22l l

== =

1 1 1 1 1 1 1 1. 1. 28 1. 1. 4. 88 18 1. 1. 41. 2. 1. 1. ve

8⸗— —P h 8

P=ö==

—½

4

4 Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. I. Ronkureverfahren. mögen des Korbwarengeschäftsinhabers Christian Guth in Velbert wird nach So. a6a E . do. 1I“ 8 1901 WI8

3

3

☛☚

—VéSVVVVVYVBV— ½

Johannisburg, Os Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Hieronymus Hoffmann in Ostrowo erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 892 b do. Staffelanleihe do. do. 98, 92, 08,8 1.4.10 —’.— —.— b In der Konkwrsseche 1e. mögen der offenen Handelsgesenschaft wird, nachdem der in dem Vergleichstermine hierdurch aufgehoben. b 18929] Ce eheke aencherdehe in Kosel do. do. Landesklt Rentb. 410 —,— 8 e b ch 1998 8 der Firma C. A. Schlonski Nach⸗ unter der Firma E. Bisping zu Münster, vom 29. November 1913 angenommene Velbert⸗ den 18. Dezember 1913. Hafen wird für die Dauer des Winters do. ult, sheutio. 25 72 Westfäl. Prop. Ausg. 3,4 1.34.10 969,00G do. 1908 3% folger, Inhaber Kaufmann Wilhelm deren Gesellschafter der Kaufmann Fried⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Königliches Amtsgericht. am 24. d. Mts. eingestellt. Dez. (vorig. do. A. 4,5 ukv. 15/16 sch. 94,80b G Fürstenwalde Sp.00 8 Saborowski aus Johannisburg ist rich Kiel zu Osnabrück und der Kauf⸗ schluß vom 29. November 1913 bestätigt weilheim, 0. Eayern. [88542] Kativowitz, den 241. Dezember 1913. 5“ de. E, . ö. 87398G Nesez180,eche Termin zur Abnahme der Schlußrechnung 8- e Walter Krieg zu Münster sind, ist, hierdurch aufgehoben. Bekanntmachung. Königliche Eisenbahndirektion. 8 do. 1911/12 unk. 21 Ausg. 2—4,3⁄ 1.4,10 83,306 do. 1010 X unk. 21 und zur Gläubigerversammlung auf den wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Ostrowo, den 16. Dezember 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 do. 1913 unk. 80 97,40 G do. Rusg. 218 1.4.10 81,50 6 Gießen . 1901, 190774 24. Januar 1914, Vormittags termins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. mögen des Schneiders Karl Klement [88933] 1 de. n. 0;3., 1 66 6u6u6uI RRRRññR ZZ 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht Münster i. W., den 15. Dezember 1913. Ostrowo, Bz. Posen. [88464] in Unterpeißenberg wird, nachdem der Bayerischer Lokalbahn⸗Schnittarif. dh. 190 8. .. 3 ½ —,— Kreis⸗ und Stadtanleihen. do. 1905 ,3 1 9 gericht, Königliches Amtsgericht. 6 N 14/08 üfti B 81189 —, Gört 1900‧ Zimmer Nr. 8, anberaumt. W“ 1 Konkursverfahren. Zwangsvergleich rechtskräftig und Schluß⸗ Ab 1. Januar 1914 werden die Verkehrs⸗ Z Anrihm Ar. 190nAür 18 94,00 G —, hael 18 9,8 Johannisburg, den 22. Dezember 1913. Münster, Westf. [88500 / Das Konkursverfahren über das Ver⸗ rechnung gelegt wurde, hiermit aufgehoben. stellen der Lokalbahnstrecke (Dachau —) 8 16.“ 6 Emsch10,12 ulv.2022 93,80 G Gr Lichterf. Gem. 1895, 38 b Der Gerichtsschreiber Konkursverfahren. . mögen des Restaurateurs Kasimir Kgl. Amtsgericht Weilheim. Indersdorf—Altomünster in den Lokalbahn⸗ Bayern 96,80 G Pcnendrg. rh un d; 888 ür Hagen 4 E“; ründb. 88 3 8 8 des Königlichen Amtsgerichts: Patz. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Ambroszkiewicz in Raschkow wird, Welzheim- [88523] auhensaen e Aus- 5 . 888 Kanal v. Wilm. u. Telt. 93,60 G Catrerendecs unb,1 1. dee gfer dümst asss 98,40b G vo pir⸗Lar. 9 CETTE [88515] mögen des Fräuleins Nosa Ditthardt, nachdem der in dem Vergleichstermine vom K. Amtsgericht Welzheim. 78* ei den E do. unk 20- 96,80 G E R-e. do. 1912 unt. 4974 1,389 4 Kur- u. Reum. alte 3) 96,00 G6 19905 ℳ,1,80 189 —,— Das K. Amtsgericht Kaiserslautern früher zu Münster. jetzt zu Metz, wird 26. November 1913 angenommene Zwangs. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ xT 81 8 ezem 81 Prh 6 Pelt.er. 1990,07uk-1 94,60 G 1*“ 1“ s I1 hat am 23. Dezember 1913 das Konkurs⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ vergleich durch rechtetes igen Beschuß vom mögen des Posthalters Christian Tar famt der 5 Zaüwper. ““ 988 Eisenbahn⸗Obl. 3. 74,75G do. do. 1890, 1901 1.4.10 85,75 6 85.,75 G6 do. 06 11,10 Nukv. 21 ¹, versch. A“ 3n 84,105b do. 49 Gold⸗R. 59 verfahren über das Vermögen: termins hierdurch aufgehoben. 26. November 1913 bestätigt ist, hierdurch Knövler in Welzhrim wurde nach er⸗ r. d. Rh. do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 ½ —,— Aachen 1893, 02 S. 8, do. 1886, 1892 3 versch. v“ 3 Bes 10000 1,80 14. 8 1 1. d 2; Möb 7 Münster i. W., den 17. Dezember 1913. aufgehoben. folgter Abhaltung des Schlußtermins heute 8 ET Brnsch.⸗Lün. Sch. S. 77 92,80 b G do. 2000 1,30 1.4. 45,00b G er Firma „Mö elhaus Karl Königliches Amts ericht. N 7/13 Ostrowo, den 16. Dezemb 1913 aufgehob [88932] Bekanntmachung. do. do. S. 6 und Julius Stolz“, offene Handels⸗ wereeea.eeees h h 8 dehgansfiches Amegeriett. ensBelzheim den 22. Dezember 1913 Belgisch⸗südwestdeutscher Güter⸗ ener 1999 ℳ,28 3 1“ o verkehr. Die im Verkehr mit Gand

87 2

=

1

——1—

11 ”2öSövg=FöS ——SB

8 87 95

A.e 8=S9

S . eEEe- 2 —Söö=S=ÖSSSöSög==SöS Sgn S.

88

—2b2 S

8

2—

1

—'——V

1

84,10eb G 54.,00b G

258Sö=SVYéö=SY=gVS=VSgVYgVgÖ

ESEIIEIE“

87 2

57,10 b G 57,10 b G

—— —ö

2-—öö2

SSSS

vörreereress-ss-s-s

α 58

—P—ö=Vé= Y2g=g= S SS

—2-ᷣSö= = =Zq .

=Sq=SgSn=

SS2

—,— 8 1902 S. 10. 4.10 93,70 G FW do. 1908 ukv. 18 4.10 94,00 G v8s do. 1909 N unk. 19-21 .8. 95,75 b G do. 1912 N unk. 23 95,75 b G do. 1893 Ao 1901 4 do. 1901 S. 2 unkv. 19/4 do. 1911 unkv. 25/26/4 do. 1887, 1889 3 ½ do. 1893 3. Augsburg 4 do. 4 3 3

—2 =

EEöE 0 02 —9g2 8 2

8888 080

FSochhchsaochchchchahhchdchehh .n

2

2

7

do. do. 1900 3 ½ 1.1.7 . Landschaftl. Henitrak. Hanau 1909 unk. 20/4 do. 88 do. 400 1,30 1.4 45,00b G Seteaghh Ser Holländ. St. 1896 3 3.9 —, gesellschaft mit dem Sitze in Kaisers. Münater, Westf. Beschluß. [88478] Königliches Amtsgericht. lautern nach Abbaltung des Schluß. In dem Konkursverfahren über das Ver Paderborn. [88486] ekretär Kaupp. (Nouveau Bassin, Nouveau Bassin (Darses), do. do. 1887.90 8 do

vo.. 3 do. ldsch. Schuldv. 4

Pommersche 4

do. 8 ½ do. 3 do. neul. f. Klgrundb. 4

do. do. 3 9 do. do. b

Posensche S. 6—10..4

do. S. 11 17 89 do. Lit. D4 do.

2 . 2 2 böäöe8öüönööüeee 1

—-öF=q2ggg

ÄüSUg d —”

8 8 5

2920 &☚ 9nege

do. 1912 unk. 24 /4 do. do. . Japan. Anl. S. 2 4 ½ S/2 90,00. do. . 1905 uk. 15

Hannover ..... 1895 3 ½ Ostpreußische Heidelberg ..... 1907/4 do. do. 100 4 ½ 8 90,60 b do. 1903 do. 20 £ 4 ½ 8 90,70 b termins und nach vollzogener Schlußver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Berger, Konkursverfahren. Welzheim. 88522]) Entrepôt, Petit Dock und Port) transit Herford 1910 rz. 1989 do. ult. [heutig —, teilung aufgehoben; Korbwarenhandlung in Münster, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ K. Amtsgericht Welzheiul⸗ 1 Fets geage n Frachtsätze da Port Baum⸗ E. Lothein an hern0e E“ do. W“ 4 II. 1) des Polsterers Karl Stolz in Prinzipalmarkt, wird eine Gläubigerver, mögen des Kaufmanns August Sund Das Konkursverfahren über das Ver⸗ wolle des allgemeinen Klassentarifs und Heamburger St. Rnt. do. kv. 1902, 08 Italien.Rente gr.] 3 ½ Kaisereslautern, 2) des Schreiners sammlung zur Beschlußfassung über die in Paderborn wird, nachdem der in dem mögen des Mechanikers Johann Fetzer der besonderen Ausnahmetarife gelten ab do. amt. St.⸗Al. 1900 1886, 1889 3₰ in x8 8 Julius Stolz in Kaiserslautern Einstellung des Verfahrens wegen Mangels Vergleichstermine vom 23. Oktober 1913 in Welzheim wurde nach erfolgter Ab⸗ 1. Januar 1914 auch im Versand von ͤn 85 Dez. ene 8 mangels einer den Kosten des Verfahrens einer die Kosten desselben deckenden Masse angenommene Zwangsvergleich durch rechts- haltung des Schlußtermins heute auf⸗ Gand (Canal de Terneuzen). Die Stations⸗ do. 1909 S. 1, 2 ukv. 19 do. am. S. 8,4 entsprechenden Masse nach Abnahme der einberufen und zwar auf den 15. Ja⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ gehoben. bezeichnung für Ostende transit wird ge⸗ 8,1911 unlv. 81 vom Konkursverwalter gelegten Schluß⸗ nuar 1914, Vormittags 11 ½ Uhr, stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Welzheim, den 22. Dezember 1913. ändert in „Ostende (Avant Port, Bassins, 1“ rechnung aufgehoben. Zimmer 11. 6 N. 14/13. Paderborn, den 23. Dezember 1913. Sekretär Kaupp. Bassin au bois, Bassin à flot et Quai) 1 do. 1886-1902 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Münster, den 23. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht. ursrin e 188564] transit“. 8 Hesfen 1898 enghans Fiaaceaee ec ö48 eMhKabedd,-J 8 8

0 8 8 2

vvgSgööSne SSie 8ö9b.b8. * ie 10 . 5.8.8g g

E 888 5550555 50805

1

1907 unk. 15

do. 1889, 1897, 05 Baden⸗Baden 98, 05 N. Barmen 1880 do. 1899, 1901 N4 do. 1907 unkv. 18/4 do. 07/09 rückz. 41/404 dv. 12/18 N ukv. 22/23 /4 do. 1876 8 3

4

3

1 1904 unkv. 17 do. 07 N ukv. 18/19/21 do. 1889 do. 1898 do. 1901, 1902, 1904 Königsberg 1899, 01 do. 1901 unkv. 17 do. 1910 N uk. 20/22 do. 1910 N do. 1891, 93, 95 do. 1901 Lichtenberg Gem. 1900 do. St. 09 S. 1,2 ukv. 12 Fiee 1913 esch. 88, b Ludwigshafen .. 1906,4 0 87,75 G do. 1890, 94, 1900, 02 3 ½

888888888SS88

S88S2889828818

9 8

+

28S88E22S822888*2*

SIüAXSSSII 82

SS8S222SE 88 A

—Sg==b5E 2. 2 . —22 . 2 . 1 N 2

290202ᷓS8

2

. α

2SgEES2S2S8E 222½ S88SSgeS88 8888 2gggg8, 288

..8 8 888888 8888. 28888

.

2=g=Se EEEE

SS

. SS0

+Ꝙ οꝘ 88

990o 902 S 8 8

2

h

Schochhocccchccccheh Seöee 2 22 8 2

888 SSSchScocchchcohchchocceceee

2 S

—= oe 50 90 * 1

S 10 bo

888 88

Marokl. 10 ukv. 26 Mexr. 99500,1000 2 8 81 8 4 2 5 ; 0. 6 . Kandel, EFasz. [88920)] Königliches Amtsgericht. Abt. 66 Pirmasens- 188528] Das Konkursversahren über das. Ver⸗) Terfehhucgt Eeneranennlen ber WW11“

do. 200 Das Kgl. Amtsgericht Kandel hat mit Nentershausen, Ez. Cassel. Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat mögen des Gemischtwarengeschäfts⸗ Eisenbahnen in Elfaß⸗Lothringen. 1858-1909

.

8 21 5

do.

Sächsische alte 3 ½ do. 1 do. neue 4

Schles. altlandschaftl. 4

do do. 8 ½

5

do. landsch. AI1 88

888888

do. 91, 96, 01 N, 04,05 83,30 G 1904 S. 2 ukv. ta 78,00 G . 1904 S. 2 ukv. 14 ö; .ng do. 1912 N unkv. 22

2 do. 1876, 1878

84,60 b G do. 1882/98 72,90 b G —, do. 1904 S. 1

3

g. 1888 gr.

do. mitt. n. kl. Oest. amort. Eb.⸗A

unk. 18 4

do. ult. s 9192 b

Dez. Avorig.

SS=SSZEA332SSöS=SagS;

SSSS ee ceo e& . m IS en en n .

—— 2☚ 8. 8 2 E 9 4

do. 100

do. 20 Beschluß vom Heutigen das Konkurs⸗ Konküursverfahren. [88476] am 23. Dezember 19138 das Konkurs⸗ inhabers Georg Schenkl in Wörth vn 11897 n n Lühbeck 1906 ukv. 14/1

do. 1904,4200 V do. 2100 Norw. Anl. 1894 verfahren über, das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Ver⸗ verfahren über das Vermögen: a. D. wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ . ; Friedrich Ernst Prause, Kaufmanns mögen der Barytwerke Richelsdorfer⸗ 1) des Albert Fischbach, Sattler⸗ termins urhe nach, hälkena hi 1 1.“ - und Alleininhabers der Firma J. hütte Axctiengesellschaft in Richels⸗meister in Pirmasens, 1 K. Amnsgericht Wörth a. D. C 18588

EE” 8 8 Sg22 88

˙,,

Sü==SSgZ⸗ 0 8 3.—.

4 do. 1882, g 1 4 4

184—

8 2252oDSS

3

Snueüeng

8 3 ½ 1.4.

==

88

1 1 1 4 4 4 1 1 1 1 1 1 1 1 4 1. 4 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

181141414142

öggS8ö Se

2 2 902 02 28885838888

—½ 8 =