Essen, Ruhr 8 [89038]; Konkursverwalter ernannt. . “ “ . ““ * . unt. Konkursforde⸗ Danzig. 2 1Ee pr. S1. 1. 111“ 8 1 Ueber 11 Fauf 8 ö“ bis zum 14. Februar 1914 bei Das Konkursverfahren über 1 L“ e“ 8— EEEEb — e —— — b . 8 eeln Drüh zu 8 S. des es g. 8* erichte anzumelden. Es wird zur mögen des Kausmanns Eduard Leipzig, den 23. Dezember 1913 3 enderungen infolge Umbau des Bahn⸗ 1 B ,]; 8 z „ alleiniger In⸗ Beschlußfassung über die Beibehaltung Springer in Oliva wird, nachdem der Könicliches Amtsgericht Abt. 11 A 5 (HeJes — ees secm⸗ 1 Bö en⸗Beilage b arenverzeichnisse
haber der Firma Johann Orth, Essen, des ernannten oder die Wahl eines anderen in dem Verglel f . e hst . beegahaserey esgagesarah ist durch Beschluß vom heutigen Tage Verwalters sowie über die Bestellung vember 1iig antlenmeane, .“ [89049] 11 1. 8 8 zum 5 . zanzei r un öni ; 3 anntmachung. „Weitere Einführung von 5 t Fracht⸗ “ n g d K gl ch P ß s „zum Deutschen Reichsanzeige öniglich Preußi
der Konkurs eröffnet. Der Diplom⸗ eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ verglei 8 8 . gleich durch rechtskräfti 1 6 E——— falls über die im § 132 der Konkurs⸗ demselben See t,e aihen, Hesecuh don Das Konkursverfahren über den Nachlaß sähn für einzelne Bahnen im Ausnahme⸗ Arrest und Anneigefrist “ bednne ““ 92 8Se;. V111ö6u Josef ö“ 6“ 5 sung 1 G . 2 ⸗
zum 14. J zVormintag, Danziß, den 1s. Hahenten s— mann in Reustadt a. Hdt. wurde gabmetariss, ,0. 1. Gibesithufß der 9 Berlin, Dienstag, den 30. Dezember v114“] 1913.
1914. Anmeldefrist bis zum 3. Februar 1914. 10 Uhr, und zur Prüfun 6 - 14. „ un g der angemel⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 11. mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen nach S. v 1. 28 asczessennsedn Bocre Fasgehn ame shenazpochntas. l ——— N— "-wn-- nen . 14, 2 . . 3 or dem 8 eilung aufgehoben. b 4 ig in den Ausnahme⸗ , V w nee ] den 12. Februar 1914, unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Konkursverfahren. Neustadt a. d. Senneg den 24. De. tarif 3, Essen⸗Rüttenscheid in die A-⸗T. 3* Amtli t 4 neuhiec Boriger hewtgoer Woriger neutiger Boriger neutiger, Woriger ormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkurs. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ zember 1913. die A.⸗T. 3 g, m ich fe gestellte Kurse. Rec Eif- Schldv. 708 — Berlin Hdlskam. Sbl. 79 1.1.7 8——— —— Nazsdebursg 18571 † 2* 88 —,— Schles. landsch. 4 3 9 RI. 1 n d, elsenki Bi 3 „,1, 2* De⸗ EWIWEö1’15. 5 iner S 218994 5 96, do. 6 906 1.7 972 Peen do. 1“ 1609 19399 irchen⸗Bismark, Bevlimer Börfe, 3. Desbr. 1918. .1. 7, 88 578 — JSeaine:Swuche 1en117 6198 29208, e. cs unn 2n 118, 828 w bw8 .8. 89, e s
lichen Amtsgericht, Zweigertstraße Nr. 52, masse gehörige Sache in Besitz haben mögen des Schuhmachers August Rö⸗ Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Hwickede, L —,— * zwickede, Langendreer, Wanne in den 1 Frank, 1 Lira. 1 Löᷓu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. do. do. 90, 94, 01. 05 3 83,50 G 83,75 b do. 1908 unkv. 1900/4 88,96 95,78b do. 1902 unkv. 2074 14. 86,30 G do. do. 8 5, 11
11. Zimmer Nr. 33 oder zur K. 8 f * 8 onkursmasse etwas schuldig sind, sing in Barop, Provinzialstraße 58, ist 8 FEsssen, den 22. Dezember 1913. wi fgen h re. inf ““ Posen. Konkursverfahren. [89024 „T. 5 i, Eschwei f 7 88. 5 österr. doe deSr⸗A G9 ut.19 1 1.3.9 98286 95,256 do. 1912 unkv. 2874 . 3 1 sird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ fah J[A.⸗T. 5 i, Eschweiler Aue in den A.⸗T. 7, vaeEbö. dhbenn i unk. 1022,4 1.410 98,286 —, do. 1899, 1904, 05 3 ½ 84,10b 84,20 G do. 1913 NX unkv. 3114 1.1.7 )—, 97,10 g8 do. do. 8 2% 94,800 94,90 6 do. 1887 39 1.1. 95,106 do. do. P 4 94,70 6 94,706 1.7. D 3 ½ 87,40 G 87,50 G 1.
—qö 8
*
. Bielef. 98, 00 FG02/03/4
2-q-SgS2g S
„
2=
infolge eines von dem Gemeinschuldner ge Der Gerichtsschrelber schuldner zu verabfol i t 8 ge⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Crefeld, D üd i b11e“] 1 gen oder zu leisten, machten Vorschlages zu einem Zwangs⸗ mö 8 Crefeld, Duisburg⸗Meiderich Süd in den —1200 nho. d. Z. 211, 70 ℳ, 1 Malt 388
des Königlichen Amtsgerichts. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem vergleiche, zur eptI. Abnahme d. Beglg⸗ EöA“ A.⸗T. 8 18 b, Cöln⸗Ehrenfeld Jägerstr., A6“ d8. bdo. 1898, 8 60 94,786 84,28 8 do. 1886, 1891, 1902 87 versc. 87306 do. do. 45 nngen. goxharaersabren. (saoeg) Sehs, sie geiste ne a den den, de Heelaggn sene hlthen dese 113121255 S30— 1 ehe to dencen — 126,6 beg 08, Ssacge Sehane II“ Cenn 2 ,3 2-8,3 119 1.8. a de Sache nd Auslagen für die Mitglieder des wird nach erfolgter Ab [3 e, 5 a, 5 y, 13 c, 19, 20 a, 20 b, ZIEEEa.. an .— 33 “ 83.9985 18. 9 8, 1n, 198 18 888 8 * 8 abgesonderte Befriedigung in Anspruch Gläubigerausschusses und zur Prüfung der nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 20 d, 20 f, S 7 a, 8 7 b, S 8, 8 8 b Bie einem Fabeer velgetete Bereicnung b deg. 1vorig. e. 2 1899 — .ee; “ in Eupen wird nehmen, dem Konkursverwalter bis zum nachträglich angemeldeten “ terming hierdurch aufgehoben. S 8 c, S 9, 8 16 a, 8 18 188 vas dun beßtnnas bEe Schwarzb.⸗Sond. 190011 1.4.,100 —,— . Seimm nen 82 228 e, am 24. Dezember 1913, Nachmittags 15. Februar 1914 Anzeige zu machen. min auf den 21. Januar 1914, Vor⸗ Posen, den 20. Dezember 1913. 8 18 b, S 18 c, S 20, 8 20 c, 8 21, S 24, Emisston lieferbar sind. e““ ’ w82-hs “ *“ 1 1 „ 2 „ ☛☛— Etwaige Hruckfehler in den heutigen Kurs⸗ 8 EEEEEE 1 en Breslau 06 N unkv. 21 1*
4 Uhr, das Konku 5 1 w 4ℳ, önigli Amt d 1 reverfahren eröffnet. Der Amtsgericht in Schlochau. mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Königliches Amtsgericht. S 25, S. 32, Frechen in die A.⸗T. S 7 a angaben werden morgen in der Fpalte „Voriger Kurs“ 86. Preußische Ren 11“ di 09 N untv. 24,4
1 a reußische Rentenbriefe. ““
3
1
do. 1902 3 ½ 92,75 b
75,40 G 95,50 B 76,00 G
76,00 G
4.10 9700 6 —,— 91. Sächsische St.⸗Rente 3 versch.] 76,10 b G 76,10 b G Bonn 1900 38
1.7 82,75 8 82,75 do. 1907 Lit. R ut. 16(4 1.3.9 94,70 G do. 87,75 8 87,75 B do. 1911 N Lit. S uk. 21 4 1.6.12 —, Westfälische (95,50 6 95,50 G Mainz 88,91 kv., 04,05 3 ½ do. 6
1 1
1
1
1
1
—,— Bochum 13 N ukv. 2314 1 1
1
1
1
1
1
94,75 G 94,75 G Mannheim 1901,06/08/4
8
11 —,— do. 110%94,10 B 94,00 B do. 1912 unk. 17 4. 1.3. 7 Westfälische 7] 94,10 B 94,00 B do. 1888, 97, 98 3 ¼1 vers 1009 97,60 G do. 1904, 1905 3 ½ 7 87,50 G 87,50 G Marburg 1903 N 3 ½ 96,90 6 96,90 G Minden 1909 ukv. 1919 1 2
1 1 1 1 4 4 4 1 1 4 4 4 4 4 4.10 1.4. do.
10°93,70 B 93,70 B do. 1895, 19023 ½ —, —, Westpr. ’ 10 o.
Rechtsanwalt Capellmann zu Eupen wird icht i . “ Amtsgericht in Dortmund, Holläa Posen. K . Ag eie. — n zum Ko b d, ündische⸗ Konkursverfahren. [89026 . m. Aufnahme der Cöln⸗ 8J“ öeeee Wi SaEe- 1 [89055] straße 22, Zimmer Nr. 78, anberaumt. Das S Uee das — Frechen⸗Benzelrather Eisenbahn in die Lbelte neirren. Weehen w, dans um Bchluß Hannoversche 4. versch. 94,90 6 94,90 G do. 1891 3 8 EEE“ 5. †. eber das Vermögen des Glasers Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung mögen des Schuhmachers und Schuh⸗ A.⸗T. 7 b und S 20 f, der Wittenberg⸗ es Kurszettels als „Verichtignng“ mitgeieilt. e sw versch 85,106 85,10 6 Bromberg 1902 4 v“ umnxr 82 “ 8 Henscdigerrgsschusses sind auf der eenben es; Zdislaw Glock in “ Eisenbahn in den A.⸗T. 820 f. Wechsel. do do 328 Au. E11“ 10. 3 Nee v.⸗Mittags 12 Uhr. Gerichtsschreiberei, des Konkarsgerichts, Posen, St. Martinstraße Nr. 56 “] “ 1..e. eo, ie. n. 12 11“ Fenbane Fimmer 16, zur Einsicht der Hegreiss keplate Ahtaltnas des Gahirn öö“ ““ aus b Vmnsterd. Rott.. 105 ff ii iös Kurs felbst . 1 echts r. Scherel niedergelegt. ermins hierdurch aufgehoben. A.T. 5 b. o. Ergänzung der Ausnahme ¹ae. 9g,. 282 1, E 181, Le8e w169 e b . ETE“ bis zum 25. Januar Dortmund, den 20. Dezember 1913. Posen, den 20. IFeeber 1913. tarife 2 b, 5 a, 5 m und 5 p durch Nachtra⸗ Behffel, I 8 1gz2nss “ 8 de rre. 9 89. 8 1 3 89258 86 1910 P. uün, 2 1 8 Nnatuschn 1u zo Jfener 1ä4t nit 1914, Bohmelnans Bhr. Päesanse Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgerich. gung oder Berichtigung einzelner Stations⸗ 11“ “ 8 8.,3 e cer waten n,n,10 1essc 89898 8839, nü unans 31. 94 1’ 8 . Ja . r. Pr . —— ätze. p. So . idape 00 Kr. 8T. —,;— — “ 3 ½ 685,2 — do. 1907 unkv. 1714 1.4.10] 95, 95,90 5b ü. 18 unt. 31, 88,1 1 1 9 önigliches Amtsgericht Eupen. termin am 12. FePenar 1 14, vge⸗ Dresden. [89054] Secehwerte, Ruhr. [88381] fracc gce. BunSean het, geens geche Shristian 100 Fr.3 A1228 a — G 8. berls 38390 8889. da. 1a08nen8 32, 4 verlc, 58709 98799 Rüncen alshese sach e.S h . — de tesiih 98 - 3 1 3 ¼ rsch. 8 6 b0. 10 N/12 22 % versch. 5,7 5, 1 16189 4. GSes. L2d8.⸗H Fronhausen, Bz. Cassel. [88382 mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß Konkursverfahren. 1914, soweit nicht ein anderer Zeitpunk⸗ Imalsen lage. 100 L1re10 X. 28,562 Rpein. und Weftfüt ¹ versch. 98 766 9478 6 do⸗ 1911Y 3cnd a s, .n 92296 89708 don hra ,11, 6, 96 9 8er Snhed .da Ferne vae wraegsg uge. Spemes aeat in das Konkersverfahren über den Rachlaß In dem 8.0e .i. e⸗ ee ö11“ z do. 100 Lire 2 M. —,— — .“ do. (3 versch. 85,10 G 6 do. 1889,38 1.4.10% 87,70 6 37,70 G do. 1908/11 unk. 19 sch. 94,20 b —, do. S. 18— 22 4 Neber das Vermö Fe8 — Werdau, den 24. Dezember 1913 Str. 71 II, wohnhaft gewesenen Stock⸗ mögen des Kaufmanns Erust Knake kunft geben die Güterabferti 8 Kopenhagen.100 Kr. gT. 11235b —, qq bböb6 .nn1s unt, 62 3, vesis. 888,8 eee. ermögen des Hütten⸗ 8 8 bri in Schwerte ist 5 üterabfertigungen sowie Lissabon, Oporto 1 Milr. 14 T. —,— 3 versch. 85,20 6 88, Coblenz 10 Pukv. 20,22 4 1.4.10 93,40 6 93,40 G do. 86,87, 88, 90, 94 88,00 G do. S. 2774 arbeiters Christian Steiß in Oden⸗ Königliches Amtsgericht. fabrikanten Karl Richard Teich wird Sa. st zur Prüfung der ange, das Auskunftsbureau hier, Bahnhof do. do. 1 Milr. 3M. —,— 8 Schlesische ¹ versch. 95,25 6 95,25 6 do. 1885 konv. 3¼) 1.1.7 9225 9225 6 do. 1897, 99, 08, 04 38 verich. 84,30 8 do S. 1—118⁄ hausen, Kr. Wetzlar, ist . „ — nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ meldeten Forderungen neuer Termin auf Alexanderplatz, durch die auch die Nach London 1 & vista] 29,50 G do. ZB3 versch. 85,60 G 85,50 6 do. 1897, 1900, 3* versch. 88,266 88,25 G M.⸗Gladhach 99, 19004 1.1,7 — h☚ do. Kom.⸗Obl. 5-9f zember 1913 8 11 un 88 A. Wipperfürth. [89031] durch aufgehoben. den 20. Januar 1914, Nachmittags traͤge zu beziehen sind 8 E666 Gaesrg Hagget. g enh. 88708 88768 Cüin 1090, 1019,098, ³ nen 0, 88,198 8.1o de. 1e1r 1eun 38 6, 14 11A““ 913, r 1 1 8 . b do. 1 £ 3M. 20, — . . aw versch. 85, V do. 1912 c unk. 22/23/4. 1.3.9 35, 95,10 do. 188 ” 1“ nuten, der Konkurs Eeffnet. Konkurs⸗ Bekanntmachung. Dresden, den 27. Dezember 1913. 3 2283 dem Königlichen Amts⸗ Berlin, den 22. Dezember 1913. Madrid, Barc. 100 Pes. 14 T. —,— Anleihen staatlicher Institute. do. 94, 96, 98, 01, 03 3 versch. 89,306 88,306 ado⸗ 1899,08 9188 1410 8 II“ .- — Ueber das Vermögen des Kaufmanns Königliches Amtsgericht. Abt. II. ericht in Schwerte, Zimmer Nr. 6, an⸗ Königliche Eisenbahndirekti 8- C111 2, “ dechns e “ gx ,8 eeg . on. New York 1 & vista] 4,21 B — Orbenba sraatt Kred. 4 versch. 68,908 98,99 9 Cottbus 1900 1 1.4.10 97,00 8 —,— do. 1807 88 117 rer Pes Sachf Ee es 29 5 g. Kred. sch. 96, do. 1909 X unkv. 1574 1.4.10 97,00 B Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 1.1.7 827,25 G Sächs. 1dw. Pf . —.— Nürnberg 1899 —01 4 rsch. 95,00 G 8. -. bis
verwalter: Kaufmann Wilhelm Finger in 1 Ume etee cd hanc, eraumt. 9 1“ Josef Dahl in Kreuzberg ist heute e.esen w F nhan en. Anmeldefrist bis 12. Januar In 29. 111“ 8 Dresden. [89053]/ Schwerte, den 9. Dezember 1913. [89257] 18 jars sn rbe 1 d”. de nt t 8er9 81898 g1266 1 mner838 9700 5700 1914. Erste Gläubigerversammlung und * „ d Das Konk 1 St 8 8 P Frs,vista] 81,00 b d do z versch. 87,90 6 87,90 G EE 1ö41A“ 1 allgemeiner Prüfungstermin am 21 Ja G ö“ Vnggen Kontarererhahren Eübes Konigliches Amtsgericht. verrehee gin⸗ — 8 100 re. Soch Alt. db.⸗Obl. 89 versch. 34256 84,25 G6 do⸗. 1889 88 1.4.10 97006 9700 6 do. 1902, 1904 unt. 14 4 1.3.0 bE b „Ja⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt s esellschaft „Wehowsky & . ültigkeit vom 1. Januar 100 Frs. 2 M. —,— “ 11 do. 1895 3 1.4.10 ,. —— do. 07/08 uk. 17⁄184 1.3.9 V o. 26 nuar 1914, Vormittags 10 Uhr ist der Rechtsanwalt Henseler Co. Gr . K Spandau. 89025 b E““ do. Coburg Landrot. SCrefeld 1900, 1901, 06 1 versch. V 1“ 888 8 . Co. undstücksgesellschaft mit b [89025] 1914 wird in dem Ausnahmetarif 5f d 100 R. 8T. —, eeedeeel110 96,89 8 98,50 8 Crefeld 1990.1901, 98 4 1 .3,, oh 8 0, he8.18 38 versc geSeg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Ja in Wipperfürth. Offener Arrest mit An⸗ . e⸗ Konkursv er do. do. 100 R. 3 M. —,— 888 1A“ 1 do. 1907 unkv. 17,4 1.4.10 f d0. 951,93 kv. 96-98,05,06 3 ½ . 8 “ Ja⸗ ränkt „ 1 erfahren. ra Ag 2 do. S. 4 unk. 25,4 20 98,00 6 898,90 G g68 9/½2 . 19938 1. schi zanlei nuar 1914. 8 begeaa a8 d0. Aganf Eraeft 813 “ 58 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 31. vese 1190 Pennn n90 t öö“ gSeh do1sc9 Frs. 28 8 do Ggtho Landested † 1100 88,096 88,008G d. 1013 Kürin n⸗ 29 83. henvag we. 99 11 8. 1 Ben “ b LL istr. „ d 9 8 . do. s. 2 M. —, 8 .10° 96,00 G . 19137 Hv. 24 /4 †1.8. . I“ Bad. Präm.⸗Anl. 186714] 1.2.8 475, 9 C“ Bez. Cassel, den 22. De⸗ 1“ 8 16 “ Se des Verfahrens entsprechenden mogen 8 Eö““ Berlin, den 23. Dezember 1913. 8 1““ “ C1“ 8 10 96,00 96,00 G 8 1. “ Brainnschw. 20 Tlr-L.— p. Et. 285,50b3 -7. 8 1914, Prüfungstermin: 30. Januar kasse eingestellt. . 1 andau wir Königliche Eisenbahndirektion. Wien .. . . .. 100 Kr. 8 T. 24,8755b do. ut. 20 10 98,00 G 96,00 6 Danzig 1904 utv. 174 14. Pforzheim 1901, 1907, 1 Hamburg. 50 Tlr⸗8.s 1:8. 160,00b 6 129, . “ . . r . . nach erfolgter Abha 8 EqL116686 b ük. 22 96,10 G 96,10 G eEET“ 4. 1 — orzheim 1901, 4907 Sldenburg. 40 Tlr.⸗L.3 122. 127,50b 127,00 5b “ .“ Prgecdiat, Aumneserct Aet. 1. drekceat tt eegeses der Slegtermins .. 14141A1A4A4A4A*“ ö“ gcdjsen⸗Mein Fkes. —p. Et. Ftaaens Belas. an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 6. . richt. 11 . S&8 b ankdiskont. 3 8 uf. 25/4 Sö ’ r 9 14,1 W12 2 18 888 31895, 1905 3 ½ 1.5.11 84,25 Augsburger 7Fl.⸗Lose — p. St. 35,00 b 8 2— 3 8 Spandau, den 17. Deember 1913. Niederschlesisch Süchsischer Kohlen⸗ Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 5. Brüssel 5. 8 E“ 83,40 G e;. WW11““ 88 8 v. “ 8 8 88 Cöln⸗Mind. Pr⸗Ant. 38 1.4.100140,80 b G 141,40b Sachs.⸗ *8 2 8 19 1909 unk. 25 ,4 1.4.10 do. 1903 3 ½ Ausländische Fonds. 8. Staatsfonds.
G
86,40 G 86,40 G Mülhausen i. E. 1906 4. 3 8
S
1 — do 1907 unk. 16 4 8 S
1 1 4 4 1 4 4
1 . 31 ’ —,— 121 Heutiger] Voriger Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. 94,75 G 94,90 G 1900 N 4 1.1.7 —,— S. versch. 85,20 8 85,106 Cassel 1901 14 1.4.10 94,40 94,40 G6 do. 1913 N unk. 22 1.4.1
0. ) Lauenburger 4 1.1.7 1908, S. 1, 3, 5/4 94,40 G6 94,40 G Mülheim Rh. 99,04, 08
59‿&
222222235222135v83382828xuöuaubauaböaneeenen:
ZFEEzEeeegeeeSgegeeeeeeeeesese
— —
—
ve ve
—,—
—
o to re
S.
900 ° 9☛ 0 α89
8290 0 S88E
“
8
F9v9unuöüöüöSSöSöSöSgS=S=SS=Sg==S
gSUSSSSgSS” d do e — 8⸗ =2 80 —1
82.89 q
teo 10
— —
gGgeüegPSPPPSEgSSgSSANR
Gemeinsamen 2 8 8 Gulden⸗Stücke 8 8 do. samen Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger Golbedolar . . . . . . .. 4195 b G— do. Sondh. Ldskred.
211S⸗
eiegstestemne
—ö=g=g
1. 1. 1. 1. 1. 1., 1. 8 1
—
—,— 97,25 b 81,10 b G 81,30 b G
= eeennIhnnennnr
l o mnn. .-
8ö — — —
81,00 b G —,— 89,20 b G —,— 95,30 b G 95,30 b G 84,25 b G 83,90 b
66,90 b B 66,70 b G
—έ½
*. 2
Gelsenkirchen [89028 Bekanntmachung. JWipp Füae s 8 Dezember 1913. Ellrich. [89023] Königliches Amtsgericht. verkehr. Mit Gültigkeit vom 2. Januar Christiania 5 . Italien. Pl. 5. Kopenh. 6. Lissa⸗ 8. “ Ueber das Vermögen des Baumate⸗ nigliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver. wWeferlingen, Prov. sach 1914 wird, die Station Sehma der von Soudon . Meaährid 44 Parta 4. Et. Petertgg. “ 96,00 6 do. 1897, 1902, 95 ,38 Posen 1900, 190814 1.1.7 84,806 rialienhändlers K — mö des 1 8 .Sachsen. Königlich Sächsischen Staatsbah in d zu. Warschau 6. Schweiz 4 ½. Stockholm 5 ⅛. Wien ö5 . 11II D.⸗Wilmersd. Gem. 99/4 do. 1908 unkv. 184, 1.1.7 94,80 G 8 ers Josef Knott in Gelsen⸗ gen es NKaurermeisters Robert 2 8 onen in den 1 do. do. unk. 22 4 96,80 G 2 8 3 5 171 99,10 ; 18 Wittmund. [89033] Kä Beschluß. [89248] T ichzeiti Geldsorten, Banknote 5 6 38 do. Stadt 09 ukv. 204 do. 1894, 1903 3 ¼ 1.1.7 84,25 G Argent. Eis. 18900 5 1.1.7 [99,80 b G] 99,10 G ““ CC“ 72, ist heute Bekanntmachung Bad⸗Sachsa wird nach erfolgter Das Konkursverfahren über das Ver .“ f LC“ der ö“ noten u. Coßhon . 8570 6 Zo. do. 1012 ukv. 231 Potsdam. . . 1902 38 1.4,10 91,75 G do. 100 3 117 100 9298 8,8698 mittag 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Ueb N. 8 altung des Schlußtermins hierdurch mö 8 m Tarif bereits enthaltenen I pro Stück — —,—— v111“ . Dortmund 07 ... . 1 Regensburg 08 utk. 1814 94,50 G do. 20 £& 51.1.7 100,00 b B]99, — - 8 ermin ögen der Neuen Walbecker Kalkwerk Rand⸗Dukate —, do.. do. unk. 1811 7 8 945 so. öffnet. eber das Vermögen der Firma 4 r Kalkwerke Station Altenbach in „L 2 Rand⸗Dukaten. do. . . 1ar, dS do. 07 utv. 18/4 do. 09 uk. 19/20ʃ4 94,50 G do. ult. [heutig. —,— “ böö“ Wientgen in Bertha Löwenstein in Wittmund ist ansglhesen. d 24. D Akt. Ges. in Walbeck wird nach Ab⸗ bach“ geändert. do. Goeer “ 11“ . 21388, 21180 ““ do. 07 ukv. 20722 1 do. 97 N 01-08, 05 9 9 83,506 Zan.vorge.S— nannt. Erst Gläubi onkursverwalter er⸗ am 27. Dezember 1913, Vormittags 88 en 24. Dezember 1913. haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 20CSSgan Eelae . 16,205b 16,195b do. do. 38 1 8 do. 1913 J ukv. 23 4] 1.3.9 do. 1889 8. 12. 82,20 G 3 do. inn. Gd.1907 8 U 4 2 —, . 2ä 5 8* 6 903 3 ½ Re G 900 3 8 1. 20 2 7 22. J h6. 578 EEEb“ am 8,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. önigliches Amtsgericht. gehoben. der Preußischen Staatsbabnen abgedruckt Gold⸗Doll, 8— 1 11“ 1“ 11“ 1900,69 11.7 87,388 31. do. 100 L. 20 £ 99,00 b 8 11 Uhr. Termin zur Prüͤfun “ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Stegge⸗ MHalberstadt. [89041] Weferlingen, den 23. Dezember 1913. und auf Anfrage von den beteiligten Dienst⸗ “ b — Diverse Eisenbahnanleihen. do. 1906 untv. 18,ü, 1,110 —, —— HFRyeydt 18 X unt. 244 ¹ 93,25 G do. 09 50er, 10er rungen am 26. Februar 1914, Vor⸗ nzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum Das Konkursverfahren über das Ver Weferlingen, Prov. Sachsen Breslau, den 23. Dezember 1913. Anee en scheee. 4,1975 b 6 4,1975b Magdeb. Wittenberge 3. 178,00 8 —,— do. 1905 3 8 1.4.10 do. 1395,3 do. lleine — mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 21 16. Januar 1914. Erste Gläubigerver⸗ mögen des Kaufmanns und Kine⸗ Beschluß (89249)]/ Königliche Eisenbahndirektion 80. k“ h “ öö“ 4 2. 89309 Offenet Arrest mi⸗ Zünmerzher Sn sammlung und allgemeiner Prüfungstermin matographenbesitzers August Werner Das Konkursverfahren über den Nachlaß namens der Verbandsverwaltungen. do. Conp. zb. New v“ 1“““ ,— 1““ b9. 1610 unt. 34 2 14. 88408G do. w289. 32 Anmeldefrist der Forderungen bis zum 11 nhr Januar 1914, Vormittags 5 dalberstade wird nach erfolgter Ab⸗ des am 3. September 1908 in Wefer⸗ [89259] “ üagtsche Banmoten 199 Nranen 118309 E 8 1““ Sen eerg Hen., SN de. aus sengacee —,— 18 Februar 10 . altung des Schlußtermins hi [ingen verstorbenen Ebe 120- Wismar⸗Carow 3311.72 ———— ——— po. 116““ 13 do. Stot. 04,07ukvr 16 2. elsenkirchen, den 24. Dezember 1913. 8 8 . och (Inhabers der Firma H. Solländische¹ ve. 169; (v. Reich sichergestellt) do. S. 3, 4, 6 N 34 versch. 88 do. 1904-07 ukv. 21 ³ 95,00 b G do. 100 £ Langenscheidt Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Halberstadt, den 19. Dezember 1913. Müller) wird nach Abhaltung des Schluß 1““ 8 ö.“ vom 1. Sep⸗ er Vantnoten 120 “ Se (v. Reich 1“ hakol ihen do. Grundrbr. S. 1,34 1.4. 8 do. 19041 ,3 ½ 1.4.10 91,50 b G do. 8. 20 £ . 4 „ F. b ftember 8 1 ültigk ¹ desge en 100 L. 80, 215 Provinzialanleihen. Düsseldorf 1899, 1905 Schwerin i. M. 1897 38 1.1.7 84,10 G do. Ges. Nr. 3378 Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. rmins, vag seslalg er Schlußverteilung 5. Januar 1914 ven, Dültigten, wom Befseeenichsche aetn. 111115 1.11,1990,91,98.094 versch. 94, “ 88,006 86,00 G Vern. Kt⸗A 64 kb. 111““ oben. 8 . “ 3** do. 1912 uk. 25 4 1.4.10 95,25 6b 8 do. 1910 unkv. 20[4 1.4.10 do. 1909 N unkv. 20 8 93,75 G6 93,75b G Bosn. Landes⸗A. nerlin. Konkursverfahren. (89037] Halle, Sealec. 189052] Weferlingen, den 28. Deember 1913. Stationen Mafta und Melsele und die ö11aö3“ 1 8 1110 88998 88288 de. uur un 393 18 1 O “ 1 b 8 on e e i 8 8 5 en 818⸗ Cassel Landskr. S. 221[4 1.3.9 96,00 G 96,00 G do. 1876 3 ½¼ 1.5.11⁄ —, —, Stendak 1901 88 4,0 94,00 G o. 1902 9 isen ahndirektions⸗ do. do. 500 R. 215,10b 215,10 G 8 S 23 .16, 4 (1.3.9 96,50 G 96,50 G do. 88. 90, 94, 00. 03 35 rsch. do. 1908 ukv. 1919 94,00 G 94,00 G Buen.⸗Air. Pr. 08
Leer, Ostfriesl [89030] Gvan 8 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfah mtsgeri g 8 er⸗ erfahren über das Königl. A ch “ b Koõ igl tsgeri t. bezirks Cöln in den Tarif einbezogen do. do. 5, 3 u. 1 R. 214,75b 214,80b 1 S. .21 4 1.3.9 ,50 G 96,50 G Duisburg 1899, 1907][4 1.1. 5 do. 1903 2 88,50 b G 88.25 G do. Pr. 10 do. 1909 utv. 15/17,4 Stettin 12 L. S uk. 22 95,60b 95,10b dn. 1009 . 5688
Konkursverfahren 8 3 Ueber das Vermö mögen des Kaufmanns Salomon Vermögen des Kaufmauns Hermann — 3 Johanna “ 8 Büeveaee. Mottek in Verlin, Jüdenstr. 53, Ströfer, alleinigen Inhabers der einge⸗ Ziesar. [89032) Nähere Auskunft geben die beteiligten ult. Jan.. —., — .25 uk. 2274 1.3.9 98,00 G 98,006b 6 88 6 , A “ 9 ö Wohnung: Charlottenburg. Kantstr. 36, tragenen Firma Ed. Linke & Ströfer In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Verwaltungen. Cöln, den 24. Dezember —— 6 8 11789—8 11 do. 5 rie 1. 3 1.3.9 85,30 G 85,30 G do. 18 1882 3 ¼ 1.1. do. Lit. N, 0. P. 02. 3. 8 2 I1 84,306b 823 887309 „ . 913 . ; 8. 1 ; 875 ic G 3 8 . Fr. 81, ’. S 21 3 ½ 1885, 1889 3 ½ git. R 3 20⸗ 3 .Firma: S. Mottek, ist infolge ines in Halle a. d. S., ist zur Prcheng der mögen des Ziegeleibesitzers Curt 1913. Königliche Eisenbahndirektion, Zollconpons 100 Gord⸗Rudel .- —. 11A“ do. 1666,1602 7, 892 117 88. Ce.zbg 1909 nnn 18 88998 8329 8 vo ult. (eeag. 8003 .“ 8 L Elberfeld 1899 N4 111. 8 do. 1913 unk. 23 93,70 G Jan. [vorig. 661 b G
Nachmittags 1 ½ 8 - 3 98 1 Uhr, das Konkursverfahren von dem Gemeischuldner gemachten Vor⸗ nachträglich angemeldeten Forderungen Dittmann in Ziesar ist zur Pruüͤfung auch namens der beteiligten Verwaltungen. 1118“ de.n. Pr. S.1,10 1,]1 he. 8 8 Termin auf den 26. Januar 1914, der nachträglich angemeldeten Forderungen [89258] “ Deutsche Fonds. do. do. Serie 9, 3 8¼ 1 87,00 b G — 9 1— N ukv. 18,2074 1.4.10 9 Geüttgart.. h N’—8 Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 9 8 o. konv. u. 1889 3 ¼ 1.1. 91, do. 1906 .
eae
SeeüüPePee SüPEEerEPEEhnenn
2—1ööIöe
82
6 8
2
CqEELv3Aq* .
2 ”
101,75 b 101,75b 01,305b 94,75 G
1“ E1—
2—ö2S —
882
kröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt de Vries schl. 9 V Staats. — ’. ags zu einem Zwangsvergleich ⸗ 8 T 13. Janu 1914 t 11.“— glei g in auf “ 1914. ee 11 Uhr, vor dem König⸗ eö 110 Uhr “ „ Norddeutsch⸗niederländischer Güter “ Staatsanleihen. “ ““ ve Elbing 1903 unkv. 17/4 do do. unk. 16 8113191 188980 1 8 8 rmittag Uhr. vor dem König⸗] lichen Amtsgericht in Halle a. d. S ormittags r, vor dem König⸗ „ 8 1 1 Dtsch. Reichs⸗Schatz: Sstpt. Prov. S. 8—10 1 98,25 b B do. 19009 N untv. 19 1, 1,1.7 94. do. 1902 N. . 5* 2r 61561-85650,1 g 9 8 verkehr. bit sofortiger Gultigkeit treten fällig 8 S 7 V 99,60 b G 188 1 S. 83,25 G 83,10 b 6 do. 1908, 38 1.,1.7 87256 Thorn .1900 4 8 Se Vo 8 11 1 0 93,60 b G Erfurt 1893, 1901 N4 1.4.10 96,50 G do. 1906 ufv. 1916
1 allgemeiner Prüfungste 8 iche Prüfungstermin am 29. Ja⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Neue Friedrich⸗ Poststraße 13, Zimmer Nr. 45, anberaumt. lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. dem Heft 7 vom 1. Dezember 1913 1. 4. 1371 1,4.10 99,1086 Pomm. Prov. A. 6.—94 1 erech d aa gr. „ . 15 1 V 8 p 84 h. 93,50 G 93,50 b G do. 08, 10 Nukv 18/22 4 rsch. 95,00 G 3 do. 1909 ukv. 1919 8 1 1 1
0 —,
n—
nuar 1914, Vor 8 8 2 Vormittags 10 Uhr. straße 13/14. III. Stockwerk, Zimmer Halle a. d. S., den 23. Dezember 1913. Ziesar, den 24. Dezember 1913. ; 8 „ 1 8 6 98,80 b G do. A. 10/14 uk. 17/19/ 4, vers do. Gold 89 gr. Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18/4 versch. 97,80 b G do. A. 1894, 97, 1900 3 00ꝙ—,— 86,00 b G do. 1893 N, 1901 N3 ¼ 1.4.10 93, do. 1895 3 ½ do. mittel Essen 1901 4 1.4.10 97,00 G Trier 1910 unk. 2114
n jaepfli 2 5 “ gleichsvorschlag un ie Erklär n en 3 7 1 8 do. do. unk. 1.4.10 98,10 b G do. Ausg. 14 unk. 19 38 84,75 b G —, 8 do. kleine m 1. 4 6 . ren — — 8 o. do. 3 ½ v . 85, do. 1888,92, 95,98, 01 [3 ¼ 1.1. 9 1 o. 1913 N unk. 14 4 1.86. 12 Wiesb. 1900, 01,03 S.4 4 hines. 6 g gericht. I richtsschreiberei des Konkursgerichts zur geser. 8eg 8 [89051] Tarif⸗ X Bekanntmachun en dorf, ³6 Grabenha -Kevesae 8 Bfens 8 .nreg. 78806 “ do⸗ 1879, 1888,3 9 1.1.7. 96,106 do. 1903 S. 3 Ukd. 1671 do. 100, 50 9 6 Lehe. Konkurseröffnung [89034] Einsicht der Beteiligten niedergelegt. as Konkursverfahren über das Nachlaß. un 8 1 2 ide Kevel g 8 6 nHge; etten, do. ult. sheutig. 76875,90 G Rhpr. A. 20, 21, 31-34 4 versch. 95,60 6 95,60 G do. 1898, 1901[3 ½3 versch.) L 96 do. 1908 rückz. 3774 do. 96 500, 100 2 Ueber das Vermögen des Zimme Berlin, den 15. Dezember 1913. vermögen des Direktors Rudolf der Eisenbal nen 8 en — vbe ger, Middel urg loko- Cöln . “ Jan. svorig. 75,708, 75 b do. A. 35,88 ut. 17-19 1, versch. 96,50 b G 96,50 G Flensburg 1901, 190914 1.4.10 94 . 1908 unkv. 19,4 be 8 . beee.; b meisters Bernhard Iken in Köhlen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Schrader in Halle a. d. S. wird nach — 8 Sereoaan eandecg E““ o. Schutzatgene 126 4 11 96,90 b B de. Angg.2.1 39 87 11,7 8729 8b 8829 8G ur z6 19 111. 93. 1. SIen (brens. ist durch Beschluß des higiigen Amtsgerichts Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Fclgter SeA des Schlußtermins 18b Kevelaer 1“ aen ngene Pr. Staatssch. f. 1.4.15,4 1.4.10 89,30b do. Ausg. 5, 6, 738 1.4.,10 87,80 6 687,80 6 Frantf. a. M. 06 8 14 4 1.4.10 dö. 1 1883 3 — do. Renanhe 2 Pas 8 w meiceeshadchehei sa decasd h cadt . rdur aufgeho 8 . 18⸗ n — “ ½ „ 1.5.164 1.1.7] 98,75 b do. Ausg. 3, 4, 10, 8 1907 unk. 18/4 .4.10 . do. 95, 98, 01, 03 N3 ½ “ 3 un .2 Dt. Int. 21.5.18 8 vom 24. Dezember 1913, Vormittags Drieg, Bz. Breslau [89251 Halle 88 1.8 8 88 24. D ber 1913 kehr aasse, E“ Tarifklassen billigere Frachtsätze in Kraft. do. fäll. 1. 5. u. 1.8.1774. 1. 10 98,00 G e. . 24 —29 39 sch. 84,805 84,80 b . 19o0s8 unkv. 184 1.5. 1 ;90 Worms. 1901, 1906/4 93,80 G 94, do. E. Hukuang 8 5.6.12 91,70 b G 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. J 1 F nü 251. Königliches Amt t. Abteilung 7. vn ültigkeit vom 1. Januar Nähere Auskunst geben die beteiligt Preuß. kons. Anl. ut. 18, 4 versch. 97,906b G do. Ausg. 18,3 1.1. 88,40 G . 1910 unkv. 2074 143. do. 1909 unk. 14 4 93,890 6 94. do. Eis. Tients. P. Zum Konkursverwalter ist der Rechts “ 8 r 1 Sg das 2. önigliches Amtsgericht. Abteilung 7. 8 2n soweit v. im Tarif ein anderer Verwaltungen und Abf 1eee len . do bo⸗ unt. 25,4 1.4.10 98.205b 6 do. Ausg. 9, 11, 148 1.. 82,10 b G . 1911 unk. 22 4 1.33. ; do. konv. 1892, 189439 111 ,00, v8,80bc 5. K.-Wessn * es Schneidermeisters Karl Zeitpunkt angegeben ist, werden folgende d — 2 o. dd. unkt. 35 399 38 1.2:8 686 do. 1908. 05 13 8 versch. 36,00 b 85,50 b G. do. 98 900, 1900 en 24. Dezember 1913. Königliche do. Staffelanleihe 4 1.
2 —-ögö=öPng e” — = g
3 1 4 5 4 42 1 1 1 r 4 1 1
22öngSö
S8gSSöPgSPgESFg 8ö8A88BB8gg
— 12 o . 1
2
SöS3PSPSSiecieeSööggg
8
ͤͤZͤͤZͤͤZqZͤͤq—öf..“ —
110 98,10 b G Schl⸗H. 07709ufvr9/2071 81 — 8 8 9 23 3. 5 8 — SE 8 50, 25 £ 4 ½ 1 Büch de vandezct Rezes e Weitere Stadtanleihen werden am do. ult. lheutig.
1 1 1 4 r 4
4
anwalt Justizrat Harries in Lehe Hems ener Arrest mit Anreigey 1 g nfolge eines von 2 äge herausgegeben: do. 3n versch. 85,20b G do. Landesklt. Rentb. 4 1.4. — do. 903 828 1.5. 1 eihen Frist zur Anmeldung 8 ö““ unn dem Gemeinschuldner gemachten Borschlags B2das b 11zcgber 5as1) S1 Het & (Bestimmungen) Much. Hüfchndas Birene — 1“ do. n persch. 183096 11“ 2 Freibrg.1.B. 1900,07XI1, versch, Dienstag und Freitag notiert Ian, porig. versammlung am 14. Januar 1914, g. 88 58 — 1914, Vor⸗ Konkursverfahren wird als durch Schleg⸗ 22 Zum 3 Gemeinsamen Anhang 4 [89253]1 Bekanutmachung. 8 Baden 1901 96,60 b G do. Ausg. 6 utv. 25,4, versch. 96,50 G 96,50 G Fulda. 1907 N4 Staͤdtische und land Pfandbriefe. do. pri. z
bnemlaog 24 nzeSand wnpas: Rirassee8, nore Leeeen eelglchen vertetung beendet augebohenn 17 e8eZhangut gehr)nanaegengche o3z r, verechen in Gansget den 1918e⸗ W v111“; “ “ VV1öö9. Erusts Aeläas khr 1“ Ver⸗ .“ dn 29 Fercher 5—137 15—19. F und 527 Nacht. 2. nuar hi EE“ o dan d. in zg, wens 30 30etfc ene Uestpr. Pr. A ben, 74 1119 89388e 95,0, shieen1939,unk 14 4 117, 29 166“ 2 gebäude in Lehe, Langestr. 130, Zimmer bre deh2g. ist auf der Gerichtzschreiberei gl. Amtsgericht. Preis für die Gesamtausgabe 5 ₰. Nach⸗ (Thür.) und Gotha als Versandstationen do. v. 92, 88,1900868 “ do. 1912 unk. 22 3, 14 1 1 88 Nr. 1. 1 . 87 zur Einsicht der Be⸗ Karlsruhe, Baden. [89247] träge zu den Einzelheften werden unent⸗ in den Ausnahmetarif 8 9 für Hohlglas⸗ 8 5 bZI 8 88 Kreis⸗ und Stadtanleihen. 8 Dürn 116“ 1888 8 84, 8 8 8 Lehe, den 24. Dezember 1913. 9 ie 8 8 vg⸗ 2 Nach rechtskräftiger Bestätigung des geltlich abgegeben. waren aller Art aufgenommen. 1 do. 1907 ukb. 15 89 1.2. 1“ Anklam Kr. 1901 uk. 15 ,1 1.4.10 94,00 G do. 1900 3 80 1.4.10 1 Brdbg. Pfdbrfamt 123,4 95,10 b G do. 500Fr.
89 “ 8 8 üg. G ir. er0 “ 192. Ze lei 8 1 8 Zu St S (Teilhefte Bö II 1-—60) E d 2 1 do. 688 2.8 ——— vee 9s Emsch 10/12 utv. 20/22,4 94,2559 Gr.Lichterf. Gem. 3 ½ 1.4.10 92,50 G Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ —,— —,— do. 5 % 1881-84 — “ Gerichts 8 Schlu 8 6eg Abhaltung des t strt. 2 23. Dezember 1913. Zaye Flensburg Kr. 1901. 4 94,60 G Saae 906 9 5. P. kfündb. 31 8 1 1 5000,2500 „ , aktuar, als Gerichts. Schlußtermi Nachtrag 2. Preis für die Gesamtaus⸗ Köni Bayern 96,80 96,80g Flensburg v. Hagen 1906 18”e 11119 84988 94 Aeüenbgps elaga 32 — 1. Leipzi 1s schreiber des Königlichen Amtsgericht 5 ermins wurde das Konkursverfahren gabe 30 Nachträ nigliche Eisenbahndirektion. do. 11 86,39 8 Hadersl zir. 10uiv. 27,4 1,4,10 d0- 912 Nuntv 22,21 4 1.4.10 98,80 93,60 b 6 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen b d0. 809 Ueber Vermo des 189 1 ntsgerichts. ber das Vermögen der Firma J. L beften 2; u achträh 8 [89254] “ 88808 A“ sesaeerreherbeehn 11“ “ e8; 1. 808 h0h
2 mögen des 2 ¹ . 5 8 2 nentge 2 .S .20 [4 1.5.11] 96,80 G6 96,80 G Lebus Kr. 1910 unk. 201 do. 1912 unt. 4074 —, 1 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¼ 1.1. 9 gießereibesitzers Vr es Metall. Brieg, Ez. Breslan. [89250] Distelhorst, offene Haudelsgesellschaft 5) Zu Heft C1 N. f88 geßr g;5 Bayerisch⸗Preußischer Personen⸗ do. uunt. 30,4 1.8,11 97,40b e 97,40 6 S Sonderburg. Kr. 1899,1 1.4,10 88 1. unt 3078, .si8, g720 97708 vo. do. neue 58 100G 80. 2000. b runo Schellknecht In dem Ko hier, Inhaber Wil 5) Zu He kachtrag 2. Preis 5 ₰. 1 89 Telt. Kr. 1900,07 uk. 15 4 1.4.10 94. 8 Hor 88719988 ver eh 8⸗ b 29 —
Lei T. In dem Konkursverfahren über das Ver 2 er helm Distelhorst 6) Z — verke Mit Wirk 3 do. ...3 versch. 83,80 b 83,90 b G 5.*— Halle.. 1900, 1905 4 versch. 95,30 G 95,00 G do. Komm.⸗Oblig. 4 00 b G do.
in Leivzig⸗Neustadt. Tauchaerstr. 64, In⸗ mögen der Firma Gold Co. und Robert Krieg hier, aufgehoben 6), Zu Heft C2 Nachtrag 2. Preis 10 ₰. e; rkung vom 1. März do. Eisenbahn⸗Obl.3 1.28. 778906 74,75 e do. do. 1890. 1901138 (85.76 6 do. 06 11,10 Vntv. 21 1 versch. 95.,30 6 95.00 G do. d8. . . 84,00 G do. 4 Gold⸗R. 59 1 b m 1 e Nachträge enthalten neben bereits 1914 treten im Verkehr mit den Stationen do. Ldsk. Rentensch. 3 ¼ 1.6.121 —,— Aachen 1893, 02 S. 8, do. 1886, 1892 38 versch. 95,00 8 95,25 G do. ”“ 92,80b G 2. do 1S. 1900 3 8 1.1.7 zentral. 4 8 8 3 2000 „ 84,70 b G 84, do. 100„
habers einer Metallgießerei in Lei „ . 8 1. gief pzig. G. m. b. H. in Brieg ist zur Prüfunz Karlsruhe, den 27. Dezember 1913. veröffenllichten Aenderungen und Er⸗ der Lolalbahnaktiengesellschaft in München I 8 1807,. 194 za 1 1 . 6 % 1 Holländ. St. 18962 1. 1.4
1u1u.“.“
1
1.1.7 106,40 G 105,80 G do. 2500, 500 Fr.
1.1.7 100,60 B 100. Finnl. St. Eisb. 3 ½ .6. 1 1 1 Freibg. 15 Fr.⸗L. fr. Z. ℳ p. 4
1
51
1
95,40 G Galiz. Landes⸗A.. 84,20 G 84. do. Prop.⸗Anl. 77,60 b G Griech. 4 % Mon.
S2828 SS8S8S8
290992900H
5555FESF
22525252 —S
SSS —,—— gg
S te to 0
— Z
do. 8 —, Landschaftl. 93,60 G 98,60 G do. do 93,60 b 94,00 B do. do. 93,50 G 93,50 G Ostpreußische 93,40 b 94,10 G do. 84,50 G 84,50 G do. 3
94,00 G 94.00 G do. ldsch. Schuldv. 4 93,90 G 8 Pommersche 4 8 94,50 b G 94,50 G do. h. 85,25 G 85,25 G do 89,50 B 90,00 G do
94,10 G do.
do. Posensche S
do.
do.
do.
do.
do.
do.
—½
— 2 . —
—
haeee ges —,— do. 1908 ukv. 18ʃ4 95,75 b G 1912 unk. 24/4 do. 100 £
zember 1913, Mittaas 12 Uhr, das G unk. 19.2174 13. . 2 a Gr. Amtsgerichts. 1 * 4 . ,— do. 19009 unk. 19-21/14] 1.3.ü 2 . do. 1 uf den 17. Januar 1914, Vor⸗ atsg chts. Abt A änzungen des Uebergangstarifs für den tragen für die III. Klasse 5 — 20 ₰, do. do. 1909 uk. 194 95,75 b 6 95,75 b G do. 1912 N unk. 234 1.3.ü 94, Hannover 1895 3 ½ 1 do. do. 1911 uk. 21 4 :10 95,75 b B 95,75 b G do. 1893 3 ¼ 1.4. 90, Heidelberg ..... 1997742 1.5. 1903 3 ½ v
90,30 G 90,30 G
900 n be
Plösnerweg 14, wird heute, am 24. 8 22 Gerichtsschreiberei — — 8 De⸗ der nachträglich angemeldeten Forderungen Gerichtsschreiberei gänzungen: a. Aenderungen und Er⸗ Erhöhungen der Fahrpreise ein. Sie be⸗ Bremer Al. 1908 ut. 18,1 Hanan oas unt. 22, 1 Al. 10 .18 Japan. Anl. S. 2
2228
74,75 G do. 20 £ 92,50 G do. ult. fheutig. 94,00 b Jan. vorig. —, 85,20 B do. Ser. 1— 25 . 83,00 b G 75,60 b —,—. Italien. Rente gr. 3 ½ 88 4 —,.,— 93,30 G 93,40 b G do. kleine 3 ½ 1. —,— 84,10 b G 84,00 b do. ult. Theutig. ee 8 Jan. vorig. 99,75 G 99,75 G do. am. S. 3. 4 88,10 G 87,90 G Marokk. 10 ukv. 26 93,40 B 93,10 b G Mer. 99500,1000 76,50 b G ,— do. 200 „ 93,40 B 93,10 G do. 100 „ 87,20 G 87,00 B do. 20 76,50 b G — do. 1904,4200 ℳ 92,50 G 92,50 B do. 2100 „ 100,75 G 100,75 G Norw. Anl. 1894 6 88.20 b 6 do. 18s8s gr. 79,75b 80,60 b do. mitt. u. kl. 8 94,00 b G 94,00 b 6 Oest. amort. Eb.⸗Af ——— — unk. 18] 4 ½ 87,75 G 87,90 b do. ult. heutig. —.— 94,70 G 94,70 G Jan. Avorig. 1 910
—=x=2
1 8
Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:
Rechtsanwalt Dr. Ullrich in Leipzig. mittags 10 Uhr, vor dem Könialichen IKusel. Beschluß 189048) We eeß met Kieinbacnen h. Penderneen 1I.ase 8
Anmeldefrist bis zum 17. Januar 1914. Amtsgericht in Brieg, Lindenstraße Nr. 17, Das Konkursverfahren ü V - und Ergänzungen infolge Eröffnung den .gen örsurt, den 28. Dezember 1913. 8 d.eeei EEEEE“ 113“ derord 1910 rz. 193974 1 Zimmer Nr. 25, Termin anberaumt. “ baa enahe 2s esa ege ef zung eg hte Köuigliche Eiseubahndirektion, zugleich do. do. 1398,1888,8 1,110 125, 8 3379 8 da. 1021 nn,2 1 verscy 58808 33 Fersarune10..19924 1.
Wahl⸗ und Prüfungetermin am 28. Ja⸗ . mögen des Produktenhändlers b 1 1 ͤ br. “ den Ce.. Vüschde ba913. 1 Karl Fgelshieb mit Abzweigung Ernstthal am namens der beteiligten Verwaltungen. dün burmencee eme ge
Hinkelmann I. in Quirnbach wurde m offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum des Königlichen Amtsgericht nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Rennsteig — Lausche (S.⸗Mein.). c Aende⸗ [89255] 11“ 24. Januar 1914. g atsgerichts heute aufgehoben. rungen und Ergänzungen infolge Umbau der Staats, und Privatbahngüterver⸗ .. 1908 utd. 18 — Strecke Isenbüttel⸗Gifhorn —Rötgesbüttel. rehr, Heft C 2. Mit Gültigkeit vom 119„2.ha t.o
Königliches Amtsagericht Leipzig. Hünde, westr. Kusel, den 27. Dezember 1913. Abt. II A:, den 24. Dezember 1913. 18 Konrturgverfahren. Kal. Amtsgerichtsschreiberk t. vaeebend eungen, 8 188 vee n. def 8 8b 10. Januar 1914 wird die Station Dom⸗ t-N. 1. as onkursp — 5 2 gseseErsse csn enn 88 2 1 es neuen Bahnhofs Oswitz. browk⸗ 5 8 . St.⸗A. 13 G 9z. 53˙4 erfabren aͤber das Ver. LSinnas. 18o7] Grgsnungen nfonge Eröfiunge der se Versnsszatlen ie ö G amort 1388.199889
Schlochau. 8902 b 8 [89021) mögen des Tischlers Heinrich Breden. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Teilstrecke Deutsch Krawarn— Hultschin. tarif 5 b (Steingrus) aufgenommen. Aus⸗ Hofien Se 1906
Ueber das Vermögen des Kaufmanns kamp, Klosterbauerschaft, wird nach mö
. . gen der Marie Glisabeth verm. t. Entfe 1 habete veeiaberg, e Söglchau nind bohüch Ahegtet des Galchtamins veg nlaten dn Wahe,a⸗ Fevsh⸗ “ 1 . b “ 8 Mitinhaberin der o 8 Fllu 2 en. 18 1912 unk. 21 11. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bünde i. W., den 23. Dezember 1913. gesellschaft unter 8 wSenern gcctiseger hebenvor⸗ Hetig. 1911 n vensuuns
Justizrat Mogk in Schlochau wird zum Königliches Amtsgericht Thalack Liqu. i 9 Eis ektio beck 1900 9 halacker 8 iqu. in Wahren, wird Leinhausen Werkstättenbahnhof, Lubolz., Königliche Eisenbahndirektion. Iisec 1eoait eh2 G 6 88 28 S 1 8 do. 19899 3 6 1 11885
SuruSNe e
—
— do. 1887, 1889 3 versch. 90,25 8 do. 1913 untv. 1814 do. 1898 3 ½ 1.4.10] 91,60 G do. kv. 1902, 03 38 v
—
85,19 G 1 erf 96,40 b G 96,50 G Augsburg ... . .. 1901[141.4.10 94,50 G do. 1886, 1889 3 8
0 2
— vö
96,40 G 96,50 G do. 1907 unk. 151 1 1.1.7 94,50 G 1898ʃ4
— — —
1 1 96,40 G 96,50 G do. 1889, 1897, 05,3 ¼ versch. 85,20 G 1904 unkv. 1714 1 Baden⸗Baden 98, 05 N 3 ⅛ versch. 85,00 G do. 07 N ukv. 18/19/21 4. ve do. 1889 3 1
do. 1898 3 8 1 do. 1901, 1902, 1904 3 ¼1 1
96,40 G büege 3 8 Se 96,60 G6 96,70 b G Barmen 18807,1 1.1.7 97,00 B 100,860 b 8 100,75 G 97,20 b G 97,20 B do. 1899, 1901 N4 versch. 94,50 G 86,50 G 82g do. 1907 unkv. 18/4 1.2.8 93,80 G 8 78,40 G henn do. 07/09 rückz. 41/40 4 2.8 94,80 b Königsberg 1899, 01/4 ve “ 96,10 G do. 12/13 N ukv. 22/23 4] 1.2.8 . do. 1901 unkv. 174 1. —,— 96,10 G do. 1876 3 ½ 1,1.7 8 do. 1910 N. uk. 20/22 4 1. 96,75 G6 96,75 G do. 1882, 1887 3 ½ 1.4,10 88, do. 1910 N4 [1. 97,90 G 97,90 G do. 91, 96,01 N, 01908 8 esch. do. 1891, 98, 95,8 1. 3,30 G 828,30 G Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 4 1.1. do. 19018 9 1. 3 1. 1. 1.
1
,,..—
SSSS S
'—
r
——
S 8 0
8334 Säae Si —1 —2
—
⁸
—-—SgInng
1
do. - do. 9
IIIeee
üg
bvo Schles. 93,60 G do. rsch.1 84,80 80
SS22
8 172,80 b G do. 1904 S. 2 ukv. 14 4 [11.1. Lichtenberg Gem. 1900 4 97,00 G —. do. 1912 N unkv. 22 4. 1.1. 97,20 b do. St. 09 S. 1,2 ukv. 1774 97,00 G6 — do. 1876, 1878 8 ¼ 1.1. 96,60 G Liegnitz .. . . ... 1913ʃ4 ——— do. 1882/98 3 3 ver 88,00 G Ludwigshafen 190674 73,005b G do. 1904 S. 1,88 87,78 6 l do. 1890, 94, 1000, o2 e ve
——g=g
H — —
bbeöS 8
—
—1
2 R= 2
u.,.““
————
— 2