1913 / 306 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

ba

—.

[Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von]? 1“ G“ 1 E Zigaretten und Zigarettenpapier. 1“ 8 P1““ 54 1 M. 21122. 1“ 7: 8 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren patt, Haarbesen, Handfeger, Schrubber, Abseifbürsten, ea. b“ Zigarillos, Roh⸗, 15/7 1913. Organisations⸗Gesell⸗ . 1 ö““ daraus. Bohnerbürsten, Klosettbürsten, Eckenbürsten, Gläserbüt⸗ Säresenhanh ² und Schnupftabak, Zigarettenpapier, Zi⸗] schaft m. b. H., Leipzig. 8/12 8 . 8 88 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, sten, Flaschenbürsten, Teppichbesen, Teppichhandfeger, 28 1913. 8 1“ B Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kon⸗ Schuhbürsten, Auftragbürsten, Aufnehmer, Putztücher, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und 1 8 (ausgenommen Möbel), Lehr⸗ Klosettpapiere, Bohnertücher.

8 mittel. .

34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, 13. 185178. L. 16133. Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und

6/11 1913. Conrad Deines jr. Act 8 1— Hanau. 8/12 1913. 1 etiengesellschaft 4 185150. F. 13632. Vertrieb von Bureaubedarf aller Art. 1 v“ 1.“ 8 Waren: Kartenregister, Bureaumöbel, 1 18 8 8, 8 er . 8 b 913. illiam Prym G. m. b. H., ol⸗ Seifen, x. 0 berg / Rheinl. 9/12 1913. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗

Geschäftsbetrieb: Betrieb von T fabri 1 8 8 3 abakfabrikaten. S5 2 8 . Waren: Alle Tabakfabrikate. f en SCHLAGCER und AL.ARMA Be emes gmen Ee“ v“ ; 5 8 und Schreib⸗Waren, Geschäftsbücher. 8 . 8 8 d. 12753. ““ 8 1“ . 2 . PATENT 8 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, 913. Julius Friedlaender Schweißblätter⸗ 185165 1“ 28 . See vortgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Fabrit G. m. b. H., b I W 5. Firnisse, Lacke Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse 88 ö“ G. m. b. H., Offen⸗ unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Alu⸗ Schleifmittel. 1977 1914 . 1913. 8 1 85 8 1 1 Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretut ach, haftzretrieh E Heworenf brikati I minum⸗Blech, Draht, Band, und Stan⸗⸗ Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 191 9, 86 8 8 5. Geschäftsbetrieb: Schweißblätterfabrit. Waren: und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 4“ Kleineisenwaren, Draht⸗ 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer Geschäftsbetrieb: Lackfabrik und Fabrik chemisch⸗ 11 1913. Conend Heines; 8 1 Schweißblätter. 8 8 14. Garne, Seilerwaren Netze, Drahtseile. auspielzeug. 2 waren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, werkskörper. Beschr. 8 Nü2 b 28 1A S Ch 8 isch 8 dukte Fs 8/12 nrad Deines jr. Aectiengesellschaft 8 s15. Gespinstfasern, Po rmateri 8 Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ stechnischer Präparate. Waren: hemrt 1““ Hanau. 8/12 1913. 8 22/1 1 G . 8 v“ 16a. Bier. al, Packmaterial. 80 e-a. B chlä 8 hersc. 1“ schild 5 für industrielle, wissenschaftliche und photographische EbE“ Betrieb von Tabakfabrikaten 1913. 913. Heintze A Blandert, Berlin. 8/12 b. Weine Spirituosen 8. Uulthallerschuhe ae 1 18129. 8 H. 28295. Zwecke, Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärme⸗ aren: e j te 8 Se; * 1 88 3₰ . 2 . 1 4 2 , 6 v7 v.: 9 7 8 8 s. - 2 Is 2 j. N 1 9 9 f j 7 8* abakfabrikate. 1 ftsbetrieb, 11A14.“ c. alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und 1 8 3 ö 111 A nel n 8 EWT Z Sessg 1““ 1 Schreibfedern, Federhaltern, Metallbureauartik Hee 8 nisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonnagen⸗ y en, Kitte, Abbeizmittel, Auflösungsmittel für 8 8 Lehrmitteln. Waren: Schreibfedern. 1““ 1“ Nickel⸗ und Aluminium⸗ 1 8 vegs 121252.5 ba⸗ g Sere, enche. Wachf e, F; LI E ( E 8 185166. 8 2 lichen qö“ ähn⸗ 8b 1ee. 1Ssslengen, Korsckt⸗ und Doppelösen, 9/8 1913. Johannes Hahnel, Leipzig, Süd⸗ putz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appreturmittel, RKRO N E 21/2 1913. Hall & Hall, London, Engl.; Vertr.: sachen, leonische Waren, Chriftbaumschmus. . 1 51 5 Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnal⸗ straße 4. 9/12 1913. Bohnermasse, Imprägniermittel, Gummi, Gummiersaß⸗ Pat.⸗Anw. Heinrich Neubart, Berli SW 8 18. G 8 52 8 4 30/4 1913. Oelwerke Germania G. m. b. H., Em⸗sern, Taille ;⸗ 8- ꝗtStz Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von stoffe für technische Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe, tech⸗ ) 8 erlin (C ummi, Gummiersatzstoffe und Waren d 2* 8 8 8— 8 len, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, 1 8 8 8 4 2. 8 vas 1 6,/11 1913. C 8/12 1913. . technische Zwece i daraus für merich a/Rh. 8/12 1913. Talllen⸗ und Korsett⸗Schließen Taillenverschlüsse chemisch⸗technischen Präparaten, Desinfektions⸗Material nische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Flecken⸗ Deines jr. Actiengesellschaft, Geschäftsbetrieb: Fabrikations⸗, Import⸗ und ..--v.. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. „Geschäͤftsbetrieht blfabrik und Fabrit technischer Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraf⸗ und⸗Apparaten.é Waren: Ungeziefer⸗Vernichtungsmit⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Geschäftsbetrieb: A1XAX“ Handelsgeschäft. Waren: Motordichtungen. 2 8 A N2c0a. Brennmaterialien. 8 3 8 Se Waren: fer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, 11““ 1 Glas und Mittel, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel. Waren: Alle Tabakfabrikate 1“ 8 8 I 8 b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fett 8 Chemische Fettprodukte für wissenschaftliche und Lockenwickler. Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Kara⸗ Stickl ft 83 Däͤmpfen ach gtach fa Wesinfeter veer 8 8 8 185152. . 7 . Benzin. 8, E1““ Hartselte für binerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Briefklammern, Klem⸗ 185180o. C. 14845. 38. 5 c 4 1 c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. J1“ Z1““ merhalter, Rockhenkel, Kolporteurbüchsen, Reise⸗Neces⸗³—8 5— 185149. H. 28959. 1 1 21. Waren aus Holz, Kork, Horn, Schild 7. Dichtutmqs⸗ ens Parkn lhs Watetialken. faires, Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen, Keeenna. o, 8 Elfenbein, Perlmutter. Vernsteich Men⸗ 153 e“ .“ Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 1b 8 25204. chaum, Celluloid und ähnlichen St r 8 E11“ (Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Teppichstifte, Reiß⸗ 111 8 1.“ hnlichen Stoffen, Drechsler⸗, b. Künstliches Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, brettsti te, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Blei⸗ 8— .

1 8 Memlrea⸗ 88 Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderra zers ohr 8 S LWö-5.‧ 111“ b ffiifte, Federbüchsen, Mundharmonikas, ÜUhren und 6/9 1913. Fa. C. Friedr. Ern, Wald. 8/12 e 8228. gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ 8 Fischfette. su hrenbestandteile. 1 d pparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, b. Margarine, Speiseöle, Speisefette, gehärtetes Rin⸗ 185174. V. 3950. 8

1913. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. derfett, Kunsttalg. 1913. J. & P. Coats, Limited, Paisley,

11/11 1913. J. P. H. H Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb A7, 8 3. . P. H. Hagedorn & I 11“ 8 1 1 ertrieb von 22 H . ünstliche va 88 12 1913. “” Reniermeff 116“ 191 9— nEGISIHI 8 11 1 geodätische, nautische d. Kakaobutter, Kakaofettmischungen, Kakaobutter . 4 3 5 1913. Ernst Matthaͤei, Hamburg, B 8 nische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und te, Schokolade . 1 G 8 8 k 1 und surrogate, Schokolade. 3 8 8/9 2 8 2 photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräüte, Futtermittel aus Abfallprodukten der Llberei - 4/6 1 3. Mathias Kessel, Düsseldorf, Hohe⸗ Vertr.: Rechtsanwälte Max Friedrich Ffrraße 16. 9/12 1913. Bärwinkel und Fritz Hoffmann, Leipzig. 9/12

16 b FEW8 17874. gschgersheiries. C 2 Meßinst 1 etrieb: Exportgeschäft. Waren: 23. Weeke t.. Treibriemen, Schläuch vW“ . 1 b N 85 8 2 guche, , betrieh: Bürsten⸗ 1“ . Fa⸗ 1913 1. Ackerbau⸗, 8 3 ““ 1 ..“ Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, 8 6 1 Geschäftsbetrieb: Bürsten⸗ und Pinselfabrik, Fa⸗ 1 11““ 1114“ 1 und landwirtschaftliche vchens tten, 185171. P. 10388. 21/2 1910. Vereinigte Gummiwaaren⸗Fabriken brikation, Vertrieb und Export von Seifen, Par⸗ Fabribation Vertrieb von 2. Arzneimi emi b 8 und Jagd. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, b Harburg⸗Wien vormals Menier⸗J. N. Reithoffer, Har⸗fümerien und Toiletteartikeln. Waren: Hut⸗ und Klei⸗ Näh⸗ und Häkelgarnen. Waren: Mercerisierte baum⸗ zneimittel, chemische Produkte für medizinische materialien, Fer e er nhat. lamns. burg a/E. 9/12 1913. derbürsten, Haarschmuck in Celluloid, Metall und Schild⸗ wollene Häkelgarne. 2 jũñ Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabriken. Waren: ““

b u“ GG“ Drogen 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten 0/9 1913. Wilhelmi, Hod & SA Pflanzen⸗Vertilgungsmittel mebfhe Tier⸗ und 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven Asbestplatten, Asbestpapier, Asbestfäden, Asbestpackun furt a/Main. 8/12 1his & Co., Frank⸗ 8 Se e’-Jc ʒhsee 8 2 Konservierungsmittel für Lebensmittel tionsmittel, b Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 8 e sgen, Asbestringe, Asbestband, Asbestschnur, Badewannen, Geschä 11 8 1 8— Z a. Kopfbed riseurarbei 1 . Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine so 2 amzuft ö1.“ Billardbanden, Binden (mit Ausnahme von Bart⸗ ren: 11“ Wa⸗ CG Friseurarbeiten, Putz künstliche und Fette. se, Margarine, Speiseöle 2s 9/Tnlliage G. m. b. „H., Stol⸗ binden), Buffer, Dichtungsmaterial, Dichtungsplatten, 1 pirituosen. b. Schuhwaren. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig geschäftsbeirieb: Metallwarenfabrikation hb S Deckelriemen, Drucktücher, Figuren, Frottiergürtel, . 82 c. Strumpfwaren, Trikotagen Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, vortgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete Frottierhandschuhe, Gummipuppen, Gummischuhe, Gut⸗ d. Bekleidungsstuͤcke, Leib⸗ Tisch⸗ und Bett⸗Wa Essig, Senf, Kochsalz. unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Alu⸗ taperchaflaschen, stöpsel, ⸗-ringe, -schnüre, papier, eplat Korsetts, Krawatten, Hosenträger EG ““ e gahe. Sütseztnven Back⸗ und Kon⸗ miniumblech und Celluloidwa⸗ ten, Ee äc 11“ ö“ Beleuchtungs⸗, Hei . CPN1“ tor⸗Waren, Hefe, Backpulver. gummiplatten, ⸗stäbe, und ⸗röhren, Hochdruckplatten, leitungs⸗ Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen äte, Wasser⸗ 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren binder Gurthalterschuhe Fasht e de a eite Schilder Kugeln aus Hart⸗ und Weich⸗Gummi, Luftlissen, Man⸗ 8 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel Sät Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation,Tapeten. Buchstaben Hruckstöcke, Toiletbegeräte Nadeln Haar⸗- chons, Mantelstoffe, Gummimäntel, Gummimatratzen, 284 1913 Walter Aschoff S- , Tvilettegerüte Putzmaterial Stahtspäne hwämme, 28. S grce und Druckereierzeugnisse Spiel⸗ pfeile Fischangeln E1“ 4 Nadelbüchsen Gummimembrane, Messergriffe aus Hartgummi, Man⸗ 131 F*.1913. chof 5154. D. 12408. . 8161 —,— Chemische? ö““ arten, Schilder, Buchstaben, Druckstö anst⸗ ““ 11A1A“ 4 bereen, lochband, Naßpreßwalzen nahtlose Gummiwaren, Bo 88 11.1X““ eg; 8 8 185160. F. 13176. 1gg 11“ wissenschaftliche gegenstände. hs ckstöcke, Kunst S 11114“ 1 Packungen, Panzerschläuche, Pessarien, Pfeifen aus Hart Geschäftsbetrie 1u““ und Löt⸗Mittel, Abdruckm fsen 1 Härte⸗ 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus 888 Schuhr pfbe LRiger, I ll 8 T niltenba dse 1 1s gummi, Platten aus Weichgummi, Pumpenklappen, Import⸗Geschäft. ge 8 Zwecke Zahnfüllmittel ih 8- zahnärztliche 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knö fe, ben üöö Mitienschlie Feillen erschlüsse Röhren aus Weich⸗ und Hart⸗Gummi, Gummiringe, Flüssigteit 8 G „mineralische Rohprodukte. Spitzen, Stickereien. 5 88 v G 9 8 üsse, Mannlochringe, Spiralschläuche, Schweißblätter, Lackierung Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraf⸗Schnüre, Telephonbestandteile, Tuckschnüre und Packung, u“ und

8 8 Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, 88 8 L 1 „Wärmeschutz⸗ 31. er⸗, Ri . 1 82 1 8 I“ U 122 8 9₰ 8 und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. schutz I Saee ee 2 I und Leder⸗Waren. fer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, Unitasmuffen, Untersätze für Gläser Ventilkugeln, Ver⸗ 8. Düngemittel. Billarb⸗ und 8 und Modellier⸗Waren, Lockenwickler. Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Kara⸗ dichtungsschnur Wasser⸗ B Wein⸗Schläuche Zahl gnier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ binerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Briefklammern, Klem⸗ beller Zerstäuber 81

17/7 1913. Dietsch Ilie . h & Illgen, Zeulenrod 19 9a. Rohe und teil⸗ bearbeite 913. nroda. 8/12 4% 8 teilweise bearbeitete unedle Metalle. äte eegs b 1 31/5 1913. Carl Freytag & Söhne, Magde⸗ b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sicheln, 32 Möbel), Lehrmittel. merhalter, Rockhenkel, Kolporteurbüchsen, Reise⸗Neces⸗- 3 . 1 8 saires, Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen, 26c. 118öö 24904.

Geschäftsbetrieb: Gummiware burg. 8/12 Nahtlo 8 8 miwarenfabrik. Waren: g 8 2 191 Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 32 4 1 1 eeecch. Surnischs und mve sch sanscenhe Menüasen gürhnsanen er, 1. E1“ 111“ Posamentierwaren, Befatzartikel, Knöpfe, Syiten, Snians⸗ 5 . 1““ Kunsthonig, Marmeladen, Pflaumenmus, Si⸗ d. Hufeisen, Hufnägel. Stärk dean Bleich⸗Mittel, Stärke und reien, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maß⸗ 185 S. 27146. rup, Zitronat, Raffinade (flüssig), Brauzucker. e. Emaillierte und verzinnte Waren. 11u“ 11““ L“ zur Wäsche, Flecken⸗ stäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüch 2648. 1e f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Mittel 68 18 el, Rostschutzmitttel, Putz⸗ und Polier⸗ sen, Mundharmonikas, Uhren und Uhrenbestandteile. 185161. P. 11058. Schlosser. und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, 88 G usgenommen für Leder), Schleif⸗ 1 8

schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte 185172. P. 11825.

Michael

1 MAWOPH Stahlkugeln, it⸗ v⸗ hirr Je 8 8 ahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ 11“ .. 1.S, 13/5 1913. Kälner Konsum⸗Geschäft

1 6 Ernst Holzweißig Nachflg., Leipzig. 11111““ börper, Geschofse, Munition, . 2 hanisch bearbeitete 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, W 8 Hhb AI Brücken, Hagen i/W. 9/12 b 8 Fegn vegneg. ih;; Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung und Ein⸗ Waren:

8/12 1913. Geschäftsbetrieb: Musikwar assonmetallteile Sprechmaschinen und Schcfkplatten ent 1/72 1919 F Näüsctnengus ““ Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrge⸗ 1 (hut schäf s R. 17257 8/12 1913 Fa. Fritz Pasquay, Saarbrücken.] 10. Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, 1 ““ Gern- 1M 8G V ö“ Aäftls Fahrräder, Automobil⸗ G zr⸗ . 1. TN g . v11““] Fahrzeugteile. 11“ 8 Ferhrit⸗ Sehg SDescen, . 11] 1 11“ gükseeFin⸗ b 4 8 11. Farbstoffe, rhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säck. . - 1aens e 1s Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von ischfang und 27. 185162 K. 16785. ¹². Fene⸗ 40. Uhren und Uhrteile. 1 Jagd. 8 62. . 16785. 2 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 1 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen ue6“ 18S1g und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ 4/9 191 3 Bischoff und und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmit⸗ Rodatz G. m. b. H., Hamburg. . Sonstu. laufen nicht ein tel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 9/12 1913. 1 8 182 u Chemische Produkte für industrielle, wissen Geschäftsbetrieb: Woll⸗ . 1u E filzen nicht Se schaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ garn⸗ und Strumpfwaren⸗ oDAM.“ 1LE11u“ * .“ 8 ZZIq löschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, mineralische Fabrik. Waren: Kopf⸗ q - Rohprodukte. 1“ bedeckungen, Schuhwaren, Düngemittel. 8 Strumpfwaren, Trikotagen, Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Bekleidungsstücke, Leibwäsche, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Si⸗ Handschuhe, Kammzug und cheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Garn. Beschr Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägeln. Emaillierte und verzinnte Waren. 8 1 Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeug 8

teile. 1“ unverändert und unverfilzt

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Farbstoffe,

Leder. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Ap⸗ pretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 1

Brennmaterialien.

zubereitungs⸗Maschinen und Schirmfedern. .“ d'U 8x Fff .“ 1/9 1913. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ Schmiermittel, Benzin. 8 » Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 8 3 8 FAI S! 1

Feeege

ZBESND

8

9 ö 199* 1913. Röpner & Müller, Feuer ach. 8/12 8 Geschäftsbetrieb: Staubs 2 1 .ö“ 1 l

ee Staubsaugeapparate⸗Fabrik. Wa⸗ G 3 n G 1111 Staubsaugeapparate für elektrischen . HSfh 1 1u“] lieb für Anschluß an die Lichtleitung. 8 16“ u““ N. 17035. V 26/5 1913. Wilhelm Ruppmann 8 . 8 l 1“ Ablerstr. 27. 8/12 1b

S C 2 8 vu Geschäftsbetrieb: Chemische Fa⸗ Imp 01 1 11 brik, Herstellung und Vertrieb 8 h⸗ Putzmitteln. Waren: Putzmittel für

11“ 1 we’ 8 geschliffene Eisenplatten Herd. Shsres vrbd’r. vterv-vpg, vx Iee 5 äftsbetrieb: Metallwarenfabrik 1 . Import⸗ und Export⸗Geschäft. 1Schirmstoc⸗

8

üüeüröüüeaamöüäaüaaüÜümabaüeAöbübbEEE

23/5 1913. Herm. Wilh. Rüggeber Barme

R., Sonntagstr. 25. 8/12 1913 ggeberg, 8 CEEEE““ . 3 ür. 8 8 225b. Pho berg / Rheinl. 9/12 1913.

2/ 1913. Gustav Toemlich, Hamburg, Gre⸗ ee Papierwaren⸗ und Einmachmit⸗ 16“ 185170. K. 23 b. 1“ Apparate, Instrumente und Ge⸗ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild

walderstr. 2. 8/12 1913 1u“ äe aea ge aren: Kochapparate und Geräte, Ein⸗ ““ 1X“ 23. M schi teßinstrumente. G 1 portgeschäft. Waren: Verzinnte Waren, Kleineisen⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 8 Geschäftsbetrieb: Vert 116” aga atf 8 Apparate, Papier, Pappe, Karton, Reichsb 6 . Maschinenteile, Treibriemen, waren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, 8 8 8 88 1

titel. Woaren: Maschi 8 bechnischer Bedarfsar⸗ 8 material, Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz, Watte und ahhner 27 chläuche. Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilder⸗ 27/10 1913. Frankreich, 5/9 1913. Compagnie

. sschinen, aschinenteile, Kontorge⸗ Gummischeiben. . Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Fri⸗ des Charbons Fabius Henrion Société Anonyme, Pa⸗

1 e saarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, elbüchsen, aschinen, aschi ile, reibriemen, ““ 8

EETEE“ 8 8 s E5 8 8n Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel mit

selektrischen Maschinen, Bogenlampen, Kohlenbürsten,

räte, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Wa⸗ 5 8 ren, Schreib⸗, Zeichen⸗ und Mal⸗Waren. 1 185163. A. 11092. 1913 26 b. 185159. 1 3651. . Geschäftsbetrieb: Papierausstab ri . 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ Splinte, Musterklammern aken und Augen, Schlin⸗ Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Ge⸗ R. 16651. rei, Gachhrucerei, ö karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗-⸗ Ree- Schuhösen und Agraf⸗ vate, Stall⸗, Garten⸗ Lind landwirtschaftliche 8 88 brikation von Waren aller Art Export WMaremn⸗ a⸗ gegenstände. .. sen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschlie⸗ Geräte. 8 . ((Glühlampen und Erzeugnissen zur jederartigen Nutzung - 1 ee Ton, Glas, Glimmer und Waren ßen, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon⸗ 8 von Elektrizität. Waren: Elektrische Maschinen, elek⸗ daraus. Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleider⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. C“ trische Apparate, elektrische Lampen, Kohlen für Bogen⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗— 12/3 1913. Oskar Staller, kerlin, Johannis⸗ lampen, Kohlebürsten, elektrische Elemente und Bat⸗ 1 straße 20/21. 9/12 1913. terien, elektrische Kessel⸗ und Antriebsmaschinen, elek⸗

üchsh . 0 18/10 1913. Albrecht & Meis 1 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 1 8 Berlin⸗Reinickendorf 168 8. öIII1I11A6X 8 Klebstoffe. 1.1“ 1 Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, FB 8 Blripenerenbet K 8 d Fett Sellerwaren. . 8. kockenwickler, Ketten inge, Skripturenhaken, Kara⸗ öle und Fette. rien, e d d Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. binerhaken, ET Klemmerhalter, Rockhenkel, Kaffee, Kefferfrrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ Geschäftsbetrieb: Verbandstoff⸗Fabrik, Thermome⸗ trische Schaltapparate, elektrische Meßinstrumente, Ein Posamentierwaren, nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, terfabrik, Einrichtungshaus für Krankenhäuser, Kli⸗ richtungsteile elektrischer Zentralen, Bestandteile elek⸗ 8 b niken usw. Waren: Verbandstoffe, Gummiwaren für trischer Leitungen, Bestandteile elektrischer Hausinstal

25/4 1913. F. F. Resag Aktien .25/4 1 F. F. gesellschaft, Ber⸗ Geschäftsbetrieb: Herste rri -e- und ü vhats chhlzraphischen⸗ Er⸗ 88 Knochen, Kork, Horn, Schilb⸗ Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren 1 b lit 1 1 acs t. sichb vle 1 1z b 7 2n=, 2 1 2 gerhüte ge -CU-h; scks en. Nahrungsmitteln. Waren: Butter, e., Höhbeg rnor ö eg. on Erzeugnissen der Papierbear⸗ . stein, Meerschaum Eeea üe. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kon- Fefagehtine eghfe Teppichstifte, Reiß⸗ Saucen, Essig, Senf, Kochsalz Speiseble und Fette. . ee 8 1 1““ Bilder, Relief⸗ fen, Drechsler⸗, Schnüb⸗ Fit ab ttchen 188 I (ausgenommen Möbel), Lehrmit⸗ bvettstifte, Maßstaͤbe, Schreibfedern, Federhalter, Blei⸗ d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ hygienische, chirurgische Zwecke, Thermometer, chirur⸗lationen, Bestandteile elektrischer Beleuchtung, Appa⸗ vefe n8 - 6 1 7 1 . g. Radiergummi, Gummibänder⸗ stifte, Federbüchsen, Mundharmonikas, Uhrenbestand⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. gische Instrumente, Krankenmöbel pharmazeutische Prä⸗ rate der elektrischen Telegraphie, Telephonie und Elek

pielwaren. teile. 8 e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. parate, Arzneimittel. 1 trochemie; elektromedizinische Apparate.

1 8. G 8 8 8 3 S 82 11“ 8 8 8

1 8 C11“ 1“