8 *
[88938] Bekanntmachung. b 27835 27911 28014 28227 28569 28636 29155 29156 29333 29383 3 3 8 Auslosung Duisburger 29690 29868 29885 29999 30035 30068 30195 30364 30402 2 30558 30602 I “] ₰ r 6 8 8 g B 6 ’
[57244] t 2 1: ste Bei der heute zum Zwecke der Tilgung erfolgten Pon den aut Grun des nhebschge2 Nummein gezogen worden⸗ 39603 30687 30695 30734 30919 30967 31044 31214 31286 31431 31443
eivi 2. 1881 Stadtobligationen sind folgende 306 30¼ 967 — .see. 2e. 2 e.. Seenngen 8 yüpon der nünleibhe von 3 500 000 ℳ vom Jahre 1882: 31527 31575 31639 31778 31796 31826 31972 32013 32971 32240 32252 32 8 Stadtanleihescheinen 1V. Ausgabe Nr. 43 70 95 105 123 138 232 270 301 308 325 387 393 397 423 448 574] 32344 32482 32528 32735 32772 32892 32945 33072 33153 33234 33267 3392 * 9 „ ö“ 4 sind in der Magistratssitzung vom 11. Sep⸗ 599 600 614 674 750 794 797 850 856 873 897 979 987 1001 1003 1025 1049 33363 33364 33367 33561 33566 33784 33968 33993 34016 3425⸗ 34255 3452 8 8 zum en en el gsan el er 1 tember 1913 folgende Nummern zur Ein. 1062 1080 1125 1136 1171 1184 1207 1209 1254 1378 1474 1505 1515 1540 34581 34634. 1 ““ 8 I 1” onig 1 reu 1 en ac ßan el er 1548 1603 1637 1692 1733 1748 1774 1778 1804 1810 1853 1915 1931 1952 Die Zahlung des Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der verlosten Obligationen, A “ ““ 2 2 12 2030 2047 2147 2148 2175 2182 2207 2227 2230 2266 2309 welche mit den noch nicht fällig gewesenen Zinscoupons versehen sein müssen, vom 8 No 307 B ö“
3871 9579 2587 2604 2672 2685 2714 1. Januar 1914 ab “ 8- . erlin, Mittwoch, den 31 Dezember 1913. 2870 2872 2887 2888 2925 2955 2962 in Berlin bei der Dresdner Bank, — 1 — — 28. “ ¹ 13. 3172 3203 3288 3325 3345 8 8 „ „ Deutschen Bank 3 8 3 maerwerz. 2
zu dem in Berlin notierten Kurs der kurzen Wechsel auf Paris, jedoch nicht unter
lösung gezogen worden: 4 27 107 127 140 164 197 201 282 1954 1978 1999 2012 . 8 334 2411995 372 374 397 435, 457 476 2323 2401 2421 2463 2493 2547 2552 380 853 894 662 706 713, 46, in 2748 2759 2766 2703 3196 2803 2805 2870 2872 umma 26 Stück zu 500 ℳ = 13 000 ℳ. 2972 3013 56 88 3106 3109 3116 3147 3167 ine Kapitalbeträage werden den In⸗ 3395 3403 415 3438. . 2 Berlin n eMalechescheine mit der Auf⸗ 8 2) von der Anleihe von 1 000 000 ℳ vom Jahre 1885: ℳ 81,— für Fres. 100. 8 forderung gekündigt, dieselben gegen Rück⸗ Nr. 91 92 123 130 137 166 197 296 335 344 380 454 504 507 566 573 An denselben Stellen erfolgt die Einlösung des am 1. Januar 191 gabe der Schuldverschreibungen nebst den 680 756 812 843 873 885 986. 8 fälligen Coupons Nr. 5. “ 8 1 5 dazugehörigen Zinsscheinen am 1. April 3) von der Anleihe bs 828 n ℳ vom Jahre 1889, 88 Verzinsung der ausgelosten Obligationen hört mit dem Fälligkeitstage au 1914 Stadthauptkasse u“ 8 us früheren Ziehungen sind rückständig: b . “ 82 n— 8 Nr. 10 29 31 166 200 287 324 538 596 600 758 780 836 841 853 909 eeK. 5 3 Fwae — b 8 — 4) Verlosun xc. v der 1895 er Anleihe, III. Abteilung, vom [89699] 36245 36323 36327 b. 31. März 1914 die Verzinsung aufhört. 936 944 956 989 996. “ 3 8 . g c. von ö ab, Reihe II, Zinsschein Königlich Rumänisches 36418 36444 36445 6219 36828 8683 eSeee noah . Insterbung, den ¹ .e garc 1913. 4) von der Anleihe eea. ℳ vom Jahre ’. 8 8 a; 8 1 Wertpapieren. Von den am 1. April 1914 fälligen Kinan minist ; 8 1“ 37199 37217 37269 37291 2 100. 4581 5608 5744 6166 14765. Dr. Kirchboff. Nr. 6 87 140 154 192 345 617,664 731, 789 844 903 909 979 1010 1087 1 Ziehun beaeee sn Tilgungbketränen sun durch Unkauf ge⸗ W F z erium. 17825 Z706 1ies ei. 82 190. 1e cha g a68 a — 1096 1133 1189 1206 1207 1228 1283 1284 1289 1410 1471 1475 1506 1540 “ 1 g 8 So.liott uslosung von deckt worden: Direktion der Generalbuchhalterei. 38231 7960 37964 37967 38172 38187 18247 18494 19901 20078 2019, 20480 155937] Bekanntmachung. “ 1553 1608 1629 1742 1746 1765 1775 1809 1834 1928 1935 1954 2004 2029 V Monat Jahr Monat Jahr Monat Jahr we- “ Stadtanleihen. 138 500 ℳ der 1889 er Anleihe, Deffentliche Schuld. 38234 38240 38456 38463 38559 38747 20496 20633 20839 20900 21046 21081 Vpon den auf Grund der Allerhöchsten 2111 2162 2312 2332 2366 2388 2409 2430 2520 2531 2604 2704 2778 2810 een 8 nI. S m 20. Junt d. Js. sind nachstehende I. Hälfte, zu 3 ½ %, Die 1. Verlosung der Obligationen 38939 38971 39031 39108 39152 39174 21288 20613 22014 23625 23686 25093 Privllegien vom 20. April 1885 und 2346 2896 2913 2986 2988 3017 300 3121 3228 3247 3263 3268 3270 3319 Obligationen à Fres. 5000,—. V II. Hälfte 1889 er An—. 35 700 ℳ der 1889 er Anleihe der 4 ½ % Rumänischen amortisier⸗ 9344 39408 39469 39486 39637 39677 25355 26269 26297 26344 26536 27577 11. Juli 1891 ausgefertigten und auf den 3361 3465 3477 3488 3498 3517 3744 3780 3854 3899 3943 3965; 459 Juni 19131 1511 Dezember 1912:/ 3888 Juni 1913 eVe bn b70 worden: II. Hälfte, zu 4 %, „baren Rente von 1913 — Anleihe 39751 39776 398892 40026 40028 40146 27689 27705 27980 29728 26388 7„p Içnhaber lautenden Stadtanleihescheinen 1“ bei der Anleihe von 3000 000 ℳ vom Jahre 1896 ist der 598 . . 1657 8 3958 Dezember 1911 8 . 1083 1188 8 b 2000 ℳ. 1043 104 000 ℳ der 1895 er A nleihe, von 250 000 000 Franes — wird am 40282 40284 40321 40381 40412 30842 30843 31271 31316 e der Stadt Tangermünde sind am ganze Tilgunasbedarf von 51 Stück zum Gesamtnennwerte von 51 000 ℳ durch 88 . 8 18s. Juni 913 191⁄ 1912 1 Eb 883 8 128 gei 1 18 “ 2 9, “ Iu“ 19818 19329 10539 17051 10248 101383 37698 Se1se 33223 437038 6ßü 2929. J 1“ eihe⸗ 6 8 „ 90 82 208 uni b 8 28 8 2 in eine † 2 6 93 07 28 37535 37755; “““ 8306 szene⸗ W“ Binkauf geheftger naln eihe von 2000 000 ℳ vom Jahre 1899 wurden 1165 Dezember 1972 1986 8 4110 8 1518 1560 1599 1612 1614 1799 1815 II. I“ Auleihe, Zwecke besonders sum in einem au diesem 41191 41272 41378 41390 41398 41592 38391 189 9 39755 3885 39081 39989 aus der Anleihe vom Jahre 1885:2 Stũck zum Gesamtnennwerte von 2000 ℳ angekauft; 1110 B 1912 2299 8 6 4863 . 1888,ehg “ 17 000 ℳ der 1895 er Anleihe, Gemäßbeit der im Moniteur Officiell err. 41962 42040 42076 42088 39106 39614 39675 39692 39897 40075 Lit. A à 1000 ℳ Nr. 12 13 42 8 zur vollständigen Deckung des Tilgungsbedarfs wurden dam ausgelost die 1190 Junt 1913 2705 - ’ 4969 3 4171 e 215 à 1000 ℳ. 4100 III. Abteilung, zu 4 %, Nr. 245 vom 7. Februar 1906 veröffent. 1278 2441 43866 42680 40087 40148 40294 40857 41087 42545 141 143 149 178 180 183 Nrn. 37 81 266 329 396 417 453 495 533 663 719 751 759 797 918 968 1069 1357 “ 2897 Dezember 1911 .“ 337 4392 4517 4591 4680 272 000, ℳ der 1895 er Anleihe, lichten Bestimmungen des neuen Ver⸗ 42784 42814 42912 42927 42971 43015 42652 42790 46282 46740 47091 47139 Lit. 1 à 500 ℳ Nr. 3 4 11 25 1083½ 1117 1311 1354 1363 1396 1472 1489, 1688 1708 1827 1845 1918 2022 1368 u““ Ies119183 . 8 4986 5004 5038 5100 5102 1. Abteilung, zu 3 ½ %, „losungsreglements, stattfinden. u 43365 45376 45393 43429 43468 47533 48347 48551 49073 49467 49822 80 102 103 171 195 196 225 226 227 2047 2098 2156 2240 2247 2293 2332 2381 2388 2444 2457 2674 2880. Obligationen à Frcs. 1000,—. 6 3424 5425 8 Sn 5411 6” 671 200 ℳ der 1905 er Anleihe zu G“ I werden Obli⸗ 8 1 1 43826 50306 51060 52395 52948 53217 53270 228 233 261, “ 7) bei der Anleihe von 11 000 000 ℳ vom Jahre 1902 wurde der- 5548 13964] Dezember 1911] 19202 Juni V 5846 5856 5947 59989. 5752 57 8 u . 1 Feeno Feana⸗ I von 43981 43982 44031 11080 44266 ö xFes 53863 54166 54181 54245 I C à 200 ℳ Nr. 16 17 18 Png. .“ von 63 Stück zum Gesamtnennwerte von 63 000 ℳ durch 5697 14029 Juni 1913] 19224 1 .“ UBAuchstabe H à 500 ℳ. 8518 8549 4 % der 1907 er Anleihe zu 164 Obligat. zu nzec Fr q10 000 44500 44534 44539 44656 44731 44759 56177 36201 3993¹ 86193 58812 58625 9 269, . 8 F 5 7 92 24 U . 2 Fr. 2 2 vg 1 4s 4741 4. 56. 20. 8 8 b. aus der Anleihe vom Jahre 1891: nkauf gedett Anleihe von 7000 000 ℳ vom Jahre 1907⁄ wurden 5813 w 14797 8553 8659 8709 8805 8869 8840 8842 432 600 ℳ der 1908 er Anleihe, 3860 „ „ 19000 „ ““ 58730 58743 58889 59116 Lit. A à 1000 ℳ Nr. 216 217 218, 135 Stück zum Gesamtnennwerte von 135 000 ℳ angekauft; 6049 Dezember 91: 14891 Dezember 1912]20289 9393 9471 9472 9502 9504 95 9. 1 Mce. . „ 500 =.365 500 45908 1 45734 45899 59336 59430 59592 59603 59870 60591 Lit. B à 500 ℳ Nr. 353 355 356 zur vollständigen Deckung des Tilgungsbedarfs wurden dazu ausgelost die 6167 Juni 3 152283 FJuni 3 20573 Dezember 1912 TTTTbFb11 9505 9531] ‧650 000 ℳ der 1912 er Anleihe, 1260 Obtigat. zu etnt... 908 4,998 4,021 160 2 48997 43989 89027 607899 81997, 89025 62029 92128 358 36 59 1828 2188 2221 2360 238. 3 3128 3880 3987 4570 6657 2 1“ 1 20373 Dezember 1912 9626 9628 9684 9727 9840 10013 10266 I. Abteil 0 samt b 46108 46202 46235 46329 46419 46428 62371 62325 62392 62481 62733 62 Lit. C à 200 ℳ Nr. 318 319 320 4807 5233 5288. 6790 912] 15586 Juni 20585 Dezember 1912 ve früheren Verlosungen find e sect dem Publikum frei, der Ver⸗ 46990 47003 47066 47100 47111 47152 82880 94821 GaG6G6 64838 von 12 000 000 ℳ vom Jahre 1909 ist der 7022 Juni 3 1567 21085 13513 13596 13635 14019 14025 14203 noch rückständig: — osung beizuwohnen. 8 17193 47200 47376 47422 7152 649 1 65091 65093 65354 65984 66060 8 4 1885 er Anleihe: Der Finanzminister. 47787 47796 48092 49085 489103 168199 68287 68883 68630 68829 8— Se. 1 8505 22 64
321 322 324 325 9) bei der Anleihe von E11“ 1 1 (q111 I ausgelost worden. Die ausgelosten ganze Tilgungsbedarf von 337. Stück zum Gesamtnennwerte von 337 ℳ ebenfa 7387 15693 Dezember 1912] 21087 “ 14216 14277 14710 14814 14969 15014 seit 1. Januar 1911: Buchst. D 8 88 3 481 V 835 462 48476 48513 48563 69820 70139 70482 70483 70560 70561
Stadtanleihescheine sind mit den dazu ge. durch Ankau gedeckt worden. 8 7650 . 15923 1 21223 Dezember 1911 15020 15264 15289 155 . e. 1 hörigen Zinsscheinen nebst Anweisungen Die vlnlsfung der ausgelosten Obligationen und die Auszahlung der Beträge 8083 16093 Juni -13] 21224 3 8 1912 15826 15980. 289 15503 15786 15787 Nr. v h“ 1 Ziehung. [89373] 48626 48819 48847 49102 49111 49163 70571 70689 70736 70842 70863 71024 G 21529 Buchstabe K à 100 ℳ. 18572 selt 1. April 1502: Buchst. N 4 ½ 88e Staatsanleihe 49328 49479 49487 49532 49664 49669 73059 73562 78052 79019 88151 89281. in Gold von 1907.
der Kapita en und der a 8 1 er ationen zu 86 Jun 16260 ezember 21561 Junk 1913 18649 19022 19052 191 8 897 39988 39292 39991 39888 Z913 de Zinsen an die 1.“ hier⸗ bei der Disconto⸗Gesenschaft in Berlin und Frankfurt a. M., 8754 8 16261 21941 8 I 19408 19489 19490 18835 19188 19890 G“ April 1904: Buchst. J—ꝗBei d 3 89eö 19 38888 8438 Deuts v iüsatif e seltst zurüc gegsaer ausgelosten Stadt⸗ del der Zsanschese Dals in Beplinz im jr. Cie. in, Cöln a. Rb 9858 . 185G1 22199 deehb9928 30065 20120 20125 20155 20202 Nr. 13913 : Buchst. I Hei der am 1. Derfber 190 irsondon 50751 30488 50798 50538 50289 57009 Deutsch e,. Die seszensihartemit dem 1. Ayrll de dem Banthausr Kagontee'ane (Filiale der Essener Rredit⸗ 1a Sgenber 16871 22425 dhebe iaen 3896; 29120 2012; 2013 I2. Nr. 13010, , z910:, Huhc, G dfuapatem im Benmmnumn hd osgenhe 874121 97158 81818 Se Garsees⸗ anleihe 0 1 x anstalt) hierselbst “ Juni 16696 22458 e 19 3 8 Dezember d. Js. sind aus⸗ Nr. 4524 4728, H Nr. 9993 10385, 2 38 440,— 8 Flemtnaminalben ong, ge⸗ 51381 52087 52109 2218, 83186 12318 1819108 vs E b , Se 24 6 16 8 440, 3 8 z 51951 52087 52109 52137 52166 52295 ; 4 . S es 1 J Nr. 15037, 1914 gezogen worden: ¹52453 52461 52529 52601 2299 25899 89 9 Mec S b 99 52808 ung der auf Grund des Aller⸗
1914 ““ wanstatt) ierselbs, eraf 9822 16800 22771 on en im Jahre 2 ausgelosten un e er ie en a a se: 1 Stücken der gedachten Anleihen ist der ver Obligationen zu 2 und 3 17013 22854 111“ Buchst. G 192 Obliaazionen über je 8 100: 52823 53130 53327 53410 53412 53438 Stückean leiheschein Lit. 0 Nr. 146, noch bei der hiesigen Stadtkasse; E111“ 17016 ““ “ 1. 1921 8 B ch 3s9, 100116,0091800748 00812 00917 00992 57803 53701 58738 53410 53412 53439 höchsten Privilegiums vom 6. Februar rückständig. Die Einlösung dieses Stadt⸗ der Obligationen zu .42 v“ . 17085 23015 Dezeinber 1012 2S h he. 17z83 „9110,317. 1165 K 2nt 29063 20r0n012 21109 01126 01148 91189 01187 01214 33980 za119 24132 31989 5439 51848 1esaenshege gene ea secder Rar . 8 09 910 2 2320 3 1 176 7553 7685 22 8 7 88 8 8 8 94807 3 95 55 4 55 35 55173 55258 8 . Tangermünde, den 15. September 1913. bei der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Bremen und Frauk⸗ 11518 3 17423 8 1 1913 89 7631 7685. 8 J Nr. 13730. 01830 01864 01910 01941 02090 02180 58484 8888 55173 55258 Buchstabe D à 1000 ℳ Nr. 8 22 Der Magistrat. furt a. M., . 11813 Degeinber 1912 1749 23417 „.Suchheb. N 1990 .2., 7855 ge ” 4807 1081 d. 14827 has28 8827: 92840 02878 g28. 22220 02189 558383 52919 55971 56910 52821 8101,2 L. c za55 5 858 2 nnagbr. EE e ber Seutschen Bandih Beglin, Segnen uns Frankfurt a. M., 12943 Zuni 1915 17487 88 V 4“ 0231 9949 03036 02871 05872 :40 38712 58179 59188 2698 58971 b6692 28 8 1fs 2. 500 Ke. t 1 1b er ärkischen Bank in Elberfeld, 2730 776 8 23765 1 8 . 9802. 3112 03139 03245 03354 387 56686 56753 56795 56858 2934¼ 98988 1288 [57670] vee Hnes hn böchst be 8 Vercüscn⸗ ” Oppenheim jr. 2 Cie. in Cöln, Dezember 1912 “ 3 V II1ö1““ Se 2 88 er eee 1. Abteilung: 03490 03494 03576 03639 98093 08798 52183 52170 388 57888 37121 892 Buchns. 8 096. 11“ ‚as 1880 8 bei 8n b Hinsberg, Fischer & Comp. zu 13040 Junt 1913 1S 23990 8 9123 9135 9167 9215 9243 9267 9378 Nr. — pril 1906: Buchst. P 1 “ 9 8 “ g 57854 57927 58088 58103 58119 58134 88 99, und ag. d armen und Duisburg, Zant (Filiale der Essener Kredit⸗ “ B 8899 G“ S. — 88 8688 185cher Anleihe, II. Abteilung: 0213 05227 05250 05397 03991 68843 58715 58809 58,20 580389 88936 8u“ babern Henhag chene eh. . 18975 V “ 6 9838 1.81 *1 Aprnt, i91a: Buchste — 05650 05727 05892 06097 06143 96280 59211 59223 59237 59459 59619 59662 2 Hie Räss,18 727 9619 959662 diesem Tage ab gegen Rückgabe der An⸗
Untersuchungssachen. 9 1 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
t 8 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsach s. lufgebo en, Zustellungen u. dergl 8 5 h I — 2n g en 1 er An el 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Der osung ꝛc. von Wertpapieren. 8 8 Eh
8 d Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. dommanditgesellschaften auf Aktien u. Akt Us is fü 8. Prrschebene, 8
iengesellschaften. Auzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰ 10 Verschiedene B kanntmach 888 . Verschiedene Bekanntmachungen.
898
PH Hg n
9 9
5764 14643 1 . 129333 “ 20140 b M8850 8929 9099 9100 9373 9374 9384 II. Abteilung, zu 4 %, und
2 gegebenen Anlsihescheinen des hätöpe⸗ bei der Duisburg⸗Ruhror 3 8 . G ö “ 8 bei he, n. Seehe Duisburg⸗Ruhrort und 1 “ . “ “ 24562 8 11 9850 10107 10118 10131 10141 Nr. 13857 06272 06279 06526 06538 06632 06727 59711 59741 59824 598 Flane. 818 ““ s Uha . 8n 88 30. 85 Verzinsung auf; der Betrag etwa fehlender 13947 Juni 1913] 189 12 1 1 Buchstabe P à 200 ℳ 10380 10448 Nfen,28-Frrhess esr 1“ Fxee 856 S 1 60152 60277 60533 60598 69882 60930 böE Ia ches und Zins⸗ degech aann 1eb 18sg.ehe Zinsschage Biaber der berelis früher ausgelosten, aber noch nicht einzalosten 29129 Znme 11“ u““ d19896 19831 10989 1096 10925 10884 N. e10020, nt. 10892 12216. 6 9— 07873 07888 67903 07813 04922 67954 6931 69297 61989 61879 61399 nalkaffenn Ceiamen. gehnhnne⸗ e 12 Hefarnthetrage 8 70 000 ℳ Obli ationen Wöö“ 1 25623 30419 Juni 1913 32966 5 1912 1 1 11083 11137 11217 11325 11404 11455 1895 er Anleihe III. Abteilun 8 08670 8889 98595 “ e 08888 61408 61725 61729 61859 61967 62066 88 Juli 9— . hört die Ver⸗ lisderng in Hesemtbelfsatemeplene om Nr de Aaleihe von 25901 g. vom Zabre 1882V2. u 80666 t 1912 33102 11430 1192 11629 11646 11812 11895]= seit. 7. Avril „vIn. Abegiluns; w08670 08909 09092 08935 0924 08298,12118 623829 62956 68 . Rogh deicht vetnteivft sind d Nr. 84 1. April 1914 ℳ 1800 zu tilgen. Nr. 118762 1921 und 1669, ausgelost zum 30. Juni 1913 v18““ 30523 . 1913 331244 „ 1.u.“ 2 . NMNr. 14552, N. Nr. 15454, 0 Nr. 15911, 09297 09534 09547 09702 09728 09753 63247 63310 63328 6337 63194 98168 unt . b 294 8 . 2 2 829 8 1 8 8 9 g 912 3082 33163 ¶No uchstabe à 100 ℳ. 12372 ( 8 88 veg8 8 Cö1““ 8 3247 63310 63328 63372 63479 63528 1 Belse veüstseästh ücsszseiteh m. gr eaachge ug-2a,hün, 1, ear asa. ve⸗ 88 Degner 11 each Pewiiser 1ci2 Zälsz aeene eees östt eases 1eent 19224 10278 1s gt2 62218 86251 8128, 88]der aessnnesaus des Feries b 8 2 nachstehende b 812 8 “ e Jahre 1889, I. Emission: S „ gnhi 1913 33 8 g 1 12794 12811 12932 u“ b 268 128 88 h“ Q Nr. 18454 8 8 198 88 Uoes 488 6 88 64836 64956 65094 u u Grimmen. b . r. 476, ausgelost zum 30. Jun 3 “ 5888 2191 3166 8 1u“ 13054 13068 13129 13303 13366 . 955 10967 10996 11030 11061 11939 66381 66500 66505 66506 66661 6 8. Lit Behrder fee- ene 1,600 ℳꝑ%qhꝑ„ver Auleibe von 4. 000 908n 1907 Jahre 1889, 11. Emiffion: 88963 Dezember 1905 b 13974 13943 13129 1308 13378 133893 seu 2. 2at 19197 Bnchst. 119, 11143 11148 11293 1 c218 Fea. iit. . zu Nr. 2694, ausgelost zum 30. Juni 1907, 1ö“ ö 13630 13707 13737 13799 14146 14299 Nr. 2129 2438, 0 Nr. 5198 57 149 11932 12248 12277 12739 12770 67231 67401 67515 67551 67690 67789 Kündi 5 = 3 000 ℳ, 599 ; . 29319 Juni 912] 31891 8 34351 b 85 3(99 . dr. 2129 2438, OC Nr. 5198 5754 12819 13122 13232 13269 13328 13336 67800 67 8 E“ undigun und Lit. 1 Nr. 1 5 7,40 e. 2e28, gusgelost, hnl 38:5 und 1 10. g elost zum 30. Junt 191ts3, v645t Deember 13 31208 1 34948 Ven der 189 8er Anleihr. 11r. Ab. D Ne. 7660,,,8718.„10546, 10619, 13830 18486 1292 139263 13328 13838 67890 69972 68409 68112 68099 68618 8 8 und ne. 60 74 103 115 127 163 r. der Anleihe von 7000,000 ℳ 111141424“*“] 32206 L“ beeebö4“ 13642 13801 15069, F. Nr. 19494 12808 13900 13928 14014 14090 12135 68797 68799 69191 69105 69213 69262 von Kieler Stadtanleihen. 173 192 213 220 224 225 Nr. 1355 und 1782, ausgelost zum 30. Junt 1908, 1 29568 8 V C 8 1 4394 stabe à 5000 ℳ. 14373 15608 15756 15757 15979 16722 16877 14200 14242 14378 14379 14545 14742 69393 69486 69719 69189 69239 69295 Ankeihe vom Ia⸗. 79 285 293 300 308 323 Nr. 1351 1544 5572 und 5684, ausgelost zum 30. Juni 1910, 29644 „ 1912]1 32822 ‧ Buchstabe M à 2000 16999, 14200 14296 143884 14988 11963 12974 69806 70050 70118 70210 70220 708 215 Wir kündigen biersüUJI 846 366 zu 500 ℳ .. = 12 000 ‧„ Nr. 1552110 und 4611, ausgelost zum 30, Juni 1911, 6 14,91 nenne 1092 1880 237027 14474 1968 er Anleihe, II. Abteilung: 962 Obligasionen über je ½ 23, 70348 70506 70518 70869 798829 70883 hn e he. .NH III l Lit. C Nr. 79 121 176 MNr. 8 743 2116 und 5680, ausgelost zum 30. Juni v“ Buchstab „ 8 ö“ seit 1. April 1912: Buchst. I 15050 15069 15173 15276 15354 15421 70765 70910 71223 71261 71497 70677 (tilgten bezw. zur Rückzahlung ausgelosten gv. b 3 9 F FS h; 2 600 „ werden hierdurch aufgefordert, sie zur Vermeidung weiterer Zinsverluste zur Einlösung [89641] Verlosung. . 14874 11884 14957 15111 10865 18823 Ce1e. ö1“ e 1 188 198 1sst 15956 71543 71544 71576 71839 71938 11586 Rrsibebenne 18 nhahesn,ecfelben g 57029 zu „ G 8 2 8 242 5220 5429 50 8 “ 888ööö“ . 22065 2 8 2215 622 5. 4 778 16897 719 2120 27 24 70007 28 89 1 eseAn 4 . u 8 zusammen 17 600 ℳ. ünaue. . w ras jchniste der ausgelosten Anleihescheine werden auf Bei 8 “ 119 8 e 1. Juli EeeTeö“ ℳ. 15541 23208 22981 22092 22749 23645 16909 16927 16965 17038 17031 8831 9. 3009 28397 88999 SZ689 Rö Uarahi alihe be 6 8 der 82eg öuue 2 88 S. 73 - v vn. Se1J. ghs 8 zur Auszahlung kommenden Dürener Stadtanleihescheine wurden folgende 15555 15565 15618 15620 15761 15782 24919 25073 25551 25558, K 8 28630 17193 17181 17102 17220 17381 17369 8 3279 73373 73510 73600 73689 verschrelbungen von verncg e Jit. & Mt. 31 38 383 uisburg, den 11. Dezember 10 ., Finanz⸗, Anlelhe⸗ und Schulden⸗ Nummern gezogen: “ b V 15811 15918 15936 16114 16129 16145 27329 27875 28268 28405 28487 28694 17717 17819 17804 17928 1395:1 18202 1818 18378 1277 .: a Zcc aJJ , it. C Nr. 1“ Der Oberbürgermeister. n;⸗. Ar 1. Aus der Anleihe vom 3. Mürz 1879, Lit. .* . 16177 16366 16466 16484 16657 16674. 28978 28999 29115, 1. Nr. 29940 30245 18283 18 204 74215 74350 74475 74651 74675 75209 und von der Filtale der D 149 zu 200 ℳ — 800 tilgungskommission. 4. 8 Stück zu 1000 ℳ, nämlich Nr. 10 22 101 115 151 153 187 222. 8 Buchstabe P à 81315 „L. Nr. 29940 30245 18283 18343 18349 18389 18424 18469 75267 75269 75350 75426 7563 9 Filiale der Dresdner Bank Stück zu 10 nämlich Nr. 181 153 187 222.. ʒBuchstabe 200 %, 16702 50342 30391 31480 32720. 1 Nr. 34735 18480 18484 18538 18545 18558 18559 75715 75718 78 75426 75633 75689 in Hamburg zurückbesahlt 2. 11 Stück zu 500 ℳ’ nämlich Nr. 260 282 292 335 352 367 390 416 16798 16613 16721 18786 12878 19945 8010; 3911 35253 35339. 18480 18,88 18988 18784 18818 18827 .8828 78280 16838 12 6 33 Jahre 1881 1 1 1698 96 22. 002 8 herHüses 1 ’ 9 „ 829% 58702 8 82 5926 76297 7632 762 7652* 8 — hn 18980 169b 16972 18096 17018 1794b smn, 1s19. 29 . 2918; Buchst. G. 15947 19283 19426 19428 19431 195965 76558 76703 78769 779 76893 76809 Felteade Schuldwesschreihungen sind zur 8 2 17303 388 N.. 18101, H Nr. 20144 20503 20611 19584 19624 19652 19822 19995 20002 76940 77013 77051 77182 77270 “ im 1. 86 en:
zusammen 1 800 ℳ. Diese Kreisanleihescheine werden den 427 491 542. 1 Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, [89378] 8 II. Aus der Anleihe vom 9. April 1884, Lit. F: b 7 . Pn ausgelcfie 28 1,8 rii Rumänische 4 % amortisable Rente von 1889. 33 1“ ℳ6, nämlich Nr. 23 34 42 51 54 80 88 113 145 149 V 8 1288 1- 1786. 21262 21540, J Nr. 22735 22738 22876 20039 20307 20396 20484 20650 20690 77386 77480 77520 77575 7763 . bei der hiesigen Kreis⸗ Bei der am 2./15. Dezember 1913 stattgehabten Verlosung sind folgende 1II. Aus der Anleihe vom 11. Oktober 1891. Lit. G.: 8 17991 18120 18178. e“ “ ” 2e “ Süee 20948 21203 77687 77895 78042 780537 78074 78170 Suchnree 8 1 189 182 189 346 nervandskasse und bei der Bank der Obligationen im Gesamtwerte von Frcs. 549, 000 gezogen worden: 143 Stück zu 1000 ℳ, nämlich. Nr. 14 36,3, 97 80 89 98 131 158 177 V Buchstabe L. à. 100 ℳ. 18227 M Nr. 33746. “ 5, 21656 21717 21788 22099 21557 24578 78235 78942 78552 78586 78686 78735 248 63 383811I 288 Ostpreußischen Landschaft zu Königs⸗ 8 58 Obligationen 5, Free. ee 1405 1580 163: 183 192 236 270 315 375 401 497 507 627 796 804 816 886 921 952 971 1023 18273 18280 18343 18411 18432 18506 Charlottenburg, den 13 Dezember 22149 22317 22954 888 “ SSng 78740 78827 78878 78985 79161 79202 259 355 359 422 497 498 499 515 520 berg t 88 in Sn8. gewöhnlichen ie. 1 1ge . 58 2165 2 888 2268 2492 2562 2782 2801 2804 2850 1829 1081 1087 1113 1171 1187 1244 1285 1351. 1421 1441 1477 18948 1868 18810 18637 18664 18865 1913. * “ 23007 23051 23097 23284 23330 S 8 Seng 8 79703 79713 531 536 537 538 544 547 548 549 551 schäftsstunden gegen Quittung und Rück 2(89 3982 3196 32 5 2165 2190 2266 3793 3654 3748 3856 3880 391: 7 53 2. 18913 18935 19007 19036 19064 23349 23431 23482 23498 23 I““ 79836 79956 80076 80213 552 553 556 578 5 4 8.13 den Schuldverschreibungen mit den 2889 2982 3196 3220 3288 3395 3509 3593 3624 3748 3856 3880 3913 3951 4049 211. Aus der Anleihe vom 13. November 1899, Lit. 11: dbeh 18172 19242 1932 8 1 1“ 88 Magistrat. 2 23482 23498 23560 23705 80214 80233 80253 80268 80302 80368 581 634 885 883% 888 889 886 8 583 gabe der ehchudeeft dnach dem l. April 4072 4105 4145 4377 1182464 agcr 4694 4715 4942. 40 Etnd an 1000 ℳ, nämlich Nr. 9,99 89 ,139 143, 157 179 497 3992 i194191 19581,10591 19576 19663. ö“ be ee-eeeeeeee ee üeaie eeae 89688 89888 80828 899882 8 T8. 1914 fälligen Zinsscheinen nebst den An- 219 Obligationen 2 Fres. 688 E“ 308 356 388 433 477 512 578 602 654 689 723 822 889 970 5004 1029 109, Diese Anleihescheine der I1. Hälfte [60000], Bekaunt ö S08 26140 25208 25218 80810 80830 80868 80872 80875 80907 Buchstabe Nr. 329. weisungen bar in Empfang zu nehmen 5047 5070 5150 5180 5214 5304 5361 5583 5786 ge 9082 2067 1143 1161 1162 1206 1218 1247 1263 1357 1370 1383 1395 1399 1428 1480 b 1889 er Anleibe im Betrage von 102 700 ℳ, Bet der b ds e ang. 29710 25751 2689 88 25580 81105 81135 81192 81196 81345 81360 Buchstabe C Nr. 100 108 109 11 sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden, 9942 9Se WWL“ 8 888 85 8818: 906 59088 8 8580 1485 1571 1583 1603 1632 1647. 8 der II. Abteiluna 1895 er Anleihe im Be⸗ Grund des Alkerhochste 9 8 der auf 33069 36017 26037 26254 16“ 81422 81693 81139 81781 81798 119 118, 11n9 123 197. unentgeltlich abzuliefernden Zinsscheine 1 7341 7285. 878 8873 8 86 9 ““ 126 81 90 9198 9224 928 4— v. Aus der Anleihe vom 4. Januar 1901, Lit. J: 6 trage von 87 000 ℳ und der III. Ab⸗ 3. März 1890 aus 88* rivi etums vom 26501 26655 26685 26771 26861 26887 81885 81957 82194 82204 82305 Die Schuldkapitalien werden vom 1. Jult nnentgente, aezaüleader ostat zu3c. 719 17381 381h 8364 Z819 188) 10112 19188 lolh Se15 19808 ,188 r 412 etar es n et Faralich Nr. 4,59 155 188. 202 247 295 321 379 deitung 1899 er Anleize im Betrage von Anleihescheine der Stabt Re keigen 26901 26975 29985 96978 26866 22598 ,827158 82,41 821684 829020 8212 er Scpald 9489 9551 ,9634 97010 985 10009 04 10740 8 11322 894 412sgs da 88 88 88 87 688 719 18 basab Ueg clpsten 1 Ee. ℳ tönsige wir hiermit den In⸗ über 300 000 ℳ “ 27468 27472 27473 27532 27570 27587 82922 82880 82904 u“ 82812 828284 verschreibungen sowie der nach dem 1. Juli eichzeitig wird darauf autmerksam gemacht, daß die solgenden ausge rebb. a Hue “ den,, . 27894 27695 28197 28215 28291 28262 83168 83215 88278 88355 88108 33180 1918, dn chea9e deeos. testet taahallu - ere Ver. Dieser Schein wird zum 1. Aprii 28313 28419 28464 28602 28610 28613 83621 83726 83787 83805 83813 83857 beusnenocsch⸗ Heutsch der Henadth zupekasse lel, 8 nk in Berlin
werden. Vom 1. April 1914 a 7. B 1 behalten werznsung der a che usgelosten 10237 10241 10287 10580 1093 10673 19975 10803 10749 10895 11102 1132 Anleihescheine auf. 10330 10240 37798 10871 12056 12188 12237 12323 12476 12583 12992 12983 Anleihescheine noch nicht zue⸗ bie Sunsg Poegegei0 wcden99h de . gelosten Anleihe. 12958 13103 13124 13194 1393612280 19299 14082 11138 14250 14294 14369 ausgelost zum 1. Juli 1910: Buchstabe 11 Nr. 1305 zu 1000 ℳ, zinsung guf. 1914, dem Tage, an d Verzi 29898 26999 29072 29778 886888 % 1899 81 Die Einlösung der ausgelosten Anleihe⸗ aufhört, diermit geküͤndigt. C 29508 29527 39552 29775 29389 19893 81899 31783 81085 81923 81391 dönal I; 8 1n 8G 8 1 335 84463 8 84933 84991 851 n Hamburg zurückbezahlt.
ie nachstehenden au — 4 369 8 schchne da seüches Miederung sind noch 14381 14525 14584 14603 14933 14636 14639 14683 14745 14998 14905 14906 ausgelest zum 1. Juli 1910: Buchstabe à. Ny. 397 zu 1000 ℳ, nicht eingelöst: 14953 14990 19587 15875 1809 16319 16346 39807 16692 16713 16830 1683t ausgeloft zum 1. Jult 1912: Buchstabe GNr. 334 474 zu 300 ℳ, scheine erfolat vom 15. März 1914 Der Nennwert des Schei 29508 30581 29753 30167 39145 30293 85187 88249 85263 86 Auslosung vom Jahre 1904. 17022 17096 17124 17274 17294 12810 17343 1786 12183 1288 e.- 1 3788 ausgelost zum 1. Juli 1912: Buchstabe Nr. 409 zu 150 ℳ, “ aob an den Werktagen hei unserer Stadt, dessen Rüecanber 8 8 8 ist gegen 30295 30374 30435 30165 8 85187 85249 85263 85271 85288 85290 Restanten III. C. 651. 17749 17856 17944 17969 17992 18 054 18103 18121 18131 188 b 95 18068 ausgelost zum 1. Juli 1912: Buchstabe G Nr. 329 zu 1000 ℳ, heauptkasse in Charlottenburg und bei zugehöri v. 8 ne. Beifügun sämtlicher 30893 30584 30652 88 3 65 469 85386 85501 85651 85759 85857 85931 Von früher ausgelosten Schuldv rschrei Auslosung vom Jahre 1905. 18505 18519 18552 18566 18727 18736 187, 9 18862 18936 18967 1902, 88 hausgelost zum 1. Juli 1912: Buchstabe H Nr. 716 zu 1000 ℳ, sümtlichen auf der Rückseite der Zins⸗ öneen g vef. und Anweisungen 31071 31101 31122 3 88* 31059 31060 85984 85999 86073 86226 86372 86392 bungen der Anleihen von 1873 1 rei⸗ III. C. 548. 19287 19314 19418 19517 19554 19580 19624 19658 19673 1 88s 198s ausgelost zum 1. Juli 1913: Buchstabe C Nr. 236 244 245 247 249 2833 scheine aufgeführten sebiene⸗ hies “ bei der 31537 3180 31548 ” 86428 86443 86488 86757 86887 86939 sind bisher noch nicht zur Einlösu 1881 el pamg vom Jabe⸗ 1909. (.188,11633 21469 31399 29199 20361 20476 20849 39819 36845 27211 21129 *** vnca09 sat um 1. Jutt 19138: Zuchzahe n Ne. 269 ur 0hn . vs den vhtelescesgen sad de dur ar. Jehe diger dlgehunh as a, . Z8 1603 10838 88889 31119 1183 ,38487 87938 87882 8198 Se88) e11 —knies . GC. 8 2 2 — b 21⁴4 2 2 9 2162 1 92 0 — 913: e Ff 7 ℳ, 8 ns⸗ Un 5. b Fr. 3. 18 323 2418 325 87533 8 8759 9 877 Auslosung vom Jahre 1911. 21944 21987 2203] 22086 22402 22409 22415 22446 22525 88568 ausgelost zum 1. Juli 1913: Buchstabe H Nr. 600 673 733 zu 1000 ℳ, 8 dins 1 “ bei rhung des naköö Gesomt⸗ 8 8 ] 87763 87940 88007 88038 88401 88460 e.ne be ewll 8 8 .C. 529. 22671 Seee 38s. 22981 23007 23049 23080 23148 23378 23689 24103 24390 % ausgelost zum 1. Juli 1913; Buchstabe J Nr. 331 346 zu 1000 ℳ. der 1889 er Anleihe, II. Hälfte, vom r. Ackeiheschrinen 187 38100 33143 33144 35321 33384 8888 8 88565 88601 88649 88674 v Nr. 876. Huchstabe b 6 1“ den 17. September 24636 24871 24906. 110 Qpligatjonen à Freg. 500,—. 16“*X“ debehche Scchulventitgungskommission i. hel 1914 ab, Reihe 111, Zinsschein Rionsdorf, den 2. En. etigt warzen. 38521 33683 33727 34061 34251 34338 88962 8806 38299 88852 88509 b59F NNclIllul 8 25276 25461 25478 25507 25554 25614 25826 25921 26030 26089 26177 26189 J. V.: Jacke. 8 der 1895 % Der Bürgermeister: 34414 34446 34450 34574 34685 34733 89482 89492 89592 89620 89718 89851 58980 26 565977 56 56481 26487 26614 26648 26661 26746 1 9 95 er Anleihe, II. Abteilung, vom “ Staas 1 34767 34821 34950 35083 35267 89852 29 9718 89851 Anleihe 1881: Buchstabe A. 298290 29858 26877 39479 364331 27160 27600 27708 27795 27803 ö .““ g- 1 0s 1176, 38891 88989 38988 39268 1 on den in der 1. 1 B 2746, “ 8 8 .14— 20 35799 35852 35853 35858 35888 36209 1. März 1913 e Senagtichen ec bö ieshen 4 1 .
Der Kreisausschuß
des Kreises Nied 26223 26256 3 6 8 k 26909 26975 27071 27200 27206 27