18 4 auch über eine den Gemein⸗ 89708 ik, daselbst, wird nach Ab⸗] 1914, Vormittags 11 Uhr, vor 19¹1 8 1 8 — sverfahren. N Heee ” hierdurch auf⸗ dem Köntglichen Amtsgericht in Neumark schuldnern zu gewährende Unterstützung EE1131 E“ ten übe — Wpr., Zimmer Nr. 14, anberaumt. Der Beschluß gefaßt werden. “ b
1 — . uüber das gehoben. ie Erklä 7 den 27. Dezember 191 1II. 8 2112 8 24 b“ . moögen des Kaufmanns Max Böltger, In dem FKonkursverfahren i. ginichen, den 23. Dezember 1913. Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Zoppot, den —. Dez t 8 St 1s — 1 en Reichsanzeig ußischen Staatsanzeiger. 8. eSse p Verwalters, zur 89392 1 8 des Schlußtermins aufgehoben. der Schlußrechnung des 4 MHalberstadt. [89392] sicht der Beteiliaten niedergelegt ze. — — das Tarif⸗ w. Bekanntmachungen Berlin, Mittwoch, den 31. Dezember 1913.
Dezember 1913. Erhebung von Einwendungen gegen 8 gverfahren. Wpr., den 22. Dezember 1 “ Hetsneicht. 8 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung- Das “ das Ver⸗ L axae pr., “ F; 8 b 8 9——— u berücksichtigenden Forderungen und zur zgen des Kaufmanns Wilhelm Metze Der Gerichtsschreiber 8 der Eisenbahnen. 1 “ ueeeem eREnn amMeveetseah⸗ mottrop. Konkussverfahren. (896151 Beschlußfassung der Gläubiger über die in Halbe tadt wird nach erfolgter Ab⸗ des Königlichen Amtsgerichts 9965 1 Das Kontureder ahren ber nan innh nicht “ “ bö vaee 8 S chlußtermins Uhender Fanf. des Königlichen 1 . 8— Januar 1914 wird der zwis Gen 8 Amtlich festgestellte Kurse. des Kolontalwa⸗ zur Anhörung der Gläubiger über Neurode. Konkursverfahren. [8 C11“ .“ 3 dee „ MNear E Schidb. 70 85 Ww ö“ dSerfen e der ““ 88 5 geh iger stapt, den 23. Dezember 1913. In dem Konkursverfahren über das “ EE Berliner Börse, 31. Dezbr. 1913. do. tons.Anleihe 86 5 8 wird nach erfolg luß⸗ währung einer Vergütun . —
3 Ffe „ 1 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. do. do. 90, 94, 01. 05 terrains hierdurch aufgehoben. glieder des Gläubigerausschusses der Königliches Amtsgericht. Abt. 4. I 8S 1“ feld gelegene Haltepunkt Ubbedissen, Gold Gld. = 2,00 8.e d. e. — r ldenb. St.⸗A. 09 ut. 19 4 8 E — . 2„
3 js 6 n⸗ und Gepäck⸗ 8 1 Krone österr. ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. sübd. W.] do. 1912 unk. 192274 Bottrop, den, 23. Dezember 1913. Schlußtermin aufden 17. Januar 1914, gemau. Bekanntmachung. [89390] Maschinenbau⸗ und Reparatur⸗An⸗ welcher bisher dem Persone d 8 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. do. 1903/3
““ Se. 2 ür die Abfertigung — d d
Königliches Amtsgericht. Vormittags 10 Uhr, vor dem König- Das unterm 11. März 1910 über das stalt in Neurode (Inhaber: Haus. verkehr diente, auch für P- 80 — 150 ℳ., 1 stand. Krone = 1,126. ℳ. 1 Rubel = hootha 2 .. 1506
Bruchsal. [89610]] lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 2, Vermögen der Wagnermeisterseheleute 8 Josef Brauner und Maschinen⸗ den 8 209 8 EE“ Die “ 1“ 8 Lann Sücsülce Tr.⸗Fienn⸗ ’ 8 sj Ver⸗ bestimmt. appl, Jakob und Anna, in Hemau bauer Eduard Hübner, letzterer in⸗ . 8 8 Sprenag⸗ 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. do. ult. [heutig. Das Konkursverfahren über das V. Rappl, J b Abfertigung von Fahrzeugen, Spreng
1 6 8 8 8 Die einem Papier beigefü 8 4 1 Jan. [vorig. do. 1896 1 on⸗ Werk Dillenburg, den 23. Dezember 1913. eröffnete Konkursverfahren wird als durch zwischen verstorben) ist zur Abnahme der 3 ren Ver⸗ “ Die einem Papler beigefügte Bezeichnung a besagt, Sgwarzb.⸗Sond.1. 4.10 96,00 Boxh⸗Rummelsb. haltung C“ 1r des Köntglichen Amtzgerichts. Heman, den ö Se EEEbööö1“ Penldas lich ist, ist bis auf weiteres ausgeschlossen. 92 Etwaige Druchfehler in den heutigen Hurs. do. efr zish aa e.99 82 5. nahme der Schlußverteilung aufgehoben. 8- G“
1 2 1881 —83 3 ½ Breslau 06 N unkv. 21 ü H m Dezember 1913. angaben werden morgen in der Fpalte „Voriger Kurs 152 8 ;*† do. 09 unkv. 24 1u 1918 vke F 98 88 üb “ Hohenstein-Ernstthal [89727] zu berücksichtigenden Forderungen, Prüfung annover, i Sem. berichtigt werden. Irrkümliche, später amtlich richti Preußische Rentenbriefe. — f In dem Konkursverfahren über Ver⸗ 8 8 . 9727.
schreiber C äari Königliche Eisenbahndirektion. gestellte Notierungen werden möglichst bald am Bchluß Hannoversche 4. versch. 94,90 G 88 e. Der ECEö mögen des Gastwirts Karl Henkrodt Das Konkursverfahren über das Ver⸗ EE“ 189656. — des Burszettels als „Berichtigung! mitgeteilt. ⁴ᷣ do 0. 1891 Castrop. 89722]— Scheruberg wird gemäß §§ 161 1I, mögen des Schuhwarenfabrikanten om 2e.,
“ au versch. 8639 % 385,106 Bromberg 1902,4 5 g. Wechsel. essen⸗Nassau.. 42 1.4.10 94, —,— do. 09 utv. 19/,22 In dem Konkursverfahren über das 162 K.⸗O Abnahme der Schlußrech Karl Franz Reber in Hohennein⸗ die Erstattung 88 Auslagen und die Ge⸗ Südwestdeutsch⸗Schweiz. Verkehr. 9 do. do. 3“ versch. 85,10 G 1898, 1699,8 2.⸗O. zur Abnahrn ergü
. 3 5 hn 3 6 [Heutiger Voriger Kur⸗ und Nm. cos.) 4 versch. 95,00 b 94,75 G Vermögen des Koloniat 4 le. nung, zur Erhebung von Einwendungen Ernstthal, alleinigen Inhabers der Firma währung einer tung an 2¹ Im Tarifheft 8 von wird a
nochum. Konkursverfahren. 89334] Pillenburg.
Heutiger] Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger Kurs Kurs . 1 Kurs
86,00 B —,— Magdeburg 1891]4 96,10 B 96,10 G do. 1906/4 93,20 b 92,75 G do. 1902 unkv. 17˙4 95,75 G 95,75 G do. 1902 unkv. 20ʃ4 84,20 G 84,10 b do. 1913 N unkv. 31 94,80 G 94,80 G do. 1880 3 ½ 95,00 b G 94,75 G do. 1886, 1891, 1902 3 ½ 3 90,10 G 90,00 G do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 4 41 do. do. 90,00 G 90,00 G Mainz 1900 [4 1.1. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 90,00 b G 86,00 b G do. 1905 unkv. 154 1.2. do. do. 82,75 G 1 87,75 B 95,50 G 95,00 G 94,10 B 94,10 B 97,50 G 87,50 G 96,90 G 94,00 G 86,40 G 95,10 b
A n
—,— Berlin Hdlskam. Obl. 3 ½
—,— Berliner Synode 1899/4 83,50 G do. 1908 unkv. 1900/4 95 25 G do. 1912 unkv. 23/4 96,25 G do. 1899, 1904, 05 3 ½ —,— Bielef. 98, 00 FG02/03/4 —,— Bochum 13 N. ukv. 23/4 97 00 G
76,10 b G
—28A S ver
& U& e . e S . es e⸗
—2 —
SgüüüPeee — ½
☛
üessgbess
B 1S
α 2
1
—8 G&. 02
do. 1907 Lit. R uk. 16 4 1.3. do.
do. 1911 N Lit. S uk. 21 4 1.6.1: Westfälische Mainz 88, 91 kv., 94,05 3 ¼ versch. do.
Mannheim 1901,06/08 4 versch. do. 1912 unk. 1774 1.3.9 do. 1888, 97, 98/3 ½ versch. do. 1904, 1905 3 ½ versch. Marburg 1903 N 3 ¾¼ 1.4.10 8 1 Minden 1909 ukv. 191974 1.4.10 1 do. do. 1895, 1902 3 versch. — Westpt. rittersch. S. 18 Mülhausen i. E. 1906/74 1.4.10 do. do. S. 1 do. 1907 unk. 16 4 1.4.10. . S
— & 2
S S. EE;Sa 8
88 —— 2 SSG
S
— 8818888 &
S
eAeA““;
*
“
—8G
b — Kurs do. do. 3 versch. 85,20 8 85,20 8 Cassel 1901 4 94,40 G S 2 8 ’ . 2 uss e der S 2 der Frachtsatz des Spe ialtarifs 2 Imsterd F10 1 F”8- b 41.1.7 95,00 assel..... “ . do. 1913 N unk. 22 4 1.4.10 Stanislaus Rzepka in Castrop ist gegen das Schlußverzeichnis der bei der Franz Reber daselbst, wird nach Ab. glieder des Gläubigeraus chusses Seite 22 der Frachtsatz pez msterd.⸗Rott..100 fl. 8 T. 189,20 G 169,10 5b auenburger 1,1 6 do. 1908, S. 1, 3, 5,4 94,40 G
21 . 1 8 4. Mülheim Rh. 99,04,08/4 1.4.10 b II f. S 15. Januar fü tstückgut zwischen Arth⸗Goldau do. do. 100 fl. 2 M,/167,50 G 167,30 G Pommersche 1.4.10] 94,70b 94,80b9 do. 1887 38 1.3.9 87,50 G . 1910 F utv. 21 4 14.10 üee. 1 .“ Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ 1eges2s des Schlußtermins hierdurch auf⸗ “ 8“ 88 uge 88 hen 8. uf 456 Ets. berichtigt. Briser, Ancw. 00 Fee 58. 894286 adalss . verig, 88002 86 009 “ 138139 14¼ 52898 d8. 1410 gema hten orschlag zu einem . 129 rungen und zur Beschlußfassung über die gehoben. 1“ 5 Fni lichen Amts erichte hierselbst, Karlsruhe, den 29. XII. 1913. 1 3 “ 8 X. 83,958 — v. 8 98Jg. 88,25 G 88,25 5b Char gteE . rsch. 95,30 G Mülh. Ruhr. 99 Em. 11 1 neulandse vergleiche Vergleichstermin auf den 10. Ja⸗ icht verwertbaren Vermögensstücke Termin Hohenstein⸗Ernstthal, den 29. De⸗ dem K 19 5 simmt gerich *Gr. Generaldirektion 100 gr. 2 7. 593,85 6 — — Preußische o“ 8811““ do. do. nuar 1914, Vormittags 11 Uhr. 18 22 1914, zember 1913. Zimmer 18, bestimmt. 3 5 zeisenb Christiania 100 Kr. 10 T. 112,40b G 112,45 B do. ac versch. 85,40b 85,30b do. 1911, /12 1ukv. 22 4 versch. 95,70 G Mü L vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer 2 B““ 8 “ „ Königliches Amtsgericht. Neurode, 88 eee 1913. der Staatseisenbahnen. Iialsen Pisce 109 Lire10 X. 8080b. 30,868 niharn. und aseü- eg, 32803 32 86 EET“ Nünis. . 1“ veff Ses h Ff 5. orm. 1 82 8 “ Der Ger hreiber 25 do. do. 100 Lire 2 M. 79,50 6 —,— 0. do. versch.] 85, 10 G do. 1889 3 8 87,70 G do. 1908/11 unk. 19,4 versch. 1 S. 12 — 17 Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ n 23. Dezember 1913. 8 89608] 7 8 ¹ [89653] 1 Kopenhagen ..100 Kr. 8 T. 112,35 b B 112,35 b Sächsische versch. 95,25 g8 95,25 b 8. 95, 99, 1902, 05 3 ⁄ versch. 87, WI8I111“ do. S. 18—22 schlag ist auf der Gerichtsschreiberei des “ 88 ichtsschreiber 8 Immenstadt. des Königlichen Amtsgerichts. Tsv. 1100 Heft 1 und 2. Ober⸗ Liffabon, Oporto 1 Milr. 14 7. —— do. a4 versch 86,218 88,209 Coblenh 10vd.29/22 * 11,109 8 1““ do. S. 108, 24—26 1 1B“ — Bekanntmachung. 1 Schlesische versch.] 95,25 95,25 6 do 1885 konv. 3 ½ 92,25 G 92, do. 1897, 99, 08, 041 8 versch. I 88 do. 3 versch. 85,50 6 85,50 6 do. 1897, 1900 38 ersch. 88,40 G M.⸗Gladbach 99 1900 41.1.7 88 LE 20,465b Schleswig⸗Holstein.4. versch. 94,708 84,70 6 Cöln 1900, 1900, 1908,4 versch. 94,30 6 do. 1911 P unk, 36,41 1. do. Kom⸗Obl. 5-9 20,24 G do. do. . H8 versch. 85,20 8 85,105b do. 1912 9 unk. 22/23 4. 1.3.9 95,10 b G do. 1880, 1888 ,3 8 “ Anleihen staatlicher Institute. do. 94, 96, 98, 01, 03 8 versch. 85,30 G do. 1899. 08 N 38 ZII““ Detm. Lndsp.⸗u⸗Leihek./4] 1.1.7] 99,00 G —,— Cöpenick.. 1901ʃ4 94,00 G Münster 1908 ukv. 1814 do. S. 1 — 4 4,21 B 8 6 Cottbus .. .. 19004 1.4.10 97,00 B do. 1897 3 8 Oldenbg. staatl. Kred. 4 . 96,90 G 96,90 G dorrp03 — ntv. 15 1 2988. 1E1131“ 3 ½ Sächs 1dw. Pf bis 28 1 81,005b do. do. unk. 22 4 versch. 97,20 G 97,20 G 3 9 97, ’ “ 27 4 8n do. bis 25 3 ½ Kredit. bis 22/ 4 26 — 33/4 8 bis 25 3 ½ Verschiedene Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 Braunschw. 20 Tkr.⸗L. — Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 3. 183,60 b Sldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 2. 127,25 b 1127, Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. — p. St. 34,40 eb G 34,50 eb B Augsburger 7Fl.⸗Lose — p. St. 34,60 b 35,00 b B Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.10141,40 b 140,80 b G Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 189072 1.1.7 [100,40 b G 99,80 G do. 100,ℳ 1,1.7 (100,40 b G 100,00 b G do. 20 £8 1.1.7 100,40 b G 100,00 b B dv. ult. Jan. [vorig. — do. inn. Gd. 1907 2 200 £ 99,00 b G do. 100 £, 20 £ 99,00 b G do. 09 50er, 10er 99,00 b G do. ber, 1er 99,00 b G do. Anleihe 1887 —,— —,— do. kleine 0 98,75 6 93,25b dͤd. apg. 0% 93,50 b G 93,40 G do. kl. abg. Sae. EEIEdö. innere 91,50 G 91,00 G do. inn. kl. 95,20 G 95,9005 G do. äuß. 88 1000 9 94,60b 94,50 B do. 500 £ 95,75 G 95,00 b G do. 100 £ 93,50 b G 91,50 G do. 20 £ 84,10 6 84,10 G do. Ges. Nr. 3378 96,00 G 96,00 G6 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 94,00 b 93,75 G Bosn. Landes⸗A. 94,00 G —,— do. 1898 93,60 b 94,00 do. 1902 94,00 G 94,00 G Buen.⸗Air. Pr. 08 88,90 b G 88,50 b G do. Pr. 10 95,00 eb G 95,605 do. 1000 u. 500.9 † 84,30 G 84,25 do. 100 4 83,60 G 83,60 G do. 20 £ 93,70 b G 93,70 G do. ult. (aen 93,70 b G Jan. Avorig. 94,10 G Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 94,10 G 25 r241561-246560 94,10 G 5r 121561-136560 84,00 G 2r 61561-85650 93,60 G 3 1r 1— 20000 93,60 G Chilen. A. 1911] 93,60 G —,— do. Gold 89 gr. 93,75 G —,— do. mittel 93,60 G 8 kleine 89,00 G do. 1906 95,75 G Chines. 95 500 ℳ 9 95,75 G do. 100, 50 £ 97,25 G — do. 96 500, 100 £ 95,00 G do. 50, 25 £ 95,00 G do. ult. ssreas. —,— — Jan. ([vorig. 95,00 B do. Reorg. 13. 0 88,00 G —,— unk. 24 Dt. Int. 5 25.18] 88,60 b B 88,50b B . 94,00 G 93,80 G do. E. Hukuang .6.12 92,25 b 94,00 G 93,80 G do. Eis. Tients.⸗P. 8 85,60 G sch. 86,50 b G
. 8113
082
vügPErePErEerrrgePeeebeeePeen 111Ae4“
SGPerrrrürrrürüürreüüeePeeess
öbg
255ᷣ nUℛSMS ðU&UℛSS
82½ 8882
2— SPPrrüerürürrürüüüpüePüPeüeüereees
ͤͤͤͤ111115
898 & vo r
S
— .S —
Konkursgerichts zur Einsicht der Be des Fürstl. Amtsgerichts. Das K. Amtsgericht Immenstadt hat Neustadt a. Rübenberge. [89328] schlesischer W““ do. 1 Mitr. 3R. e P V
teiligten niedergeleat. — 24. D 911 k In S betr. das Konkursverfahren Kohlenverkehr, gü EIEAI11¹ 92 24. Dezember 1913 das Konkurs⸗ In Sachen, betr. das⸗ 1 Sber. 8 E. 20,475 G Eastrop, den 22. Dezember 1913. Ebersbach, Sachsen. [89411] S hren Lber dos Vermögen des Schuh⸗ über das Vermögen des Schmiede⸗ tember 1913. Tfv. 1103. Ober “ 1 5 5 1. 20286 Königliches Amtsgericht. 8 Iüsr das Vekrk .81 8 1 eitl in Oster⸗ schlesisch⸗Sächsischer Kohlenverkehr, 1 100 Pes. 14 T. 76,802b 96 Das Konkursverfahren über das Ver machers Fritz Kistenmacher von Im⸗ meisters Adoif Heitlage in Q. 8 öT11.“ 11.“ ve. 100 Peh 2M. —— Charlottenburg. [89335]2 mögen des Stellmachers Karl Franz menstadt nach Abhaltung des Schluß⸗ wald o. E., ist das Verfahren auf An⸗ gültig . vvrenge Sachsischer gew Vork (1 5 vista] 42125b über das Ver⸗ bach wird auf dessen t 4 ertei dagd des Gemeinschuldners unter Zu. Tfv. 1104. Oberschlesisch⸗Sächsisch do. 1 ½ 2 M. — Das Ko “ 1- “ dr 88 11 mtliche be termins und vollogener Schlußverteilung h 9 der Konkursgläubiger eingestellt Dienstkohlenverkehr gültig vom 8 100 Frs. vista] 81,075 b 5 atmanns Richar Antrag eingestellt, n g gel 8 immung der K. 61 13 it Gültigkei . 100 Frs. 8 T. 81,025 6 ücgalensee. Reftrge. 8/9, ist “ religten Gkäubiger ihre Zastiumung er⸗ aechesctsschreibere des K. Amtsgerichts. . rähagesh a. Röge., den 27. Dezember 8. AA“ 1““ dans 3Ie Bxeew a-, ü8 e v line den Kosten des Verfahrens ent⸗ teilt haben. 1 “ 331 11913. 1 5 „ ürftengrube bis ͤ114“*“ S. 1—g unk. 20/22742 14.10 96,00b G] 98,800 feferh 1990, 1988,8 ““ en 20. ember b bes Amtsge . d 8 r 8 86 ges eFV g; do. o. 00 Frs. 2 M. 80, 1. 164 14. 3 200 G do. 1913 N unkv. 24,4 1.3.9 93, Offenbach a. M. 1900 11“ . 6 “ moͤgen des Fräulein Anna Benecke hier, Neustadt; Saalc. et öö Heinrichsfreudegrube⸗ (Tarifivalte 57) in Seschalm vigba 10dr.16 7. „12438 121s8 poe. dd. a0. 10 1419 889988 383988 ne 19is N wann, 88 8, 11.7 88895 menzac e. ne 0 8 8 ichtsschrelber Eisleben. [89327] Inhaberin eines Geschäfts für Putz Das Kgl. Amtsgeri t obengenannten Tarifen gestrichen. Mi Warschau 100 R. 8 T. 216,00b9 — . do. ut. 2074 1.410 96,00 6 96,006 do. 1901, 1908 88 1.1.7 84,809b G do. 1902, 082 9. Der Gerichtsschre Ab Das Konkursverfahren über das Ver⸗ und Damenschneiderei,⸗ wird nach er⸗ a. Saale hat am 29. Dezember 1913 Gülügkeit vom gleichen Zeitpunkte ab “ “ uk. 2274 1.4.110 98,106 96,106 Danzig 1904 ukp. 1714 1.4.10 94,00G Pforzheim 1901, 1907,4 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. 8 G 8 Friedrich f Abhalt des Schlußtermins das über das Vermögen des Kaufmaunns wird die „Fürstengrube, Heinrichsfreude⸗ 11“ do. uhß 244 117 88109 88,19 9 80o. 1909 urv. 1972111 1.4.10 98,899G do. 1910 unk. 1574 mhur 893811 6“ 5 8e Ernst Schüler, Alleininhabers der Firma mube bei Kostow⸗, Abfertigungsstation 1 Bankdiskont. . do. utk. 25,4 111.7 97,20 6 97,20 6 Zo. So 11“ Charlottenburg. [89381] Tourm in Augsdorf wird nach erfolgter hierdurch aufgehoben. Frust Schüler, All wstadt grube bei Kostow“, ertigungsstatio.n Verlin 5 (Lomb. 8 Amsterdam v. Brüssel s. 2o. do 1902, 06, 06,88 14,10 894096 83408 Darmstadt 1907 uk. 1474 1.2.10 94,30 G do. 1895, 1905 ,3 Konkursverfahren. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Jena, den 23. Dezember 1913. Wagner und Bräutigam in Neustadt Birkental, als Versandstation unter Tarif. 1 s. Toct. Mehn Labten 8
+— 8 SöSöSöSöPESS=
SSSSSgSSgg 222222222”
₰ 8
80 —
3 eeZeüevwgeesesscsageerrrrrerresrrrerssrersen
SgSqSVS=SSAASgE
2SSöSS §˖S S=S
S
-S22EöS
do. do. 2 Sach Alt. db.⸗Obl. Pversch. 84,25 G 84,25 G do. 1889 3 ½ 1.4.10 97,00 G 1 do. 1902, 1904 unk. 14
do. Coburg. Landrbk.
4 I 3 versch. 87,90 6 87,90 G do. 1909 N unkv. 2674 1.4.10] 96,10 b G —,— Nürnberg 1899 —01
SüöSSSsEE 111 22828S.
2 8
88,75 6 sanleihen. 2.8 175,75 G 204,90 b 8
gI
— r0
7
2 .
887
S
2
— — to ᷣ
2
-Sö8 b 5 — — — S. 0 8⸗=8=FSögS=SgSg= E
2--Sgö=g'öEvöö
3
1 do. 1909 uk. 16ʃ4 4.10 94,30 G Plauen 1903/ʃ4 2 8* 5 3 e Kopenh. 6. Lissa⸗ 4 ITE do 1909 unk. 25/4 94,30 b G do 1908 32 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ aufgehoben. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. I. a. S., am 25. Oktober spalte Nr. 57 in die obenbezeichneten dm “ “ 11“ 8 89 — 11 85898 88888 do. 1897, 1902, 05 38 versch. 85,60 G 85,60 6 Posen 1900, 1905 48 mögen der Peters K 899 8* en. Eisleben, den 24. Dezember 1913. göhstadt „es heeaeeSe hecähs eh e 89729] Konkursverfahren, als durch re räf 9 Kohlentarife aufgenommen. Bis zur Er⸗ 1 arschau 6. Schweiz 4 ½. Stockholm 5½. ten 98. do. do. unk. 22/4 97,50 G 96,90 G D.⸗Wilmersd. Gem. 9914 4. “ Se do. 1908 unkv. 18/4 in C tenbur nesebeck⸗ öni 8 8 b. H. in Charlot g⸗ Königliches Amtsgericht 1 4 3 4
282
8 Bestätigung des Zwangsvergleichs vom ste gerechneter Frachtfätze sind die Heldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. tonv. 3 1.1.7. 89,50 b 6 87,10 G do. Stadt 09 ukv. 20 14 Seeas do. 1894, 1908,8 straße 74, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ 8 Das Konkursverfahren über das gee⸗ 8 dhegg. beendigt, aufgehoben. 1131“ 2 Imielin Münz⸗Dukaten pro Stück 9,73 B Sachs.⸗Weim. Ldskrd. 13. termins aufgehoben. Frankenberg, Sachsen. [89398] mögen der - “ Pöess Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. unter Zugrundeleguug des Frachtsatzes von “ Fnh a“ do. 07 18 8520 6 95,206 do. 09 uk. 10 29 1913. “ mögen Lenen ene Steinbach (Erzgeb.) wird Das K., Amtsgericht Nürnberg hat Zugrundelegung des Frachtsatzes von 8 b.“ 79 do. godoh Lpskred. 99 versch, 8800b 6 — do. 1891, 98, 1908,38 88,80 6 88,50 b G Nemscheid 1900
Der Gerichtsschreiber 1) der offenen Handelsgesellschaft CC6 ins hier⸗ mit Beschluß vom 24. Dezember 1913 für 1000 kg, ve. Neuberun unter Zu⸗ 1““ senbahnanleihen 8 8 E“ 8 “ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. uunter der Firma Otto Schäfer . Co. “ .“ haas Konkursverfahren über das Vermöͤgen grundelegung des Frachtsatzes von 899 “ 500 —, A. b 89,00 “
daes Git. vrg 0, 18,2 Bergisch⸗Märk. S. 3..3 ½ 1.1.7] 92,00 B do. 1893 3 8 1.1.7 88,00 G Rostock 1881, 1884 Chemnitz. [89396] in Gunnersdorf, V
— —-—= 80 S
97,00 do. do. 1912 ukv. 29 98,25b 97,75 G Potsdam 1902 38 egh -”8 Dortmund 07 1 8 93,60 G 93,60 b Regensburg 08 uk. 18 8
8 —22 öü6AOAEq— ———gFgSISSiöSäö=Sgeggg
SS8SS —
See,,.,.— — — to
1
8S8ö”
— 9 1818128
——B2g
f fü kg, d. Oswiecim unter Zu⸗ G Neues Russisches Gld. zu 100 R. 215,2 Z216,20 9b SBSergeschs eine “ 900 8 88. 908 b Ott Jöhstadt, den 30. Dezember 1913. des Kaufmanns Jakob Kahn, hier, 1128 198 8 Frachtsatzes von 105 ₰ 8 Amerikanische Banknoten, große 4,2025 b 4,1975 b G “ 8 26 14 1999782 DoRI 84 go rfah über das Ver⸗ 2) des Zementwarenfabrikanten Otto Köni Amtsgeri Bayreutherstr. 28 a, Inbabers einer unter grundelegung des b 2 88 v1“ Magdeb.⸗Wittenverge s. 11. 18, do. 11905 88 Die Konkursverfahren über da er d v.e. e Königliches Amtsgericht. ayreutherstr à2, J 8 Birkental unter Zu⸗ — 1 Mecklbg Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1.1.7 83,50 G Dresd. Grdrpfd. S. 1,224 — Hermann Schäfer in b“ [89651] der Firma Jakob Kahn betriebenen Wein⸗ für 18, 8 Frachtfatzes ““ 8 do. — 1185b 4,188b Pfälzische Eisenbahn. 1.
’“ em der igshü . S. 5 8 rundelegung de E do. .8b. New Yort] 4, iin .u. v. 95 32 8 —— LbbC“ 8 Dezember Königshüomursverfahren öCCCC “ für 1000 16 f. allen übrigen Stationen Beaalsche 1“ ’ Fsees 1“ 288 1410 37786 — do. E. s unk. 20 4 1.3.11 Schöneberg Gem. 96 17 u *1913 angenommene Zwangsvergleich durch Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. unter Zugrundelegung der Frachtsätze 1 IEnanische Vantnoten 1 8. . 20,50 b 20486 Büecrarerecgiörsch 89 1 8e0c- 2- A4“ 1e . ne; , hemn, häͤftsinhaberin Helene rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage mögen der Kaufmannsfrau Marie „Birkental, Neue Przemsagrube, con. Französische Banknoten 100 Fr. 81,00b 80,956b t..⸗Ostafr. S 3½ 1. —
eehascansse. Seh⸗h Frane - ich si 8 S. 3, 4, 6 N/3¾ versch. do. 1904-07 ukv. 21 8 IIb G 89382] . (Tariffpalte Nr 55) zu⸗ Holländische Vanknoten 100 fl. 189,25b (189,10b (v. Reich sichergestellt)) de Grunbesr G01 8. M stäti n ist. Frakowiak, geb. Fuchs, in Königs- Oranienburs. Beschlußt. Wandagrube“ (Tarifspalte 8 c. Grundrbr. S. 1, 314 1.4. do. 1904 .“.“““ 1“ ö“ 29. Dezember 1913. hütte, Meigenstraße Nr.” 2, wird nach Das Konkursverfahren über das Ver⸗
n˖ „ 3
v11116““ ügl. 1 5 889 allenh. vhäe g1 .. Provinzialanleihen. Düsseldorf 1899, 1905 (Schwerin i. M. 1897 — — ügrich 7.3 ss. Mi Eae. Norwegische Banknoten 100 Kr. 112,40 B 112,40 b Brandbg. 08, 11 uk. 21/4] 1.4.10]% 95,50 b G L, M, 1900, 07,08, 09/4 versch. Spandau.. 88 3 ann Königlich Sächsisches Amtsgericht. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mögen des Kohlenhändlers August vom 1. Januar 1914 ab ist die Be⸗ Desterreichtsche Bankn. 100 Kr. 88,90 9 68,06b9 dr 8. 06,31 n8. 28 ¼ 1.4.10 E“ 1 tpandau. .:⸗189- 3) des Kaufmauns Herm S. hierdurch aufgehoben. 9 N 242/13. Kurth in Oranienburg wird eingestellt, zeichnung der Tarifspalte Nr. 29 von v111144XA4“ 1899 38 1.4,10 b1“ do. 29 Magnus Meinelt, alleinigen Inhabers e rt, Oder. [89705] Sn en 23. Dezember 1913. da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ 1 ube“ auf Morgenroth⸗Gott⸗ “ p. 198 ’ Cafsel Landskr. S. 22 1 h. 1876,89 1.8.111 —„= eaa. ““ „ in C itz, Frankfurt, Königshütte, den 23. Dezember 3 „Paulusgr . do. do. 500 R. 215,05b 215,10—b 28 Vü Pe. . J. 8. w8,88 885 “ der Firma „Voß & Cy.“ in hemnitz, . - fahren 8 h- 9 sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. 8 t. M rolh⸗Paulusgrube“ ab⸗ bo 00 200 R 519988 819108 1 11““ böweie 6 G — een onbahergbe 1ü Köngliches Ametsg .“ e 3 hardschach „Morgen 89 do. S. 24 uk. 21 4 Duisburg 1899, 1907/4 do. 1003 4) der Bäckereiinhaberin b. In dem Konkursverfahren über das 1 897311 Oranienburg, den 23. Dezember 1913. zuändern. 8 Ie. e.lehe e . . . t.. do. E. 25 uk. 22 4 do 1909 utv. 19,1774 “ Martha verehel. Schneider, geb. Vermögen des Korbmachermeisters und Leipzig. 8 s8 Königliches Amtsgericht. 4 N. 22 a. 12. Kattowitz, den 29. Dezember 1913. Schweizer Hanteoten 100 r. .. .. ö1,85b dS. do. Serio 1889 de d”r 1gs239 Kecharzo Lsnes 1gntes, Pesemente., Schnitt. Spielwarenhündlens Rudolf Kluge Das Konkurcverfahreg 8. Radeberz [89732] Königliche Eisenbahndirektion Katto⸗ Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel 322,50 b —,— Hein tre te dh h d9. 1696, 1902 „, 32 Sürgb G.1900 ums 8 2 nhandsetin“ eIs Keien⸗ C. Geh. ee “ 8 “ 5 8 mg ü hG 2 r beteiligten Verwaltungen. do⸗ do. kleine 322,25 b dv. Pr. S. 15, 16,4 Elberfeld 1899 Nl do. 1913 unk. 23 G ne Ffagftaralge eiges J b über den Nachlaß witz namens de g 1t warenhändlerin Auguste Helene Ffo⸗ infolge eines von dem Gemein⸗ Volkmarsdorf verstorbenen Ingenieurs Das Konkursverfa ren über den? 3 88 1e 8.885 Fereacr8 — r. in Nr. 34, ist infolge nd. . ei wi „8 Gastwirts Friedrich August 71 Berammmanchung. eutsche Fe m. de. S. 8 verehel. Becker, geb. Stiebner, schuldner gemachten Vorschlags zu einem Oskar Paul Richard Lippold dird des “ dioh Eesa 189697 Ber 5 8 1“ utsce Fon⸗ E“ eae“ Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Kühnel in Rade 2. 1 Mit Gültigkeit vom 1. Janug g91 1“ Senede werden nach Abhaltung der Schluß⸗ 20 Januar 1914, Vormittags durch aufgehoben. baltitng des Schlußtermins hierdur Lüschint der Rachtrag g. nim pr 8 asüs. L“ termine hierdurch aufgehoben. 10 uh Königlichen Amtsgericht Leivpzig, den 29. Dezember 1913. gehoben. bvstisch württembergisch⸗baverischen C 8 80 197 19 r, vor dem Königlichen Amtsg 4 3 83
84,00 G do. 1895 Saarbrücken 10 ukv. 16
xEE —
100,00 B
100,00 B 95,00 b G
95,00 b G
:10] 97,10 G do. S. d unk. 1474 1.1.7 do. 1910 unk. 24 .10] 91,30 G do. S. 7 unk. 16 4 4.10 do. 1896 1
—
1 0f
20 —+
—b92b EEIE— S
—
97,50 G
81,106b G 81,00 b G 89,20b G 89,20b G 95,30b G 84,25b G 66,90b B 8790b
üeesceksecee
‿ 8
SSS NENIIII1e5
—
—
teeehe
SuES;EeöSneögögöögSggöneenenen S — 1
—
A☚
.
28 — 0 90 A&. on . †. „.
3 -SFöSöShoeräv⸗
80 90 —— 28⸗ 8 —1 “
2SVSSSg=S Sö=SöIgSSSSSS
101,00b G 101,755 101,80b (101,75 b
95,00 G 94,90— G 88.50 6 —,— 89,00 b 6 90,50b 89,50 6 90,50b 89,70b 88,80 b G
101,00 8 —,— 103,00 G 103,00 b 97,90 b 97,25 b G 97,90 b 97,25 G
1 5 . F=
—
ET“
=122vbg1=örubuen
——
g.
½ =S=SöSäöSö’Ä”S=USgEg=SSö=Sg=ggSöSöSnSgSSSEnnnn
SäPSAAv3gSöSöS=SSS=SSgSg
8
Elbing 1903 unkv. 17ʃ4 do. do. unk. 16 3 Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18,4 versch. 97,90 b 6 97,80 b G do. A. 1894, 97, 1900 3
do. konv. u. 1889 3 ½ do. 1906 4
4 1 do. 1902 N.. . 0 99,10 b G 99,10 b G Pomm. Prov. A. 6—9/4 8 b 9. ; 8 30. Dezember 1913. E thält Aenderungen der be⸗ 1. 5. 16/4 7 98,75 b G 98,80 b G do. A. 10/14 uk. 17/19/4 Chemnitz, am 29. Dezember 1913. in g g Oderstraße 53/54, Königliches Amtsgericht. Abt. 1I A. Radeberg, den 30 guttarif. Er enthält Ae - 3 “ 3 n Frankfurt a. Oder, Oderstraße 53/54, g —— es Amtsgericht. gfü nungen zu § 40 8 z v s 8 Königliches Amtsgericht. Abt. B. Vorderhaus 1 Treppe, Zimmer 11, E [89611] Königlich gerich sonderen Ausführungsbestimmungen; § do. do. unk. 25,4 1.4.10 98,20 b8 98,10 b G do. Ausg. 14 unk. 19 8 3. 3 4
hneresehnee
do. 1909 N unkv. 19/4 do. 1903 3 9 Thorn 1900 Erfurt 1893, 1901 N4 do. 1906 ukv. 1916 do. 1909 ukv. 1919 Culmsee. 1 [89385] sraumt. Der Vergleichsvorschlag und die K. Amtsgericht Leonberg. Solingen. Konkursverfahren. [89391] und 1 1 Lö“ do. do⸗ unt. Ba keig Sn Pojen Kron. . nn 28 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf Das Konkursverfahren über das Ver. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ E en 8r. beesht Anzeigers vom do. do. „s, versch. 76,00 8 75,906 do. 1895 mögen des Sattlermeisters Theodor der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts mögen des Christian Schüle, Bäckers mögen des Hauderers Ferdinand Krutt⸗ bereits in Nr. 2754, d. 1 8 do. ult. [heutig. 76,00 G . Rhpr. A. 20, 21, 31-34
9
86202
SgZ SSASASSSS
⸗
8 -éöA2g=SSégÖSgg
881 to 22 2⸗——öö—=q3ͤö
S
8 ¶U¶α
—=-x2bvgörgnene ue2 8 8
— —2 —
= ——ön ͤ Eeeee;
— —P— —
C !!M!!!R*ͤ ͤ 111114114“
— g 8
— —
8.S=Zö=SSiec ie hehöögeööSnhe
½ 28
g S
SSöE=VSVVSVSSgVgS=
—
m m uimn o ie uu828öö
93,10 G 93,25 b G do. 06 N, 09 ukv. 17/194 do. 1903 S. 3 ukv. 16 do. 8 87,80 G 87,80 G Frankf. a. M. 06 uk. 14 4
äfti 25. Jul 6 4 „75 b do. Ausg. 3, 4, 10,
rechtskräftigen Beschluß vom 25. Juli Der Gerichtsschreiber da n, e n, ha 1 58 5 8 ; hat äpfel usw. einbezogen ferner Jan. Avorig. — à76575,90b do. A. 4,5 ukv. 15/1674 versch. 94,80b G 94,80 b G Fürstenwalde Sp. 00 N 3 ½ 1.4.10 EI“ Egyptische gar. 1. 66,008
zipan und Zuckerwarenfabrik Danzig, Weinhold in Wilhelmsdorf wird nach Brandt in. Magdeburg⸗Ealbke, Das Kgl. Amtsgericht Straubing f ) etarif S8 5 (Eisen 1 b 8
2 8 „ „ 4
83,20 b G 83,20 eb B do. 1913 N unk. 14 1 72,00 b G do. 1879, 1883 3 ½ do. 1908 rückz. 37 4 do. 1908 unkv. 19/4 8 3 1 . 1907 unk. 1814 88 faehob Den 29. Deiember 1913. rechtskrä tigen Beschluß vom 3. Peeener [89654] 3 8 8 do.füll 1.5,1. 18,171 11.4.10 98,00 G 12—17, 19. 24.29,39 versch. 84,90b G 84,80 . 1908 unkv. 1874 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber Seifert. 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgeho en. Staats⸗ und Privatbahngüterver⸗ Preuß. kons. Anl. uk. 18 97,90 b G do. Ausg. 18 3 8 1.1.7 83,40 6 83,40 G 1910 unkv. 20ʃ4 do. — Beee EEEE1 “ do. konv. 1892, 1894 3 “ o Erg. 10uk. 21i. 1 86,00 b do. 98 500, 100 1 . 1 8 4 913 6 ahmetari Baden 1901 7 96,60 b G do. Ausg. 6 ukv. 25,4 versch. 96,50 6 96,50 G 1907 N 4 1.1.7 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. do. prid. 3 ½ 15.4,10 90,25 G Inhaber J jeur Carli Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Elsässerstraße 4, wird nach erfolgter Schluß⸗ mit fohne 2 “ EE1““ nach Altona, 8 der1098,09 uns 18⸗ 89,80b G 8 o““; mndbrief ce 09 12 ze alleiniger Inhaber Ingen b teilung hierdurch aufgehoben. das Konkursverfahren über da do. 1911/12 unk. 214 5, aufgehoben. verteilung Gverck in Danzig, Ketterhagergasse 15, auf 8
do. 08, 10 Nukv 18/22ʃ4 84,75 b G Essen 1901ʃ4 8 8 Wiesb. 1900,01,038.4⸗ ge 1809600 95,60 b G 98,60 G do. 1898. 1901 88 48 8 9 2 ; b 8 - 1 27 913 b emacht. Jan. 1vorig. 76à75, do. A. 35/38 uk. 17-19 Müller in Culmser wird, nachdem der zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. in Weilderstadt, wurde heute nach er⸗ wig in Solingen wird, nachdem der in 27. Oktober 1913 bekannt g. 8 Jan. Lvorig. 765 6 3 do. 1908 unkv. 2274 9,00 G 89,00 G 1896 3 ½ 2 8 ’. 2 „ ktio Main * Ir. S 8 f 5 % Sg. 5, 6, 7 3 ¼ 1 2 81— 1913 angenommene Zwangsvergleich durch 1913. gehoben. 1913 angenommene Zwangsvergleich durch Eisenbahndirektion 3 Pe.Staatsschö.4 19t 19 99,30b G do. Ausg. 5, 6. 784 d9n . ns 1, 88378 Culmsee, den 22. Dezember 1913. [89402] Solingen, den 23. Dezember 1913. kehr. Tarifheft C 2 und C2 c. Mit do. do. unk. 25 4. 98,20 b G do. Ausg. 9, 11, 148 1.1.7 82,10 b G 82,10 b G 1911 unk. 22/4 88 b w ; 8 1 N “ 5 n do. 80, 25 £ Danzig Konkursverfahren. [89330] Konkursverfahren. Hüünbeät erse büben Straubing [89388] Eberswalde als ö“ in 88 do. 3 versch. 85,40 b 6 85,20 b G do. Landesklt. Rentb. 4. 1.4.10 94,00b 6 —,— do 1903 8 ½ 11“] 85 8 Ausnahmetarif 2 c (offene, leere Kien⸗ 898 heutlg. 76,00 6 Westfäl. Prov. Ausg. 3 9 95,106 95,00e b G d 903 ,3 1.5 üe Dänische St. 97 — 5 3 zoe Zimmerpoliers Wilhelm Bekanntmachung. 2 direkte do. ult. (heutlg. 76,00 G. Westfäl. Prov. Ausg. 314 1.4.10 95, 95,00 eb G do. 19038 1.5.11 (siehe Seite 4). Dänische St. 97 8 Mar⸗ mögen des Handelsmanns Richard mögen des Zim — mögen der Firma Carl Goerck, d 3 7 96,50 b G do. Ausg. 2 — 4 3 ¼ 1.4.10 83,40 b G 83,20 b G do. 1910 N unk. 21/]4 versch. 92 do. 1. 8 B. Wilhelmeburg, 1 30]% 1 3 Stadler, Gebr. Hamburg Habf., L. B do. 1918 unt. 30,4 1 . — i. SE 23. r agdeburg, den 24. Dezember 1913. des Kaufmanns Franz ’. ...1. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Goldberg i. Schl., den 23. Dezembe Mag g. 89,30 G — do. do. Serie 6—8 3 ½ 1.4.10 92,50 G6 —,— do. 1912 unk. 2274 1.4.10 93,75 6 do. 41. c. 1 13 . ihs en: Ja⸗ Königliches Amtsgericht. Kar. 89609] 8 32 eingeführt und Eggesin als Versandstation do. 1904 do. 1 8. vergleiche Vergleichstermin auf den 16. Ja Königlich ch Marbach, Necka s — kräftigen Zwangsvergleich beendet auf⸗ eingefüh gg 1058 8 2 Nr. 220 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 96,80 G p Hadersl. Kr. 10 ukv. 27/4 10 94,25 b do. 1912 Nunkv. 22/24 410 93,60 G6 93,60 G6 Do. Pfdb Anst. Posen Danzig, Neugarten 30, Zimmer Nr. 220, 1 10 berstat nlv. 1 1* 822e unt. 80/88— ) B G 1 Prüf n 1 333 — 2 do. t. 2 10 33.1 ,— —,— gschusses in Gotha ist Termin zur Prüfung der des Schlußtermins aufgehoben worden. Wongrowitz. [89333] Stettin, den 23. Dezember 1913. 8 un 5 96,50 6 96,50 G do. 1897, 1902 3 87,70 G 87,70 G do. do. neue 3 8 siad auf der Gerichtsschreiberei E den 28. Januar 1914, Vormittags do. Eisenbahn⸗Obl. 38. 1.2.8 74,75 e0 B do. do. 1890, 1901[3 ½ 1.4.1 8 do. 3„ 1 893, 02 8 do. 1886, 1892 3 ½ 95,00 B 95,00 B 9 88 Gerichtsschreiber Gotha, den 24. Dezember 1913. Mettmann. 189812 Firma J. Weymann in Wongrowitz, Heinrichbahn. Heft 4 (Mains). bü Bremer Al. 1008 uk. 1814 1.3.9 95,50 6 do. 1900 N unk.19-21,4 1.38.9 94,00 6 94,90 6 do. 1012 unt. 241 Seite 3 . do. 1911 uf. 21 4 1.4. do. 1893 3 1.4.10 90,50 G 90,00 b Heidelberg ..... 1907 panzig. Konkursverfahren. [89329] mögen des Schneidermeisters und Wongeomit. den 20 Dezember 1913. des I. Nachtrags werden mit sosortiger “ o1111144A4A““ 2 2 8 1 1 [89734 Allgemeine Hamburger St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2. do. 1898,13 ½ 1.4.10 91,60 G6 91,60 G do. kv. 1902, 08 3 ½ Dargel in Danzig⸗Langfuhr, Robert. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gleichstermine vom 6 Dezember 1913 an⸗ Zittau. Konkursverfahren. [89734] b — — S z C Emil unkt⸗ Frachtsätze 1 4 13. 8 sFdo. * 1889, 1897, 05 3 versch. 86,20 b G 85,20 G do. 1904 unkv. 17 Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Adolf Gerhard Haase zu Harms⸗ kräͤftigen Beschluß vom 6. Dezember 1913 mögen des Fabrikanten Carl E dem p Frachtsätze do. 1908 ukv. 18,4 8 8o 88 0 do. St.⸗A. 18 Nrz.53 4. 1.4. do. 1899, 1901 N⁴ versch. 94,50 G do. 1898
7 106,40 B 106,40 G do. 2500, 500 Fr. 8. 98,50 b G 100,80 8 100,808 Finnl. St. Eisb. 3 1.6,12 79,755 G 91,70 G —,— Freibg. 15 Fr.⸗L. fr. Z. ℳ p. St. —,— 95,60 eb B 95,40 G Galiz. Landes⸗A. 4 .5.11] 85,00 G 84,20 G 84,20 G do. Prop.⸗Anl. 8G 98,00 G — 77,75 8 77,60b G Griech. 4 ⅛ Mon. 1.7 54,10 b G 95,10 b G 95,10 b G do. 500 Fr. 864,10 b G Füseer a“ do. 5 ½ 1881-84 s ven 5000,2500 „ 1,60 1.1. 58,25 G I1 do. 500 „ 1,60 1.1.7 58.,25 G 96,40 G 96,40 G do. 5 ]% Pir.⸗Lar. 90 1 96,00 G 96,00 G 10000 ℳ, 8. 91,90 G 91,00 G do. 2000 „ .6. 56,80 b G 94,00 b G 94,00 b G do. 400 „ 1 6.12 56,80 b G 84,60 b 84,00 G do. 4 % Gold⸗R. 89 85,00 G —,S 100006 1,4 4. 46,80 b 93,00 b G 92,805 G do. 2000 „ 1,8 † 46,80 b 85,00 b G 84,70 5b G do. 400 „ 1748 4. 46,80 b 76,80 b G 76,40 b G Holländ. St. 1896 3.9. 18,00 8 92,50 b G 92,30b G Japan. Anl. S. 2 1.7 990,10 G 83,80 b G 83,80 G do. 100 £ 10.1. 90,10 G 74,80 b G 74,75 G do. 20 £4 ½ 92,50 b G 92,50 G do. ult. ehr 94,10 b G 94,00 b Jan. 1vorig. 85,00 b G 85,20 B do. Ser. 1 — 25 75,40 b G 75,60 b Italien Rente gr. 93,30 b G 93,30 G do. lleine 3 83,80 b G 84,10 b G do. ult. Jee 75,40 b G —,— Jan. Kvorig. 100,25b G 99,75 G do. am. S. 3,4 88,40 b B 88,10 G Marokk. 10 ukv. 26 93,50 b 93,40 B Mex. 99500,1000 2 76,50 b G 76,50 b G do. 200 „ 93,50 b B 93,40 B do. 100 „ 87,25eb B 87,20 G do. 90 „ 76,50 b G 76,50 b G do. 1904, 4200 ℳ 93,00 b 8 92,80 B do. 2100 „ 100,75 b G. 100,758 G RNorw. Anl. 1894 89,00 eb B 88,25 b G do. 1888 gr. 80,80 b G 79,75 b do. mitt. u. kl. 94,00 b G 94,00 b G Oest. amort Eb.⸗A 111 unk. 18 4 ½ 87,75 G 987,75 G do ult. Iheuttg. 194,70G IJan. Avorig.
116“ 3
8““
S2S
do do 3 ½ 93,60 G do. EI1““ 89 93,50 GG Ostpreußische 93,40 G % do. 7 84,50 G 3 do. 1 3 94,00 G do. ldsch. Schuldv. 4 94,00 G Pommersche 4 94,50 G 4 8 do. w .. 3 ½ 85,25 G do. 8 - 89,50 B do. neul. f. Klgrundb. 94,10 G do. do. 36 24,00 G hdo. vo 1 94,00 B Posensche S. 6—10.. 4 96,50 G — do. S. 11 —17/3 ½ 91,40 B do. Lit. D 4 85,00 b 8 I11“ 94,20 G 8 93,80 G 8 88 C8 93,80 G 1 d 1. 93,80 b G do.
91,00 G Sächsische alte 87,10 G Z““ 8* 95,50 G 1111“ 3 93,60 G do. neue 4 92,75b Schles. altlandschaftl. 4 93,60 G dy. 3t 84,50 G6 84,80 6
—½
vqͤqqͤͤͤqͤqͤͤͤqͤqq,,— üüüÜüÜggöeeSseeesessseesssseg²s
3
8ö2aS.=.D 0 . 2 * — *
4.10 100,60 b G 100,80 B 8 60 G 86,25 b
97,80 b
87,80 b
—=
do 1903*2 9 4 1 . 8 ‚Hessische do. Schutzgebiet⸗Anl. 92,25 G 92,25 G do. 1912 N ukv. 23ʃ4 in dem Vergleichstermine vom 25. Jult Frankfurt a. Oder, den 24. Dezember folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ dem Vergleichstermine vom 3. Dezember Königlich Preuß. und Großh. Hessisch utv. 29/26,4 1.1. 96,90 b B do. Ser. 30,3,8 8 1929 39 E1““ 5 re “ See ursverfahren über das Ver⸗ 3 versch. 76,00 75,90 b G do do. 3 1.4.10 86,00 — Freibrg. i. B. 1900,07 4. versch. Dienstag und Freitag notiert Jan. (eera In dem Konkurzsverfahren über das Ver. Das Konkursverfahren über das Ver Das Konk 9 9. do. 3 ½ 91,50 b G6 — Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 7 4. 1.4.10] 94,25b G 98,756 G do. 1909 unk. 14 4 1.1.7 do. s F do. v. 92, 94, 1900 3 8 bing, jetzt in München, als durch rechts⸗ schanze, Harburg Hbf. und Harburg U. E. 1 86 de. 888 2. ¹ Görli 0 88,308 Anklam Kr. 1901 uk. 1874 1.4.10 94,00 94000 hörlib...... 190c e.1 89726 1 — 8 F 8 do. 1896 3 — 1½ vor dem Königlichen Amtsgericht in Gotha. ö Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Straubing, den 29. Dezember 1913. Näbere Auskunft über die Höhe der Baͤyern : 96,80 b G Flensburg Fr. 1901,,1 11.7] 94,8098 84,806 Hagen 1900 1 14,10 94,00 94,006 D. K. kündb. 3 8 ve 2 — 1 1.4. Marbach ist nach erfolgter Abhaltung abfertigungen. do. 2,11 96,80b G Lebus Kr. 1910 unk. 20 42 8 93,00 8 93,00 8 do. 1912 unk. 40,4 Kur⸗ u. Neum. alte a und die Erklärung des Glaͤubig kkur⸗ 1. Königliche Eisenbahndirektion. do .. 3v 83,50 b Telt. Kr. 1959,97 url84 1.4,19 III118“I Not.⸗Prakt. Drautz, Das Konkursverfahren über den Nachlaß — 11410 8628b 88,78 6 do 08 11,10 urb.21 1, versch 98308 98,30 8 do. gelegt. den 22. Dezember 1913. hier, Zimmer 24, bestimmt. 86. do. 4.10 75,80 b G do. 1908 ukv. 18/4 94,00 G 94,00 G Hanau 1909 unk. 20][4 1.4.10 93,80 G 1 - do. 1909 uk. 19 74 1.3.9] 95,50 G do. 1912 N unk. 23,4 1.3.9 94,20 b G 94,20 G Hannover 1898 g8 des Königlichen e“ des Herzogl. S. Amtsgerichts. 1. Das Konkursverfahren über das Ver. termins hierdurch aufgeboben. Seite 17 des Haupttarifs bezw. 4 8 3 — s.⸗Lothri⸗ entes⸗ 4. do. 887, 1889 3 ½ 90,25 B 90,25 8 „ do. 1918 unkv. 18 ¼ z erzollsekretärs Otto Konkursverfahren. mann wird, nachdem der in dem Ver⸗ 11“ Els.⸗Lothringer Rente 3 8. 8 8 8 Vermögen des z do. 1907 ukv. 15]4“1.4. 96,40 do. 1907 unk. 15 4 1.1.7] 94,50 G6 94,50 G Kiel 8. 8 . ; 1”“ „ . 1911 unkv. 3114 1.1. Barmen auf den 17. Januar 1914, Vormittags wird nach erfolater Abbaltung des Schluß- Mettmann, den 27. Dezember 1913. in Scheibe wird nach Abhaltung des in Mark 8 1 do. 1886-1902 3 78,20 G do. 07/09 rückz. 41140⁄4 94,90 b Königsberg 1899, 01
1
39 g 2 23. De⸗ —— 8 Zittau, den 27. Dezember 1913. EET 5 1 F. nn 888 Dagzig, Neugarten 30, Zimmer 2 öö e Neumark, Westpor. [89383] 3 Königliches Amtsgericht. ö“ d 8- 68 88198 urb.2566 1 8898 do. 1010 ur n 32 Se-e. 1⸗ Foncursver⸗ 1gl herzonl Amtsgericht Konunsverahren. das Ver⸗ Zoppot v“ [89331] 10/11 24,40 †) do. 1908, 1909 unk 18,4 1.1.† 96,75,6 do. 1962, 18677991 68,50 6 do. 1910 N. schlag und die 9 1-das ghe Lü ba. In dem Konkutsverfahren über das Ver 1 1 1
1912 unk. 914 97,90 b G dd. 91,96,01 N, 04,05 9 versch 88,10b G do. 1691, 98, 95 ,3. walters sind auf der Gerichtsschreiberei v
do. 1893 N, 1901 N 3 ½ Trier 1910 unk. 21 96,50 b G 96,50 b G Flensburg 1901, 1909/ʃ4 do Ausg. 22 u. 23 34 do. 1879 3 ½ 929 8 2 3 . do. k. 35 4.10 6 98,10 b G Schl⸗H. 07/09 ukv 19/20/ 4. 1.4.10 96,50 G —,— B 1899 [3 ½ önigli mtsgericht. zc . 89339] MHagdeburg. iches Amtsgericht. Gülti . Januar 1914 wird Eau 8 1 20½ 1.4.19 — 88 bvo ehig, 0e ae versch Königliches Amtsg ch Goldberg, Schles [89339] Königlich gerich Gültigkeit vom 1. Janua do. taffelanleihe 4 1.4.10 88,40 b G ÿdo. do. 98, 02, 05 3 ½ 1.4.10] 87,00 G b 1901 N3 ½ 8 ’ Weitere Stadtanleihen werden am d. un eeshis. 2 Stern b“ 97,40 b G Ausg. 213 1.4.10 81,50 G 81,50 G Gießen 1901, 1907]4 versch. do. 1 1 Königliches Amtsgericht K. Abt. 8. Dorus Nachfolger, früͤher in Strau⸗ Hamburg Barmbeck, Hamburg Stern⸗ do. kv. v. 75, 78, 79, 30 0 V gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 1913. 88s E“ t2n, 1t s 8 nuüar 1914. Vormittags 9 Uhr, Konkursverfahren. gehoben. in den Ausnahmetarif S5 t aufgenommen Iä 80,25 6 — Emsch 10/12 utv. 20⁄2214 10 94,00b 6 94,28b Gr Lichterf. Gem. 1898,388 1.4.10 92506 92.80 G Calenbg. Cred. D. F. 3 ve 6 F Stra Cie. in is eben die beteiligten Güter⸗ 8* 6 aen 2 T beraumt. Der Vergleichsvorschlag mögen des Schuhmachers Johaun Lang moͤgen der Firma Strähle u. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Frachtsätze g 8 86 96,80b G Kanal v. Wilm. u. Telt. 4 9 93,30 93,25 G Haiberstadt 02 unkv. 16,† 1.1.7 95,00 6 95,00 6 S. 1—4 unk. 30,83 4 nnb bie Eriss 2 30 Sonderburg. Kr. 189914 s nachträglich angemeldeten Forderungen auf Marbach, den 27. Dezbr. 1913. Konkursverfahren. do. unk. 3014 97,40 b G L 0 94,80 b 6 94,50b G Halle .. 1900, 1005,1 sch. 38,30 6 96,306 85 “ 2 4 2 d 8 2 8 1901† 8 1 erichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ . . 2 1 8 2 [[89655) Bekanutmachung. b do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 ½ 1.6.12 84,00 b G6 —,— Aachen 1893, 02 S. 8, 8 gerichts 9 Uhr, vor dem Herzogl. Amtsgericht, 1, Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. dan “ A v Deutschland ⸗Prinz Vrsch⸗Lün. Sch C. 388 1.1.7 86,50 G 1902 S. 104 14.10 94,000 98,80 G do. 1900,8 Trr, 88,188 — Kcvscaft Der Gerichtsschreiber Konkursverfahren. N. 3,13. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlutz⸗ Schnittfrachtsätze für Bad Kreuznach auf V 1887-99 3 ½ Mrona 1901 4] 1.4.10 95,00 B 95,00 B do. 1903 3 ½ In dem Konkursverfahren über das revesmühlen, Mecklb. [89404] Händlers Fritz Diakelbach in Mett⸗ Königliches Amtsgericht. Güͤltiakeit, wie folat. eroänzt- — . do. 1896, 19026 14. do. 1911 unkv. 25/26 4 194,008 93,80 G arlsruhe .19074 1 55„ ;. Schnitt⸗ Stü⸗ tklasse do. zamt. St. Al. 1900,4 1.1. . Augsburg . 1901 ʃ[4] 1.4.10 94,00 G6 94,50 G do. 1886, 1889 3 Reinickeweg 16, ist infolge eines von dem mögen des früheren Gutsbesitzers genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Von und nach Sch tückgutklasse do zamt. S. V F 8 ür Kg do. 1909 S. 1,2 ukv. 19 4 15.1. Baden⸗Baden 98, 05 Ns8 versch. 85,00 G6 do. 07 N ukv. 18/19/21 einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin hagen, jetzt unbekannten Aufenthalts, bestätiat ist, hierdurch aufgehoben. Große (Firma: Bauersachs &. Große) Schnittpunkt ziffern für 1000 kg 0 S. 1,2 utp.] 1g Se 189 bönigli r . - .1904 ¹ . 1907 unkv. 2, 93,80 G do. 1901, 1902, 1904 „ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in termins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Schlußtermins bierdurch aufgehoben Baod Kreumach b- 26,80 amort. 1887-1904 3 89 86,50 do. 1907 unkv. 16,4 12 v. 1901, 1902, 1904 ltig für Güter des Spesial b — urs 1 Ver⸗ †) Nur oI — ersch. 83,30 G 8 Berl. 1904 S. 3 ukv. 18/4 97,20 G 10013 ½ b 0 8 machermeisters Anton In der Konkurssache über das Ver — do. 1893-1909 ,3 1 erk. 1904 S. 11874 1. 1 des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Mainichen. [89406] mögen des Schuhmach st
.
2 *
S =S29 .
S
v
& 0p CS a. . en ch en. — &. Se=zsS:
ö= — —S—
do. t 1 4 5 iss fü — ite Eilgüter. b S1803 1 9. 1004 S. 2 ukv. 1414, 97,20 b G Lichtenberg Gem. 1900 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Olszewski in Neumark ist infolge eines mögen der Domänenpächter Felix n IWETET 27 Deze 11“““ 8gn 8 15 888 ichtenberg Gem. teiligten Söb Dezember 1913 8 des Kaufmanns Karl Gustav von dem Gemeinschuldner Seneen .8 E11 Kaiserliche Generaldirektion der 53. 10912 utg. 21 8.12 87,506, do 18a. Sngg a n. „ den 23. . c 8 2 nasvergle Ver⸗ en - r 2 8 8 181“ 8 99 3 ½ 1.1. ,5 do. 1 28 8e ge. ’ee Sean E dnstage Fibpter⸗ hhtermm enf 88 ga. Januar Gläubigerversammlung am 16. Januar Eisenbahnen in Elsast⸗Lothringen do. 88 38 11.4.10 78,00 G do. 1904 G. 189,1 des Königlichen Amtsgerichts. Gustav Fievler, gleiche 11“ .“ “
97,60 b 97,40 do. St. 099 S. 1,2 ukv. 1774 97,560 G 97,30 b Liegnitz 19134 87,70 G 87,80 b Ludwigshafen 19061[4 0¹ 88,00 9 87,90 G do. 1890,91, 19 02 8 ¾
5S 2—2Ig
vͥ112—212.
—
e
8 =Z=325425ö5.
—3ö=S==Sq=YS2Pbie
—